• David Scheer

Toolbox Diagnostik

Hilfen für die (sonder-)pädagogische Praxis
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Seiten: 173
  • Sprache: Deutsch




Dieses Buch bietet sowohl sonderpädagogischen als auch allgemeinen Lehrkräften einen handhabbaren "Werkzeugkoffer" für die alltägliche diagnostische Praxis. Im Mittelpunkt stehen konkrete und pragmatisch umsetzbare Methoden aus den Bereichen Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung - die bei aller Pragmatik dennoch auf einem wissenschaftlichen Fundament fußen. Einen großen Anteil nehmen ökonomisch umsetzbare Ansätze der Lernverlaufs- sowie Verhaltensverlaufsdiagnostik ein. Die Praxisbeispiele, Kopiervorlagen und Anleitungen sollen zum Weiterdenken, Umdenken und Ausprobieren anregen.

  • Deckblatt
    1
    -
    3
  • Titelseite
    4
    -
    4
  • Impressum
    5
    -
    5
  • Inhaltsverzeichnis
    6
    -
    11
  • Einleitung
    12
    -
    13
  • +
    1 Theoretische Grundlagen
    14
    -
    39

    • 1.1 »A fool with a tool …« – Warum ein bisschen Theorie notwendig ist
      14
      -
      14
    • +
      1.2 Wichtige Grundbegriffe
      15
      -
      22

      • 1.2.1 Lernbeeinträchtigungen/-störungen
        17
        -
        18
      • 1.2.2 Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen
        19
        -
        20
      • 1.2.3 Diagnostik
        20
        -
        22
    • +
      1.3 Auswertung standardisierter Tests
      23
      -
      33

      • 1.3.1 Was ist ein Test?
        23
        -
        23
      • 1.3.2 Testergebnisse als Schätzung: Die Bedeutung von Testgenauigkeit, Standardmessfehler und Vertrauensintervall
        24
        -
        24
      • 1.3.3 Die Qualität eines Tests beurteilen
        25
        -
        27
      • 1.3.4 Testergebnisse vergleichen: Normwerte
        28
        -
        29
      • 1.3.5 Normwerte (IQ, T, SW, Stanine) beurteilen
        30
        -
        31
      • 1.3.6 Testergebnisse kommunizieren
        31
        -
        33
    • +
      1.4 Diagnostik und Förderung verknüpfen: Ein Rahmenmodell präventiver und inklusiver Schule
      34
      -
      39

      • 1.4.1 Aptitude-Treatment-Interaction (ATI) – und damit verbundene Praxisprobleme
        35
        -
        35
      • 1.4.2 Response-To-Intervention (RTI) als Modell für präventive Förderung
        35
        -
        39
  • +
    Methodenkoffer I: Bereich Lernen
    40
    -
    101

    • +
      2 Lernverlaufsmessung
      42
      -
      90

      • +
        2.1 Allgemeiner Leitfaden zur Erstellung von Lernverlaufsmessungen
        44
        -
        48

        • 2.1.1 Grundschema
          44
          -
          45
        • 2.1.2 Fertigkeit als globale Kompetenz testen (General Outcome Measures)
          46
          -
          46
        • 2.1.3 Fertigkeit in verschiedene Teilfertigkeiten zergliedert testen (Skill Based Measures)
          47
          -
          47
        • 2.1.4 Spezifische Teilfertigkeit testen (Mastery Measure)
          47
          -
          48
      • +
        2.2 Lernverläufe grafisch darstellen und interpretieren
        49
        -
        51

        • 2.2.1 Einfache Lernverlaufsdiagramme schnell erstellen
          49
          -
          48
        • 2.2.2 Lernverlaufsgrafen mit Ziellinie
          48
          -
          51
      • +
        2.3 Lernverlaufsmessungen interpretieren und Förderentscheidungen treffen
        52
        -
        55

        • 2.3.1 Den aktuellen Lernstand feststellen
          53
          -
          52
        • 2.3.2 Einen Trend in der Lernentwicklung feststellen und einzeichnen
          53
          -
          53
        • 2.3.3 Eine Grundratenlinie einzeichnen
          54
          -
          53
        • 2.3.4 Wann ist eine Intensivierung/Änderung der Förderung nötig?
          54
          -
          54
        • 2.3.5 Wann kann eine Fördermaßnahme beendet werden?
          55
          -
          54
        • 2.3.6 Wie kann ich ein angemessenes Ziel für die Ziellinie definieren?
          55
          -
          55
        • 2.3.7 Kann ich Lernverlaufstests auch als Screeningverfahren nutzen?
          55
          -
          55
      • +
        2.4 Beispiele und Materialien für den Lernbereich »Lesen«
        56
        -
        67

        • 2.4.1 Zugrundeliegendes Entwicklungsmodell
          56
          -
          56
        • 2.4.2 Frühe Lesefertigkeiten: Buchstabenlesen (»Letter-Sound-Fluency«)
          57
          -
          61
        • 2.4.3 Frühe Lesefertigkeiten: Silben-, Pseudowort und Wortlesen
          62
          -
          63
        • 2.4.4 Elaborierte Leseflüssigkeit: Texte laut Lesen
          64
          -
          65
        • 2.4.5 Lernverlaufstests zum Worterkennen beim leisen Lesen
          66
          -
          65
        • 2.4.6 Leseverständnis: Lückentexte und -sätze (»Maze«-Technik)
          65
          -
          67
      • +
        2.5 Beispiele und Materialien für den Lernbereich »Rechtschreibung«
        68
        -
        71

        • 2.5.1 Wortdiktate
          68
          -
          70
        • 2.5.2 Geschichten fortsetzen
          70
          -
          71
      • +
        2.6 Beispiele und Materialien für den Lernbereich »Zahl- und Mengenverständnis«
        72
        -
        79

        • 2.6.1 Zugrundeliegendes Entwicklungsmodell
          72
          -
          72
        • 2.6.2 Lernverlaufsmessung »Mengen erfassen«
          73
          -
          75
        • 2.6.3 Lernverlaufsmessung »Zahlen vergleichen«
          76
          -
          78
        • 2.6.4 Lernverlaufsmessung »Zahlenstrahlaufgaben«
          79
          -
          78
        • 2.6.5 Lernverlaufsmessung »Zahlenreihen«
          79
          -
          79
        • 2.6.6 Perspektive: Lernverlaufsmessungen zum Stellenwertsystem
          79
          -
          79
      • +
        2.7 Beispiele und Materialien für den Lernbereich »Arithmetische Basiskompetenzen«
        80
        -
        87

        • 2.7.1 Lernverlaufsmessungen »Grundoperationen«
          80
          -
          82
        • 2.7.2 Lernverlaufsmessungen »Zahlzerlegung«
          83
          -
          85
        • 2.7.3 Lernverlaufsmessung »Schriftliche Rechenverfahren«
          85
          -
          87
      • 2.8 Offene/freie Bildungsressourcen zur Lernverlaufsmessung: Die Online-Plattform »Levumi«
        88
        -
        88
      • 2.9 Kommerzielle Produkte
        88
        -
        90
    • 3 Screenings und standardisierte Tests im Lern- und Entwicklungsbereich »Mathematik«
      91
      -
      94
    • +
      4 Screenings und standardisierte Tests im Lern- und Entwicklungsbereich »Schriftsprache«
      95
      -
      97

      • 4.1 Verfahren im Überblick
        95
        -
        96
      • 4.2 Hinweis zur phonologischen Bewusstheit
        96
        -
        97
    • +
      5 Schwierigkeiten bei der Anwendung standardisierter Tests
      98
      -
      101

      • +
        5.1 Alters-/Klassenstufengeeignete Testaufgaben zu schwierig
        98
        -
        99

        • 5.1.1 Diagnose einer Lernstörung oder eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung
          98
          -
          98
        • 5.1.2 Individualisierte Beschreibung von Lernausgangslagen, Evaluation von Förderung
          98
          -
          99
      • 5.2 Andere als die deutsche Muttersprache
        100
        -
        100
      • 5.3 Testfairness bei sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
        100
        -
        101
  • +
    Methodenkoffer II: Bereich Verhalten und Emotionen
    102
    -
    147

    • +
      6 Systematische Verhaltensbeobachtung
      104
      -
      115

      • 6.1 Beobachtbare Charakteristika von Verhalten
        105
        -
        106
      • +
        6.2 Häufigkeit und Dauer von Verhalten: Beobachtung mittels »Time-Sampling«
        107
        -
        110

        • 6.2.1 Warum einfache »Strichlisten« nur eingeschränkt funktionieren
          107
          -
          107
        • 6.2.2 Grundlegende Aspekte des Time-Samplings
          108
          -
          107
        • 6.2.3 »Whole-Interval-Sampling«: Ganzintervallmethode
          108
          -
          108
        • 6.2.4 »Partial-Interval-Sampling«: Teilintervallmethode
          109
          -
          109
        • 6.2.5 »Momentary-Time-Sampling«: Methode des aktuellen Moments
          110
          -
          109
        • 6.2.6 Vor- und Nachteile der einzelnen Time-Sampling-Varianten
          110
          -
          110
        • 6.2.7 Auswertung von Time-Sampling-Beobachtungen
          111
          -
          110
        • 6.2.8 Unterstützung durch App
          110
          -
          110
      • +
        6.3 Dauer und Verzögerung von Verhalten: Beobachtung mittels »Event-Sampling«
        111
        -
        112

        • 6.3.1 Grundprinzip
          111
          -
          111
        • 6.3.2 Durchführungsvariante I: Videoaufzeichnung
          112
          -
          111
        • 6.3.3 Durchführungsvariante II: Smartphone-Unterstützung
          111
          -
          112
      • 6.4 Beobachtung mittels Kategoriensystemen
        112
        -
        115
    • +
      7 Verhaltensbeurteilung
      116
      -
      127

      • +
        7.1 Anwendungsbereiche im Schulalltag
        121
        -
        123

        • 7.1.1 Regelmäßiges Screening
          121
          -
          120
        • 7.1.2 Individuelle Diagnostik
          121
          -
          122
        • 7.1.3 Planung von Fördermaßnahmen
          122
          -
          123
      • +
        7.2 Praxisbeispiel: Der Fragebogen zu Stärken und Schwächen (SDQ-Deu)
        124
        -
        127

        • 7.2.1 Aufbau
          124
          -
          124
        • 7.2.2 Normierung, Auswertung und Interpretation
          125
          -
          125
        • 7.2.3 SDQ in anderen Sprachen
          126
          -
          126
        • 7.2.4 Bezugsquelle, Lizenz und Rechte
          126
          -
          127
    • +
      8 Verlaufsdiagnostik des Verhaltens
      128
      -
      135

      • 8.1 Bestimmung des Zielverhaltens
        129
        -
        129
      • +
        8.2 Festlegung der Beurteilungsskala
        130
        -
        131

        • 8.2.1 Single-Item-Skala und Multi-Item-Skala
          130
          -
          130
        • 8.2.2 Skalierung
          130
          -
          131
      • 8.3 Wahl der Beobachter/Beurteiler
        132
        -
        131
      • 8.4 Wahl der Beurteilungssituationen und -häufigkeit
        132
        -
        132
      • 8.5 Hinweise zu Auswertung und Interpretation
        133
        -
        132
      • +
        8.6 Frei verfügbare Tools zur direkten Verhaltensbeurteilung
        133
        -
        135

        • 8.6.1 Verlaufsmessung mit DBR-MIS (Gebhardt et al., 2018)
          134
          -
          134
        • 8.6.2 Verlaufsmessung mit DBR-PUTSIE
          134
          -
          135
    • +
      9 Funktionale Verhaltensanalyse
      136
      -
      146

      • 9.1 Die S-O-R-[K]-C-Verhaltensgleichung
        137
        -
        139
      • 9.2 Angenommene Funktionen von Verhalten
        140
        -
        140
      • 9.3 Das ABC-Schema
        141
        -
        141
      • +
        9.4 Schritte der funktionalen Verhaltensanalyse
        142
        -
        146

        • 9.4.1 Definition und Beschreibung des Problemverhaltens (Reaktionskomponente)
          142
          -
          142
        • 9.4.2 Identifikation der (Situations-, Kontext-, Organismus-) Bedingungen (Stimulus-, Organismus- und Konsequenz-Komponente)
          143
          -
          143
        • 9.4.3 Entwickeln und Überprüfen einer Hypothese zur Funktion des Verhaltens und Erlebens
          144
          -
          144
        • 9.4.4 Entwickeln eines Interventionsplans
          145
          -
          145
        • 9.4.5 Dokumentation und Evaluation der Intervention
          145
          -
          146
    • Als Ausblick: »Keine Angst vor Diagnostik«
      146
      -
      147
  • Literaturverzeichnis
    148
    -
    155
  • +
    Anhang
    156
    -
    174

    • 1 Nützliche Internet-Adressen
      158
      -
      158
    • 2 Kopiervorlagen
      159
      -
      174

Prof. Dr. David Scheer lehrt als Professor für Pädagogik und Didaktik im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Als Förderschullehrer war er im Unterricht an Förder- und inklusiven Schulen tätig.rnen sowie Emotionale und soziale Entwicklung.