eBooks

Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen

2018
978-3-8233-9184-5
Gunter Narr Verlag 
Pauline Weiß

Die Studie verbindet Ansätze generativer Linguistik mit den Methoden der Indogermanistik. Untersuchungsgegenstand ist der definite Artikel in vier altindogermanischen Sprachen. Diese Auswahl deckt alle möglichen Wortstellungsvarianten der Kategorie Artikel ab: von präponiert und freistehend im klassischen Griechischen über enklitisch und postponiert im klassischen Armenischen bis hin zu kombinierten Serialisierungen im Altalbanischen und Altnordischen. Fragestellungen waren nicht nur, welche Merkmale die Kategorie Artikel generell konstituieren, sondern auch, ob die fraglichen Morpheme tatsächlich als Definita definiert werden können. Basierend auf der Analyse der Serialisierungsvariationen der Determinansphrasen der vier Sprachen, die das Untersuchungskorpus der Arbeit bildeten, wird in einem zweiten Komplex die innere Struktur der DP nach Maßstäben der generativen Grammatik analysiert. Ausgehend von der DP-Analyse nach Abney werden einfache und komplexe Phrasen untersucht und unter Bezug auf Arbeiten u.a. von Kallulli und Julien wird die DP-Analyse modifiziert und ergänzt.

Sprachvergleich Studien zur synchronen und diachronen Sprachwissenschaft Band 1 Die Studie verbindet in innovativer Weise Ansätze moderner Linguistik mit den Methoden der Indogermanistik. Gegenstand ist die Untersuchung des definiten Artikels und der inneren Struktur der DP in vier altindogermanischen Sprachen. Im ersten Teil werden Funktion und Verwendung der verschiedenen Artikeltypen vergleichend analysiert, um die Kategorie Artikel zu spezifizieren und die Frage zu beantworten, ob die fraglichen Artikel tatsächlich derart zu definieren sind. Der zweite Teil widmet sich der Struktur der DP. Ziel ist es, alle möglichen Serialisierungen adäquat und einheitlich mittels der generativen Grammatik zu erklären. Daraus folgt abschließend der Vorschlag zu einer modifizierten DP-Analyse, die enklitische, freistehende, prä- und postpositive und artikelähnliche Morpheme generieren und erklären kann. ISBN 978-3-8233-8184-6 Weiß Die innere Struktur der DP Pauline Weiß Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen Eine Analyse der Funktion und Verwendung der Artikeltypen Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen herausgegeben von Katrin Schmitz (Wuppertal) Joachim Theisen (Athen) Carlotta Viti (Zürich) wissenschaftlicher Beirat Daniel Petit (Paris) Georges-Jean Pinault (Paris) Sabine Ziegler (Berlin) Sprachvergleich Studien zur synchronen und diachronen Sprachwissenschaft Band 1 Pauline Weiß Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen Eine Analyse der Funktion und Verwendung der Artikeltypen herausgegeben von Katrin Schmitz (Wuppertal) Joachim Theisen (Athen) Carlotta Viti (Zürich) wissenschaftlicher Beirat Daniel Petit (Paris) Georges-Jean Pinault (Paris) Sabine Ziegler (Berlin) Sprachvergleich Studien zur synchronen und diachronen Sprachwissenschaft Band 1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Gedruckt mit Unterstützung des Förderungsfonds Wissenschaft der VG WORT . © 2018 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de Satz: pagina GmbH, Tübingen Printed in Germany ISSN 2569-2275 ISBN 978-3-8233-9184-5 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I.1 Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I.2 Forschungsziele und Struktur der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 I.3 Zum Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 I.3.1 Zur Anabasis , Buch II , von Xenophon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 I.3.2 Zu den albanischen Texten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 I.3.3 Zur Hrafnkels saga freysgoða . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 I.3.4 Zur Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos . . . . . . . . . . . . . . . . 31 I.4 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 I.4.1 Zum Prinzipien- und Parameter-Framework . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 I.4.2 Erläuterungen der Grundlagen der syntaktischen Analyse . . . . 40 I.5 Erläuterungen zu grundlegenden sprachlichen Konzepten . . . . . . . . . . 45 I.5.1 Zur Definitheit und Referenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 I.5.2 Zum Konzept der Deixis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 I.6.1 Zur Kategorie Artikel allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 I.6.2 Zum griechischen Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 I.6.3 Zum albanischen Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 I.6.4 Zum altnordischen Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 I.6.5 Zum armenischen Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 II. Untersuchung der Belegstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 II.1 Einfache DP n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 II.1.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 II.1.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 II.1.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 II.1.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 II.1.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element . . . . . . . . . . . . 95 II.2.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 II.2.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 II.2.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 II.2.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 II.2.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6 Inhaltsverzeichnis II.3 Belege mit Pronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 II.3.1 Demonstrativa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 II.3.2 Possessiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 II.3.3 Personalpronomina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) . . . . . . . . 153 II.4.1 Pronominaladjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 II.4.2 Determiner Spreading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 II.4.3 Besonderheiten im Albanischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 II.4.4 Wortstellungsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 II.4.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 II.5 Belegstellen mit Genitivattribut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 II.5.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 II.5.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 II.5.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 II.5.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 II.5.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 II.6 Belegstellen mit Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 II.6.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 II.6.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 II.6.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 II.6.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 II.6.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 II.7 Belegstellen mit Appositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 II.7.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 II.7.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 II.7.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 II.7.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 II.7.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 II.8 Präpositionalphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 II.8.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 II.8.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 II.8.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 II.8.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 II.8.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 II.9 Belegstellen mit Numeralia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 II.9.1 Griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 II.9.2 Albanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 II.9.3 Altnordisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 II.9.4 Armenisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 II.9.5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Inhaltsverzeichnis 7 II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 II.10.1 Funktionen und Merkmale der Artikeltypen der Untersuchungssprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 II.10.2 Ist jeder Artikel der Untersuchungssprachen tatsächlich ein Artikel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 II.10.3 Vergleich der Serialisierungen der Untersuchungssprachen . 316 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 III.1 Analyse der einfachen DP n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 III.2 Analyse von Konfigurationen mit substantiviertem Kopf . . . . . . . . . 347 III.3 Analyse der Belege mit Pronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 III.3.1 Analyse der Belege mit Demonstrativpronomen . . . . . . . . . . . . 353 III.3.2 Analyse der Belege mit Possessivpronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 III.3.3 Analyse der Belege mit Personalpronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 380 III.4.1 Einfache attributive Adjektivkonstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 381 III.4.2 Pronominaladjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 III.4.3 Determiner Spreading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 III.5.1 Postnominale Genitivattribute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 III.5.2 Pränominale Genitivattribute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 III.5.3 Suffixaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 III.5.4 Gibt es den Status constructus im Armenischen? . . . . . . . . . . . . 411 III.5.5 Genitiv-Konstruktionen mit Pronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 III.6 Analyse der Belege mit Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 III.7 Analyse der Belege mit Apposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 III.8 Analyse der Präpositionalphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 III.9 Analyse der Belege mit Numeralia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 IV. Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 IV.1 Belege mit Adverbien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454 IV.3 Gibt es elliptische DP n? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 IV.4 Koordinationsphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 IV.5 Diskontinuierliche Phrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 V. Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491 Abkürzungsverzeichnis Abl. Ablativ Adj. Adjektiv Adv. Adverb AGR Agreement AgrM Agreement-Marker AgrP Agreementphrase AgrGenP Agreement-Genitiv-Phrase Akk. Akkusativ AkkM. Akkusativ-Marker Akt. Aktiv alb. Albanisch anord. Altnordisch Aor. Aorist AP Adjektivphrase App. Apposition arm. Armenisch Art. Artikel ArtM artikelartiger Marker bspw. beispielsweise bulgar. Bulgarisch BUZ Buzuku BW Bezugswort CardP Cardinalphrase CP Complementizerphrase Dat. Dativ 10 Abkürzungsverzeichnis def definit DeikM (stark) deiktischer Marker DemP Demonstrativphrase DemPron Demonstrativpronomen DP Determinansphrase DS Determiner Spreading dt. Deutsch DxP Deixisphrase e empty E freier Ausdruck EN Eigenname engl. Englisch f. feminin fnhd. Frühneuhochdeutsch geg. Gegisch Gen. Genitiv gr. Griechisch Hebr. Hebräisch i. e. id est Imp. Imperativ Impf. Imperfekt Ind. Indikativ IndefPron Indefinitpronomen Inf. Infinitv Abkürzungsverzeichnis 11 Instr. Instrumental Interjek. Interjektion InterrogPron Interrogativpronomen IP Inflexionphrase Kard. Kardinalzahl Knj. Konjunktiv Komp. Komparativ Konj. Konjunktion Koord 2 Koordinator 2 Ko 2 XP Koordinationsphrase KorrelativPron Korrelativpronomen Lok. Lokativ m. maskulin MAT Matrënga Med. Medium MP Mediopassiv n. neutrum Neg. Negation Nom. Nominativ NP Nominalphrase nP leichte Nominalphrase Num. Numerale NumP Numerusphrase Opt. Optativ 12 Abkürzungsverzeichnis Ord. Ordinalzahl Part. Partikel Pass. Passiv Perf. Perfekt PersPron Personalpronomen Pl. Plural POSS possessiv/ Possesivität PossPron Possessivpronomen PP Präpositionalphrase PQ Plusquamperfekt Präd. Prädikat Präp. Präposition PronAdj. Pronominaladjektiv Prs. Präsens Prt. Partizip QP Quantifiziererphrase ReflexivPron Reflexivpronomen RelPron Relativpronomen russ. Russisch RS Relativsatz Spez,XP Spezifiziererposition der XP Subj. Subjekt Subst. Substantiv Superlat. Superlativ Abkürzungsverzeichnis 13 Sg. Singular tosk. Toskisch Vergleichspart. Vergleichspartikel vgl. vergleiche VP Verbalphrase WFR Word Formation Rules I.1 Stand der Forschung 15 I. Einleitung Der definite Artikel ist eine junge Erscheinung der indogermanischen Sprachen, die noch nicht ausreichend erforscht ist. In den Einzelsprachen entwickelt sich zu unterschiedlichen Zeiten ein Marker, der die Definitheit und Referenz einer Phrase kennzeichnet und somit als bestimmter Artikel beschrieben werden kann. Doch ist fraglich, ob diese neuen Morpheme tatsächlich funktionieren wie ein definiter Artikel der modernen Sprachstufen. Ebenso ist unklar, wann man in den frühen Sprachstufen von einem definiten Artikel sprechen kann. Einerseits teilen die markierenden Elemente gewisse Eigenschaften, andererseits unterscheiden sich die syntaktischen und formalen Merkmale. Daher stellt sich die Frage, welche konkreten Kriterien erfüllt sein müssen, damit ein sprachliches Element der grammatischen Klasse Artikel zugehörig ist. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht der definite Artikel in den altindogermanischen Sprachen. Als Untersuchungssprachen werden das klassische Griechische, das Altalbanische, das Altnordische und das Altarmenische herangezogen. 1 Diese Sprachen wurden ausgewählt, weil sie verschiedene Artikeltypen aufweisen. Während das Griechische einen freistehenden, präponierten Artikel besitzt, zeigt das Armenische einen enklitischen, postponierten Artikel. Das Albanische und Altnordische verfügen jeweils über einen freistehenden, präponierten sowie einen enklitischen, postponierten Artikel. Diese vier Sprachen decken somit die wichtigsten Möglichkeiten der Artikelsetzung ab. Zudem verwenden sie den Artikel unterschiedlich frequent. Während die Determination im nachhomerischen Griechischen sehr konsequent durchgeführt wird, findet man sie im Armenischen und Altnordischen im Vergleich eher selten. I.1 Stand der Forschung Zum Stand der Forschung ist zu sagen, dass der Artikel in der deutschen Sprache mehrfach untersucht worden ist. Zu nennen sind hier bspw. das „Lexikon zum Artikelgebrauch“ von Grimm (1987 / 1992) oder „Artikelwörter im Deutschen: semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung“ von Bisle-Müller 1 Im Folgenden wird vom Griechischen, Albanischen etc. gesprochen. Damit ist stets die klassische Sprachstufe gemeint. Wird auf eine andere Sprachstufe referiert, so wird dies an der entsprechenden Stelle kenntlich gemacht. 16 I. Einleitung (1991). Die Entstehung des Artikels im Germanischen hat Hodler (1954) in der Monographie „Grundzüge einer germanischen Artikellehre“ dargestellt. Auch Harbert (2007) widmet dem Artikel in den germanischen Sprachen in seinem Buch „The Germanic Languages“ ein Kapitel. Die skandinavischen Sprachen werden bspw. von Thráinsson (2007), Sigurðsson (2006) oder in den Arbeiten von Julien (2002, 2003, 2005) besprochen. In der Regel beziehen sich diese Werke jedoch auf die modernen Sprachen und verweisen nur ggf. auf das Altnordische. Hinsichtlich des Altnordischen, Griechischen und Albanischen beschränken sich die Informationen über den Artikel vielmehr auf Hinweise aus Grammatiken. Der armenische Artikel hat im Gegensatz dazu in der Forschung mehr Aufmerksamkeit erfahren. Zeilfelder (2011) kommentiert das syntaktisch auffällige Verhalten des Artikels bei Eznik von Kołb. Müth (2011) analysiert das Vorkommen des Artikels in der armenischen Bibel. Auch in Kleins (1996a) Untersuchung über die Deixis im Armenischen darf der Artikel nicht fehlen. Eine Untersuchung zum Artikel in Relativsätzen hat Lamberterie (1997) vorgelegt. Hier wird das Phänomen der Determination im armenischen Relativsatz beschrieben. Doch trotz dieser verschiedenen Arbeiten sind bisher weder der Status des armenischen Artikels noch die Regeln des Gebrauchs befriedigend geklärt worden. So ist weder klar, ob der armenische Artikel tatsächlich als solcher klassifiziert werden kann, noch was seine Verwendung steuert. Doch auch in den anderen Sprachen ist häufig nicht klar, was die Setzung eines Artikels motiviert. Hendriks (1982) bspw., der das moderne Albanisch untersucht, schreibt, dass die Regeln, wonach sich die Verwendung des Artikels richten, noch nicht explizit formuliert wurden. 2 Dies gilt nicht nur für das moderne Albanische, sondern auch für das Altalbanische. Zur adäquaten Analyse des bestimmten Artikels ist die Kenntnis der syntaktischen Umgebungen, i. e. der Wortstellungsmöglichkeiten, äußerst hilfreich. Dum-Tragut (2002) und Hróarsdóttir (2000) haben maßgebliche Werke zu Serialisierungsvariationen und -veränderungen vorgelegt. Dum-Traguts (2002) Arbeit ist eine diachrone Untersuchung, die das klassische, das kilikische sowie das moderne Armenische erforscht. Sie analysiert die Wortstellungsmuster und -möglichkeiten sämtlicher Konstituenten. Dabei konzentriert sie sich besonders auf die Elemente in Nominalphrasen und auf Relativsätze. Bei Hróarsdóttir (2000) dagegen stehen die Anordnungsveränderungen (und -möglichkeiten) der Konstituenten Objekt und Verb vom Altisländischem zum Isländischen im Zentrum der Untersuchung. Es wird also die Verbalphrase bzw. VP -Syntax diachron behandelt. Dieses Werk wird nur am Rande berücksichtigt, da die Unter- 2 Vgl. Hendriks 1982: 96. I.2 Forschungsziele und Struktur der Arbeit 17 suchungsgegenstände von Hróarsdóttir (2005) und der vorliegenden Arbeit nur marginale Berührungspunkte haben. Interessant an Hróarsdóttirs (2005) Arbeit ist, dass die Wortstellungsuntersuchungen mit dem Minimalistischen Programm sowie mit Kaynes (1994) Anti-symmetry proposal verknüpft werden. Wie in Hróarsdóttirs (2005) Analyse wird in dieser Arbeit mit Theorien der generativen Grammatik gearbeitet. Diese Untersuchung basiert auf der DP-Analyse nach Abney (1987), wobei DP für Determinansphrase steht. Abney (1987) ist einer der ersten Forscher, der von einem funktionalen Kopf der Kategorie Determinans, welcher die lexikalische Kategorie Nomen regiert, ausging. Ein definiter Artikel wird dabei als Determinans definiert und selegiert obligatorisch ein Komplement, in der Regel ein Substantiv. 3 Die DP-Analyse kann jedoch nicht ohne Modifikationen angewandt werden. Schon Cinque (1992) hat festgestellt, dass die innere Struktur der DP komplexer sein muss als ursprünglich angenommen. 4 Im Zuge dessen wurde die DP Thema vieler Aufsätze und Werke. Thráinsson (2007) bspw. hat das Prinzipien- und Parameter-Framework sowie Ansätze des Government-and-Binding und des Minimalismus auf das moderne Isländische angewandt. Hinsichtlich der Forschung an modernen skandinavischen DP n sind ebenso Delsing (1988, 1993), Julien (2003, 2005) oder Vangsnes (1999) zu nennen. Sie stehen alle in der Tradition der generativen Grammatik und analysieren die Verwendung von Determinantien, schlagen jedoch divergierende Hypothesen vor. Für das moderne Albanische liegt eine äquivalente Untersuchung von Kallulli (1999) vor. Doch Untersuchungen der DP anhand alter Sprachen bzw. Sprachstufen sind in der Forschung rar. Für das klassische Griechische wurde allerdings von Bakker (2009) eine Analyse geliefert und für das Altarmenische von Zeilfelder (2011). Abgesehen davon ist die Anwendung der Theorie der generativen Grammatik auf alte Sprachen unterrepräsentiert. So ist mir kein Werk bekannt, das die Hypothesen und Annahmen auf das Altalbanische, Altarmenische, Altnordische oder Altgriechische überträgt, ihre Haltbarkeit prüft und Strukturbäume nach generativen Aspekten erzeugt. I.2 Forschungsziele und Struktur der Arbeit Die vier Sprachen Griechisch, Albanisch, Altnordisch, Armenisch weisen unterschiedliche Artikeltypen auf, vom präponierten, freistehenden bis hin zum enklitischen, postponierten Element. In der Forschung werden diese verschiedenen 3 Die Grundlagen der DP-Analyse sowie weitere angewendete Hypothesen der generativen Grammatik werden in Kapitel I.4 erläutert. 4 Vgl. Cinque 1992: 12. 18 I. Einleitung Morpheme bisher alle als Artikel klassifiziert. Hier wird zunächst grundlegend der Frage nachgegangen, ob diese Klassifikation tatsächlich gerechtfertigt ist, d. h. es wird untersucht, ob man wirklich in allen vier Untersuchungssprachen von einem definiten Artikel sprechen kann. Dazu ist es notwendig, die formalen Eigenschaften und Charakteristika der Kategorie Artikel abzustecken, um diese Kriterien anschließend auf die Morpheme der Einzelsprachen anwenden zu können. Daher wird nach Darstellung der Forschungsziele das zugrunde gelegte Material beschrieben (Kap. I.3), die theoretischen und formalen Grundlagen erläutert (Kap. I.4 und I.5) und schließlich der Forschungsgegenstand, i. e. der definite Artikel, sowohl allgemein als auch sprachspezifisch eingeführt (Kap. I.6). In diesem wie in allen weiteren Abschnitten werden die Untersuchungssprachen in der gleichen Reihenfolge besprochen. Die Sprachen werden dabei nicht chronologisch angeordnet, sondern nach dem oder den Artikeltypen: Zuerst das Griechische mit dem präpositiven Artikel, danach folgen das Albanische und Altnordische mit prä- und postponiertem Artikel und anschließend das Armenische, das über Enklitika verfügt. Basierend auf der Arbeitsdefinition des Artikels können das Vorkommen und die Verwendung der verschiedenen Artikeltypen in Kapitel II untersucht werden. Die Leitfragen hierzu sind: Wie verhält sich der Artikel in den genannten Sprachen? Welche Funktionen und Aufgaben übernimmt er? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Verwendung liegen vor? Der definite Artikel wird also in formaler und funktioneller Hinsicht skizziert. Auch die syntaktischen Kriterien sind ein zentraler Untersuchungsgegenstand. Die einzelsprachlichen Belegstellen werden hierfür nach Konstruktionen geordnet, ausgehend von der Anzahl und Art der vorkommenden Konstituenten. Dementsprechend werden die Belege in Gruppen geordnet: einfache Determinansphrasen (Substantiv + Artikel), substantiviertes Element + Artikel, Phrasen mit Pronomen, mit Adjektiv und mit Genitivattribut, Konstruktionen mit Eigennamen oder Apposition, Phrasen mit Präposition und Phrasen mit Numeralia. Diese eingehende Analyse des sprachlichen Materials führt schließlich zu einer Verfeinerung der Klassifikation des Artikels. Dabei werden folgende Fragen untersucht: Ändert der Artikel in den verschiedenen Konstruktionen sein Verhalten oder bleibt es konstant? Gibt es Konstruktionen, in denen der Artikel in einer der Sprachen zu finden ist, die die anderen Sprachen nicht kennen? Dies ist beispielsweise im Armenischen der Fall, da der Artikel dort einen ganzen Relativsatz determinieren kann. Auch das Albanische zeigt eine spezifische Konstruktion: Hier ist die Möglichkeit einer doppelten Determination zu finden. Dabei werden ein prä- und ein postponierter Artikel in einer Phrase verknüpft. Es gilt nun zu erforschen, ob es auch in den anderen Untersuchungssprachen spezielle Möglichkeiten der Artikelverwendung gibt. Hierfür ist es notwendig abzugren- I.2 Forschungsziele und Struktur der Arbeit 19 zen, welche Konstruktionen alle drei Sprachen bilden können. Daraus kann auf grundlegende Funktionen des Artikels geschlossen werden, wodurch die Kategorie Artikel am Ende des Kapitels II konkreter bestimmt werden kann. Es werden sprachübergreifende und sprachspezifische Merkmale festgestellt, wodurch der Artikel als sprachübergreifendes Konzept analysiert werden kann, das sich aus Prinzipien und Parametern konstatiert (vgl. Kap. II .10). Somit kann deutlich klassifiziert werden, welche Elemente wirklich als Artikel definiert werden können. Gleichzeitig wird ein Vorschlag unterbreitet, wie die anderen Morpheme, die nicht die notwendigen Kriterien erfüllen, eingeordnet werden können. Um Regelmäßigkeiten formulieren zu können, muss man allerdings erst einmal wissen, was genau regelmäßig ist. Dafür werden die Wortstellungsmuster der Phrasen mit Artikel untersucht, im Hinblick auf die Frage, was denn einem default mode bzw. einer Grundwortstellung gleichkommt, also welche Serialisierungsmuster die Untersuchungssprachen bevorzugen. Alten Sprachen wird häufig eine sogenannte „freie Wortstellung“ zugesprochen. In dieser Arbeit wird mit Fanselow (1988) angenommen, dass es keine freie Wortstellung gibt, sondern man von einer freien Anordnung der Konstituenten sprechen muss. Zudem tendieren Sprachen stets zu bestimmten Serialisierungsmustern. Mitunter sind diese jedoch nicht konsequent in der gesamten Sprache durchgeführt. Aber man kann je nach Werk oder Autor präferierte Tendenzen feststellen. So bilden die Wortstellungsmuster der Belegstellen einen zentralen Untersuchungsaspekt der Arbeit. Hierbei werden die lineare Anordnung der Konstituenten analysiert und Muster abstrahiert. Die grundlegende Fragestellung lautet: Was kann über das Verhalten des Artikels in den verschiedenen Phrasentypen ausgesagt werden? Die Wortstellungsmuster dienen des Weiteren als Grundlage für die Strukturanalyse nach der DP -Hypothese der generativen Grammatik in Kapitel III . Dort werden die Sprachen anhand dieser abstrakten Muster untersucht, da man so Gemeinsames und Abweichendes deutlicher sieht. Die Kenntnisse der bevorzugten Serialisierungen erlauben auch eine angemessene Strukturanalyse, da man so weiß, von welchen Wortstellungen grundsätzlich auszugehen ist und welche als markierte Konstruktionen klassifiziert werden können. Ziel in Kapitel III ist es, eine Analyse vorzuschlagen, mit der alle Wortstellungsvarianten der Untersuchungssprachen abbildbar sind und mit der auch die Strukturen moderner Sprachen erklärt werden können. Die generative Transformationsgrammatik erhebt den Anspruch von Universalität. Wenn theoretisch alle natürlichen Sprachen anhand der generativen Grammatik erzeugt werden können, müssen auch alte Sprachen nach dieser Methode ableitbar bzw. generierbar sein. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Stelle an und untersucht die innere Struktur der Determinansphrase. Dabei wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass die DP -Analyse auf die alten Sprachstu- 20 I. Einleitung fen übertragbar ist. Diese Annahme stützt sich auf Muyskens (2008) Untersuchung zu funktionalen Kategorien im Indogermanischen, wobei er Folgendes feststellt: „… We can conclude, on the whole, functional categories in the nominal system have survived intact, but not in the verbal system. …“ 5 Somit können die funktionalen Kategorien, die für die modernen Sprachen gesetzt werden, auch auf die alten Sprachstufen angewandt werden. Allerdings müssen zur Analyse Modifikationen an der DP -Hypothese vorgenommen werden, da die untersuchten Sprachstufen im Gegensatz zu den modernen Sprachen ein größeres Spektrum an Wortstellungsmöglichkeiten und noch ein ausgebauteres Kasussystem besitzen. Die Übertragung der DP -Analyse auf die altindogermanischen Sprachen überprüft einerseits den Universalitätsanspruch der generativen Grammatik und erweitert anderseits ihren Anwendungsbereich. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass die DP -Analyse grundsätzlich auf die altindogermanischen Sprachen angewandt werden kann, aber ergänzt werden muss. Dies stellt einen Beitrag zur inneren Struktur der DP generell dar. Gleichzeitig können die Modifikationen, die im Laufe der Untersuchung zur Generierung der vier ausgewählten Sprachen vorgeschlagen werden, auch für die modernen Sprachen in Erwägung gezogen werden. Eine adäquate syntaktische Analyse beruht also auf einer expliziten Kategorisierung der zu untersuchenden Konstituenten. Demnach muss zuerst untersucht werden, ob alle sprachlichen Elemente über die gleichen Eigenschaften und Funktionen verfügen, die einer bestimmten Kategorie zugeschrieben werden. Schließlich beruhen syntaktische Strukturen auf formalen Eigenschaften. Daher erfolgt in Kapitel II eine ausführliche Untersuchung der grammatischen Kategorie Artikel, um anschließend in Kapitel III eine angemessene Analyse durchführen zu können, die sich sowohl nach der Stellung innerhalb einer syntaktischen Struktur richtet als auch den formalen Merkmalen der jeweiligen Elemente gerecht wird. Die Untersuchung befasst sich einerseits mit der formalen Beschreibung von grammatischen Funktionen sowie der linearen Abfolge von Konstituenten und schlägt andererseits eine komplexe syntaktische Analyse vor. I.3 Zum Material Zur Analyse der vier zugrunde gelegten Sprachen wurden verschiedene Texte ausgewählt. Ziel war es, für jede Sprache 200 Belegstellen mit definitem Artikel zu erheben. Im Altnordischen war dies im Gegensatz zu den anderen Sprachen 5 Muysken 2008: 91. I.3 Zum Material 21 allerdings nicht möglich, da der Artikel dort nur äußerst selten Verwendung findet. Zur Untersuchung des Altnordischen wurde die Saga Hrafnkels saga Freysgoða , eine der wichtigsten fiktiven Erzählungen, ausgewählt. Es wurde die Textausgabe von Baetke (1952) Hrafnkels saga freysgoða: Mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar genutzt. Für das Griechische wurde von Xenophons Anabasis Buch II verwendet, das besonders von Dialogen lebt und daher eine aufschlussreiche Verwendung des Artikels erwarten ließ. Der Text wurde der Website Perseus Digital Library (www.perseus.tufts.edu/ hopper/ ) entnommen. Es handelt sich um ein Geschichtswerk mit autobiographischem Hintergrund. Auch für das Armenische wurde ein Geschichtswerk herangezogen, i. e. das Werk Patmowtʿiwn Hayocʿ von Agatʿangełos in der Ausgabe von Thomson (1976). Dabei ist zu beachten, dass Thomson einen Teil ausgespart hat. Des Weiteren hat Thomson den Text in 14 Kapitel, zuzüglich Prolog und Epilog, eingeteilt. Die Gliederung in 900 Paragraphen, die auch Thomson (1976) beibehält, stammt aus der kritischen Edition aus Tiflis des Jahres 1909. 6 Mittels der Paragraphen gestaltet sich die Bezugnahme auf Textstellen leichter, daher werden sie auch in dieser Arbeit genutzt. Das Albanische wurde im Vergleich zu den anderen Sprachen spät verschriftlicht. Es besitzt zwei Hauptdialekte, Toskisch und Gegisch. 7 Zur Analyse der albanischen DPn wurden die ältesten, zusammenhängenden Texte beider Dialekte herangezogen, i. e. das Missale von Gjon Buzuku (1555) und die Dottrina cristiana von Lekë Matrënga (1592). So konnte überprüft werden, ob sich die Verwendung der Artikeltypen zwischen beiden Dialekten unterscheidet. Es wurde mit den Ausgaben der Texte, die auf der Website der Universität Frankfurt (http: / / titus.uni-frankfurt.de/ indexd.htm) zugänglich sind, gearbeitet. Als zusätzliches Hilfsmittel dienten die Edition Il ‚Messale‘ di Giovanni Buzuku: Riproduzione e Trascrizione von Namik Ressuli (1958) sowie die Bearbeitung der Dottrina cristiana von Matzinger (2006). In den nachstehenden Abschnitten wird der Inhalt der Untersuchungstexte beschrieben. Sie werden in den historischen Kontext eingebettet und Wissenswertes wird zum Hintergrund, zum Genre oder zur Konzeption der Werke dargelegt. Nicht in allen Fällen erweist sich eine Inhaltsangabe des jeweiligen Textes als sinnvoll. Bei den narrativen Texten, z. B. dem altnordischen, wird die Handlung zusammengefasst wiedergegeben. Aber bei den albanischen Schriften wird darauf verzichtet, weil es sich dort um Gebete und liturgische Texte handelt. 6 Vgl. Thomson 1976: xxi . 7 Die prägnantesten Unterschiede können bei Matzinger (2006: 9 ff.) nachgelesen werden. 22 I. Einleitung I.3.1 Zur Anabasis, Buch II, von Xenophon Die Anabasis wird insgesamt in sieben Bücher gegliedert. Dies war allerdings nicht die ursprüngliche Einteilung. Hermann (1944) spricht von einer Gliederung in drei Teile und zwar „… a) den Hinaufmarsch, Buch I, b) den Rückmarsch durch Kleinasien hindurch zu den ersten Griechen, bis ans Meer, bis nach Trapezunt, Buch II - IV , c) die weiteren Unternehmungen bis nach Pergamon, Buch V- VII . …“. 8 Xenophon selbst ordnete die Anabasis jedoch in zwei Teile. Der erste Teil reicht bis zum Tod Klearchos und der anderen Führer, i. e. nach der modernen Einteilung Ende von Buch II , und der zweite Teil umfasst den Rest des Werkes, i. e. nach der modernen Gliederung Buch II - VII . Die vorliegende Untersuchung nutzt, der zeitgenössischen Einteilung folgend, Buch II als Datengrundlage. Um das zweite Buch der Anabasis zu verstehen, ist es wichtig, den Inhalt des ersten Buches zu kennen. Es handelt davon, wie griechische Truppen unter Kyros gegen dessen Bruder, den Perserkönig Artaxerxes, ausziehen. Es gipfelt in einem großen Gefecht, der Schlacht bei Kunaxa, in der Kyros den Tod findet. Erst zu Beginn des zweiten Buches erfahren die Griechen, dass ihr Anführer Kyros in diesem Kampf gefallen ist. Der entscheidende Konflikt besteht darin, dass sich die Griechen als Sieger fühlen, da sie das gegnerische Heer erfolgreich in die Flucht schlugen, und die Perser ebenso der Ansicht sind, sie hätten gewonnen, da sie Kyros getötet haben. Das zweite Buch der Anabasis besteht großteils aus Gesprächen und Debatten. Zum einen verhandeln die Griechen mit den Persern, ob sie, ihre Waffen abgeben und sich dem Großkönig Artaxerxes unterwerfen sollen. Zum anderen diskutieren die Griechen untereinander über ihre Situation, denn sie befinden sich ohne Anführer, ortsunkundig in einem fremden Land und kennen den Heimweg nicht. Zudem mangelt es ihnen an Nahrungsmitteln, was ihre Lage verschärft. Im Verlauf des Buches tritt Klearchos als der fähigste Stratege hervor, der der Situation gewachsen ist und schließlich die Führung der Griechen übernimmt. Ferner erweist sich Ariaios 9 , ein Nicht-Grieche, der in der Schlacht von Kunaxa auf der Seite von Kyros kämpfte, als Hilfe, die Griechen in ihre Heimat zu führen. So ziehen Griechen und Nicht-Griechen gemeinsam durch das persische Reich und versuchen dem Heer des Großkönigs auszuweichen. Dies gelingt jedoch nicht und sie treffen auf einen Teil der feindlichen Streitmacht. Zuerst erscheinen Herolde der Perser im griechischen Lager und wollen 8 Hermann 1944: 209. 9 Ariaios war ein Freund des Kyros. I.3 Zum Material 23 einen Waffenstillstand aushandeln, schließlich sogar Tissaphernes 10 persönlich. Dieser präsentiert sich als Freund der Griechen und bietet an, sie in ihr Land zurückzubringen. Die Verhandlungen bilden einen umfassenden Teil des Textes. Im griechischen Lager werden Stimmen laut, die an der Redlichkeit des Tissaphernes zweifeln. Daher sucht Klearchos diesen auf, um in einem Gespräch mit ihm den herrschenden Argwohn zu beseitigen. Tissaphernes ist ebenfalls an einer Schlichtung interessiert, betont jedoch seine überlegene Position. Die beiden Strategen vereinbaren, dass Klearchos mit allen griechischen Hauptmännern und Feldherren in Tissaphernes Lager kommt, damit sie den Konflikt gemeinsam aus dem Weg räumen können. So begeben sich 20 Hauptmänner und etwa 200 Soldaten in das feindliche Lager. Dort angekommen, werden die Feldherren gefangen genommen, die Hauptmänner erschlagen und die Soldaten von Reitern attackiert. Das Buch endet mit der Hinrichtung der Feldherren und einem Nachruf. Xenophon beschreibt darin die Persönlichkeiten der Feldherren, ihre Qualitäten als Anführer, aber auch ihre Fehler. Die Anabasis II basiert also auf Dialogen, i. e. Beratschlagungen, Diskussionen sowie Verhandlungen. Sehr detailreich wird, als eine Art Gegengewicht, der Marsch durch das persische Gebiet beschrieben, besonders im Hinblick auf geographische Angaben. Xenophon, der Autor der Anabasis , geboren um 430, nahm selbst an dem Kriegszug teil, den er beschreibt. Mit seinem Werk begründet er „… die literarische Gattung der Autobiographie […] wie die des Kriegstagebuchs …“. 11 Die Teilnahme an dieser militärischen Operation führte zur Verbannung Xenophons aus seiner Heimatstadt Athen, da Kyros ein Feind dieser Stadt war. Xenophon lebte anschließend im Exil in Sparta. I.3.2 Zu den albanischen Texten Die Verschriftlichung des Albanischen setzt im Vergleich zu anderen indogermanischen Sprachen verhältnismäßig spät ein. Erst im 15. Jh. beginnen die Albaner in ihrer Sprache Texte zu verfassen. Aus dem Jahre 1462 ist eine Taufformel von Paulus Angelus bewahrt. Hierbei handelt es sich um einen einzigen Satz (alb. Unte paghesont premenit Atit et birit et sperit senit ‚Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes‘), der in einen in lateinischer Sprache geschriebenen Brief eingefügt wurde. Das Albanische wurde schließlich in lateinischer Schrift aufgeschrieben, erweitert durch Zeichen anderer Schriftsysteme. Allerdings gab es im 15. Jh. noch 10 Tissaphernes war in der Schlacht bei Kunaxa ein Feldherr des Artaxerxes. 11 Fink 1992: 66. 24 I. Einleitung keine einheitliche Schreibweise der albanischen Sprache. 12 Die Wahl ist u.a. aus religiösen Gründen auf das lateinische Alphabet gefallen, denn die ersten albanischen Autoren waren Geistliche der römisch-katholischen Kirche, d.h. sie waren des Lateinischen mächtig. Auch aus politischen Gründen ist die Entscheidung für das lateinische Alphabet plausibel. Das albanische Territorium befand sich jahrelang unter der Fremdherrschaft von Bulgaren, Byzantinern, Venezianern, Anjou, Türken u. v. m. 13 Seit dem Jahr 1479 waren die Osmanen im albanischen Raum an der Macht und mit ihnen hielten die arabische Schrift und Sprache sowie der Islam Einzug. Auch die Islamisierung spielte im Zuge dessen eine Rolle in der Geschichte Albaniens. 14 Zuträglich waren Missstände in der albanischen Kirche. Es mangelte an Priestern „... und die vorhandenen waren oft von erschreckender Unbildung. ...“ 15 Diese „Unbildung“ verdeutlicht die Erfordernisse solcher Bücher wie von Matrënga und Buzuku, wobei beide Werke nicht in Albanien selbst, sondern außerhalb entstanden sind. Das Eindringen der Osmanen löste außerdem eine Flüchtlingswelle nach Italien aus, die erst im 16. Jh. nachließ. Durch die Wahl des lateinischen Alphabets war eine Positionierung gegen die Osmanen möglich. Matzinger (2010) nennt die Wahl der lateinischen Buchstaben im Bezug auf die türkische Fremdherrschaft eine „Signalwirkung“. 16 Bei Matrënga kann ein Bestreben, die Inhalte des christlichen Glaubens den albanischen Christen verständlich zu machen und ihnen das Christentum in ihrer eigenen Sprache näherzubringen, an seinem Werk abgelesen werden. Gerade in einer Zeit, in der die Türken die Albaner zwangen zum Islam zu konvertieren und viele Albaner aus ihrer Heimat flüchten. So schreibt Matrënga im italienischen Vorwort, dass sein Werk den Arbëresh 17 dienen soll, die des Italienischen nicht mächtig sind. Natürlich steckt dahinter eine Rechtfertigung und Legitimation der Dottrina cristiana , damit die Kirche, die alles kontrollierte, was gedruckt wurde, sein Werk überhaupt zuließ. Im Zuge der Gegenreforma- 12 Über die Besonderheiten des Alphabets bei Buzuku kann bei Matzinger (2010: 449ff.) nachgelesen werden. Was Eigenheiten des Alphabets bei Matrënga betrifft, siehe Matzinger (2006: 148ff.). 13 Ein selbstständiger albanischer Staat wurde erst 1912 gegründet. 14 Erst im 17. und 18. Jh. sind zahlreiche Übertritte der albanischen Bevölkerung zum Islam zu verzeichnen. Zudem verlief dieser Prozess nicht in allen albanischen Regionen gleich. Je nach Landstrich und Einfluss der osmanischen Behörden konvertierten die Albaner unterschiedlich schnell. Die christliche Oberschicht hatte bereits zu Beginn der osmanischen Herrschaft das Land verlassen oder war „... um materieller Vorteile willen ...“ (Bartl 1995: 51) konvertiert. 15 Bartl 1995: 53. 16 Matzinger 2010: 434. 17 Arbëresh ist die Selbstbezeichnung der Italoalbaner, die nach Süditalien und Sizilien übergesiedelt sind. I.3 Zum Material 25 tion wurden viele Bücher, die in einer Volkssprache verfasst waren, durch die katholische Kirche auf den sogenannten Index librorum prohibitorum gesetzt und verboten. In der Forschung wird hinterfragt, ob auch Buzukus Werk diesem Verfahren zum Opfer gefallen sei. 18 Es war nie für die einfachen Gläubigen gedacht, sondern für „... albanische Geistliche der norditalienischen Diaspora ...“. 19 Dennoch war es in einer Volkssprache geschrieben und Texten dieser Art stand die Kirche im 16. Jh. kritisch gegenüber. Elsie (2007) umreißt die Einstellung der katholischen Kirche folgendermaßen: „.... Die Einstellung der Kirche zu religiösen Veröffentlichungen, insbesondere zu Veröffentlichungen in Volkssprachen, d. h. nicht auf Latein, schwankte sehr in und nach den Jahren des Tridentinischen Konzils (1545-1563). Im Geist einer dringend benötigten Reform befürwortete die Kirche anfänglich die Übersetzung von Kirchenschriften in den Volkssprachen. Bald darauf änderte sie ihre Haltung. In Rückbesinnung auf die traditionelle katholische Lehre der Gegenreformation, die der italienischen Renaissance ein Ende machte, und in der allgemeinen Atmosphäre von Einschüchterung, die während der Inquisition herrschte, wurden die gleichen, früher geförderten Bücher auf den Index (Index librorum prohibitorum) gestellt und dadurch verboten. ...“ 20 Andere Wissenschaftler widersprechen der These, dass Buzukus Buch auf den Index kam. Peters (2007) weist darauf hin, dass Buzukus Buch „... eine Handreichung oder Arbeitsbehelf für Liturgie und Katechese ...“ 21 war. Dies könnte die katholische Kirche geduldet haben, da sie im 16. Jh. bemüht war, ihren Status zu festigen und sich einerseits in Europa gegen die Protestanten durchsetzen musste und andererseits in Albanien gegen den islamischen Einfluss. Dabei könnte ein Werk, das den albanischen Geistlichen den katholischen Glauben und dessen Dogmen etc. nahebringt und ihren Glauben festigt, hilfreich gewesen sein. Möglicherweise blieb dadurch das Missale von einem Verbot verschont. Zusammenfassend kann nur gesagt werden, dass es in der Forschung nicht abschließend geklärt ist, ob Buzukus Buch dem Verbot durch die Kirche zum Opfer gefallen ist oder nicht. Das Missale und die Dottrina cristiana haben die Intention gemeinsam, die albanische Identität an westliches Gedankengut anzuknüpfen, um sich vom osmanischen Einfluss abzugrenzen. Dafür spricht auch, dass beide Bücher Übersetzungsarbeiten theologischer Werke sind. Zudem sind beide Werke außerhalb Albaniens durch Geistliche entstanden, „... deren Bestreben es war, das Albanische nach vielen Jh.en der Mündlichkeit angesichts der osmanisch-islamischen 18 Vgl. Demiraj 2007: 293f. 19 Matzinger 2010: 463f. 20 Elsie 2007: 213. 21 Peters 2007: 240. 26 I. Einleitung Eroberung als Sprache des christlichen Glaubens zu fixieren und so zu etablieren. ...“ 22 In den nächsten Abschnitten werden das Missale von Buzuku und die Dottrina cristiana von Matrënga kurz vorgestellt. Auf eine Inhaltsangabe wird aufgrund der Textarten verzichtet: Die Dottrina ist ein Katechismus und das Missale eine Komposition aus Gebeten, Psalmen und anderen christlichen Texten. I.3.2.1 Über das Missale von Buzuku Das Missale von Gjon Buzuku in altgegischem Dialekt stammt aus dem Jahre 1555. Es ist das erste gedruckte Buch in albanischer Sprache. Ursprünglich bestand das Werk aus 110 Folioblättern. Davon sind 16 verloren gegangen, u. a. das Frontispiz, so dass der genaue Titel heute unbekannt ist. Das erhaltene Werk besteht aus 94 Folioblättern, i. e. 188 Seiten. 23 Ferner fehlt die Angabe des Druckorts. In der Forschung wird allgemein angenommen, dass das Missale in Venedig 24 hergestellt wurde. Zu diesem Schluss ist man u. a. aufgrund der verwendeten Schrift beim Druck, der norditalienisch-gotischen Rotunda, gekommen. Für das vorliegende Projekt wurde nicht das gesamte Missale konsultiert, sondern nur Folio 9, i. e. 9r und 9v nach der Ausgabe von Ressuli (1958). Lediglich ein Exemplar des Missales ist erhalten. Das Buch war lange Zeit in Vergessenheit geraten und wurde zufällig 1740 in der Bibliothek „… of the College of the Propaganda Fide …“ 25 durch den Jesuiten Johannes Nicolevich Casasi 26 wieder entdeckt. Heute wird das einzige Exemplar in der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrt. Das Werk Buzukus wird nach seinem Inhalt Missale genannt, bzw. auf Albanisch Meshari . 27 Daran wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um ein Werk handelt, das der Feder Buzukus entsprungen ist, sondern dass eine Übersetzungsarbeit katholischer Literatur aus dem Lateinischen ins Albanische vorliegt. Einen konkreten Vorlagetext besitzt das Missale jedoch nicht. 28 Es ist viel- 22 Matzinger 2010: 421. 23 Es fehlen die Blätter 1-7, 27-29, 33-36 und 63. Zusätzlich ist das neunte Folioblatt fälschlicherweise mit 10 beziffert (vgl. Mann 1977: 1). 24 Elsie (2007: 212) merkt an, dass man mittels einer Untersuchung des Papiers und Wasserzeichens den Druckort bestimmen könnte. Allerdings blieb ein derartiges Unterfangen bisher aus. 25 Elsie 2005: 12. 26 In Albanien ist er als Gjon Nikollë Kazazi bekannt. 27 Vgl. Elsie: 2005: 9 ff. Ein Missale ist ein liturgisches Buch, das Gebete und Riten enthält, die während des Kirchenjahrs in der Messe gelesen werden. Zusätzlich befinden sich in Buzukus Werk auch Psalme und Litaneien. 28 In der Forschung wird angenommen, dass Buzuku „… eine zeitgenössische Vulgata ebenso wie auch eine zeitgenössische vortridentinische Ausgabe des Missale Romanum für I.3 Zum Material 27 mehr eine Kompilation von Gebeten sowie liturgischen und religiösen Texten aus dem Alten und Neuen Testament, die im Kirchenjahr zentrale Bedeutung haben. Peters (2007) fasst den Inhalt des Missales treffend zusammen: „… Das liturgische Werk Buzukus ist eine Mischung aus Brevier, Messbuch, Lektionar, Rituale und Katechismus und beginnt zunächst mit Teilen des Stundengebets (Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet), dann folgen die Sieben Bußpsalmen Davids, Heiligenlitaneien des franziskanischen Ritus einige Teile des Rituale (über das hl. Ehesakrament), die Zehn Gebote sowie einige andere Teile des Katechismus und schließlich fast alle Messen, welche während des Kirchenjahres zu feiern sind, sowohl zu den beweglichen als auch zu den unbeweglichen Festtagen. …“ 29 Das Werk klingt mit einem „persönlichen“ Kommentar von Buzuku aus. Darin erklärt er seine Beweggründe, das Missale anzufertigen, ermahnt den Leser häufiger in die Kirche zu gehen, beschreibt kurz den Arbeitszeitraum an dem Buch und entschuldigt sich für eventuelle Fehler. Durch dieses Postskriptum sind ein paar Informationen über Buzuku auf uns gekommen. Doch insgesamt ist über den Autor nur sehr wenig überliefert. Man weiß, dass Gjon Buzuku ein katholischer Geistlicher war. Wahrscheinlich hat er nicht in Albanien gelebt, sondern in der Region um Venedig. In dieser Gegend sind albanische Flüchtlinge nach der osmanischen Eroberung sesshaft geworden, darunter auch die Sippe Buzukus. Aufgrund seines Dialektes kann es als sicher gelten, dass Buzukus Wurzeln in Nordalbanien, der Heimat des Gegischen, lagen. 30 I.3.2.2 Über die Dottrina cristiana von Matrënga Die Dottrina cristiana , oder auf Albanisch Mbsuame e Krështerë , von Lekë Matrënga aus dem Jahre 1592 ist das erste bekannte Werk im toskischen Dialekt. Gedruckt wurde es in Rom. Es handelt sich hierbei um eine Übersetzung des Katechismus des Jesuiten Jacob Ledesma. Als Vorlage diente eine italienische Version, mit der die Dottrina cristiana verflochten ist. So wechseln sich italienische und albanische Passagen ab. In der vorliegenden Untersuchung wird der italienische Part nicht berücksichtigt, da er gleichen Inhalts wie der albanische Text ist und die vorliegende Untersuchung das Italienische nicht einbezieht. Gemäß der Vorlage ist die Dottrina cristiana als Frage-Antwort-Text gestaltet. Dabei werden Inhalte des christlichen Glaubens dargelegt, verschiedene Gebete vorgetragen und besprochen sowie Dogmen erklärt. Zusätzlich enthält das Buch eine Einleitung in zeitgenössischer italienischer Sprache. Eine Besonderheit der seine Tätigkeit zu Rate gezogen hat. …“ (Matzinger 2010: 456) Ferner hat Buzuku auf kroatische religiöse Texte Zugriff gehabt. 29 Peters 2007: 236. 30 Vgl. Elsie 1995: 46 ff., 211. 28 I. Einleitung Dottrina cristiana ist, dass sie mit einem kurzen Gedicht, dem Canzone Spirituale , beginnt, der ersten niedergeschriebenen albanischen Lyrik. Das Werk Matrëngas umfasst 48 Folioblätter. Es sind drei verschiedene Handschriften der Dottrina cristiana erhalten. Man geht sogar davon aus, dass eins dieser Manuskripte die Handschrift Matrëngas selbst ist. Als gedrucktes Buch ist die Dottrina cristiana nur in einem Exemplar erhalten. Matzinger (2006) informiert über das Buch: „… Da die gedruckte Ausgabe allerdings sehr fehlerhaft und insgesamt recht mangelhaft war, ist es dieser schlechten Qualität zuzuschreiben, daß der Druck keine große Resonanz gefunden hat. So ist die Dottrina cristiana des Lekë Matrënga in der Folge in Vergessenheit geraten. …“ 31 Über Matrënga selbst ist ein wenig mehr als über Buzuku bekannt. Matrënga lebte von 1567-1619. Über seinen Geburtsort besteht Ungewissheit. In Frage kommen Piana dei Greci 32 oder Monreale, beide Orte liegen in der Provinz Palermo auf Sizilien. Matrënga stammt aus einer toskischen Familie, die vermutlich 1532 / 33 aus Albanien ausgewandert ist. 1582-1587 studierte Matrënga in Rom am griechischen Kollegium des Heiligen Athanasius und kehrte anschließend nach Sizilien zurück. Die Weihe zum Priester erhielt er vermutlich 1591. Über seine späten Lebensjahre weiß man, dass er in der italoalbanischen Gemeinde in Piana dei Greci als Geistlicher wirkte. Dort starb er auch am 6. Mai 1619 als Erzpriester. Im Unterschied zu Buzuku war Matrënga ein Geistlicher orthodoxen Glaubens. I.3.3 Zur Hrafnkels saga freysgoða Der altnordische Text Hrafnkels saga freysgoða 33 ist eine fiktive Erzählung, die in das Genre Saga einzuordnen ist. Sie lebt besonders von Rachemotiven, die einen Gerichtsprozess führen. Die Geschichte berichtet, wie es zu diesem kam, aber auch auf welche Weise die Figuren streiten und welches Ende der Konflikt nimmt. Der Rechtsstreit wird beinah demokratisch gelöst, was für die Zeit, in der die Geschichte spielt, durchaus bemerkenswert ist. Die Hauptprotagonisten der Saga Hrafnkels saga freysgoða sind Hrafnkell und Sámr, wobei Sámr erst etwa in der Mitte der Geschichte auftritt. Zu Be- 31 Matzinger 2006: 147. Die Hervorhebung stammt aus dem Original. 32 Heute bekannt als Piana degli Albanesi. 33 Der Titel der Saga wird bei Simek/ Pálsson (1987: 174) mit Saga vom Freyspriester Hrafnkell übersetzt. Anord. freysgoða ist ein Beiname Hrafnkells, den er aufgrund seines Glaubens an den Gott Freyr erhielt, wie die Saga erzählt. In der Arbeit wird der altnordische Titel beibehalten. I.3 Zum Material 29 ginn der Saga werden Hrafnkell und sein Wohnsitz, der Adelhof, beschrieben. Hrafnkell ist ein wohlhabender und mächtiger Mann, der das Godenamt ausübt, d. h. er erfüllt eine gewisse Schutzfunktion und Gerichtsbarkeit. Ein armer Mann, Þorbjǫrn, schickt seinen ältesten Sohn Einar in den Dienst Hrafnkells, wo er eine Anstellung als Schafhirte erhält. Eines Tages jedoch verschwinden die Schafe. Um sie schneller finden und zurücktreiben zu können, fängt Einar von einer Pferdeherde eins der Tiere ein. Er erwischt den Hengst Freyfaxi, der Hrafnkell gehört und dem Gott Freyr geweiht ist. Hrafnkell hat es jedermann untersagt, ihn zu reiten. Natürlich hofft Einar, dass Hrafnkell nichts bemerkt. Doch Hrafnkell erfährt davon und erschlägt Einar. Der Vater Einars verlangt Vergeltung und fordert ein Rechtsurteil. Þorbjǫrn sucht hinsichtlich des Streits Unterstützung bei seinem Bruder Bjarni und dessen Sohn Sámr, der im Laufe der Geschichte als Gegenspieler Hrafnkells hervortritt. Sámr übernimmt die Klage für Einars Vater. Daraufhin wird ein Thing einberufen und der Prozess zu Gunsten Þorbjǫrns und Sámrs entschieden. Hrafnkell wird als friedlos erklärt und von seinem Hof vertrieben. Stattdessen bezieht Sámr diesen mit seinen Leuten, auch den Hengst Freyfaxi nimmt er in Besitz. Allerdings wird das Pferd getötet, da überhaupt erst der Ritt auf ihm den Streit heraufbeschworen hat. Hrafnkell verlegt seine Wirtschaft und erarbeitet sich erneut Reichtum und Ansehen. Zum Ende der Saga kehrt der Bruder Sámrs, der Seemann Eyvindr, nach Island zurück. Als dieser mit seinen Leuten von der Küste in das Landesinnere reitet, treffen sie mit Hrafnkell und einigen von dessen kampftüchtigen Untergebenen zusammen. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, in der Hrafnkell Eyvindr tötet. Anschließend fällt Hrafnkell mit seinen Leuten auch bei Sámr ein, vertreibt ihn vom Adelhof und raubt all seinen Besitz, aber lässt ihn am Leben. Die Geschichte endet damit, wie Hrafnkell seinen Grundbesitz unter sich und seinen Söhnen aufteilt und viel später an einer Krankheit stirbt. Der Rechtsstreit sowie die anschließende Enteignung und Vertreibung Hrafnkells bilden den längsten Part der Geschichte. Der Totschlag Einars ist die Vorgeschichte, die den Streit heraufbeschwört. Mit dem Tod Eyvindrs kommt es im Verlauf der Erzählung erneut zu einem Konflikt. Das Ende der Saga ist die Rache Hrafnkells. Die Saga kann in die Abschnitte Einleitung, erster Konflikt, erste Rache, beruhigte Phase, erneuter Konflikt, zweite Rache und Ende gegliedert werden. Dies spiegelt das Grundschema wieder, nach dem die Isländersagas aufgebaut sind. Der Terminus Saga (anord. saga ‚etwas Erzähltes‘) ist von anord. segja ‚sagen, erzählen‘ abgeleitet und bedeutet ‚Mitteilung, Bericht‘. Sagas gehören zur altnordischen Prosaliteratur und sind in schriftlicher Form überliefert. Sie werden in der Forschung in verschiedene Untergruppen eingeteilt, so spricht man beispielsweise von den Königssagas, den Bischofssagas, den Isländersagas, den 30 I. Einleitung Vorzeitsagas und anderen. 34 Gegenstand der folgenden Darstellung sind ausschließlich die Isländersagas, da die Hrafnkels saga freysgoða zu diesen gehört. Insgesamt sind etwa 40 Geschichten dieser Art überliefert. Die Bezeichnung Isländersaga, bzw. auf Isländisch Íslendinga sögur , leitet sich von der Herkunft der Protagonisten ab, „… die zu den ersten Generationen des isländischen Volkes gehörten, von der Landnahme bis etwa 1030. …“ 35 Die überlieferten Sagas entstammen der Zeit zwischen der Mitte des 12. Jh. bis ins 14. Jh. Die Autoren sind häufig nicht bekannt. Ebenso ist oft unklar, wann genau und wo die einzelnen Sagas verfasst wurden. Auch hinsichtlich möglicher Quellen können nur Vermutungen angestellt werden. Es ist anzunehmen, dass die Sagas ein Potpourri mündlicher Überlieferungen, älterer Schriften, Genealogien und der Phantasie des jeweiligen Autors darstellen. Eines sind sie jedenfalls nicht: zuverlässige historische Quellen für die Zeit von etwa 930-1030. Die Sagas zeigen vielmehr, welche Vorstellung ihre Verfasser von der Zeit um das 10. Jh. gehabt haben mögen. Thematisch drehen sich die Isländersagas stets um Auseinandersetzungen, Kämpfe, Fehden und Rache. Dabei werden die Charaktere sehr plastisch und lebendig dargestellt. Sie haben sowohl gute wie schlechte Seiten und erleben im Laufe der Erzählung einen Wandel. Baetke (1952) rühmt die Sagaliteratur mit folgenden Worten: „… Diese Literatur erweckt das Interesse des Literaturhistorikers schon deswegen, weil es die einzige künstlerische Prosaliteratur des abendländischen Mittelalters ist mit einem ebenfalls einzigartigen Sprachstil und einer realistischen Darstellungsform, die erst in der Neuzeit ihresgleichen gefunden hat. …“ 36 Die Hrafnkels saga freysgoða gilt als „… die bedeutendste Isländersaga. …“ 37 Sie ist um 1300 entstanden. Man geht in der Forschung davon aus, dass es sich um ein fiktives Werk handelt, auch wenn einige Figuren, wie zum Beispiel Hrafnkell, historisch belegt sind. Die Saga Hrafnkels saga freysgoða ist in verschiedenen Abschriften erhalten. Baetke (1952) bezeichnet sie als A ( AM 156, fol.), B ( AM 158, fol.), C ( AM 433, 4 to ), D ( AM 551 c, 4 to ) und y. Die Versionen A, B, C und y gehen auf dieselbe Membran zurück, kurz als M bezeichnet. Diese Membran ist ins 15. Jh. zu da- 34 Über die anderen Sagas kann z. B. bei Mundal (2007), Simek/ Pálsson (1987), Nahl (2003) oder Haugen (2007) nachgelesen werden. Ferner können die Isländersagas in weitere Untergruppen gegliedert werden. Das ist für die vorliegende Arbeit unerheblich, wird aber bspw. bei Mundal (2007: 372 ff.) dargestellt. 35 Kristjánsson 1994: 209. 36 Baetke 1952: 1. 37 Simek/ Pálsson 1987: 174. I.3 Zum Material 31 tieren und „… war bis 1650 vollständig bewahrt. …“ 38 Heute ist lediglich noch ein Pergamentblatt in AM 162 I, fol. erhalten. Auch die Abschrift y ist verloren gegangen. Doch nach ihrem Vorbild sind die Abschriften B und C angefertigt worden. Die Handschrift A dagegen wurde wohl direkt von M abgeschrieben. Die Version D weicht von den anderen stark ab und es wird in der Forschung angenommen, dass sie anhand der ursprünglichen Version der Saga angefertigt wurde. In dieser Untersuchung wurde mit der Ausgabe von Baetke (1952) gearbeitet. Diese stützt sich großteils auf die Abschrift A der Saga. 39 I.3.4 Zur Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos Das Werk ist, wie das von Xenophon, ein Denkmal antiker Geschichtsschreibung. Die Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos ist bekannt unter dem Titel Patmowtʿiwn Hayocʿ , doch das Vorwort ist mit Agant ʿ angeɫeay Patmowtʿean , i. e. ‚Geschichte von Agantʿangeɫos‘, überschrieben. Der Autor zeigt hier ein bemerkenswertes Selbstbewusstsein, indem er sich selbst im Titel nennt. Im Weiteren wird von der Geschichte Armeniens oder von Patmowtʿiwn Hayocʿ gesprochen. Liest man die Patmowtʿiwn Hayocʿ , erschließen sich die historischen Zusammenhänge nicht augenblicklich. Der Autor setzt viel Weltwissen des Lesers voraus, das ein heutiger Leser nicht mitbringt. Ferner besteht auch in der Forschung nicht immer Einigkeit über die Bestimmung der Jahreszahlen etc. Bspw. ist eine Hauptfigur der Geschichte Armeniens der armenische König Trdat. Über sein Leben ist wenig bekannt. 40 Sicher ist, dass König Trdat der erste getaufte armenische König war und im Jahre 330 starb. Im Folgenden wird versucht, zunächst das Werk selbst und anschließend die historischen Hintergründe der Geschichte Armeniens zu erklären, damit der Text von Agantʿangeɫos dem Leser durchsichtiger wird. I.3.4.1 Über das Werk Die Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos ist ein umfangreiches Werk. Für die Untersuchung wurden lediglich der Prolog und das erste Kapitel verwendet. Daher wird auch nur deren Inhalt umrissen. Einen knappen Überblick über den Inhalt des gesamten Werks gibt Inglisian (1963): Der Text besteht „… aus 3 Teilen: Nach einer schwulstigen Einführung a) die Darstellung der polit. Umwälzung in Persien (gewaltsame Machtergreifung des Sassaniden Artaschir und Beginn dieser Dynastie) und in Armenien Flucht des Trdats und 38 Baetke 1952: 21. 39 Genaueres dazu bei Baetke 1952: 23 f. 40 Bspw. nachzulesen bei Kettenhofen 1995: Kap. 2.2.3. 32 I. Einleitung Gregors und Rückkehr nach Armenien, Bekenntnis Gregors als Christ und seine daranschliessenden Folterqualen, wie die Verfolgung und das Martyrium der christl. Jungfrauen Hrip’simeank’ (15-133); b) die Lehre Gregors (124-372); c) Bekehrung des Hofes und des ganzen Volkes, feierliche Bischofsweihe Gregors in Cäsarea (Kappadozien) und seine pastorale Tätigkeit (373-474). …“ 41 Die Geschichte Armeniens beginnt mit einer langen Einleitung. Die Sprache des Prologs ist poetisch und die Konstruktionen sind kompliziert. Thomson (1976) nennt sie „äußerst gewunden“ und weist darauf hin, dass es oft schwierig ist, textnah zu übersetzen. 42 Agantʿangeɫos beginnt mit einer Meeres-Metaphorik, die sich durch das gesamte Vorwort zieht. Dabei betont er besonders die gefährliche Schönheit des Ozeans. Der Autor vergleicht sich mit einem Kaufmann, der sich den Bedrohungen des Meeres aussetzt, um kostbare Waren zu erlangen. Agantʿangeɫos aber segelt auf dem „Meer der Weisheit“ sowie dem „Meer der Geschichte“ und trotzt den Klippen, die sich einem Schriftsteller in den Weg stellen. Ohne zunächst den Namen zu nennen, schreibt Agantʿangeɫos, dass er dieses Werk auf die Aufforderung eines Königs hin verfasst hat. Anschließend stellt sich Agantʿangeɫos selbst vor. 43 So erfährt man, dass er aus Rom kommt und in Latein, Griechisch und literarischer Dichtung geschult ist. Ebenso nennt und rühmt er in diesem Absatz den König Trdat sowie dessen Geschlecht, die Arsakiden. Daraus kann geschlossen werden, dass er auch zuvor von diesem König Trdat sprach. In der armenischen Geschichte gab es jedoch mehrere Könige dieses Namens. In der Forschung geht man davon aus, dass es sich entweder um Trdat III 44 oder Trdat IV handelt. 45 Ferner skizziert er in groben Zügen das Leben sowie die Verdienste von Gregor dem Erleuchter 46 , allerdings auch ohne dessen Namen mitzuteilen. Anschließend betont Agantʿangeɫos, dass er keine Quellen benutzte, da er alles mit eigenen Augen gesehen habe. Die letzten Absätze des Vorworts enthalten einen Ausblick über das, was Agantʿangeɫos in seinem Werk berichten wird. Das Vorwort schließt, wie es begonnen hat, mit einer Meeres-Metaphorik. 41 Inglisian 1963: 161 f. 42 Vgl. Thomson 1976: xxiv : „… a long and exceedingly tortuous Proloug which is well-nigh impossible to translate at all closely. …“ 43 Mehr ist über Agantʿangeɫos auch nicht bekannt. Zu seinem Namen kann noch angemerkt werden, dass er „der gute Engel“ oder „die gute Botschaft“ (Krikorian 2002: 29) bedeutet. 44 Vgl. Hofmann 1997: 25 ff.; 213; Deschner 1996: 289 f.; Kettenhofen 1995: 48; Zekiyan 1996: 51. 45 Vgl. Krikorian 2002: 25. 46 Gregor der Erleuchter ist der Apostel der Armenier. I.3 Zum Material 33 Das erste Kapitel ist mit „Leben und Geschichte des Heiligen Gregor“ 47 überschrieben. Zunächst werden die zeitgenössischen Herrschaftsverhältnisse dargelegt, allerdings die des Iran, was für den heutigen Leser im Text nicht gleich deutlich wird. Man muss wissen, dass zwischen dem iranischen und dem armenischen Königshaus enge Bande bestanden, da beide der Dynastie der parthischen Arsakiden 48 entstammen. 49 Agantʿangeɫos schreibt, dass die Parther durch die Perser abgesetzt wurden. An ihrer Spitze stand Artashir, der Sohn des Sasan. Dies war zur Zeit des armenischen Königs Khosrov, dem Vater Trdats. Es wird berichtet, wie König Khosrov eine Armee aufstellt, um gegen die Perser zu ziehen. Die Streitmacht besteht aus Völkern verschiedener Nationen, u. a. Albaner und Georgier. Andere Verwandte des armenischen Königshauses unterwerfen sich der Herrschaft des persischen Königs Artashir. Dem armenischen König gelingt es, die persische Streitmacht zu zerschlagen, so dass der persische König vor ihm flieht. Im folgenden Jahr wird erneut eine Armee versammelt, zu der sich auch weitere Völker gesellen. Die Plünderungen und Kriegstreibereien setzen sich die nächsten 11 Jahre 50 fort. Der persische König sucht nach einem Ausweg aus dieser Misere und versammelt die Obersten seines Reiches. Unter diesen befindet sich ein Parther, genannt Anak, der dem Perser Rache verspricht. Der Perserkönig stellt Anak eine Krone und den zweiten Rang in seinem Reich als Belohnung in Aussicht. Anak begibt sich zum armenischen Hof und meuchelt König Khosrov. Nur ein Kind überlebt das Attentat auf das armenische Königshaus, der Sohn Khosrovs, Trdat. Diese Tat Anaks bleibt nicht ungesühnt und er wird samt seiner Familie getötet. Das erste Kapitel endet damit, dass der persische König Artashir Armenien einnimmt und die Grenzen befestigt. Im Allgemeinen ist es unklar, wann genau die Geschichte Armeniens verfasst wurde. In der Forschung wird das Werk auf die zweite Hälfte des 5. Jh. datiert. Die Ereignisse, die geschildert werden, sind aber im 3. und 4. Jh. anzusiedeln. Daher wird bezweifelt, dass Agantʿangeɫos ein Augenzeuge war, wie er selbst schreibt. Ein Grund für die späte Datierung liegt in der Biographie des heiligen Gregor, denn diese ist der Biographie des Mesrop von Koriwn nachempfunden. Da die Lebensbeschreibung des Mesrop in der Mitte des 5. Jh. niedergeschrieben wurde, kann das Werk von Agantʿangeɫos nicht älter sein. Ferner ist bei Thomson (1976) zu lesen, dass der Name Agantʿangeɫos den armenischen Autoren 47 Gregor der Erleuchter war Bischof von Armenien und bekehrte das Land zum Christentum ungefähr um 314. 48 Diese Dynastie hatte in Armenien von 53-428 Bestand. 49 Der parthische König Wasgen I. erhob seinen Bruder Trdat I. zum König von Armenien. 50 Thomson (1976) übersetzt 10 Jahre und verweist auf die anderen Versionen des Werkes und auf Moses Khorenats˓i (vgl. Thomson 1976: 43, 456). 34 I. Einleitung ungefähr bis zum Ende des 5. Jh. nicht bekannt war. 51 Vermutlich wurde das Werk zeitlich so angesiedelt, um den armenischen Volk eine Geschichte zu geben, die die Fakten so darlegt, dass das Volk stolz auf seine Herkunft sein kann. Ein weiterer, entscheidender Grund, warum das Werk des Agantʿangeɫos nicht zu Lebzeiten des Königs entstanden sein kann, ist folgender: In der Forschung bestehen zwar Unsicherheiten hinsichtlich der Lebensdaten Trdats 52 , aber seine Konversion wird relativ sicher auf 314 datiert, nach armenischer historischer Tradition auf 301. Das armenische Alphabet wurde jedoch erst zu Beginn des 5. Jh.s entwickelt. Des Weiteren gilt die armenische Fassung als Original und man weiß, dass die Armenier vor der Entwicklung ihres eigenen Alphabets ihre Sprache nicht anhand eines anderen verschriftlicht haben. Thomson (1976) schreibt über das Werk des Agantʿangeɫos in der Einleitung, dass es eine Mischung aus erinnerter Tradition und erfundener Legende ist. Von der Geschichte Armeniens gab es eine ältere und eine jüngere Version. 53 Bewahrt ist lediglich die ältere. Die jüngere Fassung ist zwar verloren gegangen, aber durch Übersetzungen ins Griechische, Syrische, Arabische und Georgischebekannt. Der verlorengegangene Text wird Zyklus V genannt, der erhaltene Zyklus A. Kettenhofen (1995) weist zusätzlich daraufhin, dass van Esbroeck eine weitere Version gefunden hat, „… die sowohl die Aals auch die V-Rezension aneinander anglich; auch ihre armenische Vorlage ist verloren. …“ 54 Schon in der Antike wurde die Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos vielfach übersetzt. Laut Thomson (1976) gibt es nur eine komplette Übersetzung in eine moderne Sprache. Es ist eine Übersetzung ins Italienische im Jahre 1843 durch die venezianischen Mechitaristen. 55 Mit Thomsons Edition (1976) liegt die erste englische Übersetzung vor. Diese wurde grundlegend für die vorliegende Arbeit genutzt. I.3.4.2 Historische Hintergrundinformationen Die Geschichte Armeniens von Agantʿangeɫos beschreibt die armenische Geschichte des 3. Jh. Zu dieser Zeit gab es zwei Großmächte, die Römer im Westen und die Parther im Osten. Beide unterhielten friedliche Beziehungen und teilten den gleichen Feind, i. e. die erstarkenden Perser. Diese versuchten derzeit die Parther im Osten zu verdrängen. Agantʿangeɫos berichtet zunächst über die Sasanidische Revolution des Jahres 224. Die Parther, die lange Zeit im Iran herrschten, wurden abgesetzt und die Perser nahmen deren Position ein. Dies 51 Vgl. Thomson 1976: lxxv . 52 Näheres dazu bei Kettenhofen (1995). 53 Über die Unterschiede und Erhaltungszustände der Versionen des Textes kann bei Thomson (1976: xxvi ff) nachgelesen werden. 54 Kettenhofen 1995: 51. 55 Bei den Mechitaristen handelt es sich um einen armenisch-katholischen Mönchsorden. I.3 Zum Material 35 beschwor einen Konflikt mit den Armeniern herauf, deren amtierender König Khosrov der Linie der Parther entstammte. Der zu den Persern übergelaufene Fürst Anak ermordete König Khosrov. Im Gegenzug wurde Rache an Anak und seiner Familie geübt, lediglich sein Sohn Gregor überlebte. Er wurde in Kappadokien bei einer Christin im christlichen Sinne erzogen. Später wird er als Gregor der Erleuchter, der Apostel der Armenier, bekannt werden. Auch der Sohn Khosrovs, Trdat III . oder Trdat IV . 56 , wurde außer Landes gebracht. Durch römischen 57 Einfluss erhielt Trdat unter der Herrschaft des römischen Kaisers Diocletian den armenischen Thron zurück. Die römische Politik beeinflusste die armenische entscheidend. Kaiser Diocletian verfolgte Christen und ebenso wurden Christen in Armenien verfolgt und umgebracht. Doch als sich in Rom unter Kaiser Konstantin die Haltung gegenüber den Christen änderte, änderte auch König Trdat seinen Kurs. Diese Problematik ist mit einer Legende 58 verknüpft, die von der Ermordung 33 nach Armenien geflüchteter Jungfrauen handelt. Angeblich hat es sich folgendermaßen zugetragen: König Trdat verliebte sich in die schöne Nonne Hripʿsimeankʿ. Er begehrte sie zur Frau, doch sie wollte keinen „Heiden“ ehelichen. Daraufhin ließ der König Hripʿsimeankʿ sowie weitere Jungfrauen aus ihrem Orden ermorden. Damit nahm, der Geschichte nach, die Christenverfolgung in Armenien ihren Lauf. Trdat aber wurde sehr krank und verwandelte sich in ein Wildschwein. Seine Schwester Khosroviducht hatte eine Vision, dass nur Gregor, der Sohn des Anak, ihn retten könnte. Gregor befand sich zu dieser Zeit bereits seit einiger Zeit im Kerker, weil er als Christ erkannt worden war. Nun wurde er herausgeholt, bekehrte und heilte den König und das Christentum hielt als anerkannte Religion Einzug in Armenien. Wie viel Wahrheit in dieser Legende steckt, kann man heute nicht mehr genau sagen. Interessant sind aber zwei Dinge: Zunächst wird mit der Bekehrung des armenischen Königs direkt ein christliches Grundprinzip demonstriert, i. e. das Vergeben. Trdat und Gregor sind eigentlich aufgrund ihrer Herkunftsverhältnisse 56 Hierzu finden sich in der Literatur verschiedene Angaben; siehe Kap. I.3.4.1. 57 Armenien war Ende des 3. Jhs. römisches Protektorat. Die Römer spielen schon früh in der Geschichte Armeniens eine Rolle. Ab 69 v. Chr. hatten sie stets Einfluss auf die armenische Politik. Der römische Feldherr Lucullus zerstörte im Jahr 69 v. Chr. die armenische Stadt Tigranakert und belagerte anschließend die armenische Hauptstadt Artaschat; dies geschah a) aufgrund der drei pontischen Kriege (89, 83-81, 74 v. Chr.) und b) aufgrund der Weigerung des (im Jahre 69 v. Chr. amtierenden) armenischen Königs Tigran II., den nach Armenien geflüchteten Mithridates VI. an Rom auszuliefern (vgl. Hofmann 1997: 27 ff.). Mithridates VI. gehörte zum Geschlecht der Artaxiden, die in Armenien im 2. Jh. v. Chr. regierten, und er war der Schwiegervater Tigrans II., genannt der Große oder auch König der Könige. Mithridates VI. stand „… im offenen Konflikt mit den Römern und [hatte] bei seinem Schwiegersohn Schutz gesucht […]. …“ (Zekiyan 1996: 50.) 58 Bei Kettenhofen (1995: 75) ist zu lesen, dass diese Geschichte, „… was ihre historische Zuverlässigkeit anbelangt, keinerlei Vertrauen [verdient]. …“ 36 I. Einleitung Feinde, doch durch die Heilung und Bekehrung überwinden sie dies. Gregor wird danach geistliches Oberhaupt Armeniens. Somit arbeiten Gregor und Trdat Hand in Hand. Hinsichtlich der Wahrheit ist bei Deschner (1996) zu lesen, dass Gregor um 280 das Christentum verkündete und „… [d]abei gewann er Einfluß auf König Trdats Schwester Chosroviducht und zuletzt auf den König …“. 59 Der zweite interessante Punkt ist die neue Religion. Armenien war lange Zeit geteilt, so dass ein Teil des Landes iranisch und der andere griechisch geprägt war. Das Volk besaß also keine einheitliche Religion. Durch die Einführung des Christentums als Staatsreligion wird das Volk auch im Geiste geeint. Zugleich wurde dadurch politisch eine neue Zeit eingeleitet. Eine andere Meinung vertritt Deschner (1996). Er sieht den Übertritt der Armenier zur christlichen Religion in der Feindschaft mit den Persern begründet. Er schreibt: „… Das Motiv für den Übertritt des Königs und damit für die Christianisierung des Volkes war nichts andres als der Argwohn, die Feindschaft gegen Persien. …“ 60 So hat das armenische Volk die neue Religion nicht aus eigenem Entschluss angenommen. Vielmehr befahl König Trdat dem Volk Christen zu werden, wie er auch. Im Zuge dessen wurde Armenien das erste Land, das das Christentum als Staatsreligion eingeführt hat. I.4 Theoretische Grundlagen In diesem Kapitel werden die zugrunde gelegten Theorien erläutert, die anschließend in Kapitel II und III angewendet werden, wobei beide Kapitel ineinander greifen sowie aufeinander aufbauen. In Kapitel II erfolgt eine Beschreibung und Untersuchung des Artikels nach grammatiktheoretischen Grundsätzen, die sich besonders in der finalen Analyse auf das Prinzipien- und Parameter-Framework stützen (vgl. Kap. II .10). Dieses Framework bildet auch den Ausgangspunkt der syntaktischen Analyse. Ausgehend von der Erforschung grammatischer Kategorien und Funktionen wurden innerhalb der generativen Grammatik verschiedene Hypothesen zur Erklärung von Serialisierungen und syntaktischer Besonderheiten entwickelt. Dazu gehören u. a. die Rektions- und Bindungstheorie oder die DP -Analyse 61 , die zur Erforschung des definiten Artikels als maßgebliche Basis dient (vgl. Kap. III ). Mittels dieser Analyse können syntaktische Zusammenhänge sichtbar gemacht und somit Serialisierungen sowie unmarkierte Strukturen im Nominalbereich leichter gedeutet werden. 59 Deschner 1996: 290. 60 Deschner 1996: 291. 61 Die Termini DP-Analyse, DP-Hypothese und DP-Ansatz werden synonym verwendet. I.4 Theoretische Grundlagen 37 Phänomene, wie mehrere Artikel in einer Phrase, können ebenfalls durch diesen syntaktischen Ansatz erklärt werden. Im Folgenden werden zunächst die für diese Arbeit wichtigen Grundlagen des Prinzipien- und Parameter-Frameworks dargelegt (Kap. I.4.1), anschließend die DP -Hypothese sowie weitere Theorien, Termini und Begriffe der generativen Grammatik, die zum Verständnis der Untersuchung essentiell sind (vgl. Kap. I.4.2). I.4.1 Zum Prinzipien- und Parameter-Framework Das Prinzipien- und Parameter-Framework ist eine Grammatiktheorie, die auf Chomsky (1981, 1982) zurückgeht und sprachübergreifend den Aufbau von natürlichen Sprachen beschreibt. 62 Nach dieser Theorie gibt es Prinzipien und Parameter, die zusammengenommen eine spezifische Sprache konstituieren. Prinzipien sind universelle Regeln, Grundsätze, Merkmale etc., die in jeder Sprache Geltung haben, d. h. es handelt sich um obligatorische Gesetzmäßigkeiten, die eine Sprache determinieren. Die Prinzipien bilden also die Grundlagen der sog. Universalgrammatik. Parameter sind demgegenüber Features, die ein sprachliches Element zusätzlich aufweisen kann und die die speziellen Besonderheiten einer Sprache formen. Das Prinzipien- und Parameter-Framework geht von funktionalen und lexikalischen Kategorien aus. Lexikalische Kategorien sind uniform, d. h. sie gelten sprachübergreifend und erfassen die deskriptiven Elemente einer Sprache wie Verben, Adjektive etc. Funktionale Kategorien sind sprachspezifisch und konzentrieren sich auf grammatische Merkmale und Aufgaben sprachlicher Elemente. In diese Gruppe gehören alle sprachlichen Elemente ohne beschreibenden Inhalt, also Artikel, Präpositionen usw. 63 Im Prinzipien- und Parameter-Framework spielen die sog. Adäquatheitsbestimmungen eine wichtige Rolle. Diese sind Beobachtungs-, Beschreibungs- und Erklärungsadäquatheit. Ein Erklärungsmodell muss beobachtungsadäquat sein, d. h. es muss Regeln formulieren, die zur Erzeugung ausschließlich gram- 62 Das Prinzipien- und Parameter-Framework befasst sich ferner auch mit Fragen, wie eine Grammatik grundsätzlich aufgebaut ist, wie Spracherwerb funktioniert, wie Sprachfähigkeit konstituiert ist etc.. Diese Fragestellungen sind für die vorliegende Untersuchung nicht vordergründig von Bedeutung und werden demnach vernachlässigt. Hier werden lediglich die Aspekte der Theorie erläutert, die für diese Arbeit relevant sind. Weiteres kann u. a. bei Grewendorf (2002) nachgelesen werden. 63 Nach der Evaluation verschiedener Ansätze der generativen Grammatik fiel die Wahl auf das Prinzipien- und Parameter-Framework, denn basierend auf dieser Theorie konnte die Kategorien Artikel in den Untersuchungssprachen adäquat erfasst, beschrieben und analysiert werden. 38 I. Einleitung matisch korrekter Strukturen führen und dabei alle Möglichkeiten zur Bildung von Phrasen einer Sprache berücksichtigen. Aus der Beobachtungsadäquatheit resultiert Beschreibungsadäquatheit. Sie ist gegeben, wenn die erste Bestimmung erfüllt ist und wenn die aufgestellten Regeln richtige Strukturbeschreibungen erzielen. Erklärungsadäquatheit schließlich ergibt sich aus der Beschreibungsadäquatheit, d. h. Erklärungsadäquatheit liegt vor, wenn die beschriebenen Regeln mit den Prämissen der universellen Grammatik harmonieren. Ziel ist es also, einfache und anwendungsbezogene Hypothesen folgerichtig für natürliche Sprachen zu erarbeiten, um die Annahme einer Universalgrammatik zu stützen. Prinzipien repräsentieren dabei die allgemeingültigen Regeln und Parameter die einzelsprachlichen Variationen. Somit legt das Prinzipien- und Parameter-Framework eine Sprache nicht auf eine syntaktische Struktur fest, sondern ermöglicht einerseits die Erklärung sowohl markierter als auch unmarkierter Serialisierungen und andererseits die Analyse grammatischer Elemente, die zwar in verschiedenen Sprachen vorkommen, im Vergleich jedoch Funktionsvariationen aufweisen. In Kapitel II wird ebenfalls nach den Adäquatheitsbestimmungen gearbeitet. Zunächst werden die erhobenen sprachlichen Daten ausgewertet und Regelmäßigkeiten sowie Unregelmäßigkeiten abgeleitet. Anhand dieser Beobachtungen und den daraus resultierenden Beschreibungen der Untersuchungssprachen kann im Fazit des Kapitels II die Kategorie Artikel angemessen erklärt werden. In Kapitel II wird das Prinzipien- und Parameter-Framework zur Erklärung der Kategorie Artikel adaptiert. Nach den Gesichtspunkten dieser Theorie gilt der Artikel eigentlich als funktionale Kategorie und somit als parametrische Größe. Doch in dieser Arbeit wird aufgrund des Sprachvergleichs angenommen, dass eine funktionale Kategorie ebenfalls in Prinzipien und Parameter untergliedert werden kann. Durch dieses Vorgehen wird die Definition der Kategorie Artikel am Ende des Kapitels II deutlich konkretisiert, wobei universelle Merkmale von optionalen unterschieden werden können. Ferner stellt das Prinzipien- und Parameter-Framework die Grundzüge der syntaktischen Theorie, die in Kapitel III Anwendung findet, dar. Die Theorie nimmt Strukturbeschreibungen an, die „… die phonetischen, semantischen und syntaktischen Eigenschaften eines sprachlichen Ausdrucks spezifizieren. …“ 64 Diese Strukturbeschreibungen stellen also dar, wie ein sprachlicher Ausdruck insgesamt zustande kommt, d. h. die unterschiedlichen Kategorien eines Lexikons werden durch die genannten Merkmale repräsentiert. Des Weiteren werden die sprachlichen Ausdrücke durch vier Repräsentationsebenen erfasst, i. e. die phonetische Form PF , die logische Form LF , die D-Struktur (von engl. deep-structure ) 64 Grewendorf 2002: 14. I.4 Theoretische Grundlagen 39 sowie die S-Struktur (von engl. surface-structure ). Die phonetische und logische Form betreffen die Lautproduktion und die Lautrezeption. Somit reflektieren die beiden Level die Erzeugung sprachlicher Ausdrücke. Die D-Struktur dagegen steht in direkter Relation zum Lexikon und repräsentiert die „… s-selektionalen Eigenschaften der lexikalischen Elemente …“. 65 In der D-Struktur werden die jeweiligen Ausdrücke aus dem Lexikon projiziert. S-selektional bezieht sich dabei auf die Selektionsbedingungen der Oberflächenstruktur, i. e. die Regel zur Generierung wohlgeformter Ausdrücke. Die S-Struktur ist somit das intermediäre Level, das die drei genannten Repräsentationsebenen in Bezug zueinander stellt und auf welchen die Ableitungsprozesse zur Erzeugung sprachlicher Ausdrücke stattfindet. Die S-Struktur ist also die vermittelnde Ebene. Für die vorliegende Untersuchung sind vorrangig die Repräsentationsebenen D- und S-Struktur relevant, da hier einerseits die strukturellen Bestimmungen reflektiert und andererseits die Anforderungen des Lexikons dargestellt werden. Zudem konzentriert sich die Analyse auf syntaktische Prozesse und Strukturen. Die phonetische und logische Form hingegen beziehen sich auf die Fähigkeit eines Sprechers, sprachliche Ausdrücke erfolgreich hervorzubringen, was im Rahmen dieser Analyse vernachlässigt werden kann. Die syntaktische Analyse findet also auf der D-Struktur statt, wobei nach Transformationsprozessen aus der Ddie S-Struktur resultiert. Die Theorie, nach der die syntaktische Analyse erfolgt, baut letztlich auf den Annahmen des Prinzipien- und Parameter-Frameworks auf und entwickelt dieses weiter. Die entsprechende, grundlegende Darstellung erfolgt im nächsten Kapitel. I.4.2 Erläuterungen der Grundlagen der syntaktischen Analyse In diesem Abschnitt werden die Grundlagen der syntaktischen Analyse, die in Kapitel III angewandt wird, beschrieben. Maßgeblich stützt sich diese Arbeit auf die DP -Analyse, welche durch Operationen und Grundsätze des minimalistischen Programms erweitert wird. Zusätzlich müssen Hypothesen des Government-and-Binding berücksichtigt und erfüllt werden. Die DP-Hypothese basiert auf Abneys (1987) Ansatz und modifiziert die ältere NP - oder Standard-Analyse ausgehend von der X-bar-Theorie. In der X-bar- Theorie werden syntaktische Funktionen von sprachlichen Einheiten in Bezug zu einem regierenden Kopf analysiert. Die Bestandteile einer sprachlichen Einheit bzw. Konstruktion werden Konstituenten genannt. Der Terminus Konstituente leitet sich von dem lateinischen Begriff constituens ‚die (miteinander) 65 Grewendorf 2002: 15. 40 I. Einleitung etwas Aufstellende‘ ab. Eine Konstituente ist also selbst eine sprachliche Einheit, die Teil eines übergeordneten Komplexes ist. Die Größe einer Konstituente kann von einem Morphem bis zu einem Syntagma reichen. Klenk (2003) fasst dies wie folgt zusammen: „… Unter einer Konstituente eines Ausdrucks A versteht man einen Ausdruck B , der Teil von A ist. B kann dabei wiederum aus mehreren Konstituenten bestehen. …“ 66 Synonym wird für komplexe Konstruktionen auch der Terminus Phrase verwendet. Der Begriff Phrase leitet sich von gr. φράσις ‚Ausdruck‘ ab. Es handelt sich hierbei um eine zusammenhängende Gruppe von Konstituenten, die eine syntaktische Einheit bilden. Aber auch ein einzelnes Element kann als Phrase bezeichnet werden, z. B. ein Nomen als Nominalphrase, kurz NP . Der Ausdruck komplexe Phrase beschreibt eine Phrase, die zusätzliche Modifikatoren enthält, bspw. eine NP mit Numerale und attributiven Adjektiven. Maximale Phrasen sind diejenigen, die durch keine weitere Phrase dominiert werden. Ein wichtiges Charakteristikum ist, dass jede Phrase einen Kopf besitzt. Der Kopf ist das zentrale Element, i. e. der Kern der Phrase. Der Kopf vererbt bzw. projiziert morphosyntaktische und flexionsmorphologische Merkmale. Ferner wird der Begriff Konfiguration verwendet. Dieser Terminus stammt eigentlich aus der Semantik und bezeichnet „… eine[] geordnete[] Menge von semantischen Merkmalen. …“ 67 Doch im Folgenden wird mit dem Begriff eine Konstruktion oder Phrase benannt, die beispielhaft auf eine bestimmte Zusammensetzung von Elementen verweist, die nicht nur semantisch, sondern auch syntaktisch eine Einheit bilden. Diese Definition des Terminus ist auf die Herkunft des Begriffes Konfiguration von lat. configuratio ‚gleichförmige Bildungsweise‘ zurückzuführen. Der Begriff impliziert also, „… dass […] Satzglieder im Prinzip gleich aufgebaut sind und daher nach dem gleichen Modell analysiert werden können, z. B. bei stetiger Zweiteilung der Struktur durch eine binäre Verzweigung. …“ 68 Die binäre Verzweigung ist ein Grundprinzip der in dieser Arbeit angesetzten strukturellen Analyse. Nach der X-bar-Theorie projiziert nun jeder Kopf X° eine komplexere syntaktische Einheit XP , die maximale Projektion oder Phrase genannt wird. Eine Phrase verfügt nach der X-bar-Theorie grundlegend über folgende Struktur: 66 Klenk 2003: 17. 67 Bußmann 2002: 363. 68 Nielsen 2007: 395 f. I.4 Theoretische Grundlagen 41 1. Strukturbaum Kapitel I.4.2 XP Spez,XP X' X' Adjunkt X° Komplement 2 Diese Basis-Baumstruktur verfügt über mehrere Projektionsebenen, in denen verschiedene Positionen oder Knoten einer Phrase in einem Abhängigkeitsverhältnis dargestellt werden, wobei jede Phrase ausgehend von der Kopfposition organisiert ist. Dieser Knoten X° regiert die maximale Projektion, XP , und projiziert seine Eigenschaften oder Features an dominierende Knoten. Die Komplementposition ist der Schwesterknoten des Kopfes und ist eine von diesem geforderte Ergänzung, i. e. obligatorische Konstituente. Ein Adjunkt ist demgegenüber eine nicht geforderte Ergänzung, d. h. eine optionale Modifikation des Kopfes. Während es pro Phrase nur eine Komplement-Position gibt, kann die Adjunkt-Position rekursiv angesetzt werden. Schließlich verfügt jeder Strukturbaum über eine Spezifiziererposition Spez,XP, in der weitere Argumente bzw. Modifikatoren des Kopfes generiert werden können. Entsprechend der grammatischen und syntaktischen Funktionen werden die projizierenden, sprachlichen Einheiten in verschiedene Kategorien gegliedert. In der DP-Analyse werden grundlegend lexikalische und funktionale Kategorien angenommen. Lexikalische Einheiten implizieren deskriptiven Inhalt, d. h. sie generieren bedeutungstragende Morpheme. Funktionale Kategorien hingegen repräsentieren grammatische Eigenschaften und haben keinen beschreibenden Gehalt, sondern binden lexikalische Konstituenten bzw. selegieren diese. Morphologisch sind funktionale Elemente abhängig von lexikalischen und nicht von diesen zu trennen, wobei sie phonologisch nicht ausgedrückt sein müssen. Sie dienen der Strukturierung von Phrasen, d. h. sie transportieren abstrakte Inhalte, wie Direktionalität, Referenz, Definitheit etc., sie koordinieren Konstituenten und betten diese in einen sprachlichen sowie außersprachlichen Kontext ein. 69 Funktionale Kategorien gelten als universal innerhalb der generativen Grammatik, d. h. funktionale Kategorien kommen in allen Sprachen vor, auch wenn sie nicht offen realisiert werden. Die DP -Analyse erhält ihren Namen von einer funktionalen Kategorie, der Determinansphrase. Eine DP ist eine maximale Projektion der Kategorie D. Die DP kann sowohl transitiv als auch intransitiv realisiert werden. Eine intran- 69 Über die Geschichte funktionaler Kategorien innerhalb der Forschung kann bei Muysken (2008: 54 ff.) nachgelesen werden. 42 I. Einleitung sitive Phrase besitzt kein Komplement, während eine transitive DP obligatorisch eine Ergänzung fordert. Die vorliegende Arbeit untersucht lediglich Formen der transitiven Realisierung. In diesem Fall ist die DP syntaktisch abhängig von einer lexikalischen Kategorie, i. e. der NP . Obligatorisch selegiert eine DP , deren Kopf ein Determinans bildet, eine NP , die durch ein Nomen repräsentiert wird. D weist der NP einerseits die entsprechenden Agreement-Merkmale zu und andererseits verwandelt es den nominalen Ausdruck in eine referentielle Einheit. Determinantien sind also [+referentiell], d. h. sie sind Suchanweisung an den Hörer, einen passenden Referenten zu finden. Diese Suchanweisung kann durch Adjektive, Partizipien, Relativsätze, Genitivattribute etc. unterstützt werden. Doch die Hauptfunktion von D ist die Markierung von Definitheit, i. e. der Referent der Phrase ist als einzigartig, bekannt und konkret zu analysieren. D verfügt also über die Feature [+definit], [+referentiell], [+ AGR ]. 70 Insgesamt umfasst die Kategorie D morphologisch-syntaktische und semantische Aspekte. Ferner gilt die DP als universal, d. h. sie wird für jede natürliche Sprache angenommen. Demnach hat eine DP sprachübergreifend die gleiche Struktur. Grundsätzlich gilt: Als Komplement selegiert jede DP eine NP . Zudem sind Determinantien nicht rekursiv, d. h. pro DP wird nur ein entsprechendes Morphem geduldet. Die Kategorie D macht aus der NP einen referentiellen Ausdruck. Konstituenten referentieller Ausdrücke müssen in einer Koreferenzbeziehung stehen, die durch Merkmalskongruenz erzielt wird. 71 Diese Theorie nennt sich Governmentand-Binding oder auch Bindungstheorie. Dieses Framework restringiert Bewegungsoperationen innerhalb einer Phrasenstruktur. Demnach kann eine Konstituente aus einer Kopfposition ausschließlich in einer Kopfposition landen, wobei das bewegte Element seine Spur k-kommandieren muss. Die Operation K-Kommando etabliert entweder eine Bindung zwischen einer Spur und der dazugehörigen verschobenen Konstituente oder zwischen zwei Konstituenten. 70 Ferner werden der DP auch die Merkmale [±anaphorisch] und [±pronominal] zugeschrieben. Diese Feature sind notwendig anzunehmen, wenn Anaphern, Personalpronomina oder andere referentielle Ausdrücke in der DP generiert werden. Artikel zählen zu den referentiellen Ausdrücken und erfordern eine negative Spezifizierung der genannten Merkmale. 71 Koreferenz bezieht sich in der Regel auf zwei Phrasen bzw. Konstituenten, die auf den gleichen Gegenstand in der Welt des Sprechers verweisen. Hauptuntersuchungsgegenstand der Bindungstheorie sind daher Anaphern, Pronomina und referentielle Ausdrücke. In dieser Arbeit steht die innere Struktur der DP im Fokus, die erst durch das Determinans zu einer referentiellen Phrase wird. Somit rücken die Prinzipien der Bindungstheorie in den Hintergrund, da in diesem Framework die Relation verschiedener Konstituenten in einer sehr viel komplexeren Phrase zu einander von Bedeutung ist, d. h. bspw. die Beziehung zwischen einer DP und anderen Ausdrücken, die in einer referentiellen Verbindung stehen. I.4 Theoretische Grundlagen 43 K-Kommando ist gegeben, wenn ein Knoten α einen Knoten β nicht dominiert, aber der Knoten, der α direkt dominiert, auch β dominiert. Das bedeutet, dass K- Kommando nur zwischen Schwesterknoten möglich ist. Diese Operation findet hinsichtlich der inneren Struktur einer komplexen DP frequent Anwendung, da die verschiedenen Konstituenten innerhalb eines Ausdrucks gebunden sein müssen. Durch K-Kommando wird auch der Skopus einer Konstituente reglementiert. Skopus ist der Geltungs- oder Bezugsbereich einer Konstituente, in dem sie auf andere Konstituenten wirken kann. Der Terminus leitet sich von gr. σκοπός ‚Zielpunkt‘ her. Das Skopus-Prinzip klärt den Wirkungsbereich eines Elements auf dem Level der Syntax. Das Skopus-Prinzip besagt, dass ein Element A über ein Element B Skopus hat, wenn Element A Element B k-kommandiert oder sich das Element B nicht in einer Kopf-Position (Ā-Position) befindet. Dieses Prinzip wird auch in der Analyse in Kapitel III berücksichtigt. Neben limitierten Landepositionen werden Bewegungsoperationen auch durch Grenzknoten oder Barrieren eingeschränkt. Barrieren blockieren diese Prozesse, denn eine Konstituente darf nicht über mehr als einen Grenzknoten angehoben werden. Als Barrieren gelten die DP und die IP , wobei die IP in verbalen Ausdrücken Anwendung findet und in dieser Arbeit demzufolge vernachlässigt wird. Dieses Prinzip wird Subjazenz-Bedingung genannt. Schließlich gilt für Bewegungsprozesse, dass diese nur erfolgen, wenn ein entsprechender Grund bzw. eine Motivation vorliegt. Dies ist im Last Resort- Prinzip verankert, das Grewendorf (2002) wie folgt formuliert: „… Bewegung ist nur zulässig, wenn sie der Überprüfung von Merkmalen dient. …“ 72 Eine Konstituente wird demnach nur in eine andere Position verschoben, um entweder gewisse Feature der jeweiligen Kategorien zu überprüfen oder um selbst Merkmale zu erhalten. Bewegungen können also nicht frei durchgeführt werden, sondern unterliegen den genannten Beschränkungen. Sind die Feature des jeweiligen Elements überprüft, ist eine weitere Bewegung ausgeschlossen, da keine Motivation mehr vorliegt. Die Operation des Last Resort stammt aus dem Framework des Minimalismus. Das minimalistische Programm ist eine jüngere Entwicklung der generativen Linguistik und beruht auf folgenden Grundsätzen, die in dieser Arbeit ebenfalls angewandt werden: Aussagen über eine Sprache müssen grundsätzlich simpel und allgemein möglich sein. Alle Repräsentations- und Ableitungsprozesse sollen so ökonomisch wie möglich gestaltet sein. Dabei sind redundante oder überflüssige Elemente zu vermeiden, d. h. jedes Element übernimmt eine Funktion und muss interpretierbar sein. Diese Prinzipien spiegelt das Last Resort wider, 72 Grewendorf 2002: 158. 44 I. Einleitung denn anhand dieser Bedingung werden unnötige Anhebungen unterbunden und es ist generell auf alle Sprachen anwendbar. Ferner definiert der Minimalismus die Knoten der X-bar Struktur als „… the locus of Feature Bundles of various kinds …“. 73 Auch davon wird in dieser Arbeit ausgegangen. Anhand der Merkmale können grammatische Eigenschaften, aber auch Wortstellungsvariationen anhand eines Strukturbaumes erklärt werden. Zudem motivieren Merkmale gewisser Knoten Bewegungen, wie in Kapitel III zur Analyse der Phrasen gezeigt wird. Des Weiteren werden die Operationen Merkmalsüberprüfung, Agree und Feature Sharing aus dem minimalistischen Programm übernommen. Merkmalsüberprüfung wird nach Grewendorf (2002) definiert und bedeutet, „… dass ein Element mit zu überprüfenden Merkmalen in die Überprüfungsdomäne eines funktionalen Kopfes mit entsprechenden Merkmalen bewegt wird …“. 74 Die jeweilige Konstituente wird also zur Sättigung entsprechender Feature bewegt. Die Überprüfungsdomäne umfasst die Kopf- und Spezifiziererposition sowie Adjunktionen. Die Komplementposition ist ausgeschlossen. Die Operation Agree oder dt. Übereinstimmung ist eine Weiterentwicklung der Merkmalsüberprüfung. Während Merkmalsüberprüfung immer eine Bewegung impliziert, kann Agree auch ohne Bewegungsprozess auskommen. Die Operation stellt „… zwischen den Merkmalen eines lexikalischen Elements α und einem Merkmal F in einer eingeschränkten Domäne eine Relation (Kongruenz, Kasus-„Überprüfung“) …“ 75 her, wobei eine Kongruenzbeziehung vorgesehen ist. Feature Sharing schließlich betrifft ebenfalls die Überprüfung und Übertragung von Merkmalen. Hierbei wird über Agree zunächst eine Relation zwischen verschiedenen Knoten hergestellt, wobei ein Knoten bereits über das zu übertragende Merkmal verfügen muss. Durch die Etablierung einer Agree -Sequenz kann das entsprechende Feature an andere Knoten übergehen. In Kapitel III wird auf diese Operationen detaillierter eingegangen, ferner wird gezeigt werden, dass ihre Annahme notwendig ist, um adäquate Analysestrategien für die Untersuchungssprachen vorlegen zu können. Hinsichtlich des Strukturaufbaus verzichtet der Minimalismus jedoch im Allgemeinen auf Projektionsebenen, Knoten etc. und arbeitet stattdessen mit einem „… mengentheoretischen Algorithmus und operiert allein auf lexikalischen Merkmalen. …“ 76 Diese Arbeit jedoch untersucht funktionale Kategorien, wobei lexikalische Eigenschaften in den Hintergrund rücken, und arbeitet mit Strukturbäumen. Der Vorteil dieser Diagramme ist die Sichtbarmachung syn- 73 Roeper 2005: 126. 74 Grewendorf 2002: 160. 75 Grewendorf 2002: 170. 76 Grewendorf 2002: 126. I.5 Erläuterungen zu grundlegenden sprachlichen Konzepten 45 taktischer Abhängigkeiten der einzelnen Konstituenten. Die lineare Anordnung der Elemente einer Phrase kann so dargestellt werden. Eine Phrase ist somit eine Konfiguration aus Konstituenten, die in einer bestimmten Weise platziert werden. Dabei bedingt die Funktion die Position des jeweiligen Elementes in der Phrase. Ferner wird eine grundlegende DP-Struktur angestrebt, anhand derer die vier Untersuchungssprachen einheitlich generiert werden können. Diese Struktur setzt sich aus Prinzipien und Parametern zusammen. Als Prinzip gelten diejenigen Kategorien, die in jeder Sprache obligatorisch sind, i. e. die DP und die NP . Welche Kategorien die Parameter stellen, wird noch zu analysieren sein. Damit geht der Vorteil einher, dass die DP -Analyse die Annahme vieler verschiedener Positionen bietet, denn die Untersuchungssprachen weisen komplexe Phrasen auf, die sich aus unterschiedlichen Konstituenten zusammensetzen. Eine DP muss neben einem Artikel und einem Substantiv auch Platz für diverse Pronomen, Adjektive, Numeralia, Genitivattribute etc. enthalten können. Es wird angenommen, dass eine DP verschiedene funktionale Kategorien selegieren kann. Funktionale Kategorien werden vornehmlich generiert, wenn sie projizieren bzw. durch phonologisches Material besetzt sind. Aufgrund des Universalitätsanspruchs der generativen Grammatik müssen alle natürlichen Sprachen anhand einer Hypothese generierbar sein. Eine adäquate Analyse muss simpel sein und sich an der Funktion der Konstituenten orientieren. I.5 Erläuterungen zu grundlegenden sprachlichen Konzepten Eine Untersuchung des bestimmten Artikels muss die Kategorie der Definitheit in besonderem Maße einbeziehen, da dies ein wichtiges Merkmal eines Artikels ist. Daher ist zunächst zu erläutern, wie dieses Konzept in der vorliegenden Arbeit klassifiziert wird. Im Allgemeinen bedeutet Definitheit, dass sprachliche Elemente auf spezifische und identifizierbare Entitäten verweisen. Schon diese knappe Definition macht deutlich, dass Definitheit in verschiedene Unterscheidungsbereiche gegliedert werden kann, u. a. in Referenz, Deixis und Beschreibung durch Identifizierbarkeit. Einerseits wird das Bezeichnete durch den sprachlichen Ausdruck beschrieben und so für einen Hörer oder Leser zuordenbar. 77 Andererseits zeigt die Phrase sprachlich auf das Genannte, was durch die Konzepte Referenz und Deixis grammatisch ausgedrückt wird. 77 Aus Gründen der Übersichtlichkeit verwende ich in der gesamten Arbeit das generische maskulin. 46 I. Einleitung Das Konzept der Deixis interagiert zwar mit Definitheit, ist aber weitaus komplexer. Artikel sind in der Regel schwache Deiktika, doch der armenische Artikel gilt als stark deiktisch und reflektiert ein ausgebautes deiktisches System, das sich durch eine Dreiteilung auszeichnet, die sowohl in der personalen als auch in der objektalen Dimension operiert. Aus diesem Grund ist das Kapitel in zwei Unterabschnitte gegliedert, die die Grundlagen einerseits zur Definitheit und andererseits zur Deixis einführend darlegen. I.5.1 Zur Definitheit und Referenz Definitheit 78 ist die grammatische Kennzeichnung einer Entität als bekannt, wodurch sie in der Welt des Sprechers lokalisierbar wird. Der Terminus definit bedeutet ‚begrenzt‘, d. h. ein definiter Ausdruck sorgt dafür, dass das Bezeichnete durch eine sprachliche Eingrenzung für den Hörer oder Leser konkret bestimmbar wird. Somit referiert das sprachliche Element auf die außersprachliche Welt des Sprechers und Hörers. Dieses Phänomen nennt sich Referenz und wird mit Blühdorn (1995) wie folgt definiert: Sie ist ein „… irgendwie geartete[r] Bezug sprachlicher Zeichen auf Bestandteile der Außenwelt …“. 79 Das so Bezeichnete wird Referent genannt. In einem nominalen Ausdruck, der sich aus einem Artikel und einem Nomen zusammensetzt, benennt das regierende Nomen einen Gegenstand oder Zustand etc. in der Welt des Sprechers und der Artikel deutet in dessen Richtung. Erfolgreiches Referieren „… hängt vom Grad der Bekanntschaft zwischen Sprecher und Hörer, von ihrem Vorwissen, auch vom situativen Kontext (z. B. davon, was vorher Gesprächsthema war) ab. …“ 80 Das gemeinsame Wissen zwischen Sprecher und Hörer ist also in jeder sprachlichen Handlung entscheidend. Dabei erfüllt der Artikel eine koordinative Aufgabe, denn der Artikel liefert „… Hinweise auf die Art des Wissens, das zur Referentenbestimmung erforderlich ist. …“ 81 Ein referentieller Ausdruck ist in der Regel eine Phrase oder ein Satz, einzelne Wörter verfügen nur selten über diese Funktion. So macht ein Artikel aus einem Substantiv erst einen referierenden Ausdruck. Wird eine referentielle Phrase zusätzlich als definit markiert, dann handelt es sich um etwas, das entweder zuvor bereits erwähnt wurde oder für die Gesprächsteilnehmer allgemein bekannt sein dürfte. Der Referent der Phrase kann 78 Die Oppositionen Definitheit und Indefinitheit werden unter dem Oberbegriff Determiniertheit oder Determination zusammengefasst, d. h. Determination impliziert zwei Realisierungsmöglichkeiten. 79 Blühdorn 1995: 117. 80 Vater 1984: 37. 81 Bisle-Müller 1991: 156. I.5 Erläuterungen zu grundlegenden sprachlichen Konzepten 47 somit vom Hörer eindeutig identifiziert und zugeordnet werden. Ein definiter, referentieller Ausdruck verweist nicht nur sprachlich in die Richtung des Bezeichneten, sondern es handelt sich um etwas ganz konkret Bestimmbares. Das sprachliche Herausgreifen einer spezifischen Entität aus einer beliebigen Menge an möglichen Referenten wird semantische Determination genannt. Darüber hinaus besitzt Determination auch eine morphologisch-syntaktische Seite. Determination etabliert eine Relation zwischen dem Nomen und der Kategorie D, i. e. setzt NP und DP in einen Bezug. In der DP werden Definitheitsmarker erzeugt, die den funktionalen Kern der Phrase bilden, dessen Aufgabe es ist, die AGR -Merkmale der Phrase auszulösen. Zudem selegiert die DP das jeweilige Nomen und erscheint mit diesem kongruent, wenn es sich um eine Sprache handelt, in der Determinantien flektieren. Ferner ist es sprachspezifisch, ob Definitheit phonologisch oder morphologisch realisiert wird. In der Regel fungiert ein definiter Artikel als default-Definitheitsmarker. Definitheitsmarkierung ist zwar die Hauptfunktion eines bestimmten Artikels, ist aber nicht allein auf diese grammatische Kategorie beschränkt, denn Pronomina oder attributive Elemente können ebenfalls zur Determination eingesetzt werden. So erhält bspw. ein Nomen, das durch ein Possessivpronomen oder ein Genitivattribut spezifiziert wird, einen gewissen Grad an Definitheit. Nomina, die durch weitere Elemente näher bestimmt werden, so dass ihre Referenz stärker markiert wird, werden also auch in gewisser Weise als [+definit] markiert. Gerade in alten Sprachen ist diese Überlegung wichtig, da diese einen Artikel, der in erster Linie Definitheit darlegt, erst ausbilden oder noch nicht besitzen. Dennoch sind diese Sprachen auch in der Lage Definitheit auszudrücken. Eine Phrase ist immer dann definit, wenn der Hörer/ Leser einen passenden Referenten ermitteln kann, sei es durch Weltwissen oder durch spezifizierende Elemente. Ferner ist für artikellose Sprachen, wie bspw. Latein, Löbels (1990) Vorschlag interessant. Demnach ist Definitheit in artikellosen Sprachen den Nomina inhärent. In ihrem Lexikoneintrag ist das Merkmal [+determiniert] verankert. Der Ausgangspunkt für diese Annahme ist das Beispiel lat. cani , das „… sowohl als ‚dem Hund‘ (d. h. definit) als auch als ‚einem Hund‘ (d. h. indefinit) interpretierbar [ist] …“. 82 Die Interpretation von definit oder indefinit ist folglich kontextabhängig. Nur wenn ein Nomen nicht inhärent [+determiniert] ist, muss ein Marker genutzt werden, um Definitheit zu markieren. Pérennec (1993) kritisiert allerdings an Löbels Vorschlag, dass „… [d]ie kontextuellen Einwirkungen […] bei diesem Modell nicht berücksichtigt werden […] können. …“ 83 Dies ist ein 82 Löbel 1990: 236. 83 Pérennec 1993: 26. 48 I. Einleitung Problem, denn ist ein Wort als [+determiniert] im Lexikon verankert, scheint es nicht möglich, es ohne Weiteres als indeterminiert zu interpretieren. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich jedoch auf Definitheit in Phrasen aus bestimmtem Artikel und Bezugswort, d. h. das grammatische Konzept wird vorrangig im Hinblick auf die zu analysierende Klasse respiziert. Definitheit in artikellosen Sprachen wird hier nicht weiter berücksichtigt. I.5.2 Zum Konzept der Deixis Deixis bedeutet sprachliches Zeigen. Sprachliche Ausdrücke, die eine weisende Funktion haben, werden Deiktika genannt. Deiktische Morpheme verweisen auf außersprachliche Elemente, sogenannte Referenten oder Denotate 84 , und setzen diese in einen Bezug zum Sprecher. Jeder Sprecher ordnet die Welt aus seiner Sicht und „… [überträgt] seine Perspektive in die Sprache […] …“. 85 Dieser subjektive Ausgangspunkt, der stets reflexiv wirkt, heißt Origo. Die Origo wird durch die Position des Sprechers im Raum-Zeit-Gefüge definiert, d. h. sie ist für jeden Sprecher individuell. In Blühdorns (1995) Worten ist die Origo der unmarkierte Nullpunkt, d. h., man kann sich die Origo als Nullpunkt in einem Koordinatensystem vorstellen, von dem aus die Welt und die bezeichneten Denotate geordnet und beschrieben werden. 86 Aber Deixis gibt nie einen exakten Ort an, sie weist nur in Richtung des Denotats. Dabei kann sie unterschiedliche Entfernungsstufen markieren. In der Theorie der Deixis spricht man von origoinklusiv und origoexklusiv. Ein Referent in der Nähe der Origo ist origoinklusiv, während ein entferntes Denotat origoexklusiv ist. Ferner wird das Konzept Deixis in verschiedene Dimensionen untergliedert, z. B. in personale oder objektale. 87 Anhand der Kategorie Dimension werden die Eigenschaften des Referenten beschrieben. Die personale Dimension kennzeichnet die Kommunikationsrollen Sprecher und Hörer, d. h. die personale Dimension schließt nur die erste und zweite Person ein. Die dritte Person dagegen wird der objektalen Dimension zugewiesen. Diese bestimmt alle denotierbaren Elemente, die keine Kommunikationsrolle besitzen. Laut Diewald (1991) sind in 84 Diese beiden Termini werden hier synonym verwendet. 85 Diewald 1991: 28. 86 Vgl. Blühdorn 1995: 113. 87 Die klassischen Dimensionen sind die lokale, temporale sowie die personale. Die lokale Dimension referiert auf den Ort, an dem das jeweilige Denotat zu lokalisieren ist. Die temporale Dimension kennzeichnet den zeitlichen Rahmen des Denotats. Beide Dimensionen spielen in der folgenden Untersuchung eine untergeordnete Rolle und werden daher nur am Rande erwähnt. Neben den klassischen Dimensionen muss eine weitere Dimension, die objektale Dimension, zusätzlich erwähnt werden, da Diewald (1991: 234) ihr den Artikel zuordnet. I.5 Erläuterungen zu grundlegenden sprachlichen Konzepten 49 dieser Gruppe, neben dem Personalpronomen der dritten Person, die Demonstrativpronomina sowie der definite Artikel versammelt. Ihnen ist gemeinsam, dass sie (im Gegensatz zu den Personalpronomen der ersten und zweiten Person) Genus unterscheiden und „… einen echten […], nicht nur einen morphologischen Plural auf[weisen]. …“ 88 Festzuhalten ist, dass die objektale Dimension keine Gesprächspartner denotiert, sondern nur auf Referenten, die nicht aktiv an einer Kommunikationssituation teilnehmen, verweist. Deixis ist immer reflexiv. Es gehört zu den Aufgaben der Deiktika, diese Relation zu gewährleisten. Es gibt schwache und starke Deiktika. Bei den erstgenannten ist die reflexive Funktion nur schwach ausgebildet, da das Deiktikon keine Suchanweisung nach einem Rückbezugselement vermittelt, d. h. der Rückbezug zur Origo ist defektiv bzw. unvollständig. Der deutsche Artikel, der den schwachen Deiktika zugeordnet wird, verdeutlicht dies gut. In dt. der Hund wird durch den Artikel auf einen bestimmten Hund referiert, aber die Phrase enthält keinen Hinweis auf die Origo. Heißt es aber dt. der Hund hier , wird eine Origo offenbar, d. h. der Hörer muss einen Rückbezug zum Sprecher herstellen. Dt. hier ist also ein starkes Deiktikon. Starke Deiktika können erfragt werden (vgl. dt. Wo ist der Hund? - Hier .). Ferner können Deiktika nach Entfernungsstufen gegliedert werden. So setzt Brugmann (1904) vier Entfernungsstufen an. Diese heißen Dér-Deixis, Ich-Deixis, Du-Deixis und Jener-Deixis. 89 Die Dér-Deixis markiert eine kurze/ kleine Entfernung. Sie ist diejenige Zeigart, die am häufigsten in den Einzelsprachen anzutreffen ist. Sie steht im Gegensatz zur Ich-Deixis, in der der Sprecher von sich selbst bzw. von Dingen in direktem Bezug zu sich selbst spricht. Dadurch ist die Ich-Deixis in der Zeit, in der sich der Sprecher befindet, verankert. Sowohl Dérals auch Ich-Deixis stehen, laut Brugmann (1904), der Opposition von Nähe und Ferne gleichgültig gegenüber. Später in seinem Werk schreibt Brugmann (1904) jedoch, dass sich mit der Ich-Deixis „… leicht der Begriff des Nahen …“ 90 verbinden lässt. Hier wird angenommen, dass Ich-Deixis Nähe impliziert, da sie nur auf Elemente referiert, die entweder lokal betrachtet nah zum Sprecher liegen, sich also in seinem Sichtfeld befinden, oder auf Umstände, die den Sprecher direkt betreffen. Zugleich kann eine Opposition von Nähe und Ferne der Theorie der Deixis nur inhärent sein, wenn es verschiedene Zeigarten gibt, die auf unterschiedliche Distanzstufen referieren. Du-Deixis ist eine Unterart der Dér-Deixis. Gleichzeitig ist sie das Pendant zur Ich-Deixis, d. h. sie tritt nur in Sprachen auf, die auch Ich-Deixis kennen. Jener-Deixis schließlich verweist auf 88 Diewald 1991: 234. 89 Vgl. Brugmann 1904: 10 ff. 90 Brugmann 1904: 38. 50 I. Einleitung etwas entfernt Liegendes, stellt also Ferndeixis dar. Dabei gehen räumliche und zeitliche Distanz Hand in Hand. So kann der Verweis auf etwas Entferntes sowohl etwas in der räumlichen Ausdehnung entferntes sein, aber auch etwas, das in der Zeit weit zurückliegt. Als Grundbedeutung gibt Brugmann (1904) „… ‚der übernächste, der vorletzte, vorvorige‘ …“ 91 an. Dabei kann diese Art der Deixis auch anaphorische Verwendung finden. Eine Gemeinsamkeit der Dér- und der Jener-Deixis ist, dass sie auf Personen im Sinne von „der Bekannte“ verweisen können. Die betreffende Person muss allerdings allgemein bekannt sein. Da sich die vorliegende Arbeit mit überlieferten Texten beschäftigt, erfolgt ein kurzer Verweis auf die Textdeixis. Ehlich (1983) macht darauf aufmerksam, dass sich die Kommunikationssituation bei Texten ändert. So schreibt er, dass es zwei verschiedene Situationen in der „Sprechhandlung“ gibt. Zunächst findet eine Sprechhandlung statt, in der der Text niedergeschrieben wird, aber zu diesem Zeitpunkt ist kein Kommunikationspartner vorhanden. Ehlich (1983) nennt das „… Situationen der Sprechhandlung ohne den End-Adressaten …“. 92 Später, wenn der Text gelesen wird, ist der End-Adressat zur Stelle, aber der Produzent, i. e. der Schreiber, ist abwesend. Nach Ehlich (1983) ist das „… eine zweite Sprechsituation ohne den ursprünglichen Sprecher …“. 93 Die Kommunikationssituation ist in Texten also verschoben. In dem untersuchten Material trifft dies zu, da sich der heutige Leser in der zweiten Situation befindet. Die Autoren der Texte setzen natürlich entsprechendes Welt- und Allgemeinwissen des Lesers voraus. Allerdings unterscheidet sich dies erheblich bei einem heutigen Leser im Gegensatz zu einem Leser zur Zeit der jeweiligen Werke. Ein heutiger Rezipient der Texte muss sich mitunter erst Hintergrundwissen aneignen, bevor er jeden Verweis in den Werken versteht. Deiktische Verweise in Texten sollen dem Leser, ebenso wie in einer Gesprächssituation, bei der Orientierung helfen. Sie können Relationen zwischen Phrasen innerhalb des Textes, aber auch zwischen verschiedenen Texten herstellen. Matrëngas Werk bspw. ist ein Katechismus, der mitunter Bezug nimmt auf bestimmte Gebete, die im christlichen Glauben verankert sind. Matrënga geht somit davon aus, dass sein Leser diese kennt, d. h. er referiert auf andere Texte. Bei der Rezeption von Texten liegt zwar keine Kommunikationssituation wie in einem Gespräch vor, dennoch spielen Deiktika eine wichtige Rolle. Speziell der Artikel ist ein vielseitiges deiktisches Mittel, das im Folgenden im Detail untersucht wird. 91 Brugmann 1904: 86. 92 Ehlich 1983: 89. 93 Ehlich 1983: 89. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 51 I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen Um den Artikel adäquat untersuchen zu können, muss zunächst eine Arbeitsdefinition formuliert werden, die im Laufe der Analyse spezifiziert werden kann. 94 Daher werden in diesem Kapitel zunächst die grundlegenden Merkmale der Kategorie Artikel vorgestellt und beschrieben. Diese reichen von semantischen bis hin zu pragmatischen Aspekten, wobei letztere in der allgemeinen Darstellung zwar berücksichtigt, aber in der anschließenden Analyse vernachlässigt werden, da dort grammatische und syntaktische Eigenschaften im Fokus stehen. Nach der sprachübergreifenden Darstellung des Artikels erfolgt die Erläuterung der einzelsprachlichen Artikeltypen. Diese konzentriert sich bereits vorrangig auf grammatische Eigenschaften und Funktionen des jeweiligen Artikels in der entsprechenden Untersuchungssprache. Spezielle Merkmale, die nicht zu den gut untersuchten Funktionen der Artikel zählen, werden teils erst im Verlauf der Arbeit anhand entsprechender Belegstellen herausgearbeitet. Hier geht es darum einen Überblick zu vermitteln. Zudem wird an dieser Stelle zunächst angenommen, dass die fraglichen Morpheme alle Artikel sind. Ob dies wirklich zutrifft und alle Artikeltypen der Untersuchungssprachen tatsächlich als Artikel und somit als Determinantien klassifiziert werden können, wird im Kapitel II erforscht. I.6.1 Zur Kategorie Artikel allgemein Der Terminus Artikel leitet sich von dem lateinischen Wort articulus her und bedeutet ‚Gelenkchen‘. Der lateinische Ausdruck ist eine „Übersetzung“ des griechischen grammatischen Begriffs gr. ἄρθρον ‚Glied, Gelenk‘, der schon seit dem 4. Jh. v. Chr. im Gebrauch ist. Im Allgemeinen wird der Artikel als Begleiter des Nomens beschrieben. Ein Artikel kann als freies oder gebundenes Morphem auftreten. Dabei ist er immer phonologisch sowie morphologisch abhängig vom Kopfnomen, d. h. er kann nicht ohne Bezugselement stehen. Die Kategorie Artikel gliedert sich in definiten, indefiniten und Nullartikel. Der Nullartikel ist in der Oberflächenstruktur der Sprache nicht zu sehen, dennoch modifiziert er eine Phrase. Das bedeutet, auch wenn in einer nominalen Phrase kein Artikel zu sehen ist, wird mitunter angenommen, dass ein Nullartikel vorhanden ist und z. B. Kasusmarkierung auslöst. Allerdings ist der Nul- 94 Hierfür wird Bezug auf verschiedene Arbeiten zum deutschen Artikel genommen, u. a. Engel 2004, Gallmann 2007, Hawkins 1978, Hentschel/ Weydt 2003 und Krámský 1972. 52 I. Einleitung lartikel umstritten. Während Engel (2004) bspw. den Nullartikel befürwortet 95 , sprechen andere Forscher stattdessen von Artikellosigkeit. Pérennec (1993) fasst dies im Bezug auf den Artikel in Texten wie folgt zusammen: „… Auf der Ebene des Textes aber kann nur von einer Opposition zwischen Artikelsetzung und Artikellosigkeit die Rede sein, wobei Artikellosigkeit nicht mit einem Nullzeichen gleichgesetzt wird, sondern die Entbehrlichkeit jedes expliziten Determinans anzeigt. …“ 96 Für die vorliegende Arbeit ist das Vorkommen des Artikels innerhalb von Texten von vorrangigem Interesse, da von den alten Sprachen natürlich keine gesprochenen Zeugnisse existieren. Aufgrund des Fokus der Untersuchung kann hier nicht entschieden werden, ob die Annahme eines Nullartikels sinnvoll ist oder nicht. Ich gehe von Pérennecs (1993) eben genanntem Fazit aus und bespreche den Nullartikel nicht weiter. 97 Ferner herrscht in den Grammatiken der deutschen Sprache Uneinigkeit darüber, wie der Artikel einzuordnen ist. Einige Forscher sprechen von Artikelwörtern, wozu neben dem Artikel auch Possessiva zählen. Per definitionem darf aber maximal ein Artikelwort vor einem Nomen stehen. 98 Doch in einigen Sprachen können Possessivpronomina mit einem bestimmten Artikel in einer Phrase vorkommen, d. h. sie teilen das gleiche Kopfnomen. Daher wird die Klassifikation Artikelwörter abgelehnt. Engel (2004) nimmt eine Klasse Determinative an. Ein Determinativ ist ein „… obligatorischer Satellit des Nomens …“. 99 Diese Kategorie umfasst neben dem Artikel auch Possessiva, Demonstrativa/ Definita, Indefinita, Negativa und Interrogativa. Noch weiter gefasst ist der Begriff Determinierer 100 oder Determinator. 101 Neben Artikel und Pronomina werden auch quantifizierende Elemente in diese Klasse gerechnet. In dieser Untersuchung werden Pronomina jedoch als deklinierbare Wörter, die in der Regel anstelle einer Nominalgruppe auftreten, verstanden. Ein Artikel kann demgegenüber nicht ohne ein Bezugswort stehen. Zudem kann ein Artikel ein flektierendes 95 Vgl. Engel 2004: 313 f. 96 Pérennec 1993: 36. 97 Im Deutschen lassen sich der definite Artikel (dt. der, die, das ) und der indefinite Artikel (dt. ein, eine, ein ) konkret benennen. Doch in den Untersuchungssprachen ist die Sachlage nicht ebenso deutlich. So kann zwar in allen vier Sprachen ein definiter Artikel (bzw. etwas Vergleichbares) festgestellt werden, aber kein indefiniter Artikel. In indefiniten Phrasen fehlt entweder ein Definitheits-Marker oder es wird auf das Numerale der Zahl eins zurückgegriffen. Der definite Artikel kann somit als älter als der indefinite gelten. 98 Vgl. Lindauer 1995: 159; Wellmann 2008: 80 ff. 99 Engel 2004: 480. 100 Vgl. Dum-Tragut 2002; Ramers 2007. 101 Vgl. Fanselow 1988. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 53 oder invariables Morphem sein. Somit wird von einer Zuordnung des Artikels zu den Pronomina abgesehen. Quantifizierer übernehmen eine gänzlich andere Funktion als Artikel. Sie dienen der Mengen- und Größenangabe, während der bestimmte Artikel vorrangig Definitheit markiert. So wird weder mit der Kategorie Determinativ noch mit der Klasse Determinierer gearbeitet, da beide zu unscharf definiert sind. Denn dann, wie Vater (1979) erläutert, müssten auch Adjektive in die Klasse der Determinative eingeordnet werden. Schließlich sind sie ebenfalls verbindliche Begleiter von Nomina und bestimmen diese näher. 102 Diese Kritik kann auch am Begriff Determinierer vorgenommen werden. In dieser Arbeit ist der definite Artikel als Determinans klassifiziert. Ein Determinans wird als funktionales Element definiert, das die Komplement- NP beeinflusst (vgl. Kap. I.4.2). Zu dieser Kategorie zählen neben dem Artikel auch Demonstrativa. Determinantien können sowohl transitiv als auch intransitiv sein. Wenn sie transitiv sind, haben sie ein nominales Komplement. Erscheinen sie aber intransitiv, dann weisen sie kein Komplement auf, sondern sind pronominal. Possessiva gehören nicht in diese Kategorie, da sie in der Funktion als Pro-Form einen Genitiv substituieren können, d. h. sie anaphorisieren. In dt. sein Bleistift ersetzt das Possessivum dt. sein z. B. einen Eigennamen im Genitiv, wie dt. Peters Bleistift . Auch Olsen (1991) ordnet die Possessiva nicht den Determinantien zu. Sie schreibt: „… Possession ist eine zweistellige Relation, die zwischen einem Besitzer und einem zweiten Objekt besteht. …“ 103 Wenn ein Possessivum den Platz des Determinans einnehmen würde, könnte es diese zweistellige Relation nicht mehr deutlich ausdrücken. Die Possessiva können schon allein aus dem Grund nicht zu den Determinantien gerechnet werden, weil sie in einigen Sprachen gleichzeitig mit einem Determinans auftreten können. Schließlich lässt die Struktur der Determinansphrase nur jeweils ein Determinans zu. Während das Nomen das lexikalische Material stellt, ist ein Artikel semantisch leer. Er besitzt keinen deskriptiven Inhalt, sondern ist ein grammatisches Mittel, das der Determination dient, i. e. er ist ein funktionales Element. Ein bestimmter Artikel hat die Aufgabe, eine Nominalphrase als [+definit] zu markieren, d. h. im Falle des Artikels, dass das Nomen, das er begleitet, für etwas Konkretes steht (vgl. Kap. I.5.1). Der Artikel erfüllt demnach die Funktion, Bekanntes gegen Unbekanntes abzugrenzen, oder in anderen Worten: Identifizierbarkeit gegenüber Unidentifizierbarkeit auszudrücken. Wird ein Element als 102 Vgl. Vater 1979: 44. 103 Olsen 1991: 47. 54 I. Einleitung bekannt markiert, dann handelt es sich um etwas, das entweder bereits erwähnt wurde oder allgemein bekannt sein dürfte. 104 Definitheit zeigt also an, „… dass der Referent eindeutig (direkt oder indirekt) identifizierbar ist …“ 105 , was die Einzigartigkeit des Bezeichneten impliziert. So grenzt der Artikel einen festgelegten Teil aus einer größeren Menge ab. Die Markierung indefinit dagegen wird verwendet, wenn es sich um ein „… beliebiges Element einer Menge …“ 106 handelt. Die Phrase dt. ein Haus besagt bspw., dass es sich in der jeweiligen Kommunikationssituation um irgendein Haus handelt (dt. Haus ist also als unbekannt markiert), während die Phrase dt. das Haus ein bestimmtes Haus meint. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Wissen, das Sprecher und Hörer miteinander teilen. Ein Sprecher wird den Definitartikel nur dann wählen, wenn er davon ausgeht, dass der Hörer weiß, worum es sich handelt, bzw. ist der Hörer angehalten, eine Determinansphrase mit definitem Artikel anders zu deuten als eine Phrase mit indefinitem Artikel. Hierfür muss vorausgesetzt sein, dass Hörer und Sprecher über gemeinsames Weltwissen bzgl. der jeweiligen Bestandteile der Phrase verfügen. In einem Text kann die Verwendung eines definiten Artikels eine Anweisung sein „… im umgebenden Text nach Bezugselementen zu suchen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Textdeixis. …“ 107 Der Artikel besitzt also auch weisende bzw. zeigende Eigenschaften, i. e. ein Artikel ist schwach deiktisch. Die Deixis erfüllt die Aufgabe, Beziehungen zwischen Objekten herzustellen. Da die zeigende Funktion nicht so stark ausgeprägt ist wie bei einem Demonstrativpronomen, wird hier zwischen starker und schwacher Deixis unterschieden. Des Weiteren etabliert ein bestimmter Artikel eine referentielle Relation, d. h. durch die Kombination des Artikels mit einem Bezugswort wird sprachlich auf nichtsprachliche Elemente, die in der Welt des Sprechers existieren, verwiesen. Diese Elemente können durch einen Leser oder Hörer eindeutig identifiziert werden. Dabei erfüllt der Artikel eine koordinative Aufgabe, da er der Ermittlung des korrekten Referenten dienlich ist. Der definite Artikel verfügt also über das Merkmal [+referenzfähig]. Referenz wird in der Regel immer durch eine Phrase ausgedrückt, nur selten durch eine einzelne Konstituente. Der bestimmte Artikel macht demnach aus einem Nomen eine referentielle Einheit, wobei durch Definitheit der Phrase eine eindeutige Referenzbeziehung etabliert wird. 104 Falls der Sprecher voraussetzt, dass es sich um etwas allgemein Bekanntes handelt, der Hörer aber nicht darüber informiert ist, dann wird der Sprechakt scheitern. Deshalb nutze ich in dieser Aussage bewusst den Konjunktiv. 105 Demske 2001: 158. 106 Engel 2004: 315. 107 Linke/ Nussbaumer/ Portmann 2004: 249. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 55 Hawkins (1978) differenziert verschiedene Typen referentieller Verwendungen des definiten Artikels. 108 Ein bestimmter Artikel kann anaphorisch operieren, d. h. er ist als Anweisung an den Hörer/ Leser, im vorausgegangenen Kontext nach einem passenden Referenten zu suchen, zu interpretieren. Der Referent wurde demnach kürzlich erwähnt und ein anaphorisch verwendeter Artikel verweist auf diesen, i. e. etabliert eine referentielle Relation und markiert die Einzigartigkeit des Denotats. Die zweite Verwendung des definiten Artikels nennt Hawkins (1978) the visible situation use . Hierbei muss die Einzigartigkeit des Benannten gegeben sein, d. h. Sprecher und Hörer können den richtigen Referenten eindeutig identifizieren. In diesem Sinne gilt der Referent als sichtbar für Hörer und Sprecher. Davon unterscheidet Hawkins the immediate situation use . Hierbei muss das Denotat in der unmittelbaren Kommunikationssituation existieren, jedoch nicht zwangsweise für Sprecher und Hörer sichtbar sein. In einer konkreten Kommunikationssituation kann der Sprecher bspw. auf einen Gegenstand, der nicht im direkten Sichtfeld der Kommunikationspartner ist, erfolgreich verweisen, wenn beide Gesprächsteilnehmer von der Existenz des Objekts wissen. Eine weitere Verwendung des definiten Artikels beschreibt Hawkins (1978) als larger situation use . Hierbei referiert der Artikel auf Denotate in größeren oder umfangreicheren Situationen. Damit ist gemeint, dass der Referent nicht in der unmittelbaren Kommunikationssituation anwesend oder sichtbar ist. Es kann sprachlich auf Konzepte, Begriffe, Gegenstände etc. Bezug genommen werden, die im Weltwissen der Gesprächsteilnehmer verankert sind. Voraussetzung ist, dass Sprecher und Hörer beide über das entsprechende Wissen verfügen und der Hörer den richtigen Referenten lokalisieren bzw. zuordnen kann. Die bisher vorgestellten referentiellen Verwendungen des definiten Artikels beziehen sich vorrangig auf tatsächliche Gesprächssituationen, selten auf Texte. In textueller Kommunikation spricht Hawkins (1978) von einer assoziativen anaphorischen Verwendung des Artikels, welche die häufigste ist. Hierbei kann eine Phrase ein komplexes Set an daraus folgenden Assoziationen des Sprechers etablieren. Ist die Rede bspw. von einem Haus, kann der Sprecher/ Autor im folgenden definite Phrasen wie die Fenster oder das Dach verwenden, ohne sie vorher einführen zu müssen, da dem Hörer/ Leser klar ist, dass diese zu dem genannten Haus gehören. Ein sprachlicher Ausdruck kann somit die Verwendung weiterer definiter Phrasen gewährleisten, wobei auch hier der Sprecher/ Autor und der Hörer/ Leser über gemeinsames Weltwissen verfügen müssen. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit des Artikels ist the unfamiliar use . Hierbei ist die Verwendung des Artikels weder situationsabhängig noch assoziativ 108 Vgl. Hawkins 1978: 106 ff. 56 I. Einleitung angelegt, sondern der Artikel führt einen bisher nicht genannten Referenten ein, der in der Regel durch attributive Elemente, z. B. einen Relativsatz oder ein Genitivattribut, so spezifiziert wird, dass die Phrase als [+definit] interpretiert werden kann. Die Verwendungen des Artikels bei Hawkins beziehen sich auf Anwendung in Kommunikationssituationen, d. h. sein Ansatz ist pragmatisch orientiert. 109 Hawkins’ (1978) Darstellung der Verwendung des definiten Artikels unterstreicht insgesamt, dass die Verwendung eines definiten Artikels immer eine Suchanweisung nach dem passenden, einzigartigen Referenten ist, was die referentielle Hauptfunktion eines definiten Artikels beschreibt. Insgesamt muss stets Eindeutigkeit des Denotats und dessen korrekte Zuordnung möglich sein, i. e. der Referent muss identifizierbar und lokalisierbar sein, wenn anhand des definiten Artikels in Kommunikations-situationen, d. h. in Gesprächen ebenso wie in Texten, erfolgreich referiert werden soll. Semantische Determination ist als Abgrenzung zu verstehen, wobei ein konkreter Referent von anderen möglichen Denotaten unterschieden wird. Dennoch liegt die Funktion eines Artikels nicht nur vorrangig in der semantischen Determination. So weist Bisle-Müller (1991) bspw. darauf hin, dass der definite Artikel nicht vordergründig der Hervorhebung dient, „… sondern [er] wird gerade da verwendet, wo auf selbstverständliche Weise definit referiert wird. …“ 110 Dies mag in erster Linie für das Deutsche zutreffen, da man hier die Verwendung des definiten und indefiniten Artikels als selbstverständlich auffassen kann. Aber in den alten Sprachen existiert noch kein indefiniter Artikel und auch der definite Artikel ist im definiten Kontext noch nicht obligatorisch. Nach der DP-Analyse ist die wichtigste Eigenschaft der Kategorie D, den Kasus der NP auszulösen. Ein Determinans ist ein funktionales Element, d. h. es ist für die grammatischen Merkmale der Nominalphrase verantwortlich. Dazu zählen Lizenzierung von Spezifizierern und Markierung der Kongruenzmerkmale. Mit Lizenzierung eines Spezifizierers ist gemeint, dass D einem möglichen Possessor Kasus zuweist. D verfügt also über das Merkmal [POSS]. Der Begriff Kongruenzmerkmale spricht die Eigenschaft der Kategorie D an, Kasus, Numerus und Genus den ihr untergeordneten Elementen zuzuweisen. Kurz spricht man von AGR bzw. Agreement-Merkmalen. Das Genus ist entweder bereits im Lexikon des Komplements enthalten und wird von D übernommen oder in intransitiver Realisierung verfügt D selbst über dieses Merkmal. Für das Merkmal Numerus sind sowohl die im Lexikon verankerten Eigenschaften des Komplements als auch distributionelle und syntaktische Regeln konstitutiv. Im Gegensatz dazu ist das Merkmal Kasus „… eindeutig nicht vom Lexikonein- 109 Die vorliegende Untersuchung wird pragmatische Ansätze nicht detailliert berücksichtigen, da sich die Fragestellungen der Arbeit auf syntaktische und grammatische Aspekte konzentrieren. 110 Bisle-Müller 1991: 63. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 57 trag eines Nomens abhängig …“. 111 Weiter heißt es bei Löbel (1990): „… Kasus wird einer DP von außen zugewiesen, d. h. dieses Merkmal ist nicht intern, sondern extern bedingt und muß in jedem Fall realisiert sein, da es bekanntlich eine DP ohne Kasus nicht geben darf. …“ 112 Felix (1990) schreibt, dass die Merkmale Kasus, Numerus und Genus in den indogermanischen Sprachen normalerweise anhand der Nominalflexion ausgedrückt werden. 113 Dies ist auch bei den Untersuchungssprachen der Fall, bis auf Armenisch, das kein Genus besitzt. Diese Funktion wird syntaktische Determination genannt. Die Markierung von Phrasen als [+definit], i. e. das Bestimmen eines konkreten Referenten, wurde als semantische Determination bezeichnet. Die Hauptfunktion eines Artikels bzw. eines Determinans ist es also, semantisch und syntaktisch zu determinieren. Als Arbeitsdefinition ist also festzuhalten, dass ein definiter Artikel ein Determinans ist, i. e. ein obligatorischer Begleiter eines Bezugselementes, von welchem er abhängig ist und das er selbst selegiert. Ein Artikel hat keinen deskriptiven Inhalt, sondern ist ein rein funktionales Element. Er ist referenzfähig und markiert Definitheit, was schwache deiktische Eigenschaften impliziert. Zudem löst er die Agreement-Merkmale der NP aus und übernimmt koordinative Funktionen, wobei pro DP nur ein Artikel erlaubt ist. I.6.2 Zum griechischen Artikel Der definite Artikel des Griechischen gr. ὁ, ἡ, τό ‚der, die, das‘ ist ein präponiertes, freistehendes Element, das flektiert und somit kongruent zu seinem Bezugswort erscheint. Wie im Deutschen wird dem Genus des Bezugswortes entsprechend die jeweilige Form verwendet. Das Morphem hat sich im klassischen Griechischen zum definiten Artikel entwickelt. In der Zeit des homerischen Griechisch fungierten gr. ὁ, ἡ, τό noch als Demonstrativpronomen. Im Allgemeinen erfüllt der griechische definite Artikel drei Funktionen. Die Hauptaufgabe ist es, den Referenten der Phrase als bekannt und identifizierbar zu markieren; vgl. (1) gr. 2.1.1 ἡ μάχη die.Art. Schlacht.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. ‚die Schlacht‘ 111 Löbel 1990: 235. 112 Löbel 1990: 235. 113 Vgl. Felix 1990: 52 f. 58 I. Einleitung Darüber hinaus kann der griechische Artikel generell auftreten und macht dabei „… eine Person oder Sache zum Vertreter einer ganzen Gattung …“ 114 ; vgl. (2) gr. 2.2.6 τῆς Ἰωνίας das.Art. Ionien. EN Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚Ioniens‘ Die dritte Aufgabe liegt darin, Phrasen zu substantivieren, wobei der Artikel jedes beliebige Element nominalisieren kann; vgl. (3) gr. 2.1.9 τῶν νικώντων der.Art. siegen.Verb Gen.Pl.m. Prt.Prs.Akt.Gen.Pl.m. ‚der Siegreichen‘ In jeder dieser Funktionen ist der Artikel referenzfähig und determiniert das jeweilige Substantiv oder nominalisierte Elemente, i. e. markiert die Definitheit der Phrase. Die referentiellen Eigenschaften des griechischen Artikels werden mit Bakker (2009) folgendermaßen zusammengefasst: „… the article marks an object or person as a particular individual […], as distinct […], or as known/ present to the mind […]. …“ 115 Griechische Phrasen, die nicht referieren, stehen in der Regel ohne Artikel, d. h. durch die Anwendung des Artikels wird eine Referenzbeziehung etabliert und der Hörer/ Leser erhält eine Suchanweisung, eine Relation zu einem passenden Referenten herzustellen. Dies impliziert ferner, dass der Artikel ein abhängiges Morphem ist, das nie ohne Bezugswort steht, wobei er konsequent den linken Rand der Phrase besetzt. 116 Der Artikel des klassischen Griechischen kann insgesamt als prototypischer definiter Artikel gelten. 114 Bornemann/ Risch 1978: 165. 115 Bakker 2009: 147. 116 In Phrasen, in denen das Morphem ohne Bezugswort zu stehen scheint, handelt es sich nicht um den definiten Artikel, sondern um ein homophones Element, das als Demonstrativpronomen zu klassifizieren ist. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 59 I.6.3 Zum albanischen Artikel Das Albanische weist laut den Grammatiken zwei Artikel auf, einen präponierten und einen postponierten. Beide Elemente teilen die gleiche phonologische Gestalt und flektieren. Unterschiedlich ist jedoch ihre Position sowie ihre Funktion. Der postponierte Artikel wird als definiter Artikel klassifiziert, d. h. seine Hauptfunktion liegt in der Determination. 117 Aufgrund seiner enklitischen Natur und seiner Funktion als Definitheitsmarker kann der bestimmte Artikel nicht isoliert stehen; vgl. (4) alb. BUZ Kap4 / fol9v.29 Antifën-a Antwort.Subst.-die.Art. Nom.Sg.f. ‚die Antwort‘ In den Balkansprachen findet sich häufiger die Nachstellung des definiten Artikels. So verfügen bspw. auch das Rumänische und Bulgarische über einen postpositiven definiten Artikel. Hierbei handelt es sich um ein Phänomen des Balkansprachbundes. Zu diesem zählen neben dem Albanischen, Rumänischen und Bulgarischen u. a. auch das Mazedonische und Serbische. Die Balkansprachen teilen aufgrund gemeinsamer Einflüsse einige sprachliche Besonderheiten. Neben dem nachgestellten Artikel gehören bspw. auch das Fehlen des Infinitivs oder der Kasussynkretismus von Genitiv und Dativ dazu. Der sog. freistehende Artikel des Albanischen ist in der Regel kein Definitheitsmarker, obwohl in den Grammatiken vorrangig der Terminus verwendet wird. So spricht Demiraj (1993) vom freistehenden Artikel und Buchholz/ Fiedler (1987), Pekmezi (1908) sowie Matzinger (2006) vom präpositiven bzw. vorangestellten Artikel. 118 Daneben finden auch die Bezeichnungen Gelenksartikel oder attributiver Artikel Anwendung. Mann (1977) klassifiziert den Artikel als connecting particle und Kallulli (1999), die sich allerdings mit dem modernen Albanischen beschäftigt, beschreibt ihn als AGR -Marker. 119 Hendriks (1982), der ebenfalls das moderne Albanische untersucht, bezeichnet den sog. freistehenden Artikel je nach Funktion 117 Zur Entstehung des enklitischen Artikels kann bei Demiraj (1993: 132) nachgelesen werden. 118 Vgl. Demiraj 1993: 120; Buchholz/ Fiedler 1987: 198; Pekmezi 1908: 103; Matzinger 2006: 138 ff. 119 Vgl. Mann 1977: 103; Kallulli 1999: 130 (77). 60 I. Einleitung als adjektivische Partikel oder connective . 120 Vorerst wird provisorisch vom sog. freistehenden Artikel gesprochen. Der sog. freistehende Artikel übernimmt für einen typischen Artikel eine unübliche Funktion. Er schließt Genitivattribute an das regierende Substantiv an und tritt dabei in dessen Kasus; vgl. (5) alb. MAT 17v.10-11 ndëljesë-në e mkatëve-t Vergebung.Subst.-die.Art. AgrM Gen Sünde.Subst.-der.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Gen.Pl.f. ‚die Vergebung der Sünden‘ Da das Morphem in dieser Funktion zwei Nomen verbindet, nennt ihn Hendriks (1982) connective . Daneben kommt der sog. freistehende Artikel im Altalbanischen, wie im modernen Albanischen, als obligatorisches Wortbildungselement bei einer Klasse von Adjektiven vor, i. e. den Artikel-Adjektiven oder nach Hendriks (1982) Partikel-Adjektiven; vgl. (6) alb. MAT 13v.5 i fuqīshim AgrM mächtig.Adj. Nom.Sg.m. - ‚mächtig‘ Ferner tritt der sog. freistehende Artikel als Wortbildungselement bei Numeralia sowie bei einigen Pronomina in Erscheinung; vgl. (7) alb. BUZ Kap4 / fol9v.48 sy-të t’em Auge.Subst.-das.Art. AgrM-mein.PossPron. Akk.Pl.m. Akk.Sg.m. ‚meine Augen‘ Im Hinblick auf den sog. freistehenden Artikel bei den Artikel-Adjektiven wird mit Demiraj (1993) und Matzinger (2006) angenommen, dass der sog. freistehende Artikel nach dem Wegfall der Kongruenzmorpheme bei den Adjektiven diese 120 Vgl. Hendriks 1982: 101 f. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 61 Aufgabe übernahm. 121 Dies kann auch für die Pronomina angenommen werden, da dort in der Regel nur der sog. freistehende Artikel die AGR-Merkmale anzeigt. Der sog. freistehende Artikel ist also ein obligatorisches Element gewisser Lexeme. Seine Hauptfunktion liegt in der Realisierung der Agreement-Merkmale, denn das zweite Element bei den Artikel-Adjektiven und den Pronomina ist nicht in der Lage Kasus, Numerus oder Genus anzuzeigen. Durch die Markierung wird eine Kongruenzbeziehung zu anderen Konstituenten etabliert. Somit kann der sog. freistehende Artikel Elemente verbinden oder Attribute an übergeordnete Nomen anschließen. In dieser Hinsicht erfüllt er eine syntaktische Aufgabe. Zudem ist das Morphem ein morphologisches Element mit wortbildender Funktion. Er erscheint bei den Artikel-Adjektiven, bei Ordinalia, bei den Possessiva, bei dem Demonstrativum alb. i tillë ‚solcher‘, bei dem Relativpronomen i cili ‚welcher‘ sowie bei gewissen Substantiven. Schließlich bildet noch das Indefinitpronomen alb. tjetër ‚andere‘ den Plural mit dem sog. freistehenden Artikel, i. e. mask. të tjerë, fem. të tjera . Auch bei dem Interrogativum alb. i sati ‚der wievielte? ‘ ist der sog. freistehende Artikel Wortbildungselement. Alb. i sa-t-i enthält zudem auch den enklitischen Artikel und das Adjektivsuffix alb. -t(ë) . Daneben finden sich das Adjektivsuffix und der sog. freistehende Artikel auch als Teil des Interrogativums alb. i sej-të ‚woraus‘ wieder. Auch in Kombination mit Genitivattributen ist der sog. freistehende Artikel obligatorisch. Hier dient er der Unterscheidung des Genitivs vom Dativ, da beide Kasus im Altalbanischen zusammengefallen sind. Bemerkenswert ist, dass der sog. freistehende Artikel stets vor dem Genitivattribut steht, aber kongruent zum regierenden Nomen ist; vgl. (8) alb. BUZ Kap1 / fol9.9 frujt-i i barku-t t’it Frucht.Subst.-die.Art. AgrM Gen Bauch.Subst.-der.Art. AgrM-dein.PossPron. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚die Frucht deines Bauches‘ Der sog. freistehende Artikel übernimmt daher eine morphosyntaktische Funktion, da er die Bezüge innerhalb der Phrase anzeigt. Dadurch, dass er die AGR - Merkmale des regierenden Substantivs annimmt, stellt er einen syntaktischen Bezug zwischen Bezugswort und Genitivattribut her. In jeder Funktion ist der sog. freistehende Artikel stets ein gebundenes Morphem, das nicht ohne Bezugselement stehen kann. 121 Vgl. Demiraj 1993: 162; Matzinger 2006: 104. 62 I. Einleitung Je nach dem ob der sog. freistehende Artikel in definiter oder indefiniter Umgebungen steht, zeigt er andere Kasusformen; vgl. Tabelle 1: Kasusformen des sog. freistehenden Artikels Mask. Fem. Neutr. indefinit definit indefinit definit indefinit definit Nom.Sg. i i e e të e Akk.Sg. të e të e të e Gen.-Dat.Sg. të të të së 122 të të Abl.Sg. të të të së 123 të të Nom.Pl. të e të e të e Akk.Pl. të e të e të e Gen.-Dat.Pl. të të të të të të Abl.Pl. të të të të të të Artikel-Adjektive, Artikel-Pronomina sowie Numeralia in Verbindung mit dem sog. freistehenden Artikel erscheinen gleichermaßen in definiten und indefiniten Umgebungen. 124 Das zeigt, dass der sog. freistehende Artikel das typische Merkmal eines Artikels, i. e. Markierung von Definitheit, nicht erfüllt. Aufgrund mangelnder Definitheitsmarkierung ist der sog. freistehende Artikel nicht in der gleichen Weise referenzfähig wie ein typischer Artikel. Referenz wurde definiert als sprachlicher Bezug auf außersprachliche Elemente. Der sog. freistehende Artikel erfüllt in erster Linie grammatische oder wortbildende Funktionen und stellt Bezüge zwischen den Konstituenten her statt außersprachliche Referenzbezüge. Aber in den Phrasen, in denen er Definitheit reflektiert, kann erwogen werden, ob dem sog. freistehenden Artikel aufgrund dessen eine schwache Referenzfähigkeit zugesprochen werden kann. In der Forschung ist nicht abschließend geklärt, ob der sog. freistehende Artikel ursprünglich die Funktion eines bestimmten Artikels innehatte. Phonologisch ist er, wie die definiten Artikel in den indogermanischen Sprachen 122 In einigen Dialekten kann auch të vorkommen (vgl. Mann 1977: 103). 123 In einigen Dialekten kann auch të vorkommen (vgl. Mann 1977: 103). 124 Buchholz/ Fiedler (1987: 199) weisen darauf hin, dass der sog. freistehende Artikel auch bei den Kardinalia sowie den Pronomina ( i ) gjithë und ( i ) tërë ‚ganz, alle‘ Definitheit gegen Indefinitheit abgrenzen kann. Bei attributiver Verwendung der Kardinalia in definiter Umgebung kann ein sog. freistehender Artikel gesetzt werden. Vertritt das Kardinale die NP, ist ein sog. freistehender Artikel obligatorisch. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 63 generell, aus dem idg. Pronomen *so / toherzuleiten. Auch hinsichtlich des enklitischen Artikels wird von pronominalem Ursprung ausgegangen. Ein gemeinsamer Ursprung wird u. a. angenommen, da beide Typen ähnliche Kasusformen aufweisen. 125 Gemeinsam haben der enklitische und der sog. freistehende Artikel ferner, dass sie beide abhängige Morpheme sind, die nicht ohne Bezugswort stehen können. Der sog. freistehende Artikel hebt sich aber funktional deutlich von einem „echten“ Artikel ab und es ist davon abzusehen, ihn als solchen zu klassifizieren. Da die Funktion des sog. freistehenden Artikels nicht in der Markierung von Definitheit und Referenz verankert ist, wird er im Folgenden als AGR -Marker bezeichnet. Als morphologisches Element der Artikel-Adjektive, einiger Pronomina etc. wird er ferner als Teil des entsprechenden Wortes analysiert und nicht getrennt von diesem untersucht. Von der Bezeichnung verbindende Partikel möchte ich auch absehen, da der Terminus Partikel impliziert, dass das jeweilige Element nicht flektiert. Aber es ist gerade eine zentrale Eigenschaft des Morphems, die morphologischen Merkmale auszudrücken. Der enklitische Artikel hingegen wird als definiter Artikel behandelt. I.6.4 Zum altnordischen Artikel Das Altnordische verfügt über einen freistehenden, präponierten und einen enklitischen, postponierten Artikel. Beide Varianten flektierten hinsichtlich Kasus, Numerus und Genus. Der vorangestellte Artikel lautet mask. inn 126 , fem. in , neutr. it . Er entwickelte sich im 13 Jh. aus dem Demonstrativum anord. hinn ‚jener, der andere‘. Der postponierte Artikel gleicht dem präponierten, von welchem er abgeleitet wurde. 127 In der Forschung wird angenommen, dass es zunächst nur den freistehenden Artikel gab, welcher später an das Substantiv postponiert wurde. Im Zuge der Suffigierung verlor der Artikel den anlautenden Vokal, den er als freistehende Form noch besitzt. Der freistehende und der suffixale Artikel stehen in der Regel nicht gemeinsam in einer Phrase, d. h. entweder determiniert der vorangestellte oder der nachgestellte. 128 Der suffixale Artikel wird stets an ein Substantiv postponiert, 125 Vgl. Matzinger 2006: 104, Demiraj 1993: 134. Zur Genese und Entwicklung der Kasusformen siehe Demiraj 1993: 124 f., 134 ff. 126 Eine ältere bekannte Form ist anord. enn (vgl. z. B. Nedoma 2006: 69). Über die lautlich abweichenden Formen des Artikels ist auch bei Heusler (1967: 77) nachzulesen. 127 Vgl. Sigurðsson 1993: 187. Zur diachronen Entwicklung siehe auch Heusler (1967: 51 ff.). 128 Barnes (2008: 85 f.) schreibt zwar, dass es auch Fälle gäbe, in denen im Altnordischen der prä- und postponierte Artikel gemeinsam in einer Phrase auftreten. Unter den hier untersuchten Beispielen existiert jedoch kein derartiger Fall, daher wird angenommen, dass nur ein Artikel pro Phrase erlaubt ist. 64 I. Einleitung wenn dieses ohne attributives Adjektiv steht. Dabei flektiert sowohl das Substantiv als auch der enklitische Artikel; vgl. (9) anord. 7. 36. 19 hǫnd-ina Hand.Subst.-die.Art. Akk.Sg.f. ‚die Hand‘ Der präponierte Artikel steht immer, wenn ein Substantiv durch ein attributives Adjektiv modifiziert wird. Dabei steht der Artikel stets vor dem Adjektiv; vgl. (10) anord. 18. 58. 20-21 inar efri gǫtur der.Art. hoch.Adj.Komparativ Weg.Subst. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. ‚den höheren Weg‘ Die altnordischen Adjektive verfügen über eine starke und eine schwache Flexion. Treten sie kombiniert mit einem freistehenden Artikel auf, flektieren sie, wie im Deutschen, immer schwach. Der freistehende Artikel des Altnordischen erscheint nie vor einem Substantiv, er kann nur vor einem schwachen Adjektiv stehen. In wenigen Fällen ist er auch vor Kardinalia zu finden. Der enklitische Artikel hingegen wird immer mit einem Substantiv, das grundsätzlich stark flektiert, ohne attributives Adjektiv kombiniert. Dies legt die Vermutung nahe, dass es etwas mit der „Schwere“ der Elemente zu tun haben könnte. Der enklitische Artikel kann als syntaktisch leicht interpretiert werden, da er sonst nicht an andere Elemente antreten könnte. In der Regel tritt er an Substantive an, die somit als schwer gelten können. Die altnordischen Adjektive müssen demgegenüber leicht sein und benötigen einen schweren Artikel als Ausgleich. Eine Ausnahme hierzu bilden lediglich Pronominaladjektive. Diese besitzen ausschließlich die starke Flexion. Daher erscheint statt des freistehenden der enklitische Artikel am Substantiv; vgl. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 65 (11) anord. 2. 26. 20 allan dal-inn ganz.PronAdj. Tal.Subst.-das.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚das ganze Tal‘ Des Weiteren wird der präponierte Artikel verwendet, wenn ein Adjektiv substantiviert wird. Auch hier flektiert das Adjektiv schwach; vgl. (12) anord. 2. 26. 14 inn yngri der.Art. jünger.Adj.Komparativ Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der Jüngere‘ Der Artikel dient, wie man am letzten Beleg sieht, dazu, etwas von etwas anderem oder jemanden von einem zweiten zu unterscheiden. Dies gilt besonders für die altnordische Prosa. 129 Diese Art der Unterscheidung wird ebenso in Phrasen mit Numerale deutlich; vgl. (13) anord. 9. 40. 13 inn þriði der.Art. dritter.Ord. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der Dritte‘ Der definite Artikel kann ferner mit einem Demonstrativpronomen kombiniert werden. Wie das Beispiel zeigt, kongruieren alle Elemente der Phrase; vgl. (14) anord. 9. 41. 21 sá inn gamli maðr dieser.DemPron. der.Art. alt.Adj. Mann.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der alte Mann‘ 129 Vgl. Barnes 2008: 85. 66 I. Einleitung Heusler (1967) schreibt zu derartigen Fällen, dass „… die erbliche Deixis des enn durch sá aufgefrischt wird; …“ 130 Es liegt also eine Verstärkung der Deixis vor. Gleichzeitig könnte dies daraufhin deuten, dass der Artikel bereits anfängt, die Funktion der ererbten Deixis, wie Heusler (1967) sagt, einzubüßen. Möglich sind auch Phrasen aus dem Demonstrativpronomen und dem postponierten Artikel. In der Saga wurde ein derartiger Beleg jedoch nicht gefunden. Die Hauptfunktion der altnordischen Artikel liegt also nicht (mehr) in der Markierung von Deixis, sondern in der Determination, die nur schwache Deixis impliziert. Der Artikel kreiert somit eine referentielle Einheit, die auf etwas eindeutig Identifizierbares verweist. In den modernen skandinavischen Sprachen kann der enklitische Artikel optional gesetzt werden, wenn eine generische Lesart der Subjekts- DP vorliegt. Doch wenn nur eine spezifische, i. e. referentielle Lesart der Subjekts- DP möglich ist, muss der enklitische obligatorisch verwendet werden. 131 Die Funktion des postponierten Artikels liegt also in der individuellen Referenz. Die Funktion des freistehenden Artikels liegt darin, die Referenz des Bezugswortes überhaupt zu ermöglichen. Diese Charakteristik der modernen Sprachen kann ebenso für das Altnordische angenommen werden. Zur Frequenz der Verwendung ist abschließend zu sagen, dass der Artikel im Altnordischen eher selten genutzt wird. So fehlt er auch oft an Nomen, die etwas Bekanntes denotieren. Der bestimmte Artikel ist im Altnordischen demnach noch kein obligatorischer Marker der DP , sondern noch in seiner Entwicklung begriffen. I.6.5 Zum armenischen Artikel Der altarmenische Artikel besitzt die Formen arm. -s , -d und -n . Es handelt sich hierbei um enklitische Morpheme, die stets an ihr Bezugswort suffigiert werden. Der Artikel ist in seiner Form unveränderlich. Er wird also nicht dekliniert und kann demnach weder Kasus noch Numerus anzeigen. 132 Innerhalb des Armenischen leitet sich der Artikel von den drei Demonstrativstämmen (-) s (-), (-) d (-) und (-) n (-) ab. Mittels dieser Stämme werden nicht nur der enklitische Marker, sondern auch die adnominalen Demonstrativpronomina (arm. ays, ayd, ayn ‚der dort, jener‘), die anaphorischen Demonstrativa (arm. sa, da, na ‚er, der, jener‘), die Identitätspronomina (arm. soyn, doyn, noyn ‚derselbe‘) 130 Heusler 1967: 126. 131 Vgl. Julien 2003: 240. 132 Da das Altarmenische kein Genus mehr besitzt, scheidet diese Kategorie aus. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 67 und schließlich das Korrelativ (arm. ayspisi, aydpisi, aynpisi ‚solcher‘) gebildet. Syntaktisch erfüllen die Pronomina und der Artikel allerdings verschiedene Aufgaben. Die Hauptfunktion des armenischen Artikels liegt nicht in der Markierung von Definitheit, sondern in der Kennzeichnung der Deixis. Das Armenische besitzt ein ausgebautes deiktisches System, das zwischen personaler und objektaler Deixis sowie verschiedenen Entfernungsstufen differenziert, repräsentiert durch die Stämme (-) s (-), (-) d (-) und (-) n (-). Arm. -s referiert auf die erste Person und transportiert die Bedeutung ‚hier, bei mir‘, arm. -d auf die zweite Person (‚dort, bei dir‘) und arm. -n auf die dritte Person; vgl. (15) arm. 15.2 lezowaw-s Sprache.Subst.-die.Art. Instr.Sg. ‚[mit] der [meiner] Sprache‘ (16) arm. 11.3 gin-d Preis.Subst.-der.Art. Akk.Sg. ‚den [deinen] Preis‘ (17) arm. 3.2 z-harks-n AkkM-Steuer.Subst.-die.Art. Akk.Pl. ‚die Steuern‘ Arm. -n ist die neutrale Form (‚das‘), die stets ferndeiktisch zu verstehen ist. Es verweist auf etwas, das weder in der Nähe des Sprechers, noch in der Nähe des Hörers ist, sondern entfernt von beiden liegt. Dabei kann es sich sowohl um zeitliche als auch um lokale Ferne handeln. Arm. -n beschreibt eine Position im Raum, wobei nicht exakt festgelegt ist, wo sich das jeweilige Denotat befindet. Am häufigsten taucht dieser Artikel in erzählenden Texten auf. Klein (1996a) hält 68 I. Einleitung die neutrale deiktische und anaphorische Funktion für die wichtigste Eigenschaft von arm. -n . 133 Des Weiteren nutzt das Armenische die Stämme (-) s (-), (-) d (-) und (-) n (-) um zu markieren, was direkte und was indirekte Rede im Text ist. Dabei ist besonders der Kontrast zwischen arm. -s und arm. -n ausschlaggebend. Arm. -s gilt als markiert, im Gegensatz zu unmarkiertem -n . Arm. -s bezeichnet stets direkte Rede, -n dagegen indirekte Rede. Dabei entsteht eine Opposition zwischen nah ( -s ) und fern ( -n ). Mit nah kann schon der textlich näher stehende Referent gemeint sein. Wenn der Erzähler bspw. über sich selbst spricht, wird er arm. -s wählen, redet er aber über etwas oder jemanden, das/ der aus irgendeinem Grund (lokaler oder auch geistiger Natur) entfernt ist, wird er arm. -n gebrauchen. Oder der Sprecher redet über verschiedene Personen, dann kann arm. -n die Funktion annehmen, sich auf den zuvor Genannten (im Sinne von weiter vorn im Text erwähnt) zu beziehen, während arm. -s auf den zuletzt Genannten (im Sinne von erst kürzlich im Text genannt) referiert. Nach Klein (1996a) kann die s- Deixis mit Aktualität, Fokus und Belebung assoziiert werden. Als Anapher findet arm. -s nur selten Anwendung. 134 Der Artikel arm. -d referiert auf die zweite Person. In einer Kommunikationssituation wird der Gesprächspartner durch diesen Artikel markiert, gleichgültig ob es sich um eine einzelne Person oder eine Gruppe handelt. Für arm. -d gibt es drei Verwendungsfelder: Zum einen kommen d- Formen natürlich häufig in einem Kontext vor, in dem die zweite Person bereits angegeben ist, z. B. durch ein Pronomen, ein Verb oder einen Vokativ. Arm. -d wird vorzugsweise mit dem Vokativ kombiniert, was logisch erscheint, da es die Anrede verstärkt. Aber auch eine Verbform in der zweiten Person kann ausreichen, um eine d- Form hervorzurufen. Darüber hinaus kommt arm. -d in Phrasen vor, in denen die zweite Person noch nicht ausreichend gekennzeichnet ist. Die entsprechende Markierung übernimmt dann der Artikel. Klein (1996a) schreibt, dass die d- Form aufgrund ihrer interaktiven Funktion einen affektbetonten Wert ( affective value ) besitzt. Eine weitere Anwendung des Artikels arm. -d ist, dass er gebraucht werden kann, um pejorative Gefühle, wie Hohn oder Spott, bzgl. des Referenten auszudrücken. Die d- Deixis impliziert dabei einen negativen Wert und soll emotionale Distanzierung vermitteln. Die Abgrenzung muss allerdings nicht immer feindlicher Natur sein. In der Mehrzahl der Beispiele jedoch soll die d- Deixis in einer Sprechaktsituation eine negative Stellungnahme darstellen, während die s- Deixis eine positive Einstellung transportieren soll. 135 133 Vgl. Klein 1996a: 1 ff. 134 Vgl. Klein 1996a: 47 ff. 135 Vgl. Klein 1996a: 85 ff., 111 ff. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 69 Auch die Entfernungsstufen origoinklusiv und origoexklusiv lassen sich auf den altarmenischen Artikel anwenden (vgl. Kap. I.5.2). Arm. -s ist origoinklusiv, während arm. -n Origoexklusivität impliziert. Arm. -d ist ebenfalls als origoexklusiv zu betrachten, da sich der Artikel auf die zweite Person bezieht, die zwar in der Umgebung des Sprechers sein muss, aber trotzdem nicht in direkten Bezug zum Sprecher steht. Zur Untermauerung dieser Klassifikation lässt sich Diewalds (1991) Einordnung der personalen Deiktika dt. ich und du heranziehen. Das Pronomen der ersten Person ist natürlich origoinklusiv, da es auf den Sprecher selbst verweist. Das Deiktikon dt. du klassifiziert Diewald (1991) als origoexklusiv, weil es auf den Hörer referiert, der sich außerhalb der Origo befindet. Eine weitere Unterteilung der personalen Deiktika, die man bei Diewald (1991) findet, ist die Unterscheidung von Person und Nicht-Person. Dabei bezieht sich die Eigenschaft Person auf die Kommunikationsrollen, i. e. Sprecher und Hörer. In diese Kategorie sind arm. -s und -d einzuordnen. Die Kategorie Nicht-Person beschreibt im Gegensatz dazu „… alle durch Nominalphrasen denotierbaren Entitäten …“ 136 , die nicht die Gesprächspartner sind. Diese Rolle erfüllt arm. -n . Die Morpheme arm. -s und -d sind also mit der personalen Dimension verknüpft, da sie stets eine Relation zu einer Person etablieren. Arm. -n hingegen operiert in der objektalen Dimension. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass hier diejenigen Deiktika versammelt sind, die keine Gesprächsrollen denotieren. Vielmehr gehören die Referenten, über die gesprochen wird, in diese Kategorie. Daher ist anzunehmen, dass arm. -n , das sich bekanntermaßen auf die dritte Person bezieht, der objektalen Dimension zugewiesen werden muss, da es auf Elemente referiert, die keine Kommunikationsteilnehmer sind. Als neutraler Artikel referiert es auf Gesprächsgegenstände, Personen, Orte etc. Dem altarmenischen Artikel ist, wie bereits mehrfach erwähnt, die Funktion Deixis auszudrücken inhärent, so dass er immer weisend wirkt. Er wird gesetzt, um einen Referenten zu markieren und eine Relation zu Sprecher oder Hörer herzustellen. Dadurch, dass er diese doppelte Relation kreiert, ähnelt er stark der oben beschriebenen Funktion der Possessivpronomina, die ebenfalls eine zweifache Relation, zwischen Objekt und Besitzer, darstellen. Daher ist es nicht erstaunlich, dass sich die deiktische Funktion des altarmenischen Artikels im modernen Ostarmenisch zu einer possessiven Funktion entwickelt hat; vgl. z. B. altarm. town-s ‚das Haus‘ vs. ostarm. town-s ‚mein Haus‘. 137 Vermutlich konnte der Artikel im Armenischen diese possessive Funktion ausbilden, weil er nicht als Definitheitsmarker notwendig war. 136 Diewald 1991: 217. 137 Vgl. Manzelli 1990: 73. 70 I. Einleitung Die armenischen Morpheme arm. -s, -d und -n sind aufgrund ihrer enklitischen Natur abhängige Elemente, aber im Gegensatz zu den Artikeln der anderen Untersuchungssprachen sind sie nicht auf Substantive beschränkt. Stattdessen können sie an Adjektive, Adverbien, Zahlwörter, Verben und sogar Negationen postponiert werden; vgl. (18) arm. 14.1 əst ōrinaki grelocʿ-s gemäß.Präp. Beispiel.Subst. aufschreiben.Verb-das.Art. + Dat. Dat.Sg. Prt.nec. ‚gemäß dem Beispiel soll ich das aufschreiben‘ Vermutlich übernimmt der Artikel in Beleg (18) die Funktion den Autor zu markieren, da dies keine Personalendung leistet. Die armenischen Morpheme können also eine Erweiterung des Subjekts darstellen. Der armenische Artikel sorgt also nicht in erster Linie dafür, dass eine Konstituente als definit markiert wird, wie es eigentlich die Hauptaufgabe eines definiten Artikels ist. Aber er spezifiziert Phrasen und setzt sie entweder zu den Gesprächspartnern oder zu einem kürzlich genannten bzw. bereits bekannten Referenten in Beziehung. Das armenische Morphem wirkt demnach identifizierend. So tritt der Artikel an kein Wort, das nicht in irgendeiner Weise als bekannt betrachtet wird, sei es, weil es kurz zuvor erwähnt wurde oder sei es, weil es als bekannt vorausgesetzt werden kann. Oder aber die Aufmerksamkeit des Lesers soll durch die Anfügung des Artikels auf das jeweilige Wort gelenkt werden. Identifizierbarkeit auszudrücken ist erwiesenermaßen nicht die Hauptaufgabe des armenischen Artikels, jedoch beinhaltet seine Verwendung stets einen Hinweis darauf. Lamberterie (1997) schreibt, dass die enklitischen Partikeln ( -s, -d, -n ) eine Relation zwischen Wörtern aufzeigen. Auf der einen Seite stehen die Wörter, die durch den Artikel determiniert sind, und auf der anderen Seite die Personen (entweder die, die spricht ( -s ), die, die angesprochen wird ( -d ), oder die Person bzw. der Gegenstand, der sich außerhalb des Dialogs befindet ( -n )). 138 Festzuhalten ist, dass der armenische Artikel fakultativ verwendet wird und dass er bzgl. der semantischen Determination entbehrlich ist. Insgesamt besitzt er vier Funktionen: lokale, deiktische, anaphorische und spezialisierende. In seiner spezialisierenden Funktion steht er dem Typus Artikel, der der Definitheitsmarkierung von Nomina dient, nahe. In seiner anaphorischen Ei- 138 Vgl. Lamberterie 1997: 311. I.6 Der Artikel in den Untersuchungssprachen 71 genschaft erinnert er an Pronomina. Der lokale und deiktische Charakterzug scheinen einzigartig zu sein. 72 II. Untersuchung der Belegstellen II. Untersuchung der Belegstellen In diesem Kapitel werden die Belegstellen geordnet nach den Konstituenten untersucht, i. e. einfache DP n, DP n mit Pronomen, DP n mit Adjektiven etc. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Artikel. Die DP n sind so organisiert, dass die Phrasen mit jedem Kapitel komplexer werden. Die einfachen DPn umfassen nur Beispiele mit Artikel und Bezugswort. Anschließend werden substantivierte Elemente besprochen. Diese verhalten sich im Allgemeinen zwar wie Substantive, doch in der syntaktischen Analyse in Kapitel III werden die Differenzen deutlich, da nominalisierte Elemente auf andere Weise generiert werden müssen als Substantive. Im nächsten Punkt werden Konstellationen mit Pronomen erläutert, danach Phrasen mit attributiven Adjektiven usw. Dieses Vorgehen erleichtert den Überblick über alle Belegstellen. Ferner kann durch diese Gliederung untersucht werden, ob spezifizierende Konstituenten die Verwendung des Artikels beeinflussen können. Die einzelnen Untersuchungssprachen werden zunächst separat analysiert. Die so erzielten Ergebnisse werden in einem Zwischenfazit am Ende jedes Kapitels verglichen. Es wird allerdings nicht jedes Beispiel gesondert erwähnt, vielmehr werden die verschiedenen Phrasentypen vorgestellt und ihre grammatischen Eigenschaften erklärt. Auf Typisches wird hingewiesen und auf Besonderheiten detailliert eingegangen. Von speziellem Interesse sind die Wortstellungsmuster der einzelnen Phrasentypen. Durch den Vergleich der einzelsprachlichen Belegstellen werden allgemeine Serialisierungen herausgearbeitet, die mit abstrakten Bezeichnungen wie „Art“ für Artikel oder „BW“ für Bezugselement operieren. 139 Die Wortstellungsmuster entsprechen etwa einem mathematischen Term. Dies dient dazu, dass jedes Serialisierungsphänomen mit Artikel gesondert erklärt werden kann. Durch die Wortstellungsmuster kann man die Positionen der einzelnen Konstituenten innerhalb der Phrase analysieren und feststellen, in welchen Positionen der Artikel auftreten kann. Dies wiederum wird in Kapitel III wichtig sein, um herauszufinden, wo der Artikel innerhalb der DP abgeleitet werden kann. Da der Artikel mit dem Feature Definitheit verknüpft ist, kann 139 In den Wortstellungsmustern wird das regierende Bezugswort, i. e. das Bezugselement des Artikels, mit BW gekennzeichnet. In der Regel handelt es sich dabei um ein Substantiv, möglich sind aber auch substantivierte Adjektive etc. Substantivierte Bezugswörter und deren Generierung werden gesondert besprochen (vgl. Kap. II.2 und III.2). Im Folgenden wird aus Gründen der Abstraktion und Übersichtlichkeit nur vom Bezugswort die Rede sein. II. Untersuchung der Belegstellen 73 dadurch auch eine Position für Definitheit in der DP wahrscheinlich gemacht werden. Wenn eine komplexe Phrase vorliegt und analysiert werden soll, kann man aus den entsprechenden Kapiteln die Einzelkomponenten auswählen und zu einer komplexen Analysestruktur zusammensetzen. Ferner wird anhand der Wortstellungsmuster erklärt, in welcher Relation der Artikel zum Bezugswort steht und ob sich seine Stellung verändert, wenn eine weitere Konstituente wie ein Possessivpronomen, ein Adjektiv etc. hinzukommt. Die abstrahierten Muster sollen die Stellungsmöglichkeiten des Artikels herausstellen und veranschaulichen, welche Positionen eine DP je nach Untersuchungssprache besitzen muss. Zudem hilft es, die Serialisierung im Bezug auf die Artikelsetzung hin zu analysieren, um daraus Regeln zur Verwendung des Artikels ableiten zu können. Der Artikel steht in einer speziellen Relation zur Serialisierung. So sind Calboli (1978 [1979]) und Leiss (2000) der Ansicht, dass der Artikel aus einer Notwendigkeit der Wortstellung heraus entstanden ist. Die Beziehung zwischen Artikel und Satzbau ist mit der referentiellen Kennzeichnung der Nomina verknüpft und die Entwicklung des Artikels evoziert einen Wandel des Satzbaus. So besitzen die alten Sprachstufen des Lateinischen und Griechischen noch keinen Artikel, aber dafür Konstruktionen wie den A.c.I. Nach Calboli (1978 [1979]) begünstigt das Fehlen des Artikels die Akkusativ-mit-Infinitiv-Bildung. Durch den Ausbau der Quantifizierung durch den Artikel werden Konstruktionen wie der A.c.I zurückgedrängt. Des Weiteren gibt es Sprachen, wie das Italienische, in denen auf den definiten Artikel verzichtet werden kann, wenn ein Attribut 140 eine Phrase ausreichend als [+definit] markiert. 141 Leiss (2000) sieht im Altnordischen eine Verknüpfung zwischen Artikel und Satzbau. Zum einen stellt sie fest, dass der definite Artikel im Altnordischen gehäuft in Zusammenhang mit dem historischen Präsens auftritt. Leiss (2000) schreibt: „… Das deutet darauf hin, daß die ursprüngliche Funktion des bestimmten Artikels im Altisländischen darin bestand, den Vergangenheitsbezug und damit gleichzeitig die perfektive Aspektbedeutung des „historischen Präsens“ zu sichern. …“ 142 Der definite Artikel des Altnordischen unterstützt also die Perfektivierung des Verbs. Zudem fehlt der altnordische Artikel in syntaktisch definiter Umgebung. 140 Der Terminus Attribut wird nach Lindauer (1995: 41) definiert: „… Das Attribut ist ein untergeordneter Bestandteil eines Satzgliedes; als solches ist es im allgemeinen nicht von ihm abtrennbar. …“ Attribute sind also abhängige Konstituente, wie Adjektive, Relativsätze, Präpositionalphrasen etc. 141 Vgl. Caliboli 1978 [1979]: 201, 212 ff. 142 Leiss 2000: 82. 74 II. Untersuchung der Belegstellen Aber er wird verwendet, wenn die syntaktische Umgebung nicht definit ist, aber als solche markiert werden soll. Calboli (1978 [1979]) und Leiss (2000) vermuten, dass es Relationen zwischen Syntax und Artikel gibt. Beide haben den Fokus allerdings auf komplexe Sätze gerichtet. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich demgegenüber auf die innere Struktur der DP und fragt, ob es dort Wechselbeziehungen zwischen Serialisierung und Artikel gibt. Damit sind zum einen wiederkehrende oder feste Serialisierungsmuster gemeint und zum anderen, ob der Artikel vielleicht die Elemente innerhalb der DP in irgendeiner Form beeinflusst oder ob die anderen Elemente eine Auswirkung auf den Artikel haben. Hierzu ist es essentiell den Terminus Grundwortstellung oder auch default mode zu definieren. Die Grundwortstellung ist die am häufigsten genutzte Serialisierung bzw. das in der jeweiligen Sprache bevorzugt genutzte Schema. Diese unmarkierte Wortstellung hilft die Grundstruktur der DP für die Untersuchungssprachen herauszuarbeiten. So schreibt auch Delsing (1993): „… This basic word order constitutes the basis of the noun phrase structure …“. 143 Es wird angenommen, dass es in den Untersuchungssprachen bevorzugte Serialisierungen gibt, die als default mode definiert werden können. Im Folgenden wird untersucht, inwiefern Basiswortstellungen in den Untersuchungssprachen nachgewiesen werden können. In den Wortstellungsmustern werden die Belege abstrakt dargestellt und man kann gewisse Regelmäßigkeiten in der Verwendung des Artikels erkennen. Mitunter kann man auch Vermutungen aufstellen, an welche Bedingungen die Setzung des definiten Artikels geknüpft sein mag. Weiterhin ist es leichter die Sprachen miteinander zu vergleichen, wenn man mit Schemata arbeitet. Natürlich muss klar sein, dass man keine unumstößlichen Regeln oder gar feststehende Gesetze formulieren kann. Dennoch kann man sich dem annähern. In Kapitel III dient die Grundwortstellung schließlich dazu, die DP-Analyse abstrakter durchzuführen. Das Wissen, welche Phrasen typische Strukturen aufweisen und welche als Sonderfälle bzw. markierte Stellungen gelten müssen, ist unabdingbar für eine erfolgreiche syntaktische Analyse. 144 Neben der Serialisierung werden auch die divergierenden Funktionen, die ein Artikel übernehmen kann, gesammelt, ausgewertet und verglichen. Dies betrifft u. a. Phänomene wie Referenz, Deixis, doppelte Definitheit oder Determiner Spreading . Das Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und Auswertung der 143 Delsing 1993: 5. 144 Im Folgenden wird von Positionen in der DP gesprochen. Es soll hier darauf hingewiesen werden, dass der Terminus Position nicht festlegt, ob es sich um eine A- oder A’-Position handelt. Hier wird zunächst die Wortstellung der DPn untersucht, um im nächsten Kapitel anhand der Serialisierungsmuster die Phrasen nach der Theorie der generativen Grammatik zu generieren. II.1 Einfache DPn 75 Serialisierungsmöglichkeiten, der Merkmale und Funktionen und einer Analyse des Konzepts Artikel, das sich aus obligatorischen und optionalen Merkmalen konstituiert. Die Untersuchung der Belegstellen bildet die Vorarbeit und Grundlage für die syntaktische Analyse in Kapitel III . II.1 Einfache DPn Unter einer einfachen DP wird eine Phrase verstanden, die sich aus einem definiten Artikel und einem Substantiv zusammensetzt. 145 In einer einfachen DP besteht keine obligatorische Abhängigkeit zu einer übergeordneten Konstituente. 146 Im Gegensatz dazu sind Genitivattribute bspw. abhängig von einer regierenden DP . Zudem enthält die einfache DP keine ihr untergeordneten, abhängigen Nominalgruppen. Komplexe DP n besitzen demgegenüber subordinierte Nominalgruppen. Das bedeutet, dass auch diejenigen Phrasen, die zusätzlich zu Artikel und Bezugswort noch ein Pronomen oder attributives Adjektiv enthalten, als einfach gelten. 147 In diesem Kapitel werden jedoch nur alle Phrasen aus Artikel und Bezugselement als einfache Phrasen adressiert. Während in den folgenden Kapiteln hinsichtlich der Belegstellen die verschiedenen Attribute, so auch Relativsätze, miteinbezogen werden, unterbleibt dies bei den einfachen DP n. Einerseits liegen auch ohne die Phrasen mit Relativsätzen ausreichend Daten vor und andererseits verhalten sich die einfachen DP n, die in Relativsätzen verbaut sind, nicht anders als die hier versammelten. Bei den Belegstellen insgesamt ist es gleichgültig, ob die Phrase in Subjekts- oder Objektsposition steht. Des Weiteren können die Substantive sowohl Konkreta, Abstrakta oder Kollelktiva sein. Bei beiden Faktoren konnte kein Einfluss auf die Artikelsetzung nachgewiesen werden. 145 Substantivierte Elemente sind ebenfalls als regierender Kopf einer DP möglich und in Kombination nur mit einem Artikel gelten sie auch als einfache Phrasen. Doch da ein Kategoriewechsel vorliegt und sich die syntaktische Generierung unterscheidet, werden sie in Kapitel II.2 separat besprochen. Auch Eigennamen können Kopf einer einfachen DP sein. Sie werden ebenfalls gesondert diskutiert (vgl. Kap. II.6), denn Eigennamen erfordern in der Regel keinen Artikel. Somit wird durch die Kombination mit einem Artikel eine markierte Phrase erzeugt. 146 Eine Relation zu den anderen Konstituenten eines Satz ist natürlich gegeben, hier jedoch nicht relevant, da die DPn nicht im syntaktischen Zusammenhang Satz untersucht werden. 147 Innerhalb der Gliederung wurden nur die Phrasen aus Artikel und Substantiv unter der Überschrift „Einfache DPn“ angesiedelt, da es bei den Belegen mit Pronomen, Adjektiven etc. sein kann, dass sie untergeordnete Konstituenten enthalten. Diese werden in der entsprechenden Betrachtung ggf. vernachlässigt, dennoch könnte es zu Verwirrungen führen, würden derartige Beispiele mit „einfache DPn“ überschrieben. 76 II. Untersuchung der Belegstellen Die Referenz dagegen ist eine Funktion, die die Setzung eines Artikels hervorruft. Zur Definition des Terminus Referenz wurde bereits im Kapitel I.5 gesagt, dass sie ein sprachlicher Bezug auf außersprachliche Objekte, in der Welt des Sprechers sind, ist. Das Merkmal Definitheit ermöglicht zu referieren. Es „… [dient] der Identifizierung eines Referenten im Kontext …“. 148 Der Referent ist in definitem Kontext eindeutig bestimmbar. Speziell der definite Artikel ist mit konkreter Referenz verknüpft, da ihm das Merkmal [+definit] inhärent ist. Es ist davon auszugehen, dass die Referenz einer DP die Artikelsetzung bzw. die Wahl eines Artikels beeinflusst. Im Allgemeinen können Nominalphrasen generell drei Arten von Referenz ausdrücken, i. e. Einzigartigkeit, Spezifität sowie Zählbarkeit. Statt von Spezifität spricht Vangsnes (1999) auch von Diskursanaphorik. Diese referentielle Eigenschaft wird durch den definiten Artikel ausgedrückt, Einzigartigkeit durch Quantifizierer und Zählbarkeit durch Numeralia. Vangsnes (1999) beschreibt die Eigenschaften der Referenz folgendermaßen: „… When a noun phrase is uniquely referring the speaker assumes that the referent for the noun phrase is identifiable for the listener, and when a noun phrase is specifically referring the speaker has a certain individual in mind. …“ 149 Der Unterschied zwischen Einzigartigkeit und Spezifität liegt also darin, dass bei Einzigartigkeit zwar ein passender Referent gefunden werden kann, dieser aber nicht definit und somit konkret bestimmbar sein muss; vgl. dt. Alle Zwerge trauern um Schneewittchen. In dem Satz dt. Alle Zwerge trauern um Schneewittchen ist das Subjekt nicht [+definit], weil es nicht durch einen Artikel determiniert wird. Aber durch den Quantifikator dt. alle heben sich die bezeichneten Referenten ab. Spezifität dagegen ist durch Definitheit gekennzeichnet. Über die Spezifität heißt es weiter bei Vangsnes (1999): „… a noun phrase is specific when the speaker assumes that there is a relation between the noun phrase expression and actual entities. …“ 150 Diese Relation wird durch den definiten Artikel hergestellt. Gleichzeitig kommt dabei die deiktische Funktion eines Determinans zum Tragen, d. h. ein Artikel verweist bzw. zeigt sprachlich in die Richtung seines Denotats. Zur Zählbarkeit schreibt Vangsnes (1999): „… A noun phrase is countable when it denotes a referent which consists of one or more individualized referents, i. e. a set. …“ 151 Hinsichtlich der DP n aus Artikel und Substantiv in den alten Sprachen kommt nur die Kategorie Numerus in Frage, i. e. Singular, Dual, Plural. Den Dual haben die Untersuchungssprachen nur noch in Resten bewahrt. An den entsprechenden Stellen wird auf diese drei Eigenschaften der Referenz zurückzukommen sein. 148 Demske 2001: 39. 149 Vangsnes 1999: 5. 150 Vangsnes 1999: 34. 151 Vangsnes 1999: 5. II.1 Einfache DPn 77 Doch im Fokus steht die spezifische Referenz, die der Artikel kreiert. Hierbei sind noch zwei andere Klassifizierungen wichtig: die Untergliederung in generische vs. individuelle Referenz und in deiktische vs. anaphorische Referenz. Referiert eine DP generisch, dann bezieht sie sich auf eine Gruppe bzw. steht ein Einzelbegriff für eine Gruppe oder Gattung; vgl. dt. der Löwe ist ein Säugetier . 152 Das Substantiv ist also allgemein aufzufassen. In diesem Fall liegt kein durch den Kontext gegebener Diskursreferent vor. Lyons (1999) schreibt, dass die Gliederung generisch vs. nicht-generisch unabhängig von der Definitheit ist, aber mit dieser interagiert. Weiter heißt es: „… Generics are typically definite in form in some languages, but not in others. …“ 153 Generische Phrasen drücken Allgemeines bzw. Verallgemeinerungen aus. Ferner können zählbare und Massennomina gleichermaßen generische Phrasen erzeugen. Bei individueller Referenz nimmt die Phrase demgegenüber Bezug auf ein Einzelobjekt oder eine Person; vgl. dt. der Löwe hat sich den Magen verdorben. Bei Delsing (1993) findet man schließlich die Unterscheidung zwischen deiktischer und anaphorischer Referenz. Deiktische Referenz liegt vor, wenn der Referent bekannt ist. Anaphorische Referenz bezieht sich auf einen kürzlich genannten Referenten. 154 Im Folgenden wird untersucht, ob bzw. inwiefern diese Modi der Referenz in den Untersuchungssprachen zum Ausdruck kommen. Die verschiedenen Klassifizierungen der Referenz haben alle gemeinsam, dass die Referenz stets kontextabhängig ist. Die DP n werden hier (weitgehend) ohne Kontext angegeben, aber für die Ermittlung der Referenz einer Phrase war es natürlich unabdingbar den Kontext zu berücksichtigen. II.1.1 Griechisch Im Griechischen ist zweifelsohne die Serialisierung Art+BW der default mode; vgl. (19) gr. 2. 5. 29 τὴν γνώμην der.Art. Plan.Subst. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚den Plan‘ 152 Vgl. Delsing 1993: 114 1 , Vangsnes 1999: 27f., Lyons 1998: 179. 153 Lyons 1999: 157. 154 Vgl. Delsing 1993: 114. Ferner macht er ebenda darauf aufmerksam, dass sich die Unterteilung in deiktische und anaphorische Referenz in einer Sprache hinsichtlich der Wahl des Artikels spiegeln kann, so zum Beispiel im Dialekt der Insel Föhr, i. e. ein nordfriesicher Dialekt. Dieser besitzt einen deiktischen Artikel a und einen anaphorischen de . 78 II. Untersuchung der Belegstellen (20) gr. 2. 4. 14 οἱ μὲν οὖν Ἕλληνες der.Art. zwar.Part. also.Adv. Grieche. EN Nom.Pl.m. - - Nom.Pl.m. ‚die Griechen also‘ In einer einfachen, griechischen Phrase können im untersuchten Korpus bis zu zwei Partikeln stehen, ganz gleich welche Konstituenten noch in der DP vorkommen; vgl. (20). 155 Die Partikeln stehen in der Regel nach dem Determinans. Ausnahmen liegen vor, wenn die DP einer anderen Phrase wie z. B. einer anderen DP oder einer PP untergeordnet ist. Ferner kann eine Partikel auch vor der DP erscheinen; vgl. (21) gr. 2. 1. 12 καὶ τῶν σωμάτων στερηθῆναι auch.Konj. das.Art. Leben.Subst. verlustig gehen.Verb - Gen.Pl.n. Gen.Pl.n. Inf.Aor.Pass. ‚auch des Lebens verlustig gehen‘ Aus den Daten können die Wortstellungen Art+ BW , Art+Part+ BW , Art+Part+Part+ BW sowie Art+ BW +Verb INF abstrahiert werden. Partikeln sind im Folgenden nicht von Interesse und bleiben unberücksichtigt, auch in den Serialisierungsmustern wird auf sie verzichtet. Zum einen beeinflussen sie den Artikel nicht und zum anderen ist ihre syntaktische Analyse noch ein relativ ungeklärtes Phänomen. Die Verwendung des griechischen Artikels hängt von der Referenz ab. So muss zwischen generischer vs. individueller und andererseits zwischen deiktischer vs. anaphorischer Referenz differenziert werden. Generische Lesart liegt vor, wenn sich die Phrase auf eine Gattung oder eine Gruppe bezieht; vgl. (22) gr. 2. 1. 10 τοῖς στρατιώταις der.Art. Soldat.Subst. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. ‚den Soldaten‘ 155 Aufgrund mangelnder Belegstellen kann keine Aussage darüber gemacht werden, ob mehr als zwei Partikeln zwischen Artikel und Antezedens vorkommen können. II.1 Einfache DPn 79 Im Griechischen werden generische Phrasen ebenso wie nicht-generische determiniert. Bei individueller Referenz bezieht sich die DP auf ein Einzelobjekt oder eine Einzelperson; vgl. (23) gr. 2. 1. 13, 2. 1. 22 ὁ Φαλῖνος der.Art. Phalinos. EN Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Phalinos‘ bzw. wörtl. ‚der Phalinos‘ (24) gr. 2.1.1 τὸν ἀδελφὸν Ἀρταξέρξην der.Art. Bruder.Subst. Artaxerxes. EN Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den Bruder Artaxerxes‘ Die Phrase (24) befindet sich im ersten Paragraphen des zweiten Buches der Anabasis. Da Artaxerxes schon im ersten Buch erwähnt wurde, könnte man die Phrase auch als anaphorisch referierend interpretieren. Artaxerxes wird jedoch am Ende des ersten Buches nicht mehr erwähnt, so dass der anaphorische Bezug mehrere Passagen überbrücken müsste. Daher wird für das Beispiel (24) deiktische Referenz angenommen. Anaphorische Referenz ist anzusetzen, wenn die Ausgangsphrase, auf die verwiesen wird, im Text in der Nähe der betreffenden DP steht; vgl. (25) gr. 2.1.8, 2.1.9, 2. 1. 10 (2x), 2. 1. 17, 2. 1. 18, 2. 1. 19, 2. 1. 20 (2x), 2.2.8, 2. 2. 21, 2.3.1 τὰ ὅπλα die.Art. Waffe.Subst. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. ‚die Waffen‘ In gr. 2.1.8 referiert die Phrase (25) noch deiktisch, da dort das Gespräch darüber, dass die Griechen ihre Waffen an die Perser abgeben sollen, beginnt. In den folgenden Versen kann der Artikel dann anaphorisch interpretiert werden, da immer noch von den gleichen Waffen die Rede ist. Welche Art der Referenz vorliegt, muss also jeweils durch den entsprechenden Kontext festgestellt werden. 80 II. Untersuchung der Belegstellen Der Artikel ist hierbei keine Hilfe, da das Griechische nur einen Artikel besitzt und dieser bei jeder Art der Referenz gesetzt wird. II.1.2 Albanisch Im Albanischen übernimmt vorrangig der enklitische Artikel die Funktion der Determination; vgl. (26) alb. MAT 11.2, MAT 12v.1, MAT 12v.3 pistevo-në Glaubensbekenntnis.Subst.-das.Art. Akk.Sg.m. ‚das Glaubensbekenntnis‘ (27) alb. BUZ Kap1 / fol9.42, BUZ Kap3 / fol9v.10, BUZ Kap4 / fol9v.48, BUZ Kap4 / fol9v.79, BUZ Kap4 / fol9v.85 Lavd-i Lob.Subst.-das.Art. Nom.Sg.m. ‚das Lob‘ Bei Pekmezi (1908) heißt es: „… Dem deutschen bestimmten Artikel entsprechend bildet das Albanesische eine bestimmte Form des Substantivs durch Anfügung eines postpositiven Artikels. …“ 156 Der suffixale Artikel des Albanischen markiert also in gleicher Weise Definitheit wie bspw. der deutsche Artikel. Hingegen ist die Verwendung des sog. freistehenden Artikels des Albanischen als Definitheitsmarker restringiert. Laut Buchholz/ Fiedler (1987) determiniert er ausschließlich alte Verwandtschaftsbezeichnungen wie alb. atë ‚Vater‘ oder alb. ëmë ‚Mutter‘, Heiligennamen und das Nomen alb. zot ‚Gott, Herr‘ 157 ; vgl. 156 Pekmezi 1908: 85. 157 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 200. II.1 Einfache DPn 81 (28) alb. BUZ Kap4 / fol9v.39: alb. zot ‚Gott‘ së zotynë 158 der.Art. Gott.Subst. Abl.Sg.m. - 159 ‚[durch] den Gott‘ (29) alb. BUZ Kap4 / fol9v.77 160 : Verwandtschaftsbezeichnung t’apë der.Art.-Vater.Subst. Akk.Sg.m. ‚den Vater‘ (30) alb. MAT 22v.1, MAT 22v.10: Heiligenname e Shën Mëri-a die.Art. heilig.Adj. Maria. EN -die.Art. Nom.Sg.f. - Nom.Sg.f. ‚die heilige Maria‘ Im modernen Albanischen wird der freistehende Artikel obligatorisch vor Verwandtschaftsbezeichnungen. 161 Es ist anzunehmen, dass die Entwicklung dahingehend im Altalbanischen einsetzt, denn der Artikel ist im Altalbanischen noch nicht zwingend erforderlich bei Verwandtschaftsbezeichnungen; vgl. 158 Ressuli 1958: 7: zot’ynë. 159 Dieses Lexem ist indeklinabel (vgl. Mann 1948: 584). 160 Wie Beispiel (29) alb. BUZ Kap4 / fol9v.77 zeigt, wird alb. të mitunter auf alb. t' reduziert, d. h. -ë wird elidiert. 161 Vgl. Hendriks 1982: 100. 82 II. Untersuchung der Belegstellen (31) alb. BUZ Kap1 / fol9.29, BUZ Kap4 / fol9v.78 ati-i 162 Vater.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. ‚der Vater‘ In Phrasen wie (32) kann spekuliert werden, ob der sog. freistehende Artikel die Determination, die durch den enklitischen Artikel ausgedrückt wird, verstärkt; vgl. (32) alb. MAT 14.5, MAT 14.12 i bir-i der.Art. Sohn.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der Sohn‘ Demiraj (1993) sieht davon ab, dass der sog. freistehende Artikel hier eine determinierende Funktion ausübt, da Verwandtschaftsbezeichnungen im Falle von Definitheit mit einem enklitischen Artikel versehen werden. Stattdessen impliziert der sog. freistehende Artikel in derartigen Belegen eine gewisse possessive Nuance, d. h. er übernimmt die Funktion eines Possessivums der 3. Person. Diese Funktion ist auf Verwandtschaftsbezeichnung beschränkt. Insgesamt gelten der Ursprung sowie die Funktion des sog. freistehenden Artikels vor Verwandtschaftsbezeichnungen als unklar. Mann (1977) spricht von einer hypokoristischen oder persönlichen Partikel. 163 Der Terminus Partikel wird den Eigenschaften des Elements allerdings nicht gerecht, da eine Partikel nicht flektiert. Das vorliegende Element zeigt jedoch Kongruenz-Merkmale. Im Altalbanischen liegt also eine Opposition Verwandtschaftsbezeichnung mit freistehendem Artikel vs. Verwandtschaftsbezeichnung ohne freistehenden Artikel vor. Es wird mit Buchholz/ Fiedler (1987) angenommen, dass der freistehende Artikel hier zur Determination eingesetzt wird. 164 Somit wird der sog. freistehende Artikel vor Verwandtschaftsnamen als Artikel, i. e. Art., glossiert. Dennoch bleibt es fraglich, ob der freistehende Artikel in Beispiel (29) eine determinierende Funktion ausübt oder ob hier die Entwicklung einsetzt, dass der freistehende Artikel obligatorisch vor Verwandtschaftsbezeichnungen wird. 162 Ressuli 1958: 5: atī; Çabej 1968: 105: atii. Für BUZ Kap4 / fol9v.78 gibt Ressuli (1958: 7) ebenfalls atī an und Çabej (1968: 106) atii. 163 Vgl. Mann 1977: 90. 164 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 200. II.1 Einfache DPn 83 Die Hauptfunktion des sog. freistehenden Artikels besteht in der Kennzeichnung von Agreement. Als Agreement-Marker setzt der sog. freistehende Artikel Konstituenten in Bezug zu anderen. Definitheit spielt dabei keine Rolle; vgl. (33) alb. MAT 9.2, MAT 10v.3 të dashurë AgrM Liebe.Subst. 165 Nom.Sg.n. Nom.Sg.n. ‚Liebe‘ Alb. dashurë in (33) ist eine Partizipialableitung auf alb. -rë zu alb. do ‚lieben; wollen‘. Der sog. freihstehende Artikel fungiert als Wortbildungselement, d. h. der sog. freistehende Artikel und das substantivierte Partizip bilden eine Einheit und sind in dieser Form lexikalisiert. Der sog. freistehende Artikel zeigt an, dass es sich um eine Ableitung handelt. Als Wortbildungselement kommt er auch bei den substantivierten Artikel-Adjektiven 166 vor; vgl. (34) alb. BUZ Kap4 / fol9v.74, BUZ Kap4 / fol9v.78 e dërejt-a AgrM Gerechtigkeit.Subst.-die.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. ‚die Gerechtigkeit‘ In (34) liegt eine Nominalisierung vom Artikel-Adjektiv alb. i dërejtë ‚richtig, gerecht, korrekt‘ vor. Ferner wird die Phrase durch einen enklitischen Artikel determiniert. In den meisten einfachen Konfigurationen mit sog. freistehendem Artikel liegt ein abgeleitetes Substantiv vor. Der sog. freistehende Artikel gibt somit einen Hinweis darauf, dass ein Kategoriewechsel stattgefunden hat. Ferner findet sich der sog. freistehende Artikel häufig bei Lehnwörtern; vgl. (35) alb. MAT 8.7, MAT 8v.1 i krështē AgrM Christ.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Christ‘ 165 Lexikalisierung eines substantivierten Partizips zu alb. do ‚lieben; wollen‘. 166 Artikel-Adjektive sind Adjektive, die mit dem sog. freistehenden Artikel gebildet werden, d. h. er ist obligatorischer Bestandteil des Adjektivs (vgl. Kap. II.4). 84 II. Untersuchung der Belegstellen Alb. i krështē ‚Christ‘ ist eine Ableitung von lat. christianus ‚Christ‘. Der sog. freistehende Artikel determiniert nicht. Die Konfiguration könnte auch in indefinitem Kontext vorkommen. Es wird vielmehr vermutet, dass der sog. freistehende Artikel das Lehnwort in die Kategorie der albanischen Nomina eingliedert, d. h. er markiert, dass das entsprechende Element [+nominal] ist. Viele Derivationen sind im Altalbanischen bereits ins Lexikon aufgenommen worden. Der sog. freistehende Artikel und das nominale Element bilden eine syntaktische und semantische Einheit. Da der sog. freistehende Artikel in dieser Funktion nichts mit einem Artikel zu tun hat, ist die Bezeichnung Artikel irreführend. Mann (1977) spricht von einer verbindenden Partikel ( connecting particle ). 167 Doch da das verbindende Element flektiert, ist diese Bezeichnung unzutreffend. Hendriks (1982) spricht von einem Konnektor ( connective ). 168 Konnektoren bezeichnen Wörter oder Morpheme, die syntaktische Einheiten in eine Relation zueinander setzen. Die syntaktischen Einheiten, die koordiniert werden, sind üblicherweise Teilsätze. Typische Konnektoren sind z. B. Konjunktionen. Somit impliziert der Terminus Konnektor die Vorstellung, dass das betreffende Element auf Satzebene operiert. Somit erfasst der Begriff auch nicht den Charakter des sog. freistehenden Artikels. Campos (2009) bezeichnet den sog. freistehenden Artikel als adjektivischen Artikel und nimmt an, dass es sich hinsichtlich der Funktion um ein Agreement-Morphem handelt. 169 Die entscheidende Funktion des Elements ist die Markierung der Kongruenzmerkmale. Daher wird der sog. freistehende Artikel in der dargelegten Funktion als Agreement-Marker definiert, i. e. AgrM. 170 Nur wenn der sog. freistehende Artikel determiniert, wird er im Folgenden als Artikel bezeichnet. Es gibt also eine Differenz zwischen: freistehender Artikel vs. Agreement-Marker. Daher wird hier nicht mit Buchholz/ Fiedler (1987) argumentiert, dass es sich um einen Artikel in Beispiel (28) handelt. Die determinierende Funktion ist zwar denkbar, aber nicht als sicher festzustellen. Hier wird angenommen, dass es sich in derartigen Belegen um einen Agreement-Marker handelt. Daher ist die Glossierung von oben zu revidieren; vgl. 167 Vgl. Mann 1977: 103, 105 ( connecting particle ). Dabei bezieht sich Mann (1977) zwar auf die Artikel-Adjektive, aber bei den Artikel-Adjektiven wie auch bei den Genitivattributen determiniert der sog. freistehende Artikel nicht. Darin stimmt die Partikel bei Adjektiven und Genitivattribut überein, d. h. es liegt in beiden Fällen kein Artikel vor. In beiden Fällen markiert der sog. freistehende Artikel morphologische Merkmale, daher wird er als Agreement-Marker bzw. verbindende Partikel klassifiziert und somit in die Kategorie der Partikeln eingeordnet. Dies wird in den folgenden Kapiteln noch zu erläutern sein. 168 Vgl. Hendriks 1982: 102. 169 Vgl. Campos 2009: 1027. 170 Bspw. Plank (1995: 74) bezeichnet den sog. freistehenden Artikel des Albanischen als Marker. Im modernen Albanischen wird der sog. freistehende Artikel ebenso behandelt (vgl. z. B. Kallulli 1999). II.1 Einfache DPn 85 (37) alb. BUZ Kap4 / fol9v.39 së zotynë 171 AgrM Gott.Subst. Abl.Sg.m. - 172 ‚[durch] den Gott‘ Das Substantiv alb. zotynë/ inëzot ‚Gott‘ wurde weder bei Buzuku noch bei Matrënga mit enklitischem Artikel gefunden, wobei alb. zot durchaus mit enklitischem Artikel vorkommt; vgl. (38) alb. BUZ Kap1 / fol9.12-13 zot zot-i ynë 173 i Izraeli-t Herr.Subst. Herr.Subst.-der.Art. unser.PossPron. AgrM Gen Israel. EN -das.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚Herr, unser Herr Israels‘ Da im Text ohne Zweifel vom Gott des Christentums die Rede ist, muss im Beleg (38) individuelle Referenz angenommen werden. Einerseits können Heiligennamen zwar determiniert werden, aber andererseits ist die Bezeichnung für Gott im christlichen Kontext immer definit. Des Weiteren flektiert alb. zotynë ‚Gott‘ nicht, wie Beispiel (37) gezeigt hat. Daher ist der sog. freistehende Artikel erforderlich, um die AGR-Merkmale auszudrücken. Aber es kann keine Wortbildungsfunktion nachgewiesen werden, denn alb. zotynë ‚Gott‘ kann auch ohne den sog. freistehenden Artikel stehen; vgl. (39) alb. BUZ Kap2 / fol9.87-88 për tënëzonë 174 zot-në t’anë Jezu 175 Krisht-në für.Präp. Gott.Subst. Herr.Subst.der.Art. AgrM-unser. PossPron. Jesus. EN Christus. EN der.Art. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. ‚für Gott, unseren Herrn Jesus Christus‘ 171 Ressuli 1958: 7: zot’ynë. 172 Dieses Lexem ist indeklinabel (vgl. Mann 1948: 584). 173 Ressuli 1958: 5: ȣ[i]në. 174 Ressuli 1958: 5: t’enë Zonë. 175 Ressuli 1958: 5: Jezȣ. 86 II. Untersuchung der Belegstellen (40) alb. MAT 5.4 mbë fjalë-t të tinëzot bei.Präp. Wort.Subst.-das.Art. AgrM Gen Gott.Subst. + Akk. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Gen.Sg.m. ‚bei den Worten Gottes‘ Fehlt der sog. freistehende Artikel, flektiert das Substantiv alb. zotynë ‚Gott‘. Dieses setzt sich aus dem Possessivpronomen und dem Wort alb. zot ‚Herr‘ zusammen. Wie die Belege demonstrieren, befindet sich das Pronomen im Anlaut, wenn es flektiert, denn das Albanische bevorzugt die Agreement-Markierungen möglichst linksperipher. Erscheint jedoch der Agreement-Marker, befindet sich das Pronomen im Auslaut und flektiert nicht. Beleg (40) widerspricht dieser Annahme nicht, denn hier handelt es sich nicht um den Agreement-Marker, sondern um einen Genitiv-Marker. Dessen Aufgabe ist es, ein Genitivattribut an das Regens anzuschließen, indem es dessen Kasus annimmt (vgl. Kap. II .5.2). Im Albanischen muss der sog. freistehende Artikel also differenziert analysiert werden, d. h. es werden zwei Morpheme angesetzt: ein Definitheits- und ein Agreement-Marker. Ferner sind Regelmäßigkeiten der Artikelsetzung in Relation zum Merkmal Referenz festzustellen. Um individuell zu referieren, wird in erster Linie der enklitische Artikel gesetzt; vgl. (36) alb. BUZ Kap1 / fol9.14-15 populli-së Volk.Subst.-das.Art. Dat.Sg.f. ‚dem Volk‘ In wenigen Fällen wird die Determination bei individueller referentieller Lesart durch das Auftreten des freistehenden Artikels verstärkt; vgl. Beispiel (32) oben. Für die albanischen Phrasen aus Artikel und Substantiv ist zusammenfassend festzuhalten, dass der enklitische Artikel bei individueller Referenz Anwendung findet. Ein Beispiel für generische Referenz liegt nicht vor. Die Basiswortstellung für einfache DP n ist das Muster BW -Art. Diese Serialisierung zeigt die Mehrzahl der untersuchten Belegstellen aus Artikel und Substantiv. Aufgrund von Belegstellen wie (32) muss auch die Serialisierung Art+ BW -Art angesetzt werden, obgleich sie nicht als default mode interpretiert werden kann, da dem freistehenden Artikel nur in wenigen Fällen eine determinierende Funktion zugesprochen wird. Wenn der sog. freistehende Artikel II.1 Einfache DPn 87 eine wortbildende Funktion einnimmt, wird er als Agreement-Marker definiert und nicht als separate Konstituente gewertet, da er ein Teil des entsprechenden Wortes ist. In den Glossierungen der Belegstellen wird die Abkürzung AgrM verwendet. Nur wenn der sog. freistehende Artikel determiniert, wird er als Artikel bezeichnet und in der Glossierung als Art gekennzeichnet. In sehr seltenen Fällen trifft man auf das Wortstellungsmuster Art+BW, wie oben in Beispiel (29). II.1.3 Altnordisch Im Altnordischen determiniert stets der suffixale Artikel das Substantiv, i. e. BW- Art. Diesem Muster folgen alle Belegstellen ausnahmslos; vgl. (41) anord. 5.32.3 gripr-inn Besitzstück.Subst.-das.Art. Nom.Sg.m. ‚das Besitzstück‘ Insgesamt wird der Artikel in Kombination mit einem Substantiv allerdings nicht sehr frequent genutzt. Heusler (1967) schreibt, dass „… bestimmte und unbestimmte Formen […] oft gleichbedeutend durcheinander [gehen] …“. 176 Bei Gattungsbegriffen, „…. Völker- und Gruppennamen, Titel[n], Ausdrücke[n] für ‚Erde, Himmel‘ u. ä., für Zeiten (Wochentage, Jahres- und Tageszeiten), Begriffe wie ‚Glaube, Gesetz, Allding‘ …“ 177 bleibt der Artikel in der Regel aus. Jedoch findet der enklitische Artikel Anwendung in Verbindung mit dem Vokativ sowie Eigennamen; vgl. (42) anord. 9.40.4 em [handgenginn] Garðskonungi-num sein.Verb im Dienste jmds. stehend.Adj. Kaiser von Byzanz. EN -der.Art. 1.Sg.Prs.Ind.Akt. Nom.Sg.m. Dat.Sg.m. ‚ich stehe im Dienste des Kaisers von Byzanz‘ Im Altnordischen wird also nur der enklitische Artikel mit einem Substantiv kombiniert. Dabei kann dieser individuell referieren; vgl. 176 Heusler 1967: 125. 177 Heusler 1967: 125. 88 II. Untersuchung der Belegstellen (43) anord. 5. 30. 22, 7. 33. 26, 15. 53. 10 hesti-num Hengst.Subst.-der.Art. Dat.Sg.m. ‚dem Hengst‘ Der enklitische Artikel des Altnordischen kann auch generisch referieren; vgl. (44) anord. 13. 48. 21 lið-in Schar.Subst.-die.Art. Nom.Pl.n. ‚die Scharen‘ Julien (2003) formuliert bzgl. der modernen skandinavischen Sprachen, dass bei generischer Lesart ein suffigierter Artikel optional ist. Liegt demgegenüber aber individuelle Referenz vor, dann ist er obligatorisch. 178 Im Altnordischen ist der Artikel in keiner der beiden Konstellationen obligatorisch. Aber grundsätzlich kann er sowohl bei generischer als auch individueller Lesart vorkommen. Deiktische Referenz ist im Altnordischen ebenfalls möglich; vgl. (45) anord. 14.51.9 kostr-inn Geldmittel.Subst.-das.Art. Nom.Sg.m. ‚das Geldmittel‘ Im Text wurden zuvor keine Geldmittel erwähnt, daher kann keine anaphorische Relation vorliegen, nur deiktische. Ferner kann anaphorische Referenz ebenso vorkommen; vgl. (43) oben und 178 Vgl. Julien 2003: 240. II.1 Einfache DPn 89 (46) anord. 5. 30. 22, 15.53.6, 15.53.8 hest-inn Hengst.Subst.-der.Art. Akk.Sg.m. ‚den Hengst‘ (47) anord. 5.31.2, 5.31.3, 5. 31. 22, 5. 31. 24, 5. 31. 13 hestr-inn Hengst.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. ‚der Hengst‘ In der altnordischen Geschichte geht es um das Pferd Freyfaxi. Dabei wird das Nomen anord. hestr ‚Hengst‘ immer wieder aufgegriffen und durch den Artikel determiniert. Dies zeigt dem Leser an, dass es sich um einen zuvor erwähnten Referenten handelt. Die modernen skandinavischen Sprachen haben den enklitischen Artikel bewahrt. Im Allgemeinen wird dort der enklitische Artikel an eine NP angefügt, wenn diese einen konkreten Diskurs-Referenten bezeichnet. Aber in den nord-nordöstlichen schwedischen Dialekten 179 kann der suffixale Artikel auch an Substantive postponiert sein, die weder individuell sind, noch vom Hörer/ Leser problemlos identifiziert werden können. Dabei handelt es sich gewöhnlich um Massennomina im Singular oder um zählbare Nomina im Plural. Dies kann auch im Altnordischen beobachtet werden. In (48) liegt ein Massennomen im Singular mit einem enklitischen Artikel vor; vgl. (48) anord. 6. 32. 24, 15. 52. 11 fjár-ins Vieh.Subst.-das.Art. Gen.Sg.n. ‚des Viehs‘ 179 Mit nord-nordöstlichen schwedischen Dialekten sind das Nordschwedische und die schwedischen Dialekte, die in Österbotten an der Westküste Finnlands gesprochen werden, gemeint. 90 II. Untersuchung der Belegstellen Aber auch Massennomina im Plural mit suffixalem Artikel sind möglich; vgl. (44) oben. Ein Beispiel für ein zählbares Nomen im Plural ist (49); vgl. (49) anord. 15. 52. 21 hross-in Pferd.Subst.-das.Art. Nom.Pl.n. ‚die Pferde‘ Plural- und Massennomina verfügen über eine kumulative Referenz. Laut Vangsnes (1999) trägt der enklitische Artikel in derartigen Fällen das Feature [Masse] neben den Merkmalen [Deixis] und [Totalität]. In anderen Worten, es ist dem enklitischen Artikel möglich, Massennomina und zählbare Pluralnomina zu determinieren, da er das Feature [Masse] besitzt. 180 II.1.4 Armenisch Im Armenischen alternieren die deiktischen Varianten des Artikels. Arm. -n fungiert als neutraler Artikel; vgl. (17) arm. 3.2 z-harks-n AkkM-Steuer.Subst.-die.Art. Akk.Pl. ‚die Steuern‘ Daneben kann arm. -n auch anaphorisch referieren; vgl. (50) arm. 30.1, 31.1 (51) arm. 32.3, 33.6 (52) arm. 31.3 tʿagawor-n z-tʿagawor-n tʿagawori-n König.Subst.-der.Art. AkkM-König.Subst.-der.Art. König.Subst.-der.Art. Nom.Sg. Akk.Sg. Dat.Sg. ‚der König‘ ‚den König‘ ‚dem König‘ Die drei Belegstellen kommen in unmittelbarer Nähe vor und beziehen sich alle auf den gleichen König. Zuvor wurde der ‚König der Armenier‘ erwähnt (vgl. (53) 180 Vgl. Vangsnes 1999: 68. II.1 Einfache DPn 91 arm. 29.1 tʿagawor-n Hayocʿ ‚der König der Armenier‘), auf den die angeführten Beispiele anaphorisch referieren. Durch die dem Artikel inhärente Deixis referieren arm. -s und -d stets individuell, da sie auf bestimmte Personen, i. e. erste bzw. zweite Person, verweisen; vgl. (54) arm. 15.1 (16) arm. 11.3 bazkōkʿ-s gin-d Arm.Subst.-derArt. Preis.Subst.-der.Art. Instr.Pl. Akk.Sg. ‚der [mein] Arm‘ ‚den [deinen] Preis‘ Um generisch zu referieren, wird der Artikel arm. -n genutzt; vgl. (55) arm. 34.2 z-azgatohm-n AkkM-Nachkommenschaft.Subst.-die.Art. Akk.Sg. ‚die Nachkommenschaft‘ Natürlich kann arm. -n ebenfalls einen individuellen Bezug herstellen; vgl. (52) arm. 31.3 tʿagawori-n König.Subst.-der.Art. Dat.Sg. ‚dem König‘ Laut Müth (2011) wird der armenische Artikel nicht bei generischer Lesart verwendet. 181 Besonders die Artikel arm. -s und -d erlauben aufgrund der inhärenten Deixis keine generische Lesart; vgl. die oben genannten Belege (54) und (16). Durch den Bezug zur ersten bzw. zweiten Person referieren Phrasen mit diesen Artikeln ausschließlich individuell. Daneben gibt es jedoch Beispiele mit arm. -n , die eine generische Interpretation zulassen; vgl. 181 Vgl. Müth 2011: 19 ff. 92 II. Untersuchung der Belegstellen (56) arm. 22.3 (57) arm. 4.8 kʿrmacʿ-n z-pitoɫs-n Priester.Subst.-der.Art. AkkM-Bedürftiger.Subst.-der.Art. Dat.Pl. Akk.Pl. ‚den Priestern‘ ‚den Bedürftigen‘ Beide Belege referieren auf Gruppen. Laut Müth (2011) kann der armenische Artikel nicht zur Referenz auf ethnische oder kategoriale Gruppen genutzt werden. Die Beispiele scheinen dem allerdings zu widersprechen, da hier kategoriale Gruppen denotiert werden. Müth (2011) stützt ihre Untersuchung auf das Neue Testament und findet ihre Hypothese dort bestätigt. Ihre Belegstellen zeigen auch, dass es nicht daher rührt, dass das armenische Neue Testament Übersetzungsliteratur ist. Während das Armenische dort auf Artikel bei generischer Referenz verzichtet, setzt das Griechische, das Müth (2011) zum Vergleich heranzieht, bei generischer Lesart konsequent den Artikel. Auch bei Agatʿangełos lassen sich Beispiele für die generische Lesart ohne Artikel anbringen; vgl. (58) arm. 30.2 ǝst ōrinacʿ tʿagaworacʿ gemäß.Präp. Art und Weise.Subst. König.Subst. + Dat. Dat.Sg. Gen.Pl. ‚gemäß der Art und Weise der Könige‘ Arm. tʿagaworacʿ ‚Könige‘ bezieht sich auf Herrscher generell und nicht auf einen Bestimmten, daher bleibt der Artikel aus. Dennoch kann man für Agatʿangełos nicht verallgemeinernd annehmen, dass der Artikel arm. -n nur bei individueller Lesart vorkommt. Für die Artikel arm. -s und -d hingegen lässt sich diese Regel postulieren. Ferner schlägt Müth (2011) vor, das Vorkommen des armenischen Artikels im Bezug zum Akkusativmarker arm. z- zu untersuchen. Unter den monadischen DP n ohne weitere Attribute kann diesbezüglich bei Agatʿangełos keine Korrelation festgestellt werden, da nur wenige Kopfnomen einen Marker tragen; vgl. Tabelle 2: Distribution der armenischen Marker in DP n mit Artikel BW ohne z-/ y- BW mit z- BW mit y- 24x 10x 1x II.1 Einfache DPn 93 In der Tabelle wurde neben dem Akkusativmarker arm. zauch der Ablativmarker arm. y- berücksichtigt. Die Beispiele zeigen, dass der Artikel stehen kann, wenn einer der Marker vorhanden ist, aber er kann ebenfalls stehen, wenn ein Marker fehlt; vgl. (59) arm. 7.1 vs. (60) arm. 18.3 iracʿ-n y-iracʿ-n Ding.Subst.-das.Art. Präp.-Ding.Subst.-das.Art. Dat.Pl. Dat.Pl. 182 ‚den Dingen‘ ‚den Dingen‘ Die Belegstellen (60) und (59) stimmen sogar im Kasus überein, der einzige Unterschied liegt darin, dass in (60) der Marker arm. y- erscheint. In den Beispielen (50), (51) und (52) oben liegen hingegen verschiedene Kasusformen vor. Weder Akkusativnoch Ablativ-Marker haben also Einfluss auf die Artikelsetzung oder die syntaktische Struktur der einfachen DP . In den Wortstellungsmustern wird daher nicht gesondert vermerkt, ob ein Marker vorliegt oder nicht, da es grundsätzlich möglich, aber nicht obligatorisch ist. Als Serialisierungsmuster wird resümierend für das Armenische BW -Art abstrahiert. II.1.5 Zwischenfazit Die Untersuchungssprachen weisen präponierte, freistehende sowie postponierte, enklitische Artikel auf. Das Griechische jedoch besitzt nur einen freistehenden Artikel. Dieser erscheint ausnahmslos vor dem Substantiv. Demgegenüber zeigt das Armenische einen suffixalen Artikel, der an das Bezugswort angefügt werden kann, aber nicht obligatorisch ist. Das Altnordische und das Albanische besitzen jeweils einen freistehenden sowie einen enklitischen Artikel. Während im Altnordischen ausschließlich der suffixale Artikel mit einem Kopfnomen vorkommt, kann im Albanischen in seltenen Fällen auch der freistehende Artikel vorkommen. Der enklitische Artikel des Albanischen determiniert vornehmlich. Die Verwendung des freistehenden Artikels als Definitheitsmarker hingegen ist restringiert auf alte Verwandtschafts- und Heiligennamen. Daneben verfügt das Albanische über einen Agreement-Marker, der zwar die gleiche morphologische Gestalt wie der Artikel hat, aber divergierende Funktionen. Der Marker fungiert bspw. als Wortbildungselement. 182 Die Präposition kann mit dem Dativ stehen. 94 II. Untersuchung der Belegstellen Das Serialisierungsmuster BW-Art gilt für das Albanische, Altnordische und Armenische. Im Albanischen können zudem auch die Wortstellungen Art+BW-Art sowie Art+BW vorkommen. Der griechische und der altnordische Artikel sind nicht auf eine bestimmte referentielle Lesart festgelegt, d. h. sie treten gleichermaßen bei generischer, individueller, anaphorischer und deiktischer Referenz auf. Der enklitische Artikel des Albanischen dagegen wurde nur bei individueller Referenz festgestellt, wobei ggf. der freistehende Artikel zusätzlich gesetzt werden kann. Im Armenischen schließlich muss zwischen den Artikelvarianten differenziert werden. Individuelle Lesart ist bei allen drei Varianten möglich, doch bei generischer Referenz ist ausschließlich arm. -n in wenigen Fällen verwendbar. Zusätzlich kann arm. -n anaphorisch referieren. Generell herrscht Kongruenz zwischen dem Substantiv und dem Artikel in einfachen DP n, zumindest im Griechischen und Altnordischen. Der Artikel des Armenischen ist unveränderlich, daher ist Kongruenz ausgeschlossen. Im Albanischen sprechen Grammatiken mitunter von der definiten Deklination, wenn der Artikel an ein Substantiv postponiert ist. Dies bedeutet nicht, dass der Wortkörper des Nomens undekliniert bleibt, wenn der Artikel auftritt. Hier wird der enklitische Artikel nicht als bestimmte Art der Flexion verstanden, sondern als determinierendes Morphem definiert. Ferner gibt es ein paar wenige Substantive wie alb. zot ‚Herr‘, die grundsätzlich keine Agreement-Markierungen haben. Um die Angabe der Kongruenz-Merkmale dennoch zu gewährleisten, erscheint der Agreement-Marker und übernimmt die vakante Funktion. Abschließend ist festzuhalten, dass der freistehende Artikel des Griechischen sowie die enklitischen Artikel des Albanischen und des Altnordischen Phrasen als [+definit] kennzeichnen. Die Hauptfunktion des armenischen Artikels hingegen ist die inhärente Deixis. So unterscheiden die armenischen Artikel-Varianten zwischen Ich-, Du- und Dér-Deixis. Dieses Feature ermöglicht allerdings die Determination. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element In diesem Kapitel werden keine Modifikatoren besprochen. Im Zentrum stehen substantivierte Elemente, die als Kopfelemente einer DP fungieren und in dieser Form durch einen Artikel determiniert werden. Da diese Phrasen strukturell große Ähnlichkeit zu den DP n aus Artikel+Substantiv zeigen, folgt ihre Untersuchung direkt im Anschluss. Laut Giannakidou/ Stavrou (1999) haben Substantivierungen eine feste Interpretation. Es handelt sich um Phrasen, die entweder konkrete oder abstrakte Inhalte II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 95 transportieren. Des Weiteren können sowohl belebte als auch unbelebte Objekte substantiviert werden. 183 Dies unterstreicht, dass substantivierte Elemente wie Substantive zu behandeln sind. Die Substantivierung ist ein Wortbildungsprozess, bei dem ein Kategoriewechsel erfolgt. Die Zielkategorie ist stets ein Nomen. Der Begriff Nominalisierung wird synonym verwendet, da dieser Terminus ebenfalls die Ableitung von Nomen aus anderen Kategorien beschreibt. Bei Bodomo (2004) heißt es, dass bei Nominalisierungen das Endprodukt immer ein Nomen ist und der Ausgangspunkt eine Verbalform oder Adjektiv sein kann. 184 In den Untersuchungssprachen kommen substantivierte Adjektive, Verbalformen und Numeralia vor. Die Zahlwörter werden jedoch erst in Kapitel II .9 besprochen, da sie nach Bodomo (2004) kein typischer Ausgangspunkt für Nominalisierungen sind. Phrasen aus Artikel und Numerale könnten auch als elliptische Phrasen interpretiert werden. Da Adjektive in der Regel „… die gleichen morphosyntaktischen Merkmale wie die Nominalflexion …“ 185 aufweisen, ist ihre Substantivierung unproblematisch. Schließlich implizieren sie bereits die Eigenschaften, über die Nomina verfügen. Verbalformen hingegen besitzen divergierende morphosyntaktische Eigenschaften. Durch den Übergang in die Kategorie Nomen erhalten die Verbalformen erst nominale Merkmale. Wobei speziell Infinitive den Substantiven vergleichbare Merkmale haben und sie somit den deverbalen Nomina nahe stehen. 186 Nominalisierungen nehmen Satzgliedfunktion ein und können durch Modifikatoren und Komplemente spezifiziert werden. Von „klassischen“ Nominalphrasen unterscheiden sie sich lediglich darin, dass ihnen ein Substantiv fehlt. Die Abwesenheit eines regierenden Nomens ist ein entscheidendes Merkmal einer substantivierten Phrase. Ferner ist anzumerken, dass lexikalisierte Bildungen hier nicht besprochen werden. Lexikalisiert bedeutet, dass die jeweiligen Wörter im Lexikon zu finden sind und der Leser keine Denkleistung einbringen muss, i. e. keine offensichtliche Ableitung mehr zu erkennen ist. Diesen Lexemen gehen häufig Substantivierungen voraus; vgl. 183 Vgl. Giannakidou/ Stavrou 1999: 299. 184 Vgl. Bodomo 2004: 8. 185 Lindauer 1995: 88. 186 Bei Koptjevskaja-Tamm (1993: 34 ff.) heißt es, dass sogar Sätze durch die Anfügung des Artikels substantiviert werden können. Dies kann in den Untersuchungssprachen zwar nicht nachgewiesen werden, wobei es in armenischen Relativsätzen vielleicht der Fall sein könnte. Relativsätze werden in diesem Abschnitt nicht in die Analyse einbezogen, sondern in Kapitel IV.2 besprochen. 96 II. Untersuchung der Belegstellen (61) gr. 2. 4. 23 οἱ φυλλάτοντες der.Art. Wächter.Subst. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚die Wächter‘ Das Nomen in (61) ist ursprünglich ein substantiviertes Partizip zu gr. φυλλάσσω bzw. att. φυλλάττω ‚(be)wachen‘. Doch Nominalisierungen werden nicht automatisch lexikalisiert. Die Bildung von Substantiven ist allerdings nicht Gegenstand dieser Untersuchung, sondern das Verhalten des Artikels. Dieses Kapitel konzentriert sich also auf substantivierte Elemente, die nicht lexikalisiert sind. Lexikalisierungen werden nur am Rande besprochen, wenn anhand dessen eine Erkenntnis über den Artikel oder Besonderheiten der jeweiligen Sprachen dadurch zum Vorschein kommen. II.2.1 Griechisch Der griechische Artikel nominalisiert Konstituenten. Laut Stock (1981) kann er sogar jedes beliebige Element substantivieren. 187 Unter den untersuchten Belegstellen liegen substantivierte Infinitive, Partizipien und Adjektive vor; vgl. (62) gr. 2. 5. 20: substantivierter Infinitiv πρὸς τὸ [ὑμῖν] πολεμεῖν gegen.Präp. das.Art. ihr.PersPron. kämpfen.Verb + Akk. Akk.Sg.n. Dat.Pl.m. Inf.Prs.Akt. ‚gegen den Kampf [gegen] euch‘ (63) gr. 2.2.8: substantiviertes Partizip κατὰ τὰ παρηγγελμένα gemäß.Präp. das.Art. anweisen.Verb + Akk. Akk.Pl.n. Prt.Perf. MP .Akk.Pl.n. ‚gemäß den Anweisungen‘ 187 Vgl. Stock 1981: 89. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 97 Unter den analysierten Daten wurden Adjektive im Positiv sowie im Superlativ nominalisiert; vgl. (64) gr. 2. 3. 16: Positiv (65) gr. 2.4.6: Superlativ οἱ πολλοὶ οἱ πλεῖστοι der.Art. viel.PronAdj. der.Art. mehr.PronAdj.Superlat. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚die Mehrzahl‘ ‚die Mehrzahl‘ Während substantivierte Adjektive und Partizipien flektieren, tragen substantivierte Infinitive keine Agreement-Markierungen. Die Kennzeichnung der Kongruenz-Merkmale übernimmt nur der Artikel. Abgesehen von dieser Differenz verhalten sich nominalisierte Infinitive wie Substantive und können somit auch jede syntaktische Position einnehmen, die ein Nomen ausfüllen kann. Des Weiteren können substantivierte Elemente durch Modifikatoren spezifiziert werden; vgl. (66) gr. 2. 5. 10: attributive Adjektive zu substantiviertem Adjektiv πρὸς βασιλέα τὸν μέγιστον ἔφεδρον gegen.Präp. Großkönig.Subst. der.Art. mächtig.Adj. Superlat. gefährlicher Gegner.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚gegen den Großkönig, den mächtigsten Gegner‘ (67) gr. 2.4.3: Genitivattribut zu substantiviertem Infinitiv διὰ τὸ διεσπάρθαι αὐτοῦ τὸ στράτευμα wegen.Präp. das.Art. zerstreuen.Verb sein.PersPron. das.Art. Heer.Subst. + Akk. Akk.Sg.n. Inf.Perf. MP Gen.Sg.m. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚wegen der Zerstreuung seines Heeres‘ Die Modifikatoren können diskontinuierliche Strukturen kreieren. Dabei tritt eine subordinierte Phrase zwischen den Artikel und das nominalisierte Element; vgl. 98 II. Untersuchung der Belegstellen (68) gr. 2. 3. 11 τῶν πρὸς τοῦτο τεταγμένων der.Art. in Bezug auf.Präp. dieses.DemPron. anordnen.Verb Gen.Pl.m. + Akk. Akk.Sg.n. Prt.Perf. MP .Gen.Pl.m. ‚der Anordnungen diesbezüglich‘ (69) gr. 2. 5. 15 τὸ σὲ ἡμῖν ἀπιστεῖν das.Art. du.PersPron. wir.PersPron. misstrauen.Verb Akk.Sg.n. Akk.Sg. Dat.Sg.m. Inf.Prs.Akt. ‚dein Misstrauen [gegen] uns‘ Schließlich kann ein substantiviertes Element, wie jede andere DP auch, als Genitivattribut (vgl. (70)) oder als Bezugselement eines Genitivattributs (vgl. (71)) fungieren; vgl. (70) gr. 2. 4. 19 νεανίσκος δέ τις τῶν παρόντων junger Mann.Subst. aber.Part. irgendeiner.Indef- Pron. der.Art. anwesend sein.Verb Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. Gen.Pl.m. Prt.Prs.Akt.Gen.Pl.m. ‚irgendein junger Mann der Anwesenden‘ (71) gr. 2. 4. 26 τὸ ἡγούμενον τοῦ στρατεύματος das.Art. anführen.Verb das.Art. Heer.Subst. Akk.Sg.n. Prt.Prs.Med.Akk.Sg.n. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. ‚die Spitze des Heeres‘ Wie die Belegstellen demonstrieren, nominalisiert und determiniert der definite Artikel. In der Übersetzung kann dies nicht immer wieder gegeben werden, so muss in Beleg (72) bspw. auf eine Präpositionalkonstruktion ausgewichen werden; vgl. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 99 (72) gr. 2.1.1 τὰ πάντα das.Art. alle.PronAdj. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚alle(s)‘ Durch die Kombination mit dem Artikel bezeichnet die Phrase eine Gesamtheit. Im vorliegenden Fall wurde daher die Präpositionalphrase gewählt, alternativ wäre für die Belegstelle auch die Übersetzung ‚das Universum, das Weltall‘ möglich. Bei Partizipien kann der Artikel generell wirken, d. h. „… er [macht] eine Person oder Sache zum Vertreter einer ganzen Gattung […] …“ 188 ; vgl. (73) gr. 2.3.7 τοῖς ἰοῦσι καὶ ἀπιοῦσιν der.Art. gehen.Verb und.Konj. zurückkommen.Verb Dat.Pl.m. Prt.Prs.Akt.Dat.Pl.m. - Prt.Prs.Akt.Dat.Pl.m. ‚alle, die gehen und die zurückkommen‘ Ferner kann ein Artikel für zwei substantivierte Elemente gelten, wenn diese gleichrangig durch eine Koordinationsphrase verknüpft sind, wie (73) illustriert. Beide Konstituenten müssen allerdings in Kasus, Genus und Numerus übereinstimmen. Hinsichtlich der DPn aus Artikel und Substantiv wurde bereits festgestellt, dass ein Artikel wohl eine Koordinationsphrase direkt dominieren bzw. als Komplement selegieren kann. Das ist auch bei substantivierten Köpfen der Fall. Demgegenüber ist in substantivierten Phrasen auch doppelte Determination möglich, vgl. (74) gr. 2. 3. 19 σὺν τοῖσδε τοῖς παροῦσι νῦν μετ’ ἐμοῦ mit.Präp. dieser. DemPron. der.Art. dabei sein. Verb nun.Adv. mit.Präp. ich.Pers- Pron. + Dat. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. Prt.Prs.Akt. Dat.Pl.m. - + Gen. Gen.Sg.m. ‚mit diesen, die jetzt mit mir sind‘ 188 Bornemann/ Risch 1978: 165. 100 II. Untersuchung der Belegstellen In (74) wird das substantivierte Partizip gr. παροῦσι ‚Herbeigekommenen‘ durch einen Artikel und ein Demonstrativum determiniert. In der Regel liegt jedoch nur der definite Artikel vor, der den linken Rand der Phrase markiert. Abschließend ist festzuhalten, dass sich die substantivierten Elemente hinsichtlich der Serialisierung sowie der Setzung des Artikels wie die zuvor besprochenen Phrasen mit Substantiven verhalten. Auch die Spezifizierung durch Attribute erfolgt auf die gleiche Weise, wie in den folgenden Kapiteln deutlich werden wird. Lediglich die substantivierten Infinitive unterscheiden sich geringfügig, da sie keine Agreement-Merkmale aufweisen. Die Abbildung der Agreement-Merkmale übernimmt lediglich der Artikel. Als default mode kann allgemein das Muster Art+ BW ermittelt werden. Der Artikel bekleidet also grundsätzlich den linken Rand der DP . Konkreter lauten die Muster Art+ BW Adj , Art+ BW Inf und Art+ BW Prt . Hier steht die Ursprungskategorie des substantivierten Elements als Index am Symbol für das Bezugswort. 189 Die genannten Muster können durch Modifikatoren erweitert werden. Doch da sie sich diesbezüglich wie ganz normale Köpfe der DP verhalten, wird diese Analyse der Phrasen mit Attributen etc. durch die folgenden Kapitel geleistet. II.2.2 Albanisch Das Albanische weist substantivierte Partizipien und substantivierte Adjektive auf. In vielen Fällen sind die Nominalisierungen lexikalisiert. Zudem besitzt das Albanische „… eine große Anzahl von nominalen Elementen, die in ihrer Funktion variabel und hinsichtlich der Wortklassenzuordnung bivalent sind - sie können als Substantiv oder als Adjektiv verwendet werden. …“ 190 Daneben gibt es substantivierte Formen, die noch nicht ins Lexikon aufgenommen wurden. Ein Agreement-Marker vor dem jeweiligen Element zeigt an, dass eine Derivation vorliegt; vgl. (75) alb. BUZ Kap2 / fol9.65-66 [të ëngushulluom] ëm t’enë zot AgrM trösten.Verb in.Präp. AgrM-unser.PossPron. Herr.Subst. Akk.Sg.n. Prt.Perf. + Akk. Akk.Sg.m. - ‚der Trost in unserem Herrn‘ 189 Es wird keine Abkürzung für substantiviert verwendet, da einerseits Verwechslung mit der Abkürzung für Substantive vermieden werden soll und andererseits die Ursprungskategorie bei der syntaktischen Analyse in Kapitel III wichtig wird. 190 Buchholz/ Fiedler 1987: 346. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 101 Das Partizip alb. të ëngushulluom ist durch das Suffix alb. -m von alb. ëngushëllonj ‚trösten, ermutigen‘ abgeleitet. Demiraj (1993) schreibt, dass „… [d]ie Partizipialformen auf -m […] nur noch in den Partizipialadjektiven erhalten [sind] …“ 191 und in der Regel mit einem Agreement-Marker stehen. Dieser markiert die Merkmale Kasus, Numerus und Genus, denn das Partizip selbst flektiert nicht. Auch bei substantivierten Artikel-Adjektiven flektiert nur der Marker. Ist ein enklitischer Artikel vorhanden, flektiert dieser ebenfalls; vgl. (76) alb. BUZ Kap4 / fol9v.71-72 [të madh-të] [e tij] 192 AgrM groß.Adj.-die.Art. AgrM sein.PossPron. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - ‚seine Größe‘ Der Agreement-Marker übernimmt keine substantivierende Funktion. Das Albanische kann Adjektive oder Partizipien ohne Anfügung eines Suffixes etc. substantivisch verwenden. Adjektive werden syntaktisch unabhängig, wenn sie substantiviert sind. Ein Adjektiv verfügt per definitionem über Kongruenz-Merkmale, so dass es, wenn es nominalisiert ist, wie ein Substantiv behandelt wird ohne Veränderung der Morphologie. Laut Buchholz/ Fiedler (1987) werden bevorzugt „… Artikel-Adjektive und Komposita, deren letztes Element ein ursprüngliches Artikel-Adjektiv ist, substantiviert. …“ 193 Hier wird jedoch angenommen, dass nur der Eindruck entsteht, da der Agreement-Marker einen Wortartwechsel anzeigt. In anderen Worten: der Marker kennzeichnet, dass es sich bei den betreffenden Elementen um nominale Kategorien handelt. Bei Buzuku variiert der Agreement-Marker in wenigen Fällen phonologisch. So kommt alb. t’neben alb. d’vor; vgl. (77) alb. BUZ Kap1 / fol9.59 për [të lutuni-t] [të saj] für.Präp. AgrM Gebet.Subst.-das.Art. AgrM ihr.PossPron. + Dat. Dat.Sg.n. Dat.Sg.n. Dat.Sg.n. - ‚für ihr Gebet‘ 191 Demiraj 1993: 311. 192 Ressuli 1958: 7: tī. 193 Buchholz/ Fiedler 1987: 343. 102 II. Untersuchung der Belegstellen (78) alb. BUZ Kap2 / fol9.69 Defendo populli-në t’and, zot: qi ai ëndë beschützen.Verb Volk.Subst.das.Art. AgrM-dein. PossPron. Herr. Subst. das.RelPron. jener. DemPron. in.Präp. Imp. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Nom. Sg.m. + Präpos. d’lutuni-t 199 të Apostoje-t Pjetre-t e Pali-t: AgrM-Gebet. Subst.-das.Art. AgrM Gen Apostel. Subst.-der.Art. Petrus. EN der.Art. und.Konj. Paulus. EN der.Art. Präpos.Sg.m. Präpos. Sg.m. Gen.Pl.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. e [të tjerëve-t] Apostoje: und.Konj. AgrM andere.PronAdj-der.Art. Apostel.Subst. - Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚beschütze dein Volk, Herr, das jenes [ist] in dem Gebet der Apostel Petrus und Paulus; und der anderen Apostel‘ In (77) erscheint alb. të lutuni-t ‚Gebet‘ mit Agreement-Marker, während in (78) d’lutuni-t ‚Gebet‘ statt alb. të ein proklitisches alb. d’- auftritt. Sowohl alb. d’lutuni-t als auch alb. të lutuni-t ist eine Ableitung von der Verbalwurzel alb. lus ‚beten‘. Eine Reduzierung des Vokals alb. -ë- kommt normalerweise in Kombination mit Liquidae vor. Vermutlich wurde dieser Mechanismus hier übertragen. Ferner kennt das Albanische im Auslaut die Varianz zwischen -t und -d bspw. in alb. përind vs. përint ‚Vater‘. Beide Laute sind phonologisch nicht weit von einander entfernt. Daher ist der Wechsel von t- zu d- im Anlaut nicht verwunderlich. Da das Albanische kein eigenes Alphabet besitzt, d. h. über kein Alphabet verfügt, dass die Phoneme exakt erfasst, findet man immer wieder lautliche Varianzen. Besonders in den frühen albanischen Texten, i. e. bei Buzuku und Matrënga, kommen immer wieder phonologische Differenzen vor. 195 Die substantivierten Elemente können sowohl in definitem als auch in indefinitem Kontext vorkommen. Der Agreement-Marker steht in beiden Fällen; vgl. 194 Ressuli 1958: 5: d’lutunit. 195 Vgl. Mann 1948: 253, 370, 402; Pekmezi 1908: 51. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 103 (79) alb. BUZ Kap 4 / fol9v.38-39, BUZ Kap4 / fol9v.75-76: indefinites substantiviertes Adjektiv për [të vërtetë] in.Präp. AgrM wahr.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. - ‚in Wahrheit‘ 196 (80) alb. BUZ Kap4 / fol9v.36: definites substantiviertes Adjektiv të fortë-të AgrM beständig/ standhaft.Adj.-das.Art. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚die Beständigen/ Standhaften‘ Definitheit wird auch bei den substantivierten Elementen durch den enklitischen Artikel markiert. Indefinitheit kann demgegenüber durch das Kardinale alb. një ‚ein‘ reflektiert werden. Hierfür lag allerdings kein Beleg vor. Insgesamt kommen als Serialisierungsmuster BW Adj -Art und BW Prt -Art vor. Der freistehende Artikel konnte als Definitheitsmarker bei den substantivierten Elementen nicht nachgewiesen werden. In allen Belegen wurde dagegen der Agreement-Marker festgestellt. Es ist zu resümieren, dass weder der enklitische oder der freistehende Artikel noch der Agreement-Marker der Substantivierung dienen. Der Agreement-Marker kennzeichnet die substantivierte Konstituente als [+nominal]. Des Weiteren ist er ein Bestandteil der syntaktischen Einheit, i. e. des Lexems. Daher wird er in den Wortstellungsmustern nicht separat aufgeführt. II.2.3 Altnordisch Das Altnordische kann Adjektive ohne Suffix oder ein anderes grammatisches Mittel substantivieren. Dem altnordischen Artikel kann keine nominalisierende Funktion zugeschrieben werden. Unter den Belegstellen des Altnordischen kommen substantivierte Adjektive vor, die durch den freistehenden Artikel determiniert werden. Es liegen Adjektive im Positiv, Komparativ und Superlativ vor; vgl. 196 Hier liegt eine stehende Wendung mit substantiviertem Adjektiv vor (vgl. Arapi 2007: 113). 104 II. Untersuchung der Belegstellen (81) anord. 7. 35. 22: Positiv allt it sanna all.PronAdj. das.Art. richtig.Adj. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚all das Richtige‘ (82) anord. 2. 26. 14: Komparativ inn ellri der.Art. älter.Adj. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m.Komp. ‚der Ältere‘ (83) anord. 4.28.8: Superlativ inn elzti der.Art. ältester.Adj. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m.Superl. ‚der Älteste‘ Substantivierte Adjektive werden im Altnordischen häufig als Appositionen zu Eigennamen verwendet; vgl. (84) anord. 1.25.3-4 Hálfdanar sonar ins milda ok ins matarilla Halfdan. EN Sohn.Subst. der.Art. mild.Adj. und. Konj. der.Art. geizig.Adj. 197 Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚des Sohnes Halfdans des Milden und (Speise-)Geizigen‘ Leiss (2000) schreibt dazu: 197 Streng genommen gedeutet das Adjektiv anord. matarilla ‚geizig in Bezug auf Speise‘ (vgl. Baetke 1952: 91). II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 105 „… Die genannte Konstruktion N omeN +A rtikel + schwAch flektiertes A djektiv erscheint nun aber fast ausschließlich mit Eigennamen, denen ein Beiname in Form eines quasi substantivierten Adjektivs beigefügt ist. …“ 198 Für das Altnordische kann abschließend folgendes Wortstellungsmuster abstrahiert werden: Art+ BW Adj . Es wurde nur der freistehende Artikel als Definitheitsmarker nachgewiesen. Dieser wird durch die Flexion des Adjektivs hervorgerufen. So flektieren die substantivierten Adjektive mit Artikel ausschließlich schwach. Möglicherweise hat die schwache Adjektivflexion ursprünglich Definitheit gekennzeichnet und im Laufe der Entwicklung der Sprache eine Verdeutlichung durch den freistehenden Artikel erfahren. Diese Problematik wird in Kapitel II .4.4.3 erörtert. II.2.4 Armenisch Wie im Altnordischen so werden auch im Armenischen Elemente ohne den Einsatz eines Suffixes substantiviert und die Nominalisierung gehört nicht zu den Funktionen des Artikels. Unter den untersuchten Belegstellen kommen substantivierte Partizipien, Infinitive und Adjektive vor; vgl. (85) arm. 1.1: substantiviertes Partizip nawelocʿ-n segeln.Verb-die.Art. Prt.nec. ‚die Seefahrer‘ (86) arm. 11.6: substantivierter Infinitiv paskʿeloy-n durstig sein.Verb-der.Art. Inf.Gen.Sg. ‚des Durstigen‘ 198 Leiss 2000: 54. Die Hervorhebung stammt aus dem Original. 106 II. Untersuchung der Belegstellen (87) arm. 5.5: substantiviertes Adjektiv xorocʿ-n tief.Adj.-das.Art. Dat.Pl. ‚[in] den Tiefen‘ Wenn eine Konstituente eine DP repräsentiert, dann muss sie die gleichen morphologischen Voraussetzungen wie ein Substantiv erfüllen, d. h. sie muss das Feature [+nominal] aufweisen. Der Infinitiv verfügt über ein nominales Merkmal, so ist er, laut van Damme (2004), „… ein abstraktes Substantiv. …“ 199 Partizipien und Adjektive erhalten durch die Substantivierung das Merkmal [+nominal]. Ferner flektieren Adjektive im Armenischen vorrangig, wenn sie substantiviert sind. Ebenso flektiert der Infinitiv, wohingegen das Partizip keine Agreement-Markierung zeigt. Laut Jensen (1959) flektieren Partizipien stets in nominalisierter Form. 200 Die fünf vorliegenden Belegstellen können dies nicht bestätigen. Unter den Beispielen befinden sich Partizipien necessitatis und Partizipien im Aorist. Die substantivische Verwendung erschließt sich bei Agatʿangełos lediglich durch den Kontext. Jedes substantivierte Element kann durch den enklitischen Artikel determiniert werden, aber der Artikel wirkt nicht nominalisierend. Jensen (1959) schreibt: „… Als Substantiv kann der Infinitiv den suffigierten Artikel annehmen …“. 201 Das bedeutet auch, dass sich die Verwendung des Artikels nach den gleichen Regeln richtet, die für die Substantive gelten. In der Regel wird der Artikel auch an die nominalisierte Konstituente postponiert, auch wenn eine andere ihn aufnehmen könnte; vgl. (88) arm. 20.2 iwrenacʿ tohmayinkʿ-n sein.PossPron. verwandt.Adj.-der.Art. Gen.Pl. Nom.Pl. ‚seine Verwandten‘ Insgesamt konnten die Wortstellungsmuster BW Adj -Art, BW Inf -Art, BW Prt -Art ermittelt werden. 199 Van Damme 2004: 104. 200 Vgl. Jensen 1959: 106. 201 Jensen 1959: 103. II.2 Belegstellen mit Artikel und substantiviertem Element 107 Das Beispiel (89) ist im Hinblick auf die Wortbildung interessant; vgl. (89) arm. 2.2 z-karoɫel-n AkkM-fähig sein.Verb-der.Art. Inf.Akk.Sg. ‚der Fähige‘ Arm. z-karoɫel-n setzt sich neben dem Akkusativ-Marker und dem enklitischen Artikel aus dem Adjektiv arm. karoɫ ‚fähig‘ und der Infintivendung arm. -el zusammen. Der Ausdruck ist aufgrund der Endung als Infinitiv zu klassifizieren. Dieses Beispiel veranschaulicht, dass die Grenzen zwischen den grammatischen Kategorien im Armenischen durchlässig sind. II.2.5 Zwischenfazit In allen vier Untersuchungssprachen wurden substantivierte Adjektive gefunden. Im Griechischen und Armenischen liegen zusätzlich nominalisierte Infinitive und Partizipien vor, während im Albanischen nur substantivierte Infinitive vorkommen. Im Altnordischen jedoch fehlen jegliche nominalisierte Verbalformen. Substantivierte Elemente weisen grundsätzlich Kasus, Numerus und Genus auf. Doch im Armenischen flektiert das substantivierte Partizip nicht, während der Infinitiv Agreement-Markierungen aufweist. Im Griechischen hingegen flektiert der Infinitiv nicht, jedoch das Partizip. Im Albanischen wiederum übernimmt vornehmlich der Agreement-Marker die Kennzeichnung der Flexionsmerkmale. Hinsichtlich des Altnordischen kann keine Aussage hierzu getroffen werden, da keine substantivierten Verbalformen vorliegen. Laut Giannakidou/ Stavrou (1999) verfügen substantivierte Elemente über ein festgesetztes Genus. 202 Olsen (1987) hingegen schreibt, dass substantivierte Adjektive und Partizipien hinsichtlich des Genus flexibel sind. 203 Im Griechischen zeigen Adjektive und Partizipien in der Regel Genus und können je nach Kontext im Maskulinum, Femininum oder Neutrum stehen. Auch das Genus der albanischen sowie altnordischen substantivierten Elemente ist flexibel, wird aber für jede Phrase festgelegt und ist dann nicht mehr veränderbar. Die armenischen Daten sind für diese Überlegung unerheblich, da das Armenische nicht mehr über die Kategorie Genus verfügt. Für die anderen Sprachen ist festzuhalten: Das Genus 202 Vgl. Giannakidou/ Stavrou 1999: 301, 312 f. 203 Vgl. Olsen 1987: 2. 108 II. Untersuchung der Belegstellen wird zwar im Fall der Substantivierung festgesetzt, aber es ist flexibel, welches Genus gewählt wird. Speziell sind allerdings die nominalisierten Infinitive, da diese in den Untersuchungssprachen - das Griechische ausgenommen, denn hier stehen die nominalisierten Infinitive im Neutrum - gar kein Genus zeigen. Im Griechischen übernimmt der Artikel die Markierung des Genus, ebenso des Kasus und Numerus. In diesem Fall ist er dem albanischen Agreement-Marker zu vergleichen, da beide Morpheme die fehlende Repräsentation von Kongruenz-Merkmalen reparieren. Doch während der griechische Artikel substantiviert, kann diese Funktion dem albanischen Marker nicht zugeschrieben werden. Auch die Artikel des Albanischen und die der anderen Untersuchungssprachen nominalisieren nicht. Sie determinieren die Phrase lediglich. II.3 Belege mit Pronomen Der Begriff Pronomen setzt sich aus den lateinischen Wörtern lat. pro ‚für‘ und lat. nomen ‚Name, Nomen‘ zusammen. Ein Pronomen ist also ein Element, dass anstelle eines Nomens bzw. einer Nominalphrase steht. Dennoch gibt es auch die Möglichkeit, dass Pronomina in Nominalphrasen verbaut sind. Im Folgenden werden ausschließlich Phrasen untersucht, die sich aus einem Artikel, einem Pronomen sowie einem Bezugselement zusammensetzen. Dabei ist zwischen Agreement-Konstruktionen und Possessivbzw. Genitiv-Konstruktionen zu unterscheiden. Der Terminus Agreement-Konstruktion ( agreement construction ) wird von Sigurðsson (1993) übernommen. Sigurðsson (1993) benutzt den Begriff für Phrasen aus Bezugswort, Quantifizierern, Demonstrativa und Adjektiven, wenn alle Konstituenten im gleichen Kasus, Numerus und Genus stehen. 204 Demgegenüber stehen die Possessiv- oder Genitiv-Konstruktionen. Diese bezeichnen nachfolgend diejenigen Phrasen, in denen das jeweilige Pronomen nicht kongruent ist, sondern im Genitiv erscheint. Dadurch wird eine possessive Relation erzeugt. Ob Artikel und Pronomen koreferentiell sind oder nicht, hängt vom Pronomen ab. In Agreement-Konstruktionen mit Artikel und Demonstrativum herrscht Referenzidentität beider Elemente vor, während in Phrasen mit Artikel und Possessivum in der Regel keine Referenzidentität vorliegt. Pronomina haben einen deiktischen Wert und stellen eine sprachliche Relation zu einem Referenten her, ebenso wie der Artikel. Doch während ein Artikel per definitionem schwach deiktisch ist, ist ein Pronomen in der Regel 204 Vgl. auch Sigurðsson 2006: 198. Hier spricht er von full concord constructions , wenn alle Konstituenten einer DP kongruent sind. Ich habe mich für den Terminus Agreement-Konstruktion entschieden, weil dieser deutlich macht, dass die entsprechenden Phrasen Übereinstimmung hinsichtlich Kasus, Numerus und Genus zeigen. II.3 Belege mit Pronomen 109 stark deiktisch. Besonders die Konfiguration von Artikel und Demonstrativum ist eigentlich eine Überspezifizierung von objektaler Deixis. Possessiv- oder Personalpronomen dagegen sind personale Deiktika. Mit der Deixis ist die Referenzfähigkeit der Pronomina verbunden. Artikel und Pronomina wirken gleichermaßen identifizierend. Die Verbindung von Pronomen und Artikel ist also immer eine starke sprachliche Hervorhebung von Definitheit, Referenz und Deixis. In diesem Abschnitt werden alle Belegstellen, die ein Pronomen innerhalb einer DP mit einem Artikel enthalten, untersucht. Von Interesse ist dabei, ob eine Interaktion zwischen dem Pronomen und dem Artikel stattfindet, welche Pronomina in der DP vorkommen können und welche Positionen die Konstituenten dabei einnehmen. Die analysierten Belegstellen zeigen Demonstrativa, Possessiva oder Personalpronomina, aber auch Indefinit- oder Reflexivpronomina sind möglich. 205 In den Belegstellen kommen neben den Konstituenten Artikel, Substantiv und Pronomen auch andere Elemente wie Adjektive etc. vor. Diese werden hier nur am Rande besprochen, da sie in den entsprechenden Kapiteln detailliert diskutiert werden. Pronomina als Vertreter eine NP bzw. DP werden hier nicht diskutiert, weil die Kombination von Artikel und weiteren Konstituenten im Vordergrund der Betrachtung steht. Wird allerdings ein Pronomen mit einem Artikel und keiner weiteren Konstituente verbunden, wird dies hier durchaus berücksichtigt. Fälle, in denen ein Pronomen zwischen einem Artikel und dessen Bezugselement erscheint, aber eine separate DP repräsentiert, sind hier nicht von Interesse. In derartigen Beispielen liegen zwei DP n vor, wobei eine in die andere eingeschlossen ist, wodurch eine diskontinuierliche Phrase entsteht. Das wird im Kapitel IV .5 Thema sein. II.3.1 Demonstrativa Die Kombination von Artikel und Demonstrativum in einer Agreement-Konstruktion ist eine Besonderheit, die nicht in allen Sprachen der Welt möglich ist. Die Untersuchungssprachen jedoch verfügen über diese Art der Konstruktion. Der Terminus Demonstrativum ist auf das lateinische Wort lat. demonstrativus ‚(hin)zeigend‘ zurückzuführen. Dum-Tragut (2002) beschreibt das Demonstrativpronomen als ein determinierendes Element, dessen Funktion darin liegt, den relativen Abstand zwischen einem Referenten und einem Bezugspunkt anzugeben. 206 Durch die inhärente Deixis kann das Pronomen in die Richtung des 205 Die Relativpronomen werden hier nicht besprochen, vgl. diesbzgl. Kap. IV.2. 206 Vgl. Dum-Tragut 2002: 93. 110 II. Untersuchung der Belegstellen Referenten deuten. Das heißt, ein Demonstrativpronomen besitzt die Merkmale [+definit], [+deiktisch]. In den analysierten Daten tritt ein Demonstrativpronomen nicht nur als attributiver Modifikator einer DP auf, sondern es kann auch eine possessive Funktion wahrnehmen. In diesem Kapitel geht es um adnominale Demonstrativa. Es werden Serialisierungen besprochen, in denen ein definiter Artikel mit einem Demonstrativpronomen kombiniert wird. Dabei liegt entweder (a) eine Form von doppelter Definitheit vor oder (b) Demonstrativa mit possessiver Funktion. Bei Demonstrativa mit possessiver Funktion haben der Artikel und das Pronomen zwar das gleiche Bezugswort, aber das Pronomen steht im Genitiv. Pronomen und Artikel sind somit koreferentiell, aber nicht kongruent. Von doppelter Definitheit wird in der Literatur im Allgemeinen nur gesprochen, wenn zwei definite Artikel in einer DP vorliegen. 207 Hier wird u. a. mit Giusti (1994) angenommen, dass es sich ebenfalls um doppelte Definitheit handelt, wenn in einer DP ein determinierender Artikel und ein Demonstrativum auftreten. 208 Schließlich markieren beide Konstituenten Definitheit und haben Einfluss auf die Referenz der Phrase. Ferner leiten sich die definiten Artikel der Untersuchungssprachen von den Demonstrativa ab. Zudem besitzen die Demonstrativpronomina ein nominales Feature, da sie zum einen determinieren und zum anderen in Vertretung einer NP erscheinen können. Bei doppelter Definitheit sind Artikel und Demonstrativ in der Regel kongruent und beziehen sich auf das gleiche Bezugselement. Doppelte Definitheit darf jedoch nicht mit Determiner Spreading verwechselt werden. Determiner Spreading bedeutet, dass mehrere Artikel in einer DP , die sich aus Substantiv und einem oder mehreren attributiven Adjektiven zusammensetzt, auftreten. Dieses Phänomen wird im Kapitel II .4.2 ausführlich besprochen. Im Folgenden werden die Konstruktionen im Hinblick auf Funktion, Serialisierungen und mögliche Besonderheiten untersucht. II.3.1.1 Griechisch Das Griechische kennt drei Demonstrativpronomen, i. e. gr. ὅδε, ἥδε, τόδε ‚der hier, dieser‘, οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚dieser‘ und ἐκεῖνος, ἐκείνη, ἐκεῖνο ‚jener‘. Die drei Demonstrativa verfügen jeweils über einen deiktischen Wert und stellen unterschiedliche deiktische Bezüge her. Unter den analysierten Belegstellen kommen in Kombination mit dem Artikel nur οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚dieser‘ und ἐκεῖνος, ἐκείνη, ἐκεῖνο ‚jener‘ vor; vgl. 207 Vgl. Julien 2003: 230 oder Julien 2005: 26, 34. 208 Vgl. Giusti 1994: 88, 247; Delsing 1988: 123; Lyons 1999: 17. II.3 Belege mit Pronomen 111 (90) gr. 2.1.3 ταύτην μὲν τὴν ἡμέραν dieser.DemPron. zwar.Part. das.Art. Tag.Subst. Akk.Sg.f. - Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚dieser Tag zwar‘ (91) gr. 2.1.6 ἐκείνην τὴν ἡμέραν jener.DemPron. der.Art. Tag.Subst. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚jenen Tag‘ Wie die Beispiele zeigen, sind der Artikel und das Demonstrativum kongruent und beziehen sich auf das gleiche Substantiv, d. h. alle drei Elemente befinden sich in einer DP . Nach der eingangs getroffenen Definition handelt es sich hier um doppelte Determination. Es liegt also eine gewisse Überspezifizierung vor. Vermutlich werden Demonstrativum und Artikel aus deiktischen Gründen in einer DP verbunden. Der Artikel selbst besitzt nur einen schwachen deiktischen Wert. Aber die Demonstrativpronomen gr. οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚dieser‘ vs. ἐκεῖνος, ἐκείνη, ἐκεῖνο ‚jener‘ sind stark deiktisch und deuten sprachlich eine räumliche Einordnung durch die Origo an. Nach der Klassifikation von Brugmann (1904) liegt Dér-Deixis vs. Jener-Deixis vor. Beide Deixis-Typen nehmen Bezug auf etwas Bekanntes, wie es auch in den angeführten Beispielen (90) und (91) der Fall ist, da der Autor mittels beider DP n jeweils auf einen konkreten Tag Bezug nimmt, der im Text zuvor erwähnt wurde, d. h. beide Pronomina fungieren anaphorisch. Dass bei Xenophon nur gr. οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚dieser‘ und gr. ἐκεῖνος, ἐκείνη, ἐκεῖνο ‚jener‘ in Kombination mit dem Artikel in einer DP vorkommen, könnte daran liegen, dass sich das Pronomen gr. ὅδε, ἥδε, τόδε ‚der hier, dieser‘ aus dem Artikel und dem deiktischen Suffix gr. -δε ‚da, hier‘ zusammensetzt. So flektiert dieses Morphem vor dem Suffix (sozusagen im Inneren des Wortkörpers) und endet stets auf gr. -δε ‚da, hier‘. Denkbar ist möglicherweise Folgendes: Die Konfiguration aus Artikel+ ὅδε/ ἥδε/ τόδε ist redundant und wird daher nicht verwendet. Es ist zu beachten, dass der Artikel auch in dem Pronomen gr. οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚dieser‘ als Wortbildungselement verbaut ist, „… sowohl im Anlaut (spir. asper od. τ : οὗτος/ ὁ, αὕτη/ ἡ, τοῦτο/ τό, ταῦτα/ τά ) als auch im Inlaut ( ου entspricht 112 II. Untersuchung der Belegstellen dem o-Laut, αυ dem a-Laut des Artikels). …“ 209 Die Flexion schließlich entspricht der des Artikels. Aber im Gegensatz zu gr. ὅδε ‚der hier, dieser‘ flektiert gr. οὗτος ‚dieser‘ am Ende des Wortes. Vielleicht konnte der Grieche bei gr. ὅδε ‚der hier, dieser‘ den Artikel noch erkennen, d. h. er konnte das Wort noch in seine Wortbildungsbausteine zerlegen und vermied daher eine zusätzliche Kombination mit dem Artikel. Bei gr. οὗτος ‚ dieser‘ war die Wortbildung eventuell für den Sprecher nicht mehr durchsichtig, so dass es möglich wurde, die Morpheme mit dem Artikel zu verknüpfen. Ferner ist das Pronomen gr. ὅδε ‚der hier, dieser‘ kataphorisch, während gr. οὗτος ‚dieser‘ und gr. ἐκεῖνος ‚jener‘ anaphorisch wirken. Die Konfiguration aus gr. ὅδε, ἥδε, τόδε ‚der hier, dieser‘ + Artikel in Kongruenz mit dem gleichen Bezugswort kommt selten vor. Bei Thukydides in seinem Werk „Peloponnesischer Krieg“ können wenige derartige Belegstellen gefunden werden. Doch Autoren wie Isokrates oder Plutarch nutzen diese Konstruktion wiederum nicht. 210 Bei Bornemann/ Risch (1978) gibt es ein Beispiel mit gr. ὅδε , i. e. gr. ὅδε ὁ ἀνήρ ‚dieser Mann (hier)‘ . 211 Laut Bakker (2009) nimmt ein kataphorisches Demonstrativum keinen Einfluss auf die Definitheit der Phrase. Des Weiteren hat Bakker (2009) festgestellt, dass kataphorische Demonstrativa dem Bezugswort stets vorangestellt seien. 212 Nach Bakker (2009) ist die Verwendung des Artikels in Agreement-Phrasen mit Demonstrativum den einfachen DP n mit Artikel, ohne Demonstrativum zu vergleichen. In beiden Fällen ist der Referent der Phrase eindeutig identifizierbar und somit markiert der Artikel die Definitheit. Mitunter sorgt das Demonstrativum jedoch für die Kennzeichnung eindeutiger Referenz der Phrase, da es den Referenten von anderen möglichen Referenten abgrenzt. Das Pronomen dient also der Identifizierbarkeit und der Artikel erscheint, da der Referent definit ist. Insgesamt müsste man dieses Phänomen an weiteren Daten überprüfen. Dieser Untersuchung liegen nur sieben anaphorische AGR -Konstruktionen vor, was keinesfalls eine repräsentative Größe darstellt. Daher kann diese Problematik nur angerissen, aber nicht beantwortet werden. In allen Belegstellen, in denen das Demonstrativum attributiv fungiert, steht es pränominal zum Bezugswort. Auch wenn die postnominale Stellung des Pro- 209 Bornemann/ Risch 1978: 63. 210 Überprüft wurde dies anhand des Korpus des Projekts „Informationsstruktur in älteren indogermanischen Sprachen“ der Universität Jena. 211 Vgl. Bornemann/ Risch 1978: 167. Es steht allerdings nicht da, von welchem griechischen Autor der Beleg stammt. 212 Vgl. Bakker 2009: 184 ff. II.3 Belege mit Pronomen 113 nomens unter den untersuchten Belegstellen nicht zu finden ist, ist sie dennoch möglich. 213 Es kann vorkommen, dass das Demonstrativum zur DP gehört, aber nicht mit dieser kongruiert, sondern im Genitiv steht, d. h. eine Genitiv-Konstruktion vorliegt. In diesem Fall übernimmt das Pronomen eine possessivische Funktion; vgl. (92) gr. 2.2.8 τὴν ἐκείνου στρατιὰν das.Art. dessen.DemPron. Heer.Subst. Akk.Sg.f. Gen.Sg.m. Akk.Sg.f. ‚dessen Heer‘ Die griechische Wortstellung unterscheidet zwischen prädikativer und attributiver Stellung. In (92) steht das Demonstrativum in attributiver Stellung. In den oben genannten Belegen (90) und (91) erscheint das Pronomen dagegen in prädikativer Stellung zu Artikel und Nomen, i. e. DemPron-Art- BW . Als prädikative Stellung gilt es ebenfalls, wenn das Pronomen postnominal steht, i. e. Art+ BW + DemPron. Dafür liegt in den untersuchten Phrasen kein Beispiel vor. Insgesamt zeigen vier Belege die Serialisierung DemPron+Art und drei die Wortstellung Art+DemPron. 214 Prädikative Stellung liegt also immer dann vor, wenn das Demonstrativum vor dem Artikel oder nach dem Substantiv steht. Bei attributiver Stellung befindet sich das Pronomen zwischen dem Artikel und dem Bezugselement. Bei Adjektiven in attributiver Stellung ist auch die postnominale Position möglich, wenn der Artikel wiederholt wird, i. e. Art+ BW +Art+Adj. Auch andere Konstituenten können durch die attributive Stellung den Status eines Attributs erlangen. Durch die unterschiedliche Wortstellung wird somit angezeigt, welche Funktion die jeweilige Konstituente erfüllt. Daneben liegen Belege vor, in denen das Demonstrativum einer DP mit Artikel untergeordnet ist und zwischen dem Artikel und dessen Bezugswort erscheint. Hierbei handelt es sich weder um Agreementnoch um Genitiv-Konstruktionen, sondern um diskontinuierliche Phrasen; vgl. 213 In dem Korpus des Projekts „Informationsstruktur in komplexen Sätzen - synchron und diachron“ der Universität Jena wurden bspw. Phrasen des Typs Art+BW+DemPron gefunden. 214 Wie die Wortstellungsmuster zeigen, kann auch eine Partikel zwischen dem Demonstrativum und dem dem Artikel stehen (egal in welcher Reihenfolge die beiden Elemente platziert sind). Die Partikel wird hier ausgeklammert, d. h. Phrasen mit DemPron+Part+Art werden behandelt wie DemPron+Art. 114 II. Untersuchung der Belegstellen (93) gr. 2.4.5 Κλέαρχος δὲ ἀπεκρίνατο τοῖς ταῦτα λέγουσιν Klearchos. EN aber.Part. antworten.Verb das.Art. dieses.DemPron. reden. Verb 215 Nom.Sg.m. aber 3.Sg.Aor.Ind.Med. Dat.Pl.m. Akk.Pl.m. Prt.Prs.Akt. Dat.Pl.m. ‚Klearchos aber antwortete den Redenden dieses‘ (68) gr. 2. 3. 11 τῶν πρὸς τοῦτο τεταγμένων der.Art. in Bezug auf.Präp. dieses.DemPron. anordnen.Verb Gen.Pl.m. + Akk. Akk.Sg.n. Prt.Perf. MP .Gen.Pl.m. ‚der Anordnungen diesbezüglich‘ Bei diesen Beispielen handelt es sich nicht um Konfigurationen mit doppelter Definitheit, sondern um untergeordnete Phrasen, in denen das Demonstrativum in Vertretung einer Nominalphrase erscheint. In Beleg (68) bspw. bezieht sich der Artikel auf das Partizip und diesen beiden Konstituenten ist die Phrase gr. πρὸς τοῦτο ‚diesbezüglich‘ untergeordnet. Ebenso ist das Beispiel (93) aufgebaut. Die attributive Stellung des Pronomens in (93) bzw. der Präpositionalphrase in (68) verleiht den Konstituenten attributive Geltung, d. h. sie müssen als Attribute der übergeordneten Phrase interpretiert werden. Es könnte angenommen werden, dass die Phrasen mit Demonstrativum in den Beispielen (68) und (93) aufgrund des Gesetzes der steigenden Glieder zwischen dem Artikel und dem Bezugswort erscheinen. Das bedeutet, dass das Griechische die Konstituenten innerhalb der nominalen Phrasen nach ihrem syntaktischen „Gewicht“ (syntaktisch leicht vs. syntaktisch schwer) bzw. nach ihrem Umfang anordnet. Eine Konstituente erscheint weiter rechts, je länger sie ist. Hinsichtlich der Serialisierungen wird zwischen Agreement- und Genitiv- Konstruktionen differenziert. Anhand der Unterscheidung prädikative vs. attributive Stellung des Demonstrativums können bezüglich der AGR -Konstruktionen zwei Wortstellungsmuster abstrahiert werden. Bei prädikativer Stellung lautet das Muster DemPron+Art+BW und bei attributiver Art+DemPron+BW. 216 Die Serialisierung Art+BW+DemPron kommt unter den Belegstellen zwar nicht 215 Substantiviertes Partizip. 216 Diese Muster können auch in weiteren Phrasen verbaut sein, z. B. in einer Präpositionalphrase Präp+DemPron+Part+Art+BW. II.3 Belege mit Pronomen 115 vor, ist aber ebenfalls möglich. In Genitiv-Konstruktionen konnte das Schema Art+[ Gen DemPron]+BW festgestellt werden. Die Wortstellungen der diskontinuierlichen Phrasen schließlich lauten Art+[DemPron]+BW und Art+[Präp+Dem- Pron]+ BW . Diese Muster werden im Rahmen der Demonstrativa nicht weiter besprochen. Vielmehr ist auf das Kapitel IV .5 zu verweisen. Zum Artikel ist abschließend festzuhalten, dass dessen Verwendung unabhängig von den Demonstrativa ist, d. h. diese beeinflussen den Artikel nicht. II.3.1.2 Albanisch Im Albanischen liegen insgesamt fünf Belegstellen vor, in denen ein Demonstrativum in einer Konfiguration mit Artikel vorkommt. In allen fünf Beispielen ist der enklitische Artikel an das regierende Nomen postponiert. In einem Beleg wird das Kopfnomen zusätzlich durch den freistehenden Artikel determiniert; vgl. (94) alb. MAT 15v.11 ai i bir-i i tinëzot jener.DemPron. der.Art. Sohn.Subst.-der.Art. AgrM Gen Gott.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚jener Sohn Gottes‘ Auch im Albanischen handelt es sich entweder um Agreement-Konstruktionen (zwei Belege) oder um Possessiv-Konstruktion (drei Belege); vgl. (95) alb. MAT 16.7-8: Agreement-Konstruktion asaj Virgjërë-së Shën Mërī jene.DemPron. Jungfrau.Subst-die.Art. heilig.Adj. Maria. EN Gen.-Dat.Sg.f. Gen.-Dat.Sg.f. - - ‚[von] jener heiligen Jungfrau Maria‘ (96) alb. BUZ Kap4 / fol9v.55: Possessiv-Konstruktion atyne gjithë kuatë-të jener.DemPron. alle.PronAdj. Sünde.Subst.-die.Art. Gen.Pl.m. - Akk.Pl.m. ‚alle Sünden von jenen‘ 116 II. Untersuchung der Belegstellen Wie Beispiel (96) zeigt, teilen in Possessiv-Konstruktion Artikel und Demonstrativum nicht den gleichen Referenten. In Agreement-Konstruktionen dagegen sind Artikel und Demonstrativum koreferentiell. Die albanischen Demonstrativa drücken divergierende Deixis-Stufen aus. Demonstrativa mit proklitischem a- markieren Entfernung, während Pronomen mit Anlaut alb. kë- für Nah-Deixis stehen. Die untersuchten Belegstellen weisen keinen Beleg mit Nah-Deixis auf, sondern ausschließlich Fern-Deixis. Wobei vier Beispiele das Demonstrativum mit a- Anlaut zeigen und ein Beleg das Pronomen ohne proklitisches a- ; vgl. (97) alb. BUZ Kap4 / fol9v.38 përpara faqe-së tyne vor.Präp. Angesicht.Subst.-das.Art. jener.DemPron. + Dat. Dat.Sg.f. Gen.-Dat.Pl.m/ f/ n. 217 ‚vor das Angesicht jener‘ In den albanischen Belegstellen werden also ausschließlich ferndeiktische Demonstrativa mit einem Artikel kombiniert. Die Genitiv-Konstruktionen zeigen die Muster [ Gen DemPron]+PronAdj+BW- Art, Präp+ BW -Art+[ Gen DemPron] und BW -Art+[ Gen DemPron]. Anhand von drei Belegstellen kann keine bevorzugte Serialisierung festgestellt werden. Grundsätzlich ist aber ein possessiv gebrauchtes Demonstrativpronomen sowohl präals auch postnominal möglich. Somit werden die Muster [ Gen Dem- Pron]+ BW -Art vs. BW -Art+[ Gen DemPron] aus den Belegstellen extrahiert. Aus den beiden Agreement-Konstruktionen können die Serialisierungen DemPron+Art+ BW -Art und DemPron+ BW -Art abstrahiert werden. In beiden Beispielen erscheint das Demonstrativpronomen am linken Rand der DP , i. e. vor dem Artikel und Bezugswort. Der freistehende Artikel in (94) wird als Determinationsverstärker interpretiert (vgl. Kap. II.1.2). Da der freistehende Artikel nur selten vorkommt, gilt die Serialisierung DemPron+Art+BW-Art als markierte Wortstellung. 218 Das Muster mit DemPron+ BW -Art hingegen ist der default mode. Das Demonstrativum steht also in der Regel pränominal. 219 In den Fällen, 217 Alle drei Genera sind möglich. 218 Fungiert der freistehende Artikel als Wortbildungselement, wird er als Agreement-Marker definiert und gehört zum entsprechenden Wortkörper, da er nicht als separater, determinierender Artikel analysiert werden kann. Dieses Phänomen kommt bei den Agreement-Konstruktionen mit Demonstrativpronomen allerdings nicht vor. 219 Vgl. Brugè 2002: 39. Auch im modernen Albanischen stehen Demonstrativa gewöhnlich pränominal. Ein enklitischer Artikel am Bezugswort ist dabei möglich, aber nicht zwingend erforderlich (vgl. Campos 2009: 1015). II.3 Belege mit Pronomen 117 in denen ein Demonstrativum postnominal erscheint, tritt es in der Funktion eines separaten Attributs auf, wie die Possessiv-Konstruktionen zeigen. Anhand der Serialisierung kann im Albanischen keine Unterteilung in prädikative vs. attributive Stellung festgemacht werden. (Dies ist auch den wenigen Belegstellen geschuldet.) Auf semantischer Ebene sind die Agreement-Konstruktionen den griechischen Belegen mit prädikativer Serialisierung zu vergleichen. Die Possessiv-Konstruktionen haben natürlich attributive Geltung, da sie das übergeordnete Substantiv spezifizieren. Ferner müssen die Demonstrativpronomen der Possessiv-Konstruktionen als eigenständige DP n analysiert werden, weil sie einen anderen Referenten als die regierende DP besitzen und somit in Vertretung einer Nominalphrase erscheinen. II.3.1.3 Altnordisch Im Altnordischen liegen drei Demonstrativpronomen vor, i. e. anord. sá ‚der, dieser‘, anord. sjá/ þessi ‚dieser‘ und anord. hinn ‚jener, der andere‘. Im Folgenden wird auch anord. samr ‚derselbe‘ als Demonstrativum bestimmt. In den zugrundeliegenden Belegstellen kommen nur anord. samr ‚derselbe‘ und anord. sá ‚der, dieser‘ in Kombination mit dem freistehenden Artikel vor. Anord. samr ‚derselbe‘ findet sich in vier Beispielen und anord. sá ‚der, dieser‘ in einem. In allen Beispielen zeigen die Demonstrativa Kongruenz zum definiten Artikel sowie zum Bezugswort. Demnach liegt doppelte Definitheit vor. Ferner erscheint in den Belegstellen ausschließlich der freistehende Artikel; vgl. (98) anord. 7. 35. 27-28 in sǫmu boð das.Art. dasselbe.DemPron. Angebot.Subst. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. ‚dieselben Angebote‘ (14) anord. 9. 41. 21 sá inn gamli maðr dieser.DemPron. der.Art. alt.Adj. Mann.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der alte Mann‘ Laut Heusler (1967) ist es möglich, dass Pronomina mit dem enklitischen Artikel in einer DP vorkommen: anord. þann knút-enn ‚denselbigen Knoten‘ oder anord. 118 II. Untersuchung der Belegstellen hinn fótr-enn ‚jener, (der andere) Fuß‘. 220 Er führt also Beispiele für anord. sá +enklitischer Artikel und anord. hinn +enklitischer Artikel an. Eine Verbindung des Artikels mit dem Demonstrativpronomen anord. hinn ‚jener, der andere‘ mag merkwürdig erscheinen, weil der Artikel des Altnordischen aus diesem Pronomen hervorgegangen ist. Wie das Beispiel von Heusler (1967) anord. hinn fótr-enn ‚jener (der andere) Fuß‘ zeigt, ist diese Kombination dennoch nicht auszuschließen. Demnach liegt es nicht am Demonstrativum, welcher Artikeltyp (freistehend oder enklitisch) vorkommt. Die dargelegten Beispiele demonstrieren, dass anord. sá ‚der, dieser‘ sowohl mit enklitischem als auch mit freistehendem Artikel auftreten kann. In (14) ruft das attributive Adjektiv den freistehenden Artikel hervor. Anord. samr hingegen könnte auf den freistehenden Artikel beschränkt sein, da es adjektivische Züge trägt (d. h. das Substantiv adjektivisch spezifiziert). Bisher konnte hierzu kein Gegenbeispiel erbracht werden. Aufgrund der spärlichen Beleglage kann der enklitische Artikel in Verbindung mit anord. samr ‚derselbe‘ jedoch nicht ausgeschlossen werden. Bezüglich des modernen Isländisch hat Thráinsson (2007) festgestellt, dass Demonstrativa üblicherweise den enklitischen Artikel ausschließlich und in der Regel mit dem freistehenden kombiniert werden. Eine Ausnahme bildet allerdings isl. hinn ‚der andere‘, da es stets mit dem suffigierten Artikel vorkommt. Das Demonstrativum sá erscheint nur in seltenen Fällen mit dem freistehenden Artikel, aber nie mit dem suffixalen. Das Pronomen hinn kann im modernen Isländischen dagegen nur mit dem enklitischen Artikel am Substantiv kombiniert werden, der freistehende Artikel ist mit diesem Pronomen ausgeschlossen. 221 Im Altnordischen setzt die Entwicklung dahingehend vermutlich ein. Die Einteilung prädikative vs. attributive Stellung, die im Griechischen vorliegt, kann auch im Altnordischen nachgewiesen werden. So kann man sagen, dass diejenigen Pronomina, die zwischen dem freistehenden Artikel und dem Substantiv stehen, attributiv zu interpretieren sind. Die Pronomina dagegen, die vor dem Artikel erscheinen, haben prädikative Geltung; vgl. 220 Vgl. Heusler 1967: 77 ff. Beide Beispiele stammen aus Heusler 1967: 126. 221 Vgl. Thráinsson 2007: 89, 114 f. Thráinsson (2007: 114) schreibt dazu „… Facts of this sort are perhaps more reminiscent of morphological quirkiness or subtle semantic restrictions than structural constraints on syntactic operations. …“ II.3 Belege mit Pronomen 119 (99) anord. 1. 25. 22 inn sama dag der.Art. derselbe.DemPron. Tag.Subst. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚derselbe Tag‘ (14) anord. 9. 41. 21 sá inn gamli maðr dieser.DemPron. der.Art. alt.Adj. Mann.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der alte Mann‘ Allerdings ist es unter den untersuchten Belegstellen so, dass nach dem Artikel (in attributiver Stellung) immer eine Form von anord. samr ‚derselbe‘ vorkommt und vor dem Artikel (in prädikativer Stellung) das Demonstrativum anord. sá ‚der, dieser‘. Bei Heusler (1967) findet man mit anord. sá ‚der, dieser‘ die folgenden Wortstellungsvariationen: sá inn gamle maþr vs. maþr sá inn gamle vs . sá maþr inn gamle. 222 Das Pronomen sá steht in allen drei Wortstellungsvarianten in prädikativer Stellung, da es nie zwischen dem freistehenden Artikel und dem Substantiv steht. Auch im Falle von anord. maþr sá inn gamle ist die prädikative Interpretation angebracht, da das Pronomen postnominal erscheint und dabei immer noch vor dem freistehenden Artikel positioniert ist. Die attributive Position von anord. samr ‚derselbe‘ ist ein Hinweis darauf, dass das Pronomen adjektivisch analysiert werden muss. Anord. samr ‚derselbe‘ erscheint in den Belegstellen stets wie ein attributives Adjektiv zwischen dem freistehenden Artikel und dem Bezugswort. Daraus erklärt sich ferner die Verwendung des freistehenden Artikels, denn dieser wird durch adjektivische Elemente hervorgerufen. Da insgesamt nur fünf Belege unter den Daten vorliegen, kann daraus keine verallgemeinernde Aussage getroffen werden. Man kann jedoch vermuten, dass das Demonstrativum in Abhängigkeit der anderen Elemente der DP die Wahl des Artikels beeinflusst. Auch wenn es unter den untersuchten Belegstellen nicht vorkommt, so kann anord. sjá/ þessi ‚dieser‘ grundsätzlich mit dem freistehenden Artikel in einer DP verbunden werden und verstärkt dabei die Deixis der Phrase. Anord. sjá/ þessi 222 Vgl. Heusler 1967: 126 f. Er schreibt statt anord. inn in der Regel anord. enn . Hierbei handelt es sich lediglich um eine lautliche Variante. 120 II. Untersuchung der Belegstellen ‚dieser‘ gilt als „… deiktisch verstärktes Demonstrativum …“. 223 Auch die anderen Demonstrativa verstärken die Deixis des Artikels. Zur Referenz der vorliegenden Demonstrativa ist zu sagen, dass anord. sá ‚der, dieser‘ sowohl kataals auch anaphorisch verwendet werden kann. Anord. samr ‚derselbe‘ ist demgegenüber nur anaphorisch, da es auf etwas bereits Genanntes referiert; vgl. (100) anord. 12. 47. 26-27, 13.48.4 ina sǫmu leið die.Art. derselbe.DemPron. Weg.Subst. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚denselben Weg‘ Wie bereits im Griechischen festgestellt wurde, kann auch im Altnordischen ein Artikel gleichermaßen mit kata- und anaphorischen Pronomina verbunden werden. Unter den altnordischen Belegstellen liegen keine vor, in denen das Pronomen eine separate DP darstellt und dem Artikel und dessen Bezugselement untergeordnet ist. In allen fünf Beispielen befinden sich die Konstituenten Artikel, Pronomen und Bezugswort in der gleichen DP , d. h. es liegen nur AGR -Konstruktionen vor. Aus den Belegstellen können zwei Serialisierungsmuster abgeleitet werden: Art+DemPron+ BW vs. DemPron+Art+ BW . Wie gezeigt wurde, muss auch die Serialisierung DemPron+ BW -Art angesetzt werden, auch wenn sie unter den analysierten Daten nicht vorkam. Daher wird sie nur am Rande berücksichtigt. In den Belegstellen wird zwar die Serialisierung Art+DemPron bevorzugt, jedoch kann daraus nicht auf den default mode geschlossen werden, einerseits weil zu wenige Belegstellen vorliegen und andererseits weil nur zwei verschiedene Demonstrativa vorkommen. Daraus kann keine repräsentative Regel abgeleitet werden. II.3.1.4 Armenisch Das Armenische besitzt die Demonstrativa 224 arm. sa ‚dieses hier‘, da ‚der da, na ‚jener‘; arm. ays ‚dieser (bei mir)‘ und ayd ‚dieser (bei dir)‘, ayn ‚dieser (bei ihm)‘. Die Anaphern arm. sa, da, na werden im Folgenden nicht weiter berücksichtigt, 223 Nedoma 2010: 77. 224 Daneben gibt es noch das „… Adjektiv mit demonstrativer Bedeutung …“ ( Jensen 1959: 84) arm. ayspisi , aydpisi , aynpisi ‚solcher, derartiger‘. Dieses Adjektiv ist eine Ableitung vom Demonstrativum. Da es in den untersuchten Phrasen nicht vorkommt, wird es hier nicht weiter besprochen. II.3 Belege mit Pronomen 121 da sie in den Belegstellen nicht in Kombination mit dem Artikel vorkommen. Das Pronomen arm. soyn , doyn , noyn ‚dieser; selbst; derselbe‘ wird bei Jensen (1959) und bei Zeilfelder (2004) ebenfalls als Demonstrativum klassifiziert. 225 Dum-Tragut (2002) bestimmt dieses Pronomen als identical demonstrative und Klein (1996a) als anaphorics of identity . 226 Arm. soyn, doyn, noyn kann, wie die Klassifikationen angeben, entweder anaphorisch referieren oder einen Bezug zu einer Person herstellen. Laut Dum-Tragut (2002) gilt nur arm. ays, ayd, ayn als „echtes“ Demonstrativpronomen mit deiktischer und anaphorischer Bedeutung. Arm. soyn, doyn, noyn und abgeleitete Demonstrativa versteht sie als Demonstrativpronomen in weiterem Sinne. In der vorliegenden Arbeit wird arm. soyn, doyn, noyn bei den Demonstrativa behandelt und als solches klassifiziert. Denn es erscheint wie arm. ays, ayd, ayn adnominal. Von den Demonstrativa sind in den Belegstellen Formen von arm. ays , ayn ‚dieser‘ und arm. noyn ‚dieser‘ vertreten; vgl. (101) arm. 16.1: arm. ays ‚dieser‘ z-ays norogatowr z-ar̄akʿelabar šnorh-s AkkM-dieser.DemPron. neuartig.Adj. AkkM-apostolisch.Adj. Gnade.Subst.-Art. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚diese neuartige, apostolische Gnade‘ (102) arm. 35.1: arm. ayn ‚dieser‘ zōr-n z-ayn Tag.Subst.-der.Art. AkkM-jener.DemPron. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚jenen Tag‘ (103) arm. 5.2: arm. noyn ‚dieser‘ noyn isk sovoraki imastowtʿiwn-n dieses.DemPron. aber.Konj. Alltag.Subst. Wissen.Subst.-das.Art. Akk.Sg. - Gen.Sg. Akk.Sg. ‚aber dieses Wissen des Alltags‘ 225 Vgl. Jensen 1959: 83; vgl. Zeilfelder 2004: 209. 226 Vgl. Dum-Tragut 2002: 55, 94; Klein 1996a: 1. 122 II. Untersuchung der Belegstellen Die armenischen Demonstrativa sind durch eine dreifache Deixis gekennzeichnet, wie auch der enklitische Artikel (vgl. Kap. I.6.5). So weisen die Pronomina jeweils eine andere räumliche oder zeitliche Distanz zur Origo auf, ausgedrückt durch die Stämme -s- , -d- und -n- . Arm. -s- markiert die Nähe zum Sprecher oder bezieht sich direkt auf die erste Person. Arm. -d- zeigt einen kürzeren bis mittleren Abstand an oder referiert die zweite Person. Arm. -n- schließlich signalisiert eine größere Entfernung oder bezieht sich auf die dritte Person. Die gesamte deiktische Komplexität, die beim armenischen Artikel beschrieben wurde, ist auch für die Demonstrativa zu konstatieren. Zusätzlich kann arm. ays, ayd, ayn kataphorisch verwendet werden. In Agreement-Konstruktionen mit dem Demonstrativum und dem Artikel müssen beide hinsichtlich der Person übereinstimmen; vgl. (104) arm. 16.7 i covanman y-ašxarhi-s y-aysmik in.Präp. dem Meer gleich.Adj. Präp.-Land.Subst.-das.Art. Präp.-diese.DemPron. + Lok. - Lok.Sg. Lok.Sg. 227 ‚in diesem Land, das dem Meer gleicht‘ (105) arm. 31.1 i koɫmancʿ-n y-ayncʿanē von.Präp. Richtung.Subst.-die.Art. Präp.-diese.DemPron. + Abl. Abl.Pl. Abl.Pl. ‚von diesen Richtungen‘ In (104) markieren der Artikel arm. -s sowie das Pronomen arm. y-aysmik die erste Person, somit liegt Nah-Deixis vor. Aufgrund der ersten Person signalisiert die Phrase, dass sich der Autor in eine Relation zu diesem Land setzt. Der Artikel arm. -n in (105) dagegen drückt Fern-Deixis aus, ebenso das Demonstrativum. In allen sechs Belegstellen kommen das Demonstrativpronomen und der Artikel in der gleichen DP vor. Dabei fällt auf, dass die deiktische Variante des artikelartigen Markers mit dem jeweiligen Demonstrativpronomen korrespondiert. 228 Ein artikelartiger Marker arm. -s wird demnach nicht mit 227 Die Präposition kann mit dem Lokativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 228 Zur Konfiguration arm. ays, ayd, ayn + Artikel schreibt Dum-Tragut (2002: 54), dass dieses Pronomen gern mit dem korrespondierenden artikelartigen Marker vorkommt. Im modernen Armenischen ist diese Verbindung sogar obligatorisch. II.3 Belege mit Pronomen 123 einem Demonstrativum der zweiten oder dritten Person kombiniert, wenn beide Elemente koreferentiell sind, denn die deiktische Markierung muss einheitlich sein. Eine Ausnahme bilden lediglich solche Syntagmen, bei denen eine prädikative Relation zwischen Substantiv und Demonstrativpronomen besteht. Wie auch in den anderen Untersuchungssprachen sind Demonstrativpronomen und Bezugswort im Armenischen kongruent, d. h. es liegen Agreement-Konstruktionen vor. Im Armenischen ist Kongruenz allerdings nicht obligatorisch. Laut Dum-Tragut (2002) hängt die Kasusmarkierung von der syntaktischen Notwendigkeit ab. 229 Im Altarmenischen kommt Kongruenz zum Kopfnomen sogar häufiger vor als im kilikischen Armenisch und im modernen Armenischen entfällt sie ganz. Hinsichtlich der Analyse der armenischen Syntagmen mit Demonstrativpronomen und Artikel ist zu beachten, dass beide Elemente als „… grammatical locality operator[…] …“ 230 aufgefasst werden. Lokatitäts-Operatoren dienen einerseits der Zuweisung eines räumlichen, zeitlichen oder kognitiven Rahmens zum Bezugswort und andererseits der Determination. In den Phrasen aus Artikel und Demonstrativpronomen liegt eine Form von doppelter Definitheit vor, da beide Wörter Definitheit markieren. Allerdings übermittelt im Altarmenischen ein Demonstrativum nur fakultativ Definitheit an das entsprechende Kopfnomen. Dies gilt sowohl für arm. ays, ayd, ayn als auch arm. soyn, doyn, noyn . Vermutlich wird daher auf die Kombination von enklitischem Artikel+Demonstrativpronomen zurückgegriffen, um die Markierung von Definitheit zu gewährleisten. Gleichzeitig besteht in diesen Phrasen eine deiktische Überspezifizierung, da sowohl durch den Artikel als auch durch das Demonstrativpronomen ein deiktischer Verweis zu einem Referenten hergestellt wird und dieser in eine räumliche oder zeitliche Relation zur Origo eingeordnet wird. Unter den untersuchten Belegstellen liegen nur zwei Phrasen mit arm. noyn vor; vgl. (103) arm. 5.2 noyn isk sovoraki imastowtʿiwn-n dieses.DemPron. aber.Konj. Alltag.Subst. Wissen.Subst.-das.Art. Akk.Sg. - Gen.Sg. Akk.Sg. ‚aber dieses Wissen des Alltags‘ 229 Vgl. Dum-Tragut 2002: 100. 230 Dum-Tragut 2002: 50. 124 II. Untersuchung der Belegstellen (106) arm. 16.2 vasn norin lowsawor vardapetowtʿean-n wegen.Präp. dieser.DemPron. lichtbringend.Adj. Lehre.Subst.-die.Art. + Gen. Gen.Sg. - Gen.Sg. ‚wegen dieser lichtbringenden Lehre‘ In beiden Belegen steht das Demonstrativum pränominal. Auch bei Dum-Tragut (2002) ist arm. noyn nur in pränomialer Position zu finden. Die übrigen Belegstellen enthalten Formen der attributiven Demonstrativpronomina arm. ays und ayn . Bei Jensen (1959) heißt es bezüglich der Demonstrativa arm. ays, ayd, ayn , dass diese in Kombination mit Bezugswort und Artikel stets postnominal stehen, i. e. BW -Art+DemPron. In den Belegstellen trifft dies auf drei von vier Beispielen zu. Auch Dum-Tragut (2002) weist darauf hin, dass das Muster BW-Art+ ays, ayd, ayn erstaunlich frequent im Altarmenischen vorkommt. 231 Belege mit pränominaler Stellung finden sich nur marginal. Aufgrund der geringen Anzahl an Belegen kann kein default mode bestimmt werden. Es kann maximal die Vermutung aufgestellt werden, dass die Anapher arm. noyn pränominal vorherrscht und das attributive Pronomen arm. ays, ayd, ayn postnominal. Inwiefern dies verallgemeinert werden kann, muss fraglich bleiben. Die Verallgemeinerung würde lauten: Bei Agatʿangełos werden anaphorische Demonstrativpronomina pränominal bevorzugt, während attributive Demonstrativa vorzugsweise postnominal erscheinen. Um Sicherheit diesbezüglich zu erlangen, wäre eine gesonderte Untersuchung mit mehr Belegen notwendig. Ferner ist anzumerken, dass Konfigurationen aus pränominalem Demonstrativum und Substantiv normalerweise keinen Artikel aufweisen. Dum-Tragut (2002) schreibt, dass die pränominale Stellung des Pronomens die bevorzugte ist. 232 Vermutlich hängt es vom armenischen Artikel ab, ob sich die Stellung des Demonstrativums verändert. Untersucht man dies anhand der DP -Analyse, so kann man annehmen, dass die Konstituenten Substantiv+enkl. Artikel vor das Demonstrativum bewegt werden. Oben wurde gesagt, dass das Demonstrativpronomina im Altarmenischen nur fakultativ Definitheit markiert. Daher ist zu überlegen, ob eine Phrase aus pränominalen Demonstrativum+Substantiv möglicherweise als indefinit interpretiert wurde. Durch die Hinzufügung eines enklitischen Artikels gilt die Phrase dann als definit, so dass die DP besetzt werden musste. Dies übernahm die Konfiguration Substantiv+enkl. Artikel, d. h. die 231 Vgl. Jensen 1959: 166; Dum-Tragut 2002: 94 ff. 232 Vgl. Dum-Tragut 2002: 97. II.3 Belege mit Pronomen 125 beiden Elemente wurden vor das Demonstrativpronomen bewegt. Diese Überlegung wird im Kapitel III .4.1 aufgegriffen und anhand von Strukturbäumen illustriert. Anzumerken ist allerdings, dass das wohl nur Geltung für Formen der Pronomina arm. ays, ayd, ayn hat, da das Pronomen arm. noyn sowohl mit als auch ohne Artikel pränominal erscheint. Im Folgenden werden die Serialisierungen DemPron+ BW -Art und BW - Art+DemPron angenommen. Hierbei handelt es sich um Agreement-Konstruktionen. 233 Genitiv-Konstruktionen mit Demonstrativum wurden nicht gefunden. Auch eine Einteilung attributive vs. prädikative Stellung kann im Armenischen nicht nachgewiesen werden. II.3.1.5 Zwischenfazit Demonstrativpronomen sind stark deiktisch. Die Untersuchungssprachen besitzen in der Regel mehr als ein Demonstrativum. Dabei zeigen die verschiedenen Pronomina unterschiedliche deiktische Werte. Zumeist liegt die Opposition Dérvs. Jener-Deixis vor. Das bedeutet, dass die Pronomina unterschiedliche räumliche Relationen markieren und jedes Pronomen einen anderen Bezug zur Origo ausdrückt. In allen vier Sprachen ist in den Agreement-Konstruktionen mit Demonstrativum starke Deixis anzunehmen, aufgrund der Natur des Pronomens. Im Armenischen jedoch liegt eine deiktische Überspezifizierung vor, da der armenische Artikel im Gegensatz zu denen der anderen Untersuchungssprachen selbst inhärent stark deiktisch ist. Konfigurationen mit Demonstrativpronomen, Artikel und Bezugselement können entweder Agreement- oder Genitiv-Konstruktionen sein. Jedoch wurden nur in den griechischen und albanischen Belegen Genitiv-Konstruktionen gefunden. Während das Griechische das Demonstrativum zwischen Artikel und Bezugswort platziert, weist das Albanische das Pronomen sowohl präals auch postnominal zum Bezugswort auf. Hinsichtlich der Agreement-Konstruktionen bevorzugen das Griechische, Albanische und Altnordische pränominale Pronomina. Im Albanischen und Altnordischen wurden keine postnominalen Pronomen in einer Agreement-Konstruktion gefunden. Im Griechischen und Altnordischen kann das Pronomen entweder noch vor dem Artikel oder nach dem Artikel erscheinen. Hierbei handelt es sich um prädikative vs. attributive Stellung. Im Albanischen und Armenischen konnte diese Einteilung nicht nachgewiesen werden. Im Armenischen wird angenommen, dass auch hier die prä- 233 Grundsätzlich kommen in allen sechs Beispielen ein Artikel und ein Demonstrativum mit dem gleichen Bezugswort vor. Zwischen dem Pronomen und dem Kopf der Phrase können weitere Elemente stehen, wie Adjektive, Substantive oder auch Konjunktionen; z. B. DemPron+Adj+Adj+BW-Art oder DemPron+Konj+[ GEN Subst]+BW-Art. 126 II. Untersuchung der Belegstellen nominale Stellung des Demonstrativums bevorzugt wird. Aber diese Stellung des Pronomens richtet sich vermutlich nach dem Lexem. So steht arm. ays, ayd, ayn in der Regel pränominal, während arm. noyn vorzugsweise postnominal erscheint. II.3.2 Possessiva Possessivpronomina dienen zum Ausdruck besitzanzeigender Relationen. Diese kommen bei Eigentumsverhältnissen, Verwandtschaftsbeziehungen, Teil-vom- Ganzen-Ausdrücken sowie bei temporalen Beziehungen vor. Possessivität ist also eine Interaktion zweier Konstituenten. Die beiden Konstituenten werden als Possessor bzw. Besitzer und Possessum bzw. Besitz klassifiziert. In Phrasen aus Possessivpronomen und Nomen denotiert das Pronomen die Rolle des Besitzers und das Nomen benennt den Besitz. 234 Possessiva können Attribute haben. Dies ist eine grundlegende Eigenschaft dieses Pronomentyps, die auch alle vier Untersuchungssprachen widerspiegeln. In diesem Kapitel werden Belegstellen analysiert, in denen ein Possessivum in einer DP mit einem Artikel verbaut ist. In Phrasen aus Artikel und Possessivum kann ein Bezugswort fehlen. Diese Konfiguration wird hier ebenfalls besprochen. Artikel und Possessivpronomen referieren auf zwei divergierende Referenten. Das Pronomen markiert den Possessor, während sich der Artikel in der Regel auf das Possessum bezieht, d. h. das Possessivpronomen referiert auf den Besitzer und der Artikel auf den Besitz. Schoorlemmer (1998) unterscheidet zwischen type1 languages (T1Ls) und type2 languages (T2Ls). 235 Während in T2Ls kein Artikel in possessiven Konstruktionen stehen kann (z. B. Deutsch, Englisch), ist das Auftreten des Artikels in T1Ls nicht durch das Pronomen beeinflusst. Stattdessen drückt der Artikel hier Einzigartigkeit der Phrase aus. Es ist also davon auszugehen, dass das Determinans durch die ihm innewohnende Eigenschaft der Definitheit der Phrase eine zusätzliche Charakteristik, in diesem Falle Einzigartigkeit, verleiht. Possessive Konstruktionen in T1Ls können demnach sowohl definit als auch indefinit sein. In T2Ls dagegen ist 234 Auf die Semantik von possessiven Phrasen wird in dieser Arbeit nicht weiter eingegangen, da dies nicht zur Fragestellung gehört und daher nicht zielführend ist. Ferner ergäbe die Untersuchung der Semantik von Possessiva ein eigenständiges Kapitel. Julien (2005: 138) beschreibt dies treffend: „… Strikingly, not only does the interpretation of the possessor relation vary from one nominal phrase to another, but it is also more the rule than the exception that one single nominal phrase involving a possessor relation allows more than one interpretation of that relation. …“ 235 Vgl. Schoorlemmer 1998: 74 ff. II.3 Belege mit Pronomen 127 allein die Definitheit des Pronomens ausschlaggebend dafür, ob die Phrase definit ist oder nicht. Unter den modernen Sprachen sind bspw. Italienisch („… la mia casa (wörtl. ‚das mein Haus‘) …“ 236 ) oder Türkisch („… bir arkadaşlm (wörtl. ‚ein mein Freund‘) …“ 237 ) als T1Ls zu klassifizieren. Auch die Untersuchungssprachen verfügen allesamt über die Möglichkeit ein Possessivum mit einem Artikel zu kombinieren. Da sich die vorliegende Untersuchung auf definite Phrasen konzentriert, kann nicht eindeutig festgestellt werden, ob ausschließlich der Artikel in den Untersuchungssprachen Definitheit in Phrasen mit Possessivum markiert. Denn eigentlich sind Possessiva in den vier Vergleichssprachen ebenfalls inhärent [+definit]. Hier wird vielmehr angenommen, dass durch die Verbindung von Possessivpronomen und Artikel auf zwei verschiedene Referenten Bezug genommen werden soll. Gleichzeitig werden diese Referenten in eine Beziehung zueinander gesetzt. II.3.2.1 Griechisch Die griechischen Possessiva stehen in allen sechs vorliegenden Belegstellen stets in attributiver Stellung, i. e. zwischen dem Artikel und dem Bezugswort; vgl. (107) gr. 2. 5. 22 ὁ ἐμὸς ἔρως das.Art. mein.PossPron. Streben.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚mein Streben‘ Obwohl das Pronomen und der Artikel in allen Belegstellen kongruent sind, sind sie nicht koreferentiell. Das Pronomen markiert den Possessor, während der Artikel auf das Possessum referiert. Bakker (2009) nimmt an, dass die Position eines possessiven Elements durch dessen Funktion beeinflusst wird. In attributiver Position befinden sich Modifikatoren, die die Referenz spezifizieren. Diese Modifikatoren heben den Referenten von anderen möglichen Referenten ab. In prädikativer Stellung hingegen charakterisieren die jeweiligen Modifikatoren die Referenz, d. h. sie fügen eine Information über den Referenten hinzu, ohne diesen in Kontrast zu anderen möglichen Referenten zu setzen. 238 Demnach liegen in den untersuchten Daten 236 Hentschel/ Weydt 2003: 227 (Die Hervorhebung stammt aus dem Original.) 237 Hentschel/ Weydt 2003: 227 (Die Hervorhebung stammt aus dem Original.) 238 Vgl. Bakker 2009: 265 f. 128 II. Untersuchung der Belegstellen ausschließlich Beispiele vor, in denen der Possessor spezifiziert und von anderen möglichen Besitzern abgegrenzt wird. Den analysierten Daten kann das Serialisierungsmuster Art+PossPron+ BW entnommen werden. Auch wenn es in den Belegstellen nicht vorkommt, so muss dennoch das Muster Art+ BW +PossPron berücksichtigt werden, da es grundsätzlich möglich ist. Da die Serialisierung an die Funktion gekoppelt sein soll, kann kein default mode angegeben werden. II.3.2.2 Albanisch Die albanischen Possessivpronomen 239 werden mit dem Agreement-Marker gebildet. Den Possessiva der ersten und zweiten Person ist der Marker vorangestellt. Häufig ist dieser mit dem zweiten Element des Pronomens amalgamiert. 240 Die Possessiva der dritten Person setzen sich aus dem Agreement-Marker und dem Genitiv des Personalpronomens zusammen 241 ; vgl. (108) alb. BUZ Kap1 / fol9.41: Possessivum der ersten Person kanbë-të t’onë Fuß.Subst.-der.Art. AgrM-unser.PossPron. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. ‚unsere Füße‘ 239 Bzgl. der Entwicklung des Paradigmas der Possessiva vgl. Demiraj 1993: 189 ff. Zur Etymologie vgl. Matzinger 2006: 111; Mann 1977: 118 ff. sowie Orel 2000: 243 ff. 240 Der Vokal des Agreement-Markers wird in Formen mit vokalisch anlautendem zweiten Element elidiert. Nach dem Vorbild der verwendeten Edition wird der Agreement-Marker graphisch durch ’ abgetrennt. 241 Vgl. Pekmezi 1908: 135 ff. Buchholz/ Fiedler (1987: 284 f.) unterscheiden in ihrer Grammatik zwischen Possessiva mit und ohne Agreement-Marker. Als Pronomina mit Agreement-Marker werden alb. e mi, e mia ‚mein‘, alb. e tu, e tua ‚dein‘, alb. i/ e tij ‚sein‘, alb. i/ e saj ‚ihr‘ sowie alb. i/ e tyre ‚ihr‘ genannt. Die Pronomina alb. im, ime ‚mein‘, alb. yt, jote ‚dein‘, alb. ynë, jonë, tanë, tonë ‚unser‘, alb. juaj, tuaj, tuaja ‚euer‘ gelten als Possessiva ohne Agreement-Marker. Die Unterteilung wird am graphischen Aspekt festgemacht. Bei den sog. Possessiva ohne Agreement-Marker ist der Marker mit dem Anlaut des zweiten Elements verschmolzen. II.3 Belege mit Pronomen 129 (109) alb. MAT 10.14-15: Possessivum der dritten Person ndë [të sosuri-t] [të tijh] an.Präp. AgrM Ziel.Subst. 242 -das.Art. AgrM sein.PossPron. + Akk. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. - 243 ‚an sein Ziel‘ Im Folgenden werden die Possessiva als eine Konstituente analysiert, d. h. der Agreement-Marker und das zweite Element bilden sowohl eine semantische als auch syntaktische Einheit. Der Marker erscheint vermutlich aufgrund mangelnder Agreement-Markierung des zweiten Elements. Demiraj (1993) schreibt hierzu: „… In diesem Zusammenhang muß man annehmen, daß die belegte grammatikalische Funktion des ersten Elements verhältnismäßig alt und allem Anschein nach seine ursprüngliche Funktion gewesen ist. Es kann keine bestimmende Funktion gewesen sein, da die Possessivpronomina selbst individualisierende Determinative sind, und als solche brauchen sie kein vorangehendes anderes individualisierendes Determinativ. …“ 244 Demiraj (1993) vermutet, dass der Agreement-Marker durch die Wiederholung eines vorausgehenden enklitischen Artikels entstanden ist. Es lag demnach zuerst die Serialisierung BW -Art+AgrM+Pron vor, aus der sich schließlich durch Amalgamierung des Markers und des Pronomens BW-Art+PossPron entwickelte. Der Agreement-Marker erscheint also als Teil der Possessivpronomina, um grammatische Merkmale auszudrücken und dadurch Relationen in der Phrase herzustellen. Unter den Belegstellen mit Possessivum, Artikel und Bezugswort liegen Kongruenzbzw. Agreement-Konstruktionen vor. Dabei sind Possessivum und Artikel koreferentiell, d. h. sie verweisen auf denselben Referenten. Die Serialisierung 245 BW -Art+PossPron gilt als default mode. Possessiva stehen im Albanischen vorrangig postnominal. Die pränominale Stellung ist die markierte Anordnung. In den untersuchten Texten kommen insgesamt nur wenige Beispiele mit pränominalem Possessivum vor; vgl. 242 Lexikalisierung der substantivierten Partizipialbildung (auf alb. -ur ) zu alb. sosn ‚genügen‘. 243 Der entsprechende Kasus des Possessivums wird durch den vorangehenden Artikel ausgedrückt. 244 Demiraj 1993: 188. 245 Wie bereits erwähnt, werden substantivierte Artikel-Adjektive als eine Konstituente behandelt, da der sog. freistehende Artikel ein obligatorisches Wortbildungselement der Adjektive darstellt. 130 II. Untersuchung der Belegstellen (110) alb. BUZ Kap1 / fol9.44-45 klish-a e t’inë zot Kirche.Subst.-die.Art. AgrM Gen AgrM-unser.PossPron. Herr.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. - ‚die Kirche unseres Herrn‘ In (110) erscheint das Possessivum vorangestellt. Das albanische Wort zot ‚Herr‘ erscheint in der Regel stets unflektiert. Das Albanische bevorzugt die AGR-Merkmale am linken Rand der DP. Zudem kommt es im Albanischen häufig vor, dass nur ein Element der DP für Kasus markiert wird. Diese Konstituente steht dann eben soweit wie möglich links in der DP. Im Beispiel (110) drückt das Possessivpronomen alb. t’inë die AGR-Merkmale aus und daher wurde es vor das Substantiv verschoben. Ferner findet sich der enklitische Artikel oft in Phrasen mit Possessivum. 246 Unter den analysierten Daten liegen 75 derartige Belegstellen vor. Daneben gibt es auch Phrasen mit Possessivpronomen ohne definiten Artikel; vgl. (111) alb. MAT 23.2-3 konismë [e saj] Abbild.Subst. AgrM Gen247 ihr.PossPron. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. - ‚ihr Abbild‘ Die Kombination von Possessivpronomen und determinierendem Artikel ist also möglich, aber nicht obligatorisch. Für die Arbeit sind nur diejenigen Phrasen interessant, in denen eine Relation zwischen definitem Artikel und Possessivum besteht. Im Albanischen tritt neben BW -Art+PossPron auch das Muster Art+ BW - Art+PossPron auf; vgl. 246 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 284 f; Mann 1977: 116. Auch im modernen Albanischen stehen Possessiva „… canonically very far to the right …“ (Kallulli 1999: 135). 247 Der Agreement-Marker übt zwei Funktionen aus: Er ist Bestandteil des Possessivums und er markiert den Genitiv. II.3 Belege mit Pronomen 131 (112) alb. MAT 11v.9-11 mbë Īsus Krishnë të birrë [e tij] [të vetëmë] an. Präp. Jesus. EN Christus. EN der. Art. Sohn. Subst. AgrM sein.Poss- Pron. AgrM einzig. Adj. + Akk. Akk. Sg.m. Akk. Sg.m. Akk. Sg.m. Akk. Sg.m. Akk. Sg.m. - Akk. Sg.m. - Zot tënë çë kle zënë Shpirti-t Shejt Herr. Subst. unser. PossPron. der.Rel- Pron. sein.Verb nehmen. Verb Geist.Subst./ EN -der.Art. heilig.Adj. - Akk.Sg.m. - 3.Sg.Aor. Aor. II Abl.Sg.m. - ‚an Jesus Christus, den einzigen Sohn unseres Herren, der [durch] den Heiligen Geist empfangen wurde‘ In (112) erscheint der freistehende Artikel vor einer Verwandtschaftsbezeichnung, die durch ein Possessivum modifiziert wird, i. e. alb. të birrë e tij ‚seinen Sohn‘. Aufgrund des Belegs (112) muss auch das Muster Art+ BW +PossPron angenommen werden, wobei das Possessivpronomen bei Verwandtschaftsbezeichnungen häufig auch pränominal erscheint. 248 Zwischen das Bezugselement und das Possessivpronomen kann ein attributives Adjektiv treten; vgl. (113) alb. BUZ Kap2 / fol9.80 ën klishe-t shenjtë 249 s’ote von.Präp. Kirche.Subst.-die.Art. heilig.Adj. AgrM-dein.PossPron. + Abl. Abl.Sg.f. - Abl.Sg.f. ‚von deiner heiligen Kirche‘ 248 Vgl. Demiraj 1993: 197: „… Ihre Stellung vor einigen alten Verwandtschaftsnamen (vgl. im atë ‚mein Vater‘, ime motër ‚meine Schwester‘, jot ëmë ‚deine Mutter‘ usw.) ist historisch und stilistisch geprägt. …“ 249 Ressuli 1958: 5: shenjëte. 132 II. Untersuchung der Belegstellen (114) alb. BUZ Kap1 / fol9.23-24 ën testamenti-t shenjtë 250 [së tij 251 ] aus.Präp. Testament.Subst.-das.Art. heilig.Adj. AgrM sein.PossPron. + Abl. Abl.Sg.m. - Abl.Sg.m. - ‚aus seinem heiligen Testament‘ (115) alb. MAT 20v.9-10: ohne definiten Artikel me goljë shejtë [të tij] mit.Präp. Mund.Subst. heilig.Adj. AgrM sein.PossPron. - Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - ‚mit seinem heiligen Mund‘ Alle drei Beispiele zeigen artikellose Adjektive. Demgegenüber wurden zwei Phrasen mit attributiven Artikel-Adjektiven in den untersuchten Daten gefunden. Diese erscheinen im Gegensatz zu den artikellosen Adjektiven nach dem Possessivpronomen; vgl. (112) oben und (116) alb. MAT 20.9 bukë-në tënë [të përditëshmë-në] Brot.Subst.-das.Art. unser.PossPron. AgrM täglich.Adj.-das.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚unser tägliches Brot‘ In (116) fällt auf, dass sogar zwei enklitische, determinierende Artikel vorliegen, einer befindet sich am Kopf der Phrase und der andere am Artikel-Adjektiv. Das Artikel-Adjektiv alb. të përditëshmë-në in (116) könnte den rechten Rand der DP besetzen, weil es syntaktisch schwerer ist als das Possessivpronomen. Beispiele, in denen mehr als ein determinierender Artikel auftritt, werden als Determiner Spreading- Konstruktion analysiert. Diese werden in Kapitel II .4.2 im Detail besprochen. Grundsätzlich ist es nicht möglich, dass in einer DP zwei Determinantien vorkommen. Der Beleg (116) ist in zwei separate DPn zu untergliedern, i. e. vereinfacht dargestellt [ DP1 bukë-në tënë ]+[ DP2 të përditëshmë-në ]. Das Beispiel (112) dagegen setzt sich aus drei DP n zusammen; i. e. alb. [ PP mbë [ DP1 Īsus Krishnë [ DP2 të birrë 250 Ressuli 1958: 5: shenjëtë. 251 Ressuli 1958: 5: tī. II.3 Belege mit Pronomen 133 e tij të vetëmë [ DP3 Zot tënë ]]]]. Von Interesse ist an dieser Stelle alb. të birrë e tij të vetëmë ‚seinen einzigen Sohn‘, da hier sowohl ein Possessivpronomen als auch ein Artikel-Adjektiv vorkommen. Ferner erscheint statt des enklitischen Artikels der freistehende Artikel. Oben wurde bereits erläutert, dass der freistehende Artikel bei Verwandtschaftsbezeichnungen im modernen Albanischen obligatorisch wird. Diese Entwicklung zeichnet sich in derartigen Belegen ab. Ferner besetzt das Artikel-Adjektiv hier den rechten Rand der DP , auch wenn kein enklitischer Artikel vorliegt. Eine Ausnahme zur Stellung der Adjektive findet sich bei den Pronominaladjektiven; vgl. (117) alb. BUZ Kap2 / fol9.85-86 gjithë t’parëve-t t’inëve alle.PronAdj. 252 AgrM-Vorfahr.Subst. 253 -der.Art. AgrM-unser.PossPron. - Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. ‚all unseren Vorfahren‘ Pronominaladjektive stehen in der Regel im Vorfeld der NP . 254 Ferner sind Pronominaladjektive gesondert zu untersuchen, da sich ihr Verhalten für gewöhnlich von „klassischen“ Adjektiven unterscheidet (vgl. Kap. II .4.1 über Pronominaladjektive). Der Stellungsunterschied der unterschiedlichen Adjektiv- Typen ist sehr interessant. Artikel-Adjektive scheinen syntaktisch schwerer als Possessivpronomen zu sein, während artikellose Adjektive demnach syntaktisch leichter als die Pronomina sind. Vermutlich greift hier auch das Gesetz der wachsenden Glieder. Pronominaladjektive schließlich müssen syntaktisch so leicht sein wie Pronomina, da sie ebenso den linken Rand der Phrase besetzen können. In der Serialisierung existiert also ein Unterschied in der Positionierung von artikellosen und Artikel-Adjektiven. Für die Konfiguration aus Possessivpronomen und artikellosem Adjektiv kann als default mode BW - Art+artikellosAdj+PossPron angesetzt werden, während für entsprechende 252 Eigentlich handelt es sich hier um ein Indefinitpronomen (vgl. Demiraj 1993: 200), aber in Kombination mit einem Artikel kann es durchaus als Adjektiv bestimmt werden, daher werden beide Kategorien in Anlehnung an Matzinger (2006: 153) angegeben. 253 Ableitung vom Ordinale alb. i pari ‚erster‘. 254 Der Begriff Vorfeld der NP ist auf Sigurðsson (2006: 5) zurückzuführen. Er unterscheidet zwischen einem pränominalen NP-Feld und einem postnominalen NP-Feld. Dies nutzt er um eine Hierarchie der Konstituenten, die in einer DP vorkommen können, zu erstellen. Die Nominalphrase selbst steht dabei im Zentrum und um diese herum werden die anderen Elemente angeordnet. Für die strukturelle Beschreibung von Wortstellungsmustern wird diese Methode berücksichtigt, erfolgt aber nur rudimentär, da der definite Artikel im Zentrum der Untersuchung steht. 134 II. Untersuchung der Belegstellen Phrasen mit Artikel-Adjektiv die Grundwortstellung BW-Art+PossPron+ArtAdj anzunehmen ist. Allerdings hat weder (112) noch (116) genau das Muster BW - Art+PossPron+ArtAdj gezeigt. Dieses Muster wird dennoch angesetzt, da der enklitische Artikel der default-Definitheitsmarker ist. Nur in seltenen Fällen kommt der freistehende als Definitheitsmarker vor. Es würde den Rahmen der Arbeit sprengen, dieses Phänomen anhand weiterer Beispiele zu untersuchen, da es augenscheinlich nicht vom Artikel abhängt, sondern es sich um die Organisation des Nachfeldes der NP handelt. Im Albanischen werden Possessiva vorzugsweise attributiv verwendet. Laut Demiraj (1993) wird in prädikativem Kontext regelmäßig der enklitische Artikel an das Pronomen postponiert. 255 In den untersuchten Texten wurde kein derartiger Beleg gefunden. Auch Demiraj (1993) gibt leider kein Beispiel an. Dennoch ist es eine bemerkenswerte Verwendung von Possessivum und determinierendem Artikel. Für gewöhnlich besitzt ein Possessivpronomen ein Bezugselement, aber in (118) wird angenommen, dass es sich auf zwei Substantive bezieht, die durch eine Koordinationsphrase verbunden sind; vgl. (118) alb. MAT 17.1-3 se ishtë [i vërtetë] inëzot [e tret-a] faqe dass. Konj. sein. Verb AgrM wahr. Adj. Gott. Subst. AgrM dritter. Ord.der.Art. Gesicht. Subst. - 3.Sg.Prs. Ind.Akt. Nom. Sg.m. - Nom. Sg.m. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. [e shejt-së] triadhë çë jep hīrrë e AgrM Gen256 heilig.Adj.die.Art. Dreifaltigkeit.Subst. die.Rel- Pron. geben. Verb Gnade. Subst. und. Konj. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. - 3.Sg.Prs. Ind.Akt. Akk. Sg.m. - 255 Vgl. Demiraj 1993: 186. 256 Der Agreement-Marker übt zwei Funktionen aus: Er ist Bestandteil des Artikel-Adjektivs und er markiert den Genitiv. II.3 Belege mit Pronomen 135 durëtiljë-të [e tij] klishë-së shejtë katholikë Gabe.Subst.die.Art. AgrM sein.Poss- Pron. Kirche.Subst.die.Art. heilig.Adj. katholisch. Adj. Akk.Pl.f. Akk.Sg.f. - Dat.Sg.f. - - ‚dass das 3. Gesicht der heiligen Dreifaltigkeit der wahre Gott ist, der seine Gnade und Gaben der heiligen, katholischen Kirche gibt‘ Ebenfalls ist zu vermuten, dass der enklitische Artikel Skopus über beide Substantive, i. e. alb. hīrrë ‚Gnade‘ und alb. durëtiljë-të ‚die Gaben‘, hat. Somit wäre aufgrund des enklitischen Artikels und des Possessivpronomens anzunehmen, dass der Skopus nach links wirkt. Im Deutschen ist es genau umgekehrt: Der Artikel besetzt immer den linken Rand der DP und somit wirkt sein Skopus nach rechts. Ferner kann der deutsche Artikel ebenfalls zwei koordinierte Substantive determinieren, z. B. dt. der erfolgreiche Autor und liebende Vater . Auch für (119) ist zu erwägen, ob das Possessivpronomen Einfluss auf alle koordinierten Substantive nimmt und nicht nur auf das Antezedens alb. vollundede-të ‚die Wünsche‘; vgl. (119) alb. BUZ Kap2 / fol9.81-82 e t’ecuna-të: e [të bāme-të]: und.Konj. AgrM-Weg. Subst. 257 -der.Art. und.Konj. AgrM Tat.Subst. 258 -die. Art. - Akk.Pl.f. - Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. e vollundede-të t’onë: und.Konj. Wunsch.Subst.-der.Art. AgrM-unser.PossPron. - Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. ‚und die Wege, und die Taten und unsere Wünsche‘ Daneben gibt es auch Phrasen, in denen das Possessivpronomen nicht am rechten Rand einer Koordinationsphrase erscheint und vermutlich dennoch beide koordinierten Substantive spezifiziert; vgl. 257 Ableitung von alb. ec ‚gehen‘. 258 Lexikalisiertes substantiviertes Partizip zu alb. bën ‚machen‘. 136 II. Untersuchung der Belegstellen (120) alb. MAT 5.9 259 për bí ̄ r [të tij] e për vëlā́ zu.Präp. Sohn.Subst. AgrM sein.PossPron. und.Konj. zu.Präp. Bruder.Subst. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - - + Akk. Akk.Sg.m. ‚zu seinem Sohn und (seinem) Bruder‘ Der Beleg (7) fällt auf, weil keine Übereinstimmung im Numerus zwischen Pronomen und Substantiv herrscht; vgl. (7) alb. BUZ Kap4 / fol9v.48 sy-të t’em Auge.Subst.-das.Art. AgrM-mein.PossPron. Akk.Pl.m. Akk.Sg.m. ‚meine Augen‘ Bei Numeruskongruenz wäre alb. °sytë e mi ‚meine Augen‘ zu erwarten gewesen. Es kann überlegt werden, ob es am Wort alb. sy ‚Auge‘ liegt. Augen treten in der Regel paarweise auf und wurden im Urindogermanischen durch den Dual bezeichnet. In Sprachen, die den Dual abgebaut haben, treten hin und wieder „Ungereimtheiten“ bei alten Dual-Wörtern auf. Eine weitere Besonderheit des Albanischen ist, dass das Possessivpronomen im Wort für ‚Gott‘ alb. inëzot 260 bzw. zotynë 261 verbaut hat. Alb. inëzot/ zotynë ‚Gott‘ bedeutet also wörtlich ‚unser Herr‘. Die Form setzt sich aus dem Substantiv alb. zot ‚Herr‘ und dem Possessivpronomen der ersten Person Plural zusammen. Interessant dabei ist, dass bei Matrënga das Possessivum pränominal steht, während dasselbe bei Buzuku postnominal angefügt wurde. Das Substantiv alb. zot ‚Herr‘ flektiert nicht. Die Markierung der Agreement-Merkmale übernimmt das Pronomen. Das Albanische bevorzugt die AGR -Merkmale am linken Rand der DP . Zudem ist es im Albanischen möglich bzw. nicht gerade selten, dass nur ein Element der DP für Kasus markiert wird. Die AGR -markierende Konstituente steht dann soweit wie möglich links in der DP . Daher wurde das Pronomen bei Matrënga vermutlich dem Substantiv vorangestellt. 259 Zu (120) alb. MAT 5.9 ist anzumerken, dass kein definiter Artikel vorliegt. 260 Das ist die Nominativform bei Matrënga (vgl. Matzinger 2006: 156). 261 Das ist die Nominativform bei Buzuku. II.3 Belege mit Pronomen 137 II.3.2.3 Altnordisch Im Altnordischen können an dieser Stelle keine Wortstellungsvariationen diskutiert werden, da nur ein Beleg vorliegt, der Auskunft über die Beziehung zwischen Artikel und Possessivum in einer DP gibt; vgl. (121) anord. 19. 61. 26 eptir inn fyrra frænda þinn über.Präp. der.Art. früher.Adj. Verwandter.Subst. dein.PossPron. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚über deinen früheren Verwandten‘ Eine Belegstelle ist keineswegs repräsentativ, um einen default mode zu ermitteln. Es wurden zwar zwei Phrasen mit Possessivum gesammelt, doch sagt bspw. der Beleg (122) nichts über die Konstellation Artikel vs. Possessivpronomen aus, weil sich der Artikel in diesem Fall in einer untergeordneten Phrase befindet, die Komplement zur Phrase mit dem Possessivum ist; vgl. (122) anord. 9. 39. 16-17 ljósan lepp í hári sínu inum vinstra megin hell. Adj. Haarlocke. Subst. in.Präp. Haar. Subst. sein.Poss- Pron. der.Art. links.Adj. Seite. Adv. Akk. Sg.m. Akk.Sg.m. + Dat. Dat.Sg.n. Dat.Sg.n. Dat. Sg.m. Dat.Sg.m. Komparativ - ‚eine helle Haarlocke in seinem Haar [auf] der linken Seite‘ Insgesamt kann nur gesagt werden, dass es im Altnordischen möglich ist, dass das Possessivum rechtsperipher zum Bezugswort stehen kann, wie beide Belegstellen zeigen. Laut Nedoma (2010) steht das Posseivpronomen häufiger postnominal. 262 Auch in den modernen skandinavischen Sprachen ist dies die häufigste Serialisierung. Julien (2005) weist außerdem darauf hin, dass in den modernen skandinavischen Sprachen gewöhnlich ein definiter Artikel an das Nomen postponiert wird, wenn ein postnominales Possesivpronomen erscheint. 263 Im modernen Isländischen wird die postnominale Position des Possessivums bevorzugt. Bzgl. der Interaktion von definitem Artikel und Possessivpronomen hat Thráinsson (2007) im modernen Isländischen festgestellt, dass postnominales Possessivum mit dem freistehenden Artikel kombiniert werden kann, während 262 Vgl. Nedoma 2010: 138. 263 Vgl. Julien 2005: 161. Auch Delsing (1988: 59 ff.) verweist darauf, dass Possessiva in den modernen skandinavischen Dialekten häufig postnominal stehen. 138 II. Untersuchung der Belegstellen dies bei einem pränominalen Pronomen nicht der Fall ist. 264 Möglicherweise gilt dies auch im Altnordischen, kann aber aufgrund mangelnder Belege nicht weiterverfolgt werden. Die Konfiguration aus freistehendem Artikel am linken Rand und Possessivpronomen am rechten Rand der DP scheinen eine Art Klammer um das Bezugselement zu ziehen, wie auch in (121). Aus dem Beleg (121) kann das Muster Art+Adj+ BW +PossPron abstrahiert werden. Zusätzlich wird angenommen, dass die Serialisierung in Abwesenheit des Adjektivs vermutlich Art+ BW +PossPron lautet. Dafür sprechen einerseits der Vergleich mit dem modernen Isländischen und andererseits die Feststellung, dass im Altnordischen in der Regel der freistehende Artikel erscheint, sobald das Kopfnomen einen spezifizierenden Modifikator besitzt. II.3.2.4 Armenisch Unter den untersuchten Belegstellen mit Possessivum kommen folgende Pronomina vor: arm. kʿoy ‚dein‘, arm. mer ‚unser‘, arm. iwr ‚sein/ ihr‘, arm. iwrenacʿ ‚ihr‘. 265 Grundsätzlich kann ein Possessivum in der armenischen DP sowohl präals auch postnominal stehen und der Artikel kann dabei entweder an das Bezugswort oder an das Pronomen postponiert werden; vgl. (123) arm. 2.2: pränominales Possessivum und Artikel am BW iwreancʿ dracʿeacʿ-n ihr.PossPron. Nachbar.Subst.-der.Art. Dat.Pl. Dat.Pl. ‚ihren Nachbarn‘ (124) arm. 17.4: pränominales Possessivum mit postponiertem Artikel vasn kʿoyoy-d hramani wegen.Präp. dein.PossPron.-der.Art. Befehl.Subst. + Gen. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚wegen deines Befehls‘ 264 Vgl. Thráinsson 2007: 117 ff. 265 Die Pronomina arm. iwr ‚sein/ ihr‘ und arm. iwrenacʿ ‚ihr‘ werden auch bei Dum-Tragut (2002: 63 f.) unter den Possessiva behandelt, könnten aber ebenso als Reflexivpronomen bestimmt werden. II.3 Belege mit Pronomen 139 (125) arm. 19.5: postnominales Possessivum und Artikel am BW z-ankanel-n iwreancʿ i tērowtʿenē-n AkkM-verlieren.Verb-die.Art. 266 ihr.PossPron. von.Präp. Herrschaft.Subst.-die.Art. Inf.Abl.Sg. 267 Abl.Pl. + Abl. Abl.Sg. ‚ihr Verlust der Herrschaft‘ 268 In den untersuchten Daten befindet sich der Artikel allerdings nur in einem Beleg am Pronomen, i. e. Beleg (124). In allen anderen Belegstellen erscheint der Artikel regelmäßig am Kopfnomen. Ferner liegt ebenfalls nur ein Beleg mit postnominalem Possessivum vor, i. e. Beleg (125). In 13 weiteren Beispielen ist das Possessivum stets pränominal und der Artikel am Bezugswort. Daraus ergibt sich als default mode für das Armenische PossPron+ BW -Art. 269 Diese Serialisierung nimmt auch Dum-Tragut (2002) als unmarkierte an. 270 In den untersuchten Beispielen umrahmen das Pronomen und der Artikel in der Mehrzahl der Fälle das entsprechende Bezugswort; vgl. (126) arm. 8.1 iwroy čačančʿawor lowsoy-n, ihr.PossPron. glänzend.Adj. Licht.Subst.-das.Art. Gen.Sg. - Gen.Sg. ‚ihr glänzendes Licht‘ Hier stellt sich die Frage, warum kombiniert das Armenische einen Artikel, der ja selbst einen Bezug zur ersten, zweiten oder dritten Person impliziert mit einem Possessivpronomen? Wie schon bei den Demonstrativpronomen muss die Art der Deixis, i. e. Ich-, Du- oder Dér-Deixis, zwischen Possessivum und Artikel übereinstimmen; vgl. 266 Substantivierter Infinitiv. 267 Der Akkusativ-Marker kann mit dem Ablativ stehen (vgl. Künzle 1984: 234). 268 Wörtlicher wäre die Phrase ‚ihre Macht zu verlieren bzgl. der Herrschaft‘ zu übersetzen. Gemeint ist die Herrschaft der Parther im Iran. 269 Die Struktur PossPron+BW-Art muss um mindestens eine Adjektivphrase zwischen dem Pronomen und dem Bezugswort erweiterbar sein, i. e. PossPron+Adj+BW-Art. Es wird hier mindestens gesagt, da die Beispiele nur ein Adjektiv belegen, aber wie die Betrachtung der DPn mit attributiven Adjektiven gezeigt hat, kann das Armenische beliebig viele Adjektive vor dem Bezugswort generieren. 270 Vgl. Dum-Tragut 2002: 249: „… In my opinion the unmarked, neutral order of Classical Armenian possessive pronouns is the preposed one. …“ 140 II. Untersuchung der Belegstellen (127) arm. 17.4 i meroy covavastak nawasteacʿ-s durch.Präp. unser.PossPron. an der Küste lebend.Adj. Seemänner.Subst.-die.Art. + Abl. Gen.Pl. - Abl.Pl. ‚durch unsere an der Küste lebenden Seemänner‘ (124) arm. 17.4 vasn kʿoyoy-d hramani wegen.Präp. dein.PossPron.-der.Art. Befehl.Subst. + Gen. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚wegen deines Befehls‘ (128) arm. 2.3 y-iwreancʿ šahicʿ-n Präp.-ihr.PossPron. Gewinn.Subst.-der.Art. Abl.Pl. Abl.Pl. ‚ihr Gewinn‘ In (127) korrespondiert die Person, die das Pronomen ausdrückt, mit der dem Artikel inhärenten Person, i. e. erste Person. In (127) ist der Artikel sogar an das Possessiv postponiert. Somit entsteht eine Überspezifizierung hinsichtlich der Du- Deixis bzw. der Referenz. Schließlich adressiert der Artikel -d aufgrund der ihm inhärenten Deixis die zweite Person. Möglicherweise ist es auch als Verstärkung des Possessivpronomens gedacht, um den Angesprochenen noch stärker hervorzuheben. Man könnte demnach eine Emphase vermuten. Arm. -n wird als neutraler Artikel verwendet, i. e. Beleg (128). Es könnte sein, dass die Referenz auf die dritte Person nicht ausreichend durch den Artikel markiert war, so dass der Autor das Possessivpronomen zusätzlich setzte. Bei Dum-Tragut (2002) heißt es: „… Possessives have a fundamental semantic function. They express a certain relation of possession between the speaker, the hearer and a third person and general relations. …“ 271 Aber auch der armenische Artikel repräsentiert eine Relation zwischen den kommunikativen Rollen aufgrund der inhärenten Deixis. Während das Pos- 271 Dum-Tragut 2002: 63. II.3 Belege mit Pronomen 141 sessivpronomen auf den Besitzer referiert, bezieht sich der Artikel auf den Besitz. Somit haben das Possessivum und der Artikel zwei verschiedene Referenten. Beide Elemente setzen die Referenten dadurch in einen Bezug zueinander, dass sie beide auf die gleiche Person, i. e. erste, zweite oder dritte Person, verweisen. Man könnte bei den Belegen vielleicht auch von Cross-referencing sprechen. Cross-reference tritt auf, wenn eine possessive Phrase parallel zu einem Possessivpronomen erscheint und beide auf das gleiche Element verweisen. Dies kommt mitunter in der deutschen Umgangssprache in Phrasen wie dt. dem Kind sein Meerschwein vor, wobei der grammatisch richtige Genitiv an dieser Stelle verdrängt wird. Eine andere Form des Cross-referencing ist in Phrasen mit adnominalen Possessivpronomina und possessivem Suffix zu finden. Der altarmenische Artikel kann possessiv fungieren und Zugehörigkeit ausdrücken. 272 Somit kann der armenische Artikel mit einem possessiven Suffix verglichen werden und man kann für die Phrasen aus Artikel, Bezugselement und Possessivpronomen Cross-reference ansetzen. Im Armenischen wird angenommen, dass sich ein Possessivum auf zwei Substantive beziehen kann, i. e. diese hinsichtlich der Referenz des Possessors spezifiziert; vgl. (129) arm. 20.4 kʿan tērowtʿiwn iwrenacʿ azgatohmi-n ew eɫbayrowtʿean-n mehr als. Komp.Part. Herrschaft. Subst. sein.Poss- Pron. Familie.Subst.die.Art. und. Konj. Bruderschaft. Subst.-die.Art. + Akk. Akk.Sg. Gen.Pl. Gen.Sg. - Gen.Sg. ‚mehr als die Herrschaft ihrer Familie und ihrer Bruderschaft‘ Zur eingehenden Untersuchung dieses Phrasentyps ist auf Kapitel IV .4 zu verweisen. Hier ist lediglich festzuhalten, dass das Possessivpronomen sozusagen zwei Bezugswörter besitzt, die jeweils durch einen Artikel determiniert sein können. Im Armenischen liegen ferner Beispiele vor, in denen das Possessivpronomen separat vorkommt, i. e. ohne Antezedens; vgl. 272 Im modernen Armenischen entwickeln sich arm. -s und -d zu Personalmarkern; vgl. mod. arm. im šun-s wörtl. ‚mein Hund-mein‘ (Das Beispiel stammt von Dum-Tragut (2002: 112)). 142 II. Untersuchung der Belegstellen (130) arm. 9.13 merōkʿ-n unser.PossPron.-der.Art. Instr.Pl. ‚die Unseren‘ (131) arm. 22.4 or z-iwreaw-n ēin’ der.RelPron. AkkM-sein.PossPron.-der.Art. sein.Verb Nom.Sg. Instr.Sg. 273 3.Pl.Impf. ‚die mit ihm waren‘ In beiden Belegstellen ist der armenische Artikel an das Pronomen postponiert. Während das Pronomen in (130) substantiviert übersetzt wird, behält es in (131) den pronominalen Charakter. Auffällig ist, dass beide Pronomen in beiden Belegen im Instrumental stehen. Es ist allerdings fraglich, ob der Kasus den armenischen Artikel beeinflusst. Andererseits verfügt das Armenische über die Marker arm. z- und y-, die in einer Korrelation mit dem Kasus stehen, doch deren Funktion ist noch nicht final geklärt. Möglicherweise besteht doch eine Verknüpfung zwischen dem armenischen Artikel und den Kasusformen. Das soll heißen, dass der Kasus Instrumental nicht nur bei Objekten (mit welchem Instrument wird etwas getan? ), sondern auch bei Referenz auf Personen (mit wem wird etwas getan? ) Anwendung findet. Handelt es sich nun um Personen, kann vielleicht der Artikel eingesetzt werden. Dies ist allerdings eine vage Vermutung. Oder der armenische Artikel wird in den angeführten Belegstellen aufgrund der deiktischen Funktion gesetzt. Arm. -n referiert auf die dritte Person und genau diese bezeichnet auch das Pronomen in (131). Der Artikel könnte hier also zur Verstärkung der Referenz auf die dritte Person gesetzt worden sein. In diesem Fall kann Cross-reference angenommen werden. In (130) dagegen liegt ein Pronomen der ersten Person vor. Der Artikel hingegen markiert nicht die erste sondern die dritte Person. Daher wird vermutet, dass die Referenz auf die Person nicht ausschlaggebend war für die Verwendung des Artikels. Da sich also die personale Referenz des Possessivums und des Artikels widersprechen, muss hier angenommen werden, dass der Artikel arm. -n als 273 Der Akkusativ-Marker kann mit dem Instrumental stehen (vgl. Künzle 1984: 234). II.3 Belege mit Pronomen 143 neutraler Artikel fungiert und somit in objektaler Dimension operiert. Demnach erzeugt die Kombination von Possessivpronomen und neutralem Artikel eine Verbindung von personaler und objektaler Dimension. Das könnte bedeuten, dass der Artikel den Objekt-Charakter des Denotats unterstreichen soll. Auch in (132) besetzt das Possessivum eine separate DP , da keine Kongruenzbeziehung zu den anderen Konstituenten der Phrase vorliegt; vgl. (132) arm. 20.2 iwrenacʿ i bown ašxarhē-n sein.PossPron. in.Präp. Heimat.Subst. Land.Subst.-der.Art. Gen.Pl. + Akk. Akk.Sg. Abl.Sg. ‚in die Heimat aus dem Land derer‘ Das Possessivpronomen ist in diesem Fall als Genitivattribut zu analysieren und somit für die Untersuchung in diesem Kapitel nicht weiter interessant. II.3.2.5 Zwischenfazit Folgende Grundwortstellungen konnten anhand des zugrunde gelegten Korpus ermittelt werden: gr. Art+PossPron+ BW , alb. BW -Art+PossPron und arm. Poss- Pron+ BW -Art. 274 Im Altnordischen konnte aufgrund mangelnder Belegstellen keine bevorzugte Serialisierung festgestellt werden. Aber es ist wahrscheinlich, dass das Altnordische das Possessivpronomen in der Regel postnominal angeordnet hat. Im Gegensatz zu den drei anderen Untersuchungssprachen favorisiert das Armenische das Possessivpronomen vor dem Artikel. Das korreliert damit, dass das Armenische auch den Artikel konträr zu den anderen drei Sprachen setzt. Während das Griechische, das Albanische und das Altnordische den definiten Artikel am linken Rand der DP präferieren, zeigt das Armenische den Artikel in der Mehrzahl der Fälle am rechten Rand der DP . Gleichermaßen positionieren das Griechische, das Albanische und vermutlich auch das Altnordische das Possessivpronomen nach dem Artikel, während das Armenische das Pronomen vor dem Artikel platziert. Die Stellung im Bezug zum nominalen Kopf wiederum unterscheidet sich unter den Sprachen auch. So erscheint das Possessivum sowohl im Griechischen als auch im Armenischen im Vorfeld des regierenden Kopfes, im Albanischen und wahrscheinlich im Altnordischen dagegen im Nachfeld der NP . Die Kombination von definitem Artikel und Possessivpronomen kreiert einen speziellen deiktischen Effekt. Das Possessivum impliziert Personaldeixis und der 274 Zumindest gilt dies für Agatʿangełos. 144 II. Untersuchung der Belegstellen Artikel Objektdeixis, wodurch zwei Deixistypen kombiniert werden. Durch die Verbindung beider kann gleichzeitig sowohl in der personalen Dimension als auch in der objektalen Dimension operiert werden. II.3.3 Personalpronomina Für keine der Untersuchungssprachen kann eine wirklich repräsentative Aussage hinsichtlich der Wortstellungsmuster in DP n mit Personalpronomen getroffen werden, da jeweils nur wenige Beispiele vorliegen. Dennoch lohnt sich ein Blick darauf. Personalpronomen nehmen per definitionem Bezug auf die grammatische Kategorie Person. Zusätzlich werden sie in der Regel hinsichtlich Numerus und Kasus markiert. Neben inhärenter Referenz auf eine Person sind Personalpronomen stark deiktisch und operieren in der personalen Dimension. Die Pronomina der ersten Person sind origoinklusiv, während alle übrigen die Origo ausschließen, i. e. origoexklusiv sind. In allen Untersuchungssprachen ist die Verwendung des Personalpronomens zu differenzieren. So kann es schlicht als Pronomen stehen und vertritt somit eine Nominalphrase. Dies ist nur am Rande von Interesse, denn das Pronomen kann als eigenständige Konstituente in einigen Untersuchungssprachen eine andere DP aufbrechen und eine diskontinuierliche Struktur produzieren. Oder das Pronomen wird als Repräsentant der NP mit einem Artikel versehen. Zudem kann das Pronomen als Genitivattribut zu einer regierenden DP fungieren. In dieser Funktion werden die Personalpronomina im Albanischen und Griechischen mitunter mit einem Artikel kombiniert. Im Zentrum der Analyse stehen demgegenüber Phrasen mit definitem Artikel, Pronomen und Bezugswort. Dabei ist das Personalpronomen entweder kongruent zu den anderen Konstituenten der Phrase oder es zeigt den Genitiv, d. h. auch hier muss zwischen Agreement- und Genitiv-Konstruktionen unterschieden werden. In Agreement-Konstruktionen kann das Pronomen als Verstärkung der Anrede vorkommen, reflexiv oder auch possessiv wirken. In Genitiv-Konstruktionen hingegen nimmt das Personalpronomen stets eine besitzanzeigende Funktion wahr und entspricht hinsichtlich seiner Bedeutung einem Possessivpronomen. Das folgende Kapitel gibt einen Einblick über die Konstruktionsmöglichkeiten der Untersuchungssprachen. Dabei wird ausdrücklich kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Es werden lediglich die Phrasen, die in den analysierten Daten gefunden worden sind, ausgewertet. Ferner werden Reflexivpronomina in diesem Kapitel diskutiert, da sie ebenfalls das Merkmal Person markieren und sich weitgehend wie Personalpronomina verhalten. Derartige Pronomina kommen allerdings nur in den griechischen Daten vor. II.3 Belege mit Pronomen 145 II.3.3.1 Griechisch Unter den Belegstellen kommen die Personalpronomen gr. σύ ‚du‘ und gr. αὐτός ‚sein; selbst; derselbe‘ vor. Das Pronomem gr. σύ ‚du‘ befindet sich nur in einem Beleg; vgl. (69) gr. 2. 5. 15 τὸ σὲ [ἡμῖν] 275 ἀπιστεῖν das.Art. du.PersPron. wir.PersPron. misstrauen.Verb Akk.Sg.n. Akk.Sg. Dat.Sg.m. Inf.Prs.Akt. 276 ‚dein Misstrauen [gegen] uns‘ Das Pronomen gr. αὐτός ‚selbst‘ kommt in zwölf Beispielen vor. Dabei zeigt es drei verschiedene Wortstellungsmöglichkeiten, die mit divergierender Semantik einhergehen; vgl. (133) gr. 2. 4. 26: gr. αὐτός +Art+ BW αὐτοῖς τοῖς Ἕλλησι selbst.PersPron. der.Art. Grieche. EN Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. ‚selbst die Griechen‘ (134) gr. 2. 5. 32: Art+gr. αὐτός + BW ἀπὸ τοῦ αὐτοῦ σημείου auf.Präp. das.Art. selbst.PersPron. Zeichen.Subst. + Gen. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. ‚auf dasselbe Zeichen‘ (135) gr. 2. 1. 18: Art+ BW +gr. αὐτός παρὰ τὴν δόξαν αὐτοῦ wider.Präp. das.Art. Erwarten.Subst. sein.PersPron. + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Gen.Sg.m. ‚wider sein Erwarten‘ 275 Das Pronomen wird in eckigen Klammern angegeben, um zu verdeutlichen, dass es eine separate DP repräsentiert. 276 Substantivierter Infinitiv. 146 II. Untersuchung der Belegstellen Wie die Beispiele zeigen, ändert sich die Semantik der Phrase je nach der Position von gr. αὐτός . Bei Platzierung vor dem Artikel sowie nach dem Bezugswort liegt die prädikative Stellung vor. Befindet sich das Pronomen zwischen dem Artikel und dem Bezugswort, handelt es sich um die attributive Stellung. In attributiver Stellung bedeutet gr. αὐτός zusammen mit dem Artikel stets ‚derselbe‘, während in prädikativer Verwendung die Bedeutungen ‚selbst‘ sowie ‚sein‘ in Frage kommen. Die verschiedenen Positionen reflektieren abweichende Funktionen. Das Pronomen kann daher auch als Identitäts- oder Reflexivpronomen klassifiziert werden, wird hier aber nach Bornemann/ Risch (1978) unter den Personalpronomina gefasst. 277 Zudem ist der Kasus des Pronomens zu beachten. Während das Pronomen in den Bedeutungen ‚derselbe‘ und ‚selbst‘ kongruent zu den anderen Konstituenten erscheint, steht gr. αὐτός im Genitiv, wenn es ‚sein‘ heißt. In letzterem Fall liegt ein possessiver Genitiv vor. Wie die folgenden Belegstellen zeigen, kann das possessiv verwendete Personalpronomen sowohl vor dem Artikel (vgl. (67)), zwischen Artikel und Bezugswort (vgl. (136)) sowie nach dem Bezugswort (vgl. (137)) stehen und in allen Positionen besitzanzeigend sein. Entscheidend ist ausschließlich der Kasus (i. e. Genitiv), der die Possessivität markiert; vgl. (67) gr. 2.4.3 διὰ τὸ διεσπάρθαι αὐτοῦ τὸ στράτευμα wegen.Präp. das.Art. zerstreuen.Verb 278 sein.PersPron. das.Art. Heer.Subst. + Akk. Akk.Sg.n. Inf.Perf. MP Gen.Sg.m. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚wegen der Zerstreuung seines Heeres‘ (136) gr. 2.3.3 προῆλθε τούς τε εὐοπλοτάτους ἔχων καὶ hervortreten.Verb der.Art. sowohl. Konj. gut bewaffnet. Adj.Superlat. haben.Verb als auch. Konj. 3.Sg.Aor. Ind.Akt. Akk.Pl.m. - Akk.Pl.m. Prt.Prs.Akt. Nom.Sg.m. - 277 Vgl. Bornemann/ Risch 1978: 59 f. 278 Es liegt eine substantivierte Verbalform vor. II.3 Belege mit Pronomen 147 εὐειδεστάτους τῶν αὑτοῦ στρατιωτῶν wohlgebaut.Adj.Superlat. der.Art. sein.PersPron. Soldat.Subst. Akk.Pl.m. Gen.Pl.m. Gen.Sg.m. Gen.Pl.m. ‚er trat vor sowohl mit den am besten Bewaffneten als mit den am besten Gebauten von seinen Soldaten‘ (137) gr. 2.4.4 ἐπὶ ταῖς θύραις αὐτοῦ bei.Präp. die.Art. Tür.Subst. sein.PersPron. + Akk. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Gen.Sg.m. ‚bei seiner Residenz‘ 279 Konstituenten innerhalb der gleichen DP müssen kongruent sein. Im Falle der possessiv verwendeten Personalpronomen ist dies nicht der Fall. Der Unterschied zwischen einem Possessivpronomen und einem possessiv verwendeten Personalpronomen liegt darin, dass Possessiva kongruent zu den anderen Konstituenten der DP sind, während die Personalpronomen im Genitiv stehen, i. e. nicht kongruent sind. Die Personalpronomen müssen demnach wie Genitivattribute analysiert werden, i. e. in separaten DP n. Somit bilden die possessiv verwendeten Personalpronomen untergeordnete DP n, während die kongruent stehenden Personalpronomen in der gleichen DP wie ihr Bezugswort stehen. Aufgrund der divergierenden Semantik und der abweichenden Kongruenzbeziehungen muss bei den Wortstellungsmustern nach Phrasentyp unterschieden werden. Für die Agreement-Konstruktionen können die Serialisierungen PersPron+Art+ BW , Art+PersPron+ BW , Art+ BW +PersPron abstrahiert werden und für die Genitiv-Konstruktionen [ GEN PersPron]+Art+ BW , Art+[ GEN Pers- Pron]+ BW , Art+ BW +[ GEN PersPron]. Aufgrund der geringen Anzahl an Belegen kann kein default mode konstatiert werden. In den griechischen Belegen liegen ferner vier Beispiele vor, die Reflexivpronomina enthalten; vgl. 279 Gr. θύραις ‚Türen‘ steht stellvertretende für ‚Residenz‘, i. e. eine pars pro toto Bildung. 148 II. Untersuchung der Belegstellen (138) gr. 2. 4. 25 τὸ ἑαυτοῦ στράτευμα das.Art. sein.ReflexivPron. Heer.Subst. Akk.Sg.m. Gen.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚sein Heer‘ Diese Beispiele werden ebenfalls in dieses Kapitel eingeordnet, da es sich bei den Reflexivpronomina um rückbezügliche Personalpronomen handelt. In allen vier Belegen erscheinen die Pronomen im Genitiv. Dadurch wird, wie schon bei den Personalpronomen, Possessivität ausgedrückt. Zudem stehen die Reflexivpronomina in allen vier Fällen in attributiver Stellung. Da keine Kongruenz vorliegt, wird angenommen, dass sich das Pronomen in einer untergeordneten DP befindet, i. e. Art+[ GEN ReflexivPron]+ BW . II.3.3.2 Albanisch Insgesamt liegen nur fünf Beispiele vor, in denen ein Personalpronomen 280 neben einem determinierenden Artikel und dem dazugehörigen Bezugswort in einer DP vorkommt. Es tritt nur der enklitische Artikel als Definitheitsmarker auf. Alle fünf Belegstellen sind Agreement-Konstruktionen. Dabei kann das Pronomen entweder possessivisch oder als echtes Personalpronomen verwendet werden. Fungiert das Pronomen tatsächlich als Personalpronomen und befindet sich dabei in einer DP mit Determinans, dient es in den untersuchten Belegen als Anrede bzw. Markierung von Personengruppen; vgl. (139) alb. BUZ Kap4 / fol9v.81-82 o gjithë ju gjindj-a oh.Interjek. alle.PronAdj. ihr.PersPron. Mensch.Subst.-der.Art. - - Nom.Pl.f. Nom.Sg.f. ‚oh all ihr Menschen‘ 280 Die belegten Formen der Personalpronomina bei Buzuku und Matrënga unterscheiden sich phonologisch geringfügig; vgl. dazu Matzinger (2006: 107 f.). Über die albanischen Personalpronomina allgemein und im Besonderen kann bei Demiraj (1993: 176 ff., 205 ff.) nachgelesen werden. II.3 Belege mit Pronomen 149 (140) alb. MAT 21v.11-12 për nē [të mkatruami-t] für.Präp. wir.PersPron. AgrM sündig.Adj. 281 -die.Art. + Akk. Akk.Pl.m/ f 282 Akk.Pl. Akk.Pl. ‚für uns Sünder‘ In (139) kongruiert das Pronomen im Numerus nicht mit dem regierenden Kopf, obwohl beide Elemente koreferentiell sind. Da das regierende Substantiv eine pluralische Bedeutung hat, i. e. es bezeichnet eine Gruppe und kein Einzelobjekt, ist es nicht weiter problematisch. In (140) sind demgegenüber alle Konstituenten der Präpositionalphrase kongruent. Im Albanischen wird das Objekt häufig durch die Kombination von Substantiv und Pronomen verdoppelt. Die Pronomina in (139) und (140) dienen der Markierung der personalen Dimension. Während der Artikel in beiden Beispielen die Denotate identifiziert und die Phrase determiniert, kreieren die Personalpronomina einen deiktischen Bezug zu einer Personengruppe. Die Kombination von Personalpronomen und definitem Artikel verbindet die personale und objektale Dimension. So referieren in (139) und (140) jeweils Pronomen und Substantiv auf dasselbe Denotat. Sowohl bei Buzuku als auch bei Matrënga kann das Personalpronomen possessivisch verwendet werden; vgl. (141) alb. BUZ Kap1 / fol9.35 populli-së tī Volk.Subst.-das.Art. du.PersPron. Dat.Sg.f. Dat.Sg.f. ‚deinem Volk‘ (142) alb. MAT 20v.10 dishipulje-t tij Jünger.Subst.-der.Art. er.PersPron. Dat.Pl.m. Dat.Sg.m. ‚seine Jünger‘ 281 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. Ursprünglich ist alb. i mkatruamë ‚sündig‘ eine Partizipialableitung von alb. mkatëron ‚sündigen‘. 282 Es ist nicht möglich, das Genus exakt zu bestimmen, maskulin und feminin sind möglich. 150 II. Untersuchung der Belegstellen Wird das Personalpronomen possessivisch verwendet, sind Pronomen und Antezedens nicht koreferentiel, d. h. sie referieren auf divergierende Denotate. Neben der Referenz ändert sich auch die Wortstellung des Pronomens. Die „echten“ Personalpronomen stehen pränominal, während die possessivisch verwendeten postnominal erscheinen. Dies entspricht der Grundwortstellung der Possessiva. Da insgesamt nur vier Belegstellen vorliegen, kann hier nur spekuliert werden, dass die Position in der Phrase mit einem Funktionsunterschied einhergehen könnte. Als Serialisierungsmuster kontrastieren die Schemata BW- Art+PersPron und PersPron+BW-Art. Eine bevorzugte Wortstellung kann nicht festgestellt werden. In allen fünf Belegstellen liegt ein enklitischer, determinierender Artikel vor. Dies erinnert an Julien (2003), die über den suffixalen Artikel der modernen skandinavischen Sprachen sagt, dass er bei individueller Lesart obligatorisch verwendet wird. 283 Im Albanischen kann zwar nicht von obligatorisch gesprochen werden, aber in den Beispielen liegt individuelle Referenz vor, denn die Personalpronomina referieren stets individuell auf einen konkreten Referenten und der enklitische Artikel scheint dies zu unterstützen. II.3.3.3 Altnordisch Da im Altnordischen nur ein einzelner Beleg vorliegt, kann hier keine Aussage über die Vorlieben der altnordischen Wortstellung hinsichtlich des Personalpronomens getroffen werden; vgl. (143) anord. 20.64.4-5 spjót hans it goða Spieß.Subst. er.PersPron. der.Art. gut.Adj. Akk.Sg.n. Gen.Sg.m. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚seinen guten Spieß‘ Das Personalpronomen hat possessive Geltung, da es im Genitiv steht und somit nicht kongruent zu den anderen Konstituenten der DP ist. Dieses Phänomen wurde bereits im Griechischen festgestellt. Dort wurde angenommen, dass das Pronomen als Genitivattribut analysiert werden muss. Aus dem Beispiel (143) kann demzufolge das Wortstellungsmuster BW +[ GEN PersPron]+Art+Adj abstrahiert werden. Auffällig ist, dass sich der freistehende Artikel nicht wie gewöhnlich am linken Rand der DP befindet. Entweder liegt Topikalisierung vor, da das Substantiv den 283 Vgl. Julien 2003: 240. II.3 Belege mit Pronomen 151 linken Rand der Phrase besetzt, oder die Konstellation Artikel+Adjektiv muss als eine Art Apposition interpretiert werden. Die Phrase würde dann wörtlich übersetzt ‚seinen Spieß, den Guten‘ lauten. Thráinsson (2007) stellt für das moderne Isländisch fest, dass die Pronomina jeweils dem zugehörigen Substantiv im default mode folgen. Die Wortstellung gilt als kontrastiv, wenn die Pronomina pränominal stehen. Wenn man diesen Ansatz auch für das Altnordische annimmt, ist es wahrscheinlicher, dass die Konfiguration Art+Adj als Apposition analysiert werden muss. Denn wenn die Serialisierung BW +PersPron als Grundwortstellung gilt, wäre zu erwarten, dass die beiden Konstituenten dem Artikel und dem Adjektiv folgen. Zudem herrschen im Altnordischen pränominale Adjektive vor (vgl. Kap. II.4). Des Weiteren heißt es bei Thráinsson (2007) zum modernen Isländischen: „… non-agreeing genitive forms of personal pronouns have the same distributional properties as agreeing possessive pronouns. …“ 284 Wenn man dies auf das Altnordische überträgt, kann angenommen werden, dass Personalpronomina ebenso wie Possessivpronomina postnominal favorisiert werden. II.3.3.4 Armenisch Im Armenischen müssen, wie auch bei den zuvor besprochenen Pronomina, die Personalpronomen mit dem Artikel hinsichtlich der Deixis, i. e. Ich-, Du- oder Dér-Deixis, übereinstimmen. Die vorliegenden Belegstellen referieren allesamt auf die dritte Person; vgl. (144) arm. 20.2 ənd nora tʿagaworowtʿean-n für.Präp. er.PersPron. Königsherrschaft.Subst.-die.Art. + Gen. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚für seine Königsherrschaft‘ Der armenische Artikel wird vermutlich zur Verstärkung der Deixis mit dem Personalpronomen verknüpft. Insgesamt liegen drei Belegstellen vor, in denen die Personalpronomina kongruent zu ihrem jeweiligen Bezugswort sind und dabei possessiven Charakter haben. Darin unterscheidet sich das Armenische signifikant von den Personalpronomen mit possessiver Verwendung im Griechischen und Altnordischen. Das Armenische zeigt also trotz Possessivität Agreement-Konstruktion. 284 Thráinsson 2007: 92. 152 II. Untersuchung der Belegstellen Da nur wenige Belegstellen vorliegen, befähigt dies nicht zu einer repräsentativen Aussage, welche Serialisierung als default mode gelten kann. Dennoch zeigen die Beispiele, dass das Armenische das Personalpronomen grundsätzlich sowohl präals auch postnominal platzieren kann; vgl. (145) arm. 26.2 z-jer sepʿakan Palhaw-n AkkM-ihr.PersPron. eigen.Adj. Palhav. EN -das.Art. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚euer eigenes Palhav‘ (146) arm. 11.7 (kʿan) z-anowšahot šowšan caɬik-n z-kʿez mehr als. KompPart. AkkM-süß. Adj. Seerose.Subst. Jugend.Subst.die.Art. AkkM-du.Pers- Pron. + Akk. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚(mehr als) die süße Seerose deiner Jugend‘ Aus den Belegstellen ergeben sich also die Wortstellungsmuster PersPron+ BW - Art und BW -Art+PersPron. Das Beispiel (146) zeigt außerdem, dass arm. -n mit einem Personalpronomen der 2. Person kombiniert werden kann, d. h. arm. -n ist nicht auf die 3. Person beschränkt. Dies ist ein Hinweis auf den neutralen Charakter des Artikels arm. -n . II.3.3.5 Zwischenfazit Bei allen vier Sprachen wurden nur wenige Belegstellen gefunden, in denen ein Personalpronomen mit einem Artikel kombiniert wurde bzw. in denen beide Elemente das gleiche Bezugswort teilen. Daher war es nicht möglich, Grundwortstellungen für die Einzelsprachen zu ermitteln. Nur die griechischen Daten haben Agreement- und Genitiv-Konstruktionen gezeigt, während in den anderen Sprachen jeweils nur ein Typ vorkam. Hervorzuheben ist, dass im Armenischen in einer Agreement-Konstruktion Possessivität ausgedrückt werden kann, während im Griechischen und Altnordischen Genitiv-Konstruktionen gebildet werden, um Zugehörigkeitsverhältnisse darzulegen. Hinsichtlich der Genitiv-Konstruktion wird angenommen, dass untergeordnete DP n vorliegen. Spezielle Regeln für die Kombination von Artikel und Personalpronomen konnten nicht festgestellt werden, denn diese Konstellation kommt nur selten vor. Dies gilt besonders für das Armenische, denn dort referiert der Artikel selbst II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 153 auf eine Person. Dies ist in den anderen drei Sprachen nicht gegeben. Im Griechischen, Albanischen und Altnordischen bedeutet die Konfiguration aus Personalpronomen und Artikel, wie schon bei den Possessiva, eine Verknüpfung von Personal- und Objektdeixis. Im Armenischen wird demgegenüber vermutet, dass der Artikel die Referenz verstärkt und einer Überspezifizierung der Deixis dient. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) In diesem Kapitel werden attributive Adjektive in definiten DP n untersucht. 285 Substantivierte Adjektive wurden bereits in Kapitel II .2 behandelt. Zunächst werden die Merkmale von Adjektiven in den Untersuchungssprachen vergleichend dargelegt. Speziell werden die Pronominaladjektive und die Determiner Spreading -Konstruktion untersucht. Dem Albanischen ist im Gegensatz zu den anderen Sprachen ein Kapitel gewidmet, da das Verhalten des Agreement-Markers gesondert analysiert werden muss. Ferner weisen einige Adjektive im Albanischen Irregularitäten auf, die die anderen Vergleichssprachen nicht teilen. Abschließend werden die Serialisierungsmöglichkeiten aller vier Sprachen erforscht. Partizipien, die attributiv gebraucht sind, werden ebenfalls in diesem Kapitel besprochen, da sie mit Koptjevskaja-Tamm (1993) sowie Luraghi et al. (2005) als verbale Adjektive definiert werden. 286 In dieser Form fungieren Partizipien ausschließlich als attributive Modifikatoren zu einem nominalen Kopf, d. h. sie können als Partizipialadjektive klassifiziert werden 287 ; vgl. (147) arm. 22.3 y-amenayn mecamec awaracʿ-n acelocʿ Präp.-gesamt.PronAdj. sehr groß.Adj. Beute.Subst.-die.Art. mitführen.Verb Abl.Pl. - Abl.Pl. Prt.nec. ‚die gesamte, sehr große, mitgeführte Beute‘ Der Terminus Adjektiv stammt von lat. adiectum ‚das Hinzugefügte‘. Adjektive fungieren als Attribut zu einem Bezugswort, das regulär ein Nomen ist. Dabei 285 Aus den Relativsätzen wurden ebenfalls alle DPn mit Adjektiven herausgefiltert, ungeachtet dessen, ob sie dabei im RS selbst oder im übergeordneten Satz stehen. Diese Belegstellen werden aber hier nicht im Hinblick auf den RS untersucht, sondern in Hinsicht auf das attributive Adjektiv. 286 Vgl. Koptjevskaja-Tamm 1993: 42; Luraghi et al. 2005: 95. 287 Im Altnordischen und bei Matrënga wurden keine Partizipialadjektive gefunden. 154 II. Untersuchung der Belegstellen sind sie restriktiv oder appositiv (explikativ) in Relation zum Bezugswort. In diesem Kapitel ist nur die attributive Verwendung von Adjektiven interessant, da sie in dieser Form in einer DP mit Artikel und Bezugswort vorkommen. In attributiver Verwendung sind die Adjektive von ihrem Antezedens syntaktisch abhängig 288 und kongruent mit diesem. 289 Für die Flexion der attributiven Adjektive im Altnordischen ist es entscheidend, ob sie in einer Phrase mit oder ohne definiten Artikel stehen, da sie über eine starke und schwache Flexion verfügen. So flektieren die Adjektive des Altnordischen stark, wenn sie in einer indefiniten Phrase stehen und schwach, wenn sie in einer definiten erscheinen. Auch hier ist die lineare Abfolge von Bedeutung, denn in der Regel eröffnet der freistehende, definite Artikel die Phrase, diesem folgt das schwach flektierende Adjektiv und das Substantiv erscheint am rechten Rand der DP ; vgl. (10) anord. 18. 58. 20-21 inar efri gǫtur der.Art. hoch.Adj. Weg.Subst. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Komp. Akk.Pl.f. ‚den höheren Weg‘ Daneben gibt es Ausnahmen, in denen statt des freistehenden Artikels der enklitische an das Nomen postponiert ist; vgl. (148) anord. 7. 35. 20 nánastr maðr-inn nahe verwandt.Adj. Mann.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. Superlat. Nom.Sg.m. ‚der am nächsten verwandte Mann‘ In diesem Beispiel zeigt das Adjektiv starke Flexion. Ferner besitzen einige altnordische Adjektive nur starke Formen. In Verbindungen mit derartigen Adjektiven scheint das Altnordische den enklitischen Artikel zu favorisieren; vgl. 288 Syntaktisch unabhängig von einem Bezugswort sind Adjektive, wenn sie substantiviert werden (vgl. Kap. II.2; vgl. Eichinger 2009: 174). 289 Im Armenischen fällt die Übereinstimmung im Genus allerdings weg, da das Armenische kein Genus besitzt. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 155 (11) anord. 2.26.20 allan dal-inn ganz.Adj. Tal.Subst.-das.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚das ganze Tal‘ Im Albanischen und Armenischen gibt es ebenfalls Besonderheiten hinsichtlich der Flexion. In beiden Sprachen können Konstituenten der DP unflektiert bleiben. Im Armenischen verhält es sich so, dass das Substantiv stets flektiert 290 , doch das Adjektiv unflektiert bleiben kann. Am häufigsten findet man pränominale, unflektierte Adjektive; vgl. (149) arm. 1.2 mrrkacin ōdovkʿ-n Sturm (auf See) erzeugend.Adj. Wetterlage.Subst.-die.Art. - Instr.Pl. ‚[mit] den stürmischen Wetterlagen‘ Postnominale, unflektierte Adjektive sind ebenfalls möglich, wenn auch selten; vgl. (150) arm. 16.2 aznowakan hamberowtʿeancʿ-n šnorhalicʿ vornehm.Adj. Hoffnung.Subst.-die.Art. schön.Adj. - Gen.Pl. - ‚ der vornehmen, schönen Hoffnungen‘ Im Albanischen dagegen steht das Adjektiv in der Regel postnominal und stimmt mit dem Bezugselement nur im Genus und Numerus überein. Ausschließlich das Kopfnomen zeigt Kasus; vgl. 290 Wenn ein Substantiv im Armenischen nicht flektiert, dann ist es häufig adjektivisch verwendet; vgl. arm. 34.1 ǰerm ogikʿ-n ‚der warme Geist‘. 156 II. Untersuchung der Belegstellen (151) alb. BUZ Kap1 / fol9.45: postnominales Adjektiv [të shekruomi-të] e Shpirti-t shënjtë 291 AgrM Weihe.Subst.-die.Art. 292 AgrM Gen Geist.Subst.-der.Art. heilig.Adj. Nom.Sg.n. Nom.Sg.n. Nom.Sg.n. Gen.Sg.m. - ‚die Weihe des heiligen Geistes‘ Befindet sich das Adjektiv jedoch vor dem Antezedens, flektiert es und das Substantiv wird nicht für Kasus markiert 293 ; allerdings konnte unter den Belegstellen hierfür kein Beispiel gefunden werden. Die Belege zeigen vielmehr, dass häufig beide Elemente flektiert werden. Ferner gibt es Beispiele, in denen ein pränominales Adjektiv unflektiert erscheint, doch handelt es sich dabei immer um alb. gjithë ‚all, ganz, jeder‘; vgl. (152) alb. BUZ Kap4 / fol9v.55-56 gjithë mëni<në> 294 t’ande all.PronAdj. Wut.Subst.-die.Art. AgrM-deine.PossPron. - Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚all deine Wut‘ Die Klassifikation von alb. gjithë ‚all, ganz, jeder‘ differiert. Demiraj (1993) bestimmt es als Indefinitpronomen, Mann (1948) dagegen als Adjektiv. Matzinger (2006) verweist darauf, dass alb. gjithë ‚all, ganz, jeder‘ in Kombination mit einem Artikel als Adjektiv bestimmt werden kann. 295 Da sich das Lexem an der Grenze zwischen Adjektiv und Pronomen befindet, wird es als Pronominaladjektiv definiert. Auf diese Problematik wird unten eingegangen. Die Betrachtung über die Agreement-Merkmale zeigt jedenfalls, dass sowohl im Armenischen als auch im Albanischen die lineare Abfolge der Elemente innerhalb der Phrasen wichtig ist. Während im Armenischen pränominale Adjektive bevorzugt unflektiert bleiben und somit die Flexionsmerkmale regelmäßig nur 291 Ressuli 1958: 5: shenjëtë. 292 Alb. të shekruomi-të ‚die Weihe-die‘ ist ein lexikalisiertes, substantiviertes Partizip zu alb. shekroj ‚weihen, heiligen‘. 293 Vgl. Lambertz 1948: 29. 294 Die Ergänzung des Artikels wurde von Ressuli (1958: 7) übernommen. 295 Vgl. Demiraj 1993: 200; Mann 1948: 147; Matzinger 2006: 153 506 . II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 157 am rechten der Rand der DP ausgedrückt werden, findet man im Albanischen die Flexionsmarkierung normalerweise am linken Rand der Phrase. 296 Wie bereits erwähnt, besitzt das Albanische zwei Adjektiv-Klassen: artikellose Adjektive und sogenannte Artikel-Adjektive. 297 Letztere werden mit dem Agreement-Marker gebildet, der dafür sorgt, dass das Lexem der Kategorie Adjektiv zugerechnet werden kann, sonst läge ein Adverb vor. Der Agreement-Marker ist obligatorischer Bestandteil des Lexems und reflektiert keine Definitheit, d. h. Artikel-Adjektive stehen sowohl in definitem als auch in indefinitem Kontext mit dem Marker. So können Artikel-Adjektive sowohl in Phrasen mit als auch ohne determinierenden Artikel stehen; vgl. (153) alb. MAT XXV .1-2: ohne determinierenden Artikel [e mbsuame] [e krështerë] AgrM Wissen.Subst. 298 AgrM christlich.Adj. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. - ‚christliches Wissen‘ (154) alb. MAT 10v.4: mit determinierendem Artikel [të bē ̈ ̄m-e] [të mirë] AgrM Werk.Subst. 299 -das.Art. AgrM gut.Adj. Nom.Pl.n. Nom.Pl.n. Nom.Pl.n. 300 - ‚die guten Werke‘ 296 Eine ähnliche Verquickung von Wortstellung und Flexionsmarkierung hat Ortmann (2002) beobachtet, es ist zu lesen: „… In einigen Sprachen können Pluralsuffixe statt am Nomen an anderen Kategorien realisiert werden, nämlich dann, wenn letztere rechtsperipher in der DP, also DP-final, auftreten. Wesentlich für die Auswahl der Kategorie, an der Plural realisiert wird, ist also in solchen Sprachen die lineare Abfolge in der DP und nicht die Gebundenheit des Suffixes an das Nomen. …“ (Ortmann 2002: 106). Im folgenden beschreibt Ortmann auch ein baskisches Beispiel, in dem die Realisierung der Pluralmarkierung nur am Kopf der Phrase vorgenommen wurde. Dieser Kopf steht mitten in der Phrase. Ortmann kann dieses Phänomen nicht erklären. 297 Wenn von Adjektiven gesprochen wird, sind üblicherweise die artikellosen Adjektive gemeint. Artikellose Adjektive bedeutet, dass sie ohne Artikel gebildet werden.Über die Entstehung der Artikel-Adjektive kann bei Demiraj (1993: 161 ff.) nachgelesen werden. 298 Alb. e mbsuame ‚Wissen‘ ist eine lexikalisierte Partizipialbildung zu alb. mbëson ‚lernen‘. 299 Lexikalisierung eines substantivierten Partizips zur Verbalwurzel alb. bën ‚machen‘. 300 Lediglich der Marker të zeigt in der Phrase të mirë die Kongruenz zum Bezugswort an. 158 II. Untersuchung der Belegstellen Wie die Belege illustrieren, flektiert nur der Agreement-Marker. Beim zweiten Morphem ändern sich ggf. Genus und Numerus. 301 Wie die bisher angeführten Beispiele gezeigt haben, stehen Adjektive generell streng adjazent zu ihrem Bezugselement. Des Weiteren besitzen Adjektive grundsätzlich die Fähigkeit der Komparation, die aber nachweislich keinen Einfluss auf die Artikelsetzung hat; vgl. (148) anord. 7. 35. 20 nánastr maðr-inn nah verwandt.Adj. Mann.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m.Superlat. Nom.Sg.m. ‚der am nächsten verwandte Mann‘ Eine spezielle Untergruppe der Adjektive sind die ethnischen Adjektive. Wie der Terminus angibt, handelt es sich um Adjektive zu Völkerbezeichnungen. Ethnische Adjektive sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Sie stehen adjazent zu ihrem Bezugswort, sie sind nicht graduierbar und sie sind referierende Elemente, die mit der lexikalischen Bedeutung ihres Antezedens zusammenhängen. 302 Ethnische Adjektive befinden sich an der Grenze zwischen Adjektiven und Substantiven. Ihr Verhalten und ihre Kategorisierung sind oft schwierig, daher sprechen Alexiadou/ Stavrou (2011) von einer hybriden Kategorie. So ist es nicht immer durchsichtig, ob bei ethnischen Bezeichnungen ein Adjektiv oder ein Substantiv vorliegt. Bspw. im Armenischen kann nachgewiesen werden, dass ethnische Adjektive eine hybride Kategorie bilden; vgl. (155) arm. 16.1 z-Hayastan ašxarhi-s AkkM-Armenien. EN Land.Subst.-das.Art. Akk.Sg. Dat.Sg. ‚dem Land Armenien‘ bzw. ‚dem armenischen Land‘ 301 Vgl. Pekmezi 1908: 116, 159. Bei Demiraj (1993: 160) heißt es auch: „… wegen ihrer unbetonten auslautenden Stellung sind aber die früheren Kasusendungen der nachgestellten albanischen Adjektive entweder reduziert worden, oder sie sind weggefallen. …“ 302 Ein weiteres Merkmal ethnischer Adjektive ist, laut Alexiadou/ Stavrou (2011: 120 ff.), dass sie nicht mit Adjektiven anderen Typs in einer Koordinationsphrase verbunden werden können. Diese Eigenschaft wird hier nur am Rande erwähnt, da sie in den Untersuchungssprachen nicht festgestellt werden konnte. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 159 (156) arm. 35.2 koɫmambkʿ Hayastan ašxarhi-n Richtung.Subst. Armenien. EN Land.Subst.-das.Art. Instr.Pl. Nom./ Akk.Sg. Gen.Sg. ‚mit Richtung des armenischen Landes‘ In beiden Beispielen liegt der Eigenname arm. Hayastan ‚Armenien‘ vor. Eigennamen werden im Armenischen mitunter im Nominativ/ Akkusativ angegeben, obwohl sie im Genitiv, Dativ oder Lokativ zu erwarten wären. So könnte man das Ethnikum als Substantiv interpretieren. In beiden Belegen würde es sich somit um Appositionen handeln. Andererseits ist die Interpretation als Adjektiv denkbar. Pränominale Adjektive sind im Armenischen in der Regel nicht kongruent zu ihrem Bezugswort, sondern stehen im Nominativ. Daher lassen die Phrasen auch diese Deutung zu. Ferner zeigen die Belegstellen, dass im Armenischen die Kategorien Substantiv und Adjektiv nicht klar zu trennen sind. Daneben verfügt das Armenische über zusätzliche Adjektive mit der Bedeutung ‚armenisch‘; vgl. (157) arm. 33.1 naxarakʿ hayakoyn zōracʿn Prinz.Subst. armenisch.Adj. Armee.Subst.-die.Art. Nom.Pl. - Gen.Pl. ‚die Prinzen der armenischen Armee‘ (158) arm. 13.1 z-hayreneacʿ-n AkkM-armenisch. EN / Adj.-der.Art. 303 Dat.Pl. ‚den Armeniern‘ In (158) wird das ethnische Adjektiv substantiviert. Alternativ hätte der Autor auch das Substantiv arm. Hay ‚Armenier‘ verwenden können. Dieser Beleg illustriert erneut, dass die Grenze zwischen den Kategorien Substantiv und Adjektiv im Armenischen unscharf ist. 303 Der Akkusativ-Marker kann mit dem Akkusativ, Ablativ, Instrumental und Lokativ stehen (vgl. Künzle 1984: 234). In diesem Beleg erscheint er sogar mit dem Dativ. 160 II. Untersuchung der Belegstellen Die griechischen Daten zeigen Ethnika, die sowohl eine adjektivische als auch eine substantivische Interpretation zu lassen und in beiden Fällen grammatisch richtig sind; vgl. (159) gr. 2. 2. 13 εἰς κώμας τῆς Βαβυλωνίας χώρας in.Präp. Dorf.Subst. das.Art. Babylon. EN Land.Subst. + Akk. Akk.Pl.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚in den Dörfer des Landes Babylon‘ oder ‚in den Dörfern des babylonischen Landes‘ Zusätzlich verfügt das Griechische über Adjektivableitungen; vgl. (160) gr. 2.1.1 τὸ Ἑλληνικόν das.Art. griechisch.Adj. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚das Griechische‘ bzw. ‚das griechische [Heer]‘ In (160) liegt ein Adjektiv in einer elliptischen Phrase vor. Daher muss das Adjektiv entweder substantiviert oder mit Ergänzung des entsprechenden Substantivs, das aus dem Kontext geschlussfolgert werden kann, übersetzt werden. Laut Alexiadou/ Stavrou (2011) kommen ethnische Adjektive nicht in Determiner Spreading -Konstruktionen vor, da diesen eine prädikative Relation zu Grunde liegt. Ethnische Adjektive können nicht in prädikativem Kontext stehen, weil sie ihrem Bezugswort keine Eigenschaft zuweisen, „… but instead have an ‚argument‘ like flavor. …“ 304 In den untersuchten Daten wurde jedoch im Griechischen eine DS -Konstruktion mit ethnischem Adjektiv gefunden; vgl. (161) gr. 2.1.6 ταῖς ἀσπίσι ταῖς ξυλίναις ταῖς Αἰγυπτίαις das.Art. Schild.Subst. das.Art. hölzern.Adj. das.Art. ägyptisch.Adj. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. ‚den hölzernen, ägyptischen Schilden‘ Möglicherweise verfügen ethnische Adjektive in den altindogermanischen Sprachen über eine andere Qualität als in den modernen Sprachen, denn das 304 Alexiadou/ Stavrou 2011: 122. Zu Determiner Spreading -Konstruktionen vergleiche Kap. II.4.2. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 161 griechische Beispiel legt nahe, dass ethnische Adjektive im klassischen Griechischen durchaus in prädikativem Kontext stehen können. Unter den albanischen Daten wurden zwei Belegstellen mit ethnischen Adjektiven gefunden; vgl. (162) alb. MAT XXV .5-6 mbë gluhë [të arbëreshë] in.Präp. Sprache.Subst. AgrM albanisch.Adj. + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - ‚in der albanischen Sprache‘ (163) alb. MAT XXV .6-8 për Lekë Matrëngë [i mbsuam] i für.Präp. Lekë. EN Matrënga. EN AgrM Schüler.Subst. AgrM Gen + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. kullegi-t grëcë të Romë-së Kollegium.Subst.-das.Art. griechisch.Adj. AgrM Gen Rom. EN -das.Art. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.f. ‚für Lekë Matrënga, den Schüler des griechischen Kollegium 305 Roms‘ Das Adjektiv alb. të arbëreshë ‚albanisch‘ in (162) ist eine feminine Ableitung von der Selbstbezeichnung der Italoalbaner, i. e. Arbëresh . Der Agreement-Marker markiert dabei den Kategoriewechsel von Substantiv zu Adjektiv. Das Adjektiv alb. grëcë ‚griechisch‘ in (163) ist dagegen ohne Agreement-Marker realisiert. Hinsichtlich des Namens für die Griechen liegt im Albanischen eine uneinheitliche Graphie vor. Neben alb. grëcë findet man alb. Greqi, grëgi sowie grèk/ grèku ‚Grieche‘. Wie die verschiedenen Lexeme zeigen, herrscht Uneinigkeit hinsichtlich der Vokalqualität. Zur Herkunft des Wortes schreibt Orel (1998), dass alb. grek ‚Grieche‘ von lat. graecus entlehnt ist. 306 Ein explizites Adjektiv geben die Wörterbücher nicht an. Somit kann angenommen werden, dass die Volksbezeichnung gleichermaßen substantivisch wie adjektivisch eingesetzt werden kann. 305 Gemeint ist Collegio Greco. 306 Vgl. Orel 1998: 146. 162 II. Untersuchung der Belegstellen Ethnische Adjektive wurden im Albanischen, Armenischen und Griechischen nachgewiesen. 307 In allen drei Sprachen können Ethnika ohne Veränderung des Wortkörpers entweder als Adjektiv oder als Substantiv gebraucht werden. Sie werden somit als hybride Kategorie analysiert. Parallel dazu haben die Untersuchungssprachen explizite Adjektivableitungen von Ethnika hervorgebracht. 308 Im Hinblick auf die Serialisierung verhalten sich die ethnischen Adjektive in den Untersuchungssprachen wie die übrigen Adjektive. Somit werden sie nicht von den anderen Adjektiven isoliert untersucht. II.4.1 Pronominaladjektive Pronominaladjektive sind Lexeme, die zwischen den Kategorien Adjektiv und Pronomen bzw. Quantifikator changieren. Pronominaladjektive werden nach Thráinsson (2007) als Quantifizierer klassifiziert. So ordnet er selbst isl. allar ‚alle‘ in diese Kategorie ein. 309 Pronominaladjektive dienen der Bestimmung einer Menge und transportieren somit das Merkmal [±zählbar]. Pronominaladjektive sind durch morphologische Eigenschaften gekennzeichnet. Im Griechischen enden sie wie der Artikel oder Pronomina und nicht wie „klassische“ Adjektive. Im Armenischen flektieren sie wie die o- Stämme; vgl. (164) arm. 23.1 i galowst ami-n miwsoy zu.Präp. Beginn.Subst. Jahr.Subst.-das.Art. nächster.PronAdj. + Akk. Akk.Sg. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚zu Beginn des nächsten Jahres‘ 307 Für das Altnordische liegen keine passenden Daten vor, daher kann keine Aussage gemacht werden. 308 Alexiado/ Stavrou (2011: 134 ff.) analysieren die ethnischen Adjektive im Rahmen der Distributed Morphology . Dieses Framework macht anhand von Strukturbäumen morphologische Prozesse sichtbar. Hierzu werden grundsätzlich die gleichen Kategorien wie in der generativen Grammatik angenommen. Alexiadou/ Stavrou gehen von der Struktur [DP [AgrP/ FP [nP [vP]]]]. Die vP ist der v / Voice-Phrase in Verbalphrasen vergleichbar. In der Spezifiziererposition der AgrP bzw. FP werden Adjektive generiert. Alexiadou/ Stavrou nehmen an, dass ethnische Adjektive Derivationen von Substantiven sind. Daher wird ein Substantiv in Spez,nP basisgeneriert. Anschließend wird es in die Adjektivphrase angehoben und dort ggf. mit einem Adjektivsuffix versehen. Da in der vorliegenden Untersuchung syntaktische Zusammenhänge im Vordergrund stehen (und nicht morphologische), wird dieser Ansatz nicht weiterverfolgt. 309 Vgl. Thráinsson 2007: 124. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 163 Die Pronominaladjektive im Altnordischen besitzen ausschließlich die starke Adjektivflexion; vgl. (11) anord. 2. 26. 20 allan dal-inn ganz.PronAdj. Tal.Subst.-das.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚das ganze Tal‘ Pronominaladjektive kommen in allen vier Untersuchungssprachen vor. Doch unterscheidet es sich je nach Sprache, welche Adjektive zu dieser Klasse gehören. Grundsätzlich können die Lexeme für ‚alle‘, ‚andere‘ und ‚ganz‘ in allen vier Sprachen als Pronominaladjektive klassifiziert werden. Andere Pronominaladjektive kommen nicht in allen Daten vor. Folgende Tabelle illustriert, welche Pronominaladjektive in den untersuchten Daten vorkommen; vgl. Tabelle 3: Distribution der Pronominaladjektive in den Belegstellen 310 Lexem Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch ‚alle‘ πᾶς gjithë 311 allr amenayn 312 ‚andere‘ ἄλλος tjetër miws ‚erster‘ πρῶτος - - - ‚ganz‘ ἅπaς, ὅλος gjithë allr amenayn ‚neu‘ - - nor ‚viele‘ πολύς shumë - - Im Armenischen gehören außerdem die Adjektive arm. nor ‚neu‘, arm. hin ‚alt‘, arm. aǰ ‚rechts‘, arm. jax ‚links‘, arm. ayl ‚andere‘, arm. miws ‚andere‘, arm. ar̄aǰin ‚erster‘ sowie die Ordinalia auf arm. -rord in die Klasse der Pronominaladjektive; vgl. 310 Die jeweiligen Pronominaladjektive sind im Nominativ angegeben und nicht in den flektierten Formen, die in den Belegstellen vorkommen. 311 Kommt in den Belegstellen auch in der Bedeutung ‚jeder‘ vor. Ferner kommt auch alb. gjithë-kui ‚jeder, alle‘ vor, allerdings nicht in attributiver Stellung; vgl. alb. BUZ Kap2 / fol9.64-65 për të shelbuomi-të t’anë: e të gjithë-kui ‚für unsere Erlösung und aller‘. Alb. gjithë steht für gewöhnlich artikellos, aber in den casus obliqui kann es mit einem freistehenden Artikel versehen werden (vgl. Pekmezi 1908: 148); vgl. alb. BUZ Kap2 / fol9.82 e [të gjithë] famuje-t tuve: ‚und all deinen Patenkindern‘. 312 Kommt in den Belegstellen auch in der Bedeutung ‚gesamt‘ vor. 164 II. Untersuchung der Belegstellen (165) arm. 14.5 i norow-n vardapetowtʿean-n an.Präp. neu.PronAdj.-die.Art. Lehre.Subst.-die.Art. + Lok. Lok.Sg. Lok.Sg. ‚an der neuen Lehre‘ Wie arm. ar̄aǰin ‚erster‘ so wird auch gr. πρῶτος ‚vorderster, erster‘ als Pronominaladjektiv klassifiziert, da es sich an der Grenze zum Numerale befindet und somit ebenfalls ein quantifizierender Modifikator ist. Anord. fyrstr ‚erster‘ wird demgegenüber nicht zu den Pronominaladjektiven gerechnet, da es über die starke und schwache Adjektivflexion verfügt; vgl. (166) anord. 14. 51. 20-21, 14. 51. 24 in fyrstu misseri das.Art. erste.Adj. Jahr.Subst. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. ‚die ersten Jahre‘ Unter den griechischen Belegen kommen zudem die Pronominaladjektive gr. ὕστερος ‚nächster, letzter‘, gr. ἔσχατος ‚letzter‘ sowie gr. μόνος ‚allein, einzig‘ vor; vgl. (167) gr. 2. 2. 17 οἱ δὲ ὕστεροι σκοταῖοι προσιόντες der.Art. aber.Part. letzter.PronAdj. in Dunkelheit gehüllt.Adj. hinzukommen.Verb Nom.Pl.m. - Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Prt.Prs.Akt.Nom.Pl.m. ‚die Letzten aber kamen in Dunkelheit gehüllt hinzu‘ (168) gr. 2. 5. 24 τὰ ἔσχατα das.Art. letzter.PronAdj. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. ‚das Letzte‘ II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 165 (169) gr. 2. 1. 12 τὰ μόνα ἀγαθὰ das.Art. einzig.PronAdj. Gute.Subst. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚das einzig Gute‘ Im Altnordischen unterscheidet sich die Stellung der Pronominaladjektive in der DP von den anderen Adjektiven, da sie keinen freistehenden Artikel hervorrufen, sondern in Phrasen mit enklitischem Artikel stehen können. Ein freistehender Artikel ist dennoch möglich, wenn zusätzlich ein Adjektiv mit schwacher Flexion auftritt. Das Pronominaladjektiv erscheint dabei vor dem Determinans; vgl. (170) anord. 2. 26. 18 alla ina beztu gripi alle.PronAdj. das.Art. gut.Adj.Superlat. Besitzstück.Subst. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. ‚all die besten Besitzstücke‘ Nur Pronominaladjektive können vor dem freistehenden Artikel stehen. Der freistehende Artikel wird in derartigen Konstruktionen nicht durch das Pronominaladjektiv, sondern durch eine weitere Konstituente evoziert. Vorzugsweise erscheinen Pronominaladjektive jedoch in DP n mit enklitischem Artikel. Dabei ist die präsowie die postnominale Stellung möglich; vgl. (171) anord. 19. 60. 18: pränominales Pronominaladjektiv með allan varnað-inn mit.Präp. all.PronAdj. Besitz.Subst.-der.Art. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚mit allem Besitz‘ (172) anord. 15. 53. 15: postnominales Pronominaladjektiv goð-in ǫll Gott.Subst.-der.Art. alle.PronAdj. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. ‚alle Götter‘ 166 II. Untersuchung der Belegstellen Für das Altnordische können die Wortstellungsmuster PronAdj+ BW -Art, BW - Art+PronAdj sowie PronAdj+Art+Adj+BW abstrahiert werden. Im Albanischen stehen die Pronominaladjektive vorzugsweise vor ihrem Bezugswort; (173) alb. BUZ Kap2 / fol9.74 gjithë shënjëti-të 313 all.PronAdj. Heiliger.Subst.-der.Art - Akk.Pl.m. ‚alle Heiligen‘ Laut Mann (1977) folgt lediglich alb. tjetër ‚andere‘ vornehmlich dem Kopfnomen. 314 Dies konnte anhand der analysierten Daten nicht bestätigt werden. In den untersuchten Belegen erscheint alb. tjetër ‚andere‘ stets in pränominaler Stellung; vgl. (174) alb. MAT 19v.7-8 [paterimo-në], [theotoqe-në], [heredhespinë-në], Vaterunser. EN -das.Art. Avemaria. EN -das.Art. Salveregina. EN -das.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. e [[të tjera] parakalesī] und.Konj. AgrM 315 andere.PronAdj. Gebet.Subst. - Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. ‚das Vaterunser, das Avemaria, das Salveregina und andere Gebete‘ In den albanischen Daten kommt außerdem noch das Pronominaladjektiv alb. të vetëmë ‚einziger‘ vor; vgl. 313 Ressuli 1958: 5: shenjëtitë. 314 Vgl. Mann 1977: 109. Der Anlaut von alb. tjetër ‚anderer‘ war ursprünglich ein freistehender Artikel. So kann man noch Belege finden, in denen das erste Element des Indefinitums flektierte (vgl. Demiraj 1993: 172). Mehr dazu kann bei Demiraj (1993: 200 § 50-51) und Matzinger (2006: 113) nachgelesen werden. 315 Der Agreement-Marker dient bei alb. tjetër ‚andere‘ der Pluralbildung (vgl. Mann 1977: 109). II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 167 (175) alb. MAT 13v.9-10 me një [të vetëmë] vlemë [të tij] mit.Präp. eins.Num. AgrM einziger. PronAdj. Wille.Subst. AgrM sein.PossPron. + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. e fuqī [të pā sosme] und.Konj. Kraft.Subst. AgrM ohne.Präp. endlich.Adj. - Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - - ‚mit seinem einem einzigen Willen und seiner unendlichen Kraft‘ Für das Albanische kann das Serialisierungsmuster PronAdj+ BW -Art ermittelt werden. Diese Wortstellung kann als default mode interpretiert werden. Daneben kann am Rande auch die Wortstellung BW -Art+PronAdj im Albanischen festgestellt werden. Im Griechischen können Pronominaladjektive dem Kopfnomen sowohl vorals auch nachgestellt sein. Außerdem können sie, wie im Altnordischen, vor dem freistehenden Artikel erscheinen; vgl. (176) gr. 2. 5. 29: Pronominaladjektiv vor dem Artikel ἅπαν τὸ στράτευμα ganz.PronAdj. das.Art. Heer.Subst. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚das ganze Heer‘ (177) gr. 2.1.4: pränominales Pronominaladjektiv οἱ ἄλλοι Ἕλληνες der.Art. andere.PronAdj. Grieche. EN Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚die anderen Griechen‘ 168 II. Untersuchung der Belegstellen (178) gr. 2. 5. 28: postnominales Pronominaladjektiv τὸ στράτευμα ἅπαν das.Art. Heer.Subst. ganz.PronAdj. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚das ganze Heer‘ Unter den analysierten Daten finden sich in postnominaler Stellung ausschließlich Pronominaladjektive. Einfache attributive Adjektive treten in dieser Position nicht auf. Es müsste anhand weiterer Texte überprüft werden, ob dies eine Eigenart Xenophons ist. Für das Griechische resultieren folgende Wortstellungsmuster: PronAdj+Art+ BW , Art+PronAdj+ BW , Art+ BW +PronAdj. Laut Dum-Tragut (2002) gibt es im Armenischen keinen syntaktischen Unterschied zwischen Adjektiven und Pronominaladjektiven. Sie können ferner sowohl vor als auch nach dem Bezugswort stehen 316 ; vgl. (179) arm. 33.6: pränominales Pronominaladjektiv amenayn erkir-n ganz.PronAdj. Land.Subst.-das.Art. Nom.Sg. Nom.Sg. ‚das ganze Land‘ (180) arm. 19.3: postnominales Pronominaladjektiv z-šēn erkir-n amenayn AkkM-gedeihen.Adj. Land.Subst.-das.Art. ganz.PronAdj. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚das ganze gedeihende Land‘ In der Mehrzahl der untersuchten Belegstellen befindet sich das Pronominaladjektiv vor dem Kopfnomen. Für das Armenische gelten die Serialisierungen PronAdj+ BW -Art und BW -Art+PronAdj. Während im Albanischen und Armenischen postnominale Pronominaladjektive als default mode interpretiert werden, kann in den anderen Untersuchungssprachen keine favorisierte Wortstellung festgestellt werden. Das Griechische und Altnordische legen nahe, dass es eine Position vor dem Artikel geben muss, in dem 316 Vgl. Dum-Tragut 2002: 51. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 169 das Pronominaladjektiv landen kann, denn in beiden Sprachen kann das Pronominaladjektiv den linken Rand der Phrase besetzen. Bisher konnte kein anderes Element gefunden werden, das noch vor einem freistehenden Artikel stehen kann. II.4.2 Determiner Spreading Determiner Spreading , kurz DS , liegt vor, wenn in einer Phrase aus Substantiv und Adjektiv mehr als ein Artikel vorkommt, d. h. sowohl das Substantiv als auch das Adjektiv determiniert werden. Es können somit allgemein die Wortstellungsmuster Art+BW+Art+Adj vs. Art+Adj+Art+BW angenommen werden. Der Terminus Determiner Spreading wird nur bei Artikeln angewandt, da diese im Rahmen der DP -Analyse als Determinantien definiert werden. Demonstrativa werden nicht als Determinantien klassifiziert und werden demnach nicht unter dem Begriff DS -Konstruktion erfasst. In der Literatur 317 wird auch der Terminus Polydefinitheit gebraucht. Szendrői (2010) definiert die polydefiniten Konstruktionen als Kombination aus Substantiv und Adjektiv, wobei beide Elemente mit einem Artikel versehen werden. 318 Polydefinitheit schließt jedoch auch Phrasen ein, in denen Definitheit nicht durch ein Determinans markiert wird. Panagiotidis/ Marinis (2011) ziehen den Begriff Determiner Spreading vor, da DS -Konstruktionen nicht automatisch definit sein müssen. DS -Konfigurationen können demnach auch indefinit sein. 319 Hier wird nach Panagiotidis/ Marinis (2011) der Begriff DS -Konstruktion verwendet. Ein syntaktisches Merkmal von DS-Konstruktionen ist, dass die Adjektive, die mit einem Artikel versehen sind, keine Modifikatoren haben können. Zu diesen Modifikatoren zählen insbesondere Gradadverbien und Komplemente. Zudem sind in DS-Konstruktionen keine Numeralia oder Quantifikatoren, die Adjektive und Substantive spezifizieren, erlaubt. Aus diesen syntaktischen Bestimmungen schließen Campos/ Stavrou (2004), dass monadische 320 und DS -Konstruktionen nicht den gleichen Ursprung haben. 321 DS -Konstruktionen finden nur Anwendung, wenn das mit einem Artikel ausgestattete Adjektiv restriktiv gebraucht wird. In nicht-restriktiven Kontexten können keine DS -Konstruktionen stehen. Bedingung ist also, dass das Adjektiv den Referenten, der durch das Nomen 317 In der Literatur wurden auch prosodische Eigenschaften von DS-Konstruktionen untersucht; vgl. hierzu Campos/ Stavrou (2004: 147 f.). Für die Untersuchungssprachen sind diese Merkmale unerheblich, da man, abgesehen von den griechischen Akzenten, nicht sicher sagen kann, wie die Phrasen in den alten Sprachen betont wurden. 318 Vgl. Szendrői 2010: 870. 319 Vgl. Panagiotidis/ Marinis 2011: 269 Fußnote 1. Es ist allerdings zu beachten, dass sie sich mit dem modernen Griechisch befasst haben. 320 DPn mit nur einem Artikel werden monadisch genannt. 321 Vgl. Campos/ Stavrou 2004: 140 ff. 170 II. Untersuchung der Belegstellen bestimmt wird, einschränkt bzw. spezifiziert. So heißt es bei Campos/ Stavrou (2004): „… The adjective must be able to pick out a subset from the set denoted by the noun. …“ 322 Neben der restriktiven Lesart können DS -Konstruktionen auch eine prädikative aufweisen. Bei prädikativer Interpretation beschreibt das Adjektiv eine Eigenschaft des Referenten, der durch das Nomen denotiert wird; vgl. dt. die guten Kinder. 323 Das Beispiel referiert auf eine Gruppe von Kindern, die gut sind. Die Beziehung zwischen beiden Konstituenten entspricht dabei einem Satz wie dt. Die Kinder sind gut . Das Adjektiv modifiziert also den Referenten, ermöglicht aber keine appositive Interpretation. Kinder sind nicht immer gut, daher kann eine appositive Relation ausgeschlossen werden. Laut Panagiotidis/ Marinis (2011) ist die restriktive Lesart eine Unterart der prädikativen. Bei restriktiver Lesart wird ein konkreter Referent aus einer Menge ausgewählt. Bei prädikativer Lesart wird ein Merkmal beschrieben, aber keine individuelle Referenz ermöglicht. Eine zusätzliche Herangehensweise an die DS-Konstruktionen schlägt Szendrői (2010) vor. Sie interpretiert die DS-Phrasen als eine Art enge Apposition. 324 Im Griechischen wäre das die wörtliche Übersetzung der entsprechenden Beispiele. Interessanterweise zeigen aber die lockeren Appositionen im Griechischen ein vergleichbares Wortstellungsmuster; vgl. Art+ BW +Art+Adj vs. BW +Art+Apposition. In den altnordischen Daten kommen der enklitische und der freistehende Artikel nie gemeinsam in einer Phrase vor. Daher gibt es keine Phrasen mit mehr als einem Artikel pro DP , womit DS -Konstruktionen im Altnordischen ausgeschlossen werden können. 325 Im Albanischen dagegen liegen drei DS -Konstruktionen vor; vgl. (116) alb. MAT 20.9 bukë-në tënë [të përditëshmë-në] Brot.Subst.-das.Art. unser.PossPron. AgrM täglich.Adj.-das.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚unser tägliches Brot‘ 322 Campos/ Stavrou 2004: 144. 323 Das Beispiel wird nach Panagiotidis/ Marinis (2011: 273 ff.) benutzt. 324 Vgl. Szendrői 2010: 871. 325 Dahl (2004: 150) nimmt DS-Konstruktionen im Altnordischen an; vgl. anord. Hann segir att nú kom at honum draumkona-n sú hin verri ‚Er sagt, dass nun zu ihm die böse Traumfrau kommt‘. Die Phrase anord. draumkona-n sú hin verri ‚die böse Traumfrau‘ wird als Determiner Spreading analysiert. Dahl klassifiziert die Demonstrativa anord. sú ‚die‘ und anord. hin ‚die‘ als Definitheitsmarker und sagt, dass somit eine DS-Konstruktion erzeugt wird. In der vorliegenden Untersuchung werden DS-Konstruktionen mit Demonstrativa nicht berücksichtigt. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 171 (181) alb. MAT 12.2-3 ndë [të djathëtë] të tinëzot ati-t fuqīshëmi-t zu.Präp. AgrM rechts. Adj. 326 AgrM Gen Gott.Subst. Vater.Subst.der.Art. mächtig. Adj.-der.Art. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚zur Rechten des Gottes, des mächtigen Vaters‘ (182) alb. BUZ Kap1 / fol9.32 profet-a [i dnaltë-t 327 ] Prophet.Subst.-der.Art. AgrM herausragend.Adj.-der.Art. Nom.Sg.f. 328 Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der herausragende Prophet‘ Bei Alexiadou et al. (2007) werden auch moderne albanische Phrasen mit Artikel-Adjektiven zu den DS -Konstruktionen gezählt; vgl. alb. djali i mirë bzw. i miri djalë ‚der gute Junge‘. 329 Da das erste Element des Artikel-Adjektivs als Agreement-Marker definiert wurde, werden Phrasen dieser Art nicht als Determiner Spreading analysiert. Ferner entsprechen die altalbanischen Artikel- Adjektive nicht den oben genannten Merkmalen der DS -Konstruktionen, da sie bspw. sowohl restriktiv als auch nicht-restriktiv gebraucht werden können. Unter den griechischen Belegstellen gibt es ebenfalls drei DS -Phrasen; vgl. (183) gr. 2.1.4 εἰς τὸν θρόνον τὸν βασίλειον auf.Präp. der.Art. Stuhl.Subst. der.Art. königlich.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚auf den königlichen Stuhl‘ 326 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. 327 Ressuli 1958: 5: d’Naltet. 328 Sic! -a und feminin (vgl. Mann 1948: 403). Das ist eine Besonderheit Buzukus, denn normalerweise ist das Wort alb. profet maskulin. Vielleicht hat Buzuku das andere Genus gewählt, um mehr Deutlichkeit zu schaffen, denn alb. profeti könnte auch ‚Prophezeihung‘ bedeuten (vgl. Mann 1948: 403; Opitz 2006: 106). Obwohl ein unterschiedliches Genus vorliegt, gehört das Adjektiv zum Substantiv. 329 Vgl. Alexiadou et al. 2007: 73. 172 II. Untersuchung der Belegstellen (161) gr. 2.1.6 ταῖς ἀσπίσι ταῖς ξυλίναις ταῖς Αἰγυπτίαις das.Art. Schild.Subst. das.Art. hölzern.Adj. das.Art. ägyptisch.Adj. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. Dat.Pl.f. ‚den hölzernen, ägyptischen Schilden‘ Wie (184) zeigt, kann das Griechische mehr als ein Adjektiv in einer DS -Konstruktion aufweisen. In beiden Beispielen erscheinen die Adjektive mit Artikel jeweils postnominal. 330 Die Voranstellung eines einfachen Adjektivs mit Artikel vor das Substantiv mit Artikel ist nicht möglich. 331 Aber ein attributives Partizip kann in einer DS -Konstruktion pränominal stehen; vgl. (184) gr. 2. 2. 20 τὸν ἀφέντα τὸν ὄνον der.Art. freilassen.Verb der.Art. Esel.Subst. Akk.Sg.m. Prt.Aor.Akt.Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den freigelassenen Esel‘ Somit können für das Griechische die Wortstellungsmuster Art+ BW +Art+Adj, Art+BW+Art+Adj+Art+Adj sowie Art+Prt+Art+BW abstrahiert werden. In den griechischen Belegstellen ist restriktive Lesart anzunehmen, da die prädikativen Adjektive die Referenten der DP n konkretisieren. Die Adjektive der Belegstellen werden nicht durch weitere Elemente modifiziert. Die griechischen Belege entsprechen den dargelegten syntaktischen und semantischen Bedingungen. In der Mehrzahl der Fälle erscheint im Armenischen, wie in den anderen Untersuchungssprachen, ein Artikel pro DP . Daneben gibt es komplexe nominale Phrasen mit mehreren enklitischen Artikeln. In diesem Fall muss unterschieden werden zwischen Phrasen, die aus mehreren DP n bestehen, und DS -Konstruktionen. Mehrere DP n liegen in Phrasen wie (185) vor; vgl. 330 Im modernen Griechischen ist die pränominale Stellung möglich; vgl. z. B. Panagiotidis/ Marinis (2011), Alexiadou et al. (2007) oder Kolliakou (2004: 264). 331 Vgl. Plank 2003: 343. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 173 (185) arm. 8.1 Isk z-hogeworacʿ-n ar̄akʿinowtʿiwn astowacasēr siroɫacʿ-n mecowtʿiwn also.Konj. AkkM-fromm. Adj.-die.Art. Tugend.Subst. fromm.Adj. liebend.Adj.die.Art. Größe.Subst. - Gen.Pl. Nom.Sg. - Gen.Pl. Akk.Sg. ibrew z-margarit-n patowakan 332 , z-boloraser-n, wie.Vergleichspart. AkkM-Perle.Subst.die.Art. nobel.Adj. AkkM-unvergleichlich.Adj.-die.Art. - Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. z-lowsawor-n z-čʿkʿnaɫagiwt-n, or očʿ owni gezowtʿiwn AkkM-strahlend.Adj.-die. Art. AkkM-einzigartig.Adj.-die.Art. die.RelPron. nicht.Neg. besitzen. Verb Makel. Subst. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. - 3.Sg.Prs. Ind.Akt. Akk.Sg. bažanman iwroy čačančʿawor lowsoy-n, ayl liowtʿeamb Trennung. Subst. ihr.Poss- Pron. glänzend. Adj. Licht.Subst.das.Art. sondern. Konj. Reichtum. Subst. Gen.Sg Gen.Sg. - Gen.Sg. - Instr.Sg. z-ard anjin vayelowčʿ z-tʿags tʿagaworacʿ-n zardarescʿē: AkkM-Gestalt.Subst. selbst.Pers- Pron. Elegant. Adj. AkkM-Krone.Subst. König.Subst.der.Art. schmücken. Verb Akk.Sg. Akk.Sg. - Akk.Pl. Gen.Pl. 3.Sg.Aor. Knj. ‚Also die Tugend der Frommen, der frommen Liebenden, [haben] Größe wie die noble Perle, die Unvergleichliche, die Strahlende, die Einzigartige, deren glänzendes Licht keinen Makel der Trennung besitzt, sondern ihre Gestalt selbst schmückt mit Reichtum elegant die Kronen der Könige.‘ Die Adjektive fungieren als Appositionen und wurden in dieser Weise übersetzt. Die Artikel sowie die postnominale Stellung der Adjektive deuten darauf 332 Das Adjektiv arm. patowakan trägt keinen Artikel, da es direkt zu dem Kopf arm. z-margarit-n gehört und dieser bereits einen Artikel besitzt. Die folgenden Adjektive fungieren als selbstständige Attribute. 174 II. Untersuchung der Belegstellen hin, dass man von mehreren DP n ausgehen muss. Unter den Beispielen mit Genitivattribut gibt es auch komplexe Konfigurationen mit mehreren Artikeln; vgl. (186) arm. 34.5 erkows mankowns pʿokʿrkowns y-ordwocʿ-n Partʿewi-n zwei.Num. Kinder.Subst. klein.Adj. Präp.-Sohn.Subst.der.Art. Parther. EN -der.Art. Akk.Pl. Akk.Pl. Akk.Pl. Abl.Pl. Gen.Sg. ‚zwei kleine Kinder von den Söhnen des Parthers‘ In derartigen Phrasen handelt es sich stets um mehrere DP n, also nicht um DS -Konstruktionen (vgl. Kap. II .5.4). Die armenischen Belegstellen mit Genitivattributen und mit Appositionen legen nahe, dass der Artikel der Strukturierung der Phrasen dient. Das Armenische hat eine Vorliebe für komplexe Nominalphrasen. Der Artikel zeigt dabei an, wann eine neue DP vorliegt. Somit unterstützt der Artikel die Strukturierung der einzelnen Konstituenten und hilft dem Leser beim Verständnis. Determiner Spreading liegt im Armenischen in fünf Belegen vor. Wie in den anderen Untersuchungssprachen handelt es sich um Konfigurationen aus Attribut und Substantiv, wobei an beide Elemente ein enklitischer Artikel postponiert ist. Das Attribut ist entweder ein Adjektiv oder ein Partizip; vgl. (165) arm. 14.5 i norow-n vardapetowtʿean-n an.Präp. neu.PronAdj.-die.Art. Lehre.Subst.-die.Art. + Lok. Lok.Sg. Lok.Sg. ‚an der neuen Lehre‘ (187) arm. 18.2 y-iracʿ-n eɫelocʿ-n Präp.-Ding.Subst.-das.Art. geschehen.Verb-das.Art. Abl.Pl. Prt.nec. ‚[wegen] den geschehenen Dingen‘ In semantischer Hinsicht erfüllen die armenischen DS -Konstruktionen die angeführten Bestimmungen. So sind sie entweder restriktiv oder prädikativ zu interpretieren. Die armenischen DS -Konstruktionen zeigen vergleichbare Serialisierungen zu den bereits genannten Wortstellungsmustern. Aus den ent- II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 175 sprechenden Belegstellen können folgende Wortstellungsmuster abgeleitet werden: Adj-Art+ BW -Art, Prt-Art+ BW -Art+Adj-Art, BW -Art+Prt-Art. Im Griechischen ist die pränominale Stellung des Adjektivs in DS -Konstruktionen die markierte Serialisierung. Im Armenischen sind grundsätzlich präwie postnominale Adjektive möglich. Aufgrund der wenigen Belegstellen kann kein default mode festgestellt werden. Im Albanischen wurden zwar ausschließlich postnominale Adjektive gefunden, doch kann aus zwei Belegstellen noch keine Tendenz abgeleitet werden. Wie die DS -Konstruktionen strukturell zu analysieren sind, wird in Kapitel III .4.3 diskutiert. II.4.3 Besonderheiten im Albanischen Die albanischen Adjektive lassen sich in verschiedene Gruppen untergliedern. Während sie bei Demiraj (1993) und Matzinger (2006) in zwei Gruppen eingeteilt werden, ergeben sich nach Manns (1977) Klassifikation vier Typen. Unter Typ (1) sind alle Adjektive mit einem Agreement-Marker versammelt. Das Besondere an dieser Art Adjektiv ist, dass sie nicht für Kasus markiert werden, abgesehen von der Pluralendung -a der Feminina. Gruppe (2) vereint Adjektive, die auf das Suffix -ëm enden. Diese Adjektive stehen ebenfalls mit Agreement- Marker. Abgeleitete Adjektive bilden Typ (3) und komponierte Adjektive Typ (4). 333 Zur letzten Gruppe gehören sowohl Adjektive mit als auch ohne Agreement-Marker. Abgeleitete Adjektive dagegen treten in der Regel mit Marker auf. Demiraj (1993) und Matzinger (2006) jedoch ordnen die Adjektive lediglich danach, ob sie einen Agreement-Marker aufweisen oder nicht. 334 Bleibt der Agreement-Marker aus bei einem Artikel-Adjektiv, liegt ein Adverb vor. Für die vorliegende Untersuchung genügt die Einteilung nach Demiraj (1993) und Matzinger (2006), i. e. in Artikel-Adjektive und artikellose Adjektive. Das Albanische weist hinsichtlich der Agreement-Markierung in Phrasen mit attributivem Adjektiv Besonderheiten auf. Postnominale attributive Adjektive werden häufig nur für Genus und Numerus spezifiziert; vgl. 333 Vgl. Mann 1977: 105 f. 334 Vgl. Demiraj 1993: 159; Matzinger 2006: 104. Die aufwändigste Aufgliederung der Adjektive bietet die Grammatik von Buchholz/ Fiedler (1987: 315 ff.), hier werden sie jeweils nach semantischen, syntaktischen und morphologischen Gesichtspunkten klassifiziert. Genesin (2007: 57 f.) unterteilt die Adjektive nach ihrer Ableitung in primäre und sekundäre Adjektive. Beide Klassifikationen erwiesen sich für die eingangs gestellte Frage nicht als zielführend. 176 II. Untersuchung der Belegstellen (114) alb. BUZ Kap1 / fol9.23-24 ën testamenti-t shenjëtë [së tij 335 ] aus.Präp. Testament.Subst.-das.Art. heilig.Adj. AgrM sein.PossPron. + Abl. Abl.Sg.m. Sg.m. Abl.Sg.m. - ‚aus seinem heiligen Testament‘ Pränominale Adjektive hingegen zeigen auch Kasus-Markierung. Steht das Adjektiv dem Substantiv voran, kann Letzteres unflektiert erscheinen; vgl. (188) alb. BUZ Kap4 / fol9v.29 e shenë Mërī die.Art. heilig.Adj. Maria. EN Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - ‚die heilige Maria‘ Speziell das Adjektiv alb. shën ‚heilig‘ bleibt bei Matrënga stets unflektiert; vgl. (189) alb. MAT 22.6 së Shën Mërī-së die.Art. heilig.Adj. Maria. EN -die.Art. Gen./ Dat./ Abl.Sg.f. - Gen./ Dat./ Abl.Sg.f. ‚die heilige Maria‘ Campos (2009) hat festgestellt, dass bei Buzuku postnominale Adjektive auch Kasus-Markierungen zeigen können. 336 Dies gilt gleichermaßen für Matrënga; vgl. (190) alb. BUZ Kap2 / fol9.68 ën zemëre-t [së dërejtë] aus.Präp. Herz.Subst.-das.Art. AgrM wahr.Adj. + Abl. Abl.Sg.f. Abl.Sg.f. - ‚aus wahrem Herzen‘ 335 Ressuli 1958: 5: tī. 336 Vgl. Campos 2009: 1026. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 177 (191) alb. MAT 17.11-13 gjithë [të mbëljedhuri-të] [të pistepsënve-t] krështēve ganz. PronAdj. AgrM Gemeinschaft. Subst. 337 -die.Art. AgrM Gen338 Gläubige. Subst. 339 -der.Art. christlich. Adj. - Nom. Sg.n. Nom.Sg.n. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚die ganze Versammlung der christlichen Gläubigen‘ Der Agreement-Marker zeigt bei den Artikel-Adjektiven in einigen Kasus eine gewisse Varianz. So kann beim Akkusativ Singular m./ f./ n. bspw. alb. e oder alb. të vorkommen; vgl. (192) alb. MAT 19.7-8 gjellë-në [e pā sosme] Leben.Subst.-das.Art. AgrM ohne.Präp. endlich.Adj. 340 Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - - ‚das ewige Leben‘ 1(193) alb. MAT 5.3 [të mirë] [të krështḗ] AgrM gut.Adj. AgrM christlich.Adj. 341 Akk.Pl.m/ f/ n 342 - Akk.Pl.m/ f/ n 343 Pl. ‚die guten Christen‘ Campos (2009) hat dieses Phänomen im modernen Standardalbanischen untersucht und Regeln formuliert, wann welche Marker-Variante genutzt wird. 344 Die Wahl des Markers wird nicht nur durch die Agreement-Merkmale des regierenden Kopfnomens beeinflusst, sondern auch durch dessen Definitheit. Campos (2009) differenziert zwischen alb. e 1 und alb. e 2 . Alb. e 1 kommt nur bei 337 Lexikalisierung eines substantivierten Partizips zu alb. ënbëliedh ‚(ver)sammeln‘. 338 Der Agreement-Marker erfüllt zwei Funktionen: Er markiert den Genitiv und ist Wortbildungselement. 339 Lexikalisierung einer substantivierten Partizipialbildung zu alttosk. pistepsn ‚glauben‘. Ferner ist das Verb aus dem Griechischen entlehnt. 340 Die Konfiguration alb. e pā sosme bedeutet zusammengenommen ‚unendlich‘. 341 Substantiviertes Artikel-Adjektiv, Lehnwort zu lat. christianus . 342 Alle Genera sind grammatisch möglich. 343 Alle Genera sind grammatisch möglich. 344 Vgl. Campos 2009: 1010 ff. 178 II. Untersuchung der Belegstellen Feminina im Singular vor und die Definitheit des Bezugselementes ist irrelevant. Alb. e 2 kann demgegenüber nur bei definiten Nomina stehen. Dabei muss das definite Nomen den Agreement-Marker k-kommandieren. Ist dies nicht der Fall, kann der Marker nicht lizensiert werden und es erscheint stattdessen alb. të als last resort . In den definiten Phrasen ist es ferner so, dass das Artikel-Adjektiv adjazent zum Nomen stehen muss, damit der Agreement-Marker alb. e 2 Anwendung finden kann. Steht das Adjektiv nicht adjazent, erscheint wiederum alb. të . Die folgende Übersicht stammt aus Campos (2009) Aufsatz und fasst die Ergebnisse zusammen; vgl. Adjectival Article 345 Agreeing Noun a. „i“ [-fem, +sg, nom] b. „e 1 “ [+fem, +sg, nom] c. „e 2 “ [-sg, nom, def*] d. „e 2 “ [acc, def*] e. „së“ [+fem, +sg, marg 346 , def*] f. „të“ elsewhere Auch der Agreement-Marker alb. së unterliegt gewissen Bestimmungen. So kann alb. së nur bei femininen Nomina stehen. Ferner sind die Bedingungen zur Verwendung folgende: Das Nomen muss [+definit] sein, es muss im Genitiv, Dativ oder Ablativ Singular stehen und das Artikel-Adjektiv steht adjazent zum Bezugswort. Trifft eines dieser Merkmale nicht zu, wird auch hier auf die last resort Variante alb. të zurückgegriffen. Der alb. Artikel së ist somit alb. e 2 zu vergleichen. Inwiefern sind nun die Regeln, die Campos (2009) für das moderne Standardalbanische postuliert hat, auf das Altalbanische zu übertragen? Campos (2009) selbst findet sie bei Buzuku bestätigt. Der Artikel alb. e 1 folgt bei Artikel- Adjektiven in den untersuchten Belegen den Regeln nach Campos (2009); vgl. 345 Campos (2009) bezeichnet den Agreement-Marker als adjektivischen Artikel. 346 Die Abkürzung marg steht für marginal case (Campos 2009: 1021), d. h. es liegt entweder Genitiv, Dativ oder Ablativ vor. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 179 (153) alb. MAT XXV .1-2 [e mbsuame] [e krështerë] AgrM Wissen.Subst. 347 AgrM christlich.Adj. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. - ‚christliches Wissen‘ Wie das Beispiel zeigt, kann der Marker e 1 auch stehen, wenn das Bezugselement indefinit ist. Der e 2 -Marker findet sich bspw. in (194); vgl. (194) alb. MAT 21v.8 e Shën Mërī [e hiruame] die.Art. heilig.Adj. Maria. EN AgrM begnadet.Adj. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - ‚die heilige, gnadenvolle Maria‘ Das Beispiel steht im Akkusativ und der freistehende Artikel markiert die Definitheit der Phrase, somit ist alb. e 2 lizensiert. Wird das Bezugswort nicht determiniert, erscheint statt alb. e 2 als last resort alb. të ; vgl. (162) alb. MAT XXV .5-6 mbë gluhë [të arbëreshë] in.Präp. Sprache.Subst. AgrM albanisch.Adj. + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - ‚in der albanischen Sprache‘ Ebenso wird alb. të verwendet, wenn das Adjektiv nicht streng adjazent zum Nomen steht; vgl. (116) alb. MAT 20.9 bukë-në tënë [të përditëshmë-në] Brot.Subst.-das.Art. unser.PossPron. AgrM täglich.Adj.-das.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚unser tägliches Brot‘ 347 Alb. e mbsuame ‚Wissen‘ ist eine lexikalisierte Partizipialbildung zu alb. mbëson ‚lernen‘. 180 II. Untersuchung der Belegstellen Interessant ist auch die Gegenüberstellung der folgenden Phrasen. Sie bestehen aus den gleichen Konstituenten, doch die Wortstellung und die Agreement-Marker unterscheiden sich; vgl. (195) alb. MAT 18.1 [e pā sosmej-a] gjellë AgrM ohne.Präp. endlich.Adj.-das.Art. Leben.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. ‚das ewige Leben‘ (196) alb. MAT 12.10-11 [të pā sosmesë] gjellë AgrM ohne.Präp. endlich.Adj. Leben.Subst. Akk.Sg.f. - - Akk.Sg.f. ‚das ewige Leben‘ (192) alb. MAT 19.7-8 gjellë-në [e pā sosme] Leben.Subst.-das.Art. AgrM ohne.Präp. endlich.Adj. 348 Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - - ‚das ewige Leben‘ In (196) muss alb. të erscheinen, weil die Phrase nicht [+definit] ist. Das Beispiel (192) dagegen zeigt den Artikel alb. e 2 , weil das Nomen determiniert wird und die Phrase im Akkusativ steht. Auch in (195) [e pā sosmej-a] gjellë ‚das ewige Leben‘ handelt es sich um den e 2 -Marker. Der Marker e 1 scheidet aus, da die Phrase im Singular steht. Auch alb. së wird mit femininen Nomen kombiniert; vgl. (190) oben. Dieser Beleg entspricht den Regeln von Campos (2009). Ein Gegenbeispiel liegt jedoch in (197) vor; vgl. 348 Die Konfiguration alb. e pā sosme bedeutet zusammengenommen ‚unendlich‘. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 181 (197) alb. BUZ Kap1 / fol9.36-38 për mishërier-t [të madhe] [të përbrendësave-t [të für. Präp. Gnade.Subst.die.Art. AgrM groß. Adj. AgrM Gen Herz.Subst.das.Art. AgrM Gen + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. Gen.Pl. 349 Akk.Sg.m. t’inë zot], qi ai na vizitoi AgrM-unser. PossPron. Herr. Subst. der.RelPron. jener.Dem Pron. wir.Pers- Pron. besuchen.Verb Gen.Sg.m. - - Nom.Sg.m. Akk.Pl. 350 3.Sg.Aor.Ind.Akt. ‚für die große Gnade des Herzens unseres Herrn, der uns besucht hat‘ Nach der Regel von Campos (2009) wäre statt alb. të madhe alb. e madhe zu erwarten mit e 2 , da die Phrase definit ist und im Akkusativ steht. Dieser Beleg illustriert, dass sich die Regeln, die Campos (2009) postuliert hat, im Altalbanischen des 16. Jhd. entwickelten, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausnahmslos durchgeführt worden sind. Insgesamt liegen zu wenige Belegstellen sowohl mit alb. e 2 als auch mit alb. së vor, um die Regeln von Campos (2009) hinsichtlich der Artikel-Adjektive aussagekräftig überprüfen zu können. Es wird aber vermutet, dass die Regeln schon für die altalbanischen Artikel-Adjektive gelten, aber dennoch mit Ausnahmefällen zu rechnen ist. Für die angestrebten Fragestellungen ist es im weiteren Verlauf der Arbeit nicht notwendig, die Unterteilung in alb. e 1 und alb. e 2 beizubehalten. Hinsichtlich einer strukturellen Analyse ist Campos der Ansicht, dass der Agreement-Marker bei den Artikel-Adjektiven als Teil einer komplexen Einheit zu analysieren ist. Diese Einheit wird innerhalb der Kopfposition der AP generiert. Er gibt folgendes Beispiel an: [ AP shumë [ A [ e ] [ A bukur ]]] ‚sehr schön‘. 351 Diese Annahme wird, nach Campos (2009), auf das Altalbanische übertragen. Im modernen wie im Altalbanischen ist der freistehende Artikel das einzige Element bei den Artikel-Adjektiven, das den Kasus ausdrückt. 349 Bei Mann (1948: 364) wird kein Genus angegeben. Des Weiteren muss der Plural im Deutschen mit Singular wiedergegeben werden. 350 Eigentlich zeigt das Personalpronomen nicht an, ob es mask., fem. oder neutr. ist. Die anderen Pronomina dagegen besitzen verschiedene Formen je nach Genus. 351 Vgl. Campos 2009: 1026. 182 II. Untersuchung der Belegstellen Ferner gibt es unter den albanischen Daten ein Adjektiv, das gesondert erwähnt werden muss, i. e. alb. (i) fuqishëm ‚mächtig, kräftig‘. 352 In prädikativer sowie in attributiver Verwendung erscheint es für gewöhnlich mit dem Agreement-Marker; vgl. (6) alb. MAT 13v.5: prädikativ i fuqīshim AgrM mächtig.Adj. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚mächtig‘ (198) alb. MAT 15v.9-11: attributiv aqë [i fuqīshim] aqë [i urt-i] aqë so.Adv. AgrM mächtig.Adj. so.Adv. AgrM klug.Adj.der.Art. so.Adv. - Nom.Sg.m. - - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - [i mir-i] sā i at-i AgrM gut.Adj.-der.Art. wie.InterrogPron. der.Art. Vater.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚so mächtig, so klug, so gut wie der Vater‘ Es liegt also ein Artikel-Adjektiv vor. Aber es wurden auch zwei Beispiele gefunden, in denen das Adjektiv ohne Agreement-Marker steht. In beiden Fällen steht das Adjektiv postnominal und das Bezugswort ist mit einem enklitischen Artikel versehen; vgl. (181) alb. MAT 12.2-3 ndë [të djathëtë] të tinëzot ati-t fuqīshëmi-t zu. Präp. AgrM rechts.Adj. 353 AgrM Gen Gott.Subst. Vater.Subst.der.Art. mächtig. Adj.-der.Art. + Akk. Akk. Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚zur Rechten des Gottes, des mächtigen Vaters‘ 352 Auffällig ist auch, dass die Vokalgestalt des Wortes wechselt zwischen (i) fuqishëm und (i) fuqīshim . Vermutlich war die Schreibung zu Matrëngas Zeit noch nicht gefestigt. 353 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 183 (199) alb. MAT 16v.7-8 ndë [të diathëtë] të tinëzot Ati-t fuqīshim si von. Präp. AgrM rechts. Adj. 354 AgrM Gen Gott. Subst. Vater.Subst.der.Art. mächtig. Adj. wie.Adv. + Akk. Akk.Sg.m. - Akk. Sg.m. Gen. Sg.m. Gen.Sg.m. - bir [i tij 355 ] Sohn.Subst. AgrM sein.PossPron. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - ‚zur Rechten Gottes, des mächtigen Vaters, wie sein Sohn‘ 356 Darin könnte man einen Hinweis darauf sehen, wie die Artikel-Adjektive entstanden sein könnten. Bei Demiraj (1993) ist der Ansatz zu finden, „… wonach der vorangestellte Artikel bei einer Klasse von Adjektiven durch die mechanische Wiederholung des dem vorhergehenden Substantivs angehörenden nachgestellten Artikels entstanden ist …“. 357 Auch Matzinger (2006) nimmt an, dass sich der Agreement-Marker aus dem enklitischen Artikel abgeleitet hat. Grundlegend für diese Derivation sind einfache Konfigurationen aus Substantiv+Adjektiv, die sowohl attributiv als auch prädikativ mit fehlender Kopula interpretiert werden könnten. Die Entstehung des Agreement-Markers ist bedingt durch die nachgestellte Position des Adjektivs und der Tendenz des Albanischen in Konfigurationen aus Substantiv+Adjektiv mehrfache Kasusmarkierungen zu vermeiden, wodurch die Markierung nur noch durch den Marker erfolgte. Dazu heißt es bei Matzinger (2006): „… Die Spaltung der Adjektive in zwei Typen mit und ohne Artikel könnte dabei dadurch entstanden sein, daß die ererbten und frühen Lehnadjektive den Gelenksartikel annahmen. Adjektive aber, die erst aus Substantiven hervorgingen (z. B. plak „alt“, ursprünglich „alter Mann“), komponierte Adjektive, bzw. solche, deren Suffixe erst in späterer Zeit aufgekommen sind, haben diesen Artikel nicht mehr angenommen. …“ 358 Dies unterstreicht auch, dass die Entstehung des Agreement-Markers eine relativ frühe Entwicklung sein muss. Allerdings kann angenommen werden, dass 354 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. 355 Matzinger 2006: 193: tijh. 356 Wörtlich ‚von der Rechten …‘. 357 Demiraj 1993: 162. 358 Matzinger 2006: 104. Er spricht vom Gelenkartikel und nicht vom Agreement-Marker. 184 II. Untersuchung der Belegstellen der Wegfall der Kasusendungen bei den Adjektiven noch vor der Entstehung des Markers stattfand. Somit kann man nun vermuten, dass in den Belegstellen (181) und (200) noch eine Sprachstufe abgebildet wird, in der die Ausbildung der Klasse der Artikel- Adjektive noch nicht abgeschlossen war. Das Adjektiv kann bei Matrënga demnach in postnominaler Stellung noch ohne den Agreement-Marker erscheinen, wenn an das vorangehende Substantiv ein enklitischer Artikel postponiert ist; vgl. (200) alb. MAT 18v.12-13 të dhëmbura-të dëtirë AgrM Qual.Subst. 359 -die.Art. geschuldet.Adj. Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. - ‚die geschuldeten Qualen‘ In (200) wäre eigentlich der Agreement-Marker vor alb. dëtirë ‚geschuldet‘ zu erwarten gewesen. Bei diesem Adjektiv handelt es sich streng genommen, um eine adjektivische Verwendung des gleichlautenden Substantivs. Ferner ist das Lexem von alb. dëton ‚schulden‘ abgeleitet. Auffällig ist auch, dass das Partizipialadjektiv alb. bekuom ‚gesegnet‘ in den folgenden Beispielen keinen Agreement-Marker besitzt, obwohl dieser zu erwarten wäre, da eine Ableitung von alb. bekon ‚segnen‘ vorliegt; vgl. (201) alb. BUZ Kap1 / fol9.6 me Atë-t bekuom e me Shpirti-në Shenjëtë mit.Präp. Vater.Subst.der.Art. segnen. Verb und.Konj. mit.Präp. Geist.Subst.der.Art. heilig.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Prt.Perf. - + Akk. Akk.Sg.m. Sg.m. ‚mit dem gesegneten Vater und mit dem heiligen Geist‘ (202) alb. BUZ Kap4 / fol9v.27 me Atë-t bekuom, e me Shpirti-në shenjëtë mit.Präp. Vater.Subst.der.Art. segnen. Verb und. Konj. mit.Präp. Geist.Subst.der.Art. heilig.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Prt.Perf. - + Akk. Akk.Sg.m. Sg.m. ‚mit dem gesegneten Vater und mit dem heiligen Geist‘ 359 Lexikalisiertes, substantiviertes Partizip vom alttosk. dhëmb ‚schmerzen‘. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 185 Daneben ist das Partizipialadjektiv auch mit Agreement-Marker belegt; vgl. (203) alb. BUZ Kap1 / fol9.8 e bekuome AgrM gesegnet.Adj. Nom.Sg.fem. Sg.f. ‚gesegnet‘ Bei Buzuku herrscht also eine Schwankung zwischen alb . bekuom und alb. i bekuom . Der Agreement-Marker kann fehlen, wenn das Partizipial- oder Artikel-Adjektiv postnominal steht und an das Bezugswort der enklitische Artikel suffigiert ist. Bei Matrënga hingegen zeigen postnominale Artikel-Adjektive in der Regel den Agreement-Marker, auch wenn das Kopfnomen den enklitischen Artikel trägt; vgl. (204) alb. MAT 22v.5-6 virgjër-a [e hiruame] [e urtë] Jungfrau.Subst.-die.Art. AgrM begnadet.Adj. AgrM klug.Adj. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. - Nom.Sg.f. - ‚die gnadenvolle, kluge Jungfrau‘ Wenn die Artikel-Adjektive auf diese Weise entstanden sind, dann scheint die Entwicklung des Artikels im Albanischen konträr zu der Entwicklung im Altnordischen zu sein. Während im Albanischen vermutet werden kann, dass der Artikel bei den Artikel-Adjektiven aus dem enklitischen Artikel hervorgegangen ist, entwickelte sich der enklitische Artikel am Substantiv im Altnordischen aus dem freistehenden Artikel. Hinsichtlich der Distribution des Agreement-Markers bei Artikel-Adjektiven wird angenommen, dass der Marker im Altalbanischen fehlen kann, wenn das Adjektiv postnominal erscheint. Das Albanische bevorzugt postnominale Adjektive sowie die Markierung der Agreement-Merkmale möglichst linksperipher. Erscheint ein Adjektiv postnominal, kann also die Markierung der Kongruenz-Merkmale ausbleiben, da das Agreement-Feature schon am linken Rand durch ein anderes Element gekennzeichnet ist. In vorangestellter Position hingegen sind die Flexions-Merkmale obligatorisch, was den Marker auslöst. Gesondert zu kommentieren sind die folgenden Belegstellen; vgl. (192), (195) und (196). 186 II. Untersuchung der Belegstellen In diesen Phrasen ist die Präposition alb. pā ‚ohne‘ Teil des Artikel-Adjektivs. Dies wird besonders durch die Stellung zwischen Artikel und Adjektiv deutlich. Bei Matrënga kann das Element alb. pā ‚ohne‘ noch als Präposition analysiert werden. Es entwickelt sich zu einem Negationspräfix und wird anschließend an das Adjektiv suffigiert. Im Griechischen liegt ein ähnlicher Beleg vor, in dem eine Präposition das Adjektiv modifiziert; vgl. (205) gr. 2. 4. 22 ἐκ τῆς ἐν μέσῳ χώρας aus.Präp. das.Art. in.Präp. mitten.PronAdj. Land.Subst. + Gen. Gen.Sg.f. + Dat. Dat.Sg.m. Gen.Sg.f. ‚aus der Mitte des Landes‘ II.4.4 Wortstellungsmuster In diesem Abschnitt werden die Serialisierungen der Untersuchungssprachen hinsichtlich Phrasen mit attributiven Adjektiven oder Partizipien beleuchtet. In vorausgehenden Unterpunkten wurden schon die Wortstellungsmuster der Pronominaladjektive sowie der DS-Konstruktionen angesprochen. Diese sind in der folgenden Diskussion mit inbegriffen. Doch das Augenmerk wird besonders auf die einfachen Adjektivphrasen und die Stellung des definiten Artikels gerichtet. II.4.4.1 Griechisch Im Griechischen wird grundsätzlich zwischen attributiver und prädikativer Stellung differenziert. Befindet sich das Adjektiv nach dem Artikel oder nach dem Antezedens mit Wiederholung des Artikels, spricht man von attributiver Wortstellung. Letztgenannte Variante dient der stärkeren Hervorhebung des Adjektivs. In prädikativer Position steht das Adjektiv entweder postnominal oder pränominal, aber noch vor dem Artikel, i. e. Adj+Art+BW oder Art+BW+Adj. In dieser Form dient das Adjektiv nicht der „… nähere[n] Bestimmung des Substantivs […], sondern sagt […] von demselben etwas aus …“. 360 Bei Xenophon wurde festgestellt, dass sich einfache attributive Adjektive ausschließlich zwischen dem Artikel und dem Bezugswort befinden, vgl. 360 Menge et al. 2011: 92 f. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 187 (206) gr. 2. 2. 12 τοῦ βασιλικοῦ στρατεύματος das.Art. königlich.Adj. Heer.Subst. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. ‚des königlichen Heers‘ Die einfachen Adjektive stehen also immer in attributiver Position bei Xenophon. Somit ergibt sich für das Griechische als default mode das Muster Art+Adj+ BW . 361 Die Position vor dem Artikel können nur Pronominaladjektive einnehmen. In postnominaler Stellung sind Pronominaladjektive oder DS -Konstruktionen möglich. Partizipien können wie Adjektive in attributiver Stellung auftreten. Luraghi et al. (2005) geben diesbezüglich die Wortstellungsmuster Art+Prt+ BW und Art+ BW +Prt an. 362 Unter den Belegstellen wurden diese Serialisierungen ebenfalls festgestellt. Ferner sind auch DS -Konstruktionen mit Partizipialadjektiven anzunehmen. Eine Belegstelle zeigt das Muster; vgl. (184) gr. 2. 2. 20 τὸν ἀφέντα τὸν ὄνον der.Art. freilassen.Verb der.Art. Esel.Subst. Akk.Sg.m. Prt.Aor.Akt.Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den freigelassenen Esel‘ Aus diesem Beleg ist das Muster Art+Prt+Art+ BW zu abstrahieren. Folgende Wortstellungen sind insgesamt zu resümieren 363 ; vgl. 361 Bakker (2009) beschäftigt sich mit der Wortstellung in griechischen DPn bei Herodot. Gleich zu Anfang ihres Buches räumt sie ein, dass es möglicherweise Unterschiede hinsichtlich der Wortstellung zwischen dem Ionischen und dem Attischen gibt. Während Herodot im ionischen Dialekt schrieb, ist Xenophon ein Vertreter des Attischen. Doch auch unter ihren Daten überwiegen die pränominalen Adjektive in definiten Phrasen und die Serialisierung Art+Adj+BW wird als default mode angenommen (vgl. auch Bergson 1960: 12, 35). 362 Vgl. Luraghi et al. 2005: 95. 363 Die Serialisierungen lassen sich in komplexere Strukturen einbinden, z. B. PPn, Ko 2 XP etc. Dieser Abschnitt konzentriert sich ausschließlich auf die Kombinationen aus Artikel, Adjektiv und Bezugswort. 188 II. Untersuchung der Belegstellen einfache attributive Adjektive: Art+Adj+ BW Pronominaladjektive: Art+PronAdj+ BW ; Art+ BW +PronAdj; PronAdj+Art+ BW DS -Konstruktion: Art+ BW +Art+Adj+Art+Adj; Art+Prt+Art+ BW II.4.4.2 Albanisch In der Regel bevorzugt das Albanische attributive Adjektive postnominal zum Bezugswort. Zwischen beide Elemente können Konstituenten treten, die die DP modifizieren, bspw. Possessiva, Demonstrativa oder Komparationselemente; vgl. (116) alb. MAT 20.9: Possessivum bukë-në tënë [të përditëshmë-në] Brot.Subst.-das.Art. unser.PossPron. AgrM täglich.Adj.-das.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚unser tägliches Brot‘ Doch in der Mehrzahl der Belegstellen befindet sich das Adjektiv streng adjazent zum Bezugswort und das Possessivum folgt dem Adjektiv; vgl. (114) alb. BUZ Kap1 / fol9.23-24 ën testamenti-t shenjëtë [së tij 364 ] aus.Präp. Testament.Subst.-das.Art. heilig.Adj. AgrM sein.PossPron. + Abl. Abl.Sg.m. Sg.m. Abl.Sg.m. - ‚aus seinem heiligen Testament‘ Pränominale Adjektive gelten als markierte Serialisierung 365 ; vgl. 364 Ressuli 1958: 5: tī. 365 Vgl. Matzinger 2006: 141. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 189 (207) alb. MAT 8v.12-13 [i vërtetë] inëzot e [i vërtetë] njerī AgrM wahr.Adj. Gott.Subst. und.Konj. AgrM wahr.Adj. Mensch. Subst. Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. ‚der wahre Gott und der wahre Mensch‘ Bei Demiraj (1993) heißt es, dass Artikel-Adjektive öfter vor dem Antezedens zu finden sind als artikellose. 366 Anhand der Belegstellen kann folgende Distribution prä- und postnominaler Adjektive festgestellt werden; vgl. Tabelle 4: Distribution der albanischen Adjektive artikellose Adjektive Artikel-Adjektive pränominal postnominal pränominal postnominal Beleganzahl 25x 28x 14x 22x In die Tabelle wurden Phrasen mit einfachem attributivem Adjektiv, mit Pronominaladjektiv sowie DS -Konstruktionen aufgenommen. Von den Beispielen mit pränominalem, artikellosem Adjektiv zeigen 17 Belegstellen das Adjektiv alb. gjithë ‚alle, ganz‘. Drei weitere Beispiele weisen andere Pronominaladjektive auf. Es wurde bereits festgestellt, dass Pronominaladjektive pränominal bevorzugt werden. Alle anderen Adjektive werden überwiegend postnominal angeordnet. Ferner ist anzumerken, dass bei den artikellosen, postnominalen Adjektiven Belegstellen mitgezählt wurden, die eigentlich als Artikel-Adjektive lexikalisiert sind. Wie oben bereits dargelegt wurde, kann der Agreement-Marker eines Artikel-Adjektivs bei Buzuku fehlen, wenn das Adjektiv postnominal steht und der enklitische Artikel an das Kopfnomen postponiert ist; vgl. (200) alb. MAT 18v.12-13 të dhëmbura-të dëtirë AgrM Qual.Subst. 367 -die.Art. geschuldet.Adj. 368 Akk.Pl.n. Akk.Pl.n. - ‚die geschuldeten Qualen‘ 366 Vgl. Demiraj 1993: 164. 367 Lexikalisiertes, substantiviertes Partizip vom alttosk. dhëmb ‚schmerzen‘. 368 Ableitung von alb. dëton ‚schulden‘. 190 II. Untersuchung der Belegstellen Für gewöhnlich befindet sich der enklitische Artikel in Phrasen mit attributivem Adjektiv am Kopfnomen, unabhängig davon, ob ein prä- oder postnominales Adjektiv vorliegt; vgl. (208) alb. MAT 22.12: pränominales Adjektiv me të Shën Mëri-t mit.Präp. die.Art. heilig.Adj. Maria. EN -die.Art. + Akk. Akk.Sg.f. - Akk.Sg.f. ‚mit der heiligen Maria‘ (201) alb. BUZ Kap1 / fol9.6: postnominales Adjektiv me Atë-t bekuom e me Shpirti-në Shenëjtë mit. Präp. Vater.Subst.der.Art. segnen. Verb und. Konj. mit. Präp. Geist.Subst.der.Art. heilig.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Prt.Perf. - + Akk. Akk.Sg.m. Sg.m. ‚mit dem gesegneten Vater und mit dem heiligen Geist‘ Der Beleg (201) illustriert gleichzeitig, dass die bevorzugte Artikelstellung auch für Phrasen mit Partizipialadjektiv zutrifft. Zudem kann im Altalbanischen der enklitische Artikel statt an das Substantiv an ein pränominales Adjektiv postponiert werden; vgl. (118) alb. MAT 17.1-3 [e tret-a] faqe [e shejt-së] triadhë] AgrM dritter.Ord.der.Art. Gesicht. Subst. AgrM Gen369 heilig.Adj.die.Art. Dreifaltigkeit. Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚das 3. Gesicht der heiligen Dreifaltigkeit‘ Beleg (118) zeigt die Serialisierung, die im modernen Albanischen zur Grundwortstellung wird. Das Genitivattribut verfügt über ein attributives Adjektiv, das mit einem enklitischen Artikel versehen ist. Im modernen Albanischen ist es die Regel, dass, wenn ein pränominales Adjektiv auftritt, an dieses statt an das Substantiv der enklitische Artikel suffigiert wird. 370 Für das Altalbanische ist diese Wortstellung und Suffigierung des Artikels noch keine Regel. 369 Der Agreement-Marker übt zwei Funktionen aus: Er ist Bestandteil des Artikel-Adjektivs und er markiert den Genitiv. 370 Vgl. Hendriks 1982: 99; Harrison 1998: 55 ff. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 191 In den abstrahierten Wortstellungsmustern werden Artikel-Adjektive nicht gesondert gekennzeichnet, da sie mit den artikellosen Adjektiven die Kategorie der Adjektive bilden. Zudem ist der Agreement-Marker, wie bereits ausgeführt, bei den Artikel-Adjektiven ein obligatorischer Bestandteil des Lexems. Aus den untersuchten Daten ergeben sich für Phrasen mit attributivem Adjektiv die folgenden Serialisierungsmuster 371 ; vgl. einfache attributive Adjektive: BW -Art+Adj Adj+ BW -Art, BW -Art+Adj(+Adj) 372 Adj-Art+ BW Pronominaladjektive: PronAdj+ BW -Art BW -Art+PronAdj DS -Konstruktion: BW -Art+Adj-Art Die untersuchten Daten illustrieren, dass nachgestellte attributive Adjektive als Grundwortstellung angenommen werden können, unabhängig davon, ob ein artikelloses Adjektiv oder ein Artikel-Adjektiv vorliegt, i. e. BW -Art+Adj. Bei Pronominaladjektiven hingegen gilt PronAdj+ BW -Art als default mode. Partizipialadjektive verhalten sich wie die attributiven Adjektive. Als Wortstellungsmuster können BW -Art+Prt sowie Prt+ BW -Art abstrahiert werden, wobei vermutet wird, dass postnominale Serialisierung präferiert ist. Drei von vier Belegstellen zeigen diese. II.4.4.3 Altnordisch Im Altnordischen ist sowohl die präals auch die postnominale Stellung des Adjektivs möglich, wobei die vorangestellte Position bevorzugt wird; vgl. 371 Die Wortstellungsmuster sind durchaus in komplexeren Phrasen, wie Koordinationsphrasen, verbaut. Doch die Grundstellungen werden dabei beibehalten. 372 Die Klammer zeigt an, dass mehr als ein Adjektiv an dieser Stelle möglich ist. 192 II. Untersuchung der Belegstellen Tabelle 5: Distribution der altnordischen Adjektive 373 pränominales Adjektiv postnominales Adjektiv Muster: Adj+Art+BW Art+ Adj+ BW Adj+ BW -Art BW -Art+Adj BW +Art+ Adj Anzahl: 2x 7x 6x 1x 3x In Phrasen des Typs Art+Adj+ BW flektiert das Adjektiv stets schwach und wird mit dem freistehenden Artikel kombiniert. Steht das Bezugswort hingegen mit dem enklitischen Artikel, hat das modifizierende Adjektiv entweder pronominalen Charakter oder flektiert stark; vgl. (11) anord. 2. 26. 20: Pronominaladjektiv 374 allan dal-inn ganz.PronAdj. Tal.Subst.-das.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚das ganze Tal‘ (148) anord. 7. 35. 20: stark flektierendes Adjektiv nánastr maðr-inn nahe verwandt.Adj.Superlat. Mann.Subst.-der.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der am nächsten verwandte Mann‘ Das attributive Adjektiv wird nie mit dem enklitischen Artikel versehen, dieser befindet sich ausschließlich am Bezugswort. Normalerweise erscheint der freistehende Artikel in Phrasen, in denen ein attributives Adjektiv das Kopfnomen modifiziert; vgl. 373 Die Tabelle erfasst die einfachen Adjektive sowie die Pronominaladjektive. Da sich die Untersuchung nur auf den Text Hrafnkels saga freysgoða konzentriert, gelten die Beobachtungen in erster Linie für diesen Text. Möglicherweise gibt es Unterschiede in anderen altnordischen Werken. Dies müsste in einer anderen Untersuchung überprüft werden. 374 Pronominaladjektive flektieren ausschließlich stark, daher unterbleibt die Kombination mit einem freistehenden Artikel. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 193 (10) anord. 18. 58. 20-21 inar efri gǫtur der.Art. hoch.Adj.Komparativ Weg.Subst. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. ‚den höheren Weg‘ Wie bereits erwähnt, impliziert das Auftreten des freistehenden Artikels, dass das Adjektiv schwach flektiert. Zeigt das Adjektiv jedoch starke Flexion, erscheint der enklitische Artikel. In den modernen skandinavischen Sprachen dient die schwache Flexion des Adjektivs zur Markierung von Definitheit, d. h. schwach flektierende Adjektive können nur in definitem Kontext stehen. Dies ist ebenfalls für das Altnordische anzunehmen. Besitzt ein Adjektiv im Altnordischen nur die starke Flexion, wird Definitheit durch den enklitischen Artikel am Bezugswort gekennzeichnet. Auch hinsichtlich des Althochdeutschen „… wird im allgemeinen angenommen, daß die Bedeutung der schwachen Formen der germanischen Adjektivflexion von Haus aus eine determinierende gewesen sei …“. 375 Die Distribution der starken und schwachen Adjektivflexion dient demnach der Markierung von Definitheit in den germanischen Sprachen. Durch die Kombination von definitem Artikel und schwacher Adjektivflexion wird die Definitheit der Phrase doppelt markiert, i. e. die Kennzeichnung ist redundant. Möglicherweise war es ab einem gewissen Zeitpunkt für den Sprecher nicht mehr durchsichtig, dass die schwache Flexion des Adjektivs als Bestimmtheitsform galt. Zur Verdeutlichung dessen wurde der Artikel gesetzt. In einer Grammatik zum Mittelhochdeutschen heißt es jedenfalls: „… Mit der Entfaltung der schwachen Adjektivflexion erfuhr der (ursprüngliche) Gebrauch der stark flektierten Formen eine allmähliche Einschränkung auf die Bezeichnung unbestimmter Größen. Diese Differenzierung zeichnet sich bereits im Gotischen schon deutlich ab. Sie wurde betont durch die Ausbildung des Artikels in den germ. Einzeldialekten, indem zu einem Substantiv, das als bestimmter Begriff charakterisiert werden sollte, die schwache Form des Adjektivs in Verbindung mit dem Artikel trat, zu einem Substantiv, das als unbestimmter Begriff charakterisiert werden sollte, die starke Form des Adjektivs ohne Artikel. …“ 376 Das wiederum aufs Altnordische übertragen, würde bedeuten, dass die schwache Adjektivflexion ursprünglich determinierend angelegt war, aber eine Verstärkung durch den Artikel erfuhr. 375 Paul et al. 1969: 312. 376 Paul et al. 1969: 312. 194 II. Untersuchung der Belegstellen Eine andere Analyse findet man bei Thraínsson (2007) für das moderne Isländischen. Er sagt, dass im Fall der linearen Abfolge Adj+BW-Art nicht-restriktive Lesart vorliegt. 377 Hinsichtlich des Belegs (11) könnte man dem zustimmen, doch der Beleg (148) widerspricht dem Ansatz, da das Adjektiv restriktiv zu interpretieren ist. Im Altnordischen wird der enklitische Artikel nicht durch die Lesart der Phrase, sondern durch die Adjektivflexion beeinflusst. Somit kann Thraínssons (2007) Ansatz nicht für das Altnordische angewandt werden. Vor dem freistehenden Artikel sind im Altnordischen ausschließlich Pronominaladjektive lizensiert, alle anderen Adjektive folgen stets dem Artikel; vgl. (170) anord. 2. 26. 18 alla ina beztu gripi alle.PronAdj. das.Art. gut.Adj.Superlat. Besitzstück.Subst. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. ‚all die besten Besitzstücke‘ 378 Somit existiert im Altnordischen die Serialisierung Adj+Art nur für pronominale Adjektive. Sie kommen nie in der Serialisierung Art+Adj+ BW vor, sondern entweder prä- oder postnominal zum Kopfnomen mit enklitischem Artikel oder sie stehen noch vor dem freistehenden Artikel. Die Serialisierungen Art+Adj+ BW gilt als Grundwortstellung im Altnordischen. Ebenfalls häufig ist das Muster Adj+ BW -Art, wobei es auf Pronominaladjektive und stark flektierende Adjektive beschränkt ist. Hervorzuheben ist abschließend die Serialisierung BW +[ Gen PersPron]+Art+Adj. Sie kommt nur einmal vor und leitet sich von folgendem Beleg her; vgl. (143) anord. 20.64.4-5 spjót hans it goða Spieß.Subst. er.PersPron. der.Art. gut.Adj. Akk.Sg.n. Gen.Sg.m. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚seinen guten Spieß‘ Das Personalpronomen fungiert als Genitivattribut, das zwischen dem Kopfnomen und dem Artikel sowie dem attributiven Adjektiv steht. Die postnominale Position des Adjektivs gilt als markierte Serialisierung. Auffällig ist, dass 377 Vgl. Thraínsson 2007: 3 f. 378 In diesem Beleg erscheint ein Adjektiv im Superlativ, i. e. anord. beztu ‚besten‘. Bei Barnes (2008: 229) heißt es, dass komparierte Adjektive für gewöhnlich pränominal zum Kopfnomen stehen. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 195 der freistehende Artikel nicht wie üblich den linken Rand der Phrase besetzt, sondern rechtsperipher steht. Entweder wurde das Kopfnomen aus der zu erwartenden Position am rechten Rand der Phrase nach links bewegt oder der Artikel und das Adjektiv müssen als Apposition interpretiert werden, so dass die Phrase treffender als ‚seinen Spieß, den Guten‘ zu übersetzen wäre. Das Adjektiv wäre in diesem Fall substantiviert. Beide Analysen der Phrase sind grundsätzlich möglich und keiner kann der Vorzug eingeräumt werden. Insgesamt lauten die möglichen Wortstellungen des Altnordischen wie folgt 379 : einfache attributive Adjektive: Art+Adj+ BW Art+ BW -Art ( BW +[ Gen PersPron]+Art+Adj) Pronominaladjektiv: PronAdj+ BW -Art BW -Art+PronAdj PronAdj+Art+(Adj+) BW DS -Konstruktionen: keine II.4.4.4 Armenisch Auch im Armenischen kommen Adjektive prä- und postnominal vor. Grundsätzlich können sie entweder unflektiert oder flektiert erscheinen. In pränominaler Stellung bleiben sie vorzugsweise unflektiert, während sie in postnominaler Position in der Regel flektiert werden. Der Artikel kann in der armenischen DP mit attributiven Adjektiven am Bezugswort 380 , am Adjektiv oder an beiden bzw. multiplen Elementen, i. e. DS -Konstruktion, stehen; vgl. (209) arm. 3.1: Artikel am BW yankʿoytʿ nawahangist-n sicher.Adj. Hafen.Subst.-der.Art. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚den sicheren Hafen‘ 379 Die Serialisierungsmuster können in komplexeren Strukturen wie PPn oder Ko 2 XPn verbaut sein. 380 Als Bezugswort kommen Substantive (inklusive Eigennamen) und substantivierte Adjektive vor. 196 II. Untersuchung der Belegstellen (210) arm. 1.5: Artikel am Adjektiv šahawor-n ōgtowtʿean lohnend.Adj.-der.Art. Gewinn.Subst. - Dat.Sg. ‚[für] den lohnenden Gewinn‘ (211) arm. 12.1: Artikel am BW und am Adjektiv ōgtaka-s patmowtʿean-s nützlich.Adj.-die.Art. Geschichte.Subst.-die.Art. - Lok.Sg. ‚[in] der nützlichen Geschichte‘ (212) arm. 2.1: DS -Konstruktion i mēǰ əmbr̄nelocʿ-n xorocʿ-n andndocʿ-n inmitten.Präp. verführen.Verb-die.Art. Tiefe.Subst.-die.Art. unergründlich.Adj.die.Art. + Gen. Prt.nec. Gen.Pl. Gen.Pl. ‚inmitten der verführenden, unergründlichen Tiefe‘ Die Verteilung der Möglichkeiten illustrieren die folgenden Tabellen. Sie konzentrieren sich lediglich auf Konfigurationen aus Artikel, Bezugswort und Adjektiv(en). Diese Syntagmen können in komplexeren Phrasen verbaut sein, doch wird sich die folgende Untersuchung lediglich auf die genannte Konfiguration beschränken. Es gibt Belegstellen, die diese Konfiguration mehr als einmal beinhalten. In diesen Fällen wird jede attributive DP getrennt gezählt. Tabelle 6: Stellung der Adjektive in Relation zum Bezugswort 381 Stellung: Adj.-= pränominal Adj-= postnominal Adj.-= prä- & postnominal Anzahl: 87x 12x 4x Die Konfiguration Adj+ BW -Art wird deutlich präferiert, somit wird diese Serialisierung als default mode für das Armenische angesetzt. Das Armenische kann 381 Zwei Belegstellen wurden mehrfach gezählt, da sie mehrere DPn mit den entsprechenden Kriterien enthalten. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 197 beliebig viele Adjektive in pränominaler Stellung erzeugen. Das Beispiel (214) zeigt zehn Adjektive; vgl. (213) arm. 17.1 i veray yorjanaxor, loynanist, yaračōč, über.Präp. schwellend.Adj. 382 füllend.Adj. 383 stetig aufgewühlt.Adj. + Gen. - - andəndaptoyt, sarsr̄asēr, anhangist, aršawasoyr, ōdavar, ǰrakowtak wirbelnd.Adj. wogend.Adj. turbulent. Adj. schnell laufend.Adj. spritzend. Adj. Wasserflut. Subst. 384 - - - - - yowzak aleacʿ-n, sravaracʿ-n molegnelocʿ-n, neugierig.Adj. Welle.Subst.-die.Art. impulsiv.Adj.-die.Art. wütend sein.Verb-die.Art. - Gen.Pl. Gen.Pl. Prt.nec. ‚über schwellende, sich füllend, stetig aufgewühlte, wirbelnde, wogende, turbulente, schnelle, spritzende, flutende, neugierige Wellen, die impulsiv und wütend waren‘ 385 Im Armenischen können Substantive ohne Markierung oder morphologische Veränderung adjektivisch verwendet werden. In (213) wird bspw. das Substantiv arm. ǰrakowtak ‚Wasserflut‘ adjektivisch verwendet. Dies wird deutlich, da arm. ǰrakowtak ‚Wasserflut‘ in einer Reihe mit anderen attributiven Adjektiven erscheint und wie diese unflektiert ist. Zwischen das attributive Adjektiv und das Kopfnomen kann ein pränominaler Genitiv treten; vgl. 382 Es liegt ein Kompositum vor aus dem Substantiv arm. yorjan ‚Strom, Strömung, Strudel‘ und dem Adjektiv arm. xor ‚tief ‘. 383 Die Bedeutung des Lexems ist undurchsichtig. Es wird angenommen, dass es mit Vokalalternation von dem Verb arm. lnowm ‚füllen‘ abgeleitet wurde. Bemerkenswerterweise durch zwei Suffixe, i. e. arm. -an und arm. -ist , die beide Nomina actionis bilden, hier in adjektivischer Verwendung. 384 Der erste Bestandteil arm. ǰra- bedeutet ‚Wasser‘ und das folgende Substantiv arm. kowtak ‚Welle, Masse, Anhäufung‘. 385 Das Adjektiv arm. sravaracʿ-n ‚impulsiv-die‘ und das Partizip arm. molegnelocʿ-n ‚wütend seiend-die‘ wurden in einem Relativsatz wiedergegeben. Da beide mit einem enklitischen Artikel versehen sind, können sie auch als Appositionen interpretiert werden, denn die Artikel zeigen an, dass es sich um zwei separate DPn handelt. Daher kann die Übersetzung auch ‚… Wellen, die Impulsiven, die Wütenden‘ lauten. 198 II. Untersuchung der Belegstellen (214) arm. 4.5 z-pʿapʿageli mardkan z-pēts-n AkkM-erstrebenswert.Adj. Leute.Subst. AkkM-Bedürfnis.Subst.-das.Art. Akk. 386 Gen. 387 Akk.Pl. ‚die erstrebenswerten Bedürfnisse der Leute‘ In der Mehrzahl der Belegstellen ist der Artikel an das Kopfnomen suffigiert. Sehr selten befindet sich der Artikel nur am Adjektiv; vgl. Tabelle 7: Distribution des Artikels Artikel am BW Artikel am Adjektiv Artikel am BW & am Adjektiv Artikel am BW, am Adjektiv & an weiterem Element Anzahl: 84x 14x 3x 2x Adjektive mit postponiertem Artikel stehen in der Regel vor dem Kopfnomen; vgl. Tabelle 8: Distribution der Konfiguration Adj-Art Adj-Art-=pränominal Adj-Art-= postnominal Anzahl: 16x 3x Besondere Beachtung verdient die Artikelwahl im folgenden Beleg; vgl. (215) arm. 12.1 i patmagir matenicʿ-s xorowtʿiwn in.Präp. historisch.Adj. Schrift.Subst.-die.Art. Tiefe.Subst. + Akk. - Gen.Pl. Akk.Sg. ‚in die Tiefe der [meiner] historischen Schriften‘ Das Beispiel zeigt den Artikel der ersten Person, i. e. arm. -s . Die Frage ist: Warum? Die Antwort verbirgt sich in arm. patmagir . In der Glossierung wird es als Adjektiv angegeben, da es unflektiert ist. Die Interpretation als Substantiv im Nominativ/ Akkusativ Singular mit der Bedeutung ‚Historiker‘ wäre ebenfalls 386 Der Kasus wird nur durch den Marker angedeutet. Der Numerus wird nicht angegeben. 387 Hier handelt es sich um ein Kollektiv zu arm. mard ‚Mensch‘. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 199 denkbar, doch syntaktisch und inhaltlich schwierig. Da es also unflektiert ist, muss es als Adjektiv interpretiert werden. Aber über die Kategorie Substantiv kann der Artikel erklärt werden. Agatʿangełos selbst ist der Historiker und der Artikel arm. -s referiert auf ihn. Somit kann angenommen werden, dass die Schriften, i. e. arm. matenicʿ , auch in einer ausdrücklichen Relation zum Autor stehen. Unter den attributiven Partizipialformen kommen Partizipia Aorist und Partizipia necessitatis vor. Werden die Partizipien attributiv verwendet, bleiben sie in der Regel unflektiert. Auch an attributive Partizipien kann der Artikel suffigiert werden; vgl. (216) arm. 15.3 z-eragir kargeal-s AkkM-Projekt.Subst. auftragen.Verb-das.Art. Akk.Sg. Prt.Aor. ‚das [mein] aufgetragenes Projekt‘ In diesem Beleg erscheint der Artikel arm. -s . Dieser kennzeichnet die Ich-Deixis und stellt somit eine Referenz zum Autor her. Es ist aber auch möglich, dass das Bezugselement und das attributive Partizip jeweils einen Artikel tragen, i. e. eine DS -Konstruktion vorliegt; vgl. (214) arm. 2.1 i mēǰ əmbr̄nelocʿ-n xorocʿ-n andndocʿ-n inmitten.Präp. verführen.Verb-die.Art. Tiefe.Subst.-die.Art. unergründlich.Adj.die.Art. + Gen. Prt.nec. Gen.Pl. Gen.Pl. ‚inmitten der verführenden, unergründlichen Tiefe‘ Des Weiteren verhalten sich attributive Partizipien wie die attributiven Adjektive und können somit sowohl präals auch postnominal zu ihrem Bezugswort stehen. Unter den Belegstellen findet man insgesamt sechs pränominale und acht postnominale Partizipialadjektive. Hinsichtlich der Serialisierung kann man folgende Muster abstrahieren; vgl. 200 II. Untersuchung der Belegstellen einfache Konstruktion: Prt+ BW -Art BW -Art+Prt Prt+ BW -Art+Prt DS -Konstruktion: Prt-Art+ BW -Art+Prt-Art Prt-Art+ BW -Art+Adj-Art Die Serialisierungen mit Partizipialadjektiven entsprechen den Mustern mit attributiven Adjektiven. Folgende Wortstellungen liegen vor; vgl. einfache attributive Adjektive: Adj+ BW -Art BW -Art+Adj Adj+ BW -Art+Adj BW +Adj-Art Adj-Art+ BW (Adj+[Gen]+ BW -Art) Pronominaladjektive: PronAdj+ BW -Art BW -Art+PronAdj DS -Konstruktionen: Adj-Art+ BW -Art II.4.5 Zwischenfazit Adjektive sind schwache syntaktische Elemente, die den Serialisierungsregeln, die eine Sprache für Attribute bevorzugt, folgen. Ferner sind sie anfällig für Veränderung, d. h. änderte sich die favorisierte Wortstellung für Attribute in einer Sprache, so reflektieren Adjektive diese. Somit gelten sie hinsichtlich der Serialisierung „… as a predictor of possible subsequent changes. …“ 388 Alle vier Untersuchungssprachen zeigen eine bevorzugte Wortstellung. Während das Griechische, Altnordische sowie Armenische Adjektive pränominal präferieren, zieht das Albanische postnominale Adjektive vor. Im Gegensatz zum Albanischen und Griechischen können vor dem altnordischen Substantiv zwei Adjektive stehen, während die anderen beiden Sprachen nie mehr als eins aufwiesen. Im Armenischen dagegen wurde sogar ein Beleg mit zehn pränominalen Adjektiven gefunden. Die postnominale Stellung des Adjektivs dient 388 Dum-Tragut 2002: 77. II.4 Belegstellen mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 201 im Griechischen, Armenischen und Altnordischen der besonderen Betonung. Im Albanischen ist demgegenüber die pränominale Position des Adjektivs die markierte Wortstellung. In allen Vergleichssprachen stehen die attributiven Adjektive in der Regel adjazent zu ihrem Bezugselement. Nur wenige Elemente können zwischen die Konstituenten treten. Möglich sind pränominale Genitivattribute, Pronomina und Komparationselemente. Nur im Altnordischen konnte festgestellt werden, dass das Adjektiv den Artikel beeinflusst. Flektiert das Adjektiv schwach, erscheint der freistehende Artikel. Verfügt das Adjektiv jedoch nur über starke Flexion, so tritt der enklitische Artikel auf. Während der enklitische Artikel im Altnordischen nie am Adjektiv zu finden ist, kann der enklitische Artikel des Albanischen sowie des Armenischen an das Adjektiv suffigiert werden. Im Albanischen kommt dies seltener vor als im Armenischen und auch nur wenn ein pränominales Adjektiv vorliegt. Für dieses Verhalten konnte eine Erklärung gefunden werden: Das Albanische favorisiert den Artikel möglichst linksperipher. Ein Adjektiv kann im Albanischen das Merkmal [+enklitisch] des Artikels sättigen und die pränominale Position erlaubt es, den Artikel am linken Rand zu platzieren. Im modernen Albanischen wird das die Regel, im Altalbanischen setzt diese Konstruktion erst ein. Für das Armenische konnte keine Erklärung gefunden werden, nach welchen Aspekten der Artikel gesetzt wird. Er ist sowohl an präals auch an postnominalen Adjektiven vorzufinden. Somit kann im Armenischen auch nicht festgestellt werden, dass der Artikel linksperipher präferiert wurde. In allen vier Untersuchungssprachen wurden Pronominaladjektive nachgewiesen. Deren Serialisierungsmöglichkeiten sind vielfältiger als die der anderen Adjektive. So können Pronominaladjektive im Altnordischen und Griechischen noch vor dem freistehenden Artikel erscheinen. Nur im Albanischen und Armenischen konnte eine Präferenz bzgl. der Position der Pronominaladjektive festgestellt werden. Im Armenischen werden Pronominaladjektive genauso wie einfache Adjektive pränominal begünstigt. Auch das Albanische gibt vorangestellten Pronominaladjektiven den Vorrang. Interessant daran ist, dass im Armenischen der default mode für einfache und Pronominaladjektive der gleiche ist, während es im Albanischen konträr ist. Dies könnte daran liegen, dass Pronominaladjektive syntaktisch leichter sind. Es wird angenommen, dass Pronominaladjektive syntaktisch leichter als einfache Adjektive sein müssen, da sie in einer Position vor dem definiten Artikel stehen können. Für gewöhnlich markiert der Artikel den linken Rand einer Phrase. Syntaktisch leichte Elemente werden in der Regel vornehmlich linksperipher platziert, während syntaktisch schwere Elemente vorwiegend rechtsperipher stehen. 202 II. Untersuchung der Belegstellen Im Griechischen, Albanischen sowie Armenischen wurden DS -Konstruktionen festgestellt. In den DS -Konstruktionen des Griechischen und Armenischen treten im Gegensatz zum Albanischen auch Partizipialadjektive auf. Ferner zeigen das Griechische und Armenische Adjektive in DS -Phrasen prä- und postnominal, während im Albanischen nur postnominale Adjektive vorliegen. Die Beleglage mit Determiner Spreading war insgesamt gering, so dass hier keine repräsentativen Aussagen gemacht werden können. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut Genitivattribute fungieren als Ergänzung des Nomens und spezialisieren dessen Bedeutung. 389 Sie sind somit Attribute zu einem regierenden Kopf, d. h. sie sind abhängige Konstituenten. Die Konstruktionen mit Genitivattribut bestehen aus einem Kopfnomen, i. e. dem Possessum, und dem Attribut, i. e. dem Possessor. Genitivattribute stehen für gewöhnlich adjazent zu ihrem Bezugswort, woraus eine lineare Anordnung resultiert. Dies ist weitgehend auch für die Untersuchungssprachen anzusetzen. In den Untersuchungssprachen sind Kopfnomen und Genitivattribut nicht kongruent. 390 Der Possessor steht im Genitiv, während das Possessum je nach Funktion in einem anderen Kasus erscheint. Im Griechischen und Armenischen kann in seltenen Fällen Kasusattraktion vorkommen. Dies ist im Armenischen auf die Kasus Ablativ und Instrumental limitiert. Unter den analysierten Daten liegt allerdings kein derartiges Beispiel vor, weder im Armenischen noch im Griechischen. II.5.1 Griechisch Die analysierten Genitivattribute des Griechischen können in drei semantische Kategorien eingeteilt werden: Genitivus pertinentiae , Genitivus partitivus und Genitivus respectus . Die Wortstellung differiert je nach Genitivtyp. Die Genitive 389 Hinsichtlich der Semantik können Genitivattribute „… possessiv, subjektiv, objektiv, partitiv, explikativ oder qualitativ sein …“ (Hentschel/ Weydt 2003: 397). Da die semantische Relation für die angestrebte Fragestellung nicht zielführend ist, wird sie nicht weiter berücksichtigt, kann aber bspw. bei Lindauer (1995: 135 ff.) nachgelesen werden. Eine detaillierte Arbeit über Nominalphrasen mit Genitivattributen findet man bei Koptjevskaja-Tamm (2003). Sie untersucht vornehmlich die modernen Sprachen Europas, aber berücksichtigt teilweise ältere Sprachstufen. 390 Die Kongruenz von Genitivattribut und Kopfnomen kann in den europäischen Sprachen durchaus vorkommen (vgl. Koptjevskaja-Tamm 2003: z. B. 634 ff.). Bei Koptjevskaja-Tamm (2003: Kap. 3) werden zudem weitere Arten von Konfigurationsmöglichkeiten dargelegt. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 203 der Zugehörigkeit stehen gewöhnlich postnominal oder zwischen dem übergeordneten Artikel und dessen Bezugswort; vgl. (217) gr. 2. 3. 15: postnominales Genitivattribut αἱ βάλανοι τῶν φοινίκων die.Art. Eichel.Subst. die.Art. Dattelpalme.Subst. Nom.Pl.f. Nom.Pl.f. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚die Datteln‘ 391 (218) gr. 2. 1. 13: pränominales Genitivattribut τῆς βασιλέως δυνάμεως die.Art. König.Subst. Streitmacht.Subst. Gen.Sg.f. Gen.Sg.m. Gen.Sg.f. ‚der Streitmacht des Königs‘ Es liegen nur zwei Belegstellen vor, in dem ein Genitivus pertinentiae pränominal erscheint; vgl. (219) gr. 2.4.6 τῶν δὲ πολεμίων ἱππεῖς der.Art. aber.Part. Feind.Subst. Reiter.Subst. Gen.Pl.m. - Gen.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚die Reiter der Feinde‘ (220) gr. 2. 4. 27 εἰς τὰς Παρυσάτιδος κώμας τῆς Κύρου καὶ βασιλέως μητρός zu. Präp. die. Art. Parysatis. EN Dorf. Subst. die. Art. Kyros. EN und. Konj. Großkönig. Subst. Mutter. Subst. + Akk. Akk. Pl.f. Gen.Sg.f. Akk. Pl.f. Gen. Sg.f. Gen. Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen. Sg.f. ‚zu den Dörfern der Parysatis, der Mutter des Kyros und des Großkönigs‘ Da das Possessum gr. ἱππεῖς ‚Reiter‘ in (219) keinen Artikel besitzt, ist dieser Beleg eine Art Grauzone im Bezug auf die Wortstellung des Attributs zum über- 391 Wörtlich: ‚die Eicheln der Dattelpalmen‘. 204 II. Untersuchung der Belegstellen geordneten Artikel. Der zweite Beleg (220) enthält zwei Genitive der Zugehörigkeit, i. e. gr. Παρυσάτιδος ‚Parysatis‘ sowie gr. [τῆς [Κύρου καὶ βασιλέως] μητρός] ‚der Mutter des Kyros und des Großkönigs‘. Gr. Παρυσάτιδος ‚Parysatis‘ ist ein pränominales Genitivattribut, das sich zwischen Artikel und Bezugselement befindet, i. e. gr. τὰς κώμας ‚den Dörfern‘. Der komplexe Genitiv gr. [τῆς [Κύρου καὶ βασιλέως] μητρός] ‚der Mutter des Kyros und des Großkönigs‘ bezieht sich auf das zuvor genannte Genitivattribut gr. Παρυσάτιδος ‚Parysatis‘. Innerhalb dieses Syntagmas stellt die Koordinationsphrase gr. Κύρου καὶ βασιλέως ‚Kyros und des Großkönigs‘ einen Genitivus pertinentiae dar, der auf gr. τῆς μητρός ‚der Mutter‘ referiert. Für gewöhnlich werden entweder sowohl Bezugselement als auch Genitivus pertinentiae jeweils durch einen Artikel determiniert oder nur das Bezugswort erscheint mit Artikel. In wenigen Fällen verfügt nur das Genitivattribut über einen Artikel. Die partitiven Genitivattribute haben ebenfalls die Möglichkeit prä- oder postnominal zu stehen. Aber sie erscheinen nie zwischen dem übergeordneten Artikel und dem Bezugswort. Diese differierende Serialisierung hat ihre Ursache zum Teil in der Art des Bezugselementes. Dieses ist hier häufiger, anders als bei den Genitiven der Zugehörigkeit, ein Numerale; vgl. (221) gr. 2. 1. 19 τῶν μυρίων ἐλπίδων μία die.Art. unzählig.Adj. Hoffnung.Subst. eins.Kard. Gen.Pl.f. Gen.Pl.f. Gen.Pl.f. Nom.Sg.f. ‚eine von unzähligen Hoffnungen‘ Die Phrasen von Typ Genitivus respectus zeigen wieder die „Mittelstellung“, i. e. der Genitiv befindet sich zwischen dem übergeordneten Artikel und dessen Bezugswort; vgl. (222) gr. 2.5.7 οἱ θεῶν ἡμᾶς ὅρκοι κωλύουσι πολεμίους εἶναι ἀλλήλοις der.Art. Gott. Subst. wir.Pers Pron. Eid. Subst. verhindern.Verb Feind. Subst. sein. Verb einander.ReziprokPron. Nom. Pl.m. Gen. Pl.m. Akk. Pl.m. Nom. Pl.m. 3.Pl.Prs. Ind.Akt. Akk.Pl.m. Inf. Dat.Pl.m. ‚die Eide bei den Göttern [geschworen] hindern uns einander Feinde zu sein‘ Die folgende Tabelle fasst die beschriebenen Erkenntnisse aus dem untersuchten Korpus noch einmal zusammen; vgl. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 205 Tabelle 9: Distribution der Genitivattribute Art des Genitivs Pränominaler Gen. Gen. zw. Art. & BW Postnominaler Gen. Gen. pertinentiea 1x 16x 9x Gen. partitivus 4x - 8x Gen. respectus - 2x - Das Genitivattribut kann ferner auch aus zwei Konstituenten bestehen, die wiederum durch eine Partikel oder Konjunktion koordiniert sind; vgl. (223) gr. 2. 4. 25 ὁ Κύρου καὶ Ἀρταξέρξου νόθος ἀδελφὸς der.Art. Kyros. EN und. Konj. Artaxerxes. EN unehelich.Adj. Bruder.Subst. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der uneheliche Bruder des Kyros und Artaxerxes‘ Schließlich gibt es im Griechischen Phrasen, in denen sich ein Genitivattribut auf zwei Nomen bezieht, die durch eine Koordinationsphrase verbunden sind; vgl. (224) gr. 2. 3. 28 τοῖς τῶν Ἑλλήνων στρατηγοῖς καὶ λοχαγοῖς der.Art. der.Art. Grieche. EN Feldherr. Subst. und.Konj. Hauptmann. Subst. Dat.Pl.m. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Dat.Pl.m. - Dat.Pl.m. ‚den Feldherren und Hauptmännern der Griechen‘ Das Phänomen ist nicht nur im Griechischen, sondern auch im Armenischen zu finden; vgl. (225) arm. 23.4 ənd Parsicʿ tʿagaworowtʿeamb-n ew ənd išxanowtʿeamb-n unter. Präp. Perser. EN Königsherrschaft.Subst.die.Art. und. Konj. unter. Präp. Macht.Subst.die.Art. + Instr. Gen.Pl. Instr.Sg. - + Instr. Instr.Sg. ‚unter der Königsherrschaft und der Macht der Perser‘ 206 II. Untersuchung der Belegstellen In beiden Sprachen befindet sich der Possessor pränominal zum Possessum. Im Griechischen kommt noch hinzu, dass der Artikel gr. τοῖς ‚den‘ Skopus über beide Substantive (gr. στρατηγοῖς καὶ λοχαγοῖς ) besitzt. Im Armenischen sind demgegenüber beide Bezugselemente determiniert. Im Griechischen kann das Genitivattribut aber auch am Ende der gesamten Phrase stehen und Bezug auf zwei Kopfnomina nehmen; vgl. (226) gr. 2. 3. 16 τό τε εἶδος καὶ τὴν ἰδιότητα τῆς ἡδονῆς die.Art. sowohl. Konj. Gestalt. Subst. als auch. Konj. die.Art. Eigenart. Subst. das.Art. Genussmittel. Subst. Akk. Sg.n. - Akk. Sg.n. - Akk. Sg.f. Akk. Sg.f. Gen. Sg.f. Gen. Sg.f. ‚sowohl die Gestalt als auch die Eigenart des Genussmittels‘ Die Problematik kann mit dem modernen Deutschen verglichen werden. Wie die Übersetzung von (226) zeigt, kann sich auch im Deutschen ein Genitivattribut auf zwei Konstituenten beziehen. Dabei erscheint das Attribut in der Regel postnominal, wenn sowohl das Genitivattribut als auch das Bezugswort durch ein Determinans bestimmt werden. 392 Die pränominale Stellung ist möglich, wenn das Bezugswort über keinen Artikel verfügt; vgl. dt. des Vaters Hose vs. ** die des Vaters Hose . In pränominaler Stellung kann das Genitivattribut auch ohne Determinans erscheinen; vgl. Vaters Hose . Außerdem ist die pränominale Stellung des Genitivattributs möglich, wenn noch zusätzliche Elemente hinzukommen; vgl. dt. die der Arbeit zugrunde liegende Thematik . Die möglichen Wortstellungsmuster, wie ein Genitivattribut im Griechischen in den Belegstellen platziert werden kann, sind die folgenden: Art+[ Gen GEN ]+ BW 393 , Art+ BW +[ Gen GEN ], Art+[ Gen Art+ GEN ]+ BW , Art+ BW +[ Gen Art+ GEN ], 392 In seltenem Fällen ist es möglich, dass nur das Genitivattribut einen Artikel besitzt; vgl. dt. Tür und Fenster des Hauses . 393 Die Abkürzung GEN steht für Genitivattribut. Innerhalb der Belegstellen sind dies vornehmlich Substantive. Genitivattribute können aber auch mit weiteren Modifikatoren ausgestattet sein. Die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten werden hier unter der Abkürzung GEN subsumiert, da sie für die Analyse hier unerheblich sind bzw. funktioniert deren Analyse wie die bereits besprochenen DPn und kann daher dort nachgeschlagen werden. Artikel, die in den Genitivattributen vorkommen, werden selbstverständlich vermerkt und entsprechend berücksichtigt. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 207 [ Gen Art+ GEN ]+ BW . Wie die abstrahierten Serialisierungen zeigen, kann das Genitivattribut fakultativ mit einem definiten Artikel stehen. Genitivattribute können insgesamt prä- oder postnominal stehen, aber niemals vor dem Artikel des übergeordneten Bezugselementes, d. h. das Muster **[ Gen Art+ GEN ]+Art+ BW wurde nicht gefunden. 394 Diese Serialisierung ist nur möglich, wenn statt des Artikels ein Indefinitpronomen vorkommt, i. e. [ Gen Art+ GEN ]+IndefPron+ BW ; vgl. (227) gr. 2. 5. 32 τῶν βαρβάρων τινὲς ἱππέων der.Art. Nicht-Grieche.Subst. einige.IndefPron. Reiter.Subst. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. ‚einige Reiter der Nicht-Griechen‘ Daraus resultiert die Annahme, dass das Indefinitpronomen im Griechischen im Strukturbaum in einer tieferen Position als der Artikel generiert werden muss. Hinsichtlich der Stellung des Artikels des übergeordneten Bezugswortes ist festzuhalten, dass dieser immer vor dem Genitivattribut erscheint. Es ist zu resümieren, dass ein Genitivattribut im Griechischen also sowohl präals auch postnominal stehen und zwei Konstituenten spezifizieren kann, die durch eine Koordinationsphrase verbunden sind. II.5.2 Albanisch In den altalbanischen Daten stehen attributive Genitivattribute ausnahmslos postnominal 395 ; vgl. (228) alb. BUZ Kap4 / fol9v.34-35 fjalë-të e gojë-së s’ime Wort.Subst.-das.Art. AgrM Gen Mund.Subst.-der.Art. AgrM-mein.PossPron. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚die Worte meines Mundes‘ 394 Im modernen Griechisch ist diese Serialisierung möglich. Alexiadou et al. (2007: 133) geben das Beispiel gr. tis Marias i apoplanisi ( apo to Jani ) ‚Marias Verführung (durch John)‘. 395 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 231; Matzinger 2006: 141; Pekmezi 1908: 116. Im modernen Albanischen erscheinen Genitivattribute ebenfalls bevorzugt nachgestellt, aber eine vorangestellte Serialisierung wird möglich. Laut Kallulli (1999: 135) liegt bei pränominaler Stellung eine „… slightly marked order …“ vor. 208 II. Untersuchung der Belegstellen Genitivattribute werden im Albanischen immer durch den Agreement-Marker eingeleitet 396 , d. h. in der Glossierung der Belege wird der Marker durch AgrM Gen seiner Funktion gemäß gekennzeichnet. 397 Die Agreement-Merkmale des Markers richten sich dabei nach dem Possessum und nicht nach dem Possessor. Steht der Genitiv jedoch ohne Bezugselement, kongruieren der Marker und das Nomen. Da im Albanischen Genitiv und Dativ zusammengefallen sind, wird durch die Voranstellung des Agreement-Markers zwischen beiden Kasus unterschieden. In wenigen Fällen folgen innerhalb eines Genitivattributs zwei Agreement-Marker aufeinander; vgl. (229) alb. BUZ Kap2 / fol9v.3-4 shpirtëna-të e 398 [t’ parëve-t] Seele.Subst.-die.Art AgrM Gen AgrM Vorfahr.Subst.-der.Art. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚die Seelen der Vorfahren‘ Der Marker alb. e markiert den Genitiv und der zweite Marker mit elidiertem Vokal alb. t’ ist Bestandteil des Substantivs, d. h. alb. t’parëve-t ‚der Vorfahren‘ ist eine syntaktische und semantische Einheit. Es handelt sich bei diesem Lexem um eine Nominalisierung von alb. i parë ‚erster‘. Diese Art der Konstruktion wird nicht streng durchgesetzt. In anderen Belegen übernimmt ein Agreement- Marker beide Funktionen, i. e. Wortbildungselement und Genitiv-Marker; vgl. (230) alb. BUZ Kap4 / fol9v.16 bās-i [i parë] Schöpfer.Subst.-der.Art. AgrM Gen erster.Adj. 399 Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - ‚der Schöpfer des Ersten‘ 396 Fehlt der Artikel zwischen Bezugswort und Attribut, „… entspricht eine solche Verbindung den deutschen Kompositionen, wovon das Bestimmungswort im Albanesischen durch den unbest. Genitiv ausgedrückt wird …“ (Pekmezi 1908: 117). 397 Die Abkürzung AGR Gen kann hier nicht verwendet werden, da Borer (1996: 36) diese zur Bezeichnung funktionaler Köpfe im Construct State nutzt. Um Verwechslungen vorzubeugen wird für den Marker also die Abkürzung AgrM Gen angesetzt. 398 Ressuli 1958: 7: shpirtënatë e t‘ parëvet. 399 Substantivierung des Artikel-Adjektivs alb. i parë ‚erster‘. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 209 Wenn mehrere Genitivattribute aufeinanderfolgen, dann kann der Agreement-Marker vor jedem Attribut wiederholt werden oder er erscheint nur vor dem ersten Genitiv; vgl. (231) alb. MAT 22v.6-7: wiederholter Agreement-Marker perëndeshë e qiell-së e e dheu-t Königin. Subst. AgrM Gen Himmel.Subst.der.Art. und.Konj. AgrM Gen Erde.Subst.die.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. - Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. ‚Königin des Himmels und der Erde‘ (232) alb. BUZ Kap1 / fol9.16-17: nur ein Agreement-Marker ën shtëpie-t së Davidi-t shërbëtori-t 400 tij 401 aus.Präp. Haus.Subst.das.Art. AgrM Gen David. EN der.Art. Diener.Subst.der.Art. sein.Pers- Pron. + Abl. Abl.Sg.f. Abl.Sg.f. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚aus dem Haus Davids, seines Dieners‘ Das Genitivattribut alb. shërbëtori-t tij ‚seines Dieners‘ in (232) könnte auch als Apposition zum Eigennamen alb. Davidi-t ‚des Davids‘ interpretiert werden. (232) ist jedoch die einzige Belegstelle, die die einmalige Setzung des Agreement-Markers vor zwei Genitivattributen abbildet. Laut Koptjevskaja-Tamm (2003) fehlt der Agreement-Marker in der Regel in Phrasen mit Genitivattribut im Altalbanischen, wenn das Kopfnomen definit ist. 402 Der Kopf des Genitivattributs wird durch den enklitischen Artikel als [+definit] markiert, i. e. alb. Davidi-t ‚des Davids‘. Somit kann der Agreement-Marker, der den Genitiv kennzeichnet, ausbleiben. Ist das Kopfnomen jedoch indefinit, d. h. es besitzt keinen enklitischen Artikel, dann ist der Agreement-Marker vor dem Genitivattribut zu erwarten; vgl. 400 Ressuli 1958: 5: sherbëtorit. 401 Ressuli 1958: 5: tī. Dem Possessivum fehlt der vorangehende Marker. Möglicherweise liegt im Text ein Fehler vor. Als Personalpronomen 2. Person Singular kann es nicht bestimmt werden, da dieses zum einen über keine Genitivform verfügt (vgl. Lambertz 1948: 31) und zum anderen spricht der Kontext gehen die 2. Person Singular (stattdessen verweist der Kontext auf die 3. Person Singular). 402 Vgl. Koptjevskaja-Tamm 2003: 664. 210 II. Untersuchung der Belegstellen (233) alb. BUZ Kap1 / fol9.35-36 për [të liruom] të kuate-t für.Präp. AgrM Erlöser.Subst. 403 AgrM Gen Sünde.Subst.-die.Art. + Akk. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Gen.Sg.m. ‚für den Erlöser von der Sünde‘ In den anderen analysierten Daten erscheint in der Regel immer der Agreement-Marker, auch wenn das Kopfnomen definit ist. Die Belegstellen enthalten weitgehend possessive Genitive. Laut Koptjevskaja-Tamm (2003) ist der Agreement-Marker obligatorisch, wenn das Kopfnomen indefinit ist und wenn eine possessive Relation zwischen Kopf und Attribut vorliegt. Doch unter den Belegstellen liegen possessive Genitive mit definiten sowie indefiniten Kopfnomina vor; vgl. (40) alb. MAT 5.4: definites Kopfnomen mbë fjalë-t të tinëzot bei.Präp. Wort.Subst.-das.Art. AgrM Gen Gott.Subst. + Akk. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Gen.Sg.m. ‚bei den Worten Gottes‘ (234) alb. MAT 8v.5: indefinites Kopfnomen [i mbsuam] i krishti-t AgrM Schüler.Subst. 404 AgrM Gen Christus. EN -das.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚der Schüler des Christus‘ Im Kapitel II .4.3 zu den attributiven Adjektiven wurden Campos (2009) Regeln zur Setzung des Agreement-Markers dargelegt. Diese sollen auch für Genitivattribute gelten. 405 Zur Erinnerung: Alb. e 2 steht nur in definitem Kontext, während e 1 auch bei indefiniten Bezugselementen erscheint. Dafür wird alb. e 1 nur mit Feminina kombiniert. Die Distributions-Merkmale der beiden Elemente sind hier noch einmal wiederholt: 403 Lexikalisiertes, substantiviertes Partizip zu alb. liroj ‚befreien, erlösen‘. 404 Lexikalisierte Partizipialableitung von alb. mbëson ‚lernen‘. 405 Vgl. Campos 2009: 1029. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 211 e 1 [+fem, +sg, nom] e 2 [-sg, nom, def*], [acc, def*] Des Weiteren müssen Konstituenten mit alb. e 2 adjazent zur übergeordneten Phrase stehen, andernfalls kann alb. e 2 nicht angewandt werden. Ist dies nicht gegeben, wird der Agreement-Marker alb. të eingesetzt. Auch bei den Genitivattributen treffen die Regeln bzgl. alb. e 1 zu; vgl. (110) alb. BUZ Kap1 / fol9.44-45 klish-a e t’inë zot Kirche.Subst.-die.Art. AgrM Gen AgrM-unser.PossPron. Herr.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. - ‚die Kirche unseres Herrn‘ (235) alb. MAT 10v.12 klish-a shejtë katholikë e romë-së Kirche.Subst.-die.Art. heilig.Adj. katholisch.Adj. AgrM Gen Rom. EN -das.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚die heilige katholische Kirche Roms‘ Da der Agreement-Marker in beiden Beispielen den Genitiv kennzeichnet, ist er kongruent zu dem übergeordneten Bezugswort und kann somit als e 1 -Marker klassifiziert werden. Der Beleg (235) demonstriert, dass der Marker alb. e 1 nicht adjazent zum Bezugselement stehen muss. Unklar ist, wie Phrasen mit alb. e, deren Genus neutrum ist, eingeordnet werden müssen; vgl. (151) alb. BUZ Kap1 / fol9.45 [të shekruomi-të] e Shpirti-t shënjtë 406 AgrM Weihe.Subst.-die.Art. 407 AgrM Gen Geist.Subst.-der.Art. heilig.Adj. Nom.Sg.n. Nom.Sg.n. Nom.Sg.n. Gen.Sg.m. - ‚die Weihe des heiligen Geistes‘ Bzgl. des Markers alb. e 1 werden zwei von drei Merkmalen erfüllt, i. e. Nominativ und Singular. Daher wird spekuliert, dass der Marker e 1 im Altalbanischen nicht 406 Ressuli 1958: 5: shenjëtë. 407 Lexikalisiertes, substantiviertes Partizip zu alb. shekroj ‚weihen, heiligen‘. 212 II. Untersuchung der Belegstellen nur auf Feminina beschränkt war. Alb. e 2 findet man bspw. in den folgenden Belegen; vgl. (5) alb. MAT 17v.10-11 ndëljesë-në e mkatëve-t Vergebung.Subst.-die.Art. AgrM Gen Sünde.Subst.-der.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Gen.Pl.f. ‚die Vergebung der Sünden‘ (236) alb. BUZ Kap2 / fol9.63 Shënjëti-të 408 e t’inë zot Heiliger.Subst.-der.Art. AgrM Gen AgrM-unser.PossPron. Herr.Subst. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. Gen.Sg.m. - ‚die Heiligen unseres Herrn‘ Für das Altalbanische kann bzgl. der Genitivattribute festgehalten werden, dass die Marker e 1 und e 2 für gewöhnlich erscheinen, wenn das übergeordnete Bezugswort [+definit] ist, also mit einem enklitischen Artikel versehen ist. Wobei es hierzu Ausnahmefälle gibt; vgl. (237) alb. BUZ Kap1 / fol9.15-16 virtut-në të [t’ shelbuomi-t] Tugend.Subst.-die.Art. AgrM Gen AgrM Erlösung.Subst.-die.Art. 409 Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. ‚die Tugend der Erlösung‘ (238) alb. BUZ Kap1 / fol9.48-49 për Shpirti-t të grave-t devota für.Präp. Seele.Subst.-die.Art. AgrM Gen Frau.Subst.-die.Art. ergeben.Adj. + Akk. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Gen.Pl.f. Pl. 410 ‚für die Seelen der ergebenen Frauen‘ 408 Ressuli 1958: 5: Shenjëtitë. 409 Das Substantiv ist mit freistehendem Artikel lexikalisiert. 410 Das Adjektiv zeigt die Pluralmarkierung alb. -a , abgesehen davon ist es unflektiert. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 213 Nach Campos (2009) Regeln könnte man in den Belegen (237) und (238) e 2 mit den Merkmalen [acc, def*] erwarten, stattdessen erscheint die last resort -Variante alb. të. Ist das übergeordnete Bezugselement des Genitivattributes [-definit], steht ausschließlich der Marker alb. të ; vgl. (239) alb. BUZ Kap1 / fol9.7, BUZ Kap1 / fol9.44, BUZ Kap3 / fol9v.14, BUZ Kap4 / fol9v.28, BUZ Kap4 / fol9v.51, BUZ Kap4 / fol9v.85 për jetë të jetë-së für.Präp. Leben.Subst. AgrM Gen Leben.Subst.-das.Art. + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚für das ewige Leben‘ 411 Wie die angeführten Belegstellen zeigen, kann der Marker alb. të im Altalbanischen sowohl in definiter als auch in indefiniter Umgebung erscheinen. Zudem kann er bei allen drei Genera stehen. Der Agreement-Marker alb. së erscheint nur in definitem Kontext. Er kann mit den Kasus Genitiv, Dativ oder Ablativ Singular kombiniert werden und muss dabei adjazent zum entsprechenden Bezugselement stehen. Die Merkmale waren [+fem, +sg, marg 412 , def*]. Einerseits kann alb. së bei den Genitivattributen ganz regelmäßig nach Campos (2009) Regeln erscheinen; vgl. (240) alb. BUZ Kap1 / fol9.3 ën ditë-t së mort-së s’anë von.Präp. Tag.Subst.-der.Art. AgrM Gen Tod.Subst.-der.Art. AgrM-unser.PossPron. + Abl. Abl.Sg.f. Abl.Sg.f. Gen.Sg.f. 413 Gen.Sg.f. ‚von dem Tag unseres Todes‘ Andererseits finden sich einige Abweichungen. So ist der Marker alb. së bei den altalbanischen Genitivattributen nicht auf den Singular beschränkt; vgl. (241) alb. BUZ Kap1 / fol9.28 ën duorshi-t së anëmiqe-t t’inëve in.Präp. Hand.Subst.-die.Art. AgrM Gen Feind.Subst.-der.Art. AgrM-unser.PossPron. + Abl. Abl.Pl.f. Abl.Pl.f. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚in den Händen unserer Feinde‘ 411 Wörtlich übersetzt lautet die Phrase ‚für das Leben des Lebens‘. 412 Die Abkürzung marg steht für „marginal case“ (Campos 2009: 1021). 413 Bei Buzuku ist das Substantiv feminin, sonst maskulin (vgl. Mann 1948: 292). 214 II. Untersuchung der Belegstellen Ferner kann alb. së auch mit maskulinem Antezedens stehen; vgl. (242) alb. BUZ Kap1 / fol9.53-55 o zot, qi ën barku-t së shenë oh. Interj. Herr. Subst. der.Rel Pron. aus.Präp. Bauch.Subst.der.Art. AgrM Gen heilig.Adj. - - - + Abl. Abl.Sg.m. Abl.Sg.m. - Mëri-së Virgjënë deshe birë deshe Maria. EN -die. Art. Jungfrau.Subst. wollen.Verb Sohn.Subst. wollen.Verb Gen.Sg.f. Nom./ Akk.Sg.f. 3.Sg.Aor.Ind.Akt. Akk.Sg.m. 3.Sg.Aor.Ind.Akt. birë t’and, 414 tue pasunë sallutuom 415 engjëlli: Sohn. Subst. AgrM-dein. PossPron. Part. b. Ger. haben.Verb Erlösung. Subst. Engel.Subst. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Ger. Akk.Sg.m. Abl.Sg.m. ‚oh Herr, deinen Sohn, den du aus dem Bauch der Heiligen Maria, der Jungfrau, [er] gewollt hast, hat die Erlösung durch die Engel gewollt‘ Campos (2009) Regeln können also nicht ausnahmslos für die altalbanischen Genitivattribute übernommen werden. Für sie ist festzuhalten: Ist der Kopf eines Genitivattributes nicht durch einen enklitischen Artikel determiniert, dann erscheint stets der Marker alb. të , um den Genitiv einzuleiten. Die Regeln zur Verwendung von alb. së sind im Altalbanischen noch nicht so restringiert. Von den Merkmalen [+fem, +sg, marg, def*] für alb. së bleiben für das Altalbanische nur [marg, def*] bestehen. Der e 1 -Marker ist im Altalbanischen noch nicht auf feminine Nomina beschränkt. So müssen die Merkmale nach Campos (2009) für den altalbanischen Marker e 1 auf [+sg, nom] reduziert werden. Diese Untersuchung hat gezeigt, dass der Agreement-Marker durch die Definitheit seiner Umgebung beeinflusst wird und diese ggf. widerspiegelt. Der Agreement-Marker schließt also den regierten Possessor an das regierende Possessum an, i. e. er ordnet die Beziehung zwischen beiden Konstituenten. Dieses Phänomen kann als Suffixaufnahme beschrieben werden. Suffixaufnahme liegt bei zwei Nomina vor, die in einer attributiven Beziehung stehen. Dies betrifft besonders die Relation zwischen Kopfnomen und Genitivattributen, 414 Das Komma wird nur bei Ressuli angegeben (vgl. Ressuli 1958: 5). 415 Ressuli 1958: 5: salutuom. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 215 aber das regierte Nomen kann auch einen anderen Kasus zeigen. Obligatorisch ist eine attributive Relation zwischen dem regierenden Nomen und dem adnominalen Element. Suffixaufnahme impliziert ferner, dass das Attribut zwei unterschiedliche Kasusmarkierungen zeigt, einerseits den zugewiesenen Kasus und andererseits den Kasus des regierenden Kopfes. Die albanischen Genitivattribute weisen die Genitivflexionsendung auf und das verbindende Element steht im Kasus des übergeordneten Nomens. Mit Koptjevskaja-Tamm (2003: 661) wurde angenommen, dass die verbindende Partikel in die Genitiv- DP gehört. 416 Somit kann durchaus Suffixaufnahme postuliert werden, denn Suffixaufnahme ist nicht auf Suffixe beschränkt. Präfixe, Appositionen oder andere Marker sind ebenso möglich. 417 Grundsätzlich muss bei Suffixaufnahme eine Konstituente grammatische Informationen von mindestens zwei differgierenden Konstituenten zeigen. Dies ist bei den albanischen Genitivattributen gegeben, da die Genitiv- DP zwei unterschiedliche Kasus abbildet. Die Wortstellung ist bei Suffixaufnahme grundsätzlich nicht restringiert, so kann das Attribut sowohl präals auch postnominal zum Bezugswort stehen. Ferner sind adjazente sowie diskontinuierliche Konstruktionen möglich. Das Albanische favorisiert allerdings postnominale sowie adjazente Attribute. Morphologisch markiert die verbindende Partikel, dass ein Genitiv vorliegt, wodurch die sonst zusammengefallenen Kasus Genitiv und Dativ unterschieden werden können. Dies ist eine Besonderheit der albanischen Suffixaufnahme. Insgesamt ist also zu resümieren, dass es sich bei dem Element vor Genitivattributen um eine koordinierende Partikel handelt und die Konstruktion als Suffixaufnahme zu definieren ist. Da der verbindende Marker obligatorisch bei Genitivattributen ist, muss sie als obligatorische Suffixaufnahme beschrieben werden. Resümierend ist festzuhalten, dass Genitivattribute im Albanischen ausnahmslos postnominal stehen. Anhand der albanischen Beispiele wird vermutet, dass zwischen das Bezugselement und dessen Genitivattribut nur syntaktisch leichte Elemente treten können, wobei diese Teil der DP des Bezugswortes sein müssen; vgl. 416 Vgl. Koptjevskaja-Tamm 2003: 661. 417 Vgl. Plank 1995: 57 ff.; Moravcsik 1995: 452. Insgesamt werden drei Typen von Suffixaufnahme angesetzt: echte Suffixaufnahme, Suffixhäufung und Hypostasis. Bei echter Suffixaufnahme sind der Kopf und das attributive Nomen jeweils kasus-markiert und das Attribut nimmt zusätzlich das Suffix des Kopfnomens auf. Bei Suffixhäufung ist das Kopfnomen nicht kasus-markiert & bei Hypostasis fehlt der Kopf sogar (vgl. Moravcsik 1995: 453). Hinsichtlich des Albanischen wird nur echt Suffixaufnahme angenommen. 216 II. Untersuchung der Belegstellen (38) alb. BUZ Kap1 / fol9.12-13 zot zot-i ynë 418 i Izraeli-t Herr.Subst. Herr.Subst.-der.Art. unser.PossPron. AgrM Gen Israel. EN -das.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚Herr, unser Herr Israels‘ In der Regel stehen die albanischen Genitivattribute adjazent zu ihrem Bezugselement. Ferner können die Konstituenten der Phrasen mit Genitivattribut unterschiedlich determiniert werden. In der Mehrzahl der Beispiele wird das übergeordnete Bezugselement mit einem enklitischen Artikel versehen. Das Nomen des Genitivattributs kann ebenfalls determiniert sein. Ferner kann theoretisch an beiden Nomina der freistehende Artikel in determinierender Funktion vorkommen. Unter den Belegstellen wurde er jedoch nur am Possessum gefunden. Das Muster [Art+ BW ]+[ Gen Art Gen + GEN (-Art)] kommt nur sporadisch vor, da der freistehende Artikel nur wenige Belege determiniert. Auch die Muster BW +[ Gen Art Gen + GEN ] und BW +[ Gen Art Gen + GEN -Art] sind im untersuchten Korpus selten. Es ist zu vermuten, dass das Bezugselement aufgrund des Genitivattributes einen entsprechenden Grad an Definitheit erhält und dieses daher gewöhnlich mit einem enklitischen Artikel versehen wird. Sind Bezugselement und Genitivattribut beide mit einem enklitischen Artikel versehen, kann man erwägen, ob eine Art Überspezifikation vorliegt. Die abstrahierten Wortstellungsmuster für die altalbanischen Phrasen mit Genitivattribut lauten: BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN ], BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN -Art], BW +[ Gen AgrM Gen + GEN ], BW +[ Gen AgrM Gen + GEN -Art], Art+ BW -Art+[ Gen Art Gen + GEN (-Art)], [Art+ BW ]+[ Gen Art Gen + GEN (-Art)]. II.5.3 Altnordisch Im Altnordischen ist die Anzahl der vorliegenden Belege gering. Es wurden im Text Hrafnkels saga freysgoða lediglich zwei Phrasen mit Determinans und Genitivattribut gefunden; vgl. 418 Ressuli 1958: 5: ȣ[i]në. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 217 (243) anord. 1.25.1-2 á dǫgum Haralds konungs ins hárfagra, in.Präp. Tag.Subst. Harald. EN König. Subst. der.Art. schönhaarig.Adj. + Dat. Dat.Pl.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Hálfdanar sonar ins svarta, Halfdan. EN Sohn.Subst. der.Art. schwarz.Adj. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚in den Tagen König Haralds des Schönhaarigen, Sohn des Halfdan des Schwarzen‘ (84) anord. 1.25.3-4 Hálfdanar sonar ins milda ok ins matarilla Halfdan. EN Sohn. Subst. der.Art. mild.Adj. und. Konj. der.Art. geizig.Adj. 419 Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚des Sohnes Halfdans des Milden und (Speise-)Geizigen‘ Die Genitivattribute sind in beiden Beispielen Appositionen, die durch den freistehenden Artikel und substantivierte Adjektive gebildet werden. Daher kann hier keine aussagekräftige Analyse zu den altnordischen Genitivattributen gegeben werden. Auch inhaltsreiche Wortstellungsmuster können nicht abstrahiert werden. Laut Barnes (2008) stehen Genitivattribute im Altnordischen vorzugsweise pränominal zum regierenden Substantiv. Wenn sie betont sind, erscheinen sie postnominal. 420 Hinsichtlich der angeführten Belegstellen ist also zu schließen, dass die vorliegenden Genitivattribute in betonter Stellung stehen. Zum Artikelgebrauch bei Genitivattributen ist zu sagen, dass das übergeordnete Nomen in der Regel artikellos ist. Wenn das regierende Substantiv jedoch nach dem Genitivattribut erscheint, kann es mit dem Artikel versehen werden. Das erklärt teilweise, warum hier keine Belegstellen vorliegen, da die Belegstellen ausnahmslos postnominale Genitivattribute zeigen. Es kann spekuliert werden, ob der freistehende Artikel in den Belegen vielmehr durch die substantivierten Adjektive evoziert wird. 419 Streng genommen bedeutet das Adjektiv anord. matarilla ‚geizig in Bezug auf Speise‘ (vgl. Baetke 1952: 91). 420 Vgl. Barnes 2008: 228. 218 II. Untersuchung der Belegstellen II.5.4 Armenisch Genitivattribute 421 können im Armenischen grundsätzlich prä- oder postnominal erscheinen; vgl. (244) arm. 22.1: pränominales Genitivattribut dicʿ-n paštaman Leichnam.Subst.-der.Art. Verehrung.Subst. Gen.Pl. Akk.Sg. ‚[zur] Verehrung der Leichname‘ (245) arm. 21.4: postnominales Genitivattribut z-amenayn zōrs-n Parsicʿ AkkM-alle.Adj. Armee.Subst.-die.Art. Perser. EN Akk.Pl. Akk.Pl. Gen.Pl. ‚alle Armeen der Perser‘ Das Genitivattribut kann zwischen das Bezugswort und ein spezifizierendes Adjektiv treten. Das Genitivattribut kann somit eine Konfiguration aus Kopfnomen und Attribut aufbrechen; vgl. (214) arm. 4.5 z-pʿapʿageli mardkan z-pēts-n AkkM-erstrebenswert.Adj. Leute.Subst. AkkM-Bedürfnis.Subst.-das.Art. Akk. 422 Gen. 423 Akk.Pl. ‚die erstrebenswerten Bedürfnisse der Leute‘ Wenn das Genitivattribut demgegenüber postnominal steht, kann eine andere DP zwischen das Bezugselement und dessen Genitiv treten; vgl. 421 Unter den Belegstellen gibt es ein paar, die in diese Rubrik hier eingeordnet wurden, obwohl keine Konstituente den Kasus Genitiv zeigt; vgl. (155) arm. 16.1 z-Hayastan ašxarhi-s ‚dem Land Armenien‘ bzw. ‚dem armenische Land‘. Mitunter werden bei Eigennamen die Kasus Nom./ Akk. anstatt der Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). Strukturell müssen derartige Konstituenten wie Genitivattribute (oder ggf. wie Adjektive) analysiert werden, daher wurden die entsprechenden Belegstellen hier eingeordnet. 422 Der Kasus wird nur durch den Marker angezeigt. 423 Hier handelt es sich um ein Kollektiv zu arm. mard ‚Mensch‘. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 219 (246) arm. 18.1 gorcoy-n paterazmi iracʿ-n patrastowtʿean Aufgabe.Subst.-die.Art. Krieg.Subst. Zweck.Subst.-der.Art. Vorbereitung.Subst. Dat.Sg. Gen.Sg. Dat.Pl. Gen.Sg. ‚[für] die Aufgabe der Vorbereitung zu den Zwecken des Krieges‘ Ferner können Phrasen vorkommen, in denen ein Bezugselement durch zwei (oder mehr) Genitivattribute modifiziert wird; vgl. (129) arm. 20.4 kʿan tērowtʿiwn iwrenacʿ azgatohmi-n ew eɫbayrowtʿean-n mehr als. Komp.Part. Herrschaft. Subst. sein.Poss- Pron. Familie.Subst.die.Art. und. Konj. Bruderschaft. Subst.-die.Art. + Akk. Akk.Sg. Gen.Pl. Gen.Sg. - Gen.Sg. ‚mehr als die Herrschaft ihrer Familie und ihrer Bruderschaft‘ In (129) befinden sich die Genitivattribute postnominal und werden durch eine Koordinationsphrase verbunden. Durch Koordinationsphrasen ist es möglich, dass Genitivattribute so verbunden werden, dass sie als eine komplexe Konstituente analysiert werden können. Der enklitische Artikel kann prinzipiell an das übergeordnete Bezugswort oder an das Genitivattribut postponiert werden; vgl. (247) arm. 15.2: Artikel am Bezugswort z-npatak-n xorhrdoy AkkM-Ziel.Subst.-das.Art. Denken.Subst. Akk.Sg. Gen.Sg. ‚das Ziel des Denkens‘ (248) arm. 10.3: Artikel am Genitivattribut gowtʿ astowacowtʿean-n Sanftmut.Subst. Gottheit.Subst.-die.Art. Nom.Sg. Gen.Sg. ‚der Sanftmut der Gottheit‘ 220 II. Untersuchung der Belegstellen In seltenen Fällen ist der Artikel innerhalb des Genitivattributes an ein Adjektiv postponiert; vgl. (249) arm. 1.5 z-elewēǰs taraber andadar-n sahanacʿ AkkM-Schwankung. Subst. aufgewühlt.Adj. beständig.Adj.-die.Art. Stromschnelle.Subst. Akk.Pl. - - Gen.Pl. ‚die Schwankungen der aufgewühlten, beständigen Stromschnellen‘ Es wurden unter den untersuchten Belegstellen nur wenige gefunden, in denen sowohl das Kopfnomen als auch das Genitivattribut mit einem enklitischen Artikel versehen ist; vgl. (250) arm. 13.2 vasn mahowan-n kʿaǰi-n Xosrovow über.Präp. Tod.Subst.-der.Art. tapfer.Adj.-der.Art. Khosrov. EN + Gen. Gen.Sg. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚über den Tod des tapferen Khosrov‘ Im Allgemeinen wird angenommen, dass das Armenische den enklitischen Artikel bevorzugt rechtsperipher platziert. Dies kommt zwar auch bei den Genitivattributen vor, ist aber nicht ausnahmslos durchgeführt. Es gibt einige Beispiele, in denen der Artikel weiter links erscheint. Daher stellt sich die Frage: Warum kann der Artikel einmal am Genitivattribut stehen und dann wieder am Kopf der Phrase? Bei Movsessians (1959) findet man folgende Regel: „… Im Altarmenischen nimmt der possessive Genetiv […] den bestimmten Artikel an […]. Wenn aber der possessive Genetiv ein Eigenname ist, dann nimmt den bestimmten Artikel der Träger […] des possessiven Genetivs an, …“ 424 ; vgl. (251) arm. 13.8 vardapetowtʿean-n Kʿristosi Lehre.Subst.-die.Art. Christus. EN Lok.Sg. Gen.Sg. ‚[in] der Lehre Christus‘ 424 Movsessian 1959: 291. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 221 Unter den analysierten Belegstellen werden Eigennamen in der Regel nicht determiniert, dennoch lassen sich Ausnahmefälle beibringen; vgl. (252) arm. 20.1 tʿagaworowtʿean Stahracʿwoy-n Königsherrschaft.Subst. Stahrier. EN -der.Art. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚der Königsherrschaft der Stahrier‘ Es kann nicht erklärt werden, warum der enklitische Artikel in (252) an den Namen postponiert wurde. Dies unterstreicht erneut, dass der armenische Artikel keine Selektionsbedingungen aufweist. So kann man für das Armenische nicht zuverlässig annehmen, dass dasjenige Element (Genitivattribut oder übergeordneter Kopf), das weiter rechts in der DP steht, den enklitischen Artikel erhält; vgl. Tabelle 10: Artikelverteilung und Genitivplatzierung 425 Artikel am Bezugselement Artikel am Genitivattribut Artikel am BW und am GEN Muster: GEN-= prä-nominal GEN-= post-nominal GEN-= prä-nominal GEN-= post-nominal GEN-= prä-nominal GEN-= post-nominal Anzahl: 18x 40x 10x 48x 1x 4x Tabelle 10 zeigt deutlich, dass Genitivattribute bevorzugt postnominal stehen. Es kann anhand der Tabelle 10 keine Präferenz festgestellt werden, ob der Artikel eher an das Bezugselement oder an das Genitivattribut postponiert wird. Jensen (1959) schreibt hierzu: „… Ist das Substantiv durch einen Genetiv näher bestimmt, so tritt der Artikel im allgemeinen an letzteren; bisweilen jedoch an das regierende Substantiv, vor allem, wenn es sich um einen Eigennamen oder ein Abstractum handelt. …“ 426 Dies ist anhand der Belegstellen in der folgenden Tabelle dargestellt; vgl. 425 Einige Beispiele mussten doppelt gezählt werden, weil 2 Genitive mit separatem Bezugswort vorkommen. 426 Jensen 1959: 166. 222 II. Untersuchung der Belegstellen Tabelle 11: Artikelverteilung und Genitivplatzierung bei Abstrakta und Konkreta 427 Artikel am Bezugswort Artikel am Genitivattribut Artikel im Genitivattribut an einer anderen Konstituente Artikel am BW und am GEN Muster: GEN-= Konkretum GEN-= EN oder Abstraktum GEN-= Konkretum GEN-= EN oder Abstraktum Anzahl: 2x 60x 34x 14x 6x 5x Eigennamen 428 und Abstrakta wurden in einer Gruppe zusammengefasst, da zu erwarten ist, dass der Artikel an beiden vorzugsweise nicht steht. Die Tabelle 11 verifiziert die Regel von Jensen (1959). Der Artikel wird vorzugsweise an das regierende Bezugswort postponiert, wenn das Genitivattribut ein Eigenname oder ein Abstraktum ist. Dennoch gibt es einige Gegenbeispiele, in denen der Artikel an das Attribut angetreten ist, obwohl es ein Name oder Abstraktum ist; vgl. den oben genannten Beleg (252) oder (253) arm. 2.2 z-parcans vastakoy-n AkkM-Stolz.Subst. Arbeit.Subst.-die.Art. Akk.Pl. Gen.Sg. ‚den Stolz der Arbeit‘ (254) arm. 2.3 z-parts vtangi-n AkkM-Gebühr.Subst. Risiko.Subst.-das.Art. Akk.Pl. Gen.Sg. ‚die Gebühren des Risikos‘ Die Belegstellen (253) und (254) lassen die Vermutung zu, dass, wenn das regierende Substantiv und das Genitivattribut Abstrakta sind, das Genitivattribut den enklitischen Artikel erhält. Die andere Möglichkeit wäre, dass der Autor abgewogen hat, welches der beiden Nomen abstrakter bzw. konkreter ist und das Konkretere hat er mit dem enklitischen Artikel versehen. Allerdings hätte man dann in (254) den Artikel am regierenden Nomen erwartet. Interessant ist 427 Belegstellen wurden doppelt gezählt, wenn sie aus mehreren DPn bestanden. 428 Eigennamen werden im nächsten Kapitel detailliert besprochen. II.5 Belegstellen mit Genitivattribut 223 daher die Frage, wie es sich verhält, wenn sowohl das Bezugselement als auch das Genitivattribut Abstrakta sind; vgl. Tabelle 12: Artikelverteilung, wenn BW und GEN Abstrakta sind 429 Artikel am Bezugswort Artikel am Genitivattribut Muster: GEN-= pränominal GEN-= postnominal GEN-= pränominal GEN-= postnominal Anzahl: 4x 3x 1x 7x Die Tabelle 12 zeigt, dass aufgrund mangelnder Belegstellen kein Unterschied festgestellt werden kann. Wenn sowohl das regierende Nomen als auch das Genitivattribut als Abstraktum klassifiziert werden können, scheint der Artikel an beide gleichermaßen postponiert zu werden. Es bedürfte weiterer Beispiele, um diesbezüglich eine aussagekräftige Regel zu erschließen. Schließlich ist noch zu bedenken, dass die Regel nach Jensen (1959) impliziert, dass es im Altarmenischen ein Bewusstsein bzgl. der Unterscheidung von Abstrakta und Konkreta gegeben habe, da der armenische Autor den Artikel nach dieser Differenzierung gesetzt haben soll. Das mag zweifelhaft bleiben. Fragwürdig ist ferner, dass diese Regel nur für Phrasen mit Genitivattribut gilt, aber nicht für andere DP n. Zu den Regeln von Movsessian (1959) und Jensen (1959) kann jedoch Folgendes hinzugefügt werden: Wenn das Genitivattribut ein Eigenname ist und innerhalb des Genitivattributes eine weitere Konstituente vorliegt, die den enklitischen Artikel aufnehmen kann, wird er an diese postponiert; vgl. (255) arm. 14.3 kamkʿ mecazōri-n Kʿristosi Wunsch.Subst. allmächtig.Adj.-der.Art. Christus. EN Nom.Pl. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚die Wünsche des allmächtigen Christus‘ Existiert innerhalb des Genitivattributs keine andere Konstituente, die den Artikel aufnehmen kann, wird er an das Bezugselement angefügt. Es ist also zu resümieren, dass der Artikel in Phrasen mit Genitivattribut bevorzugt an dieses postponiert wird. Ist das Genitivattribut ein Eigenname oder ein Abstraktum, erscheint der Artikel gewöhnlich am Bezugswort oder an einer 429 Belege wurden zweimal gezählt, wenn zwei Genitivattribute mit separaten Bezugswörtern vorliegen. 224 II. Untersuchung der Belegstellen anderen Konstituente innerhalb des Attributes. Besonders streng wird diese Regel bei Eigennamen durchgeführt. 430 Für das Armenische lassen sich folgende Grundwortstellungsmuster aufstellen; vgl. BW +[ Gen GEN -Art] vs. [ Gen GEN -Art]+ BW BW -Art+[ Gen GEN ] vs. [ Gen GEN ]+ BW -Art BW +[Subst-Art]+[ Gen GEN ]. Ferner sind die nachfolgenden Serialisierungen gesondert zu untersuchen, da sie spezielle Wortstellungsvariationen zeigen; vgl. Adj+[ Gen GEN ]+ BW -Art,. DemPron+Konj+[ Gen GEN ]+ BW -Art, BW +[ Gen Adj-Art+ GEN ] Grundsätzlich stehen die Genitivattribute also bevorzugt postnominal und der enklitische Artikel wird an diese postponiert; i. e. BW +[ Gen GEN -Art]. Laut Lamberterie (1997) gilt der Artikel in Phrasen mit Genitivattribut für die gesamte Phrase. 431 Die Arbeit folgt dieser Annahme. II.5.5 Zwischenfazit Im Griechischen ist die Artikelsetzung bei Genitivattributen klar geregelt. Sie funktioniert wie in jeder anderen DP , d. h. das Attribut kann fakultativ mit einem definiten Artikel stehen. Im Albanischen tritt ein Agreement-Marker regelmäßig vor jedes Genitivattribut. Nur wenn das regierende Nomen definit ist, kann der Marker fehlen. Der Agreement-Marker zeigt den Kasus des Kopfnomens, gehört syntaktisch aber zum Attribut. Im Armenischen dagegen sind die Regelmäßigkeiten, wann ein Artikel gesetzt wird, undurchsichtig. So konnte keine unzweifelhafte Regel für den Artikelgebrauch festgestellt werden. Weder durch semantische noch strukturelle Analysen können sichere Selektionsbedingungen formuliert werden, lediglich Tendenzen. Möglicherweise ist es für das Armenische unerheblich, ob der Artikel an das Genitivattribut oder an das regierende Kopfnomen postponiert wird, da er ohnehin für die gesamte Phrase gilt. Das Albanische verfügt ausschließlich über postnominale Genitivattribute. Das Armenische und Griechische können Genitivattribute sowohl präals auch postnominal platzieren, wobei das Armenische die Attribute am rechten Rand der Phrase bevorzugt. Im Griechischen konnte keine Vorliebe festgestellt werden, aber die verschiedenen Genitivtypen ( Genitivus partitivus, Genitivus perti- 430 Dum-Tragut (2002: 114) schreibt, dass die Platzierung des Artikels semantisch motiviert sei. Doch über die Semantik der Genitivattribute konnte die Artikelverteilung nicht erklärt werden. 431 Vgl. Lamberterie 1997: 313. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 225 nentiae, Genitivus respectus ) zeigen unterschiedliche Serialisierungen. Ob dies tatsächlich Bestand hat, müsste in größerem Rahmen untersucht werden und im Vergleich von verschiedenen griechischen Autoren. Festzuhalten ist aber: Im Griechischen können Genitivattribute zwar vor dem Bezugswort stehen, aber nie vor dessen Determinans, d. h. unabhängig von der Serialisierung des Attributs nimmt das Determinans der übergeordneten DP immer den linken Rand des gesamten Syntagmas ein. Ein Genitivattribut ist syntaktisch schwerer 432 als ein Adjektiv. Gleichzeitig ist das Genitivattribut syntaktisch leichter als ein Relativsatz. Je leichter ein Element ist, desto eher wird es nach links innerhalb einer Phrase bewegt. Ist es dagegen schwer, so befindet es sich im Allgemeinen auf der rechten Seite des Kopfes. Sprachen, die zu Präpositionen neigen, stellen das Genitivattribut vornehmlich auf die rechte Seite des Kopfnomens und Sprachen, die Postpositionen favorisieren, platzieren den attributiven Genitiv tendenziell vor dem Nomen. Dadurch erklärt sich, warum in den Untersuchungssprachen vorherrschend die postnominale Stellung der Genitivattribute präferiert wird, denn alle vier Sprachen verwenden Präpositionen. Nur das Armenische setzt, wenn auch selten, Postpositionen ein. Pränominale Genitivattribute implizieren demgegenüber eine besondere Betonung. Hinsichtlich des Altnordischen kann hier aufgrund mangelnder Belegstellen keine abschließende und verallgemeinernde Betrachtung formuliert werden. II.6 Belegstellen mit Eigennamen In diesem Kapitel werden alle Belegstellen, in denen ein Eigenname in einer Konfiguration mit einem definiten Artikel vorkommt, untersucht. Es soll herausgestellt werden, nach welchen Regeln diese beiden Elemente kombiniert werden. Der Begriff Eigenname fasst alle Arten von Namen zusammen, u. a. Person-, Länder-, Orts- und Flussnamen. Eigennamen sind stets Konkreta. Sie individualisieren und referieren somit eindeutig auf eine Person oder einen Gegenstand. Dadurch sind sie stets [+definit] und restriktiv. Eigennamen werden im Deutschen nur unter Umständen mit einem Artikel versehen (z. B. feminine Ländernamen dt. die Schweiz oder Gebäude dt. die Thulb ). Aufgrund ihrer inhärenten Definitheit benötigen Eigennamen eigentlich keinen Artikel, der diese Funktion ausübt. Dennoch können Namen mit einem Artikel kombiniert werden. Dadurch wird die Definitheit bzw. Referenz und Identifizierbarkeit besonders deutlich gekennzeichnet, i. e. überspezifiziert; vgl. dt. Der Paul ist am 432 Zu den Termini syntaktisch schwer und syntaktisch leicht vgl. Dum-Tragut (2002: 117 ff.). 226 II. Untersuchung der Belegstellen Telefon . Eigennamen können auch mit einem Artikel versehen werden, wenn sie „… wie Gattungsnamen behandel[t] [werden], indem man in einem Namensträger fiktiv mehrere unterscheidet. …“ 433 In den Untersuchungssprachen treten Eigennamen in der Regel ohne Artikel auf. Dennoch gibt es Phrasen, in denen sie mit Artikel stehen. Ferner werden die Eigennamen in den analysierten Daten häufig mit Appositionen verbunden. Appositionen werden im nachfolgenden Kapitel II .7 genauer besprochen, d. h. Eigennamen und Appositionen werden getrennt behandelt. Zum einen fallen unter Apposition auch Phrasen ohne Eigennamen. Zum anderen verhalten sich Appositionen grammatisch anders als Eigennamen. Eigennamen sind inhärent [+definit] und [+nominal]. Bei Appositionen handelt es sich mitunter um Substantivierungen. Wie noch gezeigt wird, sind Substantivierungen abweichend zu analysieren (vgl. Kap. III .2). Eigennamen verhalten sich grammatisch wie andere Substantive. Appositionen aber benötigen ein Bezugselement, das sie spezifizieren. Grundsätzlich ist ein Eigenname also eine Nominalphrase (inwiefern auch DP wird weiter unten erörtert), daher ist es im Folgenden nicht notwendig die Charakteristiken dieser aufzuzählen. Mögliche Besonderheiten werden aber selbstverständlich dargestellt. II.6.1 Griechisch Im Griechischen ist zwischen den verschiedenen Typen von Namen (etwa Personen-, Völkernamen, geographische Bezeichnungen) hinsichtlich der Setzung des Artikels zu unterscheiden. Personennamen erscheinen in der Regel artikellos. Nur selten weisen sie einen Artikel auf. Wird ein Personenname eingeführt, so darf kein Artikel stehen. Zu einem Personennamen kann ein Artikel treten, wenn er entweder als allseits bekannt gilt oder zuvor im Text erwähnt wurde 434 ; vgl. (256) gr. 2.1.3 vs. (257) gr. 2. 4. 24 Γλοῦς ὁ Τάμω ὁ Γλοῦς Glous. EN der.Art. Tamos. EN der.Art. Glous. EN Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Glous, der Sohn des Tamos‘ ‚Glous‘ 435 433 Hentschel/ Weydt 2003: 232 f. Weitere Regeln zum Artikelgebrauch bei Eigennamen im Deutschen können u. a. ebenda nachgelesen werden. 434 Ob ein Personenname als Subjekt oder Objekt vorkommt, spielt dabei keine Rolle. 435 Wörtlich übersetzt lautet die Phrase ‚der Glous‘. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 227 Im Beispiel (256) wird die Figur Glous eingeführt, während sie in (257) erneut erwähnt wird und diesmal mit Artikel erscheint. Der Artikel wirkt anaphorisch bzw. textdeiktisch, indem er anzeigt, dass die Person Glous dem Leser bereits bekannt ist. Zucker (2012 (Nachdruck von 1899)) verweist darauf, dass die Regel, bereits bekannten oder erwähnten Personennamen einen Artikel voranzustellen, bei Xenophon nicht immer greift. 436 Die Regel sollte eher als Tendenz verstanden werden, weil Personennamen bei Xenophon in erster Linie artikellos erscheinen. Es besteht also keine Notwendigkeit Personennamen mit einem Artikel zu versehen. Die Kombination aus Personenname und Artikel ist als stilistisches Mittel zu interpretieren. Dabei ist „… [d]as Moment der aktuellen Bedeutung […] überhaupt von größter Wichtigkeit …“ 437 , d. h. sobald eine Handlung im Text von aktuellem Interesse bzw. im aktuellen Blickpunkt ist, kann der Handlungsträger mit einem Artikel versehen werden. Der Autor kann somit durch die Verwendung des Artikels die Aufmerksamkeit des Lesers gezielt auf eine Person lenken. Der Artikel steht also bei Personenamen, wenn es sich um eine „… lebendige Aktion …“ 438 handelt. Er fungiert dann textdeiktisch. Zucker (2012 (Nachdruck von 1899)) fasst zusammen: „… der Artikel bei Personennamen, die ihn ja ihrer Natur nach an sich nicht haben, [bedeutet] nichts anderes als einen besonderen Hinweis, eine Hervorhebung. Die allgemeinste Grundlage für einen Hinweis muß selbstverständlich gegeben, die Person muß dem Leser irgend einmal vorgestellt sein. …“ 439 Völkernamen können „… […] bei allgemeiner Bezeichnung sowohl mit als ohne Artikel …“ 440 stehen. Bei Xenophon kann festgestellt werden, dass, sobald von den Griechen die Rede ist, diese Völkerbezeichnung gewöhnlich mit einem Artikel versehen wird; vgl. 436 Vgl. Zucker 2012 (Nachdruck von 1899): 4 ff. Zucker führt genau an, welche Eigennamen trotz Wiederholung nicht mit dem Artikel versehen werden. Zuckers Fazit ist, „… daß eine Regel, wie die obige, nach welcher bei schon einmal erwähnten oder allbekannten Namen der Artikel entweder immer oder wenigstens in der Regel stehen müßte, auf die Anabasis keine Anwendung finden kann. …“ 437 Zucker 2012 (Nachdruck von 1899): 12. 438 Zucker 2012 (Nachdruck von 1899): 35. 439 Zucker 2012 (Nachdruck von 1899): 8. 440 Menge et al. 2011: 92. 228 II. Untersuchung der Belegstellen (258) gr. 2. 5. 22 τὸ τοῖς Ἕλλησιν ἐμὲ πιστὸν γενέσθαι das.Art. der.Art. Grieche. EN mein.PossPron. treu.Adj. 441 werden.Verb Akk.Sg.m. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Inf.Aor.Med. ‚mir das Vertrauen von den Griechen zu erwerben‘ Sobald ein EN als eine Art Oberbegriff über mehrere Personen aufgefasst wird, der EN also auf eine Gruppe und nicht auf ein Einzelwesen referiert, wird dieser mit einem Artikel verbunden. Allerdings gibt es dazu auch Gegenbeispiele; vgl. (259) gr. 2. 5. 13 Αἰγυπτίους δὲ, οἷς μάλιστα ὑμᾶς γιγνώσκω τεθυμωμένους, Ägypter. EN aber.Part. Rel Pron. am meisten. Adv. ihr.Pers- Pron. erkennen. Verb zürnen.Verb Akk.Pl.m. - Dat.Pl.m. Superlat. Akk.Pl.m. 1.Sg.Prs. Ind.Akt. Prt.Perf.Med. Akk.Pl.m. οὐχ ὁρῶ ποίᾳ δυνάμει συμμάχῳ χρησάμενοι nicht. Neg. sehen.Verb welcher. IndefPron. Macht. Subst. verbündet. Adj. sich bedienen.Verb - 1.Sg.Prs.Ind. Akt. Dat.Sg.f. Dat.Sg.f. Dat.Sg.f. Prt.Aor.Med. Nom.Pl.m. μᾶλλον ἂν κολάσαισθε τῆς νῦν σὺν ἐμοὶ οὔσης. besser. Adv. Part. züchtigen. Verb diese.Dem- Pron. 442 nun. Adv. mit. Präp. ich.Pers- Pron. sein.Verb Komp. - 2.Pl.Aor. Opt.Med. Gen.Sg.f. - + Dat. Dat. Sg.m. Prt.Prs.Akt. Gen.Sg.f. ‚[Den] Ägypter, denen ihr, wie ich erkenne, am meisten zürnt, nicht sehe ich, welcher verbündeten Macht ihr euch besser bedienen könntet, um sie zu züchtigen als der [Macht] nun, die mit mir ist‘ In Beispiel (259) erscheint eine Völkerbezeichnung im Plural, aber ohne Artikel, i. e. gr. Αἰγυπτίους ‚Ägyptern‘. Eigennamen im Plural können nur eine generi- 441 Substantiviertes Adjektiv. 442 Es ist als Demonstrativpronomen klassifiziert, da hier nicht davon ausgegangen wird, dass gr. τῆς die PP substantiviert. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 229 sche Lesart haben. In Kombination mit einem Artikel können sie erst eine definite, spezifische Interpretation erlangen. Im Beleg (258) wird auf eine spezielle Gruppe von Griechen referiert, daher ist die Phrase mit einem Artikel versehen. Im Beleg (259) wird demgegenüber auf die Ägypter allgemein referiert, somit bleibt ein Artikel aus. Ein Völkername im Singular kann bei spezifischer Lesart ebenso mit einem Artikel kombiniert werden; vgl. (260) gr. 2. 4. 26 τὸν Πέρσην der.Art. Perser. EN Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den Perser‘ Von den Völkerbezeichnungen sind geographische Eigennamen zu unterscheiden. Letztere werden in der Regel mit einem Artikel versehen; vgl. (261) gr. 2. 4. 25 ἀπὸ δὲ τοῦ Τίγρητος von-her.Präp. aber.Part. der.Art. Tigris. EN + Gen. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚vom Tigris her aber‘ Phrasen, in denen ein geographischer Eigenname als Apposition auftritt, sind hinsichtlich der Artikelsetzung jedoch gesondert zu untersuchen; vgl. (262) gr. 2. 4. 13 ἀπὸ τοῦ Τίγρητος ποταμοῦ von-her.Präp. der.Art. Tigris. EN Fluss.Subst. + Gen. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚vom Fluss Tigris her‘ Der Artikel bezieht sich in (262) auf das Substantiv und nicht auf den Eigennamen, aber dennoch befindet sich der Eigenname augenscheinlich im Skopus des Artikels. Determiniert der Artikel nun die gesamte Phrase oder nur das Nomen? Diese Problematik wird im Kapitel II .7 behandelt. Ebenso wird in dem Abschnitt untersucht, wann eine Apposition mit und wann ohne Artikel steht. Da Eigennamen auch als Appositionen fungieren, wird die Setzung des Artikels bei Eigennamen in der Funktion einer Apposition an dieser Stelle nicht be- 230 II. Untersuchung der Belegstellen sprochen. Es wird gezeigt werden, dass für diese Typen die Regeln hinsichtlich der Setzung des Artikels gelten, die allgemein für Appositionen angenommen werden können. Eigennamen sind im Griechischen eine hybride Kategorie, d. h. sie können nicht nur substantivisch sondern auch adjektivisch gebraucht werden; vgl. (263) gr. 2. 4. 12 πρὸς τὸ Μηδίας καλούμενον τεῖχος zu.Präp. die.Art. medisch. EN nennen.Verb Mauer.Subst. + Akk. Akk.Sg.n. Gen.Sg.n. Prt.Prs. MP .Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚zu der sogenannten medische Mauer‘ Die Wortstellungsmuster für Konfigurationen aus Artikel und Eigenname entsprechen denen der einfachen DP n. Folgende Schemata, die auf verschiedene Weise in komplexeren Phrasen verbaut sein können, sind möglich: EN , Art+ EN , Art+Adj+ EN , PersPron+Art+ EN . 443 II.6.2 Albanisch Im Albanischen können Eigennamen grundsätzlich sowohl mit als auch ohne Artikel stehen. Da Eigennamen identifizierend wirken, wird häufig der enklitische Artikel postponiert 444 ; vgl. (264) alb. MAT 19v.10, MAT 20v.1 paterimo-në Vaterunser. EN -das.Art. Akk.Sg.m. ‚das Vaterunser‘ Demgegenüber können Eigennamen auch ohne Artikel stehen; vgl. 443 Partikeln können in den Phrasen mit Eigennamen ebenfalls vorkommen (i. e. Part+Art+EN, Art+Part+EN, Art+Part+Part+EN). Diese Serialisierungen bleiben in der syntaktischen Analyse unberücksichtigt, da unklar ist, wie Partikeln in der generativen Syntax zu handhaben sind. 444 Dabei ist es gleichgültig, ob der EN als Subjekt oder Objekt vorkommt. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 231 (163) alb. MAT XXV .6-8 për Lekë Matrëngë [i mbsuam] i für.Präp. Lekë. EN Matrënga. EN AgrM Schüler.Subst. 445 AgrM Gen + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. kullegi-t grëcë të Romë-së Kollegium.Subst.-das.Art. griechisch.Adj. AgrM Gen Rom. EN -das.Art. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.f. ‚für Lekë Matrënga, den Schüler des griechischen Kollegium 446 Roms‘ Ferner kann der freistehende Artikel Heiligennamen determinieren; vgl. (30) alb. MAT 22v.1, MAT 22v.10 e Shën Mëri-a die.Art. heilig.Adj. Maria. EN -die.Art. Nom.Sg.f. - Nom.Sg.f. ‚die heilige Maria‘ Die Verwendung des freistehenden Artikels ist hier ebenso fakultativ wie die des suffixalen Artikels bei Eigennamen. Der freistehende Artikel kann auch bei Heiligennamen in Kombination mit einem enklitischen Artikel angewendet werden. Aber auch nur der freistehende Artikel in determinierender Funktion ist möglich; vgl. (265) alb. BUZ Kap1 / fol9.1 e shëne Mërī hīr-plota, am-a die.Art. heilig.Adj. Maria. EN gnadenvoll.Adj. Mutter.Subst.-die.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. 447 - Nom.Sg.f. ‚die heilige, gnadenvolle Maria, die Mutter‘ Der freistehende Artikel markiert nur selten Definitheit. Dass er bei alten Heiligennamen noch determiniert, deutet daraufhin, dass er diese Funktion ur- 445 Lexikalisierte Partizipialableitung von alb. mbëson ‚lernen‘. 446 Gemeint ist Collegio Greco. 447 Bzw. unflektiert, da bei der Serialisierung Adjektiv+Substantiv normalerweise nur das Adjektiv flektiert erscheint (vgl. Lambertz 1948: 29). Allerdings besteht hinsichtlich der Form kein graphischer Unterschied zwischen unflektiert und Nominativ Singular. 232 II. Untersuchung der Belegstellen sprünglich auch übernehmen konnte. Des Weiteren ist bei Heiligennamen natürlich auch der Verzicht auf jeglichen Artikel möglich; vgl. (266) alb. MAT 21v.11 Shën Mërī ëm-a e tinëzot heilig.Adj. Maria. EN Mutter.Subst.-die.Art. AgrM Gott.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. ‚heilige Maria, die Mutter Gottes‘ In der syntaktischen Analyse werden Adjektive bei Eigennamen nicht im Detail besprochen, da das Verhalten der Adjektive in den entsprechenden Kapiteln (vgl. Kap. II.3 sowie III.4) eingehend untersucht wird. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Artikel in Konfigurationen mit Eigennamen und Adjektiven mitunter an das Adjektiv postponiert ist; vgl. (267) alb. MAT 22.7-8 çado fjalë të shejt-së Elisabettë e të klishë-së einige. IndefPron. Wort. Subst. AgrM Gen heilig.Adj.die.Art. Elisabeth. EN und. Konj. AgrM Gen Kirche.Subst.die.Art. - 448 Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. - Akk.Pl.f. Gen.Sg.f. ‚einige Worte der heiligen Elisabeth und der Kirche‘ Folgende Wortstellungsmuster 449 können zusammengefasst werden: EN , EN -Art, Art+ EN , Art+ EN -Art. Daneben können Phrasen mit attributivem Adjektiv abstrahiert werden: Art+Adj+ EN , EN -Art+Adj, Art+Adj+ EN -Art, Adj-Art+ EN . 450 448 Das Indefinitum alb. çado ‚einige‘ ist indeklinabel, da es sich aus zwei nicht-flektierenden Elementen zusammensetzt, i. e. dem Interrogativum tosk. çe , geg. ça ‚was? ‘ und der Partikel alb. -do (vgl. Pekmezi 1908: 146 f.; Matzinger 2006: 208). 449 Die Wortstellungsmuster, die sich mit EN als Bezugswort einer Apposition oder mit einem EN als Apposition befassen, werden in dem entsprechenden Abschnitt über Appositionen besprochen. 450 In der syntaktischen Analyse werden die Serialisierungen Art+Adj+EN, EN-Art+Adj und Art+Adj+EN-Art nicht gesondert besprochen, da sich die Eigennamen wie Substantive II.6 Belegstellen mit Eigennamen 233 II.6.3 Altnordisch Eigennamen erscheinen im Altnordischen gewöhnlich ohne Artikel. Dies gilt sowohl für Personennamen als auch für geographische Bezeichnungen etc. 451 ; vgl. (84) anord. 1.25.3-4 Hálfdanar sonar ins milda ok ins matarilla Halfdan. EN Sohn. Subst. der.Art. mild.Adj. und. Konj. der.Art. geizig.Adj. 452 Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚des Sohnes Halfdans des Milden und (Speise-)Geizigen‘ (268) anord. 5. 30. 26 með á-nni til Reykjasels bei.Präp. Fluss.Subst.-der.Art. zu.Präp. Rauchalm. EN + Dat. Dat.Sg.f. + Gen. Gen.Sg.m. ‚bei dem Fluss zur Rauchalm‘ Nur in seltenen Fällen erscheint ein Eigennamen mit suffigiertem Artikel; vgl. (42) anord. 9.40.4 em [handgenginn] Garðskonungi-num sein.Verb im Dienste jmds. stehend.Adj. Kaiser von Byzanz. EN -derArt. 1.Sg.Prs.Ind.Akt. Nom.Sg.m. Dat.Sg.m. ‚ich stehe im Dienste des Kaisers von Byzanz‘ Interessant dabei ist, dass eine vorausgehende Erwähnung des Namens nicht notwendig ist. Ob der Name im Weltwissen eines zeitgenössischen Lesers verankert war, kann nicht bestimmt werden. verhalten und sich die Phrasen somit mit den Konfigurationen aus Substantiv und attributivem Adjektiv decken. 451 Gleichzeitig ist es unabhängig davon, ob der EN als Subjekt oder Objekt Verwendung findet. 452 Streng genommen bedeutet das Adjektiv anord. matarilla ‚geizig in Bezug auf Speise‘ (vgl. Baetke 1952: 91). 234 II. Untersuchung der Belegstellen Als Wortstellungsmuster kommen nur EN und EN -Art vor. Diese Serialisierungen können in komplexeren Konstruktionen verbaut sein. 453 Ferner ist zu vermuten, dass das Altnordische ebenfalls über die Wortstellung Art+Adj+ EN verfügt, auch wenn dafür in den untersuchten Daten kein Beleg gefunden wurde. Doch da sich Eigennamen prinzipiell wie Substantive verhalten, ist die Serialisierung plausibel: Wenn ein attributives Adjektiv vorkommt, erscheint der freistehende Artikel statt des enklitischen. Da die Wortstellung Art+Adj+EN der Serialisierung Art+Adj+ BW entspricht, wird auf eine erneute Analyse verzichtet (vgl. Kap. II .3 und III .4). II.6.4 Armenisch Eigennamen stehen im Armenischen ebenfalls in der Regel ohne Artikel 454 ; vgl. (269) arm. 12.2 Agatʿangeɫos, or i kʿaɫakʿē i mec-n hr̄ovmay, Agatʿangeɫos. EN der.Rel Pron. aus.Präp. Stadt. Subst. aus.Präp. groß.Adj.das.Art. Rom. EN Nom.Sg. Nom.Sg. + Abl. Abl.Sg. +Abl. - Abl.Sg. ‚Agatʿangeɫos, der aus der Stadt aus dem großen Rom‘ Dies gilt sowohl für Personenamen, Völkernamen sowie geographische Bezeichnungen. Jedoch gibt es Ausnahmefälle; vgl. (270) arm. 27.1, 28.1 Partʿew-n Parther. EN -der.Art. Nom.Sg. ‚der Parther‘ Es wird vermutet, dass ein Eigenname mit Artikel versehen wird, wenn die Aufmerksamkeit des Lesers besonders auf diesen gerichtet werden soll. Der Artikel wird nur an den Eigennamen postponiert, wenn kein attributives Adjektiv vorliegt, das den Namen modifiziert. Besitzt der Eigenname ein attributives Adjektiv, erhält dieses vorzugsweise den enklitischen Artikel; vgl. 453 Die Wortstellungsmuster der Appositionen bzw. der EN+Appositionen werden hier ausgespart, da sie im Abschnitt II.7 besprochen werden. 454 Auch im Armenischen ist es gleichgültig, ob der EN als Subjekt oder Objekt fungiert. Des Weiteren ist anzumerken, dass arm. astowacʿ ‚Gott‘ als EN klassifiziert wird. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 235 (271) arm. 32.2: ohne Adjektiv ašxarh-n pʿapʿagēr or Palhaw-n kočʿēr, Land.Subst.-der. Art. wünschen.Verb das.RelPron. Palhav. EN -das. Art. heißen.Verb Akk.Sg. 3.Sg.Impf. Nom./ Akk.Sg. Nom.Sg. 3.Sg.Impf. ‚er wünschte das Land, das Palhav hieß‘ (272) arm. 14.3: mit Adjektiv kamkʿ mecazōri-n Kʿristosi Wunsch.Subst. allmächtig.Adj.-der.Art. Christus. EN Nom.Pl. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚die Wünsche des allmächtigen Christus‘ Fungiert der Eigenname als Genitivattribut, dann trägt vorwiegend das übergeordnete Nomen den suffigierten Artikel; vgl. (251) arm. 13.8 vardapetowtʿean-n Kʿristosi Lehre.Subst.-die.Art. Christus. EN Lok.Sg. Gen.Sg. ‚[in] der Lehre Christus‘ Ausnahmen hierzu sind natürlich möglich. So kann der Artikel auch am Eigennamen erscheinen oder am Eigennamen und am Bezugswort; vgl. (252) arm. 20.1: Artikel am Eigennamen tʿagaworowtʿean Stahracʿwoy-n Königsherrschaft.Subst. Stahrier. EN -der.Art. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚der Königsherrschaft der Stahrier‘ 236 II. Untersuchung der Belegstellen (186) arm. 34.5: Artikel am Eigennamen und am Kopfnomen erkows mankowns pʿokʿrkowns y-ordwocʿ-n Partʿewi-n zwei.Num. Kinder.Subst. klein.Adj. Präp.-Sohn.Subst.der.Art. Parther. EN -der.Art. Akk.Pl. Akk.Pl. Akk.Pl. Abl.Pl. Gen.Sg. ‚zwei kleine Kinder von den Söhnen des Parthers‘ Ebenso wie im Griechischen können armenische Eigennamen adjektivisch verwendet werden; vgl. (156) arm. 35.2 koɫmambkʿ Hayastan ašxarhi-n Richtung.Subst. Armenien. EN Land.Subst.-das.Art. Instr.Pl. Nom./ Akk.Sg. 455 Gen.Sg. ‚mit Richtung des armenischen Landes‘ Auch in dieser Verwendung erhält der EN gewöhnlich nicht den Artikel. Gleichzeitig können entsprechende Adjektive substantiviert und als Eigenname verwendet werden; vgl. (158) arm. 13.1 z-hayreneacʿ-n AkkM-armenisch. EN / Adj.-der.Art. 456 Dat.Pl. ‚den Armeniern‘ In der Mehrzahl der Belege kommt arm. -n vor; vgl. 455 Mitunter werden bei EN die Kasus Nom./ Akk. statt den Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). 456 Der Akkusativ-Marker kann mit dem Akkusativ, Ablativ, Instrumental und Lokativ stehen (vgl. Künzle 1984: 234). In diesem Beleg erscheint er sogar mit dem Dativ. II.6 Belegstellen mit Eigennamen 237 (273) arm. 36.5 ar̄ teɫeaw-n [orowm Soyz-n] kočʿēin: zu.Präp. Ort.Subst.-der.Art. der.RelPron. Soyz. EN -der.Art. bezeichnen.Verb + Instr. Instr.Sg. Dat.Sg. 457 Nom./ Akk.Sg. 458 3.Pl.Impf. ‚sie sagten so zu dem Ort, der Soyz [hieß]‘ oder ‚zu dem Ort, den sie Soyz nannten‘ In fünf Belegstellen kommt arm. -s in Phrasen vor, in denen auch ein Eigenname involviert ist. Allerdings befindet sich arm. -s nie am Eigennamen selbst. Entweder fungiert der Name als Genitivattribut oder er wird adjektivisch verwendet; vgl. (274) arm. 13.6: Eigenname als Genitivattribut Hayocʿ ašxarhi-s Armenier. EN Land.Subst.-das.Art. Gen.Pl. Lok.Sg. ‚[in] dem Land der Armenier‘ (275) arm. 16.5: Eigenname in adjektivischer Verwendung i Hayastan ašxarhi-s in.Präp. Armenien. EN Land.Subst.-das.Art. + Lok. Nom./ Akk.Sg. 459 Lok.Sg. ‚in dem armenischen Land‘ 460 In allen Belegstellen mit arm. -s geht es um die Armenier oder das armenische Land. Da arm. -s stets auf die erste Person referiert, zeigt die Verwendung von arm. -s die Nähe des Autors zu den Armeniern an. Als Wortstellungsmuster kommen folgende Kombinationen vor 461 ; vgl. EN , 457 Hier liegt Kasusattraktion des Pronomens vor. 458 Bei EN werden mitunter die Kasus Nom./ Akk. statt den Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). 459 Mitunter werden bei EN die Kasus Nom./ Akk. anstatt der Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). 460 Wörtlich übersetzt lautet die Phrase ‚in dem Land Armenien‘. 461 Es wurde hier darauf verzichtet die Wortstellungsmuster, die eine Apposition beinhalten bzw. in denen der EN als Apposition dient, aufzuführen. Diese werden im Abschnitt II.7 besprochen. 238 II. Untersuchung der Belegstellen EN -Art, Adj-Art+ EN , PersPron+Adj+ EN -Art, Subst-Art+[ Gen EN ], [ Gen EN ]+Subst-Art, Subst+[ Gen EN -Art], Subst-Art+[ Gen EN -Art]. Die Phrasen, in denen Eigennamen als Genitivattribut fungieren, werden im Folgenden nicht einzeln diskutiert. Sie verhalten sich wie klassische Substantive. Daher ist ihre Analyse in die Untersuchung der Genitivattribute eingeschlossen. Gleiches gilt für die Phrasen mit attributiven Adjektiven oder Pronomen. Deren Analysen können in den Kapiteln III .3 und III .4 nachgelesen werden. Die Serialisierungen sind hier aus Gründen der Vollständigkeit erwähnt. II.6.5 Zwischenfazit In allen vier Untersuchungssprachen stehen Eigennamen gewöhnlich ohne Artikel, da sie inhärent [+definit] sind. Das Griechische verfügt über die detailliertesten Regeln bzgl. der Artikelsetzung bei Eigennamen. Je nach dem welcher Typ Name vorliegt, müssen andere Regeln beachtet werden. Auch im Armenischen und Albanischen konnten spezielle Regeln der Artikelsetzung aufgezeigt werden. So kann der freistehende Artikel des Albanischen bei Heiligennamen noch eine determinierende Funktion übernehmen. Im Armenischen kann ein enklitischer Artikel durchaus an einen Eigennamen postponiert werden, aber dies wird vermieden, sobald ein attributives Adjektiv hinzutritt. Im Albanischen und im Armenischen konnten Serialisierungen mit attributivem Adjektiv und Eigennamen nachgewiesen werden, in denen der enklitische Artikel an das attributive Adjektiv und nicht an den Namen postponiert wird, i. e. Adj-Art+EN. In beiden Sprachen wurde dieses Phänomen nur bei pränominalen Adjektiven festgestellt. Während der Artikel im Armenischen vorzugsweise an das attributive Adjektiv suffigiert wird, ist die Serialisierung im Albanischen eher singulär. Im Allgemeinen haben das Albanische und Armenische gemeinsam, dass auch ein Adjektiv das Merkmal [+enklitisch] des Artikels sättigen kann. In der Regel übernimmt ein Substantiv diese Aufgabe. Für das Altnordische wird vermutet, dass der freistehende Artikel in einer Konfiguration aus Eigenname und attributivem Adjektiv zu erwarten ist. Das Armenische vermeidet es nach Möglichkeit, den Artikel an einen Eigennamen zu postponieren. Wenn andere Konstituenten vorliegen, die das Merkmal [+enklitisch] des Artikels sättigen können, wird er an diese suffigiert. Das Albanische hingegen zeigt den Artikel vornehmlich am Eigennamen. Im II.7 Belegstellen mit Appositionen 239 Altnordischen wird der Eigenname auch nur mit dem enklitischen Artikel versehen, wenn keine weitere Konstituente vorhanden ist. Sobald ein weiteres Element vorkommt, dass den Namen spezifiziert, ist der freistehende Artikel zu erwarten. Das Griechische schließlich differenziert je nach Art des Eigennamens bei der Setzung des Artikels. So erscheinen geographische Bezeichnungen vornehmlich mit Artikel, während Personennamen in der Regel artikellos bleiben. Ferner sorgt der Artikel in allen vier Untersuchungssprachen für eine Überspezifizierung des Merkmals [+definit] der Phrase, da Eigennamen inhärent [+definit] sind. Somit wird angenommen, dass stets eine markierte Konstruktion vorliegt, sobald ein Eigenname und ein Artikel konfiguriert sind. Die Kombination eines Eigennamen mit einem Artikel kann in allen vier Sprachen als besondere stilistische Markierung beurteilt werden. Das Wesen des Artikels liegt dabei, laut Zucker (2012 (Nachdruck von 1899)), in „… lebendiger[…] Veranschaulichung …“. 462 II.7 Belegstellen mit Appositionen In den analysierten Sprachen können Appositionen sowohl mit als auch ohne Artikel ausgestattet sein. Im Zentrum der Untersuchungen stehen Phrasen mit Appositionen und Artikel. Artikellose Phrasen mit Appositionen werden nur am Rande besprochen. Der Terminus Apposition leitet sich von lat. appositio ‚Zusatz‘ ab. 463 Eine Apposition gilt als spezielle Form der Attribution, wobei sie noch enger mit dem Bezugswort verknüpft ist als ein Attribut. Neben Substantiven können Adjektive, Präpositionalphrasen, Sätze oder sogar nicht-sprachliche Zeichen vorkommen. 464 Demnach können Appositionen eingliedrig oder mehrgliedrig sein. Mehrgliedrigkeit liegt vor, wenn die Apposition aus mehr als einem Element besteht, Eingliedrigkeit bei singulärer Konstituente. In den Untersuchungssprachen kommen Substantive, besonders Eigennamen, Adjektive oder auch mehrgliedrige Syntagmen vor. Gemeinsam ist allen Elementen, dass sie substantivische Züge tragen, i. e. [+nominal] sind. 462 Zucker 2012 (Nachdruck von 1899): 25. 463 Terminologisch wird die Apposition auch Determinans und das Bezugselement Determinatum genannt (vgl. Hentschel/ Weydt 2003: 405). Um Verwechslungen vorzubeugen, wird der Terminus Determinans für Appositionen in der vorliegenden Arbeit nicht gebraucht. Auf den Begriff Determinatum wird dagegen zurückgegriffen. 464 Für nicht-sprachliche Zeichen gibt Bußmann (2002: 89) u. a. das Beispiel dt. die Note ‚fis‘ ‘ an. 240 II. Untersuchung der Belegstellen Apposition und Bezugselement sind referenzidentisch, d. h. sowohl die Apposition als auch das Bezugswort referieren auf das gleiche, außersprachliche Element. Das Bezugselement muss jedoch eine zählbare Größe repräsentieren, andernfalls ist eine Apposition nicht möglich. Von ihrem Bezugswort ist eine Apposition syntaktisch abhängig und steht bevorzugt adjazent zu diesem. Zudem kongruiert sie mit ihrem Antezedens. Aber es gibt Ausnahmen: „… So weisen artikellose Appositionen im Singular normalerweise keine Kasusendung auf, unabhängig, in welchem Kasus das Bezugselement steht …“. 465 Mitunter gibt es im Deutschen Fälle, in denen eine Apposition, die durch einen Artikel eingeleitet wird, nicht mit dem Bezugswort kongruiert. Eine Apposition kann ohne Kasusmarkierung, i. e. im Nominativ, erscheinen, besonders bei Verwandtschaftsbezeichnungen. In der Literatur wird zwischen engen, lockeren sowie partitiven Appositionen unterschieden. 466 Enge Appositionen sind typischerweise Eigennamen, Verwandtschafts- oder Berufsbezeichnungen, z. B. dt. König Khosrov . Ihre Funktion ist es, den Referenten zu identifizieren. Somit ist die Relation zwischen der Apposition und dem Antezedens restriktiv. Enge Appositionen werden in der Regel nicht mit einem Artikel, einem attributiven Adjektiv oder einem Possessivpronomen verbunden. Sie enthalten prinzipiell zwei nominale Konstituenten, die ohne verbindendes Element aufeinander folgen. Zur Referenz von engen Appositionen schreibt Keizer (2005), dass diese mit dem Determinatum als gesamtes Syntagma referieren, d. h. Determinatum und enge Apposition bilden eine referentielle Einheit. 467 Bedingung dafür ist natürlich, dass Bezugselement und Apposition grundlegend auf denselben Referenten verweisen. Acuña- Fariña (2009) erklärt, dass erst die Kombination aus Determinatum und Apposition einen konkreten Referenten festlegt. 468 In Phrasen wie dt. Onkel Tom ist der Eigenname eine enge Apposition zur Verwandtschaftsbezeichnung. Die Verwandtschaftsbezeichnung allein verweist auf keinen speziellen Referenten, erst durch die Verbindung mit der Apposition kann das Syntagma individuell referieren. 465 Peter 2010: 31. 466 Zwischen engen und lockeren Appositionen wird anhand von Kommasetzung und Sprechpausen unterschieden. Eine lockere Apposition wird im Gegensatz zu einer engen Apposition durch ein Komma oder eine Sprechpause von ihrem Determinatum separiert. Diese Merkmale sind bei alten Texten kaum anzuwenden, da Satzzeichen in alten Texten sparsam, bzw. wenn überhaupt, verwendet wurden. Natürlich kann man hinsichtlich alter Texte auch nicht auf das Kriterium von Sprechpausen zurückgreifen. Somit bleiben diese beiden Merkmale im Weiteren unberücksichtigt. 467 Vgl. Keizer 2005: 447 f. Ferner kann bei Keizer zur Diskursfunktion von engen Appositionen nachgelesen werden. 468 Vgl. Acuña-Fariña 2009: 455 ff. II.7 Belegstellen mit Appositionen 241 Lockere Appositionen, z. B. dt. Khosrov, der König , sind grundsätzlich nicht-restriktiv. Würde im Text auf eine lockere Apposition verzichtet, könnte der Leser dennoch den korrekten Referenten ermitteln. Ebenso wäre eine lockere Apposition in der Lage, das Determinatum zu ersetzen und die Referenz des Textes würde nicht gestört. Lockere Appositionen beruhen auf der Voraussetzung, dass die Beziehung zwischen Demterminatum und lockerer Apposition prädikativ ist, d. h. die Relation entspricht einem einfachen Satz dergestalt: X ist Y. Ein entscheidender Unterschied zwischen engen und lockeren Appositionen besteht darin, dass mehrere lockere Appositionen aufeinander folgen können, während dies für enge Appositionen nicht möglich ist. Als partitive Appositionen werden Phrasen wie dt. ein Glas Oliven oder dt. wir Europäer 469 gewertet. Bei Beispielen wie dt. ein Glas Oliven besteht keine Referenzidentität der beiden Substantive, daher hält es Peter (2010) für „… wenig sinnvoll, diese Konstruktionen als Appositionen zu bezeichnen. …“ 470 Ebenso ist es fraglich, ob bei Phrasen wie dt. wir Europäer eine partitive Apposition vorliegt, denn „… das Kriterium der Nicht-Restriktivität [spielt] hier ebenso wenig eine Rolle wie das der Referenzidentität. …“ 471 Zählt man aber Phrasen wie dt. wir Europäer zu den Appositionen, so ist dies ebenso für die folgenden Belegstellen zu erwägen; vgl. (139) alb. BUZ Kap4 / fol9v.81-82 o gjithë ju gjindj-a oh.Interjek. alle.PronAdj. ihr.PersPron. Mensch.Subst.-der.Art. - - Nom.Pl.f. Nom.Sg.f. ‚oh all ihr Menschen‘ (140) alb. MAT 21v.11-12 për nē [të mkatruami-t] für.Präp. wir.PersPron. AgrM sündig.Adj. 472 -die.Art. + Akk. Akk.Pl.m/ f 473 Akk.Pl. Akk.Pl. ‚für uns Sünder‘ 469 Die Beispiele stammen aus Hentschel/ Weydt 2003: 403. 470 Peter 2010: 34. 471 Hentschel/ Weydt 2003: 403 f. 472 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. Ursprünglich ist alb. i mkatruamë ‚sündig‘ eine Partizipialableitung von alb mkatëron ‚sündigen‘. 473 Es ist nicht möglich das Genus exakt zu bestimmen. 242 II. Untersuchung der Belegstellen In (140) sind die Konstituenten kongruent, während sie in (139) hinsichtlich des Numerus divergieren. Referenzidentität liegt bei beiden Belegen vor. Hier wird jedoch mit Peter (2010) argumentiert, dass es sich statt um Appositionen „… um einen durch ein Personalpronomen verstärkten Vokativ …“ 474 handelt. Ob man partitive Appositionen zulässt, ist ein Streitpunkt. Für die Untersuchungssprachen werden nur enge und lockere Appositionen angenommen. II.7.1 Griechisch Die Appositionen des Griechischen haben in der Regel nominalen Charakter. Unter den griechischen Belegstellen herrscht strenge Kasuskongruenz. Sie können eingliedrig oder mehrgliedrig sein; vgl. (24) gr. 2.1.1: eingliedrige Apposition τὸν ἀδελφὸν Ἀρταξέρξην der.Art. Bruder.Subst. Artaxerxes. EN Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den Bruder Artaxerxes‘ (278) gr. 2.1.3: mehrgliedrige Apposition Προκλῆς ὁ Τευθρανίας ἄρχων Prokles. EN der.Art. Teuthrania. EN Fürst.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Prokles, der Fürst Teuthranias‘ Apposition stehen im Griechischen bevorzugt postnominal zum Determinatum 475 ; vgl. (256) gr. 2.1.3 Γλοῦς ὁ Τάμω Glous. EN der.Art. Tamos. EN Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Glous, der Sohn des Tamos‘ 474 Peter 2010: 33. 475 Das Griechische kennt auch die Satzapposition, die hier nicht weiter besprochen wird. II.7 Belegstellen mit Appositionen 243 Aber auch die Voranstellung der Apposition vor das Determinatum ist möglich; vgl. (277) gr. 2. 5. 11 ἐπὶ τὸν Ζαπάταν ποταμόν zu.Präp. der.Art. Zapatas. EN Fluss.Subst. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚zu dem Fluss Zapatas‘ Der Beleg (277) lässt jedoch eine zweite Interpretation zu. Im vorangehenden Kapitel wurde gesagt, dass geographische Bezeichnungen in der Regel mit einem Artikel versehen werden. Daher kann die Phrase auch so gedeutet werden, dass der Artikel und der Eigenname eine Konstituente bilden und das Substantiv am rechten Rand der Phrase die Apposition. Dann würde die Übersetzung eher (277) ‚zu dem Zapatas, [dem] Fluss‘ lauten. In Menge et al. (2011) findet man folgende Regel: „… Die Namen der Personen, Städte und Inseln stehen vor der Apposition und zwar regelmäßig ohne Artikel. Die Namen von Flüssen Seen und Bergen stehen, wenn sie mit ihrem Gattungsnamen […] gleiches Geschlecht haben, wie attributive Adjektive zwischen dem Artikel und dem Gattungsnamen: […], dagegen wird bei ungleichem Geschlecht der Artikel doppelt gesetzt und der Name nachgestellt: […], seltener umgekehrt: …“ 476 Dieser Regel entspricht (277). Es ist anzunehmen, dass der Artikel beide Elemente determiniert. Ferner kann eine Apposition im Griechischen getrennt von ihrem Bezugswort stehen; vgl. (220) gr. 2. 4. 27 εἰς τὰς Παρυσάτιδος κώμας τῆς Κύρου καὶ βασιλέως μητρός zu. Präp. die.Art. Parysatis. EN Dorf. Subst. die. Art. Kyros. EN und. Konj. Großkönig. Subst. Mutter. Subst. + Akk. Akk. Pl.f. Gen.Sg.f. Akk. Pl.f. Gen. Sg.f. Gen. Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen. Sg.f. ‚zu den Dörfern der Parysatis, der Mutter des Kyros und des Großkönigs‘ Der Eigenname gr. Παρυσάτιδος ‚Parysatis‘ fungiert als pränominales Genitivattribut zu gr. τὰς […] κώμας ‚den Dörfern‘, gleichzeitig ist das Syntagma gr. 476 Menge et al. 2011: 91. 244 II. Untersuchung der Belegstellen τῆς Κύρου καὶ βασιλέως μητρός ‚der Mutter des Kyros und des Großkönigs‘ Apposition zu gr. Παρυσάτιδος ‚Parysatis‘, wobei auch in dieser Phrase ein Genitivattribut, i. e. gr. Κύρου καὶ βασιλέως ‚Kyros und des Großkönigs‘, zwischen dem Artikel und dessen Bezugswort steht, i. e. gr. τῆς μητρός ‚der Mutter‘. Die Apposition ist also komplexer Natur und steht von ihrem Bezugswort getrennt. Doch sie erfüllt die Kriterien der Kongruenz, der Referenzidentität sowie der Zugehörigkeit zur Kategorie Substantiv. Diese Art der Konstruktion findet sich auch im Albanischen; vgl. (278) alb. BUZ Kap1 / fol9.43-44 e bekuomej-a Am-a e t’inë zot Mërī, virgjën-a die. Art. gesegnet. Prt.-die. Art. Mutter. Subst.die.Art. AgrM Gen AgrMunser.Poss- Pron. Herr. Subst. Maria. EN Jungfrau. Subst.der.Art. Nom. Sg.f. Nom.Sg.f. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. Gen.Sg.m. - Nom.Sg.f. Nom. Sg.f. ‚die gesegnete Mutter unseres Herrn, Maria, die Jungfrau‘ Der Eigenname alb. Mërī ‚Maria‘ ist Apposition zu alb. Am-a ‚Mutter-die‘. Zwischen den beiden Konstituenten befindet sich ein Genitivattribut, i. e. alb. t’inë zot ‚unseres Herrn‘. Eine weitere lockere Apposition liegt in alb. virgjën-a ‚Jungfrau-die‘ zum Eigennamen vor. Zwischen der Apposition und dem Bezugswort kann im Griechischen eine Partikel stehen; vgl. (279) gr. 2. 1. 10 Πρόξενος δὲ ὁ θηβαῖος Proxenos. EN aber.Part. der.Art. Thebaner. EN Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚aber Proxenos, aus Theben‘ Dies ist vermutlich aber nur dann der Fall, wenn das Bezugswort keinen Artikel besitzt. Steht das Bezugswort mit Artikel, dann ist die Partikel zwischen diesen beiden Konstituenten zu erwarten, da Partikeln gewöhnlich in der Wackernagelposition zu finden sind. Wie die Beispiele zeigen, tritt die Apposition zwischen den Artikel und das Determinatum. Es liegt kein Beleg vor, in dem die Apposition noch vor dem Artikel stünde. Die Ursache dafür könnte im Skopus des Artikels gesucht wer- II.7 Belegstellen mit Appositionen 245 den. Durch die Platzierung der Apposition vor dem Determinans würde sie außerhalb dessen Skopus stehen. In den Belegstellen steht innerhalb von engen Appositionen kein Artikel, das Determinatum dagegen kann einen Artikel besitzen 477 ; vgl. (24) gr. 2.1.1 τὸν ἀδελφὸν Ἀρταξέρξην der.Art. Bruder.Subst. Artaxerxes. EN Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚den Bruder Artaxerxes‘ Das Griechische leitet lockere Appositionen häufig mit einem Artikel ein, während das Determinatum ohne Artikel steht; vgl. (280) gr. 2.1.5 Χειρίσοφον τὸν Λάκωνα καὶ Μένωνα τὸν Θετταλόν Xeirisophos. EN der.Art. Lakonier. EN und.Konj. Menon. EN der.Art. Thessalier. EN Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚Xeirisophos, der Lakonier, und Menon, der Thessalier‘ Man kann folgende Vermutung formulieren: Bei engen Appositionen erhält das Determinatum einen Artikel, aber die Apposition nicht, während bei lockeren Appositionen diese von einem Artikel begleitet wird und das Determinatum ohne Artikel steht. Diese Vermutung bedarf einer weiteren Überprüfung. Die lockeren Appositionen des Griechischen zeichnen sich ferner durch das Merkmal der Nicht-Restriktivität aus. Sie könnten gleichermaßen weggelassen werden und es würde den Leser in keiner Weise behindern, den Text korrekt zu verstehen; vgl. (66) gr. 2. 5. 10 πρὸς βασιλέα τὸν μέγιστον ἔφεδρον gegen.Präp. Großkönig. Subst. der.Art. mächtig.Adj. Superlat. gefährlicher Gegner.Adj. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. ‚gegen den Großkönig, den mächtigsten Gegner‘ 478 477 So verhält es sich noch im modernen Griechischen (vgl. Plank 2003: 343 f.). 478 Zu beachten ist, dass die Apposition formell zwei Adjektive beinhaltet, wobei das erste attributiv fungiert und das zweite substantiviert wird. 246 II. Untersuchung der Belegstellen Enge Appositionen dagegen sind essentiell für das Verständnis, da sie zur Identifikation des Referenten beitragen (vgl. eben genanntes Bsp. (24)). Enge Appositionen können im Griechischen also sowohl präals auch postnominal stehen. Die beiden möglichen Wortstellungsmuster, die unter den Belegstellen gefunden werden konnten, lauten: Art+ BW +[ App EN ], Präp+Art+[ App EN ]+ BW . Wie das letzte Schema zeigt, können die Muster auch in anderen Phrasentypen verbaut sein. Es liegen nur enge Appositionen vor, die jeweils nur aus einer Konstituente bestehen. Lockere Appositionen dagegen können mehrgliedrig sein. Dies illustrieren die Wortstellungsmuster 479 : BW +[ App Art+ EN ], BW +[ App Art+[ Gen Subst]+Subst], Präp+ BW +[ App Art+Adj+Adj 480 ], Präp+Art+[ Gen BW ]+Subst+[ App Art+[ Gen EN +Koord 2 +Subst]+Subst]. Insgesamt stehen die lockeren Appositionen in den analysierten Daten postnominal. Die Wortstellungsmuster lassen sich also zu BW+Art+App zusammenfassen. II.7.2 Albanisch Im Albanischen steht eine Apposition in der Regel kongruent zum Determinatum. Nur in seltenen Fällen bleibt die Apposition unflektiert; vgl. (39) alb. BUZ Kap2 / fol9.87-88 për tënëzonë 481 zot-në t’anë Jezu 482 Krisht-në für.Präp. Gott.Subst. Herr.Subst.der.Art. AgrM-unser. PossPron. Jesus. EN Christus. EN der.Art. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. ‚für Gott, unseren Herrn Jesus Christus‘ 479 Es werden nicht alle Belegstellen schematisch aufgelistet, da sich das Muster wiederholt, lediglich die Apposition in andere Kontexte eingewoben ist. So kann bspw. auch eine Partikel zwischen Determinatum und Apposition erscheinen (i. e. EN+Part+[ App Art+EN]). 480 Dieses Adjektiv ist substantiviert. 481 Ressuli 1958: 5: t’enë Zonë. 482 Ressuli 1958: 5: Jezȣ. II.7 Belegstellen mit Appositionen 247 Alb. Jezu Krisht-në ist einerseits eine komplexe Apposition zu alb. zot-në t’anë ‚unseren Herrn‘, wobei alb. Krisht-në Kasusmarkierung zeigt. Gleichzeitig kann man die komplexe Apposition als enge Apposition mit unflektiertem Element analysieren. Dabei ist alb. Krisht-në eine enge Apposition zu alb. Jezu . Beide bilden eine referentielle Einheit. Schließlich sind die drei genannten Elemente eine lockere Apposition zu alb. tënëzonë ‚Gott, unser Herr‘. Als lockere Appositionen können ferner die folgenden Belegstellen interpretiert werden; vgl. (278) alb. BUZ Kap1 / fol9.43-44 e bekuomej-a Am-a e t’inë zot Mërī, virgjën-a die. Art. gesegnet. Prt.-die. Art. Mutter. Subst.die.Art. AgrM Gen AgrMunser. PossPron. Herr. Subst. Maria. EN Jungfrau. Subst.der.Art. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. Gen.Sg.m. - Nom. Sg.f. Nom. Sg.f. ‚die gesegnete Mutter unseres Herrn, Maria, die Jungfrau‘ (38) alb. BUZ Kap1 / fol9.12-13 zot zot-i ynë 483 i Izraeli-t Herr.Subst. Herr.Subst.der.Art. unser.Poss- Pron. AgrM Gen Israel. EN -das. Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚Herr, unser Herr Israels‘ (281) alb. BUZ Kap4 / fol9v.79 zotynë 484 t’apë Gott.Subst. der.Art.-Vater.Subst. 485 Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚Gott, der Vater‘ 483 Ressuli 1958: 5: ȣ[i]në. 484 Ressuli 1958: 5: Zot’ynë. 485 Der Artikel tritt hier wohl in possessiver Funktion auf. Diese Funktion kann er im Albanischen bei alb. zot ‚Gott‘ und Verwandtschaftsbezeichnungen wahrnehmen (vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 200.). 248 II. Untersuchung der Belegstellen In allen drei Beispielen enthält die Apposition keine neue Information bzw. keine Information, die zur Identifikation des Referenten beiträgt, d. h. die Apposition ist appositiv. Somit sind die jeweiligen Appositionen in der Lage, das Determinatum zu ersetzen ohne Veränderung der Referenz. Schließlich erscheinen die Appositionen jeweils postnominal. Demnach erfüllen sie die eingangs genannten Kriterien lockerer Appositionen. Ferner zeigen die drei Belegstellen, dass eine lockere Apposition ohne Artikel (i. e. (278)), mit enklitischem Artikel (i. e. (38)) oder mit freistehendem Artikel (i. e. (281)) vorkommen kann. Auch das Determinatum kann gleichermaßen mit oder ohne Artikel stehen. In lockeren Appositionen ist der enklitische Artikel in der Mehrzahl der Belegstellen an die Apposition postponiert. Bei engen Appositionen hingegen unterbleibt vornehmlich die Determination durch einen Artikel; vgl. (282) alb. MAT 20v.9 Inëzot Īsus Krisht-i unser Herr.Subst. Jesus. EN Christus. EN -der.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚unser Herr Jesus Christus‘ Alb. Krisht-i ‚der Christus‘ ist enge Apposition zu alb. Īsus ‚Jesus‘. Beide Elemente bilden eine referentielle Einheit und sind enge Apposition zu alb. Inëzot ‚unser Herr‘. Die angeführten Belegstellen illustrieren ferner, dass auch das Albanische ein- und mehrgliedrige Appositionen kennt. Insgesamt konnten keine Regeln hinsichtlich des Verhaltens des Artikels aufgestellt werden. Zur Wortstellung ist zu sagen, dass die Appositionen in allen Beispielen postnominal stehen. Es wurde kein Beispiel für eine präponierte Apposition gefunden. Aber aufgrund der verhältnismäßig geringen Anzahl an Beispielen kann keine Aussage darüber gemacht werden, ob pränominale Appositionen generell nicht möglich sind. Die Wortstellungsmuster sind vielfältig und werden hier, wie in den anderen Kapiteln, abstrahiert dargestellt. Das heißt auch, dass nicht jeder Beleg als Serialisierungsschema abgebildet wird. Es geht darum die Muster bzw. Prinzipien, nach denen Appositionen syntaktisch angeordnet werden, zu erfassen. Zudem muss zwischen engen und lockeren Appositionen unterschieden werden. Serialisierungen enger Appositionen sind: [ArtAdj]-Art+ BW +Adj+[ App EN ], DemPron+ BW -Art+Adj+[ App EN ], II.7 Belegstellen mit Appositionen 249 BW +[ App EN BW2 + [ App EN -Art]]. 486 Lockere Appositionen haben folgende Gestalt: BW +[ App Subst-Art], BW -Art+[ App Subst-Art+PossPron], Adj+ BW +[ App Subst-Art+[Genitivattribut]], Art+Adj+ BW -Art+[ App Subst] 487 , Art+Adj+ BW +Adj+[ App Subst-Art] 488 , Subst+[ App Art- EN ] 489 . Es gibt einen Sonderfall, in dem eine enge und eine lockere Apposition verknüpft sind, i. e. Präp+BW+[ App Subst BW -Art+PossPron+[ App EN BW +[ App EN-Art]]]. In engen wie in lockeren Appositionen kann das Bezugswort durch Modifikatoren wie Adjektive oder Demonstrativa spezifiziert werden. Für beide Appositionstypen kann das Muster BW (-Art)+App(-Art) abstrahiert werden. Das Schema zeigt, dass sowohl an die Apposition als auch an ihr Antezedens ein enklitischer Artikel postponiert werden kann. Bei drei Wortstellungsmustern determiniert der sog. freistehende Artikel, daher ist auch das Muster (Art+) BW +(Art+) EN zu berücksichtigen. II.7.3 Altnordisch Im Altnordischen kongruiert eine Apposition mit ihrem Bezugswort, das illustrieren die zwei vorliegenden Belegstellen. Eine Apposition kann sowohl ein Substantiv als auch ein (substantiviertes) Adjektiv sein. 490 Ferner können mehrere Appositionen verknüpft sein; vgl. 486 In diesem Wortstellungsmuster bilden die Eigennamen eine referentielle Einheit (vgl. Keizer 2005), die eine enge Apposition zu dem Substantiv ist. Somit ist der determinierte Eigenname gleichzeitig enge Apposition zu dem artikellosen Eigennamen. Gleiches gilt für die Serialisierung PossPron+Subst+[ App EN+ [ App EN-Art]]. Es erübrigt sich diese Wortstellungsmuster getrennt zu besprechen, da sie dasselbe Grundschema repräsentieren. 487 Der freistehende Artikel dient hier der Definitheitsmarkierung. 488 Der freistehende Artikel dient hier der Definitheitsmarkierung. 489 Der freistehende Artikel dient hier der Definitheitsmarkierung. 490 Ob auch andere Kategorien möglich sind, kann anhand der vorliegenden Beispiele nicht festgestellt werden. 250 II. Untersuchung der Belegstellen (243) anord. 1.25.1-2 á dǫgum Haralds konungs ins hárfagra, in.Präp. Tag.Subst. Harald. EN König. Subst. der.Art. schönhaarig.Adj. + Dat. Dat.Pl.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Hálfdanar sonar ins svarta, Halfdan. EN Sohn.Subst. der.Art. schwarz.Adj. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚in den Tagen König Haralds des Schönhaarigen, Sohn des Halfdan des Schwarzen‘ Dieses Beispiel enthält insgesamt vier Appositionen, wobei drei das gleiche Determinatum teilen, während sich die lockere Apposition anord. ins svarta ‚des Schwarzen‘ auf den Namen anord. Hálfdanar ‚Halfdans‘ bezieht. Gleichzeitig liegt eine enge Apposition (anord. Haralds konungs ‚König Haralds‘) neben lockeren Appositionen vor. Hinsichtlich der engen Apposition stellt sich die Frage: Was ist Apposition und was Determinatum? Im Deutschen kann dies anhand der Flexion bestimmt werden, im Altnordischen nicht. So wird im Deutschen nur das Determinatum, nicht aber die enge Apposition selbst flektiert. Im Altnordischen dagegen flektieren beide Elemente, d. h. sie sind kongruent, wie das Beispiel demonstriert. So bleibt also zu fragen, woran im Altnordischen das Determinatum bzw. die enge Apposition zu erkennen ist. Der deutschen Übersetzung nach zu urteilen, ist der Eigenname die Apposition. 491 Davon wird im Folgenden ausgegangen. Ferner fällt auf, dass im Altnordischen, wie im Griechischen, enge Appositionen keinen Artikel zu erhalten scheinen, während lockere Appositionen von einem freistehenden Artikel begleitet werden können. Die lockeren Appositionen anord. ins hárfagra ‚des Schönhaarigen‘ sowie anord. ins svarta ‚des Schwarzen‘ stehen mit freistehendem Artikel, die lockere Apposition anord. Hálfdanar sonar ‚Sohn des Halfdan‘ dagegen ohne. 492 Vermutlich hat die Setzung des Artikels nichts damit zu tun, dass es Appositionen sind. Sondern die Ursache liegt darin, dass die Adjektive den freistehenden Artikel evozieren; vgl. 491 Vgl. Nedoma 2010: 198. Nedoma übersetzt anord. Ólafr konungr mit ‚König Olaf ‘. 492 Im Syntagma anord. Hálfdanar sonar ‚Sohn des Halfdan‘ wird der Eigenname als pränominales Genitivattribut interpretiert. Würde man den Eigennamen als Apposition zu anord. sonar analysieren, muss die entsprechende Übersetzung ‚Sohn Halfdan‘ lauten. II.7 Belegstellen mit Appositionen 251 (84) anord. 1.25.3-4 Hálfdanar sonar ins milda ok ins matarilla Halfdan. EN Sohn.Subst. der.Art. mild.Adj. und. Konj. der.Art. geizig.Adj. 493 Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚des Sohnes Halfdans des Milden und (Speise-)Geizigen‘ Zwei Belegstellen bilden natürlich kein repräsentatives Korpus, aus dem Regeln abgeleitet werden könnten. Die Beobachtungen müssten anhand von weiteren Beispielen überprüft werden. Barnes (2008) gibt jedoch an, dass Appositionen im Allgemeinen bevorzugt postnominal zum Bezugselement stehen. 494 Die untersuchten Beispiele demonstrieren allerdings, dass pränominale Appositionen trotzdem möglich sind. Die Belegstellen zeigen, dass enge Appositionen bei Verwandtschaftsbezeichnungen oder Titeln vorkommen. Für enge Apposition kann das Wortstellungsmuster App+ BW 495 angegeben werden und für lockere BW +(Art+)App. 496 II.7.4 Armenisch Wie die Vergleichssprachen kennt auch das Armenische ein- und mehrgliedrig Appositionen. 497 Die eingliedrige Apposition kann sowohl präals auch postnominal zum Bezugswort stehen. Vorangehende Appositionen können im Nominativ erscheinen, während das Determinatum einen anderen Kasus zeigt; vgl. 493 Streng genommen bedeutet das Adjektiv anord. matarilla ‚geizig in Bezug auf Speise‘ (vgl. Baetke 1952: 91). 494 Vgl. Barnes 2008: 228. 495 Konkret ist dieses Muster als [ App EN]+BW in den Belegstellen umgesetzt. 496 Konkret zeigen die Belegstellen die Serialisierungen [ Gen EN]+Subst+[ App1 Art+Adj]+Koord 2 +[ App2 Art+Adj] und Präp+Subst+[ App1 EN]+Subst+[ App2 Art+Adj]+[ App3 [Gen EN]+ Subst+ [ App4 Art+Adj]]. Im Falle des zweiten Musters ist folgendes anzumerken: Die Apposition 1 ist eine enge Apposition. Ferner beziehen sich die Appositionen 1, 2 und 3 auf das linksperiphere Substantiv, während Apposition 4 zu dem rechtsperipheren Eigennamen gehört. 497 Jensen (1959: 158 ff.) spricht von Wort- und Gruppenapposition. Die Gruppenapposition ist lediglich eine mehrgliedrige Apposition, die durch weitere Attribute modifiziert wird. 252 II. Untersuchung der Belegstellen (283) arm. 33.4 ənd kamowrǰ-n Vaɫaršapat kʿaɫakʿi, nach.Präp. Brücke.Subst.-die.Art. Valarshapat. EN Stadt.Subst. + Akk. Akk.Sg. Nom.Sg. Gen.Sg. ‚nach der Brücke der Stadt Valarshapat‘ In postnominaler Stellung wird die Apposition gewöhnlich flektiert 498 ; vgl. (284) arm. 28.3 tʿagawori-n Xosrovow König.Subst.-der.Art. Khosrov. EN Dat.Sg. Dat.Sg. ‚dem König Khosrov‘ Wie bereits erwähnt, kennt auch das Armenische mehrgliedrige Appositionen. So kann eine Apposition bspw. durch ein Genitivattribut modifiziert werden; vgl. (285) arm. 19.1 Xosrov tʿagawor-n Hayocʿ Khosrov. EN König.Subst.-der.Art. Armernier. EN Nom.Sg. Nom.Sg. Gen.Pl. ‚Khosrov, König der Armenier‘ Es kann festgestellt werden, dass bei engen Appositionen der Artikel gern am Bezugswort steht und die Apposition artikellos bleibt (vgl. (284)). 499 In lockeren Appositionen ist der Artikel in der Mehrzahl der Belege an die Apposition postponiert (vgl. (86)). 500 Fraglich ist, ob der Artikel in beiden Fällen die gesamte 498 Jensen (1959: 159 f.) beschreibt noch eine weitere Möglichkeit der Kasusmarkierung: „… Daß das Appositionsverhältnis bei einem Eigennamen gelegentlich auch so ausgedrückt werden kann, daß das Appellativum zum Hauptbegriff und der Eigenname in Form eines explikativen Genetivs hinzugefügt wird …“. Für diesen Typ wurde kein Beleg gefunden. 499 Vgl. Dum-Tragut 2002: 130. Es kann aber auch vorkommen, dass weder das Determinatum noch die Apposition einen Artikel tragen. 500 Bei Jensen (1959: 167) findet man dies als allgemeine Regel („… Hat ein Substantiv eine Apposition bei sich, so tritt der Artikel an letztere: …“). Diese Regel muss aber auf lockere Appositionen bezogen werden (vgl. auch Dum-Tragut 2002: 130 ff.). II.7 Belegstellen mit Appositionen 253 Phrase determiniert. Das wird in Kapitel III .7 zu analysiert. Es gibt auch ein Beispiel, in dem der Artikel an ein Adjektiv, das das Bezugswort modifiziert, angefügt ist; vgl. (286) arm. 14.6 y-ašxarh-n Yownacʿ y-ams astowacasēr-n Kostandeay, Präp.-Land. Subst.-das.Art. Grieche. EN Präp.-Jahr. Subst. fromm.Adj.der.Art. Konstantin. EN Lok.Sg. 501 Gen.Pl. Akk.Pl. 502 - Gen.Sg. tʿagawori kacʿeloy [Yownacʿ ew Hr̄ovmayecʿwocʿ ašxarhi-n], König. Subst. regieren. Verb Grieche. EN und. Konj. Römer. EN Welt.Subst.die.Art. Gen.Sg. Inf.Gen.Sg. Gen.Pl. - Gen.Pl. Gen.Sg. ‚[im] Land der Griechen in den Jahren des frommen Konstantins, des Königs regierend die griechische und römische Welt‘ Es wird angenommen, dass der Eigenname arm. Kostandeay ‚Konstantin‘ enge Apposition zu arm. astowacasēr-n tʿagawori ‚des frommen Königs‘ ist. Somit bricht die Apposition die regierende DP auf, da sie sich zwischen dem attributiven Adjektiv und dem Determinatum befindet, i. e. arm. [astowacasēr-n [Kostandeay] tʿagawori] . Nach dieser Interpretation entspricht die Phrase der Regel, dass der Artikel vornehmlich an das Bezugswort suffigiert ist, wenn eine enge Apposition vorliegt. Die alternative Analyse der Phrase wäre linear, d. h. das Adjektiv und der Eigenname bilden eine DP , zu der arm. tʿagawori ‚Königs‘ lockere Apposition wäre. Bei lockeren Appositionen wäre der Artikel allerdings an dieser zu erwarten. Da dies nicht zutrifft, wird der Eigenname als enge Apposition analysiert. Es ist zu resümieren, dass sich der Artikel in engen Appositionen häufig am Determinatum befindet, während er in lockeren Appositionen vorzugsweise an die Apposition postponiert ist. Lediglich in einem Beleg befindet sich der Artikel sowohl an den Appositionen als auch am Bezugswort; vgl. 501 Die Präposition kann mit dem Lokativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 502 Die Präposition kann mit dem Akkusativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 254 II. Untersuchung der Belegstellen (186) arm. 8.1 z-margarit-n patowakan, z-boloraser-n, z-lowsawor-n zčʿkʿnaɫagiwt-n, AkkM-Perle. Subst.-die.Art. nobel.Adj. AkkM-unvergleichlich. Adj.-die.Art. AkkM-strahlend.Adj.-die. Art. AkkM-einzigartig.Adj.-die. Art. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. Akk.Sg. ‚die noble Perle, die Unvergleichliche, die Strahlende, die Einzigartige‘ Bei Jensen (1959) heißt es, dass das Formans arm. z- in Phrasen mit Appositionen nur einmal erscheint „… und zwar bei dem ersten Wort …“. 503 Dies trifft auf alle Belegstellen bis auf (186) zu. In (186) befindet sich, neben dem Artikel, das Formans arm. z- am Determinatum arm. z-margarit-n ‚die Perle‘ sowie an den drei Appositionen arm. z-boloraser-n ‚die Unvergleichliche‘, arm. z-lowsawor-n ‚die Strahlende‘ und arm. z-čʿkʿnaɫagiwt-n ‚die Einzigartige‘. Da die Konstituenten koreferentiell sind, muss auch die Variante des Artikels sowie das Formans jeweils übereinstimmen. Insgesamt liegt eine Überspezifikation durch den Artikel sowie den Marker arm. z- vor. Es wird vermutet, dass der Artikel und möglicherweise auch der Marker signalisieren, dass separate DP n vorliegen. Da das attributive Adjektiv arm. patowakan ‚nobel‘ jedoch Teil der DP des Determinatums ist, fehlt ein Artikel am Adjektiv. Unabhängig davon ob eine enge oder lockere Apposition vorkommt, werden in den armenischen Belegstellen nachgestellte Appositionen bevorzugt, vorangestellte kommen nur selten vor (vgl. (286) und (283)). Laut Dum-Tragut (2002) ist die unmarkierte Stellung die postnominale, wobei lockere Appositionen sogar generell rechts vom Bezugswort stehen. 504 Des Weiteren sind die Appositionen des Armenischen streng adjazent. Für enge Appositionen lautet die unmarkierte Serialisierung BW-Art+App und die markierte App+BW. Nur in einer Phrase mit enger, pränominaler Apposition liegt ein Artikel vor (vgl. (286)). Da sich dieser an einem attributiven Adjektiv befindet, das noch vor dem Determinatum steht, kann über das Verhalten des Artikels in der markierten Wortstellung keine Regel oder Tendenz abgeleitet werden. Bei lockeren Appositionen ist der default mode BW +App-Art. Dieses Muster kann aus Serialisierungen wie BW +[App-Art+ EN Gen ] oder BW -Art+Adj+[ App Adj-Art+Adj-Art+Adj-Art abstrahiert werden. 505 503 Jensen 1959: 159. Vermutlich ist diese Regel auch auf das Formans arm. yauszudehnen. 504 Vgl. Dum-Tragut 2002: 128 ff. 505 Die abstrahierten Muster sind mitunter in komplexeren Phrasen verbaut. Um unnötige Wiederholungen sowie abstrakte „Wortstellungsungetüme“ zu vermeiden, werden hier II.7 Belegstellen mit Appositionen 255 II.7.5 Zwischenfazit Wie die Belegstellen der vier Untersuchungssprachen gezeigt haben, sind Appositionen ein- oder mehrgliedrig, kongruent sowie referenzidentisch mit dem Determinatum und syntaktisch von diesem abhängig. Enge sowie lockere Appositionen können in den allen vier Vergleichssprachen festgestellt werden. Die Unterteilung in lockere und enge Appositionen basiert vorrangig auf inhaltlichen und semantischen Aspekten. Bei Eigennamen wie Jesus Christus ist es deutlich oder bei Beispielen, in denen ein Eigenname Apposition ist. In anderen Worten: Ist das Determinatum eine Verwandtschaftsbezeichnung, folgt in der Regel eine enge Apposition. Lockere Appositionen fügen zusätzlich Informationen an, die aber nicht notwendig zur korrekten Identifikation des Referenten sind, d. h. sie sind appositiv. Das Modell der partitiven Appositionen wurde verworfen, da derartige Phrasentypen als Vokativ-Konstruktionen mit Pronomen gewertet werden. Es wurde gezeigt, dass griechische und albanische Appositionen nicht streng adjazent stehen müssen. Ein Determinatum kann bspw. ein pränominales Genitivattribut sein, dessen Apposition nach dem regierenden Kopfnomen steht (vgl. (240)). Im Albanischen kann sich demgegenüber ein postnominales Genitivattribut zwischen Apposition und Determinatum befinden (vgl. (278)). Das trennende Element bezieht sich jeweils modifizierend auf die Phrase. Hinsichtlich der Artikelsetzung konnte festgestellt werden, dass in den Vergleichssprachen enge Appositionen prinzipiell ohne Artikel stehen, während lockere Appositionen mit einem Artikel versehen sein können. In engen Appositionen erscheint der Artikel in der Regel am Bezugswort, i. e. dem Determinatum. Im Albanischen ist dies allerdings nicht ausnahmslos durchführt. So kann auch an die enge Apposition ein enklitischer Artikel postponiert werden. Für das Albanische konnte keine favorisierte Artikelsetzung konstatiert werden. Im Griechischen, Altnordischen und Armenischen kann angenommen werden, dass enge Appositionen für gewöhnlich ohne Artikel erscheinen, während lockere Appositionen mit einem ausgestattet werden. Der Artikel hilft also bei der Unterscheidung zwischen engen und lockeren Appositionen. Im Altnordischen wurde in beiden vorliegenden Belegstellen jeweils der freistehende Artikel benutzt. Ob dies der Konstruktion oder der grammatischen Kategorie der Apposition geschuldet ist, kann aufgrund der geringen Anzahl an Belegstellen nicht gesagt werden. Die lockeren Appositionen stehen in allen vier Untersuchungssprachen ausnahmslos dem Determiatum nachgestellt. Im Albanischen sind enge Appositionur beispielhaft zwei konkrete Wortstellungsmuster dargestellt. 256 II. Untersuchung der Belegstellen nen ebenso ausnahmslos postnominal. Im Griechischen und im Armenischen können enge Appositionen sowohl präals auch postnominal stehen. Während es sich im Armenischen bei pränominalen, engen Appositionen um die markierte Serialisierung handelt, konnte im Griechischen keine Bevorzugung einer Wortstellung festgestellt werden. Im Altnordischen schließlich lagen insgesamt zwei vorangestellte, enge Appositionen vor. Doch auch daran kann aufgrund der geringen Datengröße keine Favorisierung festgemacht werden. II.8 Präpositionalphrasen Der Terminus Präposition leitet sich von lat. praeponere ‚voranstellen‘ her. Eine Präposition bindet nominale Phrasen in Sätze ein und regiert den Kasus ihres Komplements, das in der Regel eine DP ist. In diesem Kapitel werden verschiedene Arten von Präpositionalphrasen, kurz PP n, 506 besprochen: Einerseits der klassische Typ, der sich aus einer Präposition und einer DP mit Artikel und Bezugswort, ggf. auch weiteren Modifikatoren, zusammensetzt. Andererseits werden PP n diskutiert, die zwischen einem Artikel und dessen Kopfnomen intervenieren, verschachtelte PPn sowie substantivierte PP n. Ferner wird zwischen einfachen und komplexen PP n unterschieden. 507 In einer einfachen PP selegiert die Präposition einen Artikel und ein Substantiv, i. e. eine klassische DP . In komplexen PP n hingegen regiert die Präposition eine Phrase, die aus mehreren Konstituenten besteht; vgl. (287) arm. 1.1: einfache PP i nawahangist-n in.Präp. Hafen.Subst.-der.Art. 508 + Akk. Akk.Sg. ‚in den Hafen‘ 506 Wie in den vorangegangen Kapiteln werden nur PPn, die einen definiten Artikel enthalten, berücksichtigt. Daneben gehören Postpositionen ebenfalls in dieses Kapitel, wobei nur in den armenischen Daten ein Beleg vorliegt. 507 Z. B. Fries (1988) verwendet diese Einteilung. 508 In arm. nawahangist liegt ein Kompositum vor, das wörtlich ‚Schiff-Ruhe‘ lautet. Es ist aus arm. naw ‚Schiff‘, dem Kompositionsvokal -a- und arm. hangist ‚Ruhe‘ zusammengesetzt. II.8 Präpositionalphrasen 257 (288) anord. 17.56.1: komplexe PP at fljóti-nu milli Hallormsstaða ok Hrafnkelsstaða zu.Präp. seeartige Flusserweiterung. Subst.-die.Art. zwischen. Präp. Hallormsstatt. EN und. Konj. Hrafnkelsstatt. EN + Dat. Dat.Sg.n. + Gen. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. ‚zu der seeartigen Flusserweiterung zwischen Hallormsstatt und Hrafnkelsstatt‘ Insgesamt kommen in den Untersuchungssprachen viele PP n vor, in denen der semantische Kopf der Phrase, i. e. die NP , durch einen Artikel determiniert wird. In Sprachen, die den Artikel eher sparsam verwenden, ist zu überlegen, warum der Artikel in Kombination mit einer Präposition häufig frequentiert wird. Vermutlich hat dies eine semantische Ursache. Zunächst sind PP n für gewöhnlich direktional und erfordern häufig einen individuellen Referenten, also muss der Kopf der Phrase definit und somit dem Leser oder Hörer bekannt sein, damit er die grammatische Anweisung der Präposition sinnvoll zuordnen kann. In diesem Kapitel sind viele Belegstellen versammelt. DP n, die in eine PP eingebettet sind, werden im Kontext der PP untersucht. Die Gründe dafür sind die folgenden: eine Präposition kann Kasus zuweisen und eine PP gilt als Barriere. II.8.1 Griechisch Das Grundschema einer einfachen PP mit Artikel lautet im Griechischen Präp+Art+ BW . Als Bezugswort kommen dabei Substantive, Eigennamen, substantivierte Adjektive oder substantivierte Verbformen vor. Die Präpositionen selegieren also in der Regel eine DP . Ist eine PP des Musters Präp+Art+ BW mit einer Partikel versehen, erscheint diese gewöhnlich zwischen der Präposition und dem Artikel. Alternativ kann die Partikel um eine Position nach rechts verschoben sein, wenn auf die Präposition ein Demonstrativum folgt; vgl. (289) gr. 2.1.2: Partikel nach der Präposition ἅμα δὲ τῇ ἡμέρᾳ mit.Präp. aber.Part. der.Art. Tagesanbruch.Subst. + Dat. - Dat.Sg.f. Dat.Sg.f. ‚mit dem Tagesanbruch aber‘ 258 II. Untersuchung der Belegstellen (290) gr. 2. 5. 27: Partikel nach Demonstrativum ἐκ τούτων δὴ τῶν λόγων aufgrund.Präp. diese.DemPron. also.Part. die.Art. Rede.Subst. + Gen. Gen.Pl.m. - Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚also aufgrund dieser Reden‘ In komplexeren PP n kann die selegierte DP natürlich, wie jede andere DP , mit Attributen ausgestattet sein. So kommen beispielsweise Adjektive, Genitivattribute, Pronomina, Adverbien oder Verbalformen vor; vgl. (291) gr. 2. 1. 17: Adverb in der selegierten DP εἰς τὸν ἔπειτα χρόνον in.Präp. die.Art. hinterher.Adv. Zeit.Subst. + Akk. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. ‚in der Zukunft‘ (292) gr. 2.4.5: Verbalform in der selegierten DP παρὰ τὰς σπονδὰς ποιεῖν von-her.Präp. der.Art. Waffenstillstand.Subst. machen.Verb + Gen. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. Inf.Prs.Akt. ‚vertragswidrig handeln‘ Eine PP kann ferner auch an eine DP adjungiert sein; vgl. (293) gr. 2.1.3 γεγονὼς ἀπὸ Δαμαράτου τοῦ Λάκωνος geboren werden.Verb 509 von.Präp. Damaratos. EN der.Art. Lakonier. EN Part.Perf.Akt.Nom.Sg.m. + Gen. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚Nachkomme von Damaratos, dem Lakonier‘ In Belegstellen wie (293) fungiert die PP als Attribut. Ein Artikel, der vor einer adjungierten PP steht, kann diese auch als Attribut zu einem vorausgehenden Nomen kennzeichnen; vgl. 509 Es liegt ein substantiviertes Verb vor. II.8 Präpositionalphrasen 259 (294) gr. 2.2.7 Μιλτοκύθης μὲν ὁ Θρᾷξ ἔχων Miltokythes. EN zwar.Part. der.Art. Thraker. EN haben.Verb Nom.Sg.m. - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Prt.Prs.Akt.Nom.Sg.m. τούς τε ἱππέας τοὺς μεθʽ ἑαυτοῦ der.Art. sowohl.Konj. Reiter.Subst. der.Art. mit.Präp. sein.Reflexiv- Pron. Akk.Pl.m. - Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. - Gen.Sg.m. εἰς τετταράκοντα καὶ τῶν πεζῶν etwa.Präp. 40.Num. als auch.Konj. der.Art. Fußsoldat.Subst. - - Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Θρᾳκῶν ὡς τριακοσίους ηὐτομόλησε thrakisch. EN ungefähr.Adv. 300.Num. übergehen.Verb Gen.Pl.m. - Akk.Pl.m. 3.Sg.Aor.Ind.Akt. πρὸς βασιλέα zu-hin.Präp. König.Subst. + Akk. Akk.Sg.m. ‚Miltokythes, der Thraker, lief sowohl mit seinen etwa 40 Reitern als auch seinen ungefähr 300 thrakischen Fußsoldaten zum König über‘ Die PP gr. μεθʽ ἑαυτοῦ εἰς τετταράκοντα ‚mit seinen etwa 40‘ bezieht sich auf die DP gr. τούς τε ἱππέας ‚sowohl den Reitern‘ und modifiziert diese. Interessant ist, dass die postnominale PP durch die Wiederaufnahme des Artikels angeschlossen wird. Das Muster ist somit das Gleiche wie bei den attributiven Adjektiven, die mit Wiederholung des Artikels postnominal erscheinen, i. e. DS -Konstruktionen. Fungiert die PP als Attribut, kann sie auch vor der DP stehen, vgl. 260 II. Untersuchung der Belegstellen (295) gr. 2.5.9 πᾶσα μὲν διὰ σκότους ἡ ὁδός jeder.Adj. zwar.Part. durch.Präp. Finsternis.Subst. der.Art. Weg.Subst. Nom.Sg.f. - + Gen. Gen.Sg.n. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. ‚jeder Weg durch Finsternis‘ Die PP gr. διὰ σκότους ‚durch Finsternis‘ ist in die regierende DP gr. πᾶσα ἡ ὁδός ‚jeder Weg‘ eingeschlossen. Während die PP noch vor dem Artikel steht, kann sie in subordinierter Stellung auch nach dem Artikel platziert sein; vgl. (296) gr. 2. 3. 19 μόνος τῶν κατὰ τοὺς Ἕλληνας τεταγμένων einzeln. Adj. der.Art. gegenüber. Präp. der.Art. Grieche. EN aufstellen.Verb Nom.Sg.m. Gen.Pl.m. + Akk. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Prt.Perf. MP .Gen.Pl.m. ‚[als] einziger von den den Griechen gegenüberstehenden [Feldherren]‘ 510 In der Mehrzahl der Belegstellen befindet sich eine subordinierte PP nach dem Artikel. Abstrahiert lautet das Schema [Art+[ PP ]+ BW ], es liegt somit eine diskontinuierliche Struktur vor. In (295) markiert ein Pronominaladjektiv den rechten Rand der Phrase, i. e. erscheint noch vor dem Artikel. Möglicherweise kann eine untergeordnete PP die zweite Position in der DP einnehmen, daher steht die PP einmal vor und einmal nach dem Artikel. Als default mode wird [Art+[ PP ]+ BW ] angenommen und zusätzlich die Serialisierung [PronAdj+[ PP ]+Art+ BW ] angesetzt. Wie bereits erwähnt, selegiert eine PP in der Regel eine DP . Die DP kann ausschließlich durch ein Pronomen oder einen Artikel mitsamt einem Pronomen repräsentiert werden; vgl. (297) gr. 2. 3. 25 τοὺς [ἐφ‚ ἑαυτὸν] στρατευσαμένους der.Art. gegen.Präp. ihn.ReflexPron. marschieren.Verb Akk.Pl.m. + Akk. Akk.Sg.m. Prt.Aor.Med.Akk.Pl.m. ‚die gegen ihn Marschierenden‘ 510 Wörtlicher: ‚[als] einziger der Aufgestellten gegenüber den Griechen‘. II.8 Präpositionalphrasen 261 (298) gr. 2. 4. 11 ἐκ τοῦ αὐτοῦ an.Präp. derselbe.Art.+PersPron. + Gen. Gen.Sg.n. ‚an demselben [Platz]‘ Wenn eine PP ein Pronomen selegiert, kann sie substantiviert werden (vgl. Kap. II .2.1); vgl. (299) gr. 2.2.1 οἱ σὺν αὐτῷ der.Art. mit.Präp. er.PersPron. Nom.Pl.m. + Dat. Dat.Sg.m. ‚die mit ihm‘ 511 Der Beleg (300) ist bemerkenswert, da hier eine DP eine Koordinationsphrase regiert. Die Koordinationsphrase verbindet eine PP gr. ἀμφὶ τάξεις ‚um die Aufstellung des Heeres herum‘ und eine NP gr. ὁπλομαχίαν ‚Kriegskunst‘; vgl. (300) gr. 2.1.7 ἐπιστήμων εἶναι τῶν ἀμφὶ τάξεις τε καὶ ὁπλομαχίαν gelehrt. Adv. sein. Verb die. Art. umherum. Präp. Aufstellung des Heeres. Subst. sowohl. Konj. als auch. Konj. Kriegskunst. Subst. - Inf.Prs. Akt. Gen.Pl.f. + Akk. Akk.Pl.f. - - Gen.Pl.f. ‚gelehrt sein sowohl in der Aufstellung des Heeres als auch in der Kriegskunst‘ Die Kongruenz zwischen dem Artikel gr. τῶν ‚der‘ und gr. ὁπλομαχίαν ‚Kriegskunst‘ signalisiert, dass beide Konstituenten zusammengehören. Es liegt keine diskontinuierliche Phrase vor, sondern, der Artikel gilt auch für die PP , da PP und NP durch eine Koordinationsphrase verknüpft werden, d. h. beide Konstituenten sind als gleichwertig zu interpretieren. Eine PP kann gleichermaßen eine Koordinationsphrase regieren. In dieser Konfiguration gilt die Präposition für zwei DP n; vgl. 511 Gemeint sind ‚seine Begleiter‘. 262 II. Untersuchung der Belegstellen (301) gr. 2.5.8 περὶ μὲν δὴ τῶν θεῶν τε καὶ τῶν ὅρκων über. Präp. zwar. Part. also. Part. der.Art. Gott. Subst. sowohl. Konj. als auch. Konj. der.Art. Eid. Subst. + Gen. - - Gen. Pl.m. Gen. Pl.m. - - Gen. Pl.m. Gen. Pl.m. ‚sowohl über die Götter als auch über die Eide‘ Zur Verknüpfung von Artikel und PP ist zu resümieren, dass der Artikel entweder vor oder nach der Präposition stehen kann. Folgt der Artikel der Präposition, gehört er in das Komplement der PP. Er ist somit untergeordnet und die PP weist dem Artikel Kasus zu. Befindet sich ein Artikel vor der PP , substantiviert er letztere oder die PP fungiert als subordiniertes Attribut. Es gibt also zwei Funktionen des Artikels, die eine linksperiphere Position vor der PP ermöglichen, i. e. Kennzeichnung der PP als Attribut oder Substantivierung der PP . Zu den Wortstellungsmustern ist zu sagen, dass der default mode PP+DP lautet. Wie oben erwähnt, sieht eine einfache PP folgendermaßen aus: Präp+Art+ BW . Wie eingangs beschrieben, sollen hier nicht die verschiedenen Arten von DP n wiederholt werden. Es genügt der Verweis, dass die von der PP selegierte DP jede beliebige Gestalt, die eine DP annehmen kann, aufweisen kann. Bemerkenswert ist jedoch, dass eine PP auch eine Koordinationsphrase selegieren kann: Präp+Ko n XP . Zudem kann eine PP an eine DP adjungiert sein. Hierfür sind verschiedene Serialisierungen möglich: Art+[ PP ]+ BW , Art+ BW +[ PP ] oder Art+BW+Art+PP. Substantivierte PPn schließlich sind dadurch gekennzeichnet, dass der Artikel am linken Rand der Phrase zu finden ist, i. e. Art+ PP . II.8.2 Albanisch Auch im Albanischen selegiert eine PP eine DP beliebiger Gestalt. Daher kann für das Albanische der default mode Präp+ DP angenommen werden. Die Mehrzahl der albanischen Belegstellen zeigt das Muster Präp+ BW -Art; vgl. (302) alb. BUZ Kap1 / fol9.48 për priftëni-t für.Präp. Priester.Subst.-der.Art. + Dat. Dat.Sg.m. ‚für den Priester‘ II.8 Präpositionalphrasen 263 Der Kopf der selegierten DP folgt direkt auf die Präposition, i. e. Bezugswort und Präposition stehen adjazent. Weitere Attribute der DP erscheinen in der Regel postnominal; vgl. (232) alb. BUZ Kap1 / fol9.16-17 ën shtëpie-t së Davidi-t shërbëtori-t 512 tij 513 aus.Präp. Haus.Subst.das.Art. AgrM Gen David. EN der.Art. Diener.Subst.der.Art. sein.Pers- Pron. + Abl. Abl.Sg.f. Abl.Sg.f. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. ‚aus dem Haus Davids, seines Dieners‘ Nur wenige modifizierende Elemente können zwischen die Präposition und den Kopf der selegierten DP treten. Bei Buzuku und Matrënga wurden in dieser Position Pronominaladjektive, Adverbien sowie Numeralia festgestellt; vgl. (303) alb. BUZ Kap1 / fol9.8: Pronominaladjektiv ëndër gjithë grā-t unter.Präp. alle.PronAdj. Frau.Subst.-die.Art. + Akk. - Akk.Pl.f. ‚unter allen Frauen‘ (304) alb. BUZ Kap4 / fol9v.69-70: Adverb për kaqë [të shelbuomi-të] für.Präp. so groß.Adv. AgrM Erlösung.Subst.-der.Art. 514 + Akk. - Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚für die so große Erlösung‘ 512 Ressuli 1958: 5: sherbëtorit. 513 Ressuli 1958: 5: tī. Eigentlich fehlt dem Possessivpronomen hier der vorangehende Artikel. Möglicherweise liegt im Text ein Fehler vor. Als Personalpronomen 2. Person Singular kann es nicht bestimmt werden, da dieses zum einen über keine Genitivform verfügt (vgl. Lambertz 1948: 31) und zum anderen spricht der Kontext gegen die 2. Person Singular (stattdessen verweist der Kontext auf die 3. Person Singular). 514 Das Substantiv ist mit dem Agreement-Marker lexikalisiert. Es liegt eine lform von alb. shelboj ‚retten‘ zugrunde. 264 II. Untersuchung der Belegstellen (175) alb. MAT 13v.9-10: Numerale me një [të vetëmë] vlemë [të mit.Präp. eins.Num. AgrM einziger. PronAdj. Wille.Subst. AgrM + Akk. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. - Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. tij] e fuqī [të pā sosme] sein.Poss- Pron. und.Konj. Kraft.Subst. AgrM ohne.Präp. endlich.Adj. - - Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - - ‚mit seinem einem einzigen Willen und seiner unendlichen Kraft‘ In einem Beleg folgt ein Personalpronomen auf die Präposition; vgl. (140) alb. MAT 21v.11-12 për nē [të mkatruami-t] für.Präp. wir.PersPron. AgrM sündig.Adj. 515 -die.Art. + Akk. Akk.Pl. 516 Akk.Pl. Akk.Pl. ‚für uns Sünder‘ Phrasen wie (140) wurden als Anredekonstruktionen mit verstärkendem Pronomen klassifiziert (vgl. Kap. II .7). Somit gilt alb. nē të mkatruami-t ‚uns Sünder‘ als Komplement der PP und das Pronomen als modifizierendes Element. Auch der freistehende Artikel als Definitheitsmarker ist in der Position zwischen der Präposition und dem Bezugswort zu erwarten. Doch lag dafür in den analysierten Daten kein Beispiel vor. Auch im Albanischen können PP n an eine DP adjungiert sein. Dabei können sie sowohl präals auch auch postnominal zum regierenden Kopfnomen stehen; vgl. 515 Substantiviertes Artikel-Adjektiv. Ursprünglich ist alb. i mkatruamë ‚sündig‘ eine Partizipialableitung von alb. mkatëron ‚sündigen‘. 516 Es ist nicht möglich das Genus exakt zu bestimmen. II.8 Präpositionalphrasen 265 (305) alb. BUZ Kap4 / fol9v.67: postnominale PP paq-në ëndë populli-t [të tij] 517 Liebe.Subst.die.Art. von.Präp. Volk.Subst.das.Art. AgrM sein.PossPron. Akk.Sg.m. + Präpos. Präpos.Sg.m. 518 Präpos.Sg.m. - ‚die Liebe von seinem Volk‘ (306) alb. MAT 19v.2: pränominale PP ndë [të tjera-t] shërbise parakalesī-të Präp. AgrM andere.PronAdj.-das.Art. Ding.Subst. Gebet.Subst.-das.Art. + Akk. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. Nom.Pl.f. ‚die Gebete von anderen Dingen‘ Hinsichtlich des Belegs (306) stellt sich die Frage, warum der Artikel an das Pronominaladjektiv postponiert ist, zu erwarten wäre er am Substantiv. Im modernen Albanischen wird der enklitische Artikel für gewöhnlich an das Adjektiv suffigiert, wenn dieses pränominal steht. 519 Im Altalbanischen beginnt sich diese Artikelsetzung demnach zu etablieren, ist aber noch selten. Wie im Griechischen so kann auch eine albanische PP eine Koordinationsphrase selegieren, allerdings lag kein Beleg mit determinierenden Artikel vor; vgl. (307) alb. MAT 17v.11-12 me shumë [të tjerë] hire mit.Präp. viel.PronAdj. AgrM andere.PronAdj. Gnade.Subst. + Akk. Akk.Pl.m. Akk.Pl.m. - Akk.Pl.m. e dorëtiljë të tinëzot und.Konj. Geschenk.Subst. AgrM Gen Gott.Subst. - Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Gen.Sg.m. ‚mit vielen anderen Gnaden und Geschenken Gottes‘ 517 Ressuli 1958: 7: tī. 518 Der Präpositionalis kommt bei Buzuku nur selten vor. 519 Vgl. Hendriks 1982: 99. 266 II. Untersuchung der Belegstellen Im Albanischen können zwei Präpositionen aufeinander folgen; vgl. (308) alb. MAT 12v.9 për ndë gjithë kosmi-t für / zu.Präp. in.Präp. ganz.PronAdj. Welt.Subst.-die.Art. + Akk. + Präpos. - Präpos.Sg.m. ‚in der ganzen Welt‘ Es ist unklar, was zwei Präpositionen hervorruft. Doch das Albanische ist nicht die einzige Sprache, die dieses Phänomen zeigt. Auch im Altnordischen und Armenischen kommt diese Art der Konstruktion vor. Die Grundserialisierung albanischer PP n lautet Präp+ BW -Art. Zwischen die PP und das Bezugselement können vermutlich nur syntaktisch leichte Konstituenten wie Numeralia oder Pronominaladjektive treten, i. e. Präp+leichter Modifikator+ BW -Art. Es liegt zwar kein Beleg für einen freistehenden Artikel vor, doch theoretisch kann dieser auch als Definitheitsmarker in PP n vorkommen. Daher muss das Muster Präp+Art+ BW ebenfalls berücksichtigt werden. Neben einer DP kann eine PP eine Koordinationsphrase regieren. Somit existiert im Albanischen, wie im Griechischen, das Schema Präp+Ko n XP . Des Weiteren sind Phrasen aufgefallen, in denen zwei Präpositionen eine PP markieren, i. e. Präp+Präp+ BW -Art. II.8.3 Altnordisch Auch eine altnordische PP verfügt in der Regel über eine Komplement- DP . In den meisten Belegstellen besteht die DP jeweils aus Substantiv und enklitischem Artikel, doch können auch Attribute vorkommen, wie Adjektive, Possessivpronomen etc. Dabei bildet die Präposition den linken Rand der Phrase und das Substantiv mit postponiertem Artikel den rechten Rand, i. e. Präp+ BW -Art. Adjektive, die die DP modifizieren und innerhalb dieser generiert werden, werden bevorzugt vor dem Substantiv platziert; vgl. (309) anord. 3. 27. 17-18 í norðanverðum dal-num in.Präp. nördlich.Adj. Tal.Subst.-das.Art. + Dat. Dat.Sg.m. Dat.Sg.m. ‚im nördlichen Tal‘ II.8 Präpositionalphrasen 267 Auch Adverbien sind pränominal möglich, rufen aber nicht den freistehenden Artikel hervor; vgl. (310) anord. 9. 38. 24-25 fyrir neðan brú-na vorbei an.Präp. von unten.Adv. Brücke.Subst.-die.Art. + Akk. - Akk.Sg.f. ‚von unten vorbei an der Brücke‘ Aber auch ein Adverb kann postnominal stehen; vgl. (311) anord. 13. 49. 22-23 ór garði brott í ǫrskotshelgi við bœ-inn aus. Präp. Hof.Subst. weg.Adv. in.Präp. Pfeilschussweite.Subst. gegen. Präp. Gehöft.Subst.das.Art. + Dat. Dat.Sg.m. - + Akk. Akk.Sg.f. + Akk. Akk.Sg.m. ‚aus dem Hof weg in Pfeilschussweite gegen das Gehöft‘ Einer Präposition kann ein Adverb vorausgehen; vgl. (312) anord. 5.32.9-10 upp eptir dal-num hinauf.Adv. entlang.Präp. Tal.Subst.-das.Art. - + Dat. Dat.Sg.m. ‚talaufwärts‘ Hier ist möglicherweise anzunehmen, dass die PP an eine Adverbialphrase adjungiert wird. Entscheidend ist in den dargestellten Belegen, dass die spezifizierenden Konstituenten nicht in einer separaten DP oder PP generiert werden. An eine DP adjungierte PP n schließlich sind rechtsperipher zu erwarten; vgl. 268 II. Untersuchung der Belegstellen (313) anord. 15.53.9 fat eitt á hǫfuð hesti-num Sack.Subst. ein.Kard. über.Präp. Kopf.Subst. Hengst.Subst.-der.Art. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. + Akk Akk.Sg.n. Dat.Sg.m. ‚einen Sack über den Kopf des Hengstes‘ 520 Wie die PP n des Griechischen und Albanischen können auch PP n im Altnordischen verknüpft werden. Entweder ist eine PP einer anderen untergeordnet oder sie werden durch eine Koordinationsphrase verbunden; vgl. (314) anord. 6. 33.11: subordinierte PP á hall-inn frá seli-nu zu.Präp. Abhang.Subst.-der.Art. von.Präp. Sennhütte.Subst.-die.Art. + Akk. Akk.Sg.m. + Dat. Dat.Sg.n. ‚zu dem Abhang von der Sennhütte‘ (315) anord. 13.48.9-11: Ko 2 XP af leiði-nni ok upp á von.Präp. Weg.Subst.-der.Art. und.Konj. hinauf.Adv. auf.Präp + Dat. Dat.Sg.f. - - + Akk. múla-nn ok svá eptir hálsi-num Anhöhe.Subst.-die. Art. und.Konj. so.Adv. über.Präp. Höhenzug.Subst.der.Art. Akk.Sg.m. - - + Dat. Dat.Sg.m. milli Hrafnkelsdals ok Jǫkulsdals zwischen.Präp. Hrafnkelstal. EN und.Konj. Tal der Jǫkulsá. EN + Gen. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. ‚von dem Weg und hinauf auf die Anhöhe und so über den Höhenzug zwischen Hrafnkelstal und dem Tal der Jǫkulsá‘ 520 Wörtlich übersetzt würde anord. hesti-num ‚von dem Hengst‘ lauten, da es im Dativ steht. II.8 Präpositionalphrasen 269 Ferner illustriert der Beleg (315), dass im Altnordischen, wie in den anderen Vergleichssprachen, die PP eine Koordinationsphrase dominieren kann. So regiert die Präposition anord. milli ‚zwischen‘ zwei Eigennamen. Somit ist für das Altnordische ebenso das Muster PP +Ko n XP anzusetzen. Des Weiteren verfügt das Altnordische ebenfalls über die Möglichkeit, DP n durch PP n zu modifizieren; vgl. (316) anord. 9. 41. 16 kveisu mikla í fœti-num Geschwür.Subst. groß.Adj. in.Präp. Fuß.Subst.-der.Art. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. + Dat. Dat.Sg.m. ‚ein großes Geschwür in dem Fuß‘ Besonders bemerkenswert ist die Belegstelle (317); vgl. (317) anord. 9. 41. 20.21 ofrhita, er á er fœti-num brennende Hitze.Subst. die.Relativpart. in.Präp. sein.Verb Fuß.Subst.-der.Art. Akk.Sg.m. - + Dat. 3.Sg.Prs.Ind.Akt. Dat.Sg.m. ‚brennende Hitze, die in dem Fuß ist‘ In diesem Beispiel befindet sich das finite Verb zwischen der Präposition und der selegierten DP , wodurch eine diskontinuierliche Struktur erzeugt wird. Die Phrase wird in Kapitel IV .5 diskutiert. Wie im Albanischen können auch im Altnordischen zwei Präpositionen unmittelbar aufeinander folgen; vgl. (318) anord. 5.30.9-10 fyrir framan sel-it vor.Präp. Sennhütte.Subst.-die.Art. - Akk.Sg.n. ‚vor die Sennhütte‘ Möglicherweise muss man für solche Belegstellen eine Schichtung innerhalb der PP annehmen. Der default mode der altnordischen PP lautet: Präp+ BW -Art bzw. Präp+ DP . Der freistehende Artikel kommt nur vor, wenn die DP ein attributives Adjektiv enthält; i. e. Präp+Art+Adj+ BW . Wie im Albanischen können im Altnordischen 270 II. Untersuchung der Belegstellen zwei Präpositionen direkt aufeinander folgen; vgl. Präp+Präp+ BW -Art. Beide Präpositionen markieren allerdings nur eine PP , d. h. es handelt sich nicht um zwei verschachtelte Phrasen. Ferner kann die PP eine Koordinationsphrase regieren, i. e. Präp+Ko n XP . II.8.4 Armenisch Auch im Armenischen selegiert eine PP grundsätzlich eine DP . 521 In einer einfachen PP aus Präposition und Bezugselement befindet sich die Präposition grundsätzlich am linken Rand der Phrase und der Kopf der DP mitsamt dem Artikel am rechten Rand. Gewöhnlich ist der Artikel an das Nomen postponiert; vgl. (319) arm. 26.2 i tʿagaworowtʿean-s in.Präp. Königreich.Subst.-das.Art. 522 + Lok. Lok.Sg. ‚in dem [meinem] Königreich‘ Wenn weitere Konstituenten hinzutreten, weicht die Artikelsetzung mitunter ab; vgl. (124) arm. 17.4 vasn kʿoyoy-d hramani wegen.Präp. dein.PossPron.-der.Art. Befehl.Subst. + Gen. Gen.Sg. Gen.Sg. ‚wegen deines Befehls‘ 523 Der Artikel befindet sich in (124) am Possessivpronomen. Das ist vermutlich der Natur des Pronomens anzulasten. So stimmt die Person des Artikels und des Pronomens überein, i. e. beide markieren die zweite Person. Möglicherweise 521 Wie in allen Phrasentypen können auch hier alle drei Varianten des Artikels vorkommen. Doch wieder ist arm. -n am häufigsten vertreten. 522 Die Belegstelle befindet sich innerhalb wörtlicher Rede. Daher erklärt sich Wahl des Artikels. Ferner kann arm. -s eine possessive Konnotation beinhalten. Dies wird in der Übersetzung in eckigen Klammern wiedergegeben. 523 Arm. -d kann eine possessive Konnotation beinhalten. Dies wird anhand der Übersetzung in eckigen Klammern wiedergegeben. II.8 Präpositionalphrasen 271 attrahiert das Pronomen daher den Artikel. Im Allgemeinen kann die selegierte DP sowohl präals auch postnominal mit Attributen versehen werden; vgl. (320) arm. 1.2 i veray covow-n mkanancʿ ǰowrcʿ-n aleacʿ-n kowtakelocʿ über. Präp. Meer.Subst.das.Art. Woge.Subst. Wasser.Subst.das.Art. Welle.Subst.die.Art. aufschütten. Verb + Gen. Gen.Sg. Gen.Pl. Abl.Pl. Abl.Pl. Prt.nec. ‚über den Wogen des Meeres aus aufgeschütteten Wellen aus Wasser‘ In (320) repräsentiert arm. mkanancʿ ‚der Wogen‘ das Komplement der PP . Dieses wird durch ein pränominales Genitivattribut arm. covow-n ‚des Meeres‘ sowie postnominale Attribute arm. ǰowrcʿ-n aleacʿ-n kowtakelocʿ ‚aus aufgeschütteten Wellen aus Wasser‘ spezifiziert. Eine PP kann im Armenischen aufgrund des Charakters der DP am rechten Rand beliebig erweitert werden, wobei dort bevorzugt Elemente stehen, die untergeordnet sind und in einer separaten DP abgeleitet werden. Zudem fällt in (320) auf, dass zwei Präpositionen die Phrase eröffnen. Dieses Phänomen wurde bereits im Albanischen und Altnordischen festgestellt. Im Armenischen kommt dies allerdings häufiger vor als in den anderen beiden Sprachen. Es wird vermutet, dass eine Schichtung der PP angenommen werden muss. Dieses Problem wird im Kapitel zur syntaktischen Analyse erneut adressiert (vgl. Kap. III .9). Attributive Elemente, die die DP spezifizieren und nicht in einer separaten DP generiert werden, stehen in der Regel zwischen der Präposition und dem Kopf der DP ; vgl. (213) arm. 17.1 i veray yorjanaxor, loynanist, yaračōč, andəndaptoyt, über.Präp. schwellend.Adj. 524 füllend.Adj. 525 stetig aufgewühlt.Adj. wirbelnd.Adj. + Gen. - - - - 524 Es liegt ein Kompositum vor aus dem Substantiv arm. yorjan ‚Strom, Strömung, Strudel‘ und dem Adjektiv arm. xor ‚tief ‘. 525 Die Bedeutung des Lexems ist undurchsichtig. Es wird angenommen, dass es mit Vokalalternation von dem Verb arm. lnowm ‚füllen‘ abgeleitet wurde. Bemerkenswerterweise durch zwei Suffixe, i. e. arm. -an und arm. -ist , die beide Nomina actionis bilden, hier in adjektivischer Verwendung. 272 II. Untersuchung der Belegstellen sarsr̄asēr, anhangist, aršawasoyr, ōdavar, wogend.Adj. turbulent.Adj. schnell laufend.Adj. spritzend.Adj. - - - ǰrakowtak yowzak aleacʿ-n, sravaracʿ-n molegnelocʿ-n, Wasserflut. Subst. 526 neugierig.Adj. Welle.Subst.die.Art. impulsiv.Adj.die.Art. wütend sein. Verb-die.Art. - - Gen.Pl. Gen.Pl. Prt.nec. ‚über schwellende, sich füllend, stetig aufgewühlte, wirbelnde, wogende, turbulente, schnelle, spritzende, flutende, neugierige Wellen, die impulsiv und wütend waren‘ 527 Wie das Beispiel zeigt, sind scheinbar beliebig viele Konstituenten, die die DP spezifizieren und keine separate DP erfordern, zwischen der Präposition und dem Kopf der DP möglich. 528 Wenn eine PP eine Koordinationsphrase dominiert, kann sie mehrere DP n regieren, so dass es im Armenischen genügt, wenn die Präposition einmal am linken Rand der Phrase erscheint; vgl. (106) arm. 16.2 Ew vasn norin lowsawor vardapetowtʿean-n ew und. Konj. wegen. Präp. dieser.Dem- Pron. lichtbringend.Adj. Lehre.Subst.die.Art. und. Konj. - + Gen. Gen.Sg. - Gen.Sg. hreštakakrōn varowcʿ-n ar̄akʿinowtʿean ew kargacʿ-n, engelsgleich. Adj. Lebensweise. Subst.-die.Art. Tugend.Subst. und. Konj. Ordnung. Subst.-die.Art. - Gen.Pl. Gen.Pl. - Gen.Sg. 526 Der erste Bestandteil arm. ǰra- bedeutet ‚Wasser‘ und das folgende Substantiv arm. kowtak ‚Welle, Masse, Anhäufung‘. 527 Das Adjektiv arm. sravaracʿ-n ‚impulsiv-die‘ und das Partizip arm. molegnelocʿ-n ‚wütend seiend-die‘ wurden in einem Relativsatz wiedergegeben. Da beide mit einem enklitischen Artikel versehen sind, können sie auch als Appositionen interpretiert werden, denn die Artikel zeigen an, dass es sich um zwei separate DPn handelt. Daher kann die Übersetzung auch ‚Wellen, die Impulsiven, die Wütenden‘ lauten. 528 Hier werden nicht erneut alle Möglichkeiten angeführt, wie die Attribute in der DP verteilt sein können. Dies wird bereits in den anderen Kapiteln besprochen. II.8 Präpositionalphrasen 273 aznowakan hamberowtʿeancʿ-n šnorhalicʿ mecazōr vornehm.Adj. Hoffnung.Subst.-die.Art. schön.Adj. allmächtig.Adj. - Gen.Pl. - nahataki-n, or ew xostovanoɫ Märtyrer.Subst.-der.Art. der.RelPron und.Konj. Beichtvater.Subst. Gen.Sg. Nom./ Akk.Sg. - Akk.Sg. Kʿristosi gteal ew vkay čšmartowtʿean. Christus. EN feststellen.Verb und.Konj. bezeugen.Verb Wahrheit.Subst. Gen.Sg. Prt.Aor. - 3.Sg.Prs.Ind.Akt. Dat.Sg. ‚Und wegen der lichtbringenden Lehre und [wegen] der engelsgleichen Lebensweise der Tugend, und [wegen] der Ordnung, [und wegen] der vornehmen [und] schönen Hoffnungen des allmächtigen Märtyrers, der ein Beichtvater des Christus war und die Wahrheit bezeugte.‘ Wie in den Vergleichssprachen kann also auch im Armenischen eine PP eine Koordinationsphrase selegieren. Dadurch wird es möglich, dass die Präposition für mehrere DP n gilt. Besonders interessant ist, dass eine PP in eine andere eingeschlossen sein kann; vgl. (321) arm. 8.4 i z-ard gǝlxoy tʿagawori-n in.Präp. AkkM-Gestalt.Subst. Haupt.Subst. König.Subst.-der.Art. + Akk. Akk.Sg. Gen.Sg. Gen.Sg. bovandaki ar̄ i tes aylocʿ-n vollkommen.Adj. wegen.Präp. in.Präp. Gegenwart.Subst. andere.Adj.-die.Art. Gen.Sg. + Gen. + Akk. Akk.Sg. Gen.Pl. ‚in Gestalt des Hauptes des vollkommenen Königs in Gegenwart wegen der anderen‘ In (321) eröffnet die Präposition arm. ar̄ ‚wegen‘ die übergeordnete PP . Unmittelbar auf die erste Präposition folgt die zweite, i. e. arm. i ‚in‘. Somit müssen die PP n folgendermaßen analysiert werden: [ar̄ [i tes] aylocʿ-n] . Des Weiteren kann eine PP auch in eine ihr übergeordnete Phrase eingebettet sein; vgl. 274 II. Untersuchung der Belegstellen (132) arm. 20.2 iwrenacʿ i bown ašxarhē-n sein.PossPron. in.Präp. Heimat.Subst. Land.Subst.-der.Art. Gen.Pl. + Akk. Akk.Sg. Abl.Sg. ‚in die Heimat aus dem Land derer‘ Im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen wurde im Armenischen ein Beispiel mit Postposition gefunden; vgl. (322) arm. 30.1 amenayn əntaneōkʿ-n handerj ganz.Adj. Hausstand.Subst.-der.Art. zusammen mit.Postpos. Instr.Pl. Instr.Pl. + Instr. ‚zusammen mit dem gesamten Hausstand‘ Die Phrasen mit Postpositionen funktionieren wie diejenigen mit Präpositionen. Die Postposition erscheint lediglich am rechten Rand der Phrase. Ferner selegiert sie ebenfalls eine DP , somit ergibt sich das Muster BW -Art+Postpos. Das Armenische bevorzugt in der Regel Präpositionen, nur in wenigen Fällen kommen Postpositionen vor. Das Armenische weist noch eine weitere Besonderheit auf, die die anderen Untersuchungssprachen nicht teilen: Eine Präposition kann wiederaufgenommen werden und sowohl vor einem attributiven Adjektiv als auch vor dem dazugehörigen Substantiv stehen; vgl. (323) arm. 18.3 i mec i trtmowtʿenē-n in.Präp. groß.Adj. in.Präp. Traurigkeit.Subst.-die.Art. + Abl. - + Abl. Abl.Sg. ‚in großer Traurigkeit‘ (324) arm. 19.1 i miws ews i glowx tarwoy-n am.Präp. andere.Adj. auch.Adv. am.Präp. Anfang.Subst. Jahr.Subst.-das.Art. + Akk. Akk.Sg. - + Akk. Akk.Sg. Gen.Sg. ‚auch am anderen Anfang des Jahres‘ II.8 Präpositionalphrasen 275 Wie die Belegstellen zeigen, bezieht sich das Adjektiv auf das Substantiv, doch beide Konstituenten stehen durch die Wiederholung der Präposition separiert. Plank (1995) nennt derartige Konstruktionen Präpositionswiederholung. 529 Neben dem Armenischen sind diese Konfigurationen im Russischen vertreten; vgl. russ. ko knjaz-ju k velik-omu ‚zu dem Großherzog‘ (wörtl. ‚zu dem Herzog zu dem großen‘). 530 Plank (1995) sagt, dass keine einfachen attributiven Phrasen vorliegen, sondern Fälle von Aufnahme. Sprachübergreifende Regeln für diese Konstruktionen formuliert er aber nicht. Sprachspezifisch sind jedoch Gesetzmäßigkeiten für diesen Konstruktionstyp anzunehmen. In den untersuchten Daten liegen allerdings nur zwei Belegstellen dieser Konfiguration vor. Anhand dieser kann lediglich spekuliert werden, dass Präpositionsaufnahme im Armenischen bei pränominalen Adjektiven vorkommt. Weitere Kriterien müssen in einem anderen Rahmen untersucht werden. Der default mode einer PP im Armenischen lautet Präp+BW-Art. Das Bezugswort kann durch Attribute innerhalb der DP sowie außerhalb der DP modifiziert werden, d. h. die DP kann jede mögliche Gestalt, die eine DP im Armenischen aufweisen kann, annehmen. Daneben kommen in seltenen Fällen Postpositionen vor, i. e. BW -Art+Postpos. Eine PP selegiert in der Regel eine DP, kann aber auch eine Koordinationsphrase regieren, i. e. Präp+Ko n XP . Ferner kann die PP durch zwei Präpositionen eingeleitet werden. Derartige Phrasen haben folgende Gestalt: Präp+Präp+BW-Art. Im Gegensatz zu den Vergleichssprachen kann im Armenischen die Präposition wiederaufgenommen werden und einerseits vor dem Bezugswort der DP stehen sowie vor einem dazugehörigen attributiven Adjektiv: Präp+Adj+Präp+BW-Art. II.8.5 Zwischenfazit Alle vier Untersuchungssprachen nutzen in erster Linie Präpositionen. Diese markieren jeweils den linken der Rand der PP und dominieren die DP . Nur im Armenischen liegt ein Beleg mit Postposition vor. Im Albanischen, Altnordischen und Armenischen hat eine einfache PP die Struktur Präp+ BW -Art; im Griechischen dagegen Präp+Art+ BW . Neben der DP kann eine PP in den Vergleichssprachen auch eine Koordinationsphrase regieren, i. e. PP +Ko n XP . Nur im Armenischen wurde das Phänomen der Präpositionsaufnahme festgestellt. Die anderen Sprachen haben kein vergleichbares Muster gezeigt. Das Griechische verfügt ebenfalls über zwei Besonderheiten, die die anderen Sprachen nicht teilen. Zum einen kann der Artikel eine PP substantivieren und zum anderen kann die PP in der Funktion als Attribut durch den Artikel an- 529 Vgl. Plank 1995: 63. 530 Das Beispiel stammt von Plank (1995: 63). 276 II. Untersuchung der Belegstellen geschlossen werden. Es liegt eine der DS -Konstruktion ähnliche Konfiguration vor. Nur im Griechischen kann der Artikel die PP beeinflussen. In den anderen drei Untersuchungssprachen hingegen wurden Phrasen festgestellt, in denen zwei Präpositionen unmittelbar aufeinander folgen, obwohl nur eine Präpositionalphrase vorliegt. Bei derartigen Konstruktionen handelt es sich nicht um eine PP , die eine übergeordnete PP aufbricht. II.9 Belegstellen mit Numeralia Der Terminus Numerale leitet sich von lat. numerus ‚Zahl‘ ab. So umfasst der Begriff alle Zahlwörter, i. e. Kardinalia und Ordinalia. Der Begriff Kardinale ist auf lat. cardinalis ‚wichtig‘ zurückzuführen und die Bezeichnung Ordinale auf lat. ordo ‚Ordnung‘. Die Zahlwörter der Untersuchungssprachen können hinsichtlich Kasus, Numerus und Genus markiert sein oder unflektiert bleiben. Ferner können sie als attributive Modifikatoren in einer DP auftreten oder selbst eine DP repräsentieren. In diesem Kapitel werden DP n besprochen, in denen Numeralia in einer DP mit einem Artikel vorkommen. Entweder fungieren die Zahlwörter als Attribut oder sie erscheinen allein mit einem Artikel. Interessant sind auch hier das Verhalten des Artikels sowie die Wortstellung. Zudem werden die Numeralia nach Kardinalzahlen und Ordinalzahlen getrennt annotiert und untersucht, um der Frage nachzugehen, ob es einen Unterschied hinsichtlich der Artikelverwendung in Relation zur Art des Zahlwortes gibt. II.9.1 Griechisch Numeralia werden für gewöhnlich in DP n als attributive Elemente eingesetzt, die sowohl postals auch pränominal zu ihrem Bezugswort stehen können; vgl. (325) gr. 2. 4. 25: postnominales Numerale παρασάγγας εἴκοσιν ἐπὶ τὸν Φύσκον ποταμόν Parasangen.Subst. 20.Kard. zu.Präp. der.Art. Physkus. EN Fluss.Subst. Akk.Pl.m. - + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. II.9 Belegstellen mit Numeralia 277 τὸ εὖρος πλέθρου der.Art. breit.Adj. Plethron.Subst. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. Gen.Sg.n. ‚20 Parasangen [bis] zum Fluss Physkus, das war ein Plethron 531 breit‘ (326) gr. 2. 2. 11: pränominales Numerale ἑπτακαίδεκα γὰρ σταθμῶν τῶν ἐγγυτάτω 17.Kard. nämlich.Part. Tagesmarsch.Subst. der.Art. letzter.Adv. - - Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. Superlat. ‚die letzten 17 Tagesmärsche nämlich‘ In (326) fällt auf, dass nur ein Artikel vorkommt und dieser nach dem Kopf der Phrase und vor einem Adverb steht. Aufgrund seiner Position kennzeichnet er das Attribut gr. ἐγγυτάτω ‚letzter‘ als zum Substantiv gr. σταθμῶν ‚Tagesmärsche‘ gehörig. Ein Numerale kann auch als regierender Kopf einer Phrase fungieren; vgl. (221) gr. 2. 1. 19 τῶν μυρίων ἐλπίδων μία die.Art. unzählig.Adj. Hoffnung.Subst. eins.Kard. Gen.Pl.f. Gen.Pl.f. Gen.Pl.f. Nom.Sg.f. ‚eine von unzähligen Hoffnungen‘ In Beispiel (221) ist der Kardinalzahl ein Genitivattribut vorangestellt, das von ihr abhängig ist. Somit kann ein Kardinale im Griechischen eine DP repräsentieren. Des Weiteren kann ein Numerale eine Apposition einleiten; vgl. (327) gr. 2.1.7 Φαλῖνος εἷς Ἕλλην, ὃς ἐτύγχανε παρὰ Phalinos. EN eins.Kard. Grieche. EN der.RelPron. sich befinden.Verb bei.Präp. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. 3.Sg.Impf.Ind.Akt. + Dat. 531 Ein Plethron beträgt umgerechnet 30,8m. 278 II. Untersuchung der Belegstellen Τισσαφέρνει ὢν καὶ ἐντίμως ἒχων: Tissaphernes. EN sein.Verb und.Konj. in Ehren stehen.Adv. Verb Dat.Sg.m. Prt.Prs.Akt.Nom.Sg.m. - Prt.Prs.Akt.Nom.Sg.m. ‚Phalinos ein Grieche, der sich bei Tissaphernes befand und in Ehren stand‘ Phrasen wie (327) sind im Folgenden nicht von Belang, wenn in diesen Konfigurationen kein Artikel vorkommt. Bei Bornemann/ Risch (1978) heißt es, der Artikel steht „… bei Kardinalzahlen, und zwar wenn sie als runde Angaben von ἀμφί, περί, εἰς (= ungefähr, gegen) abhängen […] oder wenn sie einen bestimmten Teil eines bekannten Ganzen angeben, also auch bei Bruchzahlen: …“ 532 Zu dieser Regel liegt unter den Belegstellen kein passendes Beispiel vor. Daneben liegen Belegstellen vor, die ausschließlich einen Artikel und ein Ordinale beinhalten; vgl. (328) gr. 2.2.4 τὸ δεύτερον das.Art. zweite.Ord. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚auf das zweite [Horn]‘ 533 Der Leser ergänzt in (328) aufgrund des Kontexts unweigerlich gr. κέρατον (Akk.) ‚Horn‘. Derartige Phrasen haben einen elliptischen Charakter. Allerdings kann die Phrase auch als Substantivierung interpretiert werden, womit die Übersetzung ‚das Zweite‘ lauten würde. Festzuhalten ist, dass Phrasen, die aus Artikel und Numerale bestehen, wohl eher elliptische Phrasen sind. In den griechischen Daten wurde kein Beleg gefunden, in dem ein Zahlwort attributiv vorkommt und sich in einer DP mit einem definiten Artikel und einem Bezugselement befindet. Es konnte lediglich festgestellt werden, dass Numeralia im Griechischen grundsätzlich präsowie postnominal stehen können, i. e. Num+ BW und BW +Num. Hinsichtlich der Wortstellungsmuster wird nicht zwischen Kardinal- und Ordinalzahl unterschieden, stattdessen wird durchgängig Num für Numerale angegeben. Daneben liegen drei Beispiele vor, die einen definiten Artikel und ein Zahlwort zeigen. Für diese Belegstellen kann die Serialisierung Art+Num angeführt werden. 532 Bornemann/ Risch 1978: 167. Die Markierungen stammen aus dem Original. 533 Ergänze gr. κέρατον ‚Horn‘ (Akk.Sg.n.). II.9 Belegstellen mit Numeralia 279 II.9.2 Albanisch Unter den albanischen Belegstellen liegen Kardinalia und Ordinalia vor. In grammatischer Hinsicht unterscheiden sie sich geringfügig. Die Ordinalzahlen, abgesehen von alb. i parë ‚der erste‘, werden mit dem Agreement-Marker und dem Suffix alb. -të gebildet. Der Marker kongruiert in Kasus, Numerus und Genus mit dem Bezugswort, während das eigentliche Zahlwort nur Genus- und Numerusmarkierungen trägt. Speziell ist die Kardinalzahl für ‚eins‘, denn sie erhält den enklitischen Artikel; mask. nër-i vs. fem. nër-a ; vgl. (329) alb. MAT 9v.9-12 njer-i [i shejt-së] triadhë e jetër-i eins.Kard. 534 das.Art. AgrM Gen535 heilig.Adj.die.Art. Dreieinigkeit. Subst. und. Konj. andere.PronAdj.das.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. - Nom.Sg.m. i [të sarkosuri-t] të krishti-t zoti-t AgrM Gen AgrM Fleischwerdung. Subst. 536 -die.Art. AgrM Gen Christus. EN -der.Art. Herr.Subst.der.Art. Nom.Sg.m. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. Gen.Sg.n. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. tinë çë vdiq për nē ndë kriq-t unser.Poss Pron. der.Rel- Pron. sterben. Verb für. Präp. wir.Pers Pron. an.Präp. Kreuz.Subst.das.Art. Gen.Sg.m. - 3.Sg.Aor. Ind.Akt. + Akk. Akk.Pl.m. + Präpos. Präpos.Sg.f. ‚das Eine der heiligen Dreieinigkeit und das Andere der Fleischwerdung Christi, unseres Herrn, der für uns am Kreuz gestorben ist‘ 537 In (329) erscheint das Kardinale substantiviert, wobei der enklitische Artikel das Zahlwort nicht nominalisiert. Repräsentiert eine Kardinalzahl eine definite DP , dann erscheint obligatorisch der freistehende Artikel. Das angeführte Bei- 534 Vgl. die italienische Übersetzung, dort steht ital. l’uno ‚das Eine‘ (vgl. Matzinger 2006: 171). 535 Der Agreement-Marker markiert den Genitiv und ist Bestandteil des Artikel-Adjektivs. 536 Ableitung zum Verb alb. sarkosn ‚Fleisch werden‘. 537 Sowohl an alb. njer-i ‚eins-das‘ als auch an alb. jetër-i ‚andere-das‘ ist ein Genitivattribut adjungiert. Die beiden Konstituenten bilden somit den Kopf der Phrase. 280 II. Untersuchung der Belegstellen spiel widerspricht dieser Regeln, da sich das Zahlwort für ‚eins‘ hinsichtlich der Artikelverwendung von den anderen Kardinalzahlen unterscheidet. Weiter heißt es bei Buchholz/ Fiedler (1987): Steht das Kardinale attributiv zu einem Nomen kann ein sog. freistehender Artikel auftreten. 538 Hierfür liegt unter den untersuchten Textstellen kein Beispiel vor. Werden die Kardinalia als Attribut zu einem Substantiv verwendet, bleiben sie unflektiert; vgl. (330) alb. MAT 9v.8-9 di [të mbëdhenj] mistirje zwei.Kard. AgrM groß.Adj. Sakrament.Subst. - Nom.Pl.m. Pl.m. Nom.Pl.m. ‚zwei große Sakramente‘ Das Zahlwort für ‚eins‘ verhält sich auch hier anders, allerdings nur, wenn es durch einen Artikel determiniert ist. In diesem Falle flektiert das Substantiv nicht. Das Zahlwort für ‚eins‘ kann ferner als indefiniter Artikel fungieren; vgl. (331) alb. MAT 14.6, MAT 14v.12 një [i vetëmë] inëzot eins.Kard. der.Art. einzige.Adj. Gott.Subst. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚ein einziger Gott‘ Die Ordinalzahlen verhalten sich in grammatischer Hinsicht wie Artikel-Adjektive. 539 So werden die Zahlwörter dieses Typs ebenfalls obligatorisch mit dem Agreement-Marker gebildet 540 ; vgl. 538 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 199 f. 539 In prädikativer Verwendung unterscheiden sich Ordinalzahlen und Artikel-Adjektive. In dieser Funktion werden die Ordinalia zusätzlich durch einen enklitischen Artikel determiniert. 540 Im modernen Albanischen ist der AGR-Marker ebenfalls obligatorisch bei den Ordinalia (vgl. Hendriks 1982: 100). Auch das Maltesische, Sardinische und Rumänische zeigen eine vergleichbare Bildung (vgl. Plank 2003: 363). II.9 Belegstellen mit Numeralia 281 (332) alb. MAT 11v.9-12.1 [të tretënë] dittë AgrM dritte.Ord. Tag.Subst. Akk.Pl.f. - Akk.Pl.f. ‚der dritte Tag‘ Wie die Belegstellen (330) und (332) illustriert haben, steht das Bezugselement attributiver Zahlwörter größer als eins im Plural. In nur zwei Belegstellen wird die DP , die das Zahlwort enthält, durch den enklitischen Artikel determiniert. Beide Beispiele stammen aus dem Text von Matrënga; vgl. oben (329) und (118) alb. MAT 17.1-3 [e tret-a] faqe [e shejt-së] triadhë AgrM dritter.Ord.der.Art. Gesicht. Subst. AgrM Gen541 heilig.Adj.die.Art. Dreifaltigkeit.Subst. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚das dritte Gesicht der heiligen Dreifaltigkeit‘ Phrasen mit Ordinalzahl sind aufgrund des Zahlwortes definit. Dennoch ist ein enklitischer Artikel zusätzlich möglich, obwohl dies selten vorkommt. Bemerkenswerterweise erscheint der suffixale Artikel in Beleg (118) am Numerale, obwohl er am Kopfnomen zu erwarten gewesen wäre, da der enklitische Artikel in der Regel an dieses postponiert wird. Doch wie bereits bei den attributiven Adjektiven dargelegt wurde, befindet sich der enklitische Artikel im modernen Albanischen in der Regel am Adjektiv, wenn dieses pränominal erscheint. Im modernen Albanischen kann also eine Tendenz, den enklitischen Artikel möglichst linksperipher zu platzieren, festgestellt werden. Diese Entwicklung setzt im Altalbanischen ein, so dass in dieser Sprachstufe vereinzelt Belegstellen gefunden werden, in denen der enklitische Artikel an pränominale Attribute suffigiert ist. In den untersuchten Daten werden Phrasen mit Zahlwörtern im Altalbanischen eher selten durch den enklitischen Artikel determiniert. Im Allgemeinen stehen Numeralia in attributiver Verwendung pränominal zu ihrem Bezugswort. Dies spiegeln auch in den untersuchten Daten die Kardinalzahlen wieder, so stehen sie in allen Phrasen am linken Rand der Phrase. Auch 541 Der Agreement-Marker übt zwei Funktionen aus: Er ist Bestandteil des Artikel-Adjektivs und er markiert den Genitiv. 282 II. Untersuchung der Belegstellen in drei von vier Belegstellen mit Ordinalzahl steht das Zahlwort pränominal. Somit liegt nur ein Beispiel mit postnominalem Numerale vor; vgl. (333) alb. MAT 13.5-6 dijmbëdhjetë pjesë [të para] të besë-së s’anë zwölf.Kard. Teil.Subst. AgrM erste. Ord. AgrM Gen Glaube. Subst.-der. Art. AgrMunser.Art.- PossPron. Pl.f. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Pl.f. Akk.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚die ersten 12 Teile unseres Glaubens‘ Die pränominale Position nimmt eine Kardinalzahl ein, während das Ordinale postnominal steht. Der default mode der Ordinalzahlen ist die postnominale Stellung. Pränominale Ordinalzahlen hingegen erzeugen eine markierte Serialisierung, die, laut Buchholz/ Fiedler (1987), häufig vorkommt. 542 Somit muss im Albanischen hinsichtlich der Wortstellung zwischen Ordinalzahlen und Kardinalzahlen unterschieden werden. Für die Ordinalia gilt demnach als Grundwortstellung BW -Art+Ord und für die Kardinalia Kard+ BW -Art. Daneben können die markierten Serialisierungen Ord+BW-Art sowie BW-Art+Kard vorkommen. Schließlich muss das Muster Ord-Art+BW berücksichtigt werden. Nur ein Beleg lag vor, in dem eine Kardinalzahl eine DP repräsentiert. Aus diesem Beleg ist das Muster Kard-Art 543 zu abstrahieren. Abschließend ist die lineare Ordnung attributiver Elemente hervorzuheben. Unter den Belegstellen fällt auf, dass die Konstituenten Numerale und attributives Adjektiv in den Phrasen stets auf die gleiche Weise angeordnet werden. Das Zahlwort steht immer vor dem attributiven Adjektiv sowohl in präals auch in postnominaler Serialisierung; vgl. (330) oben und (334) alb. BUZ Kap2 / fol9.88-90 Zot një [i vetëmë] Herr.Subst. ein.Kard. AgrM einzig.Adj. - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - ‚ein einziger Gott‘ 542 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 356. 543 Das Zahlwort in diesem Wortstellungsmuster ist substantiviert, was aber nicht auf die Anwesenheit des enklitischen Artikels zurückzuführen ist. II.9 Belegstellen mit Numeralia 283 II.9.3 Altnordisch Im Altnordischen liegen lediglich zwei Belegstellen mit Artikel und Zahlwort vor; vgl. (13) anord. 9. 40. 13 (335) anord. 17. 55. 17 inn þriði inn sétti der.Art. dritter.Ord. der.Art. sechster.Ord. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. ‚der Dritte‘ ‚der Sechste‘ Beide Beispiele zeigen substantivierte Ordinalia, wobei der Artikel nominalisierend fungiert. Es ist hervorzuheben, dass das Altnordische den freistehenden Artikel und nicht den enklitischen mit den Numeralia kombiniert. Die Ordinalia anord. þriði ‚dritter‘ und anord. sétti ‚sechster‘ flektieren ausschließlich schwach. Somit ist die Kombination mit dem enklitischen Artikel ausgeschlossen, da die schwache Flexion immer den freistehenden Artikel attrahiert. Zahlwörter können im Altnordischen auch attributiv vorkommen. Es wurde allerdings nur ein entsprechender Beleg gefunden; vgl. (313) anord. 15.53.9 fat eitt á hǫfuð hesti-num Sack.Subst. ein.Kard. über.Präp. Kopf.Subst. Hengst.Subst.-der.Art. Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. + Akk Akk.Sg.n. Dat.Sg.m. ‚einen Sack über den Kopf des Hengstes‘ 544 In (313) fehlt in der DP , die das Zahlwort enthält, ein definiter Artikel. Vielmehr fungiert das Kardinale als indefiniter Artikel und befindet sich postnominal zum Kopfnomen. Auch im modernen Isländischen stehen Numeralia in der Regel möglichst rechtsperipher in der DP . 545 Für das Altnordische wird hypothetisch ebenfalls diese Serialisierung angesetzt, i. e. BW +Num. 546 Im Untersuchungskorpus wurden nur zwei Syntagmen mit definitem Artikel und Numerale gefunden. In diesen Belegen fungiert das Numerale nicht als 544 Wörtlich übersetzt würde anord. hesti-num ‚von dem Hengst‘ lauten, da es im Dativ steht. 545 Vgl. Julien 2005: 54. Bei Julien (2005: Kap. 2) können die Serialisierungsmöglichkeiten der Numeralia in den modernen skandinavischen Dialekten nachgelesen werden. 546 Es wurde keine Phrase mit attributivem Numerale und definitem Artikel gefunden. Obwohl keine Belege vorliegen, kann diese Konfiguration dennoch grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden. 284 II. Untersuchung der Belegstellen Attribut zu einem Kopfnomen, sondern vertritt dieses. Beide Beispiele zeigen die Wortstellung Art+Num. 547 II.9.4 Armenisch Im Armenischen wurden nur drei Phrasen gefunden, in denen ein Numerale vorkommt. In zwei Beispielen steht das Zahlwort attributiv in einer DP ohne Artikel. Doch die jeweilige DP verfügt über ein Komplement mit enklitischem Artikel; vgl. (336) arm. 30.2 y-erkrord atʿor̄ tʿagaworowtʿean-n Präp.-zweiter.Ord. 548 Rang.Subst. Königreich.Subst.-das.Art. Akk.Sg. Akk.Sg. Lok.Sg. ‚den zweiten Rang im Königreich‘ (337) arm. 22.1 y-eōtʿn bagins mehenicʿ-n Präp.-sieben.Kard. Altar.Subst. (Heiden)Tempel.Subst.-der.Art. Akk. 549 Akk.Pl. Gen.Pl. ‚den sieben Altären der Tempel‘ Während in (336) eine Ordinalzahl vorliegt, zeigt der Beleg (337) eine Kardinalzahl. Beide Zahlwörter stehen pränominal zum Kopfnomen. Im dritten Beleg repräsentiert eine Kardinalzahl die DP und trägt einen enklitischen Artikel; vgl. 547 Natürlich können Numeralia im Altnordischen auch als Attribute etc. Anwendung finden, es erübrigt sich hier aber darauf näher einzugehen, da keine passenden Beispiele vorliegen. 548 Die Präposition kann mit dem Akkusativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 549 Die Präposition kann mit dem Akkusativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). Der Kasus kommt nur durch den Marker zum Ausdruck, der Numerus ist nicht angezeigt, muss aber aufgrund der Kongruenz Plural sein. II.9 Belegstellen mit Numeralia 285 (338) arm. 34.6 z-mi-n AkkM-eins.Kard.-das.Art. Akk.Sg. ‚das Eine‘ Der Beleg (338) kann entweder als Substantivierung oder als Ellipse interpretiert werden. Im letzten Fall wäre arm. mankown ‚Kind‘ zu ergänzen. Andererseits kommt die Phrase im Text zweimal aufeinander folgend vor, wodurch ein Kontrast erzeugt wird, i. e. ‚das Eine … das Andere‘. Möglicherweise erscheint der Artikel hier aus textdeiktischen Gründen und um die kontrastive Verwendung von arm. z-mi-n … z-mi-n ‚das Eine … das Andere‘ bzw. ‚das eine [Kind] … das andere [Kind]‘ zu unterstreichen. Aus den drei Belegstellen können die Wortstellungsmuster Num-Art sowie Num+ BW abstrahiert werden. Aufgrund der geringen Beleglage wird kein Unterschied zwischen den Ordinal- und Kardinalzahlen gemacht. Ferner kann hinsichtlich der attributiven Numeralia vermutet werden, dass der Artikel grundsätzlich an beide Elemente suffigiert werden kann, d. h. es wären hypothetisch die Serialisierung Num-Art+ BW sowie Num+ BW -Art anzunehmen. II.9.5 Zwischenfazit Numeralia treten entweder als attributive Modifikatoren oder als Repräsentant einer DP auf. Im letzten Fall können die Zahlwörter entweder substantiviert sein oder man nimmt eine elliptische Phrase an. Es ist sprachspezifisch, ob der Artikel einer Sprache die Funktion der Substantivierung übernimmt. So kann der Artikel des Altnordischen substantivieren, während im Albanischen oder Armenischen Elemente ohne Veränderung der Morphologie und ohne Einfluss des Determinans substantivisch verwendet werden. In allen vier Untersuchungssprachen kann ein Zahlwort mit einem Artikel kombiniert werden. Im Griechischen und Altnordischen erschien der freistehende Artikel, während im Albanischen sowie Armenischen der enklitische Artikel an das Numerale suffigiert wurde. Daneben wurden im Griechischen und Albanischen Phrasen mit präwie postnominalen attributiven Zahlwörtern gefunden. Im Altnordischen dagegen nur ein Beleg mit einem postnominalem Zahlwort und im Armenischen zwei Beispiele mit pränominalen Numeralia. Abgesehen vom Albanischen können aufgrund der geringen Beleglage keine bevorzugten Wortstellungen abgeleitet werden. Hinsichtlich der albanischen Serialisierungsmuster wurde zwischen 286 II. Untersuchung der Belegstellen Kardinale und Ordinale differenziert, weil dort ein Unterschied hinsichtlich der Artikelsetzung festgestellt werden konnte. So stehen Kardinalzahlen vorzugsweise pränominal, während Ordinalzahlen in der Regel postnominal platziert werden. In den anderen Sprachen konnte kein derartiger Unterschied festgestellt werden. Im Altnordischen wird auch die Distribution der Artikeltypen wie bei den attributiven Adjektiven durch die Flexion der Numeralia gesteuert. Gewisse Zahlwörter verfügen ausschließlich über die schwache Flexion und können daher nur mit dem freistehenden Artikel kombiniert werden. Etwas Vergleichbares konnte in den anderen Sprachen nicht registriert werden. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen In den vorausgegangen Passagen wurden die Eigenschaften und Besonderheiten des Artikels sowie die Wortstellungsmuster definiter Phrasen in den Einzelsprachen untersucht. Zum Abschluss des Kapitels werden alle Erkenntnisse zusammengefasst und die sprachspezifischen sowie die allgemeinen Merkmale gegenübergestellt. Ebenso muss die eingangs formulierte Arbeitsdefinition für den Artikel überprüft und ggf. korrigiert werden (vgl. Kap. I.6.1). Es ist also zu resümieren, was ein Artikel ist und ob tatsächlich jede der Untersuchungssprachen einen besitzt. Ferner stellt sich die Frage, ob die Sprachen, die über einen freistehenden und einen enklitischen Artikel verfügen, wirklich zwei Artikel besitzen oder ob es sich eigentlich um einen Artikel mit einer starken und einer schwachen Form handelt. Die Arbeitsdefinition zum Artikel lautet bisher wie folgt: Der Artikel gilt als Begleiter des Nomens und markiert dessen Referenz sowie Definitheit. Der Artikel besitzt keinen deskriptiven Inhalt, sondern ist ein grammatisches Mittel. Er kann als freies oder gebundenes Morphem auftreten. Dabei ist er immer morphologisch abhängig, d. h. er kann nicht ohne Bezugselement stehen. Im Rahmen der DP -Analyse wird der Artikel als Determinans bestimmt, i. e. der Artikel ist Kopf der DP und selegiert eine NP . Ein Determinans verfügt über die AGR -Merkmale, welche es der NP zuweist. Sprachübergreifend ist es fakultativ, ob ein Determinans die AGR -Merkmale selbst abbildet oder nur überträgt. Sprachspezifisch ist es jeweils festgelegt, ob das Determinans AGR -Merkmale ausdrückt oder nicht. Aufgrund der Struktur [ DP [ NP ]] ist die Position des Determinans am linken Rand der Phrase festgelegt und diese Struktur erlaubt nur ein Determinans pro DP . Schließlich existiert nur eine Kopfposition in der DP , in der ein Determinans bzw. ein definiter Artikel generiert werden kann. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 287 Die genannten Eigenschaften muss ein Element erfüllen, damit es als Artikel bzw. Determinans klassifiziert werden kann. Ein Determinans ist also immer ein Artikel und andersherum. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden weitere Eigenschaften gefunden, über die ein Artikel theoretisch verfügen kann. Doch nicht alle Sprachen teilen die gleichen Merkmale, d. h. einige der Untersuchungssprachen verfügen über Features, die andere nicht zeigen. Der griechische Artikel kann bspw. substantivieren, während dies kein Artikel der anderen Untersuchungssprachen leistet. Nachdem in Kapitel II .10.1 die Funktionen und Merkmale der verschiedenen Artikeltypen verglichen wurden, werden in Passage II .10.2 die Fragen geklärt, welcher Artikel tatsächlich als Artikel gilt und welcher Kategorie diejenigen Elemente angehören, die keine Artikel sind. Zudem werden die in Kapitel II.10.1 angeführten, möglichen Eigenschaften eines Artikels in obligatorische und optionale Merkmale eingeteilt, worauf die gesamte Diskussion in II .10.2 basiert. Das Kapitel schließt in Abschnitt II .10.3 mit dem Vergleich der Serialisierungsmuster der definiten Phrasen. Die innere Struktur der DPn wird dargelegt. Diese Darstellung dient als Grundlage für die syntaktische Analyse in Kapitel III , die sowohl den Wortstellungsmöglichkeiten als auch den Funktionen des Artikels gerecht werden soll. Denn die Syntax reflektiert die Features des phonologischen Materials. II.10.1 Funktionen und Merkmale der Artikeltypen der Untersuchungssprachen Die Artikel der Untersuchungssprachen zeigen nicht nur die Eigenschaften, die in der Arbeitsdefinition verankert sind. Anhand der vier Vergleichssprachen wurden weit mehr Features festgestellt, über die ein Artikel verfügen kann. Jedoch weisen nicht alle diese Merkmale auf, d. h. es gibt Funktionen, die sprachspezifisch sind. Außerdem teilen nicht alle Artikel die Merkmale, die in der Definition aufgeführt wurden. In der folgenden Tabelle sind alle Merkmale und Funktionen, die bei einem Artikel festgestellt wurden, zusammengefasst; vgl. Tabelle 13: Merkmale und Funktionen der Artikel der Untersuchungssprachen Merkmal Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 1) Liegt ein präponierter, freistehender Artikel vor? + (+) + - 2) Liegt ein postponierter, enklitischer Artikel vor? - + + + 288 II. Untersuchung der Belegstellen Merkmal Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 3) Kann zwischen den Artikel und dessen Bezugswort ein weiteres Element treten? + enkl. Art.: - freist. Art.: + enkl. Art.: - freist. Art.: + - 4) Flektiert der Artikel? + + + - 5) Verfügt die DP über das Feature [+ AGR ]? + + + + 6) Determiniert der Artikel? + + + + 7) Ist der Artikel untrennbarer Bestandteil von anderen Lexemen/ Morphemen bzw. verfügt er über eine wortbildende Funktion? + + (+) 550 (+) 551 8) Ist der Artikel aus dem Demonstrativum deriviert? + + + + 9) Ist der Artikel schwach deiktisch? + + + - 10) Ist der Artikel referenzfähig? + + + + 11) Kann der Artikel anaphorisch referieren? + - + + 12) Wirkt der Artikel identifizierend? + + + + 13) Ist der Artikel ein grammatisches Mittel? + + + + 14) Verfügt der Artikel über einen semantischen Wert? - - - - 15) Gibt es Regeln für den Gebrauch des Artikels? + + + + 550 Abgesehen vom Anlaut und kleinen Unterschieden bei den Konsonanten, stimmt der Artikel mit dem Possessivum und dem Demonstrativum anord. hinn überein. 551 Der Artikel und der stammbildende Konsonant der Demonstrativa stimmen überein. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 289 Merkmal Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 16) Gibt es Regeln, wann der freistehende und wann der enklitische Artikel verwendet wird? entfällt + + entfällt 17) Gibt es Konstruktionen, die zwingend einen Artikel fordern? + - - - 18) Gibt es Konstruktionen, in denen der Artikel nicht stehen darf? (abgesehen von indefiniten Phrasen) + + + - 19) Kann der Artikel substantivieren? + - - - 20a) Steht der Artikel obligatorisch mit einem Bezugselement? + + + + 20b) Mit welchen Wortarten kann der Artikel stehen? 552 Subst., Adj., Prt., Inf., EN , Kard. Subst., Adj., Prt., EN , Kard., Ord. Subst., Adj., EN , Ord. Subst., Adj., Prt., Inf., PossPron., EN ., Kard., Ord. 21) Steht der Artikel attributiv? + + + + 22) Kann der Artikel an/ vor einem beliebigen Element der DP stehen und dieselbe insgesamt determinieren? + + (+) + 23) Kann ein Artikel mehr als eine DP determinieren? - - - + 24) Kann mehr als ein Artikel in einer DP stehen? - (+) - - 25) Reflektiert der Artikel Possessivität? + (+) - + 552 Im Falle von enklitischen Artikeln sind die Elemente gemeint, an die der Artikel suffigiert werden kann. Im Falle von freistehenden Artikeln werden die Bezugswörter genannt. 290 II. Untersuchung der Belegstellen Merkmal Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 26) Über welche spezielle Funktion verfügt der jeweilige Artikel? Substantivierung homophoner AGR -Marker; Art+ BW -Art; enkl. Art. kann an attributive Konstituenten postponiert werden korreliert mit starker/ schwacher Flexion des Adjektivs strake Deixis 553 ; rechtsperiphere Position in der DP ; kann an attributive Konstituenten postponiert werden Grundsätzlich kann ein Artikel freistehend oder enklitisch sein (vgl. Merkmal 1 und 2). Eine Sprache kann auch über beide Formen verfügen, z. B. das Altnordische. Präponierte Artikeltypen nehmen durchgehend den linken Rand der DP ein. Die enklitische Natur eines Artikels behindert nicht, dass auch ein suffigierter Artikel linksperipher steht. Der enklitische Artikel des Albanischen folgt strukturell dem Substantiv, welches vorzugsweise linksperipher erscheint. Im Kapitel zur syntaktischen Analyse, i. e. Kapitel III , wird gezeigt werden, dass enklitische wie freistehende Artikel am linken Rand der DP generiert werden. Der suffigierte Artikel des Armenischen jedoch befindet sich häufiger am rechten Rand der Phrase, d. h. er kontrastiert bzgl. der Position mit den Vergleichssprachen. Nur wenige Konstituenten können noch vor einem Artikel stehen. Im Griechischen sind Demonstrativ- und Personalpronomina, Pronominaladjektive und Genitivattribute an linken Rand möglich. Im Albanischen wurden zudem noch attributive Adjektive und Partizipien sowie Kardinal- und Ordinalzahlen in dieser Position gefunden. Im Falle einer DS -Konstruktion kann ebenfalls die prädikative DP , i. e. Artikel+Adjektiv, vor der übergeordneten DP , die den Artikel zum regierenden Substantiv enthält, stehen. Dies wurde allerdings nur im Griechischen festgestellt, kann aber in den anderen Untersuchungssprachen nicht ausgeschlossen werden. Im Altnordischen konnten vor dem Artikel dagegen nur Demonstrativa und Pronominaladjektive nachgewiesen werden. Das Armenische unterscheidet sich von den Vergleichssprachen nicht nur dadurch, 553 Der armenische Artikel kann ferner im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen als Satzdeterminans fungieren. Diese Charakteristik wird jedoch erst in Kapitel IV.2 dargestellt und diskutiert. Daher bleibt sie vorerst unerwähnt. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 291 dass der Artikel vornehmlich den rechten Rand der DP bekleidet, sondern auch darin, dass jede mögliche Konstituente (abgesehen von Postpositionen) den linken Rand besetzen kann. Zwischen einen freistehenden Artikel und dessen Bezugswort können ebenfalls modifizierende, attributive Konstituenten treten (vgl. Merkmal 3). Dies gilt aber nicht für den freistehenden Artikel des Albanischen. Das Albanische bevorzugt attributive Modifikatoren der DP postnominal, so dass der freistehende Artikel für gewöhnlich unmittelbar vor dem Kopfnomen steht. Im Griechischen können zwischen Artikel und Kopfnomen zudem auch Partikeln platziert sein. 554 Enklitische Artikel sind aufgrund ihrer Natur immer an ein Element postponiert. Im Armenischen und Albanischen muss der suffixale Artikel nicht obligatorisch am Kopfnomen stehen, während dies im Altnordischen demgegenüber der Fall ist. Die Untersuchungssprachen setzen den Artikel unterschiedlich frequent. Während der Artikel im Griechischen sehr häufig vorkommt, nutzen das Altnordische und das Armenische den Artikel eher sparsam. Das Albanische gebraucht den Artikel im Vergleich zum Griechischen seltener, aber im Gegensatz zum Altnordischen oder Armenischen häufiger. Diese Angaben beruhen auf dem Vergleich beim Übersetzen der genutzten Texte. Eine statistische Erhebung der Verwendungsfrequenz der Artikel wurde nicht vorgenommen. Die Mehrzahl der Artikel der Untersuchungssprachen flektiert, i. e. Griechisch, Albanisch und Altnordisch (vgl. Merkmal 4). Die Enklitika des Armenischen sind indeklinabel. Die armenischen Phrasen sind dennoch ausreichend hinsichtlich der AGR -Merkmale markiert. In der Regel bildet das Nomen diese ab. Doch in den Untersuchungssprachen konnte ferner eine divergierende Distribution der AGR -Merkmale innerhalb der DP festgestellt werden. Im Griechischen und Altnordischen flektieren alle deklinablen Konstituenten der DP . Es gibt keinen speziellen Bereich innerhalb der griechischen oder altnordischen DP für AGR - Merkmale. Das Armenische jedoch bevorzugt die Agreement-Markierungen und den Artikel vorwiegend rechtsperipher in der DP , während das Albanische die AGR -Markierungen am linken Rand der DP präferiert. So können im Armenischen pränominale und im Albanischen postnominale Adjektive unflektiert bleiben, wenn Kasus, Numerus und ggf. Genus ausreichend durch andere Konstituenten gekennzeichnet sind. Im modernen Albanischen ist es sogar so, dass im Falle der Serialisierung Adj+Subst der definite Artikel an das Adjektiv suffigiert wird, i. e. Adj-Art+Subst. 555 Der enklitische Artikel des Albanischen wird 554 In den untersuchten Daten wurden bis zu zwei Partikeln festgestellt. 555 Dieses Phänomen beschreibt Hendriks (1982: 100) auch im Bulgarischen und Mazedonischen und spricht daher von „… a common surface-syntactic feature of these languages …“. 292 II. Untersuchung der Belegstellen also vorzugsweise an das erste Element der DP postponiert. Hendriks (1982) nennt das postinitiale Position. 556 Im Altalbanischen wird der Grundstein für diese Entwicklung gelegt. Interessant ist, dass schon im Altalbanischen klar hervorgeht, dass die AGR -Merkmale auf der linken Seite favorisiert werden. In allen vier Untersuchungssprachen verfügt die DP also über das AGR -Feature (vgl. Merkmal 5), doch die Sprachen unterscheiden sich hinsichtlich der Frage, an welchem Rand der DP die Agreement-Markierungen vorzugsweise ausgedrückt werden. Die Flexion ist aber kein obligatorisches Merkmal eines Artikels. Obwohl Sprachen über Flexion verfügen, muss nicht automatisch der Artikel diese Merkmale tragen. Unter den Untersuchungssprachen ist allerdings nur der armenische Artikel invariabel. Die wichtigste Eigenschaft eines bestimmten Artikels ist die Markierung von Definitheit. Dabei etabliert der Artikel immer Einzigartigkeit. Ein Artikel determiniert also, d. h. er markiert Definitheit und Einzigartigkeit (vgl. Merkmal 6). Diese Funktion muss jedes Element erfüllen, das als Artikel oder Determinans gelten soll. Das Albanische nutzt den enklitischen Artikel zur Determination 557 , das Griechische den freistehenden und im Altnordischen verteilt sich die Markierung auf beide Artikeltypen. Hier richtet sich die Wahl des Artikels danach, welche Konstituenten zusätzlich in der Phrase vorkommen. Im Altnordischen ist es daher zu erwägen, ob es sich um einen Artikel mit einer starken und schwachen Form handelt, denn beide Formen teilen die gleichen Merkmale. Im Armenischen liegt nur ein enklitischer Artikel vor. Es wird angenommen, dass dieser determiniert, da er inhärent stark deiktisch ist und Deixis Definitheit impliziert. Der DP -Analyse liegt die Hypothese zugrunde, dass das Feature Definitheit mit der DP verknüpft ist, d. h. Definitheit wird durch die DP lizensiert. Dies wird im Rahmen der Strukturanalyse zu untersuchen sein. Der griechische und altnordische Artikel kennzeichnen, wenn sie verwendet werden, eine Phrase immer als [+definit]. Auch der armenische Artikel steht ausschließlich in definitem Kontext. Dies gilt auch für den enklitischen Artikel des Albanischen, aber nicht für den sog. freistehenden Artikel des Albanischen. Der vorangestellte Artikel kommt nur rudimentär vor, d. h. nur selten determiniert er, bspw. bei alten Heiligennamen. Übt er jedoch eine Wortbildungsfunktion (vgl. Merkmal 7) aus oder leitet ein Genitivattribut ein, dann liegt kein Artikel vor, sondern ein Agreement-Marker. Dieser Marker ist obligatorischer Bestandteil von Lexemen oder schließt Genitivattribute an die regierende DP an, da er deren Kasus zeigt, formal aber zum Attribut gehört. Der armenische Artikel übernimmt keine wortbildende Funktion, die dem Albanischen vergleich- 556 Vgl. Hendriks 1982: 99. 557 Bzgl. des modernen Albanischen vgl. Hendriks 1982: 98. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 293 bar wäre. Aber die drei Morpheme arm. -s , -d und -n entsprechen den stammbildenden Konsonanten arm. -s-, -d- und -n- , die die Grundlage verschiedener Demonstrativa bilden, z. B. arm. ays, ayd, ayn . Im Griechischen verhält es sich ähnlich; vgl. gr. ὅδε, ἥδε, τόδε ‚dieser hier‘, gr. οὗτος, αὕτη, τοῦτο ‚derjenige‘. Der griechische Artikel ist im Nom.mask./ fem. allerdings eher als stammbildendes Morphem zu bezeichnen. Die Akzentuierung ändert sich je nach Wort. Im Altnordischen stimmt der Artikel, abgesehen vom Anlaut, mit dem Possessivum anord. minn ‚mein‘, sinn ‚dein‘, þinn ‚sein‘ und dem Demonstrativum anord. hinn, hin, hitt ‚dieser‘ überein. Das ist dadurch zu erklären, dass der Artikel vom Demonstrativum deriviert ist. Dies trifft sogar auf alle Artikel der Untersuchungssprachen zu (vgl. Merkmal 8). Obwohl alle Vergleichssprachen diese Charakteristik aufweisen, handelt es sich nicht um ein sprachübergreifendes Merkmal, das typisch für die Kategorie Artikel ist. In Sisaala, einer westafrikanischen Sprache, die in Ghana und Burkina Faso gesprochen wird, leitet sich der Artikel ná vom Verb für ‚sehen‘ her. Oder im mauritischen Kreol, das auf dem Französischen basiert, hat sich der Artikel von einem Adverb bzw. einer deiktischen Partikel abgeleitet. 558 Somit ist die Herkunft des Artikels vom Demonstrativum vielmehr typisch für die alten indogermanischen Sprachen, i. e. es ist kein obligatorisches Merkmal eines Artikels. Gemeinsam haben alle „Ursprünge“ der verschiedenen Artikeltypen jedoch, dass die Ausgangselemente Deixis transportierten. Demonstrativpronomina sind inhärent [+stark deiktisch]. Der Artikel verliert im Zug der Derivation diese Funktion und wird [+schwach deiktisch]. Lyons (1999) dagegen schreibt, dass ein Artikel häufiger keinen deiktischen Inhalt besitzt und dass die Entwicklung eines Artikel häufig den Verlust des Merkmals [+demonstrativ] impliziert. 559 Hier wird angenommen, dass das Feature [+demonstrativ] immer mit dem Merkmal [+stark deiktisch] verbunden ist. Ein Artikel dagegen ist aufgrund der definiten Referenz schwach deiktisch, d. h. das Merkmal [+stark deiktisch] wird in der Entwicklung eines Artikels zu [+schwach deiktisch] abgeschwächt (vgl. Merkmal 9). Ein obligatorisches Merkmal eines Artikels ist daher, dass er wenigstens schwach deiktisch ist. Es ist zu vermuten, dass dies eine sprachübergreifende Eigenschaft der Kategorie Artikel ist. Aber die Einschränkung „wenigstens“ wird vorgenommen, da der armenische Artikel [+stark deiktisch] ist und die Frage, ob er tatsächlich ein Artikel ist, erst nach dem Vergleich der Merkmale abschließend geklärt werden kann. Die Deixis jedenfalls gilt als Wurzel der definiten Referenz. Daher liegt immer definite Lesart vor, wenn der armenische Artikel erscheint. Die Referenz ist aber immer durch die Hauptfunktion der Deixis bedingt. Zusätzlich hebt sich der 558 Die angeführten Sprachen sind von Lyons (1999: 331) übernommen. 559 Vgl. Lyons 1999: 331. 294 II. Untersuchung der Belegstellen armenische Artikel von den anderen Untersuchungssprachen ab, da er durch das Merkmal der Deixis sowohl in der personalen Dimension, i. e. arm. -s und -d , als auch in der objektalen Dimension, i. e. arm. -n , operieren kann. In den anderen Untersuchungssprachen steht dagegen die Funktion der Definitheit im Vordergrund. Grundsätzlich ist ein Artikel immer inhärent referenzfähig, d. h. er schafft eine eindeutige Relation zu einem bestimmten Referenten (vgl. Merkmal 10). Die Referenz wird durch die Definitheit bedingt. Die Artikel aller vier Untersuchungssprachen können individuell referieren, doch nicht in jeder Sprache findet der Artikel bei generischer Referenz Anwendung. Ferner wurde die Unterteilung in anaphorische und deiktische Referenz angeführt. Der griechische und die altnordischen Artikel können bei allen vier referentiellen Lesarten vorkommen, während der enklitische Artikel des Albanischen nur bei individueller Referenz nachgewiesen werden konnte. Im Armenischen kommen alle drei Artikelvarianten bei individueller Referenz vor, doch nur arm. -n erscheint bei generischer Referenz. Ferner liegt im Armenischen immer deiktische Referenz vor, da dies der Hauptfunktion des Artikels entspricht. Nur der griechische, altnordische und armenische Artikel verfügen über eine anaphorische Funktion (vgl. Merkmal 11). Im Albanischen konnte diese Art der Referenz mittels des Artikels nicht nachgewiesen werden. 560 Mit der Funktion der Determination und der Referenzfähigkeit ist zusätzlich das Merkmal der Identifizierbarkeit verknüpft (vgl. Merkmal 12). Sowohl Definitheit als auch Referenz erfordern einen konkreten Bezug zu einem (außersprachlichen) Element. Ein Artikel identifiziert grundsätzlich den Referenten der Phrase als bekannt. Diese Funktion ist in allen vier Untersuchungssprachen festzustellen, da die Verwendung eines Artikels voraussetzt, dass das jeweilige Denotat in irgendeiner Form bekannt ist. Der Artikel ist ausgeschlossen, wenn es sich um einen unspezifischen, nicht identifizierbaren Gegenstand, Sachverhalt etc. handelt. Ein typischer Artikel markiert also einen Ausdruck als [+definit], identifiziert das jeweilige Denotat und stellt aufgrund seiner Referenzfähigkeit eine Relation zwischen der Phrase und dem Bezeichneten her. Somit ist ihm ein gewisser deiktischer Wert inhärent, der in der Regel nur schwach ausgeprägt ist. Anhand der genannten Eigenschaften wird ersichtlich, dass ein Artikel ein funktionales Morphem bzw. grammatisches Mittel ist (vgl. Merkmal 13). Da ein Artikel also rein funktional operiert, besitzt er keinen semantischen Wert, d. h. er bezeichnet 560 Zudem wird die Anaphorik in den Untersuchung nicht detailliert analysiert, da sie kontextgebunden ist. Der Kontext wurde nur rudimentär berücksichtigt, da die Struktur der Konstituenten innerhalb der DP im Fokus steht. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 295 kein Element der außersprachlichen Welt (vgl. Merkmal 14). So enthält auch kein Artikel der Untersuchungssprachen irgendeinen deskriptiven Inhalt. Prinzipiell gibt es in allen Sprachen Regeln zum Artikelgebrauch (vgl. Merkmal 15). Keine Sprache verwendet ein Determinans beliebig. Reglementiert sind sowohl die Gründe der Verwendung sowie die Serialisierung. Grundsätzlich wird durch den Artikel immer ein Element näher bestimmt und der Hörer oder Leser ist angewiesen einen passenden Referenten ausfindig zu machen. Bakker (2009) hat Wortstellungsmuster in griechischen Nominalphrasen bei Herodot untersucht und konnte für die Verwendung oder Auslassung des Artikels in DP n mit modifizierenden Elementen (wie Adjektive, Relativsätze etc.) Regeln herausarbeiten. Sie fasst sie folgendermaßen zusammen: „… 1. if an articular modifier precedes, the noun has no article; 2. if no articular modifier precedes, the noun has an article, a. if it provides sufficient information for the identification of a referent, or b. if the NP in its totality would otherwise have no marking of definiteness. …“ 561 Ein artikelartiger Modifikator ( articular modifier ) spezifiziert den Referenten, d. h. er unterstützt die Identifikation des Referenten. Ein präponierter, artikelartiger Modifikator kann also den Artikel im Griechischen ersetzen. Auch bei Xenophon erscheint der Artikel, wenn kein anderer artikelartiger Modifikator vorliegt und der Referent der DP eindeutig ist oder die DP für Definitheit spezifiziert werden soll. Im Albanischen und Altnordischen ist konkret festgelegt, wann der enklitische und wann der freistehende Artikel Anwendung findet (vgl. Merkmal 16). Im Altnordischen determiniert nur der enklitische Artikel separate Nomina. Der freistehende Artikel erscheint immer, sobald ein attributiver Modifikator zum Kopfnomen vorliegt, der enklitische bei singulärem Bezugswort. Beide Artikeltypen determinieren und divergieren nur hinsichtlich der Anwendung. Zudem treten beide nie gemeinsam in einer Phrase auf. Daher wird angenommen, dass im Grunde nur ein Artikel vorliegt, der eine starke und eine schwache Variante besitzt. Im Albanischen verhält es sich anders als im Altnordischen. Dort determiniert in der Regel nur der enklitische Artikel. Es gibt wenige Ausnahmen, in denen vermutet wird, dass der freistehende Artikel noch determiniert. Diese Fälle können als archaisch gelten. Im modernen Albanischen gibt der präpo- 561 Bakker 2009: 285. Sie beschäftigt sich sowohl mit definiten als auch indefiniten Phrasen. Für die vorliegende Arbeit sind aufgrund des gesteckten Rahmens vorwiegend die definiten Phrasen von Interesse. 296 II. Untersuchung der Belegstellen nierte Artikel die Funktion der Determination schließlich auf. Zusätzlich liegt ein homophones Morphem vor, das der Wortbildung und der Markierung des Genitivs dient. Konstruktionen, die zwingend einen Artikel erfordern (vgl. Merkmal 17), gibt es eigentlich nur im Griechischen. Im Griechischen verlangen substantivierte Elemente den Artikel, da dieser nominalisiert. In definiten Konstruktionen wird der Artikel erst in späteren Sprachstufen obligatorisch. Im Griechischen, Albanischen und Altnordischen konnten Konstruktionen festgestellt werden, in denen der Artikel nicht stehen darf (vgl. Merkmal 18). 562 Im Griechischen darf der Artikel nicht stehen bei Prädikatsnomen bzw. -adjunkten, Gattungsnamen, die als EN gebraucht sind, bei genereller Verwendung (z. B. Verwandtschaftsbezeichnungen) sowie bei formelhaften Ausdrücken. Im Albanischen dagegen unterbleibt die Determination durch den Artikel in Phrasen, die generisch referieren. Bzgl. des Altnordischen heißt es bei Heusler (1967), dass das regierende Kopfnomen vor einem Genitivattribut in der Regel artikellos ist. 563 Aufgrund mangelnder Belege konnte hierfür kein Beispiel beigebracht werden. Im Armenischen konnte keine Konstruktion gefunden werden, in der der armenische Artikel grundsätzlich nicht stehen darf. Stattdessen lagen Konfigurationen vor, in denen die Motivation zur Verwendung des Artikels nicht erkennbar ist. Auch das Merkmal der Substantivierung durch den Artikel zeigen nicht alle Sprachen (vgl. Merkmal 19), sondern nur das Griechische. Bei Buchholz/ Fiedler (1987) ist zu lesen, dass das Albanische ohne einen Marker oder die Veränderung des Wortkörpers etc. Elemente nominalisieren kann. 564 Im Albanischen fiel jedoch auf, dass der AGR -Marker bei Substantiven steht, die entweder aus Verbalformen deriviert sind oder substantivierte Artikel-Adjektive darstellen. Der Marker nominalisiert nicht, sondern ist Wortbildungselement. In dieser Funktion markiert er den Kategoriewechsel und überträgt dem jeweiligen Element das Merkmal [+nominal]. Substantivierungen vollziehen sich im Armenischen ebenfalls ohne eine Veränderung des jeweiligen Wortes und ohne den Zusatz eines Markers. Die Grenze zwischen Substantiven und Adjektiven ist im Armenischen sehr unscharf. Das liegt vermutlich u. a. daran, dass das Armenische kein Genus mehr besitzt. Daher entfällt, dass sich das Adjektiv durch die Unterscheidung zwischen allen drei Genera gegenüber dem Substantiv abheben kann. Auch beim altnordischen Artikel konnte keine nominalisierende Funktion festgestellt werden. Daraus resultiert, dass die Fähigkeit Elemente zu nominali- 562 Ausgenommen sind hier indefinite Konstruktionen, da der Artikel dort per definitionem ausgeschlossen ist. 563 Vgl. Heusler 1967: 125. 564 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 342 f. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 297 sieren eine fakultative Funktion eines Artikels sein kann, d. h. Substantivierung ist kein obligatorisches Merkmal der Kategorie Artikel. Die Analyse der Wortstellungsmuster hat die strukturellen Serialisierungsmöglichkeiten der Untersuchungssprachen aufgezeigt. Grundsätzlich stehen die Artikel aller vier Sprachen zu einem Substantiv, substantivierten Adjektiv oder Partizip (vgl. Merkmal 20b). Substantivierte Infinitive lagen zusätzlich in den griechischen und armenischen Daten vor. Daneben ist die Determination eines Zahlwortes möglich. Selten kommt die Kombination mit einem Eigennamen vor. Im Armenischen kann der Artikel an Elemente postponiert werden, die nicht das Bezugswort sind, sondern dieses spezifizieren, wie Pronomina und Adjektiven. En Artikel muss immer mit einem Bezugswort stehen (vgl. Merkmal 20a), das allerdings verschiedenen Kategorien angehören kann. Da obligatorisch ein Bezugselement vorliegt und der Artikel von diesem abhängig ist, steht ein Artikel ausnahmslos attributiv (vgl. Merkmal 21). Das Merkmal attributiv ist als beigefügt zu verstehen, d. h. ein Artikel wird immer zu einem anderen Element hinzugefügt. Im Rahmen der DP -Analyse entspricht dies dem Merkmal, dass ein Determinans stets ein Komplement selegiert. Dies ist ein obligatorisches Merkmal der Kategorie Artikel, dass der armenische Artikel genauso erfüllt wie auch die anderen untersuchten Artikel. Ferner sprechen griechische Grammatiken von einer attributiven Serialisierung. Diese Wortstellung liegt vor, wenn ein spezifizierendes Attribut zwischen Artikel und Kopfnomen steht. Dieser Konfigurationstyp kann ebenfalls im Altnordischen nachgewiesen werden, jedoch nicht im Albanischen und Armenischen. Es wurde die Frage gestellt, ob ein Artikel vor bzw. nach einem beliebigen Element einer DP stehen kann und dieselbe insgesamt determiniert (vgl. Merkmal 22). Grundsätzlich determiniert ein Artikel die Elemente, die er k-kommandiert, d. h. er determiniert in einer DP nicht nur das Substantiv, sondern auch zugehörige attributive Adjektive, Zahlwörter, Pronomina etc. Voraussetzung ist, dass sich die entsprechenden Elemente im Skopus des Artikels befinden. Der Skopus ist der Wirkungsbereich des Artikels, der ebenfalls über das K-Kommando bestimmt werden kann. Alle so erfassten Konstituenten markiert ein Artikel also als [+definit]. Doch nur der armenische Artikel kann ein Genitivattribut und dessen regierende DP determinieren, d. h. ein Artikel gilt für mehr als eine DP (vgl. Merkmal 23). Die bevorzugte Serialisierung im Armenischen lautet dabei BW +[ Gen GEN -Art], doch auch pränominale Genitivattribute kommen vor. Zudem kann der Artikel an das Bezugswort und/ oder an das Attribut postponiert sein. In allen Serialisierungen determiniert der Artikel den gesamten Ausdruck unabhängig von seiner Position. Aber K-Kommando über das Genitivattribut ist nur bei der Wortstellung BW -Art+[ GEN ] gegeben. Möglicherweise liegen im 298 II. Untersuchung der Belegstellen Armenischen daher andere Mechanismen vor. Diese Frage wird in Kapitel III .5 ausführlich diskutiert. Auch in Koordinationsphrasen ist in allen vier Untersuchungssprachen davon auszugehen, dass ein Artikel die gesamte Konstruktion determiniert und somit die verknüpften Konjunkte regiert. Dieses Problem wird in Kapitel IV .4 adressiert. Generell ist nur ein Artikel pro DP erlaubt (vgl. Merkmal 24). Dies trifft im Griechischen, Altnordischen und Armenischen zu. Liegen mehrere Artikel in einer Phrase vor, so besteht der Ausdruck aus mehreren DP n. Ein Artikel dient also der Strukturierung von Phrasen und zeigt dem Leser die Zusammengehörigkeit der Elemente an. Die einzige Ausnahme ist das Albanische, denn in sehr seltenen Fällen können zwei Definitheitsmarker in einer DP vorkommen. 565 Etwas Vergleichbares zeigen die anderen Sprachen nicht. Die mehrfache Setzung eines Artikels in einer Phrase wäre eine pleonastische Konstruktion. Doch die doppelte Setzung eines Artikels ist redundant, da ein Artikel pro DP genügt. Den Anschein einer pleonastischen Konstruktion erwecken die Determiner Spreading -Phrasen, denn hier erscheinen mehrere Artikel in einer Phrase aus regierendem Substantiv und Adjektiv. Aber bei Determiner Spreading handelt es sich um eine Konfiguration aus zwei DP n. Die syntaktische Analyse dieser Struktur wird in Kapitel III .4.3 erläutert. DS -Konstruktionen konnten im Griechischen, Albanischen und Armenischen festgestellt werden. Da im Altnordischen kein passender Beleg vorlag, kann nicht gesagt werden, ob dort DS -Konfigurationen möglich sind. Possessive Verhältnisse drücken die Artikel der Untersuchungssprachen auf unterschiedliche Weise aus (vgl. Merkmal 25). Der armenische Artikel, besonders die Varianten arm. -s und -d , transportieren aufgrund des inhärenten Bezugs zur einer der grammatischen Personen, i. e. erste, zweite oder dritte Person, eine possessive Färbung. Im modernen Armenischen entwickeln sich arm. -s, -d und -n sogar zu Personalmarkern, d. h. diese Funktion wird vordergründig, wobei arm. -n auch als neutraler Artikel fungieren kann. Diese Charakteristik ist den anderen Artikeltypen nicht eigen. Aber der griechische und der vorangestell- 565 Zwei Artikel liegen bspw. in (30) alb. MAT 22v.1, MAT 22v.10 e Shën Mëri-a ‚die heilige Maria‘ vor. Da der vorangestellte Artikel alte Heiligenamen determiniert, wird in Phrasen wie (30) angenommen, dass zwei Artikel vorliegen. Im Albanischen können ferner zwei AGR-Marker aufeinanderfolgen, wobei diese Konfiguration weder Determiner Spreading noch pleonastisch genannt werden kann, da beide Elemente abweichende Funktionen übernehmen, bspw. in (237) alb. BUZ Kap1 / fol9.15-16 virtut-në të [t’shelbuomi-t] ‚die Tugend der Erlösung‘. Der erste Marker alb. të markiert den Genitiv, während das folgende, proklitische alb. tals Wortbildungselement fungiert. Derartige Beispiele kommen selten vor. Für gewöhnlich übernimmt ein AGR-Marker beide Aufgaben. Der albanische AGR-Marker markiert eine attributive Relation, wenn er als Wortbildungselement Anwendung findet (vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 198 f.). II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 299 te Artikel des Albanischen können in Kombination mit bestimmten Nomina ebenso Possessivität markieren. Der griechische Artikel kann in Verbindung mit Verwandtschafts- und Waffenbezeichnungen sowie Körperteilen Possessivität transportieren. Der freistehende Artikel des Albanischen verleiht einer Phrase possessive Geltung in Konfigurationen mit Verwandtschaftsbezeichnungen oder dem Substantiv alb. zot ‚Gott, Herr‘. Nur die Artikel des Griechischen, Albanischen und Armenischen können in gewissen Konfigurationen eine possessive Relation kreieren. Doch im Griechischen und Albanischen kommt diese Funktion nur rudimentär vor, während sie im Armenischen aufgrund der inhärenten Deixis des Artikels ausgeprägter ist. Daher wird angenommen, dass die Herstellung einer possessiven Beziehung ein fakultatives Merkmal der Kategorie Artikel ist. Jeder der Artikeltypen zeigt eine besondere Eigenschaft, die die anderen Untersuchungssprachen nicht teilen müssen (vgl. Merkmal 26). So kann nur der griechische Artikel substantivieren. Der sog. freistehende Artikel des Albanischen ist in der Verwendung als Agreement-Marker oder Wortbildungselement kein Artikel. Dieses Morphem wird nur als Artikel analysiert, wenn es determiniert, was nur in äußerst wenigen Konfigurationen vorkam. Der enklitische Artikel des Albanischen hingegen ist, wie auch der griechische, ein typischer Artikel. Im Albanischen lagen im Gegensatz zu den Vergleichssprachen Belege vor, in denen in einer DP beide Artikeltypen verwendet wurden. Aufgrund des obligatorischen Merkmals „ein Artikel pro DP “ wäre eigentlich anzunehmen, dass nur einer der Artikel als Definitheitsmarker zu analysieren ist. Es konnte jedoch in diesen seltenen Fällen bei keinem der beiden Morpheme eine andere Funktion festgestellt werden. In der syntaktischen Analyse wird diese Problematik erneut aufgenommen und im Hinblick auf die Funktionen der Morpheme analysiert. Beim enklitischen Artikel des Albanischen ist ferner hervorzuheben, dass er statt an das Bezugswort auch an attributive Adjektive und Zahlwörter suffigiert werden kann. Dies kommt auch im Armenischen vor, sogar noch ausgeprägter. Neben attributiven Adjektiven wird der armenische Artikel auch an Partizipien oder Possessivpronomina postponiert, obwohl ein regierendes Bezugselement vorliegt. Der enklitische Artikel des Altnordischen ist nie in einer derartigen Konstellation zu finden, er tritt ausschließlich an das Bezugswort an. Außergewöhnlich für den altnordischen Artikel ist die Korrelation mit der Flexion der Modifikatoren. In Phrasen mit attributiven Modifikatoren, die stark und schwach flektieren können, richtet sich die Selektion des Artikels danach. Sobald ein schwach flektierendes, das Kopfnomen spezifizierendes Element innerhalb der DP vorkommt, erscheint immer der freistehende Artikel. Flektiert das Element jedoch stark, wie bspw. Pronominaladjektive, wird der enklitische Artikel verwendet. Davon abgesehen determiniert der enklitische Artikel nur separate Nomina, i. e. Nomina ohne attributive Adjektive etc. Die 300 II. Untersuchung der Belegstellen anderen Untersuchungssprachen teilen diese Eigenheit nicht. Der armenische Artikel schließlich ist durch die dreifache Deixis gekennzeichnet. Dies ist auch seine Hauptfunktion, während die vorrangige Aufgabe der anderen Artikel die Determination ist. Zudem wurde festgestellt, dass der armenische Artikel vorzugsweise rechtsperipher in der DP positioniert wird, während die anderen Sprachen die Artikel linksperipher präferieren. Der armenische Artikel unterscheidet sich am stärksten von den anderen Artikeltypen. In Kapitel II .10.2 wird die Frage final geklärt, ob der armenische Artikel sowie die Artikel der Vergleichssprachen tatsächlich „echte“ Artikel sind. Doch zunächst ist die eingangs formulierte Arbeitsdefinition zum Artikel nach der Diskussion der möglichen Merkmale zu revidieren, denn es wurden mehr obligatorische Eigenschaften gefunden als die Definition umfasst. Eingangs wurde der Artikel als Begleiter des Nomens beschrieben 566 , d. h. er kann nicht ohne ein Bezugselement stehen und ist von diesem abhängig (vgl. Merkmale 20a und 21). Entweder kommt der Artikel als ein suffixales oder freies Morphem vor (vgl. Merkmal 1 und 2). Der Artikel ist ein grammatisches Mittel ohne deskriptiven Inhalt (vgl. Merkmale 13 und 14). Er determiniert, ist referenzfähig und dient der Identifizierbarkeit des Referenten der Phrase (vgl. Merkmale 6, 10 und 12). Diese Funktionen implizieren, dass ein Artikel in der Regel schwach deiktisch ist (vgl. Merkmal 9). Es ist zwar optional, ob ein Artikel flektiert (vgl. Merkmal 4), doch die DP besitzt obligatorisch das Feature [+AGR] (vgl. Merkmal 5). Die DP ist somit für die Flexion der von ihr regierten Elemente verantwortlich. Schließlich gilt, dass nur ein Artikel pro DP erlaubt ist (vgl. Merkmal 24). Zusätzlich zu den Merkmalen der Arbeitsdefinition wurden noch zwei weitere, obligatorische Kriterien festgestellt. Ein Artikel determiniert stets die gesamte DP und nicht nur das Kopfnomen (vgl. Merkmal 22). Alle attributiven Modifikatoren, die der Artikel k-kommandiert, liegen im Skopus des Morphems und sind somit ebenfalls als [+definit] zu interpretieren. Zuletzt besitzt eine Sprache immer Regeln zur Verwendung und Positionierung des Artikels (vgl. Merkmale 15 / 16). Keine Sprache verwendet ein grammatisches Mittel willkürlich, sondern immer gemäß seiner Funktion. Die genannten Eigenschaften sind, abgesehen von Merkmal 4, alle obligatorische Feature der Kategorie Artikel. Daneben kann ein Artikel fakultativ über eine Reihe weiterer Charakteristiken verfügen. Diese sind die Merkmale 3, 4, 7, 8, 11, 17-19, 20b, 23, 25 und 26. Optional können also spezifizierende Modifikatoren zwischen Artikel und Kopfnomen vorkommen (vgl. Merkmal 3). Der Artikel kann flektieren (vgl. Merkmal 4), Wortbildungselement sein (vgl. Merkmal 7), vom Demonstrativum deri- 566 Vgl. z. B. Gallmann 2007: 64; Engel 2004: 312. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 301 viert sein (vgl. Merkmal 8), anaphorisch referieren (vgl. Merkmal 11), substantivieren (vgl. Merkmal 19), zwei DPn gleichzeitig determinieren (vgl. Merkmal 23) oder eine possessive Relation kreieren (vgl. Merkmal 25). Sprachspezifisch ist ebenfalls, ob der Artikel ein fakultatives Merkmal besitzt (vgl. Merkmal 26) oder welche Elemente als Bezugselement in Frage kommen (vgl. Merkmal 20b). Ob es Konstruktionen gibt, in denen der Artikel zwingend gefordert wird oder ausgeschlossen ist (vgl. Merkmale 17 und 18), ist ebenso in jeder Sprache separat geregelt. Folgende Tabelle fasst mittels der vorgenommenen Nummerierung noch einmal alle Merkmale zusammen und ordnet sie nach den Kriterien obligatorisch vs. optional; vgl. Tabelle 14: Einordnung in obligatorische vs. optionale Merkmale Obligatorisches Merkmal Optionales Merkmal Merkmal 1 / 2 Merkmal 5 Merkmal 6 Merkmal 9 Merkmal 10 Merkmal 12 Merkmal 13 Merkmal 14 Merkmal 15 / 16 Merkmal 20a Merkmal 21 Merkmal 22 Merkmal 24 Merkmal 3 Merkmal 4 Merkmal 7 Merkmal 8 Merkmal 11 Merkmal 17 Merkmal 18 Merkmal 19 Merkmal 20b Merkmal 23 Merkmal 25 Merkmal 26 Die Merkmale 1 und 2 wurden in der Tabelle zusammengefasst, da ein Artikel mindestens eins der beiden erfüllen muss, d. h. er muss entweder freistehend oder enklitisch sein. Ebenso wurden 15 und 16 in einem Punkt angeführt, da beide Ziffern, beschreiben, dass es in einer Sprache Regeln zur Verwendung des Artikels gibt. Schwierig einzuordnen waren die Merkmale 17 und 18. Merkmal 17 fragte, ob es Konstruktionen gibt, in denen der Artikel zwingend erforderlich ist. Die Artikel der Untersuchungssprachen befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Gemeinsam ist jedoch allen vier Sprachen, dass definite Artikel erst obligatorisch werden. Daher kann man nicht sagen, dass der Artikel bereits zwingend erforderlich ist. Grundsätzlich gibt es sicherlich in jeder Sprache Konstruktionen, in denen der Artikel vermieden wird, weil er grammatisch unsinnig ist. Doch die Frage 18 zielte vielmehr darauf ab, ob in den Untersuchungssprachen tatsächlich definite DP n festgestellt werden konnten, 302 II. Untersuchung der Belegstellen in denen der Artikel unzulässig ist, was abgesehen von indefiniten Phrasen und Beschränkungen auf gewisse Ausdrücke nicht der Fall war. Während das Merkmal 20a, i. e. ob der jeweilige Artikel mit einem Bezugselement steht, als obligatorisch gewertet wird, wird 20b, i. e. welchen Kategorien das Bezugswort angehören kann, als optionale Eigenschaft aufgeführt, denn 20b spezifiziert 20a und führt Sprachspezifika an. Die Gliederung der Merkmale in obligatorische und optionale Elemente erlaubt die Abstraktion der Kategorie Artikel als sprachliches Konzept, das durch Prinzipien und Parameter konstituiert wird. 567 II.10.2 Ist jeder Artikel der Untersuchungssprachen tatsächlich ein Artikel? Die Kategorie Artikel setzt sich sprachübergeordnet aus mehreren Bausteinen, i. e. Prinzipien und Parametern, zusammen. Die Prinzipien sind diejenigen Eigenschaften, die ein Artikel besitzen muss, um als Artikel klassifiziert werden zu können. Demgegenüber sind die Parameter mögliche Funktionen, die ein Artikel haben kann. Das Konzept Artikel wird in jeder Sprache hinsichtlich der Parameter individuell umgesetzt. Dabei wählt die Sprache aus den möglichen Parametern aus, welche für ihre Bedürfnisse erforderlich sind. Parameter gelten also nur sprachspezifisch während Prinzipien sprachübergreifend sind. Die wichtigsten Grundprinzipien sind Determination, Referenzfähigkeit sowie kein deskriptiver Inhalt. 568 Der griechische Artikel, die Artikel des Altnordischen sowie der enklitische Artikel des Albanischen werden als Artikel und somit als Determinantien definiert, da sie alle Eigenschaften aufweisen, über die ein Artikel verfügen muss. Sie reflektieren also alle Prinzipien, d. h. sie sind schwach deiktisch, referenzfähig, determinieren, markieren die Agreement-Merkmale etc. Zusätzlich hat jede Sprache einige Parameter realisiert. Die nachstehende Tabelle illustriert die Verteilung der Merkmale in den Untersuchungssprachen; vgl. 567 Diese Einteilung wird in Anlehnung an die Prinzipien und Parameter Theorie der generativen Grammatik vorgenommen. 568 Es sei darauf hingewiesen, dass sich diese Überlegung in erster Linie auf die indogermanischen Sprachen stützt. Andere Sprachfamilien zeigen zwar vergleichbare Funktionen, aber auch divergierende. So gibt es bspw. Sprachen, in denen sich der Artikel aus einem Verb entwickelt hat (vgl. Lyons 1999: 331). In den indogermanischen Sprachen jedoch ist der Artikel aus dem Demonstrativpronomen hervorgegangen, womit auch festgehalten werden kann, dass ein Artikel keinen lexikalischen Inhalt besitzt. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 303 Tabelle 15: Erfüllung der obligatorischen Merkmale in den Untersuchungssprachen obligatorisches Merkmal Griechisch enkl. Artikel des Albanischen Altnordisch Armenisch Merkmal 1 / 2 + + + + Merkmal 5 + + + + Merkmal 6 + + + + Merkmal 9 + + + - Merkmal 10 + + + + Merkmal 12 + + + + Merkmal 13 + + + + Merkmal 14 569 + + + + Merkmal 15 / 16 + + + + Merkmal 20a + + + + Merkmal 21 + + + + Merkmal 22 + + + + Merkmal 24 570 + (+) + + Der griechische, altnordische und enklitische albanische Artikel können als prototypische Artikel definiert werden, da sie alle Parameter der Kategorie erfüllen. Lediglich bei Merkmal 24, i. e. nur ein Artikel pro DP , besteht eine gewisse Unsicherheiten im Albanischen, denn es wurden Belegstellen gefunden, in denen scheinbar sowohl der enklitische als auch der freistehende Artikel determinieren. Derartige Beispiele sind äußerst rar. Daher wird angenommen, dass, bis auf seltene Fälle, nur ein Determinans pro DP erlaubt ist. Hinsichtlich des Altnordischen ist zu erwägen, ob ursprünglich ein Artikel mit einer starken und schwachen Form vorlag. Beide Artikel fungieren gleichermaßen als Definitheitsmarker. Der enklitische Artikel determiniert in der Regel ein separates Nomen. Tritt aber ein spezifizierendes Element, bspw. ein attributives Adjektiv, hinzu, erscheint der freistehende Artikel. Die unterschiedliche Verwen- 569 Im Vergleich zur Tabelle 13 ist das Merkmal 14 hier als „Der Artikel hat keinen deskriptiven bzw. semantischen Inhalt“ zu verstehen. 570 Im Vergleich zur Tabelle 13 ist das Merkmal 24 hier als „Es ist nur ein Artikel pro DP möglich“ zu verstehen. 304 II. Untersuchung der Belegstellen dung von freistehendem und enklitischem Artikel ist mit der Adjektivflexion verknüpft. Ferner erscheinen beide Artikel im Altnordischen nie gemeinsam in einer DP . Es liegen keine weiteren Hinweise vor, dass es nur ein Artikel gewesen sein könnte. Daher ist der Gedanke spekulativ. In den modernen Dialekten des Skandinavischen können freistehende und enklitische Artikel gemeinsam in einer Phrase erscheinen. Julien (2003) hält für die modernen skandinavischen Sprachen folgende Funktionen des Artikels fest: Die Funktion des freistehenden Artikels liegt darin, die Referenz des Bezugswortes zu ermöglichen, während die Funktion des postponierten Artikels in der individuellen Referenz liegt. Daher steht der suffixale Artikel obligatorisch bei individueller Referenz. Zusätzlich kann er bei generischer Referenz optional gesetzt werden. 571 Für das Altnordische kann dies nicht so differenziert nachgewiesen werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden beide Artikelvarianten des Altnordischen als „echte“ Artikel und somit als Determinantien definiert, da sie der Definition entsprechen. Hinsichtlich der armenischen Enklitika und des sog. freistehenden Artikels des Albanischen bestehen Zweifel, dass es sich bei diesen Morphemen um Artikel bzw. Determinantien handelt. Wie Tabelle 15 zeigt, teilt das Armenische die meisten Merkmale, weicht aber bei Merkmal 9 ab, denn der armenische Artikel ist inhärent stark deiktisch. Das komplexe Kapitel II hat deutlich gemacht, dass die Hauptfunktion des armenischen Artikels in der Deixis zu suchen ist. Daher stellt sich die Frage, ob der armenische Artikel tatsächlich ein „echter“ Artikel ist. Der armenische Artikel unterscheidet sich signifikant von einem prototypischen Artikel, obwohl er die meisten Merkmale eines Artikels nach der oben aufgestellten Definition erfüllt. Die herausstechendste Differenz ist die dreifache Deixis des armenischen Artikels. Die Artikel der anderen Untersuchungssprachen sind stets schwach deiktisch, doch die armenischen Morpheme sind immer stark deiktisch. Aufgrund der Deixis ist der armenische Artikel auch referenzfähig und determiniert. Diewald (1991) schreibt diesbzgl.: „… Starke Deiktika denotieren sozusagen, sobald sie angewendet werden. …“ 572 Diese Funktionen würden zwar für die Klassifikation als Artikel sprechen, doch die Hauptfunktion, i. e. die Deixis, widerspricht dem. Wie die Artikel der Vergleichssprachen ist der armenische Artikel morphologisch abhängig und kann nicht ohne Bezugselement stehen. Aber der armenische Artikel kann, im Gegensatz zu den anderen Sprachen, auch an Bezugswörter anderer Kategorien suffigiert werden, d. h. er steht nicht zwangsweise mit einem Nomen, sondern kann auch an Verben antreten. 573 Der armenische 571 Vgl. Julien 2003: 240. 572 Diewald 1991: 54. 573 In der armenischen Bibel findet man den Artikel auch an Negationen; vgl. arm. Mt 5, 37(E, M) očʽ-n Neg-Art ‚Nein‘. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 305 Artikel ist [+enklitisch] und dieses Merkmal muss gesättigt werden. Im Armenischen kann dies also auch ein Element leisten, das [-nominal] ist. Somit ist das Merkmal [+enklitisch] vorrangig und nicht die Beschränkung [+nominales Bezugselement] ausschlaggebend. Der Fakt, dass der armenische Artikel nicht nur an Nomina postponiert wird, ist ein wichtiges Argument ihn nicht als Artikel zu klassifizieren. Laut Definition gilt der Artikel als Begleiter des Nomens. Doch ein Artikel, der Pronomina, Negationen oder Verbformen determiniert, macht wenig Sinn und ist „… grammatisch ausgeschlossen …“. 574 Eine weitere Eigenschaft, die die Kategorie Artikel konstatiert, ist die Position am linken Rand der DP . Dementsprechend erscheinen die Determinantien des Griechischen, Albanischen und Altnordischen stets möglichst linksperipher. Der armenische Artikel befindet sich jedoch häufig am rechten Rand der DP. Somit erscheint der armenische Artikel in der Regel entfernt von der Position für Definitheit, i. e. D°. Hinsichtlich des armenischen Artikels muss zwischen arm. -n auf der einen Seite und arm. -s und -d auf der anderen Seite differenziert werden. Arm. -n fungiert vorrangig als neutraler Artikel. So kann arm. -n sowohl individuell als auch generisch referieren. Bei arm. -s und - d liegt stets individuelle Referenz vor. Daran wird ersichtlich, dass arm. -s und -d immer stark deiktisch wirken, arm. -n aber eher schwach deiktisch. 575 Ein weiteres Argument für die Einteilung der armenischen Morpheme kann man unter Einbeziehung von Diewald (1991) finden. Diewald (1991) unterteilt personale Deiktika in Person und Nicht-Person. Dabei bezieht sich die Eigenschaft Person „… auf die kommunikativen Rollen …“ 576 , i. e. Sprecher und Hörer. In diese Kategorie sind -s und -d einzuordnen. Die Kategorie Nicht-Person beschreibt im Gegensatz dazu „… alle durch Nominalphrasen denotierbaren Entitäten …“ 577 , die weder Sprecher noch Hörer sind. Diese Rolle erfüllt arm. -n . Die Morpheme arm. -s und -d sind demnach mit der personalen Dimension verknüpft. „Echte“ Artikel gehören normalerweise der objektalen Dimension an. Das wichtigste Kennzeichnen der objektalen Dimension ist, dass hier diejenigen Deiktika versammelt sind, die keine Gesprächsrollen denotieren. Vielmehr gehören die Referenten, über die gesprochen wird, in diese Kategorie. Daher ist anzunehmen, dass der Artikel arm. -n der objektalen Dimension zugewiesen werden kann, da er auf Elemente referiert, die keine Kommunikationsteilnehmer sind. Als neutraler Artikel referiert er auf Gesprächsgegenstände, Personen oder Orte etc. Die Morpheme arm. -s und -d können als personale Deiktika klassifiziert werden. Arm. -n dagegen 574 Zeilfelder 2011: 633. 575 Zeilfelder 2011: 632. 576 Diewald 1991: 208. 577 Diewald 1991: 217. 306 II. Untersuchung der Belegstellen zeigt eher artikelartige Züge, da er der objektalen Dimension zuzurechnen ist, wobei arm. -n mitunter auch in der personalen Dimension operieren kann. Ein weiterer Grund das armenische Morphem -n als artikelartig zu beschrieben ist folgender: Arm. -n wirkt ebenso wie ein „echter“ Artikel identifizierend. So tritt das Morphem an kein Wort, dass nicht in irgendeiner Weise als bekannt betrachtet wird, sei es, weil es kurz zuvor erwähnt wurde oder sei es, weil es als bekannt vorausgesetzt werden kann. Oder aber die Aufmerksamkeit des Lesers soll durch die Anfügung des Artikels auf das jeweilige Wort gelenkt werden. Das bedeutet, dass das Morphem arm. -n Definitheit markiert. Bei Zeilfelder (2011) heißt es, dass man arm. -n „… am ehesten als Defaultfall deuten [könnte], denn n- Elemente sind so hochfrequent, dass der deiktische Wert eher schwach wirkt …“. 578 Somit ist ein Kontrast hinsichtlich der Deixis zu konstatieren: arm. -n ist schwach deiktisch, während arm. -s und arm. -d stark deiktisch sind. Ein prototypischer Artikel ist immer schwach deiktisch. Arm. -s und arm. -d entsprechen also nicht diesem Merkmal. Für arm. -n dagegen trifft es zu. Aufgrund der ausgeprägten Deixis und Referenz lässt sich ein zweiter Unterschied feststellen: arm. -s und arm. -d unterstützen die kommunikative Interaktion im Text bzw. sind Mittel dieser, da sie in der personalen Dimension operieren. Beide Varianten stehen den entsprechenden Pronomina der ersten und zweiten Person nahe und können mitunter die Funktion derselben übernehmen. Zudem wird arm. -d mit dem Vokativ kombiniert. Diese Argumente sprechen dafür arm. -s und arm. -d als stark deiktische Personalmarker zu analysieren. Im modernen Armenischen werden arm. -s und -d ebenso als Personalsuffixe 579 bzw. Personalpartikeln 580 bestimmt, arm. -n hingegen als definiter Artikel. Sie referieren auf eine Person, wie schon im Altarmenischen, und haben possessive Geltung. Das moderne Armenische legt also nahe, auch für das Altarmenische einen Unterschied zwischen den drei Morphemen in Betracht zu ziehen. Da die Hauptfunktion der armenischen Morpheme in der Deixis liegt, die bevorzugte Position in der DP am rechten Rand ist und da sie auch an andere Elemente als an Nomina antreten können, wird hier angenommen, dass es sich im Armenischen nicht um einen „echten“ Artikel handelt, sondern um einen artikelartigen Marker. Arm. -n wurde auch als neutraler Artikel beschrieben. Somit ist dieses Element der Kategorie Artikel noch am nächsten. Die Varianten arm. -s und arm. -d hingegen referieren immer auf eine Person, daher werden sie als Personalmarker definiert. In den glossierten Belegstellen wurde allerdings die Markierung Artikel auch für das Armenische verwendet. Dies wurde so gehandhabt, da in der Literatur 578 Zeilfelder 2011: 632. 579 Vgl. Eggenstein-Harutunian 1997: 35. 580 Vgl. Movsessian 1959: 328. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 307 allgemein angenommen wird, dass ein Artikel vorläge. Um den Leser bis an diese Stelle der Arbeit nicht durch eine Glossierung, die von der bisher verwendeten Terminologie abweicht, zu verwirren, wurde das Kürzel ‚Art‘ für das Armenische gewählt. Im Folgenden wird nun jedoch immer vom artikelartigen Marker gesprochen, kurz ArtM. Dieser muss in einem adäquaten generativen Framework gemäß seiner Funktion abgeleitet werden und kann aufgrund der Differenzen nicht in der Position D angesetzt werden. Die Generierung in der Position D bleibt ausschließlich den Artikeln vorbehalten (vgl. Kapitel III ). Im Folgenden gilt also die Gliederung: arm. -s und -d = stark deiktische Personalmarker vs. arm. -n = artikelartiger Marker. Der sog. freistehende Artikel des Albanischen wurde bereits zu Beginn des Kapitels II in der Mehrzahl der Belegstellen als Agreement-Marker identifiziert. 581 Aus diesem Grund wurde er auch in Tabelle 15 nicht berücksichtigt. In der Funktion als Definitheitsmarker ist dieses Morphem restringiert, d. h. es kommt nur äußerst selten vor, wie in Kapitel II demonstriert wurde. In dieser Funktion gilt das Element als Artikel. Dabei determiniert der freistehende Artikel entweder separat Nomina oder er wird zur Verstärkung der Determination zusätzlich zum enklitischen Artikel gesetzt. Da demnach ein enklitischer und ein freistehender Artikel gemeinsam in einer DP vorkommen können, widerspricht das Albanische dem Merkmal 24, i. e. nur ein Artikel pro DP . Daher bestehen Zweifel, ob das vorangestellte Morphem wirklich ein „echter“ Artikel ist. Dennoch werden artikelähnliche Züge angenommen. Diese sind: Er kann zur Verstärkung der Determination eingesetzt werden, er wird als Begleiter des Nomens angewendet und ist dabei von diesem abhängig. Außerdem transportiert er grammatische Merkmale. Doch die Verwendung als Artikel ist äußerst selten. Wenn das Element also determiniert, wird es als freistehender Artikel definiert, andernfalls liegt ein homophones Morphem vor, das der Agreement-Markierungen dient. Dieser Agreement-Marker kann ein obligatorischer Bestandteil eines Lexems sein oder als Genitiv-Marker auftreten. In beiden Fällen reflektiert er die Kategorien Kasus, Numerus und Genus. Aufgrund dessen verdeutlicht er die Relationen innerhalb der Phrase, d. h. er zeigt die Zugehörigkeit oder Abhängigkeit der jeweiligen Konstituente an. Somit liegt seine Hauptfunktion nicht in der Markierung von Definitheit und Referenz, sondern in der Kennzeichnung morphologischer Merkmale. Oben (vgl. Kap. II .5) wurde bereits mit Henriks (1982) und Koptjevskaja-Tamm (2003) argumentiert, dass das Morphem, das ein Genitivattribut einleitet, treffender als Genitiv-Marker bezeichnet wird. 582 Bei- 581 Die Bezeichnung Agreement-Marker wird in Anlehnung an Kallulli (1999: 63 ff.) verwendet, da sie das Morphem im modernen Albanischen derart annotiert. 582 Vgl. Hendriks 1982: 100 ff.; Koptjevskaja-Tamm 2003: 661. 308 II. Untersuchung der Belegstellen de Forscher vertreten die Ansicht, dass der Marker vor Genitivattributen kein Artikel ist. Im modernen Albanischen sieht Hendriks (1982) Gründe darin, dass er in Kombination mit anderen Elementen obligatorisch ist und in dieser Verwendung keine Definitheit markiert. Die Klassifikation als Marker vereint beide Funktionen, i. e. Markierung des Genitivs und Wortbildungsfunktion, denn in beiden Fällen kennzeichnet das Morphem die morphologischen Merkmale. Als Wortbildungselement kommt der Marker u. a. bei Adjektiven, Partizipien, Pronomina etc. vor. Er steht dabei in definitem sowie in indefinitem Kontext, d. h. die Funktion der Determination ist ausgeschlossen. Ohne den Agreement-Marker würden keine Adjektive oder Pronomina vorliegen, sondern Adverbien oder Personalpronomen. Partizipien hingegen können auch ohne den Marker stehen, doch in nominalisierter Form ist er zu erwarten. Der Agreement-Marker zeigt also einen Kategoriewechsel, d. h. er tritt auf, wenn ein Element als [+nominal] zu interpretieren ist. Attributive Partizipien sowie abgeleitete Substantive zeigen in der Regel den Agreement-Marker als obligatorischen Bestandteil. Ein Partizip entstammt der Kategorie Verb und verfügt somit ursprünglich über das Merkmal [+verbal]. Doch durch die Kombination mit dem Agreement-Marker wird dem Ausdruck das Merkmal [+nominal] übertragen. Die derivierten Nomina sind in den untersuchten Daten allesamt auf Verbalformen zurückzuführen, sind also Verbalsubstantive. In substantivierter Form treten sie immer mit dem Marker auf. Daher wird auch hier die Markierung des Merkmals [+nominal] durch den Marker vorgenommen. Ferner flektieren Verbalformen nicht, doch nominale Elemente müssen Kasus, Numerus und Genus ausdrücken können. Diese Aufgabe übernimmt ebenfalls der Marker, d. h. er ist ein Flexionsformativ. Aufgrund der Kennzeichnung der morphologischen Merkmale ordnet der Marker das jeweilige Lexem der Kategorie Nomen zu. Hinsichtlich der Adjektive ist zu sagen, dass die Gruppe der Artikel-Adjektive viele Lehnwörter aus dem Griechischen und dem Lateinischen sowie wenige Lehnwörter aus dem Slavischen und Türkischen enthält. Auch hier gliedert der Marker die Lehnwörter in das albanische Nominalsystem ein. Zudem werden viele Artikel-Adjektive auch substantiviert, wobei der Marker stets Wortbildungselement bleibt. Festzuhalten ist, dass der Agreement-Marker morphologische Aufgaben übernimmt. Des Weiteren wird deutlich, dass der Marker keinen lexikalischen Inhalt besitzt. Diesen liefert das zweite Element, mit dem der Marker eine Einheit bildet. Der Marker ist Teil einer syntaktischen Einheit, i. e. einer Konstituente. Der Marker kann also nicht unabhängig von diesem Element analysiert werden, d. h. er ist ein obligatorischer Bestandteil eines Wortes. Somit kann der Agreement-Marker nicht syntaktisch erklärt werden, sondern er ist morphologisch zu analysieren. Hierfür wird auf die Lexicalist Morphology zurückgegriffen, speziell auf Lieber II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 309 (1983) und Selkirk (1986). 583 Die Lexicalist Morphology ist ein kontextfreier Ansatz zur Generierung von Wörtern, d. h. Wörter werden auf morphologischer Ebene anhand einer X-bar-Struktur ohne Berücksichtigung des Kontextes erzeugt. Diese Hypothese gilt ebenfalls als universal auf alle Sprache anwendbar. 584 Das Lexikon setzt sich zusammen aus einer Liste von frei vorkommenden lexikalischen Elementen, sozusagen das Wörterbuch, und einer Liste von gebundenen Morphemen. Selkirk (1986) nennt beide Listen zusammengenommen extended dictionary . Zudem beinhaltet das Lexikon eine Reihe von Regeln, die die möglichen morphologischen Strukturen festsetzen. Das erweiterte Wörterbuch und die besagten Regeln bilden zusammen die morphologische Grundlage des Lexikons. Selkirk (1986) geht somit von einer inneren Struktur der Lexeme aus, die sich in verschiedene Elemente zerlegen lässt. So schreibt sie: „… For every word of the language, there must exist a derivation via the word structure rules of the language. …“ 585 Im Allgemeinen werden in der Lexicalist Morphology die zu analysierenden Wörter in kleine Einheiten segmentiert und anhand syntaktischer Label bzw. Kategorien bezeichnet, z. B. V für Verb, N für Nomen. Die Lexicalist Morphology nimmt an, dass morphologische Prozesse im Lexikon stattfinden und Flexions-Prozesse durch Transformationen. Ferner werden Word Formation Rules (kurz WFR ) angenommen. Diese bestimmen wie eine Sequenz aus Morphemen angeordnet sein kann, damit ein korrektes Wort entsteht. Ferner können die WFR die lexikalische Kategorie eines Wortes sowie dessen syntaktische Eigenschaften beeinflussen. Grundsätzlich gilt, dass jedes durch die WFR gebildete Wort einer lexikalischen Kategorie wie Substantiv, Adjektiv oder Verb angehören muss. Wie die Struktur einer Phrase in Konstituenten zerlegt werden kann, so kann also auch die innere Struktur eines Lexems aufgegliedert werden; vgl. dt. [ N [ A Aufrichtig-] -keit] oder dt. [ A [ N rost] rot]. Lieber (1983) definiert Affixe als Morpheme, die der Subkategorisierung dienen, und Wortstämme als Morpheme, die nicht subkategorisieren. 586 In der Lexicalist Morphology ist ferner essentiell, dass Affixe als Elemente einer morphologischen Kategorie verstanden werden. Anhand dessen können Wörter mittels des X-bar-Schemas dargestellt werden 587 ; vgl. 583 Einen Überblick über dieses Framework geben bspw. Scalise/ Guevara (2005). 584 Vgl. Selkirk 1986: 3 ff. 585 Selkirk 1986: 12. Die Hervorhebung stammt aus dem Original. 586 Vgl. Lieber 1983: 252 ff. 587 Die Übertragung des X-bar-Schema auf morphologische Phänomene geht auf Selkirk (1986 (bzw. erste Auflage 1982)) zurück (siehe Scalise/ Guevara 2005: 168). Einen einführenden Überblick gibt bspw. Carstairs-McCarthy (1992: 38 ff.). 310 II. Untersuchung der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot 2. Strukturbäume Kapitel II.10.2 (1) N (2) A A N A Aufrictig -keit rost rot (3) (Verbal)Subst [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] V të ëngshullom [+nominal] [+verbal] [+AGR] [-AGR] [+semantiscer Inhalt] (4) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc], [+semantiscer Inhalt] Adj e krështerë [+nominal] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] [+semantiscer Inhalt] 3 Wie in der syntaktischen Analyse der generativen Grammatik werden binär-verzweigende Strukturbäume angesetzt. Die Bezeichnung der Knoten, speziell des höchsten Knotens, erfolgt über die Feature Percolation Conventions , i. e. vier Regeln. Die erste dieser Regeln besagt, dass alle Merkmale eines Stammmorphems an den ersten dominierenden Knoten übertragen werden. Laut der zweiten Konvention werden auch alle Merkmale eines Affixes an den regierenden Knoten perkoliert. Die dritte Konvention besagt, dass einem Knoten automatisch vom nächst tieferen Knoten das Label vererbt wird, sofern der Knoten nicht über die Konvention I oder II ein Label erhalten hat. Konvention IV schließlich regelt das Zusammentreffen zweier Stämme, d. h. wenn zwei Stämme von einem Knoten dominiert werden. Dieser regierende Knoten erhält sein Label von dem nach rechts abzweigenden Morphem. Dasjenige Element, das dem obersten Knoten das Label zuweist, wird auch Kopf genannt. Der Kopf eines Wortes bzw. Kompositums perkoliert die syntaktischen und grammatischen Merkmale an das gesamte Konstrukt. Während die Konventionen I bis III universal sind, gilt Regel IV als sprachspezifisch (bspw. für das Deutsche oder Englische). Ob Konvention IV im Albanischen Gültigkeit hat, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht erörtert werden. Die Merkmale der Morpheme perkolieren aufwärts. Da also das Suffix dt. -keit Substantive bildet, überträgt es das Merkmal [+nominal] an den dominierenden Knoten. Doch Affixe wie dt. -keit haben kein X-bar-Level, d. h. es wird keine Zwischenprojektion angesetzt, wie der Strukturbaum für dt. Aufrichtigkeit demonstriert. Bei Komposita wie dt. rostrot hingegen werden für beide Elemente Zwischenprojektionen angegeben. Das regierende Element überträgt seine Merkmale an den dominierenden Knoten und sorgt somit für die Einordnung des gesamten Ausdrucks in eine grammatische Kategorie. Dieses Element wird als Kopf bezeichnet. Das Kompositum muss für so viele Merkmale des Kopfes wie möglich markiert sein. Liegt allerdings ein Suffix vor, ist das Suffix der Kopf. Denn ein Suffix bestimmt zu welcher Kategorie eine Derivation gehört. Bei Ableitungen mit Präfix hingegen ist in der Regel der Stamm der Kopf des Ausdrucks, nur in seltenen Fällen fungiert das Präfix als Kopf. Die Strukturbäume (1) und (2) zu dt. Aufrichtigkeit und dt. rostrot haben dies illustriert. Es wurde gezeigt, dass durch das X-bar-Schema die Subkategorisierungen der einzelnen Morpheme dargestellt werden kann. Durch diese Analyse wird die Funktion des albanischen Agreement-Markers morphologisch erklärt. Zudem kann diese II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 311 Analyse die Frage beantworten, ob der Agreement-Marker die Kategorie der jeweiligen Wortart hervorruft oder inwiefern er dazu beiträgt. Wie bereits mehrfach hervorgehoben wurde, kommt der albanische Agreement-Marker als Wortbildungselement bei Verbalsubstantiven, Artikel-Adjektiven, Partizipialadjektiven, Pronomina und Ordinalzahlen in den zugrunde liegenden Daten vor. Er ist einem Affix vergleichbar, da er ebenso abhängig von einem Wortstamm ist, auch wenn er nicht unmittelbar an diesen affiziert wird, sondern freistehend ist. Affixe flektieren und sorgen für die Markierung der Flexions-Merkmale. Diese Aufgabe übernimmt auch der albanische Agreement-Marker. In Selkirks (1986) Analyse dient das Affix dazu, dem Kompositum die Kategorie zu zuweisen. 588 Es wird vermutet, dass der AGR -Marker des Albanischen ebenfalls die Kategorie markiert, zumindest dem jeweiligen Wort das Merkmal [+nominal] zuweist. Der albanische Marker ist aufgrund seiner phonologischen Gestalt zwar kein Affix, aber zeigt verwandte Funktionen und wird daher wie ein Affix in der morphologischen Analyse behandelt. Dort wird Affixen keine Kopf-Positionen zugewiesen. Dennoch perkolieren Affixe ihre Merkmale an den jeweiligen dominierenden Knoten. Alb. të ëngshullom ‚Trost‘ aus alb. (75) alb. BUZ Kap2 / fol9.65-66 ist ein Beispiel für ein Verbalsubstantiv. Es setzt sich aus dem Agreement-Marker und dem Partizip Perfekt von alb. ëngshulloj ‚trösten‘ zusammen. Der Marker verfügt über keine separate Projektionsebene, da er nicht singulär stehen kann. Auch diesbzgl. ist er einem Affix vergleichbar. In einer X-bar-Struktur ist das Lexem wie folgt darzustellen; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 2. Strukturbäume Kapitel II.10.2 (1) N (2) A A N A Aufrictig -keit rost rot (3) (Verbal)Subst [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] V të ëngshullom [+nominal] [+verbal] [+AGR] [-AGR] [+semantiscer Inhalt] (4) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc], [+semantiscer Inhalt] Adj e krështerë [+nominal] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] [+semantiscer Inhalt] 3 Artikel-Adjektive werden ebenfalls mit dem AGR -Marker gebildet. Doch der Stamm gehört der Kategorie Adjektiv an. Demnach ist das zweite Morphem, i. e. das Adjektiv, Kopf der Konfiguration; vgl. alb. e krështerë ‚christlich‘ aus (153) alb. MAT XXV .1-2. Das zweite Element des Artikel-Adjektivs, i. e. alb. krështerë , 588 Vgl. Selkirk 1986: 63 ff. 312 II. Untersuchung der Belegstellen ist eine Ableitung von lat. christianus ‚christlich‘. Somit liegt die Wortart Adjektiv bereits durch die Derivation vor; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 2. Strukturbäume Kapitel II.10.2 (1) N (2) A A N A Aufrictig -keit rost rot (3) (Verbal)Subst [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] V të ëngshullom [+nominal] [+verbal] [+AGR] [-AGR] [+semantiscer Inhalt] (4) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc], [+semantiscer Inhalt] Adj e krështerë [+nominal] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] [+semantiscer Inhalt] 3 Im Albanischen zeigt der Agreement-Marker an, dass Adjektive [+nominal] sind. Doch nicht nur Artikel-Adjektive sondern auch artikellose Adjektive besitzen diese Eigenschaft, d. h. Adjektive verfügen im Albanischen inhärent über dieses Merkmal. Dabei handelt es sich allerdings um eine sprachspezifische Eigenheit, die nicht für jede Sprache anzunehmen ist. In den Untersuchungssprachen gilt dies nur noch im Armenischen. Der Strukturbaum zum albanischen Artikel-Adjektiv illustriert, dass sich die Kategorie Artikel-Adjektiv aus beiden Elementen formt. Denn beide Elemente übertragen ihre Merkmale an den dominierenden Knoten. Ohne den Agreement-Marker wäre die Markierung der Flexionsmerkmale defekt. Unter den untersuchten Belegstellen lag ferner eine spezielle Adjektiv-Bildung vor, die sich aus dem Agreement-Marker, einer Präposition und einem adjektivischen Morphem zusammensetzt; vgl. alb. të pā sosmesë ‚unendlich‘ aus (198) alb. MAT 12.10-11. Die Strukturdarstellung für dieses Artikel-Adjektiv hat folgende Gestalt; vgl. (5) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc] Adj Präp Adj të pā sosmesë [+nominal] [+negativ] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] (6) PrtAdj [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] Prt e amëshuome [+nominal] [+semantiscer Inhalt] [+AGR] (7) PossPron [+pronominal], [+AGR] DemPron e tij [+AGR] [+pronominal] (8) IndefPron [+pronominal], [+AGR] IndefPron të tjera [+AGR] [+pronominal] 4 Der Präposition wird das Merkmal [+negativ] zugeschrieben, da es die Bedeutung des Adjektivs alb. sosmesë ‚endlich‘ ins Gegenteil verkehrt. Somit perkoliert die Präposition ebenfalls eine wichtige Eigenschaft an den obersten Knoten, II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 313 beeinflusst aber nicht die Kategorie bzw. das Label des Knotens. Die Projektionslinien müssen so verlaufen, wie der Strukturbaum zeigt, denn das Adj. alb. sosmesë ist der Kopf des Lexems und bestimmt die Kategorie des Wortes. Die Label der Knoten ergeben sich durch die vier Feature Percolation Conventions . Neben Artikel-Adjektiven kommt der Agreement-Marker auch als Wortbildungselement bei Partizipialadjektiven vor, vgl. alb. e amëshuome ‚ewig‘ aus (339) alb. BUZ Kap2 / fol9.86-87. 589 Es setzt sich aus dem Agreement-Marker und einem Partizip Perfekt zusammen. Partizipien zeigen im Albanischen keine nominalen Flexionsmerkmale. Diese Aufgabe erfüllt der Marker. Daher wird angenommen, dass beide Elemente erst in Kombination das Partizipialadjektiv bilden; vgl. (5) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc] Adj Präp Adj të pā sosmesë [+nominal] [+negativ] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] (6) PrtAdj [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] Prt e amëshuome [+nominal] [+semantiscer Inhalt] [+AGR] (7) PossPron [+pronominal], [+AGR] DemPron e tij [+AGR] [+pronominal] (8) IndefPron [+pronominal], [+AGR] IndefPron të tjera [+AGR] [+pronominal] 4 Ferner dient der Agreement-Marker der Derivation bei verschiedenen Pronomina. Er kann an der Bildung von Possessivpronomen beteiligt sein. In Kombination mit dem Demonstrativpronomen der 3. Person Singular alb. tij ‚dieser‘ ergibt sich das Possessivpronomen alb. e tij ‚sein‘ (bspw. in (109) alb. MAT 10.14-15). Somit wird die Kategorie Possessivpronomen erst durch beide Morpheme konstituiert; vgl. (5) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc] Adj Präp Adj të pā sosmesë [+nominal] [+negativ] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] (6) PrtAdj [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] Prt e amëshuome [+nominal] [+semantiscer Inhalt] [+AGR] (7) PossPron [+pronominal], [+AGR] DemPron e tij [+AGR] [+pronominal] (8) IndefPron [+pronominal], [+AGR] IndefPron të tjera [+AGR] [+pronominal] 4 Des Weiteren kann der Agreement-Marker auch bei Indefinitpronomina vorkommen; vgl. alb. të tjera ‚andere‘ aus (174) alb. MAT 19v.7-8. In diesem Fall 589 Der glossierte Beleg lautet wie folgt: (339) alb. BUZ Kap2 / fol9.86-87 jetë-në [e amëshuome] më [të pushuom] Leben.Subst.-das.Art. AgrM verewigen.Verb mit.Präp. AgrM Ruhe.Subst. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. Prt.Perf.Sg.f. + Akk Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚das ewige Leben mit der Ruhe‘. 314 II. Untersuchung der Belegstellen fungiert der Marker nicht als Wortbildungselement, sondern ausschließlich als Flexionsformativ, denn der Plural des Indefinitpronomens alb. tjetër ‚anderer‘ wird durch die Hinzunahme des Agreement-Markers gebildet. Somit überträgt der Marker in diesem Fall nicht das Merkmal [+nominal], stattdessen kennzeichnet er nur morphologische Features. Das Indefinitpronomen ist daher der Kopf des Lexems; vgl. (5) Adj [+nominal], [+AGR], [+adjektivisc] Adj Präp Adj të pā sosmesë [+nominal] [+negativ] [+nominal] [+AGR] [+adjektivisc] (6) PrtAdj [+nominal], [+AGR], [+semantiscer Inhalt] Prt e amëshuome [+nominal] [+semantiscer Inhalt] [+AGR] (7) PossPron [+pronominal], [+AGR] DemPron e tij [+AGR] [+pronominal] (8) IndefPron [+pronominal], [+AGR] IndefPron të tjera [+AGR] [+pronominal] 4 Auch Ordinalzahlen werden mit dem Agreement-Marker gebildet. Kopf dieser Konstruktionen ist eine Kardinalzahl; alb. të dimbëdhje-të ‚zwölfte‘ aus (340) alb. MAT 12v.7. 590 An das Zahlwort wird zusätzlich das Affix zur Bildung von Kardinalia alb. -të postponiert; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (9) Ord [+nominal], [+AGR], [+zählbar] Kard Kard të dimbëdhje -të [+nominal] [+zählbar] [+AGR] (10) X Y Marker Kopf/ Stamm 5 Die Projektionslinien werden parallel zu Strukturbaum (5) angesetzt. Ferner verfügt nur der Kopf des Kompositums über eine Zwischenprojektion. Die Label der Knoten ergeben sich durch die Feature Percolation Conventions . Anhand der morphologischen Analyse wird deutlich, dass nur die Kombination aus Suffix und Kardinalzahl noch keine Ordinalzahl ergibt. Erst durch die Hinzufügung des Agreement-Markers erhält man das entsprechende Numerale. 590 Der glossierte Beleg lautet wie folgt: (340) alb. MAT 12v.7 [të dimbëdhjetë] apostolitë AgrM zwölf.Ord. Apostel.Subst. Nom.Pl.m. - Nom.Pl.m. ‚die 12 Apostel‘. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 315 Der Agreement-Marker zeigt also an, dass es sich um eine nominale Kategorie handelt bzw. er markiert den Kategoriewechsel. Dennoch konstituiert der Marker nicht allein die Kategorie des Lexems. Erst durch die Kombination mit einem zweiten Morphem wird die Kategorie des Ausdrucks gebildet. Der Marker ist nicht der Kopf der Derivationen. Da er keinen semantischen Inhalt besitzt und nicht allein stehen kann, verfügt er auch nicht über eine Zwischenprojektion wie bspw. Partizipien. Allgemein sieht das Schema so aus; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (9) Ord [+nominal], [+AGR], [+zählbar] Kard Kard të dimbëdhje -të [+nominal] [+zählbar] [+AGR] (10) X Y Marker Kopf/ Stamm 5 Aus der morphologischen Analyse ergeben sich zudem folgende Word Formation Rules für den Agreement-Marker. Die WFR werden hier wie mathematische Gleichungen, die die verschiedenen Wortbildungsmöglichkeiten beschreiben, formuliert; vgl. AGR -Marker+Partizip=Verbalsubstantiv AGR -Marker+Adjektiv=Artikel-Adjektiv AGR -Marker+Präposition+Adjektiv=Artikel-Adjektiv (Sonderfall) AGR -Marker+Partizip=Partizipialadjektiv AGR -Marker+Demonstrativpronomen=Possessivpronomen AGR -Marker+Kardinalzahl+Suffix=Ordinalzahl Abgesehen vom Indefinitpronomen verändert sich die Kategorie des jeweiligen Wortes. Bei Indefinitpronomen dient der Agreement-Marker vielmehr der Pluralbildung, i. e. er fungiert als Flexionsformativ. Die WFR zeigen, dass der albanische Agreement-Marker kategorieverändernd ist, wenn er mit Demonstrativa, Kardinalzahlen oder Verbalformen kombiniert wird. Oben hieß es, dass der Agreement-Marker einem Affix vergleichbar ist. Allerdings heißt es bei Scalise / Guevara (2005), dass ein Affix nur an eine bestimmte Wortart antreten kann. Kann ein Affix unterschiedlichen Kategorien angefügt werden, gehen sie von mehreren homophonen Morphemen aus. 591 Ob dies auch auf den albanischen Agreement-Marker zutrifft ist fraglich. 592 Denn wie gezeigt 591 Vgl. Scalise / Guevara 2005: 162. 592 Anzumerken ist allerdings, dass es eine homophone Form alb. të gibt, die beim Präsens oder Imperfekt Konjunktiv steht (bspw. Mann 1948: 514). Diese Partikel ist aus einer subordinierenden Konjunktion hervorgegangen und wird anschließend obligatorischer Bestandteil des Konjunktivs (vgl. Demiraj 1993: 293 f.), ist aber aufgrund des Auftretens nicht mit dem AGR-Marker oder dem freistehenden Artikel zu verwechseln. 316 II. Untersuchung der Belegstellen werden konnte, erfüllt der Marker in allen dargelegten Derivationen die gleiche Funktion. Daher wird vermutet, dass im Albanischen ein Marker vorliegt, der mit unterschiedlichen lexikalischen Kategorien kombiniert werden kann. Fungiert der Agreement-Marker als Genitiv-Marker, i. e. leitet ein Genitivattribut ein, dann kann er nicht anhand der morphologischen Analyse erklärt werden, da er kein Bestandteil eines Wortes ist, sondern ein grammatischer Marker. Es muss also zwischen AGR -Marker und Genitiv-Marker differenziert werden. Daher wird der Abkürzung der Index GEN angefügt, i. e. Agr-Marker Gen bzw. AgrM Gen . Es ist zu untersuchen, ob man den Genitiv-Marker mittels der syntaktischen Hypothese erklären kann. Die mögliche syntaktische Analyse des Genitiv-Markers wird in Kapitel III .5.3 diskutiert. II.10.3 Vergleich der Serialisierungen der Untersuchungssprachen Die Untersuchungssprachen besitzen zwar noch keine festen Serialisierungen, aber zeigen mitunter deutliche Tendenzen. So hat jede Sprache gewisse Vorlieben und in manchen Fällen können sogar unmarkierte und markierte Wortstellungen unterschieden werden. Demgegenüber gibt es gewisse Serialisierungen oder Konstruktionen, die nicht in allen Sprachen nachgewiesen werden konnten. Die verschiedenen Serialisierungsmuster, die in diesem Kapitel erarbeitet wurden, werden in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Die bevorzugte(n) Wortstellung(en) wurden unterstrichen. Ist kein Muster unterstrichen, so konnte keine favorisierte Serialisierung festgestellt werden. Tabelle 16: Übersicht der Serialisierungsmuster Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .1) Art+ BW Art+ BW BW -Art; Art+ BW ; Art+ BW -Art BW -Art BW -ArtM II .2) subst. Element Art+ BW Adj ; Art+ BW Prt ; Art+ BW Inf BW Adj -Art; BW Prt -Art Art+ BW Adj BW Adj -ArtM; BW Prt -ArtM; BW Inf -ArtM 593 Statt des artikelartigen Markers kann in jeder Wortstellung auch der deiktische Personalmarker vorkommen. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 317 Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .3.1a) Dem- Pron in AGR - Konstruktion DemPron+Art + BW ; Art+DemPron + BW ; Art+ BW +DemPron 594 DemPron+BW- Art; DemPron+Art + BW -Art 595 ; Art+DemPron + BW ; DemPron+Art + BW BW -ArtM +DemPron 596 ; DemPron+BW- ArtM II .3.1b) Dem- Pron in GEN - Konstruktion Art+[ Gen Dem- Pron]+ BW [ Gen DemPron] + BW -Art; BW -Art+[ Gen DemPron] - - II .3.2) Poss- Pron Art+PossPron + BW ; Art+ BW +Poss- Pron BW -Art+PossPron 597 ; Art+ BW -Art+ PossPron 598 Art+Adj+ BW + PossPron 599 PossPron+ BW - ArtM 600 ; BW -ArtM +PossPron; PossPron- ArtM+ BW 594 Unter den untersuchten Daten kam die Serialisierung Art+BW+DemPron zwar nicht vor, aber sie ist nachweislich möglich im Griechischen. 595 Es ist anzumerken, dass in der Serialisierung alb. DemPron+Art+BW-Art tatsächlich ein freistehender definiter Artikel angenommen werden muss. Das Wortstellungsmuster ist allerdings höchst selten (vgl. Kap. II.3.1.2). 596 Vermutlich ist dieses Muster favorisiert. 597 Die markierte Wortstellung ist durch ein pränominales Possessivum gekennzeichnet. Da unter den analysierten Daten kein Beleg mit pränominalem Pronomen und determinierendem Artikel gefunden wurde, wurde die markierte Serialisierung nicht in die Tabelle aufgenommen. 598 Der freistehende Artikel dient in der Mehrzahl der Beispiele als Genitivmarker. Aber daneben liegen wenige Belegstellen vor, in denen er als Definitheitsverstärker fungiert. Auf die letztere Funktion bezieht sich das Wortstellungsmuster. 599 Es kann angenommen werden, dass das Possessivpronomen im Altnordischen bevorzugt postnominal steht. Aufgrund mangelnder Belege (es lag kein Beleg nur mit Artikel, BW und Possessivum vor) wurde hier ein komplexeres Muster angegeben, weil dieses sowohl einen Artikel als auch ein Possessivum beinhaltet. Im Vergleich mit den modernen skandinavischen Sprachen wird hier angenommen, dass die postnominale Stellung des Possessivpronomens die Grundwortstellung ist. 600 Es wird hier besonders darauf hingewiesen, dass diese Grundwortstellung in erster Linie für Agatʿangełos gilt. Im Vergleich mit Dum-Tragut (2002) wird deutlich, dass sich die armenische Wortstellung wandelt bzw. sehr variabel ist und daher anhand eines Autors natürlich keine allgemeingültige Grundwortstellung angesetzt werden kann. 318 II. Untersuchung der Belegstellen Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .3.3a) Pers- Pron als AGR -Konstruktion PersPron+Art + BW ; Art+ BW +Pers- Pron; Art+PersPron + BW BW -Art+Pers- Pron; PersPron+ BW - Art - PersPron+ BW - ArtM; BW -ArtM+ PersPron II .3.3b) Pers- Pron als GEN -Konstruktion [ GEN PersPron] +Art+ BW ; Art+[ GEN Pers- Pron]+ BW ; Art+ BW +[ GEN PersPron] - BW +[ Gen PersPron]+Art +Adj 601 - Reflexivpron.: Art+[ GEN ReflexivPron] + BW II .4a) attributive Adjektive Art+Adj+ BW BW -Art+Adj; Adj+ BW -Art; Adj-Art+ BW Art+Adj+ BW ; Adj+ BW -Art; ( BW +[ Gen PersPron]+Art +Adj) Adj+ BW - ArtM; Adj-ArtM + BW ; BW -ArtM +Adj; Adj+ BW -ArtM +Adj; BW +Adj- ArtM; (Adj+[Gen] + BW -ArtM) II .4b) Partizipial-adjektiv 602 Art+Prt+ BW ; Art+ BW +Prt BW -Art+Prt; Prt+ BW -Art - Prt+ BW -ArtM; BW -ArtM+Prt; Prt+ BW -ArtM +Prt 601 Es liegt nur eine Belegstelle vor, daher kann hier nur dieses Muster angegeben werden. Insgesamt wird vermutet, dass das Altnordische Personalpronomina postnominal favorisiert. 602 Die Partizipialadjektive wurden im Kapitel zu den attributiven Adjektiven diskutiert. Im Griechischen und Alt-nordischen konnten unter den Belegstellen keine attributiven Partizipien festgestellt werden, dennoch sind sie möglich. Aufgrund der mangelnden Belegstellen wird für die beiden Sprachen kein Wortstellungsmuster angeführt. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 319 Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .4.1) Pronominaladjektive PronAdj+Art + BW ; Art+PronAdj + BW ; Art+ BW +PronAdj PronAdj+ BW - Art; BW -Art +PronAdj PronAdj+ BW - Art 603 ; BW -Art +PronAdj; PronAdj+Art +Adj+ BW PronAdj+ BW - ArtM; BW -ArtM +PronAdj II .4.2) DS -Konstruktion Art+ BW +Art+ Adj; Art+ BW +Art+ Adj+Art+Adj; Art+Prt+Art+ BW BW -Art+Adj- Art - Adj-ArtM + BW -Art; Prt-ArtM+ BW - ArtM+Adj- ArtM; BW -ArtM+Prt- ArtM II .5) Genitivattribute Art+[ Gen GEN ] + BW ; Art+ BW +[ Gen GEN ]; Art+[ Gen Art + GEN ]+ BW ; Art+ BW +[ Gen Art+ GEN ]; [ Gen Art+ GEN ] + BW BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN ]; BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN - Art]; BW +[ Gen AgrM Gen + GEN - Art]; Art+ BW -Art +[ Gen AgrM Gen + GEN (-Art)]; Art+ BW +[ Gen AgrM Gen + GEN (-Art)] 604 [ Gen GEN ]+ BW ; BW +[ Gen GEN ] 605 BW +[ Gen GEN - ArtM]; [ Gen GEN - ArtM]+ BW ; BW -ArtM+[ Gen GEN ]; [ Gen GEN ]+ BW - ArtM; BW +[Subst- ArtM]+[ Gen GEN ]; Adj+[ Gen GEN ] + BW -ArtM; DemPron +Konj+[ Gen GEN ]+ BW - ArtM; BW +[ Gen Adj- ArtM+ GEN ] 603 Vermutlich wird diese Serialisierung favorisiert. 604 Ferner wurde in der vorausgegangen Untersuchung ein Muster ohne Determinans festgestellt, i. e. BW+[ Gen AgrM Gen +GEN]. 605 Diese Serialisierungen konnten nicht anhand von Textbelegen erstellt werden (zu wenig Belege), sondern werden hier behelfsmäßig nach Hinweisen aus Grammatiken verwendet. Aufgrund mangelnder Kenntnis wurden daher keine Artikel eingefügt. 320 II. Untersuchung der Belegstellen Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .6) Eigennamen EN ; Art+ EN ; Art+Adj+ EN ; PersPron+Art + EN EN ; EN -Art; Art+ EN ; Art+ EN -Art; Adj-Art+ EN 606 EN ; EN -Art EN ; EN -ArtM; Adj-ArtM + EN 607 ; PersPron+Adj + EN -ArtM II .7) Apposition enge Apposition: Art+ BW +App; Präp+Art +[App]+ BW lockere Apposition: BW +Art+App enge & lockere Apposition: BW (-Art) +App(-Art) 608 ; (Art+) BW +(Art +)App 609 enge Apposition: App+ BW lockere Apposition: BW +(Art+) App enge Apposition: BW -ArtM +App; App+ BW 610 lockere Apposition: BW +App- ArtM; II .8) PP n Präp+Art+ BW ; Art+[ PP ]+ BW ; Art+ BW +[ PP ]; Art+ BW +Art + PP ; Art+ PP ; Präp+Ko n XP Präp+ BW -Art; Präp+Art+ BW ; Präp+leichter Modifikator + BW -Art; Präp+Ko n XP ; Präp+Präp + BW -Art Präp+ BW -Art; Präp+Art+Adj + BW ; Präp+Ko n XP ; Präp+Präp + BW -Art Präp+ BW - ArtM; Präp+Präp + BW -ArtM; Präp+Adj +Präp+ BW - ArtM; Präp+Ko n XP ; BW -ArtM +Postpos 606 Diese Serialisierung wird hier aufgenommen, da der Artikel nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, an den Eigennamen suffigiert ist, sondern an das attributive Adjektiv. Des Weiteren sind auch andere Konfiguration mit Eigennamen und attributiven Adjektiven möglich, doch strukturell entsprechen diese den einfachen DPn und müssen daher nicht erneut angeführt werden. 607 Diese Serialisierung wird hier aufgenommen, weil festgestellt wurde, dass der artikelartige Marker im Falle eines attributiven Adjektivs an dieses und nicht an den Eigennamen suffigiert wird. Des Weiteren sind auch andere Konfigurationen mit Eigennamen und attributiven Adjektiven möglich, doch strukturell entsprechen diese den einfach DPn und müssen daher nicht erneut angeführt werden. 608 Das Muster zeigt, dass der enklitische Artikel sowohl am Bezugswort als auch an der Apposition möglich ist. 609 Das Muster zeigt, dass der freistehende Artikel theoretisch sowohl vor dem Bezugswort als auch vor der Apposition möglich ist. 610 Aufgrund der wenigen Belegstellen kann keine Aussage über das Verhalten des Artikels in dieser Konfiguration gemacht werden. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 321 Phrasentyp Griechisch Albanisch Altnordisch Armenisch 593 II .9) Numerale Art+Num 611 (Num+ BW , BW +Num) Kard+ BW -Art; BW -Art+Ord; BW -Art+Kard; Ord+ BW -Art; Ord-Art+ BW ; Kard-Art 612 Art+Num ( BW +Num) Num-ArtM (Num+ BW ) Die Tabelle veranschaulicht, welche Gestalt eine DP je nach Untersuchungssprache besitzen kann. In den Einzelsprachen können die Phrasen natürlich komplexer sein als in der Tabelle dargestellt. Aber alle Rubriken können untereinander kombiniert werden, d. h. eine DP kann mehrere Modifikatoren und/ oder subordinierte Komplemente aufweisen. Doch die Phrasen wurden so zerlegt, da der Fokus auf den Positionen liegt, die ein Artikel einnehmen kann. Da das Griechische nur einen freistehenden Artikel besitzt, ergibt sich folgerichtig die Serialisierung Art+ BW als default mode. Die Grundwortstellung einfacher Phrasen aus Artikel und Substantiv setzt sich im Albanischen und Altnordischen dagegen mit dem enklitischen Artikel zusammen, i. e. BW -Art. Dieses Muster gilt auch für das Armenische, wobei festgestellt wurde, dass diese Sprache im Unterschied zu den anderen einen artikelartigen Marker besitzt, i. e. BW -ArtM. Nur im Albanischen konnten Serialisierungen mit zwei Artikeln festgestellt werden, i. e. Art+ BW -Art. Es wird jedoch angenommen, dass nur ein Artikel pro DP möglich ist. Somit muss einer der beiden Artikel eine andere Funktion erfüllen. Der enklitische Artikel ist der default-Definitheitsmarker und der sog. freistehende Artikel fungiert vorrangig als Agreement-Marker. Die Kombination aus enklitischem Artikel und sog. freistehenden Artikel muss demnach als Kombination verschiedener Features analysiert werden. Die Funktion Agreement zu markieren ist hier häufig nicht ausschlaggebend, denn dies kann auch der enklitische Artikel leisten. Möglicherweise übernimmt der freistehende Artikel eine possessive Funktion wie Demiraj (1993) vorschlägt oder eine hypokoristische wie Mann (1977) vermutet. 613 Ferner kann das Albanische in wenigen Fällen die Wortstellung Art+ BW aufweisen. Diese ist auf Verwandtschafts- und Heiligennamen beschränkt. 611 Im Griechischen konnte hinsichtlich der Serialisierung kein Unterschied zwischen Kardinal- und Ordinalzahlen festgestellt werden. Daher wird in den Wortstellungsmustern nur das Kürzel Num für Numerale verwendet. 612 Das Zahlwort in diesem Wortstellungsmuster ist substantiviert, was aber nicht auf die Anwesenheit des enklitischen Artikels zurückzuführen ist. 613 Vgl. Demiraj 1993: 123, 129; Mann 1977: 90. 322 II. Untersuchung der Belegstellen In allen vier Untersuchungssprachen liegen Phrasen mit substantivierten Adjektiven vor. Nominalisierte Verbalformen finden sich zusätzlich im Albanischen, Griechischen und Altnordischen. Die letzten beiden Sprachen weisen sogar substantivierte Infinitive auf, während das Albanische nur Partizipien zeigt. Trotz dessen, dass nominalisierte Elemente das Kopfnomen repräsentieren, ändert sich die Verwendung des Artikels nicht. So zeigt das Griechische den freistehenden, das Albanische den enklitischen Artikel und das Armenische den artikelartigen Marker. Nur im Altnordischen ändert sich der Artikel. Statt des suffixalen Artikels erscheint bei substantivierten Adjektiven der freistehende. Dieser wird durch die schwache Adjektivflexion ausgelöst. Bei den Phrasen aus Artikel, Bezugswort und Demonstrativpronomen muss zwischen Agreement- und Genitiv-Konstruktionen differenziert werden, wobei das Altnordische und Armenische keine Genitiv-Konstruktionen mit Pronomen aufweisen. Dennoch können diese Phrasentypen nicht kategorisch ausgeschlossen werden, werden aber aufgrund fehlender Belegstellen nicht weiter berücksichtigt. In Agreement-Konstruktionen bevorzugen das Griechische, Albanische und Altnordische das Demonstrativum pränominal zum Bezugswort. Im Armenischen wird lediglich spekuliert, dass das Pronomen auch vorangestellt präferiert wird. Im Griechischen und Albanischen ist die favorisierte Position des Pronomens sogar noch vor dem Artikel. Diese Serialisierung ist im Altnordischen ebenfalls anzutreffen, aber kommt nicht derart frequent vor. Postnominale Demonstrativa wurden lediglich im Griechischen und Armenischen gefunden. Vorangestellte Demonstrativa überwiegen in den Untersuchungssprachen in Agreement-Konstruktionen. Diese Präferenz zeigt das Griechische auch bei den Genitiv-Konstruktionen. Im Albanischen wurde sowohl die präals auch die postnominale Stellung des Pronomens als Genitivattribut festgestellt, aber keiner Position kann der Vorrang eingeräumt werden. Das Possessivpronomen hingegen steht im Albanischen und Altnordischen vorzugsweise postnominal zum Bezugswort und somit auch nach dem Artikel. Das Griechische zeigt einerseits diese Serialisierung und andererseits die pränominale Stellung des Pronomens zum Bezugswort, aber nach dem Artikel. Auch das Armenische verfügt grundsätzlich über beide Wortstellungsmuster, favorisiert aber vorangestellte Possessiva. Zudem kann der artikelartige Marker sogar an das Possessivum postponiert werden. Darin unterscheidet sich das Armenische von den Vergleichssprachen, in denen dies ausgeschlossen ist. Wie die Demonstrativa so können auch die Personalpronomina kongruent in der DP stehen oder als subordiniertes Genitivattribut, wobei in den albanischen und armenischen Belegstellen Genitiv-Konfigurationen fehlen und im Altnordischen die Agreement-Phrasen. Im letztgenannten Typ zeigen die Untersuchungssprachen gleichermaßen prä- und postnominale Personalpronomina. Im Griechi- II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 323 schen können diese ferner vor oder nach dem Artikel stehen. Gleiches gilt für die Genitiv-Konstruktionen im Griechischen. Im Altnordischen dagegen erschien das Pronomen in postnominaler Stellung. Belegstellen mit Reflexivpronomen wurden nur in den griechischen Daten gefunden. Diese Pronomen fungieren auch als Genitivattribut zu einer übergeordneten DP und erscheinen in dieser Form zwischen dem Artikel und dem Kopfnomen. Eine bevorzugte Serialisierung konnte in keiner Sprache festgestellt werden, unabhängig vom Konstruktionstyp. Einfache, attributive Adjektive, d. h. Pronominaladjektive sind ausgenommen, hingegen stehen im Griechischen, Altnordischen und Armenischen bevorzugt vor dem Kopfnomen. In den ersten beiden Sprachen befindet sich das Adjektiv zwischen dem Artikel und dem Substantiv, während im Armenischen der artikelartige Marker im default mode an das Bezugswort postponiert wird. Aber in markierten Phrasen kann der artikelartige Marker sogar an das Adjektiv angefügt werden. Diese Serialisierung wurde auch im Albanischen festgestellt. Das Albanische präferiert den Artikel am linken Rand der DP. Daher setzt im Altalbanischen die Entwicklung ein, dass der enklitische Artikel an Adjektive antritt, wenn sie pränominal erscheinen. Während diese Struktur im Albanischen auf pränominale Adjektive beschränkt ist, kann sie im Armenischen gleichermaßen mit prä- und postnominalen Attributen vorkommen. Das Armenische jedoch favorisiert den artikelartigen Marker rechtsperipher, somit kann die Serialisierung nicht wie im Albanischen erklärt werden. Im Falle von nachgestellten Adjektiven kann zumindest spekuliert werden, dass der Artikel hier antritt, da er in der Regel am rechten Rand vorzufinden ist. Dennoch ist unklar, welcher Mechanismus diese Wortstellung steuert. Insgesamt muss für das Albanische und Armenische angenommen werden, dass das Adjektiv über das Feature [+nominal] verfügt, da es das Merkmal [+enklitisch] des Artikels sättigen kann. In der Regel verfügen Adjektive nicht über das Feature [+nominal], d. h. es liegt eine Besonderheit im Albanischen und Armenischen vor. In beiden Sprachen handelt es sich um eine markierte Phrase, wenn der Artikel an das Adjektiv postponiert ist. Ferner sind pränominale Adjektive im Albanischen generell markiert. In der Grundwortstellung befindet sich das Attribut postnominal zum Kopfnomen. Nachgestellte Adjektive wurden des Weiteren auch im Armenischen und Altnordischen nachgewiesen. Im Altnordischen lag jedoch nur eine ungewöhnliche Konstruktion vor, in der das Adjektiv auch als Apposition interpretiert werden kann, i. e. BW+[ Gen PersPron]+Art+Adj. Im Armenischen kommen postnominale Adjektive dagegen häufiger vor. Zudem wurden im Armenischen Konfiguration festgestellt, in denen attributive Adjektive das Kopfnomen einschließen, i. e. Adj+BW-ArtM+Adj. Die armenische Sprache zeigt die größte Vielfalt an Serialisierungs-möglichkeiten mit attributivem Adjektiv. Die Artikelsetzung in Phrasen mit attributiven Adjektiven ist im Griechischen und Albanischen auf den default-Definitheitsmarker und im Armeni- 324 II. Untersuchung der Belegstellen schen auf den artikelartigen Marker festgelegt. Im Altnordischen wird vorzugsweise der freistehende Artikel gesetzt. Dieser wird durch die schwache Flexion des Adjektivs hervorgerufen. Flektiert das Adjektiv jedoch stark, erscheint der enklitische Artikel. Dieses Phänomen ist eine altnordische Erscheinung, die die anderen Vergleichssprachen nicht teilen. Partizipialadjektive wurden nur in den albanischen und armenischen Daten gefunden. Die Partizipien stehen gleichwertig prä- und postnominal zum Bezugswort. In keiner der beiden Sprachen konnte eine favorisierte Serialisierung festgestellt werden. Aber es ist zu vermuten, dass der gleiche default mode wie bei den einfachen, attributiven Adjektiven vorliegt, da sich die Partizipien ebenso verhalten. So befindet sich auch der Artikel bzw. artikelartige Marker in beiden Sprachen durchgehend am Kopfnomen, wobei die Anfügung an das Partizip durchaus auch möglich sein könnte. Die Pronominaladjektive verhalten sich demgegenüber abweichend. Im Griechischen können sie an drei verschiedenen Positionen stehen, i. e. prä- und postnominal sowie noch vor dem Artikel. Im Albanischen werden sie im Gegensatz zu einfachen Adjektiven pränominal präferiert, obwohl sie auch postnominal vorkommen können. Dies gilt auch für das Altnordische. Zudem beeinflusst im Altnordischen die Flexion der Pronominaladjektive die Artikelsetzung. Da diese Adjektive nur über die starke Flexion verfügen, erscheint der enklitische Artikel am Kopfnomen. Der freistehende Artikel tritt nur auf, wenn ein anderes attributives Element schwach flektiert. In den anderen Sprachen dagegen wird der default-Definitheitsmarker bzw. der artikelartige Marker im Armenischen verwendet. Im Armenischen schließlich konnte keine Differenz zu den einfachen Adjektiven hinsichtlich der Serialisierung nachgewiesen werden. Beide Adjektivtypen werden pränominal bevorzugt, können aber auch postnominal erscheinen. Mit Adjektiven können zudem auch DS -Konstruktionen gebildet werden. Diese spezielle Konfiguration wurde im Griechischen, Albanischen und Armenischen nachgewiesen. In DS -Konstruktionen kommen zwei definite Artikel vor, daher ist anzunehmen, dass zwei DP n vorliegen. In einer DP befindet sich das regierende Kopfnomen und in der anderen das Adjektiv. Sowohl im Griechischen als auch im Armenischen kann die DP mit dem Adjektiv vor oder nach der DP mit dem Kopfnomen stehen. Im Albanischen liegen dagegen nur Beispiele mit postnominalem Adjektiv vor. Einen Sonderfall schließlich zeigt das Armenische. Es wurde ein Beleg gefunden, der sich aus drei DP n zusammensetzt. Dabei rahmen die prädikativen DP n die Kopf- DP ein, i. e. arm. Prt-ArtM+ BW -ArtM+Adj-ArtM. Grundwortstellungen können aufgrund der geringen Beleglage in keiner Sprache ermittelt werden. Genitivattribute sind Modifikatoren zu einer übergeordneten DP , d. h. sie werden in einer subordinierten Genitiv- DP abgeleitet. Die Daten haben bei die- II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 325 sem Phrasentyp viele verschiedene Wortstellungsmuster gezeigt. Das liegt vor allen daran, dass die Artikelsetzung sehr divergiert. Im Allgemeinen können die Attribute prä- oder postnominal zum Kopfnomen stehen. Nur im Griechischen ist auch die Position innerhalb der Kopf- DP möglich, d. h. zwischen dem definiten Artikel und dem regierenden Substantiv. Es ist festzuhalten, dass in der griechischen DP generell zwischen den Artikel und das regierende Bezugswort spezifizierende Elemente treten können. Das gilt für Elemente, die in einer separaten DP generiert werden, für Genitivattribute und für Elemente, die nicht in einer separaten DP generiert werden. Die Distribution des Artikels in Phrasen mit Genitivattribut ist vielfältig. Im Griechischen kann entweder nur die Kopf- DP einen Artikel aufweisen oder nur die Genitiv- DP oder beide. Diese Variationen können mit der prä- oder postnominalen Stellung des Attributs kombiniert werden. Obwohl nicht alle Muster, die theoretisch möglich sind, in den Daten gefunden wurden, können sie nicht ausgeschlossen werden, denn dafür liegen ebenso keine Restriktionen vor. Im Albanischen und Armenischen verhält es sich wie im Griechischen, wobei im Albanischen ein enklitisches Determinans auftritt und im Armenischen der artikelartige Marker. In Ausnahmefällen kann auch der sog. freistehende Artikel auftreten, wobei im Kapitel III noch zu klären sein wird, ob dieser tatsächlich ein Determinans ist. Das Albanische zeigt im Gegensatz zu den Vergleichssprachen einen Marker, der obligatorisch den Genitiv einleitet. Für das Altnordische wurden zwei Serialisierungen angegeben, die zum einen keinen Artikel haben und zum anderen in den Daten nicht nachgewiesen werden konnten. Da sie aber in Grammatiken postuliert werden, wurden sie in die Untersuchung miteinbezogen. Eigennamen sind in allen vier Sprachen ohne Artikel favorisiert. Da Eigennamen inhärent [+definit] sind, ist der Artikel redundant, aber dennoch können beide Elemente kombiniert werden. Dies erzeugt eine markierte Wortstellung bzw. eine besondere Hervorhebung des Namens. Eigennamen kommen oft als Apposition zu einem regierenden Substantiv vor. Appositionen werden in einer subordinierten DP generiert. Im Griechischen, Altnordischen und Armenischen muss hinsichtlich der Serialisierungsmuster zwischen engen und lockeren Appositionen differenziert werden. Dieser Unterschied ist interessanterweise mit der Artikelsetzung verknüpft. Im Griechischen stehen lockere Appositionen mit dem Artikel in einer Phrase, während enge Appositionen ohne Artikel generiert werden, sich aber im Wirkungsbereich des Artikels aus der übergeordneten DP befinden. Daher stehen sie auch nie vor dem Determinans der regierenden Phrase, sondern nach dem Artikel oder nach dem Bezugswort. Lockere Appositionen sind demgegenüber generell postnominal positioniert. Im Altnordischen stehen enge Appositionen 326 II. Untersuchung der Belegstellen ebenfalls ohne Artikel und sind zudem durchgehend pränomial. Lockere Appositionen können fakultativ mit einem Artikel versehen werden und stehen in allen Belegen postnominal. Demgegenüber sind enge Appositionen in allen Belegstellen vorangestellt und der Artikel fehlt. Im Armenischen werden zwar enge und lockere Appositionen in gleicher Weise postnominal bevorzugt, aber der artikelartige Marker tritt nur an die lockeren an. Enge Appositionen können zusätzlich pränominal stehen. Insgesamt kann festgestellt werden, dass lockere Appositionen postnominal favorisiert werden. Enge Apposition können im Griechischen und Armenischen beide Positionen einnehmen, während sie im Altnordischen ausschließlich pränomial vorkamen. Nur im Albanischen kann kein Unterschied in der Wortstellung oder Artikelsetzung zwischen engen und lockeren Appositionen nachgewiesen werden. Beide Typen können sowohl mit als auch ohne Artikel prä- oder postnominal erscheinen. DPn können in eine Präpositionalphrase eingebettet sein. In allen vier Sprachen steht die Präposition immer am linken Rand. Folgt auf die Präposition eine einfache DP aus Artikel und Substantiv, dann erscheint die Grundwortstellung der DP . Ferner können die DP n in den Einzelsprachen jede von den zuvor beschriebenen Serialisierungen aufweisen. Ein einzelner Beleg mit Postposition wurde im Armenischen gefunden. Diese markiert logischerweise den rechten Rand der Phrase. Des Weiteren wurden Phrasen gefunden, in denen eine PP Komplement einer DP mit Artikel ist. In dieser Form ist die PP der DP subordiniert, d. h. sie wird als Attribut adjungiert. Dabei kann sie in allen vier Sprachen prä- oder postnominal stehen. Im Griechisch kann sie zudem zwischen dem definiten Artikel und dem Kopfnomen intervenieren, d. h. zwischen beide Konstituenten treten. Zahlwörter können schließlich auch in DP n verbaut sein. Entweder fungieren sie als attributiver Modifikator zu einem Kopfnomen oder sie repräsentieren eine DP und werden durch den Artikel determiniert. Im Albanischen wurden nur Phrasen gefunden, in denen eine Kardinalzahl die DP repräsentiert. In den anderen Sprachen kamen beide Typen vor. Im Griechischen, Albanischen und Armenischen determiniert dabei der default-Definitheitsmarker das Zahlwort. Im Altnordischen erscheint der freistehende Artikel, da die vorliegenden Numeralia schwach flektieren. Daher kann der freistehende Artikel hier ebenfalls als default-Definitheitsmarker gelten. Attributive Numeralia erscheinen im Griechischen, Altnordischen und Armenischen in Phrasen ohne Artikel oder artikelartigen Marker. Numeralia besitzen das Merkmal [+zählbar], d. h. sie implizieren Einzigartigkeit. Der Artikel hingegen drückt Spezifität aus. Zahlwörter etablieren also eine andere Referenz als der definite Artikel. Möglicherweise wird daher die Kombination beider Elemente in den Untersuchungssprachen vermieden. Das Albanische kontrastiert mit den anderen Sprachen, denn dort stehen sowohl Kardinalia als auch Ordinalia in Phrasen mit dem enklitischen Artikel. Obwohl II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 327 beide Zahlwort-Typen grundsätzlich voran- oder nachgestellt sein können, werden Kardinalzahlen pränomial bevorzugt und Ordinalzahlen postnominal. Bei den anderen Sprachen konnte nichts Vergleichbares festgestellt werden. Es ist zu resümieren, dass jede Sprache über einen default-Definitheitsmarker verfügt, i. e. ein Element, das ausschließlich oder zumindest vorrangig determiniert. Im Altnordischen alternieren jedoch der enklitische und freistehende Artikel je nach Konstituenten sowie deren Flexion. Attributive Elemente, die schwach flektieren, rufen immer den freistehenden Artikel hervor. Der enklitische Artikel dagegen erscheint, wenn ein singulär stehendes Substantiv oder ein stark flektierender Modifikator vorkommt. In allen albanischen Phrasen determiniert vorrangig der enklitische Artikel. Dem freistehenden Artikel wird diese Funktion nur in sehr wenigen Fällen zuerkannt. Im Armenischen gilt nur arm. -n als artikelartig, arm. -s und -d sind dagegen Personalmarker. Da das Griechische nur einen Artikel besitzt, fungiert dieser natürlich auch als default-Determinans. Die Untersuchung hat ferner gezeigt, dass das Albanische die AGR-Merkmale innerhalb der DP linksperipher bevorzugt, während das Armenische eine Vorliebe zeigt, die morphologischen Merkmale am rechten Rand der DP auszudrücken. Dies wurde besonders in Phrasen mit attributiven Adjektiven deutlich. Denn postnominale Adjektive können im Albanischen unflektiert erscheinen, wenn das Substantiv dekliniert ist. Pränominale Adjektive dagegen zeigen regelmäßig Flexions-Merkmale, wobei sie dann beim Substantiv fehlen können. Im Armenischen ist dies gespiegelt, d. h. pränominale Adjektive bleiben häufig unflektiert, wenn das Substantiv am rechten Rand der Phrase die AGR -Merkmale aufweist. Die Konfiguration BW -ArtM befindet sich also vorzugsweise am rechten Rand der DP und nach Möglichkeit werden alle weiteren Konstituenten der Phrasen linksperipher zum Kopfnomen platziert. Im Griechischen und Altnordischen flektieren in der Regel alle Konstituenten einer DP . Diese Sprachen markieren also Kasus, Numerus und Genus an allen flektierenden Elementen einer Phrase. Insgesamt bevorzugen das Griechische, Albanische und Altnordische den Artikel möglichst linksperipher. Das Armenische hingegen präferiert den artikelartigen Marker am rechten Rand. Es wird angenommen, dass der Artikel den linken Rand besetzen muss, wenn seine Hauptfunktion die Markierung von Definitheit und Referenz ist. Setzt die Sprache dagegen auf die Funktion der Deixis, scheint der Artikel in einer anderen Position zu stehen. Nur beim enklitischen Artikel des Albanischen kann etwas Vergleichbares festgestellt werden. In wenigen Fällen wird dieser ebenfalls an attributive Adjektive postponiert. Aber nur, wenn diese pränominal stehen. Die Ursache dafür liegt darin, dass AGR -Merkmale möglichst linksperipher ausgedrückt werden. Im Armenischen kann die Stellungsvariation des artikelartigen Markers nicht ebenso erklärt werden. Das Armenische präferiert zwar die Kongruenz-Merk- 328 II. Untersuchung der Belegstellen male am rechten Rand der Phrase, doch da der artikelartige Marker nicht flektiert, kann er die Merkmale auch nicht repräsentieren. Im Armenischen wird vermutet, dass die Funktion der Deixis möglicherweise damit verknüpft ist, dass der Artikel an andere Konstituenten angefügt werden kann. Es könnte eine Verstärkung der Deixis vorliegen oder die Markierung der Referenz entweder in der objektalen oder personalen Dimension. Diese Eigenschaften des armenischen artikelartigen Markers illustrieren, dass der Marker kein „echter“ Artikel sein kann. Nur im Griechischen, Albanischen und Altnordischen werden „echte“ Artikel und somit Determinantien angenommen. In diesem Kapitel stand die innere Struktur der DP im Fokus. Es wird angenommen, dass in allen vier Untersuchungssprachen eine DP vorliegt, auch wenn kein Determinans festgestellt werden konnte. Die DP ist dennoch obligatorisch, da sie das Merkmal Definitheit repräsentiert. Durch die abstrahierten Wortstellungsmuster sollte herausgefunden werden, wie die Struktur der DP generell organisiert ist, d. h. über welche Positionen eine DP verfügt und in welcher Position welche Konstituente stehen können. Sigurðsson (2006) unterscheidet zwischen einem pränominalen NP -Feld und einem postnominalen NP -Feld. 614 Wie die Bezeichnungen anzeigen, adressiert das pränominale NP-Feld alle Elemente, die vor dem Kopfnomen stehen können, und das postnominale NP -Feld umfasst alle Konstituenten, die dem regierenden Substantiv folgen. Anhand dieser beiden Positionen stellt er eine Hierarchie auf, wie sich adnominale Konstituenten um das regierende Nomen verteilen. Für die modernen germanischen Sprachen gibt Sigurðsson (2006) als Basiswortstellung die Reihenfolge Q 615 -D-Num-Adj-Nomen-Komplement an. Im Bereich des Satzes gibt es das Stellungsfeldermodell für die moderne deutsche Sprache. Dieses Modell orientiert sich an der finiten Verbalform, welche die Satzklammer markiert. Synthetische Verbalformen besetzen nur die linke Satzklammer, während analytische Verbalform sowohl die linke als auch die rechte Satzklammer kennzeichnen; vgl. Tabelle 17: Das Stellungsfeldermodell des Deutschen 616 Vorfeld linke Satzklammer Mittelfeld rechte Satzklammer Nachfeld Der Topf steht auf dem Herd. Der Topf hat auf dem Herd gestanden. 614 Vgl. Sigurðsson 2006: 5 ff., 32 ff. 615 Das Kürzel Q steht für quantifizierende Elemente. 616 Die Tabelle ist an die Darstellung von Ramers (2007: 65) anlehnt. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 329 Vorfeld linke Satzklammer Mittelfeld rechte Satzklammer Nachfeld Hat der Topf auf dem Herd gestanden vor dem Würzen? Ausgehend von den Satzklammern ist der Satz in drei Felder eingeteilt, i. e. das Vor-, Mittel- und Nachfeld. Das Vorfeld befindet sich vor dem finiten Verb, das Mittelfeld zwischen den Verbalformen einer analytischen Bildung und das Nachfeld markiert den rechten Satzrand. Da die DP mit der IP verglichen wird, wird das Stellungsfeldermodell auf die Struktur der DP übertragen. Als Vorbild bzw. Anregung dient der Ansatz von Sigurðsson (2006). Doch wird die DP nicht nur in zwei NP-Felder eingeteilt, sondern nach dem Stellungsfeldermodell in Vor-, Mittel- und Nachfeld gegliedert. Die verschiedenen Felder sind in der Relation zum Bezugswort und Artikel oder artikelartigem Marker organisiert. So befindet sich das Vorfeld vor dem Artikel und dem Bezugswort, das Mittelfeld zwischen beiden und das Nachfeld nach beiden Konstituenten. Für das Griechische kann zusammenfassend folgendes DP -Schema angegeben werden; vgl. 330 II. Untersuchung der Belegstellen Tabelle 18: Die innere Struktur der griechischen DP P° Vorfeld D° Mittelfeld N° Nachfeld {Präp}+ {DemPron} +Art+ {DemPron} +BW 617 + {DemPron} {PossPron} {PossPron} {PersPron} {PersPron} {PersPron} {Adj} {PronAdj} {PronAdj} {PronAdj} {DS} {DS} {GEN 618 } {GEN} {GEN} {App 619 } {App 620 } {Num} {Num} {PP 621 } {PP 622 } Die Tabelle veranschaulicht die innere Struktur einer DP im Griechischen. Der Artikel und das Bezugswort sind obligatorische Bestandteile einer definiten DP und ihre Positionen sind fest. Die Präposition ist zwar kein Teil einer DP , aber da sie eine DP als Komplement selegieren kann und diesem einen Kasus zuweist, wurde sie hier in die Darstellung mit einbezogen. Auch die Stellung einer Präposition, die eine DP regiert, ist festgelegt. Sie befindet sich immer vor dem Artikel am linken Rand der Phrase. Die Positionen P°, D° und N° sind also die Kopfpositionen der PP , DP und NP und können nur durch entsprechende Konstituenten besetzt werden, d. h. das sind die festgelegten Positionen der DP bzw. PP . Alle anderen Positionen, i. e. Vor-, Mittel- und Nachfeld, können fakultativ besetzt werden. Die fakultativen Konstituenten stehen immer in geschweiften Klammern. 617 Als Bezugswort kommen Substantive, Eigennamen oder substantivierte Elemente vor. 618 Die Abkürzung [GEN] umfasst alle Genitiv-Konstruktionen, i. e. Pronomina oder Substantive im Genitiv. Diese Genitivphrasen können ebenfalls einen definiten Artikel beinhalten. 619 Im Mittelfeld wurden nur enge Appositionen nachgewiesen. Diese können nicht mit einem definiten Artikel erscheinen. 620 Im Nachfeld wurden enge und lockere Appositionen nachgewiesen. Während lockere Appositionen mit dem definiten Artikel stehen können, ist dies bei engen Appositionen nicht möglich. 621 Hier handelt es sich um untergeordnete PPn. Diese können ggf. eine DP mit definitem Artikel als Komplement selegieren. 622 Hier handelt es sich um untergeordnete PPn. Diese können ggf. eine DP mit definitem Artikel als Komplement selegieren. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 331 In den Spalten Vor-, Mittel- und Nachfeld sind alle möglichen Modifikatoren versammelt, die in diesen Positionen stehen können. Die Tabelle illustriert nicht die Kombinationsmöglichkeiten oder Reihenfolge dieser Konstituenten. Bspw. könnten im Mittelfeld theoretisch ein attributives Adjektiv und ein Genitivattribut erscheinen. Die Serialisierungsvariationen der Modifikatoren einer DP muss in einer anderen Untersuchung erfolgen. Hier werden lediglich die Elemente angeführt, die in den jeweiligen Positionen zu finden sein können. Ferner impliziert die Anordnung der Modifikatoren im Vor-, Mittel- oder Nachfeld keine Hierarchie. Substantivierte Phrasen müssen nicht separat aufgeführt werden, da das Bezugswort auch substantivierte Elemente repräsentiert. Die Struktur der DP im Albanischen unterscheidet sich von der des Griechischen. Dies liegt daran, dass der albanische Definitheitsmarker [+enklitisch] ist. Daher ist die Verbindung zwischen Artikel und Bezugswort enger. Tabelle 19: Die innere Struktur der albanischen DP P° Vorfeld ? N° D° Nachfeld {Präp}+ {Präp+Präp}+ {DemPron} +{Art}+ +BW 623 -Art+ {PossPron} {PersPron} {PersPron} {Adj} {Adj} {Prt} {Prt} {PronAdj} {PronAdj} {DS} {GEN 624 } {GEN} {App 625 } {Kard} {Kard} {Ord} {Ord} 623 Als Bezugswort kommen Substantive, Eigennamen oder substantivierte Elemente vor. 624 Die Abkürzung GEN impliziert alle Konstituenten, die subordinierter Modifikator zum Bezugswort sind und im Genitiv stehen. Ferner kann das Attribut einen definiten Artikel enthalten. 625 Das Albanische unterscheidet hinsichtlich der Serialisierung nicht zwischen engen und lockeren Appositionen. 332 II. Untersuchung der Belegstellen Die festen Positionen der inneren Struktur einer albanischen DP zeigen eine andere Reihenfolge als die der griechischen DP. So befindet sich das Bezugswort vor dem definiten Artikel und noch vor dem Bezugswort muss eine Position für den freistehenden Artikel existieren. Wie die Position des freistehenden Artikels zu bezeichnen ist, ist noch unklar, da ebenso dessen Funktion noch nicht abschließend geklärt ist. Fest steht jedoch, dass er nur selten vorkommt und dass zwischen den freistehenden Artikel und das Bezugswort kein anderes Element treten kann. Die vierte feste Postion ist die der Präposition. Sie steht, wie im Griechischen, immer am rechten Rand der Phrase. Optionale Modifikatoren können vor oder hinter der Konfiguration (Art+) BW -Art stehen, d. h. das Albanische verfügt nur über Vor- und Nachfeld. Die Tabelle demonstriert, dass die Modifikatoren vorrangig im Nachfeld stehen. Nur Demonstrativpronomina wurden ausschließlich im Vorfeld gefunden. Dort wurden demgegenüber keine Prädikats-DPn einer DS-Konstruktion oder Appositionen gefunden. Im Albanischen stehen Attribute der DP insgesamt bevorzugt postnominal. Erscheint ein Attribut vor dem Antezedens, dann dient diese markierte Stellung der besonderen Hervorhebung. Im Albanischen gibt es jedoch Wortstellungen, die die Tabelle nicht erfassen kann, i. e. Adj-Art+ BW und Ord-Art+ BW . In diesen Serialisierungen wird die Konfiguration BW -Art aufgehoben, da der Artikel an Modifikatoren suffigiert wird. Dass diese Phrasen mit der Struktur der albanischen DP vereinbar sind, wird das folgende Kapitel III darlegen. An diesem Punkt der Analyse kann vorerst nur folgendes Schema angegeben werden; vgl. Tabelle 20: Struktur abweichender albanischer Serialisierungen Vorfeld D° N° {Adj} -Art +BW {Ord} Die gleiche Problematik begegnet uns im Altnordischen. Hier kontrastieren die Serialisierungen BW-Art und Art+schwach flektierender Modifikator+BW. Dies erfordert zwei verschiedene Tabellen; vgl. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 333 Tabelle 21: Die innere Struktur der altnordischen DP mit enklitischem Artikel P° Vorfeld N° D° Nachfeld {Präp}+ {PronAdj} +BW 626 -Art+ {PronAdj} {Adj} Tabelle 22: Die innere Struktur der altnordisch DP mit freistehendem Artikel P° Vorfeld D° Mittelfeld N° Nachfeld {Präp}+ {DemPron} +Art+ {DemPron} +BW 627 + {PossPron} {Adj} {PronAdj 628 } {App 629 } {App 630 } Anhand der syntaktischen Analyse in Kapitel III wird gezeigt, dass die beiden Wortstellungsschemata des Altnordischen jedoch die gleiche DP-Struktur teilen. Genitivattribute konnten in den Tabellen für das Altnordische nicht angegeben werden, weil in den untersuchten Daten keine Belege mit definitem Artikel und Genitivattribut vorlagen. Daher kann auch nicht festgestellt werden, mit welchem Artikel das regierende Kopfnomen stehen kann. Im Armenischen wird ebenfalls eine DP angesetzt, auch wenn angenommen wird, dass kein Determinans vorliegt, sondern ein artikelartiger Marker. Die Position des Markers wird provisorisch mit X° bezeichnet, da erst im nächsten 626 Das Bezugswort umfasst Substantive und Eigennamen. Substantivierte Elemente stehen jedoch nicht mit enklitischem, sondern immer mit freistehendem Artikel in den untersuchten Daten. 627 Das Bezugswort umfasst Substantive und substantivierte Elemente wie Adjektive oder Numeralia. 628 Wenn ein Pronominaladjektiv in einer Phrase mit freistehendem Artikel vorkommt, muss noch ein schwach flektierender, attributiver Modifikator zum Bezugswort vorliegen, der den präponierten Artikel auslöst. Andernfalls steht ein Pronominaladjektiv immer in Phrasen mit enklitischem Artikel. 629 Hier handelt es sich um eine enge Apposition. In den untersuchten Daten lag kein Beleg mit enger Apposition und definitem Artikel vor. Es wird jedoch angenommen, dass enge Appositionen im Mittelfeld platziert sind, da sie in der Regel streng adjazent zum Bezugswort stehen. 630 Hier handelt es sich um eine lockere Apposition. Diese kann ebenfalls mit einem Artikel kombiniert werden. 334 II. Untersuchung der Belegstellen Kapitel geklärt wird, in welcher Kategorie er zu generieren ist. Ferner befindet sich die Position X° nach dem Bezugswort; vgl. Tabelle 23: Die innere Struktur der armenischen DP P° Vorfeld N° X° Nachfeld {Präp}+ {Präp+Präp}+ {DemPron} +BW 631 -ArtM+ {DemPron} {PossPron} {PossPron} {PersPron} {PersPron} {Adj} {Adj} {Prt} {Prt} {PronAdj} {PronAdj} {DS} {DS} {GEN} {GEN} {App 632 } {App 633 } {Postpos 634 } Die Tabelle illustriert, dass im Armenischen alle Modifikatoren des Bezugselements gleichermaßen voranals auch nachgestellt vorkommen können. Doch auch die armenischen Serialisierungen können nicht alle anhand einer Tabelle erfasst werden. Hierzu gehören Phrasen, in denen der artikelartige Marker nicht an das Bezugswort postponiert ist, i. e. PossPron-ArtM+ BW , Adj-ArtM+ BW , BW +Adj-ArtM. Dabei kann sich der artikelartige Marker vor oder nach dem Kopfnomen befinden. Auch Serialisierungen wie Präp+Adj+Präp+ BW -ArtM können in der Tabelle nicht erfasst werden, da zwei Positionen P° anzunehmen wären. Dieser Phrasentyp lag ausschließlich im Armenischen vor. Etwas Vergleichbares haben die anderen Sprachen nicht gezeigt. Insgesamt divergieren die Untersuchungssprachen hinsichtlich der Positionen Vor-, Mittel- und Nachfeld. Während im Griechischen Vor-, Mittel- und Nachfeld vorliegen, zeigen das Albanische und Armenische nur Vor- und Nachfeld. Durch den enklitischen Artikel bzw. artikelartigen Marker kann keine Konstituente zwischen dem Artikel oder Marker und dem Kopfnomen stehen. Doch 631 Das Bezugselement kann ein Substantiv, ein Eigenname oder ein substantiviertes Element sein. 632 Im Vorfeld sind nur enge Appositionen möglich. 633 Im Nachfeld sind sowohl enge als auch lockere Appositionen möglich. 634 Wenn eine Postposition vorkommt, bleibt eine Präposition aus. II.10 Fazit der formalen Bestimmung der Kategorie Artikel und der Serialisierungen 335 in beiden Sprachen kann das jeweilige Morphem auch an andere Konstituenten postponiert sein. Wenn im Altnordischen der enklitische Artikel auftritt, ist ebenfalls kein Mittelfeld möglich. Tritt jedoch der freistehende Artikel auf, ist ein Mittelfeld anzusetzen. Die Konstituenten Artikel und Bezugswort müssen also unterschiedlich eng stehen. Während im Armenischen alle Modifikatoren grundsätzlich prä- und postnominal erscheinen können, gibt es in den anderen Sprachen Elemente, die nicht in allen Positionen vorkamen. Im Griechischen, im Albanischen und Altnordischen stehen Possessiva bspw. nie im Vorfeld. Grundsätzlich sind im Vorfeld vorwiegend syntaktisch leichte Elemente zu finden. Je schwerer eine Konstituente ist, desto wahrscheinlicher steht sie im Nachfeld. So schreibt Dum- Tragut (2002), dass Elemente, die syntaktisch leicht sind, mobiler sind, d. h. eine größere Varianz in der Serialisierung zeigen. So sind Adjektive, Zahlwörter oder Pronomen beweglicher als Genitivattribute oder Appositionen, die sich durch eine höhere Komplexität auszeichnen und somit syntaktisch schwerer sind. Syntaktisch leichte Konstituenten durchlaufen eher Transformationsprozesse als syntaktisch schwere. Dum-Tragut (2002) schreibt ferner, dass Sprachen im Allgemeinen syntaktisch leichte Elemente vorzugsweise linksperipher anordnen. 635 Auch wenn die Untersuchungssprachen noch nicht über eine feste Wortstellung verfügen, so zeigen sie doch Tendenzen syntaktisch leichte Elemente eher am linken Rand der DP zu platzieren. Das trifft auf alle vier Sprachen zu. Syntaktisch schwere Elemente werden eher an den rechten Rand oder ins Mittelfeld der DP gesetzt. Obgleich im Armenischen keine derartige Präferenz festgestellt werden konnte. Die Tabellen haben zwar die Serialisierungsmöglichkeiten in den Untersuchungssprachen veranschaulicht, doch zeigen sie sprachübergreifend keine einheitliche Struktur. Dennoch wird angenommen, dass die DPn grundsätzlich den gleichen Aufbau teilen, auch wenn die Untersuchungssprachen verschiedene Artikeltypen oder eine abweichende Distribution der DP -Felder zeigen. Mittels der syntaktischen Analyse wird in Kapitel III gezeigt, dass eine gemeinsame Struktur vorliegt. 635 Vgl. Dum-Tragut 2002: 117. Wobei Dum-Tragut (2002) eine Relation zur Stellung des finiten Verbs und des Objekts sieht. So ist die Stellung syntaktisch schwerer Objekte parallel zur Stellung VO vs. OV. Bei einer Grundwortstellung VO befinden sich syntaktische schwere Elemente eher rechts und bei OV eher links. In den Untersuchungssprachen jedoch konnte keine derartige Korrelation festgestellt werden (vgl. Kap. II.1.5). 336 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen In diesem Kapitel werden nun die abstrahierten Serialisierungsmuster aus Kapitel II nach syntaktischen Aspekten im Rahmen der generativen Transformationsgrammatik analysiert. Die Theorie, nach der hier gearbeitet wird, basiert auf der DP -Analyse nach Abney (1987) sowie dem Prinzipien- und Parameter-Framework. Zudem werden Anleihen im Minimalismus gemacht. Die Grundzüge und Vorteile des zugrunde gelegten Frameworks wurden bereits in Kapitel I.4 vorgestellt. Die verschiedenen Artikeltypen der Untersuchungssprachen wurden unterschiedlich klassifiziert (vgl. Kap. II .10). Der griechische Artikel und der enklitische Artikel des Albanischen sowie die beiden Artikel des Altnordischen wurden als echte Artikel, i. e. als Determinantien, definiert. Daran wird deutlich, dass es keine Rolle spielt, ob ein Artikel freistehend oder enklitisch ist. Es ist vielmehr sprachspezifisch, ob das Konzept Artikel als freistehende, pränominale oder als enklitische, postnominale Variante umgesetzt wird. Der sog. freistehende Artikel des Albanischen wurde in zwei homophone Morpheme gegliedert, die unterschiedliche Funktionen ausüben. Das determinierende Element wurde als echter Artikel klassifiziert, während das andere als Agreement-Marker bestimmt werden konnte. Der AGR -Marker dient als Wortbildungselement und Flexionsformativ. In einer speziellen Verwendung tritt er als Genitiv-Marker auf. In diesem Kapitel wird in erster Linie das determinierende Morphem berücksichtigt. Da der AGR -Marker mit einem zweiten Element eine syntaktische Einheit bildet, wurde er in Kapitel II.10 nach morphologischen Gesichtspunkten analysiert, i. e. nach der Lexicalist Morphology . In der Funktion als Genitiv-Marker steht das Morphem jedoch eigenständig und übernimmt syntaktisch eine ordnende Funktion, d. h. es muss als Konstituente in der Analyse erfasst werden. Auch die armenischen Morpheme wurden in zwei Gruppen untergliedert. Arm. -s und -d gelten als stark deiktische Personalmarker und arm. -n als artikelartiger Marker. In der strukturellen Analyse wird angestrebt, die verschiedenen Typen gemäß ihren Funktionen zu generieren. Ferner soll die Hypothese so ökonomisch wie möglich sein, i. e. den einzelsprachlichen, bevorzugten Wortstellungsmustern genügen, d. h. dass unnötige oder sehr komplexe Bewegungsoperationen vermieden werden sollten. Die klassische DP -Struktur, i. e. [ DP [ NP ]], genügt daher nicht, um die verschiedenen Artikeltypen adäquat zu erzeugen, denn sie bietet keine Position für artikelartige Marker, sondern nur für Determinantien. Diese Position entspricht jedoch nicht den Merkmalen eines artikel- III.1 Analyse der einfachen DPn 337 artigen Markers. Es wird davon ausgegangen, dass die Stellung einer Konstituente im Strukturbaum durch ihre Funktion bestimmt wird. Demnach können nur echte Artikel, also Determinantien, in der DP abgeleitet werden oder wie Lyons (1999) schreibt: „… it is its position in DP which makes it a definite article. …“ 636 Würden nun die Marker des Armenischen in der DP basisgeneriert, wäre zu erwarten, dass sie als Definitheitsmarker per se fungierten. Es konnte aber in Kapitel II gezeigt werden, dass die Hauptfunktionen dieser Morpheme in anderen Bereichen liegen. Daher erfordert eine adäquate Analyse zusätzliche funktionale Kategorien. Des Weiteren können nach der klassischen DP-Analyse keine Phrasen erzeugt werden, in der zwei Artikel auftreten. Im Albanischen liegen jedoch Belege dieser Struktur vor, z. B. alb. Art+ BW -Art. Im Folgenden wird daher auch geklärt, ob es sich in derartigen Konstruktionen tatsächlich um zwei Determinantien handelt oder um ein Determinans und einen Marker. Ziel des Kapitels ist es also, eine einheitliche Analyse-Hypothese vorzustellen, mittels welcher alle in den Daten vorliegenden Wortstellungsmöglichkeiten adäquat und ökonomisch generiert werden können. Die strukturelle Analyse wird anhand der in Kapitel II abstrahierten Serialisierungsmuster entwickelt, d. h. die Struktur der Phrasen steht im Vordergrund. Einzelsprachliche Belege werden nur in wenigen Fällen zur Illustration oder zur genaueren Erklärung eines Phänomens herangezogen. Zu den betreffenden Wortstellungsmustern werden die Ansätze verschiedener Forscher vorgestellt, diskutiert sowie an den fraglichen Serialisierungen ausprobiert. Anhand dieser Analysen und mithilfe von Modifikationen und Adaptionen wird für jeden Phrasentyp eine Hypothese herausgearbeitet, die sich harmonisch in die Basisanalyse, welche in Kapitel III .1. vorgeschlagen wird, einfügt. III.1 Analyse der einfachen DPn In Kapitel II wurde ausführlich dargelegt, dass die Untersuchungssprachen über verschiedene Artikeltypen verfügen, i. e. prä- oder postponierte, freistehende oder enklitische. Ferner wurden nur der griechische Artikel, der enklitische Artikel des Albanischen sowie die altnordischen Artikel als echte Artikel bzw. Determinantien klassifiziert. 637 Der sog. enklitische Artikel des Armenischen 636 Lyons 1999: 332. 637 Der sog. freistehende Artikel des Albanischen wurde hingegen als Agreement-Marker bestimmt. Dieser Marker ist stets ein essentieller Bestandteil eines Lexems. Da er also auf der morphologischen Ebene operiert, kann er nicht nach syntaktischen Gesichtspunkten analysiert werden und wird in diesem Kapitel daher nicht weiterbesprochen. 338 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen wurde dagegen in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt, i. e. artikelartiger bzw. Personalmarker. Die Schwierigkeit besteht darin, sowohl die unterschiedlichen Artikeltypen als auch die divergierenden Marker in einer einheitlichen Strukturanalyse generieren zu können. Eine adäquate Hypothese muss auf den Funktionen der verschiedenen Morpheme beruhen und gleichzeitig alle Serialisierungsmöglichkeiten erfassen können. In diesem Abschnitt wird also zunächst die Basis-Struktur der DP erörtert, um darauf in den folgenden Kapiteln aufzubauen. In Kapitel II wurden folgende Wortstellungsmuster der einfachen DP n herausgearbeitet; vgl. Griechisch: Art+BW Albanisch: BW-Art, Art+BW-Art 638 Altnordisch: BW-Art Armenisch: BW-ArtM Um eine zweckmäßige Strukturanalyse entwickeln zu können, wird auf die Ansätze von drei Forschern zurückgegriffen, i. e. Julien (2003), Kallulli (1999) und Vangsnes (1999). Julien (2003) beschäftigt sich mit den modernen skandinavischen Sprachen. Hier kommen wie im Altnordischen freistehende und enklitische Artikeltypen vor. 639 Julien (2003) schlägt eine Analyse vor, die eine Position für freistehende und eine Position für enklitische Artikel bietet. Freistehende Artikel werden klassisch in der DP abgeleitet. Zur Generierung der enklitischen Artikel dagegen setzt Julien (2003) eine leichte Nominalphrase, i. e. nP, an, die die NP dominiert. Ferner muss das Nomen in diesem Framework stets aus der NP in die nP bewegt werden. Das ist mit der obligatorischen Bewegung des Verbs aus der VP in die νP zu vergleichen. 640 Dies demonstrieren die zwei folgenden Strukturbäume; vgl. Zur Erklärung des Agreement-Markers wurde die Lexicalist Morphology verwendet (vgl. Kapitel II.10.2). 638 In Kapitel II wurde nachgewiesen, dass der freistehende Artikel des Albanischen in wenigen Belegstellen als freistehender Definitheitsmarker fungiert. Daher muss dieses Muster berücksichtigt werden. 639 Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen modernen skandinavischen Sprachen in der Artikelverwendung und Bevorzugung, doch dies ist hier nicht von Belang, kann aber bei bspw. Julien (2003) nachgelesen werden. 640 Vgl. Julien 2003: 233 ff. III.1 Analyse der einfachen DPn 339 3. Strukturbäume Kapitel III.1 (1) νP 641 Subj ν' ν VP NP V' a letter V PP sent to Mary vs. (2) DP 650 D nP n NumP Num n t Num NP N Num t N 1Dieser Strukturbaum stammt aus Grewendorf (2002: 55). 2Dieser Strukturbaum entspricht Juliens Angabe (vgl. Julien 2003: 235). Eigentlich nimmt Julien (2003: 233) grundsätzlich folgende Struktur der DP an: [DP [CarP [αP [nP [NumP [NP]]]]]]. Auf die Kardinalphrase, kurz CarP, und die agreement-markierende αP wird verzichtet, da sie für einfache DPen aus Art+Subst keine Rolle spielen. 6 3. Strukturbäume Kapitel III.1 (1) νP 649 Subj ν' ν VP NP V' a letter V PP sent to Mary vs. (2) DP 642 D nP n NumP Num n t Num NP N Num t N 1Dieser Strukturbaum stammt aus Grewendorf (2002: 55). 2Dieser Strukturbaum entspricht Juliens Angabe (vgl. Julien 2003: 235). Eigentlich nimmt Julien (2003: 233) grundsätzlich folgende Struktur der DP an: [DP [CarP [αP [nP [NumP [NP]]]]]]. Auf die Kardinalphrase, kurz CarP, und die agreement-markierende αP wird verzichtet, da sie für einfache DPen aus Art+Subst keine Rolle spielen. 6 Wie Strukturbaum (2) zeigt, setzt Julien (2003) außerdem eine Numerusphrase, kurz NumP, zwischen der nP und der NP an. In der NumP werden die Numerussuffixe abgebildet, die in Juliens (2003) Ansatz separat an das Nomen suffigiert werden. Somit wird das Nomen aus der NP zunächst in die NumP angehoben und von dort mitsamt den Numerus-Markern in die nP verschoben. In Juliens (2003) Hypothese weisen sowohl die DP als auch die leichte nP ein Definitheitsmerkmal auf, doch nur die DP besitzt ein AGR -Feature. Allerdings verfügt die nP nach der Anhebung des Substantivs ebenfalls über die morphologischen Merkmale. Somit besteht nach der Bewegung des Nomens in die nP eine Relation hinsichtlich der AGR -Merkmale zwischen beiden Kategorien. 643 Damit die jeweilige Phrase im Strukturbaum als [+definit] markiert gilt, muss die DP besetzt sein, d. h. die Kategorie muss durch eine Konstituente sichtbar gemacht werden. Im Falle von Definitheit muss also eine phonologische Realisierung entweder die Kopf- oder die Spezifiziererposition der DP besetzen. Diese 641 Dieser Strukturbaum stammt aus Grewendorf (2002: 55). 642 Dieser Strukturbaum entspricht Juliens Angabe (vgl. Julien 2003: 235). Eigentlich nimmt Julien (2003: 233) grundsätzlich folgende Struktur der DP an: [DP [CarP [αP [nP [NumP [NP]]]]]]. Auf die Kardinalphrase, kurz CarP, und die agreement-markierende αP wird verzichtet, da sie für einfache DPn aus Art+Subst keine Rolle spielen. 643 Vgl. Julien 2003: 235 ff. 340 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen phonologische Realisierung muss ein nominales Kategorie-Merkmal besitzen, d. h. das Definitheitsmerkmal muss lokal sichtbar gemacht werden, wodurch auch die Referenz der Phrase festgelegt wird. Die Referenz der DP bzw. einer Nominalphrase hängt daher von der DP selbst ab, genau genommen davon, ob sie besetzt ist oder nicht. Hierfür wird entweder in der Kopfposition ein Determinans generiert oder das Nomen wird mitsamt enklitischem Artikel in die Spezifiziererposition der DP bewegt. Beide Möglichkeiten werden anhand der griechischen und altnordischen Basisserialisierung illustriert, gr. Art+ BW in (3) und anord. BW -Art in (4); vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (3) gr. Art+BW DP D nP Art n NumP Num n t Num NP N Num t i BW i (4) anord. BW-Art DP nP D' n NumP D' t nP Num n t Num NP N Num -Art t i BW i (5) arm. BW-ArtM DP nP D' BW i -ArtM D° t nP 7 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (3) gr. Art+BW DP D nP Art n NumP Num n t Num NP N Num t i BW i (4) anord. BW-Art DP nP D' n NumP D' t nP Num n t Num NP N Num -Art t i BW i (5) arm. BW-ArtM DP nP D' BW i -ArtM D° t nP 7 Wie Strukturbaum (4) zeigt, arbeitet Julien (2003) mit Head-to-Head-Movement. Doch das Nomen kann in ihrem Framework nicht in die Kopfposition der DP bewegt werden. Stattdessen bleibt die D-Position dem pränominalen Determinans vorbehalten. Anhand dieses Ansatzes können also einfache definite DPn des Griechischen sowie des Altnordischen problemlos abgeleitet werden, wobei für das Griechische die nP nicht notwendig ist, da im Griechischen keine suffixalen Artikeltypen vorliegen. Ein entscheidender Nachteil an Juliens (2003) Hypothese ist, dass nicht alle Artikel der Untersuchungssprachen in der gleichen Position abgeleitet werden, III.1 Analyse der einfachen DPn 341 wie die Strukturbäume (3) und (4) verdeutlichen. Wenn Artikel in verschiedenen Positionen generiert werden, ist mit einem funktionalen Unterschied zwischen diesen Artikeltypen zu rechnen. Doch wie dargelegt wurde, sind der griechische Artikel, der enklitische albanische Artikel sowie der enklitische altnordische Artikel 644 als Definitheitsmarker und somit als Determinantien zu klassifizieren (vgl. Kap. II .10). Ziel dieser Arbeit ist es daher, alle Morpheme, die die gleichen Funktionsweisen und Eigenschaften teilen, in derselben Phrase basisgenerieren zu können. Für den armenischen Marker hingegen bietet Juliens (2003) Hypothese einen maßgeblichen Vorteil. Aufgrund der enklitischen Natur muss der armenische Marker in der nP generiert werden, wodurch ein funktionaler Kontrast zu den Determinantien sichtbar wird. Nach Juliens (2003) Ansatz müssten die drei armenischen Marker in der nP basisgeneriert werden. Ein weiterer Vorzug ist, dass dies der präferierten armenischen Wortstellung entspricht, da das Armenische den Artikel am rechten Rand der DP favorisiert; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (3) gr. Art+BW DP D nP Art n NumP Num n t Num NP N Num t i BW i (4) anord. BW-Art DP nP D' n NumP D' t nP Num n t Num NP N Num -Art t i BW i (5) arm. BW-ArtM DP nP D' BW i -ArtM D° t nP 7 Wie Baumdiagramm (5) illustriert, wird auf die Numerusphrase verzichtet, da in dieser Untersuchung angenommen wird, dass die AGR -Merkmale durch die DP zugewiesen werden. 645 Da der armenische Marker in definiter Umgebung vorkommt, erfordert dies nach Julien (2003) eine Bewegung des Nomens und des enklitischen Morphems in die DP , damit Definitheit lizensiert werden kann; vgl. Strukturbaum (5). Solange nur ein enklitischer Marker und ein Substantiv vorliegen, entstehen noch keine Probleme. Treten jedoch pränominale Adjektive hinzu, i. e. arm. Adj+Adj+Subst-ArtM, würde die Anhebung des Nomens mitsamt dem Marker in die DP postnominale Adjektive erzeugen. Die Adjektive müssten demnach auch angehoben werden. Doch dafür bietet die vorgegebene Struktur nicht ausreichend Positionen. Ein pränominales Adjektiv könnte nach Spez, DP bewegt werden. Im Armenischen sind aber beliebig viele pränominale Adjektive möglich. Diese Problematik wird im Rahmen der DP n mit attributivem Adjektiv eingehend diskutiert, i. e. Kapitel III .4. 644 Der freistehende Artikel des Altnordischen zählt auch in diese Gruppe. Da er in einfachen DPn aus Art+Subst nicht auftritt, wird er hier auch nur am Rande beachtet. 645 Diesen Standpunkt teilen u. a. Kallulli (1999) und Vangsnes (1999). 342 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Vorteilhaft an der Generierung der armenischen Marker in der nP ist also, dass im Strukturbaum deutlich wird, dass er sich von den Determinantien unterscheidet. Jedoch sind die armenischen Marker differenziert zu analysieren. Arm. -n gilt als artikelartiger Marker. Somit ist die Ableitung in der nP adäquat für dieses Morphem, da es durch die Kategorie das Definitheitsmerkmal erhält. Arm. -s und arm. -d hingegen wurden aufgrund der inhärenten Ichbzw. Du- Deixis als stark deiktische Personalmarker definiert. Dieser Funktion kann die nP nicht gerecht werden. Daher ist es notwendig, eine weitere Kategorie zur Erzeugung dieser Morpheme anzusetzen, damit alle Morpheme ihren Eigenschaften entsprechend generiert werden können. Vangsnes (1999) setzt im Rahmen der DP -Analyse eine Deixisphrase, kurz DxP, an. Diese dominiert direkt die NP . Laut Vangsnes (1999) werden suffixale Artikel in der Kopfposition der DxP erzeugt. Ein suffixaler Artikel motiviert hier die Bewegung des Nomens in die DxP, damit das Merkmal [+enklitisch] gesättigt werden kann. In Dx° fusionieren demnach der enklitische Artikel und das angehobene Substantiv phonologisch. 646 Die DxP wird zwar von Vangsnes (1999) übernommen, jedoch unter der Prämisse, dass keine Artikel in dieser Kategorie erzeugt werden, sondern ausschließlich starke Deiktika, i. e. arm. -s und -d ; vgl. (6) arm. BW-DeikM DP D' D° DxP Dx' Dx° NP BW i -DeikM t i (7) DP D' D° DxP BW i -DeikM j Dx' Dx° NP t i -t j t i (8) alb. BW-Art DP D' D° NP BW i -Art t i 8 Zur Verdeutlichung, dass im Baumdiagramm (6) Deiktika und nicht Artikel generiert werden, wird im Strukturbaum die Abkürzung DeikM für deiktischen Marker verwendet. Des Weiteren impliziert die Generierung der Morpheme arm. -s und -d in Dx° die Annahme, dass sie Kopf einer maximalen Projektion sein können. 646 Neben Vangsnes (1999: 119 ff.) vertreten auch andere Forscher wie Julien (2003), Kallulli (1999) oder Kester (1996) den Standpunkt, dass enklitische Morpheme Kopf einer maximalen Projektion sein können. III.1 Analyse der einfachen DPn 343 In Strukturbaum (6) ist allerdings das Merkmal Definitheit noch nicht lizensiert, da die DP unbesetzt ist. Demnach müssen der stark deiktische Personalmarker und das Bezugswort in die DP bewegt werden; vgl. (6) arm. BW-DeikM DP D' D° DxP Dx' Dx° NP BW i -DeikM t i (7) DP D' D° DxP BW i -DeikM j Dx' Dx° NP t i -t j t i (8) alb. BW-Art DP D' D° NP BW i -Art t i 8 Durch die Anhebung der Elemente in die DP gilt die Phrase als [+definit] markiert. Unterbleibt diese Bewegung, muss die Phrase als indefinit interpretiert werden. 647 Es ist zu resümieren, dass die nP nach Juliens (2003) Analyse zur Generierung des artikelartigen Markers arm. -n beibehalten wird, während von Vangsnes (1999) die DxP zur Ableitung der Personalmarker arm. - s und -d übernommen wird. Die armenischen Marker können durch die Kombination der nP und der DxP differenziert sowie ihren Funktionen gemäß generiert werden. Zu klären ist jedoch noch, wie die Determinantien einheitlich erzeugt werden. Hierfür wird die Hypothese von Kallulli (1999) mit der bisher erarbeiteten Analyse verbunden. Kallulli (1999) untersucht das moderne Albanische. Sie nimmt keine separate funktionale Kategorie zur Generierung des enklitischen albanischen Artikels an, sondern geht davon aus, dass die Kopfposition der DP [+enklitisch] sein kann. Ferner impliziert ihre Hypothese, dass Klitika über ein D-Feature verfügen und somit Kopf einer maximalen Projektion sein können. Daher kann sie den en- 647 In der Analyse von Delsing (1988) werden derartige Bewegungsoperationen angenommen. Delsing (1988) generiert enklitische Artikel ebenfalls in einer anderen funktionalen Kategorie und vertritt die Annahme, dass der nominale Kopf zum Artikel bewegt wird. Die zweite Bewegung zur Markierung von Definitheit, i. e. Anhebung von Substantiv und Artikel in die DP, setzt Delsing (1988: 70) ebenso an. Auch laut Longobardi (1994: 640) ist es Nomina, die erst durch Bewegung mit dem Artikel verbunden werden, erlaubt nach D° angehoben zu werden. 344 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen klitischen Artikel in der Kopfposition der DP ableiten. 648 Kallullis (1999) Ansatz kann problemlos auf das Altalbanische übertragen werden; vgl. (6) arm. BW-DeikM DP D' D° DxP Dx' Dx° NP BW i -DeikM t i (7) DP D' D° DxP BW i -DeikM j Dx' Dx° NP t i -t j t i (8) alb. BW-Art DP D' D° NP BW i -Art t i 8 Das Nomen wird in der NP basisgeneriert und in die DP angehoben. Diese ist auch hier notwendig, um das Merkmal [+enklitisch] zu sättigen, d. h. das Klitikum bzw. das Feature [+enklitisch] motiviert die Bewegung des Nomens. Mangelt es an einem passenden Nomen, kann das Feature durch die Bewegung einer AP nach Spez,DP überprüft und gesättigt werden, denn „… [i]n both cases, the result is a phonological merging of the moved element and the definite determiner in D°. …“ 649 Bewegungsoperationen werden also nach dem Framework des Minimalismus vorgenommen, wo Anhebungen grundsätzlich durch ein ungesättigtes Merkmal ausgelöst werden. Zudem reflektiert Kallullis (1999) Hypothese die präferierte Serialisierung des Albanischen, denn der Artikel und das Nomen werden möglichst linksperipher innerhalb der DP angeordnet. Nimmt man also an, dass die Kopfposition der DP sowohl freistehende als auch enklitische Morpheme beherbergen kann, so liegt der maßgebliche Vorteil von Kallullis (1999) Hypothese in der Einheitlichkeit. Sowohl der griechische Artikel, der enklitische albanische Artikel als auch der enklitische altnordische Artikel 650 können problemlos in der gleichen Position, i. e. D°, basisgeneriert werden. Somit wird im Strukturbaum sichtbar, dass die genannten Artikel alle die gleichen Funktionen teilen und in allen drei Sprachen als Determinantien zu klassifizieren sind. 651 648 Vgl. Kallulli 1999: 42 ff. Laut Kallulli (1999: 82) stammen Klitika von Personal- und Demonstrativpronomen ab und sind daher prototypisch D-Köpfe. 649 Kallulli 1999: 133. 650 Auch der freistehende Artikel des Altnordischen kann nach Kallullis (1999) Ansatz in der Kopfposition der DP erzeugt werden, da der enklitische und der freistehende Artikel im Altnordischen unter den untersuchten Belegstellen nie gemeinsam in einer DP vorkommen. 651 Würde man den armenischen Marker ebenfalls in D° ableiten, wäre die armenische default-Wortstellung nicht sinnvoll zu erfassen, aus den gleichen Gründen, die bereits bei Juliens (2003) Analyse angeführt wurden. Ebenso wenig könnte die Hypothese nach Kallulli (1999) den armenischen Marker in der Strukturanalyse von den genannten Determinantien unterscheiden und ihn somit nicht seiner Funktion entsprechend generieren. III.1 Analyse der einfachen DPn 345 Ungeklärt ist an dieser Stelle nur noch das Wortstellungsmuster alb. Art+BW- Art. In Kapitel II wurde nachgewiesen, dass in wenigen Belegen tatsächlich ein freistehender Artikel vorliegen muss, der Definitheit markiert. Dieses Morphem kann demnach als Determinans klassifiziert werden und muss in einer DP erzeugt werden. Doch gilt es als Prinzip, dass nur ein Determinans pro DP vorkommen kann. Zudem verfügt eine DP auch nur über eine angemessene Position für ein Determinans. Demnach könnte man erwägen, zur Analyse der Serialisierung alb. Art+ BW -Art eine zweite DP zu adjungieren; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (9) DP DP D' Art D° NP BW i -Art t i (10) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -Art t i (11) DP D' D° DxP gr. Art. Dx' anord. Art. (beide) enkl. alb. Art. Dx° nP arm. -s n' arm. -d n° NP arm. -n Artikel vs. Marker 9 Problematisch an diesem Ansatz ist jedoch, dass es sich um zwei Phrasen handelt, in der zum einen eine DP ohne Komplement, das jedoch obligatorisch ist, vorkommt und zum anderen erklärt werden müsste, warum der freistehende Artikel den anderen Konstituenten untergeordnet ist. Des Weiteren würde Strukturbaum (9) reflektieren, dass es eine Sprachstufe im Albanischen gegeben hat, in der zwei Definitheitsmarker parallel nebeneinander existiert haben. In der Literatur wird jedoch angenommen, dass zunächst ein freistehender Artikel vorlag, aus dem sich der suffixale Artikel entwickelt hat. Zunächst muss demnach ein präponierter Artikel vorgelegen haben, der ab einer späteren Phase mit einem zusätzlichen enklitischen Marker kombiniert auftrat. Das Enklitikon wurde in der weiteren Entwicklung als Definitheitsmarker reanalysiert und die Verwendung des freistehenden Artikels ging zurück, bis ihn das suffixale Morphem völlig ablöste. Somit kann man den freistehenden Artikel in dem Muster Art+ BW -Art als Determinans klassifizieren, während der enklitische Artikel vielmehr als artikelartiger Marker einzustufen ist, vergleichbar dem Armenischen. Somit kann man auch hier die Hypothese, artikelartige Marker in der nP abzuleiten, annehmen. In dieser Phrase kann das Enklitikon der genannten Funktion bzw. Kategorie gemäß generiert werden; vgl. 346 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot (9) DP DP D' Art D° NP BW i -Art t i (10) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -Art t i (11) DP D' D° DxP gr. Art. Dx' anord. Art. (beide) enkl. alb. Art. Dx° nP arm. -s n' arm. -d n° NP arm. -n Artikel vs. Marker 9 Um das Merkmal des Enklitikons zu sättigen, wird das Kopfnomen in die nP angehoben. Der freistehende Artikel kann nach dieser Analyse als Determinans der Phrase in der DP basisgeniert werden. Dadurch ist er in diesem Fall eindeutig als Definitheitsmarker zu analysieren. Doch diese Funktion kann nur in sehr wenigen Textstellen nachgewiesen werden. Aufgrund der spärlichen Beleglage kann nicht final entschieden werden, welche der beiden Analysen zutrifft. Es wird jedoch mit der zweiten Hypothese gearbeitet, da diese den historischen Befund reflektiert. Auch der Vergleich mit dem Armenischen spricht deutlich für den zweiten Lösungsansatz. Sprachen können demnach über Marker verfügen, die einem Artikel bzw. Determinans in gewissen Eigenschaften gleichen, jedoch nicht alle teilen. Derartige Morpheme können in der generativen Grammatik durch die nP repräsentiert werden. Im Umkehrschluss untermauert das Albanische die Annahme der nP für das Armenische. Daher wird im Folgenden für beide Sprachen die nP angenommen, wobei diese im Albanischen nur in Sonderfällen projiziert, um eine rückläufige Konstruktion zu generieren. Von Kallulli (1999) wird also die Annahme übernommen, dass die Kopfposition der DP [±enklitisch] sein kann und dass Klitika Kopf einer maximalen Projektion sein können. Dies ermöglicht die Generierung aller Determinantien in einer Position. Zur Ableitung der armenischen Marker wird von Julien (2003) die nP und von Vangsnes (1999) die DxP adaptiert. In der hier verfolgten Hypothese werden in der nP jedoch artikelartige Marker erzeugt und in der DxP stark deiktische Morpheme. Insgesamt ergibt sich somit zur Analyse der vier Untersuchungssprachen die Grundstruktur [ DP [ DxP [ nP [ NP ]]]] für die DP ; vgl. III.2 Analyse von Konfigurationen mit substantiviertem Kopf 347 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (9) DP DP D' Art D° NP BW i -Art t i (10) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -Art t i (11) DP D' D° DxP gr. Art. Dx' anord. Art. (beide) enkl. alb. Art. Dx° nP arm. -s n' arm. -d n° NP arm. -n Artikel vs. Marker 9 Auf dieser Basisstruktur wird im Folgenden aufgebaut. In jedem Kapitel wird eine weitere Konstituente, die in der DP vorkommen kann, hinzugenommen und deren Analyse dargelegt. Dadurch wird einerseits überprüft, ob die vorgelegte Hypothese auch für komplexe DP n anwendbar ist und/ oder welche Modifikationen angesetzt werden müssen. III.2 Analyse von Konfigurationen mit substantiviertem Kopf In einer DP kann anstelle eines lexikalisierten Nomens auch ein substantiviertes Element vorkommen. Während lexikalisierte Nomina im Wörterbuch verankert sind und in der NP generiert werden, gehören nominalisierte Morpheme ursprünglich einer anderen Kategorie an. 652 Im Fokus stehen hier konkret substantivierte Infinitive, Partizipien und Adjektive. Sie verhalten sich in der DP zwar wie Substantive, d. h. sie übernehmen die Rolle des Nomens, erfordern aber eine abweichende syntaktische Analyse, die im Folgenden dargelegt wird. In Kapitel II wurden für die Untersuchungssprachen die nachstehenden Serialisierungen festgestellt; vgl. 652 In diesem Kapitel werden also keine deverbalen, denominalen etc. Nomina untersucht, d. h. Ableitungen durch Affixe bleiben unberücksichtigt. Dies würde eine gesonderte Arbeit mit morphologischem Schwerpunkt erfordern. 348 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Griechisch: Art+BW Adj , Art+BW Prt , Art+BW Inf653 Albanisch: AgrM+BW Adj -Art, AgrM+BW Prt -Art 654 Altnordisch: Art+BW Adj Armenisch: BW Adj -ArtM, BW Inf -ArtM, BW Prt -ArtM Grundsätzlich sind die substantivierten Phrasen trotz Abwesenheit eines regierenden Nomens Nominalbzw. Determinansphrasen. Lindauer (1995) schreibt, dass „… das Verhalten der nominalisierten Adjektive unter anderem von syntaktischen Kategorien gesteuert wird …“. 655 Daher müssen die adjektivischen Merkmale auch in der Syntax repräsentiert werden oder, im Falle von Partizipien und Infinitiven, die verbalen Eigenschaften. In der syntaktischen Analyse können substantivierte Elemente also nicht einfach in der NP generiert werden. Daher wird angenommen, dass an die NP eine XP adjungiert ist, deren Kopf in den Kopf der NP bewegt wird. Durch diese Anhebung wird das entsprechende Element nominalisiert 656 ; vgl. 653 Der Index an der Abkürzung zeigt an, welcher Kategorie die jeweiligen Bezugswörter entstammen. 654 Der albanische Agreement-Marker wird hier zwar gesondert angeführt, bildet aber mit dem Bezugswort eine syntaktische Einheit (vgl. Kap. II.10.2). 655 Lindauer 1995: 90. 656 Zur Basisanalyse siehe z. B. Roeper (2005: 139 f.); Giannakidou/ Stavrou (1999: 318 f.); Siloni (1997: 4, 74 f.). Das grammatische Phänomen der Nominalisierung kann nicht in aller Ausführlichkeit untersucht werden. Zur differenzierten Analyse vgl. u. a. Roeper (2005: 141 f.). Er berücksichtigt auch Aspekte wie Kasusmarkierung, Affixe u. a. Einen Überblick über verschiedene Analyse-Ansätze zur Ableitung deverbaler Nomina findet man bei Alexiadou et al. (2007: 515 ff.). III.2 Analyse von Konfigurationen mit substantiviertem Kopf 349 4. Strukturbäume Kapitel III.2 (12) DP D' D° NP N' N° XP X i t i (13) PP P' P° DP παρὰ D' D° NP τὰς N' N° VP 665 σπονδὰς ποιεῖν 3Bei Siloni (1997: 189) werden Infinitive durch eine CP repräsentiert. 10 In der Position, die die XP einnimmt, werden grundsätzlich das Nomen modifizierende Adjunkte untergebracht, wie (292) demonstriert; vgl. (292) gr. 2.4.5 παρὰ τὰς σπονδὰς ποιεῖν von-her.Präp. der.Art. Waffenstillstand.Subst. machen.Verb + Gen. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. Inf.Prs.Akt. ‚vertragswidrig handeln‘ Im Baumdiagramm ist der griechische Beleg folgendermaßen darzustellen; vgl. 4. Strukturbäume Kapitel III.2 (12) DP D' D° NP N' N° XP X i t i (13) PP P' P° DP παρὰ D' D° NP τὰς N' N° VP 657 σπονδὰς ποιεῖν 3Bei Siloni (1997: 189) werden Infinitive durch eine CP repräsentiert. 10 657 Bei Siloni (1997: 189) werden Infinitive durch eine CP repräsentiert. 350 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Bei Substantivierungen wird im Gegensatz zu Bsp. (13) in der Kopfposition der NP kein Substantiv basisgeneriert. Wenn N° unbesetzt bleibt, liegt eine Ellipse vor. Doch bei substantivierten Elementen ist nicht von einer elliptischen Konstruktion auszugehen, daher muss die Kopfposition der NP besetzt werden, i. e. das nominalisierte Element wird aus der XP in die NP angehoben. Eine Substantivierung ist somit durch einen Kategoriewechsel gekennzeichnet. Für die Strukturanalyse ist entscheidend, wann der Kategoriewechsel stattfindet, i. e. präsyntaktisch oder innerhalb der Syntax. Nimmt man präsyntaktische Konversion an, findet der Kategoriewechsel im Lexikon statt. Substantivierte Elemente werden demnach direkt als Nomina in eine syntaktische Struktur eingefügt; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (14) DP D' D° NP Art N' N° XP BW Adj/ Inf/ Prt (15) DP D' D° NP Art N' N° AP BW Adji t i 11 Diese Struktur entspricht der Analyse von klassischen Substantiven (vgl. Kap. III .1). Die grammatische Operation vollzieht sich außerhalb der Syntax und kann daher nicht im Strukturbaum dargestellt werden. Die adjungierte XP ist ein letzter Reflex des grammatischen Prozesses. Präsyntaktische Konversion wird in dieser Untersuchung für lexikalisierte Nominalisierungen angenommen. Nimmt man an, dass sich der Kategoriewechsel innerhalb der Syntax vollzieht, wird dies im Strukturbaum anhand einer Bewegung wiedergegeben. Das zu substantivierende Element wird von der NP selegiert und muss daher im Strukturbaum tiefer generiert werden. Ferner muss die Nominalisierung durch N° überprüft werden; vgl. anhand gr., anord. Art+ BW Adj III.2 Analyse von Konfigurationen mit substantiviertem Kopf 351 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (14) DP D' D° NP Art N' N° XP BW Adj/ Inf/ Prt (15) DP D' D° NP Art N' N° AP BW Adji t i 11 Das substantivierte Element wird in der Ausgangskategorie, in diesem Fall eine AP , an die NP adjungiert und anschließend in die NP angehoben. Nach diesem Ansatz ist der Nominalisierungsprozess in der strukturellen Analyse abbildbar. In den Belegstellen mit substantivierten Adjektiven, Infinitiven oder Partizipien ist die Ausgangskategorie noch zu erkennen, daher wird angestrebt, dies im Strukturbaum entsprechend darzustellen. Giannakidou/ Stavrou (1999) behandeln das Determinans in diesem Prozess „… as the syntactic instantiation of the nominalization operator …“. 658 Sie nehmen an, dass der definite Artikel obligatorischer Bestandteil bei Substantivierungen ist. Wie in Kapitel II .2 dargelegt wurde, kann diese Funktion nicht für alle Untersuchungssprachen angesetzt werden. Ausschließlich der bestimmte Artikel des Griechischen kann substantivieren. In den anderen Sprachen kann der Artikel im Falle von Definitheit mit substantivierten Elementen kombiniert werden, ist aber keineswegs obligatorisch. Demzufolge werden die Determinantien der Untersuchungssprachen nicht als Nominalisierungsoperatoren definiert. Im Albanischen nimmt diese Funktion vielmehr der Agreement-Marker ein, wie in Kapitel II ausführlich dargelegt wurde. Doch diese Operation erfolgt nicht in der Syntax, sondern auf morphologischer Ebene, d. h. dieser Prozess kann nicht in einem syntaktisch ausgerichteten Baumdiagramm erfasst werden. Der albanische Agreement-Marker und das Bezugselement müssen demnach in der gleichen Position generiert werden. Essentiell am Nominalisierungsprozess ist also der Kategoriewechsel des Bezugselementes. Es ist entscheidend, dass das substantivierte Element das Merkmal [+nominal] erlangt, da dadurch der Kategoriewechsel ausgedrückt wird. In der angeführten Analyse sorgt die Besetzung der NP für die Überprüfung des Merkmals [+nominal]. Bei Siloni (1997) wäre die NP nicht in der Lage zu sub- 658 Giannakidou/ Stavrou 1999: 312. 352 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen stantivieren, d. h. die NP kann keinen Kategoriewechsel ermöglichen. 659 Demnach müsste die DP für die Nominalisierung verantwortlich sein. Zur Aktivierung des Features [+nominal] müsste die DP entweder durch ein Determinans oder das angehobene Bezugswort besetzt werden. Gegen diesen Ansatz spricht jedoch, dass durch die Besetzung der DP die Konfiguration [+definit] ist. Doch eine substantivierte Phrase ist nicht automatisch definit, Indefinitheit ist ebenso möglich. Eine obligatorische Besetzung der DP würde jedoch immer Definitheit implizieren. Daher wird in dieser Untersuchung angenommen, dass die NP über das Merkmal [+nominal] verfügt, welches durch die Besetzung der NP aktiviert und gesättigt wird. Im Albanischen und im Armenischen müssen substantivierte Elemente eine zweite Bewegungsoperation durchlaufen, wenn sie mit einem suffixalen Marker versehen sind, damit dessen Merkmal [+enklitisch] gesättigt werden kann. Im Albanischen handelt es sich dabei allerdings um ein Determinans, während im Armenischen ein Marker vorliegt. Demnach erfolgt im Albanischen die Bewegung in die DP und im Armenischen in die DxP oder nP je nach Marker. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen Pronomina ersetzen in der Regel ein Substantiv, doch gewisse Pronomina können auch mit einem Nomen in Kombination auftreten. Dabei sind sie in ihrer Funktionsweise dem Artikel ähnlich, da sie ebenso referenzfähig sind und Definitheit markieren. Im Gegensatz zum Artikel wirken Pronomina immer stark deiktisch, während ein Determinans stets schwach deiktisch ist. In der Standard-Analyse werden Pronomina als „… Determinatoren, die ein (morphologisch) leeres NP -Komplement selegieren, …“ 660 analysiert. Für Sprachen, in denen Pronomina nicht mit definiten Artikeln kombinierbar sind, mag dieser Ansatz haltbar sein. Doch in den Untersuchungssprachen würden Pronomina und Artikel um die gleiche Position, i. e. D°, konkurrieren. Ferner selegiert eine DP immer eine NP oder zumindest ein anderes Komplement mit dem Feature [+nominal]. Pronomina können jedoch ohne Komplement stehen, i. e. als selbstständige Repräsentanten. Daher können Pronomina nicht in der Kopfposition der DP erzeugt werden. Aufgrund dessen und der stark deiktischen Funktion werden Pronomina also nicht als Determinantien definiert. Die Pronomina werden zwar als eine Kategorie interpretiert, müssen in der Strukturanalyse aber differenziert behandelt werden, da die verschiedenen Pronomina unterschiedli- 659 Vgl. Siloni 1997: 10, 172. 660 Vgl. Brandt et al. 2006: 186. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 353 che Hauptfunktionen haben. Es wird angestrebt, sie diesen Eigenschaften entsprechend zu generieren. Im Zentrum der Untersuchung stehen Demonstrativ-, Possessivsowie Personalpronomina. III.3.1 Analyse der Belege mit Demonstrativpronomen In den Untersuchungssprachen sind Phrasen mit doppelter Definitheit, die durch einen Artikel und ein Demonstrativum repräsentiert werden, keine Seltenheit. Doch können Demonstrativa und Artikel in der DP -Struktur nicht die gleiche Position besetzen. Daher kann nur eines der beiden Elemente als Determinans fungieren. Demonstrativa werden nicht als Determinantien definiert, da ausschließlich Determinantien in der Kopfposition der DP erzeugt werden. Zur Erzeugung der Pronomen muss demzufolge eine andere Kategorie dienen. In der Darstellung der Belegstellen aus Artikel, Demonstrativa und Substantiv wurde zwischen Agreement-Konstruktionen und Genitiv-Konstruktionen unterschieden (vgl. Kap. II .3.1). Während das Demonstrativum in Agreement- Konstruktionen mit dem Artikel und dem Bezugselement kongruiert, fungiert es in Genitiv-Konstruktionen als Genitivattribut zu einer übergeordneten DP . Aufgrund dessen wird dieser Konfigurationstyp im Rahmen der Analyse der Genitivattribute besprochen (vgl. Kap. III .5). In diesem Kapitel werden lediglich die Agreement-Konstruktionen diskutiert. Folgende Serialisierungen wurden festgestellt: Griechisch: DemPron+Art+BW, Art+DemPron+BW, Art+BW+DemPron 661 Albanisch: DemPron+BW-Art, DemPron+Art+BW-Art 662 Altnordisch: Art+DemPron+BW, DemPron+Art+BW Armenisch: BW-ArtM / DeikM+DemPron, Präp+Adj+BW-ArtM+DemPron, DemPron+Adj+Adj+BW-ArtM 663 661 Unter den untersuchten Daten kam die Serialisierung Art+BW+DemPron zwar nicht vor, aber sie ist nachweislich möglich im Griechischen. 662 Es ist anzumerken, dass in der Serialisierung alb. DemPron+Art+BW-Art tatsächlich ein freistehender definiter Artikel angenommen werden muss. Das Wortstellungsmuster ist allerdings höchst selten. Dies konnte durch eine einzelsprachliche Phrase belegt werden (vgl. Kap. II.3.1.2). 663 Statt des artikelartigen Markers ist immer auch der Personalmarker möglich. Es wird darauf verzichtet im Folgenden stets erneut darauf hinzuweisen. 354 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen In den albanischen und griechischen Daten steht das Demonstrativum bevorzugt pränominal. Doch während es im Albanischen ausschließlich den linken Rand der Phrase besetzt, kann es im Griechischen sowohl vor als auch nach dem Artikel erscheinen. Im Altnordischen findet sich das Demonstrativum einmal vor dem Artikel und viermal danach. Im Armenischen besetzt das Pronomen in drei Belegen den rechten Rand der Phrase und in vier Beispielen den linken. Hinsichtlich der armenischen Wortstellungsmuster müssen die Adjektive berücksichtigt werden, weil sie entscheidende Auswirkungen auf die Analyse der Phrasen haben. Abgesehen vom Albanischen deuten die Untersuchungssprachen darauf hin, dass das Demonstrativum tiefer im Strukturbaum basisgeneriert sein könnte als in der DP. Gleichzeitig muss aber am linken Rand der Phrase eine Landeposition für das Pronomen verfügbar sein. Demnach ist also eine Analyse-Hypothese zu erschließen, die die verschiedenen Serialisierungen der Untersuchungssprachen strukturell erzeugen kann. In der Literatur gibt es verschiedene Ansätze, Demonstrativa zu generieren. Giusti (1994) nimmt grundlegend an, dass Demonstrativa in einer Spezifiziererposition generiert werden. In Giusti (1997) wird zudem dargelegt, dass Demonstrativa in verschiedenen Sprachen vorzugsweise rechtsperipher erscheinen. Die Pronomina gelten als „… lowest modifier of the noun phrase …“. 664 Daraus schließt Giusti (1997), dass Demonstrativa in Spez, NP basisgeneriert werden. Somit wird das Pronomen in einer tief angesiedelten Spezifiziererposition erzeugt und kann anschließend in eine höher gelegene Position bewegt werden, maximal bis Spez, DP . Anhand von Giustis (1997) Ansatz können die Demonstrativa der Untersuchungssprachen weitgehend strukturell abgeleitet werden; vgl. anhand von gr., anord. Art+DemPron+ BW 5. Strukturbäume Kapitel III.3 (16) DP D' D° NP Art Spez,NP N' DemPron N° BW (17) DP Spez,DP D' DemPron j D° nP Art n' n° NP BW i -Art Spez,NP N' t j N° t i 12 664 Giusti 1997: 110. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 355 Um die Wortstellung gr., anord. DemPron+Art+ BW zu erhalten, ist lediglich die Anhebung des Pronomens in die Spezifiziererposition der DP notwendig. In alb. DemPron+ BW -Art sowie alb. DemPron+Art+ BW -Art muss das Demonstrativ ebenfalls in der höchst möglichen Position landen, i. e. Spez,DP. Laut Brugè (2002) besitzt das Demonstrativum, in Sprachen wie dem Albanischen, die Eigenheit, dass es nicht in der Position verbleibt, in der es basisgeneriert wurde. So geht Brugè (2002) davon aus, dass das Pronomen zunächst postnominal basisgeneriert wird und anschließend nach Spez, DP bewegt wird. 665 Die Struktur für alb. DemPron+BW-Art ist somit wie folgt anzusetzen; vgl. [ DP [ Spez,DP DemPron j ] BW i -Art [ NP [ Spez,NP t j ] t i ]]. Hinsichtlich der Serialisierung alb. Dem- Pron+Art+BW-Art muss berücksichtigt werden, dass hier der freistehende Artikel als Definitheitsmarker fungiert und der enklitische Artikel als artikelartiger Marker verstanden werden muss (vgl. Kap. III .1). Oben wurde dargelegt, dass der freistehende Artikel in derartigen Fällen, die äußerst selten und vermutlich archaisch sind, als Determinans in der DP generiert wird. Das Enklitikon gilt ferner als artikelartiger Marker und wird nach dem Vorbild der Hypothese zum Armenischen in der nP generiert; vgl. 5. Strukturbäume Kapitel III.3 (16) DP D' D° NP Art Spez,NP N' DemPron N° BW (17) DP Spez,DP D' DemPron j D° nP Art n' n° NP BW i -Art Spez,NP N' t j N° t i 12 Auch das Muster arm. BW -ArtM+DemPron bzw. BW -DeikM+DemPron lässt sich problemlos generieren. Dabei wird die Basisstruktur zur Generierung der Marker aus Kapitel III .1 beibehalten. Der nominale Kopf wird zunächst in der NP erzeugt und im Anschluss je nach Marker in die nP oder DxP bewegt, wo er mit dem entsprechenden Enklitikon verbunden wird. Im Falle von Definitheit werden danach beide Elemente in die DP verschoben, damit die Merkmale die- 665 Brugè 2002: 39. 356 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen ser Kategorie überprüft werden können und die Phrase [+definit] markiert ist. Das Demonstrativum verbleibt in der Basisposition; vgl. [ DP BW i -ArtM j [ nP t i -t j [ NP [ Spez,NP DemPron] t i ]]] bzw. [ DP BW i -DeikM j [ DxP t i -t j [ NP [ Spez,NP DemPron] t i ]]]. Demgegenüber kann das Demonstrativum im Armenischen auch pränominal stehen, i. e. arm. DemPron+Adj+Adj+ BW -ArtM. In dieser Serialisierung wäre das Pronomen allerdings über zwei APn, die auch Spezifiziererpositionen besetzen, hinweg zu bewegen. Giusti (1997) untersucht ähnliche Konfigurationen im Rumänischen. Dabei stellt sie fest, dass das Demonstrativum zwar in Spez, NP basisgeneriert wird, es aber nicht nach Adjektiven stehen darf, d. h. das Demonstrativum im Rumänischen muss stets besetzte AP n überqueren. 666 Für das Armenische kann nicht angenommen werden, dass das Demonstrativpronomen grundsätzlich vor die APn bewegt werden muss, da es auch Serialisierungen wie arm. Präp+Adj+BW-ArtM+DemPron gibt. Aber aufgrund der Wortstellung arm. DemPron+Adj+Adj+ BW -ArtM ist anzunehmen, dass das Demonstrativum im Armenischen grundsätzlich über AP n hinweg transportiert werden kann; vgl. 666 Vgl. Giusti 1997: 108. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 357 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (18) DP Spez,DP D' DemPron j D° AgrP AP Agr' Adj Agr° AgrP AP Agr' Adj Agr° nP 667 n' n° NP BW i -ArtM Spez,NP N' t j N° t i 4Falls der armenische Personalmarker vorkommt, muss dieser, wie im vorangegangen Kapitel dargelegt, in der DxP generiert werden. Im vorliegenden Strukturbaum wird vom armenischen Marker -n ausgegangen. 13 Zur Ableitung der Adjektive wird eine weitere funktionale Phrase angesetzt, i. e. die Agreementphrase, kurz AgrP. 668 Sie dient der Adjunktion von attributiven Adjektiven und übernimmt die Funktion den AP n den Kasus der übergeordneten Phrase zu vermitteln (vgl. Kap. III .4). In (18) entsteht durch das Demonstrativpronomen und den Marker eine Art deiktische Klammer, da beide Elemente die Peripherien der Phrase besetzen. Möglicherweise kann man das als ein Stilmittel interpretieren bzw. darin eine besonders markierte Wortstellungsvariante erkennen. Somit liegen vielleicht stilistische Gründe für die Anhebung des Pronomens in die DP vor. Wie im Strukturbaum (18) zu sehen ist, wird die DP allein durch das Pronomen phonologisch realisiert. Das stellt kein Problem dar, denn ein Element genügt, um die DP zu besetzen. Voraussetzung ist lediglich, dass die Merkmale der DP gesättigt werden oder wie Giusti (1997) es ausdrückt: „… Once 667 Falls der armenische Personalmarker vorkommt, muss dieser, wie im vorangegangen Kapitel dargelegt, in der DxP generiert werden. Im vorliegenden Strukturbaum wird vom armenischen Marker -n ausgegangen. 668 Julien (2003, 2005) verwendet den Terminus αP, während u. a. Giusti (1997) und Sternefeld (2008) von AgrP sprechen. Diese Bezeichnungen benennen allerdings denselben Typ von funktionaler Kategorie. Im Kapitel III.4 wird näher auf diese Phrase eingegangen. 358 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Spec DP ist filled with an element that has enough features to license the whole projection, no article needs to be inserted …“. 669 In arm. Präp+Adj+ BW -ArtM+- DemPron dagegen ist anzunehmen, dass das Adjektiv nach Spez, DP transportiert wird, um die Merkmale der Phrase zu sättigen. Alternativ zur Generierung der Demonstrativa in Spez, NP ist die Ableitung der Pronomina in der DxP in Betracht zu ziehen. In Kapitel III .1 wurde diese Kategorie eingeführt, deren wichtigstes Feature die Markierung von Deixis ist. Demonstrativa enthalten immer eine deiktische Komponente und referieren auf eine Person oder einen Gegenstand. Diese Pronomina sind also inhärent [+stark deiktisch]. Daher liegt es nahe, ihre Generierung in der DxP zu erörtern. Vangsnes (1999) nimmt an, dass die Demonstrativpronomen in der Spezifiziererposition der DxP erzeugt werden. 670 Die Ableitung der Demonstrativa in der DxP korrespondiert zudem mit der sprachübergreifend bevorzugten Platzierung der Pronomina rechtsperipher in der DP. Im Armenischen liegt ferner eine deiktische Überspezifizierung vor, wenn ein Demonstrativum mit einem artikelartigen Marker in einer DP vorkommt. Es wäre konsistent, das in der Strukturanalyse entsprechend wiederzugeben. Daher wird erwogen, Demonstrativa und die Personalmarker arm. - s und -d aufgrund ihres deiktischen Charakters innerhalb der DxP zu generieren. Die Serialisierung arm. BW-DeikM+DemPron beinhaltet beide Morpheme und das folgende Baumdiagramm illustriert deren Ableitung; vgl. (19) DP D' D° DxP BW i -DeikM j Spez,DxP Dx' DemPron Dx° NP t i -t j t i (20) DP Spez,DP D' DemPron i D° DxP Spez,DxP Dx' t i Dx° NP BW 14 669 Giusti 1997: 108. 670 Vgl. Vangsnes 1999: 119. Vangsnes (1999) generiert neben dem Pronomen auch den enklitischen Artikel (i. e. den suffixalen Artikel der skandinavischen Sprachen) in der DxP. Vangsnes (1999) sieht die syntaktische Beziehung beider Elemente unterstützt durch den Fakt, dass sich der Artikel vom Demonstrativum abgeleitet hat (vgl. Vangsnes 1999: 120). Die Artikel des Altnordischen wurden allerdings als Determinantien definiert, woraus resultierte, dass beide Artikel in der DP erzeugt werden müssen. Für die armenischen Marker -s und -d dagegen erwies sich die Generierung in der DxP als sinnvoll (vgl. Kap. III.1). III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 359 In (19) werden das Substantiv und der enklitische Marker in die Kopfposition der DP bewegt, damit die DP gesättigt und Definitheit lizensiert ist. Das Pronomen verbleibt in seiner Basisposition. Sowohl die Generierung des Personalmarkers als auch des Demonstrativpronomens illustriert, dass die DxP das Merkmal [+Person] abbildet. Die Ableitung von Serialisierungen mit dem artikelartigen Marker statt einem Personalmarker weicht nur darin ab, dass der Marker in der nP statt der DxP generiert wird. Anhand der Analyse in (19) können postnominale Demonstrativa problemlos erzeugt werden. Dies ist die präferierte armenische Wortstellung, wenn sowohl ein Marker und ein Pronomen auftreten. Wenn kein Enklitikon vorhanden ist, wird das Demonstrativpronomen im Armenischen pränominal favorisiert, i. e. arm. DemPron+ BW . 671 Dies lässt sich ebenso anhand der vorgeschlagenen Strukturanalyse erklären. Demonstrativum und Kopfnomen werden in den üblichen Positionen abgeleitet. Da kein enklitischer Marker vorhanden ist, liegt keine Motivation für das Nomen vor, eine Bewegung auszuführen. Daher wird das Demonstrativpronomen nach Spez, DP transportiert, um die Lizenzierung von Definitheit zu ermöglichen; vgl. (19) DP D' D° DxP BW i -DeikM j Spez,DxP Dx' DemPron Dx° NP t i -t j t i (20) DP Spez,DP D' DemPron i D° DxP Spez,DxP Dx' t i Dx° NP BW 14 Im Vergleich der Strukturbäume (19) und (20) wird deutlich, dass unterschiedliche Elemente die Bedürfnisse der DP sättigen können. Im Falle eines artikelartigen Elements wird dieses vorzugsweise in die DP bewegt. In Abwesenheit eines Markers übernimmt eine andere Konstituente, die ebenfalls Definitheit implizieren kann, die Aufgabe, die DP zu besetzen. Somit können theoretisch alle Elemente, die einen gewissen Grad an Definitheit ausdrücken, in der DP landen und deren Merkmale überprüfen. Anhand der Generierung des Demonstrativums in der DxP können die Serialisierungen der Untersuchungssprachen gleichermaßen adäquat abgeleitet 671 Vgl. Dum-Tragut 2002: 97. 360 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen werden wie nach dem Ansatz von Giusti (1997). D. h. die Serialisierungen gr., anord. Art+DemPron+ BW , gr., anord. DemPron+Art+ BW , alb. DemPron+ BW - Art sowie arm. BW -ArtM+DemPron sind unproblematisch, während das Wortstellungsmuster gr. Art+ BW +DemPron aus den gleichen Gründen Schwierigkeiten bereitet. Das griechische Muster gr. Art+ BW +DemPron 672 wirft die Frage auf, in welcher Position das Bezugswort stehen kann, da es zwischen Demonstrativum und Artikel transportiert werden muss. Weder die DP noch die NP bietet eine passende Landeposition an, demzufolge könnte provisorisch eine dritte Kategorie projiziert werden; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (21) DP D' D° XP Art X' X° NP BW i Spez,NP N' DemPron N° t i (22) DemP Dem' Dem° DP DemPron Art+BW (23) DemP Dem' Dem° DP D° Dem° D' Art i DemPron D° NP t i BW 15 Unklar sind dabei nicht nur der Charakter der XP und deren Merkmale, sondern auch, was die Bewegung des Nomens motiviert. Folgt man jedoch Juliens (2005) Ansatz, kann die griechische Wortstellung strukturell erklärt werden. Zunächst nimmt auch sie an, dass Demonstrativa und Determinantien nicht für die gleiche Position im Strukturbaum konkurrieren. Zur Generierung von Demonstrativa setzt sie eine Kategorie DemP, kurz für Demonstrativphrase, an. Die DemP dominiert die DP direkt, i. e. [ DemP [ DP ]]. 673 Anhand der Wortstellung gr., anord. DemPron+Art+ BW kann Juliens (2005) Hypothese illustriert werden; vgl. 672 Die untersuchten Daten enthielten zwar kein derartiges Beispiel, dennoch muss diese Wortstellung peripher berücksichtigt werden, da in Kapitel II.3.1 gezeigt wurde, dass sie im Griechischen grundsätzlich existiert. 673 Vgl. Julien 2005: 60, 109 f. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 361 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (21) DP D' D° XP Art X' X° NP BW i Spez,NP N' DemPron N° t i (22) DemP Dem' Dem° DP DemPron Art+BW (23) DemP Dem' Dem° DP D° Dem° D' Art i DemPron D° NP t i BW 15 Die albanischen Wortstellungen DemPron+BW-Art und DemPron+Art+BW-Art werden auf die gleiche Weise generiert. Hinsichtlich der letztgenannten Serialisierung muss lediglich berücksichtigt werden, dass hier der freistehende Artikel als Determinans in der DP generiert wird und der enklitische als artikelartiger Marker in der nP (vgl. Kap. II.1). Doch Juliens (2005) Ansatz erlaubt nicht nur die Ableitung dieser Wortstellungen, sondern auch der Serialisierungen gr., anord. Art+DemPron+ BW und gr. Art+ BW +DemPron. Hinsichtlich der Konfiguration gr., anord. Art+DemPron+ BW wird der Artikel in den Kopf der DemP bewegt, auch wenn dieser bereits durch das Demonstrativum besetzt ist; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (21) DP D' D° XP Art X' X° NP BW i Spez,NP N' DemPron N° t i (22) DemP Dem' Dem° DP DemPron Art+BW (23) DemP Dem' Dem° DP D° Dem° D' Art i DemPron D° NP t i BW 15 Nach der Anhebung des Artikels verfügt der komplexe Kopf der DemP über ein nominales Feature. Im Falle der Wortstellung gr. Art+ BW +DemPron dagegen wird die gesamte DP nach Spez,DemP bewegt; vgl. (24) DemP DP i Dem' Art+BW Dem° t i DemPron (25) DemP Dem' Dem° DP DemPron D' D° AgrP ø AP Agr' Adj Agr° AgrP AP Agr' Adj Agr° nP n' n° NP BW i -ArtM t i 16 362 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Nach diesem Schema können auch die Serialisierungen arm. BW -ArtM / Deik- M+DemPron und arm. Präp+Adj+ BW -ArtM+DemPron abgeleitet werden. Hinsichtlich des Musters arm. DemPron+Adj+Adj+ BW -ArtM ist allerdings anzumerken, dass die Phrase als [+definit] zu interpretieren ist, auch wenn die DP leer bleibt, sofern die DemP besetzt ist. Das Demonstrativpronomen teilt gewisse Merkmale eines Determinans, d. h. beide verfügen über ein AGR -Feature sowie ein nominales Merkmal und sind [+definit]. Ferner liegt eine lokale Beziehung bzw. Local Configuration 674 zwischen beiden Phrasen vor, in der die DemP die DP k-kommandiert. Sind diese drei Bedingungen erfüllt, kann die DP unbesetzt sein, denn: „… [T]he demonstrative fixes the reference of D and also supplies the highest projection with a nominal category feature. Consequently, D need not be spelled out. …“ 675 Der armenische Marker kann also in der Basisposition generiert werden und verbleiben, denn die Definitheit der DP wird durch das Demonstrativum am linken Rand der Phrase, i. e. in der DemP, lizensiert. Für das Muster arm. Dem- Pron+Adj+Adj+ BW -Art ist somit keine zusätzliche Bewegung notwendig; vgl. 674 Zur Erläuterung des Terminus Local Configuration vgl. Carnie (2002: 316-318). 675 Julien 2005: 112. In Sprachen, in denen ein Demonstrativum nicht über die Merkmale [AGR], [+nominal] und [+definit] verfügt, muss die DP durch eine phonologische Realsierung besetzt werden, damit ihre Merkmale gesättigt werden, auch wenn ein Demonstrativum vorliegt (vgl. ebenda). III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 363 (24) DemP DP i Dem' Art+BW Dem° t i DemPron (25) DemP Dem' Dem° DP DemPron D' D° AgrP ø AP Agr' Adj Agr° AgrP AP Agr' Adj Agr° nP n' n° NP BW i -ArtM t i 16 Es wurden drei Hypothesen vorgestellt, i. e. Basisgenerierung des Demonstrativum in Spez,NP nach Giusti (1997), Basisgenerierung des Pronomens in der DxP nach Vangsnes (1999) oder Basisgenerierung des Pronomens in der DemP nach Julien (2005). Es konnte gezeigt werden, dass grundsätzlich alle drei Ansätze zielführend sind. Während Juliens (2005) Analyse grundlegend davon ausgeht, dass das Demonstrativum der DP übergeordnet ist, wird in den anderen Ansätzen angenommen, dass das Pronomen rechtsperipher in der DP angesiedelt werden muss. Für Sprachen, die das Demonstrativum linksperipher bevorzugen, erscheint Juliens (2005) Hypothese vorteilhafter. Für Sprachen, die hingegen das Pronomen rechtsperipher präferieren, kommen die anderen beiden Ansätze eher in Betracht. Die Wortstellung gr. Art+ BW +DemPron ließ sich allerdings nur anhand der Analyse nach Julien (2005) adäquat strukturell darstellen. Ein wichtiger Unterschied zwischen den verschiedenen Ansätzen betrifft die konkrete Position des Pronomens innerhalb der jeweiligen Phrase. Giusti (1997) und Vangsnes (1999) vertreten die Ansicht, dass das Demonstrativum in einer Spezifiziererposition basisgeneriert wird. Julien (2005) setzt Demonstrativa demgegenüber in einer Kopfposition an. Ein Spezifizierer ist ein linksperipher angeordneter Modifikator eines Kopfes. Ein Kopf projiziert seine Merkmale auf 364 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen die Elemente, die ihn dominieren, somit auch auf die Modifikatoren. Steht das Demonstrativum also in einer Spezifikatorposition, impliziert dies die Annahme, dass das Pronomen selbst keine Merkmale an andere Elemente in der DP vererben kann. Nimmt man aber an, dass ein Demonstrativum in einer Kopfposition generiert wird, ist die Projektion von Merkmalen gegeben. Daraus resultiert die Frage, ob ein Demonstrativum in einer Sprache Features übertragen kann bzw. ob dies aufgrund der grammatischen Strukturen erforderlich ist? Demonstrativa können entweder als einzige Konstituente eine DP repräsentieren oder als Modifikator in einer DP auftreten. In beiden Fällen müssen sie „… with a full DP structure …“ 676 analysiert werden. Fungiert das Demonstrativum als Modifikator, werden ihm Merkmale zugewiesen, was die Generierung in einer Spezifikatorposition widerspiegelt. Ist das Demonstrativum alleiniger Vertreter der DP , ist es nicht notwendig, dass es Merkmale an andere Elemente überträgt. Ferner kann das Pronomen in Juliens (2005) Analyse nur Merkmale an Knoten vererben, die die Position Dem° dominieren. Giusti (1997) sagt, dass ein Demonstrativum keine Kopfposition einnehmen kann, da es nicht in der Lage ist, eine N-Bewegung zu blockieren. Sie schreibt: „… based on the Head Movement Constraint […], an intervening head should block the N-movement. …“ 677 Da Demonstrativa nicht Hauptuntersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind, kann ihr Status bzw. die Frage, ob Kopf- oder Spezifiziererposition richtiger ist, nicht abschließend geklärt werden. Vielmehr muss hier eine Entscheidung erfolgen, mit welchem Ansatz im Folgenden gearbeitet werden soll. Diese Entscheidung muss einerseits nach ökonomischen Gesichtspunkten (z. B. Bewegungsoperationen) und andererseits aufgrund der Eigenschaften sowie Funktionen des Demonstrativums getroffen werden. In jeder der Analysen wird das Demonstrativum in einer anderen Kategorie basisgeneriert und jede Kategorie verfügt über andere Merkmale. Diese können wie folgt zusammengefasst werden; vgl. NP = [+nominal] DxP = [+ stark deiktisch], [+definit], [+Ref], ([+Poss], [+ Person]) DemP = [+Dem], [+Agr], [+nominal] 678 , [+Ref] Laut Lyons (1999) unterscheidet das Merkmal [+Dem] Demonstrativa von den Artikeln: „… this feature is interpreted as meaning that the speaker is pointing out or otherwise providing sufficient information for the hearer to pick out the referent. It follows that 676 Julien 2005: 129. 677 Giusti 1997: 112 f. 678 Julien (2005: 60, 112) verweist darauf, dass Demonstrativa über nominale Merkmale verfügen. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 365 the referent is identifiable, so demonstratives bring the pragmatic concept underlying definiteness into play. …“ 679 Das Merkmal [+Dem] impliziert also [+definit], d. h. Demonstrativa sind inhärent definit. Für die DemP wird, wie auch für die DxP, ein Merkmal [+Ref] angesetzt. Demonstrativa sind generell referenzfähig, d. h. sie spezifizieren die Referenz einer Phrase bzw. DP . Die Referenz eines Demonstrativums impliziert allerdings stets einen Kontrast „… between the actual referent and other potential referents. …“ 680 Konkrete Identifizierbarkeit ist also ein spezielles Merkmal der Demonstrativa. Werden Demonstrativa in der DxP generiert, können sie das Merkmal [±Ref] der DxP kontrollieren. Geht man aber von der Basisgenerierung des Demonstrativums in der DemP aus, muss auch diese Phrase aufgrund des Features des Pronomens über das Merkmal [+Ref] verfügen. Ein Agreement-Merkmal kann für die DxP nicht angesetzt werden, da die armenischen Personalmarker nicht flektieren. Auch die NP verfügt nicht über ein AGR -Feature, da ihr diese Merkmale durch die DP zugewiesen werden. Dies ist auch für die DxP anzunehmen. Ferner hat die Übersicht über die Merkmale der Kategorien gezeigt, dass die NP die Merkmale eines Demonstrativpronomens nicht umfassend reflektiert. Schließlich werden nach Giustis (1997) Analyse Demonstrativa in einer lexikalischen Kategorie erzeugt, während die anderen beiden Hypothesen von funktionalen Kategorien ausgehen. Giusti (1997) selbst lässt die Frage offen, ob Demonstrativa zur lexikalischen oder zur funktionalen Kategorie zu rechnen sind. 681 Da das Demonstrativum keinen lexikalischen Inhalt besitzt, sondern ein grammatisches Mittel ist, scheint die Generierung in einer funktionalen Kategorie wahrscheinlicher. Somit kann die Analyse der Demonstrativa in Spez, NP ausscheiden. Von den beiden funktionalen Phrasen DemP und DxP reflektiert die DemP zudem die Merkmale der Demonstrativpronomina geeigneter. Hinsichtlich der DxP ist ferner über die Merkmale [Person] und [Poss] zu spekulieren. Letzterem Merkmal entspricht das Demonstrativum keineswegs, doch die armenischen Personalmarker implizieren beide Eigenschaften. Die DemP erhält durch die Besetzung eines Demonstrativums das Merkmal [+stark deiktisch]. Deixis ist in vielen Sprachen eine prototypische Eigenschaft von Demonstrativa, aber daneben existieren Sprachen, in denen Demonstrativa keinen deiktischen Wert besitzen (vgl. ägyptisches Arabisch, Tschechisch). 682 Da die generative Grammatik eine Analyse anstrebt, die möglichst universell 679 Lyons 1999: 279. 680 Lyons 1999: 18. 681 Vgl. Giusti 1997: 113. 682 Vgl. Lyons 1999: 19 ff., 112 ff. 366 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen ist, lässt dieser Fakt davon absehen, Demonstrativa in der DxP zu erzeugen. Die Deixis ist zwar in den Untersuchungssprachen eine prototypische Eigenschaft der Demonstrativa, aber im Vergleich mit den anderen Sprachen stellt sich heraus, dass es kein zwingendes Feature der Demonstrativa ist. Vorteilhaft an Juliens (2005) Analyse ist weiterhin, dass nach ihrer Hypothese das Demonstrativum immer in seiner Basisposition verbleibt. Die möglichen Bewegungsprozesse können in zwei Operationen zusammengefasst werden. Dies ist bei den anderen Analysen nicht möglich, dort sind die Bewegungen nicht derart klar klassifizierbar. Juliens (2005) Ansatz besticht also durch einen hohen Grad an Ökonomie. In ihrer Analyse sind Agreement-Konstruktionen mit Demonstrativum also als DemPn zu analysieren, die eine DP als Komplement selegiert. Ferner ist die DemP „… in itself fully acceptable as an argument …“. 683 Die Analyse nach Julien (2005) impliziert des Weiteren, dass das Demonstrativum in postnominaler Stellung Merkmale an die DP vererben kann, weil es in einer Kopfposition erzeugt wird. Somit kann über die Relation zwischen Wortstellungsmuster und Projektion von Merkmalen der DemP Folgendes festgestellt werden: Besetzt das Demonstrativum den linken Rand der Phrase, kann es keine Merkmale auf andere Elemente projizieren. Erscheint das Pronomen aber postnominal, kann es Eigenschaften an die DP vererben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Art+ BW vor das Demonstrativum bewegt wird, um die Features des Pronomens zu erlangen. In Phrasen der Konfiguration Art+DemPron, i. e. beide Konstituenten befinden sich in Dem°, findet keine Projektion von Merkmalen statt, da Features nur an Positionen vererbt werden können, die die Kopfposition der DemP dominieren. Die Analyse nach Julien (2005) reflektiert also attributive vs. prädikative Stellung des Demonstrativums. Die Diskussion hat gezeigt, dass Juliens (2005) Hypothese einerseits äußerst ökonomisch ist und andererseits strukturell die unterschiedlichen Wortstellungsmuster adäquat erklären kann. III.3.2 Analyse der Belege mit Possessivpronomen Die Possessiva markieren in allen Sprachen Zugehörigkeitsbeziehungen und referieren stets auf eine Person, d. h. sie transportieren die Merkmale [+Poss] und [+Person]. In den Untersuchungssprachen können sie zusätzlich zu einem Artikel in der DP auftreten. Dadurch entsteht eine Konfiguration, die die schwache Deixis des Artikels mit Personaldeixis kombiniert. Hinsichtlich der Stellungsmöglichkeiten wurde eine geringere Variation als bei den Demonstrativa festgestellt; vgl. 683 Julien 2005: 132. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 367 Griechisch: Art+PossPron+BW Albanisch: BW-Art+PossPron, Art+BW-Art+PossPron 684 Altnordisch: Art+Adj+BW+PossPron 685 Armenisch: PossPron+BW-ArtM 686 BW-ArtM+PossPron PossPron-ArtM+BW Während das Possessivpronomen im Griechischen nur zwischen dem Artikel und dem Bezugsnomen erscheint und im Albanischen sowie Altnordischen nur postnominal, zeigt das Armenische im Vergleich die größte Serialisierungsvielfalt. Hier kann das Pronomen den linken oder rechten Rand der Phrase besetzen. Zudem ist es möglich, dass der artikelartige Marker an das Pronomen und nicht an das Kopfnomen postponiert wird. Es wird eine Hypothese angestrebt, mit der diese verschiedenen Wortstellungen grundsätzlich generiert werden können. Den Serialisierungen zufolge ist eine strukturelle Analyse erforderlich, in der das Possessivum sowohl präals auch postnominal stehen kann. Daher scheidet eine Generierung des Pronomens in der DP aus. 687 Des Weiteren zeigen die Wortstellungsmuster, dass das Possessivpronomen nicht obligatorisch den linken Rand besetzt, wie eine Erzeugung in der DP nahelegen würde. Somit muss das Pronomen im Strukturbaum tiefer als die DP abgeleitet werden. Im Folgenden werden drei verschiedene Analyse-Ansätze diskutiert, wobei überprüft wird, ob sie angemessene Lösungen für die vier Untersuchungssprachen anbieten. Delsing (1993) setzt eine separate Phrase für Possessiva, die PossP an, die von der DP dominiert wird. In dieser Analyse gelten Possessiva als Köpfe und werden daher in der Kopfposition der PossP erzeugt. Somit soll Kongruenz zwischen den Possessiva und ihren Bezugswörtern hergestellt werden, denn, nach Delsing (1993), sei Agreement nur zwischen Köpfen möglich. 688 Anhand 684 Der freistehende Artikel dient in der Mehrzahl der Beispiele als Genitivmarker. Aber daneben liegen wenige Belegstellen vor, in denen er als Definitheitsverstärker fungiert. Auf die letztere Funktion bezieht sich das Wortstellungsmuster. 685 Es kann angenommen werden, dass das Possessivpronomen im Altnordischen bevorzugt postnominal steht. Aufgrund mangelnder Belege (es lag kein Beleg nur mit Artikel, BW und Possessivum vor) wurde hier ein komplexeres Muster angegeben, weil dieses sowohl einen Artikel als auch ein Possessivum beinhaltet. Im Vergleich mit den modernen skandinavischen Sprachen wird hier angenommen, dass die postnominale Stellung des Possessivpronomens die Grundwortstellung ist. 686 Zumindest gilt dies für Agatʿangełos. 687 Sternefeld (2008: 217 ff.) bspw. generiert das Possessivum in D°, Brandt et al. (2006: 187 f.) sowie Schürcks/ Wunderlich (2003: 131, 133) erzeugen es dagegen in Spez,DP. 688 Vgl. Delsing 1993: 170 ff. 368 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen seiner Hypothese kann die griechische Serialisierung gr. Art+PossPron+ BW problemlos abgeleitet werden; vgl. [ DP Art [ PossP PossPron [ NP BW ]]]. Ebenso ist der Ansatz nach Delsing (1993) zweckmäßig für das Armenische. So kann das Muster arm. PossPron+ BW -ArtM wie folgt generiert werden 689 ; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 6. Strukturbäume Kapitel III.3.2 (26) DP D' D° PossP PossPron j Poss' Poss° nP t j n' n° NP BW i -ArtM t i (27) DP D' D° PossP PossPron i -ArtM j Poss' Poss° nP t i n' n° NP t j BW 17 Im armenischen Beispiel in (26) wird das Possessivpronomen mittels einer Kopfzu-Kopf-Bewegung in die DP verschoben. Diese Anhebung ist unproblematisch. Delsing (1993) verweist diesbzgl. auf Sprachen wie das Bulgarische, in denen ein enklitischer Artikel, i. e. ein Determinans, an das Possessivpronomen postponiert werden kann; vgl. bulgar. moi-te chubavi knigi ‚meine schönen Bücher‘ (wörtl. ‚meine-die schönen Bücher‘). 690 Delsing (1993) schreibt dazu, dass die Bewegung des Possessivpronomens nach D° durch die Anfügung des enklitischen Artikels angezeigt wird. Ein ähnliches Wortstellungsmuster zeigt das Armenische, i. e. arm. PossPron-ArtM+BW, wobei diese Serialisierung im Armenischen als markierte Wortstellung gilt. 691 Um diese markierte Serialisierung analysieren zu können, müsste demnach parallel zum Bulgarischen angenommen werden, dass das artikelartige Morphem und das Pronomen in der DP zusammentreffen können; vgl. 689 Wie oben dargelegt, wird der Marker des Armenischen je nach Typ in der DxP oder nP erzeugt (vgl. Kap. III.1). Im Strukturbaum wird vom artikelartigen Marker arm. -n ausgegangen, doch der deiktische Personalmarker ist ebenfalls möglich. 690 Vgl. Delsing 1993: 171 ff. Das bulgarische Beispiel stammt von Delsing ebenda. 691 Möglicherweise liegt in dieser Serialisierung eine Eigenheit gewisser Balkansprachen vor, wobei das Armenische eigentlich nicht zu diesem Sprachbund gerechnet wird. Dies müsste an anderer Stelle untersucht werden. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 369 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 6. Strukturbäume Kapitel III.3.2 (26) DP D' D° PossP PossPron j Poss' Poss° nP t j n' n° NP BW i -ArtM t i (27) DP D' D° PossP PossPron i -ArtM j Poss' Poss° nP t i n' n° NP t j BW 17 Hinsichtlich der albanischen und altnordischen Wortstellung ergeben sich nach dieser Hypothese jedoch Schwierigkeiten; vgl. alb. BW -Art+PossPron, alb. Art+ BW -Art+PossPron, anord. Art+Adj+ BW +PossPron. In Delsings (1993) Ansatz wird das Possessivum in einer Kopfposition abgeleitet. Dies blockiert die Kopf-zu-Kopf-Bewegung, die das Bezugswort in beiden Serialisierungen durchführen muss. Die Kopfbewegungsbeschränkung besagt, dass ein Kopf nicht über einen anderen hinweg bewegt werden darf. Doch um die albanische sowie altnordische Wortstellung generieren zu können, muss jeweils das Bezugsnomen vor das Possessivpronomen transportiert werden; vgl. anhand von alb. *[ DP BW i -Art [ PossP PossPron [ NP t i ]]]. Dies ist aufgrund der Kopfbewegungsbeschränkung nicht möglich. Würde man das Possessivpronomen stattdessen in einer Spezifiziererposition generieren, wäre die Anhebung des Bezugswortes durchführbar. Im Altnordischen ist zusätzlich unklar, in welcher Position der Kopf landen könnte. Ihsane (2003) erzeugt Possessiva in einer Spezifiziererposition. Das Possessivum wird als Argument der NP analysiert. Ferner setzt Ihsane (2003) ebenfalls eine separate Phrase zur Generierung von Possessiva an, die Agreement-Possessiv-Phrase, kurz AgrPossP. Die Basisgenerierung des Pronomens findet in dieser Hypothese aber in Spez, NP statt. Anschließend wird das Pronomen in die AgrPossP angehoben werden, um lizensiert zu werden und um dadurch mit dem regierenden Kopf kongruieren zu können. 692 Diese Hypothese kann auf die Untersuchungssprachen angewandt werden. So kann das griechische Muster Art+PossPron+BW ohne weitere Bewegungsprozesse generiert werden; 692 Vgl. Ihsane 2003: 23, 34 ff. 370 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen vgl. [ DP Art [ AgrPossP [ Spez,AgrPossP PossPron i ] [ NP [ Spez,NP t i ] BW ]]]. In den anderen Sprachen muss neben dem Possessivpronomen das Bezugswort angehoben werden. Im Armenischen wird das Possessivum in der Serialisierung arm. PossPron+ BW -ArtM sogar bis nach Spez, DP bewegt. Ihsanes (2003) Analyse erlaubt, dass ein Possessivum in die DP bewegt wird und das Merkmal [+definit] überprüft; vgl. (28) DP Spez,DP D' PossPron j D° AgrPossP Spez,AgrPossP AgrPoss' t j AgrPoss° nP n' n° NP BW i -ArtM Spez,NP N' t j N° t i (29) D POSS [Nom., Sg., n., POSS] D [3.Sg., POSS] D POSS [Nom., Sg., n., POSS] sín- -u (30) D POSS [Akk., Sg., n., POSS] D POSS [3.Sg., POSS] D [Akk., Sg., n., POSS] e tij 18 In alb. BW -Art+PossPron blockiert das Possessivpronomen, da es in einer Spezifiziererposition abgeleitet wird, nicht die Anhebung des regierenden Kopfes; vgl. [ DP BW i -Art [ AgrPossP [ Spez,AgrPossP PossPron j ] [ NP [ Spez,NP t j ] t i ]]]. Auch alb. Art+ BW -Art+PossPron kann problemlos erzeugt werden; vgl. [ DP Art [ AgrPossP [ Spez,AgrPossP PossPron j ] [ nP BW i -Art [ NP [ Spez,NP t j ] t i ]]]]. Die altnordische Wortstellung Art+Adj+ BW +PossPron dagegen birgt das Problem, dass keine adäquate Landeposition für das Kopfnomen vorhanden ist, vgl. *[ DP Art [ AgrP [ AP Adj] BW i [ AgrPossP [ Spez,AgrPossP PossPron j ] [ NP [ Spez,NP t j ] t i ]]]]. Es kann zwar über die Kopfposition der AgrP als Landestelle spekuliert werden, doch ist fraglich, was das Nomen zur dieser Bewegung motivieren würde. Denn nach minimalistischen Gesichtspunkten ist Bewegung auch immer Merkmalsbewegung. Jede Bewegung muss mit den Merkmalen der Zielposition abgeglichen werden, d. h. das bewegte Element muss mit den Merkmalen der Landeposition korrespondieren. Außerdem ist hier das Last Resort -Prinzip zu berücksichtigen. Dieses besagt: III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 371 „… Bewegung ist nur zulässig, wenn sie der Überprüfung von Merkmalen dient. …“ 693 Im Hinblick auf das Altnordische ist unklar, welche Merkmale das Kopfnomen überprüft, wenn es im Kopf der AgrP landen würde. Zur Definitheit in der Analyse nach Ihsane (2003) ist Folgendes anzumerken: Ihsane (2003) bezeichnet diejenigen Possessivpronomina, die mit definitem oder indefinitem Artikel auftreten können, als adjektivische Possessiva. 694 Diese Possessiva sind dementsprechend [-definit], da der Artikel die Markierung von Definitheit übernimmt. Ferner schlägt Ihsane (2003) eine Unterteilung der adjektivischen Possessiva in starke und schwache vor. Starke adjektivische Possessiva erscheinen mit einem Artikel ohne Nomen. Schwache adjektivische Possessiva dagegen stehen stets mit einem Nomen. Außerdem geht sie davon aus, dass adjektivische Possessiva generell eine starke und schwache Form besitzen, auch wenn diese homophon sind. Nach dieser Klassifizierung wären alle Possessiva der Untersuchungssprachen, die mit einem Artikel und einem Nomen vorkommen, schwache adjektivische Pronomen, die [-definit] sind. Für die Analyse des Armenischen würde dies bedeuten, dass das Possessivum die Definitheit der DP nicht lizensieren kann und daher das Bezugswort samt Artikel zusätzlich in die DP bewegt werden müsste. Da die Possessiva der Untersuchungssprachen insgesamt sowohl mit als auch ohne Artikel stehen können, der Artikel also nicht obligatorisch ist, müssen entweder homophone Morpheme vorliegen oder die Klassifizierung von Ihsane (2003) ist für die vier Sprachen nicht zweckmäßig. Man könnte also annehmen, dass es zwei homophone Possessiva in den Untersuchungssprachen gäbe. Die eine Gruppe könnte dann nur mit Artikel vorkommen und die andere demgegenüber nie. Phonologisch und morphologisch wäre aber kein Unterschied zwischen beiden Gruppen zu erkennen. Von diesem Konstrukt wird hier abgesehen. In der Mehrzahl der Fälle stehen die Possessivpronomina ohne Artikel in definitem Kontext. Den Possessiva, die mit Artikel stehen können, wird hier nicht das Merkmal [+definit] aberkannt. Ferner werden die Possessiva nie mit einem indefiniten Artikel kombiniert. Demnach muss die Ursache, warum der Artikel erscheint, eine andere sein als die Markierung von Definitheit. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass sich die Generierung des Possessivpronomens in einer Spezifiziererposition für die Untersuchungssprachen grund- 693 Grewendorf 2002: 158. 694 Vgl. Ihsane 2003: 31 ff. Neben adjektivischen Possessiva nimmt Ihsane determiner possessives und pronominal possessives an. Die Gruppe determiner possessives umfasst diejenigen Possessiva, die nicht mit einem Artikel auftreten können. Die Possessiva dieser Gruppe besitzen das Merkmal [+def] (Ihsane 2003: 26 f.). Der Terminus pronominal possessive s adressiert Possessiva, die weder mit Substantiven noch mit Artikeln stehen können, da eine derartige Konstruktion ungrammatisch wäre. 372 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen sätzlich als zweckmäßiger erweist, womit die Analyse nach Delsing (1993) ausscheidet. Auf diese Weise können flexibel verschiedene Wortstellungen erzeugt werden. Für das Albanische und Altnordische ist diese Analyse insofern vorteilhaft, dass das Possessivpronomen die Anhebung des regierenden Kopfnomens nicht blockiert. Aber die altnordische Serialisierung kann bisher noch nicht befriedigend erklärt werden. Wie Ihsane (2003) so basisgeneriert auch Julien (2005) die Possessiva in Spez, NP und wie Delsing (1993) nimmt sie die PossP an. Aber im Gegensatz zu Ihsane (2003) sagt Julien (2005), dass das Possessivum in Spez, NP lizensiert sein kann. 695 Und im Gegensatz zu Delsing (1993) generiert Julien (2005) Possessiva nicht in PossP, sondern sie sagt, dass das Poss-Feature der Phrase Pronomina attrahiert. Die PossP kann also auch die Pronomina lizensieren, wenn dies nicht in der Basisposition geleistet wird. Die PossP wird unmittelbar von der DP dominiert. Julien (2005) arbeitet also mit einem Ansatz, der die Basisgenerierung in Spez,NP und die PossP beinhaltet. Das Besondere an Juliens (2005) Hypothese ist, dass sie die Possessiva als komplexe Köpfe analysiert, die sich aus zwei Elementen zusammensetzen. Diese nennt sie D und D POSS . D POSS enthält die AGR - Merkmale, während D die semantischen Eigenschaften transportiert. 696 Altnordische Pronomina wie anord. sínu ‚sein‘ (aus (122) anord. 9. 39. 16-17 ljósan lepp í hári sínu inum vinstra megin ‚eine helle Haarlocke in seinem Haar [auf] der linken Seite‘ (Dat.Sg.n.)) würden demnach wie folgt analysiert werden; vgl. (28) DP Spez,DP D' PossPron j D° AgrPossP Spez,AgrPossP AgrPoss' t j AgrPoss° nP n' n° NP BW i -ArtM Spez,NP N' t j N° t i (29) D POSS [Nom., Sg., n., POSS] D [3.Sg., POSS] D POSS [Nom., Sg., n., POSS] sín- -u (30) D POSS [Akk., Sg., n., POSS] D POSS [3.Sg., POSS] D [Akk., Sg., n., POSS] e tij 18 Wie Strukturbaum (29) illustriert, drückt jeder der beiden Verzweigungspunkte andere Merkmale aus. Dabei enthält D POSS die grammatischen Informationen und D das pronominale Element. Die Bezeichnung zeigt außerdem an, dass Julien (2005) dem Possessivum das Merkmal [+definit] zuschreibt. Die griechischen und armenischen Possessivpronomina ließen sich ebenso analysieren wie die altnordischen; vgl. gr. [ DPoss [ D ὑμετέρ- ] [ DPoss -αν ]] 697 , arm. [ DPoss [ D iwr- ] [ DPoss -eancʿ ]] 698 . 695 Vgl. Julien 2005: 138, 197; vgl. auch Ihsane 2003: 23, 36. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht die komplette DP-Analyse nach Julien (2003; 2005) hier verwendet wird, sondern nur wie sie mit den Possessiva verfährt. Ihre DP-Analyse wurde bereits oben in Kapitel III.1 dargelegt und diskutiert. 696 Vgl. Julien 2005: 162, 201 ff., 321. 697 Bspw. in (381) gr. 2. 1. 13 τὴν ὑμετέραν ἀρετὴν ‚eure Tapferkeit‘ (Akk.Sg.m.). 698 Bspw. in (123) arm. 2.2 iwreancʿ dracʿeacʿ-n ‚ihren Nachbarn‘ (Dat.Pl.). III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 373 Hinsichtlich der albanischen Possessiva müsste eine Modifikation vorgenommen werden. Wie in Kapitel II .3.2.2 erläutert wurde, werden die albanischen Possessiva aus dem AGR -Marker und einem pronominalen Element gebildet. Anders als im Altnordischen befindet sich der AGR -Marker im Albanischen vor dem pronominalen Element, bspw. alb. e tij ‚sein‘ (z. B. in (109) alb. MAT 10.14-15 ndë të sosuri-t të tijh ‚an sein Ziel‘ (Akk.Sg.n.)), daher müssten die Knotenpunkte D und D POSS gespiegelt werden; vgl. (28) DP Spez,DP D' PossPron j D° AgrPossP Spez,AgrPossP AgrPoss' t j AgrPoss° nP n' n° NP BW i -ArtM Spez,NP N' t j N° t i (29) D POSS [Nom., Sg., n., POSS] D [3.Sg., POSS] D POSS [Nom., Sg., n., POSS] sín- -u (30) D POSS [Akk., Sg., n., POSS] D POSS [3.Sg., POSS] D [Akk., Sg., n., POSS] e tij 18 Dieser Ansatz ist, streng genommen, in das Framework der Lexicalist Morphology zu verweisen, weil die dargelegte Aufspaltung der Pronomina Wortbildungsphänomene behandelt. Diese morphologische Analyse der Pronomina bettet Julien (2005) in ihre syntaktische Hypothese ein. Durch die Kombination der Aufspaltung der Possessiva mit der generativen Transformationsgrammatik vermischt Julien (2005) morphologische und syntaktische Prozesse in einer Analyse. Doch Wortbildungsprozesse laufen nicht auf der Ebene der Syntax ab, was gegen diesen Ansatz spricht. An Juliens (2005) Ansatz ist außerdem herauszustellen, dass sie die nP zur Lizenzierung der Possessiva verwendet. So wird ein Possessivum erst durch Agreement mit der nP zugelassen, da die nP über ein Poss-Feature verfügt. Julien (2005) schreibt: „… In n , the POSS feature is equivalent to a definiteness feature, and consequently, the possessed phrase as a whole is definite. …“ 699 Nur wenn keine Lizenzierung durch die nP möglich ist, wird die PossP realisiert, um dies zu übernehmen. In der in Kapitel III .1 vorgeschlagenen Analyse wird die nP zur Generierung von artikelartigen Markern angesetzt und Agreement wird über die DP zugewiesen, d. h. die bisher verfolgte Analyse geht nicht mit Juliens (2005) äußerst komplexem Ansatz konform. Somit kann auch durch die andere Auffassung der nP Juliens (2005) Ansatz hier nicht übernommen werden. Doch einen entscheidenden Vorteil bietet ihre Analyse: Wie dargelegt, postuliert sie, dass ein Possessivpronomen in Spez, NP lizensiert ist, wenn die nP besetzt und somit deren AGR -Merkmal überprüft ist. Adaptiert man dies und kombiniert es mit Ihsanes (2003) Ansatz, so erhält man eine ökonomische Hypothese und kann alle Serialisierungen der Untersuchungssprachen, speziell 699 Julien 2005: 195. 374 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen die bisher problematische altnordische Wortstellung anord. Art+Adj+BW+Poss- Pron, strukturell erklären. Im Bezug auf Ihsanes (2003) Ansatz muss nun angenommen werden, dass ein Possessivpronomen in Spez, NP lizensiert ist, wenn die Merkmale der AgrPossP durch phonologisches Material gesättigt werden. Dies kann durch die Anhebung des Kopfnomens in die AgrPossP erfolgen, wodurch man die Serialisierung anord. Art+Adj+ BW +PossPron erhält; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (31) DP D' D° AgrP Art AP Agr' Adj Agr° AgrPossP AgrPoss' AgrPoss° NP BW i Spez,NP N' PossPron N° t i 19 Anhand dieser Hypothese kann einerseits das Pronomen in der Basisposition verbleiben und andererseits die Motivation der Bewegung des Bezugswortes erklärt werden. Das Nomen wird nach AgrPossP bewegt, um sowohl deren AGR -Feature als auch das Merkmal [Poss] zu überprüfen und somit die Lizenzierung des Possessivpronomens in seiner Basisposition zu ermöglichen. In Kombination mit dieser Annahme erweist sich die Hypothese nach Ihsane (2003) als adäquateste Lösung zur Ableitung der Untersuchungssprachen. Zur Generierung der Serialisierung arm. PossPron-ArtM+ BW ist abschließend zu bemerken, dass das Pronomen das Merkmal [+enklitisch] des Markers sättigen muss. Um dies zu gewährleisten, müssen beide Morpheme in der gleichen Kategorie stehen, da nur auf diese Weise Merkmalsüberprüfung gegeben ist. Ferner muss die Definitheit der Phrase lizensiert werden, d. h. beide Morpheme müssen in die DP transportiert werden. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 375 III.3.3 Analyse der Belege mit Personalpronomen Personalpronomina verfügen über die grammatischen Eigenschaften [+ AGR ] und [+Person], wobei durch das letzte Merkmal auch das Feature [+Ref] gegeben ist. Personalpronomina sind also für Kasus, Numerus und Genus markiert, sie implizieren Personaldeixis und sind referenzfähig. Zudem werden Personalpronomina als [+definit] klassifiziert. Bisher konnten zwei Funktionen festgestellt werden, die Personalpronomina in den Belegstellen übernehmen (vgl. Kap. II .3.3). Einerseits können sie in Konfigurationen mit Artikel Possessivität ausdrücken. Dies kann sowohl als Genitiv- oder als Agreement-Konstruktion formuliert sein. Andererseits können Personalpronomina reflexiv wirken. Dies kam ausschließlich bei Agreement-Konfigurationen vor. Die syntaktische Analyse muss also aufgrund der divergierenden Funktionen zwischen Agreement- und Genitiv-Konstruktion unterscheiden. Agreement-Konfigurationen werden durch folgende Wortstellungsmuster repräsentiert; vgl. Griechisch: PersPron+Art+BW, Art+PersPron+BW, Art+BW+PersPron Albanisch: PersPron+BW-Art, BW-Art+PersPron Altnordisch: keine Belege Armenisch: PersPron+BW-ArtM, BW-ArtM+PersPron Unter den Genitiv-Konstruktionen sind demgegenüber folgende Serialisierungen zu finden; vgl. Griechisch: [ GEN PersPron]+Art+BW, Art+[ GEN PersPron]+BW, Art+BW+[ GEN PersPron], Art+[ GEN ReflexivPron]+BW Albanisch: keine Belege Altnordisch: BW+[ GEN PersPron]+Art+Adj Armenisch: keine Belege Die Pronomina in Genitiv-Konfigurationen werden im Kapitel III .5 erläutert. In dieser Passage werden nur Agreement-Konstruktionen besprochen. Wie bisher werden auch hier verschiedene Analyse-Hypothesen vorgestellt und diskutiert. Sternefeld (2008) generiert Personalpronomen in der DP , da sie im Satz die gleiche Distribution aufweisen wie DP n; vgl. dt. Seine neuen Kleider passen ih- 376 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen nen auch . vs. Sie passen ihnen auch . 700 Wie die Beispielsätze zeigen, vertritt das Personalpronomen eine DP . Sternefeld (2008) analysiert Personalpronomina daher als „… ‘intransitive Determinatoren‘, also als Determinatoren, denen ein Komplement fehlt. …“ 701 Konfigurationen aus Artikel und Personalpronomen bespricht Sternefeld (2008) allerdings nicht. Von der Generierung der Personalpronomina in der Kopfposition der DP wird hier jedoch abgesehen, da ein Element, das die Position D° ausfüllt, immer ein Komplement selegiert. Da die Pronomina jedoch auch ohne Komplement stehen können, erscheint eine andere Kategorie zur Ableitung angemessen. Ferner transportiert eine funktionsfähige DP durch die Selektion einer NP bzw. eines Komplements deskriptiven Inhalt. Ein Personalpronomen hingegen wird nicht obligatorisch mit deskriptiven Inhalten kombiniert. Rouveret (1991) analysiert Personalpronomen als Phrase. Diese werden in Spez, NP basisgeneriert und erhalten dort das Merkmal [Person]. Anschließend werden sie in eine Numerusphrase transportiert, wo sie hinsichtlich des Features [Numerus] markiert werden. Die NumP befindet sich zwischen der DP und der NP . 702 Die Serialisierungen gr. Art+PersPron+ BW und alb. BW -Art+Pers- Pron ließen sich nach diesem Ansatz problemlos strukturell analysieren. Das folgende Baumdiagramm (32) illustriert Rouverets (1991) Methode anhand des Musters gr. Art+PersPron+ BW ; vgl. 7. Strukturbäume Kapitel III.3.3 (32) DP D' D° NumP Art Spez,NumP Num' PersPron i Num° NP Spez,NP N' t i N° BW (33) DemP Dem' Dem° DP PersPron D' D° NP Art BW 20 700 Die Beispielsätze stammen von Sternefeld (2008: 151). 701 Sternefeld 2008: 152. Die Hervorhebung stammt aus dem Original. 702 Vgl. Rouveret 1991: 364 f. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 377 Die Muster alb. PersPron+BW-Art und gr. PersPron+Art+BW erfordern eine zusätzliche Bewegung des Pronomens nach Spez, DP ; vgl. alb. [ DP [ Spez,DP PersPron j ] BW i -Art [ NumP [ Spez,NumP t j ] [ NP [ Spez,NP t j ] t i ]]] bzw. gr. [ DP [ Spez,DP PersPron i ] Art [ NumP [ Spez,NumP t i ] [ NP [ Spez,NP t i ] BW]]]. Auch die armenischen Serialisierungen sind keine Hürde für diese Analyse. In arm. BW -ArtM+PersPron wird das Pronomen nur bis nach Spez,NumP bewegt, während das Bezugswort und der artikelartige Marker in der DP landen müssen, damit die Definitheit der Phrase lizensiert ist; vgl. [ DP BW i -ArtM j [ NumP [ Spez,NumP PersPron] [ nP t i -t j [ NP t i ]]]. In arm. PersPron+ BW -ArtM befinden sich am Ende der Ableitung alle Elemente in der DP ; vgl. [ DP [ Spez,DP PersPron k ] BW i -ArtM j [ NumP [ Spez,NumP t k ] [ nP t i -t j [ NP t i ]]]]. Problematisch ist das Muster gr. Art+ BW +PersPron. Wenn das Personalpronomen nach Spez,NumP angehoben wurde, muss anschließend auch das Bezugswort bewegt werden, damit man die entsprechende Serialisierung erhält. Zwischen der DP und der NumP ist jedoch keine mögliche Zielposition für das Kopfnomen vorhanden. Lösbar wäre die Wortstellung, wenn man annähme, dass die Anhebung des Personalpronomens blockiert würde, das Pronomen somit in der Basisposition verbliebe, i. e. Spez, NP , und das Kopfnomen mindestens in die nP transportiert wird; vgl. [ DP Art [ NumP [ nP BW i [ NP [ Spez,NP PersPron] t i ]]]]. Alternativ müsste man annehmen, dass das Bezugswort statt des Personalpronomens in die NumP wandert, die Feature der Kategorie sättigt und im Zuge dessen die Anhebung des Pronomens blockiert. Diese Hypothese wurde bereits auf die Possessivpronomina angewandt. Auch dort wurde angenommen, dass ein Nomen die Anhebung eines Pronomens verhindern kann, wenn es selbst in die jeweilige Phrase bewegt wird, um deren Merkmale zu überprüfen und dadurch eine funktionierende Relation zum Pronomen herstellt. Somit würde die Bewegung des Nomens aufgrund der ungesättigten Merkmale der NumP motiviert. Ferner müsste aber das Merkmal [Numerus] auf das Pronomen übertragen werden, da ein Personalpronomen stets für die Merkmale [Person] und [Numerus] spezifiziert ist. Durch die Anhebung des Nomens würde dieses das Merkmal überprüfen und die entsprechenden Eigenschaften zum Pronomen perkolieren. Die Analyse des Musters gr. Art+ BW +PersPron nach Rouverets (1991) Hypothese bleibt dennoch fragwürdig. Denn bisher wurde angenommen, dass Numerus durch die NP an die dominierten Elemente übertragen wird. Ein anderer, viel entscheidender Nachteil an Rouverets (1991) Hypothese ist, dass das Merkmal [+definit] der Personalpronomen in der Analyse nicht reflektiert wird. Juliens (2005) Ansatz hingegen spiegelt das Feature wider durch die Annahme, dass Personalpronomen über das Merkmal [Dem] verfügen, denn dieses impliziert Definitheit. Somit leitet sie Personalpronomen in der DemP 378 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen ab. 703 Personalpronomina sind syntaktisch komplex, da sie aus einem D-Element bestehen und einem weiteren Element, das Kasus ausdrückt. Daher werden sie in Juliens (2005) Analyse als Köpfe realisiert. Mittels ihrer Hypothese können alle festgestellten Serialisierungen der Untersuchungssprachen syntaktisch analysiert werden. Entweder dominiert das Personalpronomen innerhalb der DemP die DP , die den Artikel und das Bezugswort enthält (vgl. gr. PersPron+Art+ BW , alb. PersPron+ BW -Art, arm. PersPron+ BW -ArtM) oder das Personalpronomen besetzt den Kopf der DemP, während die DP in die Spezifiziererposition der DemP bewegt wird (vgl. gr. Art+ BW +PersPron, alb. BW -Art+PersPron, arm. BW -ArtM+PersPron). Zur Illustration des Ansatzes werden die Phrasen gr. PersPron+Art+ BW und gr. Art+ BW +PersPron herausgegriffen und in den folgenden zwei Strukturbäumen generiert; vgl. 7. Strukturbäume Kapitel III.3.3 (32) DP D' D° NumP Art Spez,NumP Num' PersPron i Num° NP Spez,NP N' t i N° BW (33) DemP Dem' Dem° DP PersPron D' D° NP Art BW 20 (34) DemP DP i Dem' Art BW Dem° t i PersPron Sogar die Wortstellung gr. Art+PersPron+ BW kann mit Juliens (2005) Ansatz eleganter gelöst werden als mit Rouverets (1991) Hypothese. In der Analyse der Demonstrativa wurde dargelegt, dass Julien (2005) den Artikel, wenn er vor dem Pronomen erscheint, zu diesem in die Kopfposition der DemP bewegt (vgl. Kap. III .3.1). Dieses Vorgehen gilt auch für Phrasen mit Personalpronomen; vgl. 703 Vgl. Julien 2005: 123 ff. Unter Juliens (2005) Daten gibt es Beispiele des Typs PersPron+Art+Adj+BW. Daraus schließt sie, dass Personalpronomen nicht in D° erzeugt werden können. III.3 Analyse der Belege mit Pronomen 379 (35) DemP Dem' Dem° DP Art i PersPron D' D° NP t i BW Im Griechischen liegen auch Beispiele vor, die sich nur aus einem Artikel und einem Pronomen zusammensetzen; vgl. (298) gr. 2. 4. 11 ἐκ τοῦ αὐτοῦ an.Präp. derselbe.Art.+PersPron. + Gen. Gen.Sg.n. ‚an demselben [Platz]‘ In diesem Fall muss angenommen werden, dass die DemP eine DP selegiert, in der der Artikel basisgeniert wird. Anschließend wird er in die Kopfposition der DemP transportiert, in der sich auch das Pronomen befindet. Artikel und Pronomen bilden eine semantische Einheit, was durch die Analyse widergespiegelt wird, da sich beide Elemente in der gleichen Position befinden; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (34) DemP DP i Dem' Art BW Dem° t i PersPron (35) DemP Dem' Dem° DP Art i PersPron D' D° NP t i BW (36) PP 704 P' P° DemP ἐκ Dem' Dem° DP τοῦ i αὐτοῦ t i 5Da die Phrase eine Präposition am linken Rand zeigt, muss eine Präpositionalphrase, kurz PP, angesetzt werden, die die DemP dominiert. Präpositionalphrasen werden in Kap. III.8 diskutiert. 21 704 Da die Phrase eine Präposition am linken Rand zeigt, muss eine Präpositionalphrase, kurz PP, angesetzt werden, die die DemP dominiert. Präpositionalphrasen werden in 380 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Die Vorteile an Juliens (2005) Analyse sind, dass die Definitheit der Personalpronomina in der Analyse reflektiert wird, da sie über das Merkmal [Dem] verfügen, welches Definitheit einschließt. Zudem können alle Serialisierungen der Untersuchungssprachen ökonomisch abgeleitet werden und die Hypothese impliziert, dass die Pronomina sowohl allein stehen als auch mit einem Artikel und einem Nomen auftreten können, i. e. mit einer DP . Die DP ist demnach ein optionales Komplement der DemP. Ein weiteres Argument für die Analyse der Personalpronomina in der DemP könnte in den Serialisierungen gesucht werden. Denn im Griechischen, Armenischen und Albanischen 705 wurden für die Phrasen mit Personalpronomen die gleichen Wortstellungsmöglichkeiten wie bei Phrasen mit Demonstrativum festgestellt. Für das Altnordische kann aufgrund fehlender Belegstellen mit Personalpronomen und Artikel keine Aussage gemacht werden. Auffällig ist jedenfalls, dass die Personalpronomina in definiten Phrasen die gleiche Distribution zeigen wie die Demonstrativa, während die Possessivpronomina weniger Serialisierungsvariationen aufwiesen. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) Die Kategorie Adjektive umfasst neben einfachen attributiven Adjektiven auch Partizipialadjektive, Pronominaladjektive und Determiner Spreading -Konstruktionen. Je nach Adjektivtyp konnten in den Untersuchungssprachen divergierende Serialisierungen und Konstruktionen festgestellt werden (vgl. Kap. II .4). Die verschiedenen Wortstellungsmuster müssen unter Berücksichtigung dessen strukturell analysiert werden. Dementsprechend ist dieses Kapitel gegliedert in III .4.1 einfache Adjektivkonstruktionen, III .4.2 Pronominaladjektive und III .4.3 Determiner Spreading . Diese Anordnung entspricht dem steigenden Grad der Komplexität der Phrasen bzw. ihrer Analyse. Kapitel III .4.1. umfasst auch die Partizipialadjektive, da sich diese wie Adjektive verhalten. In der strukturellen Analyse muss berücksichtigt werden, dass Adjektive flektieren können und in der Regel immer syntaktisch abhängig sind. Zudem können theoretisch beliebig viele Adjektive ein Nomen begleiten, d. h. sie müssen in einer Kategorie erzeugt werden, die rekursiv angesetzt werden kann. Grundsätzlich werden Adjektive gemäß der Standard-Analyse in einer Adjektiv- Kap. III.8 diskutiert. 705 Im Albanischen trat bei den Phrasen mit Demonstrativum lediglich ein freistehender Artikel zusätzlich zum enklitischen auf, was bei den Personalpronomen zwar nicht festgestellt wurde, aber auch nicht ausgeschlossen werden kann. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 381 phrase, kurz AP , generiert. Wie bei allen übrigen Phrasen bilden sie den Kopf derselben. Die zu klärende Frage ist allerdings, in welcher Position die AP im Strukturbaum zu lokalisieren ist, um den Anforderungen der Untersuchungssprachen gerecht werden zu können. III.4.1 Einfache attributive Adjektivkonstruktionen Hinsichtlich der Phrasen mit attributiven Adjektiven wurden folgende Wortstellungsmuster abstrahiert; vgl. Griechisch: Art+Adj+BW 706 Art+Prt+BW, Art+BW+Prt Albanisch: Adj 707 +BW-Art, BW-Art+Adj, Adj-Art+BW, BW-Art+Prt, Prt+BW-Art Altnordisch: Art+Adj+BW, Adj+BW-Art 708 BW+[ Gen PersPron]+Art+Adj Armenisch: Adj+BW-ArtM 709 , Adj-ArtM+BW, BW-ArtM+Adj, BW+Adj-ArtM, Adj+BW-ArtM+Adj, Adj+[GEN]+BW-ArtM Prt+BW-ArtM, BW-ArtM+Prt, Prt+BW-ArtM+Prt Im Griechischen, Albanischen und Armenischen wurden Serialisierungen mit Partizipialadjektiven festgestellt. Diese fungieren zwar wie Adjektive und teilen die gleichen Wortstellungsdistributionen, müssen aber aufgrund ihrer Herkunft 706 Auf den Artikel kann im Griechischen eine Partikel folgen. Diese bleibt in der Analyse unberücksichtigt, da deren Generierung innerhalb der DP-Hypothese in der Forschung noch nicht geklärt ist. 707 Wie in Kapitel II.4 dargelegt wurde, gibt es im Albanischen sogenannte Artikel-Adjektive und artikellose Adjektive. Die Differenz besteht lediglich in der Wortbildung, funktional betrachtet sind beide Typen klassische Adjektive. Daher wird hier kein Unterschied zwischen beiden markiert. 708 Diese Serialisierung erscheint für gewöhnlich mit Pronominaladjektiven. Doch unter den Daten liegt ein Beleg mit einem klassischen Adjektiv und dieser Wortstellung vor. Daher muss diese Serialisierung hier berücksichtigt werden. 709 Es liegt auch ein Beleg der Gestalt Subst+BW-ArtM (i. e. (341) arm. 34.1 ǰerm ogikʿ-n ‚ der warme Geist‘), in dem das erste Substantiv als Adjektiv gebraucht wird. Aufgrund der adjektivischen Verwendung werden derartige Belege in dieses Wortstellungsmuster subsumiert. 382 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen in die Kategorie Verbalphrase, kurz VP , eingeordnet werden. Ihre strukturelle Analyse weicht nur geringfügig von derjenigen attributiver Adjektiven ab, wie dieses Kapitel zeigen wird. Insgesamt machen die Wortstellungsvariationen der DP n deutlich, dass die Untersuchungssprachen (natürlich) unterschiedliche Anforderungen an eine strukturelle Analyse stellen. Auch wenn es in den abstrakten Serialisierungsmustern nicht ausdrücklich vermerkt ist, muss immer beachtet werden, dass in einer DP generell beliebig viele attributive Adjektive möglich sind. Da eine einheitliche Analyse für alle vier Sprachen angestrebt wird, muss es möglich sein, mehr als ein Adjektiv vor dem Nomen in einem Strukturbaum unterzubringen. In der traditionellen Analyse werden AP n als Adjunkte der NP generiert. 710 Dabei wird davon ausgegangen, dass mittels Rekursion beliebig viele AP n adjungiert werden können. Somit kann dieser Eigenschaft der Adjektive nachgekommen werden. Aber Gallmann (1996) weist daraufhin, dass „… [e]in Adjunkt […] nicht mit dem Kopf der Projektion [kongruiert], an die es adjungiert worden ist. …“ 711 Doch gerade zwischen Adjektiven und ihren Bezugswörtern ist Kongruenz unabdingbar. Dieser Punkt spricht daher gegen die Analyse mittels Adjunktion. Ein weiterer (und hier besonders entscheidender Nachteil) der traditionellen Analyse ist, dass sich Phrasen wie (147) arm. 22.3 y-amenayn mecamec awaracʿ-n acelocʿ ‚die gesamte, sehr große Beute, die er mitführt‘ 712 nach der traditionellen Analyse nicht adäquat darstellen lassen, da es nicht ausreichend Kopfpositionen gibt, in die die Adjektive verschoben werden könnten. Gleichzeitig kann der Kopf der gesamten Phrase (arm. awaracʿ ) ebenfalls aufgrund mangelnder Landepositionen nicht vor die Adjektive verschoben werden. Alternativ zur Standard-Analyse wird in der Literatur häufig eine funktionale Phrase angenommen, die rekursiv generiert werden kann und in deren Spezifiziererposition Adjektive abgeleitet werden können. Die Bezeichnung dieser funktionalen Kategorie variiert: AgrP (vgl. Sternefeld (2008), Gallman (1996), Giusti (1997), Siloni (1997)), αP (vgl. Julien (2002), (2005)), FP (vgl. Giannakidou/ Stavrou (1999)) oder FuncP (vgl. Delsing (1993)). Im Folgenden wird der Terminus AgrP für Agreementphrase verwendet, da dieser die Funktion der funktionalen Kategorie im Namen trägt. Die AgrP sorgt dafür, dass Modifikatoren, die innerhalb der AgrP generiert werden, mit der regierenden DP kongruent sind. Konkret bedeutet das, dass die AgrP der AP AGR -Merkmale zuweist. Die AgrP wird direkt von der DP dominiert und regiert die NP . Anhand dieser Hypothese können die Serialisierungsmuster gr., anord. Art+Adj+BW und alb. BW-Art+Adj 710 Zum Beispiel beschrieben in Brandt / Dietrich / Schön (2006: 36 f.). 711 Gallmann 1996: 19 32 . 712 Oder zur Verdeutlichung des attributiven Charakters des Partizips lässt sich auch ‚die gesamte, sehr große, mitgeführte Beute‘ übersetzen. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 383 problemlos abgeleitet werden. Anhand der albanischen Wortstellung wird die Analyse im folgenden Strukturbaum dargestellt; vgl. (37) DP D' D° AgrP BW i -Ar Adj Agr° NP t i AP Agr' Wie (37) demonstriert, kann die Bewegung des nominalen Kopfes in die DP ungehindert erfolgen, da kein Element interveniert. Auch die Serialisierung, in denen das Adjektiv den rechten Rand der DP besetzt, i. e. alb., anord. Adj+ BW - Art, stellen keine Hürde dar. Hier erfolgt lediglich die Anhebung des Adjektivs von Spez,AgrP nach Spez, DP ; vgl. (38) DP AP j D' Adj D° AgrP BW i -Art j Agr' Agr° NP t i t Die Serialisierung alb. Adj-Art+ BW zeigt eine abweichende und seltene Wortstellung, in der der Artikel an das Adjektiv postponiert ist. Demzufolge muss in der strukturellen Analyse angenommen werden, dass das Adjektiv statt des Kopfnomens in die DP bewegt wird, während das Nomen in der Basisposition verbleibt; vgl. [ DP [ Spez,DP Adj i ] -Art [ AgrP [ AP t i ] [ NP BW ]]]. Das Adjektiv kann somit das Merkmal [+enklitisch] des Artikels sättigen, unklar ist jedoch die Motivation zu dieser Transformation. Es sei erneut daran erinnert, dass im Armenischen im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen ein artikelartiger Marker vorliegt. Dieser wird nicht in der DP , sondern in der nP generiert, d. h. im Gegensatz zu den anderen 384 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Untersuchungssprachen projiziert im Armenischen die nP. 713 Es wird angenommen, dass diese Phrasen jeweils von der AgrP direkt dominiert werden. Um die Konfiguration arm. BW -ArtM+Adj zu erzeugen, wird das Kopfnomen zunächst in die Position des artikelartigen Marker bewegt und anschließend mit diesem zusammen in die DP angehoben. Das Adjektiv verbleibt in seiner Basisposition; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (39) DP D' D° AgrP BW i -ArtM j AP Agr' Adj Agr° nP n' n° NP t i -t j t i (40) DP D' D° AgrP AP Agr' Adj Agr° AgrP BW i -ArtM j AP Agr' Adj Agr° nP t i -t j 23 In der Serialisierung arm. Adj+BW-ArtM dagegen bildet das Adjektiv den linken Rand der Phrase. Somit ist zu überlegen, ob das Adjektiv die DP ausfüllt und das Bezugswort samt Marker in der nP verbleiben; vgl. *[ DP [ Spez,DP Adj i ] [ AgrP [ AP t i ] [ nP BW j -ArtM [ NP t j ]]]]. Grundlegend verfügt eine DP über das Feature [+nominal], das durch eine Konstituente, die diesem Merkmal entspricht, überprüft werden muss. Das besagte Merkmal impliziert Referenzfähigkeit. Adjektive sind aber als nicht referenzfähig definiert und besitzen daher kein nominales Merkmal. Aus diesem Grund können Adjektive nicht die Merkmale der DP sättigen. Eine Serialisierung, in der ein Adjektiv die höchste Konstituente darstellt, kann dennoch vorkommen und grammatisch sowie syntaktisch intakt sein. In derartigen Phrasen wird die Referenz nicht durch D spezifiziert, sondern „… the reference of the DP equals the set picked out by αP [Anm.: i. e. AgrP], and accordingly, the DP is acceptable in an argument position even if the DP projection is empty. …“ 714 Definite DP n mit leeren D-Projektionen sind demnach möglich, wenn die AgrP, oder in Juliens (2005) Terminologie die αP, die Referenzfähigkeit der Phrase si- 713 Im Folgenden wird, wenn nichts anderes angegeben ist, angenommen, dass sich arm. -s und -d ebenfalls problemlos ableiten lassen. 714 Julien 2005: 32. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 385 cherstellt. Mit der Annahme, dass die DP in seltenen Fällen trotz Definitheit der Phrase leer bleiben kann, wenn die AgrP deren Markierung übernimmt, kann die Serialisierung arm. Adj-ArtM+ BW ohne Bewegung erzeugt werden; vgl. [ DP [ AgrP [ AP Adj] [ nP -ArtM [ NP BW ]]]]. Die DP zeigt also kein phonologisches Material, projiziert aber dennoch. Doch dabei unterbleibt die Sättigung des Merkmals [+enklitisch] des artikelartigen Markers. Daher wird angenommen, dass dieser in die AgrP wandert, um dort an das Adjektiv postponiert zu werden; vgl. [ DP [ AgrP [ AP Adj] -ArtM i [ nP t i [ NP BW ]]]]. Das Wortstellungsmuster arm. BW +Adj- ArtM hingegen impliziert die Bewegung des Kopfnomens in die DP . Hinsichtlich des artikelartigen Markers verhält es sich wie in arm. Adj-ArtM+ BW ; vgl. [ DP BW j [ AgrP [ AP Adj] -ArtM i [ nP t i [ NP t j ]]]]. Unklar ist jedoch, was den Marker motiviert, an das Adjektiv anzutreten. Im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen zeigt das Armenische die Serialisierung arm. Adj+ BW -ArtM+Adj. In diesem Muster wandern das Kopfnomen und der Artikel in eine höhere Projektion. Entweder die Konstituenten landen im Kopf der AgrP oder der DP . Letzteres würde zusätzlich die Anhebung eines Adjektivs nach Spez,DP erfordern. Es wurde jedoch angenommen, dass die DP leer bleiben kann, wenn die AgrP die Referenz der Phrase sichert. Somit kann die Konfiguration BW-ArtM in die höhere AgrP bewegt werden und die AP n verbleiben in ihren Basispositionen; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (39) DP D' D° AgrP BW i -ArtM j AP Agr' Adj Agr° nP n' n° NP t i -t j t i (40) DP D' D° AgrP AP Agr' Adj Agr° AgrP BW i -ArtM j AP Agr' Adj Agr° nP t i -t j 23 Der Strukturbaum (40) illustriert zusätzlich, dass die AgrP rekursiv angesetzt werden kann. Demnach stellen Phrasen mit beliebig vielen attributiven Adjektiven keine Schwierigkeit dar. 386 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Im Altnordischen und Armenischen traten Serialisierungen auf, in denen die DP durch ein subordiniertes Genitivattribut aufgebrochen wird, i. e. anord. BW +[ Gen PersPron]+Art+Adj und arm. Adj+[ GEN ]+ BW -ArtM. Beide Wortstellungsmuster können erst nach Darlegung der Analyse der Genitivattribute strukturell erklärt werden, d. h. sie werden in Kapitel III .5 besprochen. Abgesehen vom Altnordischen verfügen die Untersuchungssprachen auch über Phrasen mit attributiven Partizipien. Die abstrahierten Serialisierungen zeigen sowohl präals auch postnominale Partizipien 715 ; vgl. Griechisch: Art+Prt+BW, Art+BW+Prt Albanisch: Prt+BW-Art, BW-Art+Prt Armenisch: Prt+BW-Art, BW-Art+Prt, Prt+BW-Art+Prt Vorangestellte Partizipien werden in einer VP in Spez, AP innerhalb der AgrP abgeleitet. 716 Dies wird anhand des Musters gr. Art+Prt+ BW illustriert; vgl. (41) DP D' D° AgrP Art AP Agr' VP A' Agr° NP Prt A° BW (42) DP AP j D' Prt D° AgrP BW i -Art t j Agr' Agr° NP t i (43) DP D' D° NP Art N' N° VP BW Prt 24 Nach dieser Struktur können ebenfalls die Serialisierungen alb. Prt+ BW -Art, alb. BW -Art+Prt, arm. Prt+ BW -ArtM und arm. BW -ArtM+Prt erzeugt werden. Im Falle eines postnominalen Partizips erfolgt sowohl im Albanischen als auch im Armenischen eine Bewegung des Kopfnomens in die DP . Im Armenischen muss zusätzlich der artikelartige Marker mitbewegt werden. In beiden Sprachen verbleibt das Partizip in seiner Basisposition. Erscheint jedoch ein pränominales Partizip, divergiert die Analyse. Im Albanischen werden Partizip und Nomen in die DP transportiert; vgl. 715 Die DS-Konstruktionen mit Partizipialadjektiven werden im Abschnitt III.4.3 analysiert. 716 Vgl. Sternefeld 2009: 797 ff. Ob Partizipien in einer VP oder AP abgeleitet werden sollten, wird hier nicht vertieft. Dies muss an anderer Stelle untersucht werden, da es der Erforschung der Fragestellungen dieser Arbeit nicht dienlich ist. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 387 (42) DP AP j D' Prt D° AgrP BW i -Art j Agr' Agr° NP t i t Im Armenischen jedoch genügt bei Phrasen des Musters Prt+ BW -ArtM die Anhebung des Kopfnomens in die nP, um deren Merkmal [+enklitisch] zu sättigen. Oben wurde mit Julien (2005) angenommen, dass die DP unbesetzt sein kann, aber dennoch projiziert, wenn die AgrP die Referenz der Phrase sichert. Demzufolge ist dieser Ansatz auf Phrasen wie arm. Prt+BW-ArtM zu übertragen; vgl. [ DP [ AgrP [ AP Prt] [ nP BW i -ArtM [ NP t i ]]]]. Phrasen wie arm. Prt+ BW -ArtM+Prt sind parallel zum Muster arm. Adj+ BW -Art+Adj zu analysieren, i. e. werden mittels Rekursion der AgrP erzeugt. Problematisch ist lediglich das griechische Muster Art+ BW +Prt, denn hier mangelt es an einer Position innerhalb des Strukturbaums um das Kopfnomen unterzubringen, damit die angeführte Serialisierung erzeugt werden kann. Um die Wortstellungen des Griechischen zu lösen, könnte man annehmen, dass Partizipialadjektive innerhalb des Strukturbaums an zwei verschiedenen Stellen generiert werden können, ebenso wie es bei den Genitivattributen angenommen wird (vgl. Kap. III.5). Demnach wären Partizipialadjektive bei pränominaler Stellung, wie bereits demonstriert, in der AgrP zu erzeugen und in postnominaler Position an die NP zu adjungieren; vgl. (41) DP D' D° AgrP Art AP Agr' VP A' Agr° NP Prt A° BW (42) DP AP j D' Prt D° AgrP BW i -Art t j Agr' Agr° NP t i (43) DP D' D° NP Art N' N° VP BW Prt 24 388 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Mittels dieser Annahme kann die griechische Serialisierung analysiert werden. Ob diese Hypothese Bestand hat, muss an anderer Stelle diskutiert werden, denn es ist zu überlegen, worin der Unterschied zwischen Partizipien in prä- oder postnominaler Stellung liegt. Schließlich zeigt die Generierung eines Merkmals in zwei verschieden Positionen an, dass nicht nur ein struktureller, sondern auch ein funktionaler Unterschied vorliegen muss. III.4.2 Pronominaladjektive Pronominaladjektive changieren zwischen den grammatischen Kategorien Adjektiv und Pronomen. Wie Adjektive spezifizieren sie in einer DP ein Nomen, können aber auch wie ein Pronomen als einziges Morphem eine DP ausfüllen. Im Gegensatz zu einfachen Adjektiven weisen sie in einigen Untersuchungssprachen eine größere Serialisierungsvielfalt auf; vgl. Griechisch: PronAdj+Art+BW, Art+PronAdj+BW, Art+BW+PronAdj Albanisch: PronAdj+BW-Art, BW-Art+PronAdj Altnordisch: PronAdj+BW-Art, BW-Art+PronAdj, PronAdj+Art+Adj+BW Armenisch: PronAdj+BW-ArtM, BW-ArtM+PronAdj Auffällig ist die Korrelation zwischen Artikel und Adjektiv im Altnordischen. In der Regel erscheint der freistehende Artikel in Kombination mit einem attributiven Adjektiv. Doch da Pronominaladjektiven im Altnordischen die schwache Flexion fehlt, muss der enklitische Artikel stehen. Erst durch ein weiteres, schwach flektierendes Adjektiv kann der präponierte Artikel gesetzt werden, i. e. anord. PronAdj+Art+Adj+ BW . In Kapitel II .4.1 wurden Pronominaladjektive als Quantifizierer klassifiziert. In der Literatur werden diese mitunter zu den Determinantien gerechnet. Hier wird davon abgesehen, da Quantifizierer gemeinsam mit definiten Artikeln in einer DP vorkommen können. 717 Grundlegend gilt ein Determinans pro DP , daher ist es ausgeschlossen, dass Quantifizierer Determinantien sein können. 718 Giusti (1997) weist daraufhin, dass sich einige Quantifizierer wie Adjektive verhalten, andere aber wie unabhängige Köpfe, die mitunter nominale Projek- 717 Giusti (1997: 99 f.) separiert die Quantifizierer ebenfalls von den Determinantien. 718 Es ist anzumerken, dass Numeralia, speziell Kardinalzahlen, nicht als Quantifizierer klassifiziert werden (vgl. Vangsnes 1999: 5). Numeralia werden in Kapitel III.9 analysiert. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 389 tionen als Komplement nehmen können. 719 Dies entspricht dem Verhalten der Pronominaladjektive. Aufgrund der Serialisierungen ist zu erwägen, die Pronominaladjektive, die im Gegensatz zu den anderen Adjektiven noch vor dem Determinans stehen können, in einer QP zu generieren. Die QP wird vor der DP angesetzt, d. h. eine QP selegiert eine DP als Komplement. Laut Thráinsson (2007) kann eine DP umgekehrt keine QP als Komplement nehmen. 720 Thráinsson (2007) geht vom Beispielsatz isl. allir þessir þrír íslensku málfræðingar ‚alle diese drei isländischen Linguisten‘ aus und folgert, dass das Demonstrativum, i. e. isl. þessir ‚dieser‘, dem Quantifizierer folgt. In Kapitel III .3 wurde die DemP zur Generierung von Demonstrativa eingeführt. Thráinsson (2007) nimmt diese zwar nicht an, aber es ist ihm in der Annahme zu folgen, dass Demonstrativa in der Regel nach Quantifizierern stehen, was eine Struktur QP -DemP- DP erfordert. Demnach muss eine QP eine DemP als Komplement selegieren können. Anhand der Hypothese [ QP [ DP ]] können alle Serialisierungsmuster, in denen das Pronominaladjektiv linksperipher vom Artikel steht, abgeleitet werden. Das Muster anord. PronAdj+Art+Adj+ BW illustriert dies; vgl. (44) QP Q' Q° DP PronAdj D' D° AgrP Art AP Agr' Adj Agr° NP BW Wie der Strukturbaum demonstriert, werden Quantifizierer in einer Kopfposition erzeugt. Zudem gelten sie als lexikalische Köpfe. In der Serialisierung liegt ein weiteres Adjektiv vor, das, wie oben dargelegt, innerhalb einer AgrP abzuleiten ist. Das Muster gr. PronAdj+Art+BW funktioniert ebenso wie Strukturbaum (44), abgesehen davon, dass kein weiteres attributives Adjektiv enthalten ist und die 719 Vgl. Giusti 1997: 100. 720 Vgl. Thráinsson 2007: 100 ff. 390 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen AgrP somit nicht realisiert wird, i. e. [ QP PronAdj [ DP Art [ NP BW ]]]. Das Muster alb., anord. PronAdj+ BW -Art ist ebenfalls wie bisher beschrieben abzuleiten, i. e. [ QP PronAdj [ DP BW i -Art [ NP t i ]]]. Um die Wortstellung arm. PronAdj+ BW - ArtM zu generieren, wird der artikelartige Marker in der nP erzeugt. Wie bereits mehrfach erläutert, wird das Bezugswort zunächst in der NP basisgeniert und dann angehoben, um das Merkmal [+enklitisch] des Markers zu sättigen. Anschließend können beide Elemente zur Überprüfung der Merkmale der DP in dieselbe bewegt werden; vgl. [ QP PronAdj [ DP BW i -Art j [ nP t i -t j [ NP t i ]]]]. Alternativ könnte man erwägen, ob die DP unbesetzt bleiben kann. In Kapitel III .3.1 wurde nach Juliens (2005) Hypothese beschrieben, dass die DP leer bleiben kann, wenn die DemP die positive Markierung der Definitheit der gesamten Phrase sicherstellt. Parallel dazu könnte man annehmen, dass die QP im Armenischen die Definitheit der DP lizensieren könnte. Doch Quantifikation impliziert in der Regel keine Definitheit. 721 Alle Phrasen, in denen das Pronominaladjektiv vor dem Artikel steht, können also nach der dargestellten Hypothese [ QP [ DP ]] erzeugt werden. Pronominaladjektive können jedoch nicht nur vor dem Determinans stehen, sondern auch, wie klassische Adjektive, nach dem Determinans oder sogar nach dem Kopfnomen. In der Forschung existiert daher, dies reflektierend, auch die Analyse [ DP [ QP [ NP ]]]. 722 Anhand dieser Hypothese können zwar Wortstellungen, in denen das Pronominaladjektiv zwischen Artikel und Kopfnomen erscheint, analysiert werden, aber Serialisierungen mit postnominalem Pronominaladjektiv sind nach diesem Ansatz nicht ohne Zusatzannahmen und Bewegungsoperationen möglich. Diese Wortstellungsvariante ist in den Untersuchungssprachen jedoch frequent, d. h. sie sollte adäquat erzeugt werden können. Daher wird hier von der Hypothese [ DP [ QP [ NP ]]] Abstand genommen. Giusti (1991) stellt fest, dass sich im modernen Englischen und Deutschen ein Quantifizierer wie ein Adjektiv verhält, sobald er rechts von einem Artikel innerhalb einer DP steht. Somit fungiert das Element je nach Position in der DP entweder als Adjektiv oder als Quantifizierer. 723 Steht das Pronominaladjektiv vor dem Artikel, wird es, nach Giusti (1997), in der QP erzeugt. Folgt das Pronominaladjektiv dem Artikel, ist es in der AP , i. e. unter Spez,AgrP, abzuleiten. Damit geht einher, dass sich je nach Stellung in der DP die Funktion des Pronominaladjektivs ändert. Vor dem Artikel wäre es als Quantifizierer zu analysieren und nach dem Artikel als Adjektiv 724 , wobei ausgeschlossen ist, dass ein Adjektiv vor dem Artikel erscheint. Anhand dieser binären Interpreta- 721 Vgl. u. a. Julien 2005: 30. 722 Vgl. z. B. Löbel 1990: 253. 723 Vgl. Giusti 1991: 443 ff. 724 Vgl. Giusti 1997: 115. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 391 tion der Pronominaladjektive ließen sich alle Wortstellungsmuster, bis auf gr. Art+ BW +PronAdj, strukturell erzeugen. Zur Erzeugung der griechischen Serialisierung fehlt eine geeignete Landeposition für das angehobene Bezugswort. Daher erweist sich Giustis (1991, 1997) Ansatz ebenfalls nicht als befriedigend. Die griechischen Serialisierungen sowie alle anderen Wortstellungen mit Pronominaladjektiv zwischen Artikel und Bezugselement sowie mit postnominaler Stellung des Pronominaladjektivs können adäquat erzeugt werden, wenn man auf die Analyse der Demonstrativa zurückgreift. Die DemP selegiert wie die QP eine DP als Komplement. Julien (2005) folgend wurde dargelegt, dass bei postnominalen Pronomina das Bezugswort mitsamt dem Artikel nach Spez,DemP bewegt wird. Dies kann parallel für die Serialisierung gr. Art+ BW +PronAdj angenommen werden; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 9. Strukturbäume Kapitel III.4.2 (44) QP Q' Q° DP PronAdj D' D° AgrP Art AP Agr' Adj Agr° NP BW (45) QP DP i Q' Art+BW Q° t i PronAdj 25 Die Muster alb., anord. BW -Art+PronAdj sowie arm. BW -ArtM+PronAdj können ebenfalls nach diesem Ansatz problemlos erzeugt werden. Um Serialisierungen wie gr. Art+PronAdj+ BW zu generieren, wird, entsprechend zur Analyse der Demonstrativa, angenommen, dass der Artikel in die QP angehoben wird und im Kopf der Phrase landet, auch wenn dieser bereits durch das Pronominaladjektiv besetzt ist; vgl. (46) QP Q' Q° DP Art i PronAdj D' D° NP t i BW 26 Insgesamt wird also angenommen, dass die QP eine DP als Komplement selegiert. Durch zwei Bewegungsoperationen können alle möglichen Serialisie- 392 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen rungsvarianten abgeleitet werden. Der Vorteil dieser Analyse liegt in ihrer Einheitlichkeit und Ökonomie. Zum einen ist diese Hypothese konform mit der Analyse der Demonstrativa und zum anderen muss man lediglich eine Basisposition für die QP ansetzen. Pronominaladjektive können also sowohl den linken als auch den rechten Rand der Phrase einnehmen. In beiden Positionen quantifizieren sie das Kopfnomen. Das Skopus-Prinzip besagt, dass der Geltungsbereich einer Konstituente durch K-Kommando reglementiert wird. Erscheint ein Pronominaladjektiv nun rechtsperipher zum Kopfnomen, kann es dieses nicht k-kommandieren. Dennoch muss das Bezugselement, i. e. das Kopfnomen, im Wirkungsbereich des Adjektivs liegen. Der Skopus eines Quantifizierers schließt nicht nur die adjazent stehenden Elemente ein. Solang die Konstituenten rechts neben dem Quantifizierer erscheinen, wird das Skopus-Prinzip nicht verletzt. Aber hinsichtlich der konträren Wortstellung, i. e. die quantifizierten Konstituenten stehen links zum Quantor, muss der Skopus dadurch gegeben sein, dass alle Elemente in der gleichen Phrase erscheinen. III.4.3 Determiner Spreading Determiner Spreading -Konstruktionen, kurz DS , zeichnen sich durch die mehrfache Setzung eines Artikels in einer Phrase aus Adjektiv und Substantiv aus. Dabei wird der Artikel sowohl vor dem Substantiv als auch vor dem Adjektiv wiederholt, so dass eine Dopplung erzeugt wird, die zunächst redundant wirkt. Diese Konfiguration konnte im Griechischen, Albanischen und Armenischen nachgewiesen werden, nicht aber im Altnordischen; vgl. Griechisch: Art+BW+Art+Adj, Art+BW+Art+Adj+Art+Adj, Art+Prt+Art+BW Albanisch: BW-Art+Adj-Art Altnordisch: kein Beleg Armenisch: Adj-ArtM+BW-ArtM, BW-ArtM+Prt-ArtM, Prt-ArtM+BW-ArtM+Prt-ArtM Grundsätzlich gilt, dass nur ein Determinans bzw. Artikel pro DP möglich ist. In den Serialisierungsmustern findet man jedoch Phrasen, die eine semantische Einheit bilden und über mindestens zwei Artikel verfügen. In Phrasen des III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 393 Typs Art+Adj+ BW befinden sich die Konstituenten in einer attributiven Relation. Die Elemente einer DS -Konfiguration stehen jedoch in einem prädikativen bzw. restriktiven Verhältnis zueinander (vgl. Kap. II .4.2). Daher untergliedern Panagiotidis/ Marinis (2011) die Konstituenten Art+ BW und Art+Adj in eine Subjekts- DP und eine Prädikats- DP . 725 Auch Szendrői (2010) nimmt an, dass die DS -Phrasen aus zwei DP n bestehen, die beide referentiell sind. 726 Sowohl die Subjekts- DP als auch die Prädikats- DP ist eine bestimmte referentielle Menge. Die DS -Konstruktionen bilden den Schnittpunkt beider Konstituenten. Panagiotidis/ Marinis (2011) gehen von zwei Serialisierungsmustern aus, i. e. Art+ BW +Art+Adj und Art+Adj+Art+ BW . Hinsichtlich der Wortstellung Art+Adj+Art+ BW dominiert die Subjekts- DP direkt die spezifizierende DP , i. e. die Prädikats- DP ; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 10. Strukturbäume Kapitel III.4.3 (47) DP Subj DP Präd D' D° NP (48) DP DP Subj DP Präd D' D° AgrP 736 AP Agr' Agr° NP ø 6Panagiotidis/ Marinis (2011: 290) nehmen statt der AgrP eine FP (für Funktionale Phrase) an. Beide Phrasen übernehmen die gleiche Funktion. Daher wird auch hier der Terminus AgrP beibehalten. 27 Panagiotidis/ Marinis (2011) und Szendrői (2010) stimmen darin überein, dass die Prädikatis- DP elliptisch sein muss. 727 Die DP , in der das Adjektiv erzeugt wird, enthält also keinen regierenden Kopf, da diese Funktion die Subjekts- DP übernimmt. Im Falle der Serialisierung Art+ BW +Art+Adj werden sowohl die Prädikats- DP als auch die Subjekts- DP von einer weiteren DP dominiert; vgl. 725 Vgl. Panagiotidis/ Marinis 2011: 282 ff. 726 Vgl. Szendrői 2010: 872. 727 Vgl. Szendrői 2010: 872; Panagiotidis/ Marinis 2011: 273, 288. 394 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot 10. Strukturbäume Kapitel III.4.3 (47) DP Subj DP Präd D' D° NP (48) DP DP Subj DP Präd D' D° AgrP 728 AP Agr' Agr° NP ø 6Panagiotidis/ Marinis (2011: 290) nehmen statt der AgrP eine FP (für Funktionale Phrase) an. Beide Phrasen übernehmen die gleiche Funktion. Daher wird auch hier der Terminus AgrP beibehalten. 27 Zwischen den beiden Strukturen (47) und (48) herrscht eine Asymmetrie, da einmal die Subjekts- DP die Prädikats- DP dominiert und ein andermal beide Phrasen Schwesterknoten sind. Dennoch kann mittels dieses Ansatzes die Relation der Konstituente je nach Wortstellung erfasst werden, ohne Prinzipien zu verletzen. So können auch die Serialisierungen der Untersuchungssprachen nach dieser Hypothese strukturell erklärt werden. Die Muster gr. Art+ BW +Art+Adj und alb. BW -Art+Adj-Art sind nach dem Modell in (48) abzuleiten, i. e. gr. [ DP [ DPSubj Art BW ] [ DPPräd Art Adj]] bzw. alb. [ DP [ DPSubj BW -Art] [ DPPräd Adj-Art]]. Auch gr. Art+ BW +Art+Adj+Art+Adj erfordert grundsätzlich diese Struktur mit Rekursion der Prädikats- DP ; vgl. (49) DP DP Subj DP Präd Art BW DP Präd D' Art Adj D° AgrP Art AP Agr' Adj Agr° NP ø (50) DP Subj DP Präd D' D' D° nP D° AgrP n' AP Agr' n° NP Adj Agr° nP BW i -ArtM t i n' n° NP -ArtM ø 28 728 Panagiotidis/ Marinis (2011: 290) nehmen statt der AgrP eine FP (für Funktionale Phrase) an. Beide Phrasen übernehmen die gleiche Funktion. Daher wird auch hier der Terminus AgrP beibehalten. III.4 Analyse der Belege mit attributiven Adjektiven (und Partizipien) 395 Eine dominierende Subjekts- DP hingegen liegt in arm. Adj-ArtM+ BW -ArtM vor; vgl. (50) DP Subj DP Präd D' D' D° nP D° AgrP n' AP Agr' n° NP Adj Agr° nP BW i -ArtM t i n' n° NP -ArtM ø Der artikelartige Marker des Armenischen wird divergierend von den anderen Untersuchungssprachen in der nP generiert. Für die DS -Konfiguration ist dies keine Hürde, wie die Strukturanalyse (50) zeigt. In den Serialisierungen gr. Art+Prt+Art+ BW und arm. BW -ArtM+Prt-ArtM liegen Partizipialadjektive vor. Wie unter III .4.1 geschildert wurde, werden diese grundsätzlich aufgrund ihrer Kategorie in einer VP basisgeniert. Je nach Position, i. e. prä- oder postnominal, befindet sich die VP entweder innerhalb einer AP , die von der AgrP regiert wird, oder sie wird an die NP adjungiert. In DS -Konstruktionen ist davon auszugehen, dass die Partizipialadjektive aufgrund der Phrasenstruktur unter der AgrP erzeugt werden müssen. Während die griechische Wortstellung ohne Bewegung zu erzeugen ist, i. e. [ DPSubj [ DPPräd Art [ AgrP [ AP [ VP Prt]] [ NP ø]]] Art [ NP BW ]], müssen im Armenischen sowohl der artikelartige Marker als auch das Partizip angehoben werden; vgl. 396 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot (51) DP DP Subj DP Präd BW-ArtM Spez,DP D' Prt i D° AgrP -ArtM j AP Agr' VP A' Agr° nP t i A° n' n° NP t j ø (52) DP DP Subj DP Präd DP Präd D' Spez,DP D' Prt-ArtM D° nP Prt j D° AgrP n' ArtM k AP Agr' n° NP VP A' Agr° nP BW i -ArtM t i t j A° n' n° NP t k ø 29 Die Serialisierung arm. Prt-ArtM+ BW -ArtM+Prt-ArtM schließlich zeigt eine prä- und eine postnominale Prädikats- DP . Innerhalb der untersuchten Phrasen steht diese Serialisierung singulär. Sie wurde nur im Armenischen festgestellt. Auch berücksichtigen weder Panagiotidis/ Marinis (2011) noch Szendrői (2010) diese Konstruktion. Um diese Struktur analysieren zu können, müssen die Strukturbäume (47) und (48) vereint werden; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (51) DP DP Subj DP Präd BW-ArtM Spez,DP D' Prt i D° AgrP -ArtM j AP Agr' VP A' Agr° nP t i A° n' n° NP t j ø (52) DP DP Subj DP Präd DP Präd D' Spez,DP D' Prt-ArtM D° nP Prt j D° AgrP n' ArtM k AP Agr' n° NP VP A' Agr° nP BW i -ArtM t i t j A° n' n° NP t k ø 29 III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 397 Bei einer komplexen DS -Konstruktion sowohl mit pränominaler als auch postnominaler Prädikats- DP wird also zunächst eine regierende DP nach dem Vorbild von Strukturbaum (48) angenommen. Diese dominiert die Subjekts- DP und die postnominale Prädikats- DP direkt. Die pränominale Prädikats- DP wird innerhalb der Subjekts- DP in deren Spezifiziererposition erzeugt. Anhand dieser Hypothese kann die komplexe Konfiguration generiert werden, wobei die Analyse widerspiegelt, dass es sich um eine Kombination der beiden Grundtypen, i. e. vor- oder nachgestellte Prädikats- DP , handelt. Abschließend ist zu resümieren, dass es sich bei DS -Konstruktionen nach der Analyse von Panagiotidis/ Marinis (2011) um eine Konfiguration aus mehreren DP n handelt, wodurch die prädikative Relation der Konstituenten reflektiert ist. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut Genitivattribute spezifizieren ein Kopfnomen, zu welchem sie in der Regel adjazent stehen. Im Gegensatz zu anderen attributiven Elementen kongruieren Genitivattribute nicht mit ihrem Bezugswort, sondern divergieren hinsichtlich des Kasus, wodurch jedoch eine possessive Relation erzeugt wird. Genitivattribute können entweder prä- oder postnominal zum Kopfnomen stehen. Im Griechischen ist, im Kontrast zu den anderen Untersuchungssprachen, sogar die Stellung zwischen dem Kopfnomen und dem dazugehörigen Determinans möglich, wobei diese Wortstellung ebenfalls als pränominales Attribut gilt. Im Allgemeinen favorisieren die Untersuchungssprachen die nachgestellte Position. Das Albanische weist sogar ausschließlich diese Stellung auf. Die anderen Sprachen hingegen verfügen grundsätzlich sowohl über die voranals auch die nachgestellte Serialisierung (vgl. Kap. II .5). 729 Aufgrund der beiden möglichen Varianten ist zu klären, ob dies syntaktisch durch eine Bewegung bzw. Anhebung oder durch die Generierung der Attribute in zwei verschiedenen Positionen zu erklären ist. Nach den unterschiedlichen Konstruktionstypen ist dieses Kapitel in fünf Unterkapitel gegliedert. Zunächst werden postnominale Genitivattribute diskutiert und im Anschluss pränominale (i. e. Kap. III .5.1 und III.5.2). In den Einzelsprachen treten zudem spezielle Konstruktionen auf, die gesondert erläutert werden müssen. So konnte im Albanischen das Phänomen der Suffixaufnahme nachgewiesen werden, das in den albanischen Genitivphrasen obligatorisch ist, jedoch die anderen Untersuchungssprachen nicht teilen (vgl. 729 Hinsichtlich des Altnordischen ist anzumerken, dass nur eine sehr geringe Anzahl an Belegstellen mit Genitivattributen vorlag. Daher kann für das Altnordische keine fundierte Aussage gemacht werden. 398 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Kap. III .5.3). Ferner muss im Albanischen hinsichtlich der unterschiedlichen Funktionen des Agreement-Markers differenziert werden. Vorrangig kennzeichnet er Genitivattribute und schließt sie an die regierende DP durch Kasusübereinstimmung an. Doch in gewissen Phrasen ist anzunehmen, dass er eine weitere Funktion übernimmt, die keine Wortbildungsfunktion ist. Hinsichtlich des Armenischen ist die Frage zu erörtern, ob diese Sprache über einen Status constructus verfügt (vgl. Kap. III .5.4). Status constructus ist typisch für semitische Sprachen. Es handelt sich dabei um eine Possessiv-Konstruktion, die entweder durch entsprechende Kasusmarkierung oder durch ein verbindendes Element erzeugt wird. Die armenischen Phrasen sind zwar durchaus mit diesen Konfigurationen vergleichbar, unterscheiden sich jedoch grundlegend. Abschließend werden Phrasen analysiert, in denen ein Pronomen als Genitivattribut fungiert (vgl. Kap. III .5.5). Diese entsprechen im Grunde den substantivischen Genitivattributen, erfordern in der Ableitung jedoch andere Kategorien, um sie ihrer Funktion gemäß generieren zu können. Des Weiteren wurden Phrasen mit weiteren spezifizierenden Konstituenten in diesem Kapitel subsumiert. Diese hätten in den vorausgehenden Kapiteln nicht ohne vorzugreifen analysiert werden können. Zudem untermauern sie die hier angestrebte Analyse. Die innere Struktur der Genitivattribute wird nicht im Einzelnen aufgeführt, da diese den gleichen Aufbau wie die regierende DP haben. Die Genitivattribute werden stattdessen mit GEN bzw. DP Gen abgekürzt. Von Interesse sind in diesem Kapitel vorrangig die Relation des Attributs zur übergeordneten DP sowie das Verhalten des Artikels. Artikel sind grundsätzlich sowohl im Attribut als auch in der Kopf-DP möglich, d. h. eine oder beide Phrasen können einen Artikel zeigen. Welche Auswirkungen dies auf die syntaktische Struktur hat, wird dargelegt. 730 III.5.1 Postnominale Genitivattribute In den Untersuchungssprachen sind postnominale Genitivattribute sehr verbreitet. Folgende Serialisierungsmuster konnten festgestellt werden; vgl. Griechisch: Art+BW+[ Gen GEN], Art+BW+[ Gen Art+GEN] Albanisch: BW-Art+[ Gen AgrM Gen +GEN], BW-Art+[ Gen AgrM Gen +GEN-Art], BW+[ Gen AgrM Gen +GEN-Art], 730 Zur Funktion des Artikels in Phrasen mit Genitivattribut vgl. Kapitel II.5. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 399 Art+BW-Art+[ Gen AgrM Gen +GEN-Art], Art+BW+[ Gen AgrM Gen +GEN-Art] Altnordisch: BW+[ Gen GEN] 731 Armenisch: BW+[ Gen GEN-ArtM], BW-ArtM+[ Gen GEN], BW+[Subst-ArtM]+[ Gen GEN], BW+[ Gen Adj-ArtM+GEN] Das Serialisierungsmuster des Altnordischen basiert lediglich auf einer theoretischen Basis. In dem zugrunde gelegten Textmaterial waren Genitivattribute nur äußerst spärlich vorhanden. Daher wurde die Wortstellung auch ohne Artikel angegeben, da hierzu keine fundierte Angabe gemacht werden kann, noch in der Literatur gefunden wurde. Im Albanischen und Armenischen müssen komplexere Muster berücksichtigt werden, da diese Sprachen ungewöhnliche Konstruktionen aufweisen. Im Albanischen liegt zum einen ein Agreement-Marker vor, der Genitivattribute durch kongruierende Kasusmarkierung an das Kopfnomen anschließt, und zum anderen erscheint ein freistehendes, determinierendes Element, das aufgrund dieser Funktion als Artikel zu klassifizieren ist. Im Armenischen dagegen treten weitere Elemente in den Phrasen hinzu, die entweder die Struktur aufbrechen, i. e. arm. BW +[Subst-ArtM]+[ Gen GEN ], oder modifizieren, i. e. arm. BW +[ Gen Adj-ArtM+ GEN ]. In der letztgenannten Wortstellung befindet sich der artikelartige Marker in einer ungewöhnlichen Position, da er an ein attributives Adjektiv postponiert ist. Die Serialisierung arm. BW-ArtM+[- Subst-ArtM]+[ Gen GEN ] hingegen zeigt, dass Genitivattribute im Armenischen nicht streng adjazent zum Kopfnomen stehen, da eine weitere DP zwischen beiden Konstituenten erscheint, was eine diskontinuierliche Phrase erzeugt. Diese Serialisierung könnte dadurch erklärt werden, dass das Bezugselement samt artikelartigem Marker in die regierende DP zur Lizenzierung der Merkmale angehoben wird. Die subordinierte DP , i. e. Subst-ArtM, ist demnach zwischen der regierenden DP und der nP situiert. Ferner ist anzunehmen, dass eine weitere funktionale Kategorie angesetzt werden muss, die die Adjunktion der untergeordneten Phrase ermöglicht. Diskontinuierliche Phrasen werden in Kapitel IV .5 erläutert. An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass die Bedingung, 731 Diese Serialisierung konnte nicht anhand von Textbelegen erstellt werden, sondern wird hier behelfsmäßig nach Hinweisen aus Grammatiken verwendet. Aufgrund mangelnder Kenntnis sind daher keine Artikel eingefügt. 400 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen dass Genitivattribute streng adjazent zu ihrem Kopfnomen stehen müssen, nicht für das Armenische gilt. In der generativen Grammatik werden postnominale Genitivattribute als Komplement an die NP adjungiert, d. h. sie werden als Schwesternknoten zu N° basisgeneriert. 732 Dies impliziert, „… dass postnominal nur ein einziger Genitiv möglich ist. …“ 733 Schließlich gibt es pro Phrase nur eine Komplementposition. Ferner ist das Genitivattribut nach dieser Analyse gezwungen adjazent zum regierenden Kopfnomen zu stehen, denn zwischen dem Kopf der Phrase und dessen Komplement kann in der Strukturanalyse kein weiteres Element treten. Nachgestellte Genitivattribute erhalten ihren Kasus durch N°. Es wird also davon ausgegangen, dass nachgestellte Genitivattribute als Komplement zu ihrem Bezugsnomen zu generieren sind, da keine andere Ergänzung zwischen das Genitivattribut und das Antezedens treten kann. Ferner werden Genitivattribute als separate DP n analysiert, da sie zum einen wie das Kopfnomen mit einem Determinans kombiniert werden können. Da nur ein Determinans pro DP vorliegen kann, müssen separate DP n angesetzt werden. Zum anderen kongruiert das Attribut nicht mit dem Kasus des Kopfnomens, was ebenfalls für eine eigenständige Phrase spricht. Folgende Wortstellungsmuster sind anhand der erläuterten Hypothese problemlos zu generieren: gr. Art+ BW +[ Gen GEN ], gr. Art+ BW +[ Gen Art+ GEN ], anord. BW +[ Gen GEN ], arm. BW +[ Gen GEN -ArtM], arm. BW -ArtM+[ Gen GEN ]. Der nachstehende Strukturbaum illustriert dies anhand von gr. Art+ BW +[ Gen Art+ GEN ]; vgl. 11. Strukturbäume Kapitel III.5.1 (53) DP D' D° NP Art N' N° DP Gen BW Art Gen (54) DP D' D° NP BW i N' N° DP Gen t i D' D° nP Gen j -ArtM k n' n° NP t j -t k t j 30 Im Armenischen muss das regierende Bezugswort in beiden Serialisierungen, i. e. arm. BW +[ Gen GEN -ArtM] und arm. BW -ArtM+[ Gen GEN ], in die DP ange- 732 Vgl. Lindauer 1995: 72; Fortmann 1996: 52; Demske 2001: 20; d’Hulst 2003: 27; Brandt et al. 2006: 32 ff.; Sternefeld 2008: 214 ff.; Solstad 2010: 221, 247. 733 Sternefeld 2008: 214. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 401 hoben werden, damit die Merkmale der DP überprüft werden und Definitheit ausgedrückt werden kann; vgl. 11. Strukturbäume Kapitel III.5.1 (53) DP D' D° NP Art N' N° DP Gen BW Art Gen (54) DP D' D° NP BW i N' N° DP Gen t i D' D° nP Gen j -ArtM k n' n° NP t j -t k t j 30 Wie der Strukturbaum (54) zeigt, wird das Genitivattribut mitsamt dem artikelartigen Marker ebenfalls angehoben, i. e. in die DP Gen , um die Definitheit der Phrase darzustellen. Das Armenische zeigt in arm. BW +[ Gen Adj-ArtM+ GEN ] eine ungewöhnliche Struktur, da der artikelartige Marker nicht an das Substantiv, sondern an das Adjektiv postponiert ist; vgl. 402 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot (55) DP D' D° NP BW i N' N° DP Gen t i D' D° AgrP AP Agr' Adj Agr° nP -ArtM j n' n° NP t j GEN 31 Somit sättigt in (55) das Adjektiv das Merkmal [+enklitisch] des Markers, wobei die Motivation hierfür unklar ist. Das Adjektiv im Armenischen muss aber über ein nominales Merkmal verfügen, damit es den Marker aufnehmen kann. Hinsichtlich der Strukturanalyse wird der Marker daher in die AgrP bewegt. Eine Anhebung des Adjektivs und des artikelartigen Markers in die DP ist trotz Definitheit der Phrase nicht notwendig, da mit Julien (2005) angenommen wurde, dass die DP unbesetzt sein kann, wenn die AgrP die Referenzfähigkeit der Phrase gewährleistet (vgl. Kap. III .4.1). Das regierende Kopfnomen hingegen wird in die DP bewegt, da dieses durch die Spezifizierung des Genitivattributs als definit zu interpretieren ist. Die albanischen Phrasen mit nachgestelltem Genitivattribut können ebenfalls grundsätzlich nach der vorgestellten Hypothese generiert werden. Die Genitivattribute stehen in allen vorhandenen Serialisierungen streng adjazent zum regierenden Kopfnomen. Wie in den anderen Untersuchungssprachen kann ein Determinans sowohl das Kopfnomen als auch den Genitiv spezifizieren. Das albanische Kopfnomen erscheint jedoch in einem Wortstellungsmuster mit prä- und postponiertem Artikel, i. e. alb. Art+ BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN -Art]. Daneben liegt eine Serialisierung vor, die ausschließlich den freistehenden Artikel III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 403 in determinierender Funktion zeigt, i. e. alb. Art+ BW +[ Gen AgrM Gen + GEN -Art]. Wie in Kapitel III .1 dargelegt, wird angenommen, dass das präponierte Element das ursprüngliche Determinans war, aus dem sich der enklitische Artikel entwickelt hat. Demnach kann der freistehende Artikel in dieser Eigenschaft in der DP generiert werden; vgl. alb. [ DP Art [ NP BW [ DPGen AgrM Gen GEN -Art]]]. Treten der präponierte und der postponierte Artikel kombiniert auf, fungiert das freistehende Element als Determinans, während das Enklitikon als artikelartiger Marker zu interpretieren ist. Demnach muss zur Ableitung dieses Musters zusätzlich die nP angenommen werden; vgl. [ DP Art [ nP BW i -Art [ NP t i [ DPGen AgrM Gen GEN -Art]]]]. Die Ableitung des Genitiv-Markers ist bei den albanischen Serialisierungen hingegen problematisch, da unklar ist, welcher Kategorie dieser Marker entsprechend seiner Funktion zugeordnet werden kann. Somit ist ebenso die Position innerhalb des Strukturbaums unsicher. Auf die Generierung des Agreement-Markers wird in Kapitel III .5.3 im Detail zurück zu kommen sein. An dieser Stelle war zunächst zu klären, ob die albanischen postnominalen Genitivattribute grundlegend in Übereinstimmung mit den anderen Untersuchungssprachen generiert werden können, was bestätigt werden konnte. III.5.2 Pränominale Genitivattribute Wie die nachgestellten, so stehen auch die vorangestellten Genitivattribute streng adjazent zu ihrem Bezugselement. Das wird besonders im Griechischen und Armenischen deutlich. Im Griechischen befindet sich das Genitivattribut sogar immer zwischen Kopfnomen und dessen zugehörigem Artikel. Es wurde kein Beleg gefunden, in dem das Attribut noch vor dem Determinans aus der regierenden Phrase steht; vgl. Griechisch: Art+[ Gen GEN]+BW, Art+[ Gen Art+GEN]+BW [ Gen Art+GEN]+BW Albanisch: kein Beleg Altnordisch: [ Gen GEN]+BW 734 Armenisch: [ Gen GEN-ArtM]+BW, [ Gen GEN]+BW-ArtM, Adj+[ Gen GEN]+BW-ArtM, DemPron+Konj+[ Gen GEN]+BW-ArtM 734 Diese Serialisierung konnte nicht anhand von Textbelegen erstellt werden, sondern wird hier behelfsmäßig nach Hinweisen aus Grammatiken verwendet. Aufgrund mangelnder 404 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Zur Ableitung pränominaler Genitivattribute gibt es in der generativen Grammatik verschiedene Ansätze. Einige Forscher vertreten die Hypothese, dass prä- und postnominale Genitivattribute in derselben Position basisgeneriert werden. 735 Demnach werden vorangestellte Genitive wie nachgestellte (vgl. Kap. III .5.1) generiert und anschließend nach Spez, DP angehoben. In dieser Position ist, laut Lindauer (1995), die adjazente Stellung zum Kopfnomen gegeben. Das Genitivattribut ist phrasenwertig und wird daher in einer maximalen Projektion erzeugt. Spez,DP kann zudem problemlos maximale Projektionen beherbergen, schließlich ist dieser Landeplatz eine Kasusposition. 736 Für die Untersuchungssprachen wirft diese Methode jedoch Probleme auf. Serialisierungen der Muster gr. Art+[ Gen GEN]+BW und gr. Art+[ Gen Art+GEN]+BW können nicht erzeugt werden, da das Genitivattribut nach dieser Analyse noch vor dem Determinans der regierenden DP stünde, was mit den vorliegenden Serialisierungen nicht vereinbar ist. Diese Muster können als diskontinuierlich klassifiziert werden, da die Genitivattribute die Struktur der regierenden DP sperren. Mit anderen Worten, pränominale Genitivattribute können im Griechischen eine aufgebrochene Struktur der übergeordneten Phrase evozieren, wenn diese ein Determinans enthält. Demske (2001) steht der angeführten Hypothese auch kritisch gegenüber, d. h. sie sieht von einer gemeinsamen Generierung prä- und postnominaler Genitivattribute ab, da sich beide Genitivattribute unterscheiden. So handelt es sich, laut Demske (2001), bei nachgestellten Genitiven im Deutschen „… um syntaktisch zugewiesenen Genitivkasus […], während im Fall der vorangestellten vermeintlichen Genitivformen ein Possessivaffix vorliegt, das sich historisch aus einem Genitivsuffix entwickelt hat. …“ 737 Demske (2001) schlägt vor, „… die Relation zwischen einem pränominalen Genitiv und einem nominalen Kopf im Gegenwartsdeutschen als eine Spezifikator-Kopf-Beziehung zu interpretieren …“. 738 Das vorangestellte Genitivattribut wird demnach in der Position Spez, NP erzeugt. Demske (2001) hat u. a. festgestellt, dass im Althochdeutschen „… Genitive und Artikelwörter […] gleichzeitig in einer Nominalphrase erscheinen [können]. …“ 739 Ferner gelten pränominale Genitivattribute im Althochdeutschen noch als phrasal, d. h. sie projizieren maximal. Ab dem 18. Jh. wird Kenntnis wurde daher kein Artikel eingefügt. 735 Vgl. Lindauer 1995: 68 ff.; Alexiadou et al. 2007: 133 f., 547 ff. 736 Vgl. Lindauer 1995: 69 ff. 737 Demske 2001: 266. 738 Demske 2001: 207. 739 Demske 2001: 266. Genaueres zur historischen Entwicklung der Genitivattribute vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen findet man bei Demske (2001: 215 ff., 265 f.). III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 405 es dann als Kopf aufgefasst. Nach diesem Ansatz können die diskontinuierlichen, pränominalen Genitivattribute in gr. Art+[ Gen GEN ]+ BW und gr. Art+[ Gen Art+ GEN ]+ BW problemlos analysiert werden 740 ; vgl. 12. Strukturbäume Kapitel III.5.2 (56) DP D' D° NP Art DP Gen N' Art GEN N° BW (57) DP AgrP AP Agr' Adj Agr° XP DP Gen X' Gen X° nP n' n° NP BW i -ArtM t i 32 Die Kasuszuweisung erfolgt, wie bei postnominalen Attributen, durch die NP . Mittels der Analyse von Demske (2001) können zwar ebenso die Serialisierungen arm. [ Gen GEN -ArtM]+ BW und arm. [ Gen GEN ]+ BW -ArtM abgeleitet werden, aber das Wortstellungsmuster arm. Adj+[ Gen Gen]+ BW -ArtM 741 kann nicht angemessen dargestellt werden. Durch die Anhebung des Bezugsworts in die Kopfposition des artikelartigen Markers, erscheint das Genitivattribut der Konfiguration BW-ArtM nachgestellt. Um es erneut in eine pränominale Stellung zu befördern, könnte es eventuell in die Positionen Spez,nP transportiert werden. Eine elegantere und bewegungsökonomischere Lösung präsentieren Bernstein et al. (1999). Sie setzen zwischen der DP und der NP eine XP an, in deren Spezifiziererposition pränominale Genitivattribute abgeleitet werden. 742 Die Serialisierung arm. Adj+[ GEN ]+ BW -ArtM ist ein Indikator, der für die Genitiv- Analyse nach Bernstein et al. (1999) spricht. Da anhand dieser Analyse die Serialisierung ohne umfangreiche Bewegungsoperationen strukturell dargestellt werden kann; vgl. 740 Mittels dieser Hypothese können auch Phrasen wie (382) gr. 2. 3. 28 ὁ τῆς βασιλέως γυναικὸς ἀδελφὸς ‚der Bruder der Frau des Großkönigs‘ analysiert werden. In diesem Beleg sind zwei untergeordnete, pränominale Genitivattribute verquickt. Im Strukturbaum muss daher innerhalb der Genitiv-DP eine weitere angesetzt werden; vgl. [DP ὁ [NP [DPGen τῆς [NP [DPGen [NP βασιλέως ]] γυναικὸς ]] ἀδελφὸς ]]. 741 Das ist bspw. (214) arm. 4.5 z-pʿapʿageli mardkan z-pēts-n ‚die erstrebenswerten Bedürfnisse der Leute‘. 742 Vgl. Bernstein et al. 1999: 496. 406 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen 12. Strukturbäume Kapitel III.5.2 (56) DP D' D° NP Art DP Gen N' Art GEN N° BW (57) DP AgrP AP Agr' Adj Agr° XP DP Gen X' Gen X° nP n' n° NP BW i -ArtM t i 32 Sobin (2002) kritisiert, dass Bernstein et al. (1999) den Charakter der funktionalen Kategorie XP nicht genauer bestimmen. 743 Es ist zu überlegen, ob die XP von Bernstein et al. (1999) mit der in der Analyse der Adjektive angesetzten AgrP gleichgesetzt werden kann. Allerdings sorgte die AgrP bisher dafür, dass bspw. AP n kongruent zum Rest der DP sind. Pränominale Genitivattribute kongruieren jedoch nicht mit der regierenden Phrase. Sobin (2002) interpretiert die XP als Genitivphrase, kurz GP . Siloni (1997) und Coene/ d’Hulst (2003) dagegen führen jeweils eine AgrGenP an, i. e. eine Agreement-Genitiv-Phrase. 744 Diese Kategorie funktioniert prinzipiell wie die AgrP, weist aber stattdessen den von ihr dominierten Elementen den Kasus Genitiv zu. Diese Phrase wird hier, nach Siloni (1997) und Coene/ d’Hulst (2003), mit der XP von Bernstein et al. (1999) gleichgesetzt. Die Hypothese von Bernstein et al. (1999) enthält einen weiteren interessanten Aspekt: Liegt ein Artikel vor, der gleichermaßen Genitivattribut und regierendes Kopfnomen determiniert, so kann dieser zunächst in Spez,AgrGenP basisgeneriert und anschließend in die höhere Ebene in die D-Position bewegt 743 Vgl. Sobin 2002: 600. Bernstein et al. (1999: 496) schreiben diesbzgl.: „… we leave open […] the precise characterization of the functional projection intervening between determiner phrase (DP) and noun phrase (NP) …“. 744 Vgl. Siloni 1997: 42 ff.; Coene/ d’Hulst 2003: 27 ff. Aber anders als Bernstein et al. (1999) basisgenerieren sie das Genitivattribut wie Demske (2001) in Spez,NP und bewegen es anschließend in die AgrGenP. Diese Bewegung wird für die Zuweisung des Genitiv-Kasus angenommen. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 407 werden, wodurch er Skopus über die gesamte DP gewinnt. 745 Die Basisgenerierung des Determinans in der Genitiv- DP und die darauffolgende Bewegung in die regierende DP setzt den Artikel zu beiden Konstituenten in eine Relation, die die Zugehörigkeit der Elemente reflektiert; vgl. anhand von gr. Art+[ Gen GEN ]+ BW Musterdatei NFA_Basis_A.dot (58) DP D' D° AgrGenP Art i DP Gen AgrGen' D Gen ' AgrGen° NP D Gen ° NP BW t i Gen (59) DP D' D° AgrGenP Gen i -ArtM j DP Gen AgrGen' D' AgrGen° nP D° nP n' n' n° NP n° NP BW t i -t j t i 33 Durch die dargestellte Anhebung erlangt der Artikel eine „… double duty …“ 746 , d. h. der Artikel determiniert beide Substantive. Gleichzeitig erweitert sich der Skopus des Artikels aufgrund der Bewegung. Bernstein et al. (1999) haben diese Hypothese anhand des modernen Englischen aufgestellt. Dort ist das Determinans indeklinabel und das Genitivattribut wird lediglich durch den Genitiv-Marker engl. - ’s gekennzeichnet. Dieser besetzt in der Analyse nach Bernstein et al. (1999) den Kopf der AgrGenP. Somit bereitet die Analyse hinsichtlich der Kasuszuweisung keine Probleme. Im Griechischen hingegen flektiert das Determinans, d. h. innerhalb der Genitiv-DP steht es im Genitiv, in der regierenden DP wiederum muss es einen anderen Kasus tragen. Folgt man der double duty -Hypothese, muss für Sprachen mit einem ausgebauten Kasussystem angenommen werden, dass das Determinans durch die Anhebung aus der Genitiv- DP in die regierende DP den Kasus wechselt, andernfalls bricht die Analyse zusammen. Dass der Artikel eine Barriere, i. e. die Genitiv- DP , überquert, ist keine Hürde, da es möglich ist, dass Konstituenten einmal in einem Bewegungsprozess eine Barriere überqueren. Eine zweite Anhebung über eine Barriere jedoch wird ausgeschlossen. Oben wurde erläutert, dass der armenische artikelartige Marker in einer Konstruktion aus Substantiv, Genitivattribut und artikelartigem Marker für die ge- 745 Vgl. Bernstein et al. 1999: 497. 746 Bernstein et al. 1999: 498. 408 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen samte Phrase gilt. Derartige Konstruktionen kann die double duty -Hypothese von Bernstein et al. (1999) erklären. Gelangt ein armenischer artikelartiger Marker in die Position D°, k-kommandiert er die nP und NP . Somit besitzt er Skopus über diese, d. h. er gilt für Genitiv und Kopfnomen; vgl. arm. [ Gen GEN -Art]+ BW . Das Genitivattribut und der entsprechende artikelartige Marker werden gemeinsam aus der DP Gen in die übergeordnete DP bewegt und landen dort in D°. Da der artikelartige Marker ein Klitikon ist, muss auch das Element, das dieses Merkmal sättigt, bewegt werden 747 ; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (58) DP D' D° AgrGenP Art i DP Gen AgrGen' D Gen ' AgrGen° NP D Gen ° NP BW t i Gen (59) DP D' D° AgrGenP Gen i -ArtM j DP Gen AgrGen' D' AgrGen° nP D° nP n' n' n° NP n° NP BW t i -t j t i 33 Dadurch, dass der artikelartige Marker aus der Genitiv- DP in die dominierende DP wandert, gewinnt er Skopus über die gesamte Phrase, somit auch über das regierende Kopfnomen. Aber in Serialisierungen wie arm. [ Gen GEN ]+ BW -ArtM, arm. Adj+[ Gen GEN ]+ BW -ArtM oder arm. DemPron+Konj+[ GEN ]+ BW -ArtM ist fraglich, wie der artikelartige Marker Skopus über die gesamte Phrase erlangen soll, da Skopus an das k-Kommando gekoppelt ist und somit innerhalb der Phrase nach rechts gerichtet ist. Doch kann der Wirkungsbereich einer Konstituente nicht auch linksgerichtet sein? Peter (2010) konstatiert, dass Skopus nicht auf direkt folgende Konstituenten begrenzt ist. 748 Dies legen bspw. Phrasen mit Satznegationen im modernen Deutschen nahe; vgl. dt. die Blumen blühen nicht mehr . Die Negation nimmt eine rechtsperiphere Position ein und verneint dennoch 747 Alternativ müsste in der DP ein anderes Element vorhanden sein, das das Klitikon aufnehmen kann. 748 Vgl. Peter 2010: 333. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 409 Elemente, die links von ihr stehen, die sie also nicht k-kommandieren kann. Skopus muss demnach sowohl nach links als auch nach rechts wirken können. Das bedeutet, dass das Skopus-Prinzip nach Aoun/ Yen-Hui (1993) überdacht werden muss. Resümierend ist festzuhalten, dass sich die Hypothese nach Bernstein et al. (1999) als ökonomisch und zweckmäßig für die Untersuchungssprachen erweist, da sie verschiedene Funktionen und Stellungen des Artikels der Untersuchungssprachen strukturell erklären kann. Ferner konnte die XP von Bernstein et al. (1999) als AgrGenP klassifiziert werden kann. III.5.3 Suffixaufnahme Die Analyse der albanischen Serialisierungen wurde bisher nur im Hinblick auf die Übereinstimmung mit den anderen Untersuchungssprachen besprochen. Doch es wurden nicht alle Konstituenten der albanischen Wortstellungen berücksichtigt, d. h. die Problematik der Ableitung des Agreement-Markers wurde nur oberflächlich angerissen. Der AGR -Marker erscheint im Albanischen vor einem Genitivattribut und schließt dieses an das regierende Kopfnomen an. Dieser zeigt dabei den Kasus des übergeordneten Bezugselements; vgl. (238) alb. BUZ Kap1 / fol9.48-49 për Shpirti-t të grave-t devota ‚für die Seele der ergebenen Frauen‘. In Kapitel II.5.2 wurde diese Konstruktion als Suffixaufnahme definiert, da die Genitiv-DP zwei Kasusmarkierungen zeigt. Das Attribut steht im Genitiv, während der AGR -Marker den Kasus des Kopfnomens abbildet. Zusammenfassend seien hier noch einmal die möglichen albanischen Serialisierungen mit Genitivattribut angeführt, um zu illustrieren, dass der AGR -Marker ein obligatorisches Element dieser Konstruktion ist und stets die gleiche Position besetzt. Ferner wurden ausschließlich postnominale Genitivattribute festgestellt; vgl. BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN ], BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN -Art], BW +[ Gen AgrM Gen + GEN -Art], Art+ BW -Art+[ Gen AgrM Gen + GEN (-Art)], Art+ BW +[ Gen AgrM Gen + GEN (-Art)] Um die Suffixaufnahme syntaktisch analysieren zu können, muss klar sein, in welcher Position der AGR -Marker erzeugt werden kann. Die Kopfposition der DP ist Determinantien vorbehalten. Der koordinierende Marker muss sogar noch davor stehen, da D° durch den enklitischen Artikel des Albanischen besetzt ist. Ferner entspricht die DP nicht der Funktion des Markers. Der Marker drückt Agreement aus, i. e. er kreiert eine Kongruenzbeziehung zur regierenden DP . Daher wird erwogen, vor der Genitiv-DP eine weitere funktionale Kategorie anzusetzen. Von der Analyse der pränominalen Genitivattribute wird die AgrGenP adaptiert. Die AgrGenP ist eine koordinierende funktionale Kategorie, die die Agreement-Relationen von Phrasen regelt. Somit reflektiert sie das Feature des 410 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Markers. Dabei wird der AGR -Marker in der Kopfposition der AgrGenP generiert, da angenommen wird, dass er die Phrase projiziert. Da im Albanischen nur postnominale Genitivattribute vorliegen, wird die entsprechende Phrase an die NP adjungiert. Der Unterschied zu den anderen Untersuchungssprachen ist jedoch, dass eine AgrGenP angesetzt wird, die erst die Genitiv- DP selegiert. Ferner muss eine adäquate Strukturanalyse den Unterschied des Kasus sichtbar machen. Hinsichtlich des Kasus des AGR -Markers wird angenommen, dass der Kasus von der regierenden DP perkoliert wird. Dadurch kann erklärt werden, warum der Marker den Kasus des Kopfnomens abbildet. Die Genitiv- DP ist eine Barriere und verfügt daher über andere Agreement-Merkmale. Das Serialisierungsmuster alb. BW -Art+[ Gen AGR Gen +Gen-Art] illustriert die Analyse-Hypothese; vgl. 13. Strukturbäume Kapitel III.5.3 (60) DP D' D° NP BW i -Art N' N° AgrGenP t i AgrGen' AgrGen° DP Gen AGR Gen D' D° NP Gen j -Art t j 34 Diese Hypothese impliziert allerdings, dass der AGR -Marker nicht zur Genitiv- DP gehört, da er außerhalb von dieser generiert wird. Zur regierenden DP gehört er aber auch nicht, da sie Komplement derselben ist. Insgesamt ist die Relation des AGR -Markers zur Genitiv- DP enger, da beide Konstituenten eine Phrase bilden. Durch die Adaption der AgrGenP wird es möglich, das Phänomen Suffixaufnahme im Rahmen der generativen Syntax zu analysieren. Die AgrGenP ist demnach obligatorisch bei allen albanischen Genitivattributen anzusetzen. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 411 III.5.4 Gibt es den Status constructus im Armenischen? Der Status constructus ist eine Genitivbzw. Possessiv-Konstruktion. 749 Sie enthält ein regierendes Kopfnomen und ein Genitivattribut, wobei das Genitivattribut stets postnominal steht. Das Kopfnomen kann im Status constructus nicht durch den Artikel determiniert werden. Der Artikel befindet sich ausschließlich in der Genitiv- DP , gilt aber für die gesamte Phrase. Es liegt also stets die Serialisierung BW + GEN -Art vor. Ferner wird die Relation zwischen Kopfnomen und Genitivattribut weder durch Kasusmarkierung noch durch ein verbindendes Element (wie engl. of ) angezeigt. Borer (1996) schreibt, dass Status constructus - Phrasen streng rechtsverzweigend sind und der Kopf der Phrase immer den linken Rand der Konstruktion markiert. Ferner kann der Kopf nicht direkt durch determinierende Elemente oder attributive Adjektive modifiziert werden. Falls Adjektive vorkommen, folgen diese am rechten Rand des Syntagmas. 750 Die armenischen Phrasen können zwar mit dem Status constructus verglichen werden, doch sie unterscheiden sich grundlegend von diesem Konstruktionstyp. So sind die armenischen Konstruktionen nicht auf postnominale Genitivattribute beschränkt, sondern weisen vier Serialisierungsvarianten auf, i. e. arm. BW + GEN -ArtM, arm. BW -ArtM+ GEN , arm. GEN + BW -ArtM und arm. GEN - ArtM+ BW . Allerdings ist die Stellung mit postnominalem Genitivattribut die favorisierte. Während im Status constructus nur das Genitivattribut mit Artikel stehen kann, kann im Armenischen der artikelartige Marker entweder an das Genitivattribut oder an den Kopf der Phrase postponiert sein. In beiden Fällen gilt das jeweilige Morphem aber für die gesamte Konfiguration. Des Weiteren wird im Status constructus die Relation zwischen dem Kopf der Phrase und dem Genitivattribut weder durch Kasusmarkierung noch durch ein anderes subordinierendes Element ausgedrückt. In den armenischen Phrasen hingegen wird die Relation beider Konstituenten durch Kasusmarkierung angezeigt. Die armenischen Phrasen mit Genitivattribut sind also keine Status constructus - Konstruktionen. Aber es wird angenommen, dass der artikelartige Marker im Armenischen sowohl für den Kopf der Phrase als auch für den Genitiv gilt, unabhängig davon, ob der Marker an den Kopf oder den Genitiv postponiert ist. In einer Status constructus -Konstruktion befindet sich der Artikel am Genitiv und determiniert die gesamte Phrase. Das Armenische ist also im Gegensatz dazu durch eine größere Stellungsvielfalt des artikelartigen Markers gekennzeichnet. Die Gemeinsamkeit vom Status constructus und den armenischen Phrasen mit Genitivattribut liegt darin, dass nur ein Artikel bzw. ein artikelartiger Marker 749 Der Status constructus ist in den semitischen sowie in keltischen und romanischen Sprachen nachgewiesen (vgl. Kihm 2000: 152). 750 Vgl. Borer 1996: 31. Für eine detaillierte Darstellung des Status constructus ebenda. 412 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen vorkommt und dieser für die gesamte Phrase gilt, d. h. ein Morphem etabliert das Merkmal [+definit] für die gesamte Konfiguration. Ferner können die armenischen Phrasen mit dem Status constructus hinsichtlich der Interpretation von Definitheit verglichen werden. Danon (2008) sagt, dass syntaktische und semantische Definitheit nicht zwangsweise übereinstimmen. Sie entwickelt eine Analyse, in der die Status constructus -Konstruktion, d. h. der Kopf und das Genitivattribut, auf syntaktischer Ebene das Merkmal [+definit] teilen, aber auf semantischer Ebene müssen die Konstituenten nicht automatisch beide als [+definit] interpretiert werden. Danon (2008) sagt, dass Status constructus auf semantischer Ebene vier verschiedene Interpretationen hinsichtlich der Definitheit zulässt: (a) sowohl der Kopf als auch der Genitiv werden als [+definit] interpretiert; (b) nur der Genitiv wird als [+definit] interpretiert; (c) nur der Kopf wird als [+definit] interpretiert; (d) weder der Kopf noch der Genitiv werden als [+definit] interpretiert. Konstituenten können als [-definit] analysiert werden, wenn sie nicht spezifisch bzw. nicht einzigartig sind oder nicht auf einen konkreten Referenten verweisen. Zu (d) ist anzumerken, dass der definite Artikel als semantisch leer gilt, aber eine syntaktische Funktion erfüllt. 751 Dieser Ansatz ist auch im Hinblick auf das Armenische zu berücksichtigen, wobei angenommen wird, dass der artikelartige Marker im Armenischen anzeigt, auf welcher Konstituente der Fokus liegt. Diejenige Konstituente, an die der Marker postponiert ist, wird hervorgehoben. Ob beide Konstituenten nach semantischen Aspekten definit sind oder nur eine der beiden, muss für jede Phrase separat entschieden werden. Ferner spielt der Kontext sowie das spezifische und das Weltwissen des Lesers eine entscheidende Rolle bei der Interpretation der Phrasen. Die semantische Interpretation von Definitheit wird im Folgenden nicht weiter untersucht, von vorrangigem Interesse ist Definitheit nach syntaktischen Gesichtspunkten. Um die Definitheit in den armenischen Phrasen erklären zu können, wird der Ansatz von Danon (2008) adaptiert. Sie arbeitet mit dem Framework des Minimalismus. Zudem baut sie auf den Arbeiten von Frampton/ Gutmann (2006) und von Pesetsky/ Torrego (2007) auf. Zentral in ihrem Ansatz sind die Operationen Agree und Feature Sharing . 752 Beide Prozesse dienen der Überprüfung und Sättigung von Merkmalen in einer komplexen Phrasenstruktur. Die Operation Agree stellt eine Relation zwischen zwei Knoten zur Übertragung von Agreement-Merkmalen her. Diese beiden Knoten, Probe und Goal genannt, stehen in einer K-Kommando-Beziehung. Probe ist ein Kopf, der über mindestens ein 751 Vgl. Danon 2008: 875 ff. 752 Feature Sharing stammt aus dem Unification-based Formalism , bspw. Lexical Functional Grammar (LFG) oder Head-driven Phrase Structure Grammar (HPSG) (vgl. Danon 2008: 893). III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 413 undeutbares bzw. uninterpretierbares Merkmal verfügt. Goal ist der nächste Knoten, der ein passendes interpretierbares Feature enthält. Uninterpretierbare Merkmale müssen überprüft und getilgt werden. Durch die Operation Agree wird das undeutbare Merkmal des Probe gewertet und getilgt. Pesetsky/ Torrego (2007) schreiben jedoch, dass Interpretierbarkeit unabhängig von syntaktischer Überprüfung ist. 753 Diesen Ansatz greift auch Danon (2008) auf. 754 Demnach sind Interpretierbarkeit und Übereinstimmung von Merkmalen zwei separate Phänomene. Lässt man die Interpretierbarkeit außer Acht, erzeugt man durch die Operation Agree eine Übereinstimmung zwischen zwei Knoten, die sich auf die Überprüfung und Vererbung von Agreement-Merkmalen stützt. Es wird also eine Kongruenzbeziehung etabliert. Die Operation Feature Sharing ist eine Erweiterung von Agree , die es ermöglicht neben den Agreement-Merkmalen noch weitere Feature, bspw. Definitheit, durch die Agree -Relation zu überprüfen. So dient auch Feature Sharing der Überprüfung ungewerteter Merkmale und der Etablierung einer Übereinstimmung zwischen verschiedenen Knoten. Die entsprechenden Features werden durch eine Agree -Sequenz mit einem Knoten, der über das jeweilige Merkmal verfügt, überprüft und gesättigt. Durch Feature Sharing werden allerdings keine Merkmale getilgt, sondern verwandte Features verschmelzen zu einem. Demnach liegt nach diesem Prozess nur ein Merkmal vor, das für mehrere Knoten gilt. Die Operation Agree stellt also die notwendige Relation zwischen zwei Knoten her, damit mittels Feature Sharing Merkmale wie Definitheit von einem Knoten an einen anderen übertragen werden können. Die Analyse einer Phrase BW + GEN -Art, i. e. die abstrahierte Serialisierung des Status constructus , beinhaltet nach Danon (2008) mehrere Agree -Operationen: Der Kopf der subordinierten Genitiv- DP D° befindet sich in einer Agree -Relation mit seiner selegierten NP . Die höhere N°-Position befindet sich in einer Agree -Beziehung mit der postnominalen, subordinierten Genitiv- DP . Der Kopf der regierenden DP D° ist ebenfalls durch die Operation mit der Komplement- NP verbunden. Es liegt also insgesamt eine Agree -Sequenz von unten nach oben vor. Ferner ist es wichtig, dass sich die Knoten jeweils k-kommandieren. In einem Strukturbaum sieht die Analyse nach Danon (2008) folgendermaßen aus; vgl. anhand von hebr. tmunat ha-nasi ‚das Bild des Präsidenten‘ 755 753 Vgl. Pesetsky/ Torrego 2007: 262. 754 Vgl. Danon 2008: 889, 894 f. 755 Das Beispiel stammt von Danon 2008: 895 ff. Wörtlich übersetzt ‚Bild das-Präsident‘. 414 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot 14. Strukturbäume Kapitel III.5.4 (61) DP D' D° Agree NP e N' N° Agree DP Gen tmunat D' D° Agree NP e N' N° ha-nasi 35 Zur Veranschaulichung wurden die Agree -Relationen im Strukturbaum gekennzeichnet. In Danons (2008) Analyse verfügt die subordinierte Genitiv- NP über das gesättigte bzw. gewertete Merkmal [+definit]. Durch die Sequenz der Agree - Beziehungen wird das Feature nach oben übertragen und die gesamte Phrase kann syntaktisch als [+definit] interpretiert werden. Ferner nimmt Danon (2008) an, dass der hebräische Artikel die Realisierung eines morphosyntaktischen Merkmals [+definit] ist. Somit ist der Artikel in ihrer Analyse kein unabhängiger, syntaktischer Kopf. Dies berücksichtigt der vorausstehende Strukturbaum. Daher sind beide D-Positionen leer, gekennzeichnet durch e für empty . Nach Danons (2008) Hypothese ist das Merkmal Definitheit nicht an die Besetzung der DP gekoppelt, sondern hängt vom Artikel ab. Die hier angesetzt Hypothese unterscheidet sich jedoch von Danons (2008) Ansatz. Einerseits wird der Artikel als syntaktischer Kopf einer Phrase interpretiert (vgl. Kap. III .1) und andererseits wird nach Longobardi (1994) und Julien (2005) angenommen, dass die Markierung von Definitheit von der Besetzung der DP abhängt, d. h. die DP muss besetzt sein, damit das Merkmal [+definit] gesättigt und ausgedrückt werden kann. Ferner verfügen nur DP und nP über ein Definitheitsmerkmal. Die NP wird erst durch Feature Sharing [+definit]. Für das Armenische muss ferner die Richtung der Merkmalsübertragung divergierend zu Danon (2008) angenommen werden. Nach Danon (2008) gilt Agree als ein von unten nach oben gerichteter Prozess. Ein Knoten überprüft bzw. wertet sein(e) Merkmal(e) durch Übereinstimmung mit einem subordinierten III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 415 Knoten, der über die gleichen Merkmale verfügt, die aber bereits gesättigt sind. Eine Übertragung von Merkmalen von oben nach unten, i. e. Perkolation, sieht der Minimalismus hingegen nicht vor. Für die Analyse der armenischen Phrasen jedoch muss die Merkmalsübertragung in beide Richtungen möglich sein. Die armenischen Phrasen mit Genitivattribut zeigen vier verschiedene Serialisierungsmöglichkeiten des artikelartigen Markers; vgl. arm. BW + GEN -ArtM, arm. BW -ArtM+ GEN , arm. GEN + BW -ArtM und arm. GEN -ArtM+ BW . Obwohl jede der Wortstellungen nur einen artikelartigen Marker beinhaltet, werden die gesamten Konfigurationen als [+definit] interpretiert. Wie die Diskussion bisher dargelegt hat, genügt ein Knoten mit einem aktiven Definitheits-Feature, denn durch eine Agree -Relation und Feature Sharing kann eine Übereinstimmung zwischen verschiedenen Knoten erzeugt werden und somit kann ein aktives Merkmal den gesamten Ausdruck als [+definit] markieren. Der folgende Strukturbaum (62) bildet die Serialisierung arm. BW + GEN -ArtM ab. Dort wird das Merkmal [+definit] von der subordinierten DP an die regierende DP übertragen, i. e. Merkmalsübertragung von unten nach oben. Somit kann die regierende DP als [+definit] interpretiert werden; vgl. (62) DP D' D° Agree NP BW i N' N° Agree DP Gen t i D' D° Agree nP GEN j -ArtM k n' n° NP t j -t k t j 36 Durch Feature Sharing kann ein Element Definitheit für die gesamte Phrase etablieren, d. h. ein Morphem kann Definitheit für zwei DP n kennzeichnen. Die Agree -Sequenz muss jedoch lückenlos sein, wie Strukturbaum (62) illustriert. Auch in arm. BW -ArtM+ GEN ist das Feature Definitheit nur in der regierenden 416 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen DP aktiv. Es kann eine lückenlose Agree -Kette angesetzt werden, die Feature Sharing des Merkmals Definitheit ermöglicht, wobei es perkoliert wird; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (63) DP D' D° Agree nP BW i -ArtM j n' n° Agree NP t i -t j N' N° Agree DP Gen t i D' D° NP GEN k t k (64) DP D' D° Agree AgrGenP DP Gen AgrGen' D' AgrGen° Agree NP D° Agree nP BW Gen i -ArtM j n' n° NP t i -t j t i 37 Der NP ist das Merkmal Definitheit nicht inhärent, sondern sie erhält es erst durch Feature Sharing mit den übergeordneten Knoten. Das trifft gleichermaßen auf die nP zu. Ferner muss das Merkmal Definitheit in einer Phrase aktiv sein. Bei der Phrase, die über das aktive Merkmal [+definit] verfügt, beginnt die Agree -Kette. Diese Sequenz kann im Armenischen also von oben nach unten gerichtet sein (arm. BW-ArtM+GEN) oder von unten nach oben (arm. BW+GEN- ArtM). Auch in arm. GEN -ArtM+ BW kann ebenfalls eine Agree -Sequenz etabliert werden, wobei das Merkmal Definitheit in der Genitiv- DP aktiv ist und an die regierende DP übertragen wird; vgl. III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 417 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (63) DP D' D° Agree nP BW i -ArtM j n' n° Agree NP t i -t j N' N° Agree DP Gen t i D' D° NP GEN k t k (64) DP D' D° Agree AgrGenP DP Gen AgrGen' D' AgrGen° Agree NP D° Agree nP BW Gen i -ArtM j n' n° NP t i -t j t i 37 Die Serialisierung arm. Gen+ BW -ArtM schließlich unterscheidet sich von anderen armenischen Phrasen mit Genitivattribut darin, dass der Kopf der regierenden DP nicht besetzt wird; vgl. (65) DP DP Genj D' GEN D° Agree AgrGenP t j AgrGen' AgrGen° Agree nP n' n° NP BW i -ArtM t i 38 Es wurde bereits dargelegt, dass im Armenischen nicht zwangsweise der Kopf der DP besetzt sein muss, um Definitheit zu lizensieren. Eine phonologische Realisierung in der Spezifiziererposition kann ebenfalls diese Aufgabe erfüllen (vgl. Kap. III .4). 418 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Um die Definitheitsverhältnisse der armenischen Phrasen mit Genitivattribut erklären zu können, wurden also die Operationen Agree und Feature Sharing aus dem Minimalismus herangezogen. Anhand dieser kann der Status constructus generiert werden. Es wurde nachgewiesen, dass die armenischen Phrasen mit Genitivattribut kein Status constructus sind, dennoch kann die syntaktische Analyse für das Armenische adaptiert werden. Dabei muss für das Armenische angenommen werden, dass eine Agree -Sequenz die Merkmalsübertragung durch Feature Sharing sowohl von unten nach oben als auch von oben nach unten zulässt. Ist dies gegeben, genügt ein Knoten, in dem das Merkmal [+definit] aktiv ist, um die gesamte Konfiguration als [+definit] zu interpretieren. III.5.5 Genitiv-Konstruktionen mit Pronomen Repräsentieren Pronomina eine Genitiv-DP, werden sie ebenfalls wie bereits beschrieben analysiert, ggf. müssen die Pronomina zusätzlich einen Bewegungsprozess vollziehen. In den Untersuchungssprachen wurden Demonstrativ-, Personal-, Reflexiv- und Possessivpronomina als Teil einer Konfiguration, in der sie als Genitivphrase erscheinen, gefunden; vgl. Griechisch: Art+[ Gen DemPron]+BW, [ Gen PersPron]+Art+BW, Art+[ Gen PersPron]+BW, Art+BW+[ Gen PersPron], Art+[ Gen ReflexivPron]+BW Albanisch: [ Gen DemPron]+PronAdj+BW-Art, BW-Art+[ Gen DemPron] Altnordisch: BW+[ Gen PersPron]+Art+Adj Armenisch: [ Gen PossPron]+BW-ArtM, Präp+[ Gen PossPron]+Adj+BW-ArtM Demonstrativa können sowohl am linken Rand der Konfiguration stehen als auch nach dem Determinans. Je nach Stellung übernehmen sie eine andere Funktion. In attributiver Stellung, i. e. nach dem Artikel, fungieren sie possessiv, in prädikativer Stellung dagegen als separates Genitivobjekt. Aufgrund dessen müssen die Demonstrativa je nach Position unterschiedlich analysiert werden. Grundsätzlich werden sie in der DemP generiert und in attributiver Stellung wie pränominale Genitivattribute in der AgrGenP erzeugt; vgl. anhand von gr. Art+[ Gen DemPron]+ BW III.5 Analyse der Belege mit Genitivattribut 419 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 15. Strukturbäume Kapitel III.5.5 (66) DP D' D° AgrGenP Art DemP Gen AgrGen' DemPron AgrGen° NP BW (67) DemP Dem' Dem° QP DemPron Gen Q' Q° DP PronAdj D' D° NP BW i -Art t i 39 In Phrasen wie alb. [ Gen DemPron]+PronAdj+ BW -Art wird das Demonstrativum nicht innerhalb der DP unter AgrGenP abgeleitet, sondern in der DemP, die die DP dominiert, erzeugt. Dies ist möglich, da die DP eine Barriere ist und Kasus perkoliert, aber nicht nach oben überträgt. So kann die DemP einen abweichenden Kasus zeigen. Ferner zeigt die Serialisierung alb. [ Gen DemPron]+PronAdj+ BW -Art an, dass anzunehmen ist, dass die DemP die QP dominiert. Die syntaktische Analyse illustriert Strukturbaum (67); vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 15. Strukturbäume Kapitel III.5.5 (66) DP D' D° AgrGenP Art DemP Gen AgrGen' DemPron AgrGen° NP BW (67) DemP Dem' Dem° QP DemPron Gen Q' Q° DP PronAdj D' D° NP BW i -Art t i 39 Im Albanischen kann eine Genitiv-Konstruktion vorliegen, in der das Demonstrativum in der Form eines Genitivattributs postnominal steht; vgl. alb. BW - Art+[ Gen DemPron]. In derartigen Konfigurationen wird die DP in die Spezifiziererposition der DemP angehoben; vgl. 420 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen (68) DemP DP i Dem' BW-Art Dem° t i DemPron 40 Repräsentiert ein Personalpronomen die Genitiv- DP , so kann es ebenfalls präsowie postnominal erscheinen; vgl. gr. Art+[ Gen PersPron]+ BW , Art+ BW +[ Gen PersPron]. Die beiden Wortstellungen werden wie prä- und postnominale Genitivattribute generiert. Bei Reflexivpronomina in Funktion eines Genitivattributs wird ebenso verfahren. Hinsichtlich der Personalpronomina ist ferner eine dritte Serialisierungsmöglichkeit gegeben, i. e. die Stellung vor dem Determinans; vgl. gr. [ Gen Pers- Pron]+Art+ BW . Das Genitivattribut wird in diesem Fall nach der Basisgenerierung nach Spez, DP angehoben; vgl. [ DP [ Spez,DP PersPron i ] Art [ AgrGenP [ DPGen t i ] [ NP BW ]]]. Hinsichtlich anord. BW +[ Gen PersPron]+Art+Adj wird angenommen, dass das Personalpronomen wie ein pränominales Genitivattribut basisgeneriert und dann in der Struktur nach oben bewegt wird, ebenso wie das Bezugselement. Da der Artikel die Kopfposition der DP besetzt, mangelt es an möglichen Positionen. Spez, DP kann die Genitiv- DP aufnehmen, da sie generell maximale Projektionen beherbergt. Das regierende Element der Phrase, i. e. das BW , muss somit aus der DP hinausbewegt worden sein in die nächste adäquate Kopfposition. Unklar bleibt, welche Phrase diese stellt. Schließlich liegen im Armenischen Phrasen vor, in denen Possessiva die Genitiv- DP repräsentieren; vgl. arm. [ Gen PossPron]+ BW -ArtM, arm. Präp+[ Gen PossPron]+Adj+ BW -ArtM. Auch hier werden die Pronomina wie pränominale Genitivattribute erzeugt, i. e. unter AgrGenP; vgl. [ DP [ AgrGenP [ DPGen PossPron] [ DxP [ nP BW i -ArtM [ NP t i ]]]]]. III.6 Analyse der Belege mit Eigennamen Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften wurden Eigennamen, obwohl sie der Kategorie Substantiv angehören, bisher separat besprochen. Vorrangig kommen Eigennamen ohne Artikel oder artikelartigen Marker in den Untersuchungssprachen vor, doch daneben ist die Determination durchaus möglich; vgl. III.6 Analyse der Belege mit Eigennamen 421 Griechisch: EN, Art+EN, Art+Adj+EN, PersPron+Art+EN 756 Albanisch: EN, EN-Art, Art+EN, Art+EN-Art, Adj-Art+EN 757 Altnordisch: EN, EN-Art Armenisch: EN, EN-ArtM, Adj-ArtM+EN 758 , PersPron+Adj+EN-ArtM Da Eigennamen Substantive sind, werden sie prinzipiell auch wie diese basisgeneriert, i. e. in der NP . Aber im Gegensatz zu Substantiven sind Eigennamen inhärent [+definit], d. h. die DP muss stets besetzt sein, damit dieses Merkmal lizensiert ist. In der Kombination mit einem Determinans ist dies bereits durch den Artikel gegeben; i. e. gr. Art+ EN entspricht [ DP Art [ NP EN ]]. Im Falle der Serialisierung alb., anord. EN -Art muss der Eigenname in die DP bewegt werden, um das Merkmal [+enklitisch] zu sättigen; i. e. [ DP EN i -Art [ NP t i ]]. Das Albanische zeigt auch hier wieder anhand von zwei Serialisierungen, dass der präponierte Artikel ursprünglich als Determinans fungierte und anschließend durch den enklitischen Artikel verdrängt wurde; vgl. alb. Art+ EN und alb. Art+EN-Art. In beiden Wortstellungen ist der freistehende Artikel demnach als Determinans zu analysieren, das Enklitikon hingegen als artikelartiger Marker; vgl. [ DP Art [ NP EN ]] und [ DP Art [ nP EN i -Art [ NP t i ]]]. Zur Ableitung der armenische Phrasen EN -ArtM und Adj-ArtM+ EN ist eine nP anzusetzen, in der der Marker basisgeneriert wird, der dann mit dem Kopf der Phrase zusammentrifft und anschließend in die DP angehoben wird, i. e. 756 Die Wortstellungsmuster mit Partikel kommen ebenso vor: Part+Art+EN, Art+Part+EN, Art+Part+Part+EN. Partikeln bleiben jedoch auch hier unberücksichtigt, da ihre Analyse schwierig und in der Forschung noch nicht abschließend geklärt ist. 757 Diese Serialisierung wird hier aufgenommen, da der Artikel nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, an den Eigenamen suffigiert ist, sondern an das attributive Adjektiv. Des Weiteren sind auch andere Konfigurationen mit Eigennamen und attributiven Adjektiven möglich, doch strukturell entsprechen diese den einfachen DPn und müssen daher nicht erneut angeführt werden. 758 Diese Serialisierung wird hier aufgenommen, weil festgestellt wurde, dass der artikelartige Marker im Falle eines attributiven Adjektivs an dieses und nicht an den Eigennamen suffigiert wird. Des Weiteren sind auch andere Konfigurationen mit Eigennamen und attributiven Adjektiven möglich, doch strukturell entsprechen diese den einfach DPn und müssen daher nicht erneut angeführt werden. 422 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen [ DP EN i -ArtM j [ nP t i -t j [ NP t i ]]]. In arm. Adj-ArtM+EN befindet sich der Marker nicht am Substantiv, sondern am attributiven Adjektiv. Derartige Strukturen wurden bereits in Kapitel III .4 erläutert. Hier übernimmt das Adjektiv die Sättigung des Merkmals [+enklitisch]. Ferner wurde argumentiert, dass die DP leer bleiben kann, wenn die AgrP die Referenzfähigkeit der gesamten Phrase gewährleistet, d. h. der artikelartige Marker und das Adjektiv müssen nicht in die DP angehoben werden; vgl. [ DP [ AgrP [ AP Adj] -ArtM i [ nP t i [ NP EN ]]]]. Auch in dem Muster alb. Adj-Art+ EN ist der Artikel an das Adjektiv statt an das Substantiv postponiert. Doch hier muss das Adjektiv in die DP bewegt werden, da im Albanischen ein Determinans vorliegt, das in der DP zu generieren ist; i. e. [ DP [ AP Adj i ] -Art [ AgrP [ AP t i ] [ NP EN ]]]. Die beiden Sprachen zeigen demnach eine Tendenz den Definitheits-Marker an ein attributives Adjektiv zu postponieren, um möglicherweise die Anfügung an den Namen zu vermeiden. Die Serialisierung gr. Art+Adj+ EN ist ebenfalls problemlos zu analysieren; vgl. [ DP Art [ AgrP Adj [ NP EN ]]]. Im Griechischen und Armenischen wurde zudem jeweils eine Serialisierung mit Personalpronomen gefunden, i. e. gr. PersPron+Art+ EN und arm. Pers- Pron+Adj+ EN -ArtM. Wie in Kapitel III .3.3 dargelegt, werden Personalpronomina nach Julien (2005) in der DemP generiert. Demnach entspricht die syntaktische Analyse derartiger Phrasen der oben angeführten Analyse, bspw. gr. [ DemP PersPron [ DP Art [ NP EN ]]]. Phrasen mit Eigennamen und Determinans gelten also als markierte Phrasen, während Eigennamen ohne Determinans oder artikelartigen Marker die bevorzugte Serialisierung repräsentieren. Zur Definitheit dieser Phrase ist anzumerken, dass Eigennamen inhärent [+definit] sind, da sie stets auf ein konkretes, einzigartiges Individuum referieren. Für die syntaktische Analyse bedeutet dies, dass die DP in Abwesenheit eines Determinans oder Markers dennoch besetzt werden muss. Longobardi (1990, 1994) schlägt vor, den Eigennamen in die DP zu bewegen. 759 Julien (2003) folgt dieser Analyse und weist darauf hin, dass, wenn Nomina direkt referieren, sie „… phonologically overt material …“ 760 unter D° benötigen. So kann ein Eigenname nicht durch ein leeres D eingeleitet werden. Die einzige, vorhandene Konstituente, die die DP besetzen kann, ist der Eigenname selbst. Daher nimmt Longobardi (1990, 1994) an, dass ein Eigenname von der NP in die DP bewegt werden kann. 761 Im Albanischen, Altnordischen und Armenischen wurde oben bereits der Eigenname in die DP transportiert. Dabei 759 Vgl. Longobardi 1990: 16 ff. 760 Julien 2003: 231. 761 Die Idee ein Nomen aus der NP heraus in einen höhere, funktionale Kopfposition zu bewegen („… Head-to-head movement from N° to a higher functional head …“ (Longobardi 1994: 611)) stammt nicht allein von Longobardi (1990, 1994). Dieser verweist u. a. auf Delsing (1988) und Taraldsen (1990). III.7 Analyse der Belege mit Apposition 423 war allerdings bisher immer ein Artikel involviert. Steht der Eigenname allein, muss dieser weiterhin in die DP bewegt werden. Die Motivation der Anhebung ist dabei immer die Besetzung der DP , damit das Merkmal der Definitheit überprüft und ausgedrückt werden kann; vgl. [ DP EN i [ NP t i ]]. Sternefeld (2008) schlägt vor „… Eigennamen doppelt zu klassifizieren, nämlich zum einen als zur Kategorie D bzw. DP gehörend, wenn kein Artikel vorangeht, und zum anderen als zur Kategorie N bzw. NP gehörend, wobei in diesem Fall der definite Artikel obligatorisch […] ist. …“ 762 Diese Einteilung würde erklären, warum manche Namen mit Artikel und andere ohne stehen; vgl. Ländernamen im Deutschen die Türkei vs. Italien . Die Generierung der Eigennamen unterscheidet sich, wie gezeigt wurde, nicht von der Ableitungshypothese einfacher DP n mit Substantiven. Eigennamen werden lediglich seltener mit einem Determinans oder artikelartigen Marker kombiniert, d. h. sobald eine Namensbezeichnung determiniert erscheint, handelt es sich um eine markierte Konstruktion. Ferner können Eigennamen mit attributiven Adjektiven oder Pronomina kombiniert sein. Die Analyse derartiger Phrasen entspricht ebenso den bereits vorgestellten Analyse-Ansätzen in den vorausgegangenen Kapiteln. III.7 Analyse der Belege mit Apposition Appositionen sind nominale Phrasen, die ein übergeordnetes Bezugswort spezifizieren, wobei sie adjazent zu diesem stehen. Ferner ist zwischen engen und lockeren Appositionen zu unterscheiden. In engen Appositionen erscheint in der Regel kein Determinans, während lockere Appositionen determiniert werden. Abgesehen vom Albanischen reflektieren die Untersuchungssprachen dies. Sprachübergreifend wird die postnominale Stellung der Appositionen zum Bezugswort bevorzugt, die pränominale kommt mit geringerer Frequenz vor. Als default mode wird somit Determinatum+Apposition angenommen. Die Position des Artikels kann nicht derart verallgemeinert werden. Die abstrahierten Wortstellungsmuster der Untersuchungssprachen werden hier noch einmal wiederholt. Die Serialisierungen des Albanischen werden hier im Gegensatz zu den vorangegangenen Kapiteln separat angeführt, da in der Wortstellung kein Unterschied zwischen enger und lockerer Apposition festgestellt werden konnte; vgl. 762 Sternefeld 2008: 145. 424 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Albanisch: BW(-Art)+App(-Art) 763 , (Art+)BW+(Art+)App 764 enge Appositionen: Griechisch: Art+BW+App, Präp+Art+[App]+BW Altnordisch: App+BW Armenisch: BW-ArtM+App, App+BW 765 lockere Appositionen: Griechisch: BW+[Art+App] Altnordisch: BW+(Art+)App Armenisch: BW+App-ArtM Die Differenzen zwischen engen und lockeren Appositionen werden syntaktisch berücksichtigt und nach Möglichkeit im Strukturbaum sichtbar gemacht. Für die syntaktische Analyse der Appositionen wird auf die Arbeiten von Jackendoff (1984) und Löbel (1991) Bezug genommen. Jackendoff (1984) beschäftigt sich mit Phrasen der Konfiguration Artikel + Nomen + „freier/ beliebiger Ausdruck“. Diese beliebigen Ausdrücke reichen von Substantiven über Zahlen oder einzelnen Buchstaben bis hin zu Geräuschen. Um all diese Elemente zusammen erfassen zu können, spricht Jackendoff (1984) von der N-E-Konstruktion, wobei die Kategorie E für „… totally free expression …“ 766 steht. Dieser Ausdruck spezifiziert das Nomen und greift einen speziellen Referenten aus der Menge, die das Nomen benennt, heraus, i. e. kreiert Einzigartigkeit. Somit ist eine Phrase aus Nomen und E inhärent [+definit]. Auf semantischer Ebene wird E durch das vorangehende Nomen selegiert. Doch in syntaktischer Hinsicht scheint es keine Kriterien für die Auswahl von E zu geben. 767 763 Das Muster zeigt, dass der enklitische Artikel sowohl am Bezugswort als auch an der Apposition möglich ist. 764 Das Muster zeigt, dass der freistehende Artikel theoretisch sowohl vor dem Bezugswort als auch vor der Apposition möglich ist. 765 Aufgrund mangelnder Belegstellen kann keine Aussage über das Verhalten des Artikels in dieser Konfiguration gemacht werden. 766 Jackendoff 1984: 26. 767 Jackendoff (1984: 26) nimmt an, „… that the phrase structure rule responsible for introducing E violates the normal theory of syntactic categories by permitting a totally free expression. …“ Dies liegt daran, dass die Kategorie E bei Jackendoff eine Vielzahl von Ausdrücken umfasst. Für die vorliegende Diskussion ist dies unerheblich. Für die Auswahl des vorausstehenden Nomens in N - E - Konstruktionen gibt es keine Be- III.7 Analyse der Belege mit Apposition 425 Die Kategorie E ist adäquat zur Ableitung enger Appositionen. Eine Phrase aus Nomen und E ist inhärent definit. Dies gilt auch für eine Konstruktion aus Determinatum und enger Apposition. Ferner sorgt eine enge Apposition dafür, dass der Ausdruck, von dem sie syntaktisch abhängig ist, individuell referieren kann. Gleichermaßen dient E, laut Jackendoff (1984), der Bestimmung eines Individuums, das durch N bezeichnet wird. Dies entspricht der Funktion einer engen Apposition. Die syntaktische Abhängigkeit einer engen Apposition wird dadurch reflektiert, dass E durch N selegiert wird. Während enge Appositionen vorzugsweise ohne Artikel stehen, erscheinen lockere Appositionen regelmäßig mit einem definiten Artikel. Daher ist es fraglich, ob sie durch die Kategorie E repräsentiert werden können, da E keine Position für ein Determinans vorsieht. Andererseits kann E sogar einen ganzen Satz repräsentieren. Löbel (1991) gibt zur Illustration folgendes Beispiel an: dt. der Film ‚Denn sie wissen nicht, was sie tun‘ . 768 Daher ist anzunehmen, dass die Kategorie E ebenso eine lose Apposition mit Determinans aufnehmen kann. Des Weiteren müssen lockere Appositionen ebenfalls durch N selegiert werden, was für die Repräsentation durch die Kategorie E spricht. In seinem Fazit weist Jackendoff (1984) allerdings darauf hin, dass er enge Appositionen wie dt. Präsident Truman nicht untersucht hat. 769 Derartige Phrasen sind für die vorliegende Untersuchung jedoch vorrangig von Interesse. Löbel (1991) beschäftigt sich konkreter mit Phrasen dieser Art und greift auf die Kategorie E von Jackendoff (1984) zurück, um enge Appositionen strukturell analysieren zu können. Eine Möglichkeit der Generierung wäre unter N°, i. e. durch eine Aufspaltung des Kopfes in zwei Konstituenten; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 16. Strukturbäume Kapitel III.7 (69) NP N' N° N E Determinatum Apposition (70) DP D' D° NP Art N' N° E BW App 41 Dieser Ansatz funktioniert jedoch nur für Serialisierungen wie gr. Art+BW+App oder arm. BW -ArtM+App. Phrasen mit pränominaler Apposition, wie anord., schränkungen. Jackendoff (1984: 27) meint lediglich: „… the N perhaps serves to mark E as quotational. …“ 768 Vgl. Löbel 1991: 2. 769 Vgl. Jackendoff 1984: 36. 426 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen arm. App+ BW und gr. Präp+Art+[App]+ BW , können anhand dieser Hypothese nicht erzeugt werden. Durch eine Spiegelung der Kategorien N und E könnten diese Serialisierungen zwar abgeleitet werden, doch die Motivation der Spiegelung selbst kann nicht erklärt werden. Des Weiteren können in der Position E nur nicht-referenzfähige Elemente generiert werden. Laut Löbel (1991) sind (enge) Appositionen nicht-referenzfähig, weil sie nicht mit Artikel, Adjektiven oder anderen Ergänzungen kombiniert werden können und weil sie „… nicht pronominal wiederaufgenommen werden [können]. …“ 770 Es wurde jedoch mit Keizer (2005) angenommen, dass das Determinatum gemeinsam mit der Apposition referiert. Da die Apposition die gleiche Referenz wie ihr Determinatum teilt, geht die vorliegende Arbeit davon aus, dass Appositionen durchaus referenzfähig sind. Dies würde der Generierung unter N° im Wege stehen. Gegen eine Ableitung von engen Appositionen unter N° spricht ferner, dass Konstituenten in dieser Position syntaktisch uneigenständig sind. Oben wurde aber gefolgert, dass Appositionen syntaktisch eigenständige Konstituenten sind. Dies zeigt sich auch an den bereits dargelegten Wortstellungsmustern. Diese illustrieren, dass in den Untersuchungssprachen eine enge Apposition sowohl vor als auch nach dem Determinatum stehen kann. Wenn Determinatum und Apposition gemeinsam unter N° generiert würden, sind sie syntaktisch abhängig voneinander. Dies entspricht zwar der syntaktischen Beziehung zwischen Determinatum und Apposition, unterbindet aber, dass eins der beiden Elemente in eine andere Position angehoben werden kann. Dies ist jedoch notwendig, um alle Serialisierungen erzeugen zu können. So muss bspw. für das Armenische eine Bewegung des Determinatums angenommen werden, damit dieses mit dem artikelartigen Marker verbunden werden kann; vgl. arm. BW -ArtM+App. Anhand der Analyse-Hypothese könnte nicht erklärt werden, wieso ein Teil des Kopfes N° verschoben werden kann und wieso der andere Teil zurückbleibt. Es ist also von einer Analyse der engen Appositionen unter N° abzusehen. Enge Appositionen sind somit kein Element von N°. Für lockere Appositionen kommt diese Analyse überhaupt nicht in Frage, da sie generell appositive Modifikatoren sind. Löbel (1991) folgt Jackendoffs (1984) Hypothese, die Kategorie E unter N‘ als Schwesterknoten zu N° zu generieren. 771 Diese Position repräsentiert restriktive Modifikatoren der NP . Diese Analyse wird den Merkmalen syntaktisch eigenständig und restriktiv gerecht. Laut Löbel (1991) erfasst der Ansatz die „… namengebende und damit identifizierende Funktion …“ 772 der engen Apposition. 770 Löbel. 1991: 16. Vgl. auch ebenda: 15 f., 25. 771 Löbel (1991: 27 ff.) kommt in ihrer Untersuchung hinsichtlich enger Appositionen schließlich auf die gleiche Analyse wie Jackendoff (1984: 33): Generierung der Apposition bzw. E als Schwesterknoten zu N°, d. h. Abzweigung bei N“. 772 Löbel 1991: 27. III.7 Analyse der Belege mit Apposition 427 Ein weiterer Vorzug der Hypothese ist, dass die Apposition als Komplement der NP abgeleitet wird, d. h. der attributive Charakter der Apposition wird reflektiert. Wie die Wortstellungsmuster demonstrieren, müssen sowohl postnominale als auch pränominale enge Appositionen generiert werden können. Postnominale Appositionen wie gr. Art+ BW +App stellen keine Schwierigkeit dar; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 16. Strukturbäume Kapitel III.7 (69) NP N' N° N E Determinatum Apposition (70) DP D' D° NP Art N' N° E BW App 41 Diese Analyse kann auch problemlos auf das Armenische, i. e. Arm. BW - ArtM+App angewandt werden; vgl. (71) DP D' D° nP BW i -ArtM j n' n° NP t i -t j N' N° E t i App (72) NP N' NP N° E 42 Anhand dieser Hypothese können auch die albanischen Serialisierungen alb. BW (-Art)+App(-Art) und alb. (Art+) BW +(Art+)App abgeleitet werden. Hier ist lediglich darauf hinzuweisen, dass die Generierung dieser Muster keinen Unterschied zwischen engen und lockeren Appositionen zeigt. Ist eine Phrase jedoch 428 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen aufgrund semantischer Kriterien als eng zu interpretieren, kann die dargelegte Analyse greifen. Die Generierung pränominaler enger Appositionen ist hingegen problematisch. Folgt man der dargestellten Hypothese, so müsste die Apposition aus der Basisposition in eine höhere Position angehoben werden. Die Anhebung der Kategorie E ist zwar theoretisch möglich, führt aber nicht zur korrekten Wortstellung, d. h. zu einer pränominalen, engen Apposition. Die Apposition könnte bspw. in eine Komplement-Position in der übergeordneten Phrase bewegt werden, würde dort jedoch immer noch rechts zum Bezugswort erscheinen. Ferner ist unklar, was diese Bewegung motiviert sowie in welcher Kategorie E landen könnte. Auch hier könnte überlegt werden, ob eine Spiegelung innerhalb der NP zielführend sein könnte, d. h. E würde bei pränominalen Appositionen linksverzweigend angesetzt. Doch dieses Vorgehen wäre inkonsistent, da die Verzweigung zur Generierung von E wechseln würde, je nach dem ob eine prä- oder postnominale Apposition vorliegt. Jackendoff (1984) schlägt daher zur Ableitung der pränominalen Kategorie E folgenden Strukturbaum vor 773 ; vgl. (71) DP D' D° nP BW i -ArtM j n' n° NP t i -t j N' N° E t i App (72) NP N' NP N° E 42 Nach dieser Analyse werden E und das Bezugsnomen durch eine übergeordnete NP dominiert, wodurch die syntaktische Abhängigkeit beider Elemente erfasst werden kann. Zudem fungieren beide Konstituenten als eine referentielle Einheit, die zwei eigenständige Konstituenten verbindet. Bewegungen sind außerdem nicht notwendig. Anhand dieser Hypothese können die pränominalen, engen Appositionen der Untersuchungssprachen, i. e. gr. Präp+Art+[App]+Subst und anord., arm. App+ BW , erzeugt werden; vgl. 773 Vgl. Jackendoff 1984: 36. III.7 Analyse der Belege mit Apposition 429 Musterdatei NFA_Basis_A.dot (73) PP P' P° DP Präp D' D° NP Art N' NP N° BW E App (74) NP 7 84 Art N'' E N' N 7Der Strukturbaum stammt von Jackendoff (1984: 36). Die Abzweigung von der maximalen Projektion ist nicht binär, sondern ternär. N'' repräsentiert die Ebene, von der restriktive Modifikatoren abzweigen, und N' die Ebene, an die subkategorisierte Modifikatoren adjungiert werden. 43 Abschließend ist hinsichtlich enger Appositionen anzumerken, dass der Artikel laut Keizer (2005) Skopus über das Kopfnomen sowie die Apposition besitzt. 774 Da beide Konstituenten eine referentielle Einheit bilden, erscheint dies nur logisch. In der Strukturanalyse ist das ebenso gegeben, da der Artikel Kopfnomen und enge Apposition k-kommandiert. Lockere Appositionen werden nach Löbel (1991) und Jackendoff (1984) aufgrund ihres nicht-restriktiven Charakters in der Spezifiziererposition der NP basisgeniert. 775 In Spez, NP werden prinzipiell appositive Modifikatoren erzeugt. Allerdings muss die Spezifiziererposition der NP nach rechts abzweigen, da die losen Appositionen in allen vier Untersuchungssprachen ausnahmslos postnominal stehen, so auch in Jackendoffs (1984) Ansatz. Aber Jackendoff (1984) verwendet die NP -Analyse, d. h. es gibt keine DP und das Determinans wird linksverzweigend in einer Spezifiziererposition der NP generiert; vgl. 774 Vgl. Keizer 2005: 448. 775 Vgl. Jackendoff 1984: 28 ff.; Löbel 1991: 5. 430 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Musterdatei NFA_Basis_A.dot (73) PP P' P° DP Präp D' D° NP Art N' NP N° BW E App (74) NP 7 76 Art N'' E N' N 7Der Strukturbaum stammt von Jackendoff (1984: 36). Die Abzweigung von der maximalen Projektion ist nicht binär, sondern ternär. N'' repräsentiert die Ebene, von der restriktive Modifikatoren abzweigen, und N' die Ebene, an die subkategorisierte Modifikatoren adjungiert werden. 43 Jackendoff (1984) setzt eine ternäre Struktur an, wobei eine binäre vorzuziehen ist. In der hier verwendeten DP -Analyse wird das Determinans in der DP erzeugt, daher benötigt man in der NP nur eine Spezifiziererposition und erhält somit eine binäre Struktur. Doch um die korrekten Wortstellungen zu erzielen, muss Spez, NP nach rechts abzweigen. Dabei ist jedoch fraglich, warum diese Position im Gegensatz zu allen anderen Spezifiziererpositionen nach rechts abzweigt. Auch wenn dies nicht erklärt werden kann, wird dieses Verfahren hier, in Ermangelung einer anderen Analyse-Hypothese, angewandt. Dieser Ansatz wird im folgenden Strukturbaum anhand von gr. BW +Art+App illustriert; vgl. (75) DP D' D° NP BW i N' E N° Art+EN t i (76) DP D' D° NP BW i N' E DP N° E D ' t i E D ° E NP Art App 44 Grundlegend korrespondiert diese Struktur mit allen oben dargestellten Wortstellungsmustern, da ausnahmslos lockere Appositionen am rechten Rand vorliegen, i. e. BW +(Art+)App und arm. BW +App-ArtM. Wie der Strukturbaum zeigt, wird angenommen, dass auch lose Appositionen durch die Kategorie E repräsentiert werden. Weder Jackendoff (1984) noch Löbel (1991) spezifizieren die Kategorie E genauer. Die Konkretisierung bzw. der Ausbau der Kategorie E wäre ein Desiderat. Es wäre wünschenswert, wenn E über weitere Ebenen und Positionen verfügen würde, damit man komplexe Appositionen adäquater dar- 776 Der Strukturbaum stammt von Jackendoff (1984: 36). Die Abzweigung von der maximalen Projektion ist nicht binär, sondern ternär. N'' repräsentiert die Ebene, von der restriktive Modifikatoren abzweigen, und N' die Ebene, an die subkategorisierte Modifikatoren adjungiert werden. III.7 Analyse der Belege mit Apposition 431 stellen könnte. In den untersuchten Phrasen werden die lockeren Appositionen häufiger mit einem Artikel oder artikelartigen Marker kombiniert. In (75) wurden beide Konstituenten unter E erzeugt. Aufgrund des nominalen Charakters und der Möglichkeit ein Determinans zur Apposition zu stellen, ist prinzipiell anzunehmen, dass die hier untersuchten Appositionen DP n sind. Daher könnte man generell die Struktur bzw. den Aufbau einer DP ansetzen. Die Kategorie E zeigt an, dass es sich um eine syntaktisch abhängige Konstituente handelt, die ein Nomen modifiziert. Dies erfasst gut den Charakter von Appositionen. Der Kategorie E könnte ein Index angefügt werden, der anzeigt um welche Phrasenart es sich jeweils handelt. Wie oben anhand von Löbel (1991) gezeigt wurde, kann E sogar ganze Sätze beinhalten. Die Kategorie E könnte somit als E DP , E VP oder E CP etc. gekennzeichnet werden. Gleichzeitig könnte dadurch auf die entsprechende Struktur des jeweiligen Phrasentyps zurückgegriffen werden, d. h. eine E DP wird als DP analysiert und enthält deren Positionen, eine E VP entsprechend die Positionen einer VP etc. Diese Hypothese veranschaulicht der folgende Strukturbaum anhand von gr. BW +Art+App; vgl. (75) DP D' D° NP BW i N' E N° Art+EN t i (76) DP D' D° NP BW i N' E DP N° E D ' t i E D ° E NP Art App 44 Es ist zu überlegen, ob alle Phrasen, die von E DP dominiert werden, auch als Index zu E dargestellt werden müssen, i. e. E NP etc. je nach Komplexität der Phrase, oder ob dies nicht notwendig ist. Die Alternative ist, dass die Kategorie E einer DP übergeordnet ist; vgl. [ E [ DP [ NP ]]]. Mittels beider Hypothesen könnte eine lose Apposition differenzierter analysiert werden. Ferner können beide Ansätze auf alle angeführten Wortstellungsmuster angewandt werden. Eine weitere Ausführung dazu erübrigt sich hier, da die verschiedenen Besonderheiten einzelner Serialisierungen in den vorangegangen Kapiteln dargelegt wurden. 432 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen III.8 Analyse der Präpositionalphrasen Präpositionalphrasen sind dadurch gekennzeichnet, dass in einer nominalen Phrase eine Prä- oder Postposition involviert ist und für gewöhnlich den Kasus des gesamten Ausdrucks regiert. Prä- und Postpositionen gelten als funktionale Kategorie. In der Regel selegiert eine PP eine DP als Komplement. Dennoch lässt eine PP unterschiedliche Komplemente zu, bspw. DP n, AdvPn. Hier werden jedoch vorrangig Fälle besprochen, in denen eine PP eine DP selegiert. Die DP n treten dabei ebenso vielfältig auf wie auch ohne PP . In anderen Worten, die selegierte DP kann jede mögliche Struktur, die eine DP in der jeweiligen Sprache haben kann, besitzen. Daher werden die Komplement- DP n hier nicht noch einmal im Detail besprochen. Ferner erübrigt es sich, erneut darauf hinzuweisen, dass die Komplement-DPn der PPn indefinit oder definit sein können. In Kapitel II wurden folgende Serialisierungen abstrahiert; vgl. Griechisch: Präp+Art+BW, Art+BW+[PP], Art+[PP]+BW, Art+BW+Art+PP, Art+PP, Präp+Ko n XP Albanisch: Präp+BW-Art, Präp+Art+BW, Präp+Ko n XP, Präp+Präp+BW-Art, Präp+leichter Modifikator+BW-Art Altnordisch: Präp+BW-Art, Präp+Art+Adj+BW, Präp+Ko n XP, Präp+Präp+BW-Art Armenisch: Präp+BW-ArtM, BW-ArtM+Postpos, Präp+Ko n XP, Präp+Präp+BW-ArtM, Präp+Adj+Präp+BW-ArtM Wie die Wortstellungsmuster zeigen, ist das strukturelle Verhältnis zwischen PP und DP stabil, d. h. auf eine Präposition folgt in der Regel eine DP . Die PP wirkt, wie in Kapitel II .8 festgestellt wurde, nicht auf die Artikelsetzung der Untersuchungssprachen. Auf die Agreement-Merkmale der DP hingegen nimmt die PP Einfluss, d. h. Präpositionen θ-markieren das selegierte Komplement. Eine Präpositionalphrase wird im Rahmen der DP -Analyse als eine funktionale Kategorie definiert. Dies bedeutet gleichzeitig, dass einer Präposition kein lexikalischer Inhalt zugeschrieben wird. Die allgemeine Strukturdarstellung einer PP ist folgende: [ PP [ DP ]], wodurch gr., alb. Präp+Art+ BW , alb., anord. Präp+ BW - Art sowie arm. Präp+ BW -ArtM problemlos generiert werden können. Ebenfalls trivial ist anord. Präp+Art+Adj+ BW : i. e. [ PP Präp [ DP Art [ AgrP [ AP Adj] [ nP BW i III.8 Analyse der Präpositionalphrasen 433 [ NP t i ]]]]]. Während auf die Präposition in der Regel das Bezugswort oder das Determinans folgt, ist es im Albanischen möglich, dass eine syntaktisch leichte Konstituente, i. e. Numeralia oder Pronominaladjektive, nach der Präposition erscheint, vgl. alb. Präp+leichter Modifikator+ BW -Art (vgl. Kap. II .8.2). Im Fall eines Pronominaladjektivs muss zwischen der PP und deren Komplement- DP eine QP generiert werden, da derartige Elemente in der QP abgeleitet werden (vgl. Kap. III .4.2), i. e. [ PP Präp [ QP PronAdj [ DP BW i -Art [ NP t i ]]]]. Liegt jedoch ein Numerale vor, so wird dieses in einer CardP, für Kardinalphrase, basisgeneriert und anschließend nach Spez,DP angehoben (vgl. Kap. III.9), i. e. [ PP Präp [ DP [ Spez,DP Num j ] BW i -Art [ CardP [ Spez,CardP t j ] [ NP t i ]]]]. Somit sind auch diese albanischen Wortstellungen ohne Schwierigkeiten generierbar. Ferner ist es in allen vier Untersuchungssprachen möglich, dass eine PP eine Koordinationsphrase dominiert, i. e. gr., alb., anord., arm. Präp+Ko n XP . Auch derartige Serialisierungen stellen keine Hürde dar. Statt der DP selegiert die PP lediglich eine Koordinationsphrase. Somit ist die Struktur [ PP [ KonXP ]] anzuwenden. Koordinationsphrasen werden detaillierter in Kapitel IV .4 besprochen. Besonders zu berücksichtigen sind des Weiteren Serialisierungen, in denen zwei Präpositionen unmittelbar aufeinanderfolgen. Diese Art der Konstruktion wurde im Albanischen, Altnordischen und im Armenischen festgestellt, vgl. alb., anord. Präp+Präp+ BW -Art und arm. Präp+Präp+ BW -ArtM. Die Frage ist, ob beide Präpositionen als eine Konstituente analysiert werden müssen oder ob zwei separate vorliegen. Da eine PP , wie jede andere Kategorie, nur eine Kopfposition besitzt, können zwei Präpositionen nicht als Kopf derselben Phrase erzeugt werden. Brandt et al. (2006) geben an, dass eine Präposition eine PP als Komplement selegieren kann, wie in dt. von vor Weihnachten . 777 Demnach wäre bspw. alb., anord. Präp+Präp+ BW -ArtM wie folgt zu analysieren; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 17. Strukturbäume Kapitel III.8 (77) PP P' P° PP Präp P' P° DP Präp BW-Art (78) πP π' π° PP Präp P' P° DP Präp BW-ArtM 45 777 Vgl. Brandt et al. 2006: 56; Sternefeld 2008: 194. 434 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Hinsichtlich des Armenischen ist jedoch zu überlegen, ob zwei aufeinander folgende Präpositionen nicht als eine Konstituente zu analysieren sind, wenn sie in Kombination eine semantische Einheit darstellen; vgl. (212) arm. 2.1 i mēǰ əmbr̄nelocʿ-n xorocʿ-n andndocʿ-n inmitten.Präp. verführen.Verb-die. ArtM. Tiefe.Subst.-die. ArtM. unergründlich.Adj.die.ArtM. + Gen. Prt.nec. Gen.Pl. 778 Gen.Pl. ‚inmitten der verführenden, unergründlichen Tiefe‘ Durch die Generierung in zwei verschiedenen PP n wäre keine semantische Einheit gegeben. Um Phrasen mit zwei Präpositionen zu analysieren und die semantische Relation zu ermöglichen, wird erwogen, auch der PP eine leichte funktionale Präpositionalphrase voranzustellen, kurz πP. Die πP wird nach dem Muster nP- NP und νP- VP angesetzt. Es ist zu überlegen, dass die πP nur lizensiert ist, wenn die PP besetzt ist, damit das Abhängigkeitsverhältnis zwischen beiden Kategorien dargelegt werden kann; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 17. Strukturbäume Kapitel III.8 (77) PP P' P° PP Präp P' P° DP Präp BW-Art (78) πP π' π° PP Präp P' P° DP Präp BW-ArtM 45 Anhand der πP könnten ebenfalls Zirkumpositionen analysiert werden. In diesen Fall würde im Kopf der πP und der PP jeweils eine Präposition realisiert und die selegierte DP wird nach Spez, PP angehoben; vgl. 778 Das Substantiv steht generell im Plural (arm. xorkʿ ‚Tiefe‘). III.8 Analyse der Präpositionalphrasen 435 (79) πP π' π° PP Präp DP i P' Art BW P° t i Präp (80) DP D' D° AgrP Art PP Agr' Präp Art BW 788 Agr° NP BW (81) DP D' D° NP Art PP i N' Präp Art BW N° t i 8In der Klammerstruktur wurde zur Illustration angenommen, dass eine einfache PP vorliegt, d.h. eine Struktur aus Präposition, Artikel und Substantiv. Die PP kann natürlich auch über e inen komplexeren Aufbau verfügen. 46 Bisher wurde gesagt, dass eine PP eine DP selegiert. Ebenso kann eine PP an eine DP adjungiert werden. In diesen Phrasen ist die PP einer DP subordiniert und fungiert als attributive Ergänzung zur regierenden Phrase. Dies demonstrieren die griechischen Muster gr. Art+ BW +[ PP ] und gr. Art+[ PP ]+ BW . Ihre strukturelle Ableitung entspricht der Analyse von Attributen. Postnominale PPn werden demnach als Ergänzung innerhalb der NP erzeugt, i. e. [ DP Art [ NP BW [ PP Präp [ DP Art [ NP BW ]]]]]. 779 Zur Ableitung pränominaler, attributiver PP n ist eine Phrase zwischen der DP und NP notwendig, die Attribute beherbergen kann. Aus Gründen der Kohärenz wird angenommen, dass pränominale PP n wie andere pränominale Attribute, z. B. Genitivattribute oder Adjektive, in einer AgrP zu erzeugen sind, wodurch die korrekte Wortstellung erzielt werden kann; vgl. (79) πP π' π° PP Präp DP i P' Art BW P° t i Präp (80) DP D' D° AgrP Art PP Agr' Präp Art BW 780 Agr° NP BW (81) DP D' D° NP Art PP i N' Präp Art BW N° t i 8In der Klammerstruktur wurde zur Illustration angenommen, dass eine einfache PP vorliegt, d.h. eine Struktur aus Präposition, Artikel und Substantiv. Die PP kann natürlich auch über e inen komplexeren Aufbau verfügen. 46 779 In der Klammerstruktur wurde zur Illustration angenommen, dass eine einfache PP vorliegt, d. h. eine Struktur aus Präposition, Artikel und Substantiv. Die PP kann natürlich auch über einen komplexeren Aufbau verfügen. 780 In der Klammerstruktur wurde zur Illustration angenommen, dass eine einfache PP vorliegt, d. h. eine Struktur aus Präposition, Artikel und Substantiv. Die PP kann natürlich auch über einen komplexeren Aufbau verfügen. 436 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Im Griechischen und Armenischen liegen Konstruktionen vor, die die anderen Untersuchungssprachen nicht teilen. Das Armenische verfügt zum einen über Postpositionen und zum anderen über Phrasen, die semantisch zwar als eine PP zu analysieren sind, jedoch formal aus zwei PP n bestehen. Im Griechischen dagegen existieren substantivierte PP n. Substantivierte PP n sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Artikel vor der Präposition erscheint, i. e. gr. Art+ PP und gr. Art+ BW +Art+ PP , der die Phrase nominalisiert. Dabei dominiert der Artikel direkt die PP . 781 Da die PP selbst über eine Komplement- DP verfügt, die ein Determinans enthalten kann, kann der Artikel nicht aus der Komplement- DP der PP stammen. Außerdem könnte der Artikel nicht in der PP landen, weil die Position Spez, PP ausschließlich maximale Projektionen aufnimmt, d. h. keine Kopfposition ist. In Kapitel III.2 wurden DP n mit substantiviertem Kopf besprochen. Diese Elemente durchlaufen einen Kategoriewechsel, d. h. sie erlangen durch die Nominalisierung das Merkmal [+nominal]. In der Strukturanalyse wird dies durch eine Bewegung aus der Ausgangskategorie in die NP repräsentiert, in der das jeweilige Element das Feature [+nominal] erhält. Um die jeweilige Konstituente zu basisgenerieren, wird sie an die NP adjungiert. Um nun eine substantivierte PP wie gr. Art+ PP abzuleiten, ist ebenfalls diese Hypothese anzuwenden; vgl. (79) πP π' π° PP Präp DP i P' Art BW P° t i Präp (80) DP D' D° AgrP Art PP Agr' Präp Art BW 788 Agr° NP BW (81) DP D' D° NP Art PP i N' Präp Art BW N° t i 8In der Klammerstruktur wurde zur Illustration angenommen, dass eine einfache PP vorliegt, d.h. eine Struktur aus Präposition, Artikel und Substantiv. Die PP kann natürlich auch über e inen komplexeren Aufbau verfügen. 46 Da die PP jedoch eine maximale Projektion ist, kann sie nicht in der Kopfposition der NP landen, sondern muss nach Spez, NP bewegt werden. Anhand dieser Struktur können die griechischen Phrasen problemlos erzeugt sowie die Nominalisierung sichtbar gemacht werden. Im Falle von gr. Art+ BW +Art+ PP wird die substantivierte Phrase, die als Attribut fungiert, an die NP der regierenden DP adjungiert, d. h. in diesem Muster liegen zwei DP n vor. Da nur im Griechischen substantivierte PP n gefunden wurden, könnte es sich hierbei um 781 Vgl. Bornemann/ Risch 1978: 166. Dort geben sie zudem ein Beispiel an, in dem sowohl vor als auch nach der Präposition ein Artikel erscheint; vgl. gr. τὰ πρὸς τὸ πόλεμον ‚die [Mittel od. Vorbereitungen] für den Krieg‘. III.8 Analyse der Präpositionalphrasen 437 ein spezielles griechisches Phänomen handeln. Das würde bedeuten, dass nur im Griechischen eine DP eine PP selegiert. Das Armenische besitzt schließlich einen Konstruktionstyp, in dem eine Präposition doppelt gesetzt wird, i. e. arm. Präp+Adj+Präp+ BW -ArtM. Semantisch bildet die Phrase eine Einheit, formal jedoch liegen zwei PP n vor, da eine Präposition eine Barriere bildet. Diese Serialisierung ist hinsichtlich ihrer Struktur mit den DS -Konstruktionen vergleichbar (vgl. Kap. III .4.3). Wie in den DS -Konstruktionen liegt eine Phrase mit Adjektiv und eine mit Substantiv vor. Während bei DS -Konstruktion das Determinans wiederholt wird, wird in den armenischen Phrasen die Präposition wieder aufgenommen. Daher wird hier die Analyse der DS -Konstruktion adaptiert. Das Schema nach Panagiotidis/ Marinis (2011) für DS-Konstruktionen der Konfiguration Art+Adj+Art+BW sah wie folgt aus 782 ; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (82) DP Subj DP Präd D' D° NP (83) PP Subj PP Präd P' P' P° DP P° DP Präp nP Präp AgrP n' AP Agr' n° NP Adj Agr° NP BW i -ArtM t i e (84) PP DP i P' Adj+BW-ArtM P° t i Postpos 47 Diese Hypothese kann auf die armenischen PP n angewandt werden. Statt einer Prädikats- und einer Subjekts-DP werden Prädikats- und Subjekts-PP angenommen, wobei die Relationen beider Phrasen der Struktur aus (82) entsprechen. Die Analyse für das Wortstellungsmuster arm. Präp+Adj+Präp+ BW -ArtM hat demnach folgende Gestalt; vgl. (83) PP Subj PP Präd P' P' P° DP P° DP Präp nP Präp AgrP n' AP Agr' n° NP Adj Agr° NP BW i -ArtM t i e 782 Vgl. Panagiotidis/ Marinis 2011: 290. 438 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Die prädikative PP ist, wie auch schon bei der DS-Konstruktion, elliptisch. Unter den Daten liegt allerdings keine repräsentative Anzahl an passenden Beispielen vor, um die Hypothese an dieser Stelle angemessen weiterzuverfolgen. Während in den Untersuchungssprachen Präpositionen überwiegen, zeigt allein das Armenische einen Beleg mit einer Postposition, i. e. arm. Adj+ BW - ArtM+Postpos. Postpositionen werden ebenfalls im Kopf der PP erzeugt. Die Komplement- DP wird zur Ableitung der korrekten Serialisierung nach Spez, PP bewegt; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot (82) DP Subj DP Präd D' D° NP (83) PP Subj PP Präd P' P' P° DP P° DP Präp nP Präp AgrP n' AP Agr' n° NP Adj Agr° NP BW i -ArtM t i e (84) PP DP i P' Adj+BW-ArtM P° t i Postpos 47 III.9 Analyse der Belege mit Numeralia Numeralia können einerseits als attributive Elemente zu einem Bezugswort vorkommen. In dieser Funktion spezifizieren sie ein Kopfnomen, vergleichbar einem Adjektiv. Andererseits wurde in den Untersuchungssprachen auch die Kombination mit Artikel und Numerale ohne zusätzliches Bezugswort festgestellt. Im Griechischen, Altnordischen und Armenischen wurde kein Beleg gefunden, in dem ein Artikel zu einer Phrase aus Zahlwort und dazugehörigem Substantiv steht. Derartige Strukturen zeigt nur das Albanische: Kard+ BW -Art, BW -Art+Kard, BW -Art+Ord, Ord+ BW -Art, Ord-Art+ BW . Für das Griechische, Altnordische und Armenische kann daher angenommen werden, dass ein definitheitsmarkierendes Element zusätzlich zu einem Zahlwort redundant erscheint und daher nicht gesetzt wird. In Kapitel II wurde dies auf die Art der Referenz, die die jeweiligen Elemente etablieren, zurückgeführt. Der Artikel sowie der artikelartige Marker transportieren das Merkmal [+spezifisch] und Numeralia das Feature [+zählbar]. Während die Kombination dieser beiden Merkmale in einer DP im Griechischen, Altnordischen und Armenischen vermieden wird, erscheint sie im Albanischen. Lyons (1999) schreibt: „… cardinality does not entail indefiniteness. …“ 783 Die CardP ist also nicht für Indefinitheit markiert. So können Zahlwörter im Deutschen sowohl mit definitem als auch indefinitem 783 Lyons 1999: 148. III.9 Analyse der Belege mit Numeralia 439 Artikel vorkommen; vgl. dt. das eine Buch oder ein zweites Geschenk . Des Weiteren können Numeralia nicht die Referenz einer definiten Phrase festlegen, d. h. gleichzeitig, dass sie selbst nicht offen definit sind. Von Interesse sind hier nur die definiten Phrasen, die mindestens einen definiten Artikel und ein Zahlwort enthalten. Indefinite Phrasen werden nur am Rande besprochen, soweit es zur Analyse von Numeralia beiträgt. Repräsentiert ein Zahlwort jedoch eine DP , i. e. steht ohne Bezugswort, kann es in allen vier Untersuchungssprachen mit dem Artikel bzw. dem artikelartigen Marker stehen. Während im Albanischen nur Kardinalzahlen als alleinige Vertreter einer DP mit einem Artikel festgestellt werden konnten, können in den anderen drei Untersuchungssprachen sowohl Kardinalals auch Ordinalzahlen mit einem Artikel oder artikelartigen Marker auftreten. Hinsichtlich der Wortstellungsmuster war daher nur für das Albanische die Unterscheidung von Kardinal- und Ordinalzahlen wichtig, für die übrigen Sprachen genügte in diesem Rahmen die Annotation als Numerale. Insgesamt wurden folgende Wortstellungsmuster mit Definitheitsmarker und Numerale ermittelt; vgl. Griechisch: Art+Num Albanisch: Kard+BW-Art, BW-Art+Kard, BW-Art+Ord Ord+BW-Art, Ord-Art+BW, Kard-Art Altnordisch: Art+Num Armenisch: Num-ArtM Hinsichtlich der Generierung dieser Serialisierungen muss also zwischen Numeralia in attributiver Funktion und Numeralia mit Artikel bzw. artikelartigem Marker unterschieden werden. Die divergierenden Funktionen des Zahlworts beeinflussen die syntaktische Analyse. Da attributive Numeralia als Quantifizierer klassifiziert werden können und sie eine Tendenz zeigen, näher als Determinantien zum Kopfnomen zu stehen, ist eine Möglichkeit zur Generierung von Numeralia die Ableitung in der QP . Dabei wird die QP allerdings von der DP dominiert; vgl. [ DP [ QP [ NP ]]]. In der bisher verfolgten Analyse wurde die QP jedoch vor der DP angesetzt, i. e. anders als bei Löbel (1990) oder Brandt et al. (2006). 784 Dies erwies sich als notwendig zur Generierung von Pronominaladjektiven (vgl. Kap. III.4.2). Daher scheidet der Ansatz [ DP [ QP [ NP ]]] und die Generierung von Numeralia in der QP aus. Die Position zwischen DP und NP bietet sich dennoch an zur Ableitung von Numeralia. So 784 Vgl. Löbel 1990: 254; Brandt et al. 2006: 38 f. 440 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen nehmen andere Forscher eine CardP in dieser Stellung an; i. e. [ DP [ CardP [ NP ]]]. 785 Die CardP repräsentiert die semantische Kategorie der Zählbarkeit. Sie zeigt an, dass ein Nomen aus mehreren Elementen besteht. Eine Phrase verfügt über das Merkmal [+zählbar], wenn sie ein Numerale beherbergt. Numeralia werden in der Spezifiziererposition der CardP erzeugt. Die Generierung der Zahlwörter in Spez,CardP ermöglicht die Anhebung eines Nomens in die DP . Sowohl Kardinalia als auch Ordinalia werden in der CardP generiert. Nach dieser Hypothese können die Serialisierungen alb. BW -Art+Kard und alb. BW -Art+Ord nach dem gleichen Schema erzeugt werden; vgl. 18. Strukturbäume Kapitel III.9 (85) DP D' D° CardP BW i -Art Spez,CardP Card' Num Card° NP t i (85) DP Spez,DP D' dijmbëdhjetë i D° CardP pjesë j Spez,CardP Card' t i Card° AgrP AP Agr' të para Agr° NP N' N° DP t j të besë-së s'anë 48 Auch die Serialisierung alb. Ord-Art+ BW ist nach dieser Hypothese problemlos ableitbar. Statt des Bezugswortes wird die Ordinalzahl nach Spez,DP angehoben und sättigt das Merkmal [+enklitisch] des Determinans; vgl. [ DP [ Spez,DP Num i ] -Art [ CardP [ Spez,CardP t i ] [ NP BW ]]]. Um ebenfalls die albanischen Wortstellungsmuster mit pränominalem Zahlwort generieren zu können, ist lediglich die Anhebung der Numeralia nach Spez, DP notwendig; vgl. [ DP [ Spez,DP Num j ] BW i -Art [ CardP [ Spez,CardP t j ] [ NP t i ]]]. Ferner sei zur CardP angemerkt, dass sie die AgrP, in welcher attributive Adjektive erzeugt werden, dominiert. 786 Anhand der albanischen Belegstellen konnte festgestellt werden, dass die Serialisierung Numeralia+Adjektiv beständig ist, sowohl vor als auch nach dem Nomen; vgl. alb. Kard+Adj+ BW vs. alb. BW +Kard+Adj. Auch Julien (2005) schreibt, dass Numeralia den Adjektiven in 785 Vgl. Julien 2005: 10 ff.; Lyons 1999: 45, 306; Alexiadou et al. 2007: 230. Andere Autoren sprechen von einer NumP (vgl. Thráinsson 2007: 100; Sigurðsson 2006: 32; Delsing 1993; Vangsnes 1999: 111). Die NumP entspricht der CardP. Doch da einige Forscher eine Numerusphrase, abgekürzt ebenfalls NumP, ansetzen, beugt die Bezeichnung CardP Verwechslungen vor und wird deswegen verwendet. 786 Vgl. u. a. Lyons 1999: 45; Thráinsson 2007: 100; Julien 2005: 10. III.9 Analyse der Belege mit Numeralia 441 der Regel vorausgehen. Dennoch können Adjektive vor Numeralia erscheinen. 787 In diesem Fall ist anzunehmen, dass die AP nach Spez, DP bewegt wird. In einer Belegstelle kommen eine Kardinal- und eine Ordinalzahl gemeinsam in einer DP vor; vgl. (333) alb. MAT 13.5-6 dijmbëdhjetë pjesë [të para] të besë-së s’anë zwölf.Kard. Teil. Subst. AgrM erste.Ord. AgrM Gen Glaube. Subst.-der.Art. AgrM-unser. PossPron. Pl.f. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. Pl.f. Akk.Sg.f. Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚die ersten 12 Teile unseres Glaubens‘ Hier ist zu fragen, wie die beiden Zahlwörter abgeleitet werden können. Schließlich können nicht beide Spez,CardP besetzen. Julien (2005) hat in den modernen skandinavischen Sprachen festgestellt, dass nur Ordinalia wie norweg. først ‚erster‘, norweg. sist ‚letzter‘ oder norweg. annan ‚zweiter; anderer‘ dieses Verhalten zeigen. Daher analysiert Julien (2005) diese Konstituenten nicht als Ordinalzahlen sondern als Adjektive. Das Ordinale im albanischen Beispiel kann auch in diese Gruppe eingeordnet werden. Somit steht der syntaktischen Analyse der albanischen Belegstelle nichts mehr im Weg; vgl. 18. Strukturbäume Kapitel III.9 (85) DP D' D° CardP BW i -Art Spez,CardP Card' Num Card° NP t i (85) DP Spez,DP D' dijmbëdhjetë i D° CardP pjesë j Spez,CardP Card' t i Card° AgrP AP Agr' të para Agr° NP N' N° DP t j të besë-së s'anë 48 787 Vgl. Julien 2005: 13 ff. 442 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen Hinsichtlich der Wortstellungsmuster gr., anord. Art+Num, arm. Num-ArtM ist zu überlegen, ob substantivierte oder elliptische Phrasen anzunehmen sind. Je nach dem ändert sich die Generierung. In alb. Kard-Art liegt demgegenüber sicher ein substantiviertes Zahlwort vor. Im Falle einer elliptischen Phrase liegt eine leere NP vor, während das Numerale wie gehabt in der CardP erzeugt wird. Liegt aber ein nominalisiertes Zahlwort vor, ist die Hypothese für substantivierte Elemente anzuwenden (vgl. Kap. III .2). In dieser Analyse wird das jeweilige Element zunächst an die NP adjungiert und anschließend in die NP angehoben. Durch diese Bewegung erhält das Morphem das Merkmal [+nominal], i. e. wird substantiviert. Je nach Interpretation der Phrase, i. e. Substantivierung oder Ellipse, muss die Strukturanalyse angepasst werden. III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse Definite DP n können unterschiedlich komplex aufgebaut sein. Das Spektrum reicht von einfachen DP n aus Artikel bzw. Marker und Nomen bis hin zu Phrasen mit verschiedenen attributiven Elementen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden die Phrasen in weniger komplizierte Strukturen gegliedert, um die Stellung und Funktion der einzelnen Konstituenten unter syntaktischen Gesichtspunkten analysieren zu können. Zu Beginn musste jedoch grundlegesnd geklärt werden, ob enklitische und freistehende Determinantien in der gleichen Position generiert werden können und in welchen Kategorien artikelartige sowie Personalmarker gemäß ihren Eigenschaften zu erzeugen sind. Die Basis der vorgeschlagenen Hypothese bildet die klassische DP -Analyse basierend auf Abney (1987), welche durch die Ansätze von Julien (2003, 2005), Kallulli (1999) und Vangsnes (1999) erweitert wurde, wodurch die einfachen definiten DP n der vier Untersuchungssprachen einheitlich abgeleitet werden konnten. Die vorgeschlagene Struktur ist [ DP [ DxP [ nP [ NP ]]]] (vgl. Kap. III .1). Gemäß der klassischen DP -Analyse impliziert die DP die Features [±definit], [+Agreement] sowie [±referentiell] und dient zur Generierung aller Determinantien. Nach Kallulli (1999) werden sowohl enklitische als auch freistehende determinierende Elemente im Kopf dieser Phrase erzeugt, d. h. die Determinantien der Untersuchungssprachen werden allesamt hier basisgeneriert und der Kopf der DP kann [±enklitisch] sein. Zur Ableitung des artikelartigen Markers sowie der Personalmarker des Armenischen müssen weitere funktionale Kategorien angenommen werden, die die Features der Morpheme reflektieren können. Von Vangsnes (1999) stammt die Annahme einer DxP, i. e. Deixisphrase, die entsprechend das Merkmal [+stark deiktisch] etabliert. In dieser Kategorie werden die Personalmarker des Armenischen abgeleitet, was gleichzeitig be- III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse 443 deutet, dass auch der Kopf der DxP [±enklitisch] sein kann. Auf Juliens (2003) Ansatz ist die leichte Nominalphrase, kurz nP, zurückzuführen. Diese verfügt ebenfalls über ein Definitheitsmerkmal und dient der Ableitung artikelartiger Elemente, die nicht als Determinantien klassifizierbar sind. Ein entscheidender Unterschied hierbei ist die bevorzugte Stellung innerhalb der DP . Während Determinantien linksperipher in der DP erscheinen, präferiert das Armenische die Marker möglichst rechtsperipher. Ferner wurde, Julien (2003) folgend, angenommen, dass die DP durch phonologisches Material besetzt sein muss, damit eine Phrase als [+definit] markiert ist. Im Griechischen, Altnordischen und Albanischen übernimmt dies das Determinans. Im Armenischen muss jedoch erst eine Konstituente zur Sättigung des Merkmals in die DP angehoben werden. Bewegungen erfolgen nach minimalistischen Grundsätzen, d. h. eine Bewegung wird immer dadurch motiviert, dass ein Feature überprüft werden muss. Wird demnach eine armenische Phrase als [+definit] interpretiert, wird in der Regel das regierende Kopfnomen mit dem enklitischen Marker in die DP transportiert. Doch im Armenischen kann auch die Anhebung einer anderen Konstituente, bspw. eines attributiven Adjektivs, die Besetzung der DP leisten. Im modernen Armenischen entwickelt sich der artikelartige Marker arm. -n zu einem Artikel. Insofern dieser dann als Determinans klassifiziert werden kann, muss angenommen werden, dass sich somit auch die Position zur Basisgenerierung in die DP verschiebt. Auffällig waren ferner die albanischen Serialisierungen, in denen neben dem enklitischen ein freistehender Artikel auftrat, i. e. alb. Art+ BW -Art. Grundsätzlich gilt, dass nur ein Artikel, i. e. ein Determinans, pro DP möglich ist. Doch einige wenige albanische Serialisierungen scheinen dem zu widersprechen. Vorrangig fungiert der suffixale Artikel als Determinans. In den albanischen Phrasen mit freistehendem und enklitischem Artikel müssen archaische Strukturen vorliegen, die nur noch rudimentär erhalten sind. So wird in der Forschung angenommen, dass das Albanische zunächst einen präponierten Definitheitsmarker besaß, aus dem sich der postponierte Artikel entwickelt hat und den freistehenden verdrängte. 788 In einer frühen Phase wurde demnach vermutlich nur der vorangestellte Artikel zur Determination genutzt (vgl. Strukturbaum (a)). In einem Zwischenschritt müssen beide Morpheme parallel aufgetreten sein, wobei das freistehende Element noch die Definitheit der Phrase transportierte, während das Enklitikon als zusätzlicher Marker diente (vgl. Strukturbaum (b1)). Das Enklitikon ist in dieser Phase vermutlich ein optionaler artikelartiger Marker, der dieser Eigenschaft entsprechend in der nP zu generieren ist. Schließlich wird das suffixale Morphem als echtes Determinans reanalysiert. Um dies 788 Vgl. Demiraj 1993: 125 ff. 444 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen in einem Strukturbaum sichtbar zu machen, kann angenommen werden, dass eine Anhebung des artikelartigen Markers in die DP erfolgte. Dadurch kann der Marker Artikelstatus erhalten und der Funktionswechsel demonstriert werden (vgl. Strukturbaum (b2)). Aufgrund der Überspezifizierung und aus sprachökonomischen Gründen wurde diese Doppelmarkierung schließlich reduziert und nur das Enklitikon hat sich als Artikel durchgesetzt, wodurch das enklitische Morphem den freistehenden Artikel verdrängt hat (vgl. Strukturbaum (c)), welcher im Zuge dessen als Marker bei Derivationen und als Genitiv-Marker Anwendung findet. Die folgenden vier Strukturbäume illustrieren diese syntaktische Entwicklung; vgl. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 19. Strukturbäume Kapitel III.10 (a) DP D' D° NP Art BW (b1) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -ArtM t i (b2) DP D' D° nP Art BW i -ArtM j n' n° NP t i -t j t i 49 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 19. Strukturbäume Kapitel III.10 (a) DP D' D° NP Art BW (b1) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -ArtM t i (b2) DP D' D° nP Art BW i -ArtM j n' n° NP t i -t j t i 49 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 19. Strukturbäume Kapitel III.10 (a) DP D' D° NP Art BW (b1) DP D' D° nP Art n' n° NP BW i -ArtM t i (b2) DP D' D° nP Art BW i -ArtM j n' n° NP t i -t j t i 49 III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse 445 (c) DP D' D° NP BW i -Art t i 50 In jeder Sprache verfügt eine DP über einen regierenden Kopf. In der Regel handelt es sich um ein Substantiv 789 , doch auch andere Kategorien, bspw. Numeralia (vgl. Kap. III .9) oder Präpositionalphrasen (vgl. Kap. III .8), können nominalisiert werden und als Bezugswort fungieren. Elemente zu substantivieren, ist keine obligatorische Eigenschaft eines Determinans. Innerhalb der Untersuchungssprachen übernimmt nur der griechische Artikel diese Funktion. Im Framework der generativen Grammatik erfolgt Nominalisierung durch die Übertragung des Merkmals [+nominal] an eine Konstituente. Die jeweilige Konstituente wird zunächst als Adjunkt der NP basisgeneriert und anschließend in diese bewegt. Somit spiegelt die syntaktische Analyse einerseits das grammatische Phänomen wieder und andererseits wird deutlich, dass Nominalisierung kein inhärentes Merkmal der Kategorie D ist, sondern unabhängig von dieser (vgl. Kap. III .2). Neben einem Artikel bzw. artikelartigem Marker kann in einer DP zu dem nominalen Bezugselement zusätzlich ein Pronomen erscheinen. Die Kategorie der Pronomina kann aufgrund der divergierenden Funktionen nicht einheitlich in einer Phrase generiert werden (vgl. Kap. III .3). Demonstrativa und Personalpronomina werden nach Julien (2005) in einer Demonstrativphrase, kurz DemP, abgeleitet, die die DP direkt dominiert. Die DemP verfügt dabei über die Merkmale [+ AGR ], [+referentiell], [+demonstrativ], wobei das Feature [+demonstrativ] sowohl Definitheit als auch starke Deixis impliziert. Possessivpronomina hingegen werden u. a. Ihsane (2003) folgend in Spez, NP basisgeneriert und anschließend in eine funktionale Kategorie AgrPossP bewegt, die die NP , oder ggf. die DxP bzw. nP, dominiert. Diese Anhebung erfolgt zur Überprüfung des Merkmals [ POSS ], das durch die AgrPossP repräsentiert wird. Allerdings kann das Pronomen auch in der Basisposition verbleiben, wenn eine andere Konstituente in die AgrPossP bewegt wird und das Feature überprüft. Auch die Adjektive erfordern verschiedene Kategorien zur Ableitung, um die unterschiedlichen Features der Morpheme erfassen zu können (vgl. Kap. III .4). Während Pronominaladjektive, die teils adjektivische, teils pronominale Merkmale zeigen, dementsprechend in einer Quantifiziererphrase, kurz QP, generiert 789 Die Kategorie Substantiv umfasst auch Eigennamen, die ebenfalls in der NP erzeugt werden (vgl. Kap. III.6). 446 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen werden, werden attributive Adjektive generell als AP in der Spezifiziererposition einer AgrP, die zwischen der DP und NP projiziert, erzeugt. Diese Analyse gibt somit den default mode Art+Adj+BW vor. Es ist allerdings fraglich, ob diese Struktur adäquat ist als Ausgangspunkt für alle vier Untersuchungssprachen. Das Albanische bevorzugt bspw. postnominale Adjektive und nicht pränominale, wie die genannte Struktur suggeriert. Dennoch können anhand der Hypothese [ DP [ AgrP [ AP ] [ NP ]]] alle Serialisierungen der Untersuchungssprachen syntaktisch erklärt werden, wie gezeigt wurde. Des Weiteren verfügen das Griechische, Albanische und Armenische über die Konstruktion Determiner Spreading . Da diese Phrasen zwei Determinantien aufweisen, i. e. Art+Adj+Art+ BW und Art+ BW +Art+Adj, werden nach Panagiotidis/ Marinis (2011) zwei DP n angenommen, i. e. eine Subjekts- DP , an die eine Prädikats- DP adjungiert wird. DS -Konstruktionen können demnach als prädikative Ausdrücke mit fehlender Kopula interpretiert werden, nach dem Schema „Art+BW ist Art+Adj“. Im Armenischen liegt eine weitere Konstruktion vor, die nach dem Vorbild der DS -Phrasen generiert wurde. Hierbei handelt es sich um Ausdrücke, in denen eine Präposition wiederholt gesetzt wird, i. e. arm. Präp+Adj+Präp+ BW -ArtM. Parallel wurden eine Subjekts- PP und eine Prädikats- PP angesetzt (vgl. Kap. III .8). Numeralia können in attributiver Verwendung zwar als Zahladjektive definiert werden, dennoch werden sie nicht auf die gleiche Weise wie attributive Adjektive abgeleitet. Sie werden stattdessen in einer Kardinalphrase, kurz CardP, basisgeneriert, die ebenfalls zwischen DP und NP angesiedelt ist (vgl. Kap. III .9). Diese Kategorie impliziert das Merkmal Zählbarkeit. Für die Phrasen mit Genitivattribut sind ebenfalls verschiedene Analyse-Strategien notwendig (vgl. Kap. III .5). Grundsätzlich stehen Genitivattribute entweder in prä- oder postnominaler Stellung streng adjazent zu ihrem Bezugselement. Postnominale Attribute werden als Komplement der NP an die regierende Phrase adjungiert, während pränominale Genitiv- DP n in der Spezifiziererposition einer AgrGenP abgeleitet werden. Beide Analysen gewährleisten die eng benachbarte Position zum Kopfnomen. Stehen Pronomina in der Funktion eines Genitivattributs, werden diese ebenfalls nach diesen Hypothesen erzeugt, i. e. innerhalb der AgrGenP oder als Komplement der NP, jedoch in der entsprechenden Kategorie, d. h. Demonstrativa werden in der DemP generiert usw. Das Albanische, im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen, konstruiert Genitivattribute anhand von Suffixaufnahme. In den albanischen Phrasen wird das Attribut konsequent durch einen AGR -Marker an die regierende DP angeschlossen, wobei der Marker den Kasus der übergeordneten Phrase zeigt. Ferner stehen Genitivattribute im Albanischen ausschließlich postnominal. Somit wurde vorgeschlagen, an die dominierende NP eine AgrGenP III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse 447 in der Komplementposition zu adjungieren, welche wiederum die Genitiv- DP selegiert, i. e. [ DP [ NP [ AgrGenP [ DPGen ]]]]. Im Kopf der AgrGenP kann der AGR - Marker entsprechend seiner Funktion erzeugt werden, wobei ihm Kasus durch das Kopfnomen zugewiesen wird. Da eine DP eine Barriere ist, erklärt sich anhand dieser Struktur ebenfalls, warum der Marker nicht den Kasus Genitiv trägt. Die armenischen Phrasen mit Genitivattribut wurden mit dem Status constructus verglichen. Doch in vielen armenischen Belegen steht ein artikelartiger Marker nur in der Genitiv- DP und gilt sowohl für das Attribut als auch für die regierende Phrase. In dieser Hinsicht gleicht das Armenische dem Status constructus , da in derartigen Phrasen ebenfalls nur zum Genitiv ein Artikel stehen darf, der die gesamte Konstruktion determiniert. Doch im Gegensatz zum Status constructus kann im Armenischen der artikelartige Marker auch am Kopfnomen stehen und Skopus über den gesamten Ausdruck haben. Dies kann mittels der syntaktischen Analyse nach Danon (2008) erklärt werden. Diese Hypothese stützt sich auf die minimalistischen Operationen Agree und Feature Sharing . Durch die Etablierung einer Agree -Relation zwischen zwei Köpfen können diese Features teilen, wodurch Merkmale gleichermaßen nach oben oder nach unten im Strukturbaum übertragen werden können. Auf diese Weise kann die Definitheit einer Phrase auch auf eine über- oder untergeordnete Phrase übergehen. Des Weiteren müssen in einer adäquaten Hypothese Phrasen mit Appositionen generiert werden können (vgl. Kap. III .7). Auch hier muss nach den Eigenschaften der Attribute im Hinblick auf die Strukturanalyse differenziert werden, denn enge Appositionen werden als restriktiv und lockere als nicht-restriktiv definiert. Daher unterscheiden sich die Positionen, in der sie basisgeneriert werden. Lockere Appositionen werden in der Spezifiziererposition der NP erzeugt, die jedoch rechtsverzweigend angesetzt werden muss, da lose Appositionen konsequent postnominal stehen. Bei engen Appositionen ist ebenfalls je nach Stellung zu differenzieren. Postnominale, enge Appositionen werden als Komplement von N abgeleitet, während pränominale eine Struktur [ NP E [ NP BW ]] erfordern. Sowohl enge als auch lockere Appositionen werden nach Jackendoff (1984) als Kategorie E klassifiziert. E steht für einen freien Ausdruck, der ein übergeordnetes Nomen spezifiziert und somit Einzigartigkeit etabliert, wodurch die jeweilige Phrase als [+definit] gilt. Enge Appositionen beinhalten in der Regel nur ein Morphem, doch lockere Appositionen erscheinen häufig mit Determinans bzw. artikelartigem Marker und auch weitere attributive Modifikatoren sind möglich. Somit werden alle Konstituenten einer lockeren Apposition in der Strukturanalyse nach Jackendoff (1984) oder Löbel (1991) gemeinsam unter E abgeleitet, d. h. die Kategorie E wird intern nicht differenziert. Daher wurde vorgeschlagen, E je nach Phrasentyp entsprechend mit einem passenden Index zu versehen. Die untersuchten Appositionen erfordern demzufolge die Bezeich- 448 III. Zur syntaktischen Analyse der Belegstellen nung E DP . Daraus resultiert eine angemessene Struktur der Phrasen, die Positionen für alle möglichen Konstituenten einer Apposition bereithält. Präpositionalphrasen schließlich können entweder eine DP selegieren oder als Attribut zu einer DP vorkommen, wobei sie an die NP adjungiert werden. Im Albanischen, Altnordischen und Armenischen können jedoch auch zwei Präpositionen unmittelbar aufeinanderfolgen und die gleiche DP regieren. In der Regel wird durch die Kombination zweier Präpositionen eine semantische Spezifizierung erzielt. Dennoch liegen zwei eigenständige syntaktische Elemente vor. Um dies angemessen in der Strukturanalyse erklären zu können, wurde vorgeschlagen, der PP eine leichte Präpositionalphrase πP voranzustellen. Diese ist strukturell abhängig von der PP und projiziert nur, wenn die PP besetzt ist (vgl. Kap. III .8). Resümierend ergibt sich somit folgende Hierarchie der verschiedenen Phrasen: [ PP [ QP [ DemP [ DP [ DxP [ nP [ NP ]]]]]]]. Eine DP kann somit von drei Kategorien dominiert werden. Im Falle von Definitheit ist zu erwarten, dass die DP besetzt wird, damit das entsprechende Merkmal gesättigt ist. Jedoch kann die DP leer bleiben, wenn die DemP besetzt ist und somit Definitheit gewährleistet (vgl. Kap. III .3.1), aber auch wenn die AgrP die Referenz der Phrase etabliert (vgl. Kap. III .4.1). Die Hierarchie der Phrasen AgrPossP, AgrP, AgrGenP und CardP konnte im Rahmen dieser Untersuchung nicht eingehend analysiert werden. Hierfür wäre es notwendig, komplexe DP n mit verschiedenen Kombinationen attributiver Modifikatoren zu vergleichen, um die Serialisierungsvariationen detailliert zu ergründen. Ausgehend von deutschen Phrasen könnte eine Struktur [ DP [ AgrPossP [ AgrP [ AP ] [ CardP [ NP ]]]]] vermutet werden. Hinsichtlich der AgrGenP könnte angenommen werden, dass sie der CardP untergeordnet sein könnte, da Genitivattribute streng adjazent zum Kopfnomen stehen. Für die altindogermanischen Sprachen müsste die hierarchische Ordnung an weiterem einschlägigem Material untersucht werden. III.10 Fazit zur syntaktischen Analyse 449 IV. Sonderfälle In diesem Kapitel werden Phrasen besprochen, in denen ein Artikel in speziellen Konstruktionen verbaut ist, z. B. in diskontinuierlichen Phrasen. Zu den hier besprochenen Strukturen lagen in den Untersuchungssprachen jeweils nur wenige Belegstellen vor, so dass weder eine umfassende Beschreibung noch eine adäquate Analyse durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund wird darauf verzichtet, Wortstellungsmuster zu abstrahieren oder eine detaillierte syntaktische Hypothese zu erarbeiten. Zudem sind die jeweiligen Phrasentypen in der Forschung entweder nur spärlich untersucht oder es liegen viele Ansätze vor, die in diesem Rahmen nicht vorgestellt werden können. Bspw. ist der syntaktische Aufbau einer Koordinationsphrase „… im X-bar-Schema problematisch, da es keine Möglichkeit gibt, die strukturelle Gleichwertigkeit der Konjunkte adäquat darzustellen. …“ 790 Das Kapitel ist auch hier nach Konstruktionen oder Konstituenten, die mit dem Artikel oder artikelartigen Marker in einer Relation stehen, gegliedert. Zuerst werden nominale Phrasen, in denen ein Adverb verbaut ist, besprochen. Adverbien spezifizieren normalerweise eine VP , können aber auch attributiv oder substantiviert in einer DP vorkommen. Relativsätze sind ebenfalls von besonderem Interesse, da bspw. im Armenischen ein artikelartiger Marker einen Attributsatz determinieren kann. Ferner kann ein Relativsatz die Verwendung eines Determinans ermöglichen, d. h. eine definite Umgebung erzeugen, die die Verwendung eines Artikels rechtfertigt. Koordinationsphrasen können ebenso in einer DP involviert sein und attributive Elemente verbinden. Daneben gibt es Fälle, in denen ein Artikel zwei koordinierte Nomen determiniert. Auch in diskontinuierlichen Phrasen kommen Determinantien vor. In der Regel stehen diese durch eine eingeschobene Konstituente von ihrem Bezugswort getrennt, wodurch die aufgebrochene Struktur entsteht. Ob es elliptische Phrasen mit Artikel gibt, ist hingegen fragwürdig, da ein Artikel per definitionem nicht ohne ein Komplement stehen darf. Die genannten Phrasentypen werden hier kurz anhand der vorliegenden Belegstellen aus den Untersuchungssprachen vorgestellt. Dabei konzentriert sich diese Darstellung ebenfalls auf die Funktion und Verwendung des Artikels oder artikelartigen Markers. 790 Brandt et al. 2006: 106. 450 IV. Sonderfälle IV.1 Belege mit Adverbien In diesem Kapitel erfolgt eine kurze Darstellung der Belegstellen, in denen Adverbien involviert sind. 791 Der Terminus Adverb stammt von lat. ad verbum ‚zum Verb‘. Dementsprechend werden Adverbien auch Bei- oder Umstandswörter genannt. So stehen sie in der Regel zum Verb und modifizieren die Verbalhandlung, d. h. sie dienen der semantischen Spezifizierung. 792 Ein Adverb kann jedoch auch in einer Nominalgruppe vorkommen. Phrasen, in denen ein Adverb zum Verb steht, i. e. prädikativ fungiert, werden hier nicht besprochen, von Interesse sind ausschließlich die Phrasen, in denen ein Adverb zu einem nominalen Kopf steht, i. e. attributiv fungiert, oder in einer anderen Verbindung mit einem definiten Artikel konfiguriert ist. 793 Belegstellen mit attributiven Adverbien innerhalb einer definiten DP oder in einer Konfiguration mit einer definiten DP wurden im Griechischen, Albanischen und Armenischen festgestellt 794 ; vgl. (342) gr. 2. 4. 16 ἐν τῷ πλησίον παραδείσῳ in.Präp. der.Art. nahgelegen.Adv. Park.Subst. + Dat. Dat.Sg.m. - Dat.Sg.m. ‚in dem nahegelegenen Park‘ 791 In dieser Arbeit werden Adverbien von Adverbialen unterschieden. Adverbiale sind in der Regel attributive Elemente zu einer regierenden Phrase und werden durch eine Präposition regiert. Daher werden Adverbiale hier als Präpositionalphrasen gedeutet, die durch den Einsatz von Adverbien semantisch modifiziert werden. Da bei dieser Konstruktionsart kein Einfluss auf den Artikel durch das Adverb festgestellt werden konnte, erübrigt es sich, diese Phrasen detailliert zu besprechen. 792 Adverbien können in verschiedene semantische Gruppen eingeordnet werden, z. B. lokale, temporale oder modale Adverbien, vgl. hierzu bspw. Reichel (2010: 13 ff.). Auf eine detaillierte Darstellung wird verzichtet, da es die Fragestellung der Arbeit nicht vorantreibt. 793 Satzadverbien werden in dieser Untersuchung ebenfalls nicht berücksichtigt, da die Analyse den Nominalbereich und nicht die Satzebene erforscht. 794 Im Altnordischen wurde keine definite DP mit attributivem Adverb gefunden. IV.1 Belege mit Adverbien 451 (304) alb. BUZ Kap4 / fol9v.69-70 për kaqë [të shelbuomi-të] 795 für.Präp. so groß.Adv. AgrM Erlösung.Subst.-der.Art. 796 + Akk. - Akk.Sg.n. Akk.Sg.n. ‚für die so große Erlösung‘ In den angeführten Belegstellen nehmen die Adverbien die syntaktische Position eines attributiven Adjektivs ein und modifizieren ein Kopfnomen semantisch, vergleichbar einem Adjektiv. Im Gegensatz zur Kategorie der Adjektive flektieren Adverbien zwar nicht, können aber in attributiver Verwendung ebenso in einer Komparationsphrase verbaut sein; vgl. (343) arm. 12.4 aweli kʿan z-aržan-n größer als.Adv. KompPart. AkkM-würdig.Adj.-die.ArtM - + Akk. Akk.Sg. ‚größer als die Würde‘ In diesen Belegstellen können die Adverbien aufgrund ihrer Stellung und Funktion als adjektivisch verwendete Adverbien gedeutet werden und dementsprechend ist die Erzeugung innerhalb einer AgrP zu erwägen, i. e. in der Position für Adjektive. In der generativen Grammatik werden Adverbien durch eine Adverbphrase, kurz AdvP, repräsentiert. 797 Diese könnte in Spez,AgrP abgeleitet werden, wenn das Adverb attributiv zu einem Kopfnomen steht und einem Adjektiv vergleichbar ist, i. e. [ DP [ AgrP [ AdvP ] [ NP ]]]. 798 Adverbien sind des Weiteren graduierbar. Besonders auffällig ist diesbezüglich folgende griechische Belegstelle; vgl. 795 Das Substantiv ist mit freistehendem Artikel lexikalisiert. 796 Das Substantiv ist mit freistehendem Artikel lexikalisiert. Es liegt eine Partizipialform von alb. shelboj ‚retten‘ zugrunde. 797 Vgl. Brandt et al. 2006: 75. Die interne Struktur der AdvP ist innerhalb der Forschung unklar. Es wird jedoch angenommen, dass sie nicht die übliche X-bar-Struktur zeigt. 798 Adverbien können allerdings auch Adjektive spezifizieren; vgl. (198) alb. MAT 15v.9-11 aqë [i fuqīshim] aqë [i urt-i] aqë [i mir-i] sā i at-i ‚so mächtig, so klug, so gut wie der Vater‘. In Phrasen wie (198) fungiert das Adverb als Modifikator des Adjektivs. Somit ist die AdvP in der Spezifiziererposition der AP generierbar; bspw. [ AP [ AdvP aqë ] i fuqīshim ]. 452 IV. Sonderfälle (326) gr. 2. 2. 11 ἑπτακαίδεκα γὰρ σταθμῶν τῶν ἐγγυτάτω 17.Kard. nämlich.Part. Tagesmarsch. Subst. der.Art. letzter.Adv. Superlat. - - Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. - ‚die letzten 17 Tagesmärsche nämlich‘ Hier erscheint ein Adverb im Superlativ und in attributiver Relation zu einem Kopfnomen. Das Adverb steht postnominal und wird durch den definiten Artikel an das regierende Nomen angeschlossen, wobei letzteres ohne Artikel steht. Vermutlich übernimmt der Artikel somit vorrangig eine koordinierende Funktion. Da das Adverb nicht flektiert, wird das agreement-markierende Determinans genutzt, um Kongruenz zwischen dem Substantiv und dem attributiven Element zu etablieren. Die Phrase kann insgesamt als [+definit] gedeutet werden, denn neben dem Artikel wird auch durch das Numerale festgelegt, dass die Phrase konkret referiert. Neben der attributiven Verwendung wurden auch Belegstellen gefunden, in denen Adverbien substantiviert und von einem definiten Artikel begleitet werden. Nominalisierte Adverbien kamen im Griechischen und Albanischen vor; vgl. (344) gr. 2. 2. 17 ὥστε οἱ μὲν ἐγγύτατα τῶν πολεμίων so dass. Konj. der.Art. zwar.Part. nahegelegen.Adv. der.Art. Feind.Subst. - Nom.Pl.m. - Superlat. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. καὶ ἔφυγον ἐκ τῶν σκηνωμάτων. auch.Konj. fliehen.Verb aus.Präp. das.Art. Zelt.Subst. - 3.Pl.Aor.Ind. Akt. + Gen. Gen.Pl.n. Gen.Pl.n. ‚so dass die Nahegelegensten der Feinde auch aus den Zelten flohen‘ IV.1 Belege mit Adverbien 453 (345) alb. MAT 23v.8-9 për [të shumë-t] [të mira] e hire çë na bën für. Präp. AgrM Masse. Subst. 799 die.Art. AgrM gut. Adj. Agr M Gen Gnade. Subst. die.Rel- Pron. wir.Pers- Pron. tun.Verb + Akk. Akk. Akk.Pl.f. Akk. Pl.f. Pl.f. Akk. Pl.f. Gen. Sg.m. - Akk.Pl. 3.Sg.Prs. Ind.Akt. ‚für die gute Masse der Gnade, die er uns tut‘ In gr. οἱ ἐγγύτατα ‚die Nahegelegensten‘ liegt ein Superlativ des Adverbs vor, der durch den bestimmten Artikel substantiviert wird. Im albanischen Beispiel ist das Substantiv alb. të shumë ‚die Masse‘ auf ein Adverb alb. shumë ‚viel‘ zurückzuführen. 800 Durch den Agreement-Marker wird das Adverb nominalisiert und Flexionsmerkmale können ausgedrückt werden. Substantivierte Adverbien sind wie alle anderen nominalisierten Elemente zu generieren (vgl. Kap. III .2), d. h. sie werden zunächst in der Kategorie abgeleitet, die ihrem Lexikoneintrag entspricht und in dieser an die NP adjungiert. Um das Merkmal [+nominal] zu erlangen, werden die jeweilige Konstituenten in die NP angehoben. Unter den griechischen Daten liegen schließlich zwei Belegstellen vor, die feste Wendungen repräsentieren und sich aus einem definiten Artikel und einem Adverb zusammensetzen; vgl. (346) gr. 2.1.2 προϊέναι εἰς τὸ πρόσθεν ausschicken.Verb nach.Präp. das.Art. voran.Adv. Inf.Prs.Akt. + Akk. Akk.Sg.n. - ‚weiter vorrücken‘ (347) gr. 2.2.5 καὶ τὸ λοιπὸν auch.Konj. das.Art. künftig.Adv. - Akk.Sg.n. - ‚auch künftig‘ 799 Lexikalisierung eines Artikel-Adjektivs. 800 Alb. shumë ‚viel‘ wird von Pekmezi (1908: 216) als Adverb bestimmt, während Manns (1948: 506) Klassifikation zwischen Pronomen und Adverb schwankt. 454 IV. Sonderfälle Gr. καὶ τὸ λοιπὸν in (347) kann wörtlicher als ‚auch in der Zukunft‘ und gr. τὸ πρόσθεν in (346) als ‚die Vorderlinie, die vorderen Heeresteile‘ übersetzt werden. Die Konfigurationen aus Artikel und Adverb können zunächst also als Nominalisierung analysiert werden, wobei der Artikel die Funktion zu substantivieren übernimmt. Im Anschluss entwickelten sich die substantivierten Adverbien zu festen Wendungen. So erhielt das Syntagma gr. εἰς τὸ πρόσθεν nach Kombination mit der Präposition die Bedeutung ‚vorwärts, weiter, voraus‘. In gr. καὶ τὸ λοιπὸν hingegen erscheint der Artikel allerdings redundant. Aufgrund der geringen Beleglage kann der Artikel in derartigen Phrasen hier nicht weiter untersucht werden. Eine entsprechende Analyse müsste ferner an eine Untersuchung zum Status der Kategorie Adverb gekoppelt werden. An dieser Stelle kann lediglich festgehalten werden, dass ein Determinans ein Adverb selegieren kann. IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen Relativsätze 801 verdienen gesonderte Beachtung, da sie nicht nur satzwertig sondern auch attributiv sein können. In attributiver Funktion können sie in eine Relation zum definiten Artikel gesetzt werden. Für die modernen Sprachen haben Forscher festgestellt, dass der Nebensatz die Verwendung des Artikels legitimieren kann. Ob dies auch in den Untersuchungssprachen der Fall ist, wird im Folgenden diskutiert. Besonders im Armenischen liegt eine spezielle Relation zwischen Relativsatz und artikelartigen Marker vor. Der Marker kann dabei als Satzdeterminans fungieren. Relativsätze sind Attributsätze, die der konkreten Bestimmung von Sachverhalten, Objekten oder Personen dienen. Somit fungieren sie entweder als restriktive oder nicht-restriktive Ergänzung. 802 Restriktive Relativsätze sind einschränkend und tragen maßgeblich zur Identifizierung eines Denotats bei. Der restriktive Nebensatz vermittelt, ähnlich wie der Artikel, dem Hörer eine Suchanweisung nach einem passenden Referenten. Nicht-restriktive Attributsätze gelten dagegen als deskriptiv, da sie einem Sachverhalt eine weitere Information hinzufügen. 801 Die syntaktische Analyse im Rahmen der generativen Grammatik wird hier nicht besprochen. In der Forschung gibt es eine Vielzahl von Analyse-Ansätzen. Bianchi (2002) gibt einen Überblick über die verschiedenen Hypothesen. Bei Julien (2002: 295 f.) bspw. findet man einen Analyse-Ansatz, der die Restriktivität (oder Nicht-Restriktivität) der Relativsätze erfasst. 802 Nicht-restriktive Relativsätze werden auch appositiv oder explikativ genannt und restriktive Relativsätze auch attributiv. IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 455 Relativsätze werden durch ein Relativpronomen eingeleitet. Das Pronomen vermittelt zwischen dem Nebensatz und dem Bezugswort, indem es „… eine doppelte Funktion …“ 803 wahrnimmt. Einerseits verweist es auf das Bezugswort und andererseits ordnet es den Nebensatz diesem unter. In der Regel steht das Relativpronomen, wenn es flektiert, kongruent zum Bezugswort, wobei letzteres hinsichtlich der Untersuchungssprachen nur auf das Griechische zutrifft. Das Griechische verfügt über das flektierende Relativpronomen gr. ὅς, ἥ, ὅ , ‚welcher, welche, welches‘, das sich vom Artikel darin unterscheidet, dass es immer den Spīritus asper und den Akzent trägt; vgl. (348) gr. 2. 5. 20 τοῦτον ἂν τὸν τρόπον ἐξελοίμεθα dieser.Dem- Pron. Part. die.Art. Art und Weise. Subst. auswählen.Verb Akk.Sg.m. - Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. 1.Pl.Aor.Opt. Med. ὃς μόνος μὲν πρὸς θεῶν ἀσεβής, der.RelPron. allein.Adj. zwar.Part. vor.Präp. Gott.Subst. frevelhaft.Adj. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - + Gen. Gen.Pl.m. Nom.Sg.m. ‚sollten wir diese Art und Weise ausgewählt haben, die allein frevelhaft vor den Göttern ist,‘ Die Relativsätze des Albanischen werden bei Matrënga durch alb. çë und bei Buzuku durch alb. qi eingeleitet. 804 Beide Morpheme sind indeklinabel; vgl. (349) alb. MAT 23.4-5 konismë e asaj çë ishtë ndrë qiell-t Abbild. Subst. AgrM Gen jene.Dem- Pron. die.Rel- Pron. sein.Verb in. Präp. Himmel. Subst.-der.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. - 3.Sg.Prs. Ind.Akt. - Präpos.Sg.f. ‚[das] Abbild jener, die im Himmel ist‘ 803 Engel 2004: 156. 804 Weitere Lexeme, die als Relativpronomen fungieren, werden u. a. bei Demiraj (1993: 198 f.) angeführt. Zudem gibt es im Albanischen ein sog. determiniertes Relativpronomen; vgl. alb. i cili ‚der, welcher‘. Diesem wird der flektierende Agreement-Marker vorangestellt. Dieses Phänomen taucht in den untersuchten Daten nicht auf und wird daher nicht behandelt, kann aber u. a. bei Buchholz/ Fiedler (1987: 300 f.) nachgelesen werden. 456 IV. Sonderfälle (350) alb. BUZ Kap1 / fol.9.10-11 o Mërī am-a e ati-i 805 , oh. Interj. Maria.EN Mutter.Subst.-die.Art. AgrM Gen Vater.Subst.-der.Art. - Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. qi leve. der. RelPron. gebären.Verb - 2.Sg.Aor.Ind.Akt. ‚oh Maria, die Mutter des Vaters, den du geboren hast‘ Altnordische Relativsätze werden durch die unveränderliche Partikel anord. er subordiniert 806 ; vgl. (317) anord. 9. 41. 20.21 ofrhita, er á er fœti-num brennende Hitze. Subst. die. Relativpart. in.Präp. sein.Verb Fuß.Subst.-der.Art. Akk.Sg.m. - + Dat. 3.Sg.Prs. Ind. Dat.Sg.m. ‚brennende Hitze, die in dem Fuß ist‘ Der altnordische Relativsatz in (317) enthält eine Präpositionalphrase, deren Struktur durch das finite Verb aufgebrochen ist, d. h. die Verbalform steht zwischen der Präposition und dem selegierten Substantiv. PP n werden im Relativsatz möglichst rechtsperipher bevorzugt. Dadurch würde das finite Verb direkt auf die Relativpartikel folgen. Um das Aufeinandertreffen zweier homophoner Elemente zu vermeiden, i. e. der Relativpartikel und des finiten Verbs, erscheint die Verbalform innerhalb der PP . Ferner steht der Artikel im vorliegenden Beleg aus Gründen der Referenz. Er zeigt an, dass es sich um ein Objekt handelt, von dem bereits die Rede war. Er markiert das Substantiv als bekannt bzw. individuell. 805 Ressuli (1958: 5) gibt alb. atī an. 806 Vgl. Nedoma 2010: 79 f. Die Relativpartikel kann auch in der älteren Form anord. es auftreten. Anord. er wird schließlich von anord. sem verdrängt. Selten kommen die Partikeln anord. at , ok oder en vor. Singulär kann auch das Interrogativpronomen zur Einleitung eines Relativsatzes verwendet werden. IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 457 Das Armenische besitzt kein Relativpronomen, es nutzt stattdessen das Interrogativpronomen arm. or ‚welcher‘. 807 Dieses kann kongruent zum regierenden Bezugswort sein, obwohl es in den meisten Fällen im Nominativ/ Akkusativ Singular steht; vgl. (351) arm. 14.7 Vardapetowtʿeamb 808 srboy-n, or aržani eɫew Lehre.Subst. Heiliger.Subst.der.ArtM der.RelPron. würdig. Adj. sein.Verb Instr.Sg. Gen.Sg. Nom./ Akk.Sg. - 3.Sg.Aor.Ind. i mec y-episkoposakan atʿor̄-n hasanel, auf.Präp. bedeutend. Adj. Präp.-bischöflich.Adj. Stuhl.Subst.der.ArtM kommen.Verb + Akk. Akk.Sg. Akk.Sg. 809 Akk.Sg. Inf. ‚mit der Lehre des Heiligen, der würdig war auf den bedeutenden, bischöflichen Stuhl zu kommen,‘ Speziell für das Armenische ist, dass „… das Beziehungswort des Relativums […] gelegentlich von dem letzteren attrahiert [wird], indem es unlogischerweise in dessen Casus tritt …“. 810 Wenn das Antezedens in den Kasus des Pronomens wechselt, spricht man von attractio inversa 811 ; vgl. 807 Mitunter werden auch arm. o, ov ‚wer‘ (für Personen) oder zi, zinčʽ ‚was‘ (für Objektreferenz) zur Einleitung des Relativsatzes verwendet (vgl. Lamberterie 1997: 314). 808 Arm. Vardapetowtʿeamb erscheint im Text groß geschrieben. Es ist davon auszugehen, dass Agantʿangeʿłos auf eine bestimmte (christliche) Lehre referiert, deren Existenz etc. im Weltwissen eines Armeniers seiner Zeit verankert war. Aus diesem Grund wird vermutlich auch das nachfolgende Wort arm. srboy-n ‚des Heiligen‘ mit einem Artikel ausgestattet sein. Zudem kommentiert Thompson (1976: 453 Fußnote 2), mit dessen Edition gearbeitet wird, jenes als den „langen Katechismus“, den er in seiner Ausgabe weggelassen hat. 809 Die Präposition kann mit dem Akkusativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 810 Jensen 1959: 210. 811 Laut Kurzová (1981: 20) kommt attractio inversa allem dann vor, wenn das Bezugswort in den Relativsatz eingebunden ist. 458 IV. Sonderfälle (273) arm. 36.5 ar̄ teɫeaw-n orowm Soyz-n kočʿēin: zu.Präp. Ort.Subst.-der. ArtM der.RelPron. Soyz.EN-der. ArtM bezeichnen. Verb + Instr. Instr./ Dat.Sg. Dat.Sg. Nom./ Akk.Sg. 812 3.Pl.Impf. ‚zu dem Ort, den sie Soyz nannten‘ Der Kasus des Kopfes des Relativsatzes, i. e. arm. teɫeaw-n ‚der Ort‘, wird von der Präposition arm. ar̄ ‚zu‘ regiert und steht daher im Instrumental. Das Relativpronomen erscheint im Dativ und ist somit nicht kongruent mit dem Kopfnomen. Allerdings könnte arm. teɫeaw-n auch als Dativ klassifiziert werden, wobei die Präposition aber nicht mit dem Dativ steht. Entweder es liegt eine Diskrepanz hinsichtlich der Kasus vor oder es ist von attractio inversa auszugehen. Demnach wäre der Kasus des Kopfnomens kongruent zum Relativpronomen, auch wenn das Substantiv dadurch nicht mit dem von der Präposition geforderten Kasus übereinstimmen würde. Dadurch, dass beide Endungen homophon sind, kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden, was richtig ist. Im Normalfall steht das Relativpronomen jedoch im Nominativ und zeigt nur durch die syntaktische Nähe zum Bezugswort an, woran der Relativsatz anzuschließen ist. Nur selten passiert es, dass sich das Relativpronomen dem Kasus des Bezugswortes anpasst. 813 Hinsichtlich der Serialisierung wurde festgestellt, dass die Untersuchungssprachen Relativsätze postnominal zum Kopf bevorzugen. Im Armenischen ist die vorangestellte Position zwar grundsätzlich möglich, aber äußerst selten. In den untersuchten Daten kam sie nicht vor. Auch die albanischen Relativsätze erscheinen ausnahmslos nachgestellt zum Kopf, die griechischen bevorzugt, bis auf einen Beleg. Im Altnordischen liegt nur eine Belegstelle vor. Diese zeigt aber ebenfalls die postnominale Stellung des Relativsatzes zum Kopfnomen. Relativsätze mit Kopf stehen somit eher rechtsperipher in der Phrase. Freie Relativsätze erscheinen dagegen auch am linken Rand. So liegen im Armenischen vier autonome Relativsätze vor, die alle linksperipher zur Matrixphrase stehen, d. h. sie markieren den Anfang der gesamten Phrase. Im Griechischen kann die Position der freien Relativsätze nicht so klar bestimmt werden, da die Sätze länger sind, i. e. sich die Relativsätze inmitten komplexerer Passagen befinden. Der Relativ- 812 Bei EN werden mitunter die Kasus Nom./ Akk. statt der Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). 813 Bemerkenswert ist auch, dass unter Umständen das armenische Relativpronomen durch die Konjunktion arm. zi ersetzt wird. Unklar ist jedoch, nach welchen Gesetzmäßigkeiten dies geschieht. IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 459 satz gilt als das syntaktisch schwerste 814 und am wenigsten mobile Element der Nominalphrase, d. h. er ist resistent gegenüber Bewegungen. Seine Stellung auf der rechten Seite zum Bezugsnomen ist als regelmäßig zu betrachten. Die mögliche vorangestellte Position des Relativsatzes könnte man als besonders betont erklären, also als eine Form der Topikalisierung, bei der der Relativsatz in das Vorfeld des Satzes rückt. In der Forschung wurde eine besondere Relation zwischen dem Artikel und dem Relativsatz erkannt. Abney (1987) hat im Englischen festgestellt, dass der definite Artikel in manchen Phrasen durch einen Relativsatz lizensiert wird; vgl. engl. *the Paris ‚das Paris‘ vs. the Paris that I love ‚das Paris, das ich liebe‘ an. 815 Das erste Beispiel ist grammatisch nicht korrekt, da Eigennamen im Englischen ohne Artikel stehen. Im zweiten Beispiel erhält der Artikel durch den Relativsatz seine Berechtigung. Der Relativsatz beschreibt das Nomen näher und der Artikel verdeutlicht, dass es hier nicht um Paris allgemein geht. Die referentielle Funktion des Artikels ist also vom Attributsatz abhängig. Ferner muss der Relativsatz restriktiv sein, um einen Artikel lizensieren zu können. Ein appositiver Nebensatz kann dies nicht leisten; vgl. engl. * the Paris, that a city is, is beautiful ‚das Paris, das eine Stadt ist, ist schön‘. Ein restriktiver Relativsatz kann also die Verwendung eines definiten Artikels auf die gleiche Weise lizensieren wie jedes andere Attribut; vgl. engl. the Paris of the 19 th century ‚das Paris des 19. Jahrhunderts‘. Das Beispiel zeigt, dass das Genitivattribut ebenfalls den Referenten präzisiert und der Artikel in der Phrase akzeptabel ist. Es ist somit zu resümieren: Wenn der Relativsatz die Referenz des regierenden Kopfnomens spezifiziert, dann kann er einen Artikel lizensieren, da eine definite Umgebung entsteht. Diese Funktion kann ebenso im Armenischen festgestellt werden; vgl. (271) arm. 32.2 ašxarh-n pʿapʿagēr or Palhaw-n kočʿēr, Land.Subst.der.ArtM wünschen. Verb das.RelPron. Palhav.EN-das. ArtM heißen.Verb Akk.Sg. 3.Sg.Impf. Nom./ Akk.Sg. Nom./ Akk.Sg. 3.Sg.Impf. ‚er wünschte das Land, das Palhav hieß‘ Durch den Relativsatz arm. or Palhaw-n kočʿēr wird die Referenz des Bezugselementes arm. ašxarh-n festgelegt, wodurch der artikelartige Marker lizensiert wird, da der Referent bestimmt ist und so eine Umgebung für starke Deixis gegeben ist. Im Armenischen gilt auch die Bedingung, dass der Relativsatz res- 814 Der Terminus stammt von Dum-Tragut (2002: 124). 815 Vgl. Abney 1987: 312 ff. 460 IV. Sonderfälle triktiv sein muss. Appositive Relativsätze wirken nicht einschränkend, d. h. sie heben den Referenten nicht aus einer Menge hervor. Spezifizieren jedoch noch andere Konstituenten das Kopfnomen, ist es fraglich, ob der Relativsatz den artikelartigen Marker am Kopf lizensiert, da die Referenz auch durch die anderen Konstituenten ermöglicht wird; vgl. (352) arm. 8.3 i mecagnacʿ tʿangaracʿ-n, orkʿ ew mec-n von.Präp. wertvoll. Adj. Händler.Subst.der.ArtM der.RelPron. und.Konj. groß.Adj.die.ArtM + Abl. Abl.Pl. Abl.Pl. Nom.Pl. - ašxatanōkʿ, erkaynowɫwoy čanaparhacʿ [z-tʿošaks-n] bawecʿowcʿin, Mühe.Subst. lang.Adj. Reise.Subst. AkkM-Entlohnung. Subst.-der.ArtM erbringen.Verb Instr.Pl. Gen.Sg. Gen.Sg. Akk.Pl. 3.Pl.Aor.Knj. ‚von den wertvollen Händlern, die mit großen Mühen die Entlohnungen der langen Reise erbringen‘ Unter den albanischen Daten liegen zwei Beispiele vor, in denen der Relativsatz vermutlich den definiten Artikel am Kopfnomen lizensiert; vgl. (353) alb. MAT 23.15-16 konismë-të çë janë ndë dhē Abbild.Subst.-das.Art. die.RelPron. sein.Verb auf.Präp. Erde.Subst. Nom.Pl.f. - 3.Pl.Prs.Ind.Akt. + Akk. Akk.Sg.m. ‚die Abbilder, die auf der Erde sind‘ (354) alb. MAT 19.9-10 për [të prepsura-t] çë me durch.Präp. der.AgrM Verdienst. Subst. 816 -der.Art. der.RelPron. mit.Präp. + Akk. Akk.Pl.f. Akk.Pl.f. - + Dat. 816 Lexikalisierung einera substantivierten Partizipialbildung zu alb. prepsn ‚müssen‘. IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 461 të kaha na vinjënë sie.PersPron. von-her.Präp. wir.PersPron. kommen.Verb Dat.Sg.f. + Nom. Nom.Pl.m. 817 3.Pl.Prs.Ind.Akt. ‚durch die Verdienste, die mit ihr von uns kommen‘ Beide Relativsätze sind einschränkend, d. h. sie tragen zur Identifikation des Referenten bei. Daher wird angenommen, dass die Attributsätze die Verwendung des definiten Artikels ermöglichen. Alle anderen Belegstellen, in denen der Kopf eines Relativsatzes durch einen Artikel determiniert wird, zeigen appositive Nebensätze; vgl. (355) alb. MAT 20.6 At-i inë çë jē ndrë qiell-t Vater.Subst.der.Art. uns. PossPron. der. RelPron. sein.Verb in. Präp. Himmel.Subst.der.Art. Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. - 2.Sg.Prs.Ind. Akt. - Präpos.Sg.f. ‚Vater unser, der du bist im Himmel‘ In den Belegen mit appositiven Relativsätzen und determiniertem Kopfnomen kommen neben dem Relativsatz noch weitere attributive Konstituenten vor. Dadurch entsteht eine definite Umgebung, die das Auftreten des Determinans ermöglicht. Somit lizensiert nicht der Relativsatz den Artikel. Vergleicht man das Armenische und das Albanische, stellt man fest, dass der armenische artikelartige Marker genauso wie das albanische Determinans durch eine definite Umgebung lizensiert wird. Auch im Altnordischen kann das Kopfnomen des Relativsatzes durch einen Artikel determiniert werden, aber, laut Heusler (1967), lizensiert der Nebensatz nicht den Artikel. Er schreibt: „… Man fasse den Artikel nicht als Bezugswort des Relativsatzes auf, […] er stände auch ohne den Nebensatz. …“ 818 Im Altnordischen ist die Verwendung des Determinans also unabhängig vom Relativsatz. Für das Griechische trifft dies auch zu, da der Artikel äußerst frequent ist. Sogar Personennamen können durch einen Artikel determiniert werden (vgl. Kap. II .6.1). Es wird also angenommen, dass ein definiter Artikel im Altnordischen und Griechischen unabhängig von Relativsätzen ist. Ein restriktiver Relativsatz dient der Identifikation des Referenten, was die Verwendung eines Artikels ermöglichen kann. Die Diskussion hat gezeigt, 817 Alle drei Genera sind theoretisch möglich. 818 Heusler 1967: 158. 462 IV. Sonderfälle dass die Sprachen dies unterschiedlich handhaben. Das Altnordische müsste diesbezüglich noch an einschlägigen Belegen untersucht werden. Zusammenfassend besitzt der Relativsatz also eine nominale syntaktische Struktur und verhält sich wie ein Attribut zum Substantiv. In der Literatur wird ein Relativsatz daher auch als syntaktisches Adjektiv definiert. Benveniste (1974) schreibt, dass sich der Relativsatz „… wie ein determiniertes ‚syntaktisches Adjektiv‘ verhält und gleichfalls, daß das Relativpronomen die Rolle eines determinierten ‚syntaktischen Artikels‘ spielt. …“ 819 Luraghi et al. (2005) bezeichnen den Relativsatz auch als „… coreferential constituent of the main clause. …“ 820 Das Armenische zeigt schließlich ein grammatisches Phänomen, das die anderen Untersuchungssprachen nicht teilen. Im armenischen Relativsatz kann der artikelartige Marker eine Funktion als Satzdeterminans 821 übernehmen. In dieser Form tritt der artikelartige Marker an das erste betonte Wort im Relativsatz und determiniert den gesamten Nebensatz. Der Nebensatz wird somit als definit markiert; vgl. (131) arm. 22.4 Isk zōracʿ-n or z-iwreaw-n ēin’ auch.Konj. Soldat.Subst.der.ArtM der.RelPron. AkkM-sein.Poss- Pron-der.ArtM sein.Verb - Dat.Pl. Nom./ Akk.Sg. Instr.Sg. 822 3.Pl.Impf. et pargews geben.Verb Geschenk. Subst. 3.Sg.Aor.Ind.Akt. Akk.Pl. ‚auch den Soldaten, die mit ihm waren, gab er Geschenke‘ Die Funktion als Satzdeterminans erklärt, warum der artikelartige Marker in (131) an ein Possessivpronomen postponiert wurde. Dieses ist das erste betonte Wort im Nebensatz, an welches der Marker regelmäßig suffigiert wird, um die Phrase in ihrer Gesamtheit zu determinieren. Durch den artikelartigen Marker wird zwischen determiniertem und indeterminiertem Relativsatz unterschieden. Die Determination des Nebensatzes durch den Marker ist eine feststehende syntaktische Regel mit einer Ausnahme: Wenn dem ersten betonten Wort im Ne- 819 Benveniste 1974: 250. 820 Luraghi et al. 2005: 81. 821 Die Bezeichnung Satzdeterminans geht auf Klein (1996a) zurück, er spricht vom clausal determiner . 822 Der Akkusativ-Marker kann mit dem Instrumental stehen (vgl. Künzle 1984: 234). IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 463 bensatz ein Wort folgt, das dem vorangehenden nebengeordnet ist, dann kann sich der Marker auch hinter beiden befinden und trotzdem für den gesamten Nebensatz gelten. Ferner schreibt Lamberterie (1997), dass der feste Platz des artikelartigen Markers (am ersten betonten Wort im Relativsatz) mit der Wackernagelposition zu vergleichen sei. 823 Die Wackernagelposition ist die zweite Stelle im Satz, die besonders gern von enklitischen oder pronominalen Formen, die „… der Qualifizierung des Satzes oder Satztheiles dienen …“ 824 , eingenommen wird. Dieses Gesetz gilt nicht nur für Hauptsätze, sondern auch für Nebensätze. Es existiert jedoch kein unumstößliches Prinzip, das darstellt, wann der artikelartige Marker im armenischen Relativsatz anwesend oder abwesend ist. Stattdessen soll sein Vorkommen hier ebenso inkonsequent wie bei den Nominalgruppen sein. Feststeht, dass der Relativsatz durch das Satzdeterminans determiniert wird, wenn auf eine bekannte oder zuvor erwähnte Person oder Sache referiert wird. In seinem Aufsatz formuliert Lamberterie (1997) folgende Regel: Wenn der Relativsatz keine nebensächliche Information enthält, bzw. er eine zweite, selbstständige Aussage parallel zum Haupttext macht, dann steht der Marker nicht. Referiert der Relativsatz stattdessen auf ein Bezugswort im Text, dann kann er durch das Satzdeterminans determiniert werden. Auch bei Zeilfelder (2011) heißt es, dass der armenische Marker „… besonders häufig in restriktiven Relativsätzen steh[t] …“. 825 Das bedeutet resümierend, dass der Marker vorrangig in restriktiven Relativsätzen, die einen Kopf haben, vorkommt und an das erste betonte Wort postponiert wird. Somit wird der Marker durch den Kopf ausgelöst. Der Kopf des Relativsatzes ist entscheidend dafür, welche Variante des armenischen Markers im Nebensatz steht. Dabei spielt, nach Klein (1996a), der Grad der Deutlichkeit ( degree of explicitness ) des Kopfnomens eine entscheidende Rolle. Ist das Kopfnomen des Relativsatzes durch einen Marker determiniert, dann ist zu erwarten, dass der Marker in der gleichen Form im Nebensatz wieder aufgenommen wird. Ist das regierende Kopfnomen dagegen unmarkiert, so erscheint im Relativsatz mit großer Wahrscheinlichkeit die neutrale Form arm. -n . Es herrscht also eine gewisse Beständigkeit bei der Wahl des Markers. Ferner weist Klein (1996a) darauf hin, dass sich die Verwendung des Markers unterscheidet, je nachdem, ob dem Relativsatz ein Demonstrativum voransteht oder nicht. Besitzt der Attributsatz ein vorangestelltes Pronomen, spricht Klein (1996a) von einer grammatischen Struktur, die er diptych inverse nennt 826 ; vgl. 823 Vgl. Lamberterie 1997: 316 ff. 824 Wackernagel 1892: 417. 825 Zeilfelder 2011: 635 ff. 826 Vgl. Klein 1996a: 20, 93 f. 464 IV. Sonderfälle (356) arm. 9.10 Nokʿa keankʿ ew prkowtʿiwn aynocʿik sie.PersPron. Leben.Subst. und.Konj. Rettung.Subst. jener. DemPron. Nom.Pl. Nom.Pl. 827 - Akk.Sg. Dat.Pl. or meɫōkʿ 828 -n en aɫkʿatacʿeal. der.RelPron. Sünde.Subst.-die.ArtM sein.Verb verarmen.Verb Nom./ Akk.Sg. Instr.Pl. 3.Pl.Prs.Ind. Prt.Aor. ‚Sie [sind] Leben und Rettung für jene, die mit den Sünden verarmt sind‘ Die diptych inverse -Struktur ist streng kataphorisch. Laut Kleins (1996a) Untersuchung sind diese Arten von Relativsätzen attributiv und restriktiv. Des Weiteren gelten diese Nebensätze häufig als neutral, das bedeutet, dass in diesen Varianten nur der Marker arm. -n auftritt. Es ist zu überlegen, ob der artikelartige Marker auch als Satzdeterminans fungieren kann, wenn der Relativsatz autonom ist. Es liegen insgesamt nur vier freie Relativsätze mit artikelartigen Markern vor, von denen zwei möglicherweise ein Satzdeterminans beinhalten könnten; vgl. (357) arm. 16.7 Or kamōkʿ-n Kʿristosi kʿaroz gteal der.RelPron. Wunsch.Subst.der.ArtM Christus.EN predigen.Verb feststellen.Verb Nom./ Akk.Sg. Instr.Pl. Gen.Sg. 3.Sg.Prs.Ind. Prt.Aor. ardarowsoycʿ‚ amenecʿown Hayastan ašxarhi-s, Gerechtigkeit.Subst. alle.Adj. Armenien.EN Land.Subst.-das.ArtM Gen.Pl. Dat.Pl. Nom./ Akk.Sg. 829 Gen.Sg. ‚der mit den Wünschen Christus predigte, um Gerechtigkeit für alle im armenischen Land sicherzustellen‘ 827 Hier liegt ein Plurale tantum vor. 828 Arm. meɫkʿ ‚Sünde‘ ist ein Plurale tantum. 829 Mitunter werden bei EN die Kasus Nom./ Akk. anstatt der Kasus Gen./ Dat./ Lok. angegeben (vgl. Sterling 2004: 21 28b ). IV.2 Zum Artikel in Verbindung mit Relativsätzen 465 (358) arm. 9.17 Zi „or ownicʿi-n‘ tacʿi nma ew yawelcʿi“. denn.Konj. der.Rel- Pron. besitzen. Verb-der. ArtM geben.Verb der.Dem- Pron. und.Konj. vermehren. Verb - Nom.Sg. 3.Sg.Prs.Knj. 3.Sg.Prs. Knj. Dat.Sg. 3.Sg.Prs. Knj. ‚denn „[derjenige], der besitzt, dem wird gegeben und [sein Besitz] vermehrt“.‘ In beiden Beispielen befindet sich der Marker am ersten betonten Wort nach dem Relativpronomen. In Beleg (357) spezifiziert der Relativsatz das Subjekt des Satzes. Wenn man den Relativsatz sogar als Subjekt analysiert, dann macht die Verwendung des artikelartigen Markers als Satzdeterminans besonders Sinn, da das Subjekt somit durch den Marker präzisiert wird. Möglicherweise wollte der Autor die deiktische Funktion des Morphems nutzen, um auf das Subjekt zu referieren. Die Person des Markers stimmt mit dem Subjekt überein, i. e. der Marker markiert die 3. Person und die Verbform trägt ebenso die Endung der 3. Person. Auch in (358) markiert der Nebensatz das Subjekt der Phrase. Somit wird angenommen, dass auch hier der artikelartige Marker den Referenten kennzeichnet. Durch die inhärente Funktion der Determination bewirkt der artikelartige Marker, dass der Relativsatz als nominale Phrase interpretiert werden kann. Laut Klein (1996a) ist arm. -s besonders häufig an Verben in Relativsätzen zu finden, wobei arm. -s im Relativsatz auch eine Erweiterung des Subjekts darstellen und somit eine Verknüpfung zwischen Nebensatz und Subjekt kreieren kann. 830 Diese Annahme muss den Belegstellen zufolge auch auf arm. -n ausgedehnt werden. Demnach scheint der artikelartige Marker auch in kopflosen Relativsätzen als Satzdeterminans fungieren zu können. Dies müsste an weiteren einschlägigen Belegen überprüft werden. Der Artikel kann natürlich auch im Relativsatz vorkommen, ohne die Funktion des Satzdeterminans zu übernehmen; vgl. 830 Allerdings bemerkt Klein (1996a: 53 ff.), dass arm. -s nicht an Verben der ersten Person antritt. 466 IV. Sonderfälle (269) arm. 12.2 Agatʿangeɫos, or i kʿaɫakʿē i mec-n hr̄ovmay, Agatʿangeɫos. EN der.Rel- Pron. von. Präp. Stadt. Subst. aus. Präp. groß.Adj.das.ArtM Rom.Subst. Nom.Sg. Nom.Sg. + Abl. Abl.Sg. +Abl. - Abl.Sg. ‚Agatʿangeɫos, der aus der Stadt aus dem großen Rom‘ In Beleg (269) befindet sich der Artikel zwar im Relativsatz, aber er ist rechtsperipher in einer PP platziert. Daher ist die Funktion als Satzdeterminans auszuschließen. Als Satzdeterminans wäre der Artikel an arm. kʿaɫakʿē ‚Stadt‘ zu erwarten. Während die Funktion des Satzdeterminans also auf das Armenische beschränkt ist, konnte die Lizensierung eines Artikels oder Markers am regierenden Kopfnomen durch einen Relativsatz im Armenischen und Albanischen festgestellt werden. Bedingung dafür ist, dass der Attributsatz restriktiv ist. Im Griechischen und Altnordischen hingegen konnte die Konstruktion nicht nachgewiesen werden. IV.3 Gibt es elliptische DPn? Eine DP selegiert obligatorisch ein Komplement, das in der Regel ein Substantiv ist. In einer elliptischen DP fehlt jedoch ein regierendes Kopfnomen. Dennoch sind diese Phrasen grammatisch nicht defekt, solange ein Hörer/ Leser aufgrund des Kontextes oder seines Wissens (Allgemein- oder Weltwissen) den Referenten problemlos ergänzen kann. Diese Konstruktionen werden hier als elliptische Phrasen behandelt. Der Terminus leitet sich von gr. elleipsis ‚Auslassung‘ her. Giannakidou/ Stavrou (1999) definieren eine Ellipse in DP n als nomianle Nachordnung, die hinsichtlich ihrer Interpretation vom Kontext oder anderen Konstituenten abhängig ist. 831 Da sich die Arbeit mit DP n beschäftigt, ist es nur logisch, dass innerhalb der hier besprochenen elliptischen Phrasen in der Regel Substantive zu ergänzen sind. Die Auslassung eines Kopfnomens führt gewöhnlich dazu, dass ein anderes Element substantiviert wird. Um eine elliptische DP von dem Phänomen der Substantivierung zu unterscheiden, wird angenommen, dass eine DP dann elliptisch ist, wenn der Hörer/ Leser die fehlende Information selbstständig gedanklich einfügen und somit problemlos den korrekten 831 Vgl. Giannakidou/ Stavrou 1999: 296 f. IV.3 Gibt es elliptische DPn? 467 Referenten ermitteln kann. Demzufolge wird auch keine andere Konstituente nominalisiert. Laut Giusti (1997) sind Artikel in elliptischen Phrasen nicht möglich, da sie nicht von einem Komplement trennbar sind und nicht pronominal fungieren können, was ein leeres Komplement ermöglichen würde, denn ein Pronomen vertritt eine Nominalphrase, was ein Artikel nicht kann. 832 Es ist jedoch zu überprüfen, ob in den alten Sprachen eventuell doch ein Artikel mit fehlendem Kopfnomen in seltenen Fällen angenommen werden kann. Im Albanischen und Armenischen liegen wenige Belegstellen vor, die eine entsprechende Spekulation zulassen 833 ; vgl. (359) alb. MAT 21.2-3 [të mirë-në] t’ënë për shpirti-t AgrM gut.Adj.-das.Art. AgrM-unser.Poss- Pron. für.Präp. Geist.Subst.-der.Art. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. + Akk. Akk.Sg.m. e për kurmi-t und.Konj. für.Präp. Körper.Subst.-der.Art. - + Akk. Akk.Sg.m. ‚unsere guten [Dinge] für den Geist und für den Körper‘ (360) alb. BUZ Kap2 / fol9.84-85 t’inëve 834 [të mira-të] për mot [të glatë] AgrM-unser. PossPron. AgrM gut.Adj.das.Art. für.Präp. Zeit.Subst. AgrM lang.Adj. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. + Akk. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. - ‚unserem guten [Tun] für die lange Zeit‘ 832 Vgl. Giusti 1997: 102 f. 833 Für das Altnordische und Griechische liegen keine passenden Belege vor. 834 Eigentlich steht < ti neue > im Text. Dies wird hier nach Ressuli (1958: 5) zusammengefügt analysiert. 468 IV. Sonderfälle (361) alb. MAT 10.8-9 ndë tjetërë-t in.Präp. andere.PronAdj-Art. + Präpos. Präpos.Sg.f. ‚im anderen [Leben]‘ (338) arm. 34.6 835 z-mi-n AkkM-eins.Kard.-das.Art. Akk.Sg. ‚das Eine‘ In alb. (359) und (360) liegen formal substantivierte Adjektive vor, die durch einen Artikel determiniert werden. Dieser markiert vermutlich die Nominalisierung der Phrase. Dennoch besteht die Möglichkeit, die Phrasen elliptisch zu deuten, dies illustriert auch die Übersetzung der Beispiele. Hinsichtlich der syntaktischen Analyse macht die Interpretation der Belege einen Unterschied. Nimmt man substantivierte Adjektive an, werden diese in einer an die NP adjungierte AP basisgeneriert und dann in die NP bewegt, um das Feature [+nominal] zu erhalten. Schließlich erfolgt die Anhebung in die DP um das Merkmal [+enklitisch] des Determinans zu sättigen; vgl. [ DP Adj i -Art [ NP t i [ AP t i ]]]. Geht man jedoch von einer elliptischen Struktur aus, würde die NP leer bleiben und das Adjektiv in attributiver Funktion in der AP innerhalb der AgrP abgeleitet und von dort aus in die DP bewegt werden; vgl. [ DP Adj i -Art [ AgrP [ AP t i ] [[ NP e ]]]. Doch da ein Determinans obligatorisch ein Komplement selegiert, erscheint es richtiger in alb. (359) und (360) nominalisierte Phrasen anzunehmen, womit die erste Hypothese zu bevorzugen ist. Bei alb. (361) und arm. (338) vermittelt der Kontext eindeutig, welches Substantiv ergänzt werden muss. Im Albanischen ist alb. gjellë ‚Leben‘ einzusetzen, d. h. der Leser liest eigentlich alb. ndë tjetërët gjellë ‚im anderen Leben‘. Im Armenischen ist arm. mankown ‚Kind‘ hinzuzufügen, i. e. arm. zmin mankown ‚das eine Kind‘. Dem albanischen Artikel sowie dem artikelartigen Marker im Armenischen kann somit eine textdeiktische Funktion zugeschrieben werden, da sie auf im Text vorangegangene Ausdrücke referieren. Diese beiden Beispiele 835 Diese Phrase ist innerhalb des Satzes zweimal verbaut. Sie wirkt kontrastiv, daher wäre streng genommen einmal ‚das Eine‘ und einmal ‚das Andere‘ zu übersetzen. IV.4 Koordinationsphrasen 469 machen die Annahme von elliptischen Phrasen wahrscheinlicher und somit eine syntaktische Analyse mit leerer NP . Gleichzeitig ist auch hier die Analyse mit einem substantivierten Element genauso möglich. Aufgrund der spärlichen Anzahl der Belege kann diese Überlegung nicht adäquat weiterverfolgt werden. Vermutlich ist jedoch Giusti (1997) zu folgen, da ein Determinans obligatorisch ein Komplement fordert und ein Determinans nicht allein eine DP repräsentieren kann. IV.4 Koordinationsphrasen In Koordinationsphrasen werden zwei syntaktische Einheiten durch Konjunktionen oder Partikeln verbunden, wobei die gesamte Phrase eine Konstituente bildet. Laut Carnie (2002) kann man nur Konstituenten, die der gleichen Kategorie angehören, koordinieren. 836 Sternefeld (2009) widerspricht diesem, indem er sagt, dass „… die Konjunkte von Koordinationen nicht immer die gleiche Kategorie haben müssen. …“ 837 Zur Untermauerung dessen führt er das Beispiel dt. Wenn du im Wald spazieren gehst und dort zwitschern die Vögel … an. Das Beispiel verbindet eine IP, i. e. dt. du im Wald spazieren gehst , und eine CP, i. e. dt. dort zwitschern die Vögel , außerdem wechselt das Subjekt. Eine Koordinationsphrase verbindet demnach syntaktische Einheiten, die der gleichen Kategorie angehören können, aber nicht müssen. Terminologisch spricht man von symmetrischen und asymmetrischen Koordinationsphrasen. In beiden Fällen ist aber „… die Gleichartigkeit der semantischen Funktion …“ 838 wichtig; vgl. dt. [ AP unrasiert ] und [ PP fern der Heimat ] zog er durch die Lande . 839 In dem deutschen Beispiel werden eine AP und eine PP verbunden, die beide näher spezifizieren, auf welche Weise das Subjekt unterwegs war, i. e. AP und PP sind modale Bestimmungen. Demnach können durchaus verschiedene Kategorien koordiniert werden, solang beide Elemente auf semantischer Ebene die gleiche Aufgabe erfüllen. Abhängig von dem koordinierenden Konjunkt wird zwischen Ko 1 XP , Ko 2 XP und Ko 3 XP unterschieden. Die verbindende Konjunktion wird nach der Terminologie der generativen Grammatik Koord n -Partikel 840 genannt. In einer Ko 1 XP werden zwei Einheiten verknüpft, die bzgl. ihrer Reihenfolge nicht austauschbar 836 Vgl. Carnie 2002: 53. 837 Sternefeld 2009: 596. 838 Sternefeld 2009: 742. 839 Das Beispiel stammt von Sternefeld (2009: 742). 840 Wie in der Mathematik steht n für eine beliebige Zahl. Im Falle von Koordinationspartikeln kann das eine Koord 1 -, Koord 2 - oder Koord 3 -Partikel sein. 470 IV. Sonderfälle sind, bspw. dt. denn, aber . Eine Ko 2 XP dagegen ist eine reihenbildende Phrase, in der Elemente durch Konjunktionen wie dt. und, oder etc. verbunden werden. Ko 3 XP n sind dadurch gekennzeichnet, dass sie „… paarige[…] Konjunktionen des Typs ‚weder … noch …‘ ( Koord 3 ) …“ 841 enthalten. Bei Ko 2 XP n und Ko 3 XP n handelt es sich um kommutative Phrasen. In der fortlaufenden Untersuchung werden nur Ko 2 XP oder Ko 3 XP n besprochen, da nur für diese beiden Typen Belegstellen vorliegen. Die Koordinationsphrasen sind komplex und vielfältig, sodass sie aufgrund des anfangs gesteckten Rahmens nicht im Detail betrachtet werden können. Koordinationsphrasen verknüpfen neben DP n, PP n etc. auch Teilsätze. Dieses Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit Koordinationsphrasen, die DP n verknüpfen, und Koordinationsphrasen, die selbst in DPn eingebunden sind. Ferner ist Voraussetzung, dass in die Koordinationsphrasen definite Determinantien eingebunden sind. Es soll hier die Funktion beleuchtet werden, die ein Determinans in einer Koordinationsphrase spielt. Die Koordinationsphrase selbst steht dabei nicht im Vordergrund, d. h. ihre Struktur etc. wird nicht in aller Ausführlichkeit behandelt. 842 Determinierte Ko 2 XP n lagen in den Untersuchungssprachen besonders zahlreich im Griechischen, Albanischen und Armenischen vor. Im Altnordischen wurden nur drei passende Belege gefunden. Während das Altnordische und Albanische keine Belege für Ko 3 XP n mit involviertem Determinans lieferten, konnten wenige Beispiele im Griechischen und ein Beleg im Armenischen gefunden werden. Koordinationsphrasen können entweder symmetrisch oder asymmetrisch organisiert sein. Eine symmetrische Struktur liegt vor, wenn zwei Phrasen der gleichen Kategorie verbunden werden. Asymmetrische Phrasen sind dementsprechend die, in denen Konstituenten verschiedener Kategorien koordiniert sind. Alle vorliegenden griechischen und armenischen Koordinationsphrasen, sowohl Ko 2 XP als auch Ko 3 XP , zeigen symmetrische Strukturen, d. h. es werden stets zwei gleichartige, kongruente DP n verknüpft; vgl. 841 Brandt et al. 2006: 108. 842 Eine ausführliche Darstellung der grundlegenden Analyse der Koordinationsphrasen findet man bei Brandt et al. (2006: 108) oder Sternefeld (2009: 737 ff.). Einen umfassenderen Überblick über die verschiedenen Phänomene und Analyse-Ansätze der Koordinationsphrasen bietet Progovac (2003). Es sei darauf hingewiesen, dass die Arbeit dem Ansatz und der Terminologie nach Brandt et al. (2006) folgt. Im Gegensatz zu Brandt et al. (2006) sprechen Sternefeld (2009) und Progovac (2003) nicht von einer Ko n XP, sondern von einer „&P“. IV.4 Koordinationsphrasen 471 (362) gr. 2. 4. 21 ἐν μέσῳ τοῦ Τίγρητος καὶ τῆς διώρυχος in.Präp. mitten. Adj. 843 der.Art. Tigris.EN und.Konj. der.Art. Kanal. Subst. + Dat. Dat.Sg.m. Gen.Sg.m. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.f. Gen.Sg.f. ‚in der Mitte des Tigris und des Kanals‘ (363) arm. 20.3 tohmkʿ-n ew azgapetkʿ-n ew Familie.Subst.-die.ArtM und.Konj. Anführer.Subst.-der.ArtM und.Konj. Nom.Pl. - Nom.Pl. naxararkʿ-n ew nahapetkʿ-n Partewacʿ Satrape.Subst.-der.ArtM und.Konj. Patriarch.Subst.-der.ArtM Parther.EN Nom.Pl. - Nom.Pl. Gen.Pl. ‚die Familien und die Anführer und die Satrapen und die Patriarchen der Parther‘ Im Albanischen und Altnordischen überwiegen ebenfalls die symmetrischen Konstruktionen, asymmetrische Strukturen wurden nur selten festgestellt. Der folgende altnordische Beleg verbindet beide Arten der Koordination; vgl. (315) anord. 13.48.9-11 af leiði-nni ok upp á von.Präp. Weg.Subst.der.Art. und.Konj. hinauf.Adv. auf.Präp + Dat. Dat.Sg.f. - - + Akk. múla-nn ok svá eptir hálsi-num Anhöhe.Subst.die.Art. und.Konj. so.Adv. über.Präp. Höhenzug. Subst.-der.Art. Akk.Sg.m. - - + Dat. Dat.Sg.m. 843 Das Adjektiv wird als Substantiv interpretiert, daher besitzt es auch keinen Artikel (vgl. Wolff 1956). 472 IV. Sonderfälle milli Hrafnkelsdals ok Jǫkulsdals zwischen.Präp. Hrafnkelstal. EN und.Konj. Tal der Jǫkulsá.EN + Gen. Gen.Sg.m. - Gen.Sg.m. ‚von dem Weg und hinauf auf die Anhöhe und so über den Höhenzug zwischen Hrafnkelstal und dem Tal der Jǫkulsá‘ In (315) werden eine PP , i. e. anord. af leiði-nni ‚von dem Weg‘, und zwei AdvPn, i. e. anord. upp á múla-nn ‚auf die Anhöhe hinauf ‘ sowie anord. svá eptir hálsi-num milli Hrafnkelsdals ok Jǫkulsdals ‚so über den Höhenzug zwischen Hrafnkelstal und dem Tal der Jǫkulsá‘ koordiniert. Die letzte AdvP enthält selbst noch eine weitere Ko 2 XP , die von einer PP dominiert wird, vgl. anord. milli Hrafnkelsdals ok Jǫkulsdals ‚zwischen Hrafnkelstal und dem Tal der Jǫkulsá‘. In allen altnordischen Belegen werden die Konjunkte beide separat determiniert, d. h. ein Artikel gilt in keinem Beispiel für zwei koordinierte Nomen. Dies trifft auch für die Mehrzahl der albanischen und armenischen Belegstellen zu; vgl. (364) alb. MAT 18.9-10 me shpirti-t e me kurmi-t mit.Präp. Geist.Subst.-der.Art. und.Konj. mit.Präp. Körper.Subst.-der.Art. + Akk. Präpos.Sg.m. - + Akk. Präpos.Sg.m. ‚mit dem Geist und mit dem Körper‘ (365) arm. 1.2 ənčʿakʿaɫcʿiʿ-n ew ōgtacaraweacʿ-n knausrig.Adj.-der.ArtM und.Konj. profitgierig.Adj.-der.ArtM Gen.Pl. - Gen.Pl. ‚der Knausrigen und der Profitgierigen‘ Jensen (1959) gibt für armenische Koordinationsphrasen folgende Regel an: „… Wenn zwei Substantive miteinander koordiniert sind, so erhält nur das erste den Artikel …“. 844 Diese Annahme scheint bei Agatʿangełos nicht zu greifen, da in der Mehrzahl der Daten die koordinierten Konjunkte jeweils über einen artikelartigen Marker verfügen. Die koordinierten Substantive der angeführten 844 Jensen 1959: 165. IV.4 Koordinationsphrasen 473 Beispiele alb. (364) und arm. (365) verweisen auf verschiedene Referenten, was die separate Determination beider Konjunkte erklären könnte. Aber auch koordinierte Nomen mit gleicher Referenz können separat determiniert werden und obligatorisch keinen Artikel teilen, wie Ortmann (2002) in den Balkansprachen nachweist. 845 Für die modernen skandinavischen Sprachen hat Julien (2003) jedoch Gegensätzliches festgestellt. Sie bemerkt, dass in einer Koordinationsphrase nur ein Artikel vorkommen kann, wenn beide Konjunkte denselben Referenten teilen. Verweisen die koordinierten Phrasen dagegen auf verschieden Referenten, müssen sie separat determiniert werden. 846 Ob diese Regel auch für das Altnordische gilt, kann hier aufgrund der geringen Anzahl von drei Belegstellen nicht kommentiert werden. Im Gegensatz zu den anderen Untersuchungssprachen ist es im Griechischen nicht ungewöhnlich, dass ein Artikel zwei koordinierte Substantive determiniert, wenn beide in Kasus, Numerus und Genus übereinstimmen; vgl. (366) gr. 2.2.5 οἱ στρατηγοὶ καὶ λοχαγοὶ der.Art. Feldherr.Subst. und.Konj. Hauptmann.Subst. Nom.Pl.m. Nom.Pl.m. - Nom.Pl.m. ‚die Feldherren und Hauptmänner‘ Determiniert der Artikel zwei Konstituenten, „… werden die einzelnen Begriffe als zu einer Gesamtvorstellung verbunden betrachtet. …“ 847 Stehen die Konjunkte aber in einem Gegensatz zueinander oder müssen „… die einzelnen Begriffe für sich bestehend betrachtet [werden] …“ 848 oder sie sind nicht kongruent, wird jede DP separat determiniert; vgl. (362) oben. Im Armenischen lag nur ein Beleg vor, in dem nur ein Konjunkt den artikelartigen Marker zeigt. Die koordinierten Konstituenten sind kongruent und referenzidentisch; vgl. 845 Vgl. Ortmann 2002: 15. 846 Vgl. Julien 2003: 239 f. 847 Menge et al. 2011: 93. Vgl. auch Bakker 2009: 177. 848 Menge et al. 2011: 93. 474 IV. Sonderfälle (367) arm. 12.3 y-ams kʿaǰi ew ar̄akʿinwoy-n, owžeɫ ew paterazmoɫ-n Präp.-Jahr. Subst. tapfer.Adj. und.Konj. fromm.Adj.der.ArtM siegreich. Adj. und. Konj. kriegführend.Adj.der.ArtM Akk.Pl. 849 Gen.Sg. - Gen.Sg. - - - Trdatay, or kʿan z-amenayn naxnis-n kʿaǰ eɫeal’ Trdat. EN der.Rel- Pron. als.Komp- Part. AkkM-alle. PronAdj. Vorfahr. Subst.-der. ArtM tapfer.Adj. sein. Verb Gen.Sg. Nom./ Akk. Sg. + Akk. Akk.Pl. Akk.Pl. - Prt.Aor. ‚[in] den Jahren des tapferen und frommen, des siegreichen und kriegführenden Trdats, der tapferer als alle Vorfahren ist,‘ Auch im Albanischen scheint ein Artikel zwei Konjunkte determinieren zu können; vgl. (368) alb. BUZ Kap4 / fol9v.74 gjyqi-të e paqi Urteil.Subst.-das.Art. und.Konj. Frieden.Subst. Dat.Sg.m. - Dat.Sg.m. ‚dem Urteil und (dem) Frieden‘ In (368) ist an das erste Konjunkt ein enklitischer Artikel postponiert, an das zweite dagegen nicht, obwohl an alb. paqi ‚Frieden‘ ein enklitischer Artikel zu erwarten wäre. Bei Pekmezi (1908) heißt es, dass das Gegische im Genitiv und Dativ immer die bestimmte Form verwendet, i. e. das Nomen mit einem enklitischen Artikel versieht. 850 Demnach scheint sich der Skopus des albanischen Determinans im genannten Beleg über beide DP n zu erstrecken. Auch im Toskischen wurden Beispiele gefunden, in denen jeweils nur ein Determinans vorkommt. Einmal befindet sich der enklitische Artikel im ersten Konjunkt und einmal im zweiten; vgl. 849 Die Präposition kann mit dem Akkusativ stehen (vgl. Künzle 1984: 285). 850 Vgl. Pekmezi 1908: 95. IV.4 Koordinationsphrasen 475 (369) alb. MAT 13.3: Determinans im linken Konjunkt dhē-në e qiellë Erde.Subst.-die.Art. und.Konj. Himmel.Subst. Akk.Sg.m. - Akk.Sg.f. ‚die Erde und den Himmel‘ (370) alb. MAT 11v.7-9: Determinans im rechten Konjunkt qiellë e dhē-në Himmel.Subst. und.Konj. Erde.Subst.-die.Art. Akk.Sg.f. - Akk.Sg.m. ‚den Himmel und die Erde‘ Im Gegensatz zum Gegischen stehen die Nomina in den toskischen Beispielen nicht im Genitiv/ Dativ, sondern im Akkusativ. Ferner unterscheiden sie sich im Genus. Interessanterweise haben beide Belegstellen den gleichen Inhalt, aber die Nomina sind konträr angeordnet. Einmal erscheint alb. dhē-në ‚die Erde‘ als erstes Konjunkt, einmal als zweites. Der enklitische Artikel befindet sich also in beiden Beispielen am gleichen Wort. Daher ist zu erwägen, ob das Wort selbst den Artikel attrahiert und vorrangig keine syntaktischen oder grammatischen Auslöser vorliegen. Möglicherweise ist auch eine gewisse Vorstellungswelt des Autors mit der Setzung des Artikels verbunden. So würde die Erde als singulär und spezifisch interpretiert, aber der Himmel nicht. Gleichzeitig würde dies bedeuten, dass der Artikel keinen Skopus über beide Nomina besitzt. Dennoch kann alb. qiellë ‚Himmel‘ mit einem Enklitikon versehen werden; vgl. (231) alb. MAT 22v.6-7 perëndeshë e qiell-së e e dheu-t Königin. Subst. AgrM Gen Himmel.Subst.der.Art. und.Konj. AgrM Gen Erde.Subst.die.Art. Nom.Sg.f. Nom.Sg.f. Gen.Sg.f. - Nom.Sg.f. Gen.Sg.m. ‚Königin des Himmels und der Erde‘ Kongruente Konjunkte können also einen Artikel im Griechischen, Albanischen und Armenischen teilen. Im armenischen Beleg referierten die koordinierten Elemente auf das gleiche Denotat. In den albanischen und griechischen Belegstellen konnte hingegen keine Übereinstimmung hinsichtlich der Referenz festgestellt werden. Sprachübergreifend scheint prinzipiell zu gelten, dass die 476 IV. Sonderfälle AGR-Merkmale der Konjunkte übereinstimmen müssen, damit ein Determinans oder artikelartiger Marker für mehr als ein Konjunkt gelten kann. Die Konjunkte müssen zudem im Skopus des Determinans liegen. Kongruieren zwei verbundene Konjunkte nicht, ist es ausgeschlossen, dass ein Determinans beide Elemente determiniert 851 ; vgl. (118) alb. MAT 17.1-3 hīrrë e durëtiljë-të [e tij] Gnade.Subst. und.Konj. Gabe.Subst.-die.Art. AgrM sein.PossPron. Akk.Sg.m. - Akk.Pl.f. Akk.Sg.f. - ‚seine Gnade und seine [die] Gaben‘ In Ko 2 XP n, in denen beide Konjunkte einen Artikel teilen, findet das Skopus-Prinzip Anwendung. Die Voraussetzung, damit ein Element A Skopus über ein Element B haben kann, ist, dass Element A Element B k-kommandiert. 852 Die syntaktische Struktur der angeführten Belege kann schematisch wie folgt abstrahiert werden: A [B1 Koord 2 B2]. A steht für den Artikel und B jeweils für ein Nomen, wobei A B1 und B2 k-kommandieren muss. Daraus folgt für die Ko 2 XP , dass sie der Phrase, die den Artikel enthält, untergeordnet sein muss. Es wird angenommen, dass es sich auch hier um eine DP handelt, die den Artikel beherbergt. Die Koordinationsphrase kann aufgrund des k-Kommandos maximal eine Schwesternkonstituente von D° sein. Somit selegiert eine DP eine Ko 2 XP ; i. e. [ DP [ Ko2XP [ NP ] Koord 2 [ NP ]]]. Offen bleibt an dieser Stelle allerdings, ob die Ko 2 XP zwei NP n oder zwei DP n koordiniert, i. e. [ DP [ Ko2XP [ DP ] Koord 2 [ DP ]]]. 853 Wenn die Ko 2 XP zwei DP n verknüpft, ist zu klären, ob der Artikel in einer der subordinierten DP n basisgeneriert wird und anschließend aus der Ko 2 XP herausbewegt wird, um Skopus über beide Nomina zu erlangen. In Ko 2 XPn, in denen zwei DPn mit separaten Artikeln verbunden werden, regiert zweifelsohne die Ko 2 XP die gesamte Phrase, i. e. [ Ko2XP [ DP ] Koord 2 [ DP ]]. Belegstellen für Ko 3 XP n mit Determinantien wurden weitaus weniger gefunden. Während im Albanischen und Altnordischen keine Beispiele festgestellt werden konnten, zeigt das Griechische vier Phrasen und das Armenische eine; vgl. 851 Es können ferner auch definite und indefinite DPn koordiniert werden; vgl. alb. (174) MAT 19v.7-8 paterimo-në, theotoqe-në, heredhespinë-në, e të tjera parakalesī ‚das Vaterunser, das Avemaria, das Salveregina und andere Gebete‘. 852 Vgl. Aoun/ Yen-Hui 1993: 8. 853 Vgl. Progovac 2003: 269 f. bzgl. ähnlicher Hypothesen. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen 477 (371) gr. 2. 4. 19 τό τε ἐπιθήσεσθαι καὶ λύσειν τὴν γέφυραν das.Art. sowohl. Konj. überfallen. Verb als auch. Konj. zerstören. Verb die.Art. Brücke. Subst. Akk.Sg.n. - Inf.Fut.Med. - Inf.Fut.Akt. Akk.Sg.f. Akk.Sg.f. ‚sowohl das Überfallen als auch das Zerstören der Brücke‘ 854 (372) arm. 21.4 ew daštacʿ-n ew čanaparhacʿ-n sowohl.Konj. Schlachtfeld.Subst.-das.ArtM als auch.Konj. Weg.Subst.-der.ArtM - Dat.Pl. - Dat.Pl. ‚sowohl auf den Schlachtfeldern als auch auf den Wegen‘ Die koordinierten Konjunkte im Armenischen besitzen jeweils einen enklitischen artikelartigen Marker, während die verbundenen Infinitive im Griechischen einen Artikel teilen. Aus dem griechischen Beispiel ist zu schließen, dass eine D-Position die Ko 3 XP k-kommandieren muss, damit der Artikel Skopus über die Konjunkte haben kann. Demnach kann ein Determinans in einer Ko 3 XP zwei Bezugswörter determinieren. Daher kann vermutet werden, dass die DP in diesem Fall die Koordinationsphrase dominiert, i. e. [ DP [ Ko3XP Koord 3 [ NP / DP ] Koord 3 [ NP / DP ]]]. Wenn die verknüpften Phrasen keinen definiten Artikel oder Marker teilen, sondern separat determiniert werden, dominiert die Ko 3 XP die jeweiligen DP n; vgl. [ Ko3XP Koord 3 [ DP ] Koord 3 [ DP ]]. Der Aufbau der Ko 2 XP sowie der Ko 3 XP kann aufgrund des Rahmens dieser Arbeit nicht vertiefend behandelt werden. Doch wird anhand der erfolgten Darstellung deutlich, dass ein Artikel mehrere koordinierte nominale Köpfe determinieren kann, wenn diese in seinem Skopus liegen und kongruent sind. Voraussetzung ist ferner, dass der Artikel die Konstituenten k-kommandiert. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen Der Terminus diskontinuierlich beschreibt eine aufgebrochene oder gesplittete Konstruktion, die durch den Einschub einer anderen Phrase erzeugt wird. Diskontinuierliche Phrasen sind nicht linear, sondern hierarchisch organisiert. 854 Es liegen zwei substantivierte Verbalformen vor. 478 IV. Sonderfälle In einer hierarchischen Struktur sind Konstituenten in andere Konstituenten eingeschlossen. In einer flachen Struktur dagegen sind die Konstituenten linear angeordnet und es gibt keine hierarchische Differenzierung. Dementsprechend sind diskontinuierliche Konstruktionen als markierte Wortstellung zu werten. Diskontinuierliche Phrasen bilden eine semantische Einheit, auch wenn sie syntaktisch frakturiert sind. Aufgrund der AGR -Markierung wird die Zusammengehörigkeit deutlich. Diskontinuität funktioniert in Sprachen, die ein gut ausgebautes Kasussystem haben und die durch die AGR -Merkmale die Zugehörigkeit einzelner Elemente als Konstituente fixieren können. Im Rahmen dieser Arbeit werden nur diskontinuierliche DPn untersucht, d. h. Phrasen, in denen die Struktur aus Determinans und Kopf durch andere Phrasen getrennt werden, wozu natürlich keine die DP modifizierenden Konstituenten zählen. Das eingeschobene Element zeigt demnach einen anderen Kasus als die Phrase, die es aufbricht. Besonders im Armenischen werden PP n aufgespalten, d. h. die Präposition wird durch eine eingeschobene Phrase von dem regierten Element getrennt. Die diskontinuierlichen Phrasen der untersuchten Belegstellen können in verschiedene Gruppen gegliedert werden, je nach dem welcher Phrasentyp die aufgebrochene Struktur verursacht. In den untersuchten Daten können pränominale Genitive, andere DPn, Präpositionalphrasen und Split-Konstruktionen aufgebrochene Konstruktionen hervorrufen. Pränominale Genitivattribute wurden bereits detailliert besprochen und analysiert (vgl. Kap. II .5 und Kap. III .5.2). Im Griechischen können sie bspw. diskontinuierliche Strukturen erzeugen, da sie zwischen dem Artikel und dem übergeordneten Bezugswort stehen; vgl. (373) gr. 2.1.9 οἱ βασιλέως κήρυκες der.Art. König.Subst. Herold.Subst. Nom.Pl.m. Gen.Sg.m. Nom.Pl.m. ‚die Herolde des Königs‘ Im Albanischen liegt allerdings eine bemerkenswerte Belegstelle vor, in der die Diskontinuität teils dadurch überbrückt wird, dass ein Element zwei Funktionen zu übernehmen scheint; vgl. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen 479 (374) alb. BUZ Kap2 / fol9.73 me të ruojtunë të jetë-së glatë Part. beim geg. Inf. Part. beim Prt. bewahren. Verb AgrM Gen855 Leben.Subst.das.Art. Länge.Subst. - - Prt. Akk.Sg.m/ f./ n. Gen.Sg.f. - ‚zu bewahren die Länge des Leben‘ Die Phrase (374) ist nicht leicht durchsichtig. Die Partikel alb. me bildet mit einer Partizipialform im Gegischen einen Infinitiv. Der Infinitiv regiert ein Akkusativobjekt, i. e. alb. të glatë ‚die Länge‘. Alb. të glatë ‚die Länge‘ ist ein substantiviertes Adjektiv, das mittels des Agreement-Markers gebildet wird, d. h. alb. të ist ein obligatorischer Bestandteil des Lexems. Im vorliegenden Beispiel werden aber die Morpheme alb. të und alb. glatë durch eine weitere DP getrennt, i. e. alb. jetë-së ‚des Lebens‘. Es wird angenommen, dass alb. të glatë ‚Länge‘ als Genitivattribut analysiert werden muss, obwohl diese im Albanischen eigentlich postnominal stehen. Im modernen Albanischen jedoch sind pränominale Genitivattribute möglich, daher wird hier ein früher Beleg dieser Serialisierung vermutet. 856 Somit übernimmt der Agreement-Marker alb. të hier zwei Funktionen. Einerseits drückt er die AGR -Merkmale beim Substantiv alb. të glatë ‚Länge‘ aus und andererseits leitet er das Genitivattribut ein. Neben Genitivattributen können auch DP n mit einem anderen Kasus in eine weitere Phrase eingebettet sein; vgl. (375) arm. 9.8 arkʿayowtʿean-n čanaparhacʿ-n Astowcoy Königreich.Subst.-das.ArtM Weg.Subst.-der.ArtM Gott.EN Lok.Sg. Dat.Pl. Gen.Sg. ‚[auf] den Wegen in das Königreich Gottes‘ In (375) wird das Genitivattribut arm. Astowcoy ‚Gott‘ durch den Einschub der DP arm. čanaparhacʿ-n ‚dem Weg‘ von seinem Bezugswort arm. arkʿayowtʿean-n 855 Der Marker übernimmt zwei Funktionen. Er ist Wortbildungselement zu alb. glatë und er markiert den Genitiv. 856 Vgl. Buchholz/ Fiedler 1987: 231; Matzinger 2006: 141; Pekmezi 1908: 116. Im modernen Albanischen erscheinen Genitivattribute ebenfalls bevorzugt nachgestellt, aber eine vorangestellte Serialisierung wird möglich. Laut Kallulli (1999) liegt bei pränominaler Stellung eine „… slightly marked order …“ (Kallulli 1999: 135) vor. 480 IV. Sonderfälle ‚das Königreich‘ getrennt. Im Griechischen können sogar zwei DP n in einer anderen intervenieren; vgl. (258) gr. 2. 5. 22 τὸ τοῖς Ἕλλησιν ἐμὲ πιστὸν γενέσθαι das.Art. der.Art. Grieche.EN mir.PersPron. treu.Adj. 857 werden.Verb Akk.Sg.m. Dat.Pl.m. Dat.Pl.m. Akk.Sg.m. Akk.Sg.m. Inf.Aor.Med. ‚mir das Vertrauen der Griechen zu erwerben‘ Ferner kann eine DP auch eine PP sperren; vgl. (376) arm. 11.3 i kams srti-n in.Präp. Wunsch.Subst. Herz.Subst.-das.ArtM + Lok. Akk.Pl. Lok.Sg. ‚Wünsche in dem Herzen‘ Diese Belegstellen illustrieren, dass diskontinuierliche Phrasen keine linearen Strukturen, sondern hierarchische sind, wobei hier nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, welche Konstituente als die subordinierte zu gelten hat. Besonders in arm. (376) entsteht der Eindruck, dass die eingeschobene Phrase arm. kams ‚Wünsche‘ die PP regieren muss, zumindest lässt die Bedeutung des Beispiels darauf schließen. In gr. (258) dagegen liegt es nahe, dass die DP gr. τοῖς Ἕλλησιν ‚den Griechen‘ ein untergeordnetes Dativattribut zu gr. τὸ πιστὸν ‚das Vertrauen‘ ist, wohingegen der hierarchische Status der eingeschobenen Präposition nicht durchsichtig ist, da sie zum verbalen Ausdruck gehört. Um derartige Phrasen adäquat syntaktisch analysieren zu können, wäre es notwendig, zunächst die Hierarchie der einzelnen Elemente zu analysieren. Diese Untersuchung kann im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. Ferner können PP n in einer anderen DP intervenieren und aufgebrochene Strukturen erzeugen. Im Griechischen kommt dies ebenso frequent vor wie pränominale Genitivattribute; vgl. 857 Substantiviertes Adjektiv. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen 481 (377) gr. 2. 3. 19 τοὺς ξὺν Κύρῳ βαρβάρους der.Art. unter.Präp. Kyros.EN Nicht-Grieche.Subst. Akk.Pl.m. + Dat. Dat.Sg.m. Akk.Pl.m. ‚die Nicht-Griechen unter Kyros‘ Im Armenischen dagegen liegt nur ein Beispiel vor; vgl. (321) arm. 8.4 i z-ard gǝlxoy tʿagawori-n bovandaki in.Präp. AkkM-Gestalt. Subst. Haupt.Subst. König.Subst.-der. ArtM vollkommen.Adj. + Akk. Akk.Sg. Gen.Sg. Gen.Sg. Gen.Sg. ar̄ i tes aylocʿ-n wegen.Präp. in.Präp. Gegenwart.Subst. andere.Adj.-die.ArtM + Gen. + Akk. Akk.Sg. Gen.Pl. ‚in Gestalt des Hauptes des vollkommenen Königs in Gegenwart der anderen‘ Die eingeschobenen PP n scheinen der diskontinuierlichen Phrase untergeordnet zu sein, da sie die übergeordnete PP semantisch modifizieren. Die abhängigen Präpositionalattribute müssten subordiniert generiert werden, wobei das Griechische nahelegt, dass die eingeschobene PP innerhalb der DP abzuleiten ist, da sie auf das Determinans folgt. Vermutlich ist ihre Strukturanalyse der Hypothese für pränominale Genitivattribute zu vergleichen. Auch Split-Konstruktionen erzeugen diskontinuierliche Phrasen. In Split- Konstruktionen wird eine semantische und syntaktische Einheit gespalten und ein Teil davon in eine andere Position bewegt. Hierfür liegt im Griechischen und im Armenischen jeweils eine Belegstelle vor; vgl. (378) gr. 2.1.9 Ἐκάλεσε γάρ τις αὐτὸν τῶν ὑπηρετῶν rufen.Verb nämlich.Part. irgendeiner. IndefPron. ihn.Pers- Pron. der.Art. Diener. Subst. 3.Sg.Aor.Ind.Akt. - Nom.Sg.m. Akk.Sg.m. Gen.Pl.m. Gen.Pl.m. ‚es rief ihn nämlich irgendeiner der Diener‘ 482 IV. Sonderfälle (379) arm. 36.1 omn prceal aprecʿowcʿanēr i hinē anti einer.Indef- Pron. fliehen.Verb jmdn. vor etwas retten.Verb von.Präp. Feindesheer. Subst. daraus.Adv. Nom.Sg. Prt.Aor. 3.Sg.Impf. + Abl. Abl.Sg. ordwocʿ-n Xosrovow tʿagawori-n Hayocʿ‚ Sohn.Subst.-der.ArtM Khosrov.EN König.Subst.-der.ArtM Armenier.EN Gen.Pl. Gen.Sg. Gen.Sg. Gen.Pl. ‚einer der Söhne Khosrovs, des Königs der Armenier, wurde fliehend aus dem Feindesheer gerettet‘ In arm. (379) ist die Phrase arm. ordwocʿ-n Xosrovow tʿagawori-n Hayocʿ‚ ‚der Söhne Khosrovs, des Königs der Armenier‘ Genitivattribut inklusive Apposition zu arm. omn ‚einer‘. Beide Konstituenten stehen getrennt voneinander, obwohl sie inhaltlich zusammengehören. Im Prinzipien-und-Parameter-Framework heißt es, dass die Konstituenten einer Split-Konstruktion gemeinsam in einer Phrase basisgeneriert werden und eine Konstituente nachfolgend extrahiert wird. Demnach ist anzunehmen, dass arm. omn ‚einer‘ und arm. ordwocʿ-n Xosrovow tʿagawori-n Hayocʿ‚ ‚der Söhne Khosrovs, des Königs der Armenier‘ in Abhängigkeit voneinander in einer DP basisgeneriert werden müssen. Das Indefinitpronomen wird dann anschließend angehoben; vgl. arm. [ CP [ DP omn i ] prceal aprecʿowcʿanēr i hinē anti [ DP t i [ DPGen ordwocʿ-n Xosrovow tʿagawori-n Hayocʿ ]]]. Was die Bewegung verursacht, ist allerdings unklar. Der Grund könnte darin zu suchen sein, dass Subjekte obligatorisch angehoben werden. In gr. (378) ist die DP , die gr. τις ‚irgendeiner‘ repräsentiert, indefinit, daher darf die DP selbst nicht durch phonologische Realisierungen besetzt sein, d. h. das Pronomen muss in einer anderen Position im Strukturbaum platziert sein. Das quantifizierende Pronomen gr. τις ‚irgendeiner‘ wird in einer QP basisgeneriert. 858 Abgesehen davon funktioniert das griechische Beispiel wie der armenische Beleg; vgl. [ CP Ἐκάλεσε γάρ [ QP τις i ] αὐτὸν [ QP t i [ DPGen τῶν ὑπηρετῶν ]]]. 859 Zwischen den Split-Konstruktionen der beiden Belege und den Split-Konstruktionen des modernen Deutschen, die Demske (2001) untersucht, gibt es 858 Brandt et al. (2006: 194) unterteilen Pronomina in verschiedene pronominale Kategorien und nach dieser Gliederung gehört gr. τις ‚irgendeiner‘ in die Kategorie der Quantifikation. Auch Carnie (2002: 326) generiert Pronomina wie ‚irgendwer, jemand‘ in einer QP. 859 Weiteres zur Analyse diskontinuierlicher Phrasen kann bei Pafel (1995) nachgelesen werden. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen 483 eine auffällige Differenz. So hat Demske (2001) für das Deutsche festgestellt, dass ausschließlich kongruente Phrasen aufgespalten werden können; vgl. dt. [ DP Französische Filme i ] akk kennt sie [ DP eine Menge t i ] akk vs. dt. *[ NP Französischer Filme i ] gen kennt sie [ NP eine Menge t i ] akk . 860 Im Frühneuhochdeutschen sind Phrasen belegt, in denen ein Genitivattribut extrahiert und nach links im Satz verschoben wurde; vgl. frnhd. wie der verretersche graff sauari [ DP des künigrichs i ] mit gewalt [ DP ein herr t i ] wo: elt syn . 861 Die hier analysierten Belegstellen zeigen jedoch das Gegenteil. So ist in beiden Fällen der regierende Kopf der Phrase verschoben, während das Genitivattribut zurückbleibt. Konträr zu den Split-Konstruktionen scheint folgender Beleg; vgl. (380) gr. 2. 2. 10 ἐπείπερ ὁ αὐτὸς ὑμῖν στόλος da ja.Konj. der.Art. selbst.PersPron. ihr.PersPron. Weg.Subst. - Nom.Sg.m. Nom.Sg.m. Dat.Pl.m. Nom.Sg.m. ἐστὶ καὶ ἡμῖν sein.Verb und.Konj. wir.PersPron. 3.Sg.Prs.Ind.Akt. - Dat.Pl.m. ‚da uns und euch ja derselbe Weg ist‘ In diesem Beispiel wurde das Personalpronomen gr. ὑμῖν ‚euch‘ in die DP gr. ὁ αὐτὸς στόλος ‚derselbe Weg‘ eingeschoben. Zu erwarten wäre das Pronomen direkt vor der Partikel gr. καὶ ‚und‘, d. h. es wurde aus einer Koordinationsphrase extrahiert und landet nachfolgend in der DP . Somit liegen zwei diskontinuierliche Phrasen vor. Vergleichbar ist auch (222); vgl. (222) gr. 2.5.7 οἱ θεῶν ἡμᾶς ὅρκοι κωλύουσι der.Art. Gott.Subst. wir.PersPron. Eid.Subst. verhindern.Verb Nom.Pl.m. Gen.Pl.m. Akk.Pl.m. Nom.Pl.m. 3.Pl.Prs.Ind.Akt. 860 Vgl. Demske 2001: 270, woher auch die dt. Beispiele stammen. 861 Vgl. Demske 2001: 275, 277, 281 ff. Das frnhd. Beispiel stammt von Demske (2001: 275). 484 IV. Sonderfälle πολεμίους εἶναι ἀλλήλοις Feind.Subst. sein.Verb einander.ReziprokPron. Akk.Pl.m. Inf. Dat.Pl.m. ‚die Eide bei den Göttern [geschworen] hindern uns einander Feinde zu sein‘ In diesem Beleg sind gr. θεῶν ‚Götter‘ und gr. ἡμᾶς ‚uns‘ in die DP gr. οἱ ὅρκοι ‚die Eide‘ integriert worden. Gr. θεῶν ‚Götter‘ ist ein pränominales Genitivattribut und wird daher unter der AgrGenP in der DP basisgeneriert. Das Pronomen dagegen könnte aus einer Position herausbewegt worden sein. Unklar ist allerdings, wo es konkret zu basisgenerieren wäre. Da für die anderen Untersuchungssprachen in den Daten keine und für das Armenische und Griechische keine weiteren vergleichbaren Belege gefunden werden konnten, kann dieses Phänomen hier nicht detaillierter erörtert werden. Bei den diskontinuierlichen Phrasen der untersuchten Daten ist insgesamt zwischen zwei Typen zu unterscheiden. Die eine Gruppe umfasst diejenigen Phrasen, aus denen eine Konstituente extrahiert wurde, i. e. Split-Konstruktionen. In der anderen Gruppe werden aufgespaltene Strukturen durch spezifizierende Ergänzungen erzeugt, da diese zwischen Elemente der übergeordneten Phrase treten. Im Griechischen sind die pränominalen Genitivattribute sowie die intervenierenden PP n frequent. Devine/ Stephens (2000) fassen zusammen, dass es im Griechischen Diskontinuität zwischen Kopf und Komplement, zwischen Spezifizierer und Kopf sowie zwischen Kopf und Modifikator geben kann. 862 Das Griechische zeigt also vielfältige Möglichkeiten aufgebrochene Phrasen zu erzeugen. In den anderen Untersuchungssprachen liegen kaum oder keine Beispiele für diskontinuierliche Phrasen vor. Die armenischen Daten haben nur wenige Belege gezeigt. Entweder konnten diese als Split-Konstruktion oder als diskontinuierliche DP n analysiert werden. Hinsichtlich des Albanischen wurde nur ein Beleg als eine aufgebrochene Struktur, die durch ein pränominales Genitivattribut erzeugt wird, interpretiert. Im Altnordischen dagegen lag kein passender Beleg vor. 862 Vgl. Devine/ Stephens 2000: 226 f. IV.5 Diskontinuierliche Phrasen 485 V. Schlusswort Der Artikel ist ein sprachliches Phänomen, das sich in den Untersuchungssprachen zu unterschiedlichen Zeiten herausgebildet hat und dennoch in den entscheidenden Charakteristiken übereinstimmt. Die Entwicklung divergiert von Sprache zu Sprache. So zeigt das Griechische zuerst einen typischen definiten Artikel, der dem des modernen Deutschen vergleichbar ist. Im Altnordischen liegen im Gegensatz zu den anderen Sprachen zwei definite Artikel vor, ein freistehender und ein suffixaler, deren Verwendung über andere Konstituenten in der Determinansphrase gesteuert wird. An ein Nomen ohne Modifikator wird stets der suffixale Artikel postponiert, während Nomina, die von attributiven Elementen begleitet werden, durch den freistehenden Typ determiniert werden. Eine Ausnahme bilden lediglich Pronominaladjektive, auch in Kombination mit diesen erscheint der freistehende Artikel. Dies korreliert mit der starken und schwachen Flexion der Adjektive. So wird der freistehende Artikel mit schwach flektierenden Adjektiven kombiniert, während der enklitische nur bei starker Adjektivflexion auftritt. Im Albanischen hingegen ist eine Entwicklung von einem freistehenden Determinans zu einem enklitischen feststellbar, wobei sich das freistehende Morphem zu einem Kasusmarker entwickelt, der bei Derivationen die Kennzeichnung morphologischer Merkmale übernimmt und Elemente in die Klasse der Nomina überführt. Es wurde also gezeigt, dass der griechische Artikel, die Artikel des Altnordischen und der enklitische Artikel des Albanischen als echte Artikel und somit als Determinantien zu klassifizieren sind. Anhand der Lexicalist Morphology konnte deutlich gemacht werden, dass der sog. freistehende Artikel des Albanischen als Wortbildungselement zu analysieren und somit als AGR -Marker zu kategorisieren ist. Nur in sehr seltenen Fällen übernimmt das freistehende Element eine determinierende Funktion. In derartigen Belegen ist demnach ein Reflex eines älteren Zustandes erhalten. Das armenische Enklitikon hingegen kann nicht der Kategorie Artikel zugeordnet werden. Die drei Morpheme arm. -s, -d und -n müssen sogar in zwei verschiedene Gruppen untergliedert werden. Arm. -s und -d sind stark deiktisch und implizieren immer Referenz auf die erste oder zweite Person. Daher sind sie als deiktische Personalmarker zu identifizieren. Arm. -n kann demgegenüber einen Bezug zur dritten Person herstellen oder als neutrales, determinierendes Element fungieren. Etabliert das Morphem also Personaldeixis, so gehört es in die gleiche Kategorie wie arm. -s und -d . Markiert arm. -n jedoch ein Nomen als bekannt, i. e. determiniert -n , ist das Morphem als artikelartiger Marker zu 486 V. Schlusswort beschreiben. Im klassischen Armenischen kann man noch nicht von einem Artikel sprechen, da der armenische Marker nicht alle obligatorischen Merkmale der Kategorie aufweist. Arm. -n ist ein stark deiktisches Element, wohingegen ein echter Artikel nur schwache Deixis transportiert. Auch befindet sich ein Determinans stets möglichst linksperipher in der DP, doch der armenische Marker besetzt häufiger die rechte Peripherie. Zudem kann der armenische Marker als Satzdeterminans fungieren. In dieser Form tritt das Enklitikon an das erste betonte Wort in einem Nebensatz und markiert den gesamten Ausdruck als bekannt. Vergleichbar ist dies mit einer Satznegation, die Skopus über einen ganzen Satz ausübt und dessen Bedeutung modifiziert. Diese Funktion übernimmt ein Determinans nicht, denn es operiert ausschließlich in nominalen Gruppen. Daher ist der Begriff Satzdeterminans etwas irreführend, adäquater wäre vielleicht Satzdeterminierer oder determinierender Satzmarker. Insgesamt verfügt die Kategorie Artikel über obligatorische und fakultative Merkmale. Diese können auch als Prinzipien und Parameter beschrieben werden. Die Ersten müssen erfüllt sein, damit ein Element der Klasse Artikel zugehörig ist. Zusätzlich kann dieses Element noch über weitere Funktionen verfügen, welche als parametrische Eigenschaften der Kategorie gelten. Beispielsweise ist die Fähigkeit Wörter zu nominalisieren ein optionales Feature. Obligatorisch markiert ein Artikel Definitheit, ist schwach deiktisch, referenzfähig und besitzt keinen deskriptiven Inhalt. Er ist abhängig von einem Bezugswort und steht möglichst weit links in der DP. Die Position, die ein Determinans präferiert, wurde über die Analyse der Serialisierungen der Einzelsprachen bestätigt. Die Wortstellungsmuster der Untersuchungssprachen wurden im Zuge dessen detailliert untersucht. Es erfolgte eine lineare Beschreibung der einzelnen Satzglieder, was einerseits als Basis für die syntaktische Analyse diente und andererseits der Problematik einer sog. freien Wortstellung begegnet. So zeichnen sich in jeder der Untersuchungssprachen deutlich Tendenzen favorisierter Serialisierungen ab, die als default mode beschrieben werden können. Dadurch wurde bspw. festgestellt, dass Genitivattribute im Albanischen nahezu konsequent postnominal stehen. Neben dem Artikel kann das Nomen als Fixpunkt der Phrasen gelten, zu welchem sich die anderen Konstituenten in einer Relation befinden und um dieses herum anordnen. Die DP -Analyse sieht den Artikel aufgrund der inneren Struktur an der linken Peripherie vor. Diese Struktur teilen auch die alten Sprachstufen. Doch die alten Sprachen erfordern eine differenzierte Analyse. So werden nur echte Artikel, i. e. Determinantien, in der DP generiert. In dieser Position sind freistehende und enklitische Elemente gleichermaßen ableitbar. Mit Kallulli (1999) wurde argumentiert, dass die D-Position [+enklitisch] sein kann, wobei dies eine Bewegung eines anderen Elementes motiviert, in der Regel des Kom- V. Schlusswort 487 plements, um das Merkmal zu sättigen. Im Albanischen ist auch die Anhebung eines attributiven Adjektivs möglich. Der Vorteil dieser Analyse liegt darin, dass alle Determinantien nach funktionalen Gesichtspunkten in der gleichen Position generiert werden, unabhängig von ihrer phonologischen Gestalt. Insgesamt ist die DP durch die Merkmale [+definit], [+Agreement], [+referentiell], [±enklitisch] gekennzeichnet. 863 Der armenische artikelartige Marker wird nicht in der DP generiert, da er nicht als Determinans klassifiziert wird. Unter Adaption von Juliens (2003, 2005) Analyse wird der Marker in der nP basisgeneriert. Diese leichte Nominalphrase dominiert die lexikalische NP direkt. Somit befindet sich diese Position rechtsperipher in der DP -Struktur, was der bevorzugten Stellung des Markers entspricht. Die stark deiktischen Personalsuffixe arm. -s und -d werden aufgrund ihrer formalen Charakteristik in der Deixisphrase, kurz DxP, erzeugt, die das Feature [+stark deiktisch] impliziert. Auch diese Kategorie befindet sich rechtsperipher in der DP , d. h. auch sie dominiert die NP . Neben dem Armenischen ist diese Phrase auch für das Albanische notwendig. In wenigen Belegstellen fungiert im Albanischen das freistehende Morphem als Determinans und wird gleichzeitig mit dem enklitischen kombiniert. Zur Ableitung derartiger Phrasen sind zwei verschiedene Kategorien notwendig, da angenommen werden muss, dass das Enklitikon in diesen Fällen nicht als Artikel sondern noch als artikelartiger Marker zu bestimmen ist. Dementsprechend muss es in der nP erzeugt werden, während das tatsächliche Determinans der Phrase in der DP generiert wird. Ob die DxP auch im Griechischen, Albanischen oder Altnordischen Anwendung finden kann, konnte bisher nicht festgestellt werden. Auch wenn die armenischen Marker nicht in der DP generiert werden, so ist sie doch für das Armenische anzusetzen. Die DP impliziert das Merkmal Definitheit. Definitheit muss nicht zwangsweise durch ein funktionales Element ausgedrückt werden, gewisse Phrasen sind sogar inhärent definit, bspw. Eigennamen. Gilt eine Phrase als bestimmt, so muss die DP durch sprachliches Material besetzt werden, damit das Feature überprüft und etabliert werden kann. Ist also kein Determinans vorhanden, wie es in den alten Sprachen häufig der Fall ist, so wird eine andere Konstituente in die DP bewegt. Diese Konstituente muss dabei über das Merkmal [+nominal] verfügen. Während dies im Griechischen und Altnordischen in der Regel nur für die Kategorie Substantiv zutrifft, ist im Gegensatz für das Armenische und Albanische anzunehmen, dass auch Adjektive diese Eigenschaft besitzen. Da diese den linken Rand einer definiten 863 Der albanischen AGR-Marker wird in der syntaktischen Analyse nicht separat erfasst, da er auf morphologischer Ebene operiert und somit untrennbarer Teil einer Konstituente ist. 488 V. Schlusswort Phrase besetzen können, muss dieses Element in der DP gelandet sein, andernfalls wäre eine definite Interpretation des Ausdrucks nicht gegeben. Die DP ist somit eine universale Kategorie, die gleichermaßen in den alten und modernen Sprachen vorkommt. Ebenso selegiert in allen Untersuchungssprachen eine DP stets eine NP , genau wie in den modernen Sprachen. Dadurch wird deutlich, dass ein Determinans nie unabhängig steht. Liegen nominalisierte Köpfe vor, so werden diese in einer an die NP adjungierten Phrase basisgeneriert und anschließend in die NP angehoben, in welcher sie substantiviert werden, d. h. mit dem Merkmal [+nominal] ausgestattet werden. Syntaktisch ist das Phänomen der Substantivierung also durch einen Bewegungsprozess zu erklären. Die Selektion der NP ist also obligatorisch. Zusätzlich kann eine DP auch weitere Phrasen dominieren, abhängig von den modifizierenden Konstituenten. Neben der DxP, nP und NP kann es sich um eine AgrP, AgrGenP, AgrPossP oder CardP handeln. Dies gewährleistet die Generierung von attributiven Adjektiven, Genitivattributen, Possessivpronomina und Numeralia. Eine DP kann in den alten Sprachen, wie auch in den modernen Sprachen, von anderen Kategorien dominiert werden. Möglich sind PPn, QPn und DemPn. Präpositionen, Quantifizierer und Demonstrativpronomina sind also in der Lage eine DP zu selegieren. Dies verdeutlicht ferner, dass Demonstrativa nicht als Determinantien klassifiziert werden, sondern als separate Kategorie. Diese Unterteilung orientiert sich an den divergierenden Funktionen beider Klassen. Bei Quantifizierern und Demonstrativa ist die Selektion eines Komplements optional, da die Köpfe dieser Phrasentypen auch singulär stehen können. Präpositionen hingegen regieren obligatorisch ein untergeordnetes Element, beschränken sich dabei jedoch nicht auf DP n. DP n und PP n können somit grundsätzlich als transitive Kategorien beschrieben werden. DemPn und QP n hingegen können transitiv oder intransitiv realisiert werden. Überträgt man das Stellungsfeldermodell der deutschen Syntax auf die DP, so müssen das Determinans und dessen Komplement die linke und rechte Klammer bilden. Das Vorfeld, i. e. die Position vor dem Determinans, ist Präpositionen, Quantifizierern und Demonstrativa vorbehalten. Im Mittel- und Nachfeld befinden sich attributive Elemente wie Adjektive, Pronomina oder Genitivattribute. Allerdings kann das topologische Modell derart nur sinnvoll auf Sprachen mit freistehendem Artikel angewandt werden. Für Sprachen mit enklitischem Artikel kann man es durchaus adaptieren, aber nur unter der Prämisse, dass die Komplement- NP die rechte Klammer darstellt. In der Oberflächenstruktur ist diese Klammerung dann nicht zu sehen, da das Substantiv zwar in der NP basisgeneriert wird, aber anschließend in die DP bewegt wird, um das Merkmal [+enklitisch] des Determinans zu sättigen. In Sprachen mit suffixalem Artikel V. Schlusswort 489 sind Mittel- und Nachfeld demnach nicht zu differenzieren. Da jedoch die gleichen Arten von Konstituenten Mittel- und Nachfeld besetzen, erscheint die Übertragung des Stellungsfeldermodells auf die DP wenig angemessen. Es ist effizienter das Determinans mit der generativen Grammatik (oder konkreter nach dem Subjazenzprinzip) als Barriere zu interpretieren. Links von dieser Grenze stehen Elemente, die die DP regieren können, und rechts von dieser Grenze erscheinen Konstituenten, die der DP untergeordnet sind. Des Weiteren wurde die DP -Analyse mit Operationen des minimalistischen Programms kombiniert, i. e. Agree und Feature Sharing . Die klassische Analyse sieht vor, dass Merkmale innerhalb eines Strukturbaums nur perkoliert werden können. Doch dies kann nicht alle sprachlichen Gegebenheiten des Armenischen erfassen. In Armenischen kann ein artikelartiger Marker ein Nomen und gleichzeitig dessen Genitivattribut determinieren. Dabei kann sich der Marker entweder in der regierenden DP oder in der Genitiv- DP befinden. Die Operationen Agree und Feature Sharing ermöglichen die Merkmalsübertragung nicht nur von oben nach unten, sondern auch von unten nach oben. Somit kann das armenische Problem syntaktisch erklärt werden. Unabhängig von der Position des Markers wird eine Agree -Sequenz zwischen den entsprechenden Köpfen hergestellt, wodurch ein vorhandenes Merkmal an andere Knoten übertragen werden kann. Wie gezeigt werden konnte, ist die DP -Analyse grundsätzlich auf die altindogermanischen Sprachstufen übertragbar, muss aber modifiziert werden, damit alle Serialisierungsmöglichkeiten generiert werden können. Für einige Konstruktionen mussten allerdings aufgrund der verschiedenen Wortstellungsvarianten unterschiedliche Analyse-Strategien angenommen werden. Bspw. wurden zwei Hypothesen zur Ableitung von Genitivattributen angesetzt, je nach dem ob diese prä- oder postnominal stehen. Möglicherweise wäre eine einheitliche Strukturhypothese zur Generierung dieser Konstituenten adäquater. Aber das kann nicht im Rahmen dieser Untersuchung erörtert werden, da diese Analyse keine Auswirkung auf die Ableitung des Determinans oder anderer vergleichbarer Marker hat. Ebenso kamen nicht alle Konstruktionen gleichermaßen in allen Untersuchungssprachen vor. Bspw. wurden Determiner Spreading- Phrasen nur im Griechischen, Albanischen und Armenischen gefunden. Aufgrund der erfolgreichen Übertragung der DP -Analyse wird der Universalitätsanspruch der generativen Grammatik bestätigt, d. h. für die altindogermanischen Sprachstufen sind bereits die gleichen funktionalen und lexikalischen Kategorien anzunehmen, die auch für die modernen Sprachen Bestand haben. Zudem untermauern die alten Sprachen die Annahme gewisser funktionaler Phrasen, etwa. einer DxP. 490 V. Schlusswort Die Kategorisierung des Artikels, die Serialisierungsmuster der nominalen Phrasen sowie deren syntaktische Analyse nach strukturellen und funktionalen Aspekten bildeten die Forschungs-gegenstände dieser Arbeit. Resümierend ist zu konstatieren, dass die DP -Struktur ein universales Phänomen ist, das für die alten Sprachstufen ebenso gilt wie für die modernen. Die Einordnung der verschiedenen Artikeltypen wurde geklärt, ebenso über welche formalen Merkmale die Klasse Artikel verfügt, wobei auch diese sowohl für alte als auch moderne Sprachen zutreffen. Die herausgearbeiteten Prinzipien und Parameter der Klasse Artikel erlauben eine adäquate Klassifizierung fraglicher Artikel. Zudem liegt ein Vorteil der hier vorgeschlagenen syntaktischen Analyse darin, dass alle Morpheme, die als Artikel und somit als Determinantien eingeordnet werden können, einheitlich in der gleichen Phrase abgeleitet werden, unabhängig von ihrer phonologischen Gestalt. Durch eine Hierarchie weiterer funktionaler Kategorien können auch alle anderen Operatoren der DP ihrer Funktion gemäß generiert werden, so kann bspw. der Genitiv-Marker des Albanischen entsprechend in der AgrGenP erzeugt werden. Durch die Annahme funktionaler vs. lexikalischer Kategorien wird die Differenz zwischen grammatischen und deskriptiven Konstituenten repräsentiert. Eine Phrase ist somit eine Konfiguration aus grammatischen Markern und Elementen, die beschreibenden Inhalt transportieren. Die dargelegte Analyse folgt konsequent der Prämisse, dass Elemente nach ihren Merkmalen und ihrer Position in einer Phrase generiert werden müssen. Wie die Kategorie Artikel so wird auch die Struktur der DP durch Prinzipien und Parameter konstatiert. Die DP und die NP sind ohne Frage Prinzipien, die für jede Sprache unangefochten angesetzt werden. Gleiches gilt für die Vielzahl der lexikalischen Kategorien. Aber auch die funktionalen Phrasen AgrP, AgrGenP, AgrPossP und CardP erwiesen sich als Obligate. Zusätzlich verfügen die Sprachen über divergierende Parameter. Das Armenische bspw. über eine DxP und eine nP zur Generierung von funktionalen Markern. Zudem konnte gezeigt werden, dass die nP ebenso der Analyse des Albanischen dienlich ist. Ob die nP und DxP ferner auch für andere Sprachen zweckmäßig sein können, bleibt noch zu erforschen. Doch für Sprachen mit einem ausgebauten Deixis- System ist die DxP durchaus interessant. Bibliographie Abney, Steven Paul (1987): The English Noun Phrase in its Sentential Aspect. Diss. Cambridge. Acuña-Fariña, Juan Carlos 2009: Aspects of Grammar of Close Apposition and the Structure of the Noun Phrase. In: English Language and Linguistics 13. S. 453-481. Adamzik, Kirsten 2004: Sprache: Wege zum Verstehen. 2. Aufl. Tübingen. Alexiadou, Artemis, Elena Anagnostopoulou 2000: Greek Syntax: A Principles and Parameters Perspective. In: Journal of Greek Linguistics 1. S. 171-222. Alexiadou, Artemis, Liliane Haegeman, Melita Stavrou 2007: Noun Phrase in the Generative Perspective. Berlin, New York. Alexiadou, Artemis, Melita Stavrou 2011: Ethnic Adjectives as Pseudo-Adjectives: A Case Study on Syntax-Morphology Interaction and the Structure of DP . In: Studia Linguistica 65 (2). S. 117-146. Aoun, Joseph, Audrey Li Yen-Hui 1993: Syntax of Scope. Cambridge, MA . Arapi, Ina 2007: Über die syntaktische Verwendung des Konjunktivs und des unabhängigen Infinitivs im Altalbanischen (Buzuku, Budi, Bogdani). In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Nach 450 Jahren: Buzukus „Missale“ und seine Rezeption in unserer Zeit: 2. Deutsch-Albanische kulturwissenschaftliche Tagung in München vom 14. bis 15. Oktober 2005. Wiesbaden. S. 105-138. Baetke, Walter (Hrsg.) 1952: Hrafnkels saga freysgoða: Mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar. Halle (Saale). Baker, Mark C. 2003: Lexical Categories: Verbs, Nouns, and Adjectives. Cambridge [u. a.]. Bakker, Stéphanie J. 2009: The Noun Phrase in Ancient Greek: A Functional Analysis of the Order and Articulation of NP Constituents in Herodotus. Leiden, Bosten. Barnes, Michael 2008: A New Introduction to Old Norse. Part I: Grammar. 3. Aufl. London. Bartl, Peter 1995: Albanien: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg. Bauer, Laurie 2003: Introducing Linguistic Morphology. 2. Aufl. Washington, D. C. Bedrossian, Matthias 1985: New Dictionary Armenian-English. Beirut. Benveniste, Émile 1974: Probleme der allgemeinen Sprachwissenschaft. München. Bergson, Leif 1960: Zur Stellung des Adjektivs in der älteren griechischen Prosa: Die Motive der Voranbzw. Nachstellung in ihren Hauptzügen. Uppsala. Bernstein, Judy B., Wayne Cowart, Dana McDaniel 1999: Bare Singular Effects in Genitive Constructions. In: Linguistic Inquiry 30. S. 493-502. Bianchi, Valentina 1999: Consequences of Antisymmetry: Headed Relative Clauses. Berlin, New York. Bianchi, Valentina 2000: Some Issues in the Syntax of Relative Determiners. In: Alexiadou, Artemis, Paul Law, André Meinunger, Chris Wilder (Hrsg.): The Syntax of Relative Clauses. Benjamins. Amsterdam [u. a.]. S. 52-81. Bianchi, Valentina 2002: Headed Relative Clauses in Generative Syntax. Part II . In: Glot International Vol. 6 (8). S. 1-13. 492 Bibliographie Bisle-Müller, Hans-Jörg 1991: Artikelwörter im Deutschen: semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung. Tübingen. Blühdorn, Hardarik 1995: Was ist Deixis? In: Linguistische Berichte 156. S. 109-142. Blühdorn, Hardarik 2007: Zur Struktur und Interpretation von Relativsätzen. In: Deutsche Sprache 35. S. 287-314. Bodomo, Adams 2004: The Syntax of Nominalized Complex Verbal Predicates in Dagaare. In: Studia Linguistica 58 (1). S. 1-22. Borer, Hagit 1996: The Construct in Review. In: Lecarme, Jacqueline, Jean Lowenstamm, Ur Shlonsky (Hrsg.): Studies in Afroasiatic Grammar: Papers from the Second Conference on Afroasiatic Languages, Sophia Antipolis, 1994. The Hague. S. 30-61. Bornemann, Eduard, Ernst Risch 1978: Griechische Grammatik. Frankfurt a. M. Brandt, Patrick, Rolf-Albert Dietrich, Georg Schön 2006: Sprachwissenschaft: ein roter Faden für das Studium der deutschen Sprache. 2. Aufl. Köln, Weimar, Wien. Brugè, Laura 2002: The Positions of Demonstratives in the Extended Nominal Projection. In: Cinque, Guglielmo (Hrsg.): Functional Structure in DP and IP : The Cartography of Syntactic Structures, Vol. 1. Oxford. S. 15-53. Brugmann, Karl 1904: Die Demonstrativpronomina der indogermanischen Sprachen: Eine bedeutungsgeschichtliche Untersuchung. Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 22,6. Leipzig. Buchholz, Oda, Wilfried Fiedler 1987: Albanische Grammatik. Leipzig. Buchholz, Oda, Wilfried Fiedler, Gerda Uhlisch 1977: Wörterbuch Albanisch-Deutsch. Leipzig. Bühler, Karl: Sprachtheorie 1982: Die Darstellungsfunktion der Sprache. Ungekürzter Neudruck d. Ausgabe Jena 1934. Stuttgart. Buscha, Annerose, Fritz Kempter 1980: Der Relativsatz. 2. Aufl. Leipzig. Bußmann, Hadumod (Hrsg.) 2002: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. Aufl. Stuttgart. Çabej, Eqrem 1968: „Meshari“ i Gjon Buzukut (1555): Botim Kritik. Tiranë. Caloboli, Gualtiero 1978 [1979]: Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wortstellung und Artikel. In: IF 82. S. 197-261. Campos, Héctor 2009: Some Notes on Adjectival Articles in Albanian. In: Lingua 119. S. 1009-1034. Campos, Héctor, Melita Stavrou 2004: Polydefinite Constructions in Modern Greek and in Aromanian. In: Milosevic, Olga (Hrsg.): Balkan Syntax and Semantics. Amsterdam [u. a.]. S. 137-173. Cardinaletti, Anna 1994: On the Internal Structure of Pronominal DP s. In: The Linguistic Review 11. S. 195-219. Carnie, Andrew 2002: Syntax: A Generative Introduction. Oxford [u. a.]. Carstairs-McCarthy, Andrew 1992: Current Morphology. London, New York. Chomsky, Noam 2007: Categories and Transformations. In: Bošković, Željko, Howard Lasnik (Hrsg.): Minimalist Syntax: The Essential Readings. Malden, MA [u. a.]. S. 223-230. Bibliographie 493 Cinque, Guglielmo 1992: Functional Projections and N-Movement within the DP . In: Abstract, GLOW Newsletter 28. S. 12-13. Coene, Martine, Yves d’Hulst 2003: Introduction: The Syntax and Semantics of Noun Phrases: Theoretical Background. In: Coene, Martine, Yves d’Hulst (Hrsg.): From NP to DP . Vol. 1. S. 1-33. Crystal, David 2008: A Dictionary of Linguistics and Phonetics. 6. Aufl. Oxford [u. a.]. Dahl, Östen 2004: Definite Articles in Scandinavian: Competing Grammaticalization in Processes in Standard and Non-Standard Varieties. In: Kortmann, Bernd (Hrsg.): Dialectology Meets Typology: Dialect Grammar From a Cross-Linguistic Perspective. Berlin [u. a.]. S. 147-180. Damme, Dirk van, neu bearb. von Thomas Böhm 2004: Altarmenische Kurzgrammatik. Göttingen. Danon, Gabi 2008: Definiteness Spreading in the Hebrew Construct State. In: Lingua 118. S. 872-906. Delsing, Lars-Olof 1988: The Scandinavian Noun Phrase. In: Hellan, Lars (Hrsg.): The Phrasal Nature of Double Object Clusters. Lund. S. 57-79. Delsing, Lars-Olof 1993: The Internal Structure of the Noun Phrase in the Scandinavian Languages: A Comparative Study. Malmö. Demiraj, Bardhyl 2007: Zur Entdeckung von Buzukus „Missal“ in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Nach 450 Jahren: Buzukus „Missale“ und seine Rezeption in unserer Zeit: 2. Deutsch-Albanische kulturwissenschaftliche Tagung in München vom 14. bis 15. Oktober 2005. Wiesbaden. S. 289-295. Demiraj, Shaban 1993: Historische Grammatik der albanischen Sprache. Wien. Demske, Ulrike 2001: Merkmale und Relationen: Diachrone Studien zur Nominalphrase des Deutschen. Berlin, New York. Deschner, Karlheinz 1996: Kriminalgeschichte des Christentums: Die Frühzeit. Reinbek bei Hamburg. Devine, A. M., Laurence D. Stephens 2000: Discontinuous Syntax: Hyperbaton in Greek. New York, Oxford. Diewald, Gabriele Maria 1991: Deixis und Textsorten im Deutschen. Tübingen 1991. Dillery, John 1995: Xenophon and the History of his Times. London [u. a.]. Dum-Tragut, Jasmine 2002: Word Order Correlations and Word Order Change: An „Applied-Typological“ Study on Armenian Varieties. München. Eggenstein-Harutunian, Margret 1997: Lehrbuch der armenischen Sprache. 2.Aufl. Hamburg. Ehlich, Konrad 1983: Deixis und Anapher. In: Rauh, Gisa (Hrsg.): Essays On Deixis. Tübingen. S. 79-97. Eichinger, Ludwig M. 2009: Adjektiv (und Adkopula). In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin, New York. S. 143-187. Elsie, Robert 2007: Gjon Buzuku: Opfer der Inquisition? In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Nach 450 Jahren: Buzukus „Missale“ und seine Rezeption in unserer Zeit: 2. Deutsch-Albanische kulturwissenschaftliche Tagung in München vom 14. bis 15. Oktober 2005. Wiesbaden. S. 211-215. 494 Bibliographie Elsie, Robert 2005: Albanian Literature: A Short History. London. Elsie, Robert 1995: History of Albanian Literature. Volume 1. New York. Engel, Ulrich 2004: Deutsche Grammatik. Neubearb. München. Fanselow, Gisbert 1988: Aufspaltung von NP n und das Problem der „freien“ Wortstellung. In: Linguistische Berichte 114. S. 91-113. Felix, Sascha W. 1990: The Structure of Functional Categories. In: Linguistische Berichte 125-130. S. 46-71. Fiedler, Wilfried 2004: Das albanische Verbalsystem in der Sprache des Gjon Buzuku (1555). Prishtinë. Fink, Gerhard 1992: Die griechische Sprache: Eine Einführung und eine kurze Grammatik des Griechischen. 2. Aufl. München, Zürich. Fischer, Susann 2010: Word-Order Change as a Source of Grammaticalisation. Amsterdam, Philadelphia. Fortmann, Christian 1996: Konstituentenbewegung in der DP -Struktur: Zur funktionalen Analyse der Nominalphrase im Deutschen. Tübingen. Frampton, John, Sam Gutmann 2006: How Sentences Grow in the Mind: Agreement and Selection in Efficient Minimalist Syntax. In: Boeckx, Cedric (Hrsg.): Agreement Systems. Amsterdam [u. a.]. S. 121-157. Fries, Norbert 1988: Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen und Neugriechischen: Aspekt einer kontrastiven Analyse Deutsch - Neugriechisch. Tübingen. Gallmann, Peter 1990: Kategoriell komplexe Wortformen. Tübingen. Gallmann, Peter 1996: Die Steuerung der Flexion in der DP . In: Linguistische Berichte 164. S. 283-314. Gallmann, Peter, Horst Sitta 2007: Deutsche Grammatik. 5. Aufl. Zürich. Genesin, Monica 2007: Die Adjektivphrase im altgegischen Text „ Meshari“ von Gjon Buzuku. In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Nach 450 Jahren: Buzukus „Missale“ und seine Rezeption in unserer Zeit: 2. Deutsch-Albanische kulturwissenschaftliche Tagung in München vom 14. bis 15. Oktober 2005. Wiesbaden. S. 57-72. Giannakidou, Anastasia, Melita Stavrou 1999: Nominalization and Ellipsis in the Greek DP . In: The Linguistic Review 16 (4). S. 295-332. Giusti, Guiliana 1991: The Categorial Status of Quantified Nominals. In: Linguistische Berichte 136. S. 438-452. Giusti, Guiliana 1993: Enclitic Articles and Double Definiteness: A Comparative Analysis of Nominal Structure in Romance and Germanic. In: University of Venice Working Papers in Linguistics Vol 3. (1). S. 83-94. Online: http: / / arca.unive.it/ bitstream/ 10278/ 417/ 1/ 3.1.4.pdf. Zugriff: 14. 05. 2013. Giusti, Giuliana 1994: Enclitic Articles and Double Definiteness: A Comparative Analysis of Nominal Structure in Romance and Germanic. In: The Linguistic Review 11 (1). S. 241-255. Giusti, Giuliana 1997: The Categorial Status of Determiners. In: The New Comparative Syntax. S. 95-123. Bibliographie 495 Giusti, Guiliana 2002: The Functional Structure of Noun Phrases: A Bare Structure Approach. In: Cinque, Guglielmo (Hrsg.): Functional Structure in DP and IP : The Cartography of Syntactic Structures, Vol. 1. Oxford. S. 54-90. Graefen, Gabriele 2009: Pronomen. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin, New York. S. 657-705. Grewendorf, Günther 2002: Minimalistische Syntax. Tübingen, Basel. Grewendorf, Günther 1991: Aspekte der deutschen Syntax: Eine Rektions-Bindungs-Analyse. 2. Aufl. Tübingen. Grimm, Hans-Jürgen 1987/ 1992: Lexikon zum Artikelgebrauch. Leipzig. Grosu, Alexander 1988: On the Distribution of Genitive Phrases in Rumanian. In: Linguistics 26. S. 931-949. Hackl, Ursula, Bruno Jacobs, Dieter Weber (Hrsg.) 2010: Quellen zur Geschichte des Partherreiches: Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Bd. 1 und 3. Göttingen. Harbert, Wayne 2007: The Germanic Languages. Cambridge [u. a.]. Harrison, K. David 1998: The Morphology of Special NP Clitics: The Albanian Definite Article. In: Kaiser, Lizanne (Hrsg.): Yale A-Morphous Linguistic Essays: Studies in the Morphosyntax of Clitics. Yale University. S. 45-73. Haugen, Odd Einar 2007: Einleitung. In: Haugen, Odd Einar (Hrsg.): Altnordische Philologie. Berlin, New York. S. 13-31. Hawkins, John A. 1978: Definiteness and Indefiniteness: A Study in Reference and Grammaticality Prediction. London. Hendriks, Peter 1982: On Distinguishing Articles in Albanian. In: Barentsen, A. A., R. Sprenger (Hrsg.). South Slavic and Balkan Linguistics. Vol. 2. Amsterdam. S. 95-108. Hentschel, Elke, Harald Weydt 2003: Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl. Berlin, New York. Hentschel, Elke 2010: Artikel. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 35-39. Hentschel, Elke 2010: Numerale. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 148-149. Hentschel, Elke 2010: Präposition. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 260-262. Hermann, Eduard 1944: Das Praesens historicum in Xenophons Anabasis. Göttingen. Heusler, Andreas 1967: Altisländisches Elementarbuch. 7. Aufl. Heidelberg. Hodler, Werner 1954: Grundzüge einer germanischen Artikellehre. Heidelberg. Hofmann, Tessa 1997: Annäherung an Armenien: Geschichte und Gegenwart. München. Hróarsdóttir, Thorbjörg 2000: Word Order Change in Icelandic: From OV to VO . Amsterdam, Philadelphia. Ihsane, Tabea 2003: A Typology of Possessive Modifiers. In: Coene, Martine, Yves d’Hulst (Hrsg.): From NP to DP . Volume II : The Expression of Possession in Noun Phrases. Amsterdam, Philadelphia. S. 23-42. 496 Bibliographie Inglisian, Vahan 1963: Die armenische Literatur. In: Spuler, Bertold (Hrsg.): Handbuch der Orientalistik, 1. Abteilung: Der nahe und der mittlere Osten, 7. Bd. Armenisch und Kaukasische Sprachen. Leiden, Köln. S. 156-250. Jackendoff, Ray 1984: On The Phrase The Phrase „The Phrase“. In: Natural Language and Linguistic Theory 6, Vol. 2. S. 25-37. Jensen, Hans 1959: Altarmenische Grammatik. Heidelberg. Julien, Marit 2002: Determiners and Word Order in Scandinavian DP s. In: Studia Linguistica 56. S. 264-314. Julien, Marit 2003: Double Definiteness in Scandinavian. In: Dahl, Anne, Kristine Bentzen, Peter Svenonius (Hrsg.): Proceedings of the 19 th Scandinavian Conference of Linguistics. Vol. 31 (1). S. 230-244. Julien, Marit 2005: Nominal Phrases from a Scandinavian Perspective. Amsterdam, Philadelphia. Kallulli, Dalina 1999: The Comparative Syntax of Albanian: On the Contribution of Syntactic Types to Propositional Interpretation. Diss. Durham University. Kayne, Richard 1994: The Antisymmetry of Syntax. Cambridge, MA , London. Keizer, Evelien 2005: The Discourse Function of Close Appositions. In: Neophilologus 89. S. 447-467. Kester, Ellen-Petra 1996: The Nature of Adjectival Inflection. Diss. Utrecht. Kettenhofen, Erich 1995: Tirdād und die Inschrift von Paikuli: Kritik der Quellen zur Geschichte Armeniens im späten 3. und frühen 4. Jh. n. Chr. Wiesbaden. Kihm, Alain 2000: Wolof Genitive Constructions and the Construct State. In: Lecarme, Jacqueline, Jean Lowenstamm, Ur Shlonsky (Hrsg.): Research in Afroasiatic Grammar: Papers from the Third Conference on Afroasiatic Languages, Sophia Antipolis, France, 1996. Amsterdam, Philadelphia. S. 151-181. Klein, Jared S. 1996a: On Personal Deixis in Classical Armenian: A Study of the Syntax and Semantics of the n-, s-, and d- Demonstratives in Manuscripts E and M of the Old Armenian Gospels. Dettelbach. Klein, Jared S. 1996b: „Sá-figé“ and Indo-European Deixis. In: Historische Sprachforschung 109. S. 21-39. Klenk, Ursula 2003: Generative Syntax. Tübingen. Kolliakou, Dimitra 2004: Monadic Definites and Polydefinites: Their Form, Meaning and Use. In: Journal of Linguistics 40 (2). S. 263-323. Koptjevskaja-Tamm, Maria 1993: Nominalizations. London, New York. Koptjevskaja-Tamm, Maria 2003: Possessive Noun Phrases in the Languages of Europe. In: Plank, Frans (Hrsg.): Noun Phrase Structure in the Languages of Europe. Berlin, New York. S. 621-722. Krikorian, Mesrob K. 2002: Die armenische Kirche: Materialien zur armenischen Geschichte, Theologie und Kultur. Frankfurt a. M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien. Kristjánsson, Jónas 1994: Eddas und Sagas. Hamburg. Künzle, Beda O. 1984: Das altarmenische Evangelium. Teil II : Lexikon. Bern, Frankfurt a. M., New York. Bibliographie 497 Lamberterie, Charles de 1997: L’article dans la relative en arménien classique. In: Crespo, Emilio, José Luis García Ramón (Hrsg.). Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy: Actas del Coloquio de la Indogermanische Gesellschaft, Madrid, 21-24 de septiembre de 1994. Madrid, Wiesbaden. S. 311-326. Lambertz, Maximilian 1948: Albanisches Lesebuch: Mit Einführung in die albanische Sprache. 1.Teil: Grammatik und albanische Texte. Leipzig. Lattewitz, Karen 1994: Eine Analyse des deutschen Genitivs. In: Linguistische Berichte 150. S. 118-146. Leiss, Elisabeth 2000: Artikel und Aspekt: Die grammatischen Muster von Definitheit. Berlin, New York. Lendle, Otto 1995: Kommentar zu Xenophons Anabasis: Buch 1-7. Darmstadt. Lieber, Rochelle 1983: Argument Linking and Compounds in English. In: Linguistic Inquiry 14. S. 251-285. Lindauer, Thomas 1995: Genitivattribute: Eine morphosyntaktische Untersuchung zum deutschen DP / NP -System. Tübingen. Link, Godehard 1991: Plural. In: von Stechow, Armin, Dieter Wunderlich (Hrsg.): Semantik / Semantics: Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin, New York. S. 418-440. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer, Paul R. Portmann 2004: Studienbuch Linguistik. 5. Aufl. Tübingen. Löbel, Elisabeth 1990: D und Q als funktionale Kategorien in der Nominalphrase. In: Linguistische Berichte 122-130. S. 232-264. Löbel, Elisabeth 1991: Apposition und das Problem der Kasuszuweisung und Adjazenzbewegung in der Nominalphrase des Deutschen. In: Fanselow, Gisbert, Sascha W. Felix (Hrsg.): Strukturen und Merkmale syntaktischer Kategorien. Tübingen. S. S.1-32. Longobardi, Giuseppe 1990: Reference and Proper Names: a Theory of N- Movement in Syntax and Logical Form. Online: http: / / xa.yimg.com/ kq/ groups/ 20664500/ 1828313459/ name/ Ref.+and+PNs.pdf. Zugriff: 02. 10. 2012 Longobardi, Giuseppe 1994: Reference And Proper Names: A Theory of N-Movement in Syntax and Logical Form. In: Linguistic Inquiry 25. S. 609-665. Lühr, Rosemarie 1991: Adjazenz in komplexen Nominalphrasen. In: Fanselow, Gisbert, Sascha W. Felix (Hrsg.): Strukturen und Merkmale syntaktischer Kategorien. Tübingen. S. 33-50. Luraghi, Silvia, Anna Pompei, Stavros Skopeteas 2005: Ancient Greek. München. Lyons, Christopher 1999: Definiteness. Cambridge. Mann, Stuart E. 1948: An Historical Albanian-English Dictionary. London, New York, Toronto. Mann, Stuart E. 1977: An Albanian Historical Grammar. Hamburg. Manzelli, Gianguido 1990: Possessive Adnominal Modifiers. In: Bechert, Johannes, Giuliano Bernini, Claude Buridant (Hrsg.): Toward a Typology of European Languages. Dettelbach. Matzinger, Joachim 2005: Untersuchung zum altarmenischen Nomen: Die Flexion des Substantivs. Dettelbach. 498 Bibliographie Matzinger, Joachim 2006: Der Altalbanische Text Mbsuame e Krështerë (Dottrina cristiana) des Lekë Matrënga von 1592: Eine Einführung in die albanische Sprachwissenschaft. Dettelbach. Matzinger, Joachim 2010: Die Albanische Sprache im Zeitalter Skanderbegs, Teil 2: Verschriftung des Albanischen mit Schwerpunkt auf Paulus Angelus und Gjon Buzuku. In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Wir sind die Deinen: Studien zur albanischen Sprache, Literatur und Kulturgeschichte, dem Gedenken an Martin Camaj (1925-1992) gewidmet. Wiesbaden. S. 421-486. Meier-Brügger, Michael 1992a: Griechische Sprachwissenschaft I: Bibliographie, Einleitung, Syntax. Berlin, New York. Meier-Brügger, Michael 1992b: Griechische Sprachwissenschaft II : Wortschatz, Formenlehre, Lautlehre, Indizes. Berlin, New York. Meier-Brügger, Michael 2002: Indogermanische Sprachwissenschaft. 8. Aufl. Mitarbeit von Matthias Fritz, Manfred Mayrhofer. Berlin, New York. Meillet, Antoine 1913: Altarmenisches Elementarbuch. Heidelberg. Meillet, Antoine: Esquisse d’une Grammaire Comparée de l’Armenien Classique. Wien 1936. Menge, Hermann, Andreas Thierfelder, Jürgen Wiesner 2011: Repetitorium der griechischen Syntax. 12. Aufl. Darmstadt. Moravcsik, Edith A. 1995: Summing Up Suffixaufnahme. In: Plank, Frans: Double Case: Agreement by Suffixaufnahme. New York, Oxford. S. 451-484. Movsessian, P. Leon 1959: Armenische Grammatik: West-, Ost- und Altarmenisch. Wien. Mueller-Goldingen, Christian 2007: Xenophon: Philosophie und Geschichte. Darmstadt. Mundal, Else 2007: Sagaliteratur. In: Haugen, Odd Einar (Hrsg.): Altnordische Philologie. Berlin, New York. S. 341-390. Müth, Angelika 2011: Categories of Definiteness in Classical Armenian. In: Welo, Eirik (Hrsg.): Indo-European Syntax and Pragmatics: Contrastive Approaches. Oslo. S. 11-25. Muysken, Pieter 2008: Functional Categories. Cambridge [u. a.]. Näf, Anton 1979: Die Wortstellung in Notkers Consolatio. Berlin, New York. Nahl, Astrid von 2003: Einführung in das Altisländische. Hamburg. Nedoma, Robert 2010: Kleine Grammatik des Altisländischen. 3. Aufl. Heidelberg. Nielsen, Marit Aamodt 2007: Syntaktische Entwicklung. In: Haugen, Odd Einar (Hrsg.): Altnordische Philologie. Berlin, New York. S. 391-431. Noreen, Adolf 1970: Altisländische und altnorwegische Grammatik. Halle. Olsen, Birgit Anette 1999: The Noun in Biblical Armenian. Berlin, New York. Olsen, Susan 1991: Die deutsche Nominalphrase als „Determinansphrase“. In: Olsen, Susan, Gisbert Fanselow (Hrsg.): DET , COMP and INFL : Zur Syntax funktionaler und grammatischer Funktionen. Tübingen. S. 35-56. Olsen, Susan 1987: Zum „substantivierten“ Adjektiv im Deutschen: Deutsch als eine pro-drop-Sprache. In: Studium Linguistik 21. S. 1-35. Bibliographie 499 Opitz, Andreas 2006: A Reanalysis of Definiteness-Markers in Albanian Noun Inflection. In: Müller, Gereon, Jochen Trommer (Hrsg.): Subanalysis of Argument Encoding in Distributed Morphology. Leipzig. S. 103-114. Orel, Vladimir 1998: Albanian Etymological Dictionary. Leiden, Boston, Köln. Orel, Vladimir 2000: A Concise Historical Grammar of the Albanian Language. Leiden, Bosten, Köln. Ortmann, Albert 2002: Kategorien des Nomens: Schnittstellen und Ökonomie. Tübingen. Pafel, Jürgen 1995: Kinds of Extraction from Noun Phrases. In: Lutz, Uli, Jürgen Pafel (Hrsg.): On Extraction and Extraposition in German. Amsterdam, Philadelphia. S. 145-177. Paul, Hermann, Hugo Moser, Ingeborg Schröbler 1969: Mittelhochdeutsche Grammatik. 20. Aufl. Tübingen. Panagiotidis, Phoevos E., Theodore Marinis 2011: Determiner Spreading as DP -Predication. In: Studia Linguistica 65 (3). S. 268-298. Pekmezi, Georg 1908: Grammatik der albanesischen Sprache: Laut- und Formenlehre. Wien. Pérennec, Marie-Hélène 1993: Was leistet der Nullartikel, falls es ihn gibt? In: Vuillame, Marcel, Jean-François Marillier, Irmtraud Behr (Hrsg.): Studien zur Syntax und Semantik der Nominalgruppe. Tübingen. S. 19-40. Perrig, Gabriela 2010: Pronomen. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 286-294. Pesetsky, David, Ester Torrego 2007: The Syntax of Valuation and their Interpretability of Features. In: Karimi, Simin, Vida Samiian, Wendy K. Wilkins (Hrsg.): Phrasal and Clausal Architecture: Syntatic Derivation and Interpretation. Amsterdam [u. a.]. S. 262-294. Peter, Klaus 2010: Apposition. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 31-35. Peter, Klaus 2010: Ellipse. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 77. Peter, Klaus 2010: Skopus. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 332-333. Peters, Markus W. E. 2007: Die liturgisch-katechetische Handreichung des D. Gjon Buzuku (1555) vor dem theologiegeschichtlichen Hintergrund des Konzils von Trient (1545-1563). In: Demiraj, Bardhyl (Hrsg.): Nach 450 Jahren: Buzukus „Missale“ und seine Rezeption in unserer Zeit: 2. Deutsch-Albanische kulturwissenschaftliche Tagung in München vom 14. bis 15. Oktober 2005. Wiesbaden. S. 235-247. Philippi, Jule, Michael Tewes 2010: Basiswissen generative Grammatik. Göttingen. Plank, Frans 1995: (Re-)Introducing Suffixaufnahme. In: Plank, Frans: Double Case: Agreement by Suffixaufnahme. New York, Oxford. S. 3-110. Plank, Frans 2003: Double Articulation. In: Plank, Frans (Hrsg.): Noun Phrase Structure in the Languages of Europe. Berlin, New York. S. 337-395. 500 Bibliographie Postma, Gertjan 1997: On the Configurational Nature of Possession. In: Lingua 101. S. 271-294. Progovac, Ljiljana 2003: Structure for Coordination. In: Cheng, Lisa Lai Shen, Rint Sybesma (Hrsg.): The Second Glot International State-of-the-Article Book. Berlin. S. 241-287. Rachet, Guy 1999: Lexikon der griechischen Welt. Darmstadt. Ramers, Karl Heinz 2007: Einführung in die Syntax. 2. Aufl. Paderborn. Ranke, Friedrich, Dietrich Hofmann 1988: Altnordisches Elementarbuch. 5. Aufl. Berlin, New York. Reichel, Sibylle 2010: Adjektiv. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 7-12. Reichel, Sibylle 2010: Adverb. In: Hentschel, Elke (Hrsg.): Deutsche Grammatik. Berlin, New York. S. 13-16. Ressuli, Namik 1958: Il „Messale“ di Giovanni Buzuku: Riproduzione e Trascrizione. Citta del Vaticano. Rijkhoff, Jan 2002: The Noun Phrase. Oxford. Roeper, Tom 2005: Chomsky’s Remarks and the Transformationalist Hypothesis. In: Štekauer, Pavol, Rochelle Lieber (Hrsg.): Handbook of Morphology. Dordrecht. S. 125-146. Rouveret, Alain 1991: Functional Categories and Agreement. In: Linguistic Review 8. S. 353-387. Scalise, Sergio, Emiliano Guevara 2005: The Lexicalist Approach to Word-Formation and the Notion of the Lexicon. In: Štekauer, Pavol, Rochelle Lieber (Hrsg.): Handbook of Word-Formation. Dordrecht. S. 147-187. Schoorlemmer, Maaike 1998: Possessors, Articles and Definiteness. In: Alexiadou, Artemis, Chris Wilder (Hrsg.): Possessors, Predicates and Movement in the Determiner Phrase. Amsterdam. S. 55-86. Schürcks, Lilia, Dieter Wunderlich 2003: Determiner-Possessor Relation in the Bulgarian DP . In: Coene, Martine, Yves d’Hulst (Hrsg.): From NP to DP . Volume II : The Expression of Possession in Noun Phrases. Amsterdam, Philadelphia. S. 121-139. Selkirk, Elisabeth O. 1986: The Syntax of Words. 3. Aufl. Cambridge, MA , London. Sigurðsson, Halldór Árman 1993: The Structure of the Icelandic NP . In: Studia Linguistica 47. S. 177-197. Sigurðsson, Halldór Ármann 2006: The Icelandic Noun Phrase: Central Traits. In: Arkiv för Nordisk Filologi / Archives for Scandinavian Philology 121. S. 193-236. Siloni, Tal 1997: Noun Phrases and Nominalizations: The Syntax of DP s. Dordrecht [u. a.]. Simek, Rudolf, Hermann Pálsson 1987: Lexikon der altnordischen Literatur. Stuttgart. Sobin, Nicholas 2002: Determiners in Genitive Constructions. In: Lingua 112. S. 597-618. Solstad, Torgrim 2010: Post-Nominal Genitives and Prepositional Phrases in German: A uniform Analysis. In: Alexiadou, Artemis, Monika Rathert (Hrsg.): The Syntax of Nominalizations Across Languages and Frameworks. Berlin. S. 219-251. Bibliographie 501 Sternefeld, Wolfgang 2008: Syntax: eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Bd. 1 und 2. 3. Aufl. Tübingen. Sterling, Gregory E. 2004: Armenian Paradigms. Revised and edited by Michael E. Stone. Leuven. Stock, Leo 1981: Kurzgrammatik Altgriechisch. Berlin [u. a.]. Swart, Henriëtte de, Joost Zwarts 2008: Article Use Across Languages: An OT Typology. In: Grønn, Atle (Hrsg.): Proceedings of SuB12, Oslo: ILOS . S. 628-644. Szendrői, Kriszta 2010: A Flexible Approach to Discourse-Related Word Order Variations in the DP. In: Lingua 120. S. 864-878. Taraldsen, Knut Tarald 1990: D-Projections And N-Projections in Norwegian. In: Mascaró, Joan, Mariana Nespor (Hrsg.): Grammar in Progress: GLOW Essays for Henk van Riemsdijk. Dordrecht. S. 419-431. Thráinsson, Höskuldur 2007: The Syntax in Icelandic. Cambridge [u. a.]. Thomson, Robert W. 1976: Agathangelos: History of the Armenians. Translation and Commentary by R. W. Thomson. Albany, New York. Thomson, Robert W. 1994: Agathangelos. In: Greppin, John A. C. (Hrsg.): Studies in Classical Armenian Literature. Delmar, New York. S. 15-26. Traina, Giusto 2010: Agat˓angeɫos (Aa, Ag). In: Hackl, Ursula, Bruno Jacobs, Dieter Weber (Hrsg.): Quellen zur Geschichte des Partherreiches: Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Bd. 3. Göttingen. S. 406-417. Tuplin, Christopher (Hrsg.) 2004: Xenophon and his World: Papers from a Conference held in Liverpool in July 1999. Stuttgart. Uluhogian, Gabriella 1996: Die geschriebene und die gesprochene Sprache. In: Novello, Adriano Alpago (Hrsg.): Die Armenier: Brücke zwischen Abendland und Orient. Stuttgart, Zürich. S. 115-130. Vangsnes, Øystein Alexander 1999: The Identification of Functional Architecture. Diss. Universität Bergen. Vater, Heinz 2005: Referenz-Linguistik. München. Vater, Heinz 1993: Determinantien in koordinierten NP s. In: Vuillaume, Marcel, Jean- François Marillier, Irmtraud Behr (Hrsg.): Studien zur Syntax und Semantik der Nominalgruppe. Tübingen. S. 65-83. Vater, Heinz 1991: Determinantien in der DP . In: In: Olsen, Susan, Gisbert Fanselow (Hrsg.): DET , COMP and INFL : Zur Syntax funktionaler und grammatischer Funktionen. Tübingen. S. 15-34. Vater, Heinz 1984: Determinantien und Quantoren im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3. S. 19-42. Vater, Heinz 1979: Das System der Artikelformen im gegenwärtigen Deutsch. 2. Aufl. Tübingen. Wellmann, Hans 2008: Deutsche Grammatik: Laut, Wort, Satz, Text. Heidelberg. Winter, Yoad 2000: DP Structure and Flexible Semantics. In: M. Hirotani, A. Coetzee, N. Hall, J. Kim (Hrsg.): Proceedings of NELS 30. Amherst, MA . Online: http: / / www. cs.technion.ac.il/ ~winter/ papers/ DP.pdf. Zugriff: 20. 01. 2014 Wolff, Friedrich 1956: Griechische Satzlehre. Berlin. 502 Bibliographie Woyte, Curt (Hrsg.) 1943: Xenophon Anabasis. In der Übersetzung von A. Gorbiger. Leipzig. Zeilfelder, Susanne 2004: Eznik von Koɫb: „Gegen die Heiden“. 2 Bände. Graz. Zeilfelder, Susanne 2011: Der Christengott und die altarmenische Determinansphrase. In: Krisch, Thomas, Thomas Lindner (Hrsg.): Indogermanistik und Linguistik im Dialog. Akten der XIII . Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, Salzburg, 21.-27. September 2008. Wiesbaden. S. 632-638. Zeilfelder, Susanne 2009: Altgriechisches Lesebuch. Wiesbaden. Zekiyan, Boghos Levon 1996: Das armenische Volk: Ein historischer Rückblick. In: Novello, Adriano Alpago (Hrsg.): Die Armenier: Brücke zwischen Abendland und Orient. Stuttgart, Zürich. S. 47-67. Zifonun, Gisela, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker, Joachim Ballweg 1997: Grammatik der Deutschen Sprache. 3. Bd. Berlin [u. a.]. Zifonun, Gisela 2001: Grammatik im europäischen Vergleich: Der Relativsatz. Mannheim. Zimmermann, Bernhard, Walter Müri 1990: Anabasis: Zug der Zehntausend. München, Zürich. Zribi-Hertz, Anne 2003: On the Asymmetrical But Regular Properties of French Possessive DP s. In: Coene, Martine, Yves d’Hulst (Hrsg.): From NP to DP . Volume II : The Expression of Possession in Noun Phrases. Amsterdam, Philadelphia. S. 141-163. Zucker, Adolf 2012 (Nachdruck von 1899): Beobachtungen über den Gebrauch des Artikels bei Personennamen in Xenophons Anabasis. Bremen. Sprachvergleich Studien zur synchronen und diachronen Sprachwissenschaft Band 1 Die Studie verbindet in innovativer Weise Ansätze moderner Linguistik mit den Methoden der Indogermanistik. Gegenstand ist die Untersuchung des definiten Artikels und der inneren Struktur der DP in vier altindogermanischen Sprachen. Im ersten Teil werden Funktion und Verwendung der verschiedenen Artikeltypen vergleichend analysiert, um die Kategorie Artikel zu spezifizieren und die Frage zu beantworten, ob die fraglichen Artikel tatsächlich derart zu definieren sind. Der zweite Teil widmet sich der Struktur der DP. Ziel ist es, alle möglichen Serialisierungen adäquat und einheitlich mittels der generativen Grammatik zu erklären. Daraus folgt abschließend der Vorschlag zu einer modifizierten DP-Analyse, die enklitische, freistehende, prä- und postpositive und artikelähnliche Morpheme generieren und erklären kann. ISBN 978-3-8233-8184-6 Weiß Die innere Struktur der DP Pauline Weiß Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen Eine Analyse der Funktion und Verwendung der Artikeltypen