eBooks

Französische Spuren in Konstanz

2011
978-3-7398-0146-9
UVK Verlag 
Daniela Frey
Claus-Dieter Hirt

Politische und religiöse Ereignisse, aber auch reines Vergnügen haben in den vergangenen Jahrhunderten Franzosen und Französinnen nach Konstanz geführt. Das Buch berichtet von Bernhard von Clairvaux, der französischen Delegation auf dem Konzil von Konstanz, der Geschichte der französischen Emigrantenkolonie und der Familie Bonaparte. Die französische Rolle bei der Vernichtung der Juden (Gurs) und die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind ein weiterer Schwerpunkt. Aber auch die gegenwärtigen deutsch-französischen Liaisons, wie die Städtepartnerschaft mit Fontainebleau und die Deutsch-Französische Vereinigung, werden beleuchtet.

Daniela Frey, Claus-Dieter Hirt Ein Streifzug durch die Jahrhunderte Französische Spuren in Konstanz Daniela Frey Claus-Dieter Hirt Französische Spuren in Konstanz Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz Hg. von Jürgen Klöckler Band 11 Daniela Frey Claus-Dieter Hirt Französische Spuren in Konstanz Ein Streifzug durch die Jahrhunderte UVK Verlagsgesellschaft mbH Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Stadt Konstanz, der Partnerstadt Fontainebleau, der Volksbank eG Konstanz · Radolfzell · Steißlingen sowie siehe Seite 186 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 1619-6554 ISBN 978-3-86764-322-1 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2011 Einbandgestaltung: Susanne Fuellhaas Druck: Rosch-Buch Druckerei, Scheßlitz UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 · 78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0 · Fax 07531-9053-98 www.uvk.de Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 I Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19 -Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. Mit Feuer und Schwert: Bernhard von Clairvaux und der Aufruf zum Zweiten Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 2. Ein Franzose auf dem Konstanzer Bischofsstuhl: Gerhard IV. von Bevar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 3. Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Prolog: Das Große Abendländische Schisma und der Beginn des Konzils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Die Gallica und ihre wichtigsten Vertreter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Das Dekret Haec sancta und die Absetzung Johannes XXIII. . . . . . . . . . . . . 29 L’Affaire Petit: Der Streit um den Tyrannenmord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Johannes Hus und Hieronymus von Prag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 4. Königliche Post aus Frankreich: Franz I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Franz I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Konstanz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Ein Brief aus Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Das Ende einer Freien Reichsstadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5. Exkurs: Von Uhrmachern und Tuchfabrikanten: Die »Genfer« Kolonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Die Familie Macaire d’Or und ihre Tuchfabrik auf der Insel . . . . . . . . . . . . . 42 Die Uhrmacherfamilie Dufour. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43 6. Pfaffen, Soldaten, Königsmörder: Französische Emigranten und Besatzer am Bodensee . . . . . . . . . . . . . 46 Die Geistlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 Militär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Bourgeoisie und Kaufleute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Französisches Leben in Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Besatzungszeit und Übergang an Baden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Die letzten französischen Emigranten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53 Die Königsmörder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53 6 Inhalt 7. Konstanz als »französische Residenzstadt«: Hortense de Beauharnais und Napoleon III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Hortense de Beauharnais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55 Gesellschaftliches Leben in Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Louis Napoleon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61 8. Französische Schriftsteller auf Reisen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Michel de Montaigne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 François René de Chateaubriand und Juliette Récamier . . . . . . . . . . . . . . . 70 Alexandre Dumas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74 Gérard de Nerval . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77 9. Honoré de Balzac, Peter Lenk und die schöne Imperia . . . . . . . . . . . . 80 Honoré de Balzac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81 Die Konstanzer Imperia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 II Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21 Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 1. Drei deutsch-französische Kriege und viele Gräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Die französische Bourbaki-Armee auf Schloss Castell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Wechselseitige Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Der Erste Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Französische Gräber auf dem Konstanzer Hauptfriedhof . . . . . . . . . . . . . . 89 Der Zweite Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2. Frankreich und »die andere Mainau«: französische Faschisten und der verschwundene Friedhof . . . . . . . . 92 Französische Faschisten auf der Mainau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93 Der abgeräumte Friedhof ehemaliger KZ-Häftlinge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3. Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Verhandlungen in der Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Die »Stunde Null« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Von Emmich, Moltke, Chérisy: Straßen- und Kasernenamen in Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Der Soldat aus Stein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107 Die »Petershauser Schule« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Französische Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Die Kindheit eines französischen Jungen in den 1960er Jahren in Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Karte der französischen Gebäude in Konstanz während der Stationierungszeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Inhalt 7 4. André Noël und Georges Ferber - die Anfänge des Südkurier und die Gründung der DFV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119 André Noël - Mensch und Visionär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Georges Ferber - Humanist und Philosoph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Der Vorläufer: »Club 49« und die Gründung der DFV. . . . . . . . . . . . . . . . . . .124 5. Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Freimaurer und Handwerker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126 Die Kasernen öffnen sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128 »Klein-Paris« und der Konstanzer Eiffelturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Zwischenfall zum 14. Juli 1972 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Der Abzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134 6. Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135 Warum eigentlich Fontainebleau? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138 Fontainebleau heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138 Das Schloss von Fontainebleau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Fontainebleaus Spuren im Konstanzer Stadtbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 7. Die Option Alemannien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Napoleon macht Konstanz badisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Elsass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 8. Das Camp de Gurs und die gemeinsame Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 9. ... und heute? Deutsch-Französisches 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Tempora mutantur, nos et mutamur in illis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156 Les trois mousquétaires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Sprachkurse in französisch, italienisch und spanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 zu Teil I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 zu Teil II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .177 Quellen und Chroniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .178 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Vorwort Die Idee, die Beziehungen zwischen Konstanz und Frankreich in der nahen und weiter zurückliegenden Vergangenheit aber auch in der Gegenwart näher zu beleuchten, wurde im Sommer 2009 in der Deutsch-Französischen Vereinigung (DFV) Konstanz geboren. Zunächst plante die DFV, anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens im Jahre 2010, die Herausgabe einer Broschüre unter dem Arbeitstitel »Frankreich in Konstanz«. Im August 2009 machte sich deshalb Emeline Mazue, zu diesem Zeitpunkt Praktikantin bei der Deutsch-Französischen Vereinigung Konstanz, ans Werk, über die verschiedenen Beziehungen und Berührungspunkte zwischen Frankreich und Konstanz in den letzten Jahrhunderten zu recherchieren und zu schreiben. Emeline Mazue, geboren im französischen Dijon, studierte Politikwissenschaft am Institut d’Etudes Politiques (IEP) von Lyon und Strassburg und legte den Schwerpunkt dabei nach und nach auf Europawissenschaft und die deutsch-französischen Beziehungen. Von DFV-Ehrenpräsidentin Dr. Brigitte Weyl kam Anfang 2010 die Anregung, die Spuren, die die Beziehung zwischen Konstanz und Frankreich hinterlassen haben und noch hinterlassen, für eine Buchpublikation auszuarbeiten. Hierfür wurde das ursprüngliche Thema ausgedehnt und komplett überarbeitet. Ein arbeitsreiches Jahr verging, bevor das vorliegende Buch in der Kleinen Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz erscheinen konnte. Dafür gilt unser besonderer Dank Dr.- Brigitte Weyl ebenso wie dem Leiter des Stadtarchivs Konstanz, Dr. Jürgen Klöckler, ohne deren beider vollumfänglichen Unterstützung und Begleitung die Umsetzung des Projektes nicht gelungen wäre. Besonderer Dank gilt auch Emeline Mazue für ihre hervorragende Arbeit, die die Grundlage dieses Buchs darstellt. Es war der DFV wichtig, dass insbesondere das schwierige Kapitel der deutschen wie der französischen Schuld bei der Deportation der Juden während des Zweiten Weltkrieges auch von französischer Seite mit ausgearbeitet wurde. Ein weiteres Dankeschön richten wir an den Konstanzer Lokalhistoriker Dr. Arnulf Moser, der uns viele, sehr hilfreiche Hinweise gegeben und uns begleitet hat. Dankbar sind wir auch für die geduldige Hilfe der Mitarbeiter des Stadtarchivs Konstanz, Anne-Marie Sana, Norbert Fromm und Michael Kuthe. Für das Lesen und Korrigieren der Texte sowie vor allem für die viele Geduld, die sie in stressigen Phasen mit uns hatten, danken wir besonders Judith Bölle, Lars Düllberg, Inge Frey und Bernhard Scheuter. Ausdrück- 10 Vorwort lichen Dank auch an Marion Vogel, die uns zahlreiche Formulierungshilfen gegeben hat. Unser herzliches Dankeschön gilt auch allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Herausgabe dieses Buches der Deutsch-Französischen Vereinigung Konstanz nicht möglich gewesen wäre. Konstanz im April 2011 Daniela Frey Claus-Dieter Hirt Einleitung Aus den unterschiedlichsten Gründen haben Französinnen und Franzosen in den letzten 900 Jahren Konstanz besucht: Politische und religiöse Ereignisse führten sie an den Bodensee. Zumal zu einer Zeit, als Konstanz noch ein bedeutendes Bistum war und wichtige europäische Handelsrouten sich hier kreuzten. Aber auch die Reiselust und das Vergnügen führten viele in die Stadt. Manche ließen sich hier für eine gewisse Zeit oder auch dauerhaft nieder: Französische Emigranten und Besatzer lebten in der Stadt. Das Buch möchte einige dieser Personen und Gruppen näher betrachten, ihre Motivationen untersuchen und auch ihre Eindrücke schildern, die sie von der Stadt hatten. Der erste Teil beleuchtet französische Besuche in und französische Beziehungen zu Konstanz vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Der erste Franzose, von dessen Besuch in Konstanz wir ein schriftliches Zeugnis haben, war der Zisterzienserabt und Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux, der 1146 mit seinen Predigten auch am Bodensee für die Teilnahme am Zweiten Kreuzzug warb. Die nächste Spur findet sich über anderthalb Jahrhunderte später, als Gerhard von Bevar als erster und einziger Franzose 1307 den Konstanzer Bischofsstuhl bestieg. Näher betrachtet wird an dieser Stelle auch, warum ihm die Konstanzer die Ausführung seines Amtes nicht leicht machten. Auch auf eines der bedeutendsten Ereignisse der Konstanzer Stadtgeschichte wurde von französischer Seite maßgeblich Einfluss genommen: In den Jahren 1414-1418 fand das Konzil von Konstanz statt. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern fanden sich ein und auch Frankreich und Burgund hatten Delegationen an den Bodensee entsandt. Dem Einfluss und Wirken der Gallica auf die kirchenpolitischen Entscheidungen des Konzils wird nachgegangen. Noch heute ist im Stadtarchiv Konstanz ein Brief zu finden, der über ein Jahrhundert nach dem Konzil durch den französischen König Franz I. an den Rat und die Stadt geschrieben wurde. Die Hintergründe des Verfassers, die Situation in Konstanz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und damit die Einordnung des Briefes in den historischen Kontext, werden in diesem Kapitel dargestellt. Bedingt durch die politischen Umwälzungen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verließen viele Menschen ihre Heimat und suchten vorübergehend oder langfristig Asyl in anderen Ländern. Auch Konstanz wurde für viele zum Zufluchtsort. Ein politischer Umsturz in Genf, das, obwohl nicht zu Frankreich gehörend, doch dessen Kulturkreis zuzurechnen ist, 12 Einleitung brachte eine Gruppe von Industriellen nach Konstanz. Die Anwesenheit dieser Gruppe in der Stadt überschnitt sich mit einer zweiten Emigrantengruppe, die Frankreich nach der Französischen Revolution verlassen und in Konstanz vorübergehend eine neue Heimat gefunden hatte. Hier begann eine aufregende Zeit für die Stadt am Bodensee. In den folgenden Jahren wurde Konstanz zeitweise von französischen Truppen besetzt. Es sah eine ehemalige Königin, einen zukünftigen Kaiser und einige Königsmörder. Aufgezeigt werden hier, neben den Einzelschicksalen, auch die unterschiedliche soziale Herkunft der Emigranten und die unterschiedlichen Beweggründe, die es für die Emigration gab. Auch wenn heute vermutlich so viel gereist wird wie nie zuvor, ist die Lust am Reisen, die Sehnsucht nach der Fremde keine Freizeitbeschäftigung und Empfindung der Moderne. Der Bodensee war bereits in den vergangenen Jahrhunderten ein beliebtes Reiseziel und so haben auch verschiedene französische Schriftsteller Konstanz einen Besuch abgestattet und ihre mal mehr, mal weniger positiven Eindrücke von der Stadt in Tagebüchern, Memoiren und Reiseberichten verarbeitet. Was Michel de Montaigne, François-René de Chateaubriand, Alexandre Dumas und Gérard de Nerval über Konstanz und den Bodensee berichten, haben wir in diesem Buch zusammengetragen. Ein weiterer französischer Dichter, Honoré de Balzac, prägt heute durch eine seiner literarischen Figuren das Konstanzer Stadtbild: Balzac, der selbst nie in Konstanz war, hat durch seine schöne Imperia aus der gleichnamigen Geschichte den Künstler Peter Lenk zur Schaffung jener Imperia inspiriert, die heute die Konstanzer Hafeneinfahrt ziert. Gräber und Siegesdenkmale pflastern zunächst auch in Konstanz und der Region den Weg vom 19. ins 20. Jahrhundert. Nach dem Zweiten Weltkrieg kommt es zur längsten französischen Besetzung von Konstanz. Es überrascht, dass weder die französischen Stationierungskräfte selbst, noch Bund, Land oder die Stadt Gedenk- oder Erinnerungshinweise an den verbliebenen Relikten und Erinnerungen von über drei Jahrzehnten französisch geprägten Lebens in der Geschichte von Konstanz (1945- 1977) angebracht haben. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die deutschen Siegesdenkmale des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/ 71 auch die Zeit nach 1945 überdauerten und damit sichtbarer Beweis dafür sind, dass Südwestdeutschland von einer Kulturnation besetzt wurde, die die Denkmale, welche an die eigene Niederlage erinnern, nicht schleifen ließ. In Anknüpfung an das von Dr. Arnulf Moser herausgegebene Werk »Die andere Mainau« (Konstanz 1995) wird im zweiten Teil des Buches u. A. der strittigen Rolle der Insel Mainau in den 40er Jahren des 20. Jahr- Einleitung 13 hunderts nachgegangen. Auffallend dabei ist die auch heute seltsam anmutende Zurückhaltung der Inselverwaltung bei der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit. So erinnert nichts an den abgeräumten Friedhof für ehemalige KZ-Häftlinge. Die Gründung der Deutsch-Französischen Vereinigung Konstanz, als regionale gesellschaftspolitische Antwort auf den deutsch-französischen Ausgleich wird ebenso analysiert wie das Selbstverständnis der in Konstanz lebenden Französinnen und Franzosen. Der Städtepartnerschaft mit Fontainebleau ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Der französische Einfluss auf Konstanz und die Region ist größer als gemeinhin bekannt. Wem ist schon bewusst, dass es Napoleon war, der Konstanz jenem Land zuschlug, zu dem es noch heute gehört, nämlich Baden, und der damit letztendlich für die geopolitische und verkehrstechnische Randlage (alemannisch: fürs »letzte Zipfele«) von Konstanz Verantwortung trägt? Für einen Moment bestand Mitte der 1940er Jahre die Chance, dies zu ändern. So reißt das Buch die Option eines Staates »Alemannien« aus Teilen Frankreichs, Deutschlands, der Schweiz und Österreich an. Eine Option, die auch von Elsässern vertreten wurde, die in Südwestdeutschland in überdurchschnittlicher Zahl zu einer Entspannung und Konsolidierung zwischen Deutschland und Frankreich beigetragen haben und deren Wirken sich wie ein roter Faden durch die Nachkriegszeit zieht. Mit zahlreichen Bildern werden die französischen Spuren und deren Geschichte unterlegt. I Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19 -Jahrhunderts 1 Mit Feuer und Schwert: Bernhard von Clairvaux und der Aufruf zum Zweiten Kreuzzug In den Jahren 1146 und 1147 bereiste Bernhard, der Abt von Clairvaux, auf Wunsch von Papst Eugen III. den süddeutschen Raum, um für die Teilnahme am Zweiten Kreuzzug zu werben. Bernhard von Clairvaux wurde im Jahre 1090 oder 1091 1 als drittes von sieben Kindern auf Burg Fontaines-lès-Dijon in Burgund geboren. Sein Vater Tescalin gehörte zu den engsten Gefolgsleuten des Herzogs von Burgund, seine Mutter Aleth stammte aus dem bedeutenden Geschlecht von Montbard. Die Frömmigkeit der Mutter prägte Bernhard schon von frühester Jugend an. Ab seinem siebten oder achten Lebensjahr besuchte er die Schule der Kanoniker von Saint-Vorles in Châtillon-sur-Seine. Überlieferungen 2 beschreiben ihn als ruhig, gehorsam und versessen darauf, die Heilige Schrift zu studieren. Nach dem Tod der Mutter wandte er sich für einige Zeit weltlichen Dingen zu, trat 1113 jedoch schließlich mit ungefähr 30 Verwandten und Freunden in das Kloster Cîteaux ein, das erst 1098 von Robert von Molesmes gegründet worden war: Das bequem gewordene Mönchsleben hatte den Benediktinerabt und weitere Mönche dazu bewegt, ihr Mutterkloster zu verlassen. In Cîteaux wollte man ein Leben in Einsamkeit führen, das sich streng nach den Regeln von Benedikt von Nursia richtete. Der Zisterzienserorden war geboren, an dessen Ausbreitung Bernhard von Clairvaux in den folgenden Jahren maßgeblich beteiligt sein sollte. Bald folgten mehrere Neugründungen, da das Mutterhaus aufgrund der vielen Eintritte, zu klein wurde. Mit der dritten Neugründung wurde im Jahre 1115 Bernhard von Clairvaux beauftragt. 116 km von Cîteaux entfernt gründeten die Zisterzienser ein neues Kloster, das sie Clara Vallis, helles Tal, nannten, heute Clairvaux 3 geschrieben. Bernhard wurde Abt dieses Klosters, das wegen des starken Zuwachses bald selbst Töchterklöster gründete. 4 In den folgenden Jahren nahm Bernhard auch entscheidenden Einfluss auf die französische Kirchenpolitik, verfasste zahlreiche Traktate und unternahm etliche Reisen. 1145 wurde mit Eugen III. der erste Zisterzienser zum Papst gewählt. Früher Mönch in Clairvaux, war er mit Bernhard persönlich bekannt, und dieser versuchte, auf seinen ehemaligen Schüler einzuwirken. Noch im selben Jahr rief der Papst zum Kreuzzug auf. Der Erste Kreuzzug war 1099 mit der Eroberung Jerusalems aus europäisch-christlicher Sicht erfolgreich zu Ende gegan- 16 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts gen. In den folgenden Jahren entstanden vier Kreuzfahrerstaaten: das Königreich Jerusalem, das Fürstentum Antiochia und die Grafschaften Edessa und Tripolis. Bereits im Jahre 1144 gelang es dem türkischen Heerführer Zangī jedoch nach vierwöchiger Belagerung, Edessa zu erobern und die Grafschaft anschließend zu zerschlagen. Die meisten Franken, wie man die europäischen Christen nannte, wurden umgebracht; die einheimischen Christen ließ Zangī am Leben. Die Nachricht vom Fall Edessas war in Europa ein Schock. Der darauf folgende Aufruf zum Kreuzzug löste aber zunächst keine große Begeisterung aus. 5 Daher wollten sowohl der französische König Ludwig VII. als auch der Papst den einflussreichen Abt von Clairvaux für den Kreuzzug gewinnen. Bernhard war damals gesundheitlich in schlechter Verfassung. Zudem hielt er wenig von Pilgerfahrten ins Heilige Land. 6 Nachdem er mehrfach von Papst und König aufgefordert worden war, sich für den Kreuzzug einzusetzen, konnte er sich dem Ansinnen jedoch nicht mehr widersetzen. Jetzt verschrieb er sich der Angelegenheit mit ganzem Herzen. Er verfasste Briefe, die an die Fürsten und Bischöfe in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern gerichtet waren, und in denen er für den Kreuzzug als Zeichen der Sühne und als einen Akt der Liebe warb. 7 Außerdem unternahm er eine Reise durch Burgund, Lothringen und Flandern, um für den Kreuzzug zu pre- Bernhard von Clairvaux bei einer Kreuzzugspredigt Mit Feuer und Schwert 17 digen. Und er hatte Erfolg: Dort, wo er seine Kreuzzugspredigten hielt, waren die Menschen Feuer und Flamme, und die Männer verpflichteten sich zur Fahrt nach Palästina. Bernhard befand sich in Flandern, als ihn der Erzbischof von Mainz ins Rheinland rief. Dort war es auf Betreiben eines Zisterziensermönchs zu Pogromen gegen Juden gekommen, und Bernhard sollte sich um seinen Ordensbruder kümmern. Nachdem er den Mönch aufgefordert hatte, in sein Kloster zurückzukehren, nutzte er die Gelegenheit, auch die Deutschen zum Kreuzzug aufzurufen. Im Winter 1146/ 47 zog er durch den deutschen Westen. Diese Reise lässt sich sehr gut nachverfolgen, da Bernhards Begleiter sehr sorgfältige Aufzeichnungen seiner Stationen und der Wunder, die er gewirkt haben soll, anfertigten. Da er gesundheitlich bereits angegriffen gewesen war, als er seine Reise in Clairvaux angetreten hatte, verschlimmerte sich sein Zustand unterwegs, und er erwog, nach Hause zu reisen. Am königlichen Hof in Frankfurt traf er auf Bischof Hermann von Konstanz 8 , der von dem anstehenden Kreuzzug begeistert war und ihn flehentlich bat, auch in Konstanz zu predigen. In der Vita prima 9 ist diese Bitte festgehalten: »Indes obsiegte die Beharrlichkeit (Konstanz) [Anmerkung des Übersetzers] des Herrn von Konstanz, der ›ob gelegen, ob ungelegen‹, bald persönlich, bald durch den König und durch Bischöfe inständig darum bat [dass Bernhard nach Konstanz kommen möge].« 10 Die anwesenden Bischöfe und vor allem König Konrad III. begrüßten den Plan. Bernhard hatte den König noch nicht von einer Teilnahme am Kreuzzug überzeugen können. Konrad verweigerte bisher aufgrund von innen- und außenpolitischen Spannungen die Teilnahme. Der Abt von Clairvaux bemerkte, dass der König dem Vorhaben doch nicht so abgeneigt war, wie er bisher angenommen hatte. Also stimmte er zu, von Frankfurt aus nicht zurück nach Clairvaux, sondern nach Konstanz zu fahren. Über Freiburg, Rheinfelden, Schaffhausen und Stein am Rhein reiste er an den Bodensee. Am 12. Dezember traf er in Konstanz ein, wo er wie überall bereits gespannt erwartet wurde. Bernhards Begleiter schreiben in ihrem Reisebericht über den Besuch in der Bischofsstadt. Erwähnung finden vor allem die Wundertaten, die Bernhard von Clairvaux in Konstanz vollbracht haben soll. Über seine Kreuzzugspredigt und deren Inhalt erfahren wir hier wenig, auch Beschreibungen von Stadt und Landschaft fehlen. Da er selbst kein Deutsch sprach, predigte Bernhard mit Hilfe eines Dolmetschers. 11 Die Predigten fanden im Münster statt, und es lässt sich anhand der Beschreibungen erkennen, dass der Zisterzienser und seine Predigten regen Zulauf hatten. 18 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts So berichtet Gottfried von Auxerre, Bernhards Sekretär und Reisebegleiter: »In den anderen Städten haben wir alles erfahren, was geschah, nur nicht in Konstanz; denn hier wagte niemand von uns, sich unter die turbulenten Menschenmassen zu begeben und wir haben uns vorgenommen, nur das niederzuschreiben, was wir selbst gesehen haben.« 12 Frowein, der Abt des Zisterzienserklosters Salem, ein weiterer Reisebegleiter, schreibt: »Was in Konstanz geschah, konnten wegen des großen Volksauflaufs nur wenige erkennen.« 13 In den Orten, in denen Bernhard predigte, sollen sich im Schnitt sechs von sieben Männern zur Fahrt ins Heilige Land verpflichtet haben. 14 Ob das auch in Konstanz so war, lässt sich heute nicht mehr sagen, doch es ist davon auszugehen, dass die Bevölkerung hier nicht anders reagiert hat, als in anderen Städten. Ausführlich berichten Bernhards Begleiter über die »aufsehenerregende[n] Wunder göttlicher Macht, von denen die Steine reden würden« 15 , die sich in diesen Tagen zugetragen haben sollen. So notiert Frowein: »Ich habe jedoch einen Blinden gesehen, der am Donnerstag vor dem Altar sehend gemacht wurde. Er war Bettler auf der Reichenau, und der Abt dieses Klosters hat ihn hierher geschickt. Auch ein gelähmter Knabe aus unserem Gasthaus, den ich selbst hatte kommen lassen, wurde an diesem Tage gesegnet und erhielt seine Beweglichkeit zurück.« 16 Gottfried von Auxerre berichtet weiter: »Aber am Samstagmorgen während der Messe sahen wir einen Knaben, der mit tiefer Innigkeit unserm Vater Bernhard dafür dankte, dass er durch dessen Gebet wieder gehen gelernt habe. [...] Bereits während der Messe war ein Jüngling , der nach eigener Aussage schon seit zwölf Jahren an Taubheit litt, wundersam geheilt worden, während er durch die Hand des Heiligen den Segen empfing ; er brach in laute Freudenrufe aus, weil er das Gehör wiedererlangt hatte. Alle haben dies gesehen; einige von uns haben auch selbst mit ihm gesprochen. [...] Dies alles ist, wie ihr wisst, in der Kapelle des Herrn Bischof geschehen.« 17 Mit Feuer und Schwert 19 Die Schilderungen von Bernhards Begleitern quellen vor Beschreibungen seiner Wundertätigkeit über. Schilderungen dieser Art sind in ähnlicher Weise auch für andere Orte zu finden und beschränken sich keinesfalls auf die Kreuzzugspredigten. Der Hauptgrund dafür, dass sie so in den Vordergrund gestellt wurden, war sicher die Absicht der Vita prima, die Kanonisierung des Abts von Clairvaux voranzutreiben. 18 Bernhard blieb bis zum 14. Dezember in Konstanz und reiste dann mit seinen Begleitern weiter. An Weihnachten traf er sich in Speyer erneut mit dem König. Die Reise des Zisterziensers war überaus erfolgreich, und am Das Konstanzer Münster 20 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Ende konnte er auch König Konrad III., der bisher seine Teilnahme am Kreuzzug verweigert hatte, überzeugen, die Fahrt ins Heilige Land anzutreten. Der Zweite Kreuzzug endete jedoch in einem Debakel, und die Menschen vergaßen nicht, wer sie dazu aufgerufen hatte: Es gab einen starken Rückgang von Klosterneugründungen, die von Clairvaux ausgingen, und die regionalen Schenkungen an das Kloster nahmen drastisch ab. Dies hinderte Bernhard jedoch nicht daran, einen weiteren Kreuzzug zu planen, der jedoch nicht zur Ausführung kam. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er eifrig schreibend in Clairvaux, wobei er auch jetzt noch oft als Vermittler in diversen Konflikten tätig werden musste. Am 20. August 1153 starb Bernhard in Clairvaux, 1174 wurde er heilig gesprochen. 19 Ein Franzose auf dem Konstanzer Bischofsstuhl 21 2 Ein Franzose auf dem Konstanzer Bischofsstuhl: Gerhard IV von Bevar »Indessen war es nicht ein Kaiser oder ein König , war es vielmehr ein Bischof, der um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert - als noch weithin unangefochtener Herr der Stadt - dieses Konstanz zu hoher Blüte, zu einer kulturellen zumal führen sollte.« 20 Der Bischof, von dem hier die Rede ist, war Heinrich II. von Klingenberg, der von 1295 bis zu seinem Tode 1306 auf dem Konstanzer Bischofsstuhl saß. Er hatte bei seiner Wahl zwar weniger Stimmen erhalten als sein Mitkandidat, konnte sich letztendlich aber mit Hilfe militärischer Mittel gegen seinen Kontrahenten durchsetzen. Klingenberg stammte aus dem Thurgau, und während seiner Regierungszeit kam es bei der Ämtervergabe zu verschiedenen Begünstigungen seiner Familie und der verwandtschaftlich mit ihm verbundenen Familien Kastell und Steinegg. Er hatte beste Verbindungen zum Habsburger Hof und seine Regierung fiel in eine allgemein friedliche Zeit. Darüber hinaus war er ein großer Förderer von Kunst und Literatur. In dieser Zeit entstanden wichtige Kunstwerke aus den Bereichen der Goldschmiedekunst sowie der Glas- und Freskenmalerei. Als Beispiel sei hier nur der Markusschrein des Klosters Reichenau genannt. Klingenbergs Regierungszeit gilt als Blütezeit des Bistums und er wird als einer der bedeutendsten Bischöfe von Konstanz betrachtet. Kontrahentin der Klingenbergpartei am Konstanzer Bischofshof war die Grafenpartei, deren Mitglieder dem Hochadel entstammten und deren Mittelpunkt die Familie Freiburg-Fürstenberg war. Heinrich von Klingenbergs Mitbewerber um das Amt des Bischofs war Friedrich von Zollern gewesen, ein Neffe des Dompropsts Konrad von Freiburg. Aufgrund der Rivalitäten zwischen den beiden mächtigsten Parteien am Konstanzer Bischofshof konnte sich das Domkapitel nach dem Tod Heinrichs von Klingenberg 1306 erneut nicht auf einen Kandidaten einigen. Doch diesmal wurde der Konflikt nicht intern gelöst, sondern die beiden Kandidaten - Domdekan Rudolf von Hewen, Kandidat der Klingenbergpartei, und Domherr Ludwig von Strassberg, Kandidat der Grafenpartei - sprachen bei der päpstlichen Kurie vor, woraufhin der Papst die Entscheidung über die Vergabe der Bischofswürde an sich zog. Clemens V. lehnte beide Kandidaten ab und berief im Dezember 1307 den Franzosen Gerhard von Bevar zum Konstanzer Bischof. Dies war nicht ungewöhnlich: Unter Clemens V. kam es vor allem in den Jahren 1303- 1308 immer wieder zur Ernennung französischer oder Frankreich freundlich gesinnter Bischöfe im Reich, da der Papst sich in starker Abhängigkeit 22 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts zum französischen König befand. Philip IV., auch der Schöne genannt, versuchte, eine Opposition gegen König Albrecht I. von Habsburg aufzubauen. 21 So wenig sich die beiden einflussreichsten Parteien in Konstanz auch einig waren, sie standen doch beide auf der Seite der Habsburger; was durchaus erklären kann, warum der Papst einen französischen Bischof in Konstanz einsetzte. Gerhard von Bevar wurde vor dem Jahre 1280 geboren und entstammte einem Adelsgeschlecht aus der Nähe von Auxerre. Bevor er Bischof in Konstanz wurde, war er unter anderem Kanoniker und Erzdiakon in Avallon und Autun gewesen. Warum der Papst ihn zum neuen Bischof der größten deutschen Diözese ernannte, bleibt unklar. 22 Fest steht jedoch, dass er von Anfang an einen schweren Stand in der Stadt am Bodensee hatte. Die päpstliche Ernennungsurkunde beschreibt ihn als einen gebildeten und erfahrenen Mann, und dem widersprechen auch die Konstanzer Chronisten nicht. Jedoch machte man ihm die Unkenntnis der deutschen Sprache und der einheimischen Sitten zum Vorwurf. Johann Stetter schreibt in seiner Chronik, »er war ein Walch, der Schwaben sitten nit erkennet« 23 , und Christoph Schulthaiß schreibt in seinem kurzen Eintrag über Gerhard von Bevar: »Gerhardus ist von Avinion gewesen, ward vom bapst Clemente 5°, der seinen bäpstlichen Stul daselbst besas, zu bischoff gen Constanz verordnet, welches er 12 jar besas. Er war fast gelert, aber der sitte und sprach der Tütschen unwissend, derhalb das Bistumb abname«. 24 Während Gerhards Regierungszeit setzte sich der Konflikt zwischen den beiden Parteien am Konstanzer Bischofshof fort. Meist unterstützte Gerhard von Bevar hierbei die Grafenpartei, während die Klingenbergpartei zeitweilig an Einfluss verlor. 25 Aus Frankreich erhielt Gerhard schon bald nach seinem Amtsantritt keine Unterstützung mehr. Nachdem König Albrecht ermordet worden war, wurde mit Heinrich VII. ein Frankreich wohlgesinnter Herrscher gewählt, und sowohl Papst Clemens als auch König Philipp verloren das Interesse am Konstanzer Bischof. Gerhard von Bevar scheint aber trotz der für ihn ungünstigen Ausgangslage seine neue Aufgabe motiviert angegangen zu sein. Hinsichtlich der bischöflichen Repräsentationen setzte er auf Kontinuität: Er ließ sein bischöfliches Siegel beim selben Goldschmied anfertigen wie sein Vorgänger und übernahm auch dessen Münztypus. Zudem pflegte er ein gutes Verhältnis zu der Bürgerschaft. Während seiner Amtszeit ist der erste Bürgermeister in Konstanz nachweisbar, außerdem setzte Gerhard sich beim König für städtische Privilegien ein. 26 Was die Verwaltungspolitik Ein Franzose auf dem Konstanzer Bischofsstuhl 23 und die Ämterbesetzung anbelangte, beschritt er jedoch eigene Wege: Er vergab Posten weder an Konstanzer Anwärter noch an Franzosen, sondern besetzte die Ämter mit Männern aus den Bistümern Basel und Straßburg. Außerdem ist bekannt, dass er sich als Rechtsbeistand für die Bettlerorden in Oberdeutschland einsetzte. Vor allem am Ende seines Episkopats zeugen einige Beurkundungen davon. 27 In Bischof Gerhards Regierungszeit fiel der letzte große Konflikt des Bistums mit einem Metropoliten. Peter von Aspelt, Metropolit von Mainz, wollte im Bistum Konstanz eine Visitation durchführen. Als er jedoch im Mai 1309 die Stadt aus diesem Anlass besuchte, verweigerten ihm Bischof und Domkapitel die Visitation. Der Metropolit sanktionierte dies heftig: Der Bischof wurde abgesetzt und exkommuniziert, das Domkapitel suspendiert, und auch etliche Domherren wurden exkommuniziert. Die Streitigkeiten zogen sich bis 1313 hin, ohne dass die Auswirkung der Sanktionen jedoch in Konstanz spürbar gewesen wären. Auf einer Synode in Mainz im November 1313 waren schließlich auch wieder Vertreter aus Konstanz anwesend; so ist anzunehmen, dass der Streit vor diesem Zeitpunkt beigelegt worden war. Einträchtig hielten der Bischof und das Domkapitel in dieser Angelegenheit zusammen, um den Einfluss des Metropoliten auf die Diözese zu beschneiden und die Unabhängigkeit des Bistums zu stärken. Ab 1310 war Gerhard regelmäßig Gast am königlichen, später kaiserlichen Hof Heinrichs VII. und wurde von diesem mit verschiedenen diplomatischen Aufträgen betraut. Von Ende 1310 bis 1313 begleitete er den König auf seinem Italienzug. Die lange Abwesenheit vom Bischofshof führte dazu, dass im Bistum Konstanz bald wieder die lokale Elite die Macht übernahm: Domprobst Konrad von Klingenberg, Bruder von Bevars Vorgänger Heinrich von Klingenberg, sowie dessen Neffe Albrecht von Castell. Auch nach Gerhards Rückkehr aus Italien änderte sich daran nichts. Die Generalvikare, die normalerweise die Amtsgeschäfte als Vertreter des Bischofs nur in dessen Abwesenheit führten, behielten diese auch während seiner Anwesenheit inne. Nach dem Tode Heinrichs VII. und der Doppelkönigwahl von Ludwig IV. und Friedrich dem Schönen 1314 musste der Bischof auf Druck der Machthaber im Bistum sogar ins habsburgische Lager wechseln. In den folgenden Jahren hielt Gerhard von Bevar sich nur noch sporadisch in Konstanz auf. Meistens nahm er nun seinen Aufenthalt in den Bistümern Basel und Straßburg. Seine Anwesenheit in diesen Bistümern ist unter anderem für die Städte Solothurn und Basel, die beide direkt an der Grenze des Bistums Konstanz lagen, bezeugt. Es ist wahrscheinlich, dass er sich freiwillig aus Konstanz zurückzog; möglicherweise hatte er resigniert und die Macht im Bistum wieder den alten Parteien überlassen. 28 24 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Die gängige Forschungsmeinung geht davon aus, dass mit Gerhard IV. von Bevar die Verschuldung des Bistums Konstanz begann und sein Niedergang eingeläutet wurde. Daran Schuld sei, wie oben bereits erwähnt, Gerhards Unkenntnis der deutschen Sprache sowie der einheimischen Sitten und Gebräuche gewesen. Dem widerspricht der Freiburger Historiker Andreas Bihrer, der darlegt, dass das Bistum sich schon während der Amtszeit Heinrichs von Klingenberg durch etliche Erwerbungen und einen dem Papst versprochenen Kreuzzugszehnten verschuldete. Den von Klingenberg versprochenen Kreuzzugszehnten entrichtete Gerhard, trotz Ermahnung durch den Papst, während seiner Amtszeit im übrigen nicht. Insgesamt wehrte er sogar äußerst erfolgreich verschiedene päpstliche Forderungen ab. Zwar hatte der Bischof Ausgaben für die Italienzüge Heinrich VII. gehabt, doch an der Verschuldung des Bistums hatte er keinen Anteil. Bihrer geht ebenfalls nicht davon aus, dass es die sprachlichen und kulturellen Unterschiede waren, die Gerhards Stellung im Bistum so instabil machten, sondern vielmehr die Tatsache, dass er nicht der lokalen Elite angehörte und auch nicht von ihr als Bischofskandidat anerkannt worden war. 29 Gerhard von Bevars Nachfolger stützen dieses Argument: Die im 14. Jahrhundert auf ihn folgenden Bischöfe waren Rudolf von Montfort, Nikolaus von Frauenfeld, Ulrich Pfefferhard, Johann Windlock und Heinrich von Brandis. Mit Ausnahme Windlocks, der einem bis heute nicht aufgeklärten Mord zum Opfer fiel, waren alle diese Bischöfe Kandidaten der Klingenberg- oder der Grafenpartei gewesen. Bischof Gerhard von Bevar starb 1318. Sein Todesdatum wird weder im Domanniversar, noch in einem anderen Jahrbuch des Bistums genannt. Dies ist sehr ungewöhnlich, da hier normalerweise alle rechtmäßigen Bischöfe aufgeführt wurden. Sein Grab wird zwar von verschiedenen Forschern im Konstanzer Münster vermutet, Beweise dafür gibt es jedoch keine. Auch über das genaue Todesdatum ist sich die Forschung nicht einig; wahrscheinlich starb er am 19. August an unbekanntem Orte. Sterbeort und Standort seines Grabes bleiben auch deshalb im Dunklen, weil die Kleriker des Konstanzer Bistums das Andenken an den einzigen französischen Bischof nicht gepflegt haben. Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil 25 3 Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil Das Konzil von Konstanz stellt ein kirchenpolitisches Ereignis dar, das für die gesamte christliche Welt bedeutend war. Teilnehmer aus den verschiedensten Ländern reisten an. Bald nach Beginn des Konzils wurde beschlossen, dass die Teilnehmer nach nationes abstimmen sollten, um die starke personelle Überzahl der italienischen Teilnehmer auszugleichen. Vier nationes wurden zunächst gebildet (später kam mit Spanien noch eine fünfte hinzu): Die Anglicana, bestehend aus England und Schottland, die Gallica, die Italica und die Germanica, bestehend aus den Teilnehmern des Reichs, Skandinaviens, Kroatiens, Polens, Litauens, Böhmens und Ungarns. Die einzelnen nationes sollten untereinander beraten und dann bei einer Abstimmung das Ergebnis dieser Beratung dem Plenum vortragen. 30 Im Folgenden sollen hier der Einfluss der Gallica auf die bedeutendsten Ereignisse des Konzils dargestellt und die wichtigsten französischen Teilnehmer vorgestellt werden. Doch zunächst sollen die Geschehnisse wiedergegeben werden, deren Folge letztendlich das Konzil von Konstanz war. Prolog: Das Große Abendländische Schisma und der Beginn des Konzils Bereits im 13. Jahrhundert, genauer gesagt seit der Zeit von Papst Clemens- V. (jenes Papstes, der Gerhard von Bevar auf den Konstanzer Bischofsstuhl berief), residierten die Päpste nicht mehr in Rom, sondern in Avignon. Clemens V. hatte die Kurie 1308 offiziell dorthin verlegt. Erst Gregor XI. verlegte den Papstsitz 1376 zurück nach Rom, wo der Papst zwei Jahre später verstarb. Das daraufhin in Rom abgehaltene Konklave wählte Bartolomeo Prignano als Urban VI. zum neuen Papst. Dass trotz der Überzahl an französischen Kardinälen nun wieder ein Italiener Papst wurde, war auch dem Einfluss des römischen Volkes zu verdanken, das lauthals einen Römer oder zumindest einen Italiener als neuen Papst gefordert hatte. Wenig diplomatisch veranlagt, machte sich Urban unter den Kardinälen jedoch bald mehr Feinde als Freunde. Etliche Kardinäle, vor allem die französischen, wandten sich von ihm ab und wählten in Fondi den Kardinal von Genf als Clemens VII. zum Papst. Die Kirchenspaltung, das Große Abendländische Schisma, war vollzogen und teilte fortan Europa. Auf Urban VI. folgte in Rom 1388 Bonifaz IX., in Avignon 1394 Benedikt XIII. auf Clemens VII. Nach einem missglückten Verhandlungsversuch zwischen Rom und Avignon wenige Jahre später waren die Kardinäle endgültig der misslichen Lage überdrüssig und schrieben für das Jahre 1409 ein Konzil in Pisa 26 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts aus. Das Resultat dieses Konzils war, dass beide Päpste abgesetzt wurden und mit Papst Alexander V. ein Kompromisskandidat gefunden werden konnte. Ein Rücktritt Benedikts XIII. und Gregors XII., der inzwischen in Rom Papst war, war jedoch illusorisch. Beide waren sich ihrer Anhänger sicher und nicht bereit, dem Beschluss des Konzils Folge zu leisten - nun gab es also drei Päpste. Erst Alexanders Nachfolger, Baldassare Cossa, musste sich schließlich dem Druck von verschiedenen Seiten beugen. Als Papst Johannes XXIII. berief er für das Jahre 1414 erneut ein Konzil ein. 31 Die Entscheidung, ein weiteres Konzil abzuhalten, fiel in Lodi, der heutigen italienischen Partnerstadt von Konstanz. Die Wahl von Konstanz zur Konzilsstadt lässt sich auf verschiedene Gründe zurückführen: König Sigismund 32 , der 1410 zum deutschen König gewählt worden war, hatte Interesse an der Wiederherstellung der Kircheneinheit. Auch war ihm sehr daran gelegen, das Konzil auf deutschem Boden abzuhalten und als Schutzherr zu fungieren. Konstanz hatte sich in der Vergangenheit schon als Kongressstadt bewährt, so beispielsweise zur Zeit der Staufer, als Friedrich I. Barbarossa die Vertragsverhandlungen zu seiner Italienpolitik in der Stadt am Bodensee abgehalten hatte. Die zentrale geographische Lage innerhalb Europas, die Gewährleistung der Versorgung über den See und der Bischofssitz waren weitere wichtige Punkte, die zur Wahl als Konzilsstadt führten. 33 Nicht außer Acht lassen darf man auch die guten Beziehungen zu italienischen Händlern, die in der Stadt gepflegt wurden. 34 Ihr Interesse an Konstanz als Handelsstadt hatte 1388 zum Bau des großen Kaufhauses am See geführt. 35 Anfang November 1414 begann das Konzil. Nicht nur kirchliche, sondern auch weltliche Würdenträger fanden sich ein, außerdem eine Viel- Der Kreuzgang des ehemaligen Klosters auf der Insel. Hier tagte die französische Nation während des Konzils Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil 27 zahl von Händlern und Handwerkern. Die Unterbringung der Delegationen der verschiedenen Länder erfolgte an unterschiedlichen Orten in der Stadt. So tagten die deutsche und die englische Nation im Speisesaal und im Kapitelbau des Franziskanerklosters am Stephansplatz, die italienische und die französische Nation im Speisesaal und im Kapitelshaus des Dominikanerklosters auf der Insel und die spanische Nation ab 1417 im Augustinerkloster. 36 Das Konzil von Konstanz hatte sich drei große Ziele gesetzt, von denen nicht alle erreicht werden konnten: Die Beseitigung des Schismas (causa unionis), die Bekämpfung der Ketzerei (causa fidei) und die Reform der Kirche an Haupt und Gliedern (causa reformatoris). Die Gallica und ihre wichtigsten Vertreter Starke kirchliche und innenpolitische Spannungen beeinflussten die Wahl der französischen Teilnehmer und auch die französische Politik auf dem Konzil. Es gab sowohl Anhänger Benedikts XIII. als auch Bischöfe, die Johannes XXIII. folgten. König Karl VI. hatte im Oktober ein Nationalkonzil in Paris einberufen, auf dem beschlossen wurde, dass jede Kirchenprovinz sich durch ihren Metropoliten, verschiedene Bischöfe, Äbte, Doktoren und andere Kleriker vertreten lassen sollte. 37 In den Wochen und Monaten nach Konzilsbeginn trafen die Gesandtschaften aus Rouen und Narbonne, die Vertreter der Sorbonne und die königliche Delegation ein. Der Herzog von Burgund hingegen sandte seine eigene Delegation nach Konstanz. Der Chronist Ulrich Richental, ein Konstanzer, der von außen auf die Ereignisse des Konzils blickte und, da er die niederen Weihen erhalten hatte, auch die öffentlichen kirchlichen Zeremonien beschreiben konnte 38 , berichtet über den Einzug einiger Delegierter aus Frankreich: »Uff fritag vor Sant Thomas tag , do komen die schůlpfaffen, und die gelerten lüt uss Frankreich von Paris, und der warend xxij und mit inn vil ertzbischoff und bischoff desselben landes, als mit vollem gewalt des küngs und aller fürsten und herren desselben lands.« 39 Die französische Nation auf dem Konzil umfasste ca. 400 Personen, 40 von denen drei hier kurz vorgestellt werden sollen, da sie maßgeblich Einfluss auf den Verlauf des Konzils und die dort getroffenen Entscheidungen genommen haben. Es handelt sich um Pierre d’Ailly, den Kardinal von Cambrai, Jean Gerson, den Kanzler der Sorbonne, und Guillaume Fillastre, den Kardinal von St. Marco. 28 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Pierre d’Ailly (1351-1420) war einer der wichtigsten Kirchenpolitiker seiner Zeit, außerdem Philosoph und Theologe. Er studierte zunächst am Collège de Navarre in Paris. Dort machte er seinen Magister in Philosophie und wurde dann in Theologie promoviert. Schon früh trat d’Ailly für die Einberufung eines Konzils zur Beseitigung des Schismas ein. So setzte er sich bereits 1381 in einer Rede vor dem Herzog von Anjou 41 dafür ein, ohne jedoch den gewünschten Erfolg zu erzielen. In den folgenden Jahren wurde er zunächst Rektor des Collège de Navarre, danach Kanzler der Universität Paris und Beichtvater des jungen französischen Königs Karl VI. Als Bischof von Cambrai stand er zunächst auf der Seite von Papst Benedikt XIII., nachdem aber verschiedene Vermittlungsversuche und Rücktrittsforderungen gescheitert waren, plädierte er erneut für die Einberufung eines Konzils. 42 So ist es zu erklären, dass er dem auf dem Konzil von Pisa gewählten Papst (und seinem Nachfolger) die Treue hielt. Johannes - XXIII. machte ihn zum Kardinal, als päpstlicher Legat für Deutschland reiste er nach Konstanz. 43 Jean Gerson (1363-1429) war ein Schüler von Pierre d’Ailly. Geboren wurde er als Pierre d’Ailly (1351-1420) Jean Gerson (1363-1429) Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil 29 Sohn eines Bauern in der Diözese Reims. Ab 1377 studierte er am Collège de Navarre, wo er 1392 auch promoviert wurde. Pierre d’Ailly wurde sein Lehrer und Freund. 44 Schon vor seiner Promotion hatte er sich einen Namen gemacht: 1383 wurde er zum Prokurator der französischen Nation gewählt und gehörte kurz darauf, ebenso wie Pierre d’Ailly, einer universitären Delegation an, die Papst Clemens VII. aufsuchte. Gerson wurde nach d’Ailly Kanzler der Sorbonne. Schon früh trat er für den konziliaren Gedanken - die Vorstellung, dass ein Konzil die oberste Gewalt in der Kirche inne hat und über dem Papst steht - ein. 45 Diese Meinung vertrat er auch auf dem Konzil von Konstanz. Guillaume Fillastre (1348-1428) wurde in der heutigen Region Pays de la Loire geboren und studierte Jura an der Universität von Anger. In Reims war er eine Zeit lang als Lehrer der Rechtswissenschaften tätig, bevor er zum Dekan des Domkapitels berufen wurde. Zur selben Zeit wie Pierre d’Ailly wurde Fillastre von Johannes XXIII. zum Kardinal von San Marco berufen. 46 Auch seiner Meinung nach stand das Konzil über dem Papst. Sein in Konstanz geführtes Tagebuch Gesta Concilii Constanciensis stellt darüber hinaus eine wichtige Quelle für die Ereignisse des Konzils dar. Im Folgenden soll die Politik der französischen Delegation, unter besonderer Beachtung der drei genannten Personen, auf dem Konstanzer Konzil dargestellt werden. Das Dekret Haec sancta und die Absetzung Johannes XXIII Guillaume Fillastre und Pierre d’Ailly forderten die Abdankung der drei Päpste und erhielten, wenn auch teilweise zögernd, die Zustimmung der anderen nationes. Johannes XXIII., einziger auf dem Konzil anwesender Papst, unternahm im März 1415 einen Fluchtversuch, als er merkte, dass die allgemeine Stimmung zu seinen Ungunsten umschlug. Die Flucht des Papstes sorgte in Konstanz für große Aufregung, das Konzil drohte zu scheitern. Etliche Kardinäle, unter ihnen Fillastre, ritten dem Papst nach, während es König Sigismund gelang, die Auflösung des Konzils zu verhindern. Jean Gerson predigte im Münster und verlangte erneut die Superiorität des Konzils. Nach langen Verhandlungen und zähen Diskussionen verabschiedete das Konzil das Dekret Haec sancta. Wichtigster Punkt dieses Dekrets war die Formulierung, dass das Konzil seine Macht direkt von Christus habe, und daher jeder, gleich welchen Ranges (also auch der Papst), dem Konzil Folge leisten müsse. Neben dem Kardinal und Erzbischof von Florenz, Francesco Zabarella, hatte Guillaume Fillastre maßgeblich an der Ausarbeitung des Dekrets mitgewirkt. 47 Als Spitze einer Delegation, die in Verhandlung mit dem flüchtigen Papst treten sollte, machten sich Fillastre und Zabarella auf den Weg 30 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts nach Breisach, wo Johannes XXIII. Aufenthalt genommen hatte. Erfolglos versuchten sie, ihn an Ort und Stelle zur Abdankung zu überreden. Schließlich wurde der Papst in Freiburg unter Arrest gestellt und bald darauf nach Radolfzell gebracht. Bereits zuvor hatte man jedoch den Prozess gegen ihn eröffnet. Ohne Erfolg hatten Fillastre und Zabarella noch den Versuch unternommen, den Prozess abzuwenden. Siebzig Anklagepunkte, von Ketzerei über Ämterhandel bis hin zur Sodomie, wurden ihm vorgeworfen. Viele Punkte ließen sich freilich nicht beweisen oder waren von vornherein an den Haaren herbeigezogen. Zeugenaussagen wurden nur einseitig zugelassen: Es gab keinen einzigen Zeugen, der für den Papst gesprochen hätte. 48 Ende Mai 1415 wurde Johannes XXIII. abgesetzt. 49 Richental berichtet über die Absetzung des Papstes: »Und also ward Balthasar de Cossis von Ratolffzell und ward gefürt gen Gottlieben under Costenz. Und ward im da vorgelesen die bösen artikel und sachen, die er getan hett und uff inn bewißt wurden. Und ward im ain ewiger kärker ertailt. Und also bevahl im daz concilium und unßer herr der küng hertzog Ludwigen von Payern von Haidelberg , der solt innhalten untz an ainen künftigen bapst.« 50 Das Konzil hatte seine Macht demonstriert und erreichte zudem, dass Papst Gregor XII. im Juni desselben Jahres abdankte. Die Absetzung Benedikts XIII. erfolgte schließlich im Juli 1417. Nach langen Wochen erneuter Streitigkeiten zwischen den nationes begann am 8. November 1417 endlich das Konklave zur Papstwahl. Als Ort hatte man das Kaufhaus am See, das heute sogenannte Konzilsgebäude, ausgesucht. Gerne hätten die Franzosen Pierre d’Ailly als neuen Papst gesehen, was aber durch die Überzahl der italienischen Kardinäle verhindert wurde. Nur drei Tage nach Beginn des Konklaves wurde der Italiener Oddo Colonna zum neuen Papst gewählt. Als Papst Martin V. bestieg er den Stuhl Petri. L’ Affaire Petit: Der Streit um den Tyrannenmord Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil war keinesfalls eine geschlossene Nation. Ein Grund war die Unterstützung verschiedener Päpste, ein anderer ein heftiger politischer Machtkampf, der zu dieser Zeit in Frankreich tobte: Im Jahre 1407 hatte Johann »ohne Furcht«, Herzog von Burgund, den Bruder von König Karl VI., Louis d’Orléans, ermorden lassen. Seine Tat, die eigentlich machtpolitische Hintergründe hatte, begründete er damit, dass er den Herzog von Orléans der Zauberei bezichtigte und ihn beschuldigte, nach dem Leben des Königs getrachtet zu haben. Mit Hilfe Jean Petits, eines Doktors der Sorbonne, gelang es ihm tatsächlich, Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil 31 so seine Tat zu rechtfertigen. Petit hatte ein wirksames Plädoyer für den Herzog von Burgund gehalten, in welchem er den Tyrannenmord (denn als Tyrann wurde der Herzog von Orléans von ihm beschrieben) unter bestimmten Umständen legitimierte. In der Folgezeit kam es zu einem Bürgerkrieg; der Herzog von Burgund musste Paris verlassen und die Thesen Jean Petits wurden verurteilt. An dieser Verurteilung war Jean Gerson als Kanzler der Sorbonne führend beteiligt. Der Herzog wandte sich daraufhin an Papst Johannes XXIII. Zu Beginn des Konzils hatte dieser in der Sache jedoch noch nicht entschieden, und so wurde die Angelegenheit, welche die französische Innenpolitik betraf, auch Diskussionspunkt auf dem Konzil. Sowohl Karl VI. als auch der Herzog von Burgund hatten im Vorfeld versucht, dies zu verhindern: Der französische König hatte seinen Konzilsgesandten verboten, den Konflikt von sich aus vor das Konzil zu bringen. Ein aus Burgund an Jean Gerson gerichteter Brief zeigt, dass auch dem Herzog nicht daran gelegen war, das Thema in Konstanz zur Sprache zu bringen. 51 Gerson jedoch forderte eine erneute Untersuchung der Angelegenheit - zu einem Zeitpunkt, als Jean Petit bereits fast vier Jahre tot war. Die Burgunder unter den Konzilsteilnehmern schlossen sich an. Nun lag es am Konzil, die Angelegenheit zu untersuchen. Auch politische Differenzen zwischen König Sigismund und dem burgundischen Herzog änderten daran nichts mehr. Gerson rechnete fest damit, die Angelegenheit in seinem Sinne zu entscheiden, und argumentierte in dieser Sache sehr kunstfertig und gewandt. Allerdings konnten die beiden burgundischen Bischöfe Porré und Cauchon nachweisen, dass Gerson in seinem Urteil gegen Petit wichtige Punkte verfälscht hatte. Petit hatte, um nur ein Beispiel zu nennen, in der Justification du duc de Bourgogne, wie sein Plädoyer genannt wird, davon gesprochen, dass es legitim sei, einen Hochverräter an der Krone zu töten. Gerson ließ ihn jedoch das Töten jedes Tyrannen legitimieren. Da König Sigismund inzwischen insistierte, die Sache endlich zu einem Abschluss zu bringen, kam es zunächst zu einer sehr allgemeinen Verurteilung des Satzes Quilibet tyrannus 52 durch das Konzil, die weder Petit noch den Herzog von Burgund verurteilte. Noch war es aber nicht vorbei. Dem Herzog von Burgund war daran gelegen, eine Anklage wegen Häresie vor dem Konzil zu vermeiden. Er wollte, dass die Pariser Verurteilung Petits aufgehoben wurde. Gerson hingegen, der die Tat des Herzogs verurteilte, war bestrebt, die ganze Angelegenheit vom Grundsatz her durch das Konzil entscheiden zu lassen. 53 Insgesamt zog sich die theologische, juristische und politische Diskussion in der Affäre Petit seit Mai 1415 hin, ohne dass ein eindeutiges Urteil gefällt worden wäre. Mal konnte die eine Seite, mal die andere mehr überzeugen. Nach der Wahl von Martin-V. zum Papst drängte der Herzog von Burgund darauf, die Sache endlich zum Abschluss zu bringen. Auch d’Ailly intervenierte beim Papst um eine Entscheidung. 32 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Martin V. entschied nun, dass es sich bei der Angelegenheit um eine politische, nicht um eine Glaubensangelegenheit handle, da er nicht bereit war, sich in die komplizierte französische Politik einzumischen. Dem Herzog von Burgund war damit gedient; für Gerson bedeutete es, dass ihm für einige Jahre die Rückkehr nach Frankreich verwehrt war - zu sehr hatte er sich Johann von Burgund zum Feind gemacht. 54 Johannes Hus und Hieronymus von Prag Der Prager Magister Johannes Hus (1369-1415) war Anfang November 1414 nach Konstanz gekommen, um vor dem Konzil zu sprechen. Mit einem schriftlichen Schutzversprechen von König Sigismund versehen, bezog er sein Quartier in der heute nach ihm benannten Hussenstraße. Im Vorfeld war es an der Prager Universität zu einem erbitterten Streit darüber gekommen, wie mit der Lehre des Engländers John Wyclif 55 umgegangen werden sollte. Dessen Ideen von der Gleichheit aller Christen, seine Kritik an der Kirche und den Zuständen innerhalb der Kirche wurden vor allem von den Studenten bereitwillig aufgenommen und spalteten die Universität. Johannes Hus, der 1409/ 1410 ein Semester die Prager Hochschule geleitete hatte, sympathisierte offen mit Wyclifs kirchenkritischen Ideen. Er und seine Anhänger waren dafür 1412 vom Papst mit dem Kirchenbann belegt worden, was die Ausbreitung der Bewegung aber nicht verhinderte. Da König Sigismund eine Eskalation des Konflikts in Böhmen verhindern wollte - er machte sich Hoffnungen auf den böhmischen Thron - lud er Hus zum Konzil ein. Hus hielt sich allerdings erst ein paar Tage in Konstanz auf, als er auf Betreiben der Kardinäle - auch hier waren die französischen maßgeblich beteiligt - verhaftet und im Turm des Inselklosters eingekerkert wurde. Den Kardinälen ging es vor allem um Wyclifs Thesen, die zwar bereits mehrfach verdammt worden waren, aber offensichtlich in Böhmen und hier vor allem an der Universität Prag weiterlebten. Dem Konzil lagen die Ideen Wyclifs in 45 Thesen vor. Unter anderem kritisierte er darin Kirche und Papsttum, die Heiligen- und Reliquienverehrung und den Priesterzölibat. Johannes Hus selbst, dem man die Thesen Wyclifs vorgelegt hatte, verurteilte sie zum größten Teil. Glauben mochte ihm das aber keiner so recht. Stephan Páleč, ein ehemaliger Freund und Anhänger des Prager Magisters, mittlerweile jedoch sein erbitterter Gegner, hatte der Untersuchungskommission in 42 Artikeln auch dessen Thesen vorgelegt. Im Januar 1415 war auch Jean Gerson in Konstanz angekommen, der sich als Kontrahent des Prager Gelehrten erweisen sollte und bereits aus Paris verschiedene Auszüge mitgebracht hatte, die Hus’ Schrift entstammten. Die Kommission, die den Fall untersuchte, bestand aus Pierre d’Ailly, Guillaume Fillastre, Bischof Etienne Cœuret von Dol und dem Abt von Die Gallica auf dem Konstanzer Konzil 33 Cîteaux. Pierre d’Ailly wurde mit der Erstellung eines theologischen Gutachtens über die Lehre von Hus beauftragt. Am Ende blieben aus den verschiedenen Quellen, die zusammengetragen worden waren, 39 Artikel übrig. Im Mai 1415 verurteilte das Konzil die 45 Artikel Wyclifs sowie seine sämtlichen Schriften, ordnete die Verbrennung derselben an und befahl die Exhumierung der sterblichen Überreste des Verfassers. Damit galt Wyclif als Häretiker, und auch für Johannes Hus neigte sich in Konstanz damit die Waagschale zu seinen Ungunsten. In Böhmen und Mähren aber hatten sich inzwischen die adligen Anhänger von Hus in verschiedenen Schreiben an König Sigismund gewandt und seine Freilassung gefordert. Pierre d’Ailly stattete Johannes Hus, zusammen mit Vertretern der verschiedenen nationes, Mitte Mai auf Schloss Gottlieben, wohin er inzwischen verlegt worden war, einen Besuch ab, um ihn zu einem Widerruf seiner Thesen zu bewegen. Der Magister bestand jedoch auf einer Anhörung vor dem Konzil, die ihm tatsächlich Anfang Juni gewährt wurde. In der ersten Sitzung kam er kaum zu Wort, da die Versammlung überaus aufgebracht war. Kurz zuvor war nämlich der Inhalt eines Briefes von Hus an seine Anhänger bekannt geworden, in welchem er schrieb, dass er, wenn er abschwören würde, dies nur mit dem Mund, aber nicht mit dem Herzen täte. Obwohl er nicht für die eigene Glaubwürdigkeit gesorgt hatte, konnte er in den folgenden Anhörungen seine Meinung zu den ihm gemachten Vorwürfen äußern. Den Inhalt dieser Anhörungen vor dem Konzil hier wiederzugeben, würde zu weit führen. Am Ende appellierte d’Ailly an ihn, sich der Belehrung und Unterweisung durch das Konzil zu unterwerfen, das heißt seinen Irrlehren abzuschwören und sich der Gnade des Konzils zu überlassen. Auch König Sigismund riet Hus, auf Pierre d’Ailly zu hören. Von dem gegeben Schutzversprechen war zu diesem Zeitpunkt schon lange keine Rede mehr. Mehrmals erging in den folgenden Wochen die Aufforderung des Konzils an Johannes Hus, seine häretischen Ansichten zu widerrufen, was er jedoch mit der Begründung ablehnte, ihm würde auch Vieles vorgeworfen, das er nicht gesagt habe. Dies zu widerrufen empfände er als Lüge. Schließlich wurde das Urteil verkündet: Das Konzil beraubte ihn aller seiner geistlichen Würden und Rechte, bevor es ihn dem weltlichen Gericht übergab, das ihn zum Tode verurteilte. Johannes Hus starb am 6. Juli 1415 in Konstanz auf dem Scheiterhaufen. 56 Das gleiche Schicksal ereilte auch Hieronymus von Prag 57 , der ursprünglich nach Konstanz gekommen war, um Hus beizustehen. Er erkannte aber die gefährliche Lage und war bereits wieder auf dem Weg nach Hause, als man ihn aufgriff und zurück nach Konstanz brachte. Er hatte sich vor allem die Mitglieder der Universitäten zu Feinden gemacht, die ihn nun anklagten. Hier war es Jean Gerson, der ihn besonders verurteilte und ihm vorwarf, mit seinen Ideen in Paris für Tumult gesorgt zu 34 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts haben. Hieronymus widerrief seine Lehren und stimmte dem über Hus gefällten Urteil in allen Punkten zu. Doch wurde sein Widerruf bezweifelt. Allerdings waren seine Richter, unter ihnen d’Ailly und Zabarella, geneigt, ihn zu retten. Jean Gerson veröffentlichte jedoch just zu diesem Zeitpunkt eine Schrift, die beschrieb, wie hinter manchem Bekenntnis zum katholischen Glauben eigentlich häretische Lehren, die Wyclif verteidigen, versteckt würden. Es handelte sich also klar um eine Schrift, die gegen Hieronymus von Prag gerichtet war. Im Folgenden kam es nun doch zu einer Anklage, und auch Hieronymus erhielt die Gelegenheit, sich vor dem Konzil zu rechtfertigen; er merkte jedoch, dass man seine Argumente nicht ernst nehmen wollte. Am Ende bekannte er sich erneut zu Johannes Hus und seinen Ideen und erklärte, dass er nur aus Angst vor dem Feuer widerrufen habe. Er wurde am 16. Mai 1416 hingerichtet. 58 Dass die verurteilenden Richter die Folgen der beiden Hinrichtungen absehen konnten, ist unwahrscheinlich. Erste Anzeichen gab es jedoch durch die breite Unterstützung, die Johannes Hus und Hieronymus von Prag durch den böhmischen Adel erfuhren. Nach Beendigung des Konzils erging durch Papst Martin V. eine Anweisung nach Böhmen, Ketzer zum Widerruf zu bewegen, oder, falls dies nicht gelänge, diese zu verbrennen. Außerdem solle enteignetes Kirchengut zurückgegeben werden und der König müsse sich eidlich verpflichten, die Kirche in ihrer vorgegeben Struktur zu erhalten. König Wenzel wurde der Lage jedoch nicht mehr Herr. Über Prag hinaus breitete sich die hussitische Bewegung aus. Die von den Hussiten gegründete Stadt Tabor sollte ihr Mittelpunkt werden. Nach Wenzels Tod wurde sein jüngerer Bruder Sigismund - beim Volk durch seine Mitwirkung am Tode Johannes Hus verhasst - böhmischer König. Die Hussitenkriege, die von 1419 bis 1434 dauerten, waren die Folge dieser Entwicklung. Von der katholischen Kirche sind bis heute weder Johannes Hus noch Hieronymus von Prag rehabilitiert worden. Tür des Gefängnisses von Johannes Hus Königliche Post aus Frankreich: Franz I. 35 4 Königliche Post aus Frankreich: Franz I Im Jahre 1534 schrieb der französische König Franz I. (1494-1547) einen Brief an den Rat und die Stadt Konstanz, um Verleumdungen über seine Person entgegenzutreten. Zur besseren zeitlichen Einordnung des Briefes soll hier zunächst kurz auf Leben und Regierungszeit Franz I. sowie auf wichtige Ereignisse in Konstanz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts eingegangen werden. Franz I Franz I. wurde 1494 in Cognac als einziger Sohn von Charles d’Orléans, Graf von Angoulême, und Luise von Savoyen geboren. Als 1515 Ludwig-XII. ohne männlichen Erben starb, wurde Franz I., der zu dieser Zeit bereits mit Ludwigs Tochter Claude verheiratet war, König von Frankreich. Gleich zu Beginn seiner Regierungszeit erfüllte er sich seinen »Jugendtraum« und eroberte Mailand für Frankreich zurück. Franz war ein großer Liebhaber von Kunst, Literatur und Wissenschaft, um die er sich auch verdient gemacht hat. In einem späteren Kapitel wird davon noch die Rede sein. Zu Beginn des Jahres 1519 verstarb Kaiser Maximilian, und die Krone des Heiligen Römischen Reiches wurde neu vergeben. Sieben Kurfürsten hatten die Aufgabe, Maximilians Nachfolger zu wählen. Franz’ Konkurrent um die Kaiserkrone war Karl I. von Spanien, ein Enkel Maximilians. Ein zähes Ringen begann, und lange Zeit sah es so aus, als würde Franz den Sieg davontragen. Doch am Ende wählten die Kurfürsten Karl als Karl V. zum Römischen König und künftigen Kaiser. Der Konflikt zwischen den beiden Herrschern nahm hier seinen Anfang und sollte sich durch Franz’ gesamte Regierungszeit ziehen. Die sogenannten Italienischen Kriege begannen 1521. Im ersten, fünf Jahre dauernden Krieg gegen Karl V. geriet Franz bei der Schlacht von Pavia in Gefangenschaft, und mit ihm alle französischen Adligen, die die Schlacht überlebt hatten. Erst 1526 kam er wieder frei. Lange Verhandlungen um die Bedingungen seiner Freilassung waren geführt worden, bis schließlich in Madrid ein Vertrag zustande kam. Als Franz jedoch seine Freiheit wieder hatte, erklärte er diesen, da unter Zwang geschlossen, für nichtig. Er war nicht bereit, Burgund, das Karl unbedingt haben wollte, herzugeben. Erneut begann der Krieg zwischen den beiden, und Franz konnte sich dieses Mal die Unterstützung Venedigs, Florenz’ und des Papstes sichern. Im August 1529 endete dieser Krieg mit dem sogenannten »Damenfrieden von Cambrai«: Da die beiden Herrscher nicht persönlich miteinander verhandeln wollten, führten Luise von Savoyen, Franz’ Mutter, und Margarethe von Österreich, Karls Tante, die Verhandlungen. Frankreich musste alle Herr- 36 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts schaftsansprüche in Italien aufgeben. Im Gegenzug wurde Frankreichs Anspruch auf Burgund bestätigt. Die beiden Söhne des französischen Königs, die sich als Geiseln in Karls Händen befunden hatten, wurden gegen Lösegeld freigelassen. 59 Konstanz in der ersten Hälfte des 16 Jahrhunderts Die Beziehungen der Stadt Konstanz zu Karl V. und zu Österreich waren ebenfalls nicht die besten: 1510 war Konstanz von den Habsburgern zu einem Schirmvertrag gedrängt worden, der für allgemeinen Unmut unter den Bürgern sorgte, da er Konstanz andere Bündnisse verbot und Österreich freien Zugang zur Stadt erlaubte. Die Freie Reichsstadt hatte sich außerdem 1526 der Reformation angeschlossen, woraufhin der Bischof seinen Amtssitz nach Meersburg verlegte. Karl V. drohte in einem Schutzbrief, dem sogenannten »Konservatorium«, der Stadt damit, ihr alle Rechte und Freiheiten zu nehmen, die denen des Bischofs entgegenstünden. Noch unter dem Eindruck des »Konservatoriums« kam es 1527 zu Neuverhandlungen über den Schirmvertrag mit Österreich. Die Verhandlungen scheiterten und die Stadt, die in dem ohnehin verhassten Vertrag auch eine Gefährdung der Reformation sah, kündigte diesen auf. Damit hatte Konstanz sich offen gegen Kaiser Karl V. und das katholische Österreich gestellt. Im Verlauf des nächsten Jahres schloss man außerdem Verträge mit den Städten Zürich und Bern. Die Aufnahme der Stadt in die Eidgenossenschaft konnte wie bereits 1510 nicht erlangt werden. Trotzdem rückte Konstanz durch die Verträge mit den beiden Schweizer Städten näher an die Eidgenossen heran und gewann wieder an Einfluss im Thurgau. Eine Entwicklung, die man von österreichischer Seite mit Sorge betrachtete, da ein möglicher Beitritt der Stadt zur Eidgenossenschaft deren Ausweitung nach Norden bedeutet hätte. In dieser Situation war zu befürchten, dass der Kaiser die Reichsacht über die Stadt verhängen würde. Konstanz musste sich neue Bündnispartner suchen. Im Jahre 1531 trat man dem Bund von Schmalkalden 60 bei. Innerhalb der Eidgenossenschaft hatten die katholischen Kantone nach der Schlacht von Kappel wieder an Macht gewonnen und zwangen Zürich und Bern, ihre Bündnisse mit Konstanz aufzukündigen. 61 Ein Brief aus Frankreich 1534 wurde in Konstanz ein Brief zugestellt, der das königliche Siegel Frankreichs trug. »Dem erlauchten Senat und dem Volk der berühmten Stadt Konstanz, unseren liebsten Freunden und Bundesgenossen« 62 , ist auf dem Dokument 63 als Empfängeradresse zu lesen. Die sinngemäße Königliche Post aus Frankreich: Franz I. 37 Übersetzung durch den früheren Konstanzer Stadtarchivar Otto Feger lautet: »Franz durch Gottes Gnaden König der Franken, an den Senat und das Volk der Stadt Konstanz. Es wurden uns einige schamlose Verleumdungen berichtet, die durch ganz Deutschland gegenwärtig verbreitet werden und die Ehre und Würde unseres Namens beeinträchtigen. Wir wünschen daher um der alten Freundschaft beider Völker willen, der gallischen und der germanischen Nation, wegen ihrer engen Gemeinschaft und ihrem gegenseitigen Nutzen, daß unser Name in Deutschland geachtet und von allen Angriffen unbelastet bleibe; wir werden auch künftig bemüht sein, diesen Anschuldigungen entgegenzutreten, wie es bereits geschehen ist. Da wir aber wissen, daß unsere Briefe nicht rechtzeitig zu dem Reichstag gelangen, der nach unserer Kenntnis gerade jetzt abgehalten wird, so halten wir es für angebracht, daß wir an einzelne Fürsten und Städte Deutschlands und vor allem an Euch schreiben, damit unser guter Wille und unsere guten Absichten Euch bekannt seien. Im übrigen, liebste Freunde und Verbündete, bitten wir den Allmächtigen Gott, er möge Eurem Senat seinen weiteren Schutz verleihen. Paris, den 13. Februar 1534. Francoys« 64 Bereits 1531 hatten Vertreter des Schmalkaldischen Bundes Kontakt zum französischen König aufgenommen. Der Bund suchte seine Verbündeten auch unter denjenigen katholischen Herrschern in Europa, die mit Karl-V. Abbildung des Briefs von Franz I. an die Stadt Konstanz 38 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts rivalisierten. Franz, dessen Rivalität zum Kaiser nicht geringer geworden war, versprach Hilfe. Diese sollte jedoch im Geheimen erfolgen, da er nicht offen mit dem Kaiser brechen wollte. Ganz davon abgesehen, wollte er auf keinen Fall die Unterstützung von Protestanten öffentlich machen. 65 Im Vertrag von Scheyern machte Franz 1532 die Zusage, den Protestanten Unterstützungsleistungen zukommen zu lassen. Anfang des Jahres 1534 trat Franz I. mit Philipp von Hessen, einem Gründungsmitglied des Schmalkaldischen Bundes, in Bar-le-Duc in Verhandlung. Am 28. Januar 1534 kam es im sogenannten Vertrag von Augsburg zu einer Erneuerung des Vertrags zwischen dem Bund und Frankreich. Mit Frankreichs Hilfe gelang es Philipp von Hessen, vom Schmalkaldischen Bund unterstützt, das Herzogtum Württemberg für Herzog Ulrich zurückzugewinnen. Württemberg schloss sich daraufhin der Reformation an. Bereits 1533 hatte König Franz aufgrund einiger unvorsichtig gemachter Äußerungen Gerüchten Vorschub geleistet, dass er mit den verfeindeten Türken verbündet sei. 66 Gegen diese »schamlosen Verleumdungen« wehrte er sich in seinem Brief an den Rat der Stadt Konstanz. In der folgenden Zeit unterstützte er die Osmanen dann aber doch. Der Brief war von Franz auch an »einzelne Fürsten und Städte Deutschlands« gesandt worden, so wie vielleicht ebenfalls an andere Mitglieder des Schmalkaldischen Bundes, mit dem Zweck, die Beziehung zu seinen »geheimen« Verbündeten auszubauen. Von welchem »Reichstag« Franz in seinem Brief schreibt, bleibt unklar, da ein solcher in diesem Jahr nicht stattfand. Unbekannt ist auch, ob der Rat der Stadt Konstanz auf diesen Brief reagiert hat, in den städtischen Missivbüchern lässt sich nichts dazu finden. 67 In der Folge verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den Protestanten und Franz I. rapide. Schuld daran waren die Verfolgungen, die die französischen Protestanten durch den König erleiden mussten, sowie seine Bündnispolitik mit den Türken. Das Ende einer Freien Reichsstadt In den folgenden Jahren geriet Konstanz immer weiter in die Isolation. Innerhalb des Schmalkaldischen Bundes war die Stadt aus theologischen Gründen zur Außenseiterin geworden. 1540 misslang zum wiederholten Male die Aufnahme in die Eidgenossenschaft, und in der folgenden Zeit kam es zu einer Radikalisierung der reformatorischen Bewegung. 1546 kam es zum Krieg zwischen Karl V. und den Bündnispartnern von Schmalkalden. Nach anfänglicher Überlegenheit der schmalkaldischen Truppen wendete sich bald das Blatt zu Gunsten des Kaisers. Die süddeutschen Städte blieben schutzlos zurück, als das Heer dem Kurfürsten von Sachsen zu Hilfe eilte. Da die Niederlage absehbar war, begannen Königliche Post aus Frankreich: Franz I. 39 verschiedene Städte, mit dem Kaiser zu verhandeln: Zunächst kapitulierte Ulm, dann Heilbronn und Schwäbisch Hall, andere Städte folgten. Zu Beginn des Jahres 1547 hatten nur Konstanz und Straßburg sich nicht ergeben. Als man in Konstanz endlich die aussichtslose Lage erkannte, war es zu spät. Kaiser Karl V. sah in dieser Situation die Chance gekommen, die Stadt Konstanz endlich ins Habsburger Reich einzugliedern. Einen Angriff spanischer Truppen konnte man unter großen Verlusten noch zurückschlagen, aber in den darauffolgenden Wochen wurde den Bürgern die Ausweglosigkeit der Situation klar, und man beschloss, sich zu ergeben. Die Stadt stimmte der Kapitulation zu und wurde im Oktober 1548 von österreichischen Truppen besetzt. Die Zeit als Freie Reichsstadt und die Reformation waren damit zu Ende. Für die nächsten zweieinhalb Jahrhunderte würde Konstanz zu Österreich gehören. 68 40 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts 5 Exkurs: Von Uhrmachern und Tuchfabrikanten - die »Genfer« Kolonie In Form eines Exkurses soll an dieser Stelle eine kurze Episode der Konstanzer Stadtgeschichte zur Sprache kommen: Die sogenannte »Genfer« Kolonie, deren Namensgeber zwar nicht geographisch, sehr wohl aber sprachlich und kulturell im französischen Raum angesiedelt waren. Es waren nicht nur Genfer, die sich zwischen 1785 und 1812 in Konstanz niederließen, sondern auch Menschen aus Bern, Basel, Neuchâtel und anderen Städten. Da aber die Emigranten aus Genf die Initiative zur Gründung der Kolonie ergriffen hatten, nach der Gründung innerhalb der Kolonie führend waren und sich der Name »Genfer« Kolonie lokalhistorisch eingebürgert hat, soll er auch an dieser Stelle beibehalten werden. Die Emigration der Genfer selbst ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen: Die strenge und ungerechte Klassengesellschaft in Genf hatte im 18. Jahrhundert zu starken Unruhen geführt, die ihren Höhepunkt 1762 nach dem Erscheinen von Jean-Jacques Rousseaus Staatstheorie Le Contrat Social ou Principes du Droit politique fanden. Rousseaus Hauptwerk, das in Frankreich und Genf direkt nach seinem Erscheinen verboten wurde, stellte mit seinen Forderungen nach Demokratie und Volkssouveränität die Macht der Herrschenden in Frage. Während Rousseau aus seiner Heimatstadt Genf floh, verstrickten sich seine Anhänger in Auseinandersetzungen mit den Stadtoberen, die schließlich mit Waffengewalt ausgetragen wurden. Kurzzeitig errangen Bürgertum und Arbeiterschaft die Oberhand, mussten sich aber bald wieder dem Patriziat beugen; viele von ihnen verließen danach Genf. Ein weiterer Emigrationsgrund für die Genfer war die Verlagerung des Leinwandgewerbes und der Schmuck- und Uhrenindustrie in das Umland von Genf, in die Schweiz und bis ins badische Pforzheim. 69 Somit spielten auch wirtschaftliche Gründe bei den Emigranten eine wichtige Rolle. Das zu dieser Zeit österreichische Konstanz hatte viel von seinem mittelalterlichen Glanz verloren: Weniger als 4000 Menschen lebten damals in der Stadt, viele Häuser standen leer, die Menschen hatten mit Armut zu kämpfen, in den Straßen wuchs, wie vielfach berichtet wurde, das Gras. 70 So beschreibt der französische Reisende de Blainville die Stadt Anfang des 18. Jahrhunderts so: »Costnitz ist noch nicht einmal so groß als Lindau, aber so schlecht bewohnt, daß das Gras auf allen Straßen wächst. Das Rathaus ist ein bloßes Ratzennest, und die Häuser überhaupt niedrig und übelst gebaut. Die Handlung der Einwohner stehet schon seit langer Zeit auf einem schlechten Fuße.« 71 Exkurs: Von Uhrmachern und Tuchfabrikanten - die »Genfer« Kolonie 41 Auch in der österreichischen Zeit wählten die Konstanzer jährlich ihren Bürgermeister und den Stadtrat. Über diesen stand jedoch ein österreichischer Stadthauptmann, Franz von Damiani. Mit ihm führten die Genfer auch ihre Verhandlungen, die fast ein Jahr dauerten und 1785 ihren Abschluss fanden. Die österreichische Regierung begrüßte den Wunsch der Emigranten, sich in Konstanz niederlassen zu wollen, da man sich einen Aufschwung der am Boden liegenden Wirtschaft versprach. Die Konstanzer selbst, über deren Köpfe hinweg das Ganze entschieden wurde, teilten diese Meinung zunächst nicht. Für sie waren die Kolonisten Fremde, die vielfach nicht nur Protestanten, sondern sogar Calvinisten waren, eine andere Sprache sprachen und von der Regierung begünstigt schienen. Den ankommenden Kolonisten gelang es tatsächlich, sich zahlreiche Privilegien zu sichern, wobei sie sich nicht mit allen ihren Forderungen durchsetzen konnten. So durften die Kolonisten in Konstanz Hausbesitz erwerben und ihre Religion frei ausüben. Bestimmte Steuern wurden ihnen für 20 Jahre erlassen, und sie konnten das Konstanzer Bürgerrecht zu einem günstigen Preis erwerben. Der zollfreie Handel wurde in Vorderösterreich gestattet, nicht jedoch in den österreichischen Erblanden. 72 Insgesamt 29 Familien mitsamt ihren Angestellten kamen 1785 schließlich in Konstanz an. Viele der leerstehenden Häuser wurden von den Genfern bezogen. Außerdem hatte Kaiser Joseph II. bereits seit den 1770er Jahren zunächst die Frauenklöster und ab den 1780er Jahren auch die Männerklöster »aufs Altenteil gesetzt« 73 , das heißt, sie durften keine Novizen mehr aufnehmen. Ziel war die Auflösung aller Klöster, die keinen Gemeinnutzen nachweisen konnten. In Konstanz überlebte nur ein einziges Kloster, das Dominikanerinnenkloster Zoffingen in der Inselgasse mit seiner angegliederten Schule. So fanden Genfer Familien auch in ehemaligen Klostergebäuden Unterkunft und Platz für ihre Fabriken. Die Beziehungen zur Konstanzer Bevölkerung gestalteten sich für die Neuankömmlinge nicht immer einfach. Die Konstanzer fürchteten vor allem die wirtschaftliche Konkurrenz im Bereich des Handwerks und des Handels. Besondere Streitigkeiten zwischen Konstanzern und Genfern gab es hinsichtlich der Ausübung gewerblicher Tätigkeiten. So hatten die Genfer teilweise begonnen, die Kolonisten, aber auch die Konstanzer Bürger, mit Produkten und Lebensmitteln zu versorgen. Nach den Regelungen der Zünfte stand das aber nur den örtlichen Handwerkern zu. Zwar waren diese zu jener Zeit längst ihrer einstigen Macht beraubt, aber auf die wenigen Privilegien, die ihnen geblieben waren, wollten sie keinesfalls verzichten. Zu den Privilegien gehörte auch die Versorgung der Stadtbevölkerung mit gewerblichen Produkten und Lebensmitteln. Die Genfer wiederum beriefen sich auf ihre Privilegien, die denjenigen ohne Bürgerrecht lediglich den Besitz eines Ladens untersagten, nicht aber die 42 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Produktion. Letztendlich wurde aber in der Sache zu Gunsten der Zünfte entschieden. 74 Es gab aber durchaus auch Annäherungen der beiden Seiten. So hatten der Amtsmann der Dompropstei, Simpert Lauber, und sein Partner, der Genfer Johann Rudolf Richart, das Theater im ehemaligen Jesuitengymnasium vom Domkapitel erworben. Aus der Idee heraus, hier einen Ort der Begegnung zwischen Konstanzern und Genfern zu schaffen, wurden Theaterstücke und Opern aufgeführt, Konzerte gegeben und Feste gefeiert. Über den genauen Zeitpunkt des Kaufs und den Beginn der Aufführungen herrscht in der lokalen Geschichtsschreibung keine Einigkeit. Wahrscheinlich erwarben die beiden den Theatersaal nicht vor 1788, die erste konkrete Eintragung mit der Angabe »Theater« stammt aus dem Jahre 1792. 75 Auch verschiedene offizielle Feste wurden gemeinsam begangen, und die Konstanzer bauten Häuser und Wohnungen um und aus, um diese an weitere Neuankömmlinge zu vermieten. 76 Die Familie Macaire d’Or und ihre Tuchfabrik auf der Insel Im ehemaligen Dominikanerkloster auf der Insel, dessen Mönche ins Kloster St. Peter umziehen mussten, eröffnete der Genfer Jacques Louis Macaire d’Or 1785 seine Indienne- und Kottonfabrik. Im Winterrefektorium richteten die Kolonisten ihr Gebetshaus ein. Dort wurde auch das erste Kind der Kolonie geboren und auf den Namen Constantia getauft. 77 Macaire war bereits bei den Verhandlungen mit der österreichischen Regierung dabei gewesen und wurde das erste eingeschriebene Mitglied der Kolonie. In seiner Fabrik ließ er gebleichten Baumwollstoff maschinell mit bunten Mustern bedrucken. Der Verkauf des Indienne erwies sich jedoch als schwierig: Konkurrenz auf der einen Seite und das Verbot, Waren in die österreichischen Erblande zu verkaufen auf der anderen Seite erschwerten den Absatz. In Konkurrenz stand Macaire nicht nur mit den englischen und Schweizer Marktführern, sondern auch mit weiteren Indiennefabriken am Ort: Die ebenfalls aus Genf stammenden Brüder Theissier hatten 1785 in Petershausen eine weitere Fabrik gegründet, die in den folgenden Jahren sechsmal den Besitzer und zweimal den Standort wechselte. 78 In diese Fabrik war auch Macaires Teilhaber Johann Georg Schlumberger 1789 gewechselt und hatte sich schließlich 1793 in der Schneckenburg westlich von Petershausen am Rhein selbstständig gemacht. 79 Erst 1797 schlossen die drei Fabriken einen Vertrag und bildeten nun eine »Art Konstanzer Gesamttextil« 80 . Macaire beschäftigte in seiner Fabrik neben den mitgebrachten Fachkräften auch ungelernte Konstanzer Arbeiter und etliche Lehrlinge. Als einer der wenigen Emigranten blieb Jacques Louis Macaire in Konstanz Exkurs: Von Uhrmachern und Tuchfabrikanten - die »Genfer« Kolonie 43 und konnte die Insel später als Eigentum erwerben. Seine Enkelin Amelie-Françoise heiratete 1834 den Oberhofmarschall Friedrich Graf von Zeppelin. Wenige Jahre später kam Sohn Ferdinand zur Welt. Auf der Insel wurde bis 1870 Indienne hergestellt. Nachdem die Fabrik ihre Pforten geschlossen hatte, wandelte die Familie die Gebäude in ein Hotel um. Im Gebiet Oberlohn, dem nördlich der Reichenaustraße gelegenen Teil des Industriegebiets, befindet sich heute auch die Macairestraße. Die Uhrmacherfamilie Dufour Auch die Dufours waren echte Genfer. Anders als die meisten anderen der Genfer Emigranten stammte die Uhrmacherfamilie jedoch aus der privilegierten herrschenden Schicht in Genf. Uneins mit der Politik der Mächtigen und beeinflusst von den Ideen Rousseaus, stellte sich Bénédict Dufour jedoch auf die Seite von Bürgertum und Arbeiterschaft und verließ dann auch mit diesen die Heimatstadt. Bénédict Dufour war 20 Jahre alt, als er seiner Geburtsstadt den Rücken kehrte und zunächst der Einladung des englischen Königs Georg III. nach Irland folgte, um dort in der Kolonie New-Geneva die Uhren- und Schmuckindustrie mit aufzubauen. Zu groß waren jedoch die Unterschiede zwischen den dem französischen Kulturkreis angehörenden calvinistischen Genfern auf der einen und dem katholischen irischen Volk sowie der anglikanischen englischen Aristokratie auf der anderen Seite. So führte auch Bénédict Dufours Weg ihn und seine Frau Pernette Valentin bald wieder fort von der grünen Insel an den Bodensee nach Konstanz. Dort bezogen sie das Haus »Zum Falken«, die heutige Wessenbergstraße 14. Im heutigen Inselhotel betrieb Jacques Louis Macaire seine Indienne- und Kottonfabrik 44 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Hier erblickte Guillaume- Henri Dufour, der berühmte Schweizer General und Kartograph, 1787 das Licht der Welt. Ein 1877 am Haus angebrachtes Schild erinnert noch heute daran. Doch bereits 1789 kehrte die Familie Dufour nach Genf zurück, das zu diesem Zeitpunkt zu Frankreich gehörte. So wuchs Guillaume- Henri Dufour im französischen Genf auf und verdiente sich in Napoleons Armee auf Korfu seine ersten militärischen Lorbeeren. Während der Herrschaft der Hundert Tage stand er erneut auf Napoleons Seite und kehrte nach der Schlacht von Waterloo zurück nach Genf: Unter den Bourbonen wollte er kein militärisches Kommando annehmen. 1815 wurde Genf in die Eidgenossenschaft aufgenommen und die Genfer waren fortan Schweizer. Dufour erwarb sich in den folgenden Jahren auf verschiedenen Gebieten großes Ansehen: Als Kantonsingenieur baute er in Genf verschiedene Hängebrücken, und seine Bauwerke beeinflussen noch heute das Genfer Stadtbild. Als Kartograph schuf er die erste detaillierte Karte der Schweiz. Seine parallel dazu verlaufende militärische Laufbahn brachte ihm viermal den Titel eines Generals ein. Als Politiker und Diplomat genoss er das Vertrauen des Volkes. Er wurde Lehrer und Freund von Napoleon III., wovon im übernächsten Kapitel noch die Rede sein wird. Nicht zuletzt war er maßgeblich an der Gründung des Roten Kreuzes beteiligt. 1875 starb Guillaume-Henry Dufour hochdekoriert und verehrt bei Genf. 81 Bereits zu Lebzeiten hatte man den höchsten Gipfel im Monte-Rosa-Massiv in den Walliser Alpen in Dufourspitze umbenannt. Nur wenige Jahre hatte die »Genfer« Kolonie in Konstanz Bestand. Heimweh und wirtschaftliche Schwierigkeiten, aber vor allem die politi- Henri Dufours Geburtshaus in der Wessenbergstraße Exkurs: Von Uhrmachern und Tuchfabrikanten - die »Genfer« Kolonie 45 sche Situation in Genf, die sich seit 1789 erneut geändert hatte und nun den Emigranten die Möglichkeit bot, in die Heimat zurückzukehren, waren die Gründe. In ihrer Hochphase 1788 zählte die Kolonie 560 Personen, nach dem Ausbruch der Französischen Revolution 1789 waren es noch 403 und 1795 lediglich 154 Personen. 82 Der Stadt brachte diese Zeit einen wirtschaftlichen Aufschwung und die ersten Banknoten. Es wurden wichtige Renovierungsarbeiten an bestehenden Häusern durchgeführt und neue Häuser gebaut. Grundlegende, bisher feststehende Abläufe wandelten sich, und allmählich gelang der Stadt in dieser und der folgenden Zeit der Übertritt in das Industriezeitalter. 46 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts 6 Pfaffen, Soldaten, Königsmörder: Französische Emigranten und Besatzer am Bodensee Als unmittelbare Folge der Französischen Revolution kehrten in den Jahren zwischen 1789 und 1797 Massen von Franzosen ihrem Heimatland den Rücken und emigrierten unter anderem nach Großbritannien, nach Italien, ins Reich und in die Schweiz. Die Auswanderung erfolgte in Wellen. So waren es zunächst hauptsächlich die Bourgeoisie und Geistliche des niederen wie hohen Klerus, die nicht bereit waren, den Eid auf die neue Kirchenverfassung zu leisten, sowie Offiziere, die Frankreich verließen. Die Besetzung Savoyens durch französische Truppen 1792 ließ die Bewohner zunächst in die Schweiz emigrieren. Von dort aus kamen viele nach Konstanz. 83 Ab 1793, nach dem Sturz Robespierres, bestand die Mehrzahl der Emigranten aus Angehörigen des Bürgertums. Konstanz spielte unter den kleineren Emigrationszentren eine wichtige Rolle, da sich sehr viele Geistliche hier einfanden und es war auch die einzige Stadt, in der es während dieser Zeit einen öffentlichen Gottesdienst für Franzosen gab. 84 In den zu Österreich gehörenden Gebieten unterstanden die Emigranten einer strengen Kontrolle, da man ein Eindringen revolutionären Gedankengutes fürchtete. In die österreichischen Erblande wollte man die französischen Emigranten ohnehin nicht lassen. In Vorderösterreich durften sich die Franzosen nur in den Städten Konstanz, Villingen, Rottenburg und Ehingen aufhalten. 85 Ziel war es, die Emigranten auf möglichst wenige Städte zu konzentrieren, um sie besser beobachten zu können und sie gleichzeitig möglichst weit entfernt von der französischen Grenze zu halten. Es wurde auch regelmäßig vor französischen Flugschriften und Druckerzeugnissen mit revolutionärem Inhalt gewarnt, und den Buchhändlern war es verboten, diese Schriften zu verkaufen. Gleichzeitig wurden von der Regierung selbst antifranzösische Schriften verfasst und in Umlauf gebracht. 86 Im Sommer 1796 hielten sich ungefähr 1200 französische Emigranten in Konstanz auf, dazu kamen die ca. 200 Angehörigen der »Genfer« Kolonie. Stadthauptmann war zu dieser Zeit Franz von Blanc, der sich aus wirtschaftlichen Gründen und um die Bevölkerungsentwicklung voranzutreiben für eine feste Ansiedelung von französischen Emigranten einsetzte. Er versuchte in den folgenden Jahren immer wieder, die Anzahl von Emigranten zu erhöhen, und intervenierte oft in ihrem Sinne beim Magistrat oder in Wien. 87 Pfaffen, Soldaten, Königsmörder 47 47 Die Geistlichen In Konstanz spielten vor allem die aus Frankreich emigrierten Geistlichen eine wichtige Rolle. Der Erzbischof von Paris, der Marquis Le Clerc de Juigné sowie fünf weitere französische Bischöfe wohnten mit ihrem Gefolge ständig in der Stadt. Bischof Roggenbach von Basel war im Dezember 1792 nach Konstanz gekommen, nachdem seine Residenzstadt Porrentruy im Schweizer Kanton Jura durch die Franzosen besetzt worden war. 88 Er verstarb 1794 im Exil und wurde im Konstanzer Münster bestattet. Sein Nachfolger wurde in Konstanz zum Bischof geweiht. Andere Bischöfe nutzten die Stadt als kürzeren oder längeren Aufenthaltsort. Hinzu kam eine große Anzahl von Pfarrern aus dem niederen Klerus. Diese Geistlichen waren oft ohne Vermögen und besaßen neben ihrer geistigen Qualifikation keine weiteren beruflichen Fertigkeiten. Einige verdienten etwas Geld mit Stricken und Sticken oder arbeiteten in verschiedenen Betrieben. Die meisten waren aber auf Hilfe von außen angewiesen. So sammelte man bei Wohltätigkeitsveranstaltungen Geld und rief zu Spenden und Stiftungen auf. Außerdem organisierte man groß angelegte Sammelaktionen, die bis nach Polen und Russland reichten - mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Gerade die schwäbischen Klöster erwiesen sich als wenig hilfsbereit. In Weingarten soll man um Asyl suchende Geistliche sogar mit Hunden abgehalten haben. Beim Kloster Einsiedeln nahmen die Bischöfe schließlich eine Anleihe in Höhe von 15.000 Livres auf, die 18 Monate nach der Rückkehr der Bischöfe in die heimische Diözese zurückgezahlt werden sollte. 89 Ab 1795 wurde im St. Petershaus bei der Dominikanerkirche auf der Insel ein Table Commune für bedürftige Geistliche eingerichtet. Wer gar kein Geld hatte, wurde dort umsonst verpflegt, alle anderen bezahlten bis zu 15 Livres pro Monat. Die Mahlzeiten wurden von geistlichen Köchen und Epitaph für den in Konstanz verstorbenen Bischof Roggenbach von Basel am Pfeiler der Katharinenkapelle im Konstanzer Münster 48 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Bäckern zubereitet, die Verteilung der Speisen übernahmen die Geistlichen im Wechsel. Daher entstanden keine Personalkosten, lediglich die Unterkunft für die Köche wurde gestellt. Trotzdem waren die Ausgaben hoch, so dass man auf neue Spenden und Zuwendungen angewiesen war. Abbé Lambert, ein französischer Geistlicher, der 1794 nach Aufenthalten in Fribourg auch einige Zeit in Konstanz gewesen war, beschreibt die Table Commune wie folgt: »Es gab nicht, wie in Freiburg , einen Unterschied zwischen derLandgeistlichkeit und den anderen; alle, die erschienen waren, aßen am gleichen Tisch, und selbst das Brot war durch die Priester hergestellt. Jeder bediente, wenn er an die Reihe kam, so wie einst im Seminar. Die Köche, Hilfsköche und Bäcker waren die einzigen, die ständig auf ihrem Platz blieben. Das Mittagessen war wie in Freiburg , das Abendessen bestand nur aus einer Suppe und Brot. Der einzige Unterschied gegenüber Freiburg war, daß es immer Brot gab. Von Anfang an waren es mehr als sechzig Priester, die an dieser Tafel teilnahmen.« 90 Dieser Mittagstisch diente auch als Informationsquelle, da es sehr schwierig war, an Nachrichten aus Frankreich zu kommen. Der Bezug von französischen Zeitungen war weitgehend verboten. Lediglich einigen wenigen, unter ihnen der Erzbischof von Paris, war das Abonnement einer Pariser Zeitung erlaubt. Die Ankunft der Postkutsche war deshalb immer ein besonderes Ereignis, zu dem sich jeder Emigrant, dessen Zeit es erlaubte, einfand, um sich mit den neuesten Informationen aus der Heimat zu versorgen. Im ehemaligen Schottenkloster wurde ein französisches Spital eingerichtet, und die Geistlichen bauten zudem eine Druckerei auf, in der Gebetbücher und andere Druckerzeugnisse hergestellt wurden. Kirchenpolitisch spielten die französischen Geistlichen in Konstanz, zusammen mit denen der Schweiz, eine wichtige Rolle. Die Stadt war neben London, Münster und Ferrara ein Zentrum der geistlichen Emigration. Hier wurden auf Bischofskonferenzen und Provinzkonzilen wichtige Entscheidungen getroffen. Als der französische Thronprätendent Ludwig -XVIII. die Bischöfe im Exil eine geistliche Beraterkonferenz wählen ließ, waren unter den zehn Mitgliedern drei französische Bischöfe aus Konstanz, was die Bedeutung dieser Gruppe für die Emigranten zeigt. Militär Eine weitere Gruppe der Emigranten stammte aus dem Militär. Zwischen 40 und 50 Offiziere, die in der Emigrantenarmee des Prinzen Condé keinen Platz gefunden hatten, waren 1793 nach Konstanz in Pension ge- Pfaffen, Soldaten, Königsmörder 49 schickt worden. Namensgeber und Anführer dieses Corps war Ludwig V. Joseph, Herzog von Bourbon, Prinz von Condé. Er sammelte viele Auswanderer um sich und kämpfte mit seinem Regiment unter anderem bei Biberach gegen die französische Revolutionsarmee und stand später in russischen Diensten. Die Offiziere waren bei den anderen Emigranten unbeliebt, da sie eine zeitlang in der Revolutionsarmee gekämpft hatten, bevor sie zur österreichischen Armee übergelaufen waren. Sie erhielten außerdem ihren Sold von der österreichischen Regierung, was ihnen ein angenehmeres Leben ermöglichte als den meisten anderen Emigranten. Konstanz war außerdem Wohnsitz etlicher Offiziere des Corps Condé mit ihren Familien. 1795 quartierte man ein Schweizer Regiment, das Régiment d’Infanterie Suisse de Roll, in Konstanz ein. Diese Soldaten ließen viel Geld in der Stadt, bevor das Regiment, inzwischen auf 1600 Mann angewachsen, Konstanz verließ und in Richtung Italien marschierte. Ab 1797 gab es vermehrt Beschwerden wegen unerlaubten Jagens, so dass ein Jagdverbot für alle Fremden unter Androhung der Ausweisung erlassen wurde. Auch gegen die Spielleidenschaft der Soldaten musste Stadthauptmann von Blanc vorgehen und verbot daher eine ganze Reihe von Spielen. Bourgeoisie und Kaufleute Auch einige wenige wohlhabende adlige Emigranten ließen sich in der Stadt nieder. Sie hatten es rechtzeitig geschafft, ihr Vermögen aus Frankreich hinauszubringen. So berichtet Abbé Lambert von einer Gräfin De Pont: »Die Gräfin De Pont war die reichste unter den Emigranten; als sie im Jahre 1789 Frankreich verließ, hatte sie ihren ganzen Besitz an Silber, Juwelen und Geld mitgenommen, und indem sie alles im Handel anlegte, gewann sie ein Einkommen von 25 000 bis 30 000 Livres. Außerdem hatte sie eine bedeutende Summe in Reserve, man schätzte diese auf 100 000 Francs.« 91 Ab Sommer 1794 wählte auch eine Gruppe Emigranten aus Lyon Konstanz zu ihrem Aufenthaltsort. Meist waren es Kaufleute und Fabrikanten, die sich samt ihrer Industrie, die oft in der Produktion von Stickereien, Garnen und Hüten bestand, dort niederließen. Etliche Zunfthäuser, so beispielsweise das der Bäcker und der Fischer sowie das Haus »Zur Katz«, wurden für diese Zwecke genutzt. Die Lyoner Kaufleute konnten zudem das Konstanzer Bürgerrecht erwerben. Sie durften aber ebenso wie die anderen Emigranten nicht im Einzelhandel tätig werden. Für die Emigranten war es deshalb oftmals sehr schwierig, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. 50 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Französisches Leben in Konstanz Wie im vorherigen Kapitel bereits erwähnt, standen viele Häuser in Konstanz leer, die nun gewinnbringend an die Emigranten vermietet werden konnten. Auch die Gaststätten profitierten von den Franzosen, und die Kaufleute nutzten das neue Potential an Kunden: So entwickelte sich beispielsweise ein reger Handel mit französischen Weinen, wie Abbé Lambert bemerkt: »Der Wein des Landes ist schlecht und unangenehm; die reichen Leute trinken stattdessen die Rheinweine, die Weine aus Franken und die ungarischen Rotweine.« 92 In den Zeitungen wurde mit französischen oder zweisprachigen Anzeigen für die verschiedensten Waren geworben. Es wurden französische Gebetbücher und Kalender gedruckt, auch französische Bücher konnten erworben oder geliehen werden. Das Angebot reichte von Übersetzungen deutscher Werke über französische Übersetzungen von Klassikern bis hin zu Wörterbüchern und deutschen Grammatiken in französischer Sprache. Auch eine französische Leihbücherei wurde eingerichtet. Vielerorts wurde man zweisprachig. So führte das Hotel »Goldener Adler« nun auch noch den Namen »Hôtel de l ’aigle-Poste aux chevaux« 93 und die Konstanzer begannen, Französisch zu lernen. Die Gesellschafterin von Hortense de Beauharnais 94 , Louise Cochelet, bemerkte zwanzig Jahre später: »Ich war erstaunt zu hören, daß hier alle Welt französisch sprach, und ich bemerkte, wie sehr in dieser Hinsicht die Erziehung unserer Nachbarvölker fortgeschrittener ist als unsere. Alle diese jungen Leute, die noch nie ihre Stadt verlassen hatten, besaßen Talente, mit denen sie in Paris Ehre eingelegt hätten.« 95 Zweisprachige Anzeige aus dem Jahr 1794 im Volksfreund Pfaffen, Soldaten, Königsmörder 51 Besatzungszeit und Übergang an Baden Als 1796 französische Revolutionstruppen unter General Moreau in die Region eindrangen, flohen die meisten der französischen Emigranten aus Konstanz. Einige Jahrzehnte zuvor war Konstanz schon einmal französisch besetzt gewesen. Im österreichischen Erbfolgekrieg hatten 1744 französische Truppen Freiburg belagert und waren auch nach Konstanz marschiert. Man forderte die Stadt zur Kapitulation auf. Viele Einwohner flohen daraufhin in die Schweiz, und auch der österreichische Stadthauptmann sowie der Kommandant verließen die Stadt. Konstanz kapitulierte nach zähen Verhandlungen; am 10. Oktober 1744 zogen die französischen Truppen in die Stadt ein. In den folgenden Monaten hielten sich vier französische Regimenter in der Stadt auf, in allen Häusern waren Soldaten untergebracht. Nach dem Frieden von Füssen 1745, der unter anderem den Thronanspruch Maria Theresias anerkannte, verließen die französischen Truppen die Stadt wieder. Nun besetzten ab Anfang August 1796 erneut französische Truppen die Stadt. Der Rat bestach die Offiziere, so dass es nicht zu Plünderungen kam. Die schlecht ausgerüsteten Truppen verlangten jedoch Schuhe und Hemden. 150 Soldaten wurden im Augustinerkloster untergebracht, die Offiziere im Hotel »Goldener Adler«. Von den Schlachtfeldern schickte man ständig Verwundete zur Genesung nach Konstanz. Bereits im Oktober verließen die französischen Truppen die Stadt wieder. Die wenigsten Emigranten hatten in der kurzen Zeit eine engere Bindung zu ihrem Exilort aufgebaut, und so kehrten viele von ihnen nicht wieder nach Konstanz zurück, sondern blieben an dem Ort, an den sie geflohen waren, oder zogen von dort aus weiter. Es kamen jedoch andere Emigranten, so dass die Kolonie in anderer Zusammensetzung weiterbestand. Die Lyoner Kaufleute, die ihre unbeweglichen Güter in der Stadt hatten zurücklassen müssen, kehrten nach Konstanz zurück. Eine weitere Fluchtwelle erreichte Konstanz 1798, als die französischen Emigranten die Schweiz verlassen mussten. Nach Einmarsch französischer Truppen in die Schweiz und der Gründung der Helvetischen Republik konnten diese Emigranten dort nicht länger bleiben. Im Zweiten Koalitionskrieg wurde Konstanz 1799 erneut besetzt. Im Vorfeld hatte man die Emigranten ausgewiesen, um im Falle einer Besetzung durch französische Truppen eine harte Bestrafung der Stadt zu vermeiden. Die bei Stockach geschlagene französische Armee unter General Oudinot rückte in Konstanz ein und forderte den Eintritt der Stadt in die Helvetische Republik. Rat und Bürgermeister lehnten dies ab und verwiesen auf die Loyalität der Stadt zu Österreich. General Oudinot verschonte die Stadt und zog weiter. Russische und österreichische Truppen folgten den Franzosen 52 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts in die Schweiz, wurden dort von diesen geschlagen und über den Rhein zurückgetrieben. Ein wildes Hin und Her begann, das darin gipfelte, dass die Alliierten sich nach Petershausen absetzten und die Rheinbrücke hinter sich abbrachen. Konstanz befand sich fortan bis zum Frieden von Lunéville im Februar 1801 in französischer Hand. Das auf rechtsrheinischer Seite gelegene Petershausen blieb allerdings österreichisch. Nachdem General Oudinot Konstanz verlassen hatte, kehrten noch einmal zahlreiche Emigranten in die Stadt zurück. Von Blanc tat sein Möglichstes, damit die Franzosen in der Stadt bleiben konnten, was jedoch nur den wenigsten gestattet wurde. Im November schließlich befahl Erzherzog Karl, der Oberkommandierende der österreichischen Truppen, dass alle Emigranten, auch die aus Überlingen und Salem, sich aus dem süddeutschen Kampfgebiet zurückzuziehen hatten, um die Versorgung der Truppen nicht zu gefährden. In der Folgezeit versuchte von Blanc erneut zu erreichen, dass wieder Franzosen, von denen nur noch wenige in Konstanz wohnten, in die Stadt kommen durften. Er stellte die Vorzüge heraus, über die Konstanz verfügte. Gute Post- und Bankverbindungen über die Schweiz nach Frankreich, günstige Wohnungen und gute Französischkenntnisse der Bürger. 96 Die österreichische Regierung war aber gegen eine neue Emigrantenkolonie. Zudem erließ Napoleon I. 1802 eine Amnestie, woraufhin die meisten der verbliebenen französischen Emigranten nach Frankreich zurückkehrten. So lebte 1804 nur noch eine Handvoll Franzosen in der Stadt, die allesamt alt, gebrechlich und nicht reisefähig waren. Die Besetzung der Stadt durch französische Truppen war aber noch nicht zu Ende. Auch im Dritten Koalitionskrieg wurde die Stadt 1805 wieder von französischen Truppen okkupiert. Anfang Dezember 1805 besiegte Napoleon I. in der als »Dreikaiserschlacht« bekannt gewordenen Schlacht bei Austerlitz die österreichischen und russischen Truppen. Im darauffolgenden Frieden von Pressburg musste Österreich Gebiete an Napoleons Verbündete abtreten. Unter anderem gingen Tirol und Vorarlberg an Bayern, der Breisgau an Baden. Das restliche Territorium Vorderösterreichs wurde zwischen Württemberg und Baden aufgeteilt. Kaiser Franz I. von Österreich musste zudem Napoleon als Kaiser, die Rangerhöhung Bayerns und Württembergs zu Königreichen sowie die Badens zum Großherzogtum anerkennen. Nach knapp zweieinhalb Jahrhunderten beendete also ein Franzose die Zeit Konstanz’ als österreichische Stadt. Bereits im Januar 1806 traf ein Abgesandter Badens in Konstanz ein, der den Rat und die städtischen Bediensteten zur Treue gegenüber dem neuen Landesherrn verpflichtete. Die feierliche Übergabe der Stadt an Baden erfolgte am 27. März. Bei diesem Anlass war auch ein Vertreter Frankreichs, der Offizier Louis Anton Chevallier, anwesend, der die Stadt an Pfaffen, Soldaten, Königsmörder 53 Baden übergab. Der Huldigungseid der Konstanzer Bürger (nur die Männer mussten den Eid ablegen) fand erst im Juni 1806 im Münster statt. 97 Die letzten französischen Emigranten Nach der Abdankung Napoleons I. am 6. April 1814 und seiner Verbannung nach Elba wurde die Herrschaft der Bourbonen wieder hergestellt. Nach seiner Thronbesteigung erließ Ludwig XVIII. eine Amnestie, die jedoch zwei Personengruppen ausschloss: Zum einen diejenigen, die mit Napoleon festgenommen worden waren, solche, die im Gewahrsam der Regierung waren, sowie eine Gruppe flüchtiger Generäle. Zum anderen Personen, die verbannt worden waren, sowie Personen, die mit einem Pass freiwillig emigrierten. Angehörige dieser zweiten Gruppe sollten nur in Preußen, Österreich oder Russland bleiben dürfen. 98 Zur zweiten Gruppe gehörten auch die Angehörigen Familie Bonaparte, von denen im nächsten Kapitel noch zu sprechen sein wird. Die Königsmörder Außerdem hatte Ludwig XVIII. einen Befehl erlassen, der die sogenannten »Königsmörder«, also die Mitglieder des französischen Nationalkonvents, die 1793 für die Hinrichtung seines Bruders gestimmt hatten, aus Frankreich verbannte. Einige von ihnen trafen im Winter 1816 in Konstanz ein. Hortense de Beauharnais berichtete in ihren Memoiren: »Ich erlebte in Konstanz die Ankunft von französischen Verbannten, einstigen Angehörigen des Konvents, fast alle gebeugt von Alter und Krankheit; unbarmherzig aus der Schweiz verjagt, kamen sie, um in meiner Nähe zu sterben.« 99 Aber auch in Baden waren diese Männer nicht willkommen. Nur diejenigen, die aufgrund von Krankheit ein ärztliches Attest vorweisen konnten, durften vorübergehend bleiben. Des Weiteren wurden Namenslisten mit dem Titel »Folgendes ist das Namensverzeichnis der noch lebenden Mitglieder des Nationalkonvents, welche für den Tod Ludwigs XVI. gestimmt haben« 100 gedruckt, um diese Personen schneller identifizieren zu können. Einige von ihnen starben in den folgenden Jahren in Konstanz. Von einem Monnel ist bekannt, dass er kurz vor seinem Tod noch seine religiösen und politischen Irrtümer widerrufen hatte. Von einem Fauvre de la Brunnerie, der 1824 in Konstanz starb, berichtete Louise Chochelet: 54 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts »Inmitten der kältesten Tage des Winters in diesem rauhen Klima erlebten wir die Ankunft mehrerer früherer Mitglieder des Konvents, die aus Frankreich vertrieben waren und nirgends einen Platz fanden, wo sie ihr Haupt hinlegen konnten. [...] Diese Leute wandten sich in ihrer Not an die Königin [Hortense de Beaurharnais] und wurden von ihr, soweit dies möglich war, unterstützt. Unter diesen durch Alter und Leiden geschwächten Greisen wurde oft einer gesehen, der seine schlechten Verhältnisse mit erstaunlichem Gleichmut trug. [...] Er stammte aus einem Departement des südlichen Frankreichs und nannte sich de la Brunnerie; einige Jahre lebte er in Konstanz und hier starb er auch. [...] Wenn man ihn über die Haltung befragte, die er anläßlich der Verurteilung von Ludwig XVI. eingenommen hatte und für die er nun büßen mußte, antwortete er, wenn er es nochmals zu tun hätte, dann würde sein Urteil genau so ausfallen wie damals; nach seiner Überzeugung hatte Ludwig -XVI. Frankreich verraten [...]« 101 In einer Zeit großer Umbrüche in Frankreich und im restlichen Europa hatte Konstanz vielen Emigranten als Zufluchtsort gedient und war Schauplatz verschiedener kriegerischer Konflikte gewesen. Die Stadt war dabei selbstverständlich kein Mittelpunkt der politischen Ereignisse, aber doch Zeugin der politischen Umwälzungen im späten 18. und frühen 19.-Jahrhundert. Konstanz als »französische Residenzstadt« 55 7 Konstanz als »französische Residenzstadt«: Hortense de Beauharnais und Napoleon III Ein knappes halbes Jahr war die Herrschaft der Hundert Tage vorbei, als Hortense Eugénie de Beauharnais-Bonaparte, die ehemalige Königin von Holland, jetzt Duchesse von Saint-Leu, am 7. Dezember 1815 mit ihrem jüngsten Sohn, dem siebenjährigen Louis Napoleon, und kleinem Gefolge in Konstanz eintraf. Aus Paris war sie nach Napoleons erneuter Verbannung ausgewiesen worden, und auch in Genf durfte sie nicht bleiben. Ihre Cousine Stéphanie de Beauharnais, die Großherzogin von Baden, holte sie an den Bodensee. Einige Jahre zuvor hatte sich außerdem eine Familie in Konstanz niedergelassen, die sich schon länger mit den Vermögensangelegenheiten der Familie Bonapartes befasste: Die Genfer Textilfabrikanten und Bankiers Macaire. 102 Hortense de Beauharnais Hortense de Beauharnais wurde 1783 als zweites Kind von General Alexandre Vicomte de Beauharnais und seiner Frau Marie Josèphe Rose Tascher de la Pagerie, der späteren Kaiserin Joséphine, in Paris geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters unter der Guillotine heiratete ihre Mutter in zweiter Ehe Kaiser Napoleon I. Dieser verheiratete seine Adoptivtochter mit seinem Bruder Louis, den er 1806 zum König von Holland machte. Drei Kinder gingen aus der glücklosen Ehe von Hortense und Louis hervor: Napoleon Charles, der bereits als Kind an der Diphtherie verstarb, Napoleon Louis und Louis Napoleon, der spätere Napoleon III. Politisch uneins mit dem Kaiser, legte Louis die holländische Krone jedoch bereits 1810 nieder und wurde Graf von Saint-Leu. Die Ehe von Louis und Hortense war nicht glücklich, zu unterschiedlich waren die zur Ehe gedrängten Gatten. Sie trennten sich 1810, Hortense werden verschiedene Liebschaften nachgesagt. Sicher ist, dass sie einen Sohn bekam, dessen Vater der Graf Charles de Flahaud war. Hortense sah das Kind, den späteren Herzog von Morny, jedoch nach der Geburt nicht wieder. Außerdem konnte Louis 1815 gerichtlich durchsetzen, dass die Erziehung seines ältesten Sohnes, Napoleon Louis, in seine Hände gelegt wurde. Hortense erfuhr davon, als sie bereits auf dem Weg ins Exil war, und musste ihren Ältesten zurücklassen. Nach ihrer Ankunft in Konstanz nahm Hortense zunächst Quartier im Hotel »Goldener Adler« an der Marktstätte, damals das erste Haus am Platze. Später wurde der »Goldene Adler« das Stammlokal des Prinzen Louis Napoleon und der Wirt Ferdinand Mayer ein guter Freund der Familie. Als Kaiser schenkte Louis Napoleon dem Hotel den goldenen Adler, den man heute noch auf dem Erkerturm sehen kann. 56 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Da es im Hotel aber sehr beengt war, zog Hortense vier Wochen später ins »Zumstein’sche Gut« am Beginn der späteren Seestraße. Dieses Anwesen, das heute nicht mehr besteht, lag in einer Parkanlage mit fünf Ge- Hortense de Beauharnais (1783-1837) Konstanz als »französische Residenzstadt« 57 bäuden. Hortense bewohnte mit dem Prinzen und dem höhergestellten Personal das Haupthaus. Aus Paris ließ sie sich ihre Möbel und andere Einrichtungsgegenstände schicken. Hortense besaß außerdem eine umfangreiche Privatbibliothek, die sie beständig erweiterte und stets an ihren jeweiligen Wohnort bringen ließ. Bald beschloss sie, sich ganz in Konstanz niederzulassen: »Der Anblick der düsteren Häuser, die Einsamkeit der verlassenen Straßen, die Stille, die überall herrschte, ließ mich die Stadt als ein Winkel am Ende der Welt erscheinen. Die Ruhe nach so viel Aufregungen, die Einsamkeit nach all den gegen mich entfesselten Leidenschaften - all dies gefiel mir und versprach mir die Erholung , die ich bisher stets entbehrt hatte.« 103 Als dauerhaften Wohnsitz wollte sie zunächst das ehemalige Kloster Petershausen erwerben, was ihr aber von der Regierung nicht gestattet wurde. Zwar hatte der badische Großherzog bereits seine Zustimmung zum Kauf gegeben, zog diese aber auf Intervention von Fürst Metternich, der verhindern wollte , dass die Duchesse sich im Großherzogtum Baden niederließ, zurück. Angehörige der Familie Bonaparte sollten lediglich in Russland, Preußen oder Österreich dauerhaft Aufenthalt nehmen dürfen. Trotzdem erhielt Hortense zunächst eine vorläufige Aufenthaltsgenehmigung für Konstanz. In bester Seelage fand sie weniger später das »Landkomturliche Rebgut zu Hinterhausen«, das heutige »Schloss Seeheim« im Gebiet »Hinterhausen«. In ihren Memoiren schwärmt sie von der Gegend, in dem es liegt: »Das Ziel meiner Wünsche war es, den Lorettowald zu besitzen und dort ein kleines Haus zu bauen, um darin einige Freunde zu vereinigen. Ich machte mir meine Pläne, und wie die ›Milchhändlerin‹ in La Fontaine sah ich schon ein kleines und hübsches Haus erstehen. Ich glaubte schon die Veilchen und Rosen zu riechen, die ich nicht versäumt hätte, dort zu pflanzen, und ich widmete mich diesen Plänen mit dem ganzen Eifer eines Wunsches, welcher der Vernunft wie dem Gefühl genehm sind.« 104 Dieser Grundbesitz war nach einer wechselvollen Geschichte 1809 durch die Säkularisierung aus dem Besitz der Landkomturei Altshausen in den Besitz des Hauses Württemberg übergegangen. 105 Der Deutsche Orden war zwar zunächst von der Säkularisierung ausgenommen gewesen, im Jahre 1809 ließ Napoleon I. ihn aber im Bereich der Rheinbund-Staaten auflösen, und sein immobiles Gut ging in weltlichen Besitz über. In den folgenden Jahren warf das Rebgut immer weniger Ertrag ab, und da es zudem auf badischem 58 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Boden lag, beschloss man seinen Verkauf. Für den 5. März 1815 wurde die öffentliche Versteigerung des Landguts angesetzt. Das zusammenhängende Grundstück wies ein zweistöckiges Wohnhaus, ein Back- und Waschhaus, fünfeinhalb Jauchert 106 Gras- und Baumgarten und vier Jauchert Reben auf. 107 Um nicht selbst als Käuferin in Erscheinung treten zu müssen und vielleicht wieder abgewiesen zu werden, beauftragte Hortense das Bankhaus Macaire damit, das Landgut für sie zu kaufen. Die Gebrüder Macaire erwarben das Anwesen 1816 von der Königlich-Württembergischen Kameralverwaltung Friedrichshafen für 6080 Gulden zuzüglich Gebühren. In den Besitz von Hortense ging es jedoch erst 1822 über - zu einem Zeitpunkt, als der ehemaligen Königin von Holland längst die Aufenthaltsgenehmigung für das Gebiet des Großherzogtums Baden entzogen worden war. So benutzte sie »Schloss Seeheim« lediglich als Landhaus und ließ dort auch nur das Notwendigste reparieren. Allerdings begann sie bald mit der Anlage eines Parks, den sie nach und nach erweitern ließ. 1834 verkaufte sie das Rebgut an den Konstanzer Gemeinderat Anton Meßmer, da auf Schloss Arenenberg größere Renovierungsarbeiten zu tätigen waren. 108 Durch Einsatz ihres Bruders Eugène, der mit Auguste, einer Tochter König Maximilians I. von Bayern, verheiratet war, konnte Hortense eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Bayern erwirken. In Augsburg kaufte sie sich daraufhin im Frühjahr 1817 das »Palais Babenhausen«. Im Jahre zuvor hatte sie bereits Schloss Arenenberg erworben, das nicht weit von Konstanz entfernt, aber nicht auf badischem Boden, sondern im Schloss Seeheim Konstanz als »französische Residenzstadt« 59 Schweizer Kanton Thurgau lag. Die Thurgauer Kantonsregierung stimmte dem Kauf trotz der Proteste von verschiedenen Seiten zu. Das Schloss diente ihr nach Abschluss der Renovierungsarbeiten als Sommerresidenz, die Winter verbrachte sie in Augsburg. Nach dem frühen Tod des Bruders wurde der Arenenberg ihr fester Wohnsitz. Gesellschaftliches Leben in Konstanz Auch nach dem Umzug nach Arenenberg war die Duchesse de Saint-Leu häufig in Konstanz anzutreffen, ließ sich dort ihre Garderobe schneidern und kaufte Waren für ihren Haushalt. Medikamente erwarb sie in der Malhaus-Apotheke am Obermarkt, ihre eigenen und des Prinzen Schuhe ließ sie im Schuhhaus Haug in der Hussenstraße fertigen. 109 Schon während der Zeit, als Hortense das »Zumstein’sche Gut« bewohnt hatte, veranstaltete sie regelmäßig Musik- und Theaterabende und besuchte Bälle und Abendveranstaltungen, die die Konstanzer »Haute volée« zu ihren Ehren ausrichtete. Ihr eigenes Haus stand den Quellen zufolge allen für sie interessanten Personen offen, ohne Rücksicht auf Herkunft und Rang. In diesem Sinne erzog sie auch ihren Sohn, der gerne mit gleichaltrigen deutschsprachigen Kindern spielte und von seiner Mutter auch dazu ermutigt wurde. 110 Diese Einstellung und ihr prominenter Status machten sie allgemein beliebt bei der Konstanzer Bevölkerung, die natürlich darüber hinaus auch den wirtschaftlichen Nutzen sah, den die Anwesenheit einer ehemaligen Königin mit sich brachte. Johann Marmor, Arzt und Stadtarchivar, der in den ersten Jahren ein Spielkamerad des Prinzen gewesen war, berichtet darüber, welchen Eindruck die Anwesenheit von Hortense und Louis Napoleon in der Stadt machte: »War es ein Wunder, dass ich als zwölfjähriger, leicht erregbarer Knabe von dem allgemeinen Enthusiasmus für die vornehmen Verbannten angesteckt wurde und nähere Bekanntschaft, zwar nicht mit der Königin, aber doch mit dem Prinzen anzuknüpfen suchte? « 111 Marmor beschreibt im Folgenden auch ausführlich die Aktivitäten, die der Prinz mit seinen Spielkameraden unternahm. Spiele, die mit »tüchtigen Leibesübungen verbunden waren und etwas Kriegerisches an sich hatten« 112 , mochte der Prinz am liebsten. Oft sah man sich jedoch auch die Bilderbücher von Louis Napoleon an, ging fischen oder beschäftigte sich mit »allerhand mechanischen Hantirungen«. 113 Nach Auflösung des Bistums Konstanz 1821 brachte die Duchesse de Saint-Leu für die Konstanzer etwas Glanz und Bedeutsamkeit an den Bodensee, und ihr Einfluss auf das gesellschaftliche Leben war groß. Sie 60 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts hatte eine gute Erziehung genossen und Bekanntschaft mit den schönen Künsten gemacht, für deren Ausübung sie durchaus Begabung zeigte. Sie malte, musizierte, komponierte und schrieb. Zudem genoss sie die Aufmerksamkeit und Bewunderung, die ihr entgegengebracht wurden. So fanden später auch auf Schloss Arenenberg häufig Feste und Veranstaltungen statt, zu denen neben Verwandten und renommierten Künstlern, hohen Offizieren und Fürsten auch die Lokalprominenz aus Konstanz eingeladen war. Die Duchesse und der Prinz wurden Teil der besseren Konstanzer Gesellschaft (wenn nicht gar zeitweise deren Spitze), und es fand ein reger kultureller Austausch statt. Es schien, als sei Konstanz Hortensens Residenzstadt. So kam es zur Gründung einer französischsprachigen Sociéte littéraire française de Constance, der alle wichtigen Familien der Stadt und der Umgebung angehörten. Dort wurde französischsprachige Literatur besprochen, und Hortense gelang es aufgrund ihrer guten Kontakte, Autoren wie François René de Chateaubriand und Alexandre Dumas (der Ältere), auf die wir später noch zu sprechen kommen, einzuladen. Bei wichtigen gesellschaftlichen Anlässen, wie der Gründung der »Konstanzer Dampfschiffahrtsgesellschaft«, fehlten Hortense und Louis Napoleon nie. Sie besuchten außerdem regelmäßig den als »Casino« oder »Museum« bekannten Gesellschaftsverein, der seine Räume auf dem Münsterhügel an der Stelle hatte, an der sich früher die Bischofspfalz befunden hatte. Zweck des 1817 gegründeten Vereins waren Unterhaltung, Geselligkeit und die Verbreitung geistiger Bildung. Die Mitgliedschaft war den höheren Kreisen der Gesellschaft vorbehalten. Prinz Louis Napoleon war zudem noch Ehrenmitglied im »Bürger-Casino«, einer Gesellschaft, die sich 1834 als Gegensatz zum »Casino« gebildet hatte. Hier war eine Mitgliedschaft unabhängig vom Stande möglich. Unter den Mitgliedern fanden sich vorwiegend Handwerker und Kaufleute, die nach einer »Erhöhung des Gemeinsinns«, »der Beförderung des zeitgemäßen Fortschreitens in geistiger Bildung« und nach »geselliger Unterhaltung«, so die Statuten, trachteten. 114 Marmor, der maßgeblich an der Gründung beteiligt war, berichtet hierzu Folgendes: »Als im Jahre 1834, vorzugsweise durch meine Bemühungen ein Bürgermuseum in Konstanz erstand, wurde er [Louis Napoleon] auf meinen Vorschlag zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt, wofür er sich in einem Schreiben an dasselbe, sowie an mich, bedankte. Mehreren Bällen des Museums wohnte er bei und ich musste immer an seinem Tische Platz nehmen.« 115 Die Räumlichkeiten der Gesellschaft befanden sich im Gasthaus »Krone« auf der Marktstätte, wo man sich eingemietet hatte. Gemeinsam war Konstanz als »französische Residenzstadt« 61 beiden Gesellschaften, dass sie einen Leseraum hatten, in dem Zeitungen und Zeitschriften auslagen, außerdem eine Bibliothek, aus der regelmäßig Bücher entliehen werden konnten. 116 Zwei Personen, mit denen Hortense in Konstanz Freundschaft schloss, sollen an dieser Stelle kurz vorgestellt werden: Generalvikar Ignaz Heinrich von Wessenberg und die Malerin Marie Ellenrieder. Von Wessenberg, designierter, aber von Rom nicht anerkannter Bischof von Konstanz und letztlich bis 1827 Verweser des aufgelösten Bistums, war ein großer Liebhaber der Künste und Mäzen junger Künstler. Neben einem ausgeprägten Interesse an der Literatur im Allgemeinen war er auch speziell an französischer Literatur interessiert und natürlich Mitglied im »Casino« und in der Sociéte littéraire française de Constance. Neben deutschen Zeitungen und Zeitschriften hatte er auch etliche französische Periodika abonniert, und in seiner umfangreichen Bibliothek fanden sich zahlreiche französischsprachige Bücher. 117 Vermutlich kannten er und die Duchesse sich bereits, bevor Hortense nach Konstanz kam; sicher ist aber, dass von Wessenberg Eugène de Beauharnais kannte. 118 Von Wessenberg war oft zu Besuch auf Schloss Arenenberg und machte den jungen Louis Napoleon mit der Aufklärung und dem badischen Liberalismus vertraut. Als dieser aber durch einen Putsch 1852 französischer Kaiser wurde, wendete er sich entsetzt von ihm ab. Marie Ellenrieder wurde 1791 in Konstanz geboren, und aufgrund ihrer außerordentlichen künstlerischen Begabung konnte es von Wessenberg, der zweifellos ein großer Förderer junger Talente war, durchsetzen, dass sie als erste Frau an der Kunsthochschule in München studieren konnte. Später erhielt sie außerdem die goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft und wurde 1830 zur badischen Hofmalerin ernannt. Auch Hortense unterstützte lokale Künstler und lernte so Marie Ellenrieder kennen. Als Hortense im Sterben lag, schickte die gläubige Marie Ellenrieder ein Bild mit einer betenden Jungfrau nach Schloss Arenenberg, das der Duchesse Trost spenden sollte. Louis Napoleon Louis Napoleon wurde nach der Ankunft in Konstanz und anfänglich auch auf Arenenberg zunächst vom Beichtvater der Duchesse, Abbé Bertrand, unterrichtet. Dieser schaffte es jedoch nur selten, seinen Schüler zum Studieren anzuregen, und war sehr nachsichtig mit ihm. 119 Hortense war jedoch sehr ehrgeizig, was ihren jüngsten Sohn anbelangte. In dieser Richtung ganz der Familie Bonaparte verbunden, regte sie ihn von jeher an, dem verehrten Oberhaupt der Familie nachzueifern. Überall war Napoleon I. präsent, sogar über dem Bett des kleinen Louis hing ein Porträt des berühmten Onkels. 62 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Um also die Ausbildung des jungen Prinzen zu verbessern, machte sich Hortense auf die Suche nach einem geeigneten Hauslehrer. Ihre Wahl fiel zunächst auf Guillaume-Henri Dufour, der aber dankend ablehnte und erst einige Jahre später die Bekanntschaft mit Louis Napoleon machen sollte. Schließlich entschied sie sich für Philippe Le Bas, dem es gelang, Louis Napoleon Konstanz als »französische Residenzstadt« 63 seinen Schüler zum ernsthaften Studium zu bewegen. Wenige Jahre später trat der Prinz ins Gymnasium von Augsburg ein, wo er nach kurzer Zeit gute Erfolge vorweisen konnte. Mit 21 Jahren beschloss er, dass es nun an der Zeit sei, auch eine militärische Ausbildung zu absolvieren, und stellte an Oberst Dufour das Gesuch, ihn in der Militärschule von Thun im Kanton Bern aufzunehmen. Dufour zögerte zunächst, da die Schweiz zu diesem Zeitpunkt revolutionäre Ideen ablehnte, und auch der Name Bonaparte schien Dufour zu erinnerungsbehaftet. Im Sommer 1830 willigte er schließlich ein, den Prinzen an der Schule aufzunehmen. In Briefen, die der Oberst an seine Frau schrieb, berichtete er über Louis Napoleons Fortschritte, und die Beziehung der beiden wurde so eng, dass Dufour von Hortense im September 1830 nach Arenenberg eingeladen wurde. Während seiner Aufenthalte auf Arenenberg stürzte sich der Prinz in Konstanz in Vergnügungen. Er besuchte Bälle und Feste und erwies sich dabei als äußerst großzügig und ohne Standesdünkel. Während er als Kind sehr hübsch gewesen war, blieb er als Erwachsener klein, mit kurzen Beinen und langem Oberkörper. Sein Gesicht verlor an Regelmäßigkeit, die Nase trat hervor und seine Haut nahm eine fahle gelbliche Farbe an. Seine Schulkameraden nannten ihn einen »melancholischen Papagei«. 120 Trotzdem war der Prinz ein guter Sportler und außerdem ein großer Schürzenjäger, der für den Unterhalt und die Ausbildung etlicher unehelicher Kinder zu sorgen hatte. Man nahm ihm dies aber wenig übel, da ihm ansonsten Gutmütigkeit und Wohltätigkeit nachgesagt wurden. 121 Gemeinsam mit seinem älteren Bruder schloss sich Louis 1830 einer revolutionären Bewegung, dem italienischen Geheimbund der Carbonari an, der die Errichtung einer italienischen Republik plante. Nach anfänglichen Erfolgen wurde der Aufstand durch das Eingreifen österreichischer Truppen niedergeschlagen. Napoleon Louis starb während dieser Zeit in Forli an den Masern. Ihren jüngeren Sohn konnte Hortense jedoch retten: Sie war den beiden nachgereist, als sie von deren Vorhaben erfahren hatte, und es gelang ihr, den Prinzen in Verkleidung nach Fontainebleau zu bringen. Zurück auf Schloss Arenenberg, machte sich der Prinz nun entschlossen daran, die Nachfolge seines Onkels anzutreten. Inzwischen stand er in der Bonaparte’schen Rangfolge an erster Stelle: Kurz zuvor war der einzige Sohn Napoleons I. und seiner zweiten Frau Marie Louise, Napoleon-II., der Herzog von Reichstadt, in Wien an der Schwindsucht verstorben. Louis Napoleon begann, Kontakte zu französischen Republikanern und Bonapartisten zu knüpfen. Einen ersten missglückten Putschversuch unternahm er in Straßburg. Dieser trug ihm, erneut dank der Hilfe seiner Mutter, keine Verurteilung, sondern »nur« die Verbannung ins amerikanische Exil ein, das er die nächsten zehn Jahre nicht verlassen sollte. Auf Schloss Arenenberg lag Hortense derweil im Sterben. Als Louis diese 64 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Nachricht im New Yorker Exil erhielt, kehrte er ohne Rücksicht auf das gegebene Versprechen zu seiner Mutter zurück. Hortense de Beauharnais-Bonaparte starb am 15. Oktober 1837, ihre Leiche wurde nach Rueil- Malmaison überführt, wo man sie, ihrem letzten Willen folgend, neben ihrer Mutter in der Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul beisetzte. Von Arenenberg aus begann Louis nun erneut, Pläne zu schmieden, und er verfasste eine Schrift, die seinen Anspruch auf den französischen Thron herausstellte. Frankreich verlangte daraufhin seine Auslieferung, um ihn vor Gericht zu stellen. Die Schweiz jedoch weigerte sich. Louis war dort sehr beliebt, und so argumentierte man, dass Frankreich kein Recht habe, von einem Schweizer Kanton die Auslieferung zu verlangen, zumal Louis als Thurgauer Ehrenbürger das Schweizer Bürgerrecht hatte. Als Frankreich schließlich an der Westgrenze der Schweiz Truppen aufstellen ließ, appellierte Ignaz Heinrich von Wessenberg an die Vernunft des Prinzen. Nach langem Zögern verließ dieser daraufhin die Schweiz und ging nach London. In einem Brief an eine Marquise de Crenay vom 26. Oktober 1838 schilderte er seinen Abschied vom Bodensee: »Ich bin am 14. von Arenenberg abgefahren, und nicht ohne tiefen Schmerz habe ich ein Land verlassen, das mir durch so viele Erinnerungen ans Herz gewachsen ist. Rührend waren die Sympathiebekundungen, mit denen mich die guten Thurgauer und Konstanzer überschütteten; denn ich muß Ihnen sagen, daß ich auch Konstanz berührte, wo ich zwei Stunden blieb, um all meinen Bekannten Lebwohl zu sagen.« 122 Lange Zeit sollte er nicht wieder nach Arenenberg zurückkehren. Zunächst musste er das Schloss sogar verkaufen: Nach seinem zweiten missglückten Putschversuch war er auf Schloss Ham an der Somme inhaftiert, und schwere Geldnöte zwangen ihn dazu, Arenenberg an den Sachsen Karl Keller und dessen Frau zu verkaufen. Erst als er bereits Kaiser war, kaufte Kaiserin Eugenie das Schloss seiner Mutter zurück und besuchte es 1865 zusammen mit Napoleon III. 123 Zwei Jahre nach diesem Besuch benannte er in Paris im 18. Arrondissement die Rue Sainte-Marie-Blanche in Rue Constance um. 124 Kaiserin Eugenie verbrachte nach seinem Tode noch einige Sommer auf Arenenberg, bevor sie das Schloss 1906 dem Kanton Thurgau zum Geschenk machte. An der Konstanzer Marktstätte wurde nach dem Ende des Deutsch- Französischen Kriegs von 1870/ 1871, den Napoleon III. mit der Schlacht von Sedan verloren hatte, eine Siegessäule zum Gedenken an den gewonnen Krieg gegen Frankreich aufgestellt. 125 In direkter Nachbarschaft befand sich das Hotel »Goldener Adler«, in dem Hortense mit dem kleinen Louis Napoleon bei ihrer Ankunft in der Stadt Quartier bezogen hatte. Konstanz als »französische Residenzstadt« 65 Das Hotel »Goldener Adler«, das Gasthaus »Krone«, in dem das Bürgercasino sich traf, und die Siegessäule 66 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts 8 Bon voyage! Französische Schriftsteller auf Reisen Verschiedene Schriftsteller, beispielsweise auch Johann Wolfgang von Goethe, machten auf ihren Reisen Station in Konstanz. Französische Literaten bildeten dabei keine Ausnahme. Vier von ihnen sollen an dieser Stelle näher vorgestellt werden und mit ihren Eindrücken, die sie von Konstanz hatten, zu Wort kommen. Michel de Montaigne In den Jahren 1580 und 1581 unternahm der französische Philosoph, Schriftsteller und Politiker Michel de Montaigne im Alter von 47 Jahren eine Reise durch Süddeutschland, die Schweiz und Italien. Sein Weg führte ihn dabei auch an den Bodensee und nach Konstanz. Michel Eyquem de Montaigne wurde im Februar 1533 auf Schloss Montaigne in der Gascogne als Sohn von Pierre Eyqem de Montaigne und Antoinette de Louppes geboren. Der Urgroßvater war es gewesen, der erst 1477, durch den Handel mit Wein, Fisch und Waidfarbe wohlhabend geworden, das Schloss und die umliegenden Gebiete am nördlichen Ufer der Dordogne erworben hatte. Der gesellschaftliche Aufstieg der Familie hatte somit erst kurz zuvor stattgefunden. Michel de Montaignes Leben fiel in die Zeit der Hugenottenkriege, die Frankreich von 1562 bis 1598 erschütterten, ihren blutigen Höhepunkt in der Bartholomäusnacht fanden und erst durch das Edikt von Nantes 126 vorläufig beendet wurden. Michels Vater, Pierre de Montaigne, hatte König Franz I. als Soldat auf seinen Italienzügen begleitet und von dort auch den italienischen Le- Michel de Montaigne (1533-1592) Französische Schriftsteller auf Reisen 67 bensstil mitgebracht. Seinem ältesten Sohn ließ er eine besondere Erziehung zukommen. Direkt nach der Geburt wurde Michel zu einer Amme gegeben, um ihn abzuhärten, aber auch um ihm das Leben von einfachen Leuten nahe zu bringen und sein Verständnis für das Volk zu fördern. Später engagierte er einen deutschen Arzt, der, ebenso wie der restliche Haushalt, angewiesen war, nur Latein mit dem Jungen zu sprechen. Seine schulische Bildung erhielt Montaigne am Collège de Guyenne in Bordeaux, danach studierte er Rechtswissenschaften, ohne zu dem Fach eine wirkliche Liebe zu entwickeln. Trotzdem trat er auf Betreiben des Vaters, damals Bürgermeister von Bordeaux, zunächst eine Stelle als Ratsherr am Steuergerichtshof von Périgueux, dann die eines Parlamentsrats in Bordeaux an. Im Parlament glänzte er durch häufige Abwesenheit. Meist hielt er sich dann in Paris bei Hofe auf, ohne dort jedoch Karriere zu machen. Später sollten ihm aber durchaus noch verschiedene Ehrungen zuteil werden: Er wurde zum Ritter des Ordre de St. Michel geschlagen und sowohl König Karl IX. als auch König Heinrich von Navarra ernannten ihn zum Königlichen Kammerherrn. Bald nachdem er die Stelle in Bordeaux angetreten hatte, lernte er den Schriftsteller Etienne de La Boétie kennen, mit dem ihn eine innige und sein Wesen prägende Freundschaft verband, die ihr jähes Ende durch den frühen Tod de La Boéties fand. Im Herbst 1565 heiratete er mit 32 Jahren die elf Jahre jüngere Françoise de La Chassaigne, die aus einer einflussreichen Familie stammte und eine beträchtliche Mitgift in die Ehe brachte. Die beiden hatten sechs Töchter, von denen allerdings nur eine, Léonor, das Erwachsenenalter erreichte. Als Michel de Montaignes Vater starb, legt er den Familiennamen Eyquem ab und nannte sich fortan Seigneur de Montaigne. Wenige Jahre nach seiner Heirat gab er sein Richteramt auf und zog sich für die nächsten Jahre auf sein Schloss zurück, wo er an seinen Essais 1 27 zu schreiben begann, die ihn, mit Unterbrechungen, bis zu seinem Tod beschäftigen sollten. In den Essais behandelte er philosophische, literarische und moralische, aber auch politische und militärische Themen. 1580 erschien die erste Ausgabe, die zwei Bücher umfasste, 1588 die zweite, die ein weiteres Buch umfasste und in welcher die beiden ersten Bücher überarbeitet worden waren. Als weithin angesehener Mann wurde er 1582 in das Amt des Bürgermeisters von Bordeaux gewählt - vielmehr wurde er berufen, und zwar vom König selbst, der einen loyalen Gefolgsmann in diesem Amt wollte, der aber auch im Stande sein musste, der hugenottenfeindlichen Umtriebe Herr zu werden. Michel de Montaigne, ein Mann katholischen Glaubens mit zwei protestantischen Geschwistern und tolerant gegenüber anderen Religionen, erschien ihm dafür als der Richtige. Seine erste Amtszeit verlief ruhig, und es folgte die Wiederwahl bis 1585. Die Schilderung der folgenden innenpolitisch turbulenten Phase ist an dieser Stelle unerheblich. Es sei hier 68 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts nur soviel gesagt, dass an ihrem Ende die Vereinigung der Kronen Frankreichs und Navarras unter Heinrich von Navarra und einige Jahre später das Edikt von Nantes standen. Michel de Montaigne war unmittelbarer Zeuge der Ereignisse und fungierte mehrmals als Mittelsmann zwischen den Parteien. Die letzten Jahre seines Leben verbrachte Montaigne vorwiegend mit der Fertigstellung seiner Essais. Er starb 1592, vermutlich an einem Kehlkopftumor, auf seinem Schloss. 128 Direkt im Anschluss an die Veröffentlichung des ersten Teils der Essais und bevor er zum Bürgermeister von Bordeaux gewählt wurde, hatte sich Montaigne auf seine eingangs erwähnte, aus vielfältigen Gründen angetretene Reise gemacht. Er litt schon länger unter Nierensteinen, von denen er sich in verschiedenen Bädern Heilung oder zumindest Linderung erhoffte. Häuslicher Verdruss, Langeweile und der Wunsch, neue Dinge zu sehen und zu erleben, waren weitere Gründe. Sein jüngerer Bruder, sein Schwager und etliche andere junge Leute begleiteten ihn. Die Ereignisse der Reise sind im dritten Teil der Essais festgehalten und außerdem im Journal du voyage de Michel Montaigne en Italie, par la Suisse et l’Allemagne. Dieses Tagebuch, das nicht zur Veröffentlichung bestimmt war (Montaigne schreibt darin auch sehr ausführlich über seine Nierensteine), wurde erst 1769 von einem Geistlichen auf dem Dachboden von Schloss Montaigne gefunden. Geschrieben wurde es nicht nur von Montaigne, sondern auch von einer weiteren Person, deren Name aber nicht bekannt ist. Der Weg führte die Gesellschaft über Plombières nach Mühlhausen und Basel, von dort über Baden nach Konstanz. Im Tagebuch sind zunächst einige allgemeine Dinge über Größe und Religion der Stadt festgehalten: »Die Stadt ist ungefähr so groß wie Chalon. Sie gehört dem Erz-Herzoge von Oesterreich, und ist jetzt katholisch: Die Lutheraner haben sie Dreißig Jahre Besessen, Kaiser Karl der fünfte aber jagte sie mit Gewalt heraus.« 129 Im Weiteren beschreibt er ausführlich ein einzelnes Gebäude am Rhein: »An den Ufern des Rheinns haben sie ein großes bedecktes Gebäude aufgeführt, das ungefähr fünfzig Fuß lang und vierzig Fuß breit seyn mag ; auf diesem Gebäude sind zwölf oder fünfzehn große Räder angebracht, vermöge welcher sie in einem fort eine große Menge Wasser, ein Stockwerk hoch hinauftreiben. Auf diesem Stockwerk wiederum einige Räder, die aber von Holz sind, und das Wasser immer auf diese Art höher treiben. Wenn sie dieß Wasser auf diese Höhe, die ungefähr fünfzig Fuß seyn mag , hinaufgetrieben haben, so ergießt es sich in verschiedene Kanäle, durch welche sie den übrigen Mühlen der Stadt das Treibwasser verschaffen [...] Der Rhein verändert hier seinen Französische Schriftsteller auf Reisen 69 Namen - denn zu Ende der Stadt, ergießt er sich in einen See, der ungefähr vier teutsche Meilen breit, und fünf bis sechs Meilen lang ist. Hin und wieder sind erhöhte Stücke Erdreich, die den See in seinen Ufern erhalten, und wo die Kaufleute ihre Waren auspacken.« 130 Das Gebäude, welches Montaigne hier beschreibt, ist höchstwahrscheinlich eine sehr fantasievolle Darstellung der Rheinmühle, die 1585 fertig gestellt wurde. Montaigne hatte großes Interesse an solchen Bauwerken, auch an anderen Orten gibt es in seinem Tagebuch ausführliche Beschreibungen von mechanischen und hydraulischen Konstruktionen. 131 Die Reisegesellschaft nahm zunächst Quartier im »Goldenen Adler«, verließ diesen jedoch aufgrund einer Streiterei bereits am nächsten Tag wieder, um dann in das Hotel »Hecht« zu ziehen: »Den Tag darauf, welches eben der Sonntag war, veränderten wir, dieser gehabten Verdrießlichkeit wegen, nach dem Mittagessen unser Quartier, und zogen in den Hecht, wo wir auch sehr wohl aufgenommen wurden.« 132 Auch über die Tischgewohnheiten und das Essen lässt Montaigne sich aus: »Das Tischzeug verändert sich alle Augenblicke bey Ihnen. Wenn das Tischtuch herunter, setzt man noch beym Wein neue Sachen auf den Tisch, zum Beispiel ein gewisses weißes Brot, und dergleichen mehr, das man zum Das Hotel Hecht. Hier stiegen Michel de Montaigne und Gérard de Nerval bei ihrem Besuch in Konstanz ab 70 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Wein isset. [...] Die Leute auf dem Dorfe geben ihrem Hausgesinde ein Stück Brodt, so unter der Asche gar gemacht wird, welches sie in geronnene Milch krumen und statt des Frühstücks essen.« 133 Wie auch andere Stellen im Tagebuch zeigen, interessierte sich Montaigne sehr für die regionale Küche in den von ihm bereisten Gebieten. Er bedauerte sogar, keinen Koch mitgenommen zu haben, der sich mit der deutschen Zubereitung von Krebs- und Fischgerichten hätte vertraut machen können. 134 Bevor Montaignes Reise in Richtung Lindau und Augsburg weiterging, unternahmen er und seine Begleiter selbstverständlich auch noch eine Fahrt auf dem Bodensee. François René de Chateaubriand und Juliette Récamier In einem der vorherigen Kapitel war ausführlich die Rede von den Emigranten der Französischen Revolution. Auch Chateaubriand war einer der Emigranten, die damals ihr Heimatland verließen. Jedoch wählte er einen anderen Weg als die Menschen, von denen zuvor die Rede war. 1768 in Saint- Malo in der Bretagne als Sohn einer adligen, aber zunächst verarmten, Familie geboren, hielt er sich 1789 in Paris auf. Schneller als vielen anderen seines Standes wurde ihm klar, dass er Frankreich verlassen musste. Er beschloss, sich die Neue Welt anzuschauen, von der er so viel gelesen hatte. Die Reise über den Atlantik eröffnete ihm viele neue Eindrücke, die er später in seinen Büchern verarbeiten sollte. Ein knappes Jahr danach kehrte er nach Frankreich zurück. Seine Erziehung, die anerzogene Treue zu König und Monarchie, ließen ihm keine Ruhe, und er betrat Anfang Januar 1792 wieder französischen Boden. Auf Betreiben seiner Schwester Lucile heiratete er kurz darauf Céleste, mit der er über 50 Jahre verheiratet sein sollte, ohne sie jemals wirklich geliebt zu haben. Bald nach seiner Heirat François René de Chateaubriand (1768-1848) Französische Schriftsteller auf Reisen 71 verließ er Frankreich bereits wieder und schloss sich in Trier der Emigrantenarmee an, die gemeinsam mit den österreichischen und preußischen Truppen gegen die französische Revolutionsarmee kämpfte. Nach anfänglichen Erfolgen erlitt die Koalition jedoch bei Valmy eine empfindliche Niederlage. Kurz darauf wurde Chateaubriand krank und bestieg mit letzter Kraft ein Schiff, das ihn auf die Kanalinsel Jersey brachte, wo er von Verwandten lange Zeit gepflegt werden musste, bevor er schließlich nach London reiste. Im englischen Exil erschien 1797 sein Werk Essai sur les révolutions. Nach Napoleons Amnestie kehrte er nach Frankreich zurück. Familie hatte er zu diesem Zeitpunkt fast keine mehr: Der Vater war schon seit einigen Jahren tot, der ältere Bruder war hingerichtet worden und auch die Mutter und eine seiner Schwestern waren verstorben. Seine Lieblingsschwester Lucile hatte einen ihm unbekannten Mann geheiratet. Seine Ehefrau Céleste kannte er kaum und hatte sie seit acht Jahren nicht gesehen. Kurz nach seiner Rückkehr erschien seine Liebesgeschichte Atala - die zumindest gedanklich bereits in Amerika entstanden war - die ihn über Nacht berühmt machte und ihm Zugang zu den literarischen Salons von Paris verschaffte. Sein nächstes Buch Le Génie du Christianisme brachte ihm ebenfalls große Popularität ein. Auch Chateaubriands politischer Ehrgeiz war nun geweckt, und in der Folgezeit gelang es ihm, in Napoleons Regierung einige politische Ämter zu bekleiden. 1804 brach er jedoch mit Napoleon 135 und beschloss, sich aus der Politik zurückziehen. Als Dichter aber feierte er große Erfolge, und seine Bücher erschienen in großen Auflagen. Seine ablehnende Haltung gegenüber Napoleon tat seinem Ruhm keinen Abbruch. Nach der Restauration der Bourbonen kam dann auch seine politische Karriere wieder in Schwung. Er stellte sich in die Dienste Ludwigs XVIII. und wurde mit verschiedenen politischen Missionen betraut. In den folgenden Jahren war er Botschafter in Paris und Rom, kurze Zeit sogar Außenminister. Nach der Julirevolution 1830 und der darauffolgenden Julimonarchie unter Louis-Philippe I. zog er sich weitgehend aus der Politik zurück. Obwohl Chateaubriand verheiratet war und auch einige Zeit nach seiner Rückkehr nach Frankreich begonnen hatte, mit seiner Frau einen gemeinsamen Haushalt zu führen, pflegte er dennoch zahlreiche Liebschaften. Auf eine seiner Frauen soll hier näher eingegangen werden, da ihre Beziehung zu Chateaubriand am längsten währte und er mit ihr 1832 Konstanz besuchte. Ihr Name war Juliette Récamier 136 und laut Berichten von Zeitgenossen war sie außergewöhnlich schön. Wellington und Metternich haben sie umschwärmt, Prinz August von Preußen machte ihr sogar einen Heiratsantrag. Damit sind nur einige ihrer Eroberungen genannt. 137 Auch die Frauen schätzten ihre Gesellschaft: Sie war mit Germaine de Staël 138 und Hortense de Beauharnais befreundet. Alexandre 72 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Dumas, auf den noch zurückzukommen sein wird, traf Juliette Récamier im Jahre 1832, zu einem Zeitpunkt, an dem sie 55 Jahre alt war, auf Schloss Arenenberg. Er beschreibt die Begegnung mit folgenden Worten: »[...] nach etwa zehn Minuten ward Madame Recamier gemeldet. Auch diese war ehemals eine Königin gewesen, eine Königin der Schönheit, des Geistes und der Liebenswürdigkeit, und darum empfing Hortense sie auch als Ebenbürtige. Ich habe oft und viel über das Alter der Manne Recamier diskutieren hören, ich habe sie nun selbst gesehen, gehört, gesprochen und ich muß gestehen, daß ich mir kaum ein entscheidendes Wort in diesem Streite zutrauen würde. Allerdings hab ich die einst so gefeierte Schönheit nur des Abends gesehen, beim trügerischen Kerzenschimmer, im schwarzen Kleide, um Kopf und Hals einen Schleier gleicher Farbe drapiert; aber nach dem melodischen Klange ihrer Stimme, dem lebhaften Glanz ihrer Augen, der schönen Form ihrer Hände würd ich sie für fünfundzwanzig Jahre alt gehalten haben.« 139 Juliette Récamier wurde 1777 als Juliette Bernard in Lyon geboren. Mit 15 Jahren heiratete sie den Bankier Récamier, wurde dadurch Teil der Pariser Gesellschaft und bald auch, mit ihrem berühmten Salon, einer ihrer glänzenden Mittelpunkte. Als sie und Chateaubriand sich kennen lernten, war Juliette 40, der Dichter 49 Jahre alt. Der bis dahin vermögende Bankier Récamier verlor kurze Zeit später sein ganzes Geld und Juliette zog daraufhin in ein kleines Kloster, das weltliche Unterkünfte vermietete. Ihren Salon, in dem natürlich inzwischen auch Chateaubriand regelmäßig verkehrte, führte sie von dort aus umso erfolgreicher weiter. Bisweilen trennten sich die Liebenden für einige Zeit - Chateaubriands Stellung als Botschafter in Berlin und Rom machten es nötig. Und auch Juliette Récamier unternahm manches Mal längere Reisen. Doch lange konnten die beiden nicht ohne einander sein. Ihr widmet er die Schilderungen seiner Jugend, in seinen Mémoires d’outre-tombe. Juliette Récamier (1777-1849) Französische Schriftsteller auf Reisen 73 15 Jahre nachdem sich die beiden kennen und lieben gelernt hatten, trafen sie sich in Konstanz. Chateaubriand war kurz zuvor in Paris verhaftet worden, weil man vermutet hatte, er sei an einer Verschwörung der Herzogin von Berry 140 beteiligt. Er wurde allerdings schnell wieder auf freien Fuß gesetzt und begab sich, Frankreichs überdrüssig, auf eine Reise in die Schweiz und an den Bodensee. Juliette Récamier weilte zu Besuch bei ihrer Freundin, der Duchesse de Saint-Leu, auf Schloss Arenenberg. Chateaubriand stieg im Hotel »Goldener Adler« an der Marktstätte ab. In den Mémoires d’outretombe schreibt er über seinen Besuch im August 1832: »Konstanz sieht aus, als wenn es niemandem gehörte, es steht aller Welt offen. Ich bin am 27. August eingefahren, ohne einen Zöllner oder einen Soldaten gesehen zu haben, ohne daß man mich nach meinem Paß fragte [...] Ich blieb noch zwei Tage in Konstanz. Sah alles, was man sehen konnte, das Kornhaus, das man Konzilhaus taufte, die angebliche Statue des Hus, den Ort, wo Hieronymus von Prag und Johannes Hus verbrannt worden sein sollen, mit einem Wort alle Abscheulichkeiten der Geschichte und der menschlichen Gesellschaft. Der König Rhein gibt sich beim Verlassen des Sees durchaus wie ein König kund, konnte jedoch Konstanz nicht schützen, das, wenn ich nicht irre, von Attila geplündert, von den Ungarn, von den Schweden belagert und zweimal von den Franzosen erobert wurde. Konstanz ist das Saint-Germain Deutschlands. Hierher haben sich die alten Leute der einstigen Gesellschaft zurückgezogen. [...] Die Armee des Condé hatte sich glorreich unter den Mauern Konstanz geschlagen und scheint ihr Lazarett in der Stadt aufgeschlagen zu haben. Ich hatte das Unglück, einem emigrierten Veteranen zu begegnen, er wollte mich mit der Versicherung ehren, einst meine Bekanntschaft gemacht zu haben, er zählte mehr Jahre als Haare [...].« 141 Am Tag zuvor hatten Chateaubriand und Récamier eine Schifffahrt auf dem See und dem Rhein unternommen und den Tag am Seeufer genossen. Mit der Duchesse de Saint-Leu stand Chateaubriand schon seit einiger Zeit in Briefkontakt. 142 Am 29. August war er mit Juliette Récamier zu Gast auf Arenenberg; sie aßen gemeinsam mit der Duchesse, Louis Napoleon und drei weiteren Gästen. Hortense spielte an diesem Abend auf dem Piano und las ein wenig aus ihren Memoiren. Sie zeigte Chateaubriand auch einige Kleidungsstücke von Napoleon I., die ihn, wie er bemerkte, seltsam unberührt ließen. Dies veranlasste ihn zu der Bemerkung: »Der Grund dafür ist wohl, daß Napoleon unser Zeitgenosse war, wir alle haben ihn gesehen und gekannt, er lebt noch in unserer Erinnerung , der Held ist noch zu nahe seinem Ruhm. In tausend Jahren wird es anders sein: die 74 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Jahrhunderte gaben dem Schweiß Alexanders Ambraduft. Warten wir also ab, von einem Eroberer soll man das Schwert zeigen.« 143 Einige Jahre nach diesem Besuch verfasste Chateaubriand, zwischen verschiedenen Reisen im Dienste der alten Monarchie, sein letztes Werk Vie de Rancé, das 1844 erschien. 144 Céleste de Chateaubriand starb 1847, die letzten Monate seines Lebens verbrachte der Dichter mit Juliette Récamier. Nach einem Unfall fast bewegungslos, machte Chateaubriand der inzwischen fast erblindeten Juliette noch einen Heiratsantrag, den sie jedoch ablehnte. Chateaubriand starb am 4. Juli 1848, kurz nachdem die Franzosen ihren »Bürgerkönig« Louis-Philippe I. gestürzt und die Zweite Republik errichtet hatten. Juliette Récamier, die an seinem Totenbett gesessen hatte, überlebte ihn um ein knappes Jahr. 145 Alexandre Dumas Les trois mousquétaires und Le comte de Monte-Cristo sowie zahllose Verfilmungen dieser beiden Klassiker sind bis heute populär. 146 Dass Alexandre Dumas auch Konstanz besucht hat, ist weniger bekannt. Dumas wurde 1802 als Sohn des französischen Generals Thomas-Alexandre Davy de la Pailleterie und Marie-Louise Dumas in Villers-Cotterêts im Norden Frankreichs geboren. Von seiner Großmutter väterlicherseits - sie war Haitianerin gewesen - hatte er Hautfarbe und Haare geerbt. Dieses Erbe machte ihn über den Tod hinaus zum Opfer rassistischer Vorurteile. 147 Nach dem frühen Tod des Vaters zog ihn die Mutter alleine groß und wünschte seinen Eintritt ins Priesterseminar. Als der Sohn sich weigerte, brachte sie den Vierzehnjährigen bei einem Notar unter, wo er schließlich zum Notargehilfen aufstieg. In dieser Zeit entdeckte er seine Liebe für das Theater. Er gründete eine Amateurtheatergruppe und begann selbst, zunächst noch ohne Erfolg, Theaterstücke zu schreiben. Doch der erste Besuch der Comédie-Française 148 in Paris bestärkte ihn darin, Schriftsteller zu werden, und ließ ihn 1823 nach Paris ziehen. Zunächst nahm er beim Herzog von Orléans die Stelle eines Sekretärs an - der Name seines Vaters und seine gute Handschrift hatten ihm dazu verholfen. Nebenbei widmete er sich der Lektüre, dem Besuch von Theaterstücken und verschiedenen Liebesaffären. 1824 bekam er mit seiner Geliebten Laure Labay den Sohn Alexandre, der auch Schriftsteller werden sollte. Erste Erfolge am Theater konnte er wenig später feiern, als zwei Stücke, an denen er mitgeschrieben hatte, aufgeführt wurden und eine Elegie von ihm erschien. Als 1830 die Juli-Revolution in Paris ausbrach, ging auch Dumas auf die Straße und besorgte sogar Pulver aus Soissons, das allerdings bei seiner Rückkehr nach Paris nicht mehr benötigt wurde, da die Revolution bereits erfolg- Französische Schriftsteller auf Reisen 75 reich beendet worden war. Für seine Taten in der Juli-Revolution erhielt er das sogenannte Julikreuz und wurde Mitglied der Nationalgarde. Auch schriftstellerisch war er inzwischen sehr erfolgreich. Einige seiner Dramen - unter anderem Henri III et sa cour und Antony - waren mit großem Erfolg aufgeführt worden. Nur finanziell stand es nicht zum Besten, auch deshalb, weil er inzwischen zwei uneheliche Kinder zu versorgen hatte. Dumas schrieb also Theaterstück um Theaterstück, um Geld zu verdienen, wobei ihm nicht alle Erfolg einbrachten. Bald darauf begann er, auch für Zeitungen zu schreiben. In Paris wurden 1836 die beiden Zeitungen La Presse und Le Siècle gegründet. Diese waren im Jahresabonnement günstig zu bekommen, wodurch sich der Leserkreis erhöhte. Die wöchentlich erscheinenden Fortsetzungsromane erhöhten zudem die Leser-Blatt-Bindung. Der erste dieser Romane, der als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht wurde, war La Vieille fille von Honoré de Balzac. Auch andere Zeitungen führten den Feuilletonroman ein, und bald erschien fast alle Prosa zunächst in dieser Form. Dumas veröffentlichte nun ebenfalls auf diesem Weg seine Romane. Im März 1844 erschien die erste Folge von Les trois mousquétaires in Le Siècle, im August Le comte de Monte-Cristo im Journal des Débats und im Dezember La reine Margot in La Presse. Die Geschichten wurden ein gewaltiger Erfolg, und Dumas füllte in den nächsten Jahren mit seinen historischen Abenteuerromanen die Zeitungen und seine Geldbörse. Mit dem erworbenen Reichtum kaufte er sich ein Schloss und gründete das Théâtre-Historique. Dort wurden neben den Bühnenversionen seiner Romane auch Stücke anderer Autoren inszeniert. 1848 trat er erneut als Revolutionär auf und versuchte danach erfolglos, Abgeordneter der Republik zu werden. Auch mit seinem Theater ging es aufgrund der politischen Umbrüche bergab. Dumas verkaufte einen Alexandre Dumas (1802-1870) 76 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Teil seines Besitzes, aber 1850 war das Theater pleite und er floh 1851 vor der drohenden Verhaftung nach Brüssel. Dorthin zog es auch verschiedene Flüchtlinge der Französischen Republik: Kurz zuvor hatte Napoleon III. seinen Staatsstreich durchgeführt, der ihm 1852 die Kaiserkrone einbrachte. In der Folgezeit gelang Dumas noch einmal die finanzielle und literarische Rehabilitation. 1858 unternahm er eine längere Reise durch Russland, deren Ereignisse er schon während der Reise in der Zeitung, gleich danach als De Paris à Astrakhan in Buchform publizierte. Nach seiner Rückkehr konnte er nun wieder ein Leben in Luxus führen. Außerdem unterstützte er mit seinem Geld Giuseppe Garibaldi, der für ein geeintes und freies Italien kämpfte. Alexandre Dumas starb am 5. Dezember 1870. Schon als junger Mann hatte Dumas im Jahre 1832 eine Reise durch die Schweiz unternommen, die er in seinem mehrbändigen Werk Impressiones de voyage en Suisse beschrieben hat. In Luzern traf er den von ihm sehr bewunderten Schriftsteller Chateaubriand und verbrachte einige Stunden in seiner Gesellschaft. 149 Station machte er auf dieser Reise auch in Konstanz und auf Arenenberg. Von Konstanz hatte sich Dumas viel versprochen, gefallen hat ihm die Stadt aber nicht: »Am anderen Morgen war ich bei guter Zeit in Constanz. Seit lange schon hatte mir dieser Name melodisch im Ohre geklungen, seit lange schon hatte ich eine eigenthümliche Sehnsucht empfunden, diese Stadt zu sehen, und wenn ich die Augen geschlossen, hatte ich sie im Geiste vor mir liegen sehen - warum? - weiß ich selbst nicht zu sagen, außer eben des Namens wegen. [...] So wenigstens ging es mir mit Constanz. Ich hatte es vor mir, ich war da, ich wollte es immer noch bezweifeln, und konnte es doch nicht mehr; das war ja der schöne, klare See, in dem sich die Stadt abspiegelt; dort zogen sich ja die üppig bewachsenen, mit Schlössern besäeten Berge hin; dort links breitete sich die reiche Ebene mit ihren Dörfern und Kirchthürmen aus, genug , die Werke der Natur offenbarten sich meinem leiblichen Auge eben so schön und groß, wie meine Geistesauge sie mir vorgespiegelt, nur die Werke der Menschen blieben in der Wirklichkeit weit, weit hinter jenen Traumgebilden zurück, als ob ein boshafter Zauberer sie mit seinem Stäbchen berührt und zur Häßlichkeit verwandelt habe. [...] Ich verlangte nach der Basilika geführt zu werden, in welcher Papst Martin V. gewählt worden war, nach dem Palaste, in welchem Sigismund als römisch-deutscher Kaiser sein Hoflager gehalten hatte. Man führte mich in ein unansehnliches, nichtsbedeutendes Kirchlein, das unter dem Patronate des heiligen Conrad steht; man führte mich zu einem großen, kahlen, häßlichen Hause, in welchem jetzt das Zollamt ist; das war die päpstliche Basilika, das war der alte Kaiserpalast.« 150 Französische Schriftsteller auf Reisen 77 Während Dumas für die Innenausstattung der Basilika, also des Münsters, doch noch einige gute Worte fand, konnte er der Ausstattung des »Kaiserpalastes« nichts abgewinnen. König Sigismund, der während des Konzils öfters auf Reisen gewesen war, hatte in den dreieinhalb Jahren, die das Konzil dauerte, keineswegs eine feste Unterkunft gehabt. Unter anderem wohnte er im Haus »Zur Leiter« und im Kloster Petershausen. Dumas meinte mit »Kaiserpalast« das Kaufhaus am See, das Konzilsgebäude, in welchem die Papstwahl stattgefunden hatte. Im Folgenden ließ sich Dumas noch ein wenig über die Kurtisanen und Freudenmädchen zu Zeiten des Konzils aus und wusste außerdem zu berichten, dass die meisten der hohen Gäste bei ihrer Abreise die Zeche nicht bezahlt hätten. Enttäuscht darüber, dass das reale Konstanz nicht mit dem Konstanz seiner Phantasie übereinstimmte, reiste er ab und begab sich nach Arenenberg. Gérard de Nerval Am Ende dieses Kapitels über französische Schriftsteller und ihre Reisen an den Bodensee soll kurz noch auf einen weiteren Literaten aus Frankreich, den Romancier Gérard de Nerval, eingegangen werden, der Konstanz im Jahre 1850 einen sehr kurzen Besuch abgestattet hat. Gérard de Nerval wurde 1808 als Gérard Labrunie in Paris als Sohn eines Arztes geboren (das Pseudonym »de Nerval« hat er mit Anfang 20 angenommen). Nach dem frühen Tode der Mutter wuchs er zunächst bei seinem Großonkel auf, später beim Vater in Paris. Auf Wunsch des Vaters begann er ein Medizinstudium, das er aber bald abbrach. Er hatte ein breitgefächertes Interesse an den Geisteswissenschaften und an Sprachen. Vor allem die deutsche Sprache interessierte ihn. 1827 übersetzte er Goethes Faust I. Kurz zuvor war sein Erstlingswerk L’Académie, ou les Membres introuvables erschienen. Später übersetzte er auch Faust II und Gedichte seines Gérard de Nerval (1808-1855) 78 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Freundes Heinrich Heine. Nachdem er das Erbe, das ihm sein Großvater hinterließ, durch Fehlinvestitionen verloren hatte, verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Journalist. 1838 machte er eine erste Reise nach Deutschland. In Frankfurt am Main traf er auf Alexandre Dumas, der sich in jenem Jahr auf einer Rheinreise befand. Die beiden reisten gemeinsam nach Mannheim und Heidelberg. Sie schrieben zusammen das Theaterstück L’Alchimiste, das aber nur ein mäßiger Erfolg wurde. Anfang 1841 hatte Nerval seinen ersten Zusammenbruch, dem ein Aufenthalt in einer Nervenklinik wegen Wahnvorstellungen folgte. Als seine Krankheit in der Öffentlichkeit bekannt wurde, begab er sich auf eine längere Reise in den Orient, von der er Ende 1843 zurückkehrte. Seine Reiseerlebnisse veröffentlichte er zunächst in Zeitschriften, später auch in Buchform. In Paris arbeitete er nach seiner Rückkehr wieder als Autor für Theaterstücke, Theaterkritiker und Journalist. Ab Anfang der 1850er Jahre nahmen seine Depressionen und Zusammenbrüche zu, und er verbrachte viel Zeit in Kliniken. Auf Anraten seines Arztes begann er seine Wahnvorstellungen aufzuschreiben und sie zu Prosa zu verarbeiten. Seine Werke Pandora und Aurélia entstanden in dieser Zeit. Von Mai bis Juli 1854 machte Nerval seine letzte Reise nach Deutschland. Von Straßburg kommend, war er auf dem Weg nach München, als er in Konstanz Station machte. Seine Erwartungen an die Stadt waren ähnlich hoch wie die von Alexandre Dumas mehr als zwei Jahrzehnte zuvor: »Konstanz! Welch schmucker Name, welch schöne Erinnerung! Es ist die am prächtigsten gelegene Stadt Europas, ein leuchtendes Siegel, das Nord und Süd, Ost und West Europas vereint. Fünf Nationen trinken aus seinem See, den der Rhein schon als Strom verläßt, wie die Rhone den Genfer See. Konstanz ist ein Klein-Konstantinopel, am Eingang eines mächtigen, auf beiden Ufern des noch friedlichen Rheins gelagert.« 151 Nerval musste feststellen, dass seine Vorstellung der Stadt sich stark von der Wirklichkeit unterschied: »Erst wenn man zu seinen Toren kommt, findet man allgemach sein Münster weniger imposant, als man dachte, seine Häuser recht neu, und man bemerkt, daß die Straßen, eng wie im Mittelalter, nur dessen gewöhnliche Unsauberkeit behielten.« 152 Gefallen fand er aber an den Konstanzer Frauen: »Doch die Schönheit der Frauen macht diesen Eindruck wieder etwas wett. Sie sind würdige Nachfahren derer, die den Prälaten und Kardinälen des Konzils Französische Schriftsteller auf Reisen 79 so viele hübsche Kurtisanen stellten: ich meine nur hinsichtlich ihrer Reize und habe keinerlei Grund, ihren guten Sitten zu nahe zu treten.« 153 Nerval übernachtete im Hotel »Hecht«, trat aber noch mitten in der Nacht die Weitereise über den See an. Zur Begründung, warum er die Stadt so schnell wieder verließ, schreibt er: »Das kommt eigentlich daher, daß ich das Bild von Konstanz in meiner Einbildung nicht noch mehr verderben möchte. [...] Jetzt habe ich Angst, der Konzilsaal möchte eine häßliche Scheune, das Münster innen so unansehnlich wie außen sein, und Johannes Hus nur auf einem Ofen draußen verbrannt worden sein.« 154 Sowohl Nerval als auch Alexandre Dumas hatten eine idealisierte Vorstellung von Konstanz. Beide erwarteten, eine Stadt vorzufinden, wie sie zur Zeit des Konzils, über das beide Kenntnisse hatten, existiert hat. Als Nerval nach Frankreich zurückkehrte, schloss sich ein weiterer kurzer Klinikaufenthalt an. Auf eigenen Wunsch und gegen den Rat seines behandelnden Arztes verließ er die Klinik aber kurz darauf wieder. Er war obdachlos, hatte kein festes Einkommen und irrte nun nachts zunehmend verwirrt durch die Straßen von Paris. Am 26.01.1855 fand man ihn erhängt in einer dunklen Gasse. 155 80 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts 9 Honoré de Balzac, Peter Lenk und die schöne Imperia »Sie begann schallend zu lachen, und Philipp, bestürzt, blieb dennoch wartend und lüstern stehen, sie mit Augen betrachtend, die alle ihre heimlichen Liebesherrlichkeiten verschlangen, wie das schöne Haar, das über ihren blanken elfenbeinernen Rücken floss und zwischen den tausend Locken weiße, leuchtende Stellen durchschimmern ließ. Auf ihrer schneeigen Stirn hing ein geschliffener Rubin, der nicht so funkelte wie ihre vom Lachen feuchten schwarzen Augen. Sie warf ihren goldbestickten Schnabelschuh in die Luft, und mit einer unzüchtigen Bewegung zeigte sie ihm ihren nackten Fuß, der kleiner war als ein Schwanenschnabel.« 156 Mit diesen Worten beschrieb Honoré de Balzac seine schöne Imperia, jene Kurtisane, die, so die Geschichte, zu Zeiten des Konzils in Konstanz weilte und »die es am besten verstand, die Kardinäle um den Finger zu wickeln, sowie die wilden Leuteschinder und Volksbedrücker vor ihren Wagen zu spannen. Die besten Kapitäne, Bogenschützen und Kavaliere standen ihr zu Diensten, und eines ihrer Worte genügte, damit sie ihre Rächer wurden. [...] Bis auf die hohen Kirchenfürsten, [...] ließ sie alle nach ihrer Peitsche tanzen, so reizend war ihr Geschwätz, so leicht verführte und umgarnte sie selbst die Tugendhaftesten mit ihrer Liebesgunst und ihrer Glut.« 157 Sie erhält in der Geschichte Besuch vom Bischof von Chur und vom Kardinal von Ragusa, gibt am Ende aber Philipp, einem jungen Tourainer Mönch, den Vorzug vor den hohen Kirchenfürsten. Die historische Imperia hingegen war eine römische Kurtisane, »ein Weib von Geist und Bildung« 158 . Ihr eigentlicher Name lautete Lucrezia de Paris, Imperia wurde sie genannt, weil nichts ihrer Schönheit gleichgekommen sein soll. Geboren 1485 - so die Inschrift auf ihrem Grabstein - in Ferrara, gestorben 1511 in Rom, vielumschwärmt, vielbesungen und nach ihrem frühen Tode vielbetrauert. Wahrscheinlich verlieh Raffael der Sappho im Parnass, einem Teil seines berühmten Wandgemäldes Stanza della Segnatura, das er für Papst Julius II. in dessen Arbeitzimmer und Bibliothek malte, ihre Gesichtzüge. 159 Imperia gleicht einer Hetäre aus dem antiken Griechenland und Rom - häufig außergewöhnlich schöne und kluge, durch Zuwendungen ihrer Liebhaber wohlhabend gewordene und begabte Frauen, die, obwohl moralisch natürlich nicht von allen geachtet, ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft waren und deren Namen Honoré de Balzac, Peter Lenk und die schöne Imperia 81 uns heute noch in Gedichten, Reden, antiken Geschichtswerken und Bildnissen begegnen: Praxiteles gab seiner Aphrodite die Züge der Hetäre Phyrne, Horaz besingt in seinen Oden eine Vielzahl von Hetären; sie treten in den Komödien von Plautus und Terenz auf und eine, Theodora, hat es sogar zur Kaiserin gebracht. 160 Auch der Name Imperia wurde von den Dichtern bewahrt und verbreitet: Bei Matteo Badello, einem ihrer Zeitgenossen, glänzte sie noch prachtvoll in Rom. Beroaldus de Verville versah seine Geschichte der schönen Imperia hundert Jahre später mit einem derben Witz, und Balzac endlich brachte sie im 19. Jahrhundert von Rom an den Bodensee. Honoré de Balzac Honoré de Balzac wurde 1799 in Tours geboren. Sein Vater, Bernard-François Balzac, stammte aus einfachen Verhältnissen, hatte es aber durch die Französische Revolution zu einem guten Posten in der Armeeverwaltung gebracht. Die Mutter, Laure Sallambier, entstammte einer reichen Tuchfabrikantenfamilie aus Paris. 32 Jahre Alterunterschied trennten die Ehegatten, und die deutlich jüngere Laure hatte während ihrer Ehe verschiedene Liebhaber. Balzac selbst verlebte eine glücklose Kindheit. Zunächst abgeschoben zu einer Amme, verbrachte er später die meiste Zeit seiner Kindheit und Jugend in Internaten. Nach seiner Schulzeit sollte er Jurist werden. Da ihm dies aber nicht lag, brach er die Ausbildung ab - entschlossen, Schriftsteller zu werden. Nach einigen missglückten Versuchen in den im damaligen Frankreich angesehenen literarischen Künsten - dem Theater und dem Honoré de Balzac (1799-1850) 82 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Drama - beschloss er schließlich, Romanschriftsteller zu werden. Dieser literarischen Form wurde in Frankreich damals noch wenig Anerkennung gezollt, sie galt als trivial. Dies änderte sich durch die englischen Gothic Novels und das Entstehen von historischen Romanen um 1820. Doch zunächst verfasste Balzac Groschenromane, die ihm jedoch nicht genug Geld, schon gar nicht den erhofften Reichtum und erst recht keinen Ruhm einbrachten. Erst 1829 erlangte er mit dem historischen Roman Le dernier Chouan, ou La Bretagne en 1800 endlich das lang ersehnte Ansehen und konnte sich nun in den Kreisen bewegen, denen er immer angehören wollte. So verkehrte er von nun an auch im literarischen Salon der bereits erwähnten Juliette Récamier. Im selben Jahr starb auch sein Vater, und Balzac stellte fortan seinem Familiennamen ein de voran. Im Dezember erschien seine Schrift Physiologie du mariage, die aufgrund ihrer Anstößigkeit ebenfalls seine Popularität erhöhte. Der Reichtum ließ weiter auf sich warten. Dieser allerdings erschien ihm noch weit erstrebenswerter als die Literatur, die ihm unter Umständen nur Mittel zum Zweck war. So kann man von Glück sagen, dass er erst kurz vor seinem Tode zu Geld kam. Wäre er früher vermögend geworden, hätte er vielleicht keinen Satz mehr geschrieben. Balzac hatte viele Schulden, da er einen höchst verschwenderischen Lebenswandel pflegte und sich immer wieder Geld leihen musste. Dieses erhielt er von seiner Familie, von Freunden oder von seinen verschiedenen Geliebten, die häufig sehr reich waren und dem Adel entstammten. 1841 unterzeichnete Balzac einen Vertrag für eine Neuveröffentlichung seines gesamten literarischen Werkes unter dem Titel Comédie humaine, für das er seine Romane und Erzählungen neu ordnete, in Kategorien fasste und miteinander verband. Die Comédie humaine umfasst 88 Titel, blieb aber unvollendet. Honoré de Balzac starb 1850 nach schwerer Krankheit in Paris. Kurz vor seinem Tode hatte er noch die vermögende Eveline Hanska, eine polnische Adlige, mit der er bereits seit 1832, zunächst über Briefkontakt, bekannt und liiert gewesen war, geheiratet. Balzac wurde auf dem Friedhof von Père Lachaise in Paris beigesetzt; Victor Hugo hielt die Grabrede. 161 1832 hatte Balzac den ersten Teil der Contes drolatiques veröffentlicht, 1833 und 1837 erschienen der zweite und dritte Teil jeweils in Zehnergruppen. Ursprünglich plante Balzac die Veröffentlichung von hundert Geschichten, doch bereits eine vierte und fünfte Gruppe der Erzählungen blieb unvollständig. Die Contes drolatiques beginnen und enden mit ein und derselben Person: der schönen Imperia. In der ersten Geschichte weilt sie, wie eingangs schon erwähnt, zu Konzilszeiten in Konstanz. Balzac plante zunächst, diese Geschichte während des Trienter Konzils Mitte des 16. Jahrhunderts spielen zu lassen. Der Verleger bestand jedoch aus Honoré de Balzac, Peter Lenk und die schöne Imperia 83 nicht überlieferten Gründen darauf, die Geschichte auf dem Konstanzer Konzil anzusiedeln, und Balzac kam dem nach. Die historischen Personen, die er in der Geschichte auftreten lässt, zeigen, dass er sich genau mit der Thematik befasst hat. 162 Die zweite Geschichte, La belle Imperia mariée, spielt nicht in Konstanz, sondern in Rom und Frankreich und endet tragisch für die Schöne. Die Konstanzer Imperia Seit 1993 ist Imperia in beeindruckender Größe in Konstanz zu sehen. 10 Meter hoch und 18 Tonnen schwer, dreht sie sich gut sichtbar in der Hafeneinfahrt in drei Minuten einmal um sich selbst. Vielbeachtet auch heute, ziert sie Bücher, Postkarten, Souvenirs und ist mittlerweile als Konstanzer Wahrzeichen zumeist anerkannt. Leicht hatte sie es allerdings im 20. Jahrhundert zunächst nicht: Gegen den Willen des Konstanzer Stadtrats war sie an ihrem heutigen Platz auf dem Pegelturm, der damals noch der Deutschen Bahn gehörte, aufgestellt worden. Die Kirchen und viele andere empörten sich über das Bildnis der Hure, die auf ihren Händen zwei traurige, narrenhafte Männlein trägt, die Papst Martin V. und Kaiser Sigismund darstellen. Der Bodmaner Künstler Peter Lenk, der die Figur geschaffen hat, will seine Imperia jedoch, wie ihr historisches und literarisches Vorbild, als Kurtisane verstanden wissen: »Alle sind inzwischen rehabilitiert, denn Imperia ist gar keine Hure, sondern eine Kurtisane«. 163 Im Frühjahr 2010 sollte sich jedoch zeigen, dass Lenk sich bezüglich der »Rehabilitation aller« täuschte: Die Imperia war auch über anderthalb Jahrzehnte, nachdem sie ihren Platz im Konstanzer Hafen eingenommen hatte, noch für ein Skandälchen, ja fast für eine tolldreiste Geschichte gut, an der vielleicht auch Balzac seinen Spaß gehabt hätte. Zwar haben die Veranstalter des anstehenden Konziljubiläums die Imperia als Kopf für das Jahr des lebendigen Mittelalters 2016 erkoren und ihr damit Anerkennung gezollt, allerdings wurde nun eines der beiden Männlein auf ihren Händen zum Stein des öffentlichen Anstoßes. Peter Lenk hatte der Tourist Information Konstanz GmbH auf deren Wunsch hin einen Abguss der Papstfigur aus dem Ensemble der Imperia in Originalgröße als Leihgabe verehrt. 164 Grund war der anstehende Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Mobilitätszentrale im Bahnhofsgebäude. Angesichts ihrer Größe wurde die Figur bereits vor der Eröffnung in den Bahnhof gebracht und sorgte sogleich für Wirbel. Deutschlands größte Boulevardzeitung ließ es sich in ihrer Stuttgarter Lokalausgabe nämlich nicht nehmen, darüber zu berichten, dass die Konstanzer sich eine Figur, die den nackten Benedikt XVI. darstelle, in ihre Tourist Information stellen würden. 165 Ob die Stuttgarter Redaktion nur 84 I. Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19.-Jahrhunderts Die Konstanzer Imperia Honoré de Balzac, Peter Lenk und die schöne Imperia 85 schlampig oder gar nicht recherchiert hatte oder aus Solidarität zu den Kollegen in der Hauptstadt, die jeden Tag Lenks Kunstwerk »Friede sei mit dir« am Gebäude der benachbarten taz sehen, so berichtete, soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden. Die Figur stellt eigentlich Martin V. dar, den auf dem Konstanzer Konzil gewählten Papst, oder auch einfach, so Lenk, »einen Gaukler, der sich die Insignien der Macht widerrechtlich angeeignet hat«. Besonders relevant ist natürlich auch die Tatsache, dass Lenk die Figur mindestens zwölf Jahre, bevor Joseph Aloisius Ratzinger als Benedikt-XVI. zum Papst gewählt wurde, erschaffen hatte. Er verlangte deshalb von der Zeitung eine Gegendarstellung, die er auch durchsetzen konnte. 166 Allerdings legte sich die Aufregung damit keineswegs: Landespolitiker, konservative Kommunalpolitiker und etliche andere empfindsame Gemüter waren empört ob des unbekleideten »Päpstleins« im Bahnhof. So von Angesicht zu Angesicht sah es nun doch auch sehr viel nackter und anstößiger aus als gewohnter Weise in luftiger Höhe. In einer Sondersitzung beschloss der Aufsichtsrat der Tourist Information deshalb, dass die Figur wieder aus dem Bahnhof entfernt werden sollte. 167 Bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Mai 2010 war die Figur dann doch noch aus nächster Nähe zu bewundern. Erst knappe zwei Monate später ließ die Tourist Information sie über Nacht und ohne Einwilligung des Künstlers entfernen. Lenk holte sich seine Figur bei den Entsorgungsbetrieben (! ) ab, wo sie zwischengelagert worden war. 168 Während die Konstanzer das Päpstlein nur noch auf dem Glas des Weinfestes 2010 aus nächster Nähe betrachten konnten, brach der Verschmähte zu einer längeren Reise ins benachbarte Ausland auf. Im »Gauklermobil« machte er sich über das Kloster Birnau, Bregenz, Salzburg und Graz auf den Weg nach Weiz in der Steiermark. In einer dreiwöchigen Ausstellung zeigte das dortige Kunsthaus im August und September Skulpturen von Lenk, und auch das Päpstlein fand hier vorübergehend Asyl. 169 Und die Geschichte war hier noch nicht zu Ende: Für die Landtagswahl im März 2011 hatte Peter Lenk die »Gauklerpartei« »gegründet«. II Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21 Jahrhunderts 1 Drei deutsch-französische Kriege und viele Gräber Der Deutsch-Französische Krieg 1870/ 71 (im Französischen steht der Angreifer an erster Stelle; deshalb franz. guerre franco-allemand) bedeutete ohne Zweifel eine Weichenstellung in der europäischen Geschichte, ja in Hinsicht auf die imperiale Phase, der Weltgeschichte. Denn dieser Krieg führte zur Gründung des Deutschen Reichs und begründete dessen politisch und wirtschaftlich starke Stellung. Beides ist untrennbar mit dem Namen von Reichskanzler Otto von Bismarck verbunden. »Es war mir nie zweifelhaft«, schrieb Bismarck in seinen »Gedanken und Erinnerungen«, »dass der Schaffung des Deutschen Reichs der Sieg über Frankreich vorhergehen musste. Bismarck wusste: Die Schaffung eines Deutschen Reichs setzte nicht nur die Niederwerfung der Habsburger Monarchie, sondern auch den militärischen Sieg über Frankreich voraus. Bismarck hat Europa den deutschen Nationalstaat durch eine geniale Diplomatie und drei siegreiche Einigungskriege (Deutsch-Dänischer Krieg 1864, Preußisch-Österreichischer Krieg 1866 und Deutsch-Französischer Krieg 1870/ 71) abgetrotzt« 1 . Deutschland wurde in der folgenden Periode, die Europa fast ein halbes Jahrhundert Frieden und einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung brachte, zu einem wichtigen Spieler in der Weltpolitik. Der Deutsch-Französische Krieg 1870/ 71 war aber auch Auftakt zu insgesamt drei Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Deutschland innerhalb von 75-Jahren. Gräber und Denkmäler erinnern noch heute an diesen Krieg, der bei beiden Nationen jeweils 80.000 Menschenleben 2 forderte. Die (Wieder-)Angliederung des größten Teils von Elsass-Lothringen als »Reichsland Elsass-Lothringen« an das Deutsche Reich führte zu französischen Revanchegelüsten (toujours y penser, jamais en parler). Durch die Einverleibung sollte - nach den Vorstellungen Bismarcks - die Gegnerschaft zum Erzfeind Frankreich perpetuiert werden, die zugleich ein elementarer Baustein im Selbstbild des neuen Deutschen Reichs wurde. Dass die gerade in Süddeutschland noch heute häufig anzutreffenden Siegesdenkmale des 1870/ 71-er Krieges von den 1945 einrückenden Franzosen nicht zerstört wurden, zeugt von deren Größe. 88 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Die französische Bourbaki-Armee auf Schloss Castell Auch die nahe und neutrale Schweiz wurde indirekt vom Deutsch-Französischen Krieg berührt: Auf dem Rückzug vor den heranrückenden deutschen Truppen erhielt Général Charles-Denis Bourbaki 3 aufgrund der hoffnungslosen Situation seiner Armee die Weisung, seine Soldaten zur Internierung in die Schweiz marschieren zu lassen. Im Kanton Neuchâtel und andernorts überschritten über 87.000 Soldaten die Grenze und wurden entwaffnet. In der Schweiz verteilte man die Soldaten auf die Kantone und innerhalb der Kantone wiederum auf die Gemeinden. Der Kanton Thurgau nahm rund 4.000 Franzosen auf. Hierbei wurden dem Schloss Castell in Tägerwilen 506 Franzosen zugewiesen. Die Tägerwiler Bevölkerung versorgte die erschöpften und teils kranken Soldaten großzügig. Bereits vier Wochen später konnten die Franzosen unter den dankbaren Rufen Vive la Suisse in ihre Heimat zurückkehren. An die während der Internierungszeit verstorbenen Soldaten erinnert eine Gedenktafel an der Kapellensüdwand von Bernrain mit der Aufschrift Le Souvenir Français en Suisse à Vindrai, Vincent - Soldat de l’armée de l’est 1871. 4 Wechselseitige Einflüsse Ende des 19. Jahrhunderts war nicht nur der preußisch-deutsche Einfluss auf das neue »Reichsland« Elsass-Lothringen, sondern auch der französische Einfluss im Deutschen Reich erheblich. Die Vorstellung von der Überlegenheit der französischen Kultur, die im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Deutschland herrschte, hielt sich noch bis tief ins 19. Jahrhundert hinein. Ein gebildeter Mensch ohne Kenntnis des Französischen war damals kaum denkbar. Die Sprache der Diplomatie ebenso wie die des aufkommenden Tourismus war Französisch. Bekannterweise las Preußens König Friedrich II. die Schriften der französischen Aufklärer, philosphierte mit Voltaire und sprach nach eigenen Angaben »Französisch wie ein Franzose, Deutsch dagegen wie ein Kutscher.« 5 Alle größeren Hotels in Konstanz waren zweisprachig benannt. Das Gasthaus »Zur Krone« trug den Zusatznamen Hôtel de la Couronne; das Gasthaus »Zum Schiff« hieß auch Hôtel du Vaisseau. Großflächig prangte auf dem Dach des 1906 errichteten Flaggschiffs an der Seestraße, dem auch heute noch als »Seehotel« bezeichneten städtebaulichen Prachtstück, der zweisprachige Schriftzug »Seehotel« - Hôtel du Lac. Die bereits erwähnte Unterkunft des späteren Kaisers Napoleon III. in Konstanz, das Hotel »Goldener Adler«, trug zusätzlich den Namen Hôtel de l’Aigle - Poste aux chevaux. Drei deutsch-französische Kriege und viele Gräber 89 Der Erste Weltkrieg Mit den Ergebnissen des Ersten Weltkrieges gingen der Imperialismus und die europäische Weltherrschaft faktisch zu Ende. Auf dem europäischen Kontinent wirkte sich der Weltkrieg mit seinen Schlachten und Verwüstungen unter anderem im Oberelsass und in Lothringen verheerend aus: 930.000 Deutsche und eine Million französische Soldaten fanden auf den Schlachtfeldern den Tod. 6 Durch den diktierten Friedensvertrag von Versailles wurde das Deutsche Reich zu umfassenden Gebietsabtretungen und umfangreichen, für seinen Rechtsnachfolger, die Bundesrepublik Deutschland, bis ins 21. Jahrhundert dauernde Reparationsleistungen verurteilt: Elsass-Lothringen fiel, ohne Volksabstimmung, wieder an Frankreich. Die Tragik des Grenzlandes ging weiter. Französische Gräber auf dem Konstanzer Hauptfriedhof Zwei Jahre nach Kriegsbeginn 1914 ruhten auf dem Konstanzer Hauptfriedhof 44 französische »Krieger«, so der damalige Terminus, alles Mannschaftsdienstgrade und ehemalige Kriegsgefangene. Bürgerschaft und städtische Friedhofverwaltung achteten darauf, dass die Gräber dieser verstorbenen Kriegsgefangenen ebenso wie die deutschen Kriegsgräber regelmäßig instandgesetzt, gepflegt und geschmückt wurden. Nach Ende des Ersten Weltkrieges entschloss sich die französische Regierung, die sterblichen Überreste der in Deutschland gestorbenen militärischen und zivilen Gefangenen nach Frankreich zurückzuführen. Das badische Innenministerium teilte seinen Bezirksämtern 1922 mit, die französische Regierung wünsche, dass mit den Arbeiten sofort begonnen werde und dass Frankreich für die Exhumierung die Befreiung von allen Abgaben beantragt habe. 7 Im März 1926 wurden die inzwischen insgesamt 79 auf Konstanzer Friedhöfen beerdigten Franzosen exhumiert und von einem französischen Umbettungskommando nach Frankreich überführt. 8 Der Zweite Weltkrieg Nur 21 Jahre nach dem Vertrag von Versailles brach zum dritten Mal Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich aus. Im »Frankreichfeldzug« überrannte die Wehrmacht das Land in sechs Wochen. Mit Kriegsbeginn machte sich in Deutschland ein Arbeitskräftemangel bemerkbar, da sowohl die Industrie - zur Steigerung der deutschen Rüstungsproduktion - als auch die Landwirtschaft dringend Arbeitskräfte für die zur Wehrmacht eingezogenen Deutschen benötigten. Aus diesem 90 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Grund wurden im Verlauf des Krieges etwa zehn-Millionen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter nach Deutschland geschafft. Die unterschiedlichen Rollen der französischen Arbeitskräfte in Konstanz charakterisiert der Konstanzer Stadtarchivar Dr. Jürgen Klöckler wie folgt: »Da waren zum einen die rund 1,58 Mio. französischen Kriegsgefangenen, von denen im Herbst 1940 etwa 87-Männer bei ›Stromeyer‹ eingesetzt waren. Zum anderen kamen ab Sommer 1940 rund 185.000 französische Arbeiterinnen und Arbeiter freiwillig nach Deutschland, getrieben maßgeblich vom Wunsch des Geldverdienens. Dagegen waren diejenigen französischen Arbeitskräfte, die nach der im September 1942 von der Vichy-Regierung erlassenen allgemeinen Dienstpflicht bzw. des seit 1943 gesetzlich geregelten Service du travail obligatoire (STO) nach Deutschland kamen, zum ›Reichseinsatz‹ gezwungen. Zwischen März und Mai 1943 erreichte die Aushebung von Arbeitskräften ihren Höhepunkt. In Konstanz arbeiteten während des Zweiten Weltkrieges Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus 16 Nationen, knapp 25% kamen aus Frankreich: 49 Kriegsgefangene und 330 Zwangsarbeiterinnen und Arbeiter. 1943 waren mit 87 Personen, die meisten französischen Zwangsarbeiter, bei ›Stromeyer‹ eingesetzt.« 9 Zwei Jahre später endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Treffend befand der frühere Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel: »Emotional war der Erste Weltkrieg erst 1945 zu Ende; die Zeit zwischen 1918 und 1939 war faktisch nur ein Waffenstillstand.« 10 Konstanz und der von den Franzosen als »Baden« beziehungsweise »Württemberg-Hohenzollern« bezeichnete Teil des heutigen Bundeslandes Baden-Württembergs sowie das österreichische Vorarlberg wurden von Frankreich besetzt. Auf Wunsch der Besatzungsmacht schuf das städtische Hochbauamt im April 1945, nachdem ein Geländetausch mit dem Kloster Zoffingen bewirkt worden war, einen an den Hauptfriedhof der Stadt angrenzenden »Französischen Friedhof«. Dort wurden neben den Angehörigen der französischen Besatzungstruppe auch deren Kinder sowie Deportierte und Zivilarbeiter beerdigt. Bereits am 12. März 1949 protokollierte die städtische Friedhofsverwaltung, dass sämtliche auf dem französischen Friedhof bestatteten Soldaten exhumiert und nach Frankreich überführt worden seien. Auf dem französischen Friedhof befanden sich zu diesem Zeitpunkt nur noch die Gräber von 13 Kindern und einem Zivilisten, so dass die deutsche Seite an die französische Verwaltung mit dem Wunsch herantrat, der französische Friedhof möge zur Bestattung für deutsche Zivilpersonen freigegeben werden. 11 Heute liegt, gemäß der Gräberliste des Drei deutsch-französische Kriege und viele Gräber 91 Hauptfriedhofs, auf dem Kriegsgräberfeld lediglich noch ein bestatteter Franzose; nämlich der 1885 als Deutscher geborene Josef von Knechten aus Wölfertingen im Elsass. 12 Von Beruf Melker, war er wahrscheinlich als »Fremdarbeiter« in einem landwirtschaftlichen Betrieb oder aber in der Industrie tätig; etwa, wie oben erwähnt, bei »Stromeyer«. Im Sterberegister des Standesamts wird der am 5. Mai 1945 eines natürlichen Todes Verstorbene bereits wieder als französischer Staatsangehöriger aufgeführt. 92 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 2 Frankreich und »die andere Mainau«: französische Faschisten und der verschwundene Friedhof Die jährlich von über einer Million Touristen besuchte Bodenseeinsel Mainau ist auf vielfältige Weise mit Frankreich verbunden. Gleichwohl beschränkt sich die Geschäftsführung darauf, auf der Homepage der Insel lediglich die für die Insel und die Familie moralisch und wirtschaftlich positiven Aspekte zu publizieren. »Niemand hat je eine Karriere gemacht wie ich« - mit diesem Satz zog Jean Baptiste Bernadotte (1763-1844) einst Bilanz. Der frühere französische Revolutionsgeneral bestieg als König Karl XIV. Johann den schwedischen und als Karl III. Johann den norwegischen Thron. Untrennbar ist der Aufstieg der Bernadottes mit dem des Napoleon Bonaparte verbunden: Unter ihm zum Marschall befördert, heiratete Bernadotte die Schwägerin von Napoleons Bruder Joseph. 1810 erhoben ihn die schwedischen Stände zu ihrem König. Bis heute regiert die Dynastie Bernadotte Schweden. Jean Baptiste Bernadotte ist Vorfahre des Gründers der Blumeninsel Mainau, Graf Lennart Bernadotte 13 , dessen Kinder Bettina und Björn heute die Geschäftsführung der »Blumeninsel Mainau GmbH« innehaben. 1943 wurde die Insel von den seit 1939 in Schweden lebenden Eigentümern, der Familie Bernadotte, für monatlich 5.000 Reichsmark 14 für die Dauer des Krieges an die Organisation Todt 15 , die bautechnische Abteilung im Rüstungsministerium von Albert Speer 16 , verpachtet. Die Mainau sollte zum Erholungsheim für Industrielle umfunktioniert werden, was jedoch aufgrund der Kriegsentwicklung nicht mehr umgesetzt wurde. Die Rolle von Graf Lennart Bernadotte bei der Überlassung ist umstritten. Während er selbst, ebenso wie der wegen seiner Nähe zum Dritten Reich zwischenzeitlich umstrittene Kreuzlinger Bezirksstatthalter Otto Raggenbass, von einer notgedrungenen Verpachtung sprachen, widerlegt dies der Konstanzer Historiker Dr.- Arnulf Moser u. a. anhand eines Schriftverkehrs zwischen dem Mainauverwalter und dem Konstanzer Oberbürgermeister aus dem Jahr 1943 sowie mit dem ehemaligen Rüstungsminister selbst. 17 Im August 1944 wurde auf der Insel Mainau von der Tobis-Film-Gesellschaft Berlin der Propagandafilm »Leb’ wohl Christina« (»Umarmt das Leben«) von Regisseur Carl Fröhlich und Produktionsleiter Dr. Herbert Engelsing (später Rechtsanwalt in Konstanz) gedreht. Der Film mit Hauptdarsteller Willy Birgel und Käthe Dyckhoff kam allerdings nicht mehr in die Kinos. 18 Vielmehr soll er bis heute in einem ehemaligen sowjetischen Archiv in Moskau liegen. 19 Frankreich und »die andere Mainau« 93 Französische Faschisten auf der Mainau Nach der Landung der Alliierten in Südfrankreich 1944 und der Befreiung von Paris brach die französische Vichy-Regierung zusammen. Bis zu 10.000 Menschen flohen aus Frankreich. Staatspräsident Marschall Philippe Pétain 20 und circa 2.000 Franzosen 21 , unter ihnen auch Ministerpräsident Pierre Laval 22 , flohen im Herbst 1944 über Belfort nach Sigmaringen/ Hohenzollern. Andere wurden unter Anwendung von Gewalt in die preußische Exklave gebracht. Die Übersiedlung der Vichy-Regierung nach Sigmaringen war von Hitler persönlich angewiesen worden. Auf Schloss Sigmaringen, der »Hauptstadt des besetzten Frankreich«, führten Marschall Pétain und die sogenannten »Schlafenden Minister« 23 in den letzten Monaten des Deutschen Reich das Schattendasein eines Operettenstaates. Das Schloss wurde vom Deutschen Reich für exterritorial erklärt. Jeden Sonntag fand eine Flaggenparade statt; auf dem Schloss flatterte die Trikolore. Trotz der starken Beeinträchtigungen, die die Sigmaringer durch die Einquartierung der Flüchtigen hinnehmen mussten, kam keine antifranzösische Stimmung auf. Nach der Kapitulation der Wehrmacht kehrte Pétain über St. Margarethen an der schweizerisch-österreichischen Landesgrenze nach Frankreich zurück, um sich dort der Verantwortung zu stellen. Von Sigmaringen aus wurden bis 21. April 1945 insgesamt 134 Ausgaben der Tageszeitung La France herausgegeben. Die Zeitung wurde in Konstanz gedruckt. 24 Ihre Aufgabe bestand vor allem darin, durch Informationen über die angebliche Illegalität von de Gaulle, Berichte über die Bürgerkriegssituation und die Inflation in Frankreich und über die Unterordnung des Landes unter die Interessen der Alliierten, die Franzosen zum Widerstand anzustacheln. Die Propaganda der Zeitung wurde durch den Radiosender Ici la France ergänzt. 25 In das politische Vakuum in Sigmaringen stießen die französischen Faschisten 26 unter Jacques Doriot. 27 Dem Kollaborateur, auf den die deutsche Führung erst nach dem faktischen Ende der Vichy-Regierung setzte, und etwa 200 seiner Getreuen wurde vom Auswärtigen Amt die Insel Mainau überlassen. Dort wollte Doriot, wie einst de Gaulle von London aus, zum Widerstand und zur »Befreiung« Frankreichs aufrufen, um seine Heimat aus der angeblich gaullistisch-kommunistischen Herrschaft zu befreien. Zahlreiche Kollaborationsgruppen und bislang zerstrittene Organisationen der französischen Rechten schlossen sich ihm letztendlich an. Die Gründung eines Befreiungskomitees gegen die in ihren Augen gaullistischen Usurpatoren wurde proklamiert. Als Propagandainstrumente sollten ihm die Tageszeitung Le Petit Parisien und der Rundfunksender Radio Patrie dienen. 28 Die Zeitung fand unter den französischen Zivilarbeitern in Deutschland große Verbreitung. 29 94 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Doriot schien an seinem Ziel angelangt zu sein: Am 22. Februar 1945 sollte in Sigmaringen die Einheitsfront der Faschisten besiegelt werden. Auf dem Weg zum Triumph wurde das Auto des Präsidenten des Befreiungskomitees und Hoffnungsträgers der Kollaborateure jedoch von einem Tiefflieger beschossen und Doriot getötet. Mit dem Scheitern der Ardennenoffensive im Januar 1945 schwanden die Hoffnungen der Kollaborateure, bald wieder in ihre Heimat zurückkehren zu können, endgültig. 30 Der abgeräumte Friedhof ehemaliger KZ-Häftlinge Nach der Flucht der Faschisten von der Insel nahm die französische Armee die Mainau (und die Insel Reichenau - siehe spätere Ausführungen hierzu) von Mai bis September 1945 in Beschlag und richtete auf der Mainau ein Reservelazarett für überlebende Franzosen aus dem KZ Dachau ein. Hunderte ehemaliger französischer KZ-Häftlinge fanden hier eine vorübergehende Bleibe. Von ihnen verstarben 33 auf der Insel und wurden auf einem am Südostufer der Insel errichteten Friedhof beerdigt. Nichts erinnert heute mehr daran. Auf Veranlassung von Lennart Bernadotte wurden die Toten bereits 1946 exhumiert und auf den Konstanzer Hauptfriedhof umgebettet. Zwei Jahre später wurden die sterblichen Überreste nach Frankreich überführt. Für die Anlage des Mainau-Friedhofs hatten die Franzosen etwa 90 Taxus- und Buchsbäume von der Mainau verwendet, die auf den Hauptfriedhof umgesetzt wurden. Hierfür verlangte Len- Friedhof ehemaliger KZ-Häftlinge auf der Insel Mainau 1945 Frankreich und »die andere Mainau« 95 nart Graf Bernadotte Schadenersatz. 31 Bereits im Juni 1946 lockte die Mainauverwaltung mit dem Werbeplakattitel »Perle im Bodensee mit ihrer Blütenpracht« 32 wieder Besucher an. Während die auf der Homepage unter dem wohlklingenden Namen »Insel-Impressionen« abgelegte Chronik der Insel Mainau GmbH lokalgeschichtlich durchaus auch weniger relevante Ereignisse (»Erste Besiedlungsspuren auf der Insel Mainau reichen bis 3.000 vor Christus zurück«) aufführt, schweigt sich die offizielle Mainau über die spannungsgeladeneren Vierzigerjahre - über die Organisation Todt, den Propagandaspielfilm, die französischen Faschisten und die Unterbringung ehemaliger KZ-Flüchtlinge - aus. Der Vorschlag der Deutsch-Französischen Vereinigung Konstanz (DFV) 33 , auf den Friedhof, der auf der Mainau verstorbenen KZ-Häftlinge, zum Beispiel in Form einer Gedenktafel aufmerksam zu machen, wurde von der Insel Mainau nicht aufgegriffen. Keinerlei Spuren sollen offensichtlich an die dunklen Kapitel der »Blumeninsel im Bodensee« erinnern. 96 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 3 Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise Frankreich - eine Siegernation? Die französische Vergangenheit wog schwer: Französische Athleten waren bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin mit dem »Deutschen Gruß« in die Arena eingezogen. Vichy- Frankreich hatte sich am Russland-Feldzug beteiligt. Das 1940 von Deutschland besiegte Land fand sich nur mühsam im Kreis der Sieger wieder. So geisterte lange Zeit ein Mythos von der Grande Nation durch die französische Öffentlichkeit, der der Nachkriegsrealität nicht entsprach. Mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht vom 7. Mai 1945 durch den deutschen Generalstabchef Alfred Jodl 34 in Reims und unter dem Tenor »Vichy war nicht Frankreich« (Le Monde) verdrängte das offizielle Frankreich parteiübergreifend über Jahrzehnte Frankreichs Verstrickung in Totalitarismus und Faschismus. Im Glauben an ihren gerechten Kampf nahm die Résistance nach dem Abzug der Wehrmacht blutige Rache an den Landsleuten, die - wie die Vichy-Regierung - mit den Achsenmächten taktiert oder kollaboriert hatten. Das Wort »Kollaborateur« wurde zur Anklage gegen Zehntausende, gegen die sich 1944/ 45 in Frankreich die Volkswut erhob. Unkontrollierte Aktionen (épuration sauvage) wie Lynchjustiz, Misshandlungen und öffentliche Erniedrigungen wurden später nicht als Verbrechen verfolgt. Die Schätzungen über die Getöteten gehen in die Tausende. Bekannt sind Bilder von Frauen, denen die Köpfe kahlgeschoren wurden, um sie als Geliebte von Wehrmachtssoldaten zu brandmarken. Erst später wurde die Commission d’Epuration (épuration légale) zur justiziabel gemachten Form der Verfolgung. Der »Held von Verdun« und Staatspräsident von Vichy- Frankreich, der damals 89-jährige Marschall Henri Philippe Pétain, wurde zum Tode verurteilt 35 , Pierre Laval hingerichtet, über 2.071 weitere Todesurteile wurden gefällt. Die ersten Wochen nach der Befreiung saßen fast 100.000 Menschen hinter Schloss und Riegel, was tiefe Spuren im nationalen Bewusstsein Frankreichs hinterließ. 36 Die gedemütigte französische Seele suchte neues Selbstwertgefühl und hielt sich nicht lange mit der Vergangenheitsbewältigung auf. Jacques Chirac war der erste französische Präsident überhaupt, der die aktive Rolle Frankreichs bei der Deportation der französischen Juden anprangerte. Niemand vor ihm hatte dies gewagt. Das von den Deutschen ausgebeutete Land suchte 1945 in erster Linie den materiell-wirtschaftlichen Wiederaufbau, dem es sich durch eine eigene Besatzungszone (auf Kosten der USA und Großbritanniens) im Deutschen Reich näher gekommen sah. Hinzu kam der ewige Maßstab des Westfälischen Friedens, nämlich das uralte französische Ziel, Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 97 Deutschland zu dezentralisieren, um dadurch den französischen Einfluss langfristig sicherzustellen. 37 Verhandlungen in der Schweiz Die Stadt Konstanz zählte 1939 rd. 38.000 Einwohner. Durch die Aufnahme von Evakuierten, Umquartierten und Flüchtlingen stieg die Bevölkerungszahl während des Krieges auf zuletzt rd. 70.000 Köpfe 38 an. Im Restaurant »Trompeterschlössle« in unmittelbarer Nähe des Gottlieber Zolls trafen sich am 24./ 25. April 1945 auf Schweizer Hoheitsgebiet deutsche und französische Offiziere sowie Schweizer Offizielle zu Geheimverhandlungen, um über die kampflose Übergabe der Stadt zu verhandeln. Die Franzosen forderten, dass Konstanz zur »offenen Stadt« erklärt werden sollte. Oft nahe am Scheitern, waren die Verhandlungen am Ende doch erfolgreich. Besonderen Dank hierfür zollt die Nachkriegsliteratur dem Kreuzlinger Bezirksstatthalter Otto Raggenbass 39 , dessen Rolle und Verhältnis zum Dritten Reich inzwischen kritischer bewertet wird. An die erfolgreichen Treffen erinnert noch heute eine Inschrift in der Gaststube mit den Worten: »Verhandelt wurde hier vor Jahren, Konstanz vor Trümmer zu bewahren - der Bürgermeister mit Franzosen zusammen mit den Eidgenossen vollbrachten diese gute Tat, dafür sei ihnen Dank gesagt. Anno 1945 im April«. Die »Stunde Null« Die »Stunde Null« begann in Konstanz am 26. April 1945 mit der kampflosen Besetzung durch französische Truppen. Die Stadt gehörte den Siegern. Französische Panzer rollten durch die Konstanzer Straßen, die Tricolore wehte auf allen offiziellen Gebäuden und die Deutschen wurden von den Straßen und Plätzen verbannt. Mit Militärparaden schüchterten die durch die amerikanische Armee ausgerüsteten französischen Soldaten die deutsche Bevölkerung ein, um ihre (vermeintliche) Stärke und ihre Macht zu demonstrieren. Zu den einrückenden Soldaten zählten auch der spätere französische Staatspräsident Giscard d’Estaing ebenso wie der Gaullist und Résistance-Kämpfer André Bord. 40 Bereits in den ersten Wochen besuchte General Charles de Gaulle, damals Chef der provisorischen französischen Regierung, Konstanz. Eine Délégation de destrict (Militärregierung) übernahm die Verantwortung für das gesamte öffentliche Leben ebenso wie für die Betreuung der befreiten KZ-Häftlinge für den Konstanzer Landeskommissariatsbezirk. 41 Zum Sitz der Militärregierung wurden das »Inselhotel«, das damalige »Seehotel« und die Handwerkskammer auserkoren. Die 98 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Verwaltungsspitze blieb unangetastet. 42 Dagegen wurden im Rathaus die von den Franzosen eingesetzten Oberbürgermeister innerhalb eines Jahres nicht weniger als fünfmal ausgewechselt, was die marginale Vorbereitung der Franzosen auf die Machtübernahme in ihrem Teil der Besatzungszone beispielhaft unterstreicht. Politische Fehlentscheidungen in Charles de Gaulle in Konstanz am 21.05.1945 Französische Truppen besetzen Konstanz Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 99 den ersten Wochen und Monaten der Besatzungszeit waren an der Tagesordnung. Für das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten waren die ersten Monate der französischen Zeit verheerend. Es kam zu Übergriffen, Plünderungen, Misshandlungen und Vergewaltigungen 43 - eine Zeit der Rechtlosigkeit, der Unsicherheit und des Mangels, ein Leben ohne Männer und mit den Besatzern hatte begonnen. Dass die Franzosen mit besonderer Härte vorgingen, ist in der Forschung unbestritten. Drakonische Strafen wurden für jede feindselige Handlung gegen die Besatzungsmacht angedroht: Todesstrafe, Geiselerschießungen und Niederbrennen von Gebäuden, aus denen auf Besatzungssoldaten geschossen worden war. Dies alles klang nicht nach einer Sprache von Befreiern, das war der Wortschatz von Besatzern, und nur als solche wurden die französischen Truppen zunächst auch empfunden. Die überzogenen Drohungen unterschieden sich in Ton und Darstellung wenig von denen der deutschen Besatzungspraxis in Frankreich. 44 Das Besatzungssystem der Deutschen in Frankreich wurde jetzt faktisch umgekehrt übernommen und die Franzosen durch die deutsche Bevölkerung ernährt. Die wirtschaftliche Beanspruchung der Deutschen durch Demontagen und die teils willkürliche Requisition von Wohnraum schuf zusätzliche Probleme. Durch die Wohnraumbeschlagnahmungen waren im Dezember 1945 ca. 22-% des Konstanzer Wohnraumes belegt. 1950 waren es noch 10-%. 1956 wurde die letzte beschlagnahmte Wohnung zurückgegeben. 1945/ 1946 befanden sich rd. 8.000 Angehörige der Besatzungs- Passierschein der französischen Militärverwaltung 100 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts macht in Konstanz. Sie beanspruchten bis 1948 rund 20-% der 320.000-m², die in Konstanz als Wohnraum zur Verfügung standen. 45 Es herrschten Mangel, Hunger und Entbehrung. 46 Die großen Hoffnungen, die man in das Ende des Krieges und damit auf die Franzosen gesetzt hatte, wurden auf das Bitterste enttäuscht. Es entstand der Eindruck, dass alles nur schlechter und belastender würde. Die Bevölkerung lebte in ständiger Angst: Angst vor Verhaftung, vor Denunziation, vor Requisitionen jedweder Art. Oft wurden für die opulenten Inszenierungen und Selbstdarstellungen des französischen Militärs Teppiche, Sessel und andere Möbelstücke wahllos beschlagnahmt. Infolge der teils willkürlichen Demontagen kippte die Stimmung gegen die Besatzer endgültig. Erneut empfanden sich viele als Opfer - zuerst die Diktatur, nun die Franzosen. In kollektiver Erinnerung verfestigte sich das Bild der »düsteren Franzosenzeit«. Zu den Vorgaben der Militärregierung, insbesondere am Anfang unter dem Oberkommandierenden Général Jean de Lattre de Tassigny 47 , zählten »Autorität« und »Erziehung der deutschen Bevölkerung«. Ein Dialog zwischen Franzosen und Deutschen fand nicht statt; die Mitteilungen der Militärregierungen an die Bevölkerung erfolgten ausschließlich über zweisprachige Plakatanschläge mit der Unterschrift des zum Befehlsempfänger degradierten Bürgermeisters. Sie versetzten die Bevölkerung zum Teil in helle Aufregung: So wurden am 29.-April-1945 alle männlichen Einwohner zwischen 16 und 60 Jahren aufgefordert, sich am 6. Mai zwecks Charles de Gaulle bei einer französischen Militärparade 1945 in Konstanz Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 101 Erfassung in der Klosterkaserne einzufinden, und zwar mit Ausweispapieren, einer Decke und Lebensmitteln für drei Tage. Im Kasernenhof wurden 400 als »Geiseln« bestimmt. Ihnen wurde mitgeteilt, dass sie ein etwaiges Attentat auf die französischen Truppen mit ihrem Leben bezahlen müssten. Einige der Festgenommenen blieben über zwei Monate in Haft. 48 Am 16. Mai 1945 unternahm Général de Lattre de Tassigny eine Inspektionsfahrt durch die Stadt und bemerkte, dass einige Plakatanschläge der Militärregierung beschädigt waren. Später durchgeführte Ermittlungen der Polizei ergaben, dass Angehörige der Besatzungstruppen verantwortlich waren. Der General beorderte noch am selben Abend den von der französischen Militärregierung eingesetzten Oberbürgermeister Josef Benz ins »Inselhotel«. Als dieser eine »Sabotage« verneinte, wurde Benz, ein ehemaliger KZ-Häftling, der für die SPD noch dem demokratisch gewählten Stadtrat vor 1933 angehört hatte, abgesetzt und ins Gefängnis gesteckt. Als Konsequenz wurden umgehend Plakatanschläge angebracht, die die Zerstörung des Straßenviertels zwischen Mainaustraße, Zeppelinstraße und Beethovenstraße (das bereits am nächsten Tag vorübergehend von der französischen Gendarmerie besetzt wurde) für den Fall einer Beschädigung eines Plakatanschlags der Militärregierung androhten. 49 Aufgrund des beschädigten Plakats ordnete de Lattre an, dass künftig alle Plakate der Militärregierung durch deutsche Zivilisten (vorwiegend Postbeamte und Lehrer) zu bewachen seien. Nicht ohne Grund Zweisprachiges Plakat der französischen Besatzungsmacht 102 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde de Lattre von seinen eigenen Soldaten als Le Roi Jean oder Jean du Théâtre belächelt. Der spätere französische Kulturoffizier Georges Ferber (siehe Kapitel- II- 4) fasste die Ereignisse des Jahres 1945 im Konstanzer Bezirk im Nachhinein wie folgt zusammen: »Es gab Einschüchterung : Die Volkszählung mit teilweiser Vergeißelung von Bürgern, die mit ihrem Leben die Sicherheit der französischen Besatzung verbürgen sollten. Es gab Unrecht: Zwei Kriegsgefangene wurden erschossen, weil zwei andere Gefangene auf dem Transport entflohen waren. Es gab Paraden der Siegerüberheblichkeit: Der General ließ vier Stunden lang die geladenen Gäste warten und erntete schließlich das ironische Lob: Es war großartig , das hätten die Preußen auch nicht besser gemacht. 50 Wenn in Frankreich heute der Versuch unternommen werde, so Ferber weiter, die jüngere Geschichte aufzuarbeiten, dann sei aufrichtiges Erinnern, nicht sensationelle Entstellung gefragt. Man müsse sich den Tatsachen stellen, nämlich, dass es Übergriffe und Kleinlichkeiten in der Besatzungszeit gab: »Bürokratie ist die Macht der Machtlosen«, betonte Ferber immer wieder im persönlichen Gespräch: »Es gab unterschiedliche Charaktere: Zuverlässige und weniger Zuverlässige, Rächer und Helfer.« Tragisches Beispiel für Rache war das Schicksal der Reichenau. Die Vertreibung der Reichenauer im Mai 1945 stellt ein dunkles Kapitel der regionalen deutsch-französischen Geschichte dar. Am 17. Mai 1945 erhielten die Reichenauer den Befehl, ihre Insel vor 18.00 Uhr mit höchstens 30 kg Gepäck zu räumen. Ein Alptraum wurde wahr. Zwei Drittel der Bewohner mussten ihre Insel verlassen und bei Verwandten oder Bekannten in der Umgebung Zuflucht suchen. Die Betroffene Rosa H. berichtete später: »Es war plötzlich, dass wir abends um 17.00 Uhr die Reichenau verlassen haben mussten. Zwei aus jeder Familie durften bleiben. Aber wohin sollte ich alleine gehen, wenn Vater und Mutter dablieben? Jedenfalls waren wir die Letzten, die die Insel verließen. Zu Fuß gingen wir, mit zwei Kühen und einem Leiterwagen, in dem wir Betten, Wäsche, Speck, Schinken und Schmalz verstecken, wie die Zigeuner von der Insel und hofften, dass sie uns nicht zurückschickten, weil wir gegen das Verbot zwei Kühe dabei hatten.« 51 Bleiben durften auf der Insel nur ausgewählte Berufsgruppen wie Gastwirte, Ärzte und Pfarrer sowie die Verwaltung. Sie wurden in der Teilgemeinde Oberzell zusammengezogen und durften ihre eigenen Häuser nicht mehr betreten, während Mittel- und Unterzell für französische KZ- Häftlinge aus Dachau bestimmt waren, die sich erholen sollten, bevor sie Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 103 die Heimreise antraten. Das Ganze war eine persönliche Entscheidung des Oberkommandierenden der 1. Französischen Armee, Général de Lattre de Tassigny. Er selbst spricht von 8.000 Betroffenen 52 , von denen die meisten nach wenigen Tagen nach Frankreich weitergeleitet werden konnten, während zwischen 1.500 bis 2.000 gesundheitlich besonders Angeschlagene länger am Bodensee und im Schwarzwald verweilen mussten. Diese sollten mit einem »Maximum an Pflege und Komfort« 53 versorgt werden. Georges Ferber erlebte die Ankunft der ehemaligen KZ-Häftlinge im Park des Konstanzer Sanatoriums Büdingen, von wo aus sie auf die Reichenau (und die Mainau - siehe auch Ausführungen im Kapitel »Frankreich und ›die andere Mainau‹«) verteilt wurden. Bis zu 500 Personen täglich wurden von nun an von Dachau an den Bodensee gebracht. Am Zugang zu den Inseln wurden die Befreiten mit großen Tafeln, geschmückt in den Farben der französischen Tricolore und der Aufschrift »Frankreich, dem Ihr soviel gegeben habt, erwartet Euch und liebt Euch«, begrüßt. Als die Reichenauer im Juni bzw. Juli wieder auf die Insel zurückkehren konnten, fanden sie nur noch wenig von ihrem zurückgelassenen Mobiliar und dem beweglichen Hab und Gut vor. Niemand entschädigte die gedemütigte Reichenauer Bevölkerung. Der damalige deutsche Kriegsgefangene Alfred Hellinger schilderte seine Zeit auf der Insel Reichenau, als die ehemaligen KZ-Häftlinge die Insel wieder verlassen hatten, später wie folgt: »Bewacht wurden wir von einer auf der Insel stationierten französischmarokkanischen Sanitätstruppe, deren Angehörige hin und wieder vom französischen Kapitän vor unserem Lager geschlagen wurden, aber den deutschen Kriegsgefangenen gegenüber freundlich zugetan waren (›Wir auch Prisonniers! ‹). Unser erster Einsatz unter Bewachung der Marokkaner galt dem Aufräumen der Wohnungen und Häuser, welche die erste Gruppe der ehemaligen KZ-Häftlinge in einem unbeschreiblichen Durcheinander verlassen hatte und in denen die nächste Gruppe untergebracht werden sollte. Wir mussten alle herumliegenden Gegenstände, die nicht mitgenommen worden waren, wieder in Schränke und Kästen versorgen, in die teilweise das Lothringer- Kreuz 54 als Siegeszeichen eingeritzt worden war. Am Fronleichnamsfest im Jahre 1945 gab der französische Inselkommandant die Genehmigung zur Abhaltung einer Prozession und stellte, mangels Reichenauer Bevölkerung (die die Insel hatte ja verlassen müssen), den deutschen Kriegsgefangenen die Teilnahme an der Prozession frei. So zog dann am Fronleichnamstag eine von deutschen Kriegsgefangenen gebildete, wohl erste ökumenische Prozession mit Fahnen, Reliquienschreinen und der Monstranz unter dem von deutschen Kriegsgefangenen getragenen ›Himmel‹ über die Insel; bewacht von Marokkanern mit Maschinengewehren. Als die Franzosen ein riesiges, von der SS in den letzten Kriegstagen verstecktes Lager bester französischer 104 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Weine entdeckt hatten, mussten diese von deutschen Kriegsgefangenen unter Aufsicht der Marokkaner ausgegraben werden. Die Marokkaner erlaubten den Deutschen, einige Flaschen Wein mitzunehmen. So marschierten wir denn nach Erfolg der Ausgrabungsaktion mit klingendem Spiel ins Lager zurück, in jedem Hosenbein unserer Überfallhose eine Flasche Wein verstaut. Es wurde ein fröhlicher Abend.« 55 Was für den deutschen Kriegsgefangenen ein Lichtblick in dunklen Tagen war, wurde für den Arzt Dr. Otto Hahn zum Verderben: Als er seine Frau am 2. Juni 1945 vor den Übergriffen eines betrunkenen marokkanischen Soldaten beschützen wollte, wurde er von diesem getötet. Der Marokkaner wurde von den Franzosen standrechtlich erschossen. 56 Von Emmich, Moltke, Chérisy: Straßen- und Kasernenamen in Konstanz »An das Gegebene anknüpfend, das Gewohnte möglichst beizubehalten, das noch Namenlose von Ort und Zeit betrachtet bezeichnend zu benennen und in’s Alte wie Neue ein gewisses System hinein zu bringen, es zu etwas Zusammenhängendem und Gutgegliedertem zu machen, wenn es lange Zeit passen und halten soll, ist nicht ganz leicht. Auch ist Kritisieren leichter, als das Material für das Kritisieren zu schaffen. Ein redlich’ Streben wenigstens, unterstützt von Liebe zur Vaterstadt, hat den Versuch gemacht ...« So zitierte die Konstanzer Zeitung vom 22. November 1876 das Ergebnis der »Kommissions-Beratungen« zur neuen »Nummerierung und Benennung der Plätze, Straßen und Gassen von Konstanz« nach einem Bericht des Stadtrats Ludwig Leiner. Diese zeitgenössische Formulierung aus der Konstanzer Zeitung sei deshalb erwähnt, weil man sich der Symbolkraft von Straßennamen gerade im deutsch-französischen Verhältnis bewusst sein muss. Deshalb erhielt der Konstanzer Oberbürgermeister bereits im Juni 1945 den Befehl der französischen Militärregierung, sofort alle Vorkehrungen zu treffen, die in den 1930er Jahren hinzugekommenen ideologisierten Straßennamen rückgängig zu machen. Tage später wurde nicht nur das Adolf-Hitler-Ufer wieder zur Seestraße; auch Straßenbenennungen in Reminiszenz zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870/ 71, wie die Sedan-, Belfort-, Elsässer- und Weissenburgstraße, wurden zurückgenommen. Insgesamt 31 Straßennamen änderte der Konstanzer Rat infolge der französischen Weisung. Die Moltkestraße und die Von-Emmich-Straße sind die Einzigen, die nicht zurückgenommen wurden, obgleich sie doch mittelbar an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/ 71 erinnern: Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 105 Otto von Emmich (1848-1915), General der Infanterie und zeitweise Konstanzer Regimentskommandeur, nahm im Deutsch-Französischen Krieg an den Schlachten von Spichern, Colombey, Gravelotte und Metz teil. Im Ersten Weltkrieg eroberten seine Truppen 1914 die belgische Festung Lüttich, was ihm den Titel »Held von Lüttich« und den Orden Pour le Mérite einbrachte. Ebenso gibt es in Konstanz bis heute eine Moltkestraße, die an den Chef des preußischen Generalstabs und »Sieger von Sedan«, Helmuth von Moltke (1800-1891), erinnert, als dessen militärische Glanzleistung der Sieg über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg 1870/ 71 gilt. Bitter mußte sein Name die französische Seite an die Kapitulation von Sedan, die Belagerung von Paris und die Kaiserkrönung im Spiegelsaal von Versailles 1871 erinnern. Es ist höchst interessant und heute nicht mehr nachvollziehbar, weswegen weder die eine noch die andere Straße dem Umbenennungsprozess der Nachkriegszeit zum Opfer fiel, obgleich die deutsche Seite speziell Moltkes Taten geradezu martialisch zelebrierte. So wurde die Zurückweisung der französischen Kavallerie bei Floing am 1.-September 1870 im Sprachgebrauch jener Tage wie folgt beschrieben: »In der Weltgeschichte ist keine Schlacht zu nennen, in der so heldenmütige Truppen miteinander rangen, als die bei Sedan; und keine in der das Resultat für den Sieger so gewaltig war. Planmäßig , in aller Ruhe, wie die Sedan, die Zurückweisung der französischen Kavallerie bei Floing, 1. September 1870 106 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Spinne ihre Netzfäden zieht, hatte Moltke seine Fäden von allen Seiten vereinigt. Schicksalsschwer, unheimlich für die Franzosen zog sich der Kreis der sie umgebenden Deutschen immer näher zusammen ... Wie ein schwerer Schlag , von Gott selbst geführt, so fuhr das Unheil über die Franzosen. Auf der einen Seite die Verzweiflung , tollkühnes Ringen und doch Sterben, - auf der anderen die ruhige Pflicht, durchgreifend, kalt zermalmend, im furchtbaren Bewusstsein des Rächers von 1806, 1807. Nie hat die Disziplin einen schöneren Tag gehabt als den von Sedan.« 57 In Konstanz ist der Name der Chérisy-Kaserne ein weiteres Kuriosum: Der wohlklingende Name Chérisy, des heute als Gewerbe- und Wohngebiet ausgewiesenen Areals der ehemaligen französischen Streitmächte, lässt kaum Erinnerungen an eine siegreiche Abwehrschlacht der Deutschen gegen die Briten im Ersten Weltkrieg aufkommen. Die 1936 erbaute Kaserne erhielt den Namen Chérisy (so war zuvor bereits die jetzige Eisenbahnstraße benannt worden), da das Konstanzer Regiment Nr. 114 an der Schlacht bei Chérisy (Departement Pas-de-Calais) im Frühjahr 1917 einen englischen Durchbruch verhindert hatte. Mit der französischen Besetzung 1945 wurde aus der Chérisy-Kaserne das Quartier Bonaparte. Die Straßen innerhalb der Kaserne trugen keinen Namen. Im Volksmund blieb aber der Name Chérisy-Kaserne, den die Kaserne seit Abzug der Franzosen auch wieder offiziell trägt, erhalten. Die Namen der in der Schlacht von Chérisy am 3. Mai 1917 gefallenen Soldaten des 6.- Badischen Infanterieregiments Kaiser Friedrich III. Nr.- 114 (die seit 1868 in der Konstanzer Klosterkaserne, später auch in der jüngeren Jägerkaserne stationiert waren) sind im holzvertäfelten Innenraum der 1925 auf dem Riesenberg, in unmittelbarer Nähe der heutigen Universität Konstanz errichteten »Riesenbergkapelle« aufgeführt. Die Pflege und Erhaltung der Gedenkstätte liegt heute in den Händen der »Traditionsgemeinschaft der ehemaligen Garnisonsstadt Konstanz e.V.«, deren Mitglieder sich ehrenamtlich um die Kapelle und deren Außenbereich kümmern (von dem man im Übrigen eine einzigartig schöne Sicht Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 107 auf die Stadt Konstanz hat). An den viel zu früh verstorbenen, liberalen König von Preußen und Kaiser des Deutschen Reiches, Friedrich III., der im Dreikaiserjahr 1888 nur 99 Tage regieren durfte, erinnert eine 1892 zur Feier des 25-jährigen Bestehens des 6. Badischen Infanterieregiments von Angehörigen und Freunden sowie der Stadt Konstanz errichtete Gedenktafel mit Büste auf dem Areal der ehemaligen Klosterkaserne. Der Soldat aus Stein Unberührt von Zeit und Wandel steht am südlichen Eingang der Chérisy-Kaserne ein Soldat aus Stein, den der Konstanzer Bildhauer Paul Diesch fertigte. In den Händen hält die hoch aufragende Gestalt in Mantel und Helm eine Fahnenstange, an deren Spitze aus Stein der Reichsadler unter seinen Krallen ein kaum mehr erkennbares Hakenkreuz hält. Blond und 1,82 m groß, war 1937 der deutsche Landser Walter Huber 58 dazu ausgesucht worden, für den Soldaten Modell zu stehen. Erwähnt sei dies deshalb, weil der Soldat in zweierlei Hinsicht mit Frankreich verbunden ist: Zum einen weil Huber seine große Liebe in der Pariserin Paulette fand, zum anderen, da die über 30 Jahre an dem Soldaten vorbeimarschierenden Franzosen das kleine Detail des Soldaten offensichtlich nicht wahrgenommen haben. Quand on a des visières, on ne regarde pas le ciel, singt der französische Chansonnier Maxime Leforestier in einem seiner älteren Lieder: Wenn man Schirmmützen (oder eben Helme) trägt, schaut man nicht in den Himmel - den Himmel der Lebensfreude, Freiheit und Utopie. Offensichtlich ging es den französischen Soldaten auch so. 59 Leider fehlt an dieser öffentlichen Plastik eine historische Erläuterung. Der steinerne Soldat bei der Chérisy- Kaserne 108 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Stattdessen prangt an dem Sockel der Statue ein überdimensioniertes Silberschild mit der Aufschrift »Einfahrt Gewerbegebiet Cherisy« - der Akzent wurde auf dem Schild vergessen ... Die Phase unberechenbarer französischer Besatzungspolitik endete im Juli 1945, als de Lattre durch Général Pierre Koenig ersetzt wurde. Zum Jahreswechsel 1945/ 46 etablierte und strukturierte sich die französische Militärregierung. Erste breitere Kontakte entstanden auch zwangsläufig aufgrund der Praxis in der französisch besetzten Zone, nicht ganze Quartiere oder Straßenzüge, sondern einzelne Wohnungen und Häuser zu beschlagnahmen. Damit wurde das anfänglich strenge Fraternisierungsverbot durch Bildung lokaler Schicksals- und Notgemeinschaften in Häusern und Wohnungen (in denen Teile von französischen Offizieren belegt, andere den dort eigentlich wohnenden Familie überlassen wurden) unterlaufen: »Franzosen und Konstanzer lebten Tür an Tür, teilten Bad und Küche und nahmen gemeinsam Mahlzeiten oder den Nachmittagskaffee ein. Zahlreiche Frauen arbeiteten in französischen Haushalten als Zimmermädchen, Köchinnen und Kindermädchen. Viele wurden von ihren französischen Freunden schwanger. Die Anzahl dieser Franzosenkinder lässt sich in etwa an der Zahl der unehelichen Geburten ablesen. Nach französischem Recht waren die Väter nur dann zur Unterhaltszahlung verpflichtet, wenn sie ihre Vaterschaft anerkannten. Vaterschaftsfeststellungen und Unterhaltsklagen gemäß deutschem Recht wurden aufgrund der exterritorialen Stellung der Besatzungstruppen in keiner Zone zugelassen.« 60 Das persönliche Leid dieser Frauen und Kinder lässt sich nur erahnen. Im Gegensatz hierzu galt innerhalb der französischen Garnison Strenge. Den Soldaten war eine Annäherung an die Deutschen verboten. Zudem hatten sie wenig Ausgang und einen nur geringen Sold. Für die französische Armee wurde räumlich abgetrennt von der deutschen Bevölkerung eine Trabantenstadt errichtet (vgl. Karte). Mit eigenen Gebäuden, eigener Schule und zuletzt mit der Implementierung eines Economat (damals einem der bedeutendsten französischen Lebensmittelgeschäfte) für die französischen Familien vermittelte diese (französische) Stadt in der Stadt den Deutschen das Gefühl, dass die Franzosen die Kontakte zu ihnen so gering wie nur möglich halten wollten. Ähnliches betraf die Freizeit: Nach ihrem Dienst trafen sich die Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade (französisch: troufion) im ehemaligen Casino der Wehrmacht in der Spanierstraße am Rhein. Die Französin Eva Robitsch erinnert sich heute noch gut daran, wie sie dort von 1975-1978 im Erdgeschoss einen Bazar Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 109 mit über 1.500 Artikeln betrieb und Dinge des alltäglichen Bedarfs (vom Kofferradio bis zum Kaugummi) feilbot. Der Zugang zu Casino und Bazar war den Deutschen verboten. Im Zuge der Besetzung kamen auch französische Priester nach Konstanz, die die Kirchen mitbenutzten. Der jeweilige Messner richtete für den französischen Gast Messgewand, Kelch usw. und einen Seitenaltar in den katholischen Altstadtpfarreien sowie in St. Gebhard in Petershausen. Letztere Kirche wurde, solange die französische Garnison bestand, auch zur französischen Garnisonskirche. Da die Liturgiesprache damals Latein war, konnten die Konstanzer Ministranten den französischen Priestern problemlos dienen. Messen und Prozessionen wurden mit starker französischer Beteiligung gefeiert. 61 Die »Petershauser Schule« Die 1909 im Jugendstil gebaute »Petershauser Schule« 62 am Zähringerplatz, in der heute die Theodor-Heuss-Realschule und die Gebhardschule untergebracht sind, war im Ersten Weltkrieg eine Austauschstation. Dort wurden französische und englische Verwundete aufgenommen und dann mit Schweizer Lazarettzügen bis nach Lyon transportiert. Umgekehrt wurden von dort deutsche Verwundete nach Konstanz befördert: »Der auf Initiative von Papst Benedikt XV. zustande gekommene Austausch brachte etwa 24.000 Franzosen und etwa 16.000 Deutsche in ihre jewei- Heutige Ladenzeile des früheren Economat 110 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts lige Heimat zurück. Später wurden über Konstanz und Lyon Halbinvalide und Rekonvaleszenten in der Schweiz interniert. Dieses und weitere Abkommen führten dazu, dass über die Austauschstation Konstanz über 180.000 Soldaten in ihre jeweilige Heimat zurückkamen. Auch 1940 war die »Petershauser Schule« wieder für Austauschaktionen zwischen Deutschland und Frankreich vorgesehen. Etwa 300-Personen, darunter 139 Französinnen, unter ihnen zahlreiche Gouvernanten, wurden in der Schule Petershausen untergebracht und das Lager vom internationalen Roten Kreuz inspiziert. Ein deutscher Priester, der französisch sprach, las einmal in der Woche eine Messe.« 63 In einem offenen Brief an die Deutsche Bodenseezeitung vom 5. Dezember 1940 berichten namentlich genannte Internierte, drei Engländerinnen und die Französin Anita de Molinari, wie gut es ihnen in der »Petershauser Schule« gehe. 64 Wegen der Kürze des Frankreichfeldzugs kamen alle rasch frei, und die Notwendigkeit eines Austausches entfiel. Unter den Internierten befand sich auch der damals 25jährige polnische Schriftsteller mit französischem Pass, Stanislaw Dygat, der seine Eindrücke und Erfahrungen aus dem Aufenthalt in der Petershauser Schule in dem 1946 erschienenen Roman »Bodensee« (polnisch Jezioro Bodenskie , französisch Le lac de Constance), verarbeitete. Der Roman wurde verfilmt und hat die »Petershauser Schule« in Polen bekannt gemacht. 65 Im September 1945 requirierte die französische Besatzungsmacht das Petershauser Schulhaus, um in dessen Räumen für Kinder aus Frankreich und den französischen Kolonien ein komplettes französisches Schulsystem, von der Ecole Primaire bis zum Collège, unterzubringen. Für die nächsten zehn Jahre sollte die nun - nicht ohne Grund - nach Pierre Brossolette 66 benannte Schule fast ausschließlich französischen Schülerinnen und Schülern aus Petershauser Schule Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 111 dem Raum Konstanz zur Verfügung stehen. Ab 1952 konnten auch einige deutsche Schüler die französische Schule besuchen. Das Internat wurde in sieben Stufen aufgegliedert: die vier ersten als Collège und die drei Oberstufen als Lycée. An der Grundschule waren 255 Schülerinnen und Schüler, an der Sekundarstufe 222, im Internat 130 Kinder. Ergänzt wurde das Internat durch einen angegliederten, ausdrücklich als »deutschfranzösisch« bezeichneten Kindergarten. Obwohl das Collège Pierre Brossolette die erste französische Schule der Besatzungszeit war, bildete sie keine Ausnahme. Relativ schnell wurden auch andere französische Schulen in der französischen Besatzungszone gegründet. Der Unterricht war derselbe wie in Frankreich; dafür trug eine Direction de l’ Enseignement Français en Allemagne die Verantwortung. Das abgebildete Symbol der französischen Schule zeigt ein Lothringerkreuz als Symbol des Sieges Frankreichs über Deutschland 67 und die Inschrift du lac aux cimes (vom See zu den Gipfeln). Das Motto wird durch das Bildmotiv des abgebildeten Wappens zwar unterstrichen, war aber als Metapher zu verstehen: dass nämlich mithilfe von Wissen die Chance eröffnet wird, soziale und gesellschaftliche Grenzen zu überwinden. Nachdem die Franzosen das Gebäude im Juli 1955 geräumt hatten, waren 79.000-DM für die Instandsetzung erforderlich, davon allein 29.000- DM für neues Linoleum in 2.300- m² Klassenzimmern. Die 29.000- DM mussten auch noch für die Turnhalle reichen, deren Böden schon während des Krieges schweren Schaden genommen hatten. 68 Weil der Bedarf an Schulraum Anfang der 1950er Jahre immer größer wurde, errichtete man in der Steinstraße, und damit in der Nähe der Kloster- und Jägerkaserne und Internatsschüler an der Petershauser Schule »Pierre Brossolette« Das Logo der Petershauser Schule 112 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts den Wohnungen der französischen Familien (vgl. Karte S. 118) ein neues französisches Lycée. Diese französische Schule blieb bis zum Abzug der Franzosen bestehen. 1978 wurde das Schulgebäude an die Stadt Konstanz übergeben, 2010 wurde es abgerissen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Schule Petershausen besuchte 2009 eine Gruppe ehemaliger französischer Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Claude Bouillard 69 die Gebhardschule sowie die Stadt und erinnerte in einem Redebeitrag während der Feierstunde an ihre Schulzeit in Konstanz. 70 Die Chance, anlässlich des Jubiläums des Hauses eine Gedenktafel zur Erinnerung an die französische Zeit oder den Résistance-Kämpfer anzubringen, wurde von beiden heute im Objekt untergebrachten Schulen nicht genutzt. Französische Spuren Um den Deutschen, die von der Besatzungsmacht requirierten Wohnungen Stück für Stück zurückgeben zu können, begann man Anfang der 1950er Jahre im »französischen Quartier« Petershausen (Gottfried-Keller-, Jahn- und Steinstraße) mit dem Bau neuer Wohnanlagen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war in diesem Stadtteil auch die Jägerkaserne Konstanz errichtet und zu Ehren des Kaisers als verkleinerte Nachbildung des Karlsruher Schlosses gestaltet worden. Nach letztmaliger militärischer Besuch von ehemaligen französischen Internatsschülern der Petershauser Schule im Frühjahr 2010 in Konstanz. Von re. nach li.: Claus-Dieter Hirt, André Hangard, Frau eines ehemaligen Internatsschülers, Claude Bouillard und Herbert Kölsch Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 113 Nutzung durch die französische Armee fand 1990 die völlige Umgestaltung in ein Appartementhotel statt. Geschichtsbewusst erinnert das jetzige ABC-Hotel Konstanz in der Steinstraße 19 auf seiner Homepage 71 daran. Dort werden historische Fotos der letzten militärischen Nutzung des Areals und heutigen Hotels durch die französische Armee als Offiziers-Casino gezeigt. In unmittelbarer Nähe, in der Steinstraße 11, befindet sich ein weiteres Relikt aus der französischen Zeit: der mittlerweile 48 Jahre bestehende Salon Madame Coiffeur von Dieter Böttcher. Noch heute wirbt der Frisör-Salon mit exklusiver Atmosphäre mit der französischen Bezeichnung Coiffeur und gerne erinnert sich der Inhaber an jene Zeit, in den 1960er und 1970er Jahren, als 75 % seiner Kundinnen und Kunden Französinnen und Franzosen des nahe- Wohnblöcke des »Quartier Petershausen« heute Gedenktafel im ABC-Hotel 114 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts gelegenen »Quartier Petershausen« waren. Die Öffnungszeiten des Geschäfts orientierten sich an Abendveranstaltungen der Franzosen. Auch die Hälfte des Personals waren Franzosen. Die Damen der französischen Offiziere kamen, wenngleich sie nur fünf Gehminuten von dem Coiffeur entfernt wohnten, mit Chauffeur vorgefahren, der wiederum im Geschäft warten musste, bis die Madame fertig war. 1946 begann die französische Militärregierung mit dem Versuch, das deutsche Schulsystem von oben nach unten umzugestalten: »An der Volksschule wurde Französisch als erste Fremdsprache eingeführt, alte Sprachen wie Latein wurden zurückgedrängt, weil sie angeblich Rassismus und Nationalismus förderten. Nachdem sich gegen zahlreiche Neuerungen sowohl in der Lehrerschaft als auch in der Bevölkerung und in der Kirche erheblicher Widerstand regte, traten die Franzosen die Zuständigkeiten an die badische Landesregierung ab, die dann alle Regelungen, bis auf das Zentralabitur, kurzerhand wieder rückgängig machte.« 72 Im Rheintorturm, einem der drei letzten mittelalterlichen Türme von Konstanz, wurde 1946 auf französische Initiative ein »Heim der deutschen Jugend« als Vorläufer des späteren Jugendhauses Raiteberg eingerichtet. Die Chronik des Turms berichtet davon noch heute. Einen sichtbaren Hinweis auf diesen Teil der Geschichte findet man, ceterum censeo, auch in diesem Fall nicht. Coiffeur in der Steinstraße (2011) Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 115 Aus dieser Zeit der französischen Besatzung stammt auch die berühmte Briefmarkenserie Zone Française mit den Wappen Badens und Württembergs aber auch - in der Geschichte bislang einmalig - zwei Konstanz- Motiven: Zum einen die 15-Pfennig-Briefmarke mit dem Konstanzer Trachtenmädchen 73 neben Segelbooten, zum anderen die 30-Pfennigmarke mit der Silhouette der Altstadtkirchen, dem Konzil und dem Inselhotel; Anlass war der »Ingenieur-Kongress« zu Konstanz von 1949. Dass dieser Kongress überhaupt nach Konstanz einberufen wurde, war dem Präsidenten der Union Nationale des Associations d’Ingénieurs Chimistes, dem Ingenieur Marchal, zu verdanken. Marchal, Erfinder und Industrieller aus Paris, im Ersten Weltkrieg verwundet, verbrachte im Zweiten Weltkrieg mehrere Jahre im KZ. Er war einer von elf Überlebenden einer Gruppe von 2.400 politischen Gefangenen im KZ Mauthausen. Sein Ziel war es, mit der Einberufung des Ingenieur-Kongresses nach Konstanz dem ehemaligen Feind die Hand zu reichen und deutsche Ingenieure in den Wiederaufbau Europas einzugliedern. 74 Nicht nur Briefmarken, auch französischsprachige Schilder im Rheinstrandbad Konstanz sind bis heute sichtbare Spuren aus der französischen Zeit. Die vermutlich 1946 75 im Freibad Rheinstrandbad an der Spanierstraße angebrachten zweisprachigen, deutsch-französischen Warnschilder wurden offensichtlich für Ortsunkundige angebracht, um sie vor dem Hinausschwimmen über die Barriere und der Strömung des Rheins zu warnen. Auch mit einer Zeitung manifestierte sich die französische Besatzungsmacht in Konstanz: Nouvelles de France hieß die Zweisprachiges Warnschild im Rhein (2011) 116 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts unmittelbar nach Bildung der französischen Besatzungszone, ab September 1945, gegründete französischsprachige Zeitung. Leser waren zumeist französische Offiziere und Soldaten, für die das Blatt eine Verbindung zur Heimat bildete. Erst später wandte sich Nouvelles de France auch an die deutsche Bevölkerung. Deutschsprachige Artikel kamen hinzu, französische wie deutsche Journalisten wirkten zusammen. Hergestellt wurde die Zeitung in jenen Räumlichkeiten am Fischmarkt und auf jenen Maschinen, auf denen noch im Winter 1944/ 45 die französischen Faschisten ihre Publikationen gedruckt hatten. Die Besatzungszeit und deren heutige Spuren - eine Entdeckungsreise 117 Die Kindheit eines französischen Jungen in den 1960er Jahren in Konstanz In einem Gespräch mit Emeline Mazue erinnert sich André Hangard, Sohn eines französischen Militärs, an seine Kindheit in Deutschland. Obwohl er in Saint-Quentin in Nordfrankreich geboren wurde, wuchs André Hangard in Deutschland auf. Die Truppe seines Vaters war zuerst in Speyer und danach in Pforzheim stationiert. Anfang der 1960er Jahre wurde der Vater nach Konstanz versetzt. Die Familie siedelte sich in Konstanz, im »französischen Quartier« (Bloc de Provence) an. Als Sohn eines französischen Soldaten besuchte André Hangard selbstverständlich die französische Schule. Nach der Schulzeit absolvierte er seinen Militärdienst. Er verließ die elterliche Wohnung, zog aber nur ein paar Straßen weiter in die Chérisy-Kaserne. Später lernte André Hangard seine Frau kennen und zog mit ihr nach Kreuzlingen. Seitdem wohnt er in der Schweiz. In Frankreich hat er seither nicht mehr gelebt. André Hangard spricht heute noch gerne über die Zeit, als die französischen Truppen noch in Konstanz stationiert waren. Als Kind hatte André Hangard keine Kontakte zu deutschen Kindern. Mit 17-Jahren fing er eine Ausbildung in den Rieter-Werken an und lernte dabei auch die deutsche Sprache. André Hangard berichtet, dass die Kontakte zwischen den französischen Truppen und der deutschen Bevölkerung in den 1960er Jahren wahrscheinlich intensiver waren als die zwischen französischen und deutschen Jugendlichen. Die Soldaten wurden von der Bevölkerung nicht mehr länger als Besatzer betrachtet. Im Gegenteil, sie wurden in Konstanz zusehends beliebter. Die französische Kultur und das französische Flair waren für die Deutschen attraktiv. Einige kauften zum Beispiel gerne in den französischen Geschäften ein, obwohl dies eigentlich verboten war. Hangard erzählt weiter, wie französisch Konstanz in dieser Zeit war. Ungefähr 2.000 Franzosen hätten damals in der Stadt gelebt. Sie bildeten innerhalb der Stadt eine eigene Gemeinschaft und konnten völlig unabhängig von den Deutschen leben. Neben den französischen Geschäften - wie dem erwähnten Economat - und der französischen Schule gab es außerdem eine französische Polizei in der Friedrichstraße und ein französisches Postamt in der Hans-Thoma-Straße. Dort konnte nur mit französischem Geld bezahlt und nur französische Briefmarken gekauft werden. André Hangard erinnert sich gerne daran, dass es früher mehr französische Restaurants in Konstanz gab als heute. Ehemalige Soldaten blieben am Bodensee und eröffneten manch ein französisches Lokal. Die Messe der Offiziere und der Soldaten wurde von französischen Chefköchen organisiert. Eine befand sich an der Kreuzung Bücklestraße und Schneckenburgstraße; die andere im ersten Stock des Unteroffiziercasinos in der Spanierstraße. 118 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Karte der französischen Gebäude in Konstanz während der Stationierungszeit Das »französischen Quartier« Petershausen in Konstanz 1 Kloster-Kaserne: Heute sind dort u.a. das Stadtarchiv und das Archäologische Landesmuseum untergebracht. 2 Jäger-Kaserne: Auf dem Areal befinden sich heute u.a. ein Studentenwohnheim und das ABC-Hotel. 3 Chérisy-Kaserne: Die von den Franzosen in »Quartier Bonaparte« umbenannte frühere Kaserne ist nun ein beliebtes zentrumsnahes Wohn- und Gewerbegebiet. 4 Die »Petershauser Schule«: heute Theodor-Heuss-Realschule und Gebhardschule. 5 Das französische Lycée: in der Steinstraße (2010 abgerissen). 6 Das Economat: heute ein Ladengeschäft. 7 Die französische Post: wird zur Zeit als Lager genutzt. 8 Das Unteroffizierscasino und -messe: heute befindet sich dort das Restaurant »Seerhein«. 9 Die Offiziersmensa Begrenzung des französischen Viertels: In diesem Bereich bauten die Franzosen in den 1950er Jahren Wohnungen. Das französische Viertel wurde von der Jahnstraße, der Steinstraße und der Wollmatingerstraße begrenzt André Noël, Georges Ferber 119 4 André Noël, Georges Ferber - die Anfänge des Südkurier und die Gründung der DFV André Noël - Mensch und Visionär Die besatzungspolitische Wende begann mit André Noël und Georges Ferber, die in den entscheidenden ersten Jahren der Besatzung, die zwangsläufig zugleich die schwersten waren, durch ihr Handeln zur Entspannung beitrugen. André Noël (1910-1997) 76 wurde im Sundgau, im damals deutschen Elsass, geboren. Seine Mutter war Elsässerin, der Vater Franzose aus dem Kernland. Seine Herkunft, wesentliche Grundlage für sein Wirken im besetzten Deutschland, ging in der Literatur vielleicht auch deshalb unter, weil man sich scheute, die Thematik des Grenzlandes Elsass-Lothringen anzusprechen. Noël war fraglos einer der bedeutendsten Gouverneure in Südwestdeutschland. Nach seiner Berufsausbildung als Landwirt war er später in der Verwaltung des damaligen französischen Protektorates Marokko tätig. Als er im Zweiten Weltkrieg nach Deutschland marschierte, unterstanden ihm Berber-Soldaten. Es gibt eine Geschichte im Leben von André Noël, die den Schlüssel zum Verständnis für seine Motivation gibt und die eben mit seiner elsässischen Herkunft untrennbar zusammenhängt. Sie ist wenig bekannt wie die prägende Rolle und das Wirken von Elsässern im Südwesten Deutschlands, die in der Nachkriegsliteratur tabuisiert wurden: »Auf dem Vormarsch der Franzosen durch das Elsass wurde Noël zum Chef der Zivilverwaltung eines Bezirks ernannt, der noch nicht vollends wieder in französischer Hand war. Als er in seinem Amtszimmer ankam, läutete das Telefon. Er hob ab. Eine befehlende Stimme erkundigte sich - auf deutsch - nach dem Verbleib eines Lastwagentransports. André Noël begriff, dass er mit seinem deutschen Amtsvorgänger sprach. Er ließ sich auf ein längeres Gespräch ein, das nach einer ersten Verblüffung alsbald menschlich-verstehende Töne bekam. Jetzt bat er seinen Amtsvorgänger, im Nachbarort doch den »Unsinn der Verminung von Wegen und Gebäuden« zu vermeiden. Man müsse jetzt einsehen, dass es bereits zu spät, dass jedes weitere Opfer sinnlos sei. Nach einem kurzen Zögern bejahte der Deutsche.« 77 1948 wurde André Noël, zuvor Bezirksdelegierter in Donaueschingen, zum Délégué du Gouvernement Militaire pour le District de Constanc oder im damaligen Umgangsdeutsch zum »Gouverneur« im vormaligen Landeskommissärbezirk Konstanz 78 ernannt. Mit André Noël zog ein 120 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts völlig neuer Geist in die lokalen deutsch-französischen Beziehungen ein. Mit vertrauensbildenden Maßnahmen beginnend, steuerte er auf die deutschfranzösische Aussöhnung zu. Symbolträchtig verzichtete er auf die Uniform und trug als Dienstkleidung zivil. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit richtete er Sprechstunden für die Konstanzer Bevölkerung ein und liberalisierte den Kulturbereich: In einem Schreiben an den Landrat des Kreises Konstanz teilte Noël mit, dass für die ab 1. März zu veranstaltenden Vorstellungen und Konzerte die Genehmigungen nicht mehr durch die Militärregierung, sondern durch den Landrat und unter dessen Verantwortung erteilt werden. Er verwahrte sich gegen die verbreitete illegale Requisition. Die Beschlagnahmung von Hotels und Gaststätten wurde sukzessive aufgehoben, und Konstanz verfügte bald wieder über die gleiche Zahl von Fremdenbetten wie vor dem Krieg. Gouverneur André Noël bewirkte das Zustandekommen großer internationaler Veranstaltungen in Konstanz. So fand 1948 ein erstes internationales Jugendtreffen von einigen hundert Studentinnen und Studenten aus europäischen und außereuropäischen Ländern in Konstanz statt. Mit dem Rencontre Internationale de Jeunesse Centre Constance wurde ein überregionales Signal zur Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen gesetzt. Mit diplomatischem Geschick und ehrlichem Verständnis für die mannigfaltigen Sorgen und Nöte, die an ihn herangetragen wurden, »versah er sein gewiss oft sehr schweres Amt, immer darauf bedacht, die Bedürfnisse der Besatzungsmacht mit unserer Not in Einklang zu bringen ... Er hat viel Gutes versucht und viel Gutes erreicht, ohne Aufsehen und ohne Erwartung irgendeiner Dankbarkeitsbekundung [...]« 79 André Noël, von 1945-1947 französischer Gouverneur in Donaueschingen, war von 1948-1951 Distriktsgouverneur in Konstanz (Foto ca. 1951) André Noël, Georges Ferber 121 Gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und das Streben nach Gerechtigkeit bestimmten dabei sein Handeln und seine von Zeitzeugen immer wieder beschriebenen unzähligen Hilfen im Einzelnen und im Kleinen. 80 Es wird eine Begegnung von Noël mit einem älteren Mann geschildert, dem es unter der Besatzung gar nicht gefiel (»wofür ich Verständnis habe«, wie Noël sagte): Dieser Mann kam nur, um allen Groll seines Herzens vor dem neuen Gouverneur auszuschütten. Nachdem er sich alle ihm bekannt gewordenen Fehler, Miss- oder Übergriffe von der Leber geredet hatte, rief er aus: »Sagen Sie selbst, ist irgendetwas besser geworden als unter den Nazis? ! « »Nur eine Kleinigkeit«, war die Antwort des Gouverneurs, »dass Sie mir dies alles, was Sie bedrückt, so offen und ungestraft sagen dürfen.« 81 Selbst die freundliche Verständigungsbereitschaft eines André Noël konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch 1948/ 49 weiterhin die Besatzungsmacht den Ton angab und dass noch viel zu tun blieb, bis eine wirkliche Normalität erreicht war. 82 André Noël selbst fasste die damalige Lage im Nachhinein wie folgt zusammen: »Für Menschen, die heutzutage das Alter erreichen, das um die Jahre 1945 bis 1950 das unsere war, bedeutet der heutige Stand der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich eine Selbstverständlichkeit ... Als ich Anfang 1948 in Konstanz mein Amt als Delegierter übernahm, gab es Eröffnungscocktail der DFV 1998: Von li. nach re.: Claus-Dieter Hirt, Bürgermeister Ralf Joachim Fischer, Dr. Brigitte Weyl, Pascale Baur, Prof. Georges Ferber, André Noël, Herbert Kölsch 122 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts in mancher Hinsicht noch ein Diesseits und ein Jenseits, man stand sich gegenüber, jeder mit seinen eigenen Sorgen und Verpflichtungen. Besatzungspolitik ist bekanntlich und begreiflicherweise lästig ... und nicht immer nur für die Besetzten! Doch es war auch, zumindest für die Einsichtigen, vorauszusehen, dass man diese Situation eines Tages hinter sich bringen werde und diese Aussicht verpflichtete, an das Kommende, an das »Nachher« zu denken. Dass sich Gleichgesinnte zusammenfanden mit dem Ziel, das Unvermeidliche möglichst erträglich zu machen und auch über das Tagesgeschehen hinaus zu denken - und dafür hatte es vor 1948 schon einige erfreuliche Ansätze gegeben -, das war das Wesentliche ... Die Gründung der DFV, die Möglichkeit überhaupt, eine solche Vereinigung ins Leben zu rufen, ist nicht ein glücklicher Zufall, sondern das Ergebnis einer Entwicklung , eines Heranreifens, das immerhin zwei Jahre beansprucht hat. Es galt zunächst, Kontakte herzustellen und möglichst zu vertiefen, es galt ein neues Selbstverständnis zu ermöglichen und die zerstörte Gemeinschaft in den Städten wieder herzustellen.« 83 Unterstützt wurde Noël dabei von Georges Ferber 84 , der von 1945 bis 1951 Kulturoffizier in Konstanz war. Zu dieser Zeit und nach den ebenso bedrückenden wie peinlichen Erfahrungen mit den Vorgängern waren es im Südwesten Deutschlands zwei Männer, André Noël und Georges Ferber, die für die Region zum Segen wurden. Beide waren Visionäre und Weltenbürger. Ihr Wissen um die Geschichte ihrer Heimat, des Grenzlandes Elsass-Lothringen, und die Kenntnis der jahrhundertelangen Tragödie, die sich zwischen Frankreich und Deutschland abgespielt hatte, war beiden Grundlage ihrer Arbeit für Europa. 85 Jahre später referierten André Noël und Georges Ferber auf Symposien der Universität und der DFV Konstanz 86 über jene unmittelbare Nachkriegszeit mit ihren Wirren und Verirrungen auch auf französischer Seite und darüber, wie es ihnen gelang, zunächst Vertrauen im besetzten Land zu gewinnen. So gewannen sie auch die Sympathie der nachfolgenden Generation. 87 Der Gemeinderat würdigte Noëls Wirken 1951, indem er die am damaligen »Europahaus« entlangführende Straße in Konstanz-Petershausen in »André-Noël-Straße« umbenannte. Georges Ferber - Humanist und Philosoph Geboren als Deutscher in Zabern (franz.: Saverne), gestorben als Franzose in Saverne hatte Georges Ferber (1915-2002), im Zivilberuf professeur agrégé d’Allemand, den Krieg als Offiziersanwärter in der Infanterie verbracht. Mit Ferber 88 als Officier de Contrôle Adjoint, chargé de I’Information et des Affaires André Noël, Georges Ferber 123 Culturelles dans le District de Constance hatte bereits 1945 ein anderer Elsässer die Bühne der südwestlichen Region betreten. In seiner Familie spiegelte sich das wechselvolle Schicksal der Elsässer wider: Einmal dienten die Männer in der deutschen, ein anderes Mal in der französischen Armee. Von Haus aus zweisprachig 89 , suchte der von warmherzigen humanistischen Prinzipien geleitete Offizier »Deutschland mit der Seele«. 90 Nachdem in den ersten Tagen der Besatzung die Bevölkerung lediglich durch Plakatanschläge der Militärregierung darüber informiert wurde, was sie zu tun und zu lassen hatte, dieses Medium aber nicht genutzt wurde, um über das aktuelle Zeitgeschehen zu berichten, erschien (noch im Mai 1945) kurzfristig und nur in wenigen Nummern das alliierte Nachrichtenblatt »Die Mitteilungen«, das zum Beispiel am 9. Mai die deutsche Kapitulation bekanntgab. In dieser Zeit begannen die für das Informationswesen zuständigen französischen Stellen im gesamten Besatzungsgebiet, Gesuche von Deutschen zu bearbeiten, die Zeitungen gründen wollten. Dabei kam es in Konstanz zu ersten Kontakten mit Johannes Weyl, einem politisch unbelasteten ehemaligen Mitarbeiter des Berliner Ullsteinverlages. Als Ergebnis der Gespräche, die Georges Ferber mit Weyl führte, kann gewertet werden, dass Weyl schon Anfang August 1945 von den lokalen französischen Behörden die Erteilung einer Lizenz 91 zur Gründung einer Zeitung in Aussicht gestellt wurde. Nachdem Ferber am 29. August 1945 vom damaligen Militärgouverneur Südbadens telefonisch die entsprechende Erlaubnis erhalten hatte, beauftragte der Bezirksdelegierte d’Alauzier einen Tag später Johannes Weyl mit den Vorbereitungen für die Herausgabe einer Tageszeitung für den Bezirk Konstanz. Die offizielle Bestätigung der in Konstanz getrof- Capitaine Georges Ferber, seit April 1945 Kulturoffizier der französischen Militärverwaltung Konstanz 124 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts fenen Maßnahmen traf in Form eines Schreibens aus Freiburg erst eine Woche später ein, also einen Tag bevor die erste Ausgabe des Südkurier erschien. Für Jürgen Klöckler, der sich in seiner Magisterarbeit auch mit der französischen Pressepolitik beschäftigte, ist der Vorgang, den er als eine vor allem von Kulturoffizier Ferber initiierte, eigenmächtige Initiative interpretiert, Beleg für die Konzeptionslosigkeit der Militärregierung im Sommer 1945. Erst Ende September 1945 wurde dem Südkurier durch die Informationsabteilung der französischen Militärregierung in Baden-Baden ein Zensuroffizier zugewiesen. Allerdings war die Zeitung bereits vom ersten Erscheinungstag an durch die lokalen französischen Behörden einer Zensur unterzogen worden. Auch diese Handhabung weist auf die selbstbewusste Haltung der französischen Behörden in Konstanz und insbesondere des Informationsoffiziers Ferber hin, der offenbar nicht länger auf eine Genehmigung von höherer Stelle warten wollte, weil er - wie Jürgen Klöckler zusammenfasst - der Ansicht war, dass eine Stadt wie Konstanz nicht mehr länger ohne eine Zeitung auskommen könne. 92 Gemeinsam mit André Noël hat Georges Ferber im Südwesten in den ersten Nachkriegsjahren und auf Jahrzehnte hinaus mit Taktgefühl und großem Geschick vieles bewegt und manches verhindern können, mit dem sein aufrechter Sinn nicht einverstanden sein konnte. Alle nachfolgenden französischen Gouverneure und Kulturattachees orientierten sich an den neu gesetzten Maßstäben. Der Vorläufer: »Club 49« und die Gründung der DFV Promotor für die Schaffung eines deutsch-französischen Begegnungszentrums war Georges Ferber. Er nannte den Treff »Club 49« - obgleich schon ein Jahr zuvor gegründet, sollten Anklänge an das Revolutionsjahr 1848 vermieden werden. Die Bedeutung des »Club 49«, der ein vergleichsweise bescheidener Versuch war und nie mehr als 60 Mitglieder zählte, lässt sich nicht mit der späteren Deutsch-Französischen Vereinigung vergleichen. Nach Ferbers persönlicher Einschätzung war der Club jedoch Vorläufer und Wegbereiter, der unter den noch schwierigen Umständen Gelegenheit zu übernationalem, europäischem Denken gab: »Es mag wohl an der geistigen Landschaft gelegen haben«, wie Ferber später resümierte, »auch an der Kommunikationsbereitschaft der Menschen in Konstanz. Eines steht jedenfalls fest: schneller und früher wahrscheinlich als anderen Orts war man hier nach Kriegsende ins Gespräch gekommen, war die Trennungslinie brüchig geworden zwischen Ansässigen und Ankömmlingen.« 93 André Noël, Georges Ferber 125 Beispielhaft erwähnt sei hier eines der bemerkenswertesten Ereignisse der frühen Besatzungszeit, die »Konstanzer Kunstwochen« von Juni 1946. Die im Mittelpunkt stehenden Ausstellungen wie »Neue deutsche Kunst« wurden durch Konzerte, Lesungen, Vorträge, Filme und Modeschauen ergänzt. Allein fünf Tage waren der französischen Kultur gewidmet: »Die ähnliche Lage aller europäischen Länder lässt das Gebot der Völkerverständigung heute mehr denn je als besonders dringend erscheinen. Eine wirkliche Verständigung wird erfahrungsgemäß nicht durch Staatsverträge und ähnliches, sondern nur durch das Sich-Verstehen-Lernen der Einzelmenschen und Gruppen erreicht. Aus solchen Erkenntnissen wird hier eine Deutsch-Französische Vereinigung angestrebt, als deren Träger ein ›eingetragener Verein‹ gedacht ist.« 94 Dem Aufruf folgten am 2. Februar 1950 exakt 154 Konstanzer Bürger, vorwiegend des gehobenen Besitz- und Bildungsbürgertums 95 und trotz der Tatsache, dass der Einsatz französischer Besatzungstruppen in Konstanz immer noch zu Schwierigkeiten, Problemen und Emotionen führte: »Die Gründung der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Konstanz ist sicherlich nicht die wichtigste Amtshandlung des Gouverneurs André Noël gewesen, sie ist aber die eindrucksvollste, die gleichzeitig den größten Widerhall in der Öffentlichkeit erzeugte.« 96 Kulminationspunkte in einer Zeit großer materieller und psychischer Not waren in den ersten Nachkriegsjahren die Treffen in den verschiedenen Clubheimen 97 der DFV Konstanz mit ihrem für damalige Verhältnissee eindrucksvollen Angebot internationaler Veranstaltungen mit bildender Kunst, Musik und Literatur 98 , des Weiteren auch die Empfänge im französischen Offiziers-Casino, glanzvolle Bälle, gegenseitige Einladungen und nicht zuletzt die breite Palette der französischen Sprachkurse. Die DFV organisierte ein vielschichtiges Vortragsprogramm, Frankreichreisen, soziale Initiativen wie die Sammlung von Spenden für deutsche und französische Kriegerwitwen und förderte den deutsch-französischen Jugendaustausch. Eine selbstverordnete, strenge politische Enthaltsamkeit wurde geübt. Die Mitgliederzahl der DFV stieg auf über 700 an. 99 126 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 5 Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen Freimaurer und Handwerker Die französische Militärverwaltung in Konstanz ging auch daran, in der Stadt wieder demokratische Strukturen einer angehenden Selbstverwaltung zu schaffen, und war bemüht, das soziale und gesellschaftliche Wirken neu zu beleben. Dazu gehörten auch Gemeinschaften und Vereine wie die Konstanzer Freimaurerloge »Constantia zur Zuversicht«, die wegen ihrer freimaurerischen Prinzipien der Förderung weltweiter Humanität und Menschenrechte zum Wohle eines friedlichen Zusammenlebens der Völker im Dritten Reich verboten worden war. Da in Frankreich mit seinen freiheitlichen Traditionen die Freimaurerei eine wichtige gesellschaftliche Kraft darstellt, war es fast selbstverständlich, dass in der französischen Militärverwaltung ebenfalls Freimaurer vertreten waren. So wurde der Konstanzer Stadtkommandantur die Aufgabe übertragen, die Wiederzulassung der Konstanzer Freimaurerloge und die Rückgabe des Logenhauses in der Schottenstraße zu veranlassen. Bereits 1946 sorgten die Franzosen dafür, dass das Haus, welches zur Zeit des Nationalsozialismus von der Hitlerjugend benutzt worden war, in den Besitz der Konstanzer Loge zurückkehrte. Der verantwortliche Mitarbeiter, Pierre Nangan, ebenfalls Freimaurer, stand bis zu seinem Tod 1986 in herzlicher Freundschaft und Verbundenheit mit der Konstanzer Loge und trug dazu bei, Kontakte zu französischen Logen zu fördern. 100 Die Handwerkerorganisation, die Handwerkskammer Konstanz, war wie viele andere Einrichtungen von den Folgen und Wirren des Krieges und der Nachkriegszeit betroffen. Konstanz war im Oktober 1945 als erste Handwerkskammer der französischen Zone wieder gegründet worden. Da aufgrund des französischen Misstrauens Wahlen noch monatelang verboten blieben, entstanden anfänglich nur Innungen mit kommissarischen Obermeistern, bevor 1946 wieder ordnungsgemäß gewählt werden durfte. Das repräsentative Gebäude der Handwerkskammer wurde den Handwerkern erst 1949 zurückgegeben. Sie verdankten dies »den selbstlosen und unablässigen Bemühungen des französischen Gouverneurs Noël«, der ständig bestrebt war, der Bevölkerung das Joch der Besatzung möglichst leicht zu machen. 101 1980 begründete die Handwerkskammer Konstanz-Hochrhein-Bodensee eine Partnerschaft mit der Chambre de métiers Seine-et-Marne in Montereau bei Fontainebleau. Beim Aufbau von beruflichen Bildungsstätten in Frankreich dienten die Einrichtungen der Kammer Konstanz als Ideengeber. Die Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen 127 deutsche Meisterprüfung als überzeugender Weg zur beruflichen Qualifizierung veranlasste auch die Kammer Montereau, gehobene Berufsprüfungen einzuführen. 102 Der regelmäßige Lehrlingsaustausch gilt bis heute als gemeinsamer Beitrag zur Völkerverständigung, der den teilnehmenden Auszubildenden - zum Beispiel der Berufe KFZ-Mechatroniker, Bäcker und Konditoren - Einsichten in das andere Land ermöglicht, die sie sonst kaum bekommen würden. So werden nicht nur das Gastland, sondern auch andere Arbeitsweisen und ein komplett anderes Ausbildungssystem, das neben der zweijährigen Gesellenausbildung auch ein Berufsabitur, ein Bac professionnel, bereithält, entdeckt. Schulter an Schulter mit französischen Lehrlingen wird im kammereigenen Ausbildungszentrum sowie in Unternehmen der Region um Montereau gebacken und geschraubt. Zufrieden stellt die Handwerkskammer Konstanz fest, dass sich ihre Bäckerlehrlinge so manchen Kunstkniff der Baguettes- und Croissantsprofis abschauten und im Gegenzug die französischen Lehrlinge mit deutschem Mischbrot und Salzseelen verwöhnten. 103 Lehrlingsaustausch der Handwerkskammer Konstanz mit der Partnerkammer Seine-et-Marne 2008 128 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Die Kasernen öffnen sich Mit Inkrafttreten des Deutschlandsvertrages und der Aufhebung des Besatzungsstatuts 1955 war aus der französischen Besatzungsmacht eine befreundete Macht geworden. Die Beziehungen zwischen den hier stationierten französischen Truppen und der deutschen Bevölkerung verbesserten sich spürbar. Aus den wegweisenden Bemühungen Einzelner waren Verbindungen und Kontakte auf breiter Ebene entstanden, die auf dem Bestreben nach einem friedlichen Miteinander basierten. Der Wandel vollzog sich Schritt für Schritt und eher still. Symbolische Gesten wurden dankbar angenommen, etwa die auf Anregung der DFV ausgesprochenen Einladungen an junge Franzosen, Weihnachten oder Silvester in Konstanzer Familien zu verbringen. Mehr und mehr wurden die französische Garnison und die Regimentsangehörigen mit ihren Familien in das städtische Leben integriert und Konstanz wurde von ihnen Französische Soldaten auf dem Bodensee 1951 Eine französische Militärkapelle marschiert durch Konstanz Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen 129 immer häufiger als zweite Heimat empfunden. Ein Kommandeur nach dem anderen bezeichnete sich nun gerne als »Konstanzer«. Der Pflege der Beziehungen diente eine Reihe von regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen der Garnison, eigens ins Leben gerufen, um das Miteinander zu fördern. So veranstalteten die französischen Garnisonen seit Mitte der sechziger Jahre in Konstanz und Radolfzell alljährliche Volksmärsche. Die Idee zu diesen deutsch-französischen Märschen hatte der damalige Kommandeur der XIII. Brigade, Général Pierre Duchatelle (1966-1968). 104 Bis zu 4.000 Zivilisten und Soldaten nahmen an diesen volksfestartigen Zusammenkünften zwischen beiden Nationen teil und eroberten eine der begehrten Medaillen. Fechtkämpfe, Judovorführungen, Fallschirmspringen und viel Folklore bildeten den äußeren Rahmen dieser Volksfeste, die Alt und Jung verbanden. 105 Die von der Garnison veranstalteten »Tage der offenen Tür« erfreuten sich großer Beliebtheit. Hier wurde nicht nur Gelegenheit geboten, einen Blick hinter die sonst so sorgsam bewachten Kasernentore zu werfen, sondern auch die von den Soldaten fantasievoll ausgestaltete Kirmes mit Geschicklichkeits- und Glückspielen bot unterhaltsame Stunden für Groß und Klein. In großen Scharen besuchten die Konstanzer die Kasernen bei diesen Anlässen, um gemeinsam mit den Franzosen zu feiern und ein wenig französische Lebenskultur - mit Camembert und Rotwein - zu genießen. Als Starthilfe für französische Soldaten sowie deren Familien, die sich in ihrem deutschen Gastland schon wegen der Verständigungsschwierigkeiten anfangs nur sehr schwer zurechtfanden, gründete Général Roudier 1971 das Blatt Carnets du Bodensee. Die Redaktion machte sich zur Aufgabe, den hier stationierten und lebenden Französinnen und Franzosen Land, Leute und Brauchtum näher zu bringen, und fand schnell große Resonanz. 106 Die Fasnacht in Konstanz war wahrscheinlich eines der wichtigsten Ereignisse bei der Annäherung zwischen den französischen Besatzern und der örtlichen Bevölkerung. 1948 durfte die Konstanzer Fasnacht erstmals wieder organisiert werden. Obwohl von den Franzosen streng überwacht, wurde das Fest ein großer Erfolg. Noch wichtiger aber als dieser Beitrag zur Normalisierung in Form der Zulassung eines der größten jährlichen Ereignisse war das aufgekommene Interesse der Franzosen daran. Der Chef der Militärregierung, André Noël, nahm persönlich an dem Fest teil. Verkleidet als »Blätz« mischte er sich unter die Bevölkerung. Von der »Narrengesellschaft Niederburg« wurde er zum »Ritter André Noël zur Niederburg« geschlagen. Mehr und mehr wurden die Deutschen nicht mehr als Verrückte oder gefährliche Feinde betrachtet. Im Gegenteil: Die Franzosen versuchten, sich der örtlichen Tradition anzupassen. Ihre Teilnahme an der Fasnacht dokumentierten die französischen Soldaten und Offiziere in den Büchern der Konstanzer Narrengesellschaften. Zu einem 130 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Spektakel wurde die alljährliche »fasnächtliche Eroberung« der Kloster- Kaserne durch närrische Konstanzer Gruppen und Vereine. Bereitwillig »kapitulierte« die französische Garnison vor paradierenden Mädchenbeinen 107 und gewann damit nicht nur Sympathien, sondern ergatterte auch manch ersehnten Orden einer der traditionsreichen Konstanzer Fasnachtsvereinigungen. Die Schulfeste (Fête des Ecoulets) wurden zu beliebten jährlichen Höhepunkten, die unter Mitwirkung verschiedener Konstanzer Kindergärten und Schulen im Hof der französischen Schulen gefeiert wurden. In spielerischer Harmonie gestalteten die französische Volksschule und die Stephansschule gemeinsam Feste. Petites Couettes nannten sich die französischen Mädchen wegen ihrer zu zwei kleinen Schwänzen zusammengebunden Haare. In Kirmeszelten lockten Wurfbuden, heiße Würstchen und selbstgebackener Kuchen zahlreiche Gäste an. Bastelarbeiten konnten gegen Franc oder DM erstanden werden. Kinderstimmen ließen das Lied Marianne s’en va au moulin (»Marianne geht zur Mühle«) erklingen. 108 Zum Haare schneiden bei der Frisörinnung Konstanz wurden französische Soldaten im Rahmen einer überbetrieblichen Lehrlingsausbildung abkommandiert. Der Kommandeur persönlich, Général Roudier, inspizierte den Haarschnitt seiner Soldaten, die sich freundlicherweise als Modelle zur Verfügung gestellt hatten und sich von den Frisörinnen den Kopf bearbeiten ließen. 109 Mittels einer fast täglichen Berichterstattung über das deutsch-französische Geschehen und die Aktivitäten der DFV wirkte der Südkurier als Promotor und Multiplikator jener Bemühungen, die französische Gemeinschaft fast vollständig im geselligen und gesellschaftlichen Leben der Stadt und der Region zu verankern. Nach und nach verließen immer mehr französische Soldaten ihre Kasernen und trafen auf die Konstanzer Bevölkerung. Die DFV verzeichnete ständig steigende Mitgliederzahlen. Die Pariser Schauspielgruppe Pierre Devilder gastierte über Jahrzehnte regelmäßig am Stadttheater Konstanz. Gemeinsame Ereignisse oder Veranstaltungen, wie die in den 1960er Jahren verbreitete »Seeputzete« (das Säubern des Bodenseeufers von Unrat) führten die beiden Bevölkerungsgruppen zusammen. Jedoch auch in anderen Bereichen änderte sich der Zeitgeist: So beschwerten sich Anwohner der an der Kloster-Kaserne gelegenen Eisenbahnstraße/ Alter Wall in einem offenen Brief bei Oberbürgermeister Helmle und Général Roudier über die auf die Nerven gehende Lärmbelastung durch ununterbrochene musikalische Übungen des französischen Musikkorps und reichten Zivilklage ein. Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen 131 »Klein-Paris« und der Konstanzer Eiffelturm 1970 wurde in der Reichenaustraße ein Bordellbetrieb mit dem einladenden Namen »Klein-Paris« eröffnet. Zwei Jahre später wurde vor dem Haus ohne städtische Genehmigung eine etwa fünf Meter hohe Nachbildung des Eiffelturms aufgestellt. Überrascht über die nicht genehmigte Aufstellung der »artfremden und wegen seiner Zweckbestimmung auf die Bevölkerung aufreizend wirkenden baulichen Anlage« (so die damalige Sprache der Stadtverwaltung) wurde der Eiffelturm als »im Widerspruch zu den Vorschriften der Landesbauordnung und als Beeinträchtigung des Straßen- und Ortsbildes und darüber hinaus auch als verkehrsgefährdend bewertet« und von der Stadt Konstanz die Entfernung der Anlage verfügt. Dagegen wehrten sich die Besitzer des Etablissements »Klein Paris«. Eine pikante Note erhielt das Ganze dadurch, dass der Name des Amüsierbetriebs, »Klein-Paris«, an sich dem damaligen Befehlshaber der französischen Truppen in Konstanz, Général Roudier 110 , bereits ein Dorn im Auge war. In seinen Augen stand die Ehre von Paris auf dem Spiel. So war er in dieser Sache bei Oberbürgermeister Dr. Bruno Helmle 111 vorstellig geworden. Nachdem er keine Antwort erhalten hatte, reklamierte er just zu jenem Zeitpunkt, als das Bauordnungsamt der Stadt vor dem Haus das Modell des Eiffelturms entdeckt und der Inhaberin mit Zwangsgeld und Zwangshaft gedroht hatte, falls sie das Objekt nicht entfernen ließe. 112 Während der General nun nicht nur gegen den Namen des Etablissements Sturm lief, sondern auch die Entfernung des als Blickfang aufgestellten Models des Eiffelturms noch vor dem französischen Nationalfeiertag einforderte, war die Verwaltung in weiser Voraussicht darauf bedacht, das Ansehen der Stadt nicht durch bundesweite Schlagzeilen zu strapazieren. So wurde die geplante Entfernung des Eiffelturms nach einer Denkpause schlicht abgeblasen. Sehr zum Leidwesen des Generals, der dafür am 14. Juli eine andere, von ihm keineswegs gewollte Schlagzeile erhielt. »Klein-Paris« in Konstanz 132 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Zwischenfall zum 14 Juli 1972 Just also in den Tagen der Diskussion über die moralische Wertigkeit des »Eiffelturms« vor »Klein-Paris« bekam die französische Militärverwaltung Presseberichte anderer Art: Seit der Besetzung 1945 hatten französische Militärs wie Zivilisten in Konstanz den die Welt verändernden Tag des Sturms auf die Bastille, den »14. Juli«, gefeiert. Weder Schulunterricht noch militärischer Dienst mussten wahrgenommen werden, die Masten waren bleu, blanc, rouge beflaggt und Militärmusik tönte von den drei Kasernenhöfen. Anlässlich seiner anstehenden Verabschiedung und bemüht, die Konstanzer Bevölkerung mehr für die Parade zu interessieren, wünschte sich der Verantwortliche, Général Roudier, das Defilee von 1.500 französischen Soldaten erstmals in der stark frequentierten Mainaustraße - und nicht etwa in der Kaserne, wie seine Vorgänger - zu zeigen. Dem stimmte Oberbürgermeister Helmle zu. Und so wurden mit großem Pomp militärische Ehrungen verliehen. Eindruck machten zudem die aus Weingarten angereisten Abordnungen mit Lafetten und Einsatzwagen und die von dem Friedrichshafener Artillerieregiment mitgeführten Raketen. Überschattet wurde das Ganze durch einen Zwischenfall während des Fackelumzugs, mit dem am Abend zuvor die Feiern in Konstanz eingeleitet worden waren. Dort hatten Studenten Flugblätter verteilt, in denen die Frage aufgeworfen wurde, warum seit einer Woche fünf Soldaten des 129. Regiments unter Arrest stünden. Der französischen Armee wurde vorgeworfen, dass diese Wehrpflichtigen wegen des Verdachts auf politische Betätigung in Zusammenhang mit den Studentenunruhen im Mai 1968 in Paris und angeblich auch wegen ihrer Kontakte zu deutschen Studenten festgenommen worden seien. 113 Der französische Major Michel nahm darauf drei Studenten fest und übergab sie der Konstanzer Polizei, obgleich er vom Konstanzer Polizeirevier darauf hingewiesen wurde, dass keinerlei strafbare Handlung vorliege und er als französischer Armeeangehöriger keine Festnahmen vornehmen dürfe. Dies führte dazu, dass noch in der Nacht des 13. Juli 1972 um 23.15 Uhr die Konstanzer Polizei bei Général Roudier vorstellig wurde, gegen das Verhalten der französischen Armee protestierte und eine nächtliche Pressekonferenz einberief. Es war das erste Mal seit Jahrzehnten, dass ein Schatten auf die an sich stets guten Beziehungen zwischen der Konstanzer Bevölkerung und den Angehörigen der französischen Streitkräfte fiel. Umgehend entschuldigte sich Général Roudier in aller Form für die offensichtlich unüberlegte Handlung eines Offiziers und bedauerte den Vorfall außerordentlich. Um den Studenten aber keine Möglichkeit mehr zur erwünschten Diskussion mit französischen Soldaten zu bieten, wurde der für den 14.- Juli vorgesehene Von geheimen Bünden, Kasernen und Bordellen 133 Volksball in der Klosterkaserne von Roudier kurzerhand abgesagt. Den französischen Soldaten wurden Besuchsverbote deutscher Lokale auferlegt, und es wurde angekündigt, die Teilnahme an Deutschkursen an der Universität Konstanz zu untersagen. Als Reaktion darauf flatterten politische Flugblätter des Aktionskomitees »Freiheit für die fünf Soldaten« mit Luftballons in den Kasernenbereich. Der damalige FDP-Stadtrat Werner Häusler 114 quittierte das wenig souveräne Verhalten Roudiers im Zusammenhang mit der Inhaftierung der fünf französischen Soldaten und des Zwischenfalls am Abend des 13. Juli mit seiner Nichtteilnahme am Abschiedsball des Generals im Messhotel in der Steinstraße. Es sei für einen Deutschen schwer verständlich, schrieb Häusler in seiner eigenen Zeitung »Informationen zur Meinungsbildung« 115 , weshalb französische Soldaten keine Kontakte zu deutschen Studenten haben sollten. Ein klärendes Wort im Rahmen einer öffentlichen Diskussion mit den deutschen Protestgruppen hätte, so der Stadtrat, viel zu einer Beruhigung der Situation beigetragen, und wäre besser gewesen, als sich hinter dem Argument, es handele sich um eine innere Angelegenheit der französischen Armee, zu verschanzen. Anfang September teilte die französische Militärverwaltung mit, dass die Verhafteten vorzeitig auf freien Fuß gesetzt und nach Frankreich abgeschoben worden seien. Ihnen sei strikt untersagt worden, in den nächsten Monaten nach Konstanz zu reisen. Der 21-jährige Obergefreite André Cailleau, der mit den inhaftieren französischen Soldaten und den Konstanzer Studenten in Verbindung gestanden, dann aber dem Regimentskommandeur diesen Kontakt gemeldet hatte, verkraftete den psychischen Druck zwischen militärischer Vorschrift und Kameradschaft nicht mehr und beging am 16. Juli 1972 in einem Aufenthaltsraum der Kaserne Selbstmord. 116 Zweifel an der Richtigkeit militärischen Denkens hatten vor dem unglücklichen Wehrpflichtigen, der kurz vor der Hochzeit stand, auch schon andere: So trägt ein großformatiges Ölbild des Kunstmalers Ernest Risse den Titel »Die Zweifel des Heerführers von Bourbon« (les Tourments du Connetable de Bourbon) und zeigt in surrealistischer Weise den Gedankenflug des nachdenklich-ernsten Heerführers. Ausgerechnet Général Roudier schenkte der Stadt dieses Ölgemälde 1972 - als Abschiedsgeschenk mit der Maßgabe, es bis zum Abzug der französischen Garnison im Messhotel zu belassen. Nachdem das Gemälde nach dem Abzug verloren geglaubt in der Werkstatt des Stadttheaters verschwunden war, führte die unermüdliche Suche von DFV-Ehrenpräsident Herbert Kölsch 117 dazu, dass es heute im Treppenhaus des Konstanzer Rathauses (»Haus zum Thurgau«) 118 wieder der Öffentlichkeit zugänglich ist. 134 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Der Abzug Alle französischen Militär- und Zivilangehörigen verließen im Sommer 1977 die Stadt. Die Zeit Boule spielender Kinder war ebenso vorbei wie die der Garnisonsstadt. Die letzten französischen Familien verließen mit Möbelwagen mit der Aufschrift déménagements (Umzüge) die Wohnblöcke im französisch geprägten »Quartier Petershausen«. Die Besatzer von einst gingen drei Jahrzehnte später als Freunde. Mit einer feierlichen Abschiedsparade zog die jüngste noch in Konstanz stationierte Einheit, das 34. Artillerie-Regiment, unter Leitung des letzten französischen Standortkommandeurs, Oberst Roger David, ab. In einem außerordentlichen Tagesbefehl wurde der Abzug der französischen Truppen als neue Stufe der deutsch-französischen Freundschaft in Konstanz bezeichnet. Die Auflösung der Garnison bedeutete für Konstanz einen erheblichen Kaufkraftverlust. 3.000 Menschen, die hier gelebt und konsumiert hatten, verließen auf einen Schlag die Stadt. Mehrere hundert Arbeitsplätze gingen verloren. Die von manchen gehegte Hoffnung, die Panzerdivision Sigmaringen werde die Chérisy-Kaserne übernehmen, erfüllte sich nicht. Die großflächigen Gebäudekomplexe wie die Klosterkaserne eröffneten aber auch eine städtebauliche Jahrhundertchance, weil die Stadt damit über eine bedeutende Konversionsfläche verfügte. Heute sind auf dem Areal der Klosterkaserne zahlreiche Behörden, Museen, Begegnungszentren und Mehrfamilienhäuser untergebracht. Das ehemalige Militärareal wurde zu einem Wohngebiet in zentraler Lage. Gleiches gilt für die erwähnten ehemaligen Chérisy- und Jägerkasernen, die heute von Studenten, Asylbewerbern, Familien und Handwerkern bewohnt werden. Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau 135 6 Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau Der europäische Einigungsprozess ist ein in der Geschichte beispielloses, weit fortgeschrittenes, aber längst nicht abgeschlossenes Unternehmen. Städtepartnerschaften, wie sie vornehmlich in Zentraleuropa von Land zu Land gepflegt werden, sind eine Schöpfung der Nachkriegszeit und haben wesentlich mit dazu beigetragen, die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten, die sich über Jahrhunderte bekriegten, von Grund auf zu verändern und auf das alltägliche Leben von Zehntausenden Europäerinnen und Europäern auszustrahlen. Wie selbstverständlich finden sich deshalb am Ortseingang zahlreicher Städte und Gemeinden Hinweise auf Partnerschaften mit ausländischen Kommunen. Was heute als normal gilt, war in den 1950er und 1960er Jahren eine Pioniertat, ein mühsames Geschäft, bei dem es vielerlei Hürden zu nehmen galt. Die Hypothek der Vergangenheit wog schwer, und es bedeutete, bei der Anbahnung grenzüberschreitender Kontakte Ressentiments und über Jahrzehnte von allen Seiten genährte Vorurteile abzubauen. 119 Bei weitem nicht jeder konnte und wollte damals die insbesondere von den Verantwortlichen in Paris und Bonn in vielfacher Hinsicht forcierte Vision einer deutsch-französischen Aussöhnung mittragen. Vollkommen neu war, dass erstmals die Bürgerinnen und Bürger als Diplomaten vor Ort, in den Städten und Gemeinden, in das vielfältige Geflecht internationaler Kontakte eingebunden wurden. Städtepartnerschaften als »kommunale Außenpolitik« und Fortsetzung der europäischen, besonders aber der de Gaulle’schen und der Adenauer’schen, Aussöhnungspolitik auf Gemeindeebene: Die Konstanzer Städtepartnerschaft mit Fontainebleau ist hierfür ein Modellfall. Warum eigentlich Fontainebleau? In den 1960er Jahren war das beschauliche Fontainebleau (wegen einer Quelle in den englischen Gärten des Schlosses Fontaine Belle Eau oder Fontaine Belleau, seit 1169 offiziell »Fontainebleau« genannt) in der Region Ile-de-France, 65 km südlich von Paris, an der Straße nach Lyon und Nizza gelegen, Sitz des NATO-Hauptquartiers. Zu jener Zeit trug Hans Speidel, General der Bundeswehr und Oberbefehlshaber der alliierten Landstreitkräfte in Mitteleuropa mit Sitz im Château de Fontainebleau, die Verantwortung für eine reibungslose Eingliederung der Bundeswehr in die NATO. 120 Wie der damalige Konstanzer Oberbürgermeister Bruno Helmle 121 in seiner Autobiographie 122 schreibt, trug Speidel im Rathaus von Fontaine- 136 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts bleau den Gedanken einer Städtepartnerschaft (jumelage) dem Bürgermeister vor. Der Gedanke wurde vom Fontainebleauer Bürgermeister und Senator Paul Séramy 123 ebenso wie von Helmle selbst und dem Konstanzer Gemeinderat 124 enthusiastisch aufgenommen. An Pfingsten 1960 wurde im Spiegelsaal des Schlosses von Fontainebleau die Städtepartnerschaft zwischen Fontainebleau und Konstanz unterzeichnet. Außer den Delegationen aus beiden Städten nahmen an den Feierlichkeiten auch der Initiator der Städtepartnerschaft, Hans Speidel, und - was die Bedeutung unterstrich - der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Paris, Herbert Blankenhorn, sowie mehrere hundert Konstanzer Bürgerinnen und Bürgern teil. Konstanz gehörte zu den ersten Städten in Baden-Württemberg, die eine deutsch-französische Städtepartnerschaft abschlossen. Beide Bürgermeister förderten auf einzigartige Weise die Städtepartnerschaft zwischen Fontainebleau und Konstanz. Interessant, manchmal schwierig, auf jeden Fall einmalig waren die zum Teil abenteuerlichen Aktivitäten, die in den folgenden Jahren und Jahrzehnten begeisterte Männer und Frauen, speziell der Feuerwehren und Sportvereine beider Städte, über Flüsse und Kanäle, über Wanderwege und Nationalstraßen in die jeweilige Partnerstadt führten. Ein hoher Grad an Idealismus, langes, zum Teil hartes Training und die feste Überzeugung, einer sinnhaften Sache Vereinigungszeremonie Fontainebleau-Konstanz, Mai 1960. Zweiter von links: Paul Séramy, neben ihm der Präfekt des Departements, Seine et Marne, Germain Vidal, dann Dr. Bruno Helmle Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau 137 zu folgen, bildeten die Grundlagen für diese neuzeitlichen europäischen Abenteurer. Aus freier Entscheidung und mit der Bereitschaft, zeitliche, materielle und familiäre Opfer in Kauf zu nehmen, wurde die Partnerschaft mit Leben gefüllt. Les défricheurs nannte Paul Séramy die Männer und Frauen der ersten Stunde - Deutsche und Franzosen, Wegbereiter, die mit Mut und Entschlossenheit einen neuen Weg beschritten, welcher der Vernunft, des Sich-Begegnens und des Sich-Kennen- und Schätzenlernens gewidmet war. Rasch entwickelten sich im Rahmen der Städtepartnerschaft zahlreiche, teils wechselnde offizielle Partnerschaften verschiedener Konstanzer Schulen mit Schulen in Fontainebleau und der Region Paris. Maßgeblicher Gestalter und Begründer fast aller frühen Schulpartnerschaften waren der am Konstanzer Alexander-von-Humboldt-Gymnasium lehrende Studiendirektor Wilhelm Leonhardt 125 und der Direktor der Schule selbst, Franz Eberhard Bühler. 126 Längst ist der Schüleraustausch eine ebenso selbstverständliche wie wertvolle Ergänzung des Sprachunterrichts. Mit keinem anderen Land der Welt gibt es einen so engen Jugend- und Studentenaustausch wie mit Frankreich. Alle Konstanzer Gymnasien verfügen über langjährige, intensiv gepflegte Schulpartnerschaften zu Fontainebleau und Paris, wenngleich in beiden Städten wie Ländern heute die Zahl derer, die die jeweils andere Sprache erlernen, zugunsten der spanischen und anderen Sprachen zurückgeht. Gemeinsame Sprachbrücke ist seit langem Englisch. Paul Séramy (links) zu Besuch in Konstanz; neben ihm Dr. Bruno Helmle, Oberbürgermeister und DFV-Vizepräsident; rechts: Klaus von Trotha, MdL, CDU, Ehrenmitglied der DFV 138 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Die 1960 in die erste Konstanzer Städtepartnerschaft 127 gesetzten Hoffnungen wurden bis heute in keiner Weise enttäuscht. Unzählige Programmtage zwischen Zehntausenden von Bellifontain(e)s (wie die Einwohnerinnen und Einwohner von Fontainebleau genannt werden) und den deutschen Partnern vom Lac de Constance wurden seither organisiert. Auch in langjährigen privaten Freundschaften bewährt sich die Städtepartnerschaft. Bei aller Vielfalt der Begegnungen und Veranstaltungen zeigte sich immer wieder, dass der Autonomiegrad der französischen Kommunen spürbar geringer ist als der der Gemeinden im deutschsprachigen Raum: Der Versuch, Fontainebleau beispielsweise 1995 dazu zu bewegen, einen gemeinsamen Appell gegen die damals geplanten und später durchgeführten französischen Atomtests zu formulieren, scheiterte. Mit Hinweis auf die Nichtzuständigkeit der Kommune für solche Angelegenheiten lehnte Fontaninebleau eine offizielle Stellungnahme ab. Ehrungen Geschichte wurde nur am Anfang geschrieben. Heute werden Menschen gebraucht, die das Feuer der Begeisterung weiterreichen. Für den Abschluss des contract de mariage sans retour - so der damalige Terminus 128 - zwischen Fontainebleau und Konstanz, erhielten beide Städte aus den Händen des damaligen französischen Senatspräsidenten Alain Poher 129 den Prix Franco- Allemand und vom Europarat die Europafahne verliehen. Die beiden Gemeinderäte von Konstanz und Fontainebleau verliehen 1970 Bürgermeister Paul Séramy beziehungsweise Oberbürgermeister Bruno Helmle die jeweils höchste Auszeichnung, die eine Stadt zu vergeben hat: das Ehrenbürgerrecht. Der langjährige Präsident der Association pour les relations internationales de Fontainebleau (ARCIF) 130 Dr. Kurt Wels 131 erhielt 1995 den Ehrenring der Stadt Konstanz. Fontainebleau heute Heute ist Fontainebleau Sitz einer Sous-Préfecture (vergleichbar mit einem Landratsamt) wirtschaftlich prosperierend - nicht zuletzt durch das vor den Toren der Stadt und damit mitten im Departement Seine-et-Marne gebaute »Euro-Disney-Land« - und hat noch rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 1.- Januar- 2011). Noch, weil Fontainebleau 1995, durch die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht in Frankreich unter Staatspräsident Jacques Chirac, auf einen Schlag 3.000, bis dahin in der Stadt stationierte Soldaten, verlor. Das einst die Stadt dominierende Militär ist nur noch mit einem Sitz der Ecole de Gendarmerie, dem Centre Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau 139 sportif d’équitation militaire und dem Centre national des sports de la Défense vertreten. Zudem hat die deutsche Stabsgruppe der Bundeswehr in Frankreich hier ihren Standort. Berühmt ist auch der Wald von Fontainebleau, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westeuropas. Die 25.000 ha bilden mit ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen von hochstämmigem Holz, Dickicht, sandigem Heideland, kalkigen Hügeln, Hochebene und Felsenmeer ein natürliches Reservat und Refugium für unzählige Insekten, Reptilien, Amphibien, Säugetiere und Vögel. 132 Der Wald zählt zu dem UNESCO Biosphäre-Reservat und dem ökologisch-europäischen Netz Natura 2000, bereits 1853 wurde er zum Schutzgebiet ernannt. In dem kleinen Örtchen Barbizon am Rande des Waldes von Fontainebleau entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Malerkolonie, die »Schule von Barbizon«. Viele Maler siedelten sich in den umliegenden Dörfern an, um sich in ihren Bildern mit der Natur auseinanderzusetzen. Die Künstler suchten hier Zuflucht vor den Wirren ihrer Zeit, sei es, dass sie den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen der Metropole Paris auswichen, sei es, dass sie ganz einfach zur Natur zurückkehren wollten. 133 Gepflegt wurde eine schlichte Landschaftsmalerei (paysage intime), die für den Impressionismus wegbereitend wurde. Die Gemeinde Barbizon im Département Seine-et-Marne hat heute etwa 1.500 Einwohnerinnen und Einwohner. 134 Die Stadt Fontainebleau ist Patin des Kavallerieregiments der Garde Républicaine 140 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 140 Das Schloss von Fontainebleau Das berühmte Schloss von Fontainebleau war einer der bevorzugten Aufenthaltsorte der Herrscher Frankreichs. Die Freude am Jagen machte das Schloss in der Zeit von Franz I. (1494-1547) 135 zu einer regelmäßig besuchten königlichen Jagdresidenz. Der König aus der Dynastie der Valois hatte sich wegen der Wälder, in denen er sich - seinen eigenen Worten getreu - den »Jagdgenüssen von schwarzem und rothaarigem Wild« hingeben konnte, in die Stätte vernarrt. Der Begründer des französischen Nationalbewusstseins und Absolutismus, zählte zu seinen Gästen auch seinen Gegenspieler im Kampf um die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, den Habsburger Karl V. Den mit der Konstanzer Geschichte eng verbundenen Herrscher beeindruckte das Schloss Fontainebleau bei einem Besuch im Dezember 1539. Auf den Täfelungen des von Franz I. errichteten Renaissance-Flügels erscheint als sein Wappentier der Salamander, Symbol der Beständigkeit des bewährten Menschen 136 und heute Teil des Stadtwappens von Fontainebleau. Die ereignisreiche Regierungszeit Franz I. ist durch eine facettenreiche Verbindung zwischen Kunst und Politik gekennzeichnet. So entwickelte sich ein ausgesprochen differenziertes und hermetisches Zeichen- und Symbolsystem, das vor allem dazu dienen sollte, die Herrschaft des amtierenden Königs zu legitimieren. In den Jahren seit seinem Herrschaftsantritt 1515 griff Franz I. zunächst auf einen ausgesprochen Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau 141 141 französisch geprägten Motivkreis zurück, da er zu diesem Zeitpunkt noch glaubte, die französische Herrschaft in Italien selbst aufrecht erhalten zu können. Erst nach 1526, als der »italienische Traum« sichtbar gescheitert war, wandte er die entgegengesetzte Strategie an und importierte die italienische Kultur nach Frankreich: Das Schloss Fontainebleau wurde zum Sinnbild dieser veränderten Haltung und mit aufwändigen und neuartigen künstlerischen Innendekorationen von italienischen Künstlern gestaltet. Seit Franz I. und bis Napoleon III. haben alle französischen Herrscher das berühmte Schloss Fontainebleau, das zeitweise auch von Napoleon I. genutzt worden war 137 , von den besten Malern, Bildhauern, Architekten und Gärtnern umgestalten und verschönern lassen. Es ist vor allem für seine aus der Zeit der Renaissance stammende Innenausstattung, an der zahlreiche europäische Künstler arbeiteten, berühmt und wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Fontainebleaus Spuren im Konstanzer Stadtbild Zu Beginn der Partnerschaft zwischen Konstanz und Fontainebleau setzten beide Seiten zahlreiche symbolische Zeichen: So steht am Eingang zum Hof der Loretto-Kapelle in Konstanz-Staad ein steinernes Kreuz aus dem 15./ 16. Jahrhundert. Der stark verwitterte Bildstock und die Säule wurden 1965 erneuert. Die Inschriftentafeln mit dem Bronzetext »Kreuz der Schwesterstädte Fontainebleau und Konstanz. Gesegnet am 3. September 1967 durch Erzpriester und Dekan Henri-Guillaume Kroon zum 10. Jahrestag der Verschwisterung, 3. Mai 1970« zeigen, dass das Kreuz zu Ehren der Freundschaft von Konstanz und Fontainebleau neu geweiht wurde. 138 Schon früh benannte Fontainebleau einen Boulevard Constance. Keine Straße, sondern eine Allee, erinnert in Konstanz an die französische Partnerstadt. Die »Fontainebleau-Allee« liegt in der Nähe des Bodensees, am Ende des »Musiker-Viertels« und läuft durch den Lorettowald. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft 1970 wurde Madame Séramy die Ehre zuteil, ein Schiff der Konstanzer Fähreflotte auf den Namen der 142 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts französischen Partnerstadt zu taufen. 139 Symbolische Gesten dieser Art sind seither rar: Der Vorschlag der DFV etwa, eine Straße in Konstanz nach dem französischen Ehrenbürger und Begründer der Städtepartnerschaft, Paul Séramy, zu benennen, wurde von der zuständigen Straßenbenennungskommission des Gemeinderates nicht aufgegriffen. 1965 pflanzten Panul Séramy und Bruno Helmle im Park gegenüber der früheren »französischen Garnisonskirche«, der Gebhardskirche, vor dem Telekom-Hochhaus einen »Götterbaum« (lat: Ailanthus glandulosa; französisch: vernis de japon) als Symbol der Freundschaft. Obgleich Einweihung der Gedenktafel auf dem St.-Gebhard-Platz durch Landrat Frank Hämmerle und Vertreter der DFV Die Fähre Fontainebleau Städtepartnerschaft Konstanz - Fontainebleau 143 von stattlicher Größe, geriet die Bedeutung des Baumes in Vergessenheit, weswegen die DFV dort im Jahr 2000 eine Gedenktafel auf einem quadratischen Naturstein anbrachte, die Landrat Frank Hämmerle enthüllte. In den 1970er Jahren wurde in die Fensterfront des historischen Ratssaals der Stadtkanzlei ein Bleikristallwappen der französischen Partnerstadt eingesetzt. Das figurenreiche und bunte Wappen wurde der Stadt Fontainebleau 1864 durch Erlass von Kaiser Napoleon III. verliehen und zeigt im ersten Abschnitt der Unterteilung einen imperialen schwarzen Adler auf goldenem Sand, im zweiten Abschnitt auf silbernem Hintergrund das erwähnte Wappentier von Franz I., einen feuerspeienden Salamander. Über ihm ein von silbernen Flusswellen unterbrochenes Linienband in Azur. Neben dem Adler steht auf Azurblau ein goldenes N für Napoleon und darüber ein goldener, die Siege symbolisierender Stern mit ebenfalls goldenen Strahlen. Eine silberne Mauerkrone, bestehend aus fünf Burgzinnen, steht über dem Wappen. Sie trägt auf ihrer Stirnseite ein goldenes, symmetrisch doppeltes F, eines für Franz I., eines für Fontainebleau. Die Krone ist von einem silbernen Äskulapstab durchzogen, an welchem zwei Girlanden hängen; die eine rechts aus silbernen Olivenblättern, die andere links aus silbernem Eichenlaub. Wappen der Stadt Fontainebleau 144 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 7 Die Option Alemannien Napoleon macht Konstanz badisch Die Vorhalle im Konstanzer Rathaus in der Kanzleistraße wurde Ende des 19. Jahrhundert durch Prof. Karl von Häberlin 140 mit historischen Bildern ausgeschmückt. Eines der Gemälde zeigt ein bis heute elementares Ereignis aus dem Jahr 1806: Im Zuge der französischen Neuordnung Europas durch Napoleon I. und dem Ende des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation wurde Konstanz dem französischen Verbündeten und zum Großherzogtum erhobenen Baden zugeschlagen. Gezeigt wird auf dem Gemälde das kurfürstliche Baden, vertreten durch »Exzellenz von Baur, dem Präsidenten des Hofratskollegiums. Neben ihm hat sich M. Chevallier, commandant des armées de sa majesté l’empereur et roi Naopléon, postiert. Der Magistrat der Stadt bekennt sich mit hochgehobenen Händen als unter dem neuen Regiment stehend« 141 . Geographisch und politisch seither eingezwängt und verkehrstechnisch nicht erschlossen, wirkt diese napoleonische Entscheidung auf die Stadt Konstanz bis heute unmittelbar. Treffend befand der frühere Konstanzer Bürgermeister Werner Dirks: »Die napoleonische Neuordnung Konstanz verschloss dem Land am Bodensee alle Möglichkeiten, an seine ruhmreiche Vergangenheit anzuknüpfen, und war nicht geeignet, eine zügige Entwicklung anzustoßen.« 142 Einzig die unmittelbare Nachkriegszeit hätte für die Stadt und die Region gegebenfalls die Möglichkeit eröffnet, dieses Dilemma zu überwinden. Das jahrhundertlange Ziel französischer Außenpolitik, Deutschland zu dezentralisieren traf auf einen latenten alemannischen Autonomiewunsch, der eine Alleinschuld des norddeutschen Preußen am Nationalsozialismus und dessen Folgen sah. Ein neuer »Rheinbund«, ein »Land der Alemannen«, wetterleuchtete am Horizont. Konkret standen zwei alemannische Optionen zur Diskussion: Auf Initiative des Singener Bürgermeisters Dr. Bernhard Dietrich (1897-1961), einem konsequenten Föderalisten, der in der Zwischenkriegszeit in seiner Wahlheimat, dem Elsass, Kontakt zu dem »Elsässisch- Lothringischen Heimatbund« 143 gewonnen hatte, wurde am 10. Oktober 1945 in Bregenz eine »Alpine Union« gegründet. Deren Ziel war die Gründung eines freiheitlichen, föderalistischen und antimilitaristischen Staates von Wien bis zum Rhein und von der Donau bis nach Südtirol, Die Option Alemannien 145 inklusive Liechtenstein und der deutschen Schweiz. Der Bund sollte wirtschaftlich an Frankreich assoziiert sein; als Hauptstadt war Salzburg vorgesehen. Die Haltung der französischen Militär- und Zivilverwaltung war widersprüchlich. Wie Jürgen Klöckler schreibt 144 , konnten die Gründung des »Alpinischen Bundes« (Union Alpine) und der Druck eines Pamphlets kaum ohne Genehmigung der französischen Seite möglich gewesen sein. Spätestens mit dem Gedanken aber, konsequenterweise auch das alemannische Elsass an den neuen Staat heranzuführen, schwand jede französische Unterstützung für diese Idee. Zeitlich später, im Juni 1946, veröffentlichte der Elsässer Dr. Otto Feger (1905-1968) 145 , Stadtarchivar von Konstanz (1945-1966) mit der gewaltigen Auflage von 50.000 Exemplaren seine Streitschrift »Schwäbisch-Alemannische Demokratie«. Darin zeichnete er seine Idee eines konföderierten und föderativ strukturierten schwäbisch-alemannischen Staates zwischen Rhein und Lech mit der Hauptstadt Rottweil auf. Die Einbindung des deutschsprachigen Elsass stellte er aus taktischen Gründen zunächst zurück. Feger wie Dietrich lehnten, was ihre beiden Biographien belegen, den (vermeintlich) norddeutschen Militarismus und jedes Preußentum ab. »Im Zentrum der Überlegungen Fegers stand die Gewissheit der historischen, stammesmäßigen, kulturellen und sprachlichen Einheit der Schwaben und Alemannen und seine Kritik am Objekt der napoleonischen Flurbereinigung : Der Schaffung des Badischen Staates.« 146 Feger war davon überzeugt, dass Frankreich an einem entmilitarisierten und neutralen Südweststaat großes Interesse haben müsse. Laut Jürgen Klöckler ist an der für die Nachkriegsverhältnisse außerordentlich hohen Auflagenzahl des Buches auch tatsächlich das französische Interesse am Inhalt des Werkes abzulesen. Die Thesen des Wahl-Elsässers Dietrich und die des Elsässers Feger decken sich in weiten Bereichen. Beiden Bewegungen gelang es aber nicht, den Elfenbeinturm ihrer intellektuellen Kreise zu verlassen und breite Bevölkerungsschichten über ihre Idee zu informieren und von ihr zu begeistern. 1946 wurde in Singen der »Schwäbisch-Alemannische Heimatbund« gegründet, in dem sich Dietrich und Feger, allerdings nur kurze Zeit, zusammenfanden. Die Aktivitäten des Vereins liefen schon ein Jahr nach der Gründung aus und wurden zudem von der normativen Kraft des Faktischen überrollt: der deutschlandweiten Entscheidung der Alliierten, auch die von Napoleon I. zum Großherzogtum bzw. zum Königreich erhobenen Staaten Baden und Württemberg in das neue Gebilde Bundesrepublik Deutschland zu überführen und von jedweden weiteren Neuglie- 146 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts derungsideen im deutschbzw. alemannischsprachigen Raum Abstand zu nehmen. Aus heutiger Sicht wäre ein Staatsgebilde »Alemannien« für das geographisch und ökonomisch eingeengte Konstanz nur von Vorteil gewesen und Konstanz vielleicht Mittelpunkt eines solchen Landes. Die Thesen Fegers werden auf einer alemannischen Homepage heute im Übrigen wie folgt kommentiert: »Si erschte Wurf aber het am meischte Ufsähne erregt: Des isch si Schwäbisch- Alemannische Demokratie - Aufruf und Programm gsii, wu ner 1946 e alemannische Staat im ditsche Südweschte drin g forderet het. Dr. Otto Feger het sich noch dr Erfahrige vum Preußetum, vum Griäg un vum Faschismus verpflichtet gfiählt, sich zum Vordänker vu dr Alemanne z mache un unter großem Risiko fir e Nejafang vu dr südweschditsche Alemanne z kämpfe. Im Schwebisch- Alemannische Heimetbund het er Glichgsinnti g funde; si Brogramm, wu in ere große Uflag erschiine un verkaüft wore isch, het viile Bolitiker Ideeä gliiferet. Aber si Plan isch am Widerstand vu dr Bsatzungsmächt un am Inträssi vum alemannische Volk, wu nit groß gnue gsii isch, gscheiteret; er isch drno vu sinene politische Gegner verspottet wore. Sini Gegner hän em alemannische Separatismus vorgworfe un ihne as Marionette vu dr Franzose bezeichnet.« 147 Elsass Während des gesamten Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zum Dreißigjährigen Krieg war das Elsass Teil des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, welches kein Nationalstaat im Sinn des 19. und 20. Jahrhunderts war. Am Ende des Dreißigjährigen Krieges rückte Frankreich unter Ludwig XIV. an die »natürlichen Grenzen« des Reiches und somit auch an den Rhein vor. Die französisch-elsässischen Gebiete wurden zollpolitisch jedoch nicht mit dem Königreich vereinigt, sie blieben province étrangère. Die Sprache - Dialekt im Umgang, Schriftdeutsch als Amtssprache - blieb unangetastet. Auch die protestantische Religion, vor allem im Unterelsass verbreitet, blieb erhalten. Rund 200 Jahre lang war das Elsass französisch. Dennoch trennte es von den Nachbarn jenseits des Rheins weder eine Sprachnoch eine Zollbarriere. Der große Einschnitt kam 1870/ 71, im erwähnten Deutsch-Französischen Krieg, der das Second Empire unter Napoleon III. zum Einsturz brachte. Preußen vereinte sich im Spiegelsaal von Versailles mit den katholischen, süddeutschen Staaten. Bismarck gliederte Elsass-Lothringen als »Reichsland« dem neuen Deutschen Reich an. In der Folge investierte Berlin viel Geld in den Straßen- und Bahnbau und die Erweiterung der Hauptstadt Straßburg. Zahlreiche deutsche Be- Die Option Alemannien 147 amte, Offiziere und Geschäftsleute aus allen Regionen des neugegründeten Reichs zogen nach Straßburg, große Garnisonen entstanden. Fast 50 Jahre dauerte diese Ära, in der es Preußen-Deutschland nicht völlig gelang, die Herzen der dem alemannischen Kulturraum verwandten Elsässer zu gewinnen - trotz der massiven Investitionen in die Infrastruktur, die als Großmannssucht und Angeberei empfunden wurde. Aus dieser Zeit stammen bis heute manche Klischees von den Deutschen. Sprachkarte Elsass-Lothringen 148 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 1918 fiel Elsass-Lothringen an Frankreich zurück. Mit einem Schlag wurde die Amtssprache Französisch - eine schwerwiegende Entscheidung, denn die Menschen auf dem Land sprachen diese Sprache nicht. Die Autonomiebewegung wehrte sich gegen die neue Amtssprache, was aber nicht en bloc als Bekenntnis zu Deutschland interpretiert werden darf. 1939 erklärte wieder Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg (drôle de guerre), dann folgte 1940 der »Blitzkrieg«. Bis 1945 war Elsass-Lothringen Teil des Deutschen Reichs; eine Zeit, die bis heute ihre Spuren hinterlässt. Den Elsässern fiel und fällt es schwerer als uns (den Deutschen oder den Alemannen), sie aufzuarbeiten, denn mitten durch Familien und Parteien gingen Brüche, gab es Hass. Résistance und Collaboration waren die diametral entgegengesetzten Positionen. 148 Auf den öffentlichen Monumenten in Frankreich steht in großen Buchstaben: Morts pour la patrie. - A nos morts heißt es in Elsass-Lothringen; zweisprachig auch auf den Friedhöfen. Für welches Vaterland die jungen, im Elsass geborenen Männer starben, lassen die Texte ebenso offen wie die Frage, als was sich die Elsässer selbst definieren - gefragt wurden sie nie. Das Camp de Gurs und die gemeinsame Schuld 149 8 Das Camp de Gurs und die gemeinsame Schuld An der Kreuzung von Sigismundstraße und Bahnhofstraße steht seit 2005 eine Säule. Auf jeder Seite ist ein kurzer Text zu lesen, der auf hebräisch, englisch, deutsch und französisch den Hintergrund des Denkmals schildert: die Zwangsvertreibung und Internierung der Konstanzer Juden ins Lager von Gurs in den französischen Pyrenäen. Die Namen der Deportierten sind einzeln aufgeführt. Die Entscheidung für die Errichtung der Gurs-Säule legt Zeugnis ab für das Bekenntnis zur Aufarbeitung dieser dunklen Vergangenheit in Konstanz. Das Camp de Gurs nahe der spanischen Grenze wurde 1939 zur Internierung von aus Spanien geflohenen Bürgerkriegsflüchtlingen und den Freiwilligen der Internationalen Brigaden errichtet. Später diente das Lager der Internierung von politisch unliebsamen Personen wie Kommunisten, unerwünschten Ausländern und jüdischen Franzosen. In Südwestdeutschland steht der Name Gurs für die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Juden. Am 22. Oktober 1940, dem Tag des jüdischen Laubhüttenfest »Sukkoth«, begann die Auslöschung des mindestens seit dem 11. Jahrhundert nachgewiesenen jüdischen Lebens in Alemannien, nachdem die deutschen Juden durch die »Nürnberger Gesetze« bekannterweise bereits zu Einwohnern mit eingeschränkten Rechten degradiert worden waren und der Davidstern 149 zum äußeren Erkennungsmerkmal für sie wurde. Mit der Wiederangliederung von Elsass und Lothringen an das Deutsche Reich nach dem Sieg über Frankreich begann die Judenverfolgung auch dort. Gurs Säule in Konstanz 150 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts In Sonderzügen der Reichsbahn wurden 6.538 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz, darunter 108 Juden aus Konstanz, über die Grenze geschafft und anschließend in das von den französischen Behörden verwaltete Lager Gurs gebracht. Insgesamt waren zwischen 1939 und 1945 über 60.000 Menschen interniert. Von den 108 deportierten Konstanzer Bürgerinnen und Bürger überlebte lediglich knapp ein Viertel das südfranzösische Internierungslager oder die Vernichtungslager im Osten. 150 Das Lager Gurs bestand aus abgegrenzten Bereichen mit Baracken (französisch: îlots; wörtlich: kleine Inseln). Es waren Holzbauten aus einfachen Brettern mit Dachpappe verkleidet, ohne Fenster und Isolierung. In einer Baracke waren etwa 50 bis 60 Menschen untergebracht. Die Lagerverwaltung Gurs war auf die Unterbringung und Verpflegung in keiner Weise vorbereitet. Strohsäcke dienten als Bettlager. Es fehlte an Nahrung, Medizin und Kleidung. Verschiedene jüdische und christliche Hilfsorganisationen versuchten, den Internierten das Leben zu erleichtern, und besorgten Medikamente, Kleidung und Essen. 151 Durch Stacheldraht von der Außenwelt getrennt, waren die Internierten auf einer Fläche von etwa drei Quadratkilometern eingesperrt. Viele der Deportierten erlagen den harten Lagerbedingungen schon im ersten Winter. Auf dem Deportiertenfriedhof Gurs sind 1.073 Opfer des Faschismus begraben. 152 Die Gedenkstätte ist heute Mahnmal und Erinnerung zugleich. Das Lager Gurs mit seinen Nebenlagern Noé, Rivesaltes und Récébedou ist nicht mit den Todeslagern in Osteuropa zu vergleichen, weil es kein Vernichtungslager war. Wer im Besitz von Auswanderungspapieren war, konnte (bis Sommer 1942) auswandern - zumindest in solche Länder, die nicht oder noch nicht in den Krieg eingetreten waren. Dennoch aber war Gurs für den größeren Teil der Internierten eine Station auf dem Weg in die Hölle des Vernichtungslagers von Auschwitz. Gurs Säule: deutschsprachige und französischsprachige Inschrift Das Camp de Gurs und die gemeinsame Schuld 151 In Frankreich lebten 1940 etwa 300.000 Juden; etwa 10.000 davon waren aus dem Deutschen Reich geflohen. Die teilweise freiwillige Bereitschaft der Franzosen, mit den deutschen Behörden bei Erfassung, Diskriminierung und Verhaftung sowie dem Abtransport von Juden und anderen vom NS-Regime verfolgten ethnischen Minderheiten in die Vernichtungslager zusammenzuarbeiten, stellt für das Regime Pétain 153 und Frankreich eine schwere Hypothek dar. So erließ die Vichy-Regierung im Oktober 1940 antijüdische Gesetze, nach denen definiert wurde, wer als Jude zu gelten hatte. Juden wurden zudem aus dem öffentlichen Dienst ausgeschlossen. Darüber hinaus war die Internierung ausländischer Juden in französischen Lagern möglich. 1941 verschärfte die Vichy-Regierung ihre Politik gegenüber Juden mit der Einsetzung eines »Generalkommissars für Judenfragen« (commissaire géneral aux questions juives) und der Aufstellung einer »Judenpolizei«. Die französische Gendarmerie führte Razzien durch und verschleppte dabei entdeckte Juden in die Internierungslager. Nach der Wannsee-Konferenz begannen im März 1942 die Deportationen von Juden aus der besetzten Zone Frankreichs nach Auschwitz. Wenige Monate später, im August 1942, auch aus der unbesetzten Zone (Vichy- Frankreich). Die Deportationen in die Vernichtungslager dauerten bis zur Befreiung Frankreichs 1944 an. Insgesamt wurden 76.000 Juden deportiert, davon waren zwei Drittel ausländische oder staatenlose Juden. 154 Organisiert wurden diese Deportationen vom Leiter des Judenreferats der Gestapo, Theodor Dannecker. 155 Mit aus Viehwagen zusammengestellten Deportationszügen wurden die Juden über das Sammellager Drancy bei Paris nach Auschwitz bzw. Sobibor gebracht. Das Lager von Gurs, die Internierung der Juden, die Teilnahme des Vichy-Regimes an der Vernichtung der Juden und am Zweiten Weltkrieg waren lange und sind teilweise bis heute Tabuthemen in Frankreich. Nur mühsam erinnerte sich Frankreich nach dem Krieg an diesen Teil der Philippe Pétain und Adolf Hitler am 24. Oktober 1940 in Montoiresur-le-Loir; in der Mitte Paul-Otto Schmidt als Dolmetscher, rechts Joachim von Ribbentrop 152 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Vergangenheit. Dies galt auch für das Lager Gurs: Schon 1945 hatte der Verband der jüdischen Gemeinschaften der Basses-Pyrénées ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer errichtet. Im Laufe der Jahre verwilderte der Friedhof und war lange Zeit vergessen. Es war der Karlsruher Oberbürgermeister Günther Klotz 156 , der nach der Veröffentlichung eines Zeitungsberichts über den Verfall des Friedhofs 1957 die Initiative zu dessen Instandsetzung und Pflege ergriff. Unterstützt durch den Oberrat der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Baden sowie verschiedene badische Städte und Gemeinden, aus denen jüdische Bürgerinnen und Bürger nach Gurs deportiert worden waren, widmet sich seither eine Arbeitsgemeinschaft der Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs. Der Friedhof wurde 1963 feierlich eingeweiht. Dem Arbeitskreis gehört auch die Stadt Konstanz an. Trotz der schrecklichen Zahl von 75.000 Juden, die aus Frankreich nach Auschwitz deportiert worden waren, bleibt festzustellen, dass die weit überwiegende Mehrheit der in Frankreich lebenden Juden die deutsche Besetzung überlebt hat. Der Konstanzer Politologe Wolfgang Seibel hat sich in seinem jüngsten Buch 157 mit der Situation in dem von Deutsch- Jugendliche aus Konstanz bei der Friedhofspflege 2005 in Gurs Das Camp de Gurs und die gemeinsame Schuld 153 land sofort besetzten Teil Frankreichs sowie in Vichy-Frankreich auseinandergesetzt. Demnach liegt der Grund dafür zum einen in internen Kompetenzstreitigkeiten der deutschen Zivil- und Militärverwaltung, zum anderen im Störfeuer von katholischen Geistlichen, die sich - wohlgemerkt nicht konkret gegen die Judenverfolgung an sich, sondern »lediglich« gegen deren Brutalität - wehrten. Die Motivation war paradox; gleichwohl war das Ergebnis für Tausende von Juden in Frankreich elementar: Sie überlebten die »Endlösung«. Nicht nur Schatten, auch Licht existierte in den 1940er Jahren. Le Chambon-sur-Lignon, eine Gemeinde mit damals etwa 2.000 Bewohnern in Vichy-Frankreich, heute ein Urlaubsort im französischen Zentralmassiv 158 , wurde zu einem Ort der Rettung. Zwischen 1941 und 1945 bewahrten die Bewohner von Le Chambon-sur-Lignon Tausende Juden vor der Ergreifung durch Patrouillen der Deutschen oder durch die Vichy-Regierung unter Marschall Pétain. Die Rettung war nicht systematisch organisiert, sondern funktionierte, weil Einzelne sich zur Hilfe entschlossen. Meistens kamen die Verfolgten zunächst in Hotels unter, von denen aus sie von den Pfarrern auf einzelne Bauernhöfe verteilt wurden. Warum sich ausgerechnet diese Ortschaft dem mit den Deutschen kollaborierenden Vichy-Regime so stark widersetzte, erklärt sich offensichtlich aus der Religiosität und aus der jahrhundertealten Widerstandstradition der hugenottisch geprägten Gemeinde. André Trocmé 159 , dem bekanntesten unter den Dorfpfarrern, gelang es, andere von seinen Idealen der Nächstenliebe und Gewaltlosigkeit zu überzeugen. Zu einem französischen Polizeioffizier, der eine Razzia durchführten wollte, sagte er: »Wir wissen nicht, was Juden sind, wir kennen nur Menschen...« 160 Die Regierung Israels hat die Region als »Gerechte unter den Völkern« anerkannt. 154 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts 9 und heute? Deutsch-Französisches 2011 »Einander Kennenlernen - Vertrauen bilden - Freundschaft schließen - Frieden sichern«; unter diesen Maximen entstand die DFV vor über 60 Jahren. An diese Tradition knüpft sie auch heute noch an: Menschen mit frankophiler und europäischer Identität ein gemeinschaftliches Gefühl zu vermitteln, ist und bleibt eine der großen Aufgaben aller Deutsch-Französischen Vereinigungen und damit auch der DFV Konstanz. Kein aufmerksamer Zeitgenosse darf dabei die Augen vor den Tatsachen verschließen, dass es zwischen Paris und Berlin bisweilen deutliche, teils innenpolitisch verursachte Differenzen, ja sogar Spannungen und Gegensätze gibt. War es einst ein verlorener Krieg, so reicht heute eine gescheiterte Altersversorgung für einen Regierungswechsel. 161 Von Versöhnung und Beschönigung, von Mythen und Realitäten spricht Gilbert Ziebura in seiner Analyse der deutsch-französischen Beziehungen. 162 Es wäre allerdings auch eine Illusion zu glauben, dass große Staaten wie Frankreich und Deutschland in vollkommener Harmonie miteinander leben können. Denn es werden immer und immer wieder neue Interessenskonflikte entstehen. Ein Beispiel nur war die Entscheidung des damaligen französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac, 1995 im Pazifik erneut Atombombentests vorzunehmen. Die Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz hatte Unterschriften gesammelt und an den französischen Staatspräsidenten appelliert, davon Abstand zu nehmen. Auch im Jahr 2011 ist in nicht wenigen geopolitischen Fragen die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich bei weitem nicht ausgereift. Auf der Ebene der Außenpolitik könnte beispielsweise das Ziel der Schaffung eines gemeinsamen Ministeriums ein interessantes Thema sein. Die deutsche Enthaltung beim Libyen-Einsatz der UN im Sicherheitsrat im März 2011 wurde in Frankreich von kaum jemandem verstanden. Noch fataler: die Enthaltung wurde als eine Art Verletzung des deutsch-französischen Bündnisses aufgefasst. 2011 spricht der große Europäer Alfred Grosser von einem »deutsch-französischen Verhältnis und nicht von einer Freundschaft« 163 . Während Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Weg zur deutsch-französischen Freundschaft begründeten, Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing den Euro auf den Weg brachten, François Mitterand und Helmut Kohl sich in Verdun die Hände reichten und Freunde wurden und Gerhard Schröder und Jacques Chirac sich am 60. Jahrestag der Landung der Allierten in der Normandie, zu dem erstmals ein deutscher Kanzler eingeladen wurde, umarmten und vom »Bruder« sprachen, ist die Beziehung zwischen Nicolas Sarkozy und Angela Merkel unterkühlt, eher lustlos, zweckorientiert und distanziert. ... und heute? Deutsch-Französisches 2011 155 Gemeinsame Wege und Ziele führen zu gemeinsamen grenzüberschreitenden, ja, die Grenzen überschreitenden Erfolgen. So machte die Europäisierung auf der Gemeindeebene Fortschritte: Die Änderung des kommunalen Wahlrechts 1996 eröffnete Französinnen und Franzosen (wie den anderen EU-Bürgern auch) in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen. Gemeinsame Wege gehen und Ziele anstreben, bedeutet schließlich auch, kritisch über Entscheidungen nachzudenken. So ersetzte im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der Kabelnetzbetreiber Kabel BW Baden- Württemberg GmbH & Co. KG 2003 den einzigen französischsprachigen Sender, TV 5, durch den Reisewerbesender »Sonnenklar TV«, was in der Region einen Sturm der Entrüstung hervorrief, von dem sich der damalige Ministerpräsident Erwin Teufel jedoch nicht beeindrucken ließ. Die landesweite Einführung der französischen Sprache beim Fremdsprachenunterricht an den Grundschulen in Baden-Württemberg ab Klasse 1 scheiterte mangels Konzepts von Seiten des zuständigen Ministeriums. Nun lernen die Grundschüler entlang des Rheins Französisch, im Rest des Landes Englisch. Die Fremdsprachengrenze teilt heute bisweilen Landkreise. Die Einführung von Französisch als erster Fremdsprache am Gymnasium an der Oberrheinschiene scheiterte am Widerstand der dortigen Eltern. Was Konstanz betrifft, so waren seine historische Verbundenheit mit Frankreich und das Interesse der Stadt an weltweiter Aufmerksamkeit im Jahr 2002 die Gründe für eine Bewerbung um eine Volletappe der Tour de France. Vor einer Entscheidung der Sportverantwortlichen über eine mögliche Vergabe dieses ehrgeizigen Projekts an die Stadt zog der Gemeinderat aufgrund der dramatischen Häufung von Dopingfällen im Radsport die Bewerbung jedoch wieder zurück. Seit 14 Jahren gibt es in Konstanz wieder ein französisches, genauer gesagt ein elsässisches, Restaurant - das »Storikenescht« 164 . Die Speisekarte ist eine kulinarische Rundreise durch das Elsass. Wenn man dann noch die beiden charmanten Gastgeber Danielle Laboux und Serge Schatz kennen gelernt hat, weiß ein jeder sofort, dass man hier gut aufgehoben ist. Das französische Restaurant »Storikenescht« in Konstanz 156 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts In der Stadt Konstanz sind aktuell 300, im Landkreis Konstanz 638 Französinnen und Franzosen gemeldet. 165 Die Tourismusstatistik hält fest, dass mit 6.746 Übernachtungen Französinnen und Franzosen die drittgrößte Gruppe ausländischer Gäste in Konstanz stellen. 166 Dennoch hat die Stadtbücherei Konstanz heute keine französische Tageszeitung mehr im Angebot. Tempora mutantur, nos et mutamur in illis Flyer der DFV ... und heute? Deutsch-Französisches 2011 157 »Die Zeiten ändern sich und wir werden in ihnen geändert« wie der lateinische Hexameter es ausdrückt. Die Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz von heute bietet ihren über 400 Mitgliedern ein vielfältiges geselliges und gesellschaftliches, kulturelles und kulinarisches Programm mit halbjährlichen frankophilen Schwerpunktthemen wie z.B. Korsika oder Vietnam. Im Clubheim können die Mitglieder u.a. die französische Küche genießen, in Büchern und Zeitschriften stöbern oder in der Bar etwas trinken. Les trois mousquétaires Seit Jahren existiert auch eine Musketiergruppe der DFV in Anlehnung an Alexandre Dumas berühmtes Werk: »Les Filous«. Sie ist nicht nur an Fasnacht aktiv, sondern repräsentiert als historische Gruppe mit Degen und Fahnenträgern Frankreich und die DFV alljährlich bei Veranstaltungen im europäischen Ausland. Les Filous, Musketiere der DFV 158 II. Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts Mit der Jugendgruppe »Les Jeunes« bietet der Verein außerdem ein Programm für junge Leute. Die DFV vertritt die Anliegen der Franzosen im gemeinderätlichen Gremium »Forum für Integration«. Sprachkurse in französisch, italienisch und spanisch Zu dem jahrzehntelang bewährten und qualifizierten Sprachunterricht in Französisch kam vor einiger Zeit Unterricht in den romanischen Sprachen italienisch und spanisch hinzu. Das Angebot der DFV erstreckt sich dabei über alle Schwierigkeitsstufen. Dabei sichert das muttersprachliche Team durch anerkannte Lehrmethoden, didaktische Kompetenz und eine angenehme Atmosphäre das zügige Erlernen der Sprachen . Sprachkurse für Kinder runden das Programm ab. Die DFV Konstanz ist ein kleines Stück Frankreich in Konstanz. Aufgrund ihrer langen Geschichte, ihrer Struktur und ihrer Mitglieder verfügt die DFV Konstanz über zahlreiche Kontakte und Verbindungen ins französische Nachbarland oder anders gesagt: »Wenn man kurz nach dem Kriege im Saarland aufgewachsen ist ... wenn der Familienname der Mutter in den vergangenen Jahrhunderten alle 50 bis 80 Jahre zwischen »Speicher« und »Grenier« hin- und hergewechselt ist - dann entwickelt man eine besondere Beziehung zu diesem Nachbarland« so DFV-Mitglied Carlo Karrenbauer. Les Jeunes vor dem EU Parlament in Strasbourg 2007 ... und heute? Deutsch-Französisches 2011 159 Deutsche und Französinnen und Franzosen sind sich auch in Konstanz sehr nahe. Die Aufgabe, die Freundschaft zu vollenden, geht weiter. Ehrenamtlich und ohne institutionalisierte Zuschüsse arbeiten Franzosen und Deutsche in der DFV zusammen. Aktuell setzen sich Vorstand und Beirat wie folgt zusammen: Hirt, Claus-Dieter Welschinger, Richard Paetzold, Karl-Heinz Merkle, Gerhard Heyer, Carmen Steinert, Margareta Frey, Daniela Stolz, Françoise Bölle, Judith Beigl, Emil Klopfenstein, Ronald Emmerich, Peter Tweer, Christian Bär, Dr. med. Hans Müllner, Michael Lüders, Dominique Rauer, Erna Kramer, Konrad Baak, Roman Glanzner-Baak, Christine Prier, Michèle Becker, Séverine Ott, Monique Schulze, Helga Olze, Erika Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dfv-konstanz.de, ferner, während der Permanence im Clubheim der DFV im Buhlenweg 5c, 78467 Konstanz, Tel. 0049 7531 92 77 77, info@dfv-konstanz.de. 160 Anmerkungen Anmerkungen Zu Teil I: Vom Mittelalter bis zur Mitte des 19 -Jahrhunderts 1 Hier ist die Forschung sich nicht einig. Vacandard folgend (Vacandard, Elphegius: Leben des Heiligen Bernard von Clairvaux, Mainz 1898), dessen Biographie Maßstäbe setzte, datieren viele seine Geburt in das Jahr 1090 (vgl. bspw. Dinzelbacher, Peter: Bernhard von Clairvaux. Leben und Werk des berühmten Zisterziensers, Darmstadt 1998 und Leclercq, Jean: Bernhard von Clairvaux. Ein Mann prägt seine Zeit, München/ Zürich/ Wien 2 1997). Dem widerspricht Bredero (Bredero, Adriaan H.: Bernhard von Clairvaux (1091-1153), Stuttgart 1996) der sein Geburtsjahr mit 1091 datiert. Vgl. hierzu ausführlich Bredero, S. 20. 2 Vgl. hierzu: Dinzelbacher, S. 7. 3 Das Kloster Clairvaux bestand bis 1791 und wurde dann als politische Folge der Französischen Revolution aufgehoben. Seit 1808 wird es als Gefängnis genutzt. In einem Teil ist heute ein Museum untergebracht. 4 165 Klöster waren es, als Bernhard im Jahre 1153 starb. 5 Thorau, Peter: Die Kreuzzüge, München 2004, S. 88. 6 Vgl. Dinzelbacher, S. 285 f. 7 Leclercq, S. 97. 8 Hermann I. von Arbon war von 1138-1165 Bischof von Konstanz. Während seiner Amtszeit wurde 1153 der Vertrag von Konstanz zwischen Friedrich I. Barbarossa und Papst Eugen III. geschlossen. 9 Die Arbeit an der Vita prima, Bernhards Lebensgeschichte, begann 1145 und wurde kurz nach Bernhards Tod fertig gestellt. Drei Autoren sind für die sechs Bücher verantwortlich: Wilhelm von St.-Thierry (Erstes Buch), Arnald von Bonnenel (Zweites Buch) und Gottfried von Auxerre (Drittes bis Sechstes Buch). 10 Das Leben des heiligen Bernhard von Clairvaux (Vita prima). Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Paul Sinz, Düsseldorf 1962, S. 258. 11 Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, München 2001, S. 559. 12 Zitiert nach Feger, Otto: Konstanz im Spiegel der Zeiten, Konstanz 1952, S. 26. 13 Ebd., S. 25. 14 Dinzelbacher, S. 286. 15 Sinz, S. 258. 16 Zitiert nach Feger, S. 25. 17 Ebd. S. 26. 18 Vgl. Diers, Michaela: Bernhard von Clairvaux. Elitäre Frömmigkeit und begnadetes Wirken, Münster 1991, S. 279, Bredero, S. 77. Vgl. außerdem Bredero, Diers zur weiteren Bedeutung der Wunder in der Vita prima. 19 Bernhard von Clairvaux ist u. a. der Schutzpatron der Imker, Wachszieher und Barkeeper. 20 Maurer, Helmut: Konstanz im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Konzil (Geschichte der Stadt Konstanz 1), Konstanz 1989, S. 162. 21 Vgl. Bihrer, Andreas: Der fremde Bischof - der Bischof in der Fremde. Gerhard IV. (1307- 1318) und der Konstanzer Bischofshof, in: Bihrer, Andreas, Limbeck, Sven, Schmidt, Paul Gerhard (Hg.): Exil, Fremdheit und Ausgrenzung in Mittelalter und früher Neuzeit, Würzburg 2000, S. 139. 22 Heilig, Konrad Josef: Zur Geschichte des Konstanzer Bischofs Gerhard von Bevar, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 81 (1929), S. 120. Anmerkungen 161 23 Ruppert, Phillipp: Die Chroniken der Stadt Konstanz, Konstanz 1891, S. 40. 24 Marmor, Johann (Hg.): Constanzer Bisthums-Chronik von Christoph Schulthaiß, Konstanz 1874, S. 38. 25 Vgl. Bihrer, Andreas: Der Konstanzer Bischofshof im 14. Jahrhundert. Herrschaftliche, soziale und kommunikative Aspekte, Ostfildern 2005, S. 395 f. 26 Bihrer 2000: S. 140f. 27 Vgl. Cartellieri, Alexander (Hg.): Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Constanz, Band 2, Innsbruck 1905, S. 92 f. 28 Vgl. Bihrer 2000, S. 142. 29 Ebd., S. 144f. 30 Schelle, Klaus: Das Konstanzer Konzil. Eine Reichsstadt im Brennpunkt europäischer Politik, Konstanz 1996, S. 37. 31 Schelle: S. 9ff. 32 Sigismund von Luxemburg (1368-1437) König von Ungarn und Kroatien war seit 1410 ebenfalls römisch-deutscher König, seit 1419 König von Böhmen und ab 1433 römischdeutscher Kaiser. 33 Maurer, Helmut: Konstanz im Mittelalter. Vom Konzil bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts (Geschichte der Stadt Konstanz 2), Konstanz 1989, S. 10. 34 Brandmüller, Walter: Das Konzil von Konstanz 1414 - 1418, Band I, Bis zur Abreise Sigismunds nach Narbonne, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1991 S. 132. 35 Maurer (Band 1), S.256. 36 Maurer (Band 2), S. 18. 37 Brandmüller, Band 1, S. 148. 38 Trennert-Helwig, Mathias, Richental-Chronik neu erschienen, in: Kirchliche Nachrichten für das katholischen Dekanat Konstanz, Nr. 2, Jahrgang 10 (2011), S. 3. 39 Chronik des Konstanzer Konzils 1414-1418 von Ulrich Richental. Eingeleitet und herausgegeben von Thomas Martin Buck, Ostfildern 2010, S. 21. 40 Brandmüller, Band 1, S. 151. 41 Herzog Ludwig von Anjou regierte Frankreich in den Jahren 1380-1382 zusammen mit seinen Brüdern in der sogenannten Regierung der Herzöge (1380-1388) als Vertreter des noch unmündigen Karl VI. 42 Frenken, Ansgar: Petrus von Ailly, in: Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon, Band VII (1994), Spalten 320-324. 43 Tschackert, Paul: Peter von Ailli. Zur Geschichte des grossen abendländischen Schisma und der Reformconcilien von Pisa und Konstanz, Amsterdam 1968, Nachdr. d. Ausg. Gotha 1877, S. 173. 44 Morrall, John B.: Gerson and the Great Schism, Manchester 1960, S. 2. 45 Bautz, Friedrich Wilhelm: Johannes Gerson, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band II (1990), Spalten 229-230. 46 Marcotte, Didier (Ed.)- : Humanisme et culture géographique à l’époque du Concile de Constance autour de Guillaume Fillastre. Actes du colloque de l’Université de Reims, 18 - 19 novembre 1999, Turnhout 2002, S. 12. 47 Brandmüller, Band I, S. 244. 48 Ebd., S. 297. 49 Vgl. zur Absetzung, Abdankung und der Legitimation von Papst Johannes XXIII., ebd., S.-299 ff. 50 Richental, S. 57 f. Papst Martin V. machte Baldasarre Cossa später noch zum Kardinalbischof. Er starb 1419 in Florenz. 51 Vgl. Brandmüller, Band I, S. 374. 52 Verurteilt wurde folgender Satz: »Ein jeglicher Tyrann kann und muß erlaubter- und verdienstvollermaßen durch jeden seiner Vasallen und Untertanen getötet werden, auch mit 162 Anmerkungen Hilfe von Hinterhalt und Verstellung, wobei irgendwelcher Eid oder ein Bündnis dem nicht im Wege stehen solle und auch weder richterliches Urteil noch Auftrag abgewartet werden müsse« (Brandmüller, Band I, S. 386). 53 Brandmüller, Walter, Das Konzil von Konstanz 1414-1418, Band II. Bis zum Konzilende, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1998, S. 102. 54 Vgl. Brandmüller, Band II, S. 284 f. 55 John Wyclif (ca. 1330-1384) war ein englischer Theologe, Kirchenreformator und Philosoph. 56 Vgl. ausführlich: Brandmüller, Band I, S. 323 ff. 57 Hieronymus von Prag (nach 1370-1416) böhmischer Gelehrter und Mitstreiter von Johannes Hus. Vermutlich war er Laie gewesen, war viel gereist und hatte zeitweise in Paris, Köln und Heidelberg gelehrt. 58 Vgl. ausführlich: Brandmüller, S. 115 ff. 59 Vgl. ausführlich Guerdan, René: Franz I. König der Renaissance, Frankfurt a. M. 1978 und Düsterwald, Erich: Franz I von Frankreich, Sankt Augustin 1974. 60 Der Schmalkaldische Bund war ein Zusammenschluss reformierter Fürsten und Städte unter der Führung Kursachsens und Hessens. Konstanz gehörte zu den 18 Gründungsmitgliedern des 1531 in Schmalkalden geschlossenen Bündnisses. 61 Vgl. ausführlich Burkhardt, Martin, Dobras, Wolfgang, Zimmermann, Wolfgang: Konstanz in der frühen Neuzeit. Reformation, Verlust der Reichsfreiheit, Österreichische Zeit (Geschichte der Stadt Konstanz 3), Konstanz 1991, S. 57 ff. 62 Übersetzung durch Feger, Otto: König Franz I. von Frankreich und Konstanz, Südkurier 27.05.1960. 63 Das auf Latein abgefasste Original befindet sich im Stadtarchiv Konstanz. 64 Feger 1960. 65 Guerdan, S. 277. 66 Düsterwald, S. 88. 67 Feger 1960. 68 Vgl. ausführlich Burckhardt et al., S. 166 ff. 69 Vgl. hierzu und zu den vorgenannten Punkten ausführlicher: Städele, Dieter: Genève- Constance: Aller & Retour. Ein gescheitertes Experiment: Die Konstanzer und die »Genfer« Kolonisten (1785-1812), in: Delphin-Kreis (Hg.): Geschichte und Geschichten aus Konstanz, Constanz und Constance (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 3), Konstanz 1989, S. 43 ff. 70 Burkhardt et al., S. 373. 71 Zitiert nach Köhler, Johan Tobias (Übers.): Des Herrn von Blainville Reisebeschreibung durch Holland, Oberdeutschland und die Schweiz, besonders aber durch Italien, Ersten Bandes zweite Abtheilung, Lemgo 1765, S. 343. 72 Burkhardt et al., S. 381. 73 Seuffert, Ralf: Konstanz. 2000 Jahre Geschichte, Konstanz 2003, S. 110. 74 Seeholzer, Ernst: Die Genfer Kolonie in Konstanz, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees, 53. Heft, Lindau 1924, S. 175-300, S. 236ff. 75 Vgl. hierzu genauer: Ungvary, Judit: Wandertruppen in Konstanz. Geschichte des Berufstheaters in der vorderösterreichischen Zeit; von der Aufhebung des Jesuitenordens bis zur Übergabe an Baden (1773-1805), Konstanz 1980, S. 23 ff. 76 Ausführlicher und teilweise konträr, auch zum Begriff der »Fremdenfeindlichkeit« Städele, Dieter: Genève-Constance: Aller & Retour und Burckhardt et al., S. 389f. 77 Laible, Josef: Geschichte der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung, Konstanz 1896, S. 147. 78 Burckhardt et al., S. 387. Anmerkungen 163 79 1812 wurde die Fabrik an die Brüder Gabriel und Ludwig Herosé aus dem Schweizer Kanton Aargau verkauft. Bis ins Jahr 2000 wurden dort Textilien produziert. 80 Burckhardt et al., S. 388. 81 Vgl. Städele, Dieter: Ein Konstanzer Genfer. Guillaume-Henri Dufour: Ingenieur, Kartograph, General, Diplomat in: Delphin-Kreis (Hg.), Geschichte und Geschichten aus Konstanz, Constanz und Constance (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 3), Konstanz 1989, S. 100-124. 82 Vgl. Städele, Dieter: Genève-Constance: Aller & Retour, S. 54. 83 Moser, Arnulf: Konstanz am Ende des Alten Reichs. Modernisierungsversuche durch Genfer und französische Emigrantenkolonien (1785-1799), in: Schott, Dieter, Trapp, Werner: Seegründe. Beiträge zur Geschichte des Bodenseeraums, Weingarten 1984, S. 53-72, S. 60. 84 Vgl. Rubinstein, Nina: Die französische Emigration nach 1789. Ein Beitrag zur Soziologie der politischen Emigration, Graz/ Wien 2000, S. 174 ff. 85 Burkhardt et al., S. 413, Moser, Arnulf: Die französische Emigrantenkolonie in Konstanz während der Revolution (1792-1799), Sigmaringen 1975, S. 19. 86 Moser 1975, S. 17. 87 Vgl. Buchegger, Karl: Die Verfassung und Verwaltung der Stadt Konstanz im 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Tätigkeit des Stadthauptmanns Franz von Blanc, Berlin 1912, S. 224 ff. 88 Das Bistum Basel trägt seinen Namen aus historischen Gründen. Die Stadt Basel selbst ist seit 1529 reformiert . Danach war zunächst Porrentruy offizieller Amtssitz des Bischofs, heute ist es Solothurn. 89 Moser 1975, S. 29. 90 Zitiert nach Feger 1952, S. 169. 91 Zitiert nach Feger 1952, S. 174. 92 Zitiert nach Feger 1952, S. 167. 93 Napoleon-Museum Arenenberg (Hg.): La Reine Hortense. Une Femme Artiste, Salenstein TG 1993, S. 93. 94 Vgl. ausführlich zu Hortense de Beauharnais: Kapitel 7. 95 Zitiert nach Feger 1952, S. 207. 96 Moser 1975, S. 76. 97 Zang, Gert: Konstanz in der Großherzoglichen Zeit (Geschichte der Stadt Konstanz 4.1), Konstanz 1994, S. 9. Vgl. ausführlich Crivellari, Fabio, Oelze, Patrick: Vom Kaiser zum Großherzog. Der Übergang von Konstanz an Baden 1806-1848 (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Bd. 4), Konstanz 2007. 98 Moser 1975, S. 79. 99 Zitiert nach Feger 1952, S. 199. 100 Moser 1975, S. 80. 101 Zitiert nach Feger 1952, S. 205. 102 Städtische Museen Konstanz: Napoleon III. Der Kaiser vom Bodesee. Ein Führer durch die Ausstellung und das napoleonische Konstanz, Konstanz 2008, S. 10. 103 Zitiert nach Feger 1952, S. 198. 104 Zitiert nach Hugentobler, Jakob (Übers.): Königin Hortense über ihren Aufenthalt in Konstanz 1815/ 1817. Aus ihren unveröffentlichten Memoiren, in: Das Bodenseebuch, 16. Jahrgang, Konstanz 1929, S. 92. 105 Vgl. hierzu ausführlich: Blechner, Gernot: Von der Buschwirtschaft zum »Schloss«. Das Landgut »Seeheim« und seine Besitzer, in: Delphin-Kreis (Hg.), Das DelphinBuch (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart, Band 7), Konstanz 2003, S. 130-171. 106 Alemannisch für das alte Flächemaß Joch. 107 Blechner, S. 140. 164 Anmerkungen 108 Blechner, S. 143. 109 Egli, Christina: Der französische Kaiser Napoleon III. Ein »Lausbub« vom Bodensee in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 127. Heft, Ostfildern 2009, S. 113-138, S. 125. 110 Napoleon-Museum Arenenberg (Hg.), S. 113. 111 Marmor, Johann: Der Kaiser im Flügelkleide, in: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt, Nr. 7 1865, S. 103-107, S. 104. 112 Ebd., S. 105 113 Ebd., S. 105. 114 King, Stephanie: Das literarische Leben in Konstanz 1820-1837, Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien 2003, S. 55f. 115 Marmor, S. 106. 116 King, S. 52. 117 King, S. 120. 118 Napoleon-Museum Arenenberg (Hg.), S. 94. 119 Grellet, Pierre: Königin Hortense auf Arenenberg, Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien 2001, S. 93. 120 Rieder, Heinz: Napoleon III., Gernsbach 1989, S. 45. 121 Vgl. Meichle, Friedrich: Jugendjahre auf Schloß Arenenberg. Aus den »Erinnerungen« des Freiherrn Joseph von Reichlin-Meldegg an Napoleon III., in Bodenseehefte 1966, Heft 4, S.-37-41, S. 38. 122 in Kühn, Joachim: Napoleon III. Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen und Aufzeichnungen, Salenstein 1993, S. 204. 123 Über den Besuch des französischen Kaiserpaars berichtet ausführlich Egli, S. 130 ff. 124 Ebd., S. 134. 125 Die Säule wurde, wie auch die ursprünglichen Figuren am Kaiserbrunnen, im Zweiten Weltkrieg der Rüstungsindustrie zur Deckung des Metallbedarfs übergeben. 126 Im Edikt von Nantes wurde den französischen Protestanten 1598 Religionsfreiheit und volle Bürgerrechte versichert. Der Katholizismus wurde aber zur Staatsreligion erklärt. 1685 wurde das Edikt widerrufen. 127 Mit den Essais oder Essays (frz. für Versuch, Probe, Test) schuf Montaigne eine neue literarische Form, die eine geistreiche Abhandlung über ein wissenschaftliches, kulturelles oder gesellschaftliches Thema darstellt und besonders die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema einbezieht. Stark verwandte Formen im Journalismus sind u. a. die Kolumne, die Glosse und der Kommentar. 128 Vgl. zu Montaignes Leben beispielsweise: Schultz, Uwe: Montaigne, Reinbek bei Hamburg 1989 und Lacouture, Jean: Michel de Montaigne. Ein Leben zwischen Politik und Philosophie, Frankfurt a. M./ New York 1998. In Lacouture findet sich nicht nur ein ganzes Kapitel über Montaignes Liebesleben, sondern das Buch ist insgesamt eine lohnende Lektüre! 129 Montaigne, Michel von: Reisen durch die Schweiz, Deutschland und Italien. In den Jahren 1580 und 1581, aus dem Französischen mit Zusätzen, Erster Band, Halle 1777, S. 180. 130 Ebd., S. 181. 131 Lacouture, S. 217. 132 Montaigne, S. 183. 133 Ebd., S. 184. 134 Lacouture, S. 211. 135 Chateaubriand konnte es dem Kaiser nicht verzeihen, dass er den Herzog von Enghien hatte hinrichteten lassen. Nachdem eine Verschwörung zur Ermordung des Kaisers aufgedeckt worden war, wurde der Herzog zum Opfer, an dem Napoleon ein Exempel statuieren ließ. 136 Das Möbelstück Récamière, ein Sofa ohne Rückenlehne, wurde nach ihr benannt. Anmerkungen 165 137 Vgl. Sieburg, Friedrich: Chateaubriand. Romantik und Politik, Stuttgart 1959 (Ausgabe 1988), S. 272. 138 Germaine de Staël (1766-1817), Tochter des französischen Finanzministers Jaques Necker, war eine französische Schriftstellerin. Während Napoleon I. Regierungszeit wurde sie aus Frankreich verbannt. Sie gilt als eine der klügsten Frauen ihrer Zeit, den meisten ihrer Mitmenschen weit überlegen. 139 Dumas, Alexandre: Reiseerinnerungen aus der Schweiz, Viertes Buch, Leipzig 1853, S. 69 f. 140 Maria Carolina, Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870), versuchte nach der Julirevolution 1830 vergeblich, den Anspruch auf den französischen Thron für ihren Sohn Henri de Bourbon, den Neffen des abgesetzten König Karl X., geltend zu machen. 141 Zitiert nach Frank, I.: Konstanz ist das deutsche Saint-Germain. Aus den Memoiren des französischen Schriftstellers Chateaubriand, in: Bodenseehefte 1965, S. 260 f. 142 Kühn, Joachim: Die Königin Hortense und ihre Kinder 1815-1837, Stuttgart 1965, S. 278 f. 143 Zitiert nach Frank, S. 262. 144 Die Mémoires d’outre-tombe erschienen, seinem Wunsch entsprechend erst nach seinem Tode 145 Vgl. zur Biographie von Chateaubriand (und Juliette Récamier) ausführlich: Sieburg. 146 Die historische Gruppe der DFV Konstanz »Les Filous« ist eine Musketiergruppe. 147 Vgl. dazu ausführlicher: Berger, Günter: Alexandre Dumas, München 2002, S. 9 ff. 148 Die Comédie-Française ist eines der Pariser Theater, die den Status eines Nationaltheaters haben. Sie wurde 1680 gegründet. 149 Dumas, Alexandre: Reiseerinnerungen aus der Schweiz, Drittes Buch, Leipzig 1853, S. 101 ff. 150 Dumas, Viertes Buch, S. 43 ff. 151 Zitiert nach Feger 1952, S. 274 f. 152 Zitiert nach ebd., S. 275. 153 Zitiert nach ebd., S. 275. 154 Zitiert nach ebd., S. 276. 155 Vgl. ausführlich: Riesenberger, Gisela: Gérard de Nerval, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band XIX (2001), Spalten 996-1016 und Jones, Robert Emmet: Gérard de Nerval, New York 1974. 156 Balzac, Honoré de: Die schöne Imperia, in: Die tolldreisten Geschichten, Klagenfurt 2005, S. 27. Das französische Original erschien 1832, 1833 und 1837 unter dem Titel Contes drolatiques. 157 Ebd., S. 29. 158 Burckhardt, Jakob: Die Kultur der Renaissance in Italien, in Ders.: Das Geschichtswerk, Band 1, Neu Isenburg 2007, S. 589. 159 Vgl. Weidhase, Helmut: Imperia. Konstanzer Hafenfigur, Konstanz 1994, S. 23 ff. 160 Vgl. Schuller, Wolfgang: Hetären in Griechenland und Rom, in: Väth, Anke (Hg.): Bad Girls. Unangepasste Frauen von der Antike bis heute, Konstanz 2003, S. 21-39. 161 Wilms, Johannes: Balzac. Eine Biographie, Zürich 2007, S. 38 f. 162 Weidhase, S. 43. 163 Lenk, Peter: Skulpturen. Bilder, Briefe, Kommentare, Konstanz 3 2010, S. 51. 164 Südkurier, 28.04.2010. 165 Südkurier, 30.04.2010. 166 Südkurier, 05.05.2010. 167 Südkurier, 08.05.2010, 10.05.2010. 168 Südkurier, 14.07.2010. 169 Südkurier, 02.08.2010. 166 Anmerkungen Zu Teil II: Vom Imperialismus bis zu Beginn des 21 Jahrhunderts 1 Zitiert aus der Rede von Bundesminister a. D. Dr. Erhard Eppler im Bundestag am 17.-Juni 1989, Presse-und Informationsamt der Bundesregierung Nr. 64/ S. 565 vom 20.Juni 1989. 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Deutsche Kriegsgräber im Westen, Berlin 2001, S. 71 3 Charles-Denis Bourbaki (1816-1897), franz. General, der mit zur Niederlage Frankreichs im Krieg von 1870/ 71 beitrug. 4 Bär, Paul: Einquartierung auf Castell, in: Das Delphin Buch, V, 1997, S. 147/ 148. 5 Der Spiegel 33/ 1991, S. 33. 6 Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge. 7 Rundschreiben des Badischen Ministerium des Innern vom 3. Juni 1922 Nr. 45431. Das »Reichsgesetz über die Gebührenfreiheit bei Überführung von Kriegerleichen« vom 1. August 1922 regelte sodann, dass für Ausgrabungen, Überführung und Wiederbeerdigung der Leichen weder das Reich noch die Länder oder Gemeinden etc. Gebühren oder Auslagen erheben dürften. 8 Mitteilung des Service de l’Etat-Civil an die Stadt Konstanz vom 16. März 1926 in den Akten der Friedhofverwaltung von Konstanz. 9 Klöckler, Jürgen: Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit in Konstanz im Zweiten Weltkrieg, in: Ders. (Hg.): Konstanz in beiden Weltkriegen (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 3), Konstanz 2004, S. 114-118. 10 Stuttgarter Zeitung, 15. April 1989. 11 Stadtarchiv Konstanz, Abteilung S II, Nr. 16393. 12 Gräberliste des Hauptfriedhofs Konstanz vom 15. Januar 1954; Feld XXVIII Nr. 37/ b. 13 Gustaf Lennart Bernadotte (1909-2004), schwedischer Adliger; wandelte die Insel Mainau nach dem Krieg in das heutige Blumenparadies um. Bernadotte erhielt unzählige Ehrungen und ist u. a. Ehrenbürger der Stadt Konstanz 14 Raggenbass, Otto: Trotz Stacheldraht 1939-1945, Konstanz 1985, S. 149. 15 Die 1938 entstandene, nach ihrem Verantwortlichen, dem NS Politiker Fritz Todt, benannte Massenorganisation für die Umsetzung von Schutz- und Rüstungsprojekten (Westwall, Atlantikwall) wurde nach dessen Tod 1942 dem Rüstungsministerium unterstellt. 16 Albert Speer (1905-1981), Rüstungsminister und »Architekt Hitlers«. Wurde beim »Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozess« zu 20 Jahren Haft verurteilt. Speer schrieb seine Zeit im Dritten Reich in dem Buch »Erinnerungen« (Propyläen-Verlag Berlin 1969) nieder. Der stellvertretende Hauptankläger in Nürnberg Robert M. B. Kempner bezeichnet das in einundzwanzig Sprachen übersetzte und in Millionenauflage verbreitete Buch als »vielfach eine aufrichtige Beichte eines Einsichtigen, mit einer schweren Anklage gegen das Hitler-Regime […]«. Gleichwohl ist Speer bis heute höchst umstritten. 17 Empfohlen sei hierzu das Buch »Die andere Mainau 1945« von Arnulf Moser, UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 1995. Moser bezieht sich in seinen Ausführungen auf Angaben von Otto Raggenbass, der eine Pachtsumme von monatlich 5.000 Reichsmark nennt (Raggenbass: Trotz Stacheldraht 1939-45, S. 149). Auch Albert Speer ebenso wie der Mainauverwalter widersprechen gegenüber Moser den Darstellungen des Grafen. 18 Moser, Arnulf: Das französische Befreiungskomitee auf der Insel Mainau und das Ende der deutsch-französischen Collaboration 1944/ 45, Konstanz/ Sigmaringen 1980, S. 17. 19 Engelsing, Tobias: Sommer ’39, Alltagsleben am Anfang der Katastrophe, Konstanz 2009, S. 77. 20 Philippe Pétain, französischer Offizier und Politiker (1856-1951), wurde als Organisator der Abwehrschlacht von Verdun (1916) zum Nationalhelden und genoss hohes Ansehen Anmerkungen 167 in der Bevölkerung. 1917 wurde er Oberbefehlshaber der französischen Streitkräfte, 1934 Kriegsminister, 1940 Ministerpräsident. Er schloss den Waffenstillstand mit Deutschland und Italien. Als Staatschef (1940-1944) gründete Pétain die paternalistische »Vichy«-Regierung (benannt nach ihrem Regierungssitz in der Auvergne), die Frankreich eine gewisse Unabhängigkeit von Deutschland bringen sollte. Seine konservativ-autoritäre Regierung hielt sich nicht an das ursprüngliche Versprechen, nur eingeschränkt mit Deutschland zu kooperieren. 1945 wurde er wegen Hoch- und Landesverrats (»Kollaboration«) zum Tod verurteilt, aber zu lebenslänglicher Haft begnadigt. 21 Damit war knapp ein Fünftel der Sigmaringer Bevölkerung französisch. Einschränkungen für die heimische Bevölkerung waren zwangsläufig die Folge. In einem Vortrag vom 12.-Januar 1995 im Spiegelsaal des Prinzenhauses zum Thema »die Episode Vichy-Regierung« in Sigmaringen 1944/ 45 berichtet Otto Becker, Staatsarchiv Sigmaringen, darüber, dass das Straßenbild von Sigmaringen durch »lebhaft gestikulierende Männer mit Baskenmützen, meist gut angezogen, oder auch mit feinen ungewohnten Regen- und Windjacken und mit pelzgefütterten Joppen« (Manuskript zum genannten Vortrag) geprägt gewesen sei. 22 Pierre Laval (1883-1945 hingerichtet), französischer Politiker und Ministerpräsident. 1932/ 33 und 1935/ 36 Außenminister der 3. Republik. Suchte in der Vorkriegszeit die Annäherung an die Sowjetunion und die Achsenmächte. Später wichtigster Entscheidungsträger des Vichy-Regimes. Laval gründete die französische Miliz (Milice française), deren größter Personalbestand 30.000 Mann umfasste und die sich zu einer Organisation der Vichy-Regierung zur Kollaboration mit den Deutschen entwickelte. Laval forcierte die Judendeportation aus Frankreich. 23 Becker definiert damit diejenigen, die sich, wie Pétain und Laval, der Amtsgeschäfte enthielten. 24 Becker, Otto, während seines Vortrages am 12.01.1995 im Spiegelsaal des Prinzenhaus Sigmaringen. 25 Empfohlene Literatur: Becker, Otto H.: »Ici la France«: die Vichy-Regierung in Sigmaringen 1944/ 45, in: Kallenberg, Fritz (Hg.): Hohenzollern, Stuttgart 1996, S. 428-446 und Becker, Otto H.: Die Trikolore vor Schloss Sigmaringen: die letzte Station der Vichy-Regierung, in: Schwäbische Heimat 46/ 1995, S. 116-123. 26 Ausführlich hierzu: Moser, Arnulf: Das französische Befreiungskomitee auf der Insel Mainau und das Ende der deutsch-französischen Collaboration 1944/ 45, Konstanz/ Sigmaringen 1980. 27 Jacques Doriot (1898-1945), Mitglied der französischen Nationalversammlung, war zunächst überzeugter Kommunist, bevor er ins rechte Lager wechselte und die rechtsextreme »Parti populaire français« (PPF) gründete, die unter dem Titel »Communisme: ennemi de la France« firmierte. Der im Ersten Weltkrieg mit dem »Croix de Guerre« ausgezeichnete Soldat beteiligte sich mit 3.000 französischen Soldaten der »Légion des volontaires français contre le bolchévisme« am Unternehmen »Barbarossa«. Ziel von »le grand Jacques«, wie ihn seine Anhänger nannten, war die Einheit aller Kollaborateure und ein Frankreich in Bündnis und Aufbau des faschistischen Italien bzw. des nationalsozialistischen Deutschlands. 28 Die Zeitung wurde von Januar bis April 1945 bei der »Bodensee-Rundschau« in Konstanz gedruckt; vgl. »Konstanzer Zeitungen des Jahres 1945« von Arnulf Moser, in: Konstanzer Almanach 1996. Die Ausgabe vom 8. Januar 1945 trägt den Titel »Jacques Doriot fonde le Comité de la Libération Française«. Noch in den letzten Tagen vor der Besetzung wurde in Konstanz die »Bodensee-Rundschau« herausgegeben. 29 Moser, Arnulf: Das französische Befreiungskomitee auf der Insel Mainau und das Ende der deutsch-französischen Collaboration 1944/ 45, Konstanz/ Sigmaringen 1980, S. 26. 30 Becker, Otto H.: »Ici la France«: die Vichy-Regierung in Sigmaringen 1944/ 45 S. 441/ 442. 31 Moser, Arnulf: Die andere Mainau 1945, S. 110. 168 Anmerkungen 32 Werbung der Mainau im Programmheft der franz. Kulturwochen Pfingsten 1946 in Konstanz; abgedruckt in: Moser, Arnulf: Die andere Mainau 1945, S. 111. 33 Auf die an dieser Stelle erwähnte größte und älteste internationale Vereinigung der Stadt wird an späterer Stelle noch ausführlich eingegangen. Vgl. auch www.dfv-konstanz.de 34 Alfred Jodl (1890-1946), Generaloberst und Chef des Wehrmachtführungsstabes, wurde im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt und gehängt. Dies sei an dieser Stelle erwähnt, weil das Urteil umstritten ist und von dem französischen Juristen und Richter bei den Nürnberger Prozessen, Henri Donnedieu de Vabres, als Fehlurteil bezeichnet wurde. 35 Das Todesurteil wurde von de Gaulle allerdings aufgehoben und Pétain auf die Insel Île d’ Yeu, 20- km vor der französischen Atlantikküste, verbannt. Dort verstarb er 1951. Sein Grab liegt auf dem Friedhof oberhalb von Port-Joinville. Erst seit Präsident Chirac werden am Grab keine offiziellen Kränze mehr abgelegt. Weitere Ausführungen zu Pétain siehe Kapitel »Frankreich und die Insel Mainau.« 36 Cartier, Raymond: Der Zweite Weltkrieg, Band 2, Köln 1967, S. 636. 37 Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 endete das Morden des 30-jährigen Krieges in Europa. Die Aufrechterhaltung der 1648 geschaffenen Ordnung des Alten Reichs (gemeint ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, das in seiner letzten Phase aus 1789 eigenständigen Territorien bestand und ausgerechnet durch Napoleon 1806 sein Ende fand), die dessen Schwäche festschrieb und Frankreichs starke Stellung begründete, war oberstes Ziel der französischen Deutschlandpolitik des 18. Jahrhunderts. Vgl. Externbrink, Sven, Friedrich der Große, Maria Theresia und das Alte Reich. Deutschlandbild und Diplomatie Frankreichs im Siebenjährigen Krieg, Berlin 2006. 38 Bericht des Oberbürgermeisters des Stadtkreises Konstanz vom 3. Mai 1945, Stadtarchiv Konstanz, S II, Nr. 9544. 39 Otto Raggenbass (1905-1965). Auf Konstanzer Seite ist in Grenznähe eine Straße nach ihm benannt. Die Schilderungen in seinem Buch »Trotz Stacheldraht 1939-1945« werden mittlerweile hinterfragt. 40 Der Elsässer André Bord war sodann von 1966 bis 1978 durchgängig als Minister für elf französische Regierungen tätig und wurde zu einer Schlüsselfigur der deutsch-französischen Aussöhnung. 41 Der Bezirk umfasste die Kreise Konstanz, Säckingen, Waldshut, Villingen, Donaueschingen, Stockach und Überlingen. 42 Dies hatte u. a. zur Folge, dass in der Person des Franz Knapp (1880-1973) ein Verwaltungsjurist den Franzosen ebenso wie der späteren deutschen Verwaltung diente, der zuvor bereits in der Kaiserzeit, in Weimar und im Dritten Reich Verantwortung getragen hatte. Die jüngste Forschung stellt die Adaptionsfähigkeit von Knapp heraus, der »immer treu« als Karrierebeamter vom Kaiserreich, über die Republik von Weimar, das »Dritte Reich«, die Besatzungszeit bis in die Bundesrepublik Deutschland »diente«; zuletzt als Oberbürgermeister (1946-1957) der Stadt. Erst im Alter von 76 Jahren zog er sich schließlich 1957 aus dem Amt zurück. 43 Burchardt, Lothar: Konstanz zwischen Kriegsende und Universitätsgründung (Geschichte der Stadt Konstanz 6), Konstanz 1996, S. 118. 44 Während der deutschen Besetzung wurde das Nachbarland gezielt wirtschaftlich ausgebeutet. Schätzungen sprechen von täglich 400- Mio. Francs, die die Franzosen als Besatzungskosten an Deutschland zu zahlen hatten. Es gilt heute als gesichert, dass 20- % der Kriegskosten der Deutschen im Zweiten Weltkrieg von den Franzosen bezahlt wurden. Dies muss vergegenwärtigt werden, wenn man die Geschehnisse beim Einrücken der französischen Armee in Südwestdeutschland und der Machtübernahme durch ihre Militärregierung in den ersten Nachkriegsjahren bewertet, so Jürgen Klöckler, Leiter des Stadtarchivs Konstanz, in einem Vortrag 2003 bei der DFV, Hallo Bonjour Nr. 36/ 2003. Anmerkungen 169 45 Klöckler, Jürgen: Französische Besatzungspolitik in Konstanz 1945-1949, Magisterarbeit 1992, S. 65. 46 Unter dem Titel »Aufregende Tage und Wochen« hat Lothar Burchardt 2010 das Tagebuch des Konstanzer Lehrers Herbert Holzer aus dem Jahr 1945 bis 1948 herausgegeben, das auf äußerst lesenswerte Weise detailliert die Lebensumstände in den ersten Nachkriegsjahren, die Sorgen und Nöte, die Freuden und Leiden und die ersten Kontakte zwischen Besatzung und Besetzten lebendig beschreibt. 47 Jean de Lattre de Tassigny (1889-1952) war Oberkommandierender der ersten französischen Armee, die den Südwesten des Deutschen Reich besetzte. Zunächst Kommandeur unter der Vichy-Regierung schloss er sich nach der Besetzung von Vichy-Frankreich de Gaulle an. 1945 vertrat er Frankreich im alliierten Kontrollrat in Berlin. 48 Ferber, Georges: Der Neubeginn der Presse in Konstanz nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1949. Berichte und Dokumente herausgegeben von Jérôme Vaillant, Tübingen 1984, S. 73. 49 Ebd. 50 Während eines öffentlichen Vortrags im Stadtarchiv Konstanz erzählte Ferber Anekdoten aus ungemütlicher Zeit; vgl. Südkurier vom 5. Oktober 1985: Geschichtserinnerung aus erster Hand und persönliche Gespräche Georges Ferber und Claus-Dieter Hirt in Zabern, Saverne 1999. 51 Buchwald, Carola / Klug, Sonja / Rudolf, Christiane / Rückert, Sabine / Tarallo, Maria Gaetana und Wurz, Anja unter Anleitung von Arnulf Moser: Die Reichenau im Sommer 1945, Erholung für KZ-Häftlinge aus Dachau - Evakuierung der Einwohner, Konstanz 1994. 52 In seiner »Histoire de la Première Armée française Rhin et Danube« beschreibt er kurz die Rückführung der Deportierten »die Ruhe, den Komfort und die Schönheit« der beiden Inseln und nennt die wichtigsten Beteiligten. Zitiert aus: Buchwald, Carola et al. unter Anleitung von Arnulf Moser: Die Reichenau im Sommer 1945, S. 23. 53 Ebd. 54 Siehe Ausführungen hierzu unter Fußnote 67. 55 Hellinger, Alfred: Deutsche Kriegsgefangene 1945 auf der Insel Reichenau, in: »DFV- Nachrichten« (Zeitung der DFV Konstanz) Juni 1996. Hellinger war von 1962 bis 1968 Stadtverordneter im Bürgerausschuss und von 1968 bis 1997 CDU-Stadtrat in Konstanz. 56 Raggenbass, Otto: Trotz Stacheldraht 1939-1945, S. 105 und »1945: Sonderfall Insel Reichenau«, in: Konstanzer Almanach 1994, S. 67-71. Wörtlich heißt es in der Bekanntmachung von Bürgermeister Honsell vom 3. Juni 1945: »Mitbürger - Heute Nacht ist an unserem Mitbürger Professor Dr. Otto Hahn ein schweres Verbrechen begangen worden, wobei er tödlich verletzt wurde. Nach Vorstellung beim Kommandanten versprach er volle Genugtuung. Der Täter wird erschossen. Ich bitte Euch, Ruhe und Ordnung zu bewahren. Und: Der Kommandant der Insel Reichenau: Das heute Nacht an Eurem Mitbürger Professor Dr. Otto Hahn begangene Verbrechen wird sofort gesühnt. Der Täter wird erschossen. Haltet weiterhin Disziplin und bewahrt Ruhe. gez der Kommandant«. 57 Siehe zeitgenössische Abbildung: Druck und Verlag: Oehmigke und Riemschneider, Neu- Ruppin. 58 Walter Huber baute nach dem Krieg als Kaufmann den VW-Großhandel am westlichen Bodensee auf. Seine Frau Paulette wirkte bis zu ihrem Tod in der DFV mit. 59 Brauns, Patrick: Vom Bordell bis zur Baguette - Frankreich in Konstanz, in: DFV (Hg.): 50-Jahre DFV-Konstanz , Konstanz 2000, S. 26. 60 Reich, Hanna Sophia: Studien zum Alltag in Konstanz 1945-1949, Konstanz, Zulassungsarbeit 2003, S. 97-101. 61 Erinnerungen: Fritz Kratzer im Gespräch mit Claus-Dieter Hirt, DFV-Zeitung Hallo Bonjour Nr. 21/ 2007. 170 Anmerkungen 62 Die von Stadtoberbaurat Paul Jordan (1896-1966) gebaute Schule war für die damalige Zeit über die Landesgrenzen hinaus richtungsweisend. Jordan, der in Konstanz verschiedene markante Bauwerke, wie das heutige Ellenrieder-Gymnasium und den Hindenburg- Block geschaffen hatte, war, das sei nur am Rande erwähnt, Elsässer. Bis heute erinnert kein Straßenname an sein Wirken. 63 Moser, Arnulf: Von der Fischbrutanstalt zur französischen Schule - Ungewöhnliche Nutzungen der Schule Petershausen, Konstanz 2009, S. 6 ff. 64 Der komplette Beitrag in der »Deutschen Bodenseezeitung« vom 5. Dezember 1940 ist in der Festschrift der Gebhardschule Konstanz »75 Jahre Petershauser Volksschule«, 1984, S.-44 abgedruckt. 65 Zitiert aus »Stanislaw Dygat« - ein polnischer Schriftsteller über die Internierungszeit in der Schule Petershausen von Arnulf Moser in Konstanzer Almanach 2000. 66 Pierre Brossolette - Politiker und Journalist, Hauptmann der französischen Armee - zählte zu den führenden Mitgliedern der Résistance und steht symbolisch auch für deren Uneinigkeit. Nach Festnahme im März 1944 entzog er sich durch Selbstmord der Gefahr, bei Folterungen die Namen von Mitkämpfern preiszugeben. Die Namensgebung Pierre Brossolette zielte darauf ab, an den französischen Sieg zu erinnern. 67 Das Lothringer Kreuz (Croix de Lorraine) war Symbol der Fürsten von Anjou und Wappenzeichen der Republik Elsass-Lothringen 1918. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde es von Général de Gaulle zum Gegenstück des Hakenkreuzes stilisiert. Das Lothringer Kreuz war bereits auf dem Wappenschild des Regiments, das er zu Kriegsbeginn kommandierte. Ursprünglich von Nordfrankreich stammend, lebte de Gaulle in Lothringen, also in der wie das Elsass vom Deutschen Reich wieder angegliederten Region. 1972 wurde das Lothringer Kreuz als Motiv für die Gedenkstätte für Charles de Gaulle in Colombey-les- Deux-Églises (Haute-Marne) gewählt. 68 Festschrift der Gebhardschule Konstanz: 75 Jahre Petershauser Volksschule, 1984, S. 49. 69 Claude Bouillard lernte in der Schule seine spätere Frau Janine Serre kennen. Seit einigen Jahren organisiert er Ehemaligen-Treffen in Konstanz. 70 »En résumé nous avons passé une jeunesse heureuse dans ce «-bahut-», terme familier et affectueux qu’emploient les gens de ma génération pour parler de leur ancien établissement scolaire. Nous sommes tous très heureux de retrouver Constance, ses vielles rues et ses magnifiques maisons d’une autre époque et surtout de revoir la Gebhardschule qui restera toujours pour nous le bâtiment que nous avons connu lorsqu’il avait quarante ans et dont nous regrettons tous le mauvais «-coup de vieux-» qu’il a pris dans sa vieillesse en modifiant son environnement. Nous étions jeunes et, grâce à lui, nous avons été HEUREUX.« Claude Bouillard, Tourtour - France le 23 novembre 2008. 71 ABC-Hotel Konstanz, Steinstr. 19, 78467 Konstanz; www.abc-hotel.de 72 Martin, Frank: Schulzeit, in: Rosgarten Museum: Familienbande. Konstanzer Familiengeschichte(n) aus vier Jahrhunderten, Konstanz 2005, S. 129. 73 Die »Historische Trachtengruppe Alt-Konstanz« ist bei zahlreichen Veranstaltungen der Stadt Konstanz im In- und Ausland präsent. Vorsitzende ist Amalie Vayhinger, Konstanz. 74 Cavadine, Louis, Städele, Dieter nach einer Idee von Otto Leib: Zeitzeugen mit Zähnen - die Bodenseeregion auf Briefmarken, in: Delphin Buch 6, Konstanz 2000, S. 15/ 16. 75 Im Stadtarchiv befindet sich ein Schriftstück (S VI/ 1222) vom 19. März 1945, das aufgrund von Diebstählen die Anbringung von Warnschildern in den Umkleidekabinen des Hallenbads fordert. Diese sollten sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch abgefasst sein. Es ist davon auszugehen, dass auch das abgebildete Schild aus dieser Zeit stammt. Von der Lebensrettung einer kleinen Konstanzerin vor dem sicheren Tod durch Ertrinken im Rhein durch einen, seinen mit Maschinengewehr ausgestatteten Beobachtungsposten verlassenden, Franzosen berichtet Willi Sutter in einem Artikel der Delphin Reihe Nr. 6, 2000, S. 26. Anmerkungen 171 76 Nach seiner Militärzeit wurde Noël Direktor des Automobilkonzerns Citroën. Noël wurde mit vielen Ehrungen bedacht; u. a. Offizier der Ehrenlegion, Träger des Kommandeurkreuzes des französischen Nationalen Verdienstordens und des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse. Besonders stolz war er, »Ehrenblätz« der »Konstanzer Blätzlebuebe« zu sein. 77 Zitiert nach L.E. Reindl in »Georges Ferber und André Noël« (Veröffentlichung des Südkurier vom 10. September 1965). 78 Der Bezirk umfasste die badischen Kreise am Bodensee und Hochrhein sowie das angrenzende Schwarzwaldgebiet, also die Kreise Konstanz, Säckingen, Waldshut, Villingen, Donaueschingen, Stockach und Überlingen. Er wurde 1946 aufgelöst. 79 Franz Knapp (1880-1973), deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Konstanz (1946- 1957), Südkurier 5. Mai 1951; siehe auch Fußnote 43. 80 Homepage der DFV Konstanz (www.dfv-konstanz.de), basierend auf diversen Quellen des Stadtarchivs Konstanz, Jürgen Klöckler, Archiv Lothar Burchardt und DFV-Ehrenpräsidentin Brigitte Weyl. 81 Zitiert nach Reindl, L.E., in: »Georges Ferber und André Noël« (Veröffentlichung des Südkurier vom 10. September 1965). 82 Burchardt, Lothar: Geschichte der Stadt Konstanz 6, Konstanz zwischen Kriegsende und Universitätsgründung, Konstanz, 1996, S. 237. 83 Noël, André: Brief aus Paris an die DFV, Paris 1980. Archiv DFV: Dokumentation »30 Jahre DFV Konstanz für Freundschaft und gute Nachbarschaft.« 84 Siehe folgendes Kapitel. 85 Bezeichnend für den Weltbürger Noël waren seine Abschiedsworte an die Konstanzer: »Lassen Sie uns nur, Sie hier in Konstanz und ich dort in Marokko, den gleichen Stern im Auge behalten.« 86 DFV (Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz), nähere Infos unter www.dfv-konstanz.de 87 Beim Eröffnungscocktail der DFV 1996 lernte die Nachfolgegeneration der DFV die Gründungsväter André Noël und Georges Ferber kennen. 88 Für seine Versöhnungsarbeit erhielt Ferber zahlreiche Ehrungen; u.a. das Bundesverdienstkreuz I.-Klasse, das Offizierskreuz Palmes Academiques und den Ehrenring der Stadt Konstanz. 89 Georges Ferber lebte für die Zweisprachigkeit des Elsass. 90 Bericht von Dr. Brigitte Weyl (Tochter des Südkurier-Gründers Johannes Weyl; sie war in der Südkurier GmbH von 1959 bis 1989 leitend tätig, zuletzt als geschäftsführende Gesellschafterin und Herausgeberin des Blattes; von 1974 bis 1979 Präsidentin der DFV; seither Ehrenpräsidentin, erhielt Brigitte Weyl vielfältige Ehrungen, u. a. das Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Frankreich ehrte sie mit dem Offiziersgrad »l’Ordre Nationale du Mérite«) in: Hallo Bonjour, Zeitung der DFV Konstanz, Nr. 36 Feb./ März 2003. 91 In der Urkunde wird von einer »Beauftragung« gesprochen. Der Auftrag der frz. Militärregierung lautete: »Je vous charge de préparer l’édition d’un journal quotidien pour la région de Constance sur la base de principe de votre proposition du 29 août 1945. Le premier numéro de ce journal pourra sortir dès que vous serez en mesure de le faire paraître.«. (Abb. in: Weyl, Johannes, »Aus 50 Jahren Zeitungsarbeit« Tafel 5 (nach S. 24). Zur Gründung des Südkurier siehe auch das Kapitel »Von Berlin an den Bodensee«, in: Bosch, Manfred: Zeit der schönen Not, Konstanz 2009 , S. 19-38. Es folgen die Detailvorschriften, darunter die Abgabe je eines Exemplars der vorbereiteten Ausgabe am Vorabend »pour fins de censure«. Tatsächlich wurde, wie Brigitte Weyl von ihrem Vater weiß, niemals eine Vorzensur ausgeübt. Ein einziges Mal habe sich der (spätere) Zensuroffizier, François Ehrhardt, nach Erscheinen der Zeitung mit Johannes Weyl über eine ihm nicht glücklich scheinende Formulierung unterhalten. Ehrhardt war übrigens auch Elsässer. 172 Anmerkungen 92 Homepage der DFV: www.dfv-konstanz.de 93 Ferber, Georges: »30 Jahre DFV Konstanz für Freundschaft und gute Nachbarschaft«, Archiv DFV 94 Einladungstext des Gründungskomitees der Deutsch-Französischen Vereinigung; Einladung von Oberbürgermeister Franz Knapp und Bezirksdelegierten André Noël vom 30. Januar 1950; Archiv 40 Jahre DFV. 95 Eine Zusammensetzung, die für die DFV in den späteren Jahren noch problematisch werden sollte, weil sie Mannschaftsdienstgrade von Mitgliedschaft und Engagement in der Vereinigung abhielt. So schrieb der ehemalige französische Soldat Freddy Duhamel dazu in der Festschrift der DFV 2000: »l’ambiance de ce club, malgré un mauvais souvenir, datant des années 70. m’a séduit, depuis ce jour je suis membre actif du CFA« (50 Jahre DFV; Konstanz 2000, S. 24). 96 Dr. Hans Constantin Paulssen (1892-1984), »Wehrwirtschaftsführer« im Dritten Reich, später Mitglied der Marshall-Plan-Delegation in Paris; führender deutscher Industrieller; Ehrenbürger der Stadt Singen/ Hohentwiel; DFV-Präsident 1950-1957, Träger des Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband und des Großkreuzes der Ehrenlegion Frankreichs; zitiert aus seiner Rede zur Bundesverdienstkreuzverleihung an André Noël im »Fürstlich Fürstenbergischen Schloss« zu Donaueschingen am 28. November 1969, veröffentlicht im Verlag des Südkurier 1970. 97 Die französische Verwaltung war es auch, die der DFV mit dem Europahaus an der Mainaustraße, später im ehemaligen »Seehotel«, dann in Räumen am Zähringerplatz und schließlich in der Friedrichstraße eine räumliche Heimat verschaffte. 98 Georges Ferber berichtete in seinen Anekdoten von Treffen mit Bertolt Brecht, Erich Kästner, Carl Zuckmayer u. a. in Konstanz. 99 Dokumentation 40 Jahre DFV, 1990, Archiv DFV. 100 »Franzosen und die Konstanzer Loge«, in: Hallo Bonjour, Zeitung der DFV Konstanz, Nr. 36 / 2003. 101 Burchhardt, Lothar: Tage eines Jahrhunderts - 100 Jahre Handwerkskammer, Konstanz 1999, S.-66-68. 102 Redl, Ernst: »Partnerschaft mit der französischen Handwerkskammer Montereau«, in: 100 Jahre Handwerkskammer Konstanz; Konstanz 1999, S. 228. 103 Presseerklärungen der Handwerkskammer Konstanz vom 14. Oktober 2008 und 22. September 2010. 104 Der als »Vater des Volksmarsches« bei den Konstanzern beliebte Befehlshaber blieb wegen seines Appells »Wandert zusammen! « in guter Erinnerung. In der Natur sei der Mensch unbefangener und eher zur Kontaktaufnahme bereit. Aus dem Wissen heraus, dass man sich erst verstehe, wenn man sich verständigen könne, forderte er seine Soldaten auf, deutsch zu lernen. Auch er erhielt, auf Anregung der DFV, 1978 das Bundesverdienstkreuz. Zudem wurde er zum Großoffizier der französischen Ehrenlegion ernannt. 105 Südkurier vom 21. Mai 1973. 106 Südkurier vom 11. September 1972. 107 Südkurier vom 11. Februar 1972. 108 Südkurier vom 25. Juni 1973. 109 Südkurier vom 2. Dezember 1971. 11o Général Roudier blieb Konstanz und der DFV Zeit seines Lebens eng verbunden. Bis heute ist der mittlerweile Hochbetagte Mitglied der DFV. 111 Siehe Kapitel 4. 112 Südkurier vom 4. August 1972 und Informationen zur Meinungsbildung« (IZM) 15/ 72 von Werner Häusler. 113 Südkurier vom 14. Juli 1972. Anmerkungen 173 114 Werner Häusler war von 1971 bis 1977 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Konstanz und später Sprecher der Landes-FDP. 115 IzM 17/ 1972. 116 Südkurier vom 18. August 1972. 117 Herbert Kölsch, Architekt, war Leiter des Konstanzer Hochbau- und Liegenschaftsamts und ist heute Ehrenpräsident der DFV. Der profunde Kenner französischer Kultur und Baukunst und Vermittler unzähliger deutsch-französischer Kontakte leitete 18- Jahre als Präsident die DFV Konstanz und erhielt hierfür das Bundesverdienstkreuz. 118 Das »Haus zum Thurgau« ist Teil des Gebäudekomplexes des historischen Rathauses in Konstanz (Hussenstr. 13-15) und während der generellen Öffnungszeiten des Rathauses (www.konstanz.de) zugänglich. 119 Joerger, Michael: Partnerschaften in Europa, München 1992, S. 5. 120 Dr. Hans Speidel (1897-1984), Generalmajor, Berufsoffizier in beiden Weltkriegen, u. a. Teilnahme am Frankreichfeldzug (1940) und am Unternehmen »Barbarossa« (1941). Nach Unterstützung der Widerstandskämpfer des 20. Juli wurde er im September 1944 festgenommen. Seine Flucht im April 1945 führte ihn an den Bodensee, wo er von französischen Truppen gestellt wurde. So verband ihn manches mit Konstanz und der Region. 1955 Generalleutnant der Bundeswehr und damit offiziell reaktiviert wurde Speidel 1957 Nachfolger u. a. des französischen Général Lattre de Tassigny (vgl. hierzu die Kapitel über die franz. Besetzung von Konstanz 1945) und damit Oberbefehlshaber der Verbündeten Landstreitkräfte Europa-Mitte (Comlandcent) mit Sitz in Fontainebleau. Damit unterstanden ihm auch Truppen der einstigen Kriegsgegner Deutschlands. Auf Druck von de Gaulle wurde Speidel 1963 bei der NATO abgelöst und 1964 in den Ruhestand verabschiedet. In Speidel spiegelt sich die teils widersprüchliche Bewertung von Personen der 1930er und 1940er Jahre: er wird sowohl als Ritterkreuzträger verehrt als auch im Personenverzeichnis der »Gedenkstätte Deutscher Widerstand« aufgeführt. 121 Dr. Bruno Helmle (1911-1996), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (CDU); Oberbürgermeister von Konstanz (1959-1980); u.a. Ehrenbürger der Stadt Konstanz; Träger des Bundesverdienstkreuzes. Der franz. Botschafter in Deutschland und spätere Außenminister, Jean Sauvarnages, zeichnete ihn 1971 mit dem franz. Verdienstorden »Chevalier de l’ordre national du mérite« aus. Erstmals in einem öffentlichen Vortrag am 7. Dezember 2010 wies der Konstanzer Stadtarchivar Jürgen Klöckler auf die Rolle Helmles als früheren Regierungsrat im Finanzamt Konstanz hin. Ende Februar 1945 hatte Helmle der Stadt den Kauf des »Judenfriedhofs« angeboten. 122 Helmle, Bruno: Erinnerungen und Gedanken eines Oberbürgermeisters, Konstanz 1990, S. 294-296. 123 Paul Séramy hatte in Köln Germanistik studiert. Sein ursprünglicher Beruf des Deutschlehrers war nicht unwesentlich für die gute Verständigung unter den »Offiziellen« und trug zum raschen Abschluss der Städtepartnerschaft bei. Séramy, u.a. Ritter der Ehrenlegion und Offizier der »Palmes académiques«, erhielt für sein Wirken um die deutsch-französischen Beziehungen das Bundesverdienstkreuz. 124 Nach der Unterzeichung der Urkunde am 29. Mai 1960 im Schloss von Fontainebleau stimmte der Rat der Stadt Konstanz ebenso einstimmig der Partnerschaft zu und vollzog am 1. Oktober 1960 die Unterschrift. Die Partnerschaftsfeier in Konstanz fand im »Insel Hotel« statt. Zeugen waren u.a. der damalige Innenminister und spätere Ministerpräsident Dr. Hans Filbinger und General Dr. Hans Speidel. 125 Aus den Erfahrungen seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich hatte Leonhardt (1925- 1999) sein ganzes Leben in den Aufbau einer freundschaftlichen Partnerschaft zwischen Frankreich und Deutschland gestellt: Der langjährige Vizepräsident der DFV, Dolmetscher und aktive Lehrer an der Sprachschule der Vereinigung war unermüdlicher Berater über Einzelaustausch und Berufspraktika. 174 Anmerkungen 126 Franz-Eberhard Bühler leitete das Humboldt-Gymnasium in Konstanz als Oberstudiendirektor von 1970 bis 1991. Die deutsch-französische Verständigung war für ihn Kristallisationspunkt für die Einigung Europas. Auf der Ebene der Schulen zur Verständigung und Einigung beizutragen, war für ihn Verstandes- und Herzenssache. Auch er wirkte lange Zeit als Vizepräsident der DFV. 127 Die Stadt Konstanz hat 2011 insgesamt fünf Partnerstädte; neben Fontainebleau sind dies die gemeinsame Partnerstadt Richmond (GB), zudem Lodi (I), Tabor (CZ) und Suzhou (China). 128 Im Grußwort zum 15-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft 1975 schrieb Paul Séramy von einem »unkündbaren Heiratsvertrag«, den er und sein Freund Bruno Helmle im Mai 1960 mit ihrer Unterschrift unter die Urkunde der Städtepartnerschaft abgeschlossen hätten (Südkurier Sonderbeilage zum 14. Mai 1975). 129 Alain Poher (1909-1996) wurde 1944 zum Präsidenten des Befreiungskomitees im Finanzministerium ernannt. Als Präsident des französischen Senats (1968-1992) gestaltete Poher jahrzehntelang die franz. Politik. Interimsmäßig war er zweimal kommissarischer französischer Staatspräsident. 130 Die Stadt Fontainebleau (www.fontainebleau.fr) hat die Organisation der Städtepartnerschaft auf die eigens zu diesem Zweck gegründete Vereinigung ARCIF übertragen. Die ehrenamtlich arbeitende Vereinigung organisiert für die Stadt Fontainebleau die Kontakte und Aktivitäten zu Konstanz und der gemeinsamen englischen Partnerstadt Richmond upon Thames (GB). 131 Kurt Wels, in Schleswig geborener, zunächst in amerikanische, später englische und französische Kriegsgefangenschaft geratener Fallschirmjäger und naturalisierter Franzose, war nach dem Studium an der Sorbonne Professor für Deutsch und internationale Beziehungen in Fontainebleau. 1962 erstmals zum Präsidenten der ARCIF gewählt, wurde er deren Protagonist und Impulsgeber über Jahrzehnte. 132 Nähere Infos erteilt die Association des Amis de la Forêt de Fontainebleau; vgl. www.aaff. org. 133 »15 Jahre Städtepartnerschaft Konstanz-Fontainebleau«, in: Südkurier; Sonderbeilage zum 14. Mai 1975. 134 www.barbizon.fr 135 Auf die Ausführungen zum Wirken von Franz I. in Kapitel 4 des ersten Teils wird verwiesen. 136 Lefébure, Amaury: Fontainebleau Schlossführer, Fontainebleau 1997, S. 24 ff. 137 Ebd., S. 56. Der Feudalismus des 19. Jahrhunderts lässt sich aus den Memoiren des Baron Fain ersehen, in denen es über Napoleon I., der gern nächtens ein Bad im Schloss von Fontainebleau nahm, heißt: »Wenn der Tag ihn in seinen Meditationen überraschte, verlangte er ein Bad. Dann war er um fünf Uhr morgens wieder im Bett und sein letztes Erwachen geschah spätestens um sieben Uhr, worauf er sich dann anzog«. 138 Meschenmoser, Rainer: Zeichen am Wegesrand - von Wegekreuzen, Bildstöcken und Kapellen zwischen Konstanz und Güttingen, in: Das Delphin Buch Nr. 5, 1997, S. 157. 139 Die »Fontainebleau« ist bis heute in Betrieb. Mittlerweile sind mit der »Tabor« und der »Lodi« zwei weitere Fährschiffe nach Konstanzer Partnerstädten benannt. 140 Karl von Häberlin (1832-1911) zählte zu den wichtigsten Historienmalern im südwestdeutschen Raum; u.a. brachte er die Historienmalerei in Stuttgart zu neuer Blüte und erhielt bedeutende Aufträge von öffentlicher und privater Seite. Der Maler schmückte auch den Kreuzgang des »Insel-Hotel«. 141 Die historischen Bilder in der Stadtkanzlei zu Konstanz« von Ludwig Leiner (Erläuterungsfallblatt zu den historischen Bildern). Druck von H. Muselik, Konstanz. 142 So der Konstanzer Bürgermeister Werner Dirks (1928-1981) zitiert in: Crivellari, Fabio / Klöckler, Jürgen / Oelze, Patrick / Rügert, Walter: Baden am Scheideweg. Kon- Anmerkungen 175 stanz und die Gründung des Südweststaats (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 4), Konstanz 2002, S. 146. 143 Bereits 1932 hatte Dietrich das Ziel, eine »alemanisch-schwäbisch-bajuvarische und eine großfränkische Landsmannschaft« ins Leben zu rufen. Nach der Machtergreifung 1933 emigrierte er ins Elsass, wo er mit dem 1926 in Straßburg gegründeten »Elsässisch-Lothringischen Heimatbund«, der politisch wichtigsten Institution der elsass-lothringischen Autonomiebewegung der Zwischenkriegszeit, in Kontakt kam. Mehrfach wurden in die französische Nationalversammlung gewählte elsässische Autonomisten politisch verfolgt. 144 Klöckler, Jürgen: Französische Besatzungspolitik in Konstanz zwischen 1945 und 1949, Konstanz 1992, S.-71-72. 145 1905 in Mülhausen im damals deutschen Elsass geboren, wurde der Jurist, Archivar und Historiker 1933 aus der Verwaltung entlassen und 1939 zum Kriegsdienst eingezogen. 146 Klöckler, Jürgen: Das Land der Alemannen, Konstanz 1999, S. 47 ff. 147 als.wikipedia.org/ wiki/ Otto-Feger. 148 Zusammenfassung des Vortrages Chez l’ami Fritz et l’oncle Hansi - das Elsass heute, Vortrag über die Geschichte und Sprachsituation im Elsass von Renate Liessem, freiberufliche Historikerin und Beirätin des Alemannischen Instituts Freiburg. 149 Das Glaubenssymbol für die jüdische Religion, der Davidstern, seit dem siebten Jahrhundert vor Christus als Symbol im Judentum bezeugt, wurde ab 1941 im Deutschen Reich zur äußeren Zwangskennzeichnung. 150 Engelsing, Tobias: So hoffen und bangen wir von Tag zu Tag. Die Briefe von Alice Bab aus dem südfranzösischen Internierungslager Gurs-Récébédou 1941 bis 1945, in: Klöckler, Jürgen (Hg): Konstanz in beiden Weltkriegen (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 3), Konstanz 2004, S. 147. 151 Schon wenige Tage nach der Deportation der Jüdinnen und Juden aus Baden und der Pfalz am 22. Oktober 1940 in das Lager Gurs hatte die kleine jüdische Gemeinde Kreuzlingen/ CH damit begonnen, den verschleppten Konstanzer Verwandten und Freunden Geldbeträge und Lebensmittel zu schicken. 152 Flyer der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden K.d.ö.R. 2010. 153 Siehe Ausführungen unter Fußnote 18. 154 Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hg.), »Ich weiß nicht, ob wir nochmals schreiben können.«, Stuttgart 2010, S. 31-33. 155 Theodor Dannecker (1913-1945), SS-Hauptsturmführer, war Bevollmächtigter Adolf Eichmanns in Frankreich; vgl. Anlage zu seiner Biographie bei Steuer, Claudia: Theodor Dannecker, ein Funktionär der »Endlösung«, Essen 1997. 156 Günther Klotz (1911-1972), SPD, u.a. Ehrenbürger von Karlsruhe und Nancy war von 1952-1970 Oberbürgermeister von Karlsruhe. 157 Seibel, Wolfgang: Macht und Moral. Die Endlösung der Judenfrage in Frankreich, 1940- 1944, Konstanz 2010. 158 Homepage: Ville-lechambonsurlignon.fr. 159 André Trocmé (1901-1971), evangelisch-reformierter Pastor, interpretierte das Evangelium als Auftrag zur aktiven Hilfe, nahm Flüchtlinge auf und versteckte sie. Sein Cousin Daniel Trocmé starb im Lager Majdanek. 160 Flyer der Arbeitsstelle Frieden im Amt für Evang. Kinder- und Jugendarbeit Karlsruhe, 2007. 161 »Von der Reform der Republik hängt nicht weniger als das Überleben der Republik ab«, unterstrich der bürgerliche Premierminister Jean-Pierre Raffarin 2003, als die französische Nationalversammlung mit der Beratung der Rentenreform begann (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10. Juni 2003). 162 Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Stuttgart 1997. 163 Vgl. Südkurier Interview mit Alfred Grosser, Südkurier vom 7. April 2011, S. 2/ 3. 176 Anmerkungen 164 Restaurant Storikenescht, Döbelestraße 3, 78462 Konstanz, www. storik.de 165 Angabe des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, Stand 31. Dezember 2009. 166 Geschäftsbericht der Tourist-Information Konstanz GmbH 2009, S. 11. Literatur Quellen und Chroniken Cartellieri, Alexander (Hg.): Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Constanz, Band 2, Innsbruck 1905. Chronik des Konstanzer Konzils 1414-1418 von Ulrich Richental. Eingeleitet und herausgegeben von Thomas Martin Buck, Ostfildern 2010. Das Leben des heiligen Bernhard von Clairvaux (Vita prima). Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Paul Sinz, Düsseldorf 1962. Dumas, Alexandre: Reiseerinnerungen aus der Schweiz, Drittes Buch, Leipzig 1853. Dumas, Alexandre: Reiseerinnerungen aus der Schweiz, Viertes Buch, Leipzig 1853. Frank, I.: Konstanz ist das deutsche Saint-Germain. Aus den Memoiren des französischen Schriftstellers Chateaubriand, in Bodenseehefte 1965. Hugentobler, Jakob (Übers.): Königin Hortense über ihren Aufenthalt in Konstanz 1815/ 1817. Aus ihren unveröffentlichten Memoiren, in: Das Bodenseebuch, 16. Jahrgang, Konstanz 1929, S. 90-95. Köhler, Johan Tobias (Übers.): Des Herrn von Blainville Reisebeschreibung durch Holland, Oberdeutschland und die Schweiz, besonders aber durch Italien, Ersten Bandes zweite Abtheilung, Lemgo 1765. Marmor, Johann: Der Kaiser im Flügelkleide, in: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt, Nr. 7 1865, S. 103-107. Marmor, Johann (Hg.): Constanzer Bisthums-Chronik von Christoph Schulthaiß, Konstanz 1874. Montaigne, Michel von: Reisen durch die Schweiz, Deutschland und Italien. In den Jahren 1580 und 1581, aus dem Französischen mit Zusätzen, Erster Band, Halle 1777. Ruppert, Phillipp: Die Chroniken der Stadt Konstanz, Konstanz 1891. Südkurier vom 02.12.1971. Südkurier vom 11.02.1972. Südkurier vom 14.07.1972. Südkurier vom 18.08.1972. Südkurier vom 11.09.1972. Südkurier vom 25.06.1973. Südkurier vom 28.04.2010. Südkurier vom 30.04.2010. Südkurier vom 05.05.2010. Südkurier vom 08.05.2010. Südkurier vom 10.05.2010. Südkurier vom 14.07.2010. Südkurier vom 02.08.2010. 178 Literatur Sekundärliteratur Bautz, Friedrich Wilhelm: Johannes Gerson, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band II (1990), Spalten 229-230. Bär, Paul: Einquartierung auf Castell, in: Delphin-Kreis (Hg.): Das Delphin Buch. Rund um Konstanz ... und dort selbst, (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 5) Konstanz 1997, S. 147-148. Becker, Otto, H.: Die Trikolore vor Schloss Sigmaringen: die letzte Station der Vichy-Regierung, in: Schwäbische Heimat 46/ 1995, S. 116-123. Becker, Otto, H.: »Ici la France«: Die Vichy-Regierung in Sigmaringen 1944/ 45, in Kallenberg, Fritz (Hg.), Hohenzollern, Stuttgart 1996, S. 428-446. Berger, Günter: Alexandre Dumas, München 2002. Bihrer, Andreas, Limbeck, Sven, Schmidt, Paul Gerhard (Hg.): Exil, Fremdheit und Ausgrenzung in Mittelalter und früher Neuzeit, Würzburg 2000. Bihrer, Andreas, Der fremde Bischof - der Bischof in der Fremde. Gerhard IV. (1307-1318) und der Konstanzer Bischofshof, in: Ders. et al. (Hg.): Exil, Fremdheit und Ausgrenzung in Mittelalter und früher Neuzeit, Würzburg 2000. Bihrer, Andreas: Der Konstanzer Bischofshof im 14. Jahrhundert. Herrschaftliche, soziale und kommunikative Aspekte, Ostfildern 2005. Bihrer, Andreas: Gerhard von Bevar, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band X XIII (2004), Spalten 494-497. Blechner, Gernot: Von der Buschwirtschaft zum »Schloss«. Das Landgut »Seeheim« und seine Besitzer, in: Delphin-Kreis (Hg.): Das Delphin- Buch (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 7), Konstanz 2003, S. 130-171. Bodenseehefte 1965. Bodenseehefte 1966, Heft 4. Bosch, Manfred: Zeit der schönen Not. Die Anfangsjahre des Südverlag in Konstanz 1945 bis 1952 Brandmüller, Walter: Das Konzil von Konstanz 1414-1418, Band I, Bis zur Abreise Sigismunds nach Narbonne, Paderborn / München / Wien / Zürich 1991. Brandmüller, Walter: Das Konzil von Konstanz 1414-1418, Band II, Bis zum Konzilende, Paderborn / München / Wien / Zürich 1998. Bredero, Adriaan H.: Bernhard von Clairvaux (1091-1153), Stuttgart 1996. Buchegger, Karl: Die Verfassung und Verwaltung der Stadt Konstanz im 18.-Jahrhundert unter Berücksichtigung der Tätigkeit des Stadthauptmanns Franz von Blanc, Berlin 1912. Burchardt, Lothar: Konstanz zwischen Kriegsende und Universitätsgründung (Geschichte der Stadt Konstanz 6), Konstanz 1996. Literatur 179 Burchardt, Lothar: Aufregende Tage und Wochen in Konstanz (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 3), Konstanz 2010. Burckhardt, Jakob: Das Geschichtswerk, Band 1, Neu Isenburg 2007. Burckhardt, Jakob: Die Kultur der Renaissance in Italien, in: Ders.: Das Geschichtswerk, Band 1, Neu Isenburg 2007. Burkhardt, Martin, Dobras, Wolfgang, Zimmermann, Wolfgang: Konstanz in der frühen Neuzeit. Reformation, Verlust der Reichsfreiheit, Österreichische Zeit (Geschichte der Stadt Konstanz 3), Konstanz 1991. Cartier, R aymond: Der Zweite Weltkrieg, Band 2, Köln 1967. Crivellari, Fabio, Oelze, Patrick: Vom Kaiser zum Großherzog. Der Übergang von Konstanz an Baden 1806-1848 (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 4), Konstanz 2007. Das Bodenseebuch, 16. Jahrgang, Konstanz 1929. Delphin-Kreis (Hg.): Geschichte und Geschichten aus Konstanz, Constanz und Constance (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart, Band 3), Konstanz 1989. Delphin-Kreis (Hg.): Das DelphinBuch. Rund um Konstanz ... und dort selbst, (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 5), Konstanz 1997. Delphin-Kreis (Hg.): Das DelphinBuch (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart, Band 7), Konstanz 2003. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Hg.): Deutsche Kriegsgräber im Westen, , Berlin 2001. Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt, Nr. 7 1865. Diers, Michaela: Bernhard von Clairvaux. Elitäre Frömmigkeit und begnadetes Wirken, Münster 1991. Dinzelbacher, Peter: Bernhard von Clairvaux. Leben und Werk des berühmten Zisterzienser, Darmstadt 1998. Düsterwald, Erich: Franz I von Frankreich, Sankt Augustin 1974. Egli, Christina: Der französische Kaiser Napoleon III. Ein »Lausbub« vom Bodensee in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 127. Heft, Ostfildern 2009, S. 113-138. Engelsing, Tobias: So hoffen und bangen wir von Tag zu Tag. Die Briefe von Alice Bab aus dem südfranzösischen Internierungslager Gurs-Récébéclou 1941-1945, in: KLöckler, Jürgen (Hg.): Konstanz in beiden Weltkriegen, Konstanz 2004 (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 3), S. 131-147. Feger, Otto: Konstanz im Spiegel der Zeiten, Konstanz 1952. Feger, Otto: König Franz I. von Frankreich und Konstanz, Südkurier 27.05.1960. Ferber, Georges: Der Neubeginn der Presse in Konstanz nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-49. Berichte und Dokumente herausgegeben von Jérôme Vaillant, Tübingen 1984, S.-71-100. 180 Literatur Frenken, Ansgar: Petrus von Ailly, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band VII (1994), Spalten 320-324. Grellet, Pierre: Königin Hortense auf Arenenberg, Frauenfeld / Stuttgart/ Wien 2001. Guerdan, R ené: Franz I. König der Renaissance, Frankfurt a. M. 1978. Heilig, Konrad Josef: Zur Geschichte des Konstanzer Bischofs Gerhard von Bevar, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 81 (1929). Joerger, Michael: Partnerschaften in Europa, München 1992. Jones, Robert Emmet: Gérard de Nerval, New York 1974. Kallenberg, Fritz (Hg.), Hohenzollern, Stuttgart 1996. King, Stephanie: Das literarische Leben in Konstanz 1820-1837, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2003. Klöckler , Jürgen: Französische Besatzungspolitik in Konstanz 1945-1949, Magisterarbeit, Konstanz 1992. Klöckler, Jürgen: Das Land der Alemannen, Konstanz 1999. Klöckler, Jürgen: Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit in Konstanz im Zweiten Weltkrieg, in: Ders. (Hg.): Konstanz in beiden Weltkriegen (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 3), Konstanz 2004, S. 107-130. Klöckler, Jürgen (Hg.): Konstanz in beiden Weltkriegen (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 3), Konstanz 2004. Kühn, Joachim: Die Königin Hortense und ihre Kinder 1815-1837, Stuttgart 1965. Kühn, Joachim: Napoleon III. Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen und Aufzeichnungen, Salenstein 1993. Lacouture, Jean: Michel de Montaigne. Ein Leben zwischen Politik und Philosophie, Frankfurt a. M. / New York, 1998. Laible, Josef: Geschichte der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung, Konstanz 1896. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hg): »Ich weiß nicht, ob wir nochmals schreiben können«, Stuttgart 2010. Leclercq , Jean-: Bernhard von Clairvaux. Ein Mann prägt seine Zeit, München / Zürich / Wien 2 1997. Lenk, Peter: Skulpturen. Bilder, Briefe, Kommentare, Konstanz 3 2010. Marcotte, Didier (Ed.): Humanisme et culture géographique à l’époque du Concile de Constance autour de Guillaume Fillastre. Actes du colloque de l’Université de Reims, 18 - 19 novembre 1999, Turnhout 2002. Martin, Frank: Schulzeit, in Rosgarten-Museum: Familienbande. Konstanzer Familiengeschichte(n) aus vier Jahrhunderten, Konstanz 2005, S. 120-131. Maurer, Helmut: Konstanz im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Konzil (Geschichte der Stadt Konstanz 1), Konstanz 1989. Maurer, Helmut: Konstanz im Mittelalter. Vom Konzil bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts (Geschichte der Stadt Konstanz 2), Konstanz 1989. Literatur 181 Meichle, Friedrich: Jugendjahre auf Schloss Arenenberg. Aus den »Erinnerungen« des Freiherrn Joseph von Reichlin-Meldegg an Napoleon III., in: Bodenseehefte 1966, Heft 4, S. 37-41. Morrall, John B.: Gerson and the Great Schism, Manchester 1960. Moser, Arnulf: Das französische Befreiungskomitee auf der Insel Mainau und das Ende der deutsch-französischen Collaboration 1944/ 45, Konstanz / Sigmaringen 1980. Moser, Arnulf: Die französische Emigrantenkolonie in Konstanz während der Revolution (1792-1799), Sigmaringen 1975. Moser, Arnulf: Konstanz am Ende des Alten Reichs. Modernisierungsversuche durch Genfer und französische Emigrantenkolonien (1785-1799), in: Schott, Dieter, Trapp, Werner: Seegründe. Beiträge zur Geschichte des Bodenseeraums, Weingarten 1984, S. 53-72. Moser, Arnulf: »Die andere Mainau 1945«, Konstanz 1995. Moser, Arnulf: »Von der Fischbrutanstalt zur französischen Schule« - Ungewöhnliche Nutzungen der Schule Petershausen, Konstanz 2009. Napoleon-Museum Arenenberg (Hg.): La Reine Hortense. Une Femme Artiste, Salenstein TG 1993. R aggenbass, Otto: Trotz Stacheldraht 1939-1945, Konstanz 1985. R eich, Sophia: Studien zum Alltag in Konstanz 1945-1949, Konstanz 2003. Rieder, Heinz: Napoleon III., Gernsbach 1989. Riesenberger, Gisela: Gérard de Nerval in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Band XIX (2001), Spalten 996-1016. Rubinstein, Nina: Die französische Emigration nach 1789. Ein Beitrag zur Soziologie der politischen Emigration, Graz / Wien 2000. Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, München 2001. Schelle, Klaus: Das Konstanzer Konzil. Eine Reichsstadt im Brennpunkt europäischer Politik, Konstanz 1996. Schott, Dieter, Trapp, Werner: Seegründe. Beiträge zur Geschichte des Bodenseeraums, Weingarten 1984. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 53. Heft, Lindau 1924. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 127. Heft, Ostfildern 2009. Schuller, Wolfgang: Hetären in Griechenland und Rom, in: Väth, Anke (Hg.): Bad Girls. Unangepasste Frauen von der Antike bis heute, Konstanz 2003, S. 21-39. Schultz, Uwe: Montaigne, Reinbeck bei Hamburg 1989. Seeholzer, Ernst: Die Genfer Kolonie in Konstanz, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees, 53. Heft, Lindau 1924, S. 175-300. Seuffert, R alf: Konstanz. 2000 Jahre Geschichte, Konstanz 2003. Sieburg, Friedrich: Chateaubriand. Romantik und Politik, Stuttgart 1959 (Ausgabe 1988). 182 Literatur Städtische Museen Konstanz (Hg.): Napoleon III. Der Kaiser vom Bodensee. Ein Führer durch die Ausstellung und das napoleonische Konstanz, Konstanz 2008. Städele, Dieter: Genève-Constance: Aller & Retour. Ein gescheitertes Experiment: Die Konstanzer und die »Genfer« Kolonisten (1785-1812), in: Delphin-Kreis (Hg.): Geschichte und Geschichten aus Konstanz, Constanz und Constance (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 3), Konstanz 1989, S. 36-61. Städele, Dieter: Ein Konstanzer Genfer. Guillaume-Henri Dufour: Ingenieur, Kartograph, General, Diplomat in: Delphin-Kreis (Hg.): Geschichte und Geschichten aus Konstanz, Constanz und Constance (Konstanzer Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Band 3), Konstanz 1989, S. 100-124. Thorau, Peter: Die Kreuzzüge, München 2004. Tschackert, Paul: Peter von Ailli. Zur Geschichte des grossen abendländischen Schisma und der Reformconcilien von Pisa und Konstanz, Amsterdam 1968, Nachdr. d. Ausg. Gotha 1877. Trennert-Helwig, Mathias, Richental-Chronik neu erschienen, in: Kirchliche Nachrichten für das katholischen Dekanat Konstanz, Nr. 2, Jahrgang 10 (2011), S. 3. Ungvary, Judit: Wandertruppen in Konstanz. Geschichte des Berufstheaters in der vorderösterreichischen Zeit; von der Aufhebung des Jesuitenordens bis zur Übergabe an Baden (1773-1805), Konstanz 1980. Vacandard, Elphegius: Leben des Heiligen Bernard von Clairvaux, Mainz 1898. Väth, Anke (Hg.): Bad Girls. Unangepasste Frauen von der Antike bis heute, Konstanz 2003. Weidhase, Helmut: Imperia. Konstanzer Hafenfigur, Konstanz 1994. Wilms, Johannes: Balzac. Eine Biographie, Zürich 2007. Zang, Gert: Konstanz in der Großherzoglichen Zeit (Geschichte der Stadt Konstanz 4.1), Konstanz 1994. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 81 (1929). Bildnachweis 16: Ullstein Bildarchiv 19: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 26: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 28: oben und unten, aus: Lenfant, Jacques: Histoire du Concile de Constance. Tirée principalement d’Auters qui ont assisté au Concile, Bd. 1, Amsterdam 1714, Stadtarchiv Konstanz 34: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 37: Stadtarchiv Konstanz 43: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 44: Daniela Frey 47: Daniela Frey 50: Der Volksfreund 31.03.1794, Archiv des Südkurier 56: Napoleonmuseum Arenenberg 58: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 62: Ullstein Bildarchiv 65: Sammlung Wolf, Stadtarchiv Konstanz 66: Ullstein Bildarchiv 69: Stadtarchiv Konstanz 70: Portrait nach einer Lithographie, undatiert. Ullstein Bildarchiv 72: Ullstein Bildarchiv 75: Ullstein Bildarchiv 77: Ullstein Bildarchiv 81: undatiertes Portrait in Mönchskutte; Ullstein Bildarchiv 84: Daniela Frey 94: Mme. de Lattre; Dr. Arnulf Moser 98: oben und unten: Gerard Hangard 99: Marion Vogel 100: Stadtarchiv Konstanz 101: Emeline Mazue; Stadtarchiv Konstanz 105: Verlag Oehmigke und Riemschneider, Neu-Ruppin 106: DFV 107: Emeline Mazue 109: Emeline Mazue 110: Claude Bouillard 111: oben: Claude Bouillard / unten: Privat 112: DFV 113: oben: Emeline Mazue / unten: DFV 114: Dieter Böttcher 115: oben und unten: Judith Bölle 184 Bildnachweis 116: Emeline Mazue; Stadtarchiv Konstanz 118: Emeline Mazue 120: Archiv SÜDKURIER 121: Suse Haase 122: Daniela Frey; Judith Bölle 123: Privat 127: Petra Schlitt-Kuhnt 128 oben: Eric Daubard / unten: Archiv SÜDKURIER 131: Oli Hanser 136: ARCIF Fontainebleau 137: DFV 139: Eric Daubard 140: Office de Tourisme Fontainebleau 141: Emeline Mazue 142 oben: Stadtwerke Konstanz GmbH / unten: Aurelia Scherrer 143: Hôtel de ville Fontainebleau 147: René-Schickele-Kreis 149: Emeline Mazue 150: Emeline Mazue 151: Bundesarchiv, Foto Heinrich Hoffmann 152: Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge 155: Privat 156: DFV 157: DFV 158: DFV Dank Als weiteren Sponsoren danken wir dem Spar- und Bauverein dem Landratsamt Konstanz der WOBAK der Sparkasse Bodensee den Stadtwerken Konstanz dem Steigenberger Inselhotel Konstanz dem Restaurant Storikenescht dem ABC-Hotel Außerdem geht unser Dank an Heike Baumgärtner André Barriere Dr. Otto Becker Barbara Behrensmeier Judith Bölle Dieter Böttcher Pierre Caudrelier Eric Daubard Marie-Laure Daubard Lars Düllberg Christina Egli- Inge Frey Norbert Fromm Dr. Georg Geiger Erich Gropper Oli Hanser Gordon Hügel Odile Jaquin Cordula Karrer Regine Klett Dr. Jürgen Klöckler Herbert Kölsch Ingo Kuhnkies Johannes Kumm Michael Kuthe Emeline Mazue Gerhard Merkle 186 Dank Dr. Arnulf Moser A xel Mothes Ute Reichenbach Hans-Walter Roesky Eva Robitsch Anne-Marie Sana Bernhard Scheuter Christine Spanner Angelika Speck Konrad Schatz Petra Schlitt-Kuhnt Carmen Senn Françoise Stolz Marion Vogel Oliver Wassem Dr. Brigitte Weyl Hella Wolff-Seyboldt Autoren Daniela Frey ist Historikerin und PR-Beraterin. Sie macht Stadtführungen für die TI Konstanz und ist im Vorstand der Deutsch-Französichen Vereinigung Konstanz (DFV) für die Pressearbeit zuständig. Claus-Dieter Hirt, Dipl.-Verwaltungsfachwirt (FH), ist Stadtamtsrat bei der Stadt Konstanz und Präsident der Deutsch-Französischen Vereinigung Konstanz. Werden auch Sie Mitglied bei Ihrer Volksbank eG, Konstanz und profitieren Sie von umfassender Transparenz, weitgehender Mitbestimmung und exklusiven Mehrwerten. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Berater, rufen Sie an (07531 2000-0) oder gehen Sie online: www.vobakn.de Mehr erfahren. Mehr bewegen. Mehr bekommen. Wir machen den Weg frei. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 11 Politische und religiöse Ereignisse, aber auch reines Vergnügen haben in den vergangenen Jahrhunderten Franzosen und Französinnen nach Konstanz geführt. Das Buch berichtet von Bernhard von Clairvaux, der französischen Delegation auf dem Konzil von Konstanz, der Geschichte der französischen Emigrantenkolonie und der Familie Bonaparte. Die Rolle Vichy-Frankreichs bei der Deportation der Juden und die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind weitere Schwerpunkte. Aber auch die gegenwärtigen deutsch-französischen Beziehungen, wie die Städtepartnerschaft mit Fontainebleau und die Deutsch-Französische Vereinigung, werden aufgezeigt. www.uvk.de UVK Verlagsgesellschaft ISBN 978-3-86764-322-1