Dokument:
Paid Content und Paid Service bei einer Online-Redaktion
(am Beispiel von RP Online)
Titel: | Paid Content und Paid Service bei einer Online-Redaktion (am Beispiel von RP Online) | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3282 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20060108-001282-5 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Fredrich, Silke [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Stock, Wolfgang [Gutachter] Prof. Dr. Henrichs, Norbert [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Paid Content, Paid Service, Bezahlinhalt, Online-Redaktion, | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke » 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen | |||||||
Beschreibung: | Die Dissertation zeigt auf, mit welchem Content sich bei einem Online-Portal eines Verlages überhaupt Geld verdienen lässt und erklärt, welche Vermarktungs- sowie Abrechnungsstrategien dazu sinnvoll und notwendig sind, um einerseits langfristig als Online-Portal erfolgreich agieren und andererseits neue Leser sowie Erlöse generieren zu können. Im Fokus der Betrachtungen steht das Online-Portal des Düsseldorfer Verlagshauses RP, RP Online. Das Portal ist prototypisch für ein nachrichtengetriebenes Website-Angebot. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Sonstige Einrichtungen/Externe | |||||||
Dokument erstellt am: | 08.01.2006 | |||||||
Dateien geändert am: | 12.02.2007 | |||||||
Promotionsantrag am: | 20.12.2005 | |||||||
Datum der Promotion: | 20.12.2005 |